Podcasts about dreiergruppe

  • 11PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 22, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dreiergruppe

Latest podcast episodes about dreiergruppe

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die letzten Plätze in der zweiten Gruppenphase der Championship League sind vergeben worden, das Teilnehmerfeld ist auf 32 Spieler reduziert. Dabei buchten David Gilbert, Jordan Brown, Mark Allen und Michael White die letzten Tickets, was Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammen fassen. Titelverteidiger durch David Gilbert, der im letzten Jahr in Leicester seinen ersten Ranglistentitel gewonnen hatte, setzte sich in einer Gruppe mit Florian Nüßle und Joe O'Connor letztlich recht souverän durch. Der Österreicher Nüßle erwischte erneut durchaus einen guten Tag, musste sich zwar direkt relativ klar Gilbert geschlagen geben, gewann aber seine anderen beiden Matches. Jimmy White hingegen musste seine Teilnahme aufgrund von Reise-Schwierigkeiten absagen, was aus der Vierergruppe eine Dreiergruppe machte und jedes Match verdoppelte. Jordan Brown setzte sich letztlich durch. Allen klar - Michael White knapp Mark Allen und Michael White buchten gestern die letzten beiden Plätze in der nächsten Turnierphase. Während Allen das sehr souverän schaffte und auch den sehr starken Neuprofi Himanshu Jain auf Distanz halten konnte, musste Michael White sich seinen Sieg hart erkämpfen. Letztlich ließen Jack Lisowski und Mark Joyce aber an den falschen Stellen Punkte liegen und so können Kathi und Christian über den Gruppensieg des Walisers sprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Phase 1 beendet – es wird ernst

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 14:04


Die letzten Plätze in der zweiten Gruppenphase der Championship League sind vergeben worden, das Teilnehmerfeld ist auf 32 Spieler reduziert. Dabei buchten David Gilbert, Jordan Brown, Mark Allen und Michael White die letzten Tickets, was Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammen fassen. Titelverteidiger durch David Gilbert, der im letzten Jahr in Leicester seinen ersten Ranglistentitel gewonnen hatte, setzte sich in einer Gruppe mit Florian Nüßle und Joe O'Connor letztlich recht souverän durch. Der Österreicher Nüßle erwischte erneut durchaus einen guten Tag, musste sich zwar direkt relativ klar Gilbert geschlagen geben, gewann aber seine anderen beiden Matches. Jimmy White hingegen musste seine Teilnahme aufgrund von Reise-Schwierigkeiten absagen, was aus der Vierergruppe eine Dreiergruppe machte und jedes Match verdoppelte. Jordan Brown setzte sich letztlich durch. Allen klar - Michael White knapp Mark Allen und Michael White buchten gestern die letzten beiden Plätze in der nächsten Turnierphase. Während Allen das sehr souverän schaffte und auch den sehr starken Neuprofi Himanshu Jain auf Distanz halten konnte, musste Michael White sich seinen Sieg hart erkämpfen. Letztlich ließen Jack Lisowski und Mark Joyce aber an den falschen Stellen Punkte liegen und so können Kathi und Christian über den Gruppensieg des Walisers sprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Snooker – meinsportpodcast.de
Phase 1 beendet – es wird ernst

