Podcasts about notl

  • 232PODCASTS
  • 278EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 22, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about notl

Latest podcast episodes about notl

Beste Freundinnen
Gibt es zu viel Ehrlichkeit?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 53:21


Ehrlichkeit ist wichtig, keine Frage. In einer vermeintlich perfekten Welt spielen wir mit offenen Karten und keiner lügt den anderen an. Ein wahres Paradies... Wär es das wirklich? Oder kann die ein oder andere Notlüge, statt zu schaden, eine Situation sogar verbessern? Wann hast du das letzte Mal gelogen und warum? Was ist überhaupt eine Lüge? Ein unehrliches Kompliment oder die Auslassung gewisser Details führt manchmal dazu, dass sich alle Beteiligten besser fühlen. Ist es in solchen Fällen moralisch vertretbar zu lügen? Könnte es vielleicht sogar zu viel Ehrlichkeit geben? Fragen, die sich der ultraehrliche Männerpodcast heute stellt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #ehrlichkeit #lügen #vertrauen #beziehung #notlüge #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

HeuteMorgen
Viele Fragen nach dem Ende der Credit Suisse

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 15:11


Die Schweiz trägt eine ihrer Grossbanken zu Grabe. Dazu gibt es am Morgen nach dem Entscheid jede Menge Fragen. Wer sind die Leidtragenden dieser Notlösung: Kunden, Aktionärinnen, Mitarbeitende? Und wer ist verantwortlich für den Absturz der Credit Suisse? Die SRF-Fachredaktionen ordnen ein.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, XI (2/5): Geschwindelt

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 4:49


Heute ertappt Bubu Lottas Mama beim Schwindeln. Als Lotta erklärt, dass Notlügen manchmal erlaubt sind, ist Bubu begeistert. Aber irgendwie ist das mit dem Schwindeln ziemlich kompliziert. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)

apolut: Standpunkte
Russische Kamikaze-Drohnen — eine Notlösung? | Von Peter Frey

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 16:16


Ein Standpunkt von Peter Frey.Das ist eine Frage der Perspektive.Lösungen sind grundsätzlich aus Problemen und damit sozusagen „aus der Not“ geboren. Hilfreich ist es, ein Problem beizeiten zu erkennen und Lösungen eher proaktiv als reaktiv anzugehen. Was dies betrifft, scheint Russland seinem Gegner in der Ukraine, den dortigen NATO-Streitkräften, seit dem Februar 2022 immer einen Schritt voraus zu sein.Ein Problem als solches in seiner ungeschminkten Version ehrlich anzuerkennen, ist die Voraussetzung für gute Lösungen. Lösungen müssen nicht schön, sondern nachhaltig hilfreich sein. Das gilt auf allen Ebenen, den strategischen, operationellen, taktischen wie technisch/technologischen.Im Monat vor dem russischen Teilrückzug aus dem Oblast Cherson, vom rechten Ufer des Dnepr (1) hatte sich die ukrainische Armee an den russischen Stellungen die Zähne ausgebissen und zwischen zehn- und zwölftausend ukrainische Soldaten waren getötet worden. Auf sieben bis acht Gefallene der ukrainischen Armee kam nach russischen Angaben ein toter russischer Soldat. Damit könnte man sich die Situation schön reden, aber schön war sie nicht. Denn das Verhältnis der in den Kämpfen Getöteten lässt uns in der ungeschminkten Version wissen, dass im besagten Gebiet etwa 1.500 russische Soldaten gestorben waren. Das Leben russischer Soldaten war der ausschlaggebende Grund, sich auf die linke Seite des Dnepr zurückzuziehen.... hier weiterlesen: https://apolut.net/russische-kamikaze-drohnen-eine-notloesung-von-peter-frey+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Mangel an Antibiotikasaft und anderen Medikamenten auch in Hessen

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 13:03


Die Lieferengpässe von einigen Medikamenten machen den Ärzten Sorgen: wir schauen in Kassels Apotheken. Ausserdem berichten wir über eine Notlösung für die Kunden von dem insolventen Energieversorger EAB in Alsfeld,damit sie nicht im Kalten sitzen.

Und dann kam Punk
98: Diggen (SLIME, CIA, RUBBERSLIME) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 161:11


Christopher & Jobst im Gespräch mit Diggen. Wir reden über Lieblings-Slime-Platten, Noch nicht Kaputt, Glam-Rock & Proto-Punk, Vater als Matrose, Autoritätshörigkeit, wegen Pottschnitt & Cordhose auf die Fresse, Troublemaker, mit 16 von zuhause weg, leicht politisierte Kiffer-Szene, vom Süden über die Elbbrücken geht des Herz auf, das andere Hamburg aufsaugen, das Treiben auf der Reeperbahn, ein Interview mit dem Veto-Magazin, ein Deal mit dem Mathelehrer, der Laden „Zum Flohmarkt“ bzw. Krawall 2000 als Keimzelle des HH-Punk, Buttocks & Razors, Bindeglied zwischen der Punk- & Polit-Szene, Anti-AKW, RAF & Anti-Imp, der Arbeiterkampf von K-Gruppen, keine Gewalt ist manchmal auch keine Lösung, alle vier Ecken der Zelle gezeigt bekommen, Hafenstrassen-Stories, Zucker in den Bagger-Tank, Baldur Springmann, Bewegung 2. Juni um Fritz Teufel, die Macker-Musik Punk, Punk auf Majorlabel, Aggressivität & 220 Volt, der Einstieg bei Slime, Blutsbruder Eddie, die Sauna-Club-Tour mit Swiss, mit Leuten interagieren, der Clash-Flügel und der Ramones-Flügel, so DIY wie es nur geht, mit der Gang los, gute Freundschaft zu Jello, Rock´n´Roller sein, gibt nix Geileres auf der Bühne zu sein, der deutsche Kommerz-Vorwurf, 1981 eine Woche mit Rio Reiser auf Tour, die Barrikaden-Zeit der Hafenstrasse, den FC St. Pauli auf links drehen, klassische Neben-Jobs, der Versuch mit CIA im Musik-Business anzukommen, die Reunion zum Viva St. Pauli 1991, der Auftritt bei der WDR Rocknacht, Bela B im Taxi zum Flughafen bringen, die smarte Notlösung mit den Erich Mühsam-Texten, das Hundertausendste Wah-Wah-Solo von Elf nicht mehr hören können, Slime 2.0, muss sich eine Band mit neuem Sänger auflösen, der 7. Frühling mit Swiss, zwei Aneurysmen im Kopf, Missglückte Welt, „Deutschland muss sterben“ singt nur Diggen sonst keiner, Videoblog mit „Diggen!“, in den härteren Moment etwas von Rage Against The Machine, linksradikaler Schlager auf Halbfascho-Dorffesten, Soziologie-Studium, seit zwei Jahren von Hartz4 leben, die Essenz von Punk sind Menschen, sich inhaltlich aber emotional nicht mit Fridays for Future verbunden fühlen, sich nicht mit alten weißen Männern gemein machen wollen, die Frisur wird durchgezogen, „Asche zu Staub“, Musik laut aufdrehen, uvm.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Armut in Deutschland - Tafeln: Von der Notlösung zum Dauerzustand?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 6:36


