POPULARITY
In dieser Folge beleuchtet Verena 3 gängige Stolpersteine auf deinem Weg zu mehr psychischer Gesundheit. 1) Stress. Was ist Stress? Was macht Stress mit unserer Gesundheit? Warum begünstigt Stress psychische Erkrankungen und wie kann ich mein Stresslevel im grünen Bereich halten 2) Unbewusste Denkmuster, die im Inneren die Strippen ziehen. Was sind Denkmuster? Wie beeinflussen sie mein Leben und wie kann ich das FÜR mich nutzen? 3) Alter Ballast: Erfahrungen, die immer noch negative Gefühle (und somit Stress:-)) hervorrufen. Wie lasse ich los? Wie habe ich "andere Gefühle" zu unschönen Erfahrungen? Das sind die 3 gängigsten Stolpersteine, die wir in unseren Kursen erleben und wobei wir Menschen unterstützen: Stress im Zaum zu halten, sich besser kennenzulernen (ihre unbewussten Muster) und mit der Vergangenheit wirklich abzuschließen und loszulassen. Wenn du dabei Unterstützung möchtest, melde dich gerne!
Cervical cancer is preventable, but only if you catch it early. Cultural and personal barriers have often meant that women avoid cervical cancer testing. But now with the help of a world-leading test, Australia is aiming to eliminate cervical cancer by 2035. The test is a safe and culturally sensitive option for women from all backgrounds. Best of all it could save your life—or that of someone close to you. - Cancer tsev me nyuam yog ib co muaj peev tiv thaiv tau, tab sis tsuas yog koj txheeb tau thaum tseem mob ntxov xwb. Tej teeb meem cuam tshuam txog tej kab lis kev cai thiab ntug tug tau ua rau tej poj niam pheej lug tsis mus txheeb seb puas mob cancer tsev me nyuam. Tab sis tam sim no tau muaj ntiaj teb ib co kev sim los pab lawm, thiab Australia muaj hom phiaj yuav los txo kom muaj neeg mob cov cancer tsev me nyuam no tsawg txog xyoo 2035. Cov kev txheeb no yeej siv tau txais kev nyab xeeb thiab siv haum raws li tej kab lis kev cai rau tej poj niam coj ntseeg ntau yam kab lis kev cai. Thiab qhov zoo tshaj plaws ces tej zaum cov kev txheeb no kuj yuav pab cawm tau koj los yog ib tug txheeb ze koj txoj siab thiab.
Der amerikanische Präsident Donald Trump nutzt in seiner zweiten Amtszeit das gesamte rechtspopulistische Arsenal, um die liberale Demokratie und Kultur zu schwächen. Er setzt die Nationalgarde in demokratisch regierten Städten ein, versucht die Nationalbank unter seine Kontrolle zu bringen und reformiert das Wahlrecht zu seinen Gunsten. Tech-Milliardäre, Medien, Universitäten und Kultureinrichtungen haben seinem Druck bereits nachgegeben. Lediglich einige Gerichte halten Trumps Zoll- und Migrationspolitik in Zaum. Wo bleibt der Widerstand der Demokraten? Wie beschädigt ist die amerikanische Demokratie? Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Russell Berman PhD. – Germanist, Stanford University, Kalifornien; Prof. Dr. Christiane Lemke – Politikwissenschaftlerin, Universität Hannover; Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson – Historikerin, Universität Augsburg
Skandalös: "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, bekommt unanständige Bildchen zugeschickt! Wie damit umgehen? Andy regt sich auf, Marty versucht, ihn im Zaum zu halten - keine einfache Aufgabe! Und dann kommen ja auch noch Jan Delay, Heino, Markus Babbel, Skinheads und viele andere ins Spiel, die den Blutdruck ebenfalls nach oben treiben! Herrlich!Kontakt: mail@popnach8.berlinWebsite: https://popnach8.berlinBesprochenes Buch: Paul Wragg - Teds, Rebels, Hepcats & Psychos
Unser heutiges Bild des berühmten italienischen Bildhauers Benvenuto Cellini aus der Mitte des 16. Jahrhunderts ist von widerstreitenden Aspekten geprägt. Auf der einen Seite steht ein Künstler, der mehrere Menschen tötet und auch noch in seiner Autobiographie damit prahlt; auf der anderen einer, der großartige Kunstwerke schafft. Im Mittelpunkt dieser Folge steht das aggressive Verhalten des Bildhauers und die moralischen Fragen, die sich damit verbinden. Wie kann es sein, dass er so offen über seine Gewaltakte spricht? Muss er sich für seine Straftaten verantworten? Nicht nur seine ausgeprägte Neigung, Probleme mit Gewalt zu lösen, soll dabei im Fokus stehen. Es geht auch um die Rahmenbedingungen, die sein Verhalten befeuern und um die Strategien, die er findet, um seine Brutalität zu rechtfertigen. Und schließlich kreist die Folge darum, wie es Cellini nach eigener Darstellung gelingt, seine zerstörerischen Neigungen in Zaum zu halten und dadurch in Kunst zu überführen. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/podcast_zwischen_pinsel_und_pranger_cellini
„Verwaltung ist kein Selbstzweck“
Death confronts 180,000 people in Australia and their families every year. Yet few have prepared a will or left clear instructions about their end-of-life choices. To help ease the process, an expanding social enterprise offers support and guidance. - Ib lub xyoos twg ces yeej muaj tej neeg tas sim neej txog li 180,000 ntawm teb chaws Australia. Tab sis tsuas muaj tej neeg tsawg tsawg tus thiaj tau npaj daim ntawv faib cuab yeej cuab tam teej tug los sis yog qhia meej tias xav kom lawv tsev neeg ua dab tsi thaum lawv txoj pas tu lawm. Yog li ntawd thiaj tau muaj tej lagluam los tsim ib co kev pab cuam thiab cov kev taw qhia kom zej tsoom paub txog tej txheej txheem no yooj yim tuaj ntxiv.
Mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser live im SWR PopUp Studio in Mainz. Ihre Themen sind: - Menschenfressende Welse? (01:48) - Warum Katzen auf der linken Seite schlafen (12:48) - Was macht Menschen eigentlich cool? (19:24) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Welse und andere Gefahren in Gewässern: https://www.onetz.de/deutschland-welt/warnung-saugwuermer-larven-badesee-neu-ulm-id5126420.html https://www.br.de/nachrichten/bayern/bissiger-waller-vom-brombachsee-landet-auf-dem-teller,UpP7t4T https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.was-hat-da-meinen-fuss-beruehrt-diese-tiere-schwimmen-und-leben-in-unseren-badeseen.4d3cdf5a-64b8-4dfc-962e-ef0610197448.html https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/parasiten.html Lateralized sleeping positions in domestic cats: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00507-X Cool People: https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xge-xge0001799.pdf Unser Podcast-Tipp der Woche: Im Grünen Bereich – der NDR Gartenpodcast Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Hör rein und werde Teil unserer Garten-Community! https://1.ard.de/imgruenenbereich1 Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Natürlich beleuchten wir in der aktuellen Folge die strittige Szene selbst und diskutieren noch einmal darüber, ob die anschließende Zeitstrafe gerechtfertigt war. Verstappen hatte dazu noch drei Strafpunkte bekommen. Damit liegt er nun ganz nah an einer Rennsperre. Kann sich der Red-Bull-Pilot bei den nächsten Rennen in Zaum halten? Dass Verstappen den eigenen Fehler am Montag nach dem Rennen eingestanden hat, muss man dem Piloten zugutehalten. Eine echte Entschuldigung in Richtung seines Widersachers gab es aber nicht. Im Trubel um Verstappen ging die Glanzleistung von Nico Hülkenberg fast ein wenig unter. Der Rheinländer fuhr das beste Sauber-Ergebnis seit Jahren ein. Wie war das vom 15. Startplatz möglich? Und ist Sauber nun auch auf anderen Strecken wieder ein Kandidat für regelmäßige Punkte? Dazu werfen wir in der aktuellen Folge von Formel Schmidt natürlich auch einen Blick auf den kommenden Grand Prix. Welchem Team liegt die Vollgas-Strecke in Montreal am besten? Kommt McLaren in Kanada möglicherweise ins Straucheln? Schauen Sie rein!
Natürlich beleuchten wir in der aktuellen Folge die strittige Szene selbst und diskutieren noch einmal darüber, ob die anschließende Zeitstrafe gerechtfertigt war. Verstappen hatte dazu noch drei Strafpunkte bekommen. Damit liegt er nun ganz nah an einer Rennsperre. Kann sich der Red-Bull-Pilot bei den nächsten Rennen in Zaum halten? Dass Verstappen den eigenen Fehler am Montag nach dem Rennen eingestanden hat, muss man dem Piloten zugutehalten. Eine echte Entschuldigung in Richtung seines Widersachers gab es aber nicht. Im Trubel um Verstappen ging die Glanzleistung von Nico Hülkenberg fast ein wenig unter. Der Rheinländer fuhr das beste Sauber-Ergebnis seit Jahren ein. Wie war das vom 15. Startplatz möglich? Und ist Sauber nun auch auf anderen Strecken wieder ein Kandidat für regelmäßige Punkte? Dazu werfen wir in der aktuellen Folge von Formel Schmidt natürlich auch einen Blick auf den kommenden Grand Prix. Welchem Team liegt die Vollgas-Strecke in Montreal am besten? Kommt McLaren in Kanada möglicherweise ins Straucheln? Schauen Sie rein!
Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Ermutigt durch den Talk mit Höhenmut-Coachin Petra Müßig macht sich Ralle auf den Weg in den Hunsrück. Sein Ziel: die Geierlay-Hängebrücke. Wird der Altfluencer seine Höhenangst im Zaum halten und den nächsten Schritt in puncto Angstbewältigung machen können? So viel sei verraten: Am Abend des vermeintlichen Heldentags wurde sich ordentlichst kulinarisch gegönnt. Mit Host-Kumpel Andi philosophiert er sich nach seiner Rückkehr gewohnt rasierklingenscharf durch die Weltmarktpreise für Erdbeeren und den Sinn und Unsinn von Zolltarifen für Seehund- und Pinguininseln im Indischen Ozean. Eine Episode, die sich thematisch zwischen Mittelgebirge und globalem Irrsinn bewegt. Bleibt easy & wyld Eure Boyz
In meinem aktuellen Blogcast (Hören oder Lesen) zeige ich dir 5 meiner Lieblingssnacks, die deinen Blutzuckerspiegel im Zaum halten und dich obendrein satt machen. Mein Tipp: Mach dir noch heute eine Liste mit Snacks, auf die du immer Lust hast, die aber in die gesunde Schiene gehören. Sorge in einem zweiten Schritt dafür, dass du Lebensmittel dafür immer griffbereit hast. Iss dich glücklich
Tus coj ntawm lwm pab nom teb chaws hais tej zaum yog nws yeej ua tsoom fwv Australia tshiab ces nws yuav tsis xav tej neeg Australia ua pej xeem rau ob lub teb chaws uas ua txhaum terrorism rov qab...,
Mirjam Langenbach über Jakobus 9,10. (Autor: Miri Langenbach)
Mirjam Langenbach über Jakobus 9,10. (Autor: Miri Langenbach)
This week, Naughty Dog says don't expect more Last Of Us, the creators of Disco Elysium announced a new game, and Death Stranding 2 got a release date (and 10 minute trailer). Plus, we share our impressions of Split Fiction! Timecodes What we're playing - 4:58 Don't expect more The Last Of Us - 24:05 Za/Um announces new game - 39:40 Death Stranding 2 release date discussion - 47:47 This week's news spotlight - 1:02:10 Follow us! www.dropindropoutpod.com Bluesky, YouTube, IG, Threads and TikTok @spotlightgamespod Twitch.tv/spotlightgamespod Join our discord! https://discord.gg/Vxvp2sX64Z Email the show: mail@spotlightgames.net RSS Feed: https://spotlightgames.libsyn.com/rss Spotlight Games Theme by Chike Okaro @bassicfun Thanks for listening!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wo viel Worte sind, da geht's ohne Sünde nicht ab; wer aber seine Lippen im Zaum hält, ist klug.Sprüche 10,19Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen.Matthäus 5,37Titel der Andacht: "Klare Worte"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Wo viel Worte sind, da geht's ohne Sünde nicht ab; wer aber seine Lippen im Zaum hält, ist klug. Sprüche 10,19Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen. Matthäus 5,37Autor: Sven Kahrs
Australian retirees could become one of the richest senior's groups in the world by 2031, according to new research by the Super Members Council. However, advocates and economists are concerned that the majority of Australian retirees aren't still able to share the prosperity. - Raws li tau muaj ib co kev teeb tshiab ntawm lub koom haum Super Members Council qhia ces tej zaum tej neeg Australia uas so tsis ua hauj lwm lawm yuav ras los ua ib co laus neeg Australia uas nplua nuj tshaj plaws hauv ntiaj teb txog xyoo 2031. Txawm li cas los tej koom haum uas txhawb nqa tej neeg no thiab tej economists yeej tseem txhawj xeeb tias Australia tej neeg so tsis ua hauj lwm feem coob yeej tseem tsis tau txais txiaj ntsim raws li qhov tsim nyog tau thiab.
LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes Müller PAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.info PRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten. PRAYER TO GO Ich glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben. In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern. PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott. Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag. Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust. PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten. https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/home Website: https://lighthouse-bremen.de
Australia tus nom tswj dej num txawv teb chaws hais tias ''tej zaum Australia yuav tsis raug Meskas tsub se tariff.''
