Podcasts about garne

  • 18PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about garne

Latest podcast episodes about garne

Wollkanal
#65 Tüp!

Wollkanal

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 104:01


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Strickzeug Kaufzeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Thema: Wohin mit Strickstücken? Danke für eure Antworten! Auf (Familien-)Feiern anbieten, z. B. in “Zu verschenken"-Kiste Sozialkaufhäuser Basare für guten Zweck Frauenhäuser Senior*innenresidenzen Hospize “In Richtung Ukraine spenden” Ravelry-Gruppen Kleinanzeigen Instagram Mit auf Wollmärkte nehmen WDR Strick mit!  Wie leg ich den Preis fest? die ungefähren Wollkosten ansetzen zum Tausch anbieten Stille Auktion   Wollprojektzeug Termine: 29./30.3.2025 Bielefelder Wolltage - schön war's! 17./18.5.2025 Kielgeholt  - Du willst mir am Stand helfen? Schreib mir an frieda(at)stilles-kaemmerchen.de :) 1.6.2025 Rheinischer Wollmarkt in Euskirchen 14./15.6.2025 Wollrausch im BOHEIm in Düsseldorf 14.9. 2025 Das Bunte Schaf in Langenfeld Bei Kielgeholt werde ich wahrscheinlich in bunt nur Garne aus Düsseldorf dabei haben, weil Köln noch nicht fertig gehaspelt ist. Allerdings gibt's die Kölner Garne vom letzten Jahr jetzt auch in pflanzengefärbt (altrosa/beere), die hab ich natürlich auch dabei. (Kundinneneinkauf für den Tecumseh Sweater war die Kölner Wolle in natur, schwarz und beere) Strickzeug Lauras Strickzeug Nightshift aus Zauberbällen Zwei Socken auf einmal aus West Yorkshire Spinners Eisvogel - fertig! Socken UFO fertig gestrickt aus Lana Grossa Meilenweit Zwei Socken auf einmal aus PRU Soul Stevie Friedas Strickzeug Teststrick Freya Sweater von Imke von Nathusius - immer noch nicht fertig, weil die Ärmel erst zu lang, dann zu kurz waren Collett Tee von Witre Design aus Drops Puna Kaufzeug Lauras Kaufzeug Ein Strang Kiezgarn Merino Sock bei Wollen Berlin Friedas Kaufzeug sehr hübscher Strang pflanzengefärbtes Garn (Basis Seehawer) von Petra Voss (Rundum Wolle) - verschenkt ein Sockenset (Farbe Abundance) mit Mini-Strang in quietschorange bei Christiane von LismiKnits gekauft Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Zeit mit Frauen, INTA* und jungen Leuten verbringen https://freesewing.org/ Conservas Geoguessr Friedas gutes Zeug Rohkostsalate, z. B. den hier Über-Nacht-Brötchen (“Scheißegal-Frühstücksweckerl”) Kirschblütenfest Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry, dort und auf Instagram kündigen wir auch an, wenn eine neue Folge online ist www.wollkanal.de iTunes wollkanal@podcasts.social auf Mastodon Wollkanal auf Instagram 🕵🏻‍♀️🤓 Frieda: als @craftraum auf Ravelry und Instagram und als @rhoolyarn auf Instagram Laura: als @Philaine auf Ravelry und per Mail unter laura@spektralwolle.de

Stilles Kämmerchen
[wk] Tüp!