Jeder zehnte Mensch in Deutschland gilt als sehr arm. Gleichzeitig sinken die Lebensmittelspenden, weil Supermärkte besser wirtschaften. Für die Tafeln wird das zur Herausforderung. Sie sagen: Der Tafel-Besuch darf kein Dauerzustand werden.Katharina Thomswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Jeder Mensch hat sich schon einmal "herausgeredet". Die Grenze zwischen Ausrede und Lüge ist fließend, je öfter man "Notlügen" verwendet desto flüssiger gehen sie von der Zunge. Wenn uns etwas wichtig ist werden wir einen Weg finden es zu verwirklichen, dran zu bleiben, wir werden kreativ, entwickeln Kraft und überlegen uns wie es machbar wäre. Wenn etwas uns dann nicht wichtig ist, kreiert unser Ego Ausreden, Ausflüchte und eben Lügen. Wollen wir selbst angelogen werden? NEIN, niemand will beschwindelt werden. Aber wenn es uns selbst in den Kram passt, klappt das "sich herausreden" immer sehr gut. Im Christentum heißt es: "Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu". Mit den Ausreden und den Lügen ist es so, dass alles gut ist, solange die Sache nicht auffällt, wenn dann aber die Nummer "geplatzt" ist, fängt das große Elend an. Ich persönlich versuche, nicht zu lügen, und habe mir damit schon häufig viel verdorben. Kann es sein, dass manche Menschen lieber angelogen werden wollen, als die Wahrheit zu erfahren? JA Sich mit der Wahrheit selbst zu konfrontieren kann für viele unglaublich problematisch, schmerzhaft und ungewohnt sein, lieber die Scheinwelt aufrecht erhalten, so tun, wie wenn alles gut wäre, leben im Traum. Die Welt ist wie sie ist, wer sich damit abfindet, kommt (aus meiner Sicht) einfach besser durch die Zeit, hat weniger Ballast, kann befreiter sein und unbeschwerter agieren. Das setzt aber EHRLICHKEIT voraus, ehrlich zu anderen sein, aber hauptsächlich zu sich selbst. Ausreden sind Lügen, kleiner Lügen, aber gelogen ist gelogen, ein bisschen schwanger gibt es nicht! Fangen Sie an, ehrlich zu sein, antworten Sie besser, nicht wenn Sie wütend sind, versprechen Sie nichts, wenn Sie glücklich sind. Und entscheiden Sie nichts, wenn Sie traurig sind! Da kommt meist nichts Gutes dabei rum. Der edle Buddha zeigt uns seinen Weg, gehen müssen wir ihn selbst! Klugheit erfordert Zeit und Anstrengung, vor allem aber Ehrlichkeit - Platon - Griechischer Philosoph - 427 bis 347 vor dem Jahr Null

Beste Freundinnen
DICK DEEPER - Türchen 3: Wann ist Lügen ok?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 5:01


Wann ist Lügen okay? Lässt sich die ein oder andere Notlüge vertreten, wenn sich dadurch alle besser fühlen? Wo hören Halbwahrheiten auf und ab wann fangen die Balken an, sich zu biegen? Das alles hinter Türchen 3 unseres Dick Deeper Adventskalenders. Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen #dickdeeper #notlüge #advent #lügen #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#55 Der schlechteste Golfer der Welt – die skurrile Geschichte von Maurice Flitcroft

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 87:50


Maurice Flitcroft war ein kettenrauchender Kranfahrer, als er sich mit 44 entschied, sein Glück als Golfer zu versuchen. Trotz denkbar schlechter Voraussetzungen hatte Flitcroft große Ambitionen: Er wollte bei den Open Championship teilnehmen, einem der wichtigsten Turniere der Welt. Mit einer Notlüge schaffte er es, sich für die Qualifikation anzumelden. Was dann bei dem Turnier passierte, machte ihn für kurze Zeit zu einer Berühmtheit in England – und zum Dorn im Auge der Veranstalter. Shownotes: Daily-Mail-Artikel mit Fotos Hier Video von Flitcrofts Reise in die USA 1988 Hier Trailer: Phantom of the Open Hier Auszug Disko-Weltmeisterschaft 1984 Hier Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#55 Der schlechteste Golfer der Welt – die skurrile Geschichte von Maurice Flitcroft