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 14:04


Die letzten Plätze in der zweiten Gruppenphase der Championship League sind vergeben worden, das Teilnehmerfeld ist auf 32 Spieler reduziert. Dabei buchten David Gilbert, Jordan Brown, Mark Allen und Michael White die letzten Tickets, was Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammen fassen. Titelverteidiger durch David Gilbert, der im letzten Jahr in Leicester seinen ersten Ranglistentitel gewonnen hatte, setzte sich in einer Gruppe mit Florian Nüßle und Joe O'Connor letztlich recht souverän durch. Der Österreicher Nüßle erwischte erneut durchaus einen guten Tag, musste sich zwar direkt relativ klar Gilbert geschlagen geben, gewann aber seine anderen beiden Matches. Jimmy White hingegen musste seine Teilnahme aufgrund von Reise-Schwierigkeiten absagen, was aus der Vierergruppe eine Dreiergruppe machte und jedes Match verdoppelte. Jordan Brown setzte sich letztlich durch. Allen klar - Michael White knapp Mark Allen und Michael White buchten gestern die letzten beiden Plätze in der nächsten Turnierphase. Während Allen das sehr souverän schaffte und auch den sehr starken Neuprofi Himanshu Jain auf Distanz halten konnte, musste Michael White sich seinen Sieg hart erkämpfen. Letztlich ließen Jack Lisowski und Mark Joyce aber an den falschen Stellen Punkte liegen und so können Kathi und Christian über den Gruppensieg des Walisers sprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Die letzten Plätze in der zweiten Gruppenphase der Championship League sind vergeben worden, das Teilnehmerfeld ist auf 32 Spieler reduziert. Dabei buchten David Gilbert, Jordan Brown, Mark Allen und Michael White die letzten Tickets, was Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammen fassen. Titelverteidiger durch David Gilbert, der im letzten Jahr in Leicester seinen ersten Ranglistentitel gewonnen hatte, setzte sich in einer Gruppe mit Florian Nüßle und Joe O'Connor letztlich recht souverän durch. Der Österreicher Nüßle erwischte erneut durchaus einen guten Tag, musste sich zwar direkt relativ klar Gilbert geschlagen geben, gewann aber seine anderen beiden Matches. Jimmy White hingegen musste seine Teilnahme aufgrund von Reise-Schwierigkeiten absagen, was aus der Vierergruppe eine Dreiergruppe machte und jedes Match verdoppelte. Jordan Brown setzte sich letztlich durch. Allen klar - Michael White knapp Mark Allen und Michael White buchten gestern die letzten beiden Plätze in der nächsten Turnierphase. Während Allen das sehr souverän schaffte und auch den sehr starken Neuprofi Himanshu Jain auf Distanz halten konnte, musste Michael White sich seinen Sieg hart erkämpfen. Letztlich ließen Jack Lisowski und Mark Joyce aber an den falschen Stellen Punkte liegen und so können Kathi und Christian über den Gruppensieg des Walisers sprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 03.06.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 2:59


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ideal mit neuem Vertriebsbereichsleiter Bei der Ideal Versicherungsgruppe kündigt sich ein Generationenwechsel im Vertrieb an. Christoph Glinka hat seine Tätigkeit bei dem Berliner Versicherer gestartet und wird zum 1. Oktober 2022 Thomas Neuleuf (61) als Vertriebschef nachfolgen. Dieser führte knapp 20 Jahre erfolgreich den Ideal-Vertrieb an und wechselt im Herbst in den verdienten Ruhestand. Zurich bekommt Chief Automation Officer Als erstes Versicherungsunternehmen in Deutschland schafft die Zurich Gruppe Deutschland eine Stelle als Chief Automation Office (CAO). Zum 01. September 2022 wird Thomas Schlüßel (37) diese Position bekleiden. Im Fokus seines Aufgabenbereichs steht dabei die Weiterentwicklung der Prozessautomatisierung mithilfe von Robotics. Maklerfavoriten bAV Die Allianz bleibt Branchenprimus im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Mit großem Abstand folgt im Bereich der Direktversicherung eine Dreiergruppe, die nahezu gleichauf liegt. Canada Life auf Platz zwei, sowie die Alte Leipziger auf Platz drei und die Nürnberger knapp dahinter auf dem vierten Platz. Im Bereich der Unterstützungskasse konnte die Nürnberger hingegen ihren Silberrang hinter der enteilten Allianz verteidigen. Bronze geht auch hier an die Alte Leipziger. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Fachmagazins AssCompact. Volkswohl Bund feiert erfolgreiches Geschäftsjahr Die Volkswohl Bund Versicherungen haben das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen. Bei der Volkswohl Bund Leben seien die gesamten Beitragseinnahmen um 3,8 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro angestiegen. Der Neuzugang in Beitragssumme stieg deutlich um 13,9 Prozent auf rund 3,9 Milliarden Euro. Beim Sachversicherer seien die Beitragseinnahmen um 1,5 Prozent auf 86,3 Millionen Euro geklettert. Bei der Dortmunder Lebensversicherung habe der Neuzugang in laufendem Jahresbeitrag bei 4,6 Millionen Euro gelegen. Fonds Finanz mit neuem Beiratsmitglied Die Fonds Finanz hat zum 1. Juni 2022 Thomas A. Fornol in den Beirat des Unternehmens berufen. Fornol war lange Jahre in führenden Positionen bei der Swiss Life AG tätig. Der Beirat wurde Ende vergangenen Jahres mit dem Ziel gegründet, das Top-Management des Maklerpools bei strategischen Entscheidungen beratend zu unterstützen. Provinzial Konzern erzielt marktüberdurchschnittliches Wachstum Der Provinzial Konzern hat im Geschäftsjahr 2021 die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft um 4,9 Prozent auf rund 6,7 Milliarden Euro steigern können. In der Lebensversicherung seien die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft ebenfalls deutlich um insgesamt 7,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro gewachsen.