Stilles Kämmerchen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 104:01


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Strickzeug Kaufzeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Thema: Wohin mit Strickstücken? Danke für eure Antworten! Auf (Familien-)Feiern anbieten, z. B. in “Zu verschenken"-Kiste Sozialkaufhäuser Basare für guten Zweck Frauenhäuser Senior*innenresidenzen Hospize “In Richtung Ukraine spenden” Ravelry-Gruppen Kleinanzeigen Instagram Mit auf Wollmärkte nehmen WDR Strick mit!  Wie leg ich den Preis fest? die ungefähren Wollkosten ansetzen zum Tausch anbieten Stille Auktion   Wollprojektzeug Termine: 29./30.3.2025 Bielefelder Wolltage - schön war's! 17./18.5.2025 Kielgeholt  - Du willst mir am Stand helfen? Schreib mir an frieda(at)stilles-kaemmerchen.de :) 1.6.2025 Rheinischer Wollmarkt in Euskirchen 14./15.6.2025 Wollrausch im BOHEIm in Düsseldorf 14.9. 2025 Das Bunte Schaf in Langenfeld Bei Kielgeholt werde ich wahrscheinlich in bunt nur Garne aus Düsseldorf dabei haben, weil Köln noch nicht fertig gehaspelt ist. Allerdings gibt's die Kölner Garne vom letzten Jahr jetzt auch in pflanzengefärbt (altrosa/beere), die hab ich natürlich auch dabei. (Kundinneneinkauf für den Tecumseh Sweater war die Kölner Wolle in natur, schwarz und beere) Strickzeug Lauras Strickzeug Nightshift aus Zauberbällen Zwei Socken auf einmal aus West Yorkshire Spinners Eisvogel - fertig! Socken UFO fertig gestrickt aus Lana Grossa Meilenweit Zwei Socken auf einmal aus PRU Soul Stevie Friedas Strickzeug Teststrick Freya Sweater von Imke von Nathusius - immer noch nicht fertig, weil die Ärmel erst zu lang, dann zu kurz waren Collett Tee von Witre Design aus Drops Puna Kaufzeug Lauras Kaufzeug Ein Strang Kiezgarn Merino Sock bei Wollen Berlin Friedas Kaufzeug sehr hübscher Strang pflanzengefärbtes Garn (Basis Seehawer) von Petra Voss (Rundum Wolle) - verschenkt ein Sockenset (Farbe Abundance) mit Mini-Strang in quietschorange bei Christiane von LismiKnits gekauft Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Zeit mit Frauen, INTA* und jungen Leuten verbringen https://freesewing.org/ Conservas Geoguessr Friedas gutes Zeug Rohkostsalate, z. B. den hier Über-Nacht-Brötchen (“Scheißegal-Frühstücksweckerl”) Kirschblütenfest Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry, dort und auf Instagram kündigen wir auch an, wenn eine neue Folge online ist www.wollkanal.de iTunes wollkanal@podcasts.social auf Mastodon Wollkanal auf Instagram 🕵🏻‍♀️🤓 Frieda: als @craftraum auf Ravelry und Instagram und als @rhoolyarn auf Instagram Laura: als @Philaine auf Ravelry und per Mail unter laura@spektralwolle.de

SAZsport
Made in Green #26 Otto Leodolter (CEO Löffler): Warum Nachhaltigkeit ein Erfolgsfaktor für europäische Produktionen ist

SAZsport

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 47:31


Löffler produziert in Österreich und Europa und fertigt jährlich etwa 1,1 Millionen Textilien. Rund 90 % der Wertschöpfung werden innerhalb Europas generiert. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir beweisen jeden Tag, dass innovative, hochwertige Sportbekleidung verantwortungsvoll in Österreich und Europa hergestellt werden kann.“ Welche Herausforderungen eine europäische Produktion mit sich bringt und wie sich das Unternehmen im Rahmen der neuen EU-Gesetzgebung aufstellt, hat Host Ralf Kerkeling mit Otto Leodolter, dem CEO der Löffler GmbH, besprochen. Schon in einer frühen Unternehmensphase wurde die Entscheidung getroffen, in Europa zu produzieren – ein Weg, der sich trotz steigender Kosten in den vergangenen Jahren als erfolgreich erwiesen hat. „Seit den 1980er-Jahren schreiben wir durchgängig positive Ergebnisse“, so Leodolter. Rund 70 Prozent der benötigten Stoffe stammen aus der firmeneigenen Strickerei in Ried. „Wir kaufen Garne aus ganz Europa, verstricken sie in Ried und haben kurze Wege zu unseren Ausrüstern.“ Diese regionale und integrierte Produktion ermöglicht es Löffler, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck der Produkte gering zu halten. Der gesamte Produktionsweg, von der Garnherstellung bis zum fertigen Produkt, beträgt in Ried weniger als 100 Meter – eine außergewöhnliche Leistung in der Textilbranche. Web: www.loeffler.at Über „Made in Green“ Im Rahmen des SAZsport-Podcast-Formats »Made in Green« tauscht sich Host Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neue ressourcenschonende Materialien. Den Podcast »Made in Green« findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen. Um keine Episode zu verpassen, am besten gleich den Kanal von SAZsport abonnieren.