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 87:50


Maurice Flitcroft war ein kettenrauchender Kranfahrer, als er sich mit 44 entschied, sein Glück als Golfer zu versuchen. Trotz denkbar schlechter Voraussetzungen hatte Flitcroft große Ambitionen: Er wollte bei den Open Championship teilnehmen, einem der wichtigsten Turniere der Welt. Mit einer Notlüge schaffte er es, sich für die Qualifikation anzumelden. Was dann bei dem Turnier passierte, machte ihn für kurze Zeit zu einer Berühmtheit in England und zum Dorn im Auge der Veranstalter. Shownotes: Daily-Mail-Artikel mit Fotos Hier Video von Flitcrofts Reise in die USA 1988 Hier Trailer: Phantom of the Open Hier Auszug Disko-Weltmeisterschaft 1984 Hier Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Pianobeat | Der Klavier-Podcast

In den letzten 30 Jahren hat sich einiges getan und inzwischen sind Digitalpianos weit mehr als nur eine Notlösung für Pianisten. In dieser Folge hörst du 5 Gründe, warum ein E-Piano das richtige für dich sein kann. Beitrag zur Folge (inkl. Produktempfehlungen) Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF ---------- Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog Pianobeat auf Instagram Pianobeat auf Facebook Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher Klavier online lernen im Pianoclub

Wie geht das? Leben mit Zwillingen
Folge 81. 5 Dinge, die Zwillingsmamas richtig gut können

Wie geht das? Leben mit Zwillingen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 29:27


Wie oft leben wir einfach unseren Alltag, schauen wie wir was auf die Reihe kriegen, stopfen Löcher, suchen nach Notlösungen und vergessen in dem ganzen Chaos, was wir eigentlich durch dieses Leben mit Zwillingen für Fähigkeiten dazu gewinnen, von denen wir unser Leben lang profitieren. In dieser Folge geht es genau darum: Was gewinnst Du persönlich, wenn Du mit Zwillingen lebst?! In dieser Folge besprechen wir 5 wichtige Skills, die Du als Zwillingsmama entwickelst. Lass mir unbedingt Dein Feedback da! Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de

Blue Moon | Radio Fritz
Entweder-Oder! - mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 108:01


Na, heute schon die wichtigen Entscheidungen des Lebens besprochen? Wir haben den Entweder-Oder-Generator angeschmissen! Jogginghose oder Jeans? Pizza oder Nudeln? Ehrlichkeit oder Notlügen? Beziehung oder Freundschaft-Plus? Hund oder Katze? Ketchup oder Majo? Diese und viele weitere Fragen haben wir gemeinsam geklärt - ein für alle mal.

Beyond the Beats: EDM News and Culture

This week we discuss the impact of inflation on touring artists and why we may start to see less artists touring as a result. Plus, Alec describes his latest escapade to a new club in Tampa called PTL. We also rate new music from MEDUZA, Charles D, Dimension x Graffix, and Alison Wonderland's trap alias: Whyte Fang. And of course, we put two up-and-coming artists on your radars: Aboywithabag, and NotLö. Tune in to hear all of this and more on Episode 151 of Beyond the Beats, a podcast about dance music news and culture.Get the full shownotes on our website: https://www.beyondthebeats.co/episode-151BtB Twitter: @podBTB | BtB Instagram: @btb.pod | Alec's Twitter: alec_btb | Samir's Twitter: samir_btb

apolut: Standpunkte
Das Verblödungssystem | Von Willy Meyer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 11:11


Das World Economic Forum fantasiert über eine dystopische „Schulform“, in der es keine Tafelkreide, keine Kreativität und auch kein physisches Miteinander mehr gibt.Ein Standpunkt von Willy Meyer.Es war als vorübergehende Notlösung angekündigt gewesen, soll nun aber dauerhaft als neue Form des „Learnings“ etabliert werden: Schulen ohne persönlich anwesende Schüler und Lehrer. Diese sollen nur noch körperlos präsent sein: digital. Gerade das „Begreifen“ im wörtlichen Sinn, das Lernen durch sinnliche Erfahrung, wird so gänzlich unmöglich gemacht. Das Übermaß von den Unterricht stützender Künstlicher Intelligenz macht die Entwicklung von natürlicher Intelligenz eher schwerer. Auch die Kreativität kommt zu kurz, wenn sich der Mensch der Maschine anpassen soll anstatt umgekehrt. Aber wer kann so etwas wollen? Während in den Schulen Schüler und Lehrer gerade um einen Neubeginn unter dem Motto „Weiter so“ ringen, zaubern im Hintergrund die vermeintlichen Führer und Eliten der Welt unversehens neue Bildungskonzepte aus dem Hut, die allen Widrigkeiten gewachsen sein und Schule und Lernen zukunftsfähig machen sollen. Die Zukunft, die hier gemeint ist, ist allerdings so dystopisch, dass man sie besser verhindern sollte, anstatt sich ihr dienstbeflissen anzupassen....weiterlesen hier: https://apolut.net/das-verbloedungssystem-von-willy-meyer/+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 08.09.22 im Rubikon - Magazin für die kritische Masse.+++Bildquelle: shutterstock / Tverdokhlib+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betreutes Fühlen
Warum wir lügen