Red Bug Radio
#45 Teamwork

Red Bug Radio

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 36:38


Heute sind wir eine Dreiergruppe, denn - es geht zum Teamwork. Um Zusammenarbeit/Collaboration, in diesem Fall künstlerische Collaboration und dafür sind Katrin und Uwe im Gespräch mit Heino. Katrin und Uwe sprechen über ihre Zusammenarbeit bei den Graphic Novels: "Der Fänger" und "Atem holen". Wie diese Graphic Novel technisch entstand, welche Ideen dahintersteckten und sie umgesetzt wurden. Und - soviel kann man spoilern - Zusammenarbeit und Teamwork sind nicht immer lustig, sondern sehr oft ein Beziehungskampf und auch eine künstlerische Auseinandersetzung. Das dabei aber auch großartige Arbeiten entstehen können, macht es wert, sich auseinanderzusetzen. Viel Spaß bei dieser Folge über Teamwork. Über Katrin BongardKatrin Bongard ist Künstlerin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Sie arbeitet als Künstlerin, erforscht Farbe und Material und in Bildobjekten, Fotos und Installationen und realisiert Ausstellungen am liebsten an ungewöhnlichen Orten. Sie schreibt und hat über fünfzehn Bücher in großen deutschen Verlagen veröffentlicht und etwa ebenso viele unter ihrem eigenen Label Red Bug Books. Katrin ist Agentin in der Red Bug Agency. Sie bloggt auf ihrem eigenen Blog über das Schreiben und gibt Schreibtipps auf dem Red Bug Culture Blog. Ihre Blogreihe #33Frauen wird auf dem Literatur Radio Hörbahn auch als Podcast umgesetzt. Katrins WebsiteBeiträge von Katrin auf Red Bug CultureKatrin auf Instagram & FacebookÜber Uwe CarowUwe Carow ist Bildhauer und Schriftsteller. Mit Kunst/Bildhauerei hat er begonnen und setzt sie bis heute fort. Er ist Mitgründer der Schauspieleragentur Red Bug Agency und des ersten deutschen E-Book-Labels Red Bug Books für Jugendbücher und Graphic Novels. Der preisgekrönte Lyriker schreibt autofiktionale Texte auf dem Blog und arbeitet an eigenen Romanprojekten. Die Verbindung von Leben und Kunst interessiert ihn besonders stark. Uwes "Autofictional Shorts" auf den Red Bug Culture-BlogWeitere Blogbeiträge von Uwe auf Red Bug CultureUwes Kunst-WebsiteUwe auf Instagram

Igor Levits Klavierpodcast - 32 x Beethoven
Folge 18 - Die Hochfliegende: Musik gewordene Glückseligkeit

Igor Levits Klavierpodcast - 32 x Beethoven

Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 28:34


Der Sturm hat sich verzogen. Zum Abschluss der Dreiergruppe op. 31 erkundet Beethoven Welten des Glücks. Manchmal zögernd und suchend, aber immer hell. Und im Finale schreibt er echte Pianisten-Musik: Ein virtuoser Bewegungsrausch, ein bisschen Show-Off - und für Igor Levit trotz aller Schweißperlen die pure Freude.

Igor Levits Klavierpodcast - 32 x Beethoven
Folge 5 - Die Gewaltsame

Igor Levits Klavierpodcast - 32 x Beethoven

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 23:08


Beethoven greift an. Den Hörer, den Pianisten, das Klavier. Er strapaziert, er überfällt. Und das ist wunderbar. Die dramatisch zerklüftete Sonate Op. 10 Nr. 1 eröffnet eine kontrastreiche Dreiergruppe.