Apfelfunk
397: Vegane Garne

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 97:50


- Wonderlust, Lederfrust? Unsere finale Apple-Event-Vorschau - Gatekeeper: Die EU setzt das DMA-Brecheisen bei Apple an - Chromebook macht Schule: Billig-MacBook für den Bildungssektor? - Bildschirmzeit Realtime: Schlechtes Gewissen in Echtzeit - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Wir bei FERCHAU verstehen uns als eine der führenden europäischen Plattformen für erstklassige Technologie-Dienstleistungen. Wir sind an der Entwicklung vielfältiger zukunftsweisender Lösungen für alle technischen Branchen entscheidend beteiligt, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden passgenau zusammenbringen.  Unter dem Motto "Level up your mindset" gehen am  18.09.2023 die FERCHAU Live Talks in die nächste Runde. In jeweils 60-minütigen Vorträgen inklusive Q&A-Runde eröffnen euch u.a. Sascha Lobo und Steffi Jones neue Perspektiven für die Zukunft. Connecting People and Technologies for the Next Level. https://ferchau.com/go/livetalks === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Details zu Apples neuem Gewebe für Hüllen und Armbänder - https://www.heise.de/news/FineWoven-Details-zu-Apples-neuem-Gewebe-fuer-Huellen-und-Armbaender-9293437.html - Mac & i: Wann Apple angeblich die Veröffentlichung von iPadOS 17 plant - https://www.heise.de/news/iPadOS-17-Wann-Apple-angeblich-die-Veroeffentlichung-plant-9294504.html - heise online: DMA-Gatekeeper sind Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft - https://www.heise.de/news/Digital-Markets-Act-WhatsApp-und-Facebook-Messenger-muessen-interoperabel-werden-9296190.html - heise online: Bing und iMessage zu klein für DMA-Label? - https://www.heise.de/news/Gatekeeper-im-Digital-Markets-Act-Bing-und-iMessage-zu-klein-fuer-Label-9294702.html - MacRumors: Apple plant angeblich günstiges MacBook - https://www.macrumors.com/2023/09/05/apple-low-cost-macbook-rival-chromebook/ - Mac & i: Bildschirmzeit in Echtzeit: Diese iPhone-App geht weiter als Apple - https://www.heise.de/news/Bildschirmzeit-in-Echtzeit-Diese-iPhone-App-geht-weiter-als-Apple-9292765.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:06:14) Werbung (00:08:16) Themen (00:09:41) Wonderlust, Lederfrust? Unsere finale Apple-Event-Vorschau (00:32:55) Gatekeeper: Die EU setzt das DMA-Brecheisen bei Apple an (00:52:46) Chromebook macht Schule: Billig-MacBook für den Bildungssektor? (00:59:26) Bildschirmzeit Realtime: Schlechtes Gewissen in Echtzeit (01:14:47) Umfrage der Woche (01:20:01) Zuschriften unserer Hörer

Jewellers Academy Podcast
136. From Beginner to Established Jeweller on the Jewellery Diploma Program with Marketa Garne of Booblinka Jewellery

Jewellers Academy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 41:56


Marketa Garne didn't expect jewellery making to ever be more than a hobby, but when the pandemic hit, she had the opportunity to hone her skills through our online diploma programmes. In this episode, Marketa shares her story of falling in love with jewellery, overcoming fear and doubt, and developing her signature style. She also offers some advice for aspiring jewellers and explains how the Jewellers Academy helped her grow in her skills and confidence.    Episode Description: Today we're talking with Marketa Garne of Booblinka Jewellery (1:41) How did you get involved with jewellery making? (2:44) What inspired you to join one of the jewellery diplomas? (12:12) What was your experience like with the silver jewellery diploma? (17:05) When did you decide to start your business? (20:02) How have you overcome moments of fear and doubt? (24:57) Can you tell us about your experience with the Jewellers Retreat? (28:22) Why did you decide to continue with the fine jewellery diploma? (30:29) How has your signature style evolved? (35:09) What advice do you have for aspiring jewellers? (38:20) How to connect with Marketa (40:42)   Resources Learn more about Jewellers Academy Watch this episode on YouTube Join the Jewellers Academy Facebook Group  Order your copy of “Start and Grow a Profitable Jewellery Business” Diploma in Silver Jewellery | Open Event Diploma in Fine Jewellery | Open Event Watch The Jewellers Retreat Follow Marketa on Instagram  Booblinka Jewellery Website   Find Jewellers Academy on Instagram and Facebook

Quilt Karussell
Folge 106: Interview mit Sabine & Michael Weuthen

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 35:57


Sabine und Michael erzählen wie Smarth-Thread entstanden ist, wie ein Garn getestet ist, Garn Sorten und Farben und vieles mehr.

