POPULARITY
Unions 0:3 Pleite auf St. Pauli (05:22) inspiriert den Ur-Unioner Christian Beeck zu einer seiner ausführlichsten Analysen in mehr als 200 Folgen Hauptstadtderby. Herthas sehr unterhaltsames Spiel gegen HSV vor einer Traumkulisse und dem anrührenden Gedenken an Kay Bernstein beurteilt Ex-Kapitän Axel Kruse differenziert, aber gewohnt HSD klar (20:16). Das Thema in Köpenick ist die allgemeine "gefährliche" Lage (33:03), während es bei Hertha darum geht, ob die Charlottenburger jetzt die Saison abschenken können oder sollten (42:47). Die nächsten Aufgaben sind für Union enorm schwer (50:50) und für Hertha so leicht wie eben möglich in dieser verrückten 2. Liga (54:56). Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de
Wir melden uns mit einer Sonderfolge aus der Winterpause zurück. Journalist Sebastian Stier hat im November 2024 die Biografie Kay Bernstein: Unvollendet veröffentlicht. Ein sehr gutes wie auch nahes und emotionales Buch. Wir sprechen mit ihm sowohl über den Schreibprozess als auch über Bernsteins Leben, Tod und Hinterlassenschaft. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Sebastian Stier Produktion & Schnitt: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir melden uns mit einer Sonderfolge aus der Winterpause zurück. Journalist Sebastian Stier hat im November 2024 die Biografie „Kay Bernstein: Unvollendet“ veröffentlicht. Ein sehr gutes wie auch nahes und emotionales Buch. Wir sprechen mit ihm sowohl über den Schreibprozess als auch über Bernsteins Leben, Tod und Hinterlassenschaft. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Sebastian Stier Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wir melden uns mit einer Sonderfolge aus der Winterpause zurück. Journalist Sebastian Stier hat im November 2024 die Biografie Kay Bernstein: Unvollendet veröffentlicht. Ein sehr gutes wie auch nahes und emotionales Buch. Wir sprechen mit ihm sowohl über den Schreibprozess als auch über Bernsteins Leben, Tod und Hinterlassenschaft. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Sebastian Stier Produktion & Schnitt: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir melden uns mit einer Sonderfolge aus der Winterpause zurück. Journalist Sebastian Stier hat im November 2024 die Biografie Kay Bernstein: Unvollendet veröffentlicht. Ein sehr gutes wie auch nahes und emotionales Buch. Wir sprechen mit ihm sowohl über den Schreibprozess als auch über Bernsteins Leben, Tod und Hinterlassenschaft. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Sebastian Stier Produktion & Schnitt: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hertha BSC steht vor einer wichtigen Präsidentschaftswahl. Inis Heidekrüger, engagiertes Hertha-Mitglied und Förderin des Frauenfußballs im Klub, spricht im Dlf-Interview über die großen Herausforderungen beim Hauptstadtklub und das Erbe des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein. Inis Heidekrüger im Gespräch mit Thomas Wheeler www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Hertha BSC steht vor einer wichtigen Präsidentschaftswahl. Inis Heidekrüger, engagiertes Hertha-Mitglied und Förderin des Frauenfußballs im Klub, spricht im Dlf-Interview über die großen Herausforderungen beim Hauptstadtklub und das Erbe des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein. Inis Heidekrüger im Gespräch mit Thomas Wheeler www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Am Sonntag haben die Mitglieder von Hertha BSC die Wahl: Wer soll der neue Präsident des Vereins werden? Hat mit drei Kandidaten gesprochen: der Podcast.
Erneuter Besuch im Hauptstadtderby-Studio: Axel Kruse, Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff begrüßen den Berliner Unternehmer Uwe Dinnebier, der einer von fünf Kandidaten für das Amt des Hertha-Präsidenten bei der Wahl am 17.11. ist. Dinnebier erzählt, dass er ursprünglich gemeinsam mit Kay Bernstein zur letzten Wahl hatte antreten wollen und teilt gegen den Interimspräsident Fabian Drescher aus, der als Favorit für die aktuelle Wahl gilt (20:40). Zudem kündigt der Unternehmer an, dass er einen neuen Geldgeber für Hertha an der Angel hat (39:19). Für den 1. FC Union fällt die sportliche Analyse in dieser Woche mit zwei Niederlagen ungewohnt schlecht aus. Eine Pleite in München (09:01) kann passieren, aber der Pokal-Auftritt in Bielefeld gibt dem Ur-Unioner Christian Beeck zu denken (03:30). Bei Hertha war die Woche durchwachsen, nach dem starken Pokalauftritt gegen Heidenheim folgte die große Enttäuschung gegen Köln - Axel Kruse hätte die Ergebnisse der beiden Spiele tatsächlich gern getauscht (45:14). Die nächste Aufgabe für Hertha ist das Auswärtsspiel in Darmstadt am Samstag (54:57), während Union schon am Freitagabend den SC Freiburg empfängt. Eure Mails an die Podcaster kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
The Assistant Professor of Football: Soccer, Culture, History.
Kay Bernstein was elected the president of Hertha BSC, then in the 1st Bundesliga, in June 2022. He died at his home near Berlin on January 16th of this year, with Hertha being in the 2nd Bundesliga. What sounds like a short and - on the pitch - unsuccessful presidency is in fact the most significant shift and opening up of possibilities in club leadership in German and, possibly, European club leadership over the last years. In his memory, are dedicating an hour today to his club, to his life and to his impact. Bernstein grew up in Eastern Germany and Berlin, and was a founding leader of the oldest ultra group of Hertha, the Harlekins. When he became president, he was an event manager with networks in various fancultures, and a visionary for his club who placed an emphasis not just in success on the pitch, but in a football club as a community of belonging, togetherness, listening, patience, modesty as well as excitement and fanaticism. The Visiting Professor of Football is Misha Joel, from Hertha podcast Herthabase and an active fan in Hertha's curve. HELPFUL LINKS FOR THIS EPISODE:Deutsche Welle English, "Hertha Berlin President Kay Bernstein dies aged 43"Deutsche Welle English, "Hertha Berlin Chooses former Ultra as Head"General Assembly at Hertha where Kay Bernstein is elected president (Hertha TV)March in Mourning after Kay Bernstein's deathRTL Sport, Rest in Peace Kay Bernstein (Youtube)bundesliga.com, Minute of Silence for Kay Bernstein at Hertha BSC vs. KaiserslauternPlease leave a quick voicemail with any feedback, corrections, suggestions - or just greetings - HERE. Or comment via Twitter, Instagram, Bluesky or Facebook. f you enjoy this podcast and think that what I do fills a gap in soccer coverage that others would be interested in as well, please Recommend The Assistant Professor of Football. Spreading the word, through word of mouth, truly does help. Leave some rating stars at the podcast platform of your choice. There are so many sports podcasts out there, and only ratings make this project visible; only then can people who look for a different kind of take on European soccer actually find me. Artwork for The Assistant Professor of Football is by Saige LindInstrumental music for this podcast, including the introduction track, is by the artist Ketsa and used under a Creative Commons license through Free Music Archive: https://freemusicarchive.org/music/Ketsa/
Zum bevorstehenden Heimspiel des FC St. Pauli am Sonntag gegen Hertha BSC sprach ich mit Benny vom Podcast Hertha BASE über die Stimmungslage im Verein nach dem Tod von Kay Bernstein, über einen sehr großen Schuldenberg und die Rolle von Investoren.
FC St. Pauli Hertha BSC Die Alte Dame aus Berlin gibt sich am Sonntag nach knapp acht Jahren mal wieder die Ehre am Millerntor. Um alle Themen in der nötigen Tiefe zu behandeln könnte man sich einfach mal mehrere Abende zum Podcasten verabreden und hätte vermutlich noch immer nicht alles besprochen. Mein Gast Benny von der Hertha BASE und ich haben das in knapp 40 Minuten und einer Episode geschafft, sodass ihr einen guten Überblick über die aktuelle Gemütslage beim Hauptstadtclub bekommt. Wir sprachen über Kay Bernstein, einen riesigen Berg Schulden, über "777 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wenn der Ball ins Tornetz fliegt, feiern wir den Auswärtssieg! Benny, Marc und Lukas dürfen einen Sieg beim Kleeblatt in Fürth besprechen. Außerdem geht es um die Fanproteste gegen die DFL, die neue Episode der Hertha-Doku, Transfers und wir blicken zusammen auf das kommende Duell gegen Magdeburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Rasenfunk Tribünengespräch zum Investoreneinstieg: https://www.youtube.com/watch?v=zZgauBbmRwA Interview mit Robert Kreisel im Spiegel: https://www.spiegel.de/sport/fussball/hertha-bsc-ultra-zu-fanprotesten-wie-ein-tsunami-in-dem-man-versucht-gegen-den-strom-zu-schwimmen-a-e5780550-85b6-4ec3-b462-ca991d394959 Rasenfunk Tribünengespräch über Kay Bernstein: https://www.youtube.com/watch?v=2PpjO59q3uQ Der Betze brennt Stimmungsbarometer: FCK-Stimmungsbarometer | Der Betze brennt (der-betze-brennt.de) Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:11:05 Hertha News 00:57:59 Spielanalyse 01:42:55 Ausblick
Meinen heutigen Gast und mich verbindet nicht nur eine langjährige und tiefe Freundschaft, sondern auch die gemeinsame Liebe zum Fussball. 7 Jahre lang war Paul Keuter Mitglied der Geschäftsleitung bei Hertha BSC und verantworlich für die Markenführung und Internationalisierung. Darüber hinaus leitete er vereinsinterne Veränderungsprozesse und widmete sich gesellschaftlichen Themen. Durch seinen fortschrittlichen Führungsstil hat er eine Menge vorangetrieben und entwickelt, musste sich aber auch massiver Kritik aus der eigenen Fanszene stellen. Fanplakate, die seinen Rücktritt forderten, wurden ebenso Realität wie das Beschmieren der Hauswand seiner Berliner Wohnung. Doch anstatt sich dem öffentlichen Druck zu ergeben, hat er genau das Gegenteil getan. Er stand für seine Überzeugungen ein und verpasste der „Alten Dame“ einen neuen Anstrich. Paul entwickelte die CSR Abteilung des Vereins, machte sich stark für die Solidarisierung mit dem amerikanischen Quarterback Colin Capernaek und arbeitete an Nachhaltigkeitsstrategien - ausgerichtet an den Zielen der UN. Paul ist ein Mensch, der sich, wenn er sich einer Aufgabe verschreibt, mit allem was er hat einbringt. Doch nach 7 aufreibenden Jahren beim Hauptstadtklub, mit allen Höhen und Tiefen, kam der Wunsch nach Veränderung. Und diese Veränderung brachte einige Erkenntnisse zu Tage. Wie es Paul heute geht und welche Ziele er mittlerweile verfolgt, darüber sprachen wir in der heutigen Folge von From Done to Dare. Vor dem Beginn des Podcasts möchte ich kurz noch etwas anmerken. Die heutige Episode wurde vor dem tragischen Tod von Hertha BSC Präsident Kay Bernstein aufgenommen. Wir möchten an dieser Stelle allen Hinterbliebenen, insbesondere seiner Frau Eileen und den gemeinsamen Kindern, unser tiefes Mitgefühl aussprechen.
The Bundesliga Diaries are back with their first episode of the new year, and it's a big one! As well as all the usual football chat, the team take a look at the DFL investor vote and its aftermath, as well as the unfortunate passings of Franz Beckenbauer and Kay Bernstein and their impact on the game.
Erle dro på Olympiastadion for å minnes Hertha-president Kay Bernstein, det ble en rørende gudstjeneste i Vest-Berlin. På to uker har ligaleder Bayer Leverkusen snudd historien om Neverkusen. Christian Streich viser frem følelsesregisteret: elsker fotball og advarer mot ytre høyre. I Bochum er selveste Andy Luthe tilbake. Runar er klar for å gi ham et nytt kallenavn før derby mot Borussia Dortmund. Dansk TV har årets film, fortellingen om Stasi FC.
Derzeit tobt in der Bundesliga ein Investoren-Streit. Kontrovers diskutiert wird auch der Geldgeber von Hertha BSC. Bei dem Berliner Traditionsverein ist im Frühjahr 2023 777 eingestiegen, eine Private-Equity-Firma aus Miami, die mit fragwürdigen Geschäften an ihr Geld gekommen ist.
