POPULARITY
Das letzte „freigeistern!“-Gespräch hat dem Wahnsinn aufs Schönste alle Ehre gemacht – entsprechend gibt es in der 103. Folge einen bunten Strauß aus neuen Büchern, die ebenso abheben, zum Lachen bringen und dabei Endscheidendes verhandeln. Weil gerade Ostern war, darf im Sachbuch „Das große Buch der Hühner“ nicht fehlen, im Bilderbuch verstecken sich „Schnitzel der Fuchs“ nebst Kaninchen, das Ziel: Anders- und Selbstsein wagen. Außerdem wird das Pappbilderbuch „Dein Wald“ zum exzellenten Ausflug. Im Kinderbuch überschlagen sich die Ereignisse in „Mi mittendrin – eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch)“ und in „Alpakas, Agate und mein neues Leben“ - im Jugendbuch überschlägt sich ziemlich schnell ein Auto: „Engel der letzten Nacht“ nimmt es mit Suizid und Weiterleben auf. Verwirrung, Zumutung, Mutmachung, Witz machen dieses „Lesen und lesen lassen“ aus – und endlich gibt's auch wieder ein „Vorlesen!“ von und mit Filiz Penzkofer. Wahnsinn!
In dieser Folge tauchen Jonas, Ivan und Falk tief ein in die wirklich wichtigen Themen des Lebens: Automatische Rasenmäher – Fluch oder Segen für verletzliche Igel?
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertfünfunddreißig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopBestAnmial-Insta: https://www.instagram.com/best_animalcare?igsh=MWJidTJxbWw0azI1Mg==DEL2 = Playoffs, PENNY DEL = Krimis. Alpakas = langsam. Gute Mischung für die heutige Folge! Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info! Time-Codes (werden nachgetragen):Ein Produkt von Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertfünfunddreißig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopBestAnmial-Insta: https://www.instagram.com/best_animalcare?igsh=MWJidTJxbWw0azI1Mg==DEL2 = Playoffs, PENNY DEL = Krimis. Alpakas = langsam. Gute Mischung für die heutige Folge! Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info! Time-Codes (werden nachgetragen):Ein Produkt von Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wenn zur Abwechslung mal nicht der Kessel hochgeht, sondern der Tränkemeister selbst… Snape hat seine aktuelle Situation satt und beschließt, dass eine Veränderung ansteht.
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertfünfunddreißig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopBestAnmial-Insta: https://www.instagram.com/best_animalcare?igsh=MWJidTJxbWw0azI1Mg==DEL2 = Playoffs, PENNY DEL = Krimis. Alpakas = langsam. Gute Mischung für die heutige Folge! Puckaboo: https://puckaboo.comEisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info! Time-Codes (werden nachgetragen):Ein Produkt von Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertfünfunddreißig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopBestAnmial-Insta: https://www.instagram.com/best_animalcare?igsh=MWJidTJxbWw0azI1Mg==DEL2 = Playoffs, PENNY DEL = Krimis. Alpakas = langsam. Gute Mischung für die heutige Folge! Puckaboo: https://puckaboo.comEisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info! Time-Codes (werden nachgetragen):Ein Produkt von Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es geht ins Hochgebirge - in die Anden nach Südamerika. Dort ist Anna Tieren mit Superkräften begegnet: Lamas und Alpakas spenden sagenhaft weiche Wolle, schleppen Lasten und geben witzige Laute von sich - da kann selbst Otter nicht mithalten.
In dieser Episode sprechen wir über die besten Coaches überhaupt: nämlich Alpakas! Mareike Hummel erzählt uns über ihren Hof, auf dem sie mit Unterstützung der Alpakas Teambuilding Seminare anbietet, denn Alpakas sind sehr sensibel und spiegeln uns Menschen richtig gut. Also richtig gut, wenn wir uns unsere Themen ansehen wollen und das eine oder andere transformieren können. Was die niedlichen Tierchen sonst noch so können und anstellen, hörst du in dieser Folge. Mareike findest du hier: Teambuilding mit Alpakas für Firmen: https://alpaka-residenz-hummeltamm.de/teambuilding-fur-firmen-in-schleswig-holstein/ 1:1 Mentoring „Der innere Leader“ für Führungspersönlichkeiten: https://alpaka-residenz-hummeltamm.de/spirituelles-mentoring/ Alpaka Meditation an der Lübecker Bucht: https://alpaka-residenz-hummeltamm.de/shop/magische-alpaka-meditation/ Homepage: https://alpaka-residenz-hummeltamm.de/ Folge Mareike Hummel auf: Instagram: https://www.instagram.com/mareike_hummel/ Linkedin: https://de.linkedin.com/in/mareike-hummel-124a952a2 Facebook: https://www.facebook.com/people/Mareike-Hummel-Alpaka-Residenz-Hummeltamm/100089564324205/ ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://stefan-polten.de
In dieser Folge von Gedanken-Revolution teilt Gudrun Schönhofer ihre Gedanken zu einem inspirierenden Zitat von Samuel Butler: "Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Gudrun spricht darüber, wie Tiere – von Hunden bis zu Alpakas – uns zeigen können, was es bedeutet, den Moment wirklich zu leben. Sie beschreibt liebevolle Beobachtungen aus ihrem Alltag mit Tieren und wie sie uns dabei helfen, Ruhe, Freude und die Schönheit des Augenblicks wiederzuentdecken.