Veggie Radio
Haltbarmachen im Glasumdrehen

Veggie Radio

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 7:36


Wenn Sue Ivan nicht gerade versucht ihren artenreichen Garten-Dschungel in Zaum zu halten, ist sie auf der Suche nach seltenem Saatgut oder experimentiert in der Küche mit Gemüse und Co. Nebenbei färbt sie auch noch Garne ein in den sattesten Farben – passend zu den Einmachgläsern in der Vorratskammer. Wir haben mit ihr über das Haltbarmachen und ihr Buch gesprochen.

AFTENKLUBBEN
Frygten for at bade i havet med Ellen Garne

AFTENKLUBBEN

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 14:00


Sommeren er over os og de varme temperaturer kan gøre det oplagt at begive sig ud på en badetur. Men hvordan håndterer man vandskræk? Ellen Garne, der er psykolog, gæster AFTENKLUBBEN til en snak om, hvordan man håndterer frygten for at bade i havet og hvorfor nogen frygter det. Vært og tilrettelægger: Daniel Cesar.

Wollinspirationen
Mix and match - Garne zum Stricken kombinieren

Wollinspirationen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 29:15


Was ist zu beachten, wenn man verschiedene Garne zum Stricken kombinieren möchte?

Prædiken på vej
Midfaste søndag. Nils Holger Petersen i samtale med Kristoffer Garne

Prædiken på vej

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 28:59


Midfaste søndag kalder Jesus sig for livets brød og skoser tilhørerne for kun at vil være mætte. Det giver anledning til en samtale om forholdet mellem det sanselige og åndelige. Kristoffer Garne, sognepræst i Lemvig, taler med Nils Holger Petersen, tidl. lektor i Kirkehistorie, om en nuancering af den kirkelige indkredsning af særlige sakramenter. Hvordan ligner noget i vores verden det, vi ikke kan sanse? Hvordan kan gudstjenesten bygge bro mellem vores erfaringsliv og det, der går helt ud over, hvad vi kan fatte?

Prædiken på vej
3. s. e. helligtrekonger. Andreas Riis Damgaard i samtale med Kristoffer Garne

Prædiken på vej

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 29:35


Hvad vil det sige at tro? Kan man tro mere eller mindre? Og hvad er sammenhængen mellem at tro og at tjene? Kristoffer Garne, sognepræst i Lemvig, taler med Andreas Riis Damgaard, sognepræst i Præstevang sogn i Hillerød, om teksten til 3. søndag efter helligtrekonger. De to kommer bl.a. omkring den franske forfatter Michelle Houllebecqs nye essaysamling ”Interventioner”, men taler også om mere traditionelle emner som teksternes kontekst, nye og gamle salmer, Confessio Augustana og fordelene ved at inddrage den levende fortælling om Abraham fra dagens gammeltestamentlige læsning.

Prædiken på vej
3. søndag i advent. Ahmed Akkari i samtale med Kristoffer Garne

Prædiken på vej

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 26:51


Er tvivl forudsætning for tro? Tager vi for meget forskud på juleglæden, når vi konsekvent oplyser mørket og overdøver stilheden? Kan tvivlens mørke nære troens glød? Sognepræst Kristoffer Garne taler med forfatter Ahmed Akkari om, hvad en muslim kan lære af kirken og om det særlige milde lys, der kommer til verden i Kristus. Samtalen tager udgangspunkt i teksterne og salmerne til 3. søndag i advent, men kommer også omkring Grundtvig, Kierkegaard og Martin A. Hansen.

Prædiken på vej
19. s. e. trinitatis. Niels Grønkjær i samtale med Kristoffer Garne.

