POPULARITY
Oh Lord(e) have mercy! Um Ouschtersonnde sinn de Johannes den Täufer an d' nei BFF vum Bibél-Timur nees fir iech do an hunn net nëmmen Easter Eggs am Gepäck, mee och Foreshadowing. Mir feieren e Familientreffen am "Verso", Frëndschaftsoofbroch um "Coachella" a Musical-Ikonen bei "Drag Race". Et gëtt eng Wiederauferstehung mam Missy, Landflucht op de Cap Vert an eng Schnitzeljagd aus dem Jenseits. Mat dobäi sinn haut ënner anerem den Til Schweiger an d'Charlotte Gainsbourg, Gruppeleit, UK-Idiotien a Feminismus op der falscher Plaz. Den Ouschtermenu besteet aus bloem Matcha, Bärlauch a Kamellen-ASMR (méi oder manner). An och um Feierdag ginn sech natierlech eng jett Froe gestallt: Wat ass eng Tyrolienne? Wisou leie Batterien an der Vase? A ween ass den Härgottsblieschen? Abracadabra!
wir sprechen über Schnitzeljagd ohne Jagd, wilde Straßen in New York, dicke Auftragskiller und Problembären, äh, -spieler.
Paprika, Gewürzpaprika oder Peperoni – kennt ihr den Unterschied? Ben und ich waren in der Schweiz unterwegs und dort wartete ein ziemlich verwirrendes Abenteuer auf uns. Per Brief schickte uns „unser größter Fan“ auf eine Schnitzel- oder besser Paprikajagd – doch an keiner Station haben wir das bekommen, was wir erwartet hatten. Wollte uns etwa jemand auf den Arm nehmen oder steckte mehr hinter dieser Aktion? Findet es heraus und hört rein! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Beim Tag der Bewegung in Wetzlar haben sich 1.200 Kinder ausgetobt. Sie haben Rollstuhl-Basketball, Handball oder Laser-Biathlon gespielt - teilweise mit echten Profis. Unter anderem haben sich die Kinder Autogramme von den Handballern der HSG Wetzlar geholt. In Marburg gibt es jetzt etwas Neues: Eine Geocaching-Route durch die Oberstadt. Die digitale Schnitzeljagd soll den Einzelhandel ankurbeln. Und in Blasbach gab es einen größeren Polizei-Einsatz, mit Helikopter und großer Spurensicherung. Ein Spaziergänger hatte zwei Verletzte an einem Feldweg gefunden - eine 17-jährige Frau und einen 32-jährigen Mann. Mehr Details sollen am Freitag bekanntgegeben werden.
Vielleicht ist auch schon bei euch einer der seltsamen kurzen Verse im Inventar von Kingdom Come Deliverance 2 gelandet. Die Gedichte verweisen auf bestimmte Orte, die ihr in Kuttenberg finden könnt. Wie ihr die Schnitzeljagd löst und welche Belohnungen es am Ende gibt, zeigen wir euch hier.
Als Vorbesteller oder Besitzer der Day-One-Edition von Kingdom Come Deliverance 2 bekommt ihr die exklusive Quest "Das Löwenwappen", bei der ihr über eine Schatzsuche die mächtige Rüstung des Brunswiek finden könnt. Da sich die Schnitzeljagd nach den Rüstungsteilen als knifflig erweist, zeigen wir euch hier die Fundorte und die Lösung für die Quest.
999, der Großmeister repariert gerade den Kalender, irgendwo nordöstlich vom Amboss Gebirge: Die berüchtigte Schnitzeljagd beginnt und zwischen Eulenhass und auf der Jagd nach Drachen ist auch immer noch Zeit für Späße. Es soll ihr Schaden nicht sein, oder doch ?! Ein Podcast, so wie du - falls du auch etwas absurd und sinnlos bist. Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen mittwochs 19.30h live an, sprich mit uns und anderen Hörerenden und hab eine gute Zeit! https://discord.gg/MVCDqQafdg Es spielen für dich: Marius/Linne: meistert die Hauptgruppe/Bielefeld 1909, spielt Theescha/Linaya, Hexander, Fenhir und Yezhabel Michi: meistert die Zwerge/Eif-Hell-Mon , spielt Fillin/Satsi , Szinto , Fengrim und Laila Simon: meistert das Gesindel , spielt Vard/Nedime , Riika , Fengram und Liskira Hompy: meistert die Dirnen , spielt Tiunarynn/Tilli, Quendan , Fentom und Nakila
