POPULARITY
RaBa Leipzig - FC St. Pauli 2:0 Der FC St. Pauli verliert bei RaBa Leipzig. Ein Podcast über eine Auswärtsfahrt, Polizeigewalt und auch über Fußball. (Titelfoto: Yannick) Bevor es mit der Folge losgeht zuerst traurige Nachrichten: Wie viele von Euch mitbekommen haben sind mit Bernd von den Veteranen und Andy Elbe zwei langjährige Bestandteile der Fanszene des FC St. Pauli nicht mehr aus Leipzig zurückgekehrt und dort verstorben. Auch Jan ist am Wochenende von uns gegangen, er war unter anderem DJ im Jolly. Wir wünschen allen Angehörigen und Betroffenen viel Kraft. Ruhet in Frieden, ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 11 Feb 2025 10:07:17 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/709-202425_sp21_nds_rbleipzig 4a5db97597430afb62f862c236af58a7 RaBa Leipzig - FC St. Pauli 2:0 Der FC St. Pauli verliert bei RaBa Leipzig. Ein Podcast über eine Auswärtsfahrt, Polizeigewalt und auch über Fußball. (Titelfoto: Yannick) Bevor es mit der Folge losgeht zuerst traurige Nachrichten: Wie viele von Euch mitbekommen haben sind mit Bernd von den Veteranen und Andy Elbe zwei langjährige Bestandteile der Fanszene des FC St. Pauli nicht mehr aus Leipzig zurückgekehrt und dort verstorben. Auch Jan ist am Wochenende von uns gegangen, er war unter anderem DJ im Jolly. Wir wünschen allen Angehörigen und Betroffenen viel Kraft. Ruhet in Frieden, ihr drei! +++ 1:0 Šeško (16. Minute, Vorarbeit Simons) +++ 2:0 Simons (35., Šeško) +++ Das Gespräch führte ich wieder mit Kai Bieler, der die Partie krankheitsbedingt nur vor dem heimischen Fernseher verfolgen konnte. Daher ziehen wir den sportlichen Teil entgegen meiner Gewohnheit vor. Wir sprechen über Abläufe, Effizienz sowie Stellungsspiel und beleuchten die wesentlichen Momente der Begegnung. An dieser Stelle sei natürlich auch wie immer auf die Analyse von Tim verwiesen: "Ohne Lösung, aber mit zwei Toren". Im "Drumherum" beschränke ich mich aus gegebenem Anlass auf die Vorfälle im Zusammenhang mit der Polizei, von denen ich zum Teil auch selbst betroffen war. Sollte es euch auch so gehen wendet euch an info@braunweissehilfe.de und/oder nutzt das Fanfeedback-Tool. Jedes Wochenende hört man von ähnlichen Vorfällen wie jenen am Sonntag. Es kann nicht sein, dass wir als Fußballfans einen Teil unserer Menschenrechte mit einem Stadionbesuch abgeben. Die braunweisse Hilfe und andere Organisationen können dabei helfen, die Geschehnisse aufzuarbeiten und hoffentlich in Zukunft zu verhindern. Allen Betroffenen gute Besserung! Nutzt Eure Fanhilfe! Achtung, kein Übergang: Am Ende der Unterhaltung blicken wir noch auf die kommenden Begegnungen sowohl von RaBa Leipzig als auch vom FC St. Pauli und es gab eine Premiere im Heimblock. Außerdem schauen wir auf die Lage der Liga. Herausgekommen sind rund 30 Minuten zur Verarbeitung der Auswärtsniederlage im Ufo. Viel Spaß beim Hören! FORZA FCSP! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 709 full RaBa Leipzig - FC St. Pauli 2:0 no FCSP,RaBa Leipzig,RBL,RBLFCSP,Bundesliga,Saison 2024/2025,Fußball,Podcast,MillernTon Yannick Pohl
Wir tauchen tief ein in kannibalistische Slasher-Gefilde, ein packendes Endzeitdrama und eine unheimlichen Exorzisten-Story und finden im ultraspannenden Patreon-Pick ein französisches Meisterwerk... (00:00:18) Trailer Reaction zu TERRIFIER 3 (2024) und SCREAMBOAT (2025) (00:06:37) Standart-Backwood-Slasher BUTCHERS – REST IN PIECES (2020) [nur US: Prime, tubi, AppleTV] (00:11:57) 24Bilder birngt die Fortsetzung BUTCHERS: BOOK TWO – RAGHORN (2024) ins [Kino] (00:24:19) Ein beklemmender Horror-Trip: NEW LIFE (2024) [Kino, ab 27.09. digital] (00:35:08) THE DELIVERANCE (2024) - Blackorcism mit Glenn Close [Netflix] (00:46:14) Patreon-Pick: I WIE IKARUS (1979) [Prime, AppleTV, YouTube] Viel Vergnügen! Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast
In dieser Folge werfen wir einen ausführlichen Blick auf eine gute Sitzposition auf dem Rad. Was gehört bei einem Bikefitting dazu? Worauf wird geachtet? Auf welche Dinge kann man auch zu Hause alleine schon achten? Warum ist eine Bikefitting überhaupt wichtig und welche Verletzungen kann eine gute Position auf dem Rad vorbeugen? Außerdem sprechen wir zu Beginn der Folge auch über das tragischer Versterben des Marathon-Läufers Kelvin Kiptum und seines Trainers Gervais Hakizimana. Wir zelebrieren die Erfolge dieses Ausnahmetalents und wünschen den Angehörigen viel Kraft. Ruhet in Frieden. Unsere Trainingspläne erwerben: https://www.patreon.com/user?u=98516619 PACE-Strave-Club: https://www.strava.com/clubs/1204101/recent_activity Kapitel: 00:00:00 - Kelvin Kiptum 00:10:12 - NO-GO Helle Radhose 00:14:24 - Torben's Update 00:17:32 - Bikefitting: Einführung 00:22:56 - Was passiert beim Bikefitting? 00:29:19 - Analyse der Sitzposition 00:31:02 - Die Großen 3 „Ah-Ha-Momente“ 00:37:31 - DIY Bikefitting, worauf sollte man achten? 00:44:09 - Sitzposition: Rücken, Arme & Co. 00:49:49 - Verletzungspotential? 00:55:32 - Gut investiertes Geld? Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite: http://ausdauer-coaching.de/#personaltraining PACE auf Instagram: https://www.instagram.com/pace_derausdauerpodcast/ Marvin auf Strava: https://www.strava.com/athletes/102269753 Marvin auf Instagram: https://www.instagram.com/marvinnew_running/ Marvin auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw Torben auf Strava: https://www.strava.com/athletes/16799431?oq=Torbe Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Nachdem er sein Ziel erreichte 2023 beim Berlin Marathon unter 02:53h zu laufen, richtet er nun sein ganzes Hauptaugenmerk auf den Triathlonsport (2024: Kraichgau, Jönköping & Portugal). --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/marvin-neumann7/message
Die Nachricht über den plötzlichen Tod von Kay Bernstein schockiert Fußballdeutschland und lässt uns in tiefer Trauer zurück. Wir blicken zurück auf sein Wirken und Vermächtnis als Präsident von Hertha BSC und sind in Gedanken bei Freunden und Familie. Auch der Tod von Franz Beckenbauer erreichte uns einige Tage zuvor und der Bundesliga Spieltag stand im Schatten der letzten Würdigung des Kaisers. Eine der größten Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte ist damit von uns gegangen. Ruhet in Frieden Kay Bernstein und Franz Beckenbauer.
Reflektor verabschiedet sich mit einer ganz außergewöhnlichen Weihnachtsfolge in die Winterpause. In diesem Reflektor Spezial hört neben Jan und [Thees](https://www.instagram.com/theesuhlmann/?hl=de) auch noch [Koljah](https://www.instagram.com/koljahkolerikah/?hl=de) von der [Antilopen Gang](https://www.instagram.com/antilopengang/?hl=de) hinter dem Mikro. Was es damit auf sich hat, verraten die drei am Ende der Folge. Ansonsten geht es besinnlich, witzig und kritisch zur Sache. Besprochen werden die zehn schönsten Weihnachtssongs aller Zeiten. Nach der Aufzeichnung viel Jan, Koljah und Thees auf: Wie konnten sie [Fairytale of New York](https://www.youtube.com/watch?v=j9jbdgZidu8) von den Pogues