POPULARITY
Es mag das Comeback des Jahres sein; nicht nur wird sich ganz vorbildlich an das Motto "Doppelt hält besser" (das heisst, es gibt zwei bzw. sogar noch mehr Comebacks) gehalten, sondern erhält die heutige Folge durch unseren Gast sprachlich, geschmacklich und thematisch neue Twists! Inhaltlich werden euch exklusive Einblicke in das neue Theaterstück der Kometen ermöglicht, über Küken in allen möglichen Stadien geredet (es klingt jetzt gerade aber süsser als es ist), Tipps zur Filmwahl für euer nächstes Kino-Date mit Tim geleaked und noch so einiges mehr. Nun noch zwei Bezugnahmen zur Folge, falls ihr jetzt schon Tobis Stimme (uuups, Spoiler) vermisst und Nachholbedarf habt oder ihr einfach mal wieder eure Synapsen mit einem absoluten Eindrucks-Wasserfall trainieren wollt. Ersteres: https://www.twitch.tv/chochtobi Letzteres: der Film "Everything everywhere all at once" So, das wars für heute erstmal. Geniesst die Spezial-Folge und bis bald. Tschüss!
Skol! Servus und Moin aus Mexiko und Rosenheim! In dieser Preview werfen wir für euch einen Blick auf unser Road Game gegen die Washington Commanders, die nach drei Siegen in Folge aktuell 4 - 4 stehen (letzter Platz in der NFC East). Viel Spaß beim Reinhören! Schwarz, Rot, Purple & Gold ist stolzer Teil der Footballerei, hört unbedingt auch bei den Jungs mal in den Podcast rein. Wie immer freuen wir uns über Feedback und ganz besonders über Bewertungen und Reviews auf unseren Kanälen. Sad News: Beileid an die Zimmer Family (1:40) Status Quo Commanders & Heinicke vs. Wentz (2:20) Commanders Running Backs (4:45) Commanders Wide Receiver (5:45) Unsere Offense vs. Commanders D (8:00) Bold prediction (08:45) Score predictions (10:00)
Heute zu später Stunde mal mit einem ruhigeren Start bei dem Yannic und Jan über die Jugend, Party machen und eigene Kinder (nicht miteinander...) reden. Vollends seriös kriegen wir es aber nicht durchgezogen. Daher habt auch Spaß mit dieser Folge!
Chaos an Flughäfen, Restaurants ohne Köche: gerade im Dienstleistungsbereich fehlt Personal. Corona hat die Lage verschärft. Helfen bessere Arbeitsbedingungen und Zuwanderung?
David & Meru sprechen über ihre Erwartungen zur "E3-Saison". Außerdem mit dabei: "Resident Evil 4" und "Hardspace: Ship Breaker". Hauptthema: 00:31:36 Musik: David Albus Twitter: @LCRPodcast Paypal/Email: levelcapradio@gmail.com
Wir empfangen euch heute mit einem kleinen Blick hinter die planerischen Kulissen unseres Podcasts, welche von Fashionbeschreibungen und Wochenenderzählungen gefolgt werden. Dann wird auch noch eine veraltete Kategorie wiederbelebt, Tims Hände bekommen eine Massage und vieles mehr. Gecatched? Dann gönnt euch jetzt die neue Folge ODER die absolute visuelle Experience auf unserem Instagram-Kanal @dreipunkt_derpodcast. Das Video zur ganzen Folge gibt es hier: https://youtu.be/k7OtvDfIBos So, bis zum nächsten Mal, tschüss.
Was hält uns manchmal davon ab, etwas Neues zu wagen und uns einfach mal zu trauen? Meistens, dass wir glauben, wir seien dafür nicht gut genug. Unserer innerer Kritiker meldet sich zu Wort und manchmal glauben wir ihm leider. Was meiner mir erzählen wollte, wo er herkommt und was ich mit ihm gemacht habe, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Deine Inga Falls du noch mehr von mir sehen oder lesen möchtest, findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/ingabanati/ Für Infos und Anfragen zu meinen Coachings oder Kursen, schau mal auf meiner Homepage vorbei: https://ibanati.de/
Siebenundfünfzigste Folge: Oder wie wir sie nennen: Die "zu Spätfolge". Auch die fleißigsten Podcaster haben mal eine vollgestopfte Woche, deswegen gibt es diesmal eine Kurzfolge, die aber definitiv ausreichend gewürzt ist mit - Allem was wir noch schnell loswerden wollten! Also ab dafür, bei Zwei Mann...
In unserer #5. Folge begrüßen wir ein langjähriges Mitglied aus unserem Hühnerstall - Katja Dufner. Sie ist Trainerin unserer Juniorengarde, steht selbst in der Bütt und erzählt uns Geschichten aus 35 Jahren Jagstfelder Hühnerlaus-Narren. Und seit wann gibt es eigentlich ein Prinzengarde-Auto? Viel Spaß bei unserer neuen Folge "Oder dies, oder das, oder JaHüNa?"
Welcher Promi lässt Maria ihr Alter vergessen? Bei welchen Küssern wird Jule schwach? Und welchem Freizeit-Trend geht man im aktuellen Lockdown nach? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in Folge 8 von „Getrennt mit Karte“ - dem Abrechnungspodcast mit der Woche presented by Vino am Viktu mit Maria und Jule.
Keine Angst Leute, es ist nicht die letzte Folge. Wir haben nur ein kleinen Spaß gemacht in der Folge aber das werdet ihr schon begriffen haben ihr Schnuffis. Alja spricht heute über ihre Erfahrungen mit Tinder in Berlin, weil in der Hauptstadt mit mehreren Millionen Einwohnern, kommen auch manchmal seltsame Chats zustande. Wie zum Beispiel unser kubanischer Felix (Grüße gehen raus). Und Aumer hat; wie viele andere wahrscheinlich auch; über Weihnachten Urlaub. Deswegen hat er sich die Mühe gemacht und mal aufgeschrieben, was man im Lockdown oder Urlaub alles so machen kann, ohne den Verstand zu verlieren.
Die Pubertät hat einen schlechten Ruf! Vor allem bei Vätern. Zu Unrecht, sagt die Bonner Familienberaterin Inke Hummel (https://inkehummel.de), die gerade ein Buch zu dem Thema geschrieben hat ("Miteinander durch die Pubertät“, Humboldt Verlag, um 20 Euro). Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) verrät die Expertin und Pubertäts geprüfte Mutter von drei Kindern, welche Rolle Eltern in der Pubertät ihrer Kinder einnehmen sollten, wie man nervige Diskussionen mit den Teenies übersteht und welche Fehler man sich sparen kann (interessiert besonders Marco, dessen Kids gerade 11 und 14 Jahre alt sind). Plus: Was Eltern schon vor dem Einsetzen der Pubertät tun können, um gemeinsam mit den Jugendlichen möglichst stressfrei durch diese sehr spezielle Zeit des Erwachsenwerdens zu kommen. Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Inke und passend zum Thema dieser Podcast-Folge. Downloaden, anhören, mit den Kids dazu tanzen und am besten gleich abonnieren (genauso wie diesen Podcast). Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
Wie schmerzhaft ist eine Geburt wirklich? Was wünsche sich frisch gebackene Mütter vom Vater ihres Kindes? Und warum laufen Trennungen oftmals so unschön ab? Es gibt sooo viele Fragen, die Väter an Mütter haben (die aus den verschiedensten Gründen aber manchmal gar nicht gestellt oder nicht umfassend beantwortet werden). Aus diesem Grund haben die beiden Echten Papas Florian (www.HerrSchleinig.de) und Marco (www.MensHealth.de/dad) alle Fragen ihrer Hörer bei Facebook und Instagram gesammelt und sie einer echten Expertin vorgelegt: Sara Urbainczyk, eine der Gründerinnen der Online-Community www.EchteMamas.de. In dieser Folge unseres Podcasts beantwortet Sara stellvertretenden für 11,3 Millionen Mütter die drängendsten Fragen der Väter. Und Flo und Marco bohren natürlich nach, wenn sie mit einer Antwort noch nicht zufrieden sind. Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Sara und passend zum Thema dieser Podcast-Folge. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
Familie beginnt mit der Schwangerschaft der Frau. Hier wird die Basis gelegt. Problem: Während die Frau neun Monate lang von Frauenärzten, Hebammen, Verwandten und Freunden gut betreut wird, hat der werdende Vater nicht so viele Anlaufstellen - aber trotzdem genauso viele Fragen. Wie bereitet man Männer optimal auf die Vaterschaft vor? Wie kann der künftige Papa die Bindung zum Kind schon vor der Geburt stärken? Was sollte man im Vorfeld mit seiner Frau besprechen? Und was macht ein Mann eigentlich im Kreißsaal? All diese Fragen haben die beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) einer Expertin gestellt: Sarah Müggenburg, Gründerin der Schwangerschafts-App Keleya, die gerade einen Online-Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter entwickelt hat (https://keleya.de/geburtsvorbereitung-fuer-papas). Ihre Antworten helfen jedem Papa in spe, egal ob er gerade erst von der Schwangerschaft erfahren hat oder der morgige Tag schon als Stichtag im Kalender eingetragen hat. Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Sarah und passend zum Thema dieser Podcast-Folge. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
Vater sein ist toll! Grandios! Super! Aber manchmal ist es das auch NICHT! Einer, der das zum ersten Mal öffentlich zugegeben hat, ist der Hamburger Autor Christian Busemann, Vater von drei Kindern. In seiner erfolgreichen Buchreihe mit dem Titel "Papa to go", deren erster Teil bereits im Jahr 2010 erschienen ist, beschreibt er offen und ehrlich, was werdende Väter über Schwangerschaft, Geburt und Babys wissen müssen - ja, auch die richtig nervigen Dinge. Welche das sind, erzählt er in dieser Folge mit den beiden ECHTEN PAPAS: Marco, Redaktionsleiter der Zeitschrift "Men's Health Dad" (www.MensHealth.de/dad), und Florian, Fotograf und Hamburg Marketeer (www.HerrSchleinig.de). Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Christian und passend zum Thema dieser Podcast-Folge. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
Von „Sesamstraße“ bis „Paw Patrol“: Jede Generation hat ihre eigenen erfolgreichen Kinderserien und viele TV-Hits sind bei Groß und Klein gleichsam beliebt. Einer, der darüber bestens parlieren kann, ist Birk Grüling. Der Journalist hockte schon als kleiner Knirps ständig vor der Glotze und hat jetzt sogar zusammen mit seinen Kumpel René Weinmann seit kurzem einen Podcast zu diesem sehr speziellen Thema am Start - „Serial Dads“ (www.serialdads.de). Wie es dazu kam, was er als Kind am liebsten geguckt hat, was er als Vater empfehlen kann und wie man gute von schlechten Fernsehserien unterscheiden kann, darüber spricht der Papa eines vierjährigen Sohnes in dieser Folge mit den ECHTEN PAPAS Marco, Redaktionsleiter der Zeitschrift "Men's Health Dad" (www.MensHealth.de/dad) und Florian, Fotograf und Hamburg Marketeer (www.HerrSchleinig.de). Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Birk und passend zum Thema dieser Podcast-Folge. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de!
"Kinder, frische Luft tut gut!" - kennen wir alle selbst noch von unseren Eltern. Und das stimmt. Kinder, die selbstständig draußen spielen, bewegen sich viel, machen viele Erfahrungen und trainieren ihre Sozialkompetenz. Das heißt, es dient der Entwicklung - körperlich wie geistig. Aber welche entwicklungsfördernden Wirkungen hat es genau? Wie viel Bewegung ist gut? Und tragen wir als Eltern genug dazu bei, dass sich unsere Kinder heute draußen bewegen und nicht in ihren Zimmern vor Bildschirmen sitzen? Um die Fragen mal zu beantworten und das Thema Spielen und Bewegung stärker zu beleuchten, haben Marco von der Zeitschrift "Men's Health Dad" (www.MensHealth.de/dad) und Florian, Fotograf und Hamburg Marketeer (www.HerrSchleinig.de), mit Dr. Christiane Richard-Elsner gesprochen. Sie leitet die Arbeitsgruppe Draußenkinder im ABA Fachverband, hat schon einige Bücher dazu geschrieben, erforscht das Thema und ist zudem Beirätin u.a. im Bündnis Recht auf Spiel (https://www.recht-auf-spiel.de/buendnis), der Interessensvertretung des in der UN-Kinderrechtskonvention enthaltenden Rechts auf Spiel im deutschsprachigen Raum. Ihr habt Feedback? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Natürlich gibt es auch im Zuge dieser Folge wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der echten Papas: https://spoti.fi/2Zutj4H, die man im Übrigen genauso abonnieren kann wie diesen Podcast. Und jetzt: Viel Bewegung beim Hören!
Ein guter Vater flunkert nicht? Glatt gelogen! Der Mensch lügt durchschnittlich 25-mal am Tag, sagen Experten – Männer schwindeln angeblich sogar noch häufiger als Frauen. Verwerflich? Nicht immer! In manchen Fällen ist es geradezu pädagogisch sinnvoll, seinem Kind nicht die Wahrheit zu sagen. Und weit verbreitet: Einer Studie zufolge schummeln sich bis zu 98 Prozent der Eltern durch die Kindererziehung. Zu dem Thema „Pinocchio Parenting“ sprechen Marco von der Zeitschrift "Men's Health Dad" (www.MensHealth.de/dad) und Florian, Fotograf und Hamburg Marketeer (www.HerrSchleinig.de), in dieser Folge des Podcasts. Die beiden Papas schenken euch reinen Wein ein und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit ihren Kids (4, 11 und 14), geben aber auch Tipps weiter, die ihnen im Laufe ihres Elternseins schon begegnet sind. Und sie nennen die vier häufigsten Lügen, die Eltern ihren Kindern auftischen. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Tipp: Natürlich gibt es auch im Zuge dieser Folge wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der echten Papas: https://spoti.fi/2Zutj4H, die man im Übrigen genauso abonnieren kann wie diesen Podcast. Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
„Familie ist wichtig, aber Du bist wichtiger“, sagt Coach Jörg Kundrath, der Unternehmer berät, die ihre Karriere vorantreiben und gleichzeitig mehr Zeit für ihre Kinder haben wollen (www.joergkundrath.de). Seine Klienten sind Menschen, die sowohl für ihre Firma als auch für ihre Familie brennen, jedoch zu oft vom Alltag überrollt werden. Ziel: alle Lebensbereiche in Einklang zu bringen. Deshalb ist es auch kein Freund des gerade sehr beliebten „Family first“-Mottos. Darüber spricht der Vater von drei kleinen Kindern in dieser Folge mit den ECHTEN PAPAS Marco, Redaktionsleiter der Zeitschrift "Men's Health Dad" (www.MensHealth.de/dad) und Florian, Fotograf und Hamburg Marketeer (www.HerrSchleinig.de) - sowie in seinem eigenen Podcast „Familienmensch“ (https://familienmensch.podigee.io/about). Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen, feinen Song auf der Spotify-Playlist der echten Papas: https://spoti.fi/2Zutj4H. Und wer von Florian und Marco nicht genug bekommen kann, der abonniert einfach diesen Podcast. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de!
"Meine Exfrau und ich funktionierten am Ende unserer Beziehung super als Team und verloren uns als Paar“, sagt Sascha Schmidt aus Bordesholm. Nach 10 Jahren Ehe, aus der zwei Kinder hervorgingen, folgte deshalb die Scheidung. Diese persönliche Erfahrung ist auch Basis seiner beruflichen Neuorientierung: Sascha Schmidt arbeitet als Paarberater Persönlichkeits-Coach, familylab-Seminarleiter (https://familylab.de/trainer/sascha-schmidt) und Mediator. Und er ist bei Marco, Redaktionsleiter der Zeitschrift "Men's Health Dad" (www.MensHealth.de/dad) und Florian, Fotograf und Hamburg Marketeer (www.HerrSchleinig.de), und erzählt, mit welchen Problemen Paare mit Kindern zu ihm kommen und wie sie diese lösen können. Nach dem Motto: „Wieder Paar sein“, übrigens auch der Titel eines Buches, das Sascha geschrieben hat (https://www.wieder-paar-sein.de/buecher). Für alle, die erste Hilfe in Beziehungskrisen brauchen Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen, feinen Song auf der Spotify-Playlist der echten Papas: https://spoti.fi/2Zutj4H. Und wer von Flo und Marco nicht genug bekommen kann, der abonniert einfach diesen Podcast. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de!
Im Abstiegskampf gibt es keine unwichtigen Spiele, erst recht nicht, wenn du gegen einen direkten Konkurrenten spielst. Der VfL muss zum FCN und trifft dort auf eine Mannschaft, die in dieser Saison weit unter den Erwartungen spielt. Da der Kader aber trotzdem eine enorme Qualität hat, darf der VfL dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber genau das war leider immer das Problem, wenn man das vorherige Spiel gewonnen hat.
Brauchen wir nicht alle ein bisserl mehr Fröhlichkeit in unserem Leben? "JA!", sagen Lea und Max, die daher heute über alles Positive reden, was ihnen einfällt. In Zeiten von Flüchtlingskriesen, Corona-Viren und herannahender Matura scheint das auch dringend nötig zu sein. Und so lachen Lea und Max ganz unbeschwert bis sie am Ende der Folge dann auch noch einmal ernst werden müssen...
Ist es die zweite Folge? Oder eher so was zwischendrin? Entscheidet ihr! Sören und ich (Hannes) haben aber festgestellt, dass wir doch mal die Chance nutzen sollten und uns sowie das Projekt hier richtig vorzustellen. Ihr sollt ja wissen wem ihr jede Woche eure Zeit schenkt. Wir erzählen also über uns, woher wir kommen, was Sören und mich verbindet und warum wir dieses tolle Projekt überhaupt starten. Also lernt uns kennen und versteht wieso wir jede Woche auf die Straße gehen und euch kennenlernen wollen. Freu mich auf euer Feedback. Bis dann Sören und Hannes
Weihnachten ist nicht Halloween, aber für Isabella und Eve hat die schönste Zeit des Jahres jede Menge Gruselpotential. Wie reagierst du, wenn sich dein Mann tatsächlich dran hält und dir nichts schenkt - das zweite Jahr in Folge? Oder wenn du von deinem chronisch schlecht rasierten Vater einen Epilierer bekommst? Und das ist ja nicht alles: Was, wenn deine beste Freundin an dich gedacht hat, aber du nicht an sie? Wir stellen uns dem ganzen Horror - alles nur Weiberkram? Ganz bestimmt nicht!