Ein neues Linux-Rootkit taucht plötzlich auf und wird gleich dreimal analysiert. Seine Besonderheit: Es kann über das UEFI Linuxsysteme infizieren - bis jetzt ging das nur unter Windows. Aber wer steckt dahinter und warum haben die Unbekannten das Bootkit gebastelt? Sylvester und Christopher gehen auf Spurensuche. Dieses Mal litten Christopher und Sylvester unter ausgeprägtem Hallo-Effekt, was zwischendurch zu unfreiwillig komischen Reinrede-Aktionen führte. - [Ken Thompson: Reflections on Trusting Trust](https://www.cs.cmu.edu/~rdriley/487/papers/Thompson_1984_ReflectionsonTrustingTrust.pdf) - [BlackHat-Präsentation zu LogoFAIL](https://i.blackhat.com/EU-23/Presentations/EU-23-Pagani-LogoFAIL-Security-Implications-of-Image_REV2.pdf?_gl=1*18vnefe*_gcl_au*MTM5NTEwMjYzLjE3MzM4OTc5OTc.*_ga*MTY4Njg2MTc1MC4xNzMzODk3OTk3*_ga_K4JK67TFYV*MTczMzg5Nzk5Ny4xLjEuMTczMzg5ODAxNy4wLjAuMA..&_ga=2.47355111.1773935767.1733897998-1686861750.1733897997) - [ESET-Analyse](https://www.welivesecurity.com/en/eset-research/bootkitty-analyzing-first-uefi-bootkit-linux/) - [Humzak711' Analyse](https://humzak711.github.io/analyzing_IranuKit.html) - [Binarly-Analyse](https://www.binarly.io/blog/logofail-exploited-to-deploy-bootkitty-the-first-uefi-bootkit-for-linux)
Mystery-Boxen sind im Kommen. Wer online auf Schatzsuche gehen will, kann sich so vermeintlich einfach und für wenig Geld tolle und praktische Gegenstände sichern – obendrauf gibt's den Reiz der Schnitzeljagd. Doch die Stiftung Warentest zieht ein ernüchterndes Fazit.
Die ganze Folge könnt ihr ab jetzt als Video bei Spotify oder auf Youtube anschauen - viel Fun dabei!Spillt euren JUICE! Entweder per Mail an juice@kugelundniere.com oder slidet uns in die DMs bei Instagram und TikTok. Juice ist heute ganz im Stil eines Kindergeburtstags von Lina und Lea. Es geht nämlich auf Schnitzeljagd. Lara, Elif und Mira sind gerade fertig mit ihrer Ausbildung zur Flugbegleiterin, als sie beschließen mal richtig schön Urli zu machen. Und zwar im Land der Kängurus, Marmite und natürlich der Geburtsstätte von Dance Academy, H2O und Co.: in Australien. Aber die Suche nach ihrem Airbnb gestaltet sich zunehmend schwierig. Was hat es mit dem Schloss am Fahrrad auf sich? Was ist in Zimmer Nummer 2006? Und warum darf man nicht an die Rezeption???? JUICE ist eine Produktion von Kugel und Niere. Mit Lea Dakowski und Lina Kempenich. Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik, Luna Laufer, Stefanie Buchholz und Pauline Claßen Audioproduktion: Joé Fleischhauer Executive Producer: Anna Bühler Intromusik: Robert Sladeczek Cover: Philipp Wortmann
Wir haben mal in das neue JOYN-Format "Destination X" reingeschaut und wir lieben es! Der Cast ist super zusammengestellt aus Trash-Leuten und "Normalo"-Promis. Und diese Schnitzeljagd hat uns direkt gecatcht! #destinationx #joyn
Hast Du schon mal überlegt, das Leben selbst als eine große Schnitzeljagd zu sehen? Genau darum geht es in Impuls 302. Jede Herausforderung, jeder Moment der Dunkelheit, der Stress, der Frust, all das sind nur Hinweise auf Deiner ganz persönlichen Schatzkarte. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Kann Felix alkoholfrei die Gipfel bezwingen? Bringt Bettmachen wirklich Millionen? Und wer sprintet plötzlich schweissgebadet, mit zwei Kindern auf den Schultern durchs Schweinchenrennen? In dieser actiongeladenen Folge des Take Dad Podcasts sind Felix und Christoph in Höchstform! Bewaffnet mit alkoholfreiem Rosé, einer epischen Piratenparty und hitzigen „Würdest du lieber?“-Fragen lassen sie kein Auge trocken. Christoph testet alkoholfreien Rosé, der verdächtig nach Traubensaft schmeckt, während Felix von einem Fondue-Desaster berichtet, das ihn mitten in der Neujahrs-Challenge kalt erwischt hat. Spoiler: Käsefondue kann tückisch sein! Während Felix eine legendäre Piraten-Schatzsuche plant und das Königreich der Kinder-Lego-Welten erobert, entdeckt Christoph unfreiwillig seine Leidenschaft für Saugglocken und zweifelhafte Supermarkt-Geschenke. Wer hätte gedacht, dass ein Sparschäler kein ideales Kinderspielzeug ist? Noch ein Spoiler: Autsch! Zum krönenden Abschluss liefern sich die beiden ein packendes „Würdest du lieber?“-Duell: Lieber in der Wüste oder der Arktis abstürzen? Hört rein, lacht mit und fragt euch selbst: Wofür würdet ihr euch entscheiden? TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
Sheppards Team sucht auf Dagan nach einem ZPM, das von der Bruderschaft der 15 dort vor tausenden Jahren versteckt wurde. Als jedoch auch die Genii davon erfahren, entwickelt sich die Schnitzeljagd.
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du gern mehr neue Menschen in dein Leben lassen würdest, aber nicht so recht weißt, wie du anfangen sollst? In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise: Ich habe mich entschieden, nach Lissabon zu fliegen und an einer Schnitzeljagd teilzunehmen – ein Schritt, der mich ganz schön aus meiner Komfortzone bringt.
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Reparieren anstatt wegschmeissen, um Natur und Ressourcen zu schonen. In Olten gibt es neu eine Schnitzeljagd zum Thema Kreislaufwirtschaft für Erwachsene. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, welches von Bund und Swisslos Fonds Solothurn unterstützt wird. Weitere Themen in der Sendung: * Nach erneuten Unfällen: Die Limmattalbahn muss ihren Betrieb bis Ende nächster Woche einschränken. * Nach Brand in Wohnung in Oberkulm: 41-jähriger Mann wird mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. * Nach der Premiere: Solothurner Stadtfest soll 2026 wieder stattfinden.
Natürlich könne man in den Wolf auf der Satellitenschüssel eine Medienkritik hinein interpretieren, sagt Ulrich Blanché. Doch Banksy gehe es um Performance. Wichtiger Teil davon: Die derzeitige Schnitzeljagd durch London.
Amelie wohnt nicht in dieser Welt. Ihre Welt ist phantastisch und voller kleiner magischer Momente, die zu verschleiern versuchen, wie allein und zurückgezogen die junge und extrem schüchterne Amelie lebt. Als sie eines Tages ein kleines Metallkästchen hinter den Fliesen ihres Bades entdeckt, das einem Vormieter gehört haben muss, beschließt sie, dass es Zeit ist, andere Menschen in ihr Leben zu lassen. Aber nach ihrem Tempo und Regeln. Am besten wissen die anderen gar nicht, dass sie in ihrem Leben ist. Sie macht den ehemaligen Besitzer des Kästchens ausfindig und legt es ihm in eine Telefonzelle, in die sie ihn hinein lockt. Und tatsächlich, der Mann ist gerührt und sein Leben verspricht eine positive Wendung zu nehmen. Amelie fühlt sich bestärkt und als ein zum verlieben exzentrischer und zum Glück gut aussehender Sammler sein Fotoalbum voller Fotofix-Automat-Bilder verliert, baut sie eine Schnitzeljagd zusammen, damit er zu ihr und damit wieder an sein Buch kommt. Und um die Zuschauer von der Liebe auf den ersten Blick zu überzeugen. Plor, bist du überzeugt? Zweimal gesehen, kein Wort geredet und beim dritten mal romantische Küsse und Sex auch ohne Worte?
Bevor das finale Spiel stattfindet, muss noch einmal nominiert werden. Besonders Patricias Entscheidung sorgte für überraschte Gesichter. Theresia und Patricia haben es am Ende aber geschafft und kämpften im Finale bei einer Schnitzeljagd um den Titel der ersten Reality Queen. #realityqueens DIE GANZEN FOLGEN „Reality Queens“ gibts hier: https://bit.ly/3VsU5GM Bei KORO bekommt ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung mit dem Code "trashkurs". https://www.korodrogerie.de Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Damit keine Langeweile Zuhause aufkommt, teilen Janina und Patricia heute ihre besten und beliebtesten Sommeraktivitäten für Kinder. Von der selbstgemachten Knete bis hin zur Schnitzeljagd im Supermarkt. Der Kampf gegen Langeweile muss nicht immer mit kostenpflichtigen Aktivitäten enden. Und zum Abschluss berichtet Janina noch von einem unschönen Ausgang eines Sommerspaziergangs. Weitere Informationen rund um den Podcast findet Ihr auf: www.instagram.com/unterunsmoms
Im Zeltlager am Ammersee veranstalten die Betreuer eine Schnitzeljagd. Hanna zieht mit Ludger und Alina los. Doch sie liest die Hinweise der Betreuer ganz anders als ihre Freunde. Statt weiter durch den nahen Wald zu irren, sitzen die drei kurz darauf im Bus und fahren in die Stadt. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Stephan Zinner)
Over the weekend during a hot July in Germany at a different, but much cooler location compared to last year, around 16,000 people attended the "big summer board game festival for gamers, geeks and the whole family", as the event describes itself. Located in my home city, the convention I am talking about is, of course, Berlin Brettspiel Con 2024. Read the full review here: https://tabletopgamesblog.com/2024/07/27/berlin-brettspiel-con-2024-saturday-review/ Useful Links Berlin Brettspiel Con: https://berlin-con.de/en/homepage_en/ Estrel Convention Center: https://www.estrel.com/en/congress Spielworxx: https://www.spielworxx.de/ Make My Game Travel: https://makemygametravel.com/ EPOS: A Gentes Game: https://gamefound.com/en/projects/spielworxx/epos-a-gentes-game Ostia Spiele: https://www.ostia-spiele.de/ Tee oder Kaffee: https://www.ostia-spiele.de/games_teeoderkaffee.htm Schnitzeljagd: https://pegasusshop.de/en/product-line/games/family-games/16426/schnitzeljagd-edition-spielwiese Edition Spielwiese: https://spielwiese-berlin.de/edition/ Pixies: https://studiobombyx.com/en/jeu/pixies/ Bombyx: https://studiobombyx.com/en/ Snap Ship Tactics: https://www.snapshipstactics.com/ Pandoria: https://www.irongames.de/wordpress/index.php/the-games/pandoria-2024-2/ Iron Games: https://www.irongames.de/wordpress/ Karma Games: https://karma-games.com/ Industria: https://karma-games.com/clans-of-caledonia/industria-expansion/ Intro Music: Bomber (Sting) by Riot (https://www.youtube.com/audiolibrary/) Music: Tripoli by Blue Dot Sessions If you want to support this podcast financially, please check out the links below: Patreon: https://www.patreon.com/tabletopgamesblog Ko-Fi: https://ko-fi.com/TabletopGamesBlog Website: https://tabletopgamesblog.com/
Sich weiterentwickeln, beinhaltet manchmal eben auch stolpern. Unser heutiger Gast hat einen wunderbaren Mental-Health-Guide zum Thema geschrieben. Diese Episode ist in englischer Sprache.English Language Special! Diese carpe diem-Episode führt uns wieder auf die Britischen Inseln. Wir treffen unseren Gast im Red-Bull-Podcast-Studio in Covent Garden in London. Sie ist Self-Development-Coach, Bestsellerautorin und Schauspielerin.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye plaudert die britische Bestsellerautorin Holly Matthews über ihren Überraschungsbestseller „Hinfallen ist auch ein Weg nach vorne: In 60 Schritten zu einem glücklicheren Leben“. Im Original: „The Happy Me Project: The no-nonsense guide to self-development“. Sie bietet darin alltagstaugliche Tipps, die unser Nervenkostüm und unser Herz schonen, uns aber gleichzeitig die Augen öffnen und etwas aufmerksamer und bewusster durchs Leben wandern lassen. Durch ihre flapsige Art werden selbst Selbstoptimierungsskeptiker auf liebevolle Art auf den „richtigen Weg“ gebracht.In 60 Schritten zu einem glücklicheren Leben In dieser Podcastepisode werden fünf Kapitel aus ihrem Buch – also fünf Schritte zu einem glücklicheren Leben“ – genauer beleuchtet und die Learnings daraus aufgezeigt. Wer alle Schritt auf dem Weg zum Glück mitgehen möchte, dem empfehlen wir Hollys Bestseller, der im Rowohlt-Verlag erschienen ist. Wer ist Holly Matthews? Die quirlige Britin brachte es in England als Kinderstar im TV mit der Serie „Biker Grove“ zu Berühmtheit. Es folgten weitere Serienhits und Holly gründete eine Familie, bekam zwei Töchter. Alles schien auf Kurs, als ihr Mann Ross plötzlich die Diagnose Hirntumor bekam und im Alter von 32 Jahren verstarb. Es war ein Wendepunkt auf ihrem Weg und sie beschloss ihr Leben komplett umzukrempeln. Sie wechselte den Job, wurde Self Development Coach und fand auf dem Weg zur neuen Berufung sich selbst wieder. Heute ist Holly einer der erfolgreichsten Self Development Coaches in England und sie hat mit ihrem Buch einen Überraschungsbestseller abgeliefert. Ihr zweite Buch „Find your Confidence“ erscheint im September 2024.Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Wie unser Gehirn arbeitet und zu welchen Ergebnissen uns das führt • Unser Gehirn bekommt 4.1 Milliarden Daten zum Verarbeiten pro Sekunde • Wie man negative Gedanken in eine positive Richtung drehen können • Warum 50 % unseres Glücks genetisch vorprogrammiert ist • Wie uns alte Glaubenssätze in die Quere kommen und du sie überwindest • Welche Ärger-Dosis ist gut für dich und ab wann schadet sie dir • Warum 20 Minuten/Tag in der Natur wichtig für dich sind • Wie du den Ausflug ins Grüne in eine Schnitzeljagd verwandeln kannst Neugierig geworden? Wie du die Schritte umsetzen kannst, erfährst du in dieser Folge. Viel Vergnügen mit dem Podcast!Show Notes: Wenn du mehr über Holly Matthews erfahren möchtest, oder einen Workshop mit ihr machen möchtest, schau auf ihrer digitalen Homebase vorbei. Im Podcast erwähnte Bücher & Podcasts: „Hinfallen ist auch ein Weg nach vorne“ von Holly Matthews „The Happy Me Project“ von Holly Matthews (OV) „Gift of Fear: Survival Signals That Protect Us from Violence“ by Gavin de Becker „The Waffle Shop“-Podcast by Taylor James Follow us on .. InstagramÜbrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
Scotland Yard, Schnitzeljagd, Straßenmusik und Mr X.!!! Kiki versucht immer noch zwanghaft rauszukriegen, wann und wo Jessi mit ihrer Straßenmusik unterwegs ist. Doch Jessi hüllt sich in Schweigen! Wollen wir mal schauen, ob sie Mr X. das Wasser reichen kann!?!? Außerdem geht es um Musikzitate . „Musik ist die Kunst in Tönen zu Denken“ Also geht es bildlich um die Musik, um Balladen, Pulsader-Aufbeiß-Musik, Songwriting und was die Musik mit dir macht. Es geht um die Attraktivität im Musikunterricht an den allgemein bildenden Schulen! Und und und… Geschichten aus dem Musikerinnen-Alltag; garantiert NICHT wertfrei und gnadenlos ehrlich!