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 96:50


Heute entlarven wir Lügen. Oder doch nicht? Wir flunkern alle mal. Das kann unterschiedlich aussehen – Unwahrheiten gehen von der alltäglichen Notlüge bis hin zur bewussten Manipulation. Lügen ist schlecht, das lernen schon die Kleinsten. Doch schauen wir genauer hin, entdecken wir: Lügen haben viele Schattierungen, auf jeden Fall eine schwarze, weiße und – blaue. Die Unwahrheit lässt sich nicht so leicht entdecken, wie wir glauben. Die Psychologie geht sogar noch einen Schritt weiter: wir sind richtig grottig, wenn wir Lügenmärchen über einen ausweichenden Blick, schwitzige Hände oder Herumgestammel aufdecken wollen. Deshalb ändern wir heute unsere Strategie. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2022/09/warum-wir-luegen/?utm_source=podcast Mehr zur Aktion der Telekom "Gegen Hass im Netz" findet ihr auf https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/gegen-hass-im-netz Jetzt schon bei KoRo einen Adventskalender bestellen. Mit dem Gutscheincode "ADV_ICCNE" gibt es Presale vom 01.09. bis zum 15.10.2022 15% Rabatt auf alle Adventskalender. Er ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Es können mehrere Adventskalender in einer Bestellung kombiniert werden, um die Versandkosten zu sparen. Der reguläre 5%-Gutschein "FÜHLEN" gilt auch weiterhin.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 7:29


Großbritannien hat einen neuen König +++ Die EU-Energieminister suchen nach Notlösungen in der Energiekrise

ICF Celebration / Audio
Jesus in den Psalmen – Jesus: Notlösung oder Masterplan? – Daniel Lipp

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022


TVLKS with TVBOO
TwT#111 - NotLö

TVLKS with TVBOO

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 89:10


Got to sit down with one of deep dubs sweetest gals and talk about her touring experiences, her gay acid story, and her most confusing name for a white person ever. Super fun conversation.

ECO Talk
Unattraktiver Lehrerberuf?

ECO Talk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 37:20


Quereinsteiger, Pensionierte, Studenten: Die Kantone setzen auf kreative Lösungen gegen den Lehrpersonenmangel – auf Kosten der Qualität? 1400 Stellen waren an Schweizer Schulen im April 2022 offen. Zwar konnten die meisten vor Schulbeginn besetzt werden – allerdings auch mit ungelernten Fachkräften. Welche Folgen haben solche Notlösungen für die Entwicklung der Kinder? Und: Welche Lösungen gibt es gegen eine weitere Verschärfung des Lehrpersonenmangels? Braucht es höhere Löhne oder müssen die Kantone bei den Rahmenbedingungen ansetzen – beispielsweise mit einer vereinfachten Ausbildung für Primarlehrpersonen? Über diese Themen diskutiert Reto Lipp mit Ursula Renold, Bildungsökonomin ETH, Dagmar Rösler, Präsidentin Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, und Alfred Stricker, Bildungsdirektor Appenzell AR, im «Eco Talk».

ICF Baselland | Audio-Podcast
Jesus in den Psalmen – Notlösung oder Masterplan? – Daniel Lipp

ICF Baselland | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022


Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe
#104 Ich kann doch jetzt nicht einfach absagen

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 14:22


Hast du Schwierigkeiten damit, Verabredungen zu verschieben? Nutzt du gerne Notlügen, um dein Gegenüber nicht zu enttäuschen? Oder nimmst du diese Termine vielleicht trotzdem wahr, obwohl es dir eigentlich gerade zu viel ist? Dann bist du in dieser Podcastfolge genau richtig! Denn du wirst merken, dass es so befreiend ist, sobald du dich nicht mehr hinter irgendwelchen Lügen versteckst, sondern zu deinen eigenen Bedürfnissen stehst und ehrlich kommunizierst, was du gerade wirklich brauchst. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Wie du lernen kannst, deine Bedürfnisse immer besser zu spüren und ehrlich dazu zu stehen • Wie du deine Bedürfnisse nach außen kommunizieren kannst, auch wenn das bedeutet, einem Menschen abzusagen oder sogar den Kontakt zu reduzieren • Was häufige Reaktionen deines Gegenübers sind, wenn du eine Verabredung nicht wahrnehmen willst, und was dir die Reaktion über dein Gegenüber verrät • Warum es sogar wertschätzend ist, wenn du eine Verabredung absagst, wenn du gerade keine Energie dafür hast • Wie du damit umgehen kannst, wenn du in der Situation bist, dass dich jemand versetzt - Viel Freude beim Zuhören! - Du bist am Sonnenfrauen-Mentoring interessiert? Dann melde dich hier gerne zum kostenlosen Wellenlängen-Check an und dann besprechen wir gemeinsam, ob es das Richtige für dich ist: https://calendly.com/lilian-von-wernsdorff/wellenlangen-check - Du findest mich auch hier: Website: www.lilianvonwernsdorff.com | Email: mail@lilianvonwernsdorff.com | Instagram: @lilianvonwernsdorff.coaching | Facebook: www.facebook.com/lilianvonwersdorff | WhatsApp: 0177 8400900

Transfer Update - der Podcast
#219Diese 9er könnten beim BVB aushelfen - CR7 und Messi zurück nach Spanien?

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 25:53


00:50 - Dortmunds mögliche Notlösungen für die Spitze 04:32 - Kommt Werner zurück? 09:09 - Mukiele vor Wechsel zu Paris! 09:36 - Kounde: Barca statt Chelsea 09:58 - Nein zu Depay: Sevilla lehnt ab 10:10 - Pep will PL-Linksverteidiger Cucurella 10:45 - Sosa als Back-Up-Lösung bei Topklub 11:05 - VfB verliert Mittelfeldmotor Mangala 11:46 - CR7 zurück nach Madrid? 13:30 - Financial Fairplay als K.o. für Frenkie? 14:35 - Er könnte statt de Jong zu Man United kommen 14:47 - Kommt Messi zurück in die Heimat? 16:13 - Kostic: Verhandlungen noch diese Woche 17:42 - Tel: Das Sturmjuwel ist da 19:49 - Bayern oder RB: Für wen spielt Laimer im Supercup? 20:07 - Kane-Krach zwischen Trainern 21:53 - Raum: Ablöse einziger Knackpunkt 22:39 - Was wird aus Amiri? 23:37 - Er könnte der neue Stürmer beim FCA werden 24:25 - HSV Transfer-Check des Dinos

Let's Talk About...
Luna Nectar with Mia Fiona Kut

Let's Talk About...

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 12:06


On this week's Let's Talk About… episode, Elise sits down with Mia Fiona Out, Founder of Luna NectarLuna Nectar is a happy Canadian team of inquisitive creatives that focus on innovating streamlined beauty formulations that commit to being all-natural, vegan, and cruelty-free. They believe in a community mindset, minimalism, function, and authenticity. Today, the meaning of quality and genuineness breaks barriers and norms of greenwashing, and they're here to provide for the thoughtful and curious"It's really important to me because I feel like just from an early age, even like with the whole holistic approach, I just feel that it is just so important to give back to the earth…There's so much to us, so we need to definitely feed back into it. And the features we have is all of our packaging is recyclable. So most of it is made of glass and, we work with Packed, which is a recyclable program. So basically they take all the hard-to-recycle beauty packaging and up-cycle it into different products.” Mia tells Elise on Let's Talk About.In this Episode we talk about:Story behind Luna NectarTheir ProductsImportance of SustainabilityWater-usage in productsResources:Read the show transcriptFollow Luna Nectar on social media:@lunanectarShop Luna Nectar's collectionCheck out our websiteFollow us on social media: @style_canada Check out Mia's products at our ‘the edit' summer pop-up in Niagara-on-the-Lake. Our chic general store located at 1-233 King Street in NOTL, is open July 1 - 31, 2022, every Thursday to Monday from 10:00 a.m. to 5:00 p.m. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Let's Talk About...
Hereward Farms with Julie Thurgood-Burnett

Let's Talk About...

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 24:30


On this week's Let's Talk About… episode, Elise sits down with Julie Thurgood-Burnett, founder and CEO of Hereward Farms.Hereward Farms is a lavender farm located just outside of Orangeville that grows lavender and makes farm-skin products. The business started in 2020 when Julie was curious about growing lavender. Starting from 40 lavender plants to now over 6,000 plants, Julie managed to grow her business and become a local favourite with her background in cosmetology and marketing. Elise and Julie talk about the story behind Hereward Farms, the journey of creating products, the benefits of lavender, and the importance of transparency with brands."I did work downtown. I was a total city girl. Like his grandfather used to laugh at me and say, you're gonna have to sell your car if you're going to live out here kind of thing. Right? And I'm like, no, no. , so I've changed my high heels for my blood stones and cartwright overalls.” Julie tells Elise on Let's Talk About.In this Episode we talk about:The story behind Hereward FarmsJourney of creating productsBenefits of LavenderImportance of Transparency with BrandsResources:Read the show transcriptFollow MONOXIDE on social media: @herewardfarmsShop Hereward Farms' collectionCheck out our websiteFollow us on social media: @style_canada Check out Julie's products at our ‘the edit' summer pop-up in Niagara-on-the-Lake. Our chic general store located at 1-233 King Street in NOTL, is open July 1 - 31, 2022, every Thursday to Monday from 10:00 a.m. to 5:00 p.m. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Emanuel Albert Coaching Podcast
#154 - Unwahrheiten und Lügen in Beziehung

Emanuel Albert Coaching Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 57:58


Notlügen, Schwindeleien, "kaschieren der Wahrheit" oder ganz dicke Unwahrheiten. Jeder hat doch schon mal, vielleicht aus der Not heraus, nicht so ganz die Wahrheit gesagt. Gibt es Beziehungen ohne Lügen? Laut Emanuel und Experten: Ja! Warum das symbiotische Beziehungen sind und was überhaupt als Lüge zählt - erzählen heute Marie und Emanuel in dieser Folge. Wie sollte man damit umgehen, wenn der Partner lügt oder man es im Nachhinein herausfindet?

Julian hat Zeit
#58 - Privat bestimmt ganz nett!

Julian hat Zeit

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 21:18


Kurz vor der Zahnreinigung schnell nochmal kurz Zeit haben. Wer kennt sie nicht? Die Kontrollfragen des Zahnarztes und die Notlügen, die sich direkt entlarven lassen?

ganz kurz privat bestimmt nett notl zahnreinigung zahnarztes
Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 05.07.2022

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 6:25


Der Zürcher Regierungsrat will die CO?-neutrale Mobilität fördern. 50 Millionen Franken soll es kosten, um für E-Autos mehr Ladestationen einzuführen. Diese sind derzeit Mangelware. Weiter in der Sendung: * LU: Luzern gehört zu jenen Kantonen, die bsonders unter dem Mangel an Lehrpersonen leiden. Auch dank Notlösungen konnten die meisten Stellen für das kommende Schuljahr besetzt werden. * BE: Der Pilotversuch mit Betreuungsgutschriften für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Bern ist laut den Verantwortlichen ein Erfolg. Nächstes Jahr soll das System definitiv eingeführt werden. Weitere Themen: - Zürich: 50 Millionen für den Bau von E-Ladestationen

Let's Talk About...
MONOXIDE with Tyler Ferguson

Let's Talk About...

