Podcasts about losverfahren

  • 99PODCASTS
  • 126EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about losverfahren

Latest podcast episodes about losverfahren

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:50


Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:51


Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.11.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:51


Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter

Podcast Musikgeschichte
Musikgeschichte Remix - Glücksrad Part II

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 41:35


Wir drehen wieder am Rad... ... und die Begeisterung von Jens hält sich in Grenzen - oder sagen wir mal so - ist so gut wie nicht vorhanden. Das liegt aber nicht an der Folge, sondern eher an dem, was der Jens gezogen hat. Es wurden wieder per Losverfahren jeweils zwei Musikrichtungen zugelost und Jens, bzw. Marcel müssen nun darüber in dieser Folge referieren. Und wir haben Richtungen erhalten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Spannend dazu ist noch die jeweilige Auswahl, des Songs, der diese Musikrichtung präsentiert. Heute gibt es jedenfalls viel zu lernen.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksMusikgeschichte Remix - Glücksrad Part IKI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Einspruch
#362: Per Losverfahren zur Bundeswehr?

FAZ Einspruch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 65:19 Transcription Available


Die Reform des Wehrdienstgesetzes sorgt für Spannungen in der Koalition. In Folge 362 diskutieren wir mit Staatsrechtlerin Kathrin Groh, ob ein Losverfahren bei der Rekrutierung rechtlich zulässig wäre.

Kontrovers - Deutschlandfunk
Bundeswehr - Führt ein Weg an der Wehrpflicht vorbei?

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 69:12


Die Bundesregierung will mehr Menschen für die Bundeswehr gewinnen. Union und SPD ringen um die Rückkehr zur Wehrpflicht - möglicherweise per Losverfahren. Ist das nötig? Oder gibt es andere Wege, die Bundeswehr zu stärken? Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Interviews - Deutschlandfunk
Grundgesetz-Konflikt - Juristin Groh zweifelt am Losverfahren für den Wehrdienst

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 13:43


Der Streit um den Wehrdienst hält an. Weder ein Losverfahren noch die Auswahl per Eignung entsprechen der Wehrgerechtigkeit, sagt Kathrin Groh. Die Rechtswissenschaftlerin schlägt daher vor, die Zahl der Ausnahmen für den Wehrdienst zu erhöhen. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Wehrdienst - Wer muss zur Musterung?

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:15


Rund 183.000 aktive Soldatinnen und Soldaten hat die Bundeswehr, 260.000 sollen es werden. Über den Weg dorthin sind sich Union und SPD noch unerwartet uneins. Wäre es gerecht, junge Männer per Losverfahren zur Musterung vorzuladen? Detjen, Stephan; Hamberger, Katharina; Wurzel, Steffen

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Streit um Wehrdienst-Lotterie

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 52:48


Im Podcast „Streitkräfte und Strategien“ geht es an Tag 1332 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine um den umstrittenen Vorschlag, junge Männer per Losverfahren für den Wehrdienst auszuwählen. Sollten künftig nicht ausreichend Freiwillige gefunden werden, könnte es bald auch eine verpflichtende Wehrpflicht für bestimmte Jahrgänge geben. „Das Problem der Wehrgerechtigkeit ist juristisch komplex“, sagt Verteidigungsexperte Uli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio und kritisiert im Gespräch mit Anna Engelke die schlechte Kommunikation der Bundesregierung und auch der Fraktionen im Bundestag. Norbert Röttgen von der CDU verteidigt das Verfahren als „fair und rational“: „Nach dem Zufallsverfahren trifft jeden Mann die gleiche Chance, das gleiche Risiko.“ Demgegenüber steht die scharfe Kritik von Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge: „Dieser Vorschlag erzeugt einen verheerenden Eindruck im Land.“ Unterdessen soll es nach dem erfolglosen Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska vor zwei Monaten ein neues Treffen in Budapest geben. „Würde es Dich stören, wenn ich ein paar tausend Tomahawks an Deine Gegner gebe?“, soll der US-Präsident nach eigenen Angaben Putin gefragt haben. Kai Küstner bleibt im Podcast eher skeptisch und hält für möglich, dass der Kreml das Telefonat lediglich genutzt habe, um Trump von scharfen Sanktionen abzuhalten und die drohenden Waffenlieferungen in letzter Minute zu blockieren. Es gehöre zur Kreml-Strategie, erklärt Kai, die USA und die Ukraine auseinander zu treiben. Das dürfte Putin ein Anliegen gewesen sein, nachdem Trump sich in den letzten Wochen auf die Seite der Ukraine zu schlagen schien und auch die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt hatte. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Kai Küstner im 11KM: der tagesschau-Podcast über die Wehrpflicht: https://1.ard.de/11km_Wehrdienst_Debatte Mitreden! Deutschland diskutiert über die Wehrpflicht (mit Uli Hauck): https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f2fe7fdad2ea1c60/ Twitch Kanal der Tagesschau: Wieder Streit um Wehrpflicht (mit Stefan Niemann und Uli Hauck) https://www.twitch.tv/videos/2593428587 Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Reuschs Wochenrückblick