Jens Pöhlmann hatte es geschafft: 2018 begann er seine Arbeit bei Piranha Bytes, dem berühmten deutschen Rollenspielstudio aus dem Ruhrpott, das Jens seit seinen ersten Schritten in Gothic verehrte. Vier Jahre lang sollt er dort als Environment Artist erst an Elex 2 arbeiten und dann an einem ganz neuen Titel - bevor der aber angekündigt werden konnte, nahm die Geschichte einen anderen Verlauf: Piranha Bytes schloss 2024 ihre Pforten und Jens Pöhlmann musste sich neu orientieren. So wurde er zum Indie-Entwickler und bastelt derzeit an seinem ersten eigenen Spiel namens Spitfire: Moonpie's Mission, ein abgefahren-bunter Plattformer mit spuckenden Alpakas und menschenähnlichen Heuschrecken. Der Titel soll im März 2025 erscheinen und trotz der vielen Arbeit, die Jens als Solo-Entwickler damit hat, nahm er sich Zeit für ein Gespräch mit Gastgeber Dom Schott. Vor dem Mikrofon ging es aber nicht nur um all diese Stationen seines Lebens, sondern auch die Zeit vor Piranha Bytes: Damals nämlich gehörte Jens Pöhlmann zu den erfolgreichsten und bekanntesten Verkäufern der Online-Rollenspielwelt von Second Life. Was für eine Geschichte.
Auch diese Woche navigieren Timothy Trust & Martin Sierp erfolgreich mit ihrem Amphibienfahrzeug durch folgende Themen: alte Eissorten, die heißen Ringe, Markus Zink, David Burlet, Angela Merkel, Stillstehen, Mandarinen vs. Clementinen, das Deppen-Apostroph, mit Paul im Wald, Alpakas vs. Lamas, und natürlich der natürliche Lurch des Jahres. Stell deine Wohnung oder dein Auto auf wechselwarm und höre dir dabei diese Folge an! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
Häh? Warum ist denn ein Fischsaurier kein Dinosaurier? Das habt ihr euch auch schonmal gefragt? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn Jule und ihr Freund Schlauschwein Sparky drehen die Uhr wieder auf Saurierzeit und finden heraus, warum die Ichthyosaurier eigentlich so große Augen haben und alle immer denken, dass sie mit dem Delfin verwandt sind. Ob sie das wirklich sind? Findet es heraus! Ihr wollt wissen, ob Alpakas auch Spucken? Und wie die Wolle vom Schaf in eure Socken kommt. Oder was Fuchsbabies den ganzen Tag machen? Oder zu allem anderen was stampft, krabbelt, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin.