Velohome
Velohome 277 – Vuelta Spezial I Velorace #160

Velohome

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 73:46


1. Begrüßung Wie geht es uns? --- 2. 39th Clásica Ciclista San Sebastián (1.UWT) Evenepoel unaufhaltbar https://www.procyclingstats.com/race/san-sebastian/2019 --- 3. 76th Tour de Pologne (2.UWT) Etappe 1 Ackermann im Sprint https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-pologne/2019/stage-1 Etappe 2 Mezgec mit 80 km/h Sprint https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-pologne/2019/stage-2 Etappe 3 Tod von Bjorg Lambrecht - Ackermann nach Disqualifikation von Jakobsen https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-pologne/2019/stage-3 Etappe 4 Neutralisierte Etappe https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-pologne/2019/stage-4 Etappe 5 Mezgec gewinnt Bergauf-Sprint https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-pologne/2019/stage-5 Etappe 6 Vingegaards Stern geht auf https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-pologne/2019/stage-6 Etappe 7 Mohoric mit langem Solo, Sivakov holt Gesamtsieg https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-pologne/2019/stage-7 --- 4, European Continental Championships in Alkmaar Evenepoel siegt für Lambrecht im EZF https://www.procyclingstats.com/race/uec-road-european-championships-itt/2019/result Ackermann Dritter im Straßenrennen https://www.procyclingstats.com/race/uec-road-european-championships/2019/result --- 5. 15th Binck Bank Tour (2.UWT) Etappe 1 Bennett im Sprint https://www.procyclingstats.com/race/binckbank-tour/2019/stage-1 Etappe 2 Bennett zum Zweiten https://www.procyclingstats.com/race/binckbank-tour/2019/stage-2 Etappe 3 Bennett mit dem Dreierpack https://www.procyclingstats.com/race/binckbank-tour/2019/stage-3 Etappe 4 Wellens im Sprint einer Dreiergruppe und übernimmt das Trikot https://www.procyclingstats.com/race/binckbank-tour/2019/stage-4 Etappe 5 Hodeg siegt, Bennett eingebaut https://www.procyclingstats.com/race/binckbank-tour/2019/stage-5 Etappe 6 Ganna im EZF https://www.procyclingstats.com/race/binckbank-tour/2019/stage-6 Etappe 7 De Plus Laurens macht den Sack zu auf Klassiker Terrain https://www.procyclingstats.com/race/binckbank-tour/2019/stage-7 --- 5. Transfers Dumoulin -> Jumbo Trentin -> CCC Zakarin -> CCC Landa -> Bahrain-Merida Nibali -> Trek-Segafredo Mas -> Movistar Sütterlin -> Sunweb Denz -> Sunweb Benoot -> Sunweb Georg Zimmermann (Tirol KTM) -> CCC Guilaume Martin -> Cofidis Viviani + Sabatini -> Cofidis Simone Consonni -> Cofidis Daniel Martin -> Israel Cycling Academy Formolo -> UAE Richeze -> UAE Mikel Bjerg (Hagen Bermans Axeon) + Brandon McNulty (Rally) -> UAE Vendrame -> AG2R --- 6. Sonstiges Felice Gimondi ist tot https://www.procyclingstats.com/rider/felice-gimondi Fusionieren Arkea und Katusha? https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_116470.htm WM-Brücke kaputt https://twitter.com/StormchaserUKEU/status/1156263837772984320 --- 7. 74th La Vuelta ciclista a España (2.UWT) Unsere Vorschau und Favoriten. Thomas > Miguel Angel Lopez / Aru Christian > Roglic / Uran Für die Nutzung der Graphiken bedanken wir uns bei http://www.procyclingtrumps.com/ Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!

