POPULARITY
Categories
Fühlst du dich in letzter Zeit häufiger müde, energielos oder kämpfst du immer wieder mit Heißhungerattacken, obwohl du eigentlich das Gefühl hast, dich gesund zu ernähren? Dann kann es sein, dass deinem Körper genau die Nährstoffe fehlen, die deine Hormone wirklich lieben und die dich im Alltag stabil, ausgeglichen und satt halten. In dieser Folge verrate ich dir die drei wichtigsten Nährstoff-Boosts, die deinen hormonellen Haushalt optimal unterstützen. Du erfährst, warum Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette die Grundlage für stabile Energie, ein ausgeglichenes Hungergefühl, schönere Haut und mehr Wohlbefinden sind. Ich zeige dir außerdem, wie du diese Nährstoffe ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst, ohne deine gesamte Ernährung verändern zu müssen. Ich gebe dir praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst mit auf den Weg: Wie du Mahlzeiten so kombinierst, dass sie deinen Stoffwechsel beruhigen statt stressen, welche einfachen Routinen deinen Heißhunger reduzieren und welche Rolle Darm & Leber dabei spielen. Du erfährst: ✨ Welche die wichtigsten Nährstoffe für hormonelle Balance ab 40 sind ✨ Warum Proteine dein persönlicher Stoffwechsel-Gamechanger sind ✨ Wie du Leber & Darm durch Ballaststoffe unterstützen kannst ✨ Welche gesunden Fette Energie & Glow schenken ✨ Alltagstipps für nährstoffreiche, hormonfreundliche Mahlzeiten Jetzt reinhören und erfahren, wie du deinen Körper optimal versorgst. Melde dich außerdem gern zu meinem kostenlosen Webinar „Balanc Boost“ an, wenn du lernen möchtest, wie du deine Mahlzeiten so kombinierst, dass sie dich wirklich stärken.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Die beliebtesten Keto-Fette im Ranking (Erschreckendes Ergebnis!)“. In dieser Folge analysieren wir die fünf beliebtesten Fette in der ketogenen Ernährung: Olivenöl, Avocadoöl, Weidebutter, geklärte Butter (Ghee) und Kokosöl. Wir erklären, warum Fett nicht gleich Fett ist, wie Qualität die Wirkung beeinflusst und welche Fette besser sparsam eingesetzt werden sollten. Dazu gibt es konkrete Orientierungshilfen für Nährstoffdichte, Umweltaspekte, Verfügbarkeit und Preis – damit du deine Ernährung bewusst und nachhaltig gestalten kannst. Am Ende stehen dir klare Handlungsoptionen für Einkauf, Verwendung in der Küche und eine nachhaltige Fettstrategie zur Verfügung.Ganz viel Spaß beim Zuhören! Hier geht´s zu meinem individuellen 1:1 Coaching: https://myketocoach.de/keto-coaching/Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-challenge-keto/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
Dauerfeuer im Kopf, flacher Atem, unruhige Nächte: Negativer Stress ist kein "Mindset-Problem", sondern ein biologischer Zustand, der Körper und Gehirn messbar verändert. In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen deiner Stressreaktion - verständlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Was dich erwartet: Die Biologie von Stress: Wie Hypothalamus, Hypophyse und Nebennieren (HPA-Achse) Cortisol und Adrenalin freisetzen, warum dein sympathisches Nervensystem „Vollgas" gibt und was das für Schlaf, Regeneration und Immunsystem bedeutet. Schlafprobleme entzaubert: Später Cortisol-Peak, erhöhte "innere Alarmbereitschaft", weniger Tiefschlaf und REM-Phasen. Warum entsteht negativer Stress? Dauerhaft zu hohe Anforderungen, fehlende Erholungsfenster, Schlafdefizit, digitale Dauerablenkung, zu wenig Bewegung, ungünstige Ernährung (viel Zucker/Ultra-Processed Food), Alkohol als "Abschalter", unklare Grenzen im Job, ungelöste Konflikte - plus mögliche Nährstofflücken (z. B. Eisen, Zink, Omega-3, Vitamin D) oder medizinische Faktoren (Schilddrüse, Infekte). Wichtig: Das ist keine Diagnose - es sind typische "Stress-Treiber", die wir einordnen. So schaffst du die Basis, bevor du optimierst: - Schlaf priorisieren: Feste Zubett-Zeit, kühle dunkle Umgebung, Koffein-Cutoff 8 Std. vor dem Schlaf, Abendlicht dimmen. - Atem & Nervensystem: 5–10 Min/Tag langsame Nasenatmung (z. B. 4-7-8), kurze "Reset-Breaths" zwischen Terminen. - Bewegung als Stress-Ventil: 150–300 Min/Woche moderat + 2x Kraft - senkt Stresshormone, hebt Laune. - Power Food statt Stress-Snack: Eiweiß + Ballaststoffe + gesunde Fette, regelmäßige Mahlzeiten; genügend Omega-3, Magnesium, B-Vitamine. - Grenzen & Fokus: Mikro-Pausen, klare "Off-Times", Single-Tasking-Blöcke. - Mentale Hygiene: Journaling, kurze Achtsamkeits-Routinen, soziale Unterstützung. Holger spricht als Ergänzung über sein Produkt "HBN Stress Control" - ein ergänzendes Produkt, das dich beim Stress-Management unterstützen kann. Es wirkt am besten unterstützend, wenn die Basis stimmt (Schlaf, Bewegung, Ernährung, mentale Strategien). Möchtest du herausfinden, welche Stress-Treiber bei dir wirken und wie du sie strukturiert in den Griff bekommst? Sichere dir jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch zu meinem Performance Coaching: Wir analysieren deine individuellen Ursachen (Schlaf, Ernährung, Alltag, Training, Mindset). Du bekommst einen klaren, umsetzbaren Fahrplan für weniger Stress, besseren Schlaf und mehr Energie - zugeschnitten auf dich. Jetzt Kennenlerngespräch sichern und den Grundstein für mehr Power & Performance legen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ______________________________
Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature (Routledge, 2025) investigates the gender representations that French children's literature transmits to readers today. Using an interdisciplinary, mixed methods approach, this book grounds its literary analysis in a sociohistorical examination of three key institutions – libraries, book clubs, and subscription magazines – that circulate reading material to children. It shows how French policies, cultural beliefs, and market forces influence the content of children's literature, including tensions between State support for unprofitable artistic endeavors and a belief in children's right to high-quality products on the one hand, and suspicion of activism as anathema to creativity and fear of losing boy readers on the other. In addition, the notion of universalism, which asserts that equality is best achieved when society is blind to differences, thwarts a diverse and equitable array of literary representations. Nevertheless, conditions are favorable for 21st-century French children's publishers to offer a robust body of richly entertaining egalitarian literature for children. Guest Julie Fette, author of Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature published in October 2024 by Routledge. Dr. Fette is Associate Professor of French Studies at Rice University where she is also Rice Faculty Scholar at the Center for the Middle East, Baker Institute and a Faculty Affiliate with the Center for the Study of Women, Gender, and Sexuality. She is also the author of Exclusions: Practicing Prejudice in French Law and Medicine, 1920-1945 from Cornell University Press in 2012 and the co-author of the textbook Les Français from Hackett in 2021, as well as numerous articles and book chapters on subjects from gender and professional life in France to teaching French studies in the classroom and online. Host Gina Stamm is Associate Professor of French at The University of Alabama. Their research is concentrated on the environmental humanities and speculative literatures of the 20th and 21st centuries, from Surrealism to contemporary science fiction and feminist utopias, in Metropolitan France and the francophone Caribbean. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network
Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature (Routledge, 2025) investigates the gender representations that French children's literature transmits to readers today. Using an interdisciplinary, mixed methods approach, this book grounds its literary analysis in a sociohistorical examination of three key institutions – libraries, book clubs, and subscription magazines – that circulate reading material to children. It shows how French policies, cultural beliefs, and market forces influence the content of children's literature, including tensions between State support for unprofitable artistic endeavors and a belief in children's right to high-quality products on the one hand, and suspicion of activism as anathema to creativity and fear of losing boy readers on the other. In addition, the notion of universalism, which asserts that equality is best achieved when society is blind to differences, thwarts a diverse and equitable array of literary representations. Nevertheless, conditions are favorable for 21st-century French children's publishers to offer a robust body of richly entertaining egalitarian literature for children. Guest Julie Fette, author of Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature published in October 2024 by Routledge. Dr. Fette is Associate Professor of French Studies at Rice University where she is also Rice Faculty Scholar at the Center for the Middle East, Baker Institute and a Faculty Affiliate with the Center for the Study of Women, Gender, and Sexuality. She is also the author of Exclusions: Practicing Prejudice in French Law and Medicine, 1920-1945 from Cornell University Press in 2012 and the co-author of the textbook Les Français from Hackett in 2021, as well as numerous articles and book chapters on subjects from gender and professional life in France to teaching French studies in the classroom and online. Host Gina Stamm is Associate Professor of French at The University of Alabama. Their research is concentrated on the environmental humanities and speculative literatures of the 20th and 21st centuries, from Surrealism to contemporary science fiction and feminist utopias, in Metropolitan France and the francophone Caribbean. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/gender-studies
Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature (Routledge, 2025) investigates the gender representations that French children's literature transmits to readers today. Using an interdisciplinary, mixed methods approach, this book grounds its literary analysis in a sociohistorical examination of three key institutions – libraries, book clubs, and subscription magazines – that circulate reading material to children. It shows how French policies, cultural beliefs, and market forces influence the content of children's literature, including tensions between State support for unprofitable artistic endeavors and a belief in children's right to high-quality products on the one hand, and suspicion of activism as anathema to creativity and fear of losing boy readers on the other. In addition, the notion of universalism, which asserts that equality is best achieved when society is blind to differences, thwarts a diverse and equitable array of literary representations. Nevertheless, conditions are favorable for 21st-century French children's publishers to offer a robust body of richly entertaining egalitarian literature for children. Guest Julie Fette, author of Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature published in October 2024 by Routledge. Dr. Fette is Associate Professor of French Studies at Rice University where she is also Rice Faculty Scholar at the Center for the Middle East, Baker Institute and a Faculty Affiliate with the Center for the Study of Women, Gender, and Sexuality. She is also the author of Exclusions: Practicing Prejudice in French Law and Medicine, 1920-1945 from Cornell University Press in 2012 and the co-author of the textbook Les Français from Hackett in 2021, as well as numerous articles and book chapters on subjects from gender and professional life in France to teaching French studies in the classroom and online. Host Gina Stamm is Associate Professor of French at The University of Alabama. Their research is concentrated on the environmental humanities and speculative literatures of the 20th and 21st centuries, from Surrealism to contemporary science fiction and feminist utopias, in Metropolitan France and the francophone Caribbean. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/education
Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature (Routledge, 2025) investigates the gender representations that French children's literature transmits to readers today. Using an interdisciplinary, mixed methods approach, this book grounds its literary analysis in a sociohistorical examination of three key institutions – libraries, book clubs, and subscription magazines – that circulate reading material to children. It shows how French policies, cultural beliefs, and market forces influence the content of children's literature, including tensions between State support for unprofitable artistic endeavors and a belief in children's right to high-quality products on the one hand, and suspicion of activism as anathema to creativity and fear of losing boy readers on the other. In addition, the notion of universalism, which asserts that equality is best achieved when society is blind to differences, thwarts a diverse and equitable array of literary representations. Nevertheless, conditions are favorable for 21st-century French children's publishers to offer a robust body of richly entertaining egalitarian literature for children. Guest Julie Fette, author of Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature published in October 2024 by Routledge. Dr. Fette is Associate Professor of French Studies at Rice University where she is also Rice Faculty Scholar at the Center for the Middle East, Baker Institute and a Faculty Affiliate with the Center for the Study of Women, Gender, and Sexuality. She is also the author of Exclusions: Practicing Prejudice in French Law and Medicine, 1920-1945 from Cornell University Press in 2012 and the co-author of the textbook Les Français from Hackett in 2021, as well as numerous articles and book chapters on subjects from gender and professional life in France to teaching French studies in the classroom and online. Host Gina Stamm is Associate Professor of French at The University of Alabama. Their research is concentrated on the environmental humanities and speculative literatures of the 20th and 21st centuries, from Surrealism to contemporary science fiction and feminist utopias, in Metropolitan France and the francophone Caribbean. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/french-studies
Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature (Routledge, 2025) investigates the gender representations that French children's literature transmits to readers today. Using an interdisciplinary, mixed methods approach, this book grounds its literary analysis in a sociohistorical examination of three key institutions – libraries, book clubs, and subscription magazines – that circulate reading material to children. It shows how French policies, cultural beliefs, and market forces influence the content of children's literature, including tensions between State support for unprofitable artistic endeavors and a belief in children's right to high-quality products on the one hand, and suspicion of activism as anathema to creativity and fear of losing boy readers on the other. In addition, the notion of universalism, which asserts that equality is best achieved when society is blind to differences, thwarts a diverse and equitable array of literary representations. Nevertheless, conditions are favorable for 21st-century French children's publishers to offer a robust body of richly entertaining egalitarian literature for children. Guest Julie Fette, author of Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature published in October 2024 by Routledge. Dr. Fette is Associate Professor of French Studies at Rice University where she is also Rice Faculty Scholar at the Center for the Middle East, Baker Institute and a Faculty Affiliate with the Center for the Study of Women, Gender, and Sexuality. She is also the author of Exclusions: Practicing Prejudice in French Law and Medicine, 1920-1945 from Cornell University Press in 2012 and the co-author of the textbook Les Français from Hackett in 2021, as well as numerous articles and book chapters on subjects from gender and professional life in France to teaching French studies in the classroom and online. Host Gina Stamm is Associate Professor of French at The University of Alabama. Their research is concentrated on the environmental humanities and speculative literatures of the 20th and 21st centuries, from Surrealism to contemporary science fiction and feminist utopias, in Metropolitan France and the francophone Caribbean. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature (Routledge, 2025) investigates the gender representations that French children's literature transmits to readers today. Using an interdisciplinary, mixed methods approach, this book grounds its literary analysis in a sociohistorical examination of three key institutions – libraries, book clubs, and subscription magazines – that circulate reading material to children. It shows how French policies, cultural beliefs, and market forces influence the content of children's literature, including tensions between State support for unprofitable artistic endeavors and a belief in children's right to high-quality products on the one hand, and suspicion of activism as anathema to creativity and fear of losing boy readers on the other. In addition, the notion of universalism, which asserts that equality is best achieved when society is blind to differences, thwarts a diverse and equitable array of literary representations. Nevertheless, conditions are favorable for 21st-century French children's publishers to offer a robust body of richly entertaining egalitarian literature for children. Guest Julie Fette, author of Gender by the Book: 21st-Century French Children's Literature published in October 2024 by Routledge. Dr. Fette is Associate Professor of French Studies at Rice University where she is also Rice Faculty Scholar at the Center for the Middle East, Baker Institute and a Faculty Affiliate with the Center for the Study of Women, Gender, and Sexuality. She is also the author of Exclusions: Practicing Prejudice in French Law and Medicine, 1920-1945 from Cornell University Press in 2012 and the co-author of the textbook Les Français from Hackett in 2021, as well as numerous articles and book chapters on subjects from gender and professional life in France to teaching French studies in the classroom and online. Host Gina Stamm is Associate Professor of French at The University of Alabama. Their research is concentrated on the environmental humanities and speculative literatures of the 20th and 21st centuries, from Surrealism to contemporary science fiction and feminist utopias, in Metropolitan France and the francophone Caribbean. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/popular-culture
Schau mal auf die Verpackung deiner Lieblingskekse oder deines Croissants. Siehst du die Begriffe "gehärtete Fette" oder "teilgehärtete Fette"? Dann hast du es mit Transfettsäuren zu tun – und die haben in deinem Körper nichts zu suchen. In dieser Episode erfährst du:
Vom HSV-Campus zurück ins Herz der Heimat: Ludwig Ernst war acht Jahre Küchenchef beim Hamburger SV, hat 11 Trainer erlebt, Nachwuchs- und Profiteams versorgt – und übernimmt jetzt das Familiengasthaus in Ahlshausen in 9. Generation. Wir sprechen über Ernährung im Profifußball, gesunde Burger-Ideen, Dorfkultur, Tradition vs. frischer Wind und warum ein Gasthaus mehr ist als gutes Essen.Das erwartet dichVon Hamburg nach Ahlshausen: Warum Ludwig heimkehrtAcht Jahre HSV-Küchenchef: Alltag, Mensa & Matchday-Menüs3 Bausteine für Leistung: Protein – Carbs – gesunde Fette (mit Beispielgerichten)„Leer tanken bringt nix“: Ludwigs ErnährungsphilosophieTrends & Toleranzen: Vegan, Laktose, Nussallergie & Co.Gesunder Burger 2.0: Rind, Dip statt Bun, SüßkartoffelstampfTradition & Zukunft: Grünkohl, Gänsezeit, neue Formate & Event-IdeenArbeiten mit dem Vater: Übergabe, Rollen, RespektKüchen-Liebe: Heiligendamm, Thessaloniki, Jellyfish & LearningsKleine Fußballküchenwelt: Austausch mit Kollegen (u. a. Stefan Pappert)„Was hilft dir das schönste Auto, wenn der Tank leer ist?“ „In meiner Küche gibt's keinen Schreiton – harmonisch kocht am besten.“ „Ein Dorfgasthaus ist Treffpunkt, Kultur und Zuhause.“Vom HSV-Campus zurück ins Herz der Heimat: Ludwig Ernst war acht Jahre Küchenchef beim Hamburger SV, hat 11 Trainer erlebt, Nachwuchs- und Profiteams versorgt – und übernimmt jetzt das Familiengasthaus in Ahlshausen in 9. Generation. Wir sprechen über Ernährung im Profifußball, gesunde Burger-Ideen, Dorfkultur, Tradition vs. frischer Wind und warum ein Gasthaus mehr ist als gutes Essen.Das erwartet dichVon Hamburg nach Ahlshausen: Warum Ludwig heimkehrtAcht Jahre HSV-Küchenchef: Alltag, Mensa & Matchday-Menüs3 Bausteine für Leistung: Protein – Carbs – gesunde Fette (mit Beispielgerichten)„Leer tanken bringt nix“: Ludwigs ErnährungsphilosophieTrends & Toleranzen: Vegan, Laktose, Nussallergie & Co.Gesunder Burger 2.0: Rind, Dip statt Bun, SüßkartoffelstampfTradition & Zukunft: Grünkohl, Gänsezeit, neue Formate & Event-IdeenArbeiten mit dem Vater: Übergabe, Rollen, RespektKüchen-Liebe: Heiligendamm, Thessaloniki, Jellyfish & LearningsKleine Fußballküchenwelt: Austausch mit Kollegen (u. a. Stefan Pappert)„Was hilft dir das schönste Auto, wenn der Tank leer ist?“ „In meiner Küche gibt's keinen Schreiton – harmonisch kocht am besten.“ „Ein Dorfgasthaus ist Treffpunkt, Kultur und Zuhause.“
Heute geht's um ein Thema, das uns alle betrifft – egal, ob du Supplements nimmst oder einfach gesünder essen willst: Bioverfügbarkeit. Also die Frage: Wie viel von dem, was du isst, kommt tatsächlich im Körper an – und was geht verloren, bevor es überhaupt wirken kann? Ich zeige dir, welche Faktoren über die Aufnahme entscheiden, warum zwei Menschen aus derselben Mahlzeit ganz unterschiedliche Nährstoffmengen ziehen können, und wie du durch einfache Kombinationen, Zubereitung und Routinen das Beste aus deiner Ernährung herausholst.
Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.
Der HashiMotion® Kongress startet am 31. Oktober um 9:00 Uhr! Jetzt kostenfrei anmelden! Mein neues Buch: Neustart für die Schilddrüse Zum HashiMotion Programm Bewirb Dich jetzt auf einen der limitierten Plätze und lass Dich 12 Wochen intensiv von mir begleiten. Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! ---------------------- Die Links von Simone: Instagram Das kostenloses Frühstücksbook und Workoutplan ü40 In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Simone Christinat, Expertin für Frauengesundheit (BSc. & MAS) über das Thema Hormongesundheit und wie man auch als ü40 Frau noch fit, schlank und gesund bleiben oder es wieder werden kann. In dieser Episode erfährst Du außerdem Wie Stress ab Mitte 30 das Gewicht und besonders das Bauchfett beeinflusst Warum klassische Diäten (Basenfasten, vegan etc.) oft nicht das gewünschte Ergebnis bringen Ab wann Frauen anfangen sollten, sich mit den Wechseljahren zu beschäftigen – und warum das ab Mitte 30 sinnvoll ist Der natürliche Verlust von bis zu 5 % Muskelmasse pro Jahr – und was das hormonell bedeutet Wie man die Hormone in der Perimenopause mit Ernährung, Bewegung und Lebensstil in Balance halten kann Warum Eiweiß und gesunde Fette in dieser Lebensphase essenziell sind Wie man trotz Stress, Job und kleinen Kindern den Körper unterstützen kann Ihre Tipps, um mit kleinen Veränderungen Großes zu bewirken Woran man erkennt, dass man sich in der Perimenopause befindet
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Das esse ich als Keto-Coach – mein Tag zwischen Keto & Carbs (100% ehrlich!)“. In dieser Folge begleite ich dich durch einen ganzen Tag meiner Ernährung während einer Ketopause im Rahmen des Keto Cyclings. Du erfährst, wie ich meine Mahlzeiten gestalte, welche Lebensmittel ich wähle und warum, sowie Tipps zur Makronährstoffverteilung.Ich teile praktische Einblicke in meine Frühstücks-, Mittags- und Abendessen-Zubereitung, inklusive meiner Lieblingssupplements und wie ich den Keto-Lifestyle mit Pausen für nachhaltige Hormongesundheit und Darmwohl integriere. Auch meine aktuelle Schwangerschaft und deren Einfluss auf meinen Appetit teile ich mit dir. Die Folge soll dir zeigen, wie einfach es sein kann, Ketose in den Alltag zu integrieren – mit einem Fokus auf langkettige Kohlenhydrate, hochwertige Fette und Proteine.Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-challenge-keto/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
Nach Kohlenhydraten und Proteinen gehts in dieser Folge endlich ums Fett!
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Schwarze Oliven – würzig, salzig, mediterran. Doch wie gesund sind sie wirklich und woran erkennst du gute Qualität? Sind sie ein wertvoller Snack voller gesunder Fette oder nur salzige Kalorienbomben?Im Podcast „Machen oder lassen“ mit Ron Perduss geht es diesmal um schwarze Oliven: Wir klären, ob sie tatsächlich mehr können als Geschmack, was hinter gefärbten Oliven steckt und worauf du beim Kauf, Salzgehalt und Lagerung unbedingt achten solltest.wechselpilot.com/machen-lassenCode: MACHEN20 Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Katharina Findling und Martin GrunwaldExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von der Magersucht über Bulimie zu Binge Eating und 40 kg Gewichtszunahme. Carmen erzählt offen und ehrlich über ihre Jahrzehnte mit der Essstörung: Wann und wie die Essstörung bei ihr losging und wie sie sich entwickelt hatWie sie locker 7.000 - 10.000 Kalorien pro Fressattacke vertilgen konnteWas Psychotherapien, Hypnose und Ernährungsberatungen ihr gebracht hattenUnd dann ihre Erfahrungen mit dem bulimiefrei-Jetzt Coaching:Wie die Umstellung auf MindFood (Ernährung für Frauen mit Essanfällen) für sie funktioniert hatWie sie Gewohnheiten und Verhaltensmuster rund ums Thema Essen verändern konnteWie sie ihr starkes Sodbrennen loswurde, obwohl Talcid und Pantoprazol früher ihre besten Freunde warenWie sie nun mit Stresssituationen umgeht im Vergleich zu früherWie sich ihr Gewicht im Laufe des Coachings verändert hatund wie es ihr heute psychisch und körperlich geht.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Fettverbrennung lahmt? Das echte Problem liegt in deinen Zellen!“. In dieser Folge erfährst du, warum nachhaltiger Fettabbau nicht mit Kalorienzählen beginnt, sondern in deinen Zellen.Denn wenn deine Mitochondrien, die Kraftwerke deines Körpers, nicht richtig funktionieren, bleibt auch die Fettverbrennung auf der Strecke.Andi erklärt dir:➡️ Wie Mitochondrien deinen Stoffwechsel wirklich steuern➡️ Warum Ketone der „sauberste“ Brennstoff für deine Zellen sind➡️ Was Insulin, Stress, schlechter Schlaf und falsche Fette mit deinem Plateau zu tun haben➡️ Wie du durch Keto & gezielte Strategien deine Zellgesundheit optimierst – für mehr Energie & echtes FettverbrennenWenn du bei Keto alles „richtig“ machst, aber trotzdem nicht vorankommst. Diese Folge wird dir die Augen öffnen!Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/
Vor der Show in Aachen haben Comedy Kollege Matthias Otte und ich ne Runde gepodcasted. Es geht darum, dass er als Kind immer fett war und warum er diese Rolle einfach angenommen hat.Mit der ersten Trennung purzelten dann die Pfunde. Geile Folge. Viel SpaßIch bin imer noch auf Tour. Tickets: www.moritzhohl.comFolgende Städte stehen noch an:27.10. Stuttgart28.10. Basel29.10. Zürich30.10. Freiburg31.10. Mannheim06.11. Kiel08.11. Oldenburg09.11. Hamburg14.11. Wien16.11. München202604.03. Leipzig05.03. Dresden11.03. Bielefeld12.03. Bremen13.03. Hannover01.04. Berlin21.04. Frankfurt22.04. Köln23.04. Bochum24.04. Münster
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Folge erklärt Julia, warum das klassische Mantra „Iss weniger, beweg dich mehr“ oft nur kurzfristig funktioniert und bei längerem Durchhalten in einen sogenannten Stoffwechselkollaps führt. Dein Körper ist kein starres System: Bei anhaltender Kalorienrestriktion passt er sich an (adaptive Thermogenese) und reduziert den Energieverbrauch – teilweise um 700–800 kcal/Tag. Dadurch bleiben Gewichtsverluste aus oder du nimmst wieder zu, obwohl du „richtig“ isst.Historische Studien wie das Minnesota Starvation Experiment zeigen: Hungerphasen führen zu obsessivem Essverhalten, Essstörungen und langfristig gestörtem Sättigungsgefühl. Ähnlich dramatisch sind die Langzeitdaten aus der "Biggest Loser"-Studie: Nach extremem Defizit und exzessivem Training kehrten die Teilnehmer meist zum Ausgangsgewicht zurück — mit weniger Muskelmasse, mehr Fett und dauerhaft reduziertem Stoffwechsel.Praxis-Tipps, die wirklich helfen: Arbeite mit deinem Körper, nicht gegen ihn. Reduziere Kohlenhydrate individuell, erhöhe Eiweiß und gesunde Fette, baue Kalorien langsam wieder auf und setze konsequent auf Krafttraining (2–3x/Woche). Ziel: Muskelerhalt bzw. -aufbau (mind. ~1,5 g Protein/kg Körpergewicht) und hormonelle Erholung, sodass du langfristig mit 2.000+ kcal Fortschritte erzielen kannst.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% Rabatt mit dem Code TULIPAN auf Dr. Priemer Patentwhey.Was du in dieser Episode lernst
Ich werde immer wieder mal gefragt, ob ich meine Aussagen bzgl. Nährstoffmangel und Ernährung bei Bulimie und Binge Eating belegen könnte. Ob es Studien und Untersuchungen dazu gibt. "Wieso macht das sonst keiner so? Es gibt so viele Spezialisten für Essstörungen, warum weiss das keiner?"Darum möchte ich euch heute was zu diesem Thema berichten. Keine Bange, ich versuche, das Thema nicht allzu trocken rüberzubringen :)Ich gehe auf 8 Studien ein, in denen es u.a. um folgendes geht:
Gutes Olivenöl! Böses Rapsöl? Über kaum ein Lebensmittel gibt es so viele Diskussionen wie über unsere pflanzlichen Öle. Die Schlagzeilen reichen von Superfood bis Fettwarnung. Also Zeit, uns allen „rein Öl“ einzuschenken. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS geht es um die Wahrheit hinter den pflanzlichen Ölen. Denn egal ob Rapsöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Kokosöl, alle haben eins gemeinsam. Ausschlaggebend für ein gesundes Öl ist das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6. Ich erkläre euch, worauf es dabei ankommt und welche pflanzlichen Öle hierbei am besten abschneiden. Auch auf Nährstoffebene gibt es Unterschiede. Denn raffinierte Öle verlieren diese, während native, kaltgepresste eine echte Superpower für unsere Gesundheit sein können. Welche Öle eignen sich am besten zum Braten? Welche sind optimal für Salate und Dressings? Wird LDL-Cholesterin seinem schlechten Ruf gerecht? Und: Warum sind manche Öle immer in dunklen Flaschen? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" kaufen: amzn.to/41dHlGm -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
KOSTENFREIES DOWNLOAD ÜBERSICHT FETT: https://courses.optimum-you.com/gesunde-fette-downloadFett ist NICHT dein Feind – im Gegenteil! Die richtigen Fette sind essentiell für deine Hormone, Muskeln, Knochen und dein Gehirn – besonders in den Wechseljahren. Aber welche Fette sind die "richtigen"? Und was ist mit Kokosöl, Butter und der Keto-Diät? Was du in dieser Episode lernst: |✅ Die verschiedenen Fett-Typen und ihre Wirkung auf deinen Körper ✅ Gesättigte Fette (Kokosöl, Butter): Was sagt die Wissenschaft wirklich? ✅ Ungesättigte Fette: Warum sie deine besten Freunde sind ✅ Ketot: Welche Ernährungsform ist die beste für Frauen 40+? ✅ Fette für starke Muskeln und gesunde Knochen ✅ Wie viel Fett brauchst du wirklich? ✅ Konkrete Praxis-Tipps für deinen Alltag 3 Take-Aways am Ende: Fett-Qualität: Die besten Fettquellen für deinen täglichen Speiseplan Deine Balance: Wie viel von welchem Fett? Individuelle Anpassung: Welche Ernährungsform passt zu DIR? —---------------------------------------------*WERBUNG: Zur Episode passend, hier ein paar gute Omega 3 Supplements: NORSAN: DIE Spezialisten für tolle Omega 3 Produkte mit oder ohne Fisch. Ganz tolle Produkte höchster Qualität - melde dich gern bei Fragen! (Code: ET614) Dr. Budwig: Für hochwertige Öle - wie zum Beispiel “Zellgold für die Wechseljahre” oder “Zellgold für die Frau” (gebe ich zB sehr gern auf kalte Bowls oder Salate - oder auch zu meinem Dr Budwig Protein Porridge am Morgen!), schaue dir unbedingt die tolle Auswahl von Dr. Johanna Budwig an! (Code: TP-youroptimum)XbyX hat ein tolles Mischprodukt mit Algenöl: Alles OmegaMein XbyXCode gilt noch eine weiter Woche - code: KRAFTOKTOBERhttp://xbyx.de/youroptimum Everydays: hat Kapseln aus Algenöl: FUNCTION (code: youroptimum)*das war WERBUNG—------------------------------------------------------------ KOSTENFREIES DOWNLOAD “FETT ÜBERSICHT”: https://courses.optimum-you.com/gesunde-fette-download Bei Interesse an einem Coaching Paket, sende mir bitte eine DM auf Instagram @youroptimum.
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Weichspüler sorgt für kuschelweiche Wäsche und frischen Duft. Klingt gut, oder? Aber was steckt wirklich drin und ist das für uns und die Umwelt so harmlos, wie die Werbung verspricht? Im Podcast „Machen oder lassen mit Ron Perduss“ geht es diesmal um Weichspüler. Wir klären, wie er wirkt, warum er oft tierische Fette enthält und welche Alternativen es gibt. Außerdem erfährst du, wann Weichspüler der Wäsche eher schadet, welche umweltfreundlichen Optionen besser sind und ob du ihn wirklich brauchst.Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Katharina FindlingExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fett macht nicht fett – Fett macht gesund & schönIch will dir mit dieser Folge die Angst vor Fetten nehmen und zeigen wie man Lebensmittel wieder ohne Zahlen sehen kann.In dieser Folge spreche ich über drei Früchte, die zeigen, dass Fett Leben, Heilung und sogar Schönheit schenkt.Viel Spaß beim Anhören
Butter statt Margarine – oder umgekehrt? Im Netz kursieren viele Tipps, welche Fette die besten sind. Studienarzt und Ernährungsforscher Stefan Kabisch erklärt, welche Empfehlungen fundiert sind. Und was gesundes Essen ausmacht. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Stefan Kabisch: charite.deDER SPIEGEL (+): Fifty Shades of Fett – und nicht alle sind böseSmarter leben: Wie wir entspannt abnehmen und unser Gewicht halten So gelingt es, sich gesünder zu ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Fettstoffwechsel ist mehr als ein Buzzword – er entscheidet im Ausdauersport über Leistung, Ermüdung und am Ende oft auch über den Spaß im Rennen. In dieser Episode JUNKMILES sprechen Sandra und Björn darüber, wie unser Körper Fette und Kohlenhydrate nutzt, warum die Speicher so unterschiedlich groß sind und weshalb gezieltes Training den Unterschied machen kann.
Die kalten Monate stehen vor der Tür, und mit ihnen steigt das Risiko, sich eine Erkältung oder Grippe einzufangen. In dieser Folge erklärt Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann, wie bestimmte Nährstoffe unser Immunsystem stärken können und welche Rolle sie gerade in der Grippezeit spielen. Ein besonderer Fokus liegt auf Omega-3-Fettsäuren - essentielle Fette, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Er spricht darüber, warum sie so wichtig sind, wo sie enthalten sind und welchen Einfluss sie auf Entzündungen und die Abwehrkräfte haben. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, warum viele Menschen in Österreich zu wenig Omega-3 aufnehmen und wie ein ausgewogenes Verhältnis zu Omega-6-Fettsäuren unsere Gesundheit beeinflussen kann. Dabei erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihre Ernährung optimieren und Ihr Immunsystem unterstützen können. So erklärt Wolfgang Brunner-Fruhmann beispielsweise: "Omega 3 hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann dabei helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Außerdem ist es wichtig für die Bildung von Zellmembranen und spielt eine Rolle bei der Regulation von Stoffwechselvorgängen im Körper." Wichtig: Aroma- und Wellnesstipps dienen nicht zur Behandlung von Erkrankungen! Sie sollen euch zur Steigerung eures Wohlbefindens dienen, stellen aber keinen Ersatz für die Behandlung und Beratung durch Fachkräfte wie z.B. Ärzte dar. Bitte beachtet bei der Anwendung von Gewürzen, fetten Ölen und ätherischen Ölen auch immer mögliche Kontraindikationen und Dosierungsvorgaben aus der Fachliteratur oder ausgebildeten Fachkräften, wie Aromapraktiker und Apotheker. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Fett macht fett, Butter ist ungesund, Olivenöl die Rettung – und Kokosöl angeblich ein Wundermittel. Kaum ein Nährstoff polarisiert so sehr wie das Fett. Doch was stimmt wirklich? In dieser Folge sprechen Peer Kittel und Studentin Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle über die Rolle von Fett in unserer Ernährung. Wir klären, warum Fett nicht automatisch dick macht, warum tierische Fette nicht generell ungesünder sind als pflanzliche, und weshalb auch Transfettsäuren heute weniger problematisch sind, als viele denken.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser besonderen Q&A-Episode beantwortet Julia Tulipan die am häufigsten gestellten Fragen aus ihrer Community zu den Kernthemen Eiweißbedarf, Keto Ernährung, MCT Öl und vielem mehr. Sie räumt mit gängigen Mythen auf, die oft für Verwirrung sorgen, und bietet klare, wissenschaftlich fundierte Richtlinien, um deinen Stoffwechsel und deine Gesundheit optimal zu unterstützen.Julia erklärt detailliert, wie du deinen individuellen Eiweißbedarf berechnest – mit konkreten Empfehlungen von 1,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und warum Mindestmengen entscheidend sind. Du lernst den wichtigen Unterschied zwischen Kokosöl und echtem MCT Öl (speziell C8 und C10) kennen und erfährst, wie diese Fette in deinem Körper wirken und die Ketonproduktion ankurbeln können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Fettzufuhr bei ketogener Ernährung, wo Julia verdeutlicht, dass dein mobilisiertes Körperfett ebenfalls zur Gesamtbilanz zählt. Das bedeutet, dass du nicht Unmengen an Fett essen musst, wenn dein Ziel die Gewichtsabnahme ist. In diesem Zuge wird auch die Keto Ratio flexibel an deine Bedürfnisse angepasst erklärt.Sie beleuchtet auch, warum Low Carb für viele schon ausreicht, um Blutzucker und Insulinsensitivität zu verbessern, und dass Keto ein vielseitiges Werkzeug ist, das nicht zwingend hohe Ketonwerte erfordert. Zum Schluss entlarvt Julia ein verbreitetes Missverständnis, das selbst erfahrene Low-Carber verunsichert: Sie erklärt die sogenannte physiologische Insulinresistenz oder auch adaptives Glucosesparen. Du erfährst, warum dieser Anpassungsprozess bei kohlenhydratarmer Ernährung kein Grund zur Sorge ist, sondern ein cleverer Trick deines Körpers, um essentielle Gewebe wie das Gehirn mit Zucker zu versorgen, während die Muskeln Fett verbrennen. Eine Aufklärung, die selbst Julia überrascht hat!Was du in dieser Episode lernst
Trainer Q&A #2: In dieser Folge besprechen wir wieder eure Fragen und Anmerkungen! Es geht um Kraftsport, Zone 2-Training, Fette und das richtige Intervalltraining. Außerdem werfen wir einen Blick auf die IRONMAN WM in Nizza und haben einmal mehr „Die Großen 5“ für euch am Start.Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen (werbung)MNSTRY: Hol dir 15 Prozent Rabatt auf das Trainingsbundle mit dem Code „PACE15“ (Werbung)00:00:00-Einführung00:02:32-Off Season00:09:34-Trainer Q&A00:12:23-TT-Strecke?00:15:54-Kraftsport, wie einbauen?00:17:21-Laktatschwelle mit Note 100:18:08-Leistungsdiagnostik & Pace + HQ00:20:26-Zone 2-Training?00:22:32-Unbegrenzte Fette?00:27:41-Intervalltraining & Erholungspause00:30:10-Verstoffwechselung 00:31:37-Off-Season richtiges Training00:34:46-Reverse Taperingwoche?00:38:40-Trainingspläne Pace oder HQ?00:40:41-Serail00:42:49-MNSTRY (werbung)00:45:18-IRONMAN WM (Männer) Top300:53:08-Die Großen 5Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
Folge 56 – Warum zu viel Fett uns ein fettes Problem machtIn dieser Folge sprechen Volker und ich über ein Thema, das zwischen der MM-Welt und den gängigen Ernährungsempfehlungen häufig kontrovers diskutiert wird: FetteViele Menschen sind überzeugt, dass wir viele „gesunde Fette“ brauchen, sei es für die Hormone, das Gehirn oder die Energie. Doch was sagt Anthony William dazu? Und wie erleben wir das selbst in unserem Alltag?Freu dich auf eine informative inspirierende Folge über dieses zentrale Ernährungsthema.
Themen: Autodüfte – Adieu für den Wunderbaum? [00:26Min.] | Alltagshilfe – die unbekannte Unterstützung [06:35Min.] | Speiseöle – welche Fette wirklich gesund sind [12:21Min.] | Anti-Schnarch-Gadgets: Können die was? [16:52Min.] | Wandern mit Dingen – Hunde-Gimmicks [22:58Min.]
Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Du isst regelmäßig, achtest auf deine Ernährung – aber wirst einfach nicht richtig satt?Dann liegt das Problem nicht an der Kalorienmenge, sondern viel tiefer: an Hormonen, Gewohnheiten, Nährstoffen und manchmal sogar an deiner Kindheit.In dieser Folge erfährst du:Was Sättigung im Körper wirklich bedeutetWarum Eiweiß, Ballaststoffe & Fette so entscheidend sindWie Stress, Emotionen und Ablenkung dein Hungerempfinden verändernUnd warum du trotz vollem Magen oft weiteressen willst
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video zu dieser Folge an: https://youtu.be/3p5RRnMEjM0 und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia und Ulrike diskutieren das kontroverse Thema Pflanzenöle (Seed Oils). Sind sie gut oder schlecht? Die Episode beleuchtet die widersprüchliche wissenschaftliche Datenlage und warum viele Fragen offen sind.
*Werbung*Sponsor der heutigen Folge ist Legstasy! Die Creme, die den ganzen Tag vor Hautreibung schützt – sanft, ohne Parfüm, Fette oder Konservierungsstoffe.10% sparen mit HAPPYLEGS10 https://www.legstasy.com/shop/Herz & Sack entert das Muttiversum! Mmmmhhhh! Heute reden wir über eine der großen Fragen „krieg ich ein Kind oder krieg ich kein Kind?“. Ja, wissen wir doch auch nicht, oder? Ist ja auch alles ein Prozess und vielleicht braucht es auch nicht immer dauerhaft über Jahrzente die klare Antwort?! Vielen Dank fürs Zuhören und viel Freude mit der Folge.______Du willst die Familie von Sanja supporten:https://www.gofundme.com/f/jetzt-ohne-papa-wir-brauchen-deine-unterstutzung________Wir freuen uns über support jeglicher Art!Uns gibts auch im werbefreien Abo! !Jeden Sonntag eine extra-Folge!Abo via Patreon (Hier geht paypal)https://www.patreon.com/user/membership?u=113937737via spotify (Hier nur Kreditkarte)https://podcasters.spotify.com/pod/herzundsack/subscribeWir haben auch geilen MERCH!!! https://herzundsack.myspreadshop.de/Schick uns gern ne Email an mail@herzundsack.de(gerne mit Steckbrief und Lesedauer-Angabe, bitte keine Geschichten über Dritte, bitte vor brisanten Themen eine Inhaltswarnung
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Interview auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.Zusammenfassung(Dies ist eine Wiederholung von Folge Nummer 188)Cholesterin ist lebenswichtig für Zellen, Hormone und Gehirn. Ulrike Gonder entlarvt den Mythos des 'bösen' Cholesterins. Unser Körper produziert das meiste selbst, und Nahrungscholesterin (z.B. aus Eiern) hat kaum Einfluss auf den Blutcholesterinspiegel beim Menschen – eine Tatsache, die selbst Ancel Keys bekannt war.
Auch die Portraits bekommen natürlich ihre Folge. Jetzt besprechen wir die Fette Dame und Sir Cadogan. Nicht nur bekommen die beiden auch Vornamen von uns, wir analysieren außerdem was das Zeug hält. Nach dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerfolge - aber die besten alten Folgen findet ihr in dieser Zeit beim Campfire! Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Arizona State's class of 2026 quarterback Jake Fette is 100% committed to Kenny Dillingham's Sun Devils. Jake Fette is balling out at the Elite 11 quarterback camp. What did Fette say about Kenny Dillingham and the ASU Sun Devils? Plus, local four-star wide receiver Devin Fitzgerald has announced his top 4. Is ASU in the running for Devin Fitzgerald? No Phoenix Suns Kevin Durant Trade rumors here! Join Anthony Totri, Erik Ruby and Shane Dieffenbach as the guys discuss it all and more on the PHNX Sun Devils show! An ALLCITY Network Production SUBSCRIBE to our YouTube: https://bit.ly/phnx_youtube ALL THINGS PHNX: http://linktr.ee/phnxsports MERCH https://store.allcitynetwork.com/coll... ALLCITY Network, Inc. aka PHNX and PHNX Sports is in no way affiliated with or endorsed by the City of Phoenix PHNX Events: Get your tickets to PHNX events and takeovers here: https://gophnx.com/events/ ALLCITY — including us here at PHNX — is teaming up with Big Brothers Big Sisters of America for an exciting three-year partnership. To learn more, visit https://www.bbbs.org/allcity/ APS: Find instant rebates, discounts and special offers on smart thermostats, energy-efficient appliances and more at https://marketplace.aps.com/default/h... Chicken N' Pickle: Family friendly fun awaits! Visit chickennpickle.com to plan your visit today! Branded Bills: Use code BBPHNX at https://www.brandedbills.com/ for 20% off your first order! Vme: Download the Vme app and play today using code PHNX! Available on the App Store and Google Play. Vme – Anyone. Anything. Anytime. https://getvme.com/?vmereferral=PHNX Gametime: Download the Gametime app, create an account, and use code PHNX for $20 off your first purchase. Terms apply. Shady Rays: Head to https://shadyrays.com and use code: PHNX for 35% off polarized sunglasses. Try for yourself the shades rated 5 stars by over 300,000 people. Circle K: Join Inner Circle for free by downloading the Circle K app today! Head to https://www.circlek.com/store-locator to find Circle Ks near you! DFCU: Show your ASU team spirit: Open a Free Checking account online and get your choice of three Arizona State University VISA® Debit Cards. Go to https://www.desertfinancial.com/ASUto get started. Monarch Money: Use Monarch Money to get control of your overall finances with 50% off your first year at https://www.monarchmoney.com/phnx All Pro Shade Concepts: Call 623-204-1476 or visit https://allproshadeconcepts.com/ now to schedule your free estimate! When you shop through links in the description, we may earn affiliate commissions. Copyright Disclaimer under section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for “fair use” for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, education and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing.
In this episode of Plastic Surgery Untold, we're joined by Danielle Fette, burn nurse and regenerative medicine expert behind ReyaGel—a company bringing hospital-grade healing technology into the aesthetic world. With decades of proven results treating burns, trauma, and chronic wounds, ReyaGel's newly cleared gel-based ECM formula is now making recovery from lasers, microneedling, and surgery faster, safer, and more effective. Key Topics Discussed: What Is ReyaGel? – A next-gen blend of extracellular matrices packed with biomolecules to support accelerated skin healing and reduce downtime. From Burn Units to Beauty Clinics – How a life-saving hospital product evolved into an aesthetic recovery essential. A New Era of Healing: How combining ECMs with other regenerative tools like PRP and exosomes enhances outcomes in even the most aggressive treatments. If you're looking for the future of post-procedure recovery, ReyaGel is leading the charge with science, safety, and skin health at the forefront.
TRASCRIZIONE E VOCABOLARIOPuoi sostenere il mio lavoro con una donazione su Patreonhttps://www.patreon.com/italianosiPer €2 al mese riceverai le trascrizioni di tutti i PodcastPer €3 al mese riceverai, oltre alle trascrizioni, anche una lista dei vocaboli più difficili, con spiegazione in italiano e traduzione in inglese.ESPRESSIONI:Aprire gli occhi a qualcuno: far capire una verità difficile a qualcuno. Avere le fette di salame o prosciutto sugli occhi: essere ciechi di fronte a ciò che è chiaro per tutti. MY YOUTUBE CHANNELSupport the show
Wie viel Eiweiß ist gesund? Und brauchst du wirklich Proteinpulver? In diesem Interview spricht Iron Mike – Coach, Biohacker und Personal Trainer – über die optimale Eiweißzufuhr, sinnvolle Supplemente und die häufigsten Fehler in der Ernährung. Vitamin D-Test: https://www.zinzino.com/shop/2017459599/DE/de-DE/products/shop/home-health-tests/309049/ Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:40 Iron Mikes Story 05:10 Protein: Wie viel brauchst du wirklich? 07:00 Blähungen durch Protein? 10:50 Braucht man Proteinpulver? 12:50 Ernährung bei Frauen & Low Carb18:00 Fette & Omega-3 26:00 Vitamin D & K2 34:00 Supplement Top 3 38:00 Schlaf & Biohacking 48:00 Testosteron bei Männern & Frauen ✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern. * Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf... * Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgif... ✨Mehr Infos zu Iron Mike: Website: https://www.coachironmike.com Instagram: https://www.instagram.com/iron_mike69... ✨ Mehr von Mr. Broccoli: Homepage: https://www.vegan-athletes.com (https://www.vegan-athletes.com/) Abonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@mrbroccoli Instagram: https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/ Telegram (für besonders brisante Themen): https://t.me/mrbroccoli_vegan Newsletter: https://www.vegan-athletes.com/newsletter-vegan-athletes/
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Ballaststoffe – wir wissen mittlerweile, dass all das wichtige Bestandteile unserer Ernährung sind, die uns helfen, gesund und bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Aber wenn es um konkrete Empfehlungen geht, widersprechen sich selbst Expert:innen regelmäßig. Bei diesem wichtigen Thema lässt uns Dr. med. Yael Adler, Hautärztin und Ernährungsmedizinerin, endlich durchblicken. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie eingängig und unterhaltsam, welche Nährstoffe, Ernährungsformen und Ergänzungsmittel wirklich gut für uns sind und was wir lieber vermeiden sollten. Dabei gibt sie jede Menge praktische Tipps, die ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind. Yael Adler zeigt uns: Sich gesund zu ernähren, kann auch Spaß machen und bedeutet nicht, auf Genuss verzichten zu müssen.Zum Weiterhören und Stöbern:Dr. med. Yael Adler, Genial ernährt! Klüger essen, entspannter genießen, besser leben (Buch und Hörbuch)Dr. med. Yael Adler, Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung (Buch und Hörbuch)Dr. med. Yael Adler, Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)Ist das noch gesund? Der Gesundheitspodcast der Techniker mit Yael Adlerwww.instagram.com/docyaeladlerDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Yael Adler ist Hautärztin – vielen ist sie aus dem Fernsehen oder durch ihre Bücher bekannt. Doch längst beschäftigt sie sich nicht mehr nur mit der Haut. Als Expertin für Anti-Aging widmet sie sich auch der Ernährung, insbesondere in ihrem Buch „Genial ernährt“. Darin geht es um das, was wir zu uns nehmen – und wie Ernährung mitunter zur Glaubensfrage stilisiert wird. Ihr Anliegen: komplexe Zusammenhänge verständlich erklären. Die gute Nachricht vorweg: Gesunde Ernährung muss nicht perfekt sein – entscheidend ist die Balance. Und sogar Fette können beim Abnehmen helfen. Podcasttipp Wie wir ticken – Euer Psychologie Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Gesunde Ernährung klingt oft nach Verzicht, Stress und schlechten Gewissen. Doch was, wenn Du Deinem Körper geben könntest, was er wirklich braucht – ohne ständig zu verzichten? Dr. Yael Adler verrät, wie Ernährung Dich stärker, klarer und entspannter machen kann – und warum Dein Darm dabei die heimliche Hauptrolle spielt.Yael ist Fachärztin für Dermatologie, Ernährungsmedizin und Prävention. In ihrer Praxis verbindet sie klassische Medizin mit modernen Ansätzen – rund um Haut, Haare, Ernährung und Darmgesundheit.Millionen kennen sie aus dem Fernsehen, aus ihren Kolumnen (u.a. FAZ), ihrem Podcast „Ist das noch gesund?“ oder von der Bestsellerliste – denn ihre Bücher sind Dauergäste auf Platz 1.In Genial ernährt* räumt sie mit Mythen auf und zeigt, wie Du Deinen Körper mit Leichtigkeit und Verstand stärkst – statt mit Verboten und Verzicht. Yael und Mark reden über kluge Ernährung – und über eine simple, aber entscheidende Botschaft, die Deine Sicht auf gesunde Ernährung grundlegend verändern kann.
In this episode, Danielle Fette opens up about her journey in the world of regenerative medicine, from creating groundbreaking FDA-cleared products to overcoming challenges in both business and life. She shares insights on turning adversity into innovation, finding strength through spirituality, and navigating the complexities of relationships and personal growth. Join us as we dive into how regenerative medicine is transforming lives and how Danielle's experiences are shaping her path forward. [7:02] Doctors are Human "Not one person has all the answers but you know your body." [14:38] Turning Adversity into Innovation "We were forced out of the company because we wouldn't stand by them, and I said, 'You know what, screw it, we're going to make a better product.'" [16:01] Regenerative Medicine "We have two FDA-cleared products: one comes in a powder form, and one comes in a liquid form." [25:06] Revitilizing Skin with Regenerative Medicine "Our skin just loses function overtime and what regenerative medicine does is through restoring function." [32:53] The House Fire Incident "I always believe in something bigger. The fact that I got out of the house alive means there is something bigger that helped us, and there is a bigger purpose for us." [36:15] Growing in Faith "As I mature and lean on to my faith and spirituality...I learn to be a better patient." [42:13] Thriving as Spouses and Partners "We're good at different things at work and it's really nice." [48:34] Witnessing Own Thoughts "When you care about others, it's hard to accept that everyone is here for their own journey." [54:34] Navigating Energy "It was really fun; it was a whole new world that I was exposed to, and it helped me a lot to differentiate what was mine versus other people's energy." Follow Danielle Fette on Instagram @danielle.fette Visit ReyaGel's Website ReyaGel: The future of regenerative aesthetics Visit FetTech's Website https://www.fettech.com Visit Stemsys Website https://www.stemsysbio.com Visit Vyramed's Website https://www.vyramed.com Visit Danielle Fette on LinkedIn Don't forget to rate, review, and subscribe! Connect with Kelly here: Follow Me on Instagram at @chaselifewithkelly Follow Me on TikTok at @iamkellychase Subscribe to My YouTube Channel Goddess Magic Program Kelly's Favorites Visit Our Website!
I had the pleasure of speaking with Danielle Fette, CEO of Fettech, about the revolutionary multi-tissue platform (MTP) and their breakthrough product, ReaGel. This advanced liquid ECM is changing how we approach healing, reducing inflammation, minimizing scarring, and enhancing recovery after procedures like CO2 lasers and microneedling. Danielle's passion for regenerative medicine and her innovative approach to aesthetics blew me away, and I'm so excited to share how this technology could shape the future of beauty and wellness.
War was? In Kiel? Unser Host Matthias steht kurz vor der höchsten Strafe der KMD-Geschichte - wenn ihn nicht Mario und DAZN-Gast Jan Platte immer wieder auf Borussia Dortmund ansprechen würden. Außerdem reden die drei über missglückte Hot-Takes zum Abstiegskampf in der Bundesliga.