Prædiken på vej

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 27:44


Hvem er det nye menneske, som Paulus taler om i epistelteksten til 19. s. e. trinitatis – dengang og i dag? Den rette til at svare på det spørgsmål er dr. theol. Niels Grønkjær, forfatter til bogen 'Det nye menneske' (2017). Det nye menneske er det menneske, der får ånd, og som kan være legeme for andre. Kristoffer Garne, sognepræst i Lemvig, taler med Grønkjær om dagens tekster, om synd og tilgivelse, om gudstjenestens væsen, og om Grønkjærs seneste bog ”Oplysning for de oplyste. En religionsfilosofisk introduktion til Hegel” (2021).

Prædiken på vej
10. s. e. trinitatis. Hans Jørgen Lundager Jensen i samtale med Kristoffer Garne

Prædiken på vej

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 27:42


”Mit hus skal være et bedehus, men I har gjort det til en røverkule”, siger Jesus midt på tempelpladsen. 10. søndag efter trinitatis lægger op til en drøftelse af, hvad religion overhovedet er. Sognepræst Kristoffer Garne taler med den bogaktuelle professor Hans J. Lundager Jensen om dagens evangelium og ikke mindst om den gammeltestamentlige tekst fra Femte Mosebog, der bl.a. afslører en konflikt, som endnu er levende: Er det kundskab eller skønhed, der er vigtigst? Er kristendom ”pietisme” eller ”tempelreligion”? Kan de to syn på, hvad der er vigtigst i religionen, forenes i søndagens gudstjeneste?

Prædiken på vej
1. s. e. trinitatis. Henning Kjær Thomsen i samtale med Kristoffer Garne

Prædiken på vej

Play Episode Listen Later May 25, 2021 23:11


1. søndag efter trinitatis sker der et brat skifte i kirkeåret. Indtil nu har vi hørt om Jesu fødsel, liv, død, opstandelse og himmelfart og siden om Helligåndens udgydelse pinsedag. Nu bliver det anderledes konkret og handler om vores liv med hinanden. Kristoffer Garne, sognepræst i Lemvig, taler med Henning Kjær Thomsen, teologisk konsulent i Viborg Stift, om, hvad kirkeårsperspektivet kan bidrage med til prædikenen, både generelt og netop denne søndag. En afgørende pointe er, at det med Gud nu afgøres i menneskers forhold til hinanden.

Prædiken på vej
3. s. e. påske. Frederik Poulsen i samtale med Kristoffer Garne

Prædiken på vej

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 26:11


Gud er vred, men Gud tilgiver. Sådan lyder dagens glædelige budskab set fra profeten Esajas' synspunkt. Frederik Poulsen, dr.theol. og adjunkt ved Det Teologiske Fakultet i København, taler med Kristoffer Garne, sognepræst i Lemvig, om 3. søndag efter påske. Jesus er på vej væk, men de skal se ham igen. Gud forsvandt også, da Jerusalem blev ødelagt, men viste sig igen. Samtalen kommer bl.a. ind på sorte huller, eksil, syndflod, nyskabelse og andre ”store ord”. Den gammeltestamentlige læsning holder prædikenen fast på den store historie om Guds forhold til mennesker – et levende, dynamisk og følelsesfuldt forhold.

DMCN Journal
Congenital Anomalies in Children with Cerebral Palsy | Goldsmith & Garne | DMCN

DMCN Journal

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 5:33


In this podcast Shona Goldsmith & Ester Garne discuss their papers 'Congenital anomalies in children with postneonatally acquired cerebral palsy: an international data linkage study' and 'Congenital anomalies in children with pre‐ or perinatally acquired cerebral palsy: an international data linkage study'. The papers are available here: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/dmcn.14805 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/dmcn.14602  ___ DMCN Journal: Developmental Medicine & Child Neurology (DMCN) has defined the field of paediatric neurology and childhood-onset neurodisability for over 60 years. DMCN disseminates the latest clinical research results globally to enhance the care and improve the lives of disabled children and their families.   DMCN Journal - https://onlinelibrary.wiley.com/journal/14698749 ___ Watch DMCN videos on our YouTube channel: https://bit.ly/2ONCYiC

Nur noch eine Reihe - Maschenfein Podcast
Dänisches Strickglück

Nur noch eine Reihe - Maschenfein Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 77:03


