Podcasts about disclaimer diese folge

  • 56PODCASTS
  • 74EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about disclaimer diese folge

Latest podcast episodes about disclaimer diese folge

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later May 30, 2024 47:56


Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn zu sorgen. Wenige Minuten nach dem Start wurde die Caravelle manövierunfähig. Vom Boden aus war sogar eine Flamme zu sehen. Schließlich stürzte das Flugzeug in Dürrenäsch ab, alle 80 Insassen starben dabei. Die Flugforensiker sprechen in dieser Folge mit dem ehemaligen Swissair-Piloten Max Annen und mit Bruno Häfliger, der damals Wartungstechniker für die Caravelle in Kloten war. Außerdem stellen sie Auszüge des bewegenden Buches "S.O.S. in Dürrenäsch" der Schweizer Autorin Lotty Wohlwend vor. Bewegte Bilder von der Absturzstelle gibt es in einigen Berichten zum Beispiel auf YouTube. (*Disclaimer: Diese Folge ist ursprünglich als Bonusfolge für die Patrons und Apple Business Class Supporter/innen veröffentlicht worden.) So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Shirts und Hoodies kaufen im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Das sind unsere First Class-Patrons: Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L, Valentin Ferstl, Marci1509, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Lisa Scheerle, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Michael Harms, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy Class: Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t- rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Johannes, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Floh Fischer, Jan Viebahn, Michael, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Dominik Spicher, robach, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Daniel Schöner, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Modus Miu
Vinyl-Tipps, die ihr garantiert noch nicht kennt

Modus Miu

Play Episode Listen Later May 1, 2024 30:18


Disclaimer: Diese Folge unbedingt bis zum Ende hören ;-). Mehr sag ich nicht... Modus Miu findet aktuell ohne Werbepartner statt, deswegen freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast vielleicht mit einem kleinen Abo bei Patreon unterstützen würdet. Ab 5€, also quasi eine Coffee to go, könnt ihr dabei sein. Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern auf unseren Socials. https://www.patreon.com/miuofficial https://spoti.fi/3b8kMsJ https://www.facebook.com/listentomiu https://instagram.com/miuofficial/ https://www.tiktok.com/@miuofficial https://www.miu-music.org Unsere wöchentlichen Songtipps findet ihr in dieser Playlist https://spoti.fi/3obA0GR www.miu-music.org

TRUE LOVE
#14 Nicht ohne meine Tochter

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 107:40


Heute erzählen wir euch die Geschichte von Betty und ihrer Tochter. Dabei kommen auch immer wieder Beschreibungen von Gewalt gegen Kinder und Frauen vor. Wenn euch das Thema belastet, überspringt die Folge am besten oder hört sie nur mit jemandem zusammen. Diese Liebesgeschichte beginnt ganz klassisch. Betty verliebt sich in den Arzt Moody, und Moody verliebt sich in Betty. Die beiden heiraten und bekommen eine kleine Tochter. In vielen Dingen ist ihr Leben perfekt, wären da nicht die ein oder anderen Meinungsverschiedenheiten, die Betty und Moody haben. Moody kommt aus dem Iran und hat manchmal ein anderes Frauenbild als die amerikanische Betty. Doch bisher hat das ihren Alltag nicht besonders gestört, bis die kleine Familie 1984 in den Iran fliegt, um Moodys Familie zu besuchen. Betty erkennt hier bald ihren Mann nicht wieder. Er ist brutal, dominant und unterdrückt Betty und ihre Tochter. Der liebenswerte Ehemann ist zum Tyrann geworden, und er scheint den Iran nicht mehr verlassen zu wollen. Betty wird schnell bewusst: Sie muss alles tun, um sich und ihre Tochter aus den Fängen dieses Mannes zu befreien. Disclaimer: Diese Folge wurde vor den aktuellen politischen Ereignissen rund um den Iran aufgenommen. "True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Wibke Schneider Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expert:innen: Daniel Meßner, Richard Hemmer & Shabnam von Hein Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Quellen (Auswahl): Buch: Nicht ohne meine Tochter von Betty Mahmoody Spiegel: https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/13490005 Stern: https://www.stern.de/panorama/-nicht-ohne-meine-tochter---mahtob-mahmoody-erzaehlt-die-geschichte-hinter-dem-weltbestseller-5942720.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast

Clare on Air
Edda: So War Are You The One Wirklich I Teil 1

Clare on Air

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 67:22


Disclaimer: Diese Folge ist ein Zweiteiler, nächste woche gibt es den part 2!!!!!!!!! Heute hab ich mich mit Edde hingesetzt und ganz viel über sie gesprochen. Ihr kennt sie wahrscheinlich von Are You The One 2024. Wir haben heute ganz viel über sie gesprochen und wie sie aufgewachsen ist. Sie hat fast ihr ganzes leben lang fussball gespielt. Das hätte man vielleicht auf den ersten blick nicht erwartet lol! Dass sie auf ein Internat war, wie ihre zimmergenossin war, wieso sie mit fußball aufgehört hat und und und hat sie uns alles erzählt. Ganz wichtig: wie war are u the one wirklich???? Seid gespannt auf den tea! hab euch ganz dolle lieb xoxo yana❤️

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
Väter, Söhne und Männer... | Mundoffen Podcast #105

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 62:44


#105 Väter, Söhne und Männer… Disclaimer: Diese Folge ist nicht zu für Männer, sondern hilft bestimmt dabei diese (Männer) besser verstehen zu lernen. Nach einem holprigen Start in dieses viel besetzte Thema wie: „Männer müssen stark sein, Geld Nachhause bringen, die Familie beschützen und versorgen und haben zu funktionieren“ beschäftigen uns heute eben genau diese Worte sehr. Denn sie können unserer ganzen Gesellschaft über viele Generationen schaden. Was macht die Männer von heute aus? Wie sieht das eigene Verhältnis zum Vater aus? Was wünschen wir uns von den Vätern und für unsere Söhne? Erinnert ihr euch noch an die Väter eurer Freunde? Wie habt ihr diese erlebt? Was hat Verletzlichkeit und Scham damit zutun? Wer wollen wir für unsere Kinder sein? Autorität, Unnahbarkeit, fehlender Zugang zu den eigenen Gefühlen, Traumata, Männerfreundschaften, das Gewinnen/Verlieren Spiel und der moderne Mann. Wir suchen nach Lösungen, warum die meisten Väter, denen wir begegnet sind so sind und wie wir es besser machen können. Was wir für ein Umfeld kreieren können, was für Freunde wir sind, was für eine Partnerin/Partner für unseren Mann. Eins sei gesagt: Es gibt noch sehr viel zutun und wir können alle bei uns anfangen! Am Wandel teilzuhaben kostet Mut, Veränderung und die eigene Verletzlichkeit! Doch es kann so schön sein, sich wieder lebendig und wahr mit seinen echten Gefühlen zu fühlen. Gruß Luise und Jakob --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mundoffenpodcast/message

Gemütlich Nachsitzen

Frisch nach der zweiwöchigen Winterpause schwingen eure beiden Power-Podcaster erneut ihre ausgeruhten Körper hinters Mikrofon. Diese Woche bei Gemütlich Nachsitzen: Felix teilt aufregende Einblicke aus seinem Wüstenabenteuer, während Tim auf YouTube das Ende von "Herr Bergmann" einläutet. Disclaimer: Diese Folge wurde von professionellen Synchronsprechern nachvertont. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gemuetlich_nachsitzen

Foxtales
Episode 176 | Wir reden über die AfD

Foxtales

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 32:29


Disclaimer: Diese Folge wurde ungeschnitten hochgeladen und stellt eine neutrale Meinung zur AfD dar! Wir entschuldigen uns für etwaige inhaltliche Fehler sollten welche in dieser Folge vorkommen. Wir sind auch nur Menschen und keine Politikwissenschaftler. Nach Bekanntwerden eines Treffens rechter Aktivisten in Potsdam mit AfD-Politiker versammelten sich am Wochenende in mehreren Städten Tausende Menschen bei Demonstrationen gegen Rechts. Genau darum soll es heute auch in der Folge gehen! Wir wollen unsere (sachliche und neutrale) Meinung wieder geben. Und ob es wirklich die Richtige Entscheidung ist eine Partei zu verbannen, obwohl ihre Ideologie weiterhin existiert.

Unzerstörbar - Der FCK Podcast

Herzlich willkommen zur 78. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Anlässlich des anstehenden Pokalspiels sprachen wir mit Marcus Schultz von Total beglubbt ausführlich über unseren Gegner, den 1. FC Nürnberg und das anstehende Spiel. Disclaimer: Diese Folge wurde vor der Entlassung von Dirk Schuster und Sascha Franz aufgenommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

Restfett
#119 - Lanz & Precht und die ewigen Klischees

Restfett

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 56:11


DISCLAIMER: Diese Folge beinhaltet keine Meinungen bezüglich der aktuellen Situation in Israel und dem Gazastreifen. Wir nehmen auch Abstand von jeglicher Einordnung und haben bewusst auf politische Meinungsäußerungen bezüglich der momentanen Lage verzichtet. Dieser Podcast war nie und wird auch nie ein Platz für unironische geopolitische oder ernsthaft religiöse Themen sein. Wir beschäftigen uns mit Themen, bei denen unter all der Tragik auch noch ein Funken schwarzer Humor sichtbar ist. Diesen Funken Humor können wir aber weder in Israel noch in der Ukraine finden. Deshalb beschränken wir uns ausdrücklich auf die missratenen zwei Podcast-Folgen von Lanz & Precht zum Thema orthodoxes Judentum, weil wir dort in all der Dummheit, die von beiden Herren ausging, mehr als genug satirisches Potenzial sehen.   (0:00:00) - Teaser (0:01:30) - Der Lanz und Precht Fauxpas (0:06:47) - Der Backlash und erste Reaktionen (0:08:30) - Stellungnahme von Lanz und Precht (0:15:04) - Lanz spannt Deborah Feldman vor den Karren (0:24:55) - Prechts kaputte Glaskugel (0:30:20) - Missratene Entschuldigung von Promi-Philosophen (0:47:01) - Gründlichere Postproduktion hätte vieles verhindert (0:49:32) - Sollte jeder eine zweite Chance bekommen?

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
032 - Ahsoka Tano - Exil und Rebellion

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 142:20


„Der Rat hat mir nicht vertraut, wie soll ich mir dann selbst vertrauen können?“- Ahsoka zu Anakin SkywalkerKryos, Yrm und Leif schließen in der neusten Folge von Datacrons eure Wissenslücke, falls ihr das Buch zu Ahsoka nicht gelesen und die Serie Rebels nicht gesehen habt.In der letzten Folge haben wir uns auf ihre Zeit im Jedi-Orden konzentriert. Doch was geschah nach Order 66 mit unserer quirligen Togruta? Welche Wege und Abwege musste sie gehen, um in ihre Rolle in der Rebellion zu finden und zu der souveränen Frau zu werden, als die wir sie in der neuen Disney+ Serie erleben?Schaltet wieder ein, lehnt euch zurück und freut euch auf Teil zwei der spannenden Geschichte von Ahsoka!Disclaimer: Diese Folge enthält erhebliche Spoiler zum Ahsoka Buch und zur Animationsserie Rebels, nicht jedoch zur neuen Serie auf Disney+.

Roots & Wings - Der Podcast, der Liebe und Frieden in Dein Leben bringt.
# 224 - Wie wir unsere Ablehnung & Urteile als Initiation zu unserer Wahrheit nutzen können

Roots & Wings - Der Podcast, der Liebe und Frieden in Dein Leben bringt.

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 28:36


Was ist eigentlich Feminine Führung?  Das ist Thema, das mich gefunden hat, bevor ich auch nur annährend wusste, was es damit auf sich hat.  Seither lerne ich immer neue Aspekte dieser Art, mich jenseits meiner Muster, meiner Konditionerungen und Präferenzen aus meiner Wahrheit heraus zu führen und dieser Wahrheit immer näher zu kommen. In regelmäßigen Abständen bekomme ich dabei Situationen und Lektionen serviert, die mich das auf einem immer neuen Level als full-body experience erleben lassen. So auch die vergangenen Wochen, in denen ein shift der vergangenen zwei Jahren full-circle gekommen ist. In dieser Folge teile ich mit dir, wie wir unsere Präferenzen, v.a. die Dinge, die wir ablehnen (an uns oder anderen) als Initiation verstehen und nutzen können - und so als Portal hin zu mehr Kontakt zu unserer innersten Wahrheit. Hope you enjoy and become inspired! Und eine Bitte habe ich: wenn dir die Folge gefällt und gut tut, dich inspiriert, lass mich gerne eine Sternebewertung und eine kurze Rezension hier und teile die Folge mit Menschen, die dir wichtig sind. Das hilft dem Podcast als kostenloses Angebot so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Ich freue mich riesig von dir zu hören: was sind die Dinge, die du ablehnst und ein Schattendasein führen lässt? Schreib mir das gerne auf Instagram unter den Post zu dieser Folge. Und zuletzt der juristische Disclaimer: Diese Folge wie der gesamte Podcast soll unterhalten, inspirieren und erlebtes Wissen weitergeben. Ich teile meine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen aus meinem eigenen Leben wie aus meiner Yoga- und Coachingpraxis. Dies ist kein Ersatz für einen Besuch bei bzw. die Arbeit mit einer ausgebildeten Ärztin bzw. Therapeutin.    

Diese Jugend von heute
Polizei in Freibädern?

Diese Jugend von heute

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 24:17


!Disclaimer: Diese Folge sollte ursprünglich am 18.07 hochgeladen werden, leider ist aber der Download fehlgeschlagen, dementsprechend kommt sie jetzt mit 2 Wochen Verspätung. Moin Leute, in der heutigen Folge reden wir unter anderem über die Risiken von Tiefseebergbau, welcher in naher Zukunft Realität werden könnte, die aktuelle Situation in den Berliner Freibädern und wie die Senkung von kommerziellen Flügen gut für unser Klima wären. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Was hat deine Umgebung mit deinen Hormonen zu tun? | Folge 24

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 17:04


Disclaimer: Diese Folge dient nicht der Panikmache, sondern der Information. Ich möchte dich inspirieren, die Umgebungseinflüsse die du kontrollieren kannst, auch zu kontrollieren. Nicht obsessiv, sondern einfach nur mit Bedacht. Du wirst überrascht sein, was dich in deinem Haus, deiner Stadt oder sogar beim Einkaufen und deinen Nachbarn an Einflüssen erwartet, die deine Hormone beunruhigen können. Sogenannte Hormon Disruptoren finden sich in Herbiziden, Pestiziden, Plastik, Möbeln, Waschmitteln, Kosmetika, Putzmitteln - sogar in Teflon. Wirf mit mir einen Blick auf verschiedene Faktoren in deiner Umgebung und lerne, wie du ohne viel Aufwand deinen Hormonhaushalt stabilisieren bzw. die Belastungen von außen senken kannst. Schön, dass du wieder mit dabei bist! —------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Optimum You by Barbara Birke: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/und schreibe mir gern eine DM, wenn du Fragen oder Anregungen hast. TOP KURS-EMPFEHLUNG FÜR DICH: CLEAN UP: Um deine Leber zu entlasten und in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen - und die anti-entzündliche, darm- und hormon-freundliche Lebensweise radikal auszuprobieren – melde dich zum Kurs CLEAN UP im Selbststudium an - erfahre hier mehr: https://courses.optimum-you.com/clean-up Hilfreiche Links (Deutschland): ToxFox App: https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/einkaufen/toxfox Code Check App: https://codecheck-app.com/de/ Trinkwasser Verband D: https://trinkwasser-verband.de/ Hilfreiche Links (NAM):Environmental Working Group: https://www.ewg.org/ Skin Deep Kosmetik Database: https://www.ewg.org/skindeep/ Wasser: https://www.ewg.org/tapwater/

Blocktrainer
Wochenrückblick #27 - Die USA brauchen Geld/El Salvador mit neuem Berater/Atomic Wallet gehackt

Blocktrainer

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 19:43


Disclaimer: Diese Folge ist leider schon ein paar Tage alt und wurde am vergangenen Montag (05.06.23) aufgenommen. Die Infos sind dennoch relevant und gut zusammengefasst. Viel Spaß damit. Shownotes:

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
16| Individuell like hell - der Heilungsprozess nach Quantenheilung

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 33:38


Quantenheilung funktioniert für physische und psychische Probleme sofort auf Quantenebene. Doch wie lange dauert es eigentlich, bis ich davon was merke? Wann tritt mein „Ergebnis" ein? Und was kommt eigentlich nach der Anwendung auf mich zu? Spürt man was bei Quantenheilung und gibt es irgendwelche „Nebenwirkungen“? Was hat es mit der Erstverschlimmerung nach Quantenheilung auf sich und wie verläuft der Heilprozess und überhaupt und sowieso… Fragen, die mir immer wieder gestellt werden und die ich immer wieder im Vorgespräch meiner Séancen oder in meiner Ausbildung HEILERIN 2.0 kläre. Soviel kann ich dir schon mal verraten: Es gibt keine Generalantwort. Die Wirkung von Quantenheilung ist so individuell wie es Individuen gibt. In dieser Folge labere ich dir nicht nur dein Ohr ab sondern verrate dir

Mission Money
Aktienduell: Alphabet vs. Microsoft

Mission Money

Play Episode Listen Later May 9, 2023 29:01


Derzeit hat die Microsoft-Aktie auf Fall einen Lauf, aber wie lange noch? Kann Platzhirsch Alphabet zurückschlagen oder wird Microsoft dank ChatGPT der Google Mutter ernsthaft Marktanteile abjagen und davon ziehen? Welche Aktie ist das derzeit bessere Investment? Wo sehen die Bilanz, die Prognosen und die Bewertung vielversprechender aus? Und welches Unternehmen hat die spannendere Zukunftsvision? Darüber diskutieren wir im neuen Format "Mission Money Aktienduell". Disclaimer: Diese Folge stellt keine Anlageberatung dar und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers. Die Moderatoren haften nicht für Verluste, die aus dem Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere entstehen könnten.

Feminist Shelf Control
Update aus dem Leben

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 75:10


Disclaimer: Diese Folge ist in Sachen Romance-Novel belanglos und sehr lustig ist sie auch nicht. Dafür geht es um wichtige Dinge. Mehre Male hatten wir Folgen geplant, jedesmal kam etwas dazwischen, deswegen haben wir uns jetzt endlich getroffen, um über das Leben zu reden. Da Rebekka seit Monaten in Istanbul ist, geht es in erster Linie um die Erdbeben in der Türkei und Syrien, um die Konsequenzen vor Ort und für die Menschen, die davon betroffen sind. Wir haben auch übers Bücherschreiben gesprochen, die Recherchen und Prokrastinationsmethoden, die wir seit Jahren verfeinern. Und Annika berichtet darüber, wie sie es schafft aus all ihren Hobbys Arbeit zu machen und warum sich das aber schlimmer anhört, als es ist. Ihren neuen Podcast Bätch Cast mit Anja Rützel findet ihr hier: https://podtail.com/de/podcast/der-batchcast/ Außerdem wollen wir Euch dringen auf unsere Aktion aufmerksam machen: Insgesamt verschenken wir 40 Bücher, die wir je nach Wunsch signieren und persönlich widmen können, alles was Ihr tun müsst, um in die Verlosung zu kommen, ist uns eine Spendenquittung an feministshelfcontrol@gmail.com zu schicken. Den Betrag dürft Ihr gerne schwärzen, jeder Euro hilft! (Teilnahmeschulss für die Verlosung ist der 22. Februar) Falls Ihr Euch unsicher seid wohin, hier ein paar Initiativen, die Hilfe dorthin bringen, wo sie gerade am dringendsten benötigt wird. Wir Danken Euch!!! Medico International: https://www.medico.de/kampagnen/spendenaufruf-nothilfe-erdbeben Heyva Sor a Kurdistanê: https://www.heyvasor.com/de https://www.heyvasor.com/de/banga-alikariya-lezgin-ji-bo-mexduren-erdheje/ Médecins sans Frontières: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#115 - (DISCLAIMER) Diese Folge ist radikal

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 15:48


Über diesen Podcast DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

Double Trouble Podcast
DIE ERWARTUNGS–FOLGE #174

Double Trouble Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 38:29


Disclaimer: Diese Folge wurde vor 2 Wochen aufgenommen, wir haben vergessen sie hochzuladen :D Heute sprechen wir über Erwartungen, Janas Besuch auf einem Pumpkin Patch und das Winterjackendrama! Playlist mit unseren Songs of the Week: open.spotify.com/playlist/11MvglzoGkrbzzNgJ6HnEg Have fun! Instagram: @anileinsonnenschein @janasworld (Slide into our DMs, also nur für Feedback und Vorschläge natürlich!)

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#89 Kochyphäen unter sich - mir Rainer Sass

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 154:23


Disclaimer: Diese Folge ist vielleicht nicht die entspannteste bisher, das kann man so sagen, aber energiegeladen ist sie dafür umso mehr! Da wird sich widersprochen, da wird auch mal etwas lauter über Gurken oder Eiernudeln gestritten und beinahe auf "große Hafenrundfahrt" gegangen. Aber es ist wie auch sonst in der Kulinarik: Probiert ihn aus, sonst wisst ihr nicht, wie es euch schmeckt.Wie es unserem Gast schmeckt, das weiß Rainer Sass dafür sehr genau. Der Mann, der sogar seinem Hund Spaghetti zum Fressen gibt und auf seinen Sarg "Pasta hier rein?" gravieren lassen würde, ist Kultfigur im deutschen Kochfernsehen. Er ist quasi der Frank Elstner der Unterhaltungsshows für Fernsehköche (aber halt ohne Fernsehpreis) und einer der ganz großen Vertreter, der viel zu wenig beachtet wird und das auch jeden wissen lässt. Sebastian, der Flachwitz-Konkurrenz bekommt (Freunde, er nennt seine Show "Wünsch dir Sass"!), und Fiete, der in einer früheren Produktion dem Tonmann am liebsten 100 Euro für's Steckerziehen in die Hand gedrückt hätte, sprechen mit Rainer über gute und schlechte Kochshows, über die perfekte Nudelzubereitung und über das Einkaufsverhalten von Promi-Köch*innen. Wieso geben Deutsche so wenig Geld für gutes Essen aus? Geht es nur noch um Tellersprache? Fühlt Rainer sich genug anerkannt für das, was er tut (Spoileralert: Nein)? Also: Probieren könnte sich lohnen!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#89 Kochyphäen unter sich - mit Rainer Sass

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 154:24


Disclaimer: Diese Folge ist vielleicht nicht die entspannteste bisher, das kann man so sagen, aber energiegeladen ist sie dafür umso mehr! Da wird sich widersprochen, da wird auch mal etwas lauter über Gurken oder Eiernudeln gestritten und beinahe auf "große Hafenrundfahrt" gegangen. Aber es ist wie auch sonst in der Kulinarik: Probiert ihn aus, sonst wisst ihr nicht, wie es euch schmeckt.Wie es unserem Gast schmeckt, das weiß Rainer Sass dafür sehr genau. Der Mann, der sogar seinem Hund Spaghetti zum Fressen gibt und auf seinen Sarg "Pasta hier rein?" gravieren lassen würde, ist Kultfigur im deutschen Kochfernsehen. Er ist quasi der Frank Elstner der Unterhaltungsshows für Fernsehköche (aber halt ohne Fernsehpreis) und einer der ganz großen Vertreter, der viel zu wenig beachtet wird und das auch jeden wissen lässt. Sebastian, der Flachwitz-Konkurrenz bekommt (Freunde, er nennt seine Show "Wünsch dir Sass"!), und Fiete, der in einer früheren Produktion dem Tonmann am liebsten 100 Euro für's Steckerziehen in die Hand gedrückt hätte, sprechen mit Rainer über gute und schlechte Kochshows, über die perfekte Nudelzubereitung und über das Einkaufsverhalten von Promi-Köch*innen. Wieso geben Deutsche so wenig Geld für gutes Essen aus? Geht es nur noch um Tellersprache? Fühlt Rainer sich genug anerkannt für das, was er tut (Spoileralert: Nein)? Also: Probieren könnte sich lohnen!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

You never talk alleng
Dino Bajric und der Alemannia-Thriller

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 49:26


Bei den Fans steht er hoch im Kurs, auch Experten attestieren Dino Bajric aktuell gute und konstante Leistungen und heben ihn als Leistungsträger hervor. Das war nicht immer so. Was sich geändert hat und wie er in die Zukunft blickt, verrät Alemannias Mittelfeldspieler in unserer neuen Folge. (Disclaimer: Diese Folge ist vor dem Aus von Trainer Fuat Kilic aufgezeichnet worden)See omnystudio.com/listener for privacy information.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#29 Ich liebe die Kita, aber ich hasse ihre Keime

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 42:16


Disclaimer: Diese Folge ist voraufgezeichnet und vor Evelyns Pause entstanden. Bin ich eine schlechte Mutter, nur weil ich versuche, es mir so leicht wie möglich zu machen? Diese Frage stellt sich die Dreifach-Mama Annika Lau des Öfteren, beantwortet sie aber hier in der Folge mit Evelyn ganz klar: Nein, bin ich nicht! Es ist absolut okay und vor allem auch notwendig sich Hilfe zu holen und nicht sich selbst aufzugeben und nur noch für die Kinder da zu sein. Die beiden Mamas lassen hier mal alles raus, was sie an ihren Männern nervt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#28 Vom roten Teppich in die Kinderwunschklinik

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 57:50


Disclaimer: Diese Folge ist voraufgezeichnet und vor Evelyns Pause entstanden. Evelyns heutige Gästin ist Lilli Hollunder – Schauspielerin, Autorin („Schwanger! Im Zentrum meines Universums wird's eng“), Podcast-Host und Fußballer-Frau. Die beiden sprechen über Lillis schweren Weg zum ersten Kind, auf dem sogar spirituelle Psychologie im Spiel war. Es geht um starke Gefühle bei der Verkündung des Baby-Geschlechts, große Körper-Baustellen und naturgewaltige Milch-Fluten nach der Geburt (Trigger-Warnung!). Und wie geht es Lilli jetzt während ihrer zweiten Schwangerschaft? Hört selbst! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Disclaimer: Diese Folge ist voraufgezeichnet und vor Evelyns Pause entstanden. Sehnst du dich auch manchmal nach kleinen Aufmerksamkeiten deines Mannes? Was für Ängste entstehen, wenn du nach zwei Fehlgeburten wieder schwanger bist? Ist es okay, seinem Freund mehr oder weniger ein Kind unterzujubeln? Wie gehst du damit um, wenn die schreienden Kinder im Flugzeug plötzlich deine eigenen sind? Zusammen mit Evelyn spricht Juliane, die in der heutigen Folge zu Gast ist, über genau diese Themen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Disclaimer: Diese Folge ist voraufgezeichnet und vor Evelyns Pause entstanden. Hausgeburt, halluzinogene Pilze und Barfußschuhe – in der heutigen Folge ist Philip zu Gast, der als Vater eines 3,5 Jahre alten Wunschkindes mit Evelyn offen über Wertschätzung, Vereinbarkeit und Schönheit als Konstruktion spricht. Außerdem hat seine Frau eine Hausgeburt hinter sich. Ist das verantwortungslos und riskant? Setzt man die Gesundheit des Babys aufs Spiel? Doch für Philip geht es darum, Regeln zu brechen und bestehende Strukturen zu lösen. Warum gibt es denn in Holland zu 50 Prozent Hausgeburten? Eine Lifestyle-Folge mit Fun-Facts! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Disclaimer: Diese Folge ist voraufgezeichnet und vor Evelyns Pause entstanden. Wenn alles schiefgeht, was nur schiefgehen kann ... Das wünscht man sich beim Thema Geburt auf jeden Fall nicht. Alisa, 27 Jahre, erzählt offen über ihre traumatischen Horrorerlebnisse während der Geburt ihres heute 2-jährigen Sohnes. Sie spricht mit Evelyn über Schmerzen, Hebammen, Geburtshäuser und darüber, was passiert, wenn nichts nach Plan verläuft. Wie das Wunder der Natur einem manchmal einen Streich spielt und wie man trotz alledem nicht den Mut verliert, erfahrt ihr in dieser Episode. Nichts für schwache Nerven! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern

Liebe, Lykke & Lakritz
23. Typisch Dänisch?

Liebe, Lykke & Lakritz

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 57:04


Welche Sachen sind mir in den letzten Jahren als "typisch dänisch" aufgefallen? Was sind die interessantesten, größten oder lustigsten Unterschiede zu Deutschland? Wie kleidet man sich in Dänemark, wie verhält man sich, was kauft man und warum spucken alle auf den Boden? Diesen wichtigen Fragen gehe ich in der heutigen Podcastfolge nach. Mein Instagram-Profil: https://www.instagram.com/liebe.lykke.lakritz/ Disclaimer: Diese Folge dient der Unterhaltung und sollte nicht allzu ernst genommen werden. Natürlich sind viele der genannten Punkte Klischees und stark verallgemeinert. Außerdem beruhen meine Aussagen nicht auf Recherchen oder Umfragen, sondern einfach auf meiner subjektiven Wahrnehmung. Also alles nicht allzu ernst nehmen :) P.S.: sorry für das Rauschen im Hintergrund, ich hoffe es stört nicht zu sehr!

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #436 - FRANCA CERUTTI & PAUL – Supervision

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later May 31, 2022 71:01


Psychologie, Fallbeispiele & Supervision. Es gibt da einen Konflikt, den Paul und seine Frau lösen möchten. Es geht um Pauls älteste Tochter, einen Flug, einen sehr teuren Flug, um genau zu sein, Eigenverantwortung und die angemessene Rolle als Eltern… Was könnte dieses Fallbeispiel und das Thema Psychologie mit der heutigen Folge zu tun haben? Ganz einfach: In AWFNR #436 geht es um eines, nämlich: What would Franca do? Hobbypsychologe Paul Ripke und Psychotherapeutin Franca Cerutti sprechen in dieser besonderen Folge über die entscheidende Rolle von Eltern, Freiheiten für die eigenen Kinder und diskutieren, was einen höheren Stellenwert hat: Sorglosigkeit und Reichtum oder ein Modell für die Kinder zu sein. Aus der Rolle der Küchenpsychologie stellt Paul seine Fragen zu psychologischen Phänomenen und neuen Forschungen, es wird über Vorbilder, Schizophrenie und prägende Momente gesprochen und abschließend gibt Paul eine erstklassige Supervision zu einem Fallbeispiel von Franca ab. Dieses beschreibt Herrn P, der seit der Trennung von seiner Frau unter Essanfällen leidet. „Welches Lebensmittel wärst du?“ „Was würdest du verändern, wenn du eine Sache verändern konntest?“ „Habt ihr einen Rat für mich?“ Nachdem Franca und Paul auch eure Fragen beantworten, führt das Gespräch zu einem Thema, das immer noch ganz Deutschland beschäftigt: Der Shitstorm von Fynn Kliemann. Dabei bewerten die beiden weniger die Tat und die Vorwürfe, sondern vielmehr den menschlichen Umgang damit und Franca erklärt, was sie Paul als Freund von Fynn raten würde und was ihr Ansatz wäre, wenn Fynn sie in ihrer Praxis konsultieren würde. (Disclaimer: Diese Folge wurde vor dem Statement von Fynn aufgenommen.) Die heutige Folge ist anders. Anders gut. Überzeugt euch selbst davon, wie auch dieses Thema zu „Alle Wege führen nach Ruhm” passt, lasst euch fallen und wer weiß, vielleicht ist ja auch der ein oder andere Tipp für euch dabei. P.S.: Dank dieser Folge gibt es einen neuen Ripkey to Success: Werde Reis! For further information please listen to AWFNR. Franca Instagram: https://www.instagram.com/franca_cerutti_psychologie/ Psychologie to go! - Der Podcast: https://open.spotify.com/show/3mG3tekTmmhDuzh6d0Gm0w?si=a3aafebce5d64976 Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

THE GERMAN PODCAST
#63 Abifeier, Junggesellenabschied, Wohnung, RHCP etc.

THE GERMAN PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 54:20


Disclaimer: Diese Folge enthält einen relativ betrunkenen Dave in den ersten 15 Minuten - inklusive einer etwas zerfetzten Stimme. Aber keine Sorge, das gibt sich danach dann wieder. Dieser Umstand hat einen Ursprung: Die geile Abifeier, auf der ich war! :D Außerdem spreche ich über den schönen Junggesellenabschied eines Freundes, die neue Rammstein-Single, das neue Red Hot Chili Peppers Album "Unlimited Love" und mehr. Viel Spaß! Disclaimer: This episode contains a relatively drunk Dave in the first 15 minutes - including a somewhat ragged voice. But don't worry, that goes away after that sequence. This circumstance has an origin: The awesome graduation party I was at! :D I also talk about the nice bachelor party of a friend, the new Rammstein single, the new Red Hot Chili Peppers album "Unlimited Love" and more. Enjoy! Song of the day: Fall Out Boy - Thnks fr th Mmrs (https://youtu.be/onzL0EM1pKY) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals German with VlogDave mit mehr als 48000+ internationalen Abonnenten. Hier findest du eine Übersicht, wo der "The German Podcast" verfügbar ist, inklusive des RSS Feeds. Dir gefällt THE GERMAN PODCAST? Cool! Auf meiner Patreon-Seite (https://www.patreon.com/thegermanpodcast) kannst du diesen Podcast mit nur 5€/Monat direkt unterstützen und hilfst, regelmäßige Folgen zu ermöglichen! Du möchtest alle Links zu meinen Kanälen, Tätigkeiten etc. auf einen Blick sehen? Kein Problem! Folge mir auf Social Media, um keine neue Folge zu verpassen (und einfach, weil du verdammt neugierig bist): ► Instagram ► Twitter ► Patreon ► Discord ► Meine Lieblingssongs auf Spotify Du möchtest mir eine E-Mail schreiben? Klicke hier! Mein Podcast Equipment (*Affiliate-Links; pro Bestellungen über diese Links bekomme ich von Amazon ein paar Cent Provision. Für dich ändert sich nichts, der Preis ist dadurch nicht höher. Vielen Dank für diese indirekte Form der Unterstützung!): Mic* ► Shure SM7B Preamp* ► Cloudlifter CL-1 Audio Interface* ► Steinberg UR 22 Audio Recording & Editing ► Audacity, Adobe Audition Impressum © The German Podcast

Tell Me Mord
#H wie Hammermord: Die Dnepropetrovsk-Maniacs

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 54:18


Disclaimer: Diese Folge wurde bereits am 19. Januar 2022 aufgenommen. Mehr dazu am Anfang der Folge. TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, Tierquälerei +++ Der heutige Fall spielt im Jahr 2007 in Dnipropetrowsk, Ukraine. Die drei Freunde Igor Suprunyuck, Viktor Sayenko und Alexander Hanzha wollten laut eigenen Angaben lediglich ihre Höhenangst und Blutphobie überwinden, doch dies endete in einer Mordserie, die 21 Menschen das Leben kostete. Ihre Haupttatwaffe war ein einfacher Hammer. Bekannt wurde dieser Fall unter anderem, als ein Video ihrer Taten im Internet veröffentlicht wurde. Wir empfehlen euch nicht aktiv auf die Suche nach diesem Video zu begeben. Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

The Millennial Trap
25. Would you rather…?

The Millennial Trap

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 27:22


(Disclaimer: Diese Folge wurde vor Ausbruch des Ukraine-Krieges aufgenommen. Wir sind zutiefst betroffen und stehen hinter der Ukraine & allen vom Krieg betroffenen. Wir unterstützen Initiativen wie die Caritas sowie andere Privatinitiativen und rufen alle, für die es möglich ist, auch dazu auf. In dieser Folge haben wir ein entweder/oder zum Thema Krieg beantwortet, welches sich nicht auf die aktuelle Situation bezieht. Nichtsdestotrotz wissen wir, dass der Podcast und auch amüsante Inhalte manchmal einfach beim Abschalten helfen können - daher haben wir uns entschieden, die Folge zu veröffentlichen.) Spiel und Spaß dürfen auch mal sein! In der heutigen Folge von #TheMillennialTrap lernen Carina und Sandra wieder neue Seiten aneinander kennen - wäre uns lieber immer kalt oder immer warm? Diese und weitere (auch tiefsinnigere, versprochen) Fragen beantworten wir in Folge 25! #podcast #millennials #igersvienna

Seelenschnack
05 - Warum Selbstmitgefühl und wie geht das eigentlich?

Seelenschnack

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 23:15


Hey schön, dass du da bist. Heute sprechen wir über Selbstmitgefühl und gehen gemeinsam mit euch durch eine Breathwork mit anschließendem Gedicht zum Thema Selbstmitgefühl von Hannah. Wir hoffen, dass wir euch damit etwas Trost mitgeben können, für euch selbst, aber daraus folgend auch für andere. Macht es euch gemütlich, schnappt euch nen Tee und viel Spaß beim zuhören! Disclaimer: Diese Folge wurde vor dem Angriffskrieg Putins auf die Ukraine aufgenommen. Wir haben uns dazu entschieden diese Folge trotzdem hochzuladen, um vielleicht trotzdem mental ein bisschen stützen zu können. Unsere Gedanken sind mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen. Bitte informiert euch so gut ihr könnt, helft, spendet, soweit es eure Ressourcen zulassen, passt auch auf euch auf. Hier sind ein paar gute Links mit Info-/Spendenseiten: https://katapult-magazin.de/de/artikel/liveblog-zur-ukraine-geht-weiter https://linktr.ee/withukraine https://ukraineworld.org https://www.unterkunft-ukraine.de Quellen: Gruber E., Bents H., Mander J. (2020) Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in der Psychotherapie – state of the art. In: Bents H., Gschwendt M., Mander J. (eds) Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Psychotherapie: Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. Neff, K. & Kretzschmar, G. (2012). Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden (1. Aufl.). Kailash. Mayrhofer, D. Achtsamkeitsbasierte Interventionen und Selbstmitgefühl im Psychodrama: Wege der Integration. Z Psychodrama Soziom 19, 109–120 (2020) Alles Liebe, Annalena & Hannah Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast
Wollt ihr den total Rausch? (FCKNZS)

#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 27:28


In der Apotheke haben wir es täglich mit Drogen zu tun. Und leider auch mit ihren Konsequenzen und Opfern. Es gibt so viele Schicksale, die von Drogen geprägt wurden, aber als ich mir Gedanken darüber gemacht habe, wer der größte Junkie aller Zeiten war, fiel mir sofort Adolf Hitler ein. Ein ganz dunkles Kapitel in unserer Geschichte - und Drogen haben dabei eine ganz wichtige Rolle gespielt. Im Zweiten Weltkrieg wurden massenhaft Aufputschmittel und Morphine an Soldaten verabreicht, aber der kranke Psychopath als Führer der Verrückten war der schlimmste Junkie. Sein Leibarzt hat ihm einen Mix an unterschiedlichsten Drogen verabreicht, dass uns heute nicht mehr wundern darf, wie gestört dieser Mensch eigentlich war. In dieser Folge geht es um die Mischung an Drogen, die Hitler genommen hat und was es aus ihm gemacht hat. Und nochmal ganz klar und deutlich: Fuck Nazis! Fuck AFD! DISCLAIMER: Diese Folge soll Drogenkonsum nicht verharmlosen und erst recht nicht dazu animieren, sie zu konsumieren oder zu kaufen! Es ist wichtig, dass wir die Auswirkungen auf unseren Körper in kontrollierten Studien analysieren und prüfen, ob und wie sie bei welchen Krankheiten helfen können. Das sollte AUSSCHLIESSLICH unter ärztlicher Aufsicht und niemals im Alleingang erfolgen! Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, melde dich gerne direkt bei mir, entweder per Mail an info@jan-reuter.com oder unter https://www.instagram.com/apotheker_janreuter/ auf Instagram. Weitere interessante Videos zu verschiedenen Themen findest du auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCg_3QwhdZvS96qMg4Q_H3-w Ich wünsche dir viel Spaß bei der Folge, Dein Jan Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin und Ihre Apothekerin, aber auch gerne Ihren Arzt und Ihren Apotheker.

#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast
LSD & PILZE statt Psychopharmaka?

#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 31:01


Wundermittel, oder Teufelszeug? Sind sie nur schlecht für uns, oder haben wir es nur noch nicht geschafft, sie in den richtigen Fällen anzuwenden? Die Liste der Psychedelischen Drogen ist lang und die Geschichte von einigen reicht weit zurück in die Vergangenheit der Menschheit. In manchen Regionen der Welt werden sie für Religiöse Riten verwendet, die Wikinger haben für ihre Berserker Tee damit zubereitet und auch heute noch gibt es sie. Völlig unabhängig von Religion, Herkunft, oder Abstammung, suchen Menschen schon immer einen Drang dazu, sich sogenannte Bewusstseinserweiternde Drogen einzuflößen. In der heutigen Folge geht es um LSD, Psilocobin, Pilze (Magic Mashrooms) und die Wirkung auf unseren Körper. DISCLAIMER: Diese Folge soll Drogenkonsum nicht verharmlosen und erst recht nicht dazu animieren, sie zu konsumieren oder zu kaufen! Es ist wichtig, dass wir die Auswirkungen auf unseren Körper in kontrollierten Studien analysieren und prüfen, ob und wie sie bei welchen Krankheiten helfen können. Das sollte AUSSCHLIESSLICH unter ärztlicher Aufsicht und niemals im Alleingang erfolgen! Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, melde dich gerne direkt bei mir, entweder per Mail an info@jan-reuter.com oder unter https://www.instagram.com/apotheker_janreuter/ auf Instagram. Weitere interessante Videos zu verschiedenen Themen findest du auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCg_3QwhdZvS96qMg4Q_H3-w Ich wünsche dir viel Spaß bei der Folge, Dein Jan Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin und Ihre Apothekerin, aber auch gerne Ihren Arzt und Ihren Apotheker.

Madness of Crime
#37 - Baba Yaga

Madness of Crime

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 31:48


Zur zweiten Folge unseres Weihnachtsspecials haben wir euch kleine Geschichte mitgebracht, aber leider kein Aschenbrödel oder die Eiskönigin, sonder die Geschichte der (Hexe) Baba Yaga. Tamara Samsunova ist eine relativ unscheinbare Frau, eine studierte Mitarbeiterin eines Reisebüros. Dies änderst sich jedoch, als ihr Mann verschwindet. Männer laufen bei ihr ein und aus, aber keiner bleibt je lange. Alle verschwinden und werden nie wieder gesehen. Es fällt erst auf als sie bei einer Freundin verhaftet wird. Ein sehr skurriler Fall. Und vor allem was haben ein Salat, ein Tagebuch und eine Handsäge damit zu tun? Disclaimer: Diese Folge ist nichts für schwache Nerven oder für das Weihnachtsessen bei Oma.

How I met my money
#60 Netflix-Hit „Squid Game“ aus finanzpsychologischer Sicht

How I met my money

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 33:14


Die neunteilige Serie "Squid Game" erlebt gerade einen richtigen Hype! In Squid Game wird um Geld gespielt, aber der Preis ist das Leben. Da lohnt es sich doch mal mit unseren How I met my money-Augen darauf zu schauen, worum es wirklich in dieser Serie geht und welche Glaubenssätze und Projektionen auf Geld zu entdecken sind. Und selbst wenn ihr bei solchen brutalen Serien lieber vorspult oder nur mit einem halben Auge zuseht, wie Lena es macht, ist das Gedankenexperiment, das wir in der Folge durchspielen, spannend: Wie weit würdest du für 33 Mio. € gehen? Disclaimer: Diese Folge ist nicht für Kinderohren geeignet. • Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!

S WIE SCHMIDT
Folge # 069 - CANDY BUKOWSKI

S WIE SCHMIDT

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 63:44


Erotik-Expertin, Buchautorin, Botschafterin für lust- und respektvolles Miteinander und der gute Geist der Boutique Bizarre. Eine neutrale Tüte voll Talenten und Anekdoten, die im gewohnt chaotischen Fragenkatalog enthüllt werden. Wir bedienen mehrfach die „Sexklingel“, werden eins mit uns und unseren (sexuellen) Vorlieben, behandeln unsere Pornosucht und fragen uns, was die heutige Technik mit der Aufklärung unserer Kinder macht und ob es nicht doch sinnvoll sein kann, mal einfach offen über alles zu reden. Disclaimer: Diese Folge kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten und darf gerne mit dem/r Partner*in zusammen gehört werden. Fröhlich hinein grätschen in Schmidt-typischer Manier: Götz Fuhrmann und Robin Brosch.

Trashtalk - Der DEG-Podcast
Trashtalk #31 - Space Oddity

Trashtalk - Der DEG-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 75:34


In einer, ziemlich spontan angesetzten, Folge diskutieren André und Milan über das DEG-Raumfahrtprojekt, die Finanzen der Adler Mannheim, die Rückkehr der Zuschauer in die DEL-Hallen und die Zukunft der Stehplätze im Düsseldorfer Dome. Disclaimer: Diese Folge wurde aufgenommen, BEVOR die DEG die Verpflichtung von Joonas Järvinen bekanntgegeben hat.

HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.
HS2 #35 - Die Sportart, die rückwärts geht

HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 52:45


+++ DISCLAIMER: Diese Folge haben wir vor der Hochwasserkatastrophe in NRW und RLP aufgenommen. Da es in dieser Folge um eine Wassersportart geht, wirkt der Inhalt vor allem auf Betroffene unter Umständen eher verstörend als unterhaltend. +++ Der letzte Kirmesbesuch ist schon einige Zeit her? In dieser Folge schaffen wir Abhilfe! Die Fahrt wird wild, schnell und vor allem rückwärts. Warum einem dabei Milchsäure aus der Nase tropft, klären wir wie immer fachmännisch in dieser abgedrehten Folge von #HS2.

Finanzfluss Podcast
#177 Kryptowährungen: Diese 11 Coins solltest du jetzt kennen | Finanzfluss Exklusiv

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 34:04


Bei Kryptowährungen denken viele direkt an den Bitcoin, die älteste und bekannteste Kryptowährung. Doch mittlerweile gibt es Schätzungen nach mehr als 7.000 Kryptowährungen – da verliert man schnell den Überblick. In dieser Folge Finanzfluss Exklusiv erklären Thomas und Ana kurz, was Kryptos sind, in welchen Bereichen sie Anwendung finden und welche Blockchains und Coins ihr unbedingt kennen solltet. ➡️ Zum Angebot von Zinspilot (inkl. Willkommensbonus!): https://www.zinspilot.de/finanzfluss * Disclaimer: Diese Folge soll euch Informationen über den undurchsichtigen Markt liefern, ist jedoch keinesfalls als Anlageberatung zu verstehen. Der Handel mit Kryptowährungen ist nach wie vor riskant.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Crossover: LäuftSchonXUncovered

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 188:52


Disclaimer: Diese Folge hat nicht die beste Audio-Qualität, ist dafür aber sehr unterhaltsam. Eigentlich wollte Thilo sich mit den vier Jungs vom LäuftSchon-Podcast treffen um über die Unlust im Lockdown zu sprechen, die momentan die Meisten von uns betrifft. Aber wer Thilo oder Armin, Phillip, Konrad und Hannes kennt, weiß dass zu Erst über alles andere gesprochen wird. Zum Beispiel über das sich selbst bestätigende Klischee Prenzlauer Berg, DDR Heimatlieder, Atomkraft, Verschwörungstheorien, warum Menschen Chlor trinken, die Sensibilisierung der Sprache und, und, und… Eine dreistündige Folge voll mit Geschichten, Anekdoten, Diskussionen und Westberliner Bezirke raten. Perfekt für lange Autofahrten. Läuft schon: https://laeuftschon.de Inhalt: + Einleitung - 00:10 + Westfernsehen - 49:50 + Die Mudflood-Theorie - 61:31 + Raucherpause - 91:30 + Reisen nach der Wende - 150:07 Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier: www.prosieben.de/uncovered Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/UncoveredPodcast

MachtSinn
Wie ist es mit Angela Merkel zu reden? Mit MrWissen2go | #004 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 23:27


Sie galt und gilt als eine der mächtigsten Frauen der Welt. Sie ist seit mitte der 2000er Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und wird es bis Ende 2021 wohl auch noch bleiben. Angela Merkel ist aus der deutschen Politik praktisch nicht mehr wegzudenken. Sie ist natürlich auch eine der mächtigsten Menschen dieser Welt und deshalb sollten wir uns auch mal näher mit ihr beschäftigen. In dieser Sonderausgabe von "MachtSinn" spreche ich deshalb mit MrWissen2go (Mirko Drotschmann) über sein – man kann fast schon sagen YouTube-legendäres Interview mit Angela Merkel. Wie war sie drauf? Hatte sie eine Aura der Macht und wie roch sie eigentlich? Genau das wollte ich von Mirko wissen. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. Das Interview von Mirko zusammen mit Angela Merkel findet ihr hier: https://youtu.be/Uq2zIzscPgY?t=2663 Außerdem findet ihr noch Mirko's Podcast "Dies Das" hier: https://open.spotify.com/show/3Fjqsr4kPIcsDtLlZLWTG2 In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
CDU zur Alleinherrschaft? AfD vor Spaltung? | #001 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 39:23


Willkommen bei eurem neuen Politik-Podcast MachtSinn zusammen mit mir Marvin Neumann. Ich möchte mit euch ungezwungen, locker und respektvoll über politische Themen sprechen. Sachlichkeit und Ausgewogenheit sind mir sehr dabei sehr wichtig. Trotzdem oder gerade deswegen ist MachtSinn auch kein elitärer, abgehobener Politik-Podcast, sondern ein Angebot für jeden, der sich auch nur ein wenig für Politik interessiert, abgeholt werden will und der jede Woche ein rundes Politik-Update bekommen möchte. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. In dieser ersten Folge von MachtSinn sprechen wir über einige Themen, die durch die Coronakrise in Vergessenheit geraten sind. Beispielsweise der CDU-Vorsitz, die US-Wahl oder auch der BREXIT (ja der ist noch nicht komplett gegessen). Alle MachtSinn-Folgen sind übrigens so aufgebaut: 1. Begrüßung 2. Die Story Teil 1 3. Die Quick Bites 4. Die Kategorien 5. Die Story Teil 2 6. Verabschiedung In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Rassistische Algorithmen bei Twitter & Co. | #008 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 22:15


Die USA ist in Aufruhr. Während tausende Menschen auf die Straßen gehen um zu protestieren gegen Polizeigewalt und für die Gleichberechtigung von Schwarzen und Weißen, knöpft sich unterdessen der US-Präsident Donald Trump Twitter vor. Wieso? Weil der Kurznachrichtendienst einen Warnhinweis unter zwei seiner Tweets setzte. In dieser Ausgabe von MachtSinn wollen wir deshalb mal etwas genauer mit den künstlichen Intelligenzen und Algorithmen der Social-Media Plattformen beschäftigen. Rassistische Muster spielen leider auch hier eine Rolle. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Das Attentat auf Wolfgang Schäuble | #002 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 28:37


In der jüngsten Vergangenheit gab es immer wieder aufs Neue Angriffe auf Politiker. Egal ob Spitzenpolitiker oder Kommunalpolitiker. Alle waren mehr oder weniger betroffen. Die Straftaten reichen von Beleidigen bis hin zu Attentaten. Beispielsweise wurde der ehemalige Kassler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) im Sommer 2019 auf seinem privaten Balkon erschossen. Viele andere (Kommunal-) Politiker machten in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ähnliche Erfahrungen. Ein Riesen Problem! Auch der aktuelle Bundestagspräsident und ehemalige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble wurde im Jahre 1990 Opfer eines Attentats. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. In der zweiten Ausgabe von „MachtSinn“ werfen wir deswegen einen Blick auf die aktuelle Situation rund um Angriffe auf Politiker und beleuchten das Attentat auf Wolfgang Schäuble etwas genauer. 
Falls euch diese zweite Folge von „MachtSinn“ gefallen hat, bewertet gerne diese Ausgabe und teilt sie mit euren Freunden, wenn ihr so mochtet. Alle MachtSinn-Folgen sind übrigens so aufgebaut: 1. Begrüßung 2. Die Story Teil 1 3. Die Quick Bites 4. Die Kategorien 5. Die Story Teil 2 6. Verabschiedung In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Sind deutsche Unis am Ende? mit Rebecca Elizabeth | #012 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 29:45


In den Nachrichten hören wir immer wieder von Schulen und Schülern, die große Probleme haben auf Grund der aktuellen Corona-Situation. Immer wieder müssen (auch jetzt noch) Schüler zu Hause bleiben und teilweise bekommen es die Lehrer nicht hin online Stunden zu geben. Aber wie sieht es eigentlich mit unseren Unis in Deutschland aus? Wie kommen die eigentlich durch die Corona-Zeit? Darüber habe ich mit Rebecca Elizabeth gesprochen, die dazu gerade eine Studie durchführt. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. Außerdem geht es um LGBT-Free-Zones in Polen und um die Mehrwertsteuersenkung ab dem 01.07.2020. Podcast @kaffeeimkarzer https://linktr.ee/kaffeeimkarzer Außerdem findet ihr hier noch Beccy's YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCun2qqzZOOVcuW9hZhaDxmQ In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Lobbyist Philipp Amthor – Die dunkle Seite des CDU-Stars | #010 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 20:14


Der CDU-Shootingstar schlechthin Philipp Amthor steht aktuell massiv in der Kritik. Der Vorwurf: Er soll Lobbyarbeit für ein US-amerikanisches Unternehmen gemacht haben, wovor er wirtschaftlich/ finanziell theoretisch sogar hätte profitieren können. In dieser Ausgabe von MachtSinn beleuchten wir den Skandal rund um einen der jüngsten und gleichzeitig bekanntesten Bundestagsabgeordneten. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. SPIEGEL-Artikel: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-ist-der-cdu-jungstar-kaeuflich-a-00000000-0002-0001-0000-000171527043 Lobbyismus von Gert Scobel: https://www.youtube.com/watch?v=SMaNttSVHco In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Wie Ex-Stasi-Mitarbeiter immer noch Einfluss haben | mit Jacqueline Hendriks | #009 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 43:42


Die DDR ... für viele junge Leute nicht mehr als ein paar Unterrichtsstunden in der Schule. Für viele andere ältere Menschen war sie die Hölle. Vor allem für diejenigen, die Opfer der sogenannten Stasi (Staatssicherheit) geworden sind. Grausame Verbrechen wurden von der Stasi begangen. Folter gehörte dazu. Auch heute noch haben ehemalige Stasi-Mitarbeiter Einfluss auf die Politik in Deutschland. Beispielsweise als Landtagsabgeordnete oder als Personenschützer in der Bundesregierung. Mit meiner Kollegin Jacqueline Hendrik spreche ich darüber, denn sie hat für MrWissen2go EXKLUSIV zu dem Thema recherchiert. Die Kurzreportage findet ihr auf dem YouTube-Kanal von Mirko Drotschmann/MrWissen2go (https://www.youtube.com/watch?v=0YVmA-XdXsI). Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Das Rettungssystem ist am Abgrund | mit Jacqueline Hendriks | #011 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 26:31


Eine gute Sache an Corona war und ist, dass es den Blick auf einen extrem wichtigen Stützpfeiler unserer Gesellschaft gelegt hast. Das Gesundheitssystem. Viel wurde darüber berichtet, dass die Situation in Krankenhäusern schwierig ist und dass Krankenpfleger an ihre Grenzen gehen. Doch auch Notfallsanitäter und im allgemeinen das Rettungssystem befinden sich in einer extrem schwierigen Lage und das nicht erst seit Corona. In dieser MachtSinn-Ausgabe spreche ich wieder einmal mit Jacqueline Hendriks, die vor einiger Zeit zusammen mit MrWissen2go ein Video auf den Weg gebracht hat, welches die Missstände im Rettungssystem aufzeigt. Genau darüber spreche ich mit ihr in dieser Ausgabe. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. Hier geht es zum MrWissen2go EXKLUSIV-Video: https://www.youtube.com/watch?v=iFXOGunGx88 In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Historische Eklats im Bundestag, Wählen mit 16 & Eure Fragen | #007 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 28:07


Diese Woche springen wir in unsere Zeitmaschine und werfen einen Blick zurück auf einige Eklats im Bundestag. Denn neben Kuschelkurs und Schmeicheleien, kommt es nicht selten vor, dass es im Reichstagsgebäude heiß umher geht. Außerdem blicken wir auf einen Vorstoß von Grünen-Chef Robert Habeck und besprechen eure Fragen, die ihr mir zukommen habt lassen. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Steht die AfD jetzt vor der Spaltung? | #006 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 24:04


Der bisherige AfD-Brandenburg-Chef wurde vom AfD-Bundesvorstand aus der AfD geworfen. Ein Paukenschlag im seit einiger Zeit andauernden Machtkampf innerhalb der AfD: rechts gegen noch rechter. Höcke/Kalbitz gegen Meuthen. In dieser Ausgabe von MachtSinn gehen wir darauf ein, inwieweit die AfD aktuell vor einer Spaltung steht und warum genau der Rauswurf von Andreas Kalbitz so bedeutend ist. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. Außerdem findet ihr hier auch noch das Interview zur HDJ mit der VICE: https://www.vice.com/de/article/ne3zpd/rechtsextremismus-sommerlager-neonazis-heidi-benneckenstein In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Kommt jetzt endlich die digitale Revolution? mit Dorothee Bär | #005 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 34:22


Corona zeigte und zeigt uns, wie innovativ und kreativ wir in Sachen Digitalisierung sein können. Vieles, was vorher unmöglich war, erscheint inzwischen machbar, logisch und zukunftsfähig. Doch kommt nach Corona wirklich die digitale Revolution, die Deutschland so dringend bräuchte? In dieser neuen Folge von MachtSinn spreche ich mit Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) genau über diese Themen. Sie selbst sitzt seit 2002 im Bundestag und arbeitet aktuell Seite an Seite mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

MachtSinn
Wie ist es ein mächtiger Politiker zu sein? Interview mit Stefan Müller | #003 | Staffel 1

MachtSinn

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 32:49


Was ist eigentlich Macht? Wie spürt man Macht und wer versprüht sie? Und warum ist Stärke vermutlich besser als Macht? In dieser Folge von MachtSinn werfen wir gemeinsam einen philosophischen Blick auf die Frage, was Macht überhaupt ist und reden mit einem Mann, der mächtig ist: Stefan Müller. Er ist der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag. Er saß bereits mit Angela Merkel im Flieger in die USA, um dort u.a. den U.S. Präsidenten zu treffen. Disclaimer: Diese Folge ist von Mitte 2020. Inhalte können veraltet sein. MachtSinn geht ab Mitte April 2021 wieder mit einem Relaunch weiter gemeinsam mit Co-Host Johanna. Hier findet ihr außerdem noch das Video von Gert Scobel zu Macht: https://www.youtube.com/watch?v=feOD-7BH6ww&t=285s Alle MachtSinn-Folgen sind übrigens so aufgebaut: 1. Begrüßung 2. Die Story Teil 1 3. Die Quick Bites 4. Die Kategorien 5. Die Story Teil 2 6. Verabschiedung In Zukunft möchte ich auch unbedingt eure Fragen, Anregungen und Wünsche mit einbinden. Schreibt mir dafür einfach über folgende Wege: E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) Danke euch auf jeden Fall fürs Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Gebt diesem Podcast auch einen Daumen nach oben, wenn ihr ihn mögt, damit noch mehr von MachtSinn mitbekommen. Intro-/Abspann- und Trenner-Stimme: Aline Kinzie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

Nach der Krise
Bernaise zum Frühstück? Etwas Cringe, Brudi! #27

Nach der Krise

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 25:52


Disclaimer: Diese Folge und die folgende Beschreibung stellen keine Anlageberatung dar. Uns ist es ziemlich egal wieviele Yolo-Calls du mit deinem Kommunionnsgeld kaufst. Wir investieren ausschließlich in Fertigsaucenhersteller. Habe das Gefühl, dass nach dieser Folge die Aktien von Hella, Maggi und Co in die Höhe schießen werden. Um diese Folge etwas in den Kontext zu setzen: Die Folge wurde zu einem Zeitpunkt aufgenommen, bevor die Mainstreammedien darüber berichtet haben, wie Reddituser die Finanzwelt zwischenzeitlich ausgehebelt haben. Viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/nachderkrise/message

Weltenöffner Podcast
#10 - Spiritualität wird gesellschaftsfähig

Weltenöffner Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 16:58


Die Spiritualität erfährt gerade wie eine Art Hype, ist dieser gerechtfertigt oder nur Unsinn? Ich sehe nach wie vor einen großen Zwiespalt in unserer Gesellschaft und zwei Parteien, welche nur wenig bereit sind, sich auf die jeweilige andere Seite einzulassen. Für mich gilt es, einen neuen Blickwinkel zuzulassen und die ganzen Vorurteile los zu lassen. Nur Erfahrungen werden wahrscheinlich Menschen wirklich überzeugen können, doch dafür bedarf es den Schritt des Erlebenwollens. In dieser Folge spreche ich über meine Wahrnehmung und Bereiche, wo ich glaube, dass wir uns weiter entwickeln dürfen. Disclaimer: Diese Folge enthält unbezahlte Werbung für Marken und Produkte.

Geistig Unbewaffnet
Folge 28: Chaos, Fresswahn und Videospiele (mit Pana)

Geistig Unbewaffnet

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 161:25


Disclaimer: Diese Folge ist verdammt chaotisch, unorganisiert und fett. Während der Aufnahme wird natürlich wieder gegessen, ASMR ist also auch am Start. :*   In dieser Folge sprechen wir mit Pana über unsere Lieblings-Videospiele, versuchen dabei, Essen zu bestellen und verlieren zwischendurch auch mal komplett den Faden. Vielen Dank fürs Zuhören, und herzlichen Dank an Pana fürs Erscheinen.      

The Who-Dat Germany Talk
EP 24: Powerhouse zu Gast im Superdome - Warm-Up #09

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 63:08


Disclaimer: Diese Folge wurde noch vor der Bekanntgabe des Ausfalls von Michael Thomas aufgenommen, womit wir nicht darüber sprechen konnten. Es ist wieder Warm-Up Samstag! Diese Woche blicken wir auf das Spiel gegen die Kansas City Chiefs vorraus. Dabei analysieren Julez und Julian genaustens die Spielweise der Chiefs und wie man diese möglicherweise schlagen kann. Thema ist auch die Rückkehr von Drew Brees. Der zukünftige Hall of Famer wird gegen die Chiefs sein Comeback nach vier Wochen Verletzung geben. Wir fragen uns auch, ob und wie wir Taysom Hill einsetzen werden. Zusätzlich gibt es noch ein kurzes Take zum Thursday Night Game, in welchem Marcus Mariota ein Top Comeback gegeben hat und Justin Herbert mal wieder gezeigt hat, weshalb er auf jeden Fall Offensive Rookie of the Year werden will. Tune in! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen auf Twitter @GermanSaintsPod, Instagram @whodat_germany_talk und YouTube The Who-Dat Germany Talk um nichts mehr zu verpassen. Wollt ihr spannende Diskussionen und direkte direkte Interaktion? Dann tretet auch gerne unserem Discord-Server (https://discord.gg/cAwbgtsv) bei. Wir freuen uns über jedes konstruktive Feedback! Habt ihr Fragen die wir beantworten sollen? Schickt sie uns und wir beantworten sie live im Podcast. In diesem Sinne, Who Dat!

NerdHalbkugel
Episode 44 - Handheld Gaming: Alles rund um den Nerdtendo Gameboy

NerdHalbkugel

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 95:20


DISCLAIMER: Diese Folge ist bereits vor knapp zwei Monaten (September 2020) aufgenommen worden. Zu diesem Zeitpunkt konnten Gerrit und später auch Robin noch Corona-konform in den Urlaub fahren. Wundert euch also nicht, wenn einige der Aussagen im Podcast nicht mehr ganz in den aktuellen Kontext passen sollten. Wir geloben Besserung, eine so lange Zeit zwischen Aufnahme und Release der Folge wird nicht die Regel sein. Danke für euer Verständnis

NerdHalbkugel
Episode 43 - Kirby's Nerdland

NerdHalbkugel

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 66:29


Nach einer etwas zu langen Auszeit ist die Nerdhalbkugel endlich zurück und das knuffiger denn je! Denn in der heutigen Folge unterhalten sich Robin und Pascal über den niedlichsten und wohl japanischsten aller Videospielcharaktere in Nintendos Portfolio: Kirby. Wir gucken auf Kirbys Entstehungsgeschichte, seine besondere Optik, seine Freunde, seine Feinde und allerlei interessanten Nerdstuff rund um den rosa Vielfraß. DISCLAIMER: Diese Folge ist bereits vor knapp zwei Monaten (September 2020) aufgenommen worden. Zu diesem Zeitpunkt konnten Gerrit und später auch Robin noch Corona-konform in den Urlaub fahren. Wundert euch also nicht, wenn einige der Aussagen im Podcast nicht mehr ganz in den aktuellen Kontext passen sollten. Wir geloben Besserung, eine so lange Zeit zwischen Aufnahme und Release der Folge wird nicht die Regel sein. Danke für euer Verständnis

The Who-Dat Germany Talk
EP 2: Schmeißt Teddy B die Saints in eine Krise? - Warm-Up #01

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 55:29


Disclaimer: Diese Folge wurde aufgenommen, bevor Sanders auf die COVID-Reserved Liste gesetzt wurde, weshalb wir das nicht mehr in die Folge integrieren konnten. Ebenfalls bitten wir auftretende Tonprobleme zu entschuldigen, da wir immernoch in der Anfansphase sind. In der ersten Warm-Up Folge beschäftigen sich Julez, Jonas und Julian mit dem Matchup in Woche 7 gegen die Panthers. Müssen wir uns Sorgen machen, dass Teddy B unser System zu gut kennt? Wie hat die Bye Week das Team beeinflusst? Kommt das Passing Game weiter in fahrt? All das klären wir in dieser Folge. Außerdem gibt es eine kurze Analyse der Tradegerüchte bei den Falcons, die Benennung von Tua zum Starter bei den Dolphins und wir erklären den Trade von Ngakoue. 

Football und Weizen
NFL Football | S2 E47 | Weizenpreview Woche 6

Football und Weizen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 43:09


DISCLAIMER: Diese Folge ist keine normale Folge, ihr werdet bestimmt merken, dass sich an der Qualität des Folgeneditings, einiges geändert hat, das liegt daran, das Marco wegen einem unnötigen Organ, namens Blinddarm, plötzlich ausgefallen ist. -- In dieser Woche gibt es einige spannende Partien, wie immer gehen wir auf die interessantesten davon ein und geben unsere Picks ab! Also hört rein und genießt die Folge mit einem schönen, kühlen Weizen. Prost!

Leaver Lamer Lucker
Leaver Lamer Lucker Folge 33 - Wahnsinns Werbefail

Leaver Lamer Lucker

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 58:47


Erstmal ein kleiner Disclaimer: Diese Folge ist etwas kürzer geworden, da es ein größerer Teil aus der Mitte nicht durch die (strenge) Qualitätssicherung geschafft hat. Die Folge hat es aber trotzdem wieder mal in sich. Netflix hat es mal wieder geschafft einen massiven Shitstorm herauf zu beschwören, indem es den französischen Film "Cuties" (orig. "Mignonnes") auf eine Art bewirbt, bei der sich bei jedem Pädophilen die Tischplatte hebt. Die "Coming of age"-Geschichte, in der sich ein 11-jähriges (!) Mädchen in einer neuen Heimat zurechtfinden muss, trifft auf ein Marketing, das hypersexualisierte, minderjährige Mädchen in eindeutigen Posen präsentiert, Und ja, wir wissen, dass "Coming of Age" hier nicht wirklich zutrifft, aber uns viel halt nichts besseres ein, weil wir dumm sind. Im zweiten größeren Teil geht es um den Comedian Aurel, der für Funk ein satirisches Video gemacht hat, in dem er die Themen Racial-Profiling und Polizeigewalt thematisiert. Und wir sind bei der Beurteilung des Clips hin- und hergerissen. Einerseits sind wir große Fans unserer Polizei und haben uns in manchen Situationen schon etwas härteres Durchgreifen gewünscht (Stuttgarter Krawallnacht). Andererseits vertreten wir auch die Meinung, dass Satire alles darf und zurecht durch das Grundgesetz geschützt ist. Und jetzt habe spontan vergessen, was ich noch schreiben wollte, deshalb viel Spaß beim anhören!!!

Nerdicals
Eine umgedrehte Tragödie

Nerdicals

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 76:10


Nach nur 16 Vorstellungen wurde die Originalversion des Musicals um das es diese Woche geht am Broadway abgesetzt. Musik top, aber Story flop war damals das Urteil der Zuschauer. Es geht um Stephen Sondheims Merrily We Roll Along! Eine Story bei der wir uns vom Ende zurückarbeiten bis zum Anfang einer engen Freundschaft zwischen drei kreativen Köpfen. ***DISCLAIMER*** Diese Folge behandelt unter anderem das Thema struktureller Rassismus im Theater. Auch uns ist die aktuelle Debatte, nicht nur bezüglich Amerika, sondern eben auch hier in Deutschland, sehr wichtig. Wir sind beide Weiß und daher sicher keine Experten für rassistische Strukturen und mussten glücklicherweise persönlich keine Erfahrungen mit diesem Thema machen. Auch deshalb sind bei uns noch Meinungen und Argumente in den Köpfen verankert, die wir jetzt jedoch immer mehr hinterfragen und für uns als falsch entlarven. Denn wir befinden uns in einem Lernprozess. Gerade deshalb ist es uns wichtig, diesem Thema Gehör zu verschaffen. Wir hoffen, dass wir der Relevanz dieses Themas zumindest ansatzweise gerecht werden konnten und unsere Position deutlich geworden ist. Wir möchten hier nochmal deutlich machen, dass wir uns ganz klar gegen Rassismus positionieren. Niemand sollte aufgrund seiner Hautfarbe, Herkunft oder Ähnlichem benachteiligt werden. Für konstruktives Feedback haben wir immer ein offenes Ohr, denn, wie gesagt, auch wir befinden uns in einem Lernprozess.

X3
10 – Feiern und Gedenken lernen | Zu Gast: Ina Hildebrandt

X3

Play Episode Listen Later May 12, 2020 57:04


Disclaimer: Diese Folge haben wir bereits am 30. April aufgezeichnet in unseren DIY-zoom-Heimstudios, der Ton schwankt mit den Internetverbindungen; etwaige News, Dossiers sowie Feuilleton-Debatten konnten ggf. nicht einfließen. Wie in fast jeder postsowjetischen Familie, sind auch unsere Familienschicksale sehr eng mit dem Zweiten WK verknüpft. Hier gibt es teilweise ordenbehängte Kriegsheimkehrer, teils in Gulags Entsandte oder gar dort ermordete. Wie steht es um den Tag an dem der Krieg endete? Sind der 8. Mai und der 9. Mai das Gleiche? Feier-, Gedenk-, Sieges- oder gar Trauertag? Wir besprechen zusammen mit Journalistin Ina Hildebrandt, warum wir es nicht der AfD überlassen sollten, gesellschaftliche Bildungslücken zu füllen und Kriegssehnsucht salonfähig zu machen, diskutieren inwiefern Gedenk-Phänomene wie das unsterbliche Regiment in neosowjetischer Kriegsrhetorik in heutigen Konflikten widerhallt, warum Pathos und Heldentum Geschichte verklären und wie Russlanddeutsche Familien, bereits zu Sowjetzeiten und auch heute noch zwischen den Stühlen sitzen. Sie sind Leidtragende beider Diktaturen und hin- und her gerissen zwischen mehreren Erinnerungskulturen. Schnitt: Julia Boxler + + + Intro Sounddesign: Ana Roman Großes Danke an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW für die Förderung und die Unterstützung der LmDR NRW! Links zum Thema https://www.dekoder.org/de/article/erinnerung-zeitzeugen-grosser-vaterlaendischer-krieg https://www.dekoder.org/de/dossier/grosser-vaterlaendischer-krieg-weltkrieg https://www.dekoder.org/de/article/editorial-erinnerung https://www.dekoder.org/de/gnose/jugend-zweiter-weltkrieg-erinnerung https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/videosextern/ttt-die-sendung-vom-10-mai-2020-102.html https://www.arte.tv/de/videos/091182-001-A/berlin-1945-1-2/ https://www.tip-berlin.de/75-jahre-kriegsende-spaziergang-durch-berlins-mitte/ https://www.faz.net/aktuell/politik/geschichte/die-geschichte-der-kriegserinnerung-in-russland-16752590.html

Blaulichtflüssigkeit
Horror-Stories: Sanis in Angststarre (FSK18)

Blaulichtflüssigkeit

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 32:06


*DISCLAIMER* Diese Folge ist für Menschen mit schwachem Herzen, Blasenschwäche oder als Einschlafmittel absolut ungeeignet! Unsere Empfehlung: nur bei Tageslicht und in hellen, offenen Räumen hören! Diese Woche gehts um die Einsätze, die uns durch Mark und Bein gefahren sind. Wir erzählen von halbtoten Junkies, Gruselbunkern und Psych-Stationen, nach deren Besuch der ein oder andere vielleicht selbst eine Zwangseinweisung brauchen könnte. Hört rein! Zur Homepage: http://www.blaulichtfluessigkeit.de/ Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/ Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/blaulichtfluessigkeit/ Zum Merch-Shop: shop.spreadshirt.at/rettungsdienstmemes/

Breathtaking - Glücklich leben mit Mukoviszidose
#007 - 90/10 - Meine Freiheitsformel

Breathtaking - Glücklich leben mit Mukoviszidose

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 33:59


Disclaimer: Diese Folge dient nicht als Vorlage eines Therapieplans. Es handelt sich lediglich um meine gesammelten Erfahrung mit der Krankheit und deren Therapiemaßnahmen. Hallöchen Leute, in der heutigen Folge stelle ich meinen Ansatz vor, wie man es schaffen kann, sich auf Mikro-Ebene, nicht von der Krankheit erdrücken zu lassen. Dazu habe ich das "80/20 - Prinzip" von Vilfredo Pareto genutzt und es auf meine Weise modifiziert, um es perfekt auf mein Leben und dessen Umstände zu übertragen. Ich hoffe diese Informationen helfen euch weiter :) Alles gute und eine schleimlose Zeit :D Für Fragen, Kommentare und Anmerkungen meldet euch gern an folgende Mail: mp-muko@web.de

Pärchenkram
Was will MANN in einer Beziehung? - Episode 4 - Pärchenram

Pärchenkram

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 21:45


Disclaimer: Diese Folge soll niemanden beleidigen oder Personen in irgendwelche Schubladen schieben. Es handelt sich ausschließlich um unsere persönliche (subjektive :P) Meinung. :) In dieser Folge sprechen wir darüber, was ich mir als Mann von meiner Partnerin innerhalb einer gut funktionierenden Beziehung wünsche. Dabei gehen wir eher auf spezifische Punkte und Cliches ein, als uns an den Standardpunkten wie Treue und Ehrlichkeit zu bedienen. Auch wenn der Titel und die Beschreibung sehr Macho-haft klingt, steht in den meisten Punkten sogar eher das Wohlbefinden der Frau im Vordergrund. Also bitte hört euch den Podcast zu Ende an und zerreißt mich nicht :)

Macht Nix!
060 - Über Biomedizin & Trampen mit Franzi

Macht Nix!

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 37:55


Franzi ist ziemlich abgefahren: Sie erzählt mir von ihrem Viva con Agua Ehrenamt in Münster mit vielen Konzerten & einem Running Dinner sowie in Rostock, wo sie mit dem Kicker-Verein (jepp, so etwas gibt’s!) kickern konnte. Neben dem Organisieren des einzigartigen Tramprennens (es sollte jeder einmal mitgemacht haben!!!) befasst sich Franzi übrigens gerade in ihrer Doktorarbeit (Biomedizin!) mit Grippeviren. Wow! Disclaimer: Diese Folge wurde bereits im Mai 2018 im Rahmen des Viva con Agua Netzwerktreffens im Kliemannsland aufgenommen. Das heißt, dass die Daten schon ein bisschen älter & damit nicht aktuell sind. Es gibt auf jeden Fall atmosphärische Frühlingsgeräusche on top!;) Darüber haben wir gesprochen: Viva con Agua Münster: https://www.facebook.com/VivaconAguaMuenster Viva con Agua Rostock: https://www.facebook.com/VivaConAguaRostock/ RudiRockt: https://www.rudirockt.de/de Tramprennen: https://tramprennen.org/de/ Und? Hat dir die Folge gefallen? Dann abonnier den Macht Nix! Podcast doch in der Podcast-App deines Vertrauens, verschicke den Link dieser Folge & besuch mich doch einmal hier: www.twitter.com/machtnixpodcast www.facebook.com/machtnixpodcast/

Delasaster Cast
Delateratur 001 – Buchclub Spezial: Sebastian Niedlich

Delasaster Cast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2018


*Disclaimer* Diese Folge ist eine Konzeptstudie. Ich habe noch nie jemanden interviewt und stelle mich entsprechend doof dabei an. Ich finde erwähnte Personen…

FatBoysRun - der Laufpodcast
FatBoysRun Episode 114 – 50 Regeln für Läufer mit Christian Kreienbühl

FatBoysRun - der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2018 99:35


Liebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys, Liebe Jogger,   Disclaimer: Diese Folge ist 100% ernst zu nehmen! Sie diskriminiert, beleidigt und diskreditiert. Das ist gewollt und bewusst nicht überspitzt dargestellt, denn sind wir nicht alle ein bisschen Jogger

Golden School Radio
Open Mic: Wie motiviere ich mich nachhaltig? Pt.1/3

Golden School Radio

Play Episode Listen Later Mar 15, 2017 13:53


Disclaimer: Diese Folge enthält nicht die drei besten Tipps für krasse Motivationsschübe! Diese Folge kann Spuren von Müssen enthalten! Ich erzähle, wie es mir gelingt eine innere Haltung zu meinen Zielen zu entwickeln, die mich auch in Zeiten der Antriebslosigkeit motiviert. Buchtipp: Martens und Kuhl: Die Kunst der Selbstmotivierung Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich über ein Bewertung sehr freuen. Abonniere den Podcast um keine Folge zu verpassen. Golden School on FB Tony Clifton Instagram www.goldenschool.de

Unfinished Armies
Filme und Serien als Inspiration

Unfinished Armies

Play Episode Listen Later Aug 22, 2016


Disclaimer: Diese Folge ist unglaublich lang und recht unstrukturiert geworden, aber sicherlich sehr unterhaltsam und sollte genügend Ideen für Filmabende geben.

Personal Basti
PB010 – Love me, Tinder

Personal Basti

Play Episode Listen Later Aug 5, 2016 31:58


Disclaimer: Diese Folge ist SOOOO RELAXED, dass ich selbst dabei eingeschlafen bin. Ich erzähle eine… weiterlesenPB010 – Love me, Tinder Der Beitrag PB010 – Love me, Tinder erschien zuerst auf Personal Basti.