PaderCast
PC103 – Ein freundliches gut Kick

PaderCast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2017


Der Stephan ist im Urlaub und ist gerade in Singapur, deswegen sind wir in einer kleinen Dreiergruppe. Der SCP macht keinen Halt und der Zug rollt weiter! Auswärts gegen Unterhaching gewinnen wir 3:0 und machen 3 Punkte auf Platz 3 gut. Mit 40 Punkten sind wir die zu diesem Zeitpunkt beste Mannschaft jemals in der … PC103 – Ein freundliches gut Kick weiterlesen

Office Talk - DER Podcast fürs gesunde Büro
Effizienz der Arbeitsplatzanordnung

Office Talk - DER Podcast fürs gesunde Büro

Play Episode Listen Later Apr 15, 2017 15:55


Sieht man sich heutige Büros an, findet man trotz stark ansteigender Tendenz zum Mehrpersonenbüro noch immer die häufig aus dem Zellenbüro bekannten Arbeitsplätze, bei welchen drei oder Vier Tische in Blockaufstellung stehen. Dies stammt vermutlich aus dem Platzmangel zu Zeiten des Einraum-Arbeitsraumes (Zellenbüro) und der Tatsache, dass für drei oder vier Mitarbeiter damals nur ein Telefon nötig waren und zur Verfügung gestellt wurden. Diese Art von Büro sollte eine Synthese zwischen konzentriertem Arbeiten und Kommunikation schaffen, doch ist dies wirklich so? Wenn wir hierzu das Mehrpersonen oder Teambüro als Vergleich ziehen, benötigt das Zellenbüro einen deutlich höheren Flächenbedarf im Verhältnis zur Anzahl der Arbeitsplätze, bei gleichzeitig geringer Flexibilität. Transparente Wände erwecken gleichzeitig bei den Mitarbeitern das Gefühl, in einem Aquarium zu sitzen und nicht nur das sich ständig beobachtet fühlen nervt in der Konzentrationsarbeit, sondern insbesondere dass die Mitarbeiter alles ausserhalb des Raumes mitbekommen, stört extrem. Hinzu kommt dass bei einer Dreiergruppe die dort sitzenden Personen meist zentriert im Raum sitzen und in der Regel darf einer der Drei zwischen Pest und Cholera wählen, nämlich ob er mit dem Rücken zum Fenster sitzt und somit extreme Spiegelungen im Bildschirm, oder ob er mit dem Rücken zur Tür sitzt, was eine ständige innere Unruhe durch die Bewegungen im Rücken und das ständige Türe auf und zu zur Folge hat. Durch den direkten Blick zum Fenster lassen sich auch hohe Leuchtdichteunterschiede kaum vermeiden und dennoch wird diese Variante noch immer in Büros gefunden. Die durchschnittlichen Zahlen liegen hier bei 52 Türöffnungen täglich je Mitarbeiter. 3 Personen im Raum erleben somit täglich 104 Störungen und hier sind noch keine Besuche von Kolleginnen und Kollegen enthalten. Auf meiner Website www.lauble.net erhalten Sie die Möglichkeit sich entsprechende Unterlagen kostenlos downzuloaden, in welchen Sie auch weitere Zahlen, wie beispielsweise der angegebene Störungsgrad von diversen Bürotypen einsehen können. Man mag meinen, eine Vierergruppe hat das Thema „mit dem Rücken zur Tür sitzen“ nicht und daher wäre es besser. Allerdings bleibt bei dieser Idee unberücksichtigt, dass