vergessen?! Ruhet in Frieden Shane MacGowan und Kirsty MacColl! Wir wünschen Euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Allen, die die Zeit bis zum März nicht ohne neue Reflektor-Folgen verbringen möchten, empfehlen wir an dieser Stelle den [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Hier gibt es auch in der Winterpause jeden Monat eine exklusive Sonderfolge. Bereits am 29.12. geht die nächste Episode online. Ein schönes und tiefes Gespräch zwischen Jan und Martin Bechler von der Kölner Band [Fortuna Ehrenfeld](https://www.instagram.com/fortuna_ehrenfeld/). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)
Nachhaltigkeit: das ist ein großes Schlagwort und ein noch größeres Bedürfnis vieler Menschen. Die wenigsten haben dabei bisher aber wahrscheinlich an den eigenen Tod gedacht. Nachhaltige Bestattungen – genau das verspricht das Start-Up „Meine Erde“ durch eine neue Methode. Doch ein Blick auf die komplizierten deutschen Beisetzungsregelungen zeigt, dass unser Land nicht gerade offen für unkonventionelle Bestattungspraktiken ist. Paulina Fuchs und Luis Kirchner fragen sich deshalb: Wie wollen wir eigentlich in Frieden ruhen? Dazu sprechen sie mit Meine-Erde-Gründer Pablo Metz, Dr. Fabian Lenzen vom „Bundesverband Deutscher Bestatter“, dem Rechtsexperten Dr. Ulrich Stelkens und dem islamischen Münchner Bestatter Salih Güler. Moderation und Redaktion: Paulina Fuchs und Luis Kirchner Sendeleitung: Bianca Süling Produktion: Elisa Fabich
Nofiltarr verlost zur 11. Folge eine Rarität. Rico berichtet über ein Drama...Ruhet in Frieden... Simon entdeckt eine neue zwei-Klassen-Gesellschaft! Die Frage ist doch sitzend oder stehend?! In dieser Wirrwarrfolge kommt viele Scheisse vor. Mutiert Rico zum oben-ohne-Athleten oder zum Otter? Affen können ganz schön blöd sein. Ein Hoch auf das NoFiltarr Logo! Lieblingsfilme, Gastronomie, Lena-Mayer-Landrut-Forster, Barbie und Katzen werden heute auch zum Thema. Rico und Simon sind Vortrag- und Filmbeschreibungsspezialisten! Zum Abschied gibt es einen Kopfstoß, einen Zungenkuss auf die Stirn und einen Cliffhanger. #adolfhitler #scheisse #podcast #gewinnspiele #sex
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Februar 2020 gelesen habe: „Ruhet in Friedberg“ von Rudolf Ruschel* „Das kleine Hörbuch vom Yoga“ von Lucy Lucas* „Die andere Welt“ von Julie Cohen* „Save me“ und „Save you“ von Mona Kasten* „Manchmal lüge ich“ von Alice Feeney* „Erebos 2“ von Ursula Poznanski* „Partials - Der Aufbruch“ von Dan Wells „Schlüssel 17“ von Marc Raabe* Außerdem spreche ich über: Den „Brigitte .de“-Artikel „Pures Lese-Glück: Das sind die Lieblingsbücher der Blogger“, in dem auch ich vier Bücher vorstelle. https://www.brigitte.de/leben/kultur/buchempfehlungen-der-blogger--lies-mal-wieder--11707436.html Aktuelle SuB-Höhe: Bücher: 75 Hörbücher: 138 Welche Bücher habt ihr im Februar gelesen? Eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Wenn Rudolf Ruschel nicht irgendwann auf der Bestsellerliste erscheint, weiß ich es auch nicht: „Ruhet in Friedberg“ ist ein grandioser schwarzhumoriger, rasanter Kriminalroman mit überraschenden Wendungen, in dem der Autor den Rahmen der vorstellbaren Übertreibung weit ausdehnt und dennoch immer in der Realität bleibt. Er berührt die Grenzen zum Stil von Tarantino-Filmen ebenso wie zu … „1948: Rudolf Ruschel – Ruhet in Friedberg“ weiterlesen
Der Tod beider hat mich sehr getroffen. Erlaubt mir, ein paar Gedanken über beide mit euch zu teilen. Nur kurz. Ohne Signation.