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:02


heute von Dienstpflichten, Losverfahren und Städtebildern

Das Interview von MDR AKTUELL
Röwekamp: Bislang keine Alternative zum Losverfahren

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:03


Die Bundesregierung diskutiert, wie eine Wehrpflicht durchgesetzt werden kann, wenn es zu wenig Freiwillige gibt. Ein Vorschlag ist das Losverfahren. Was dafür spricht, erklärt CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Vielen Dank für 20.000 Downloads - T-Shirt Giveaway

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:35 Transcription Available


Hallo Libe Zuhörer - ich wollte mich auf diesem Weg nocheinmal formell bei euch bedanken, gemeinsam haben wir inzwischen die unglaubliche Marke von 20.000 Downloads geknackt. Als ich "A Bavarian stranded in Ireland" vor fast vier Jahren ins Leben rief, hätte ich mir nicht wirklich vorstellen können solche Zahlen zu produzieren. Ihr macht es jedoch möglich, und deswegen habe ich mir etwas ganz besonderes einfallen lassen um mich bei euch zu bedanken. Erstmalig besteht für euch die Möglichkeit ein nicht zum Kauf erhältliches "A Bavarian stranded in Ireland" - Tshirt zu erhalten.  Das bequeme, aus leichter Baumwolle gefertigte Shirt trägt groß als hochwertigen Druck das Logo des Podcasts, und auf der Innenseite des Kragens den “A Bavarian Stranded in Ireland”- Schriftzug. Um stolzer Eigentümer dieses besonderen Stücks zu werden, folgt dem Podcast entweder auf Facebook oder Instagram und schickt über den betreffenden Kanal eine Direktnachricht an uns mit der Größe, in der ihr das Shirt gerne hättet. Teilnahmeschluss ist der 31.10.2025 , 18 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Der Gewinner / die Gewinnerin wird dann per Direktnachricht informiert. Ich freue mich auf rege Teilnahme - mit etwas Glück gehört dieses coole Bekleidungsstück bald dir !!Aus der Teilnahme entsteht keinerlei rechtlicher Anspruch - die Ermittlung des Gewinners / der Gewinnerin erfolgt unter allen gültigen Teilnahmen im Losverfahren. Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen - bzw tut dies wie oben beschrieben, um im Lostopf zu landen: https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

Das Scholz-Update
Wehrdienst: Alles auf Los

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 36:33 Transcription Available


#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Lasst uns um SoldatInnen würfeln

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 1:57


251017PC Wer ausgelost wird, muss zum BundMensch Mahler am 17.10.2025 Hoffentlich dauert der Koalitionsstreit um die Wehrpflicht noch möglichst lange an! Denn solange sich Union und SPD in dieser Frage einigen können, bleibt Deutschland ein aufwendiges Erhebungs- und Kontrollsystem erspart, das junge Männer zum Dienst bei der Bundeswehr zwingt. Zu einem Dienst, den viele von ihnen (und dazu noch einmal viele Frauen) wahrscheinlich auch freiwillig leisten würden – wenn sich Bundeswehr und Bundesregierung nur um die richtigen Anreize bemühten.Zu empfehlen ist ein Blick auf die unzähligen deutschen Unternehmen, bei denen die Jobinhalte auch nicht nur aus Ponystreicheln bestehen. Und trotzdem schaffen es diese Firmen, ihren Nachwuchs zu rekrutieren. Ganz ohne Losverfahren, Schnick-Schnack-Schnuck-Turnier oder welche Auswahlverfahren für Wehrpflichtige den Koalitionären in den kommenden Verhandlungsrunden sonst noch einfallen mögen.Hier nur mal drei ziemlich naheliegende Ideen:Wer Kinder zwischen 16 und 18 hat, weiß, was für ein großes Thema die explodierenden Kosten für den Pkw-Führerschein in dieser Altersgruppe sind. Wie wäre es mit dem Versprechen: Wer sich für ein Jahr Wehrdienst verpflichtet, kann auf Bundeswehrkosten den Führerschein machen?Warum erhalten nicht viel mehr länger Dienende das Versprechen, dass sie bei der Bundeswehr garantiert eine anerkannte Berufsausbildung machen können? Wirklich funktionieren wird die Bundeswehr in Zukunft nur als Hightech-Armee, und die braucht ohnehin tendenziell mehr Mechatroniker und weniger Panzergrenadiere. Beim Offiziersnachwuchs ist das Gratisstudium bei vollem Sold schließlich schon lange ein Hauptargument für die Rekrutierung. Apropos Studium: Warum sollten Gediente nicht Vorrang bei der Vergabe von zulassungsbeschränkten Studienplätzen erhalten? Auf diese Weise könnte der freiwillige Wehrdienst für Abiturienten zusätzlich attraktiv werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Wehrdienst - Wer muss zur Musterung?

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:15


Rund 183.000 aktive Soldatinnen und Soldaten hat die Bundeswehr, 260.000 sollen es werden. Über den Weg dorthin sind sich Union und SPD noch unerwartet uneins. Wäre es gerecht, junge Männer per Losverfahren zur Musterung vorzuladen? Detjen, Stephan; Hamberger, Katharina; Wurzel, Steffen

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wehrdienst: Freiwillig, Pflicht, Losverfahren?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 46:44


Der Bundeswehr fehlen Freiwillige, und über eine neue Pflicht wird heftig diskutiert. Wie kommt die Armee an neue Rekruten – mit Zwang, Anreiz oder vielleicht per Los? Diskussion mit der Juristin Kathrin Groh und Moderator Wolgang Meyer. Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Von Freiwilligkeit bis Losverfahren - Wehrdienstgesetz im Bundes

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:09


Führerschein zu teuer - Die Fahrerlaubnis soll reformiert werden. Lemon und Swan - zwei Kometen sind am Himmel zu sehen. Von Katrin Schmick.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#289 Wehrdienstlotterie in Deutschland?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 58:37


Die Bundeswehr braucht mehr Personal, um den aktuellen Bedrohungen gerecht zu werden. Aber wie kann das erfolgen? Fragebögen, Losverfahren, Wehrpflicht - all das steht im Raum.

Das Interview von MDR AKTUELL
Bartels: Erst Freiwilligkeit, dann Wehrpflicht

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:21


In Deutschland fehlen derzeit etwa 80.000 Soldaten, um verteidigungsfähig zu sein. Der ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestags und SPD-Politiker Hans-Peter Bartels erklärt, wie die Bundeswehr die Lücke schließen könnte.

WDR 2 Das Thema
Soll der Wehrdienst freiwillig bleiben?

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:34


Der Wehrdienst soll freiwillig bleiben, so steht es zumindest im Koalitonsvertrag von Union und SPD. Aber was, wenn sich nicht genug Freiwillige melden? Auch ein mögliches Losverfahren ist noch nicht komplett vom Tisch. Von Marlis Schaum.