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 38:20


On this week's Let's Talk About… episode, Elise sits down with Tyler Ferguson, designer and founder of MONOXIDE.MONOXIDE was launched in the summer of 2012 and it all started with a broken piece of jewelry. Instead of throwing that piece away, Tyler tried to fix it herself. And just like that a fire was lit, MONOXIDE was born and Tyler found herself at the local bead store buying supplies. At first Tyler reimagined vintage pieces into modern treasures and taught herself design through the disassembly of each piece. As demand grew, she shifted away from one of a kind pieces and began creating collections. However that love of being so hands on and discovering a piece bit by bit has never left her. Because of this Tyler does not draw her pieces like most but still constructs each sample by hand before it goes into production for her collections.Elise and Tyler talk about the story behind Monoxide, her life as a designer, her favourite moments of being an entreprenuer, and advice for other young people wanting to start their own business. “I was really young and that's actually the question I get asked the most because when I say I'm in business for 10 years, they're like, I don't believe you prove it. So I started when I'm 18 and for anybody who's listening who is young I do encourage you to just do it. There's a lot of opportunities out there to help young business owners and it's been the best decision I ever made, you know? It feels like I've always been an entrepreneur. To be honest, I remember when I was a kid playing with my friend, we actually pretended to own a business and be like the CEOs and the executives.” Tyler tells Elise on Let's Talk About.In this Episode we talk about:Life as an entreprenuerHow she created MONOXIDEThe vision behind the brandHer journey as a CEOFavourite moments being in the business for 10 yearsResources:Read the show transcriptFollow MONOXIDE on social media: @monoxidestyleShop MONOXIDE's collection Check out our websiteFollow us on social media: @style_canadaCheck out Tyler's collection at our ‘the edit' summer pop-up in Niagara-on-the-Lake. Our chic general store located at 1-233 King Street in NOTL, is open July 1 - 31, 2022, every Thursday to Monday from 10:00 a.m. to 5:00 p.m.. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Total Versext
Ehrlichkeit oder Notlüge? Beim Sex & Alltag

Total Versext

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 40:23


Passt mir die neue Frisur? War ich gut im Bett? Bist du immer ehrlich oder lügst du auch manchmal um einem Konflikt aus dem Weg zu gehen? Macht es einen Unterschied ob es ein One Night Stand ist oder eine tiefere Bindung ob du die Wahrheit sagst auf diese Fragen?Bestimm auch mal das Podcast Thema. Schreib mir einfach auf INSTAGRAM oder per Mail: sandra@totalversext.com

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Jana Wieduwilt – "Von der Notlösung zum Traumberuf"

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 45:23


Passend zur letzten Folge vor der Sommerpause ist Podcastgast Jana Wieduwilt von der Côte d'Azur zugeschaltet. Dank der Selbstständigkeit arbeitet Jana als Business Mentorin schon seit 2018 komplett remote und reist nebenbei mit ihrem Camper durch die Weltgeschichte. Ziemlich cool! Bis dahin war es allerdings ein weiter Weg... Für Jana war die Selbstständigkeit nämlich vor allem erst mal ein Mittel, um irgendwie Geld zu verdienen, denn nach dem Studium findet sie keinen Job und hat zeitgleich schon zwei kleine Kinder. Sie lässt sich nicht unterkriegen, bewirbt sich auf Eigeninitiative bei der örtlichen Lokalzeitung und rutscht darüber immer weiter in den PR-Bereich hinein. Weil sie an "den falschen Stellen" immer "ja" gesagt hat, hat sie plötzlich eine eigene Werbeagentur. So schnell geht's! Jana spricht offen über unternehmerische Fehlentscheidungen und das schlechte Gewissen, das sie als alleinerziehende, viel beschäftigte Mutter oft geplagt hat. Aber: Janas Weg zeigt, dass man sich vom Leben auch mal schubsen lassen muss. Für Jana ist die Selbstständigkeit schon lange keine Notlösung mehr, sondern vielmehr die Erfüllung ihrer Träume!

Sektion Radioverbot
94: Schalke & Kramer! Notlösung oder Volltreffer?

Sektion Radioverbot

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 48:55


Was haltet ihr von Frank Kramer ?

PewCast – PewPewPew
PewCast 104: Better Call Saul 6×07 – Plan and Execution

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022


Wir sollten nicht zu viel erwarten, hatte writer-director Thomas Schnauz vor dem Midseason-Finale noch getwittert. Es handle sich eher um eine Notlösung, nicht um einen konzipierten bisherigen Höhepunkt. Und dann wurde es doch genau das. Better Call Saul gelingt mit Folge 7 “Plan and Execution” der finalen Staffel ein absoluter Kunstgriff und ein Schuss mitten […]

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Mit anderen reden - Warum Gruppentherapie keine Notlösung ist

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 16, 2022 18:54


Mira hat einen neuen Therapeuten für ihre Depression und Angststörung gesucht, doch der hatte nur Platz in einer Gruppe. Am Anfang hatte sie Bedenken, doch heute ist sie froh darüber. Sebastian Kromer ist Oberarzt für Psychiatrie, er erzählt, warum Gruppentherapien hilfreich sein können und worin sie sich unterscheiden. **********Ihr hört in der Ab 21:00:53 - Mira macht eine Gruppentherapie10:03 - ‪Sebastian leitet als Therapeut Gruppentherapien**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Das Feature - Deutschlandfunk
Tabu. Leben mit der Lüge - Der Elefant im Raum

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 54:34


Die geheime zweite Familie, der verschwiegene Jobverlust, die vertuschte Lese- und Schreibschwäche. Viele Menschen tragen Geheimnisse mit sich herum. Eine Notlüge führt zu weiteren Notlügen. Und schon steckt man in einem Lügennetz.Susanne Franzmeyerwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Zivadiliring
Mordfälle in den Medien und unser Problem damit

Zivadiliring

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 39:07


Bei Angehörigen von Mord- und Unfallopfern an der Haustüre klingeln für eine verwertbare Aussage: Yvonne und Maja erinnern sich ungern an ihre Vergangenheit als Boulevard-Journalistinnen, wo es vor allem um Effekthascherei ging. Beide griffen zu Notlügen, um die respektlose Praxis zu umgehen.

Feature - Deutschlandfunk Kultur
Tabu. Leben mit der Lüge - Der Elefant im Raum

Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 54:36


Die geheime zweite Familie, der verschwiegene Jobverlust, die vertuschte Lese- und Rechtschreibschwäche. Viele Menschen tragen Geheimnisse mit sich herum. Eine Notlüge führt zu weiteren Notlügen. Und schon steckt man in einem Lügennetz. Susanne Franzmeyerwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Handelsblatt Today
Putins Gas-Dekret: Westliche Kunden brauchen Konto bei Gazprombank / Verstehen wir Russlands Atom-Rhetorik falsch?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 25:34


Die Militärexpertin Florence Gaub ist der Ansicht, dass der Westen die Drohgebärden des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Blick auf einen möglichen Einsatz von Atomwaffen falsch interpretiert hat. In der neuen Folge von „Handelsblatt Today“ sagt sie, dass Putin die Alarmbereitschaft der Atomstreitkräfte gar nicht auf Stufe 2 erhöht habe. „Den Status, den er angekündigt hat, gibt es so nicht in der russischen Militärdoktrin. Wir wissen durch Satellitenbilder und nachrichtendienstliches Infomaterial, dass die Russen de facto überhaupt nicht in Alarmbereitschaft gegangen sind“, sagt Gaub. Trotzdem sei es wichtig, das zu respektieren, auch wenn es „nur eine Drohgebärde“ sei. Die Entscheidung der Nato, sich nicht aktiv in den Ukraine-Krieg einzumischen, hält Gaub für richtig – und warnt vor einer „strategischen Ungeduld“ im Westen: „Fakt ist: Das, was wir machen, funktioniert. Wir müssen es wirken lassen – wie ein Antibiotikum.“ Als stellvertretende Direktorin des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien in Paris beschäftigt sich Gaub schon seit vielen Jahren mit Militärstrategien unterschiedlicher Länder. Gaub glaubt nicht, dass das Problem mit Russland mit einem Regimewechsel oder einem schnellen Kriegsende gelöst wäre: „Russland hat ein fundamentales Problem damit, wie die Welt aufgestellt ist und wie Nationen wie die USA in anderer Staaten Angelegenheiten intervenieren.“ Das wolle Russland ultimativ ändern, jetzt auch mit Gewalt. Und diese Sicht auf die Welt sei nicht nur bei Putin, sondern auch in den russischen Eliten tief verankert. Ohnehin glaubt die Militärexpertin nicht, dass ein schnelles Ende des Ukrainekriegs absehbar ist: „Rein statistisch gesehen dauern Kriege zwischen Staaten im Schnitt 15 Monate. Krieg ist nichts, was schnell zu Ende geht, auch wenn man sich das im 21. Jahrhundert natürlich sehr wünscht.“ Den massiven Beschuss von zivilen Einrichtungen und Wohnhäusern in der Ukraine durch Russland bezeichnet Gaub als eine „Bestrafungsstrategie“. Die sei aber gleichzeitig eine „Notlösungsstrategie“, die man anwende, wenn man eigentlich gar nicht anders könne. Und sie werde wahrscheinlich nicht zu einer ukrainischen Kapitulation führen. Inzwischen scheint Russland aber seine Strategie in der Ukraine zu ändern: Um Fluchtkorridore für Zivilisten aus der schwer zerstörten Hafenstadt Mariupol zu ermöglichen, hat die russische Führung eine Feuerpause angeboten. Gleichzeitig scheint es einen Teilabzug der russischen Truppen in der Nähe der Hauptstadt Kiew zu geben. Gaub gibt zu bedenken: „Es könnte sich hier um ein rhetorisches Ablenkungsmanöver handeln. In Syrien hat Putin dreimal den Abzug angekündigt, der bis heute nicht passiert ist.“ Außerdem hält es Gaub für sehr wahrscheinlich, dass jetzt Truppen zusammengezogen werden, um eine Offensive in der Ostukraine zu starten und dort die ukrainischen Streitkräfte auszuschalten. „Wenn das erstmal erreicht ist, gibt es für Russland überhaupt keinen Grund, nicht doch noch zu versuchen, nach Kiew vorzudringen.“ *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Mehr als eine Notlösung? Zum Abschluss der Popup-Buchmesse in Leipzig

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 4:45


Drees, Janwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Fußball – meinsportpodcast.de
Milan verliert Kessié an Barca | Duell mit Juve um Nachfolger?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 60:08


Im Sommer öffnet wieder das Transferfenster, doch bereits jetzt werden gerade die ablösefreien Spieler stark umworben. Bestes Beispiel bietet da gerade der FC Barcelona, welcher sich laut übereinstimmenden Medienberichten die Dienste von Franck Kessié von der AC Milan gesichert haben soll. Daher fahnden die Lombarden nach einem Ersatz für den Ivorer. Renato Sanches von der OSC Lille scheint es dabei Maldini am meisten angetan zu haben und der Ex-Bayer scheint nicht abgeneigt zu sein. Erste Gespräche sollen positiv verlaufen sein und man habe sich mündlich geeinigt. Konkurrenz durch Juventus Doch auch die alte Dame hat Gefallen am 24-jährigen Portugiesen gefunden und soll daher um dessen Dienste buhlen. Vor allem gehaltstechnisch soll der italienische Rekordmeister schlagkräftigere Argumente als die Mailänder bieten. Doch der Traum von einer Rückkehr Paul Pogbas lebt gleichermaßen in den Köpfen der Bianconeri weiter, so dass aufgrund seines auslaufenden Vertrags dieser wohl absolute Priorität bei Agnelli besitzt und daher Renato Sanches eher eine Notlösung für den Franzosen darstellt. Alles über Sanches, Pogba und weiteren Gerüchten rund um die Serie A, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian, Rene Steinhuber und Kelvin Yeboah. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk

SWR2 Geld, Markt, Meinung
Homeofficepflicht endet - wie geht es weiter?

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 24:48


Die Homeofficepflicht war eine Notlösung in der Corona-Pandemie, um Infektionen zu vermeiden, aber auch Betriebe am Laufen zu halten. Am 20. März endet die Pflicht, es folgt eine Zeit der Unsicherheit. Pläne der Regierungskoalition, mobile Arbeit allgemein zu ermöglichen, sind noch nicht umgesetzt.

MN HOCKEY LIFE
99 Problems But A Media Credential Ain't one. Or is It?

MN HOCKEY LIFE

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 39:09


Mike and Dave chat about the boys MN High School Sections (playoffs for out of state listeners) and the Minnesota Girls State High School Hockey Tournament recap…… or maybe notL. Also some Bantam prospects talk. Thanks for listening. Follow on twitter @mnhockeylife Any questions or comments? Email mnhockeylife247@gmail.com

Chautauqua Park
CHAUTAUQUA PARK - HOLIDAY SPECIAL 2021

Chautauqua Park

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 24:54


Welcome to Chautauqua Park's first Holiday Special! The oak leaves have fallen and residents have welcomed a dusting of snow to our Christmas village.  Load up your rum and egg nog–we're diving into the holiday season here in Niagara-on-the-Lake.Adam and Matt share their favorite NOTL moments as new residents and they have a chat with NOTL's own Lord Mayor, Betty Disero!  Don't miss her Niagara-on-the-Lake go-to-activities. So many hyphens in this episode of Chautauqua Park!

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#33 Einsam in Japan – Zwischen Notstand und Notlügen

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 38:23


Einsamkeit ist ein in Japan weit verbreitetes Problem. Wenn Indirektheit und Notlügen an der Tagesordnung stehen, scheint es schwierig echte Freundschaften zu schließen. Heute geht es um gesellschaftliche Missstände und schmerzhafte Erfahrungen. Außerdem schildere ich euch meinen kürzlichen Ausflug in die Welt des Online-Dating und ins halblegale Tokioter Nachtleben. Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es auch um das Thema Suizid. Solltest du dich selbst betroffen fühlen, wende dich bitte an: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 1110111

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #397 mit Kai Pflaume – Ungemachte Betten, Rote Rosen und der Sinn des Reisens

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 99:07


Joko kennt den heutigen Gast nicht nur aus seiner erfolgreichen Fernsehsendung „Verbotene Liebe“, sondern auch persönlich ganz gut. Und weil Kai Pflaume unbestritten eine der coolsten Personen im Showbusiness ist, hat er sich auch jede Sekunde des Intros verdient. Was für ein Typ!  Wer da am anderen Ende der Leitung ist, erkennt Paul dann aber doch nur wegen der Tonalität in Kais Stimme. Das Kai zu AWFNR kommt, wurde auch mal Zeit! Mit Podcasts kennt er sich ja aus, Kai war ja letztens erst bei Matze Hielscher im Podcast. Seitdem räumt Paul auch nochmal seine Hotelzimmer auf, bevor er auscheckt. Besser so, denn Kai hat während seines Ferienjobs im Hotel echt viele saumäßige Zimmer gesehen. Aber zu Hause ist Paul dann vielleicht doch nicht so ordentlich und muss sich deshalb mindestens einmal im Jahr auf ein warnendes Gespräch mit seiner Frau einlassen. Dem einen Prozent der Gäste, die im Hause Ripke nicht mehr erwünscht sind, wird diese Gespräch erspart und lieber eine Notlüge erzählt. Das würde Kai auch so machen, denn bewusst jemanden zu verletzen, muss ja auch nicht sein. Genauso wie Witze auf Kosten anderer, das ist ja billig. Generell gilt aber: gelassen bleiben, denn was juckts die Eiche, welcher Hund sich an ihr scheuert. Ob dieses grundlegende entspannt-sein von Kai etwas mit seinen Abenteuern in jungen Jahren zu tun hat? Der spektakulären Flucht mit dem unkaputtbaren Blumenstrauß nach Westdeutschland zum Beispiel? Visuell schon eine sehr krasse Geschichte. Wie kann sowas an Paul vorbeigegangen sein? In den USA würde so etwas hunderte Male erwähnt werden. Da läuft aber auch vieles anders, vor allem bei den Stars: Mit Kai hat Prince zwar nicht gesprochen, Will Smith war aber umso netter. Aber Kai, wieso hast du eigentlich noch keine eigene Produktionsfirma wie viele deiner Kolleg*innen? Okay, bei 190 Shows im Jahr hat man dann doch Lust, im Urlaub abschalten zu können. 3 Wochen offline zu sein ist schon ein hohes Gut. Und wohin geht's im Urlaub am liebsten? Das wird meistens gut geplant. So wie der Restaurantbesuch. Damit im Urlaub nichts schiefgeht, wie die Hochzeit, die Paul mal fotografieren musste oder die verlorene Aufzeichnung von Kai in Holland. Wir sind jedenfalls gespannt, ob die große Halbmarathon-Challenge auch schiefgehen wird oder Paul in die Fußstapfen des großen Jakob Lundt treten wird, zeigt sich am 30. September in Berlin. Apropos: Paul muss jetzt langsam los, er muss ja noch Laufen gehen.  Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR

Chautauqua Park
CHAUTAUQUA PARK - EPISODE 3

Chautauqua Park

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 43:42


We take a quick jaunt out of NOTL  to explore the mighty Niagara Falls and those who dared to conquer it–locked inside of a barrel. Starting in 1901 with Annie Edson Taylor –  Adam and Matt discuss those who have tackled this menacing wonder and even get a first-hand account from a surprise guest! 

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Da gab es doch dieses eine von den 10 Geboten, wo Gott das Lügen verbietet, oder? Aber gilt das wirklich außnahmslos und immer? Knut und Malte spielen heute ein paar konkrete ethische Beispiele durch und entdecken auf dieser Reise Dinge bei Kant, Bonhoeffer und Luther. Hier geht es zum Download.