Halsring reiten braucht natürlich ein gewisses Ausbildungsniveau von Pferd und Reiter. Noch wichtiger ist, eine gute mentale Verbindung und Vertrauen zu seinem Pferd aufzubauen. Die enge Bindung fördert Martin Lasser macht Reitlehrer, Vielseitigkeitstrainer, Halsring-Reiter, Show-Springer und Tellington Practitioner 3 natürlich mit den berühmten Tellington Touches und auch damit, dass er seinen Pferden möglichst viel Abwechslung bietet – vom Bogenschießen vom Pferd aus bis zur Bodenarbeit, die gerade auch bei der Vorbereitung auf das Halsring-Reiten sehr hilfreich sei. „Als Zwischenlösung beim Umstieg auf den Halsring nimmt man zur Sicherheit noch eine Trense oder gebisslosen Zaum dazu, mit dem prinzipiell eine Möglichkeit bestünde besser einzugreifen. Wenn ich es wirklich ganz sicher haben will, beginne ich das Pferd vom Boden aus zu fahren. ,Chest Driving´ heißt das. Ich befestige die zwei Longen oder Seile aber nicht rechts und links am Reithalfter, sondern führe sie um die Brust. Konkret werden als Vorbereitung auf den Halsring zwei Schlaufen um den Hals gelegt und die Seile nach hinten geführt.“ Halsringe gibt es in allen Ausführungen, theoretisch funktionier auch ein ausgedienter Führstrick oder alter Zügel. Zu dünn sollte das Seil keinesfalls sein, damit es nicht einschneidet. Martin bevorzugt die Reifen-artigen steiferen, verstellbaren Halsringe die es zu kaufen gibt oder Ringe aus gewachster Lasso-Schnur gegenüber weichen Halsringseilen. Achtung, dafür sollte man Handschuhe tragen. Mit steiferem Material kann man einfach präzisere Hilfen geben kann. Diese Halsreifen hält er nicht wie einen Zügel, sondern wie einen Eimer von oben. Man kann alle Lektionen mit Pferden auch mit Halsring reiten, wenn auch mit geringerer Versammlung als mit dem Gebiss. Die Wendungen sollte man nicht allzu eng reiten. Und wozu das Ganze? Weil es cool ist? „Natürlich ist es ein Gefühl von Freiheit. Nicht nur für den Reiter, sondern auch für das Pferd“, meint Martin Lasser, „der Spaßfaktor für beide steht in jedem Fall im Vordergrund, aber natürlich auch die Abwechslung, die Vertrauensbildung und das Trainiereneiner weicheren, unabhängigen, nicht zu festen Hand. Man lern sich besser auszubalancieren statt sich auf die Zügelhand zu stützen.“ Mit dem Spaßfaktor haben Halsring-Reiten und AUF TRAB-Hören etwas gemeinsam. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner AUF TRAB holt Horst Becker ins Festschloss Schlosshof Der Spaßfaktor steht neben dem Lernfaktor auch bei der dreitägigen Reitakademie mit @Horst_Becker im wunderschönen Festschloss Schlosshof im Marchfeld vom 7. bis 9. März im Vordergrund. Genaugenommen ist es diesmal kein Reitkurs in klassischer Dressur, sondern die HB-Bodenschule: Bauch, Beine, Po & Schulter Trainingsprogramm fürs Pferd, sprich klassische Bodenarbeit, Lösen -Stärken - Aktivieren, ein Kurs für alle Reitweisen und Reitniveaus. Es geht darum von der Hinterhand, über die Lende und den Rücken bis zur Schulter Dein Pferd zu lösen und anschließend über ein Aufbau-Programm das Ganze zum Nachmachen zu Hause weiter. Es sind noch viele Zuschauer- und wenige aktive Teilnehmerplätze frei. Info auf www.auftrab.eu. Oder ihr hinterlasst mir eure Anfrage einfach im Kommentar ... ... und bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag. Julia und Ihre Welshies würden sich glücklich schätzen, wenn ihr AUF TRAB liked, kommentiert, abonniert und/oder weiter empfiehlt, vor allem hört. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Pferde #Halsring #Vergtrauen #Zügelunabhängigkeit #Reiten #reiten #Podcast Fotos: Martin Lasser
Hallo Ihr Lieben, wir halten die Befindlichkeiten im Zaum, denn wir wollen mit unseren Gästen Holm und Meerjungfrau auf den 38c3 zurückblicken. Die Social Media Zitate leisten wir uns aber trotzdem; dann widmen wir uns dem gemeinsamen Erlebnis 38c3. Wir Reden über das Innenleben der Veranstaltung, Kinderbespaßung, Vorträge, Sendezentrum, Catering und ganz viel mehr. Einige Vortragsempfehlungen haben wir übrigens auch. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula, Sarah und die Gäste Holm und Meejungfrau Aufgenommen am 6. Januar 2025, veröffentlicht am 08. Januar 2025, Hörzeit: 02:12
Aktuelle Smart-TVs bieten eine gute Bildqualität, viele Funktionen und das auch zum kleinen Preis. Doch es gibt eine Kehrseite, weshalb man auf jeden Fall einige Einstellungen anpassen sollte. In der heutigen Ausgabe sprechen wir über Smart-TVs der 1000-Euro-Klasse. Dabei klären wir, welche Bildqualität man erwarten kann, erörtern die Vor- und Nachteile von OLEDs und LCDs und sprechen über eine unschöne Eigenart: Die smarten Geräte forschen ihre Nutzer neugierig aus. Wir zeigen, wie man den Datenhunger der TVs im Zaum hält, ohne Komfort aufzugeben. Außerdem reden wir darüber, dass der Abschluss eines Streaming-Abos immer schwieriger wird. Immer komplexere Abo-Strukturen, mehr Werbung statt Features und sehr unterschiedliche Leistungsauswahl sorgen dafür, dass man schnell den Überblick verliert. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): - [Sechs Smart-TVs mit 4K-Auflösung und 120-Hertz-Panel im Test](https://heise.de/-10034281) - [Disney+, Netflix und Co.: Zehn Abo-Videostreamingdienste im Vergleich](https://heise.de/-10034718)
In den Herbst- und Wintermonaten sind die Fitnessstudios meistens gut besucht. Der Winterspeck will im Zaum gehalten werden. Das geht aber auch ganz gut mit einem Besuch im Museum. Ein paar Anregungen in den Ausstellungstipps.