sich die Zahl der Störungen sofort um weitere 30 % erhöht, da die Störungen von 3 Kollegen kommen. Ebenfalls ist in der Regel der Zugang der Fensterplätze ausschließlich durch das Laufen im Rücken der Kollegen möglich. Nun ist in der heutigen Zeit die Telefonie bei Wissensarbeiter ein wesentlicher Bestandteil der täglichen To-Do`s und es kommt natürlich auch häufig vor, dass alle Mitarbeiter gleichzeitig telefonieren und in der ersten Folge Lärm lernten wir, dass die Menschen unbewußt die bei sich ankommenden Geräuschpegel um 10 bis 15 dB(A) übertönen. Der sofort entstehende Lombard-Effekt – also das sich Hochschaukeln der Geräuschkullisse stellt nun eine weitere anstrengende Aufgabe dar. Hier stellt sich nun wieder die Frage ob es effizient oder einfach nur effektiv ist.  Doch wie bringen wir Effizienz in ein Büro mit drei oder vier Mitarbeitern? Gemäß vorheriger Analyse sind die Störungen ein Hindernis und somit müssen bzw. sollten diese vermieden werden. Ein weiterer Faktor der sich nachweislich auf die Leistungsfähigkeit und somit Effizienz von Mitarbeitern auswirkt ist die Motivation. Es gibt intrinsische und extrinsische Motivation, wobei für Unternehmer ersteres wichtig ist. Diese intrinsische Motivation können Sie beispielsweise fördern, indem Sie den Mitarbeiter einen Fensterplatz geben. Überlegen Sie, welchen Platz Sie in einem leeren Lokal wählen würden. Wohl kaum den, an dem Sie mit dem Rücken direkt an der Türe sitzen oder ständig Leute in Richtung Toilette an Ihnen vorbeilaufen oder??? Aus diesem Grund sollte dies auch im Büro berücksichtigt werden. Die beste Lösung für solch Wohlfühlarbeitsplätze ist daher eine Zwei-Reihenbesiedelung. Dies bedeutet zwei Personen sitzen Kopf an Kopf – also sich gegenseitig ansehend und haben ergopanels als visuellen und akustischen Schutz. Häufig wird dann im Rücken ein ca. 120 cm hoher Schrank für 3 OH gestellt, damit auch die Privatsphäre ausreichend ist. Da die meist transparenten Wände des Kombibüros ohnehin bei Eintreten des Lombard-Effektes die Halligkeit und somit subjektiv empfundene Lautstärke verschlechtern, empfehle ich mindestens eine Wand zu entfernen, wodurch sich die Fläche von 2 Büros in der Breite derdoppelt. Versetzen Sie die Türe nun mittig, können Sie sehr bequem einen Arbeitsplatz mehr an der Fensterfront unterbringen. Dies bedeutet, dass nun ein Mitarbeiter deutlich höhere Arbeitsplatzqualität erlebt, anstatt der Türe im Rücken. Die Effizienz des anderen Mitarbeiters wird ebenfalls gesteigert, da der Zugang zum Arbeitsplatz nun nicht mehr im Rücken der Kollegen stattfindet, sondern durch einen mittig gelegten Verkehrsweg geschieht. Daraus folgt übrigens nicht selten, dass auch die Flächennutzung erhöht wird, indem für Kurzbesprechungen ein Steh-Tisch im selben Raum Platz findet. Um die dort stattfindenden Gespräche abzuschirmen empfehlen sich ebenfalls ergopanels als Zonierung oder Baffel.