Angefangen hat alles mit dem Wunsch, die begonnenen Strickprojekte auch wirklich zu beenden. Mittlerweile zählt der Instagramaccount von Lia Lykke knapp 50.000 Follower. Herz und Kopf dahinter ist aber immer noch Julia Löcker aus Rostock. Mittlerweile entwirft sie auch eigene Anleitungen und ist unser Fenster in die skandinavische Strickwelt. Zugute kommen ihr und uns dabei ihre dänischen Wurzeln und ihre Kontakte in die nordische Strickszene. Uns hat sie von den Anfängen ihrer "Strickkarriere" erzählt, wie gut ihr Beruf und ihr Hobby zusammenpassen und wie überhaupt die Namen der dänischen Garne ausgesprochen werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

Nur noch eine Reihe - Maschenfein Podcast
Japanische Garne - die Geschichte von ITO

Nur noch eine Reihe - Maschenfein Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 74:29


Die Garne von ITO Yarn gibt es schon lange im Maschenfeinshop. Eine Besonderheit bleiben sie trotzdem: Immerhin bringen sie japanische Traditionen wie das Arbeiten mit Papiergarnen in unsere Welt des Strickens. In dieser Folge sprechen wir mit Tanja Lay von ITO. Sie war schon immer von japanischem Design fasziniert und hat sich schließlich entschlossen, mit japanischen Spinnereien und Färbereien zusammenzuarbeiten, um diese Garne auch in Deutschland bekannt zu machen. Die Ergebnisse: Sensai, Shio, Karai und und und. In dieser Folge erfahrt ihr mehr über die Eigenschaften der einzelnen Garne, neue Ideen von ITO und wie das Besticken von Strickstücken funktioniert - natürlich mit Stickgarn aus Japan selbst.

Nur noch eine Reihe - Maschenfein Podcast
Mehrfarbig stricken mit Sophia von Stichfest

Nur noch eine Reihe - Maschenfein Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 56:54


In unserem Themenmonat zum mehrfarbigen Stricken möchten wir euch natürlich auch etwas mit "auf die Ohren geben". Wenn es um das Stricken mit mehreren Farben und den Wunsch nach einem richtigen Norwegerpulli geht, mussten wir natürlich Sophia von Stichfest als Gast anfragen. Die Designerin und Bloggerin hat norwegische Wurzeln und erzählt uns in dieser Folge viel über die Technik, ihre ersten Schritte beim (mehrfarbigen) Stricken, welche Garne sich dafür eigentlich eignen, wie die Strickstücke richtig gewaschen werden und und und. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

Nur noch eine Reihe - Maschenfein Podcast

Die Firma Pascuali ist bekannt für hochwertigste Naturgarne. Hier bei Maschenfein führen wir all die schönen Pascuali-Garne von Bayak, Cumbria, Sole, über Nepal, Cashmere 6/28, Alpaca Fino… all diese Garne und mehr findet Ihr auch immer wieder in unseren Büchern und Anleitungen. Nachhaltige Luxusfasern sind Pascualis absolute Spezialität, dazu gehören innovative, vegane Fasern wie Bambus, Mais oder auch Brennnessel, die wir zum Beispiel im Garn „Nepal“ finden, aber auch höchst seltene Fasern vom Moschusochsen oder (und darüber sprechen wir auch) die Fasern von Vikunjas, von denen es nur wenige 100e Kilo im Jahr überhaupt und bei Pascuali nur jährlich 5kg gibt. In unserem Gespräch erzählt Paul wie er vor etwas mehr als 10 Jahren erstmals Schaf-Farmen in Argentinien besuchte und mit Koffer voll Wolle nach Deutschland kam. Man spürt seine Leidenschaft für Fasern und seine starke Motivation, kleinere Farmen und Bauern in wirtschaftlich weniger gut aufgestellten Ländern zu unterstützen. Wichtig ist ihm auch, wirklich den gesamten Produktionsprozess dahinter transparent zu begleiten und immer wieder dazu zu lernen. Wir sprechen über viele, viele Themen rund um Pascualis Garne und Produktionsprozesse wie zum Beispiel auch über die neuste Bio-Zertifizierung der Kaschmir-Qualitäten und was das mit der Ausbreitung der Wüste in der Mongolei zu tun hat. Paul erzählt auch was genau es mit recycelten Kaschmirgarnen auf sich hat. Und wir sprechen über die Entwicklung des neuen Garns „Balayage“.