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IIn dieser Episode nehmen Tommy Wosch und Kathrin Thüring die Zuhörer*innen mit auf eine bissig-humorvolle Tour durch das aktuelle Tagesgeschehen und ihre Gedanken zu Prominenten und politischen Ereignissen. Mit einem Augenzwinkern sprechen sie über das Geburtstagskind Ivanka Trump, die das ungewöhnliche Zitat über ihren „effektiven“ Vater Donald Trump geprägt hat. Die Hosts liefern ihre gewohnt ironischen Kommentare zu Ivankas Aussagen und ihrem Vater, dem ehemaligen US-Präsidenten.Außerdem werfen die beiden einen Blick auf die Aktivitäten von Frank-Walter Steinmeier, der sich in Griechenland aufhält, und diskutieren seine offizielle Reise und ihre Sinnhaftigkeit. Parallel dazu geht es auch um die deutsche Innenpolitik, und Nancy Faesers Besuch an der polnisch-belarussischen Grenze wird angesprochen.Ein weiteres Thema ist das aktuelle Schokoladenfestival in Wernigerode, das für alle Schokofans ein Highlight darstellt. Die beiden unterhalten sich schließlich auch über den Umgang mit Alpakas und die wachsende Faszination für diese Tiere in Deutschland. Den Abschluss bildet eine humorvolle Vorschau auf ihre kommende Reise in die USA. Mit einer Mischung aus Satire, Gesellschaftskritik und persönlichen Einblicken bieten die beiden eine Episode voller spannender Momente.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und Start der Episode00:02:25 Geburtstag von Ivanka Trump und Zitat00:05:26 Diskussion über Frank-Walter Steinmeiers Griechenlandbesuch00:10:10 Humorvolle Gedanken zu Prominenten und Politik00:14:54 Nancy Faesers Besuch an der polnischen Grenze00:18:13 Amtstierärzte-Tagung und Faszination für Alpakas00:22:34 Schokoladenfestival in Wernigerode und Highlights00:25:10 Prozess gegen ehemaligen Fußballtrainer angesprochen00:28:15 Humorvoller Blick auf die kommende USA-Reise00:30:35 Planung und Kreditkartenprobleme vor der Reise00:32:41 Verabschiedung und Vorfreude auf Amerika Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge gehen für Timos inneres Spielkind direkt mehrere Träume in Erfüllung! Als Gast auf dem Hof von Gisela erwarten ihn neben den über 200 Kühen auch Alpakas, Hühner, Schafe, Kettcars, eine Spielscheune und und und... Auch wenn er es anders sehen würde: Natürlich wurde das nicht nur einzig und allein für unseren Stadtjungen aufgefahren... Nein, auf Giselas Hof werden regelmäßig Kindergeburtstage mit Limo, Kuchen und Chicken Nuggets gefeiert. Ein schönes Erlebnis auf der einen Seite, aber auch eine gute Chance, die nachkommende Generation in Kontakt mit der Landwirtschaft zu bringen. Welche Fragen von Jung (und Alt) Gisela so beantworten muss, wie sie als Milchbäuerin mit Kuhhaar-Allergie (?!) klarkommt, und was zur Hölle sich hinter "Trecker-Surfen" versteckt - all das erfahrt ihr in dieser launigen Folge StadtLandKuh!
Wenn Jule und Sparky in ihrem Deckentunnelsystem schon kaum atmen können, wie machen das dann eigentlich Maulwurf, Regenwurm und Co unter der Erde? Die beiden Naturforscherfreund:innen wühlen sich in dieser Folge mit schlecht sehenden Gartenhelfern mit Schaufeln durch das Erdreich, stoßen auf Würmer, die Düngemittel kacken und finden Ohrenkneifer, die gar keine Ohren kneifen. Mit dabei haben sie auch Biologin Parima Parsi-Pour vom Museum für Naturkunde Berlin!. Ihr wollt wissen, ob Alpakas auch spucken? Und wie die Wolle vom Schaf in eure Socken kommt? Oder was Fuchsbabies den ganzen Tag machen? Oder zu allem anderen, was stampft, krabbelt, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan v. Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Mit dem Motorrad quer durch Zentral- und Südamerika fahren, das hatte sich Mario Steiner vorgenommen. Zusammen mit seinem Freund Peter reiste er auf einer KTM von den USA bis nach Ushuaia: 28.000 Kilometer zwischen Alpakas und Atacama. Im Interview erzählt Mario, wie sie Motorräder vor Ort organisierten, am Amazonas im Schlamm versanken und sich neben Machu Picchu eine Pizza gönnten.
Abgesehen davon ist Markus jetzt endlich Prinzessin, Uli findet bei Wein-Tastings die Schokolade am Besten und Fabians Pumpe pumpt wieder.