Lub koom haum RedBridge tau muaj ib cov kev ntsuam zej tsoom Australia txog li 5,000 tus neeg ces tau kws yees tias tej zaum pab nom koom tswj (Coalition) yuav yeej cov kev xaiv tsa tsoom fwv teb chaws Australia tom ntej no (May 2025) tshaj 60 tawm lub rooj nom...,
“NEON” è il nuovo album dei Buckwise, progetto musicale pugliese dream pop e IDM attivo dal 2018 ed in costante evoluzione, tra le cose più affascinanti emerse dal sottobosco musicale italiano in questi ultimi anni.RKO presenta un talk con gli artisti dalla libreria Prinz Zaum, con Carlo Chicco a introdurre l'ascolto dell'album. Si tratta della seconda fatica discografica per il quintetto di Bari, in uscita il 29 Novembre 2024 per l'etichetta indipendente Dischi Uappissimi (Checco Curci, LAZZARETTO, Bouvier, Leland Did It) e la Bonimba srls di Francesco Cerasi, con distribuzione digitale a cura di Artist First. Il tutto a 5 anni di distanza dal loro acclamato album d'esordio “Turning Point”, pubblicato da La Rivolta Records. “NEON” è un viaggio che esplora l'essenza dell'esperienza umana attraverso un mix di sonorità intense e testi evocativi. Il tema centrale dell'album è il tempo, visto come un flusso continuo che ci costringe a confrontarci con la crescita, il cambiamento e la necessità di trovare significato nelle nostre azioni. Ogni traccia riflette una sfaccettatura di questa ricerca esistenziale, collegando le esperienze individuali a un mosaico più grande, universale.Queste le parole della band sul concept del disco: L'album affronta temi come il rapporto con le persone a noi care, l'intimità dei legami e la difficoltà di comunicare in un mondo dove ciascuno è intrappolato nella propria realtà. I Buckwise riflettono su come la fiducia, sia in sé stessi che negli altri, possa essere una conquista difficile e spesso è proprio attraverso gli altri che ci specchiamo e troviamo un punto di riferimento.L'ambiente è un'altra tematica rilevante nel disco, che mette in luce l'impatto distruttivo dell'uomo sulla natura. Le immagini potenti di una balena intrappolata sotto un'isola di rifiuti di plastica diventano una metafora della lotta per la sopravvivenza, simbolo della fragilità della vita e della nostra incapacità di tornare a respirare liberamente in un mondo sempre più soffocante.Il cambiamento rimane un filo conduttore dell'album, descritto come una forza inevitabile e spesso dolorosa ma essenziale per crescere e scoprire nuove parti di sé. Le tracce di Neon ci ricordano che, anche nei momenti più difficili, dobbiamo trovare la forza per affrontare il nuovo e accettare il mutamento, perché è solo così che possiamo davvero evolverci.Con “NEON”, i Buckwise offrono un'esperienza intensa e viscerale, dove musica e parole si intrecciano per raccontare le contraddizioni, le paure e le meraviglie della vita umana. L'album è altresì un invito a esplorare i nostri limiti e a trovare un senso nel continuo fluire del tempo e delle esperienze.Anticipato dai singoli “Older” e “Best End”, “Neon” è disponibile in streaming e in digital download sulle principali piattaforme. Lasciatevi incuriosire, e buon ascolto!
In der neuesten Folge von Royal Spice wird es witzig und wild. Das große Sommerhaus-Wiedersehen ist ein absolutes Chaos! Sam erzählt, wie er alle Hände voll zu tun hatte, Rafi im Zaum zu halten, während das Wiedersehen in seinen Augen eher einer wilden Parodie des Sommerhauses glich: laut, chaotisch, anstrengend und einfach nur verrückt. Die Kandidatin Tessa? Für Sam eindeutig eine Schauspielerin. Ob sie tatsächlich wieder mit ihrem Freund zusammengekommen ist, nur um bei "Prominent getrennt" mitzumachen? Klingt verdächtig. Und warum war Theresia eigentlich nicht dabei? Sam hat einige Informationen, die besorgniserregend klingen. Auch in sein neues Format "Promi Büßen" gibt Sam exklusive Einblicke: Für was er selbst büßen musste und was es mit dem berüchtigten "Pizza-Gate" auf sich hat – inklusive einer anschließenden Toilettenreinigung – erzählt er mit gewohnt spitzer Zunge und jeder Menge Humor. Und dann noch Sams Pläne fürs neue Jahr... Verheimlicht er etwa wieder etwas vor Tanja? Die Vermutungen sprudeln, aber eins ist sicher: Diese Folge steckt voller witziger Insides, bissiger Kommentare und royal-spicey Entertainment! Jetzt reinhören und mitlachen!
Tej kev tas sim neej uas xav tias tej zaum cuam tshuam txog cov taug methanol.
