Podcasts about endlagersuche

  • 73PODCASTS
  • 113EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about endlagersuche

Latest podcast episodes about endlagersuche

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Emissions Gap Report der UN / Atommüll-Endlagersuche / Bewegung gegen Alzheimer

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:41


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Interviews - Deutschlandfunk
Debatte um Endlagersuche: Weitere Eingrenzung der Regionen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:27


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Endlagersuche: Wohin mit dem Müll? Interview Andreas Jung, CDU, Umweltpolitiker

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 13:51


Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interviews

200 Sekunden Baden
Mögliche Endlager - Gedenkbaum gefällt - EHC in Schwierigkeiten

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 3:30 Transcription Available


Orte im Schwarzwald sind weiterhin im Verfahren für ein Atommüllendlager. Der Gedenkbaum für die ermordete Maria Ladenburger musste gefällt werden. Beim EHC Freiburg brennt es sportlich und intern.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Atommüll-Endlagersuche: Es braucht mehr Tempo

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:14


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 03.11.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 30:18


Debatte um Syrien-Rückkehrer geht weiter, erster Arbeitstag der NRW-Bürgermeister, endlose Endlagersuche; Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Endlagersuche - Potenzielle Standorte für Atommüll weiter eingegrenzt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 7:22


Ein Viertel der Fläche Deutschlands ist potenziell als Endlager für Atommüll nutzbar. Zu diesem Ergebnis kommt die dafür zuständige bundeseigene Gesellschaft BGE in einem Zwischenbericht. Drei Prozent werden sogar als besonders geeignet betrachtet. Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:23


Die Suche nach einem Atommüll-Endlager geht weiter: welche Orte im Norden kommen in frage? ++ Frauen heimlich filmen - die Bundesregierung plant ein Gesetz gegen digitalen Voyeurismus

B5 Thema des Tages
Zwischenbericht zur Endlagersuche wird veröffentlicht

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 9:29


Atomkraftwerke und ihr Müll - das ist in Deutschland eine lange und emotionale Geschichte. Am Nachmittag wird ein neuer Zwischenstand der Suche bekannt gegeben. Wie läuft diese Suche konkret ab? Und warum wird es selbst optimistischen Schätzungen zufolge noch mindestens 100 Jahre dauern, bis der Atommüll in seinem finalen Lager liegt? Darüber sprechen wir unter anderem mit Eva Bayreuther. Sie arbeitet in Wunsiedel für die Koordinierungsstelle Endlagersuche Oberfranken. Moderation: Manfred Wöll, Gespräch: Stefanie Meyer-Negle

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Zwischenbericht zur Endlagersuche in Deutschland

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:21


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Neuer Stand der Endlagersuche in der Region

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 7:58


Weitere Themen: Bilanz des Facebook-Aufrufs der Polizei in Nienburg zu Blitzer-Orten // Aegidienhaus wegen Personalmangel vor dem Aus // Trotz Vogelgrippe - Direktvermarkter in Hameln halten Preise stabil

SWR Umweltnews
Wohin mit dem Atommüll? Neuer Stand bei der Endlagersuche

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:04


Während es in Rheinland-Pfalz kein Endlager für Atommüll geben wird, sind in Baden-Württemberg noch drei Regionen im Gespräch. Das hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung heute bekannt gegeben (Autor: Dominik Bartoschek)

WDR 5 Morgenecho
Atommüll-Endlager: "Brauchen transparentes Verfahren"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:43


Bis 2027 soll die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) Vorschläge für geeignete Regionen zur Lagerung von Atommüll vorlegen. Armin Grunwald vom Nationalen Begleitgremium zur bundesweiten Endlagersuche erklärt das Verfahren. Von WDR5.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Zwischenbericht - Endlagersuche in Deutschland

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:48


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Endlagersuche in der Region: Was wird weiter geprüft, was ist rausgeflogen?

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 7:58


Weitere Themen: Eigentümer verspricht mehr Heizstrahler für Einwohner von Göttinger "Problemimmobilie"

11KM: der tagesschau-Podcast
Atommüll-Endlager: Die Suche, die nie endet

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 32:28


Der leere Joghurt-Becher kommt in die gelbe Tonne – und der Atommüll? Seit Jahren wird in Deutschland ein geeignetes Endlager für hochradioaktiven Müll gesucht. Das Ziel: Für eine Million Jahre sollen die Überreste der Atomkraftwerke sicher unterirdisch gelagert werden. Doch die Suche nach einem geeigneten Standort geht nur schleppend voran. Es könnte sich sogar bis ins Jahr 2074 hinziehen, bis eine erste Entscheidung fällt. Ann-Kathrin Büüsker vom Deutschlandfunk erzählt in dieser 11KM-Folge, warum der Prozess so lange dauert, wieso andere Länder schneller sind und warum die deutsche Politik wenig Interesse hat, die Endlagersuche zu beschleunigen. Alle Updates rund um das Thema “Atommüll” und “Endlagersuche” findet ihr bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/atommüll Hier geht zur früheren 11KM Folge “Asse in Gefahr: Und wenn das Atommüll-Lager einstürzt? “: https://1.ard.de/11KM_Asse_in_Gefahr Hier geht's zu “RadioWissen”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/urn:ard:show:a5369fa8556fcd7b/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Nicole Dienemann und Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Timo Lindemann, Pia Janßen, Konrad Winkler, Marie-Svihla Noelle und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Gude, Südhessen!
Darmstadt 98 schlägt FC Bayern im veganen Stadion-Ranking

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:33


SV Darmstadt 98 schlägt den FC Bayern im veganen Stadion-Ranking, Südhessen noch im Rennen für Atommüll-Endlagersuche und Tote bei Zugunglück in Baden-Württemberg. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/vegane-bundesliga-der-sv-darmstadt-98-schlaegt-den-fc-bayern-4821047 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/neue-flugroute-neuer-laerm-unzufriedenheit-mit-cindy-s-4820001 https://www.echo-online.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/in-der-boris-becker-academy-drohen-die-lichter-auszugehen-4826002 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/atommuell-endlagersuche-suedhessen-ist-noch-im-rennen-4794851 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/marcel-schuhen-ist-neuer-kapitaen-vom-sv-darmstadt-98-4829581 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/bahn-entgleist-in-baden-wuerttemberg-kreise-mehrere-tote-4832878 Ein Angebot der VRM.

Der Funkstreifzug
Zwischenlagerung für immer? Deutschlands endlose Endlagersuche

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 14:25


Jüngst sind wieder Castoren in Zwischenlager für Hochradioaktive Abfälle gerollt, etwa nach Niederbayern. Es war der letzte derartige Transport. Die Behälter sollen dort bleiben, bis das entsprechende Endlager fertig ist. Wie BR-Recherchen zeigen, könnten die Castoren bis ins nächste Jahrhundert in Niederbayern lagern. Denn die Endlagersuche geht nur schleppend vorwärts, mit der versprochenen Transparenz ist es nicht weit her. Die Finnen hingegen machen vor, wie es gehen könnte.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Atommüll - Die Endlagersuche bleibt politisch heikel

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 31:54


Deutschland hat nach sechs Jahrzehnten mit Atomstrom Tausende Castorbehälter mit hochradioaktivem Müll. Ein sicheres Endlager ist erst Ende des Jahrhunderts geplant. Kritiker warnen vor Sicherheitsrisiken - andere Länder haben schon Lösungen. Asendorpf,Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Turbo für die Endlagersuche: Was bringen die neuen Vorschläge BASE und BGE?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:55


Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Atommüll - Ein Ende der Endlagersuche ist in Deutschland nicht in Sicht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 7:28


Bei der Endlagersuche für Atommüll in Deutschland gab es 2017 mit der Novellierung des Standortauswahlgesetzes einen Neustart. Das Ziel war bis 2031 einen Ort zu finden. Doch auch das ist inzwischen unrealistisch. Warum dauert die Suche so lange? Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

SWR Umweltnews
Atommüll-Endlager: Wo stehen wir bei der Suche?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 2:38


Heute und morgen trifft sich in Würzburg das 3. Forum Endlagersuche. Anlass für uns, mal zu schauen, wie der Stand bei dieser Endlagersuche ist. Alice Thiel-Sonnen berichtet

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Atommüll - Neue Kriterien zur Beschleunigung der Endlagersuche

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 5:47


27.000 Kubikmeter Atommüll müssen unter die Erde, zehn Standorte in Deutschland am Ende ausgewählt werden. Doch das dauert. Tonstein und Salzlagen kommen in Frage. Auf einer interaktiven Karte kann man nun schauen, wie es um den eigenen Wohnort steht. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Das Interview von MDR AKTUELL
Atommüll-Endlager frühestens 2046

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 3:26


Bei der Endlagersuche für Deutschlands Atommüll gibt es erste Zwischenergebnisse. Regionen in Mitteldeutschland sind noch im Rennen. Aber eine endgültige Entscheidung wird frühestens 2046, spätestens 2074 erwartet.

200 Sekunden Baden
Verdi-Streik am Mittwoch - Endlagersuche - Zuwachs in Freiburgs Industriegebiet

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 3:34


Verdi legt am Dienstag erneut den Verkehr in Südbaden lahm. Große Teile Südbadens kommen nach wie vor für ein Atommüllendlager in Frage. Der US-Medizintechnikanbieter Intuitive hat in Freiburg seine neue Niederlassung eröffnet.

SWR Umweltnews
Bei Atommüll-Endlagersuche zeichnen sich erste ungeeignete Gebiete ab

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 1:01


Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat eine Internet-Karte freigeschaltet, die den Stand ihrer Arbeit anzeigt. Alice Thiel-Sonnen berichtet

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Endlagersuche: Salzformation im Landkreis Stade scheidet aus

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 7:53


Unfall in 30-er Zone: Weiterer Autoinsasse kommt ums Leben // Woche der Wärmepumpe: Veranstaltungen auch in Lüchow-Dannenberg

Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Beschleunigung der Endlagersuche, Petitionen gegen Exotenhandel

Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 24:48


Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

WRINT: Wer redet ist nicht tot
TRANSENS (Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung radioaktiver Abfälle in Deutschland)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 154:55


Ende 2020 hatte ich mit Klaus Jürgen Röhlig über Endlagersuche im Allgemeinen geredet. Er ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Claustal, und er hat die vergangenen vier Jahre – unter anderem – im Projekt TRANSENS verbracht. TRANSENS ist nicht nur ein interdisziplinäres Forschungprojekt zur Endlagersuche, sondern “die interessierte Öffentlichkeit und andere außerakademische Akteure […]

WRINT: Zum Thema
TRANSENS (Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung radioaktiver Abfälle in Deutschland)

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 154:55


Ende 2020 hatte ich mit Klaus Jürgen Röhlig über Endlagersuche im Allgemeinen geredet. Er ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Claustal, und er hat die vergangenen vier Jahre – unter anderem – im Projekt TRANSENS verbracht. TRANSENS ist nicht nur ein interdisziplinäres Forschungprojekt zur Endlagersuche, sondern “die interessierte Öffentlichkeit und andere außerakademische Akteure […]

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Lästige Endlagersuche: "Unsere Ansprüche sind deutlich höher als in Finnland"

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 27:48


Deutschland hat 36 abgeschaltete und stillgelegte Atomreaktoren. Für den hoch radioaktiven Müll fehlt allerdings noch immer ein Endlager. Daran wird sich zeitnah nichts ändern: Nur die Suche nach einem passenden Standort wird mindestens bis 2074 dauern, schätzt das Freiburger Öko-Institut in einem neuen Gutachten für das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Im "Klima-Labor" von ntv erklärt Gutachterin Judith Krohn die jahrzehntelange Verzögerung: Das Lager wird ergebnisoffen in ganz Deutschland gesucht, "extrem viele" Daten und Gesteinsproben müssen erfasst und ausgewertet werden. Anders als in Gorleben darf auch die Öffentlichkeit bei der Auswahl mitreden - damit möglichst alle glücklich sind. Wäre es sinnvoller, den Müll im Ausland zu lagern?Das Interview mit Judith Krohn könnt ihr auch auf ntv.de lesen. Einfach hier klicken.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Lange Endlagersuche alarmiert Menschen im Wendland

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 7:48


Naturpark Lüneburger Heide wächst - Usutu-Virus macht Amseln im Landkreis Uelzen zu schaffen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Atommüll - Die Endlagersuche muss und kann schneller gehen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 3:51


Ein passendes Endlager für Atommüll zu finden, ist eine komplizierte Aufgabe. Doch eine über 50 Jahre lange Suche nach dem passenden Standort ist völlig unzumutbar. Denn das bedeutet jahrzehntelange Unsicherheit. Von Georg Ehring www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Der Tag - Deutschlandfunk
Atomkraft - Die Folgen einer endlosen Endlagersuche

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 29:44


Die Suche nach einem Atommüll-Endlager könnte einem Gutachten zufolge bis 2074 dauern – oder länger. Welche Folgen hat diese Verzögerung um Jahrzehnte? Und: Warum greifen ukrainische Einheiten auf russischem Gebiet an? (15:36) Josephine Schulz

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Atommüll - Reaktionen auf die verlängerte Endlagersuche

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 4:06


Ann-Kathrin Büüsker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Atomkraft - Die Folgen einer endlosen Endlagersuche

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 29:44


Die Suche nach einem Atommüll-Endlager könnte einem Gutachten zufolge bis 2074 dauern – oder länger. Welche Folgen hat diese Verzögerung um Jahrzehnte? Und: Warum greifen ukrainische Einheiten auf russischem Gebiet an? (15:36) Josephine Schulz

WDR 5 Morgenecho
Atommüll: "Endlagersuche vorantreiben"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 9:28


Deutschlands Suche nach einem Endlager für Atommüll könnte noch 50 Jahre dauern, so ein aktuelles Gutachten. Arnjo Sittig, Vertreter der jungen Generation im Nationalen Begleitgremium und bei den Grünen engagiert, fordert ein schnelleres Handeln. Von WDR 5.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Atommüll - Reaktionen auf die verlängerte Endlagersuche

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 4:06


Ann-Kathrin Büüsker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.08.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 15:31


Endlagersuche für Atommüll dauert wahrscheinlich bis 2074 an, Zwei Tote nach Hoteleinsturz im rheinland-pfälzischen Kröv, Einbußen bei deutscher Exportwirtschaft, Erster gemeinsamer Auftritt der US-Präsidentschaftskandidatin Harris mit ihrem Vize Walz, Israel droht neuem Hamas-Chef Sinwar mit Tod, Ukrainischer Vorstoß in russische Grenzregion Kursk, Dürre und Wassermangel auf Sizilien, Synchronsprecher Rainer Brandt gestorben, Olympia - der Tag, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zum Thema "Olympia" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 07.08.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 34:52


Ukrainische Truppen rücken auf russisches Gebiet vor, Ende der Endlagersuche für Atommüll laut Studie nicht vor 2074, Die Meinung, Zwei Tote bei Hoteleinsturz in Rheinland-Pfalz, In der Türkei fürchten syrische Flüchtlinge um ihre Sicherheit, Weitere Meldungen im Überblick, Olympia-Zusammenfassung, Wassernotstand auf Sizilien, Das Wetter Hinweis: Die Bilder des Beitrags "Olympia-Zusammenfassung" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Kommentar - Deutschlandfunk
Endlager für Atommüll - Kommentar: So kann das Verfahren nicht weitergehen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 3:23


Dass die Endlagersuche für hochradioaktive Stoffe noch Jahrzehnte dauern soll, ist inakzeptabel. Damit würde die Verantwortung auf künftige Generationen abgewälzt. Das Verfahren muss verbessert werden und das Umweltministerium muss sich positionieren. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Problem Endlagersuche, Luftfahrtbranche unzufrieden, Löhne in Ostdeutschland

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 24:50


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 07.08.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 34:52


Ukrainische Truppen rücken auf russisches Gebiet vor, Ende der Endlagersuche für Atommüll laut Studie nicht vor 2074, Die Meinung, Zwei Tote bei Hoteleinsturz in Rheinland-Pfalz, In der Türkei fürchten syrische Flüchtlinge um ihre Sicherheit, Weitere Meldungen im Überblick, Olympia-Zusammenfassung, Wassernotstand auf Sizilien, Das Wetter Hinweis: Die Bilder des Beitrags "Olympia-Zusammenfassung" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Atommüll - Wieso Deutschlands Endlagersuche noch länger dauert

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 4:18


Deutschlands Suche nach einem Endlager für Atommüll wird deutlich länger dauern: Erst 2074 könnte ein Standort gefunden sein - im besten Fall. Das zeigt ein Gutachten, das dem Deutschlandfunk vorliegt. Daraus ergeben sich erhebliche Probleme. Von Ann-Kathrin Büüsker

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.08.2024

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 15:31


Endlagersuche für Atommüll dauert wahrscheinlich bis 2074 an, Zwei Tote nach Hoteleinsturz im rheinland-pfälzischen Kröv, Einbußen bei deutscher Exportwirtschaft, Erster gemeinsamer Auftritt der US-Präsidentschaftskandidatin Harris mit ihrem Vize Walz, Israel droht neuem Hamas-Chef Sinwar mit Tod, Ukrainischer Vorstoß in russische Grenzregion Kursk, Dürre und Wassermangel auf Sizilien, Synchronsprecher Rainer Brandt gestorben, Olympia - der Tag, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zum Thema "Olympia" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Black Friday - Wie Rabatte auf unser Hirn wirken

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 24:37


Außerdem: Atommüll - Wie sicher sind Zwischenlager? (08:48) / Talent - Muss man es früh fördern? (15:16) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

Tagesschau (Audio-Podcast)
12.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 15:22


Themen der Sendung: Menschen in der Ukraine feiern Rückzug russischer Truppen aus Cherson, USA wollen enger mit südostasiatischer Staatengruppe ASEAN zusammenarbeiten, Demokraten verteidigen Senatssitz in Arizona bei US-Zwischenwahlen, Trump klagt gegen Vorladung vor Untersuchungsausschuss zu Kapitol-Sturm, EU-Staaten verschärfen nach Menschenrechtsverletzungen Iran-Sanktionen, Endlagersuche für Atommüll kann bis zu 15 Jahren dauern, Mehr als 2000 Menschen demonstrieren in Lützerath für Erhalt des Ortes, Grüner Wasserstoff: Spanien will zu Europas Top-Produzent werden, Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wasser

Tagesschau (320x240)
12.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 15:22


Themen der Sendung: Menschen in der Ukraine feiern Rückzug russischer Truppen aus Cherson, USA wollen enger mit südostasiatischer Staatengruppe ASEAN zusammenarbeiten, Demokraten verteidigen Senatssitz in Arizona bei US-Zwischenwahlen, Trump klagt gegen Vorladung vor Untersuchungsausschuss zu Kapitol-Sturm, EU-Staaten verschärfen nach Menschenrechtsverletzungen Iran-Sanktionen, Endlagersuche für Atommüll kann bis zu 15 Jahren dauern, Mehr als 2000 Menschen demonstrieren in Lützerath für Erhalt des Ortes, Grüner Wasserstoff: Spanien will zu Europas Top-Produzent werden, Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wasser

Tagesschau (512x288)
12.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 15:22


Themen der Sendung: Menschen in der Ukraine feiern Rückzug russischer Truppen aus Cherson, USA wollen enger mit südostasiatischer Staatengruppe ASEAN zusammenarbeiten, Demokraten verteidigen Senatssitz in Arizona bei US-Zwischenwahlen, Trump klagt gegen Vorladung vor Untersuchungsausschuss zu Kapitol-Sturm, EU-Staaten verschärfen nach Menschenrechtsverletzungen Iran-Sanktionen, Endlagersuche für Atommüll kann bis zu 15 Jahren dauern, Mehr als 2000 Menschen demonstrieren in Lützerath für Erhalt des Ortes, Grüner Wasserstoff: Spanien will zu Europas Top-Produzent werden, Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wasser

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Stuttgart: Ausstellung informiert über Endlagersuche für Atommüll

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 4:00


In Deutschland läuft die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Atommüll-Endlager. Das Ziel dabei: Die Menschen möglichst gut einbeziehen. In Stuttgart informiert heute und morgen ein Info-Mobil über die Endlagersuche und worauf es dabei ankommt.