Wie werden Lupinen-Schnitzel hergestellt? Clarissa begibt sich im wahrsten Sinne des Wortes auf Schnitzeljagd und findet heraus, welche Schritte notwendig sind, um aus Lupinen-Pflanzen ein eiweißhaltiges Schnitzel herzustellen. Ein Geschmackstest darf am Ende natürlich nicht fehlen.
Wie werden Lupinen-Schnitzel hergestellt? Clarissa begibt sich im wahrsten Sinne des Wortes auf Schnitzeljagd und findet heraus, welche Schritte notwendig sind, um aus Lupinen-Pflanzen ein eiweißhaltiges Schnitzel herzustellen. Ein Geschmackstest darf am Ende natürlich nicht fehlen.
1. Spanien GP Recap 2. News der Woche (Mick testet für Alpine, neue Kiesbetten beim Red Bull Ring, Stroll und Gasly mit Vertragsverlängerungen) 3. Österreich GP Preview 4. Lights Out Teammates Challenge Teammates (wer liegt vorn?)
In und um Nürnberg lässt sich Geschichte spielerisch entdecken: Eingeschlossen in der Unterwelt kann man Rätsel lösen, als Ritter eine Burg erkunden oder eine Schnitzeljagd mit dem Smartphone starten. Das macht Spaß, vermittelt Wissen - und ist überaus erfolgreich.
Finally sind Nick und ich zu einem Podcast zusammengekommen. Es ist ein inspirierendes Gespräch entstanden, rund um Diving Deep®, Filmen, Innere Shifts, Männliche Energie & Orgasmen. Yes, ein bunter Mix. Nick ist Filmemacher, Entrepreneur & Spaceholder für Subconscious Travelling Sessions und Retreats. Wir kennen uns seit 3 Jahren und sind miteinander durch 3 Filmprojekte sehr intensiv gewachsen. Nick teilt in dieser Folge aus seinem Weg und den Erfahrungen mit Diving Deep®. Ich share sehr greifbar meine Begeisterung über die Filmerfahrungen mit Nick. Co-Creation on a high level. Unser erstes Filmprojekt ist bereits online available: Bilder der Seele Der 2. Film: Breathrough ist am 5.7. in Wien zur ersten Filmvorführung im Kino und danach online ab 7.7. verfügbar. Alle Infos findest du hier! Viel Freude beim Eintauchen! Karin Du findest Nick hier auf Instagram: http://instagram.com/Nicknicefilm Nicks Website: http://timewaves.net/ Das Polarity Retreat im Herbst in Portugal: http://www.timewaves.net/polarity Schnitzeljagd im Oktober in Lisbon: http://www.timewaves.net/hunt 1 : 1 Diving Deep bei Nick https://www.timewaves.net/divingdeep
Würde die EURO 2024 durch die Anzahl der Social-Media-Follower entschieden, wäre die »Equipe Tricolore« aus Frankreich mit knapp 50 Millionen Follower der große Champion. Im Spieler-Ranking kommt hingegen keiner an Cristiano Ronaldo und seine über 900 Millionen Follower ran. Was es mit diesen Kennzahlen auf sich hat, ordnen wir gemeinsam mit dem Digitalstrategen Mario Leo ein. Wir sprechen über die Rolle der sozialen Netzwerke bei globalen Großereignissen, das Social-Media-Phänomen CR7, die Kaderbekanntgabe des DFB als Schnitzeljagd und den umstrittenen Ausrüsterwechsel zu Nike. Warum die »Three Lions« aus England bereits vor Beginn der EURO ein hohes Risiko eingehen, der ÖFB als »First Mover« bei TikTok gilt, es Mut in den digitalen Kanälen braucht und eine Aktivierung nach amerikanischem Vorbild nicht immer erfolgreich ist, erläutert uns Leo im Hintergrundgespräch. Das und noch vieles mehr in unserer elften Folge des Zwischenstopp! Die Themen im Überblick: (00:00:00) Intro (00:04:54) Bedeutung von sozialen Netzwerken bei Großereignissen (00:06:40) Nationen-Ranking und die besondere Rolle von Portugal (00:12:03) Social-Media-Phänomen Cristiano Ronaldo (00:15:47) Innovative vs. traditionelle Kaderbekanntgabe (00:21:01) ÖFB-Nationalteam erobert TikTok (00:24:20) Vermarktung als Kunstmarke à la »Die Mannschaft« (00:28:16) Umstrittener Ausrüsterwechsel des DFB (00:35:45) Überraschungen und Enttäuschungen der EURO // produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Mario Leo Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen! Folge Sport Business Magazin auf LinkedIn, Facebook, X, Instagram und YouTube! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zwischenstopp/message
Mirjam Langenbach über Psalm 132,6+8.
Mirjam Langenbach über Psalm 132,6+8.
Mirjam Langenbach über Psalm 132,6+8.
Mel und Manolo haben sich endlich mal persönlich getroffen. Natürlich zum Spielen. Und zwar in Tann. Das ist in Hessen. An der Rhön. Wie es dazu gekommen ist, und was sie alles gespielt haben, davon erzählen sie Euch in dieser Folge, die in völlig authentischem Landhotelzimmer-Stil aufgezeichnet wurde. Alle damit einhergehenden Nebengeräusche und Tonqualitätsschwankungen bitten wir zu entschuldigen. Ablauf der Folge: [00:00:00] Intro und Vorworte [00:04:45] Sag's mir! (aka Time's Up!) [00:05:40] Lisboa [00:08:25] Mage Knight - Das Brettspiel [00:12:10] Splito [00:13:00] Cabanga! [00:13:40] Dice Throne [00:15:40] Die Burgen von Burgund [00:18:25] Sky Team [00:20:30] Botanicus [00:23:25] Die Ratten von Wistar [00:28:25] 'ne Tüte Chips [00:29:45] Captain Flip [00:31:15] Schnitzeljagd [00:32:10] Mischwald [00:33:40] Apiary (aka Astro-Bienen) [00:35:15] Fazit und Verabschiedung Feedback zur Folge bzw. zum Podcast allgemein könnt Ihr uns auf Twitter, Bluesky, im Beeple Discord, im Einzelspiel Discord oder gern auch per Mail an info@solomanolo.de geben. Über ein Abo und/oder eine Bewertung des Podcasts auf iTunes, Spotify & Co. würden wir uns natürlich auch sehr freuen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Mel & Manolo. Folge direkt herunterladen
Mario kommt aus der brandenburgischen Provinz, lebt aber in Berlin. Hier folgt er dem Junkie P. auf Schritt und Tritt. Ist es sein Vater, der sich doch eigentlich vor einen Zug geworfen hat? In präziser, raffinierter Sprache schildert Inga Machel Beziehungslosigkeit und Traumaverarbeitung. Dabei wird Berlin selbst nicht nur zur Kulisse für Menschen ganz unten, sondern zum Protagonisten. Wie in einer Schnitzeljagd bewegen sich Mario und P. durch die Stadt, mit der Autorin hat sich Stephan Ozsváth auf die “Gleise begeben”, mitten rein in den Berliner Nahverkehr – in Gerüche, Geräusche und Gerempel. Eine erste Fassung ihres Debütromans ging ihr verloren, erzählt sie, ihr Laptop wurde geklaut – ein Alptraum für jede/n Autor/in. Das Buch Auf den Gleisen, Rowohlt 2024, 160 Seiten, 22 Euro. Die Autorin Inga Machel (Jg.1986) lebt in Berlin. Sie studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Freie Autorin für den Rundfunk und Lektorin. Ausserdem Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ihre Erzählung “Lieber A” wurde mit dem New German Fiction Prize ausgezeichnet und ins Englische übersetzt. “Auf den Gleisen” ist ihr Debütroman. Er stand auf der SWR-Bestenliste und war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024. Inga Machel empfiehlt: Denis Johnson: Jesus´Sohn. Rowohlt, 176 Seiten. Stephan empfiehlt: Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens. Rowohlt, 304 Seiten. Hör-Tipp: Arbeit, Hörspiel-Podcast nach dem Roman von Thorsten Nagelschmidt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/arbeit/13217577
Dürfen Vegetarier bei einer Schnitzeljagd teilnehmen?
#203: Am 28. August 2003 herrscht in der Küche der „Mamma Mia's Pizzeria“ reges Treiben. Der Pizzalieferant Brian Wells will gerade seine Schicht beenden, als noch eine Bestellung eingeht. Zwei Peperoni-Pizzen sollen nach 8631 Peach Street geliefert werden. Brian übernimmt die Lieferung. Etwa eine Stunde später raubt der Pizzabote eine Bank aus. Um den Hals trägt er eine tickende Bombe. Um sie zu entschärfen, muss Brian mehrere Rätsel und Aufgaben lösen. Kann Brian rechtzeitig die tödliche Schnitzeljagd lösen? Und wer steckt hinter dem grausamen Spiel? Linn und Leo besprechen heute den Fall des „Pizza-Bombers“ und klären alle Hintergründe auf. Für diese Folge haben sie auch mit dem Ermittler Jason Wick gesprochen, der die Ermittlungen geleitet hat. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Linn Schütze, Alina Schneider Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Buch: Pizza Bomber: The Untold Story of America's Most Shocking Bank Robbery Dokumentation: Evil Genius: Die wahre Geschichte des grausamsten Banküberfalls in den USA Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/bombe-am-hals-a-d2c6c708-0002-0001-0000-000052263650 Interview mit Jason Wick Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
myCityHunt ist eine digitale Schnitzeljagd, die Schnitzeljäger deutschlandweit in vielen Städten wie Berlin, Frankfurt, München oder Hamburg spielen können.
Dresch, Laurawww.deutschlandfunk.de, Corso
Volles Haus, viele Themen: Die DRIVE-AWAY DOLLS düsen ins WUNDERLAND - VOM KINDHEITSTRAUM ZUM WELTERFOLG, während DER DRITTE GAST zuhause bleiben muss. Daneben macht in den Streaming- und Mediatheken-Tipps ein Typ namens RICKY STANICKY auf SHOT CALLER und sagt als PREDESTINATION für die königliche DAMSEL ein Faustkampf gegen die Überlebenden aus IP MAN 4 - THE FINALE an. Derweil sind sich THE GIRL WITH ALL THE GIFTS und die ANTIGANG einig: WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN. Aber vorher spielen alle noch ein REQUIEM, womit Andi, Antje, Gregor und Schröck dann auch alle Neustarts für diese Woche abgehakt hätten. Es bleibt dennoch spannend, denn es gibt eine Menge News über die sie darüber hinaus noch quatschen wollen. Oliver Stone wird ein Thema sein, der neue Gerichtsprozess um ROAD HOUSE, die ersten Bilder vom THE CROW-Remake oder die neuen Serien zu TWILIGHT und BAYWATCH ebenfalls. Dazu gibt es ein Update zum schon länger laufenden Prozess aufgrund des Westerns RUST, gleich zwei neue Fälle für DIE DREI ???, ein baldiges Wiedersehen mit Cameron Diaz und die finsteren Kindheits- oder Hörspielerinnerungen eines Schmandreas C.. Nicht ganz so aus dem Nichts sind dagegen die Streifen, die die Vier zuletzt gesehen haben, worüber dann selbstverständlich auch noch gefaselt wird. So geht es unter anderem um AMERICAN FICTION oder AMERIKANISCHE FIKTION wie abermals um FERRARI und DUNE: PART TWO. Bis eine oder einer dann doch wieder ein wenig aus dem Nichts mit... PAYCHECK um die Ecke kommt. That's Kinoplus. Und dabei wünschen wir Euch nun allerherzlichst viel Vergnügen wie mindestens ebensoviele Spaß im Kino oder auf der Couch. Habt es gut, bleibt gesund und gut drauf und nicht vergessen: am Sonntag gibt es noch ein kleines Zusatzvideo zu WUNDERLAND. Mit Interview und Schnitzeljagd. Adieu. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
Die kleine Hexe mit den feuerroten Haaren ist zurück und dieses Mal wird es besonders spannend. Dein Kind darf Hexe Nuriel in dieser Geschichte zum Hexenfasching in ihrer magischen Schule begleiten. Zusammen mit Nuriels Freunden geht ihr auf eine zauberhafte Schnitzeljagd, die euch im wahrsten Sinne des Wortes nach den Sternen greifen lässt. Hört am besten gleich rein und lasst euch abermals von der kleinen Hexe Nuriel verzaubern. Ganz viel Freude dabei & die schönsten Hexenfaschingsträume! Eure Kathi So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Hier findest du das ganze Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ----------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach deinen Wünschen gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Der Hexenfasching mit Hexe Nuriel - Fasching Geschichte - Geschichte über Hexe Nuriel, ihre magische Schule & den Fasching dort!
Es wird mysteriös: Sophie hat zur Aufzeichnung einen geheimnisvollen Luxus-Becher mitgebracht und Joko trinkt Wasser ohne jegliches Behältnis direkt vom eigenen Tisch - was wollen sie uns damit sagen? Wie können wir diese Zeichen deuten? Ihr Geilen Pfeile könnt euch jedenfalls schonmal auf eine kryptische Schnitzeljagd begeben und versuchen herauszufinden, was der Sinn des Lebens ist. Fest steht: Es kommt etwas ganz großes auf euch zu, etwas völlig unerwartetes. Nun, da die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind, können wir uns wieder weltlicheren Themen widmen, wie etwa Sophies zukünftiger Karriere als Truck-fahrende Spielerfrau, den Körperfunktionen eines Autohaus-Kochs sowie Jokos neuester Social Media-Obsession und der Frage aller Fragen - “do you live for rent?”. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club
We are back – heute mit Chris Nanoo und einem Strauß voller bunter Geschichten. Der dritte Montag im Jahr ist angeblich der Tag, an dem die Menschen am unglücklichsten sind. Chrissi hatte stattdessen seinen Glow-Up-Tag und überträgt ein bisschen gute Laune auf euch. Setzt es voraus, dass man berufstätig ist, wenn man Urlaub macht, Chrissi? Während er vom Polo-Sport erzählt, interessiert Paul nur, ob Prinz Harry da war. Und Chrissi will von Simon wissen, wie es sich mit Lola Weippert im Eisbad sitzt. Seid ihr eigentlich Teil der Schnitzeljagd? Dann ab mit euch zum Aschaffenburger Arsch. Wie Paul euch kennt, ist das Rätsel wieder mal nach wenigen Minuten gelöst, aber schaun mer mal. Jetzt erstmal zum Thema Weihnachtsfeier: Chrissi packt ein paar wilde Geschichten aus seiner Vergangenheit aus und bewertet dann das Video von Pauls Weihnachtsfeier, die nach Weihnachten auf einem Boot stattfand. California Sober, oder was? Was haben sich die beiden für das neue Jahr vorgenommen? Chrissi hat eigentlich nur zwei große Ziele: Thomas Müller treffen und 100.000 Follower bei Instagram knacken. In Kitzbühel hat er Thomas leider nicht angetroffen. Da fällt Paul noch eine Geschichte aus Rio mit einem Kartenspiel ein. Neben Fußball geht es heute aber noch um die Newport Beach Olympiade mit den Sportarten Sprinten, Hängen, Inlineskaten und Tischtennis. Thomas Tuchel ist der Meister im Tischtennis und Paul ist sich sicher, dass niemand außer vielleicht Lewis Hamilton eine Chance gegen ihn hätte. Paul outet sich anschließend als Dye Hard Fan von Moritz Denninger und der guten alten Zeiten zuliebe sprechen die beiden auch noch über ihren Wunschkörper und den aktuellen Stand. Und wie es 2024 mit Chrissis Instagame weitergeht, das bestimmt mehr oder weniger Paul – ihr seid live dabei. Jetzt wissen wir über Chrissi Bescheid, aber was hat Paul denn in diesem Jahr vor? Cool, neu und anders soll es sein. Ihr erfahrt auch von ein paar Änderungen, die schon stattgefunden haben. Diese Folge ist zum Lachen und soll euch inspirieren. HAPPY NEW YEAR von Paul und Chrissi! ❤️ Chrissi Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
„The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ (Nintendo Switch) begeistert immer noch die ganze Welt. Im Zentrum der Hauptstory stehen die 4 großen Tempel, die wir lösen müssen um unsere Gefährten zu bekommen. Heute beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Wassertempel in Tears oft he Kingdom. Was euch erwartet und was wir erlebt haben, erfahrt ihr in der heutigen Folge unseres Zelda Gaming Deepdives. Timestamps 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:02:35 News und Nachgereicht 00:29:05 Schnitzeljagd zum Wassertempel 01:09:56 Schwerelos im Wassertempel 01:36:34 Bosskampf im Wassertempel 01:46:20 Wo sind unsere Helden? 01:51:45 Unser Fazit zum Wassertempel / Outro --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pongpod/message
25. April 1994: Eigentlich will Worf seinen Sohnemann Alexander auf die Erstkommunion vorbereiten, doch erneut stolpert er über seine erzklingonische Herangehensweise. Zum Glück ist Kot'baval-Kirmesrummel angesagt auf Maranga IV, was den Knirps ordentlich mitreißt – ebenso wie eine neue Bekanntschaft: Der mal väterliche, mal verschlagene, stets geheimnisvolle K'mtar. Bill geht derweil auf Schnitzeljagd. In Deutschland: Ritus des Aufsteigens, ausgestrahlt am 20. Juli 1994.
Teil 2 direkt von Rottnest Island mit Daniela Obermayr von FTI und James Munro von Western Australia. Die Themen: Fun day in Rottnest Island; Glamping; Wilde Delfine; Sportaktivitäten; Bestes einheimisches Essen; BBQ mit Koalas und Blick aufs Meer; Tourismusaktivitäten Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de
Heute ist Wandertag für alle aus der Ersten. Es geht in den Wald. Bei einer Schnitzeljagd sollen sie etwas über das Leben der Waldtiere lernen. Doch dann fällt Ben in eine Kuhle mit Frischlingen. So nennt man die Babys von Wildschweinen. Ida und Ben können sich nur noch in letzter Sekunde vor der wütenden Wildschweinmama auf einen Baum retten. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Komi Togbonou)
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer digitalen Schnitzeljagd im Museum, dem Erfinder des Internet, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Schnitzeljagd (05:13) Der Erfinder des Internet - Tim Berners-Lee (13:27) Maus-Lieblingslied (22:46) Lachgeschichte: Neulich im Mittelalter (25:20) Von Nina Heuser.
Zu gesund für zu Hause und zu krank für die Kita: Wie krank dürfen unsere Kinder noch zur Kita gehen? Wir sprechen aber auch über die große Weihnachts-Schnitzeljagd mit Stargästen und Limousine, über unsere Adventskalender, den Nikolaus, Fannys Geburtstag, SSW9, über Batterien AA+, die aktuelle Schlafsituation unserer Kids UND wir machen die sehr kleinen 5 nachhaltigen Geschenke für Weihnachten MIT Marken-Dropping.