5 Tassen täglich
Neues Jahr, altes Sofa, frischer Elan?

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 52:31


Ihr habt euch vorgenommen 2020 endlich mal wieder Sport zu machen? Dann hilft euch vielleicht die „InnereSchweinehund-Ausschaltmechanik“ von Talkshow- und Lauflegende Dr. Hajo Schumacher, alias Achim Achilles. Außerdem erklärt Karen May, verantwortlich für die Tchibo Sportkleidung, wie eine nachhaltige Sportkollektion entsteht und warum es Sinn macht, dabei recycelte Garne und Ocean Plastik einzusetzen. Und damit euch nicht so schnell die Puste ausgeht, hat Tchibo Kaffee-Sommelier Benjamin Widegreen 5 Fakten zu Kaffee, die wach machen.

Ich mach's!
Produktionsmechaniker/-in Textil

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 14:47


Stoffe, Garne, Vlies und Strümpfe - all das gäbe es nicht ohne Produktionsmechaniker Textil. Mit geschickten Fingern richten sie Webmaschinen ein, warten Vliesstoffstraßen, reparieren unter Zeitdruck Strickmaschinen - und sorgen dafür, dass die Produktion immer weiterläuft. Rund um die Uhr.

Ich mach's!
#01 Produktionsmechaniker/-in Textil

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 14:47


Stoffe, Garne, Vlies und Strümpfe - all das gäbe es nicht ohne Produktionsmechaniker Textil. Mit geschickten Fingern richten sie Webmaschinen ein, warten Vliesstoffstraßen, reparieren unter Zeitdruck Strickmaschinen - und sorgen dafür, dass die Produktion immer weiterläuft. Rund um die Uhr.

Ke Chha Ta
EP 6: Bihaa kailay garne ta?

Ke Chha Ta

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 12:53


On this episode we talk about getting married, either getting married earlier or later, today or tomorrow. And also about weddings now and then, here and there.

garne
Wollinspirationen
Garntauscherei

Wollinspirationen

Play Episode Listen Later May 18, 2019 32:22


Ein Frage, die ich oft im Wollshopbüro gestellt bekomme: Kann ich dieses Garn gegen ein anderes austauschen und wenn ja, was muß ich beachten? Heute erkläre ich Euch, wie man Garnstärken überhaupt definiert, welche Sortierungen es gibt und wie Ihr ganz einfach und sicher verschiedene Garne gegeneinander austauschen könnt

Wollinspirationen
Frohe Ostern

Wollinspirationen

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 29:38


Neue Entwürfe, neue Garne, neue Projekte und ein paar Termine erwarten Euch heute.

Eksistensen podcast
Kristoffer Garne om sin nye bog – Den kristne religion

Eksistensen podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 33:17


Eksistensen inviterede valgmenighedspræst Kristoffer Garne til foredragsaften for at fortælle om overvejelserne bag sin nye bog Den kristne religion – en vejviser. Bogen er en introduktion til kristendommens grundelementer, fortællinger, højtider, ritualer og gudstjenesten. Her kan du lytte til aftenens foredrag.

Wollkanal
Im Stricknadelglück

Wollkanal

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 94:35


Shownotes In der neuen Folge vom Wollkanal haben wir für euch die Segmente: Spinnzeug Strickzeug Anderes Faserzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Spinnzeug (00:05:01) Friedas Spinnzeug Shetland in Lapislazuli  Lauras Spinnzeug Adventskalender 4 Garne für 3 Weihnachtsmützen für Bruder, Stiefpapa und Mama (Garn 1 und Garn 2) 1kg Shetland Strickzeug (00:13:10) Lauras Strickzeug Weihnachtsmützen für Bruder, Mama und Stiefpapa Kinderpulli  & Puppenpulli Euclid Shawl Friedas Strickzeug Socken für Leo Broken Seed Stitch Socken für mich  Socken für Sina  Architexture fertig Socken für Matti Bisschen am Mira's Cowl weitergestrickt Little Sister's Dress Swatching für die Sideways Garter Vest Anderes Faserzeug (00:40:18) Gemeinsames Faserzeug Strickgraffiti montiert Lauras Faserzeug Projekttaschen genäht Zoom Loom und Chanti-Video Kaufzeug (00:50:20) Lauras Kaufzeug Regia Premium Yak Knitpro RepairHook Tuku Wool ChiaoGoo Interchangeables  Friedas Kaufzeug Sockenwolle und Sockenwollreste von Freundinnen adoptiert Drops Alaska Gelerntes Zeug (01:05:52) Friedas gelerntes Zeug  Beim Stricken in der Runde die linke Nadel eine Größe kleiner nehmen (Asa Tricosa) Lauras gelerntes Zeug Die Löcher in den Interchangables für Lifelines nutzen. Das gute Zeug (01:11:00) Lauras gutes Zeug Tinyfibrestudio 51 yarns Minutenweise Matrix Podcast Schönste Zeit im Jahr: Chaos Communication Congress & Hörerintreffen Friedas gutes Zeug Projektbeutel von Laura Visible Mending vermutlich inspiriert von Sashiko  Hinterland Dress

Podcast – creative.mother.thinking
Handgemacht – Folge 93: Wie bewahrt ihr eure Garne, Stoffe und Fasern auf?

Podcast – creative.mother.thinking

Play Episode Listen Later Nov 19, 2017


Gestrickt habe ich: Simplicity erster Ärmel angefangen Gehäkelt habe ich: Sophie’s Universe: Runde 85 weiter Gesponnen habe ich: Lila Malabrigo Nube auf dem Louet Victoria Erwähnt wurde: meine Patreon-Seite National Novel Writing Month Susanne Winter-Blog NaKniSweMo auf Ravelry Wie bewahrt ihr eure Garne/Stoffe/Fasern auf?-Thread

Housewives of True Crime
A Classic Whodunit: Sweet Sandra Turns #1 Suspect in the Murder of Jon Garne

Housewives of True Crime

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 45:13


We're back this week with yet another Texas case, and in this episode, Tabitha and Gretchen break down the murder of Jon Garner and the mysterious role his wife Sandra and her son played. Though Jon was Sandra's third husband, these two were certainly in love, and they spent 18 years together. “They got married in Vegas – like me and my ice machine-loving husband.” – Gretchen (12:36) To celebrate their anniversary, Jon and Sandra went out for a night on the town, but things went awry when Sandra was awoken that same night by a masked intruder. After stealing their money and claiming that Jon was his boss, the intruder shot Sandra's poor husband, leaving him dying in their home. At least, that's the story she told the police…When the investigation began, Sandra's son Wes became exceptionally cooperative with the police. So cooperative, in fact, that he threw his mother under the bus and told authorities that he believed she was the murderer and where they might find the gun that wasn't accounted for. Between this information, her son's suspicions, and an incriminating article in her search history, things were not looking good for Sandra. “I think I found this very article, and I'm not gonna give you all the tips because it will make Tab coo coo for cocoa puffs.” – Gretchen (22:00)As prosecutors focused on her involvement, rumblings about her son Wes began to circulate because he seemed to know a bit too much about the whole situation…You don't want to miss out as Gretch and Tab unpack their theories surrounding the case's conclusion and who they think should've ended up in the clink in this classic whodunit! In This Episode(0:47) Tab & Gretch talk kiddos, Kohls, and Christmas shopping (8:29) We're back in Texas for this week's case (15:02) The night poor Jon was murdered (18:59) Maypearl police begin the investigation and Sandra's son offers a shocking suspicion (28:18) Things escalate after Sandra is brought in for a second interrogation and the trial begins two years later(37:20) Wes' motivation is uncovered as he moves into the suspect spotlight(39:01) Sandra takes the stand, is found not guilty, and moves forward with her life(42:52) Who really did it? Resources & LinksHWTC ContentWebsite: https://www.housewivesoftruecrime.com/Instagram: https://www.instagram.com/housewivesoftruecrime/Facebook: https://www.facebook.com/housewivesoftruecrime/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC2BFNwyu4KhFpSGdQXS6PzwTikTok: https://www.tiktok.com/@housewivesoftruecrimeThis Week's Promotions:https://www.talkspace.com/ - Use code "housewives" to get $100 USD in your first month Support this podcast at — https://redcircle.com/housewives-of-true-crime/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy