Podcasts about wurden

  • 887PODCASTS
  • 1,307EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wurden

Latest podcast episodes about wurden

GameStar Podcast
ARC Raiders hat die besten Videospiel-Storys, die nie geschrieben wurden

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 66:33 Transcription Available


ARC Raiders beweist: Die besten Geschichten schreibt das Spiel nicht selbst, sondern nur die Community – Runde für Runde. Lea, Phil und Jesko analysieren, wie Embark Studios mit einem fairen Geschäftsmodell, perfekter 1.0-Performance und einem mutigen Design-Shift die Shooter-Giganten herausfordert und gleichzeitig die Community gewinnt. Hört rein!

Der Kunstkaten - Kultur aus MV
1945 - Wie wurden NS-Verbrecher aus Mecklenburg zur Rechenschaft gezogen?

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 39:57


November 1945 - in Nürnberg beginnen die Prozesse gegen NS-Größen. Doich wie sieht es mit der Aufarbeitung beispielsweise in Mecklenburg aus? Fünf Menschen - ihr Wirken im Nationalsozialismus und was aus ihnen nach 1945 wurde. Eine Analyse von Heiko Kreft.

radioWissen
Wie die Menschen sesshaft wurden - Geschichte einer sanften Revolution

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 23:39


Wie wurden die Menschen sesshaft? Und vor allem: Warum? Denn das Zusammenleben in größeren Gruppen bedeutete zunächst einmal vor allem eins: Probleme. Wie entstand also die Lebensweise, die unsere Welt bis heute prägt? Von Dagmar Röhrlich.

SWR Aktuell im Gespräch
Junge Generation zum neuen Wehrdienst: "Wir wurden nicht gefragt"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:19


Alle Männer ab dem Geburtsjahrgang 2008 werden, vom kommenden Jahr an, verpflichtend gemustert. Darüber spricht SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner mit Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz.

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Top 3 schlechteste Ratschläge, die uns gegeben wurden (+ mehr Top 3)

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 34:11


Heute wählen wir in verschiedenen Kategorien unsere Top 3 aus.. und wir reden übers Jonglieren im Mittelalter. Enjoy :)

Hintergrund - Deutschlandfunk
Frankreich - Zehn Jahre nach den Terroranschlägen von Paris

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 18:49


Am 13. November 2015 töteten islamistische Attentäter in Paris 130 Menschen. Frankreichs damaliger Präsident Hollande sagte dem Terror den Kampf an. Wie haben die Anschläge das Land verändert? Wurden für mehr Sicherheit zu viele Freiheiten beschnitten? Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Zwei Vermengte
Wir wurden gef*ckt!

Zwei Vermengte

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 70:19


Es wird sich echauffiert, reflektiert – und auf euer viel zu gutes Feedback bzgl. unseres neuen Studios eingegangen. Denkt dran: Schickt uns eure: Bin ich das Arschl*ch Situationen. Viel Spaß!

der Hoefliche & der BAUstein
Was wirklich aus Katars Hightech-Stadien wurde

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:57


Nach der Weltmeisterschaft 2022 in Katar war viel die Rede von Innovation, Nachhaltigkeit und temporärer Architektur. Doch was ist wirklich aus den Stadien geworden? Wurden die Versprechen gehalten oder stehen heute leere Bauwerke in der Wüste?

Treffpunkt
Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 56:57


Autos erreichen heute in der Londoner Innenstadt das gleiche Durchschnittstempo wie Pferdekutschen im 19. Jahrhundert: 13 Stundenkilometer. Dieses und anderes Wissen finden die einen lustig, andere interessant und wieder andere unnütz. Ein Wissensprofi gibt Auskunft. Mathias Plüss ist Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf Umweltthemen. Gleichzeitig ist er auch Kolumnist. In seinen Kolumnen erzählt er von dem Wissen aus der ganzen Welt, das er schon seit vielen Jahren zusammenträgt und mit grosser Sammelleidenschaft ordnet und publiziert. In der Radiosendung «Treffpunkt» zeigt er seinen Wissensschatz und auch, wie er falschen Informationen auf die Spur kommt.

Besser Wissen
Der eigene K.I.T.T.

Besser Wissen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 74:25 Transcription Available


Wurden wirklich hunderte Autos für die Serie Knight Rider geschrottet? Wie sieht David Hasselhoff die Auto-Nachbauten? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt Andreas im Podcast.

trashkurs
Wo wurden diese Typen ausgegraben? - FBoy Island #1-3

trashkurs

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 67:15


Wir haben Fragezeichen. Wir schauen in Lola Weipperts neue Show auf prime video rein. Wir lieben es wenn Männer auf einem Haufen Crashout gehen, aber dass es hier so schnell passiert, versteht kein Mensch. Hoffentlich hat euch dieser kleine Exkurs gefallen, es wird vermutlich bei einem Ausflug bleiben.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Solana, Litecoin und Hedera ETFs noch heute? Krypto Treasuries wurden leise, nur Bitmine kauft noch ETH und Strategy wird runtergestuft, MegaETH Sale läuft, 8x übersubscribed, Citi's Partnerschaft mit Coinbase und Venezuela setzt weiter auf Stablecoins

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:06


hr2 Morgenfeier
Heute Nacht wurden die Uhren umgestellt

hr2 Morgenfeier

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 23:31


Wir haben eine Stunde mehr vom Tag - aber unsere Zeit verlängert sich dadurch nicht. Seltsam, finden Anne-Katrin Helms und Ansgar Wucherpfennig und gehen dem Rätsel der Zeit nach.

Wir Swingen
105 # Wir wurden gelöscht :( Sorry!

Wir Swingen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 11:59


Wir haben eine wichtige Ankündigung für euch: Unser Patreon-Profil wurde aufgrund von FSK 18-Inhalten (Podcast und Bilder) gelöscht. Aber keine Sorge, wir lassen uns davon nicht entmutigen! Ihr könnt uns jetzt auf unserer neuen Website unterstützen: https://subscribestar.adult/wirswingen Hier teilen wir sowohl Fotos aus unserem Privatleben wie Urlauben und dem Alltag, aber auch Bilder von unseren erotischen Abenteuern wie MMMF, MMF, FFM und MFMF. Außerdem zeigen wir euch eine Vielzahl an Outfits für Swingerclubabende und Sexpartys. Begleitet uns auch in Echtzeit bei unseren eigenen Swingererlebnissen in unseren Vlogs und lasst euch von unseren Bewertungen zu Swingerclubs und deren Veranstaltungen inspirieren. Bleibt dran für spannende Einblicke und heiße Tipps! Natürlich könnt ihr über unsere neue Website auch mit uns in Kontakt treten, werdet Zugang zu einer Meet and Greet Veranstaltung von uns haben und selbstverständlich könnt ihr dort auch in alle öffentlichen und exklusiven Podcasts (nur für euch! I) hören. Wir freuen uns, euch wieder zu sehen! PS: Jeder, der uns bei der Anmeldung seinen Patreon Namen nennt, kriegt von uns 5 € auf sein Paypalkonto zurücküberwiesen. Vielen Dank an unsere tolle Community für eure Unterstützung!https://subscribestar.adult/wirswingen

Thema des Tages
Wie die Juwelen aus dem Louvre gestohlen wurden

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 26:07 Transcription Available


Am helllichten Tag rauben mehrere Diebe am Sonntag einen Raum im Pariser Louvre aus. Kronjuwelen und andere edle Stücke werden entwendet, die Diebe flüchten anschließend mit Mopeds. Stefan Koldehoff ist Chefreporter Kultur beim Radiosender Deutschlandfunk, Kunsthistoriker und Host des Podcasts "Tator Kunst". Er erklärt, wie es zu diesem Diebstahl kommen konnte und warum es sich hierbei um ein fürchterliches Verbrechen handelt.

Fernsehsessel - Der Podcast
Alice in Borderland (Staffel 3) | DIE BUBEN BINGEN

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 71:00


Wir gehen wieder rein in die Borderlands!Zum dritten Mal stürzen sich Marco und Fabi in die Zwischenlande und kämpfen sich durch die tödlichen Spiele.Haben wir eine dritte Staffel gebraucht? Wurden unsere Erwartungen erfüllt? Wie finden wir die neuen Charaktere? Und welche Spiele waren unsere Favoriten?Hört gerne rein und sagt uns, welche Spiele ihr gerne gesehen hättet!Wir hören uns spätestens zu Staffel 4!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Erste Spenden an die Bevölkerung von Blatten wurden ausbezahlt

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 6:45


Nach dem Bergsturz in Blatten sind bisher 68 Millionen Franken an Spenden zusammengekommen. Eine Spendenkommission kümmert sich nun um die Verteilung der Gelder. Weiter in der Sendung: · Kemmeriboden-Bad gewinnt den Berner KMU Award 2025. · Berner Stadtrat will, dass Parlamentsmitglieder Amtszeitbeschränkung nicht mehr umgehen können. · Berner Stadtrat entscheidet über höheren Betrag an Gaskessel. · Spatenstich beim Projekt Umgestaltung Bahnhofplatz Freiburg. · YB verpflichtet zwei neue Nachwuchsspieler.

Das Kalenderblatt
16.10.2012: Der Kunstraub von Rotterdam

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:24


Im Oktober 2012 verschwinden sieben Meisterwerke aus der Rotterdamer Kunsthalle - ein Kunstdiebstahl, der weltweit für Aufsehen sorgt. Die Täter, eine Bande aus Rumänien, werden Monate später gefasst. Doch die Bilder bleiben verschwunden - bis heute. Wurden sie am Ende gar verbrannt?

DOPPELBIZEPS
#172 Abmahnung ist raus! Wurden wir gerobbt? EVO Classic 2025

DOPPELBIZEPS

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 39:44


Endlich Resultate die du verdienst: https://rockyleecoaching.carrd.coHör die die Folgen auch auf anderen Plattformen an:Spotify: https://open.spotify.com/show/2SIQOewg0MAVHpug9bxD31Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/rocky-lee/id1621187157✖️[Werbung/ Anzeige] Bekomme den bestmöglichen Rabatt und unterstütze den Kanal:Neosupps Code 'Rocky': https://neosupps.com/discount/ROCKY?ref=rocky Smilodox Code 'Rocky': https://smilodox.com/discount/rocky?ref=rockyIch bin zweifacher Europameister: https://youtu.be/zRjGhcn08UY?si=xDJohF9anXrdyjjDFolg mir auf Instagram: https://www.instagram.com/_rockleesu_/Mikel IG: https://www.instagram.com/motivasian/Music from #InAudio: https://inaudio.org/Vlog Fashion Anime by Infraction [No Copyright Music]/ Children of light

Der Wolfspodcast
68: Die Fallakte Rennsteig: Über die Wolfs-Nahbegegnungen im Thüringer Wald

Der Wolfspodcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 50:50


Gibt es im Thüringer Wald ein auffälliges Wolfsrudel? Nach Angaben des Thüringer Umweltministeriums, sind beim Kompetenzzentrum Wolf Biber Luchs (KWBL) Mitte September Hinweise eingegangen, wonach sich Wölfe in Südthüringen offensiv Spaziergängern genähert haben sollen. In einem Fall gehe es um einen Spaziergänger, in einem zweiten Vorfall um einen Revierleiter des Forstes. Dieser berichtete, dass ihn fünf Wölfe im Wald überrascht hätten. Die Tiere seien ihm in einem Abstand von rund 50 Metern bis zu seinem Fahrzeug gefolgt. Ein weiterer Fall ereignete sich wenige Tage später. Ein Wanderer traf mit seinen zwei Hunden auf vier Wölfe. Zwei von ihnen hätten ihn angeknurrt und sich auf ihn zu bewegt. In beiden Fällen seien die Wölfe nicht zurückgewichen. Die zuständigen Behörden nehmen die Situation ernst. Das KWBL und Thüringenforst wollen ihr Monitoring mit Fotofallen ausweiten, um so Rückschlüsse auf das Verhalten des Rudels ziehen zu können. Außerdem spricht das Ministerium davon, die Tiere zu vergrämen, damit sie wieder mehr Abstand zum Mensch halten. Zusammen mit Max und der Taskforce Artenschutz hat sich der Wolfspodcast auf Spurensuche begeben, um sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen. Wurden die angekündigten Maßnahmen umgesetzt? Wie gehen die Menschen in der Region mit der angeblichen Bedrohung um? Und kommt es während des Streifzugs durch das Wandergebiet zu einer weiteren Nahbegegnung mit Wölfen? Auf der Suche nach der Wahrheit bekommen Max und Sabine Antworten, die überraschen...

PlayPointless
Wir wurden gehackt!

PlayPointless

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 1:59


Hacker haben eine Sicherheitslücke in unseren Webserver gefunden. Wir sind gerade dabei alles wieder herzustellen.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Polizei zu Pro-Palästina-Demo in Bern: «Wurden nicht überrumpelt»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 5:40


In der Stadt Bern kam es am Donnerstagabend zu einer Spontankundgebung für Gaza. Die Demonstrierenden blockierten den öffentlichen Verkehr in der Stadt und besetzten Gleise im Bahnhof Bern. Laut Polizei wäre es unverhältnismässig gewesen, den ganzen Bahnhof zu sperren. Weiter in der Sendung: · Sternwarte Uecht: Das Space Eye wirbt mit Uni Bern als Partner. Die Hochschule widerspricht, es gebe keine Forschungszusammenarbeit. · Nachfrage gestiegen: Der Kanton Freiburg plant bis 2030 den Ausbau seines Angebots für erwachsene Menschen mit Behinderungen.

Online Chefinnen Podcast
387 Warum Live-Events mein größter Game-Changer wurden

Online Chefinnen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 11:28


In dieser Folge erzähle ich dir von meinem persönlichen Game-Changer der letzten eineinhalb Jahre: Live-Events. Von Mallorca über Köln bis Tony Robbins – und warum genau diese Erlebnisse mein Business, aber auch mein Leben, auf ein neues Level gebracht haben.

Tell Me Mord
#K wie Koh Tao: Hannah & David - Die letzte Nacht am Sairee Beach

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 79:14


TW: Explizite Gewaltdarstellung, Vergewaltigung Ein Traumstrand, türkisfarbenes Wasser, Partynächte unter Palmen - Koh Tao gilt als Paradies für Backpacker. Doch im September 2014 wird die Idylle der thailändischen Insel brutal zerstört: Die britischen Touristen Hannah Witheridge und David Miller werden tot am Strand aufgefunden. Was zunächst wie ein Raubüberfall aussieht, entwickelt sich schnell zu einem internationalen Skandal. Fragwürdige Ermittlungsmethoden, widersprüchliche Aussagen und ein Prozess, der weltweit Empörung auslöst – der „Koh-Tao-Fall“ erschüttert nicht nur Thailand, sondern die gesamte internationale Öffentlichkeit. Meli nimmt euch mit an den Tatort im Inselparadies und erzählt von einem der rätselhaftesten und umstrittensten Mordfälle Südostasiens. Was meint ihr: Wurden die wahren Täter gefunden?

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#237 Die Nonnen von Goldenstein #6: "Die Schwestern wurden komplett über den Tisch gezogen"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 46:26


Von Edith Meinhart. Für die meisten Menschen ist das kanonische Recht der römisch-katholischen Kirche, der Codex Iuris Canonici, ein Buch mit sieben Siegeln. Was hat es mit dem Armutsgelübde der Augustiner Chorfrauen auf sich? Darf Propst Markus Grasl als ihr aktueller Ordensoberer einfach ihr Konto sperren und über ihr Geld verfügen? Darf er hinter dem Rücken der drei Ordensfrauen Autos verkaufen? Was ist mit den Pensionen, die Schwester Regina und Schwester Bernadette beziehen, weil sie jahrzehntelang als Lehrer:innen und – im Fall von Schwester Regina – als Schuldirektorin gearbeitet haben? Wie stehen staatliches und kirchliches Recht überhaupt zueinander? Warum interessiert sich die Staatsanwaltschaft Salzburg nicht dafür, dass 50.000 Euro Barmittel aus dem Kleiderschrank von Schwester Rita verschwunden sind? Geht es den Staat wirklich nichts an, was hinter Klostermauern passiert? Zählt die Würde von Ordensfrauen weniger als die anderer Menschen? In dieser Folge gibt der Kirchenrechtler Wolfgang Rothe fundierte und klare Antworten auf alle diese Fragen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

DevCouch
Wir wurden gehackt (ihr Schweine)

DevCouch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 78:55


Wir wurden gehackt (ihr Schweine)

Tele-Hørst
Tele-Hørst 92: 28 Years Later - Gehasste Filme, die zu einem anderen Zeitpunkt geliebt wurden

Tele-Hørst

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 99:07


Die Tele-Birgit war einmal. Der Tele-Hørst ist zurück und mit ihm auch Andi, Max und Stu. Das Traumtrio aller Birgits spricht heute über Filme, die früher (für sie und vermutlich auch andere) besser angekommen wären, als heute.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Zweite Intifada - Aus Steinewerfern wurden Selbstmordattentäter 

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 4:59


Vor 25 Jahren provozierte der damalige israelische Oppositionsführer Ariel Scharon mit einem Besuch auf dem Tempelberg in Jerusalem. Radikale Palästinenser antworteten mit Gewalt. Es war der Beginn der sogenannten zweiten Intifada.   Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

BRF - Podcast
Sport: U23-Rad-WM in Ruanda: Tim Rex prägte die erste Hälfte des Rennens - Seine Anstrengungen wurden nicht belohnt - Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025


Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WIR MENSCHEN WURDEN – Der Denisova-Mensch

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 23:51


Die genetische Analyse eines Fingerknöchelchens aus einer Höhle im sibirischen Altai-Gebirge war eine Sensation. Im Jahr 2010 hat man dadurch eine bisher unbekannte, archaische Menschenform entdeckt - den Denisova-Menschen. Dank neuer genetischer Daten wird der immer greifbarer. Von Prisca Straub (BR 2022)

Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WIR MENSCHEN WURDEN – Der Neandertaler

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 23:04


Neandertaler waren keine primitiven Halbaffen, sondern eine Menschenart mit Sprache, Kultur, Ritualen, und entwickeltem Sozialverhalten. Sie haben die gleichen Vorfahren wie der moderne Mensch, begegneten dem Homo Sapiens über mehrere Jahrtausende und zeugten mit ihm Nachkommen. Noch heute trägt der moderne Mensch Gene dieses Vorfahren in sich. Von Geseko von Lübke (BR 2023)

Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WIR MENSCHEN WURDEN – Das Kochen und das Gehirn

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 23:28


Der aufrechte Gang kam zuerst, danach entwickelte sich das menschliche Gehirn in Millionen Jahren zu der Größe und Leistungsfähigkeit, wie es den modernen Menschen auszeichnet. Ist der Grund dafür ein Wechsel in der Ernährung, oder haben veränderte Lebensbedingungen den Ausschlag dafür gegeben? Von Daniela Remus (BR 2023)

OMT - Webinare
SISTRIX Website Clinic: Live-SEO-Analyse mit Hands-on-Tipps! (Vanessa Wurster)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 72:25


SISTRIX Website Clinic – Live-Analyse echter Websites mit konkreten SEO-Tipps Das Erfolgsformat geht in die dritte Runde! Gute Google-Rankings sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis gezielter Optimierung und kontinuierlicher Analyse. Doch weißt Du wirklich, wo auf Deiner Website noch ungenutztes Potenzial schlummert? Wurden alle SEO-Aspekte berücksichtigt? In der SISTRIX Website Clinic, unserem exklusiven OMT-Webinar-Format, nimmt sich die renommierte SEO-Expertin Vanessa Wurster echte Websites von Teilnehmer:innen vor – live, praxisnah und mit einem geschulten Blick fürs Detail. Dabei kommen erprobte Profi-Tools wie SISTRIX, die Google Search Console und Screaming Frog zum Einsatz. Du erhältst einen unverstellten Blick auf typische SEO-Fehler, technische Schwachstellen und ungenutzte Ranking-Chancen. Gleichzeitig profitierst Du von sofort umsetzbaren Tipps, klaren Handlungsempfehlungen und bewährten Best Practices, die Deine SEO-Strategie auf ein solides Fundament stellen – und Deine Sichtbarkeit bei Google messbar verbessern können. Nutze die Gelegenheit, von einer erfahrenen Expertin zu lernen – und vielleicht ist ja sogar Deine Website dabei. Das wirst du nach dem Webinar gelernt haben: ✅ SEO-Tools gezielt einsetzen: Du lernst, wie Du mit SISTRIX, der Google Search Console und Screaming Frog gezielt Daten analysierst – und daraus wertvolle Erkenntnisse für Deine SEO-Strategie gewinnst. ✅ Optimierungspotenziale erkennen: Typische SEO-Schwächen und technische Stolpersteine kannst Du künftig selbst identifizieren, bewerten und priorisieren. ✅ Konkrete Maßnahmen ableiten: Du weißt, wie Du Analyseergebnisse in sinnvolle Optimierungen übersetzt – für bessere Rankings, mehr Sichtbarkeit und eine stärkere Website-Performance. Nutze die Gelegenheit, Deine Website live von einer erfahrenen SEO-Expertin prüfen zu lassen – und erhalte sofort umsetzbare Tipps, die wirklich etwas bringen. Das OMT Webinar ist bald verfügbar Alle OMT-Webinare in Deinem Kalender

Regionaljournal Aargau Solothurn
1200 Landparzellen wurden in der Region Olten neu geordnet

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 25:53


20 Jahre lang wurde in der Region Olten geschätzt und getauscht. Insgesamt 1200 Parzellen Landwirtschaftsland standen zur Debatte. Grund für das grosse Unterfangen war die Umfahrung Olten. Nach 20 Jahren zieht die für Umteilung verantwortliche Genossenschaft Bilanz und löst sich auf. Weitere Themen: · Der ehemalige Regierungsrat Alex Hürzeler wandert von Paris in den Aargau. In drei mehrtätigen Etappen löst er ein Versprechen ein, dass er vor den olympischen Spielen in Paris abgegeben hat. Mittlerweile ist er in etwa in der Hälfte. · In Grenchen kommt es zu einem Zweikampf ums Stadtpräsidium. Susanne Sahli (FDP) und Patrick Crausaz (GLP) wollen die Nachfolge von François Scheidegger (FDP) antreten. · Vor 650 Jahren überfiel eine Söldner-Truppe die Kantone Aargau und Solothurn. Die «Gugler» mordeten und raubten sich durch die Dörfer.

footballservice
1, 2, 3, 4 Spieltage wurden es für Seoane nicht...

footballservice

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:07


footballservice mit Julian und Tim Folge 145. Auf Malle herrscht Ausnahmezustand: Don Rollo, gefürchteter Mafiaboss im weißen Leinenanzug, plant bei Sangría seine nächste „Investition“. Sein treuester Mann: Florian Neuhaus, offiziell Fußballer, inoffiziell eiskalter Killer. „1,2,3,4 Millionen, Don Rollo!“, grölt er, während er die Knarre poliert. Doch plötzlich taucht Gerry Seoane auf – frisch von Gladbach entlassen, voller Groll. Zwischen ihm und Don Rollo schwelt seit Jahren eine Fehde: ein Streit um Transfers, Macht und die beste Paella auf Malle. Seoane knallt die Tür: „Jetzt zahlst du, Rollo!“ Neuhaus zielt, doch stolpert über einen Plastikflamingo. Chaos bricht aus: Champagnerfontänen, ein DJ legt den Don-Rollo-Song auf, und halb El Arenal jubelt. Am Ende stehen sich die beiden Bosse gegenüber – und streiten nicht um Blut, sondern wer die nächste Runde Cocktails bezahlt._______________Bundesliga Fantasy:https://fantasy.bundesliga.de/invitations/league_invite/CBTA3GoderEinladungs-Code: CBTA3GShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]Outro: entonii92 [tyler sike]

GOOD WORK
Nachfolge neu gedacht. Wie aus Mitarbeitenden Unternehmer wurden. (282)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 67:20


Wie führt man ein Unternehmen, das den Mitarbeitenden gehört? Dr. Volker Oshege erzählt, wie viadee Mitarbeiterbeteiligung, Vertrauen und Digitalisierung verbindet. Und warum Organisationsentwicklung mehr ist als ein Trend. Eine Episode über Leadership, Transformation und die Zukunft der Arbeit.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#224 Wir haben das System angegriffen - und wurden gecancelt (Genetikk)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 179:26


Die Gesellschaft liebt Schlafschafe: angepasst, leise, brav. Sie meidet die, die anecken und unbequeme Fragen stellen. Doch genau da liegt das Problem: Ohne Kritik geht jede Gesellschaft zugrunde. Fortschritt kommt nie von den Angepassten, sondern von denen, die Regeln brechen und gegen den Strom schwimmen. Genetikk steht seit 2009 für Rap, der aneckt. Mit den Alben Voodoozirkus, D.N.A. und Achter Tag stürmten sie die Charts. In der Covid-Zeit haben sie das System angegriffen – und wurden gecancelt. Genau da zeigte sich: Unsere Gesellschaft killt ihre Querdenker. Doch sie blieben authentisch, unbequem und laut. Was, wenn genau die Menschen, die wir zum Schweigen bringen, unsere größte Chance sind? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 25. Juli 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:04) - Wer ist Genetikk? (00:20:35) - Die Aufgabe von echten Künstlern (01:04:56) - Wie Kunst in der Tiefe funktioniert (01:36:54) - Die Prinzipien hinter Genetikk (02:18:04) - FIBO & Schlussgespräch Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Genetikk: https://genetikk.fty.li/social {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

radioWissen
Erdöl – Wie wir abhängig wurden

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:42


Benzin, Kunststoff, Dünger, Medikamente: Produkte aus Erdöl sind in alle Bereiche des modernen Lebens eingesickert. Dabei war von Anfang klar, dass es sich um einen endlichen Rohstoff handelt. Aber Erdöl trug eben entscheidend zu unserem materiellen Wohlstand bei - und war immer wieder entschiedend in Kriege verwickelt. Von Maike Brzoska

radioWissen
Karnivoren - Wie Pflanzen zu Fleischfressern wurden

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 21:35


Für Charles Darwin waren sie die "schönsten Pflanzen der Welt": Pflanzen, die mit raffinierten Fallen Insekten fangen. Karnivoren haben ihre ökologische Nische in nährstoffarmen Umgebungen gefunden.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Osman Kavala, Li Yuan, David Van Reybrouck - Goethe-Medaillen wurden verliehen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:52


Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Blue Moon | Radio Fritz
Zähne - mit Clara Ehrmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 106:57


Gelb, schief, Karies - Zähne, was geht? Clara Ehrmann wollte wissen: Was sind eure verrücktesten Zahn-Stories? Wurden euch bei Schlägereien schon welche ausgeschlagen? Habt ihr aus Versehen mal mehrere Jahre lang keine Zähne geputzt und habt jetzt den Salat? Oder putzt ihr wirklich jeden verkackten Tag drei Mal und trotzdem sind die Dinger gelb? Was ist eure Beziehung zu euren Zähnen? Findet ihr sie schön oder shitty? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/urn:ard:show:5c94752475c8acfc/

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie wurden echte Vampire bestattet?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:33


Gibt es Vampire wirklich nicht? Archäologen stoßen immer wieder auf Vampir-Bestattungen: Gräber, die mit Steinen beschwert wurden, Verstorbene mit Münzen auf den Augen – oder mit einem Pfahl im Herz, damit sie nicht von den Toten aufzuerstehen. Anne Baum im Gespräch mit dem Stader Stadtarchäologen Daniel Nösler. +++Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 104: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 07 | MdaVs

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 115:59


Willkommen zurück am Tribunal der abgesetzten Serien! Im „Seriengalgen“ rollen wir diesmal drei ganz besondere TV-Fälle neu auf: das Monster-Spielzeug-Chaos der InHumanoids, die skurril-kluge Dramedy Wonderfalls und Okay S.I.R., eine erstaunlich solide deutsche Version von Charlie's Angels. Wir fragen uns: Wurden diese Shows zurecht beerdigt oder haben Sender und Produzenten hier zu früh das Urteil gefällt? Außerdem wird es absurd und kreativ mit ein paar frei erfundenen Serien-Ideen – und wir lösen endlich unsere große Hörer*innen-Umfrage auf! Das Ergebnis ist so unterhaltsam wie lehrreich. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Bluesky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr

WDR ZeitZeichen
Wie prügelnde Eltern endlich zu Gesetzesbrechern wurden

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 14:47


Körperliche Bestrafung von Kindern gilt lange Zeit als normal. Erst am 6.7.2000 wird Gewalt als Erziehungsmaßnahme in Deutschland gesetzlich verboten. Von Jana Magdanz.

Rendez-vous
US-Luftangriffe auf Iran: Zerstörungsgrad noch unklar

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 30:30


Wurden die iranischen Atomanlagen durch die US-Luftangriffe zerstört? Und wie reagiert das iranische Regime darauf? Diese Fragen stehen zum Wochenstart im Mittelpunkt. Noch habe man kein abschliessendes Bild über die Wirkung, sagt Ali Fatollah Nejad, deutsch-iranischer Politikwissenschafter.

WDR ZeitZeichen
Als 1935 die Schriftsteller laut wurden – und die Welt zuhörte

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 14:24


Vor 90 Jahren sind Faschismus und Tyrannei auf dem Vormarsch. In Paris wollen weltberühmte Autorinnen und Autoren die Kultur verteidigen, auf dem ersten Schriftsteller-Kongress ab dem 21.6.1935. Von Christoph Vormweg.

Jungunternehmer Podcast
D2C Marketing: Wie More Nutrition und ESN dank Creator Marketing zur Milliardenfirma wurden

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:03


In dieser Kurzepisode teilt Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, wie sein Unternehmen durch Creator-Marketing nachhaltiges Wachstum erzielt hat. Statt auf klassische Influencer zu setzen, entwickelt More Nutrition authentische Kunden zu erfolgreichen Creators – und schafft so echte, langfristige Verbindungen zur Community. Christian erklärt, warum Authentizität der Schlüssel ist, wie sein Team Creator-Coaching umsetzt und warum fokussierte Arbeit an den Kernwerttreibern entscheidend für den Erfolg ist. Was du lernst: Authentisches Creator-Marketing: Warum More Nutrition Kunden zu Creators macht, statt auf externe Influencer zu setzen Die Bedeutung von echten Erfolgsgeschichten für nachhaltige Reichweite Creator-Coaching: Wie More Nutrition neue Talente unterstützt und eng begleitet, um sie erfolgreich zu machen Fokus auf Kernwerttreiber: Warum Produktentwicklung und Creator-Management die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Christian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-wolf-  Website: https://www.tqgg.de/ / https://morenutrition.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

radioWissen
Deutsche und Amerikaner - Wie 1945 aus Feinden Freunde wurden

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:36


Die US-Armee rückte 1945 in deutsches Feindesland vor und brachte statt Hass und Furcht Schokolade, Kaugummi, Coca Cola - und die Grundlagen für einen demokratischen Neuanfang. In Windeseile wurden Amerikaner und Deutsche im beginnenden Kalten Krieg zu engen Verbündeten. Von Florian Kummert

USA: Entscheidung 2020
Die Demokraten leiden an Bidens Krebs

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later May 21, 2025 30:18


Joe Biden ist schwer krank. Aber wie lange schon? Und wie kann es sein, dass ein US-Präsident, umgeben von den besten Ärzten des Landes, plötzlich die Diagnose Krebs im fortgeschrittenen Stadium erhält? Diese Frage treibt die Amerikanerinnen und Amerikaner um. Und wie immer, wenn es keine einleuchtende Erklärung gibt für ein dramatisches Ereignis, verbreiten sich Verschwörungstheorien. Vor allem, wenn sie vom US-Präsidenten persönlich verbreitet werden.Wurden die Amerikanerinnen und Amerikaner tatsächlich belogen? Versuchen Trump und die Maga-Leute Bidens Krankheit politisch auszuschlachten? Und was bedeutet das alles für die Demokraten? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit USA-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?».Produzent: Noah FendMehr zu diesem Thema:Der Prostatakrebs von Joe Biden wird politischKommentar: Die Attacken von Bidens Gegnern sind niederträchtig Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Die 78. Filmfestspiele von Cannes wurden mit "Leave One Day" eröffnet

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 13, 2025 12:40


Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit