POPULARITY
Ref.: Dr. Elisabeth Luge, Sexualpädagogin ESSP (Entwicklungssensible Sexualpädagogik) und Vorsitzende von TeenStar Deutschland e.V. Kinder werden heute sehr früh mit sexuellen Inhalten konfrontiert. Bei heranwachsenden Mädchen konzentriert sich die Sexualaufklärung oft darauf, dass sie nicht ungewollt schwanger werden. Dabei haben Mädchen zum Thema Sexualität sehr viel mehr Fragen: Es geht um ihre Identität als junge Frau, um Selbstwert und die Fähigkeit ihres Körpers, Leben zu gebären. In der Lebenshilfe fragen wir die Sexualpädagogin Elisabeth Luge, wie Eltern ihren Töchtern auf dem Weg zum Frausein hilfreiche Begleiter sein können. Dabei geht es auch um das TeenStar-Programm, das Jugendlichen mit Kursen und Workshops ein gesundes und achtsames Verhältnis zur Sexualität vermitteln möchte. https://www.teen-star.de/
Sonja arbeitet in der Praxis mit Beckenbodenpatient:innen und speziell auch mit Menschen, die Schmerzen im Kontext der Sexualität haben.In diesem Bereich ist es enorm wichtig, differenziert über Sexualität sprechen zu können und sich die eigene Haltung gegenüber dem Thema bewusst zu machen. Patient:innen dabei zu unterstützen, das Thema Sexualität auf den Tisch zu bringen, kann gerade bei Schmerzpatient:innen besonders relevant sein.Sexualität ist viel mehr als der sexuelle Akt selbst. Sie kann auch für Intimität, Beziehung, Selbstwert, Identität, Leistungsdruck uvm stehen.Auch in dieser Folge haben wir über ein Nocebo der Woche gesprochen.Wir konnten wieder einmal unglaublich viel lernen - diese Folge lohnt sich sehr!Mehr zu unserer Gästin und zum weiterlesen:Sonja Pauli auf Instagram:https://www.instagram.com/physiopauli_urogyn/Sonjas Homepage:https://physio-pauli.at/Quellen:Eine Broschüre vom österreichischen Behindertenrat (am Ende der Seite):https://www.behindertenrat.at/2022/09/sexualitaet-bei-chronischen-erkrankungen-2/Buch "Sexual Function & Pelvic Floor Dysfunction" über Uro/Gyn Themen und weibliche Sexualfunktion:https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783030638429/Rantell-Angie/Sexual-Function-and-Pelvic-Floor-DysfunctionPrävalenz von sexueller Dysfunktion bei Schmerzpatient:innen:https://journals.lww.com/clinicalpain/abstract/2001/06000/sexual_difficulties_of_chronic_pain_patients.6.aspxPersönliche Empfehlung von Sonja:"Not giving a fuck" von Beate Absalon. Ein Buch, das sich mit dem Diktat des 'Sex haben wollen Sollen' und dem lustvollen Potential erotischen "Scheiterns" beschäftigt und somit die normative Komponente der 'sexuellen Dysfunktion' kritisch hinterfragt:https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/not-giving-a-fuck/Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:www.best-therapie.com/kurseOder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:www.bestliste.de#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie
„Intimität und Zweisamkeit ist auch in Altenheimen möglich“, weiß Friederike Börner. Sie ist Präventionsbeauftragte und Dozentin für das Thema ´“sexualisierte Gewalt“ im Netzwerk der Malteser Altenhilfe. Im caritalks-Podcast erzählt sie, wie Altenheime ganz praktische Lösungen finden, damit Menschen, Nähe und Zärtlichkeit leben können. Aus ihrer Schulungstätigkeit für das gesamte Netzwerk der Malteser Altenhilfe weiß sie, wie schambehaftet dieses Thema ist, „weil unsere Erziehung und Sozialisation es oft schwierig machen, über das Thema Sexualität zu sprechen. Besonders bei der Kriegsgeneration ist das weit verbreitet. Es fehlt einfach die Sprache. Aber auch bei Pflegekräften und im sozialen Dienst wird dieses Thema wegen seiner Intimität manchmal nur sehr stiefmütterlich behandelt.“ Dabei haben Menschen – auch im Altenheim – ein Recht darauf, ihre Sexualität auszuleben, sagt Friederike Börner. „Manchmal kommt es vor, dass gerade Demenzkranke ein gesteigertes Sexualverhalten haben.“ Hier sollten Altenheime den Bedürfnissen nach Zärtlichkeiten und intimen Berührungen Raum geben. Sexuelle Selbstbestimmung kennt keine Altersgrenze und hört auch mit einer Demenz nicht auf. Eine offene Kommunikation, sagt die XX-jährige, sei eine der wichtigsten Voraussetzungen, um mit dem Thema Sexualität überhaupt umzugehen, auch im beruflichen Kontext. „Erst wenn Pflegekräfte ihre Scham bei diesem Thema verlieren, wird es sprachfähig. Dann können wir in der Pflege erkennen, was Bewohner wirklich brauchen.“ Dabei sollte das ganze System „Pflege“ mitgenommen und eingebunden werden, wie Angehörige und gesetzliche Betreuer. Mit Schulungen und Treffen bereitet sie Hausleitungen und Pflegende auf das Thema Grenzverletzungen und Übergriffe vor. Friederike Börner (Alter) ist ausgebildete Erzieherin und hat Kriminologie studiert. Seit über zehn Jahren beschäftigt sie sich mit sexualisierter Gewalt, unter anderem ehrenamtlich für den Weißen Ring. Zu den Maltesern kam sie, weil sie die Pionierarbeit als Präventionsbeauftragte reizte. In sechsstündigen Schulungen bereitet sie Pflegekräfte auf das Thema vor und sensibilisiert sie für Übergriffe. Zum Netzwerk gehören bundesweit 33 Seniorenheimen, zwei ambulante Pflegedienste und zwei Hospizdienste. Börner ist seit zweieinhalb Jahren als Präventionsbeauftragte bei der Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH tätig. Hören Sie zum Thema auch die caritalks Episode 101 „Liebe und Sex im Altenheim“. Ein Gespräch mit Anna Direktor und Susanne Sponsel vom St. Ludgeri-Stift in Essen-Werden. Die beiden Pflege-Praktikerinnen sprechen zu Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität bei Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Episode erscheint Anfang April 2025. Die Podcast-Episode entstand als Beitrag zur Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift Caritas in NRW „Sozialeinrichtungen und der Umgang mit Sexualität“. Das Heft ist ab Anfang April zu beziehen. (https://www.caritas-nrw.de/)
Eine Woche nach Valentinstag habe ich mir Janna ins Studio eingeladen, um über Liebe, Sex und Beziehungen zu sprechen. Janna Horstmann ist meine RefLab-Kollegin, die gerade erst eine Staffel ihres eigenen Podcasts «I feel you» dem Thema Sexualität gewidmet hatte. Was das Ganze mit Spiritualität oder einem Prozess des Freiwerdens zu tun hat und warum wir unser metaphorisches Blatt immer wieder leer werden lassen – hört ihr in dieser Folge.
