Sandra und Carina, zwei Millennials die sich den wichtigen Dingen im Leben widmen. Wie läuft eine Finanzierung? Bin ich mit 30 schon erwachsen? Wann sollte ich mir die erste Anti-Aging-Creme zulegen? Ist es normal, dass ich Anxiety wegen meiner Pensionsvo
Was haben Berlin, Babies und eine Quarterlife Crisis gemeinsam? All dies beschäftigt uns aktuell - wie diese Themen zusammenhängen, welche Abenteuer Carina in Berlin erlebt hat und wie Sandra sich in Anbetracht ihres nahenden 31. Geburtstags fühlt - all das erfahrt ihr in den glorreichen 30 Minuten der neuen Folge von The Millenial Trap!
Unser heutiges Thema sind die 16 Personalities - dabei geht es nicht, wie böse Zungen vielleicht behaupten mögen, um unsere verschiedenen Persönlichkeiten, sondern um einen Persönlichkeitstypen-Test, der auf dem Prinzip des Myers-Briggs-Typenindikators (MBTI) basiert. Wir besprechen dabei nicht nur unsere Ergebnisse, sondern inwiefern - und ob - sie auf uns zutreffen, wie sie uns bei der Beziehung zu uns selbst und anderen helfen können & noch vieles mehr. Hier könnt ihr den Test machen: https://www.16personalities.com/de. Viel Spaß beim Hören!
Heute sprechen wir mit Coachin und Mentorin Anna-Theresa Krug über die Selbstbeziehung, wie man daran arbeiten kann, die Ausbildung zum sowie Arbeit als Coach ist & noch vieles mehr. Wieso es in Ordnung ist, sich nicht immer bedingungslos selbst zu lieben, und wie man zu diesem Punkt kommt, erfährt ihr in der neuen Folge von The Millennial Trap!
Wir melden uns mit einem Life Update zurück und sagen es so wie es ist: Manchmal läuft es nicht so wie man es gerne hätte. In der heutigen Folge erzählen wir, wo wir uns die letzen Wochen herumgetrieben haben, wie wir mit Fernbeziehungen und Männern, die beim Daten noch an ihre Ex denken, umgehen, und beantworten all eure Fragen - ehrlich und ohne Filter. Viel Spaß beim Hören!
Deep Talk Time: In dieser Episode könnt ihr einem unser typischen Deep Talk Gespräche lauschen: Viele Gedanken, viele Worte, manchmal etwas Verwirrtheit, vor allem aber ganz viel Ehelichkeit und Herz. Wir sprechen über das Thema Einsamkeit vs. Alleinsein - wo sind die Unterschiede? Wie viel Me Time - und vor allem auch unter welchen Bedingungen - tut uns gut? Wie gehen wir damit um? Viel Spaß beim Hören!
Sie ist das Brain zu den Babes - Emily Velkovski ist nicht nur Gründerin der Social Media Management & Creative Consulting Agentur BRAINANDBABES, sondern auch Digital Native & Influencerin. Wir haben mit Emily über Selbständigkeit, die Zukunft von Social Media, und ihre ganz eigenen Pläne für die Zukunft gesprochen. Wie zeitaufwendig es ist, neben der Leitung ihrer eigenen Agentur ihrer Community auch noch einen Einblick in ihr Leben auf Social Media zu geben, wie viel Realität Instagram verkraftet, und noch viel mehr verrät uns Emily in dieser Episode von The Millennial Trap!
Bewerbungen, Lebensläufe & Co. - wir geben euch einen Einblick in die andere Seite des Bewerbungsprozesses: Worauf achten wir? Was sind absolute No-Gos? Was würden wir uns von Bewerber:innen wünschen und wie könnt ihr bei Bewerbungsgesprächen punkten?
„Hello, this is random European Country calling!“ Eurovision Song Contest, WU-Student:innen, Wiener U-Bahnen - all das und viel mehr dient unserem Gast, Paul, als Inspiration: Als Paul der Papst ist er auf TikTok & Instagram unterwegs und bringt uns schon seit 2019 mit seinen Videos zum Lachen. Wie es dazu kam, dass er begann, TikToks zu veröffentlichen, wie seine Videos entstehen, welche Unterschiede es zwischen Millennials & Gen Z gibt und noch viel mehr erzählt uns Paul in der neuen Folge von The Millennial Trap.
Ende Juli - Zeit für ein Sommer-Halbzeit Resümee! Wir erzählen euch von einem erfolgreichen gemeinsamen Urlaub, Drogenschmugglern in Kroatien, ewig langer Quarantäne und was zu einem glücklichen Sommer dazu gehört.
Vom Gerichtsjahr zur Konditormeisterausbildung - das ist der besondere (und auch erfolgreiche) Karriereweg von Julia Kilarski, der Gründerin von Creme de la Creme. Wie es dazu kam, ob ihr ihre Vergangenheit in der Juristerei in ihrem neuen Weg als Geschäftsführerin und Konditormeisterin hilft, wie man Mama-Sein und Beruf unter einen Hut bringt, und noch vieles mehr erzählt sie uns in der neuen Folge von The Millennial Trap!
Diesmal begrüßen wir nicht nur einen gern gesehenen Gast zum zweiten mal bei The Millennial Trap, nein, mit Stefan Lenglinger gibt es auch einen ganz besonderen Plot-Twist: Wir überlassen das Frage-Mikrofon dem Profi - Stefan ist bekanntlich erfolgreicher ORF Journalist & Moderator - und lassen uns von ihm löchern! Hört hinein um herauszufinden, wie wir uns im Interview mit Stefan geschlagen haben. Keine Sorge: Am Ende haben wir den Spieß umgedreht & ein paar Updates aus Stefan‘s Leben & Karriere herausgefunden. Viel Spaß beim Hören!
Hurra - Carina hat Geburtstag! In der heutigen Folge gibt es keinen spannenden Lebensweisheiten, aber dafür ein kleines Résumé des letzten Lebensjahres und wie es sich so anfühlt, 31 zu sein. Vor allem beantworten wir auch die Frage, ob der Ernst des Lebens mit 31 beginnt oder man einfach nur eine Omi ist. (Spoiler: Ist man nicht). Viel Spaß beim Hören!
Cats, High School Musical, Mamma Mia!, Rebecca, Shrek, Mary Poppins, Elisabeth - das sind nur ein paar der Musicals, in denen Denise Jastraunig bereits zu sehen war. Unser heutiger Special Guest erzählt uns, wie man eigentlich Musicaldarstellerin wird, was das Peinlichste war, was ihr jemals auf der Bühne passiert ist, was ihre absolute Traumrolle wäre, wie es ist für Disney zu arbeiten und noch viel mehr! Bonus: Hört, wieso Sandra dank Denise ihren absoluten Kindsheits-Traum ausleben konnte. (Spoiler: Sorry für den Gesang) Viel Spaß beim Hören!
Vergebung - ein großes Wort, das wir oft damit assoziieren, dass uns jemand Unrecht getan hat. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, dass Vergebung in erster Linie einen selbst betrifft, wie wir uns selbst vergeben können, und wieso es in Ordnung ist, dass jede:r ihre/seine eigene Version einer grünen Blume hat. Viel Spaß beim Hören und seid gut zu euch!
Jeden Tag jemand anderer sein - wie es sich anfühlt, in verschiedenste Rollen zu schlüpfen, erzählt uns diesmal der Schauspieler Igor Karbus. Wie sieht die Schauspielausbildung aus? Wie unterscheiden sich Theateraufführungen von Kinofilmen? Dies und mehr erfahren wir in der neuen Folge von The Millennial Trap!
Dusche in der Küche? Kann man schon mal machen, zumindest wenn es nach so manchem bzw. mancher Vermieter:in geht. Diesmal tauschen wir uns über unsere Erfahrungen bei der Wohnungssuche, Sandra‘s neue Wohnung und vieles mehr aus sowie teilen unsere Top-Tipps zur Suche nach der perfekten Unterkunft.
Wer bei Piercingstudios noch an einen dunklen, kalten Raum voller Männer denkt, war wohl noch nie bei SCHMUCKES MAEDCHEN - hier zeigt Maria Scharl, auch Mary genannt, dass es auch anders geht: All Pink Everything, Inklusion & Wohlfühlen lautet hier das Credo. Rosa steht dabei für Widerstand: „Ich beanspruche diese Farbe für mich und für alle Maenschen, die viel mehr zu bieten haben, als eingeschlafene Rollenklischees. Rosa ist stark, Rosa ist wild, Rosa ist mächtig.“ Seit 2012 ist sie Piercerin, seit 2017 Boss Babe in ihrem eigenen Piercingstudio in @Burggasse98 in Wien, dass auf den Körper und die Psyche von FLINTA* (Frauen, Lesben, Intersex, Nicht-Binäre, Trans, Agender)-Personen spezialisiert ist. Wie man Piercerin wird, wieso es ihr wichtig war, die klassische, männerdominierte Branche aufzurütteln, wie es sich anfühlt selbst in die Rolle der Ausbilderin zu schlüpfen, und welche Piercings am schmerzhaftesten sind, verrät sie uns in der neuen Folge von The Millennial Trap! Hier findet ihr Mary: www.schmuckesmaedchen.com, Instagram: @schmuckesmaedchen
The Millennial Trap ist wieder da! Voller neuer Geschichten, spannender Gäste und Lebensweisheiten sind wir zurück für unsere 2. Staffel! Diesmal erzählen wir, wo wir uns im letzten Monat so herumgetrieben haben, was wir von der Abercrombie & Fitch Doku halten, welche Erkenntnis Sandra über die USA hatte, und was Carina in Kärnten so erlebt hat.
Schon mal das Gefühl gehabt, dass euer/eure Partner:in es einfach nicht wertschätzt, was ihr für sie/ihn macht? Vielleicht sprecht ihr ja verschiedene Sprachen der Liebe! In dieser Folge sprechen wir über eben diese 5 Sprachen, verraten was unsere ganz persönliche Sprache der Liebe ist und ob wir dieses Konzept auch in unserem Alltag anwenden. Viel Spaß beim STAFFELFINALE von The Millennial Trap
(Disclaimer: Diese Folge wurde vor Ausbruch des Ukraine-Krieges aufgenommen. Wir sind zutiefst betroffen und stehen hinter der Ukraine & allen vom Krieg betroffenen. Wir unterstützen Initiativen wie die Caritas sowie andere Privatinitiativen und rufen alle, für die es möglich ist, auch dazu auf. In dieser Folge haben wir ein entweder/oder zum Thema Krieg beantwortet, welches sich nicht auf die aktuelle Situation bezieht. Nichtsdestotrotz wissen wir, dass der Podcast und auch amüsante Inhalte manchmal einfach beim Abschalten helfen können - daher haben wir uns entschieden, die Folge zu veröffentlichen.) Spiel und Spaß dürfen auch mal sein! In der heutigen Folge von #TheMillennialTrap lernen Carina und Sandra wieder neue Seiten aneinander kennen - wäre uns lieber immer kalt oder immer warm? Diese und weitere (auch tiefsinnigere, versprochen) Fragen beantworten wir in Folge 25! #podcast #millennials #igersvienna
Um Punkt Mitternacht, sobald der 30. Geburtstag da ist, denken sich viele: Brauche ich Botox? Zumindest war es bei uns so - oder so ähnlich. Daher haben wir Dr. Ursula Tonar, Beautyexpertin, Dermatologin und Gründerin von Dr. Tonar Cosmetics gefragt, ab wann Botox Sinn macht, welche Hautpflege wirklich hilft, und was die größten Skincare-Mythen sind. Außerdem hat sie uns Einblicke in ihren beeindruckenden Karriereweg zur Unternehmerin und Beautyexpertin mit eigener Praxis mitten in Wien erzählt.
Jeder kennt es, jeder musste schon mal durch - diesmal sprechen wir über Trennungen. Nicht nur von Partnern, sondern auch von Freunden oder anderen Personen in unserem Leben. Wie geht man damit um? Woran erkennt man, dass es Zeit ist zu gehen? Was ist unser Nummer 1 Tipp, um über eine Trennung hinwegzukommen? Darüber (und natürlich über unsere eigenen Erfahrungen) erfährt ihr mehr in dieser Folge von The Millennial Trap.
Kann ein Mother-Daughter Business funktionieren? Christina und Michaela Bischof zeigen uns mit feschi Haircare wie es (erfolgreich) geht! Wir sprechen mit den beiden Unternehmerinnen (Christina ist außerdem Influencerin, Michaela besitzt den Friseursalon MB Haaratelier) über Vorurteile, wie man ein Unternehmen aufbaut, wie Christina‘s Zukunft auf Social Media aussieht & holen uns von Michaela die besten Haircare Tipps!
Dank dem Tinder Swindler (und eigener fragwürdiger Erfahrungen) wissen wir, dass die Dating-App-Welt nicht immer easy ist. In dieser Folge von The Millennial Trap sprechen wir über unsere Erfahrungen, diskutieren über die Tatsache, ob man bei Tinder & Co. den Partner fürs Leben finden kann, und geben Tipps für erfolgreiches Tinder-Bumble-Dating (wir übernehmen keine Gewährleistung, siehe: Crazy Dating Stories). Viel Spaß beim Hören & don't get swindled!
What the fuck sind NFTs? Gemeinsam mit NFT (was übrigens non-fungible token bedeutet) Experten Gian Luca Scheper tauchen wir in die Welt von NFTs, Kryptowährungen & Co. ein und beantworten die Frage, worum es sich handelt, wie man damit Geld verdient, und viel mehr.
In dieser Folge von The Millennial Trap gehen wir der Frage auf den Grund, ob wir emotionally unavailable sind, woran man solche Personen erkennt, welche Erfahrungen wir diesbezüglich gemacht haben & teilen Tipps, wie man sich aus einer solchen Situation/Beziehung befreit.
The Millennial Trap meldet sich aus der Winterpause zurück! Zum Start ins neue Jahr lassen wir unser 2021 Revue passieren - was waren unsere größten Learnings und schönsten Momente? Was waren die absoluten Tiefpunkte? Außerdem setzen wir unsere Intentionen für 2022 und verraten euch, was auf unseren gemeinsamen To Do Liste steht. Viel Spaß beim Zuhören!
Bloggen, Instagram, Spiritualität, Yoga und das Leben als neue Mama: Wie man das alles unter einen Hut kriegt und wieso man manchmal einfach auf seine Intuition hören muss erzählt Melina Dulce in der neuen Folge von The Millennial Trap.
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind….und Weihnachten, und Traditionen, und Familiendrama. Diesmal sprechen wir über Weihnachten, unsere Traditionen, Weihnachtswünsche, und viel mehr! Hört rein für eine festliche Folge von The Millennial Trap!
Wie haben sich Social Media und die Event- & PR-Branche in den letzten 15 Jahren verändert? Welche Aufgaben bringt Social Media Management mit sich? Was macht eine gute Chefin aus? Wie bleibt man als Vorarlbergerin gegen den Wiener Grant immun? Johanna Ludley, Agenturchefin von Wonder We Want und VLRY mgmt & media, beantwortet uns in der neuen Folge von The Millennial Trap diese und noch viele weitere spannende Fragen.
Wir mussten alle schon einmal durch - egal ob Blind Dates, Tinder Dates, oder das gefühlt 100ste Spaziergang-Date im Lockdown. In der neuen Folge von The Millennial Trap packt Carina ihre verrücktesten Dating Stories aus - glaubt uns, hier sind definitiv einige Highlights dabei. Viel Spaß beim Hören!
In unseren mittlerweile 30 Lebensjahren haben wir einiges gelernt - oft auch auf die harte Tour. In dieser Episode von The Millennial Trap teilen wir 30 Lebensweisheiten mit euch, die wir in unserem Alltag befolgen (oder es zumindest versuchen).
In der neuen Folge von The Millennial Trap gibt Unternehmerin und Investorin Dr. Sabine Schnabel, LL.M. (NYU) einen Einblick in das Leben als #Girlboss und Powerfrau. Wie gründet man sein eigenes Unternehmen? Wie kriegt man Familie und Karriere unter einen Hut? Dürfen Frauen in Führungspositionen auch modebewusst sein? Dies und weitere Fragen beantwortet die Geschäftsführerin im spannenden Gespräch mit uns.
Bucketlists - wir kennen sie alle. Vor allem vor dem großen 3-0 möchten viele gefühlt 183847 Dinge von ihrer Bucketlist streichen. Wir sehen uns an, was klassische Bucketlists so für vor dem runden Geburtstag vorsehen und besprechen, was davon wir abhaken können. Spoiler Alert: Man ist nie zu „alt“ um etwas von seiner Bucketliste zu streichen und Pinterest-Bucketlisten sind äußerst fragwürdig.
Wie wird man Journalist, wie kommt man ins Fernsehen? Sind die Stereotypen über rauchende Journalisten zwischen Zeitungsbergen wahr? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Stefan Lenglinger, Journalist und ZiB-Moderator, in dieser Folge von The Millennial Trap!
Hey, what's up, welcome to the pier! Wir kehren an den sagenumworbenen Ort zurück, wo unsere Freundschaft begann: Hollister! Egal ob positiv oder negativ, jeder Millennial bekommt Flashbacks wenn er oder sie diesen Geruch in der Nase riecht - sofort ist man zurück in den 2010ern, inmitten lauter Musik, Karohemden & Flipflops. Was hat es so besonders gemacht, was fehlt uns, was war skurril? Take a walk down memory lane with us und bekommt ein paar Einblicke hinter die Kulissen in der neuen Folge von The Millennial Trap!
In Folge 8 von The Millennial Trap sprechen wir mit Holistic Health Coach Daniela Prinz, Ph.D. über Ernährungsmythen, Fitness und die geheime Zutat, die jeder Körper benötigt - die gar nicht so geheim ist.
Diesmal sprechen wir über unser Shopping- bzw. Konsumverhalten. Hat es sich in den letzten Jahren verändert? Welche Auswirkungen hat Social Media darauf? Wie können wir nachhaltiger werden?
Diesmal sprechen wir mit Autor, Trend- & Zukunftsforscher Tristan Horx u.a. über Generationen, ob "OK Millennial" bald das neue "OK Boomer" wird und wie wir gemeinsam - und vor allem generationenübergreifend - das Beste aus unserer fucking Zukunft machen können. Tristan's Buch, UNSERE FUCKING ZUKUNFT (ISBN: 978-3-86995-108-9) ist jetzt überall erhältlich.
Wir plaudern diesmal über Freundschaften. Was sind Red Flags? Funktionieren Männer-Frauen Freundschaften? Wie entstand eigentlich unsere Freundschaft?
Mit welchen Schönheitsbildern sind Millennials aufgewachsen? Haben uns diese geprägt? Fühlen wir uns heute wohl in unserem Körper? Ist Gen Z glücklicher mit ihrem Bodyimage?
Yolanda Dohr erzählt über den großen Schritt nach London zu ziehen und wie es sich dort als Make-Up Artist lebt.
Wir plaudern über unseren Werdegang. Was haben wir studiert, was arbeiten wir, wohin möchten wir?
30 über Nacht - in dieser Episode lernt ihr uns ein bisschen kennen und erfährt was wir eigentlich mit diesem Podcast so vor haben.