Plappertrank
B1 K10 Irgendwas ist jedes Jahr

Plappertrank

Play Episode Listen Later Nov 11, 2015 86:40


B1 K10 HalloweenDas Halloween Kapitel ist zwar nicht sonderlich gruselig aber dafür mit Trollkeule, Hoverboards und endlich dem Freudschen Trio das wir ab jetzt begleiten.!SPOILER! !SPOILER! !SPOILER! Anregungen, Lob und Geschenke an plappertrank@gmail.com oder Twitter @plappertrankShownotes mit ungefähren Minuten angaben: 0:00 Intro 01:00 Ein tolles Abenteuer und Fünf Freunde https://de.wikipedia.org/wiki/Fünf_Freunde 05:00 Rache an Malfoy 06:00 Hermine 07:00 Nimbus 200 für Harry Types of Hero: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/Heroes 08:00 Wo wohnen die Lehrer? 09:00 Ron 11:00 "Du glaubst doch wohl selber nicht das dies deine Belohnung ist?" 12:00 Hermine ist nicht nachtragend und Ron ist beleidigtRon: - The McCoy: The most easily riled up and hot blooded of the trio. - Attention Whore: Justified because Ron felt that he wouldn't be as distinguishable like the rest of his siblings were. Also because his best friends were known as "The Chosen One" and "The Brightest Witch of her Age," leaving him as the ginger tagalong in his own mind. - Brutal Honesty: Ron doesn't shy away from what he thinks of something or someone. It's been frequently pointed out that him being honest can come off being extremely insensitive. Which makes him a good match for Hermione, who's also prone to this. - Heroic Self-Deprecation: A big theme in Ron Weasley's Character Development is feeling inferior and unskilled in relation to Harry and Hermione, which more than one mixes with Driven by Envy. He feels that he's not really good at anything, and even if he was, either his friends or his siblings would have done already anyway. Reading between the lines, he's not an idiot, has a certain amount of intuition his two friends often lack, and he's a world-class chess player. - I Just Want to Be Special: Sometimes, though he doesn’t seem to envy Harry his life. Contrasting with Harry’s I Just Want to Be Normal. - Undying Loyalty: To Harry and Hermione. Above everyone else in the series, it is Hermione and Ron who stand beside Harry at every twist and turn in his path to stop Voldemort."You'll have to kill us too!" 12:00 Richtig währe das Freudsche Trio, also eine Dreiergruppe nach Sigmund Freud http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/FreudianTrio 17:00 Quidditch http://harrypotter.wikia.com/wiki/Quidditch und Reallife Quidditch https://www.youtube.com/watch?v=TwKjDQvbegw 25:00 Hoverboards https://en.wikipedia.org/wiki/Hoverboard und http://www.golem.de/news/hendo-2-0-arx-pax-stellt-neues-hoverboard-vor-1510-117111.html Luftkissenfahrzeuge https://de.wikipedia.org/wiki/Luftkissenfahrzeug 29:00 Höhere Risikobereitschaft bei Zauberern 40:00 Identifikation mit der Schule 31:00 Zauberkunst 33:00 Wingardium Leviosa http://harrypotter.wikia.com/wiki/Levitation_Charm und Alohomora http://harrypotter.wikia.com/wiki/Unlocking_Charm 38:00 Quirrells dramatischer Auftritt http://harrypotter.wikia.com/wiki/Quirinus_Quirrell Verbesserung: Quirrell war als Schüler Ravenclaw, hatte sich aber auf die suche nach Voldemort begeben: "Before teaching Defence Against the Dark Arts, Quirrell went out in search of Lord Voldemort, believing he could achieve recognition for finding him and could learn things that would ensure that no one laughed at him again. However, Voldemort, after finding out that he taught at Hogwarts, took over his body, though Quirrell put up some feeble resistance. He died when trying in vain to murder Harry Potter". 45:00 Trollkeulenhersteller 47:00 Accio http://harrypotter.wikia.com/wiki/Summoning_Charm 50:00 dumm und mutig zugleich nicht wie im Harry Potter and the methods of rationality podcast http://www.hpmorpodcast.com 56:00 Cover https://twitter.com/FBAWTFTmovie/status/661901978100998144 57:00 Girls https://de.wikipedia.org/wiki/Girls Lena Dunhams Podcast https://itunes.apple.com/us/podcast/women-of-the-hour/id1049452428?mt=2 1:00:00 Ron 1:00:00 Themen der Bücher http://www.amazon.com/Harry-Potter-Magic-Self-Discovery-Roger-ebook/dp/B009DA91YO 1:05:00 Hermine lügt um Harry und Ron zu helfenHermine:- Women Are Wiser: Hermione, the only female member of the Trio, is the smartest and doubles as The Spock: The most logical and rational. -Defrosting Ice Queen In the first third or so of book one. -Intelligence Equals Isolation: Played straight at the beginning of the first book, but subverted later, when it becomes clear that Hermione is not particularly shy. - Jerk with a Heart of Gold: Of the Insufferable Genius variety. (passt auch zu Ron und Harry) - Took a Level in Kindness: In Philosopher's Stone, Hermione becomes friends with Harry and Ron after they save her from the troll.In regards with Luna, Hermione eventually accepted their differences in magical creatures. The following year, they become the best of friends.1:08:00 Freundschaft für immer 1:09:00 Safe the Moment Lösung 1:11:00 News: Filmcover, Branding https://twitter.com/Moviejones/status/662706363613736960 Louis CK und Robin Williams https://www.youtube.com/watch?v=OSbcX_Fhjnw 1:16:00 Harry Potter sequel 1:20:00 kill your darlings https://de.wikipedia.org/wiki/Kill_Your_Darlings_–_Junge_Wilde 1:24:00 Rupert Grint in I´ts only a play http://itsonlyaplay.com/news/ und Mojo http://www.whatsonstage.com/london-theatre/news/11-2013/mojo-with-rupert-grint-colin-morgan-ben-whishaw-an_32804.html