Mit einer extravaganten Sexschaukel, mystischen Lichtern, einem 180 x 180 m großen Whirlpool und verführerischen Sextoys an den Wänden, bietet “The Circle” ein etwas anderes Love Hotel. In dieser Episode von “Sex in Berlin” tauchen wir in eine Welt voller Sinnlichkeit, Intimität und bewusstem Zusammensein ein. Gastgeberin Nike spricht mit Becky und Anthony, den kreativen Köpfen hinter “The Circle”, einem einzigartigen Rückzugsort für Paare. Wir erfahren, warum Zeit füreinander, spielerische Neugier und eine bewusste Umgebung essentiell für intime Momente sind. Becky und Anthony erzählen von ihrer Vision eines liebevoll gestalteten Raums, in dem man sich neu begegnen kann – sei es in einer warmen Badewanne, auf verspielten Möbeln oder durch tiefgehende Gespräche. Neben den Übernachtungsmöglichkeiten planen die beiden auch Workshops und Veranstaltungen, um das Thema Sexualität und Beziehungen ganzheitlich zu beleuchten. Ihr Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich die Gäste wohlfühlen, auftanken und neue Impulse für ihre Partnerschaft mitnehmen können. Freut euch auf spannende Einblicke in die Entstehung dieses besonderen Ortes, die Bedeutung von Licht, Akustik und Atmosphäre für das Wohlfühlen und die Frage, warum Sex und Intimität immer noch tabuisiert werden. Lasst euch inspirieren – und vielleicht ist “The Circle” genau der Ort, den ihr und euer Partner*innen bald entdecken werdet. Willkommen und viel Spaß bei Sex in Berlin! Alle Infos zum Podcast und dieser Folge: Sex in Berlin Eine Studio36 Produktion präsentiert zusammen mit einhorn Host: Nike Wessel Redaktion: Amelie Gante & Ella de Fries Ton & Schnitt: Amadeus Lindemann Du vermisst unsere englischen Folgen? Wir sind umgezogen. Alle englischen Folgen findest du ab jetzt auf diesem Kanal (wir freuen uns sehr über Bewertungen und Abos): https://open.spotify.com/show/6ZLLqrAefa6xOir3Ee3CB3 Studio36 Website: https://studio36.berlin/ Studio36 Instagram: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ Über Nike: Nike Wessel LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nike-wessel-73496118a/recent-activity/all/ Nike Wessel Instagram: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Schau mal auf unsere “Sex in Berlin” Website vorbei! Da findest du Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen zum Podcast und den Folgen: https://sin.berlin/ Über einhorn: Website: https://einhorn.my/ Instagram: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ Cover: Foto: The Circle Über unsere Gäst*innen: The Circle: https://enter-thecircle.com/ https://www.instagram.com/enter_thecircle/ Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin
Wie ich endlich Spaß am Sex bekam – Mein Weg zu Lust und Erfüllung Viele Jahre dachte ich das Thema Sexualität und ich seien nicht wirklich kompatibel. Bis ich kurz vor 50 entschieden habe, dass mein Leben eine radikale Veränderung braucht und ich wissen wollte, wie auch ich eine erfüllte lustvolle Sexualität erleben kann. In dieser Folge schildere ich meinen Weg zu einer freudvollen selbstbestimmten Sexualität und möchte damit Mut machen, dass es nie zu spät dafür ist, sich selbst und seiner Lust zu begegnen. Sex ist eins der wertvollsten Dinge, die Menschen miteinander teilen können, deshalb sollte jeder Moment der einvernehmlichen Freude gewidmet sein. Und wie immer:
Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit Experten rund um die großen Themen des Älterwerdens. Die Begegnung mit Jana Welch war ein Feuerwerk. Ein Feuerwerk aus Lachen, Staunen und aus Scham. Denn Jana ist Sex-Expertin und ich bin auf diesem Gebiet ein wenig schüchtern. Während Jana mit riet, einen Namen für mein Geschlechtsteil zu finden, bin ich fast im Boden versunken. Aber ich habe das Gespräch mit ihr gesucht, weil für ganz viele Menschen das Thema Sexualität ein anderes wird in der Mitte des Lebens. Janas These: Das ist alles eine Kopfsache. Hier kommt das hitzige Gespräch mit Jana Welch. SHOWNOTES Olistic Olistic unterstützt deine Haargesundheit. Die spezielle Formel für das Haar ab 50, das besondere Bedürfnisse hat, gibt es jetzt - Olistic Next. Probiert es mal aus und nutzt unbedingt meinen Code 50ueber50 dafür. Das gibt satte 20 Prozent und vitale & gesunde Haare! https://bit.ly/4dKU8n4 Berliner Volksbank Auf der Website der Berliner Volksbank findet ihr eine Zusammenfassung mit allen Learnings aus dem letzten Salon F. Danke für eure Unterstützung, liebe Berliner Volksbank! https://www.berliner-volksbank.de/firmenkunden/business-spot-magazin/strategisch-handeln/starke-frauen-starke-verhandlungen.html
Wir sprechen über das sensible Thema Sexualität während Schwangerschaft, nach der Geburt und im Elternsein. Wir teilen Erfahrungen und sprechen über körperliche, emotionale und partnerschaftliche Veränderungen. Themen wie hormonelle Umstellungen, Körperwahrnehmung, Intimität im Alltag und der Umgang mit Stress werden angesprochen. Der Fokus liegt auf ehrlicher Kommunikation, Verständnis und praktischen Tipps, wie Paare Nähe und Sexualität in dieser Lebensphase neu definieren können. Eine ermutigende Folge, die zeigt, dass Offenheit und Körperwahrnehmung der Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft bleibt - auch oder vor allem dann, wenn die Kinder da sind. Cornelia Lindner (https://www.gefuehlsecht.at) ist ausgebildete Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Sexualberaterin, Familienplanungsberaterin, Supervisorin, zertifizierte Beckenbodentrainerin und betreibt ihr Business unter dem Namen „Gefühls*echt" (https:/ www.instagram.com/ gefuehlsecht_sexuellebildung/). Zudem betreibt sie mit ihrer Freundin den Podcast „Zwischen MILF und Milch“ https://open.spotify.com/show/7cn8mTDPSXroflTrxc1IMV?si=MpNoj5X3R0ucegWltJcqWQ Hier der Link zur Beckenboden Folge: https://open.spotify.com/episode/1jOhwioc9bDeUMZIgW6Y3r?si=WGWPzXd5RgS2Vzdj7G2V_Q
C-LEVEL INTERVIEW | Heute spricht Joel mit Denise Kratzenberg, der Gründerin der Pornografie-Plattform Cheex. In einem sehr lockeren und lustigen Gespräch über das Thema Sexualität und Pornos erfährst Du, wie Denise zu ihrer Idee kam, auf welche Dinge sie Wert legt und wie sie Ihre Plattform finanziert und bewirbt. Außerdem erzählt sie aus Ihrer Sicht, wie in der Gesellschaft heute mit diesem Thema oft falsch umgegangen wird und warum offene Kommunikation darüber befreiend sein kann. Du erfährst... …was „Cheex“ von anderen Plattformen unterscheidet …wie Denise Kratzenberg ihr Startup finanziert …warum das Marketing und die Nutzeranalyse sehr schwierig sind …wie Denise Kratzenberg Inhalte produziert …welche Produktpalette Cheex anbietet …welche Richtlinien für Denis Kratzenberg wichtig sind, um fair zu produzieren …wie Ihre Tätigkeit sie selbst verändert hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit meinem Kultkietztour-Kollegen Bela über das vielschichtige Thema Sexualität und ihre gesellschaftlichen Aspekte. Bela erzählt von seiner Expertise, erklärt, warum Sexualität ein Grundbedürfnis des Menschen ist und geht auf deren Entwicklung im Laufe der Zeit ein. Wir diskutieren Unterschiede im Umgang von Männern und Frauen mit Sexualität, den Einfluss gesellschaftlicher Normen und verbreitete Missverständnisse. Zudem gehen wir auf BDSM und dessen Platz in der Sexualität ein. Es geht es um die Bedeutung von Sexualität, Aufklärung und Akzeptanz. Shownotes: Bela Zindler auf Instagram: @bela_der_guide Kultkieztour buchen: https://www.kult-kieztouren.de/kieztour-termine/ Exklusive Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/tickets/exklusivtourenincentives/
Sexualität ist etwas sehr persönliches, dass wir nicht mit jedem Menschen teilen. Aber vielleicht weil es so persönlich ist, fällt es uns mitunter dennoch schwer gerade mit den Menschen über unsere Wünsche und Vorstellungen zu sprechen, die es am ehesten wissen sollten - unserer Partner:in. Dem ganzen Thema spielerisch zu begegnen könnte ihr helfen und genau diese Überlegung hatten auch Dr. Madita Hoy und Florian Wagner. Die beiden haben sich sowohl fachlich fundiert wie auch mit spielerischer Erfahrung dem Thema Sexualität gewidmet. Ihr erster Titel heißt “Curious Touch” und kann auf Startnext unterstützt werden. Wie es zu dem Spiel kam und wie es gelingen kann sich ernsthaft und dennoch verspielt diesem Thema zu nähern, erzählen uns die beiden im Gespräch. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Vera Schechtmann "(Liebes)-Leben" leicht - weiblich - sinnlich Ich bin Psychologin und Sexualberaterin. Ich helfe Frauen, ihre Sexualität neu zu entdecken und mehr Spaß und Lust in ihr Liebesleben zu bringen. Ursprünglich komme ich aus Kasachstan und bin in einer Familie aufgewachsen, in der das Thema Sexualität eins der größten Tabus war. Ich wurde weder in meinem Umfeld noch in der Schule ordentlich aufgeklärt. Gerade weil das Thema gefühlt verboten war, reizte es mich umso mehr. Als pubertierendes Mädchen wollte ich es unbedingt wissen, warum die Erwachsenen leicht erröteten und lächelnd schwiegen, immer wenn ich einige Fragen dazu stellte. Aus dem Reiz nach dem Verbotenen entwickelte sich mit den Jahren ein echtes Interesse und Neugier für Sexualität. Ich wollte vieles erleben und unterhielt mich oft darüber mit meinen Freundinnen. In meinem ersten Studium der Informatik in Braunschweig hatte ich kaum Berührungspunkte mit dem Thema. IT sollte in meinen Zwanzigern eine „gute Basis“ fürs Leben sein, wie es damals meine Familie formulierte. Mit 30 machte ich ein Cut in meinem sowohl privaten als auch beruflichen Leben und entschied mich für meinen langjährigen Traum: Ich ging nach Hamburg und studierte Psychologie. Seit einigen Jahren biete ich Sexualberatung für Frauen an. Ich liebe es einfach, mitzuerleben, wie die Frauen anfangen vor Freude zu sprühen und dieses gewisse Funkeln in den Augen bekommen. Wie sie immer mehr Spaß am Sex erleben und ein erfülltes (Liebes)-Leben genießen. Dass ich Frauen dazu verhelfe, ist mein Herzensanliegen und meine Berufung. PRESS PLAY AND LISTEN NOW... Wir wünschen Dir jetzt ganz viel Spaß mit unserer gemeinsamen Podcast-Episode und freuen uns riesig wenn Du uns weiterempfiehlst oder uns uns likest oder uns eine Nachricht hinterlässt. Ganz liebe Grüße Vera & Sven Du findest Vera natürlich auch im Netz und zwar hier; auf Ihrer Homepage; https://johnfranklinart.wixsite.com/website/meine-angebote bei instagram; https://www.instagram.com/vera_schechtmann/ ... und hier geht's zum SemiCoolon Project; die Homepage; https://www.semicoolonproject.de/ bei Instagram; https://www.instagram.com/semicoolonproject/ "Stummer Hilfeschrei" Der Film https://youtu.be/t0yvXkflDaA?si=AGf0YPvgeEcYhoEc bei Facebook; https://www.facebook.com/semicoolonproject bei tiktok; https://www.tiktok.com/@semicoolonproject bei youtube; https://www.youtube.com/playlist?list=PLJwqn4b-NC_i-wjFcmozWPSU2VfjFkNrr bei RTL; https://www.youtube.com/watch?v=6f-kI1A02ig&t=1s
Christian Pankotai ist Physiotherapeut, Sexualpädagoge und Klinischer Sexologe nach Sexocorporel, mit einem besonderen Fokus auf sexualmedizinische Themen. Er unterstützt urologische und gynäkologische Patientinnen dabei, sexuelle Probleme durch eine Kombination aus physiotherapeutischen und sexologischen Methoden zu lösen. Neben seiner praktischen Arbeit ist er in der Ausbildung zukünftiger Sexualpädagoginnen tätig und vermittelt Fachleuten aus therapeutischen und medizinischen Berufen praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit sexuellen Fragestellungen. Sein Ziel ist es, Tabus zu brechen und einen offenen, professionellen Zugang zur Sexualität zu fördern. Am 8. und 9.Februar hält er ein Körperarbeitsseminar im Zentrum für Sexuelle Bildung in Puchenau, wo du ihn live erleben kannst. Melde dich hier an: https://buchen.offisy.at/booking/online/0a4fa285-6585-401f-b447-bce2f139a37d Quellen: - Craig, A. D. (2015). How do you feel? An interoceptive moment with your neurobiological self. Princeton University Press. - Clement, U., & Henning, A. M. (2018). Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität in der Therapie: Ulrich Clement und Ann-Marlene Henning im Gespräch mit Uwe Britten. Vandenhoeck & Ruprecht. - Damasio, A. R. (2014). Descartes' Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn. Ullstein eBooks. - Jaspers, L. (2022). Unlearn patriarchy. N. Ryland, & S. Horch (Eds.). Ullstein. [Kübra Gümüşay S.17-36]
Im zehnten Koan der Sammlung »Die ganze Welt ist eine einzige Blume« testet eine alte Frau den Mönch, den sie schon jahrelang versorgt. Sie schickt ihm ihre überaus hübsche Tochter, die den Mönch umarmt und küsst. Anschließend möchte sie wissen, wie er sich fühlt. »Verfaulter Stamm auf kalten Felsen. Keine Wärme im Winter«, antwortet der Mönch. Als die Mutter davon hört, rennt sie wütend zur Klause, verprügelt den Mönch, jagt ihn weg und brennt die Hütte nieder. Für sie ist es kein geistig hochstehender Zustand, die Schönheiten des Lebens nicht mehr wahrzunehmen, sondern ein Jammer. Trotz dieses Koans und vereinzelter weiterer Erwähnungen wird im Zen das Thema Sexualität und erotische Anziehung eher ausgeblendet, obwohl es viele Mönche und Menschen bewegt. Eine interessante Ausnahme ist Ikkyû Sôjun, der als eine der populärsten Zen-Persönlichkeiten Japans gilt und für seinen Witz und seine tiefe Zen-Erfahrung bekannt ist. Im hohen Alter verliebt er sich leidenschaftlich in die junge blinde Sängerin Mori. Im Zusammensein mit ihr erlebt Ikkyû, was er als sein eigentliches Erwachen bezeichnet und hält seine Erlebnisse teilweise in Gedichten fest: der Schmerz des Anhaftens aus Lust ist größer als ich dachte Wind besänftigt meine Gedanken diese Lust ist mein endloses Koan ich bin unfassbar glücklich Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank
In dieser Folge von "Gelassen älter werden" tauchen wir ein in das oft tabuisierte Thema der Sexualität im Alter. Bertram und Catharina erkunden gemeinsam mit ihren Gästen Christa und Wilf Gasser aus der Schweizr, wie wir Lust und Leidenschaft jenseits der 60 mit mehr Gelassenheit begegnen können.Hauptpunkte:Sexualität im Alter ist ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens und der PartnerschaftDer Fokus sollte auf Wellness statt Orgasmusorientierung liegenOffene Kommunikation und gemeinsames Lernen sind Schlüssel für eine erfüllende SexualitätKörperliche Nähe und Zärtlichkeit sind ebenso wichtig wie der Geschlechtsakt selbstSexualität im Alter kann neu entdeckt und gestaltet werdenHighlight-Zitat:"Gelingende Sexualität definieren wir als eine Sexualität, die wirklich von beiden als Nähe schaffend und Intimität schaffend empfunden wird." - Christa GasserZum Weiterlesen:"Der Traum vom guten Sex" von Christa und Wilf Gasser - Buchtipp Sexualität"Workbook Sexualität" (6-Wochen-Kampagne für Gemeinden)Wie können Sie in Ihrer Partnerschaft mehr Offenheit für das Thema Sexualität schaffen? Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns und hören Sie in die nächste Folge rein, wenn wir über weitere spannende Aspekte des Älterwerdens sprechen.#GelassenÄlterWerden #SexualitätImAlter #BeziehungImAlterEine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.
"Dieser Mensch wird keine Vorsorgeuntersuchungen brauchen, dieser Mensch wird keine Kinder bekommen, dieser Mensch wird keine Sexualität leben." Aussagen, mit denen Suma aufgewachsen ist. Sie ist 44 Jahre alt, Mutter eines erwachsenen Kindes und sitzt im Rollstuhl. Helena unterhält sich in Folge 18 mit Suma darüber wie es ist, wenn man Sexualität abgesprochen bekommt, was Schwangerschaft und Mutterschaft bedeuten, wenn man eine Behinderung hat, was Amelotatisten sind und welche Rolle Sexarbeit in ihrem Leben spielt. Aus- und Weiterbildungen zum Thema Sexualität und Behinderung Institut für Sexualpädagogik https://www.isp-sexualpaedagogik.org/angebote-sexualpaedagogik/weiterbildung/weiterbildung-sexualitaet-und-behinderung-11.html Kassandra e.V. https://www.kassandra-nbg.de/fortbildung-sexualbegleitung/ ISBB Trebel https://www.isbbtrebel.de/sexualbegleitung/ Sexualberatung für Menschen mit Behinderung http://www.lustvollbehindert.org/index.html Instagram / X (ehemals Twitter) Folgt uns auch auf Instagram @s3xarbeit_podcast und/oder X (Twitter) @s3xarbeitpod. Webseite https://sexarbeit-podcast.de/ Infos Kai https://www.praxissexualberatung.de/ Instagram @praxissexualberatung und X (Twitter) @sexual_beratung Infos Helena https://helenahetaira-escort.com/ Instagram @helenahetaira und X (Twitter) @helena_hetaira "SexArbeit - Der Podcast" erscheint in Eigenregie. Idee, Redaktion, technische Umsetzung machen Helena und Kai.
24 - Die Sexualität des Menschen – etwas allgegenwärtiges, worüber nicht so viel gesprochen wird. Oder doch zu viel? In der ersten Episode unserer Themenreihe zum Thema Sexualität steigen wir breit ins Thema ein: Wir klären bekannte oder auch unterschwellige Mythen und räumen etwas auf; besprechen spannende Fakten und Erkenntnisse aus der Forschung und diskutieren die Entwicklung des Stellenwertes von Sex in unserer Gesellschaft. Wurde Sex völlig enttabuisiert, oder ist Sexualität nur in den Medien omnipräsent und sprechen wir noch zu wenig darüber? Wir klären wichtige Fragen, z.B. wie wichtig ist Sex für eine glückliche Beziehung und wie viel ist zu viel, oder auch zu wenig? Welches Geschlecht hat die stärkere Libido und wovon wird das beeinflusst? Habt Teil an einer Diskussion über die schönste „Nebensache“ der Welt!
In dieser aufregenden Episode von BeLight tauchen wir tief in das faszinierende Thema Sexualität ein! Host Mariella Schäfer hat die wunderbaren Alexandra und Christian Wennmacher zu Gast, die ihre persönlichen Geschichten und ihren Weg zu einer erfüllten Sexualität teilen.
Tue, 20 Aug 2024 01:00:00 +0000 https://vivaconagua.podigee.io/105-39-mit-julia-von-lustfaktor-aktivismus-sexuelle-selbstbestimmung 9e2e547a7020d9d5cfd53c1ec257e1d0 Let's talk about sex, baby! In der heutigen Folge haben Sophia & Micha die Paar- und Sexualtherapeutin, Buchautorin und Podcasterin Julia Henchen zu Gast. Unter dem Pseudonym „Lustfaktor“ leistet Julia seit vielen Jahren wertvolle Aufklärungsarbeit rund um die Themen sexuelle (Un-)Lust und Menstruation. Ihre Arbeit führt sie auch in Schulen, wo sie junge Menschen aufklärt und sensibilisiert. Im Gespräch erzählt Julia, warum ihre Arbeit immer einen feministischen Fokus hat und welche Auswirkungen patriarchale Strukturen auf die sexuelle Aufklärung haben. Sie teilt, warum sie sich manchmal mehr als Aktivistin und manchmal mehr als Expertin in ihrem Fachgebiet sieht. In dieser neuen Podcastfolge erfahrt ihr außerdem, warum Micha als zweifacher Familienvater und vermeintlich aufgeklärter Feminist ins Stottern gerät, wenn es um das Thema Sexualität geht, und warum Pink die perfekte Farbe ist, um auf diese wichtigen Inhalte aufmerksam zu machen. Hört unbedingt rein! INFOS Unsere Gästin Julia Henchen auf Instagram: Instagram (@lustfaktor) Alle Angebote von Julia: juliahenchen - Listen on Spotify - Linktree SWR Kultur - “Mythos Jungfernhäutchen” Mythos Jungfernhäutchen – Wie falsche Vorstellungen Frauen schaden Cordelia Röders-Arnold - “Unfck Menstruation” Unfck Menstruation | Cordelia Röders-Arnold | TEDxHamburg Liv Strömquist - “Der Ursprung der Welt” Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt. Graphic Novel - Perlentaucher MITMACHEN Die Festivalsaison ist in vollem Gange! Du hast Lust, dich mit Viva con Agua auf Festivals für sauberes Trinkwasser einzusetzen? Dann bewirb dich jetzt unter Viva con Agua Pool SPENDE Als Fördermitglied Trinkwasser ermöglichen - Viva con Agua ALLE FÜR WASSER - WASSER FÜR ALLE Produziert von Podstars by OMR. 105 full no Julia Henchen,Aktivismus,Sex,education,soziales Engagement Viva con Agua
In dieser faszinierenden Episode spreche ich mit Britta Kunze, einer erfahrenen Sexcoach, die auch andere Sexcoaches ausbildet. Wir bringen das oft tabuisierte Thema Sexualität in den Vordergrund, um verschiedene Ansätze zu zeigen, wie man sexuelle Energie als Quelle von Lebenslust und -energie nutzen kann. Britta teilt wertvolle Einblicke, wie wir offen über Sexualität sprechen und das volle Potenzial dieses wichtigen Lebensbereichs entfalten können. Begleite uns in einem aufschlussreichen Gespräch, das Tabus bricht und neue Perspektiven eröffnet. Hör jetzt rein und entdecke, wie du dein Leben mit mehr Lebensenergie und Freude bereichern kannst! Als führende Sex Coachin bildet Britta Kunze angehende Sexpert*innen aus, lehrt ganzheitliches Sex Coaching und unterstütze gemeinsam mit ihrem Team Singles und Paare mit Sehnsucht nach einem weiten, lustvollen Leben - im Bett und weit darüber hinaus. Verbinde dich mit Britta: Website: www.brittakunze.de SEXLOVESME Podcast auf Spotify Instagram: www.instagram.com/britta.kunze Youtube: www.youtube.com/c/brittakunze -------- Verbinde dich mit mir: Website: www.verrueck-dich.com Kalender: https://calendly.com/verrueck-dich/austausch
"Das sind noch alte Strukturen, die durchbrochen werden müssen. Und wenn diese alten Strukturen, egal in welcher Ebene man jetzt ist, durchbrochen sind, wird's auch besser!" Unser Gast diese Woche Dean ist zuversichtlich für die Zukunft der Pflege. Sollte er auch sein, schließlich unterrichtet er als Pflegepädagoge wortwörtlich genau diese Zukunft der Pflege. Er gibt Fort- und Weiterbildungen für Examinierte und trifft in seinem Job auch immer wieder junge Pflegende. "Die neue Generation, die da auf dem Weg ist, wird viel Positives anrichten", ist er sich sicher. Aber wie viel bist du eigentlich selbst noch am Bett, wollen wir wissen, und nehmen dich deine Schüler:innen ernst, wenn du nicht mehr so viel pflegst...? Wie erlebst du die Generation Z, sind die wirklich so schlimm wie alle sagen? Worauf sollte sich die Ausbildung in der Zukunft stärker konzentrieren? ("Mehr Krankheitslehre, Medikamentenlehre, weniger Beratungsfokus") Und wie begeisterst du Leute für die Pflege? Durch seinen Job kann Dean einen vielseitigen Überblick mit uns teilen, was grade in der Pflege passiert und ist nah dran, was bald noch noch mehr Thema sein wird. Wenn ihr außerdem wissen wollt, was ihr von Dean zum Thema "Sexualität und sexuelle Bedürfnisse bei Patient:innen" von ihm lernen könnt, wisst ihr ja, wo ihr uns findet!
Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
Aller guten Dinge sind drei! In diesem Sinne freue ich mich sehr heute das 3. Gespräch meiner Interview Reihe mit Stephan Konrad Niederwieser zu teilen. Stephan har Jahrzehnte lange Erfahrung als Heilpraktiker und Traumatherapeut und ist Autor mehrerer Bücher. Wir widmen uns dem Thema Sexualität und beleuchten inwiefern Gesellschaft, Erziehung und frühkindliche Erfahrungen den Umgang mit der eigenen Sexualität beeinflussen. Du erfährst, ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ … wann Sex wirklich intim wird, … wie du und dein Beziehungsgegenüber eure Sexualität vertiefen könnt, … warum es vielen Menschen schwer fällt eine erfüllte Sexualität zu leben und was das mit Entwicklungstraumata zu tun hat, … welche unbewussten Überzeugungen deine Sexualität beeinträchtigen könnten, ⠀⠀⠀ … und welche frühkindlichen Erfahrungen deine Sexualität prägen, auch wenn sie im nicht-sexuellen Kontext gemacht wurden.
Immer wieder melden sich Personen aus diversen Gesundheitsberufen, die das Thema Sexualität nicht mehr im Verborgenen lassen wollen sondern aktiv angehen möchten. Eine dieser Personen ist meine Lehrgangsabsolventin Theresa Kogler. Bereits im Kurs haben wir so viele Verbindungen gefunden und sie hat ihre Praxis nochmal erweitern können und das sexualpädagogische Wissen in ihrem Arbeitsalltag einfließen lassen können. Wie genau sie das macht in ihrem Job als Ergotehrapeutin erzählt sie im Podcast. Über Theresa: Ich heiße Theresa Kogler, bin Ergotherapeutin, Sexualpädadogin und gerade in der Ausbildung zur Sexualberaterin. Seit 2019 bin ich selbstständig und habe meine eigene Praxis in Gunskirchen. Mir ist es wichtig den Menschen ganzheitlich zu sehen und Sexualität gehört dazu. Ich möchte meinen PatientInnen eine Möglichkeit geben Fragen dazu genauso selbstverständlich stellen zu können wie bei jedem anderen Thema. In meiner Praxis arbeite ich mit neurologischen und orthopädischen PatientInnen. E-Mail : Theresa.kogler@gmail.com
Ref.: Karolin Wehler, Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. Rötzer Natürliche Empfängnisregelung ist mehr als eine Methode zur Familienplanung - sie ist eine praktische Antwort auf das christliche Verständnis von Ehe und Familie. Darum sollten auch Priester, die selbst Ehelosigkeit gelobt haben, sich in den Grundzügen der NER auskennen. Aber wie können Seelsorger das Thema in der aufgeheizten Stimmung zum Thema Sexualität und Kirche in guter Weise zur Sprache bringen? Karolin Wehler ist selber im Erzbistum Köln und darüber hinaus in der Aus- und Fortbildung der Priester damit betraut, Wesen und Bedeutung der Natürlichen Emfpängnisregelung zu vermitteln. Dabei hilft sie auch dabei, sperrige Themen wie Phasen der Enthaltsamkeit und Verzicht auf künstliche Verhütung in die Sprache unserer Zeit zu übersetzen. In der Lebenshilfe plädiert sie für einen sensiblen aber auch offenen Umgang mit den Themen Leib und Fruchtbarkeit in der Seelsorge.
In dieser Episode tauchen wir mit der fabelhaften Tina Molin in die Welt der postnatalen Sexualität ein. Tina ist Autorin, Journalistin, Coachin, Bloggerin und selbst Mama. Wir sprechen über die Veränderungen, die viele Frauen nach der Geburt ihres Babys erleben, und wie man trotzdem eine erfüllte Sexualität leben kann. Von Lustverlust über körperliche Veränderungen bis hin zu praktischen Tipps für ein wiedererwachtes Sexleben - Tina teilt ihre Einsichten, Erfahrungen und Ratschläge auf ehrliche und mitfühlende Weise. Diese Episode ist ein Muss für alle Mamas, die sich mit dem Thema Sexualität nach der Geburt auseinandersetzen möchten. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Wird alles nicht einfach wie vorher und warum nicht?Ist Lustverlust ganz normal?Inwiefern spielt die Pille/Hormonschwankungen eine Rolle?Bin ich als Frau denn noch genauso empfindlich? Ist der Sex für meine:n Partner:in dann anders?Wie verändert ein Kind die Sexualität in der PartnerschaftWie kann ich mich mit meinem neuen Körper wieder sexy fühlen?Was ist, wenn mein:e Partner:in mich nicht mehr so anziehend findet wie vor der Schwangerschaft?Wie kann ich das vielleicht während der Schwangerschaft etwas eingeschlafene Sexleben wieder in Schwung zu bringen?Wie bleibt man neben dem Mamasein dennoch Liebhaberin und Frau mit Bedürfnissen? Kennst du schon unseren Audiokurs "Eltern werden - glückliches Paar bleiben" in der keleya Mama App? Dieser Kurs ist nur für euch und eure Partnerschaft. In der keleya Mama App findest du außerdem unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App: [https://keleya.de/mama-app/]Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 14,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo: [https://keleya-mama.onelink.me/SnUn/00jud5tv]Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier findest du auch unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs. Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Hier geht's zur keleya Schwangerschafts-App: [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]Vielen Dank an Tina Molin. Auf ihrer Webpage findest du mehr zu ihren Angeboten: [http://www.tinamolin.de/] und auf [http://www.happyvagina.de/] findest du ihren spannenden Blog. Bei Instagram findest du sie unter: [@tina.molin]Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Patricia Liebeskind bietet in ihrer Fachpraxis für Beckenbodenphysiotherapie (Physiopelvica der AG GGUP) und Beckengesundheit (urologisch, gynäkologisch, proktologisch und genital) auch begleitende Fachberatung im Bereich klinische Sexologie und Sexualität (Sexocorporel, Systemisch). Nebenher ist sie ehrenamtlich in der Hospiz als Trauer- und Sterbebegleiterin tätig und weiß: Sexualität ist auch da präsent und ein menschliches Bedürfnis. Wie man mit dem sensiblen Thema Sexualität in Trauer, Sterbeprozessen und auch unheilbarer Krankheit umgehen kann, erzählt sie in dieser Folge. Mehr zu Patricias Arbeit findest du hier: www.privatpraxis-liebeskind.de Sie bietet Online-Seminare für Fachpersonen an, die im Kontext Gesundheit, Sterben und Krankheit arbeiten. Mehr Infos dazu findest du hier: https://www.privatpraxis-liebeskind.de/seminare/
"Samma, Mausi, biste eigentlich schwul? Nicht böse jemeint!" Gemeinsam mit TV-Persönlichkeit Ayan Yuruk widmet sich Conny in dieser Folge dem Thema "Queerness auf dem Amt". Wie ist es, in deutschen Behörden queer zu sein? Muss man sich im Job erklären - eventuell sogar outen? Wie ist der Umgang von Kolleg:innen mit dem Thema Sexualität? Was sind absolute No-Gos? Die beiden sprechen über eigene Erfahrungen und reagieren auf die vielen Stories von Connys Community. (Danke an dieser Stelle für euere Offenheit und euer entgegengebrachtes Vertrauen!) Unterhaltsam. Lehrreich. Und extrem persönlich. Viel Spaß beim Zuhören! Werbepartner der Folge Debeka Debeka. Das Füreinander zählt. | Weitere Infos findest du hier: Über die Debeka , Private Krankenversicherung | Social Media: Instagram , TikTok , YouTube taxfix Einfach und stressfrei deine Steuererklärung mit Taxfix erledigen. | Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de | Neukunden sparen 5€ mit dem Code: CONNY Ayan on Social: Instagram Conny on Social: Instagram | TikTok Produced by audioflow Management by Matie Management Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wir sprechen in dieser Episode mit Dr. Maya Fehling. Sie ist Gründerin von being female - einem Coaching zum Hören, das Frauen hilft, ein erfülltes Sexleben zu haben. Sie bietet sexualtherapeutische Einzel- und Paarberatung rund um das Thema Sexualität einschließlich Themen wie Kinderwunsch, Lustlosigkeit oder Orgasmusschwierigkeiten an.In der heutigen Episode geht es um das Thema "Schmerzen beim Sex". Maya gibt interessantes Hintergrundwissen zum Thema sowie Tipps und Ratschläge für den Akutfall oder auch bei chronischen Schmerzen mit an die Hand. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Sind Schmerzen beim Sex normal?Welche Ursachen können Schmerzen hervorrufen? Welche Rolle spielen psychische Faktoren?Wie kann ich mit Schmerzen umgehen?Wie kann man mit dem Partner/der Partnerin dieses Thema besprechen?Kann auch der Mann Schmerzen haben?Kennst du schon unseren Audiokurs "Eltern werden - glückliches Paar bleiben" in der keleya Mama App? Dieser Kurs ist nur für euch und eure Partnerschaft. In der keleya Mama App findest du außerdem unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App: https://keleya.de/mama-app/Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 14,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo: https://keleya-mama.onelink.me/SnUn/00jud5tvUnd für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier findest du auch unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs. Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Hier geht's zur keleya Schwangerschafts-App: https://keleya.de/schwangerschafts-app/Vielen Dank an Dr. Maya Fehling. Auf ihrer Webpage findest du mehr zu ihren Angeboten: https://www.beingfemale.de/ Bei Beratungswunsch schreibe ihr einfach eine E-mail an maya@beingfemale.de. Zertifizierte Beckenbodenzentren findest du auf der Webpage der Deutschen Kontinenz Gesellschaft unter: https://www.kontinenz-gesellschaft.de/expertensuche/alle-zertifizierten-zentren/Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jeder 20. Mensch ist Schätzungen zufolge homosexuell. Doch was in weiten Teilen unserer Gesellschaft zum Glück immer normaler wird, ist im Fußball kein Thema. Wie kann das sein? Es gibt offen mit ihrer Sexualität lebende Schauspieler, Politiker, Musiker, Soldaten, Sportler. Auch im Frauenfußball ist der Umgang offener und toleranter. Wir haben mit Ex-Profi Thomas Hitzlsperger (u.a. Deutscher Meister 2007 mit dem VfB Stuttgart, 52x als deutscher Nationalspieler aufgelaufen) gesprochen, der sich selbst nach seiner Karriere dazu entschieden hat, sich zu seiner Homosexualität öffentlich zu bekennen und fragen: Warum haben aktive Spieler Angst vor dem Outing? Was macht es im Laufe der Karriere so schwer? Und warum ist es überhaupt so wichtig, über das Thema Sexualität im Sport zu sprechen Die Doku „Das letzte Tabu“ (ab 13. Februar bei Prime Video) blickt auf die bewegenden Geschichten der wenigen homosexuellen Fußballer, die den Mut aufgebracht haben, sich zu ihrer sexuellen Orientierung zu bekennen – und ein brutal zermürbendes Versteckspiel zu beenden. In der emotionalen Doku kommen zudem Weggefährten wie Mitspieler oder Schiedsrichter zu Wort. Sie alle bekräftigen: Es gibt schwule Profis – sehr viele sogar. Doch noch viel mehr gibt es eine große Angst, sich während der aktiven Karriere zu outen. „Das letzte Tabu“ unterstreicht eindrucksvoll: Der Fußball steht vor einer großen Herausforderung. Football is for everyone. Im Interview verrät Thomas Hitzlsperger, warum das leichter gesagt ist als getan.
Jetzt driften sie ab. Wenn dich das Thema “Heiler / Heilerin” triggert und du uns jetzt in die verstaubte Palazzo Kleid Ecke abschiebst, ist diese Folge für dich. Denn hier erwartet dich etwas ganz Anderes. Es geht um Sex, Geld und Energien. Ja richtig gehört, wir haben es gewagt, sind zu einer Heilerin gegangen und haben uns mit Themen beschäftigt, die wir oftmals gerne von uns weg schieben. Diese Frau hat uns aktiv den Spiegel hingehalten und mit uns unsere unterbewussten Glaubenssätze aufgedeckt. Herrlich ungeschönt und es tat weh. Denn sie nimmt Emotionen wahr, die wir noch nicht mal ausgesprochen haben. Es wird wieder intim und wild. Hört jetzt in die neue Folge rein und taucht mit uns in unser neues Selbstexperiment ein. Darum geht's in der Episode: Die Verbindung von Selbstwert und Geld Schwierigkeiten beim Annehmen, ohne etwas zurückzugeben Über die weibliche Energie und ihre Stärke Worüber trauen wir uns beim Thema Sexualität nicht mal drüber nachzudenken? Ob uns der Drang nach Optimierung, Healthy Lifestyle zu sehr in die maskuline Energie treibt Was die Heilerin in unserem Körper gespürt hat Warum sich Laura und Lea ziemlich verloren gefühlt haben auf dem Stuhl der Heilerin Zauberspruch to go, wir verraten den geheimen Zauberspruch, der unbewusste Glaubenssätze ablegen kann Der Unterschied zwischen einer Session bei einer Heilerin und einem Coach Wie wir aus dem Über-reflektieren rauskommen Über die Access Bars Behandlung und einen hypnotischen Zustand Warum wir “müssen” und “sollen” ab jetzt aus unseren Leben streichen Über Kontrolle und ein kontrolliertes Leben Neues Selbstexperiment: Sich mal ordentlich langweilen. Are you in? CEOS OF TRYING ceos of trying ist ein Selbsterfahrungs- & Wissens-Podcast mit Laura Daume und Lea-Martine Lotz. Die beiden Frauen haben das Ziel, den Anfängergeist zurück in ihren Alltag zu bringen. Wie? Mit Selbstexperimenten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Unternehmertum berichten Lea und Laura alle zwei Wochen von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und Learnings, die sie in ihren neuen Selbsttests erlebt haben. Nach jedem Austausch folgt eine Konferenzkeksfolge, in der sie die wichtigsten Learnings und Hacks zusammenfassen: Buchtipps, Insider und andere Empfehlungen werden außerdem geteilt. Ganz nach dem Motto Fly & Error berichten die Beiden ehrlich & ungeschönt, welche ihrer Selbstexperimente es am Ende in ihren Alltag geschafft haben. Mit jeder Folge wachsen sie gemeinsam mit ihrer Community mehr in die Rolle der ceos of trying. ÜBER UNS Laura Daume ist Gründerin der Agentur Brewing Brands in der sie als Marken- und Social-Media Expertin Start-ups und Unternehmen berät, ihre Identität zu finden und zu vermarkten. Für Lea-Martine Lotz ist Happy & Healthy das neue Cool. Mit ihrem Health Balance Coaching für Privatpersonen und Food Consultancy für Großgastronomien, Hotellerien sowie Unternehmen, ist es ihre Vision, dass man zukünftig nie wieder zwischen Genuss und Gesundheit entscheiden muss. EPISODE
Thu, 25 Jan 2024 17:30:00 +0000 https://chilisincarne.podigee.io/29-sinnliche-revolution-intime-einblicke-in-die-welt-der-sexualitat ab6b19b97aadc3d5a7a97cfbbd480b63 Intimacy Coachin Nicole Stuhl spricht Klartext über Liebe, Sex und noch viel mehr. In dieser Podcast-Episode verlasse ich definitiv meine Comfort Zone… Ich spreche mit Nicole Stuhl, einer erfahrenen Intimitäts Coachin, über das Thema Sexualität, positive Körperbilder, sexuelle Entfaltung und Selbstliebe. Anfangs dachte ich, es würde mir schwer fallen, Nicole Fragen zu stellen, da ich mir nicht sicher war, wie weit ich gehen könne. Aber Nicole gab mir schnell das Gefühl, dass wir über alles sprechen können. Als Intimacy Coachin ermutigt sie vor allem Frauen, ihren eigenen Körper zu erkunden und Neues auszuprobieren. Dabei ist ihre Passion, Frauen darin zu Bestärken ihre Weiblichkeit zu genießen und lieben zu lernen. Sie spricht über ihre Coachings und wie sie beispielsweise Langzeitpaaren wieder zu mehr Intimität, Lust und Sexualität verhelfen kann. Nicole betont die Bedeutung einer offener Kommunikation - auch oder vor allem über - sexuelle Themen in der Partnerschaft. Nur so kann es sich auch für beide gut anfühlen und Freude machen. Wir sprechen absolut Klartext und nehmen kein Blatt vor den Mund. Was ist Penetrationssex und was ist so erstrebenswert an Soulsex? Und wie "funktioniert" Soulsex überhaupt? Nicole gibt Tipps, wie man das eigene Liebesleben auf eine andere Ebene bringen kann; unabhängig vom derzeitigen Beziehungsstatus. Viel Freude beim Hören! KURZ ZUSAMMENGEFASST In der aktuellen Podcast Folge geht es u.a. um: Was macht eine Intimitäts Coachin? Herausforderungen beim Paar-Coaching, warum es Sinn macht, offen über Sex und Scham in der Partnerschaft zu sprechen, Einfluss von Stress auf das Sexleben, Soulsex und dessen Bedeutung, Essentiell: Körperkontakt und Verbindung, Entfremdung vom eigenen Körper und bewusste Wahrnehmung, Scham und Unsicherheit bezüglich des Aussehens der Vulva, warum die Verniedlichung von Geschlechtsteilen keinen Sinn macht, die Vielfalt der individuellen Vorlieben und Körpererfahrungen, männliche und weibliche Energien im Alltag, Meditation und Sex als Energieausgleich, Entspannung durch Solo-Sex-Einheiten, Erfahrungen mit Masturbation und Körperwahrnehmung, Tabu-Thema? Gespräche über Menstruation, Bücher beeinflussen sexuelle Aufklärung, Nicoles Kurs mit Videos zur Belebung der Beziehung u.n.v.m. Wichtige Links von und über Nicole Stuhl: Instagram: https://www.instagram.com/nicole_intimacycoach Sexploration: https://www.nicole-intimacy.coach/se-xploration/ Ecstatic Body Journey: Den eigenen Körper zu fühlen und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen fällt sehr vielen Frauen schwer. Dabei ist so wichtig und die absolute Basis, um deine tiefsten Sehnsüchte wahr werden zu lassen. https://www.nicole-intimacy.coach/ecstatic-body-journey/ Podcast: Liebe, Sex and more Buch-Empfehlung von Nicole Stuhl: Tantra oder die Kunst der sexuellen Ekstase - von Margot Anand Dieser Podcast lebt von positiven Bewertungen. Freue mich daher nen Kullerkeks, wenn du mir eine Bewertung dalässt
Johannes Hartl spricht über das Thema Sexualität und greift dazu auf Byung-Chul Hans Aufsatz "Nicht-Können-Können" aus dem Buch "Agonie des Eros" zurück. Han kritisiert die heutige Leistungsgesellschaft, in der Menschen durch den Zwang zu ständiger Verbesserung und Leistung sich selbst ausbeuten. In dieser Gesellschaft verlieren echte menschliche Verbindungen und die Liebe, der 'Eros', an Bedeutung, da alles auf Können und Konsum reduziert wird. Han wirft ein kritisches Licht auf diese Entwicklung der Selbstoptimierung.
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende, und wir haben noch allerlei Fragen auf dem Zettel. Also, auf, auf zum Endspurt! Damit keinerlei Fragen und Wünsche offen bleiben, holen wir heute noch einmal zu einer letzten großen Antworten-Runde aus und starten dann frisch durch ins neue Jahr. :) Unsere Themen: Was tun, wenn das Sexleben unter allzu viel Routine leidet? Das hat sich eins unserer Hörerpaare gefragt und ist schließlich bei "Soft Dominance" gelandet. Doch was ist das eigentlich, wo fängt es an, wo hört es auf? Das haben wir uns auch gefragt und eine Annäherung gewagt ... Weiter geht's mit einem großen Komplex zum Thema Sexualität im (fortgeschrittenen) Alter, die durchaus auch unter allzu viel Routine und Langeweile leiden kann. Doch das ist oft nicht alles. Manchmal hat ein Partner auch überhaupt keine Lust mehr. Was dann? Sich damit zufriedengeben, oder doch noch mal einen Anlauf wagen? Und falls ja, wie? Was ein Strap-on, die geführte Hand und Höhlenforscher damit zu tun haben, darüber sprechen wir heute. Und auch über die Frage, die einen unserer Hörer bewegt: "Was kann ein Mann im Alter einer Frau überhaupt noch bieten?" So viel sei vorab verraten: eine ganze Menge! Doch hört selbst ...
Im vierten und letzten Teil unserer "Enneagramm-Highlights 2023" führen wir dich durch weitere bemerkenswerte Momente des Jahres, die Hanna sorgfältig aus allen Episoden von 2023 ausgewählt hat. ▷ In Episode #151 "Philipp und Pam streiten über das Enneagramm" klärt und doppelt Tilman Metzger die Diskussion. – https://www.enneagramgermany.de/151 // https://youtu.be/3MNNLOAmBv8 ▷ In Episode #152 "Sex ist mehr als ein Orgasmus (Sacred Sexuality)" erörtern Mirjam und Georg das Thema Sexualität in seiner Tiefe und Vielfalt. – https://www.enneagramgermany.de/152 // https://youtu.be/3IzdQ2CdRGY ▷ Episode #153 "Alt werden macht glücklich? (Wissenschaftliche Überraschung)" beleuchtet überraschende wissenschaftliche Erkenntnisse über das Altern. – https://www.enneagramgermany.de/153 // https://youtu.be/4zxrUSORUV8 ▷ Episode #154 "Arroganz" beschäftigt sich damit wo Arroganz herkommt und wie wir damit umgehen können – https://www.enneagramgermany.de/154 // https://youtu.be/zf3tqlfXiDU Dieser letzte Teil der Serie gibt dir einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Tiefe der Themen, die wir im Enneagram Germany Podcast im Jahr 2023 behandelt haben. Wir blicken voller Vorfreude auf viele weitere gemeinsame Jahre mit dir. Trotz der beeindruckenden Anzahl von 159 Episoden scheinen unsere Pläne und Ideen unerschöpflich zu sein. Für das Jahr 2024 hoffen wir, weiterhin einen wertvollen Beitrag zu deiner persönlichen Entwicklung und zur positiven Veränderung unserer Gesellschaft leisten zu können. Deine Begleitung auf dieser spannenden Reise ist uns eine große Freude und Motivation. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu wachsen und zu lernen. ____________ ⟩⟩
Ihr hatte so einige Fragen zum Thema Sexualität: Warum habe ich keine Lust auf Sex? Wie gehe ich damit um, dass ich mich mit meinem Körper unwohl fühl? Und sind one night stands schlecht für mich?
Wir sprechen in dieser Episode mit Dr. Maya Fehling. Sie ist Gründerin von being female - einem Coaching zum Hören, das Frauen hilft, ein erfülltes Sexleben zu haben. Sie bietet sexualtherapeutische Einzel- und Paarberatung rund um das Thema Sexualität einschließlich Themen wie Kinderwunsch, Schmerzen beim Sex, Lustlosigkeit oder Orgasmusschwierigkeiten an.In der heutigen Episode geht es allerdings um das Thema "Allein schwanger" und die damit verbundenen Aufgaben, Herausforderungen und wie man sie bewältigen kann, denn Maya ist - wie unsere Podcast-Hosterin Julia auch - eine Single Mom. Wir wissen, dass alle Erfahrungen individuell und subjektiv sind und wünschen uns, dass du diese spezielle Episode mit genau diesen Gedanken im Hintergrund hörst. Zögere niemals, dir Hilfe einzuholen, wenn du sie benötigst. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Wie kam es zu ihren Schwangerschaften?Wie haben beide ihre Schwangerschaft als Single Mom erlebt?Wie haben sich Maya und Julia vorbereitet und Unterstützung geholt?Wie konnten sie immer wieder auch für sich selbst sorgen?Welche Herausforderungen sind beide begegnet?Was war besonders oder überraschend schön?Kennst du schon unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs in der keleya Schwangerschafts-App? Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich! Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 14,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo.Vielen Dank an Dr. Maya Fehling. Auf ihrer Webpage findest du mehr zu ihren Angeboten. Bei Beratungswunsch schreibe ihr einfach eine E-mail an maya@beingfemale.de.Weihnachten mit IKEA Deutschland - hier gibt es Geschenkideen für die Kleinen. Holzspielzeug, Kuschel- und Stofftiere, alles für Rollenspiele sowie zum Malen und Basteln.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Studie aus Basel-Stadt zeigt, dass viele beim Thema Sexualität Wissenslücken haben. Zum Beispiel wusste beinahe die Hälfte der Befragten nicht, dass es gegen HIV keine Impfung gibt. Sind Jugendliche also schlecht aufgeklärt – heute im Zeitalter von TikTok, Internet und Pornhub? Der Podcast News Plus klärt das mit Ledwina Siegrist, Sozialpädagogin an der Hochschule Luzern. Sie sagt, dass zwar tatsächlich viele Informationen zum Thema Sexualität online zugänglich seien, aber auch viel Falsches im Internet kursiere. Wichtig sei es deshalb nach wie vor, diese Informationen zusammen mit den Jugendlichen zu besprechen, sie einzuordnen und Fragen zu klären. Lehrpersonen seien wichtig, aber auch Fachstellen und natürlich die Eltern. Wie seid ihr aufgeklärt worden? Mit Banane und Kondom, im Internet oder in der Schule? Eure Erfahrungen interessieren uns. Gerne an 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch.
Wir sprechen in dieser Episode mit Dr. Maya Fehling. Sie ist Gründerin von being female - einem Coaching zum Hören, das Frauen hilft, ein erfülltes Sexleben zu haben. Sie bietet sexualtherapeutische Einzel- und Paarberatung rund um das Thema Sexualität einschließlich Themen wie Kinderwunsch, Schmerzen beim Sex, Lustlosigkeit oder Orgasmusschwierigkeiten an. Wir klären heute folgende Fragen:Ist Sex während der Schwangerschaft ein Tabu?Wie verändert sich der Sex während der Trimester und wie lang kann ich Sex haben?Welche Stellungen oder Praktiken sind ok und worauf muss ich achten?Wann sollte ich auf Geschlechtsverkehr verzichten?Welche Vorteile hat Sex während der Schwangerschaft?Was spürt mein Baby, wenn ich Sex habe?Muss ich während der Schwangerschaft verhüten?Kennst du schon unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs in der keleya Schwangerschafts-App? Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich! Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 14,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo.Vielen Dank an Dr. Maya Fehling. Auf ihrer Webpage findest du mehr zu ihren Angeboten. Bei Beratungswunsch schreibe ihr einfach eine E-mail an maya@beingfemale.de.Spielen, toben und kuscheln - dein familiengerechtes Wohnzimmer einrichten: Tipps und Ideen von und mit IKEA Deutschland:VIHALS Aufbewahrung, weiß, 105x37x140 cmVIHALS Couchtisch, weiß, 91x37 cmJÄTTEBO SerieStoffsofas für dein WohnzimmerDanke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie finde ich den Mittelweg am Beispiel Sexualität?Eine Predigt mit Christian Rossmanith & Franziska Anderssohn aus der Serie ''Gesunde Theologie?!''. Ist die Ansicht „Sex gehört in die Ehe“ nicht ein bisschen altmodisch? Gilt das heute überhaupt noch – die Zeiten haben sich schließlich geändert. Warum gibt es so viele Meinungen zum Thema Sexualität? Und wie denkt Gott über Sex vor der Ehe? Chris und Franzi erklären unser Bibelverständnis am Beispiel der Sexualethik. Gemeinsam entdecken wir zeitlose Prinzipien in der Bibel und gehen der Frage nach, warum die Bibel so unterschiedlich ausgelegt und verstanden wird. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Facebook | Instagram | Telegram | YouTube Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Triggerwarnung: In dieser Folge wird u. a. sexueller Missbrauch an Kindern thematisiert. Wenn Jessys Ehemann Nähe sucht, bekommt die 31-Jährige Panik: ihr Puls schnellt nach oben, das Atmen fällt schwer, reflexartig möchte sie ihn von sich stoßen. Schon im Kindesalter kam Jessy in Berührung mit dem Thema Sexualität und musste Missbrauch durch den Partner ihrer Oma erleiden. Seitdem verbindet sie Sex mit Angst und kann kaum Nähe zulassen, obwohl sie ihrem Partner zu 100 Prozent vertraut und weiß, dass er ihre Grenzen respektiert. Im Gespräch mit Paula wird deutlich, dass Körper und Geist unweigerlich zusammengehören und Jessys Verhältnis zu Sex vielmehr das Symptom eines größeren Problems ist. Klar ist, dass Jessy ihren Partner einbeziehen sollte und das gelingt besonders durch das Verbalisieren ihrer Probleme. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Okay, diesmal wird es explizit. Evelyn und ihre Gästin Leila Lowfire starten mit der Geschichte einer Horror-Magen-Darm-Nacht, in der ein Taxifahrer die Rettung war. Nach einem kurzen Abgleich ihrer Haltung und ihres Umgangs mit Instagram und Real Life Begegnungen während der Schwangerschaft geht's dann auch direkt weiter mit dem Thema Sexualität. Sex während der Schwangerschaft. Sex nach der Geburt. Sex nach der Stillzeit. Es geht um Libido, Geburtsverletzungen – was ist eigentlich eine Schmetterlingsschamlippe? – und diverse Gerüche und Geräusche… Real Talk eben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern
Stellen Sie sich vor, Sie bringen ihre Tochter oder Enkelin, nennen wir sie hier Lena, morgens in die Kita. Als Sie sie wieder abholen, will Lena nicht mehr Lena heißen. Sondern Linus. Sie will kein Mädchen mehr sein, sondern ein Junge. Sie halten das für einen schlechten Witz? Dann kennen Sie die Borschüre „Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe – inter* und trans*Kinder 0-6 Jahre“ noch nicht. Sie ist eine Anleitung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für Kita-Erzieher. Dieser Verband wird maßgeblich von Ihrem Geld finanziert. Und er propagiert ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm. Unabhängig davon, ob hetero, homo, lesbisch, inter oder queer: Ich frage mich: Was hat das Thema Sexualität in einer Kita zu suchen? Die Antwort ist jedem normaldenkenden Menschen ganz klar: Es hat dort überhaupt nichts zu suchen! Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht das anders. In der Broschüre heißt es: „Inter* oder trans*Kinder zwingend vor die Wahl zwischen Mädchen oder Jungentoilette zu stellen, verletzt sie in ihrer Würde. Kindern oder Jugendlichen zu verweigern, den von ihnen gewählten Namen oder das als passend beanspruchte Pronomen zu verwenden, verletzt ihre Selbstbestimmung und ihr Recht auf Diskriminierungsfreiheit.” Wer kennt es nicht, der kleine Moritz sagt morgens in der Kita beim Schuhe ausziehen, dass er jetzt mit them oder they angesprochen werden möchte. Aber ernsthaft, liebe Erzieher! Wagen Sie es nicht, ein Kind mit seinem richtigen Namen anzusprechen. Oder einen Jungen auf eine Jungentoilette zu schicken. Damit verletzten Sie die Würde des Mensche! Noch mehr irre Stellen aus der Broschüre gibt's im Video!
Sexualität ist für viele noch immer ein Tabuthema. Gerade für junge Menschen ist es nicht immer einfach, die eigene Sexualität zu entdecken und zu verstehen. Wie selbstbestimmt sind Jugendliche dabei heute? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Und die Zurück zum Thema-Folge über zeitgemäße Sexualkunde an Schulen findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/sexualkunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-koerper-und-sexualitaet
Erst mal ein ganz großes und dickes Dankeschön an euch! Dafür, dass uns hier in dieser kleinen aber feinen Rubrik nie die Fragen ausgehen, ihr uns so tollen Input und so viele liebe Komplimente schickt. Und letztlich auch für euren Mut und euer Vertrauen, uns all diese Fragen zu stellen. Das motiviert sehr! Auch heute haben wir wieder so viele spannende Themen, und zwar diese: Ein elfjähriges Mädchen hat ein Problem mit ihren wachsenden Brüsten. Die Mutter vermutet, dass ihre Tochter lieber noch weiter ein Kind sein möchte, sagt von sich aber auch, dass sie selbst ein Thema mit Scham und Weiblichkeit hat. Nun ist die Sorge da, dass sich diese Scham übertragen hat. Was tun? Eine weitere Frage erreichte uns zu unserer Trans-Folge mit Nicolette: Und zwar wollte eine Hörerin wissen, ob aus der Eichel des Mannes bei einer geschlechtsangleichenden OP nur die Klitorisperle geformt wird oder auch der innenliegende Teil der Klitoris. Zumal sie das alles als eine Einheit empfindet. Aber wie ist das bei Trans-Frauen? Eine interessante Anmerkung kam auch zu der Eltern-Folge mit Charlotte und Felix. Warum wir uns ausgerechnet für ein prominentes Pärchen entschieden hätten bzw eins, das so in der Öffentlichkeit steht, und nicht für ein ganz "normales" Elternpaar? Und dann gab es diese Frage einer Hörerin, die sich um die Viel-und-wenig-Woller-Thematik dreht: Ihr Partner und sie seien bereits seit 37 Jahren zusammen, seit etwa 10 Jahren empfinde er den Sex als "so anstrengend". Mit der Folge, dass er oft ausbleibt. Weil er aber immer so schnell erregt sei und eine Erektion habe, versteht sie nicht, warum es nicht zum Sex kommt. Wir versprechen schon an dieser Stelle. Wir klären auf! Mehr lesen zum Thema kindliche Sexualität: Carsten Müller "Sex ist wie Brokkoli, nur anders" und "Von wegen Bienchen und Blümchen"; Mehr hören zum Thema Trans-Menschen: "Ach, komm! - Trans! Was? Im Würgegriff der Hormone"; zum Thema Eltern und Sexualität: "Ach, komm! "Wie sexy können Eltern sein?" und "Sexy trotz Kids", zum Thema Sexualität und älter werden: Ach, komm! "Menopause: Abschied und Aufbruch", Andropause: Teufel der mittleren Jahre", "50+ Dürfen Alte Sex haben?".
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Reporterin Liv von Boetticher war für ihre RTL-Doku "60 Tage Frauenhass" zwei Monate in Afghanistan unter den Taliban. Manuel Koch spricht mit der Journalistin über die Situation vor Ort - 15 Monate nach dem Abzug der USA, der NATO-Verbündeten und den dramatischen Bildern am Flughafen von Kabul. "Ab 2004 war in etwa klar, dass man Afghanistan eigentlich nicht gewinnen kann. Die unglaublichen Mengen an Geld und Hilfsgeldern haben keinerlei Spuren hinterlassen. 97% sind laut UN von bitterster Armut betroffen. Jeder der die Möglichkeit hat das Land zu verlassen, macht das auch. Denn es gibt außer dem Drogenanbau nichts in Afghanistan", so von Boetticher im Talk. Sexualität ist zudem ein Tabu-Thema: "Junge Männer und Frauen werden in Afghanistan nicht an das Thema Sexualität rangeführt. Die meisten lernen in der Hochzeitsnacht ihre Frau das erste Mal kennen. Beide Partner haben dann keine Ahnung, was zu tun ist. Frauen haben z.B. blaue Flecken am Bauch, weil die Männer denken, dass man die Babys durch den Bauchnabel macht." Ein Moment hat die Reporterin besonders schockiert: "Ich habe eine Kollegin aus Deutschland getroffen. Und sie hat mir gesagt, sie darf die Geschichten nicht machen, dass die Ortskräfte nicht in Gefahr sind. Ihr Sender möchte das so nicht senden. Ich konnte in zwei Monaten keine Geschichte verifizieren, dass die Ortskräfte durch die Taliban in Gefahr waren." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Gründer Manuel Koch und auf https://www.salon-schinkelplatz.de
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Hey ihr Lieben, hier kommt mein 2. Podcast zum Thema Sexualität. Heute widmen wir uns der Frage, wie wir heilen nachdem wir traumatische Erfahrungen durchgemacht haben? Für viele Menschen ist Sexualität ein schwieriges Thema, denn sie haben oftmals schon in der Kindheit erfahren müssen, dass jemand anders in diesen Raum hereinpoltert und Dinge tut, die verwirrend, beängstigend und schmerzlich sind. In meinem Podcast teile ich mit euch, wie wir die traumatische Ladung im Körper schrittweise auflösen, wie wir lernen uns im eigenen Körper wieder sicher zu fühlen und Nähe auf schöne Weise zu erfahren.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
In letzter Zeit kamen immer wieder Fragen zum Thema Sexualität bei mir an. Vor allem ging es um die Frage, wie wir unsere Sexualität heilen können, wenn wir Trauma im Gepäck haben. Ich habe mich ehrlich gesagt davor gedrückt, auf das Thema einzugehen, weil es meiner Meinung nach im Bereich unserer Sexualität ein enormes Potenzial für Verletzung gibt und ich mir nicht sicher war, wie ich dazu auf verantwortungsvolle Weise hilfreiche Tipps austeilen soll. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, euch heute erstmal ein Grundverständnis über die Bedeutung und das tiefere Potenzial der Sexualität mitzugeben. Und nächste Woche gebe ich dann spezielle Tipps dafür, wie man die eigene Sexualität heilen kann, wenn man in der Vergangenheit Dinge erlebt hat, die es schwer machen sich im eigenen Körper wohl und sicher zu fühlen. Heute möchte ich dich einladen, heilsames Licht in den Bereich der Sexualität einzubringen und die heilsame erfüllende Dynamik der ganzheitlichen Sexualität kennenzulernen.
Für Henry aus Baden-Württemberg ist die katholische Kirche seit seiner Jugend ein zweites Zuhause. Er liebt Gott und den ganzen Pomp (Prunk?), wird Ministrant und lernt später Orgel spielen. Nach der Schule will er unbedingt Priester werden. Er bewirbt sich beim Priesterseminar und wird zum Auswahlgespräch nach München eingeladen. Als es im Auswahlgespräch um das Thema Sexualität geht, sagt Henry: "Ich bin mir meiner Sexualität bewusst." Er geht davon aus, dass sich der Leiter des Seminars denken kann, dass er schwul ist. Er wird ins Priesterseminar aufgenommen und ist froh, sein Ziel erreicht zu haben. Da ahnt er aber noch nicht, dass ein Selfie am Ende den entscheidenden Unterschied machen wird. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Mitwirkende: Autor: Linus Lüring Moderatorin: Shalin Rogall **********Die Quellen zur Folge:"Vor zehn Jahren hätte ich mich garantiert nicht geoutet" - Interview mit dem homosexuellen, katholischen Priester Bernd Mönkebüscher - 06.11.2020"Die katholische Kirche fügt Homosexuellen Leid zu" - Interview mit dem Theologen Stephan Goertz - Dlf 06.11.2020Nach Selfie mit TV-Star: Henry (21) fliegt aus Priesterseminar - dann folgt überraschender Auftritt - tz München vom 10.05.2021**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Katholische Kirche: Jacqueline Straub will Priesterin werdenReligionslehrer: Theo Schenkel darf als Transmann weiterhin Religion unterrichtenkatholisch und schwul: Die katholische Kirche und Homosexualität**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
Die Geschichte von den frivolen, freizügigen und libertinären Zwanziger Jahren wird gern und ausgiebig in Ausstellungen, fiktionalen Fernsehserien und Dokumentationen erzählt. Unsere heutige Folge beleuchtet die in der Weimarer Republik ebenso präsente Gegenseite der konservativen bürgerlichen Sexualmoral. In der Vossischen Zeitung vom 4. März 1922 stellt sich die damals 35jährige Historikerin und Pädagogin Johanna Philippson die Frage nach der richtigen Sexualpädagogik auf der Mädchenschule. Nicht nur wirkt auf uns wie hier das Thema Sexualität umkreist und umschrieben wird, etwas verklemmt, auch das Frauenbild, in dem die Vokabel der „Reinheit“ im Zentrum steht, ist für das Gros der Bevölkerung heute nicht mehr zeitgemäß. Für uns traut sich an das heikle Thema Aufklärung in der Schule Paula Leu.