It's not often that news about a boardroom-level figure takes over the football conversation in Germany, but Hertha BSC President Kay Bernstein's untimely death hit the game hard. Nik invites TF's resident Hertha-head Matt on to talk about what legacy the ultra turned head man might leave behind. Maik, meanwhile, helps explain why a fan group in Glasgow is exposing a political rift within the FC St. Pauli community. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/talking-fussball/support
Die Nachricht des plötzlichen Todes von Kay Bernstein hat uns alle überrascht, und wir versuchen, Worte zu finden (und diskutieren ein wenig über Schweigeminuten). Basti war zum Spiel der Eintracht in Darmstadt und berichtet von Kälte, Sprudelwasser und sehr viel Polizei – sowie von seinem Unverständnis (nach wie vor) für die Transferpläne der Eintracht. Enzo fragt sich, ob er auf der falschen Party ist und erzählt vom Banner-Streit in Bochum. Wir schauen prüfend darauf, ob Bayern in dieser Rückrunde tatsächlich die Meisterschaft aus der Hand geben könnte, wagen neue Prognosen im Abstiegskampf und David versucht Sallai und Szalai auseinander zu halten. Insgesamt geht es um sehr viel Sport, aber wir lassen es uns nicht nehmen, ein wenig über Regeln, Regelsinn und Risiken zu philosophieren. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Wir blicken auf unsere ganz persönlichen Geschichten mit Kay Bernstein zurück. Wir wünschen euch auch für die kommenden Tage und Wochen viel Kraft und Zuversicht! Lasst uns den von Kay geprägten Weg gemeinsam weitergehen! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Nachruf 11Freunde von Philipp Köster: https://11freunde.de/artikel/der-unvollendete/10124702 Themenfrühstück 17.1.2024: https://www.youtube.com/watch?v=5W-ZEtdbQ1w Nur mit dir nach Gelsenkirchen von Jan-Henrik Gruszecki: https://11freunde.de/artikel/nur-mit-dir-nach-gelsenkirchen/10129330 50+2 Podcast mit Max Dinkelaker und Louis Richter: https://open.spotify.com/episode/2S2A4Dkj2F3IaBjVDKCsYO?si=SfCnbtFsQpyLpjBtFzR4pA Kay Bernstein hat sich unsterblich gemacht von Marc Schwitzky: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/01/fussball-zweite-bundesliga-hertha-bsc-fortuna-duesseldorf-kay-bernstein.html Zum Tod von Kay Bernstein von Stefan Hermanns: https://www.tagesspiegel.de/sport/zum-tod-von-kay-bernstein-ein-ultra-als-prasident-als-prasident-ein-ultra-11061319.html Der deutsche Fußball verliert eine Stimme der Menschlichkeit von Stephan Uersfeld: https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-deutsche-Fussball-verliert-eine-Stimme-der-Menschlichkeit-article24666589.html Der "Berliner Weg" bleibt sein Vermächtnis von Steffen Rohr: https://www.kicker.de/der-berliner-weg-bleibt-sein-vermaechtnis-990386/artikel Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude
Herzliche Willkommen zur Rückrunde der Saison 23/24 und nur noch 16 Spiele bis zum Aufstieg in die 1. Fussball Bundesliga. Doch können wir nach dem 0:2 in Herne West wirklich Zufrieden sein? Oder war dieses nur eine kurze Momentaufnahme? Unsere Vorhersagen oder neudeutsch Predictions kommen an und wenn es so weitergeht, hört ihr demnächst auch die Lottozahlen bei uns im Podcast ;-) Auf gehts in die Rückrunde - nur der HSV! RIP Kay Bernstein!
Der plötzliche Tod von Präsident Kay Bernstein hat Hertha BSC schwer erschüttert. Sucht nach Worten: der Podcast.
Mon, 22 Jan 2024 21:15:04 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/616-202324_sp18_nds_1fckaiserslautern 80a0e1ed08ffac13552e295f199d33e2 FC St. Pauli – 1. FC Kaiserslautern 2:0 +++ 1:0 Saad (34. Minute, Vorarbeit Hartel) +++ 2:0 Hartel (64. Minute, Vorarbeit Eggestein) +++ Zuschauer*innen: 29.546 (ausverkauft) So, der erste Sieg im Jahr 2024 ist eingetütet. Gegen den FCK gab es am Samstag ein 2:0. Dazu habe ich mir heute wieder FCK-Fan und Allesfahrer Matthias eigeladen. Wir sprachen noch mal über den Abschied von Kay Bernstein, die Ehrung für Eric da Silva Moreira, über das Spiel an sich und über die Halbzeit-Choreo der Kaiserslautern-Fans. Linkliste zur Folge FC St. Pauli vs. 1. FC Kaiserslautern 2:0 – Back on top! Statistiken zu FCSP vs. FCK Das letzte Puzzleteil Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns gern hier und hier. Vielen Dank! Vielen Dank für Deine Zeit, Matthias! // Michael 616 full FC St. Pauli – 1. FC Kaiserslautern 2:0 no 1. FC Kaiserslautern,Kaiserslautern,FCK,Rote Teufel,FC St. Pauli,MillernTon,Podcast,2. Bundesliga,Saison 2023/2024,Fußball Michael Hein 2349
Welcome to the German Fussball Podcast with Markus (@markusfjortoft) and Jan Aage Fjortoft (@janaagefjortoft)! We delve into the intense title race as Bremen shocks Bayern Munich, Leverkusen makes it back-to-back late wins, and Dortmund makes a push for the top 3. Has it been coming for Bayern? What makes Leverkusen so good? Should Füllkrug have given the penalty to Sancho? And why Eintracht Sports Director Markus Krösche was not happy after the game!!Join us for insights into the Bundesliga round's captivating moments, including a tribute to Hertha Berlin's late president, Kay Bernstein, and an inspiring return to the pitch by Stefan Lainer after overcoming cancer. It's an action-packed episode full of football excitement, analysis, and heartfelt stories from the Bundesliga.We conclude with Jan's top 5 stadiums!Subscribe on YouTube and all podcast platforms to stay on top of the latest news, insights and LEGEND interviews from around the world.
Diese Folge möchten wir Kay Bernstein sowie seinen Hinterbliebenen widmen. Außerdem allen Menschen, die gegen Hass, Faschismus und Ausländerfeindlichkeit auf die Straße gehen und demonstrieren. ***Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.*** Der Effzeh spielt mit falscher Neun gegen den BVB, entwickelt aber auch nur falsche Torgefahr. Hinten kommen dazu viele Fehler, die ein schwaches Dortmund zum Toreschießen einladen. Wir reden über die mentale Konstitution, über Rasmus Carstensen, das Sturmproblem, mögliche Tattooideen für Markos kleinen Hennes und das Spiel gegen WOB. Außerdem diskutieren wir Hotte Heldts Aussagen im Doppelpass. Chapter Marks: 00:00 Intro & Begrüßung 02:33 Busankunft & Fansupport 07:39 Nachbesprechung KOEBVB 37:32 Heldts Aussagen im DoPa 53:39 DFL-Proteste 57:01 Vorschau WOB & Tattoo-Wetten 1:14:24 Hörerfeedback & Verabschiedung Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott_hennes) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid meistens Sonntag live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
In this episode of the pod there is only one place to start - and that's with Jose Mourinho after he was sacked this week from Roma. Mourinho's not on the pod - but we have the next best thing - Steve Crossman, Guillem Balague, James Horncastle & Raphael Honigstein. They debate what's next for him and the fact that Mourinho didn't see it coming. With the news that Jordan Henderson is leaving Saudi club Al'Ettifaq to join Ajax - Dutch football expert Marcel van der Kraan joins the guys and gives the lowdown on what the former Liverpool captain can expect from the club. Not only that - Guillem explains what's going wrong at Barcelona. And Rafa pays tribute to Hertha Berlin president Kay Bernstein who died aged 43.Timecodes: 02:04 – Mourinho section. 23:07 – Jordan Henderson with Marcel van der Kraan. 32:45 – Barcelona chat. 40:50 – Kay Bernstein tribute.
Der Tod von Kay Bernstein schockt Hertha BSC und die Fußball-Welt. Der Präsident verstarb im Alter von nur 43 Jahren. Wie geht es jetzt bei Hertha weiter? Die Bundesliga steht vor dem Rückrundenauftakt. Den FC Bayern plagen indes neues Verletzungssorgen. Matthijs de Ligt droht auszufallen, verletzte sich im Trainingslager. Wie werden Thomas Tuchel und der Rekordmeister reagieren? Das alles und noch mehr aus dem aktuellen Geschehen rund um den Fußball in der neuen Folge „Reif ist Live“.
Louis Richter und Max Dinkelaker aus der 11FREUNDE-Redaktion haben uns besucht, um mit uns gemeinsam über den am Dienstag verstorbenen Hertha-Präsidenten Kay Bernstein zu sprechen. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt Bernsteins Familie und Freunden sowie der gesamten Hertha-Familie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Nach der Bundesliga kehrt auch die 2. Liga aus der Winterpause zurück. Mit Schalke gegen den HSV steigt direkt ein großer Kracher! Der Rückrundenstart wird allerdings überschattet von der Trauer um Hertha-Präsident Kay Bernstein. Weitere Infos zur Spielabsage zwischen Mainz und Union Berlin: https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-wegen-des-wetters-bundesliga-spiel-zwischen-dem-fsv-mainz-05-und-union-berlin-abgesetzt-100.html Alles zum 2. Liga Rückrundenstart findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/rueckrunde-spannung-qualitaet-100.html Alle Spiele der 1. Bundesliga könnt ihr hier live verfolgen: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Fußball Bundesliga könnt ihr hier live hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Wir sprechen über den überraschenden Tod von Kay Bernstein, die Pietät im Fall Beckenbauer und Timos großen Umzug. Außerdem lüften wir das Geheimnis um den neuen Saltchip. Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an: https://www.instagram.com/einfachtimo/
Der frühe Tod des Präsidenten von Hertha BSC, Kay Bernstein, hat die Fußballwelt schockiert. Und auch Arnd und Philipp haben große Mühe, Worte für diese Tragödie zu finden. Beide stellen aber fest, dass Bernsteins Art, den Berliner Zweitligisten zu führen, eine sehr besondere war: "Kay hat begriffen, worauf es wirklich ankommt", sagt Philipp, "und das waren nicht Bilanzen und Pokale!" Sondern die Erkenntnis, dass die Hertha ein Klub für alle sein muss, nahbar und leidenschaftlich. Außerdem sprechen die beiden Hosts über den Jobhopper Max Eberl in seinem Traumjob, über die Bundesliga im zögerlichen Kampf gegen Rechts, über die Historie von Bayer Leverkusen, die Aussprache von "Double", bzw. Dabbel und natürlich die drängende Frage, ob damals der Oberschenkel von Dimitrios Tsionanis aus Titan oder nur aus einfachem Mischmetall gefertigt worden ist. Findet es selber heraus, beim einzigen seriösen Podcast für Fußball und Eisenverarbeitung! Jetzt im taufrisch im Regal!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hertha BSC-president Kay Bernstein er død, 43 år gammel. Fabian Reese og fotball-Tyskland hyller Hertha-ultraen som tok over klubben sin. Gode venner kan ingen skille, med mindre én av dem er Uli Hoeness. Jadon Sancho sprudler som en gaselle, leter etter Marco Reus og finner ham! Davie Selke scorer mot miniputten Heidenheim, takker Gud i himmelen
Der plötzliche Tod des Hertha BSC-Präsidenten Kay Bernstein wirft Fragen auf. Wie geht es in Berlin weiter? Außerdem: Alle aktuellen Transfer-Meldungen.
Disclaimer: Moin Leute, wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, ist der Präsident von Hertha Berlin, Kay Bernstein, von uns gegangen. Wir wollen wir alle Angehörige und die Betroffenen unser größtes Beileid aussprechen und hoffen, dass die Spuren die Kay hinterlassen hat, nicht vom nächsten Wind wieder verwischt werden. Ruhe in Frieden, Kay! Wir haben es geschafft alle 18. Vereine der zweiten deutschen Spielklasse uns mal an die Brust zunehmen. Dabei enden wir ähnlich wie in der Geographie im Norden. Zwischen Cheat Sheets und Analyseblättern haben wir versucht auch diese Folge möglichst aufschlussreich darzustellen. Und Leute die nicht wissen was ein PSxG-xAG +npxG:PPA ist, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Hertha BSC trauert um Kay Bernstein, die Bayern müssen mal wieder auf Matthijs de Ligt verzichten und die DHB-Herren kassieren im Krimi gegen Frankreich den ersten EM-Dämpfer. Malte Asmus bringt euch in 90 Sekunden plus Nachspielzeit auf den Stand jetzt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Eine Lösung für den Krieg in Nahost ist weiter nicht erkennbar. Kann Israel diesen Krieg überhaupt gewinnen? Das ist unsere Frage im Kommentar an Wiebke Hollersen von der Berliner Zeitung.Außerdem drücken wir Hertha BSC kräftig die Daumen vor dem DFB-Pokalachtelfinale gegen den Hamburger SV im Berliner Olympiastadion und sprechen mit Hertha-Präsident Kay Bernstein über die Chancen aufs Weiterkommen. Los geht es aber mit dem erneuten Desaster fürs deutsche Bildungssystem bei der PISA-Studie.
Hertha zieht die Mitgliederversammlung in sechs Stunden durch. Weiß mit seiner freien Zeit jetzt gar nichts anzufangen: der Podcast. Hertha BSC hat frisches Personal. Aus 21 Kandidaten haben die Mitglieder des Berliner Fußball-Zweitligisten am Sonntag auf der Mitgliederversammlung drei neue Präsidiumsmitglieder gewählt: Anne Noske, Dr. Ralf Thaeter und Saravanan Sundaram vervollständigen das wichtigste Gremium des Hauptstadtklubs. Der Aufsichtsrat steht indes ohne Vorsitzenden da. Warum Klaus Brüggemann kurz vor der Versammlung seinen Rücktritt erklärte? Und welche Konsequenzen das Ausscheiden des Aufsichtsratsvorsitzenden hat? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Außerdem geht‘s um die Rede von Präsident Kay Bernstein direkt aus dem Krankenbett, um die Rede von Torwart Marius Gersbeck, der Schadensbegrenzung bei den Mitgliedern betrieb, um den aktuellen Stand der wirtschaftlichen Sanierung und weitere erfreuliche Entwicklungen. Viel Spaß beim Reinhören!
Das war eine ernüchternde Dienstreise nach Hamburg. Mit 0:3 verliert Hertha BSC beim HSV und steht nach drei Niederlagen in drei Spielen am Tabellenende der Zweiten Liga. Eine Momentaufnahme, die den Zustand des blau-weißen Hauptstadtklubs gnadenlos dokumentiert. Warum die Mannschaft von Trainer Pal Dardai im Volksparkstadion sang- und klanglos unterging? Wessen Auftritt wenigstens noch etwas Mut macht? Darüber reden die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Michael Färber in der neuen Folge des "Immer Hertha"-Podcasts. Außerdem geht‘s um neue Erkenntnisse im Fall Marius Gersbeck, um interessante Aussagen von Präsident Kay Bernstein, um den ersten Auftritt der Hertha-Frauen inklusive historischem Tor, um die Zukunft von Lukebakio, Richter und Serdar sowie um das Heimspiel gegen Fürth, das eine traurige Angelegenheit werden könnte. Viel Spaß beim Reinhören!
Tja, letzte Woche stellten wir noch die Frage – nach dem 0:1 gegen Wiesbaden und Herthas neuem Hauptsponsor haben wir die Antwort: Ja, die blau-weiße Lethargie ist zurück! Wir analysieren die Heimniederlage, den schmerzhaften Wortbruch von Präsident Kay Bernstein und die Personalien Christensen, Kanga & Tabakovic. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/08/fussball-2-liga-hertha-bsc-neuer-hauptsponsor-wettanbieter-kommentar.html https://www.transfermarkt.de/austrias-top-torjager-tabakovic-uber-langen-weg-nach-wien-bdquo-habe-meine-schwachen-akzeptiert-ldquo-/view/news/425722 HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:54 Hertha News 01:15:46 Spielanalyse 02:01:12 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Stuttgart dreht die Extrarunde Relegation und bleibt drin, dafür müssen Schalke und Hertha runter. Im fünften Teil unserer Saisonbilanz arbeiten wir ihre Netflixseriensaisons auf.
Was für ein Marathon! Siebeneinhalb Stunden lang hielt Hertha BSC am Sonntag seine Mitgliederversammlung in der Messe Berlin ab. Finanzielle Ängste, sportliche Sorgen und das große Bangen um die Lizenz der Deutschen Fußball Liga. All dem stellten sich Präsident Kay Bernstein und seine Kollegen aus der Vereinsführung. Ob die Verantwortlichen die Fragen der Mitglieder beantworten konnten? Und wie es nun mit dem Berliner Bundesligisten weitergehen soll? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Michael Färber in der neuen Folge des "Immer Hertha"-Podcasts. Außerdem geht's um das 2:5 am vergangenen Freitag beim 1. FC Köln, um die Ergebnisse der Konkurrenz und die Bedeutung für den Abstiegskampf. Was muss an den beiden finalen Spieltagen passieren, damit Hertha doch noch das Wunder Klassenerhalt gelingt? Viel Spaß beim Reinhören!
Identität ist ja ein großes Wort. Kultur gibt uns Identität, Sprache, Essen, Kunst. Traditionen. Fällt Ihnen noch etwas ein? Achja, Fußball. Für viele Menschen weltweit ist dieser Sport identitätsstiftend, der Verein ist die Familie, die Mannschaft ein Katapult Richtung Freude oder Schmerz. Und apropos Schmerz, da sind wir bei Hertha BSC. Dieser Fußballverein, einer von zwei Bundesliga Clubs der Hauptstadt, dürfte auch allen Nicht-Kundigen ein Begriff sein. Roundabout 45.000 Mitglieder*innen gibt es momentan und einen verhältnismäßig neuen Präsidenten. Nicht mal ein Jahr ist er jetzt im Amt und er ist angetreten, um die alte Dame Hertha zu renovieren. Wiederzubeleben. Zu stabilisieren. Um ihr zum Erfolg zu verhelfen. Kay Bernstein, Jahrgang 1980, meint es ernst. Mehr als zwei Drittel seines Lebens hat er seinem Verein bislang verschrieben, sein Herzblut, seine Zeit, seine Stimme. Früher stand er in der Fankurve, er sang, brüllte und choreografierte. Irgendwann gründete er ein eigenes Unternehmen und stellte sich - für viele überraschend - 2022 als Präsident zur Wahl, ehrenamtlich übrigens. Kein Funktionär also, kein ehemaliger Spieler, sondern einer von unten, aus der Kurve. Herzlich Willkommen, Herr Bernstein. Playlist: The Proclaimers - I’m gonna be (500 Miles) Reinhard Mey - Mein Apfelbäumchen Opus - Live is Life Pras ft. Ol Dirty Bastard & Mya - Ghetto Superstar Die Toten Hosen - Nur zu Besuch Simon & Garfunkel - The Sound of Silence Johnny Cash - Folsom Prison Blues Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Welch ein Desaster! Hertha liefert beim 1:4 bei Bayer Leverkusen wenig Argumente für den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga. Die altbekannte Auswärtsschwäche wird der Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz einmal mehr zum Verhängnis. Was der Coach jetzt noch tun kann? Ob ein Trainerwechsel eventuell doch noch mal notwendig wird? Und welche Rolle die Fans im letzten Saisondrittel im Kampf um den Klassenerhalt spielen? Darüber spricht Morgenpost-Redakteur Michael Färber mit Hertha-Kenner Uwe Bremer in der neuen Folge des "Immer Hertha"-Podcasts. Außerdem geht's um neue Details, die zur fristlosen Kündigung von Ex-Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic geführt haben, und den Berliner Weg, den Hertha-Präsident Kay Bernstein mit dem Klub eingeschlagen hat. Und es geht um die Frage, ob die Lizenz für die kommende Spielzeit aufgrund der Horrorzahlen aus dem ersten Geschäftshalbjahr der Saison 2022/23 in Gefahr ist. Viel Spaß beim Reinhören!
Hertha erlebt im Januar 2023 die nächste Führungskrise und will jetzt mehr Berlin-DNA. Krisenerprobt: der Podcast. Rumms! Hertha BSC trennt sich von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic und holt Benjamin Weber als Sportdirektor. Der 42-Jährige war zehn Jahre lang Leiter der Nachwuchsakademie beim Berliner Fußball-Bundesligisten, bis er im Februar vergangenen Jahres ging. Jetzt ist er zurück und soll den taumelnden Hauptstadtklub vor dem Abstieg bewahren. Welche Herausforderungen in den kommenden Tagen auf Weber warten? Und warum Präsident Kay Bernstein mit dem neuen Sportdirektor ein Wagnis eingeht? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportreporter Inga Böddeling und Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Außerdem geht's um die Gründe für den Rauswurf von Bobic, den Kurswechsel, den Klubchef Bernstein anstoßen will, die neue Aufgabe für Hertha-Legende „Zecke“ Neuendorf, die sportlichen Auftritte der vergangenen Woche und den Ausblick auf den bevorstehenden Deadline-Day. Viel Spaß beim Reinhören!
Wir müssen über das Spiel in Bochum reden, sprechen aber auch über das Feedback zur Folge mit Kay Bernstein und geben einen Ausblick auf das Spiel gegen Wolfsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Vor einem guten Jahr trafen wir uns für den Podcast schon mit unserem ehemaligen Präsidenten Werner Gegenbauer. Auch unser aktueller Vizepräsident Fabian Drescher war schon zu Gast. Nun durften wir auch mit Kay Bernstein über seine Arbeit als Präsident, Vereinspolitik, Ticketpreise, Lars Windhorst, Fredi Bobic und über die anstehenden Spiele sprechen. Ein sehr angenehmes Gespräch, das hoffentlich nicht das Letzte war. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Lang ist die letzte Folge her, daher melden wir uns nochmal vor Weihnachten mit einem kleinen Rückblick auf die bisherige Rückrunde bei euch. Wir starten kurz nach der Relegation, bzw. bei der Wahl von Kay Bernstein und beleuchten noch einmal fast alles, was bis heute passiert ist. Sehr aktuelle Themen werden wir in der nächsten Folge aufgreifen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Lang ist die letzte Folge her, daher melden wir uns nochmal vor Weihnachten mit einem kleinen Rückblick auf die bisherige Rückrunde bei euch. Wir starten kurz nach der Relegation, bzw. bei der Wahl von Kay Bernstein und beleuchten noch einmal fast alles, was bis heute passiert ist. Sehr aktuelle Themen werden wir in der nächsten Folge aufgreifen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Zecke Interview https://www.youtube.com/watch?v=OI0L_nRaVIE Hertha Zusammenfassungen https://youtube.com/playlist?list=PLn8mMzMqjG40wWQLeIUEu8TtrQoIvf5Am #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Tore, Fouls und Platzverweise. Spieltag 11 der Männer-Bundesliga hatte alles. Wir sprechen über alle Partien mit Fokus auf Hertha BSC. Gäste sind Benjamin Zurmühl und Nik Staiger.
After another long break the old gang have finally met up again in Berlin to chew over recent events and spit out totally unrelated facts. We talk about recent club politics including Windhorst but also the new club President Kay Bernstein. We also briefly talk about team comings and goings as well as the game against Hoffenheim on the weekend. To wrap up with discuss Hertha's “sustainability theme” for this game promoting the idea of a carbon neutral Berlin by 2030. Linked to this we mention Simon's adventures on the sustainable cycle ride to the stadium in the rain. Lastly we talk about possible development of a Hertha Women's team that will be proposed at the next members meeting.