Podcasts about Thoms

  • 195PODCASTS
  • 482EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Thoms

Show all podcasts related to thoms

Latest podcast episodes about Thoms

Homes That Heal | Transform Your Home Into a Health and Wellness Sanctuary
Healing Mold, Lyme, and Chronic Conditions with Dr. Thom

Homes That Heal | Transform Your Home Into a Health and Wellness Sanctuary

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 65:14


Homes That Heal | Episode 56: Unlocking Mind-Body Healing with Dr. Dickson ThomEver wonder how deep trauma gets stored in the body, and how it can actually change your physical health? This week, Dr. Dickson Thom joins me to unpack the powerful connection between mind, body, and healing. From the mysterious world of multiple personalities to how your thoughts literally shift your blood sugar, this conversation goes way beyond the usual wellness chatter.We also dive into practical wisdom about movement, nature, and why the most important meeting you'll have every day is the one with yourself. If you're ready to stop searching outside for answers and start tuning into your own healing power, this episode is for you.What We Chat About in This Episode:[3:00] What led Dr. Thom on his holistic health journey[7:30] Dr. Thom's approach to holistic medicine treats you, not just symptoms[17:10] The surprising link between mental states and physical health, including blood sugar and hormonal shifts[20:30] The Importance of Breathing and Cellular Health[26:30 ]Grounding and Natural Healing Methods[32:00] Discussion on Lyme Disease and Spiritual Health[43:30] The Role of Childhood Trauma in Adult Health[53:00] Daily Wellness Rituals for a Healthier LifeEpisode Website: https://jenhellerlifestyle.com/2025/07/08/healing-mold-lyme-and-chronic-conditions-with-dr-thom/Biography: Dr. Dickson Thom has been practicing medicine for over 50 years and has lectured extensively for over 40 years throughout the world. He received his first Doctor of Naturopathic Medicine degree from the Ontario College of Naturopathic Medicine in Canada in 1986. In 1989, he completed a second degree from the National College of Naturopathic Medicine in Portland, Oregon. He served as Dean of Naturopathic Medicine at NCNM and taught there full-time as a professor for more than 25 years. In 2009, he received the prestigious honor from the American Association of Naturopathic Physicians, called the Vís Award, for his commitment to the healing power of nature through his work, life, and community service. He is the author of several books, most recently, the book called Begin Again: Trauma, Disease, and Healing with the Brain Protocol and Biological Medicine. He believes health is a reflection of physical, emotional, spiritual, and energetic balance. Resources Mentioned:Dr. Dickson Thom's book Bioregulatory Medicine: An Innovative Holistic Approach to Self-Healing https://amzn.to/3TzshP8Dr. Thom's Website: https://drdicksonthom.com/The Biomed Center in Scottsdale: thebiomedcenter.comThe Brain Protocol Book: https://drdicksonthom.com/product/the-brain-protocol-book/Podcast Connecting with the Thoms: https://podcasts.apple.com/ca/podcast/connecting-with-the-thoms/id1616883094Subscribe and share with your communiConnect with Me: Website: www.jenhellerlifestyle.com Instagram: @jenhellerlifestyle Facebook: @jenhellerlifestyle YouTube: @JenHellerLifestyle Email me at hello@jenhellerlifestyle.com

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Schwimmkurse für jeden - Rentner baut Freibad mitten im Wohngebiet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:57


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Geist.Zeit
Martin Thoms: Jesus der Richter? Und das soll Evangelium sein?

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 80:15


Jesus wird kommen, «zu richten die Lebenden und die Toten». So steht es in allen ökumenischen Glaubensbekenntnissen. Leider haben viele Gerichts- und Höllenprediger die Frohbotschaft des Evangeliums als Drohbotschaft missbraucht. Die neuzeitliche Theologie hat sich deshalb schwer getan mit dem richtenden Jesus. Zugleich hat die spätmoderne Kultur eine neue Sensibilität für Menschen entwickelt, die Opfer von Ausgrenzung, Missbrauch und Gewalt geworden sind. Steht Gott nicht radikal auf ihrer Seite? Zieht er die Menschen, die Böses tun, nicht irgendwann und endgültig zur Rechenschaft? Oder ist er immer nur der Gott, der liebevoll und barmherzig vergibt? Andi und Thorsten haben den jungen Theologen Martin Thoms eingeladen und sprechen mit ihm über das erstaunliche Evangelium von Jesus als dem Richter. Wird Jesus in einem zukünftigen Akt die Menschen endgültig zurechtbringen und aufrichten? Und zwar so, dass alle Bilder von der Hölle, welche die Kirche über viele Jahrhunderte gemalt hat, überflüssig werden? In der aktuellen Folge diskutieren die drei Gesprächspartner, inwiefern sich eine Fantasie der Allversöhnung biblisch und theologisch plausibel machen lässt. Nachdem die Haupteinwände gegen die Lehre von der Allversöhnung nachgezeichnet sind, steht die Frage nach Gottes Gerechtigkeit im Brennpunkt. Die Idee einer göttlichen Höllenstrafe erscheint zwar als verständlich, aber verstellt den Blick auf Gottes schöpferische Gerechtigkeit und verdunkelt sie. Martin Thoms argumentiert dafür, das Gericht Gottes nicht im Gegensatz zur Gerechtigkeit der Liebe Gottes zu denken, wie sie durch Jesus Christus zu uns Menschen gekommen ist. Brisant wird der Podcast, wenn die drei Gesprächspartner danach fragen, was in dieser alle erfassenden Versöhnung mit den Opfern und den Tätern geschieht. Wie lässt sich eine letztgültige Transformation und Heilung hier denken? Werden die zum Himmel stinkenden Ungerechtigkeiten und Leiden der Menschen hier nicht wegparfümiert? Werden die Opfer nicht noch mal unter Druck gesetzt, indem man von ihnen Vergebung verlangt? Am Ende bleiben natürlich Fragen offen und das Problem des Bösen, der Übel und des Leides kehrt in nachdenklichen Tönen in das Gespräch zurück. Thorsten und Andi haben sich jedenfalls überzeugen lassen, dass Allversöhnung durch Gottes liebende Gerechtigkeit mehr. ist als eine stille Hoffnung, die man aber besser nicht lehrmässig aus dem eigenen Herzen herauslässt. Mehr Fantasie für das, was Gott tun könnte, scheint an der Zeit.

Spurs Chat: Discussing all Things Tottenham Hotspur: Hosted by Chris Cowlin: The Daily Tottenham/Spurs Podcast
"I'M OPTIMISTIC! HE WILL BRING A CALMNESS TO SPURS!" talkSPORT2 INTERVIEW: Thoms Frank Appointed

Spurs Chat: Discussing all Things Tottenham Hotspur: Hosted by Chris Cowlin: The Daily Tottenham/Spurs Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:52


Spurs Chat: Discussing all Things Tottenham Hotspur: Hosted by Chris Cowlin: The Daily Tottenham/Spurs Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Baden-Württemberg - Neonazis im Westen: jung, männlich, rechtsextrem

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 8:44


Das Phänomen minderjähriger Rechtsextremer ist längst nicht nur im Osten Deutschlands präsent. In Baden-Württemberg zählt der Verfassungsschutz Dutzende Jugendliche, die sich sehr schnell radikalisieren – auf dem Land und in der Stadt. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

La Touche F1
Espagne 2025 : Mario Kart: Mad Max edition

La Touche F1

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 101:47


Ensemble, Docdis, Robert, Shini et Thoms commentent l'actualité F1, reviennent sur le déroulement du Grand Prix d'Espagne, distribuent les bons points et les poings dans la gueule, et élisent le move du GP.

@mediasres - Deutschlandfunk
Aufspaltung: SWMH-Gruppe trennt sich von Zeitungen im Südwesten

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:38


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Stammheim-Prozess - Als der Staat gegen die RAF aufrüstete

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:02


Vor 50 Jahren begann in Stuttgart-Stammheim der Mammutprozess gegen die Gründergeneration der RAF, die sogenannte Baader-Meinhof-Gruppe. Die Verhandlung in dem Hochsicherheitsgericht war gespickt mit Tumulten und Skandalen. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Brandmauer - Wie in Hohenlohe die Abgrenzung zur AfD aufbricht (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2025 6:32


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Leben auf dem Land - Schloss Tempelhof – ein Ökodorf mit Vision

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:20


Kann man auf dem Land leben, ohne abgehängt zu sein? Mit der Idee einer Zukunftswerkstatt suchten vor 15 Jahren ein paar Visionäre aus München einen passenden Ort. Heute ist Schloss Tempelhof in Baden-Württemberg ein Dorf, das sich ständig neu erfindet. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Landtagswahl in Baden-Württemberg - Das grün-schwarze Duell beginnt

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 15, 2025 8:32


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Landtagswahl Baden-Württemberg - AfD will mit Frohnmaier in den Wahlkampf ziehen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:07


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

La Touche F1
Miami 2025 : Aux USA, McLaren met un tarif à tout le monde

La Touche F1

Play Episode Listen Later May 8, 2025 149:46


Ensemble, Robert, Thoms et Wicou commentent l'actualité F1, reviennent sur le déroulement du Grand Prix de Miami, distribuent les bons points et les poings dans la gueule, et élisent le move du GP.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Reichsbürger - Bilanz nach einem Jahr Reichsbürgerprozess in Stuttgart

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:57


Meschkat, Sonja und Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Zukunftsort - Neue Nutzung für ein altes Schloss im Landkreis Konstanz

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 5:45


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Was verschiedene Generationen von Jesiden in Deutschland bewegt

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 6:28


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Corso - Deutschlandfunk
Tausche Schaf gegen Lehm: "Siedler von Catan"-Weltmeisterschaft in Stuttgart

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:43


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schaf gegen Lehm für die längste Handelsstraße: Catan-WM in Stuttgart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:52


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hossa Talk
#258 Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Thoms) Teil 2

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 115:44


Zu Gast bei Jay, Marco und Gofi ist auch diesmal wieder der Theologe Martin Thoms mit seinem neuen Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“, in dem er sich ausgiebig mit der Fantasie der Allversöhnung auseinandersetzt. Was er mit dieser Fantasie meint, erzählt er im ersten Teil des Gesprächs. Außerdem hat Martin dort die fünf häufigsten Einwände gegen eine Vorstellung der Allversöhnung aufgezählt und ist auf die ersten beiden davon ausführlich eingegangen. Im aktuellen Talk geht es um die verbleibenden drei: Das Gericht und die Gerechtigkeit Gottes, Glaube und der freie Wille des Menschen und die Frage, wofür es denn dann überhaupt noch Mission und Evangelisation braucht. Winkt Gott alle Menschen einfach so durch? Egal, ob sie nun wollen oder nicht? Übergeht das nicht die menschliche Entscheidungsfähigkeit? Und wozu braucht es dann noch Glauben? Und wenn ohnehin am Ende alle gerettet werden, warum dann noch den Aufwand betreiben, andere Menschen zum Glauben an Jesus einzuladen? Im Gespräch mit den drei Hossa-Talkern stellt sich Martin Thoms allen diesen Fragen und behauptet, dass die Argumente, die auf den ersten Blick gegen eine Allversöhnung sprechen, bei näherer Betrachtung eigentlich genau das Gegenteil sind. Ein inspirierender Talk, der noch einmal deutlich macht, warum es für dieses Thema unbedingt eine Doppelfolge geben musste und warum selbst nach dem eigentlich perfekten Schlusswort noch nicht alles gesagt war. Du findest unseren Gast Martin Thoms online auf seiner Webseite: www.martinthoms.de und auf Instagram: instagram.com/martinthoms.de Hier findest Du Martins Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“, über das wir in der Folge geredet haben: https://www.eva-leipzig.de/de/es-ist-vollbracht-oder-doch-nicht-2 Und hier findest Du Martins Online-Kurs: https://martinthoms.de/onlinekurs.html

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Trumps Zölle - Ängste und Sorgen bei der Mercedes-Belegschaft

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 5:20


Die Ankündigung von Donald Trump, Zölle auf europäische Autos zu erheben, bereitet vielen Angestellten bei Mercedes Sorgen, wie sie berichten. Sie sehen ihre Jobs bedroht, wenn ihr Arbeitgeber wegen der Zölle weniger verkaufen wird. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Harvest Cast
DAY 26 - Alyssa Thoms - Comparison

Harvest Cast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 5:22


| Devotional by Alyssa Thoms (based on the book “40 Days of Decrease: A Different Kind of Hunger, A Different Kind of Fast” by Alicia Britt Chole) : Day Twenty-Six / 40 Days Of Decrease Fast  Comparison can become a distraction in our walk with God. Anytime you find yourself determining the value of your reality by what you see others do, pray blessings over their life. They may be dealing with struggles of their own.  

@mediasres - Deutschlandfunk
Wochenzeitung soll Geldstrafe zahlen wegen Veröffentlichung rechtsextremer Chats

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 5:36


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Ende des Ramadan - Wenn die Fastenzeit Kulturen zusammenbringt

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 5:55


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Andruck - Deutschlandfunk
Ira Peter: "Deutsch genug?" - Russlanddeutsche

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 6:26


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Hossa Talk
#257 Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Thoms) Teil 1

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 117:59


In der aktuellen Folge diskutieren Jay, Marco und Gofi gleich über mehrere der ganz heißen theologischen Eisen: Hölle, Jüngstes Gericht, Apokalypse, Erlösung und die Liebe Gottes, um nur einige Schlagwörter zu nennen. Und das tun sie nicht nur zu dritt, sondern freuen sich vor allem auf die Ausführungen ihres Gastes Martin Thoms. Martin studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehörte Jürgen Moltmann, der auch jeweils ein Vorwort zu Martins Büchern geschrieben hat. Martin ist gerade nach Bochum gezogen und war bereits im letzten Jahr schon einmal bei Hossa Talk zu Gast. Damals hat er über den „gottverlassenen Gott“ und das Kreuz geredet. Im Gepäck hat er diesmal sein neues Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“, in dem er sich ausgiebig mit der sogenannten Allversöhnungslehre auseinandersetzt. Im Gespräch mit Jay, Marco und Gofi geht Martin auf die häufigsten Einwände gegen eine Vorstellung der Allversöhnung ein und erklärt, warum er die Allversöhnung eine Fantasie nennt, warum viele der Einwände dagegen eigentlich eher dafürsprechen und warum das nicht in Beliebigkeit mündet, sondern in einem christozentrischen und biblisch begründeten Optimismus, der den Auferstandenen und seine Möglichkeiten vor Augen hat. Ein sehr dichtes, inspirierendes und faszinierendes Gespräch, das unmöglich in einem einzelnen Talk abgehandelt werden konnte. Der zweite Teil mit Martin Thoms erscheint dann in zwei Wochen. Du findest unseren Gast Martin Thoms online auf seiner Webseite: www.martinthoms.de und auf Instagram: instagram.com/martinthoms.de Hier findest Du Martins Buch "Es ist vollbracht! Oder doch nicht?", über das wir in der Folge geredet haben: https://www.eva-leipzig.de/de/es-ist-vollbracht-oder-doch-nicht-2 Und hier findest Du Martins Online-Kurs: https://martinthoms.de/onlinekurs.html

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Der Ausländer wars - Über welche Straftaten berichten Medien?

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 38:32


Wenn Deutsche Gewalt verüben, bleibe es in den Medien oft still. Anders sei es, wenn Täter Migrationshintergrund haben, kritisiert Hörerin Anita Hamed. Darüber diskutiert sie mit Kommunikationswissenschaftler Thomas Hestermann sowie Katharina Thoms und Anh Tran vom Dlf. Tran, Anh; Hamed, Anita; Thoms, Katharina; Hestermann, Thomas

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Amokfahrt von Mannheim - Thema im baden-württembergischen Innenausschuss

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 4:43


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Mehr als ein Erinnerungsort: das neue NS-Dokumentationszentrum in Freiburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:09


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Bürgerschaftliches Engagement - Das neue NS-Dokumentationszentrum Freiburg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:18


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mannheimer Todesfahrt wird politisch diskutiert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:39


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Harvest Cast
Day 8 - Alyssa Thoms - The Fix

Harvest Cast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 3:55


| Devotional by Alyssa Thoms (based on the book “40 Days of Decrease: A Different Kind of Hunger, A Different Kind of Fast” by Alicia Britt Chole) : Day Eight / 40 Days Of Decrease Fast | Whether it may be ourselves or a loved one feeling grief, it can be easy to view it as a problem that needs fixing. Today's fast is to avoid “Fixing it”. God provides for us and knows what we need more than what we are aware of. Allow yourself to be vulnerable with God about the things you may be going through. If there is someone you know who may be battling something today, offer them comfort and allow them to be in the moment without pressure to change immediately.  

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Corona - Was aus den Querdenkern in Baden-Württemberg geworden ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 10:11


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Hintergrund - Deutschlandfunk
Deutsche Industrie - Zwischen Abwanderung und Neuerfindung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 19:22


Die Strompreise in Deutschland sind zuletzt zwar wieder deutlich gesunken. Aber im weltweiten Vergleich sind sie immer noch sehr hoch. Vier von zehn deutschen Unternehmen überlegen daher, ihre Produktion einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Amokfahrt in Mannheim - Über den Stand der Ermittlungen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 5:59


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Zeitenwende - Welche Machtoptionen die Grünen in Baden-Württemberg haben

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 7:41


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Politischer Aschermittwoch der Grünen - Ein Jahr nach Ausschreitungen Biberach

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 5:48


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Todesfahrt in Mannheim / Erwartungen haben wir an die Politik

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 3:13


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Mannheim - Auto in Personengruppe gefahren, ein Toter

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 6:00


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Wahlrechtsreform - Sechs Wahlkreise in Baden-Württemberg betroffen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 5:48


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Prozess Messerangriff Mannheim - Angeklagter äußert sich zu seinem Lebenslauf

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 5:27


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Bundestagswahl - Was Erstwählern aus Syrien und Jemen wichtig ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:46


Etwa jeder achte Wahlberechtigte hat eine Migrationsgeschichte. Manche sind frisch eingebürgert und wählen zum ersten Mal. Bei ihrer Wahlentscheidung ist Asylpolitik ein wichtiges Thema. Dabei spielen eigene Erfahrungen eine große Rolle. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Prozessbeginn: IS-Sympathisant in Mannheim tötet Polizisten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 4:34


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Messerangriff in Mannheim - Vor dem Prozess um getöteten Polizisten

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 7:22


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Wirtschaftwahlkampf - Bloß keine Zumutungen #409

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 57:02


Hohe Energiepreise, schwaches Wachstum, steigende Unsicherheit - doch im Wahlkampf bleibt die Wirtschaftslage Nebensache. Reformen scheinen unvermeidbar, doch keine Partei wagt es, unpopuläre Maßnahmen offen anzusprechen. Bonus: Nachtrag zur Folge 408 Finthammer, Volker;Münchenberg, Jörg;Metz, Moritz;Thoms, Katharina;Lindner, Nadine;Pfister, Sandra;Geuther, Gudula

Dean's Chat - All Things Podiatric Medicine
Ep. 191 - Tanya Thoms, DPM - AZCPM Faculty/Biomechanics/Kung Fu/Pilot

Dean's Chat - All Things Podiatric Medicine

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 50:57


Drs. Jeffrey Jensen and Johanna Richy, welcome Dr. Tanya Thoms to Dean's Chat! Dr. Thoms, an Associate Professor, is currently the Director of Curriculum & Student Learning Outcomes at the Arizona College of Podiatric Medicine.  She also Chairs the Promotion & Graduation Committee and is the Curriculum Committee Chair. Dr. Thoms graduated from the University of California at Davis with a BS in Animal Science and worked as a Research Associate for biotechnology firms for four years, participating in the development of human and veterinary vaccines.  Her decision to pursue a medical career led to her receiving her Doctor of Podiatric Medicine degree in 2001 from the California College of Podiatric Medicine. This was followed by residency training in podiatric medicine and surgery at the Veterans Affairs Medical Center Puget Sound and the Madigan Army Medical Center in Tacoma, Washington. Dr. Thoms was engaged for an additional year in a Diabetic Research Fellowship for the Limb Preservation Service, Department of Orthopedics, also at Madigan Army Medical Center. As a Fellow, she participated in numerous clinical studies involving analgesics, wound care adjuncts, and risk factors for diabetic ulceration and amputation. While serving as a Fellow, Dr. Thoms was largely responsible for the didactic instruction of students and residents. After two years in private practice in Nevada, Dr. Thoms joined the AZCPM team at MWU in 2006. She is the Director of Curriculum and Student Learning Outcomes, and her primary teaching duties include course direction of Biomechanics of Lower Extremity Function I and II and Applied Clinical Biomechanics. https://bakodx.com/ https://bmef.org/ www.explorepodmed.org https://podiatrist2be.com/ https://higherlearninghub.com/

Dean's Chat - All Things Podiatric Medicine
Ep. 191 - Tanya Thoms, DPM - AZCPM Faculty/Biomechanics/Kung Fu/Pilot

Dean's Chat - All Things Podiatric Medicine

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 50:57


Drs. Jeffrey Jensen and Johanna Richy, welcome Dr. Tanya Thoms to Dean's Chat! Dr. Thoms, an Associate Professor, is currently the Director of Curriculum & Student Learning Outcomes at the Arizona College of Podiatric Medicine.  She also Chairs the Promotion & Graduation Committee and is the Curriculum Committee Chair. Dr. Thoms graduated from the University of California at Davis with a BS in Animal Science and worked as a Research Associate for biotechnology firms for four years, participating in the development of human and veterinary vaccines.  Her decision to pursue a medical career led to her receiving her Doctor of Podiatric Medicine degree in 2001 from the California College of Podiatric Medicine. This was followed by residency training in podiatric medicine and surgery at the Veterans Affairs Medical Center Puget Sound and the Madigan Army Medical Center in Tacoma, Washington. Dr. Thoms was engaged for an additional year in a Diabetic Research Fellowship for the Limb Preservation Service, Department of Orthopedics, also at Madigan Army Medical Center. As a Fellow, she participated in numerous clinical studies involving analgesics, wound care adjuncts, and risk factors for diabetic ulceration and amputation. While serving as a Fellow, Dr. Thoms was largely responsible for the didactic instruction of students and residents. After two years in private practice in Nevada, Dr. Thoms joined the AZCPM team at MWU in 2006. She is the Director of Curriculum and Student Learning Outcomes, and her primary teaching duties include course direction of Biomechanics of Lower Extremity Function I and II and Applied Clinical Biomechanics. https://bakodx.com/ https://bmef.org/ www.explorepodmed.org https://podiatrist2be.com/ https://higherlearninghub.com/

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Abschiebehaft - Wie Baden-Württemberg mit straffälligen Flüchtlingen verfährt

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 7:04


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Corona-Momente: Apokalypse in Kirchheim unter Teck

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 1:14


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Greenside - Official Podcast of the Iowa Golf Association

Adam Thoms, Associate Professor – Turfgrass Management and Sports Turf at Iowa State University, stops by the podcast again to review the 2024 year of golf from the turfgrass side of things. Thoms also shares some answers to questions golfers might have now that their courses are closed for the year and snow will be falling on the greens soon if not already across the state.

Big O Radio Show
Podcast Wednesday - The Taylor/Thoms Defense with Dolphins 111324

Big O Radio Show

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 2:03


Big O talks Dolphins