► Infos zur Animal Creation Ausbildung und unverbindlich in die Warteliste eintragen (inkl. nächstes Webinar): https://seelenfreunde-tierakademie.com/tierkommunikation-ausbildung/ #218 - Was verändert es im Alltag, wenn man mit seinem Tier sprechen und es mit einbeziehen kann? Gefühlt alles! Heute habe ich einmal 4 Beispiele direkt aus dem Leben gegriffen für euch: Mit Teilnehmern meiner Ausbildung, die jetzt im letzten Modul sind, habe ich darüber gesprochen, wie sie inzwischen mit ihren Tieren im Alltag sprechen und welche Methoden sie angewendet haben, um Themen wie die folgenden anzugehen: - Bereich Katze: Cornelia hat eine Katzenzucht und berichtet, wie sie ihren Kater gefragt hat, ob er noch weiter an der Zucht mitwirken möchte oder in "Rente" gehen; außerdem berichtet sie, wie die mit Tierkommunikation die passende neue Katze für ihre Katzenfamilie gefunden hat - Bereich Hund: Gabi berichtet, wie ihre Hündin vom laut Hundeschule hoffnungslosen Fall zum Traumhund geworden ist und wie es uns gelungen ist, dass sie keine Möbel mehr zerstört, wenn sie kurz alleine ist - Bereich Alpaka: Daniela erzählt von ihrer Alpakaherde und wie sie dank Tierkommunikation die passende Kotstelle für die Herde gefunden hat; außerdem wie Alpakas uns Menschen spiegeln und was sie uns zeigen - Ritas Pferd war aggressiv und gestresst, bis sie die wahre Ursache verstanden und mit ihrem Pferd einen gemeinsamen Weg gefunden hat Erwähnte Seiten meiner Teilnehmer (unbezahlte Werbung): ► Katzenzucht von Cornelia Höhrmann: https://www.katzen-kosmos.de/ ► Alpakawanderungen bei Daniela Schaffer: https://www.instagram.com/lanuga.alpakas ________________________________________ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Finde den passenden Coach für dich und dein Tier: https://animalcreation.com ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Tägliche Inspirationen für dich & dein Tier: https://t.me/seelenfreundetierakademie
Da sind selbst unsere Hobbyforscher:innen Jule und Schlauschwein Sparky aufgeregt: Ab geht's heute mit Froschexperte Fred in den tropischen Regenwald. Fred wird uns erzählen, wie gefährlich seine Forschungsreisen da sind und warum diese Waldgebiete auch grünes Meer heißen. Mit ihm finden wir im Botanischen Garten unter anderem Antworten zu diesen Fragen von euch heraus: Ob Schlangen fliegen können, welcher der giftigste Frosch der Welt ist und wie es ein Gecko eigentlich schafft, Wände hochzulaufen. Wollt ihr etwas über Ratten und andere Nagetiere wissen? Oder über Alpakas und Lamas oder gar noch mehr über die Tiere in Wüsten wie der Sahara? Dann her mit Euren Fragen! Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan v. Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Heute besuchen wir ein Volk, das von den Inkas abstammt. Seit Ewigkeiten folgen die Q'eros alten Traditionen, hüten schamanisches Wissen und kümmern sich hingebungsvoll um ihre wolligen Schützlinge. Bist du bereit, einen Tag mit einer Alpakaherde zu verbringen, den Zirkel des Lebens zu spüren und auf 5000 Metern Höhe eine neue Kultur kennenzulernen? Dann lass uns aufbrechen... Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Hühner sind leichte Beute für Fuchs und Habicht, und auch der Wolf könnte sich mal ein Huhn reißen. Gegen Raubtiere hat Hühnerzüchter Ewald Gärtner aus Fulda-Malkes hat über 600 Hühner und verkauft Bio-Eieer, er hat ein ungewöhnliches, aber wirksames Mittel gefunden, er hält nämlich Alpakas im selben Gehege wie die Hühner - und das schützt gegen alle möglichen Raubtiere. Wie das? Michael Pörtner war auf dem Bio-Hühnerhof.
Wenn das Wetter schön ist, gibt es nichts feineres als ein gemütliches Picknick. Dabei beobachten Juke & Sparky einen Spatz, der sich in der Sonne ein Sandbad gönnt. Ob er sich dabei freut? Können Tiere überhaupt Freude empfinden? Und wie sieht es mit Schmerzen aus? Können Giraffen Halsschmerzen bekommen und Fische Bauchschmerzen? Warum werden Kühe traurig? Und hatten Dinosaurier Gefühle? Biologin und Tierärztin Karin Elli Lason vom Museum für Naturkunde findet zusammen mit Schlauschwein Sparky und seiner Freundin Jule die Antworten auf Eure Fragen! Ihr wollt wissen, was alles im Boden lebt? Warum Lamas spucken? Und was sie von Alpakas unterscheidet? Oder habt ihr Fragen zu Fabelwesen oder allem anderen was krabbelt, stampft, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Hast du gewusst? Die neusten Abenteuer von «SRF Kids Reporter:in» findest du jetzt alle auf srfkids.ch. Zusammen mit Kinderreportern - und reporterinnen sind wir unterwegs - kommst du mit? Das Best: Du bestimmt, wohin es geht. Du hast eine tolle Idee? Dann schreib uns... ... eine Nachricht an 076 317 44 44 ... einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch ... eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Wir freuen uns auf deine Ideen! Alles ist möglich: Vom Besuch hinter den Kulissen vom Schauspielhaus Zürich , über Trekking mit härzigen Alpakas bis zu einem richtigen Match der Schweizer Fussball-Nati .
Professorin Domino erklärt- den Unterschied zwischen Lamas und Alpakas- wie viele Sterne es am Himmel gibt- was ein "Tränendes Herz" ist
Freunde des guten Podcastgeschmacks wir sind sehr davon überzeugt, dass wir es endlich geschafft haben, die Lautstärke richtig zu machen. Aaaansonsten ist die Man vs. Bear Debatte Thema, Veronika spricht über das Wochenende mit den Alpakas und warum ihr das lieber nicht machen solltet. Ansonsten wird Marianne's Dreh besprochen und am Ende geht es um etwas, worüber wir noch nie so ehrlich gesprochen haben und es aber auch nie wieder werden. Serienempfehlung ist natürlich auch wieder raus! Viel Spaß und schöne Woche!
Alleine wandern nach Machu Picchu, tausend Geräusche von Wasser und ein schamanisches Ritual. Nach zwei Monaten Workation-Tour wird es für Suse und Hajo Schumacher spirituell. Vollzeitschamane Don Basilio, von Hajo liebevoll „Günther, der Schalk-Schamane“ getauft, sorgt für gutes Karma. Im Mutmachpodcast von Funke wird zwischen Lamas und Alpakas auf 4400 Meter Höhe gezeltet, eine sehr lange Nacht mit Coverbands durchgestanden, das Wissen von peruanischen Bergvölkern abgezapft, die heilige Veronika bestiegen und reichlich Koka-Blätter konsumiert. Mit dabei: über 3000 Kartoffelsorten, Kolibris im Garten, vertikales Denken, der Nutzen von Ritualen, das Konzept des Ayniy, Schokolade und Bohnen, die gute alte Pachamama und Megadiversitätszentren. Plus: ein Anden-Beuys mit Lamafett. Folge 724.
Aus dem Blut von Kameliden stammende Nanoantikörper: sogenannte Nanobodies. Dank ihrer kleinen Grösse und starken Bindungsfähigkeit sind sie eine Präzisionswaffen gegen Infektions- und Autoimmunkrankheiten, in der Krebstherapie und der Alzheimer-Diagnose. Auch die Universität Zürich stellt sie her. Nanoantikörper revolutionieren die Medizin Ende der 1980er-Jahre haben Studierende der Universität Brüssel in Dromedar-Blut zufällig Antikörper, die viel kleiner als herkömmliche Antikörper sind, entdeckt. Später stellten Forschende fest, dass diese Antikörperfragmente dank ihrer kleinen Grösse und starken Bindungsfähigkeit vielfältig einsetzbar sind. Milzbrand konnte damit behandelt werden. Heute werden weitere Anwendungsmöglichkeiten in der Krebs-Behandlung und der Alzheimer-Diagnostik erforscht. Das Potenzial ist derart gross, dass viele medizinische Forschungszentren eigene Lama- oder Alpakaherden besitzen. Alpakas für die Schweizer Wissenschaft An der Nanobody Service Facility, einer Technologieplattform der Universität Zürich, stellen Wissenschaftler mithilfe von neun Alpakas Nanoantikörper, die ganz spezielle Eigenschaften besitzen sollen, her. Auftraggeber sind Universitätsspitäler, ETH-Forschende und andere interessierte Forschungsgruppen. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager besucht die tierischen Mitarbeiter und will von den Forschungsleitern wissen, wie aus Alpaka-Blut ein Hoffnungsträger für die Medizin wird. Dank Nanoantikörper am Leben Die 33-jährige Sandra leidet an einer seltenen, lebensbedrohlichen Blutgerinnungsstörung. Die Krankheit verursacht kleinste Blutgerinnsel in Gefässen und Organen und ist, wenn sie akut auftritt, ein medizinischer Notfall. Seit 2019 existiert eine Behandlung mit einem Nanoantikörper – für Sandra ein Glücksfall, für die Mediziner seither das Mittel der ersten Wahl.
Kennst du das von dir? Erst hast du gaaaaaar keine Lust und bist richtig fauli und dann plötzlich hüpfst du aufgeregt durch die Gegend? So geht es heute Jule, als sie merkt, dass wir schon 70 Folgen “Süßes oder Saurier” mit euch und dank euch aufgenommen haben! Heute ist nicht nur wieder ein prall gefülltes magisches Vielfragenglas am Start, sondern auch unser Lieblingsbiologe Sebastian uuuuuund ein weiterer toller Menschen aus unserem Team, von dem ihr schon ganz viel gehört habt, ihn aber dennoch nicht kennt! Und eure Fragen? Huiiiii! Wir erfahren heute, wie Pinguine Wasser trinken, warum Gorillaweibchen ihr Pipi trinken, warum Zungen an Löffeln festkleben und wieso Katzen sich gern im Dreck suhlen. Und und und und. Und wenn ihr uns auch mal eine Frage schicken wollt, zu Alpakas, Lamas, Giraffen und allem was sonst so krabbelt, stampft, blubbert und fliegt. Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine Email an sos@mfn.berlin Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald
anredo und BastiMasti waren wieder gemeinsam im Urlaub und erleben einen turbulenten Schweiz-Trip mit unerwarteten Problemen und skurrilen Abenteuern auf der Alpaka-Farm. Von Klo-Krisen über einen Knoblauchpfeffer-Skandal bis hin zur peinlichen Silvester-Sekt-Blamage. In dieser Folge berichten anredo und BastiMasti von ihrem Urlaub in der Schweiz. Nach dem famosen Mallorca-Flop kann das nur besser werden, oder? Die malerische Landschaft in den Bergen ist auf jeden Fall schon mal atemberaubend. Trotzdem gibt es einige Stolpersteine. Insbesondere anredos gesundheitliche Probleme dominieren den Urlaub. Die beiden ABFs verbringen ihre Zeit auf einer Alpaka-Farm. Dort lernen sie den Hund Lackri kennen und lieben. In einer besonders pikanten Ausgabe von Sternchen TV gibt es ein Update von Bastis Rauchgewohnheiten, die sich selbstverständlich in einer absoluten Ausnahmesituation befinden. Es geht auch um anredos Top-Gewürzmischung von Action, die er überall mitnimmt (wirklich überall) und seine Erfahrungen mit Kohletabletten. anredo erzählt von seinen nächtlichen Toilettenabenteuern und seinem gesundheitlichen Zustand, der eine erholsame Nacht verhindert, während BastiMasti entspannt einen Podcast mit Franz Josef Wagner hört. Im sogenannten Schickimicki-Restaurant lästern sie anschließend lautstark über die anderen Gäste. Dabei kommt es zu einem Skandal mit einem peinlichen Mitbringsel von anredo. Dann thematisieren sie ihren Ausflug zum Pilatus-Berg und das leckere Käsefondue. Nicht vegan, aber Laktose-Tabletten regeln. Schließlich wird von der stressigen Einkaufssituation und dem Super-Toy-Race mit der hoffnungslosen Suche nach einer Flasche Sekt berichtet. Zum großen Finale steht schließlich noch die Problemjugendlichen-Therapie aus: Eine Wanderung mit den Alpakas. Doch neben allerlei kuriosen Interaktionen mit den Tieren, driftet der Spaziergang dank Basti in politische Diskussionen und unfassbar ulkige Gespräche mit den Gastgebern. Die eigentliche Silvesterfeier wird da zur Nebensache. Herzlichst,Euer anredo und BastiMasti
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Die Highlights eines Kontinents in einer Doppelfolge: paradiesische Galapagos-Inseln, Machu Picchu in Peru, sagenhafte Anden in Chile und Bolivien, unendliches Patagonien, der Amazonas und legendäre Städte wie Buenos Aires, wo unsere Reise beginnt. Von einer Tango-Schule in einem der malerischsten Stadtviertel der Welt geht es in den globalen Fußball-Tempel von La Boca, auf romantische Dachterrassen zum Essen und Trinken, zu Evitas Balkon und dann quer durch Argentinien inklusive Naturspektakeln, riesigen Weingebieten, Kakteen-Wäldern vor schneebehangenen Bergketten, Lamas, Alpakas, und verlassenen Siedlungen in unendlichen Weiten… Argentinien ist vielseitiger als mancher Kontinent, und Südamerika bietet alles, was diese Welt schön macht: Natur, Menschen, Essen, Abenteuer und Geschichten.Willkommen in Teil 1 dieses Trips Of Lifetime: Abenteuer Südamerika! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lass Dich mitnehmen nach Bolivien. Mitten im Titicacasee befindet sich die Isla del Sol. In 4.000 Metern Höhe triffst Du auf farbenfrohe Blütenbüsche, zottelige Alpakas und herzliche Menschen.Gelesen von Björn LandbergText: Alexa DietrichRegie: Silvan OschmannProduktion: Tonstudio SprachraumEntdecke jetzt die Winter-Bettdecken von allnaturaSpare 20€ mit dem Code STRAND20
Das eiskalte Kalkül der Hamas, das Eigentor von Philosoph Precht, Trauer um Gourmet-Hund Arthur - im Mutmachpodcast von Funke starten Paul und Hajo Schumacher mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche: Wie sich Taylor Swift aus der Patsche und eine blinde Sängerin aus Duisburg zum indischen Superstar manövrierte. Halloween mit Kürbisrezepten und einer originellen Verkleidung von Katja Krasavice. Sixpack spritzen lassen und der Ruf nach einem neuen Koalitionsvertrag. Was treibt Özil und Mazraoui zu dummen Tweets? Quentin Tarrantino besucht israelische Soldaten und Madonna überlebt Tour-Start. Alpakas und Alarm-Lamas gegen Wölfe, also quasi Alarmas. Trauer um Oliver Polaks Gourmet-Hund Arthur und einen herzlichen Dank an Lieblingshörer Werner und Musikfachmann Oliver Kalkofe. Plus: Politikversteher Jörg Quoos weiß, was die Woche wichtig wird. Folge 663.
Alpakas werden in Europa immer beliebter. Sie eignen sich auch als Herdenschutztiere, da sie neugierig sind, aufgrund des langen Halses eine gute Übersicht haben und im Krisenfall durchaus wehrhaft sind. - Sendung vom 22.07.2023
Der Tierärztin Johanna Czerny liegt die Gesunderhaltung der Alpakas in Österreich am Herzen. Die Tiere müssen von Giftpflanzen ferngehalten werden, außerdem sind Alpakas anfällig für Parasiten. - Sendung vom 13.07.2023
Alpakas werden besonders dafür gehalten, um Wolle zu produzieren. Diese Wolle wird „Flies“ genannt, und besteht aus sehr feinen Fasern, aus denen Garn gesponnen wird. Ihre ausgesprochene Sensibilität für Nähe und Ferne, ihr sensibles Distanzverhalten, macht Alpakas auch zu idealen Begleitern in der tiergestützten Intervention, bei der es für Menschen unter anderem darum geht, ein besseres Gefühl für Nähe und Ferne zu entwickeln. - Sendung vom 12.07.2023
Obwohl Alpakas ihre Nahrung wiederkauen, sind sie keine „echten“ Wiederkäuer, die einen mehrteiligen Magen haben. Die Tiere leben am liebsten in der Herde und versichern sich durch regelmäßige Laute, dass die jeweils anderen „da“ sind. - Sendung vom 11.07.2023
Alpakas und Lamas gehören zur Gruppe der Neuweltkameliden. Sie stammen aus Südamerika, sind sogenannte Schwielensohler und gehören zur Familie der Kleinkamele. Sie wurden aus Vikunja und Guanako domestiziert, Wildformen, die auch heute noch in der freien Natur existieren. - Sendung vom 10.07.2023
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge erzählen Yvonne und Nicole von einer besonderen Erfahrung, nämlich vom Yoga mit Alpakas! Die beiden Ladylike-Ladys waren nämlich in Brandenburg auf einem Alpaka-Hof. Dort wird Yoga angeboten und das wollten die beiden unbedingt ausprobieren!Die freundlichen Alpakas strahlen eine besondere Ruhe aus und werden daher auch als Therapie-Tiere genutzt. Nicole war beeindruckt, wie unbeeindruckt die Tiere von den Yoga praktizierenden Frauen waren. Sie hat sich regelrecht in diese freundlichen Tiere verliebt. Yvonne genießt Yoga unter freiem Himmel ganz besonders. Sie erlebt draußen eine besondere Verbundenheit mit der Natur. Beide waren fasziniert von diesem Alpakahof und den kuscheligen Alpakas. Yoga auf einer sauberen, gut gepflegten Wiese und dazwischen die Tiere, die die Ruhe selbst sind. Das ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, die Yvonne und Nicole zu schätzen wissen! (Kein Anspucken beim Yoga!)Das Alpaka-Erlebnis war Entschleunigung pur. Beide nehmen davon mit, bei Situationen zum Aufregen und Ärgern: Einfach mal ne Nacht drüber schlafen! Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole außerdem über abturnende WhatsApps und Videos sprechen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Habt Ihr auch Lust auf Yoga zwischen Alpakas, dann klickt hier und meldet Euch an – und grüßt die Alpakas ganz lieb von uns: www.yogaundalpakas.deKennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-sUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Norddeutschland schwitzt. Der Sommer ist da. Seit Wochen kein Regen. Gut, dass die Plattbarden im kalten Keller verweilen. Es gibt viel zu besprechen. Markus war in Nürnberg, Marco mit dem EBike in Leer und Ralf auf einer Oldtimerausstellung. In Stade kann man(n) ab sofort seine Traumfrau über ein Speed-Dating mit Alpakas finden. Till Linnemann schafft das ganz ohne Tiere. Hopfenfrische strahlen heute zwei Getränke der Pyrasa Landhausbrauerei aus. Das 6-Korn und Josephi-Starkbier kühlen unsere hitzigen Häupter. Heute erfahrt ihr, was das plattdeutsche Wort des Jahres 2023 geworden ist. Und was passiert, wenn man zu viel auf eine "Poog" tritt. Auch eine neue Runde Entweder-Oder sorgt für gute Unterhaltung. Wir wünschen selbige mit dem neuen Plattcast!
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Philip von Have, CEO und Co-Founder von Blue Farm Bio, und sprechen mit ihm über die allgemeine Vision von Blue Farm und das neue Haferdrinkpulver “Barista Oat Base”.Blue Farm Bio bietet pflanzliche Milchprodukte in Pulverform an. Das Startup verzichtet dabei auf Wasser und verkauft nur die fermentierte Pflanzenbase. Dies ermöglicht, 8L Pflanzenmilch direkt an den Endkunden zu liefern. Die Produkte sind alle vegan, laktosefrei und der Zuckergehalt sowie die Zutaten sind auf ein Minimum reduziert. Zudem spart jede Packung nach eigenen Angaben knapp 90 % Müll und 5 kg CO2. Das Unternehmen setzt hauptsächlich auf den Online-Vertrieb und bietet ein praktisches Milch-Abo an. Es ist aber auch im Quick Commerce bei Anbietern wie Alpakas und Flaschenpost erhältlich. Das Sortiment ist auch in der Bio Company und bald in ausgewählten Filialen der Rewe Nord zu finden. Das Startup hat bereits 3 Millionen Euro unter der Führung von Zintinus Capital, der Familienholding HGDF sowie Übermorgen Ventures eingesammelt. Blue Farm Bio wurde im Jahr 2019 von Katia Pott und Philip von Have in Berlin gegründet.✍ Du kannst dein Startup auf Startup-Insider noch nicht finden? Hier geht es zur Registrierung.
André ist zu Besuch auf dem Biobauernhof und lernt dort eine Menge über Alpakas. Die sechs Alpakas haben nämlich eine wichtige Aufgabe auf dem Hof: Sie sollen die Hühner vor Füchsen und anderen Gefahren beschützen. Als die Nachbarshündin mit seinem Herrchen an der Hühner-Wiese vorbei läuft, kann André aus nächster Nähe beobachten, wie die Alpaka-Herde die Hühner beschützt.
André ist zu Besuch auf dem Biobauernhof und lernt dort eine Menge über Alpakas. Die sechs Alpakas haben nämlich eine wichtige Aufgabe auf dem Hof: Sie sollen die Hühner vor Füchsen und anderen Gefahren beschützen. Als die Nachbarshündin mit seinem Herrchen an der Hühner-Wiese vorbei läuft, kann André aus nächster Nähe beobachten, wie die Alpaka-Herde die Hühner beschützt.
✨ Dein Kosmischer Kompass - Dein schriftliches Human Design Reading & Coaching von Stephanie Löber! Sichere dir jetzt Deinen Kosmischen Kompass: https://allabouthumandesign.de/kosmischerkompass ✨ In dieser neuen Interview-Folge im Sternenstaub Stunden Podcast spreche ich mit Christine Neder von Lilies Diary über ihr Leben als Manifestierende Generatorin und Auswanderin in Portugal.
Heute u.A. mit diesen Themen:Green Startup Monitor 2023: Anteil grüner Startups steigtDiscoEat ist insolventAlpakas stellt InsolvenzantragMassenentlassung bei LucidApple Pay Later gestartetKI-Experten fordern Pause bei KI-TrainingBestechungsvorwürfe an Ex-FTX-ChefBinance: 1,6 Milliarden US-Dollar abgezogenAnyline entlässt Mitarbeiter27,6 Millionen Euro für Hygraph
Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Giraffen sind blöd, Alpakas, Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per “hi” einreichen Boris und Chris im Fediverse/auf Mastodon … „#799 – Pantomimischer Podcast“ weiterlesen Der Beitrag #799 – Pantomimischer Podcast ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
False Allyship?! Noch nie gehört? Das kommt, weil wir uns diesen Begriff ausgedacht haben. Aber was ist eigentlich eine Ally? Ellen und Doreen mussten direkt lernen, dass das, was sie mit diesem Begriff verbunden haben, gar keine Ally ist.
Alpakas eignen sich auch als Herdenschutztiere, da sie neugierig sind, aufgrund des langen Halses eine gute Übersicht haben und im Krisenfall durchaus wehrhaft sind.
Gefühlte Fakten - Folge148: Bierjunge Christian war wandern in Österreich und berichtet von Jungbauern-Bällen, Wettmelken und Rutschen für Ziegen. Außerdem hat er erfahren, wer oder was ein "Bierjunge" ist. Tarkan war auch wandern, aber nicht in Österreich, sondern mit Alpakas und es war auch eher ein Spaziergang. Aber schön war es trotzdem. Genau wie diese Folge: 10 von 10 Kuhzitzen. Partner diese Woche sind Koro und Clark Geh auf Korodrogerie.de und hol dir mit dem Code FAKTEN 5% Rabatt auf deinen Einkauf. Dein 30-Euro BestChoice “Shopping Gutschein” von CLARK: Anmeldung mit dem Code “GF“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge. Folgt uns: http://Instagram.com/TarkanBagci http://Instagram.com/Christian_Huber