Willkommen bei Dungeons & Dreamers. Lausche deiner persönliche Fantasy-Einschlafgeschichte, bestehe Abenteuer, überwinde deine Schwächen und kehre gestärkt zurück.Tief im Wald triffst du auf die Spuren der Verwüstung, die dein unbändiger Zorn hinterlassen hat. Getrieben von dem Wunsch, nie wieder so die Fassung zu verlieren, hast du dir Ringe gekauft, die deine unkontrollierbaren Gefühle im Zaum halten sollen. Um die Aufgabe zu bewältigen, die dir die Elbenkönigin stellt, wirst du sie abstreifen müssen. Das Schicksal der Elben hängt von deiner Fähigkeit ab, deine Wut zu bändigen.Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/dungeonsanddreamersHost: Timo NeitzelMusik und Sounddesign: Milan FeyCover: Pia SchmeckthalText: Lennart BartensteinRedaktionelle Leitung: Martin Petermann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es waren sicherlich einige von euch schon mal in dieser Situation: Ihr habt plötzlich mehr Geld zur Verfügung, sei es z. B. durch den Berufseinstieg oder eine Gehaltserhöhung, und schon lockt der Umzug in eine größere Wohnung, ein neues Auto, das neueste Handy oder regelmäßige Restaurantbesuche. Anstatt das „zusätzliche“ Geld zu sparen, gebt ihr es aus und könnt damit schnell im Dispo landen. Doch warum neigen wir dazu, unser gestiegenes Einkommen sofort auszugeben? Anne erklärt euch in dieser Folge alles zur sogenannten Lifestyle-Inflation. Was ist das eigentlich und in welchen Lebenssituationen kommt sie am häufigsten vor? Wir sprechen darüber, wie ihr Lifestyle-Inflation vermeiden und eure Fixkosten auch bei höherem Lebensstandard im Zaum halten könnt. Außerdem geben wir euch Tipps, wie ihr euer frisch verdientes Geld sparen könnt und die richtige Balance aus neuem Lifestyle und Zukunftsplanung findet. Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse. Inhalt: 00:00:00 Intro 00:00:53 Was ist Lifestyle-Inflation? 00:02:10 Berufseinstieg, Jobwechsel & Ehe 00:10:04 Steigende Lebenskosten vermeiden 00:15:36 Finanzen bewusst planen 00:21:58 Outro
Lub koom haum International Monetary Fund (IMF) ceeb toom tias tej zaum ntshe tej kab theem paj ntawm ntau lub teb chaws uas muaj teb chaws Australia nrog tseem yuav nce siab tshaj qub ntxiv los yog muaj tus kab theem paj siab li no rau ib lub caij ntev tshaj qub vim tej nyiaj tseem poob nqe...,
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Schon einmal jemanden getroffen, der alles essen kann, ohne zuzunehmen? Manchen Menschen geht es zumindest in jungen Jahren so, aber jenseits der 25 gilt es höchstens für genetische Freaks. Ein lebenslang hoher Stoffwechsel ist selten. Sobald Du weißt, wie Du Deinen Appetit unter Kontrolle hältst, wird Fettabbau leichter und vorhersehbarer. Hier sind vier natürliche Möglichkeiten, wie Du Deinen Appetit im Zaum halten kannst, um mit mehr Leichtigkeit Fett abzubauen (oder schlank zu bleiben). ____________ *WERBUNG:
Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt. Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für uns Menschen? Autor Gregor Schmalzried zeigt, was wir tun müssen, um die KI im Zaum zu halten - und um uns eine phantastische Zukunft zu basteln. Geschichten aus der Gegenwart treffen auf Geschichten aus der Zukunft. Science und Fiction in einem.
All parents and carers want to ensure their children travel safely when in a car. In this episode, we explore some of the legal requirements and best practices for child car restraints to ensure that children have the maximum chance of survival in case of a crash. - Txhua tus niam txiv thiab tej neeg tu tsom kwm me nyuam yuav tsum tau ua tib zoo xyuas kom thaum mus ib qho qhov twg lawv tej me nyuam tau txais kev nyab xeeb hauv ib lub tsheb. Toom xov xwm no peb yuav txheeb txog tias seb tej cai teev kom peb ua dab tsi thiab tej xub ke zoo tshaj plaws twg thiaj yuav pab kom tej rooj rau tej me nyuam zaum thiaj tau txais kev nyab xeeb tshaj plaws rau peb tej me nyuam yog tias ho muaj tsheb sib tsoo.
Tej zaum Australia ib txhia xeev yuav tau them nqe hluav taws xob pheej yig zog.
Qub thawj pwm tsav Scott Morrison hais lus fi tsev tsoom fwv teb chaws ua zum kawg.
The Tribe Must Survive macht es mir nicht leicht. Während meine ersten Durchläufe in einem Rage-Quit geendet sind, kann ich meinen Frust mittlerweile im Zaum halten. Meistens ist es nur eine blöde Sache, die die ganze Runde kaputt macht… Man merkt dem Spiel seinen frühen Zustand noch an, es ist ja noch nicht mal im Early Access. Das Tutorial erklärt nur die ersten fünf Gebäude, die Lernkurve ist sehr stark und Ereignisse fordern einen hohen Tribut sollte man sich falsch entscheiden bzw. Versprechen nicht einhalten … da ist Frust leider vorprogrammiert, aber es gibt ja auch genug Spieler, die bei dieser Art von Spiel erst richtig anbeißen. Für meinen Geschmack ist es ein bisschen zu hart, ich überstehe mit Mühe den ersten Akt, aber wenn ich mir den Discord Server zum Spiel anschaue, bin ich wahrlich nur ein Amateur, aber mal schauen, wohin die Reise hingeht. Ob die Dunkelheit dieses Spiel verschluckt oder es aber ein Feuer der Hoffnung wird, bleibt abzuwarten.
Xov xwm luv tshaj tawm hnub zwj Feej (Wednesday newsflash 24.01.2024).
Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder hat dem Gendern in Schulen und Ämtern den Kampf angesagt - er will es verbieten! Um den Groll im Zaum zu halten, vielleicht mit einem kleinen Lied?...
„Sich die Zunge verbrennen“, „die Zunge im Zaum halten“, „eine lose Zunge haben“ - dieses Organ in unserer Mundhöhle, die Zunge, taucht in unzähligen Redensarten auf. Und das aus gutem Grund: Denn dieser mit Schleimhaut überzogene Muskelkörper ist ein wahres Multitalent. Die Zunge ist nicht nur extrem beweglich und lässt uns dadurch koordiniert sprechen, saugen oder schlucken; sie ist auch hochempfindliches Sinnesorgan, das uns schmecken und ertasten lässt. Selbst in der Körpersprache spielt die Zunge eine große Rolle und enthält außerdem viele Zellen der Körperabwehr.