SWR Aktuell im Gespräch
Der Bundestag diskutiert über Sinn und Unsinn einer Wehrpflicht-Lotterie

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:45


Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine größere militärische Stärke für Europa gefordert. Im Bundestag ging es heute um das neue Wehrdienstgesetz. Union und SPD streiten sich darüber, ob ein verpflichtendes Losverfahren kommen soll, wenn es nicht genügend Freiwillige gibt. Darüber spricht SWR Aktuell-Moderator Florian Zelt mit Falko Droßmann, dem Verteidigungspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Augstein & Blome
Schnick, Schnack, Schnuck - jetzt bist du beim Bund!

Augstein & Blome

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 37:46


Wer hat Bock auf Wehrpflicht? Niemand? Dann erwartet uns in Deutschland vielleicht bald ein Losverfahren. Was Augstein & Blome von der Idee halten, diskutieren sie ausführlich in dieser Folge. Genauso wie die bröckelnde Brandmauer und wie die CDU sich jetzt positionieren sollte. +++Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/augsteinundblome +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Wehrdienst-Debatte - Kommt die Wehrpflicht durch die Hintertür?

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:29


Der Wehrdienst ist derzeit ein Dauerthema. Seit Wochen wird diskutiert und am Donnerstag soll der Bundestag über einen Gesetzentwurf beraten. Es geht um Pflicht und Freiwilligkeit und auch ein mögliches Losverfahren sorgt für Ärger.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

WDR 5 Mittagsecho
Debatte über Wehrpflicht per Losverfahren

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:03


Der Bundestag debattiert über das Losverfahren beim Wehrdienst. Was sagt die Bevölkerung zu der Idee und was die Opposition? Im Interview ist Ulrich Toden, der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Von WDR 5.

Aktuelle Interviews
Wehrbeauftragter Henning Otte (CDU): "Es können nicht alle jungen Männer gemustert werden"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:40


Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat sich im Koalitionsstreit um den Wehrdienst klar für ein Losverfahren zur Gewinnung von Wehrpflichtigen ausgesprochen. "Es geht um Frieden und Freiheit für die Zukunft, das heißt auch um Frieden und Freiheit für die zukünftige Generation", sagte Otte.

Auf den Punkt
Wehrdienst: Wie die Regierung junge Menschen verunsichert

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 14:28 Transcription Available


Kommt jetzt das Losverfahren oder kommt es nicht? Warum sich die Koalition streitet und wie das auf diejenigen wirkt, die der Wehrdienst am Ende betreffen wird.

FAZ Podcast für Deutschland
Regierungskrise nach Wehrdienst-Streit? „Losverfahren ist politisches Armutszeugnis“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:22 Transcription Available


Es sollte eigentlich einen Kompromiss zum Wehrdienst geben, aber vor allem Verteidigungsminister Pistorius (SPD) hatte Einwände. Droht jetzt eine Koalitionskrise?

0630 by WDR aktuell
Streit um Wehrdienst | Hamas will Waffen nicht abgeben | Erotik bei ChatGPT

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 15:50


Die Themen von Minh Thu und Matthis am 15.10.2025: (00:00:00) Zugvögel: Warum die Bundespolizei wegen „Verunreinigung von Bahnanlagen“ ermittelt. (00:01:34) Wehrdienst: Welche Aspekte für Streit in der Koalition sorgen. (00:06:01) Hamas: Woran sich die Terrorgruppe beim sogenannten Friedens-Deal bisher nicht gehalten hat und ob sie ihre Waffen abgeben wird. (00:11:36) Erotik: Warum OpenAI-Chef Sam Altman eine Erotikfunktion bei ChatGPT einführen will. (00:14:09) Podcast-Tipp: Warum sich der TikToker Levi Penell von der BILD-Zeitung missverstanden gefühlt hat. Zur aktuellen Folge von „Musste durch – mit Levi und Fabi“ geht's hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR 5 Morgenecho
Wehrpflicht: "Losverfahren kein guter Ansatz"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:48


Union und SPD streiten über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch Oberst a.D. Ralph Thiele hält mit Blick auf die Wehrgerechtigkeit nichts davon und betont: "Unsere Verfassung ist kein Glücksspiel." Von WDR 5.

Aktuelle Interviews
Neue Grüne-Jugend-Sprecherin Held gegen Losverfahren bei Wehrpflicht

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:54


Die neue Co-Sprecherin der Grünen Jugend, Henriette Held, hat sich gegen eine Wehrpflicht per Losverfahren ausgesprochen. "Dieses Losverfahren ist für mich wirklich die schlechteste Alternative", sagte Held.

Das Interview von MDR AKTUELL
Kompromiss zum Wehrdienst geplatzt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:18


Union und SPD wollten einen Kompromiss zum Wehrdienst finden. Doch die dazu einberufene Pressekonfrenz wurde kurzfristig abgesagt. Wie es weitergeht mit dem Wehrdienst? Fragen an Hauptstadt-Korrespondent Oliver Neuroth.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:55


Trotz zuvor verkündeter Einigung: Koalition uneins bei geplanter Wehrpflicht zwischen Freiwilligkeit und Losverfahren, Junge Unionsabgeordnete lehnen Rentenpläne der Bundesregierung als zu teuer ab, Terrororganisation Hamas will Macht im Gazastreifen offenbar wieder ausbauen, Französischer Premierminister Lecornu verzichtet auf Anhebung des Rentenalters, Prozess gegen Immobilieninvestor Benko beginnt in Innsbruck, Frankfurter Buchmesse eröffnet, Weltweite Zerstörung von Waldflächen im vergangenen Jahr weiter gestiegen, Fußball: DFB-Elf gewinnt in Nordirland, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

ETDPODCAST
Neuer Wehrdienst: Kommt die Einberufung per Los? - Nr.: 8229

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 7:43


Nach monatelanger Diskussion soll der „Neue Wehrdienst“ am 16. Oktober erstmals im Bundestag beraten werden. Union und SPD haben sich laut Medienberichten inzwischen auf das Verfahren zur Rekrutengewinnung geeinigt. Geplant ist ein freiwilliger Wehrdienst – mit möglichem Rückgriff auf ein Losverfahren, falls zu wenige junge Männer bereitstehen.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:56


Trotz zuvor verkündeter Einigung: Koalition uneins bei geplanter Wehrpflicht zwischen Freiwilligkeit und Losverfahren, Junge Unionsabgeordnete lehnen Rentenpläne der Bundesregierung als zu teuer ab, Terrororganisation Hamas will Macht im Gazastreifen offenbar wieder ausbauen, Französischer Premierminister Lecornu verzichtet auf Anhebung des Rentenalters, Prozess gegen Immobilieninvestor Benko beginnt in Innsbruck, Frankfurter Buchmesse eröffnet, Weltweite Zerstörung von Waldflächen im vergangenen Jahr weiter gestiegen, Fußball: DFB-Elf gewinnt in Nordirland, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der Fernsehausstrahlung um 20 Uhr war bei der Berichterstattung zur Spanienrundfahrt irrtümlich von „Protestanten“ statt von „Protestierenden“ die Rede.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:30 Uhr, 14.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 35:43


Trotz zuvor verkündeter Einigung: Koalition uneins bei geplanter Wehrpflicht zwischen Freiwilligkeit und Losverfahren, Terrororganisation Hamas will Macht im Gazastreifen offenbar wieder ausbauen, Prozess gegen Immobilieninvestor Benko beginnt in Innsbruck, Französischer Premierminister Lecornu setzt Anhebung des Renteneintrittalters aus, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Leipzig: Die Herausforderungen von Kindern aus Arbeiterfamilien im Uni-Alltag, Bellringer: Junge Briten entdecken das Glockenläuten, Das Wetter Hinweis: DIese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:30 Uhr, 14.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 35:42


Trotz zuvor verkündeter Einigung: Koalition uneins bei geplanter Wehrpflicht zwischen Freiwilligkeit und Losverfahren, Terrororganisation Hamas will Macht im Gazastreifen offenbar wieder ausbauen, Prozess gegen Immobilieninvestor Benko beginnt in Innsbruck, Französischer Premierminister Lecornu setzt Anhebung des Renteneintrittalters aus, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Leipzig: Die Herausforderungen von Kindern aus Arbeiterfamilien im Uni-Alltag, Bellringer: Junge Briten entdecken das Glockenläuten, Das Wetter Hinweis: DIese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Ausgelost zur Bundeswehr

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 1:18


Bei der Bundeswehr soll demnächst ein Losverfahren eingeführt werden, nach dem neue potenzielle Wehrpflichtige einberufen werden sollen. Also bitte nicht wundern, wenn demnächst solche sogenannten „Gewinn-Anrufe“ bei euch eingehen…

NDR Info - Echo des Tages
Gaza am "Tag danach"

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 26:10


Nach der Rückkehr der letzten noch lebenden Geiseln herrscht in Israel eine ambivalente Stimmung: Erleichterung und Trauer - aber auch Vorwürfe.

Interviews - Deutschlandfunk
Wehrdienst: Losverfahren, 6-Monats-Dienst? - Interv. m. Hans-Peter Bartels, GSP

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 12:52


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Per Losverfahren zur Bundeswehr: Wenn die 18-Jährigen die Niete ziehen müssen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:34


Mit dem Los zum Glück? Wohl eher: Mit dem Los zur Bundeswehr. Gerade macht eine Nachricht die Runde, die zum Abbild einer Politik ohne Sinn und Verstand wird. Sollte die Bundeswehr nicht die gewünschte Anzahl an Wehrpflichtigen erhalten, sollen junge Männer eines Jahrgangs per Los eingezogen werden. Damit keine Missverständnisse entstehen: Da ziehen 18-JährigeWeiterlesen

WDR aktuell - Der Tag
Nahost: Geiseln freigelassen, Verhandlungen gehen weiter

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:21


"Friedensgipfel" in Ägypten / Was ist dran am "Wehrdienst per Losverfahren"? / Deutschland vor WM-Quali-Spiel gegen Nordirland Von Anne Basak.

Gude, Rheinhessen!
MCV startet Losverfahren für den 11.11.

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:42


MCV startet Losverfahren für den 11.11. auf dem Schillerplatz, Mainz 05 verliert Hinspiel gegen Trondheim und Klöckner hatte schon früher Kontakt zu „Nius“-Finanzier. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mcv-startet-losverfahren-fuer-1111-auf-dem-schillerplatz-4899166 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/thomas-gerster-gibt-vorsitz-der-mainzer-cdu-ab-4897585 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/zoff-in-spd-ex-abgeordneter-soll-zehntausende-euro-schulden-4890766 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/rosenborg-trondheim-versetzt-mainz-05-spaet-in-schockstarre-4884700 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/nach-ballklau-mainz-05-trainer-bo-henriksen-kassiert-sperre-4898043 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/kloeckner-hatte-schon-frueher-kontakt-zu-nius-finanzier-4900713 Ein Angebot der VRM.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#314 Top 7 Birthday Special: Wrestling-Move-Cocktails, versehentlich kapitalistische Dinge, Gadgets statt Hände, beste Title Runs, uvm

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 198:42


Der SCHWITZKASTEN Pro Wrestling Podcast ist nun 7 Jahre alt! Und wir feiern diesen besonderen Geburtstag mit einer besonderen Top-7-Episode. Von Orten, an denen man nicht essen sollte, über versehentlich kapitalistisch gewordene Dinge bis hin zum Schwitzkasten im Jahr 2345 wühlen wir uns im gewohnten Top-7-Game durch eine aus Glanz und Glitzer bestehende Geburtstags-Episode. Die Top-7-Listen werden per Losverfahren gezogen; das Motto ist Improvisation. Leg dich rein, stoß mit uns an. Wir danken dir für sieben Jahre Podcasting. Ohne dich und euch wären wir nicht das, was wir heute sind. Auf die nächsten sieben Jahre 100% unabhängigen, losgelösten, authentischen, persönlichen und sau lustigen Wrestling-Talk. Cheers to you! Cheers to Wrestling! Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

Jana & die Jungs
#232 - Die AMME - das Musical, ganz viel Ammen-Geschichte und ein besonderes Goodie für euch!

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 47:33


Wir waren da – bei „Die AMME – Das Musical“ – und wir sagen euch: Was Für Ein Abend! Kein Ammenmärchen! Diese Woche wird es musikalisch und ein kleines bisschen historisch.
Im Zentrum: Steffi Irmen, allein auf der Bühne, eineinhalb Stunden lang. Und sie trägt das ganze Ding mit nichts als ihrer Präsenz, ihrer Stimme – und einem echten Feuerwerk an Emotionen. Die Standing Ovations? Nicht aus Höflichkeit, sondern aus purem Enthusiasmus. Die Musik: eine brillante Mischung aus Rosenstolz-Klassikern wie „Ich bin ich“ oder „Liebe ist alles“, Songs wie „Vincent“ und „Wie schön du bist“ – plus brandneue Stücke, die direkt unter die Haut gehen. Peter Plate und Ulf Leo Sommer liefern hier einfach ab. Und was wir besonders gefeiert haben: Die AMME erzählt ihre Version der bekannten Romeo-und-Julia-Geschichte – witzig, frech, tiefgründig. Gänsehaut und Lacher garantiert. Natürlich kommen wir vom Musical schnell auf's Thema Ammen generell, Ammenmärchen, und das wunderbare Wort Tinnef. Was heißt das eigentlich und woher kommt's? Und was war nochmal unsere verrückte Idee mit der Spreewald-Amme? Zudem fragt Ana: Was kostet eine Hochzeit 2024 eigentlich im Durchschnitt? Spoiler: Jana ist schockiert – und plötzlich sprechen wir über Hochzeitskleider, Buffets und den Stress vor dem Ja-Wort. Essen der Woche ist übrigens der letzte Rest Osterzopf! Und jetzt kommt's: Wir verlosen 2x2 Tickets für das Musical! Hört rein, wir verraten euch, wie ihr mitmachen könnt. Ganz einfach eine E-Mail an jana.u.die.jungs@gmail.com mit dem Betreff „Die Amme“ schreiben inkl. warum ihr das Musical unbedingt sehen möchtet. Teilnahme bis zum 31.05.2025 um 23.59 Uhr MEZ möglich. Die Gewinnerziehung erfolgt per Losverfahren bis zum 01.06.2025 12 Uhr MEZ. Der Gewinn inkludiert nur 2x2 Freikarten für Die Amme - Das Musical ohne Reise- und Verpflegungskosten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Also, reinhören, mitlachen, mitlernen – und vielleicht sogar Musical-Tickets gewinnen!

Zwischen zwei Deckeln
090 – „Gegen Wahlen“ von David van Reybrouck

Zwischen zwei Deckeln

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 63:27


In „Against Elections“ kritisiert David Van Reybrouck das herkömmliche Wahlsystem und plädiert für alternative, deliberative Demokratieformen. Ein wichtiger Bestandteil dieser neuen Demokratieformen ist das Losverfahren. Van Reybrouck zeigt in seinem Buch nicht nur, weshalb dieser Ansatz historisch gar nicht unbedingt neu ist, sondern präsentiert einen konkreten Plan, wie er bereits heute umgesetzt werden könnte.

Wohlstand für Alle
Ep. 293: Todesstrafe für Reiche? Ein machiavellistischer Vorschlag!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 58:31


Eigentlich hat in einer Demokratie jeder Bürger eine Stimme und jede Stimme ist gleich viel wert. Was tun jedoch, wenn reiche Bürger mehr Einfluss nehmen, ja, wenn sie Kampagnen schalten, um den Wählerwillen zu beeinflussen oder sogar auf Korruption setzen? Zudem ist festzustellen, dass vermögende Menschen häufiger politische Ämter anstreben als arme. Der Machiavelli-Forscher John McCormick spricht von einer Plutokratie, gegen die sowohl die Mitte-Rechts- wie auch die Mitte-Links-Parteien nichts tun, im Gegenteil: Oft vertreten diese häufig nur die Interessen der finanziellen Elite. John McCormick setzt dagegen auf Losverfahren, außerdem möchte er das antike Amt der Volkstribunen wieder einführen, von dem Reiche ausgeschlossen werden sollen. Mehr noch: McCormick hält sogar die Todesstrafe gegen korrupte bzw. kriminelle Reiche für ein probates Mittel, um die liberale Demokratie zu retten. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt diese unorthodoxen Vorschläge. Literatur: John McCormick: Machiavelli und der populistische Schmerzensschrei. Studien zur politischen Theorie, Suhrkamp. Ole war bei "Hart aber fair": https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/hart-aber-fair-milliarden-fuer-die-bundeswehr-ist-aufruesten-alternativlos-100.html Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Ganztagesbetreuung Baden-Württemberg: Umstrittene Zuschüsse im Losverfahren

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 5:11


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Gespräch mit Aaron Gebler über "Losverfahren in Athen"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 9:57


Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Gespräch mit Aaron Gebler über "Losverfahren in Athen"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 9:57


Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Baby got Business
Felix Rachor: Den Mutigen gehört die Welt – wie wandert man aus? [VIDEO]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 72:50


The pep talk you've been waiting for! Bali statt Berlin: Felix Rachor hat das gemacht, was viele auf ihrer Bucketlist stehen haben: Er ist ausgewandert. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum er mit seinem Alltag als erfolgreicher Fotograf in Deutschland unzufrieden war, welche Rolle Angst in seinem Leben spielt und was Glück für ihn bedeutet. Außerdem möchten wir von ihm wissen, wie das Vatersein sich auf sein Leben ausgewirkt hat und was die größten Herausforderungen beim Auswandern sind. Hier könnt ihr die ganze Folge auf YouTube ansehen! Timecodes: 26:40 Warum auswandern? 30:17 Auswirkungen Vatersein 33:30 Herausforderungen als Familie 46:35 Vision vs Plan 51:00 Angst 1:02:50 Neid Werbepartner in dieser Folge: Old Amsterdam Gewinne ein Genusspaket von Old Amsterdam! Wie ihr teilnehmen könnt? Einfach auf oldamsterdam.de/aktuelles/gewinnspiel_bgb anmelden und eins von 10 Paketen im Wert von 149,99€ gewinnen. Wer die glücklichen Gewinner*innen sind, entscheidet das Losverfahren. Teilnahmeschluss ist der 06.01.2024 Annemarie Börlind ANNEMARIE BÖRLIND ist effektive Naturkosmetik – Made in the Black Forest. Mit dem Rabattcode BABY15 bekommt ihr 15 % Rabatt auf das gesamte Produktsortiment im Onlineshop http://www.boerlind.com ab einem Warenkorbswert von 50 €. Gültig bis einschließlich Dezember 2023. DZ Bank Gruppe Die DZ BANK Gruppe möchte gemeinsam mit dir erfolgreich sein – daher ermöglichen sie dir umfangreiche Karrierechancen, Einstiegsmöglichkeiten, spannende Aufgaben und Projekte. Entdecke die DZ BANK Gruppe als attraktive, zukunftssichere Arbeitgeberin und informiere dich unter ⁠www.karriere.dzbankgruppe.de⁠ ! Im Video erwähnt: Baby got Business Jobbörse Hier findest du mehr über Felix: Instagram Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Baby Got Business⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message