POPULARITY
Fett – Freund oder Feind?
In dieser Folge dreht sich alles um das FETT. Ausnahmsweise aber mal nicht um die sichtbaren Speckröllchen an Beinen und Bauch, das subkutane Fett. Denn dieses Unterhautfett ist nicht das, was uns krank macht. Auch wenn bei Menschen mit sichtbaren Pölsterchen außen häufig auch innen Fettansammlungen zu finden sind. Es geht um das Fett IM Bauch, ZWISCHEN den Organen - das viszerale Fett, das wir von außen oft gar nicht richtig sehen können, aber das auf Dauer so viel Schaden anrichtet und für den verfrühten Tod von Millionen Menschen verantwortlich ist. Ernährungs-Doc Silja Schäfer erklärt: Wodurch entsteht es? Zu welchen sogenannten Komorbitäten (Begleiterkrankungen) kann es führen? Und wie bekommen wir es wieder in den Griff?
Lea K. (32) kommt nach einem anstrengenden Tag im Büro nach Hause und begegnet ihrer Nachbarin, die trotz fortgeschrittenem Alter äußerst fit und schlank ist. Frau H. ist gerade auf dem Weg zum Yoga und fragt Lea, ob sie nicht Lust hat mitzukommen. Lea hatte noch nie Yoga gemacht, ihre Vorurteile von Räucherstäbchen und indischer Musik hatten sie bisher davon abgehalten. Sie packt flink ihre Sportsachen und geht mit ihrer Nachbarin zur Yogagruppe. Schließlich ist Lea mit ihrer Figur schon länger unzufrieden und meidet im Sommer sogar das Freibad, um ihre Speckröllchen nicht zeigen zu müssen.Beim Yoga angekommen staunt Lea, als sie neben den Seniorinnen einen jungen, attraktiven Mann namens Stefan sieht. Auch er ist neu in der Gruppe und seine Matte liegt zufällig direkt neben Leas. Aus dem Augenwinkel beobachtet sie ihn und findet ihn umwerfend, die Partnerübung machen sie sogar miteinander - Schmetterlinge im Bauch inklusive. Lea meldet sich direkt für den Kurs an, in der Hoffnung, Stefan öfter zu sehen. Zum Reden kommen sie beim Yoga nicht, aber eine gewisse Anziehung besteht durchaus. Obwohl Lea kaum etwas über Stefan weiss, ist sie über beide Ohren in ihn verknallt. Werden ihre Gefühle erwidert werden? Mehr Info zu unserem Gast Manfred Rebhandl, dem langbeinigen Experten wilder Geschichten mit Siebenmeilenstiefeln findet ihr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Rebhandl und unter https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/manfred-rebhandl/Euch hat die Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend. Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank!
Auch wenn der Titel eine Zweideutigkeit vermuten lässt - nein, ganz im Gegenteil: Es geht in der 90. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ nicht um die Speckröllchen von Ehegattinnen, sondern um eine Sportart, die so oder so ähnlich auf der Welt existiert und vom Fernsehmann in „Wen oder was gibt es wirklich“ darauf geprüft werden muss, ob sich der Koch nicht nur Quatsch ausgedacht hat. Damit es neben vegetarischen (Folge-)Themen auch um Fleisch geht, erzählt Recky, wieso sein Bruderhähnchen auch eine Schwester hat(te). Da die Zuhörerschaftsfragen langsam zur Neige gehen, aber bis Weihnachten zelebriert werden wollen, wird diese Woche pausiert und Daniel fummelt stattdessen einen schon etwas muffig riechenden „5 Speedfragen“-Zettel aus der Hosentasche… „Verkocht und Abgedreht“ denkt blau-gelb und widmet seine Podcasts den mutigen Menschen in der Ukraine. Reinhören, Recky & Daniel
Vom Diätenwahn zu mehr Realität auf Instagram. Lange Zeit lief Jasmin Heider einem „Ideal“ hinterher, wollte unbedingt 50 Kilogramm wiegen. Zahlreiche Diäten hat sie ausprobiert. Keine Diät hat dazu beigetragen, dass Jasmin sich akzeptieren und selbst lieben kann. Heute ist sie an diesem Punkt. Sie kann sich selbst lieben – auch wenn „Fastshaming“ in ihrem Alltag noch immer eine Rolle spielt. Im Podcast „Deine Lieblingsmenschen“ verrät sie, wie sie heute lebt. Egal ob Shakes, verschiedene Programme oder andere bekannte Abnehm-Methoden: Jasmin hat sie alle durch, kann heute aber gut auf sie verzichten. Denn sie hat die Liebe zu sich selbst gefunden. „Bei mir kam die Selbstliebe mit der Zeit“, erklärt Jasmin. Und weiter: „Ich habe immer gemerkt, dass ich mit keiner Diät glücklich war.“ Vor allem aber habe sie gelernt, dass kurze radikale Diäten keinen Sinn machen, solange man nicht seinen Lebensstil ändere. Auf Instagram zeigt sich Jasmin freizügig, präsentiert ihre Kurven und sorgt mit ihren Bildern für „mehr Realität auf Instagram“. Sie zeigt, dass nicht jede Pose auf Instagram echt ist, dass sich hinter den gewählten Outfits auch Speckröllchen verstecken oder dass sie eben nicht alles aus ihrem Privatleben, ihrer Beziehung, mitteilt. Ihr Mann sehe die freizügigeren Bilder unkritisch: „Wir sind beide dem Feminismus verbunden“. Und weiter: „Was ein Mann kann, kann ich als Frau schon lange. Ein Mann oben ohne – da stört sich auch keiner dran.“ Jasmin lebt vegan. Eine Lebensentscheidung, hinter der sie zu 100 Prozent steht. Auch wenn sie heute noch keine Kinder hat, weiß sie: „Jedem Kind wird der Lebensstil der Eltern aufgezwungen, so wird das bei uns auch sein. Und wenn das Kind checkt: Das, was ich da esse, hat gelitten und ist gewaltsam ermordet worden und es will das trotzdem essen, dann werde ich das nicht finanzieren.“ Wenn man die Kinder aber ethisch erziehe, dann sehe sie keine Wahrscheinlichkeit, dass ihr Kind sich später nicht vegan ernähren werde. Welche Kritik diese Einstellung mit sich bringt, darüber erzählt Jasmin Heider im Podcast. Im Gespräch mit dem Moderations-Duo des Podcasts „Deine Lieblingsmenschen“ Celine Wolff und Marcel Krüger gibt Jasmin außerdem Einblicke in das Leben einer Influencerin, verrät, wieso sie ihren Pflegeberuf gekündigt hat und erklärt, wieso ihre Diäten ihre Beziehung mit ihrem heutigen Verlobten belastet haben.
"Schnell" in Szene gesetzt vor dem Schlafzimmer-Spiegel: Makelloses Gesicht, keine Falten – am Körper keinerlei Dellen oder Speckröllchen.
Eine radikal ehrliche Podcastfolge darüber, wie ich gelernt habe meinen Körper zu lieben, auch wenn er keine Modelmaße hat. In dieser Folge teile ich mit Dir was Selbstentwertung mit Deinem Körperbild zu tun hat was Du tun solltest, anstatt zu denken: Ich würde so gerne Hot Pants / Bauchfrei etc. tragen, aber ich kann ja nicht .. welcher Mindset-Shift Dir zeigen kann, warum gerade Dein Körper genau der richtige für Dich ist. warum es mein Leben verändert hat, mit den Zyklen der Natur zu leben und was genau anders ist, wenn ich mich an Tageszyklen und Jahreszeiten ausrichte. warum gesunde Gewohnheiten nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deine Selbstliebe stärken und wie Du sie in Deinem Alltag integrierst. wie Du Dankbarkeit für Deinen Körper entwickeln kannst, auch wenn Deine Oberschenkel zu dick, die Zähne zu schief und der Bauch von Schwangerschaften ausgeleiert ist ;) Eine wertvolle Folge, hör' unbedingt rein! Kostenloses Webinar: Dein Wohlfühlkörper in drei simplen Schritten. http://ichgold.de/wohlfuehlkoerper/ Online-Kurs: Tellergold. https://ichgold.de/tellergold/
Weibliche und männliche Energie. Ein Tanz der zwei Geschlechter in uns. In jedem Einzelnen von uns. Dominierend ist in unserer Gesellschaft sicherlich die männliche Energie. Umso wichtiger ist es nun der Weiblichkeit mehr Raum zu geben. Mehr fühlen, hingeben und uns von unserer Intuition leiten lassen. Was meinst du welches Leben ist möglich, wenn du dich wahrhaftig hin gibst? Deine Sinnlichkeit als Frau lebst, das Leben geniesst, dich selbst neu entdeckst, Selbstliebe zur Priorität machst und alles andere loslässt, was nicht mehr zu dir gehört? Genau darüber sprechen wir in der heutigen Podcast-Episode. Sowie um das Thema Sexualität der Frau, Liebe und unsere eigene Schöpferkraft. Die liebe Anisia Ribu ist Sexualität-, Liebes- und Beziehungscoach. Sie hilft Frauen ihre sexuelle Scham, Schuld und Angst zu lösen, um sich sexy, selbstbewusst und empowered zu fühlen. Ihre Mission ist es, Frauen in die Kraft und die Schönheit der weiblichen Sexualität zu erinnern. ❣️Warum es so wichtig ist für alle Lebensbereiche, die Raum für deine Bedürfnisse zu geben ❣️Was du tun kannst um deine Sinnlichkeit zu entdecken und den Partner in dein Leben ziehst, den du haben willst ❣️Wie du deine Selbstliebe stärkst und dich mit dir verbindest. ❣️Erkenne das unglaubliches Potenzial was in dir steckt. Weiblichkeit leben bedeutet, dich so anzunehmen wie du bist. Der weibliche Körper ist ein Wunder, ob mit Speckröllchen, Cellulite, mehr oder weniger Kurven. Seine Weiblichkeit zu leben bedeutet seine Emotionen zu zeigen, verletzlich zu sein, sein wahres authentisches Selbst zu sein. Ohne Scham, Schuld und Angst vor Ablehnung. Verbinde dich mit deiner weiblichen Energie, schalte deine Kräfte und Kreativität freu, stärke deine Intuition und gelange so zu mehr Selbstliebe, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. Alle Infos zu Anisia Ribu findest du auf seinem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/anisiaribu/ Wenn auch du Teil dieses Podcasts werden möchtest und deiner Geschichte, erzählen möchtest, dann meld dich bei mir. Wenn du Fragen oder Wünsche zu Themen hast, die dich interessieren, dann lass es mich wissen. Lass uns gerne in Austausch kommen. Ich freue mich jederzeit von Deinen Gedanken und Anregungen hier oder auf Instagram https://www.instagram.com/sab_yy/ zu lesen. Hinterlasse mir gerne eine Bewertung auf ITUNES, wenn dir der Podcast gefallen hat. Viel Freude beim zu hören! Von Herzen Deine Sabrina
Susanne fastet mehr oder wenig fröhlich vor sich hin und Bärbel wundert sich über die offene Haustür. So ist das Landleben eben. Sauerstoffschock, ungeliebte Hausarbeit und Räumungsklagen am eigenen Körper. All das in Folge 42 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer".
Jetzt ist´s auch schon wurscht, ob noch eine Wurscht mehr auf dem Teller liegt oder es am Abend ein Bierchen mehr wird. Die wachsenden Speckröllchen kriegt in Corona-Zeiten eh niemand zu sehen. Ganz im Sinne des alljährlichen Anti-Diät Tags am 6. Mai: Vergesst Paleo-Ernährung, Low Carb und Low Fat! Es wachse das Hüftgold! Eine Glosse von Ulrike Nikola.
Hier habe ich ein Speckröllchen, da eine Falte – mit seinem Körper geht man hart ins Gericht. Wie man mit seinem Körper Frieden schliesst und Sex geniessen kann, beantworten Giulia Cresta und Sexologin Dania Schiftan.
mit Fabian & Anna – Bewegungsfreiheit & Ernährungswelten -- Machen wir uns nichts vor: viele von uns wünschen sich nichts sehnlicher als ein paar Kilos weniger auf der Waage. Sei es das Speckröllchen hier, oder die Hautfalte da, die irgendwie eines kleines bisschen stört… immerhin belastet Übergewicht unseren Organismus ungemein. Nur… wie anfangen? Die meisten von uns probieren es zunächst mit Sport oder gesunder Ernährung. Aber wir sagen ganz klar: es geht nur beides! Warum Abnehmen nur mit gesunder Ernährung funktionieren kann, erklären Dir Anna & Fabian in dieser sympathischen Podcast-Folge. In dieser Folge erfährst Du, … … wie Sport mit gesunder Ernährung zusammenhängt, … wie Du effektiv abnehmen kannst, und … warum abnehmen mehr als nur eine Zahl auf der Waage ist. Viel Spaß beim reinhören!
Nein, mein Körper ist nicht perfekt. Weit davon entfernt. Und… Doch, mein Körper ist perfekt. Und zwar jeder Zentimeter an ihm. Ich liebe meinen Körper. Wirklich. Nicht jeden Tag gleich doll und auch nicht jeden Teil gleich intensiv. Aber ich liebe meinen Körper. Das war allerdings nicht immer so. Was getan habe (und noch immer tue), um meinen perfekt-unperfekten Körper samt Cellulite, Falten, Speckröllchen und geringer Leistungsfähigkeit zu lieben, teile ich in der heutigen Podcast Folge mit Dir. “Wie ich gelernt habe meine Oberschenkel zu lieben.” Deine schiefen Zähne, Deine unrasierten Beine und Deine Oberarme, die unschön hin und her schlackern, wenn Du winkst, haben es verdient geliebt zu werden. Zumindest ein bisschen. Daher… hör' unbedingt rein und teile die Folge mit so vielen Menschen wie möglich. Wir müssen aufhören uns mit den gephotoshopten Frauen in den Zeitschriften zu vergleichen und uns endlich wieder wohlfühlen in unserer Haut. Alle Links, die ich im Podcast erwähnt habe: Kostenloses Webinar: In 3 Schritten zu Deinem Wohlfühlkörper https://ichgold.de/wohlfuehlkoerper/ Ernährungs- und Selbstliebe Online-Kurs Tellergold: https://ichgold.de/tellergold-kurs-2/ Kostenloser Stoffwechselkurs: https://ichgold.de/stoffwechselkurs Kostenloser Ernährungscrashkurs: https://ichgold.de/crashkurs/ Viel Spaß beim anhören #satnambaby Deine Dana
Vom Albtraum, wenn man ständig nur für die Erwartungen anderer Menschen leben muss bis hin zum Schrei nach Akzeptanz und mangelnder Selbstliebe. Paula spricht mit Maria über das Problem der Generation, die nicht hinterfragt was einen eigentlich selbst glücklich macht und wie wertvoll deshalb Beziehungen mit sich selbst und mit Partnern sind, die jedes einzelne Speckröllchen von einem Lieben.
Du hast auch eine Frage? Christian Wenzel beantwortet sie. Schreibe an: christian@christian-wenzel.com und erhalte die Chance auf Beratung von Top Experten. Zuhörer Frage dieser Episode: Was kann ich tun, um meine Verdauungsprobleme in den Griff zu bekommen, meine Speckröllchen verschwinden zu lassen und mich trotzdem weiterhin vegan zu ernähren? Mehr für Dich: Cerascreen Nahrungsmittelunverträglichkeit Test Amazonas Darmreinigung Leber-und Gallenblasenreinigung bei Florian Sauer Lese auf unserem Blog: Erfahre warum wir Getreideprodukte nicht vertragen Effektive Darmreinigungstipps Höre auch: #277 15 Jahre länger leben mit der richtigen Ernährung und Fitness Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen! *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)