Ungarn hat an der westlichen Welt anscheinend kein Interesse mehr. Ministerpräsident Viktor Orbán trifft sich mit Putin und nutzt Ukraine-Hilfen für ein Erpressungsmanöver. Er kann es sich erlauben, weil NATO und EU nur begrenzte Mittel haben, Ungarn im Zaum zu halten.Mit? Andreas Bock, Ungarn-Analyst bei der Denkfabrik European Council on Foreign RelationsSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte. Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mit dem zukünftigen Wahlkampfmanager von Sarah Wagenknecht und Multitalent Claas Engels (u.a. Kinderbuch mit Caroline Herfurth, Musiker & Maler) spreche ich über die Verfahren gegen Donald Trump, über den Übergang von Fake News zu individuellen News. Wir reden über Sarah Wagenknechts neue Partei BSW und warum das neue Bündnis vielleicht die AfD im Zaum halten kann. Und über unsere Zukunft im Angesicht von KI. Was von den Plagiats-Klagen von Künstlern gegen KI-Firmen zu halten ist und ob sie Aussicht auf Erfolg haben. Über KI Lehrer und andere Kuriositäten. Hört rein! * Wer mehr über unseren Gast der Woche erfahren will: Claas Engels auf Facebook:https://www.facebook.com/claas.engels1/?locale=de_DE * Oder auf Spotify hören: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0VKsIEMDIisxbXQyKqCOlh * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher * Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de
Xov xwm luv tshaj tawm hnub zwj Feej (Wednesday newsflash 18.10.2023): Australia rau txim lagluam ntxiv rau Russia thiab Belarus, tej koom haum pab cuam thiab tej pab nom me nqua hu kom tsoom fwv tso tseg rooj plaub cuam tshuam txog ABC ob tug neeg tshaj xov xwm, nom tswv nqua hu kom neeg Australia kav tsij siv tej fij dav hlau npaj ntawm Israel rov qab los tsev, Meskas tus coj Biden mus xyuas Middle East, Israel tsis lees tias nws tua Gaza lub tsev kho mob, Australia tej laus yuav muaj cai khwv tau nyiaj txog li ntawm $11,000 yam tsis muaj teeb meem rau lawv tej nyiaj pension, Victoria tej neeg ua hauj lwm ntim mis suab cov kev tawm tsam, Jim Jordan tsis tau txais suab txaus thawj zaug los ua tus coj tsev kis xeev qes, Thaib tus thawj pwm tsav txhawb nqa kom pej kum haiv mus nqes peev lagluam ntawm nws lub teb chaws, ib tug poj niam Nplog raug lej Thaib tau nyiaj $12 million Baht.
Xov xwm luv tshaj tawm hnub zwj Quag (Tuesday newsflash 2023.10.10): Suab sawv cev rau neeg txum tim, Palmer United Party thiab ''X'' symbol ntawm Voice Referendum voting, Perth cov kev rwg npoj pab Israel, UN txhawj txog Israel cov kev txwv Palestine, EU qhia tias tseem yuav pab Palestine, tej zaum cov xwm txheej sib tua ntawm Craigieburn cuam tshuam txog tobacco profit, muaj ntau txheeb tus neeg Thaib xav tawm ntawm Israel, Aung San Suukyii raug txo txim 6 xyoo, IMF thiab World Bank thawj lub rooj sab laj ntawm Africa txog loan, debt thiab climate change.
1 Für den Dirigenten. Für Jedutun. Ein Psalm Davids. 2 Ich hatte mir vorgenommen, mich richtig zu verhalten und mich nicht durch Worte zu versündigen, die rasch über die Lippen kommen. In der Nähe gottloser Menschen wollte ich meine Zunge im Zaum halten. 3 So schwieg ich denn und blieb stumm – ohne dass es viel genützt hätte. […]
Wenn die Kreatur ihren Schöpfer in Sachen Erfolg überholt und man sich fragen muss, wie man die Eifersucht auf die eigene Familie im Zaum hält, tut sich unweigerlich die Frage auf, wie sich eigentlich Frank Stallone und Chris Jagger fühlen müssen. Als sei ihr berühmter Nachname ein ewig glühender Beweis für einen undankbaren zweiten Platz im Schatten ihrer legendären Brüder. Gut, dass Micky und Olli keine wetteifernden Brüder, sondern vielmehr zwei Brother from another mother sind, zwei Puzzlestücke auf ihren individuellen Europatouren, dem Sommer im eigenen Land entfliehend. Es ist doch eh viel schöner sich an vielen Orten zuhause zu fühlen und sich im Laufe des Lebens die eigene Familie zusammen zu puzzeln, als sich den Fesseln der Genetik zu unterwerfen. Unterwegs geht es aber auch nicht immer harmonisch zu, wie Olli anhand einer Verkettung menschlicher Abgründe am eigenen Leib auf einer verhängnisvollen Bahnfahrt erleben musste. Micky vertraut in diesem Sommer deshalb lieber auf Individual-Mobilität und man kann hoffen, dass an seinem Urlaubsziel schonmal vorsorglich die Salzstreuer versteckt werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire
„Wann I voll bairisch neischneuz, dann werd's ihr mi wahrscheinlich gar ned versteng!“ Netterweise hält NHL-Torwart Philipp Grubauer seinen Chiemgauer Dialekt für uns gerade so weit im Zaum, dass Felix beim Zuhören zwar ein leises Gefühl von Heimat verspürt, aber auch Preißn wie Olli verstehen können, was Grubauer über sein Leben als bester Eishockey-Torhüter der Welt zu erzählen hat. Zum Glück! Denn “Gruuuuuuu!", wie seine Fans ihn rufen, wenn er mal wieder einen beinahe unhaltbaren Torschuss pariert hat – erzählt nicht nur, wie er als Oberbayer die englische Sprache gemeistert hat. Er verrät auch, wie er den Druck aushält, der jeden Tag auf ihm lastet. Sein Team, die Seattle Kraken, hängen von ihm ab, wie gerade erst wieder in den Playoffs: Gegen Titelverteidiger Colorado hielt Grubi unfassbare 97 Prozent der Schüsse.