Ruhet in Frieden - mit ordentlich Humor. Heute reden wir über die Patienten mit Zettel am Zeh. Hier haben Pathologen makabere Namen, Studenten feiern Partys zum Leichen-Wenden und bei einem etwas morbiden Spaß landet ein Fuß im Kofferraum. Unser Allgäuer Ärzte Ehepaar erinnert sich an seine Formaldehyd-Vergangenheit. Na dann: fröhliches ins Gras beißen…
R2L056 Rock2Life, die 1-2 wöchentliche Unterhaltungsshow mit Tommy und Basti. Chattet mit uns!: http://Chat.Rock2Life.de Die Themen: Neues: Basti: - [x] Gegenpol Paketdienste Thomas: - [x] 3. Date - [x] Hausbau gefühlt 1 Monat - [x] Netflix Disney - [x] Badezimmer Ideen - [x] Eiermachgerät - [x] Mister Me Das zweite Album von Mister Me Thema der Woche: „Ursprungsthema verschoben!“. Neues Thema: Es gibt schon verdammt viele Arschlöcher auf dem Planeten. Medien der Woche: Basti: - [x] King Arthur - [x] Avengers Endgame Thomas: - [x] Ruhet in Frieden Liam Neeson - [x] Equalizer 1&2 Denzel W. - [x] Will Smith: Erschütternde Wahrheiten - [x] Öczan Cosar Comedy Dinge die man einführen kann: - [x] Rohozec Ypsilon Kommentare/Feedback: - [x] Detlef aus Weimar Kaffeebestellung Die Top5: Worte die man heute nicht mehr gesagt Basti: - [x] 1. Stift - [x] 2. Fräulein - [x] 3. heiligstes Leben - [x] 4. Schnitte - [x] 5. papperlapapp Tommy: - [x] 1.knauserig - [x] 2.dufte - [x] 3. rattenscharf - [x] 4. du heilige Makrele - [x] 5. potsblitz - [x] 6. Mumpitz - [x] 7. fetzig Auf der Playlist: Basti - [x] .. Tommy: - [x] .. Neu in der Einkaufstasche: Basti: - [x] Sketchers Delson-Camben - [x] Das Cafe am Ende der Welt Tommy: - [x] Haustür - [x] Rennsitz - [x] Marvel Videos aus der Community : - [x] .. Sponsoren: - [x] Beyerdynamic https://www.beyerdynamic.de - [x] Einbecker Kaffeerösterei - [x] Einbecker Döner & Pizzahaus Wir wollen Eure Meinung! JETZT seid Ihr dran! Abonniert und bewertet und kommentiert auch gern bei iTunes https://itunes.apple.com/us/podcast/rock2life-rock2life/id1155661338# oder auf http://www.rock2life.de . Hier gibt es auch die Shownotes.
Die hochgerühmte, hochproduktive deutsche Autoindustrie ist am Ende. Leider eine Geschichte ohne Pointe. Ich bin Guido Augustin, Speaker und Bestseller-Autor. Ich mache mir viele Gedanken - die besten schaffen es in „Guidos Wochenpost". "Du schreibst direkt in die rechte Gehirnhälfte!" Sigrid Gleinser, Yoga-Lehrerin Wenn Dir Guidos Wochenpost als Podcast gefällt, freue ich mich auf Deine 5-Sterne-Bewertung und eine kurze Rezension - schreib mir doch dort, was Dir am besten gefallen hat oder was die Geschichte bei Dir bewirkt hat. Meine Webseite: www.guidos-wochenpost.de Guido auf Facebook: www.fb.com/guido.augustin „Die Geschichten treffen einen immer wie ein Bus!“ Thomas Jungbluth, Journalist "Die Wochenpost hat mich diesmal vom Hocker gerissen: total geil.“ Prof. Hans-Günter Lindner, TH Köln "Messerscharf drückt er aus, worüber ich mich oft gewundert, mokiert und geärgert habe“ Frederik Malsy, Top-Speaker Ich habe u.a. für zahlreiche Tageszeitungen, Stern.de und die Zeitschrift „Der Mittelstand“ geschrieben und Buchprojekte begleitet. Mit meinem Thema "Menschen zu Fans machen" bin ich als Speaker auf den Bühnen zuhause, darunter der Callcenter World, Deutschlands Kundenchampions und dem Tag der Kommunikation. Musik: Thomas Karl Fuchs, "MY ROSE take 1" aus dem Album "PRISMATIONS II", unveröffentlicht. Der Ausnahmepianist Thomas Karl Fuchs hat für seine neue Kompositionstechnik einen Eherndoktortitel der Deutschen Akademie für Tonkunst erhalten.
Eine tierische Sendung erwartet euch in dieser Folge. So besprechen wir nicht nur Jumanji, sondern auch Das Krokodil und sein Nilpferd. Passend zum letzt genannten und dem 85. Geburtstag von Bud Spencer, haben wir eine neue Episode von Diskussionen mit im Programm wo wir uns die Karriere von Bud Spencer und Terence Hill mal genauer angesehen haben. Aber natuerlich kommen auch die Kinostarts nicht zu kurz. Genauer gesagt konnten wir in der Sneak PreView einen Blick auf Ruhet in Frieden - A walk among tombstones werfen, welcher erst in ein paar Tagen in den Kinos anlaeuft.
Der Tod beider hat mich sehr getroffen. Erlaubt mir, ein paar Gedanken über beide mit euch zu teilen. Nur kurz. Ohne Signation.
Fri, 1 Jan 1745 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/11049/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/11049/1/2Hist.97_21.pdf Steißlinger, Johann Andreas Steißlinger, Johann Andreas: Trauer- und Todten-Gerüste, worauf erblasset ruhet, Der Allerdurchlauchtigst großmächtigst und unüberwindlichste Römisc