Diese Woche im Tech Briefing: Der Papst im dicken, weißen Daunenmantel, Donald Trump bei seiner Verhaftung, realistisch echt gezeichnete Hände. Nach den Programmen, die mit Künstlicher Intelligenz Texte erschaffen, gehen nun von KI erschaffene Bilder – sogenannte Deepfakes – viral. Das kann ganz witzig sein, oder auch unheimlich bis gefährlich. Damit KI nicht für die falschen Zwecke eingesetzt wird, brauchen wir eine sinnvolle Regulierung der Technologie.
Bei Mordlust geht es oft um Mord oder Totschlag - um Delikte, bei denen der Tod eines Menschen zumindest billigend in Kauf genommen wird. Taten, bei denen das Opfer „nur“ verletzt werden soll, dann aber trotzdem stirbt, können dennoch ebenso grausam sein. In dieser Episode von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” dreht sich daher alles um die Körperverletzung mit Todesfolge. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Taio tourt Amari mit der großen “Afrika! Afrika!”-Show durch Deutschland. Doch mehr als das Tourleben macht der Tänzerin ihr eigener Partner zuschaffen. Taio kann seine Wut nämlich nicht im Zaum halten. Nicht ihr gegenüber. Aber auch nicht gegenüber dem restlichen Ensemble. Als ihm deshalb gekündigt wird, verlangt er von Amari, dass sie mit ihm in den Senegal zurückkehrt. Sie will aber in Deutschland bleiben. Als Amari felsenfest bei ihrem “Nein” bleibt, bricht eines Tages das ganze Ausmaß der Wut ihres Ehemanns über sie herein... Moritz ist 16 und verträgt viel. Viel Bier. Viele Cocktails. Und vor allem viel von dem harten Zeug. Darauf ist er stolz. Im Freundeskreis bringt ihm das Anerkennung ein und deshalb will er es sich selbst und allen anderen jetzt so richtig beweisen - und zwar mit einem Tequila Wetttrinken. Er gegen seinen Freund Ari, dem Inhaber von Moritz' Stammkneipe. Doch, dass sein älterer Freund mit unfairen Mitteln antreten wird, kann der Teenager vorher nicht ahnen. Genauso wenig wie, dass aus dem Kampf um Respekt und Ansehen ein Kampf um Leben und Tod wird... Körperverletzung mit Todesfolge ist ein Delikt, das nicht immer so leicht zu bestimmen ist. Denn ob jemand sein Gegenüber nur verletzen oder vielleicht doch töten wollte, ist oft nicht eindeutig zu erkennen. Wie sich die Straftat zum Beispiel von Mord, Totschlag und der fahrlässigen Tötung unterscheidet, versuchen wir euch in dieser Folge näher zu bringen. Wenn ihr also Lust auf ein bisschen nerdiges Crime - Wissen habt, drückt “Play”! **Kapitel** 1. Fall “Amari” 2. Aha: Unmittelbarkeitszusammenhang 3. Versuchte Körperverletzung mit Todesfolge 4.Fall “Moritz” 5. Aha: Körperverletzung mit Einwilligung 6. Körperverletzung mit Todesfolge vs Totschlag und Mord 7. Körperverletzung mit Todesfolge durch Unterlassen **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** Dominik Stawski: „Frauke Liebs – die Suche nach dem Mörder“: https://spoti.fi/3AAQdIY BR Mediathek: Jacqueline Belle und Dr. Alexander Stevens: TRUE CRIME Tödliche Verbrechen: https://bit.ly/3Vf4we3 *Fall “Amari”* Urteil Landgericht AZ: 5/3KLs - 12/16 Urteil BGH AZ: 5 StR 435/07 Tagesspiegel: Trauer bei Afrika-Show-Tänzerin tot: https://bit.ly/3GzRu6G BZ: Schock bei André Hellers "Afrika! Afrika!": https://bit.ly/3grwDrK Welt: Tänzerin stürzt in den Tod: https://bit.ly/3EqcTwB Welt: Ehemann einer Tänzerin muss ins Gefängnis: https://bit.ly/3Xm5TcC *Fall “Moritz”* Urteil Landgericht: 1 Kap Js 603/07 Ks (1/08) SZ: Trinken und sterben lassen: https://bit.ly/3Xm6hI6 Stern: Der Gewinner wird der Verlierer sein: https://bit.ly/3EubzbT Spiegel: Wirt des Berliner Komasäufers muss in Haft: https://bit.ly/3ERi3D4 Spiegel: Der Abend, an dem sich Lukas W. zu Tode trank: https://bit.ly/3VkdfMe **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust