Podcasts about oder warum

  • 349PODCASTS
  • 634EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about oder warum

Latest podcast episodes about oder warum

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Warum 70 Prozent der Beziehungsprobleme unlösbar sind – und warum das kein Drama ist

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:41


In vielen Beziehungen kreisen die Gespräche – oder Streitereien – immer wieder um dieselben Themen. Manchmal denkt man: „Haben wir das nicht schon hundertmal besprochen?“ Oder: „Warum ändert sich das einfach nicht?“ Und irgendwann fragt man sich vielleicht: Passen wir überhaupt zusammen – oder kämpfen wir hier einen aussichtslosen Kampf? Aber genau da wird es spannend – denn die Wissenschaft sagt: Etwa 70 Prozent aller Beziehungsprobleme lassen sich nicht lösen. Das klingt erstmal ernüchternd, vielleicht sogar beängstigend – aber ich verspreche dir: Es lohnt sich, hinzuhören. Denn es steckt auf tieferer Ebene eine befreiende Wahrheit darin.#beziehung #streit #konflikteWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Psychographie"Podcast-Folge "Wahrheiten über Beziehung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissen hinter den Kulissen
Jurassic World oder warum ein lebendiger Dino billiger ist als seine Knochen

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:06


Heute kommt "Jurassic World: Rebirth" in die Kinos und wir nutzen den Anlass, um direkt den zweiten Teil unserer Dino-Doppelfolge rauszuhauen. Dieses Mal prüfen wir, wie wissenschaftlich korrekt die Hollywood-Saurier aussehen, ob sie sich realistisch verhalten und wie man das nur aus Fossilien-Funden überhaupt herausfinden kann. Außerdem machen wir einen Kassensturz: Hat Milliardär Hammond als Ausgrabungs-Mäzen geknausert oder doch tief in die Tasche gelangt? Und hat Jurassic World in der berüchtigten Dino-Auktion vernünftige Preise aufgerufen? Das alles klären wir gemeinsam mit Paläontologe Oliver Wings vom Naturkundemuseum Bamberg – in dieser Folge!

Wissen hinter den Kulissen
Jurassic Park oder warum im Dinosaurier-Zoo nur Nackte rumrennen

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 50:41


Es wird wieder ge-ROARRRRR-t auf der Leinwand! Mit "Jurassic World: Rebirth" kommt der Dino-Hype zurück in die Kinos und wir nutzen direkt die Chance, um euch unsere geballte Saurier-Liebe in eine Doppelfolge zu packen. In diesem (ersten) Teil nehmen wir uns den originalen Jurassic-Park-Film vor und prüfen: Kann man Dino-DNA aus Bernstein gewinnen? Eignen sich Frösche zur Erbgut-Vervollständigung? Und welche Tiere haben bessere Karten auf eine Wiedergeburt? Das alles klären wir gemeinsam mit Paläontologe Oliver Wings vom Naturkundemuseum Bamberg – in dieser Folge!

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
386 - Nicht schlecht Herr Specht! ... oder: Warum ein Foto mehr braucht als nur Pixel

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:59


Diese Folge will der Frage nachgehen: Braucht ein Foto einen Titel und eine Beschreibung? Wie viel Kontext ist hilfreich – und wann wird es zu viel? Dabei werden wir auf eine lebendige und teils kontroverse Diskussion aus der fotocommunity eingehen. Die Episode bietet nicht nur Argumente, sondern auch Denkanstöße, wie man Text und Bild als kreatives Duo oder bewusstes Spannungsverhältnis verstehen kann. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Familienchaos
Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Familienchaos

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 47:33


Wir stellen uns in dieser Folge die Frage wie weit wir bereit sind, das Scheitern von uns als Eltern und auch das Scheitern unserer Kinder in Kauf zu nehmen und auch darüber zu sprechen. Oder ist das Gerede von der Fehlerkultur vielleicht doch nur ein Social Media Hype? Dass ein dreckiger Kinderstuhl noch nicht der grosse Scheiter Moment ist mag auf der Hand liegen, dass riskantes Kinderspiel ohne Eltern in der Nähe zu fördern wäre vielleicht weniger. Ausserdem plaudern wir über Stan Wawrinkas Tattoo, die Vorteile einer nicht bestandenen Autoprüfung und Griessbrei in Venedig. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Die Geschichte mit den Hirschen - oder warum manche Verhaltensweisen in die Sackgasse führen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 66:34


Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering In der Lebenshilfe geht es um die Erfahrung, dass wir in Konfliktsituationen gerne einen Schuldigen suchen, an dem wir unseren Ärger auslassen können. Doch leider schaden wir damit nicht nur dem anderen, sondern auch uns selbst. So ging es auch dem eifersüchtigen Hirsch, von dem die Psychopädin Dr. Dagmar Amling erzählt. Was es mit der Geschichte von den Hirschen auf sich hat - und was wir daraus lernen können, das erfahren Sie in dieser Sendung. Die Psychopädie ist eine therapeutische Methode, die von dem Nervenarzt und Psychoanalytiker Dr. Udo Derbolowsky entwickelt wurde. Sie versteht sich als Synthese von Erkenntnissen aus Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse, bezieht aber auch das überlieferte Wissen großer Weisheitslehren der Menschheit mit ein.

MB Bielefeld (mbbielefeld)
„Gut und Böse“ - Bibelvortrag von Gerhard Willems

MB Bielefeld (mbbielefeld)

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 34:23


Bibelvortrag von Gerhard Willems am Freitag, den 02.05.2025: Über das Geld spricht man nicht. So in etwa ist es oft auch, wenn es um das Gute, was wir empfangen, geht – Saat und Ernte, Wasser und Luft zum Atmen, Sonne und Mond... Interessanterweise fragen die wenigsten, woher all das Gute kommt. Entweder war es der Zufall oder unsere menschlichen Errungenschaften und da klopft man sich auf beide Schultern. Wenn es aber um das Böse geht, dann sind es weder der Zufall noch wir Menschen gewesen, sondern Gott. Und die Frage, die dann oft gestellt wird, ist: Warum lässt Gott das (Böse) zu? Warum Kriege, Morde, Naturkatastrophen, Epidemien und Hungersnöten? Oder: Warum hat Gott das im Garten Eden es zugelassen? In 1. Mose 2,9 und 17 steht: „Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. [...] aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon isst, wirst du des Todes sterben….“. Warum wurde der Baum mitten im Garten gepflanzt? Warum nicht mit einem Zaun versehen? Warum…? War es eine Provokation? Welche Lektionen wir aus dieser Geschichte lernen können, findest du in dieser hier. Schau rein! Weitere Informationen: https://mb-bielefeld.de YouTube: MB Bielefeld oder https://www.youtube.com/@MBBielefeld Instagram: https://www.instagram.com/mbbielefeld/

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Methodische Frühlingsgefühle – oder warum Leitlinien ein bisschen Liebe brauchen

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

Play Episode Listen Later May 22, 2025 45:40


Liebhaberei oder Leitplanke? Wir sprechen darüber, wie sich Fachgesellschaften bei der NVL KHK in die Haare geraten – und was das mit Paartherapie, Methodensport und Living Guidelines zu tun hat. Teil 2 des EvidenzUpdate-Doppels über Grundsatzfragen der Leitlinienarbeit.

Wissen hinter den Kulissen
Final Destination oder warum Kratzer am Hintern deine Poolparty versauen

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later May 17, 2025 67:51


Der Tod ist zurück! Nach mehr als zehn Jahren hat das Final-Destination-Horror-Franchise einen sechsten Teil bekommen und bringt aktuell wieder abgefahrene Unfälle und blutige Kettenreaktionen auf die Leinwand. Aber könnten die im echten Leben wirklich so ablaufen? Wir haben uns drei Szenen ausgesucht und Frame für Frame wissenschaftlich gecheckt. Ob ein Laser euch den Augapfel abtrennt, ob eine Poolpumpe euch die Gedärme raussaugt und was ein Freizeitpark-Experte zur Achterbahn-Katastrophe aus Teil 3 sagt – das hört ihr in dieser Folge!

Digital Bash Podcast
Video killed the Audiostar? – oder: Warum Podcasts heute auch gesehen werden

Digital Bash Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 24:10


„[…] Wir glauben daran, dass der neue Standard quasi Audio und Video ist.“ Saruul Krause-Jentsch ist Head of Podcast bei Spotify – und kennt die Herausforderungen der Branche nicht nur von der Plattformseite, sondern auch aus Perspektive der Creator. In dieser Digital Bash Podcast-Folge spricht sie mit OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio von über die große Transformation: Wie Spotify das Podcast-Ökosystem neu denkt – mit Video, mehr Monetarisierungsmodellen und ohne Dynamic-Ads-Unterbrechung für einige zahlende User. Sie erklärt:Warum das neue Spotify Partner Program Creator unabhängig von Werbemärkten machen sollWelche Rolle Video-Podcasts spielen – und warum sie neunmal schneller wachsen als reine AudioformateWeshalb 68 Prozent der Hörer:innen Podcasts auch visuell konsumieren – und was das für Plattformstrategien bedeutetWarum Deutschland als zweitgrößter Video-Podcast-Markt Europas im Fokus stehtUnd was Formate brauchen, um 2025 wirklich relevant zu bleibenIm Talk offenbart die Expertin: „Unsere Mission ist es, Creator:innen zu befähigen, von ihrer Kunst und ihrer Kreativität zu leben.“ Reinhören lohnt sich: Erfahre, wie du mit Video-Podcasts sichtbarer wirst und inwiefern eine werbefreie Premiumstrategie das Podcasts-Erlebnis für Hörer:innen noch weiter verbessert.

Familienchaos
Vom Vergleichen und Beneiden. Oder warum die Sonnenseite auch Schatten hat.

Familienchaos

Play Episode Listen Later May 6, 2025 50:03


«Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit», sagt Søren Kierkegaard. Ist es wirklich so schlimm? Kann der Vergleich nicht auch Ansporn oder Motivation fördern? Ist es moralisch gerechtfertigt den Abwärtsvergleich für einen selbst oder als pädagogisches Mittel zu verwenden? Dass wir den Einfluss der sozialen Medien auf uns und unsere Kinder besprechen liegt auf der Hand. Dass Erzählungen von Neid manchmal auch hilfreich sein können, vielleicht weniger. Ausserdem plaudern wir über Sumpfbiber, Lamine Yamal und Schnee, der nach Fisch stinkt. Um diese Folge werdet ihr uns beneiden und sie ist definitiv mit keiner anderen vergleichbar. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber

MWH Podcasts
Wenn Gott Eltern ein krankes Kind schenkt

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 5, 2025


„Warum passieren guten Leuten schlimme Dinge?“ Oder „Warum lässt ein Gott der Liebe so viel Leid in der Welt zu?“ Das sind wohl die am häufigsten gestellten Fragen. Und wenn Sie sich diese Frage noch nie gestellt haben, brauchen Sie nur zu warten, bis Sie eine gehörige Portion Leid abbekommen, dann wird diese Frage vielleicht auch vor Ihrem Herzen stehen. Über dieses Thema wollen wir heute gemeinsam nachdenken.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Brauch es ein Umdenken in der Arbeitgeberschaft - oder warum bleiben Menschen mit Behinderung immer noch außenvor trotz Fachkräftemangel?

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later May 4, 2025 70:40 Transcription Available


Was läuft schief auf dem ersten Arbeitsmarkt, wenn es um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung geht – und was funktioniert bereits gut? In dieser Episode diskutieren wir strukturelle Hürden, Chancen, Vorurteile, Kommunikation und Mut – mit zwei engagierten Gästen, die aus Unternehmenspraxis und eigener Erfahrung berichten.Unsere Gäste:

Wissen hinter den Kulissen
Star Wars oder warum ein Lichtschwert das hotteste Accessoire des Universums ist

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later May 3, 2025 59:13


Happy May the Fourth! Auch dieses Jahr beschäftigen wir uns zum internationalen Star-Wars-Tag mit der Wissenschaft hinter dem ikonischsten Film-Franchise aller Zeiten und haben dieses Mal eine Extraportion Real-Life-Check dabei! Mit welchen Physik-Tricks und DIY-Basteleien ihr Darth Vader, Blaster-Waffen und Lichtschwerter ins echte Leben holen könnt und warum man sich bei einigen davon trotzdem gehörig die Finger verbrennen kann, das erklären wir euch – in dieser Folge!

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Black Day oder warum man Nudeln mit schwarzer Soße isst

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 2:51


Am Black Day in Südkorea tummeln sich Singles beim Nudelgenuss! Doch was erwartet Paare an den folgenden 14. Tagen des Monats? Liebeszoff, Köttbullar und Sofa-Hopping inklusive. Eine Glosse von Severin Groebner.

Commander UnLimited
Deckbau ist schwer! Oder: Warum wir immer die gleichen Karten in die selben Decks packen

Commander UnLimited

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 19:11


In dieser Folge sprechen wir über einen der kreativsten – und gleichzeitig trickreichsten – Teile von Magic: The Gathering: den Deckbau. Warum landen oft immer wieder dieselben Karten in unseren Decks? Welche kleinen, aber typischen Fehler schleichen sich beim Bauen ein? Und wie schafft man es, ein thematisch stimmiges Deck zu bauen, das auch im Spiel überzeugt?So bin ich zu finden:Discord-Server:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/cEPguWqBRn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/nareas_cul⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nareas_cul/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UChdtRWWTFgQiPYmUrpVQLlw⁠⁠⁠⁠

Wissen hinter den Kulissen
Hidden Figures oder warum Astronaut*innen den Stahl-Aal fürchten

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 62:25


"Hidden Figures" erzählt die Geschichte von drei Schwarzen Mathematikerinnen, die für die NASA jahrelang die Berechnungen der Flugbahnen von Raketen und Raumkapseln übernommen und geprüft haben – zunächst ohne öffentliche Anerkennung trotz ihrer immensen Bedeutung für die amerikanische Raumfahrt. Gemeinsam mit Wissenschaftsjournalistin Marie Eickhoff vom "Behind Science"-Podcast prüfen wir, wie nah der Film an den historischen Ereignissen dran ist und welche Rolle Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht noch immer spielt.

Medienguide Podcast
"Aber alle dürfen außer ich!" – Wie du als Elternteil standhaft bleibst

Medienguide Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 11:22


Kennst du das? Dein Kind kommt nach Hause und sagt mit großen Augen: „Alle dürfen Fortnite spielen – nur ich nicht!" Oder: „Warum darf ich kein TikTok haben? Alle haben TikTok!" Diese Momente können Eltern echt ins Grübeln bringen. Du willst dein Kind schützen, aber gleichzeitig auch nicht ausschließen. In meiner neuen Medienguide-Podcastfolge spreche ich darüber: ✅ Warum es so wichtig ist, bei digitalen Regeln standhaft zu bleiben ✅ Wie du dein Kind mit guten Argumenten überzeugst ✅ Wie du deinem Kind Entscheidungen erklärst, ohne als Bösewicht dazustehen ✅ Welche Alternativen es gibt Hör jetzt rein und erfahre, warum ein "Nein" eigentlich ein Zeichen von Liebe ist.

The Digital Drive
Zukunft der Automobilbranche oder warum man auch per Sie sehr nett sein kann: Sylvia Gerl im Gespräch über die BFC und die nächste Generation Führungskräfte

The Digital Drive

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 52:24


In dieser Episode begrüßen wir Sylvia Gerl, die Geschäftsführerin der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) in Northeim. Die BFC eine Fachschule, die sich auf die kaufmännische Qualifizierung im Kfz-Gewerbe spezialisiert hat. Unter der Leitung von Sylvia hat sich die BFC als zentrale Institution für die Ausbildung zukünftiger Führungskräfte im Automobilsektor etabliert. Volker diskutiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Aus- und Weiterbildung der Automobilbranche, den Einfluss von Digitalisierung und Elektromobilität sowie die Rolle der BFC als Impulsgeber für die nächste Generation kaufmännischer Führungskräfte. Nebenbei ergründen die beiden, warum Sylvia in etlichen Folgen von "The Digital Drive" Erwähnung gefunden hat, warum sie sich siezen lässt und warum die Seminarräume keine Türklinke haben.  Ein spannender Einblick in eine Institution, die seit Jahrzehnten den Nachwuchs der Branche prägt – mit frischen Ideen, starkem Netzwerk und klarer Vision und in eine sehr besondere Frau. Aber mehr sei nicht verraten ... man muss es einfach hören! www.bfc.de

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Troika Consulting - oder warum einfach mal nur zuhören großartig sein kann!

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 37:06


Marco und Stefan berichten aus Ihrer Praxis mit Troika Consulting und wie die Praxis der Beratung durch Dritte neue Gedankenräume öffnen (oder bestehende bestätigen).

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
Ausreden-Bingo: Oder warum das Universum nicht liefert

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 39:40


In dieser Podcastfolge kann es unangenehm für Dich werden. Aber nur, wenn Du weder über Humor noch Sebst-Reflektion verfügst.

Milieu oder Mikrobe
Milieu oder Mikrobe – Episode #084: Die Diabetes Pandemie – oder warum niemand erkranken muss!

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 56:31


In unserer Diskussion geht es heute um die Bedeutung von Ernährung und Bewegung bei diagnostiziertem Diabetes Typ-2.

Crazy Therapie
Bindung und Schattenarbeit oder warum wir lieben, wie wir lieben.

Crazy Therapie

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 25:04


Bindung und Schattenarbeit - Warum wir lieben, wie wir lieben (und warum es manchmal kompliziert ist) Bindung ist das emotionale Band zwischen zwei Menschen - ursprünglich zwischen einem Kind und seinen Eltern oder Bezugspersonen. Dieses Band sorgt dafür, dass das Kind überlebt, sich sicher fühlt und später selbst stabile Beziehungen aufbauen kann. Bindung ist also kein Extra, sondern eine tief in uns verankerte Überlebensstrategie. Lassen wir später Nähe zu? Oder bleiben wir auf Distanz? Wie verhält du dich, wenn du in Verbindungen gehst? Viel Spaß bei dieser Folge, Corinna - dein fühlender Begleiter

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#66: Warum ich nichts gegen Alkohol habe (oder: Warum er unsere Emotionen nicht verdient)

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 35:07


>> Das heutige What's New endet bei 8.33 min. Danach starten wir direkt rein ins Thema ⤵️Heute will ich dir meine sehr zu empfehlende Haltung zu Alkohol präsentieren: Nämlich die "Er-ist-mir-komplett-egal"-Haltung. Warum diese emomtionsbefreite Einstellung gegenüber Wein, Sekt und Bier auch dir bei deinen nächsten Schritten weg vom Drink helfen könnte, darum geht es in dieser Folge. Ausserdem verrate ich dir, wie ich dorthingekommen bin - und wie sie sich zu den Haltungen manch anderer Coaches unterscheidet.Viel Spass beim Anhören! 

Wissen hinter den Kulissen
Nosferatu oder warum Vampire ständig Durchfall haben

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 65:35


AUFWACHEN! 102 Jahre hat man ihn schlafen lassen, aber jetzt hat Regisseur Robert Eggers an Nosferatus Sarg geklopft, um den berühmten Stummfilm-Vampir in einem düsteren Horror-Remake zurück auf die Leinwand zu holen. Das ruft natürlich auch uns auf den Plan, um ein für alle mal zu klären: Warum sind Vampire so lichtscheu und was hat das mit ihrem biologischen Ryhthmus zu tun? Gibt es Blutdurst auch im echten Leben und wie verträglich ist eigentlich eine Portion Menschenblut? Gemeinsam mit Susi vom Podcast "Filmtieftauchen" durchbohren wir die Story von Graf Orlock – in dieser Folge!

Wissen hinter den Kulissen
Sonic the Hedgehog oder warum wir alle schon einen blauen Igel gesehen haben

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 62:56


Aller guten Dinge sind drei! ...dachten sich die Leute hinter dem aktuellen Sonic-Kinofilm, in dem der kleine blaue Igel nun schon zum dritten Mal über die Leinwand flitzt. Wir haben beim Schauen die Slow-Motion-Taste gedrückt und Sonics Skills ganz genau untersucht: Wo haben wir blaue Igel schon gesehen? Wie schnell werden die eigentlich in echt? Und was genau würde mit einem Igel passieren, wenn er tatsächlich mit Überschallgeschwindigkeit unterwegs wäre? Das alles besprechen und BEBILDERN wir (zum ersten Mal) – in dieser Folge!

Hör mal, Deutschland
Bürgergeld auf Türkisch Oder: Warum Deutsche die totale Stütze wollen

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 45:15


Arbeit statt Bürgergeld? Oder etwa nicht? Kerim Ö. besorgt sich einen Job im Kiosk, Regale auffüllen, Pfandflaschen sortieren. Sandra C. wartet darauf, dass das Jobcenter ihr einen neuen Kühlschrank finanziert. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur / Deutschlandfunk / WDR 5 dok5 - Feature

Spätfilm
SF341 – Das große 2024-Quiz (mit Christiane und Markus)

Spätfilm

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 95:12


Ein weiteres Spätfilm-Jahr ist vergangen. Und wieder habe ich tolle Gäst*innen da, um in einer Quizshow Fragen zu klären wie: Welcher Film hat laut Box Office Mojo am wenigsten eingespielt? Wie hieß der wirklich unglaublich schlechte Film mit Brett Goldstein aus diesem Jahr? Oder: Warum brachen im Februar 2024 Kinder in einer fast leeren Lagerhalle in Glasgow in Tränen aus? Im ersten Teil der jährlichen Spätfilm-Jahresabschluss-Revue erinnern wir an das Filmjahr in Form eines Quiz. Ich wünsche allen hot rodent Boyfriends viel Spaß bei diesem Markus Opum! Wollt ihr mich unterstützen? Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805f-edf70dd68a54 Meine Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/5VI17X8WA9CU?ref_=wl_share Gebt mir einen Kaffee aus: https://www.buymeacoffee.com/spaetfilm Oder über PayPal: https://www.paypal.me/DanielBrockmeier Meine Gastspiele Hier die Web-URL: https://fyyd.de/user/christianeattig/curation/96b52858fa35facc94aec36fd8b0b11e Und hier die Feed-URL: https://feeds.fyyd.de/christianeattig/96b52858fa35facc94aec36fd8b0b11e

Super Illustration Podcast
#35- Bin ich professioneller, nur weil ich alles anbiete- oder warum werde ich gebucht?

Super Illustration Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 23:51


Als ich vor über 10 Jahren angefangen habe als freiberufliche Illustratorin zu arbeiten, dachte ich professionell zu arbeiten bedeutet alles zu können und anbieten zu müssen. Warum das nicht so ist und worauf es wirklich ankommt, hörst du in dieser Episode. Vielen Dank an meine Patrons in meinem Super Illustration Club auf Patreon, die für das Thema dieser Episode abgestimmt haben. ❤️ Hier findest du als Mitglied außerdem noch eine Bonusepisode als Videopodcast, in der ich von meinen Anfangsfehlern spreche und was ich heute anders mache. -> https://www.superillustrationclub.com/tessarath

Wissen hinter den Kulissen
Vaiana oder warum es der Polarstern faustdick hinter den Ohren hat

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 57:13


Wir sind bereiiiit... für Vaiana 2! Acht Jahre nach dem ersten Teil von Disneys Pazifik-Abenteuer zieht es Vaiana und Halbgott Maui wieder raus auf den Ozean und wir machen direkt eine wissenschaftliche Expedition daraus: Reichen Kanus wirklich aus, um damit quer über den Pazifik zu segeln? Kann man dabei tatsächlich mit den Sternen navigieren? Und wie realistisch ist Vaianas Südsee-Paradies im Film getroffen? All das besingen ...äh besprechen wir – in dieser Folge!

Informatik für die moderne Hausfrau
Folge 28 - Informatische Dual-Use-Güter oder warum ein Toaster der Bundeswehr nicht gegen den Ausrüstungsmangel hilft

Informatik für die moderne Hausfrau

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 15:39


Begriffe, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben, begegnen uns momentan häufiger in den Nachrichten - und das hat viel mit der weltpolitischen Lage zu tun. Besonders im Fokus stehen dabei Themen wie der Export von Technologie und sogenannten Dual-Use-Gütern, also von Produkten, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können. In der 28. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau gehen wir der Frage nach, warum Mikrochips grundsätzlich als Dual-Use-Güter gelten können und was einen Chip tatsächlich militärisch relevant macht. Da allerdings nicht jeder Chip gleichermaßen für den militärischen Einsatz geeignet ist, besprechen wir ebenfalls, warum es aktuell nicht zielführend ist, den Chip aus eurem alten Toaster an die Bundeswehr zu spenden.  Den erwähnten Faktencheck von Correctiv findet ihr hier: https://correctiv.org/faktencheck/2022/10/19/waschmaschinen-chips-in-russischen-panzern-was-hinter-hofreiters-aussage-steckt/?lang=de Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen ist diese Folge an einem Mittwoch erschienen, die nächsten Folgen erscheinen jedoch trotzdem regulär dienstags. Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.  Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social.  Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Tod eines Doktoranden – oder: Warum Wissenschaftskooperation mit der Bandera-Ukraine unheimlich ist

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 14:27


Was wie der Titel einer Folge des "Tatort" im Ersten klingt, ist im westukrainischen Lwow blutiger Ernst geworden: Dort feiert eine deutsch-ukrainische Wissenschaftskooperation einen jungen Wissenschaftler, der den "Heldentod" gestorben ist. Von Astrid Sigena  

Wissen hinter den Kulissen
Agatha All Along oder warum die Pharmavertreterin im Lebkuchenhaus wohnt

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 69:00


Happy Halloween! Passend zur Spooky Season haben wir für Folge #13 (!) ein schauriges Special vorbereitet und unterziehen Agatha Harkness der härtesten Hexen-Prüfung – nämlich unserem Science-Check! Hätte Agatha die Hexenprozesse von 1692 überlebt? Kann man im Waschbecken Zaubertränke brauen? Und warum gibt es Hexen auch noch heute? Gemeinsam mit Historiker Ralf Grabuschnig vom Podcast "Déjà-vu Geschichte" gehen wir den Hexenweg – in dieser Folge!

Systemisch - Agil
Komplexität, Cynefin und Agile - oder warum SCRUM ständig scheitert mit David Symhoven

Systemisch - Agil

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 45:17


Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#112 Kooperation. 1 + 1 = 3 oder warum wir gemeinsam mehr erreichen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 32:29


Im heutigen Pudelkern-Pod diskutieren Albert und Jan die Hörerfrage, ob selbstlose Kooperation im Privat- und Berufsleben die erfolgreichere Haltung ist als wettbewerbsorientierte Konfrontation. So waren die antiken Philosophen davon überzeugt, dass altruistisches Handeln langfristig zu einem erfüllteren und harmonischeren Leben führt. Auch moderne Arbeitspsychologen sehen Teamplayer gegenüber Karriere-Egoshootern deutlich im Vorteil. Aber sind wir Menschen von Natur aus kooperativ und wenn nein, wie können wir diese Fähigkeit trotzdem trainieren? Gibt es Grenzen der Zusammenarbeit und wann ist gesunder Egoismus möglicherweise die sinnvollere Haltung. Antworten und Zitate aus der antiken Philosophie und der modernen Psychologie liefern Antworten und Einblicke in diese Thematik.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#221 Bringe Dein Leben auf die Erfolgsspur oder warum jeder einen Coach braucht | Im Interview mit Steffi Christian

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 47:31


Es gibt Menschen im Leben, denen begegnet man und man weiß sofort, dass sie einen Mega-Impact auf das eigene Leben haben werden und auch auf die eigenen Perspektiven. Und so ein Mensch ist für mich persönlich meine VIP Klientin Steffi Christian. Steffi ist heute hier bei mir zu Gast, weil sie erneut ein absolutes Meisterwerk veröffentlicht hat, und zwar ihr neues Buch ‚Bringe Dein Leben auf die Erfolgsspur – Warum jeder einen Coach braucht‘. Ihre Geschichte ist so unglaublich wertvoll für alle, die einfach mehr im Leben wollen. Die von der Raupe zum Schmetterling werden und ihr Money-Mindset aufpolieren wollen. Ich spreche mit ihr nicht nur über ihre eigene Reise. Wie sie sich vor 19 Jahren fast das Leben genommen hätte und heute einfach aus Spaß Millionärin geworden ist. Ich spreche auch mit ihr über ihre Weltanschauung, über ihre Perspektive auf das Lernen, das Denken auf Fülle, Veränderung und Transformation. Es wartet ein ganz wundervolles Interview auf dich. Genieße es! Mehr zu Steffi: • Website: www.steffichristian.com • Instagram: https://www.instagram.com/steffi_christian/ • YouTube: https://www.youtube.com/@steffichristian3715 • Podcast: https://pod.link/1463266937 Mehr zu mir: • Mein Bestseller Buch "Keine Kompromisse": https://nicolewehn.de/buch/ • Hier geht's zur Embodied Success Masterclass https://nicolewehn.de/masterclass/ • Trag dich in den Newsletter ein: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Arbeite mit mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Instagram: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Webseite: https://nicolewehn.de/ • Du willst mehr über meine VIP Angebote und die Authentic Business Academy erfahren? Dann buch Dir einen Call: https://calendly.com/nicolewehn/klarheitsgespraech

Podcast Bistum Passau
Ja und Amen - Oder: Warum Maria die Pforte des Himmels ist

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 15:43


Predigt in der Marienandacht anlässlich der Maria-Hilf-Woche in der Pfarrkirche in Wegscheid

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Gewalttätige Männer, Neofaschistische Miliz, Donald Trump oder: warum der Reichsbürger-Prozess so wichtig ist

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2024 45:45


In der letzten Woche begann einer der größten Terror-Prozesse in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Am 29. April startete der erste von drei großen Prozessen am Oberlandesgericht Stuttgart gegen eine Gruppe von Reichsbürgern um Prinz Reuß. Geplant hatte die Gruppe einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung. Im Mai und Juni sollen die weiteren Prozesse gegen mutmaßliche Rädelsführer stattfinden. Thilo hat sich gefragt, was hinter der Reichsbürgerideologie steckt und welche Gefahren von dieser Gruppierung ausgeht. Außerdem auch was es bedeutet, dass es solche Gruppen in Deutschland gibt und was das mit Antisemitismus und Donald Trump zu tun hat. Darüber spricht er mit dem Autor und Journalist Tobias Ginsburg. Aufgrund seiner undercover-Recherchen lebte er bereits unter Reichsbürgern, war Teil einer Sekte oder infiltrierte eine rechtsextreme Burschenschaft. Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke
„Das muss ich doch nicht extra sagen, oder?“

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 28:18


Wie oft hast du schon gedacht: „Das muss ich doch nicht extra sagen, das ist doch klar, oder?“ – Hier verbirgt sich eine große Falle, besonders für introvertierte Fach- und Führungskräfte: Sie verlassen sich zu oft darauf, dass für andere offensichtlich ist, was ihre Beiträge und Fähigkeiten sind. In dieser Still & Stark Folge zeigen wir dir einfache Handlungsalternativen, die sich authentisch anfühlen.

Podcast Bistum Passau
Innenrenovierung von Kirche - Oder: Warum wir wieder verstehen müssen, was Bekehrung bedeutet

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 22:04


Predigt anlässlich des Abschlusses der Kirchenrenovierung in Hirschhorn (Pfarrverband Wurmannsquick)

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Heute Gott erleben - oder - Warum es die gute alte Zeit nie gegeben hat | Predigt 2. Mose 15,22-16,1-5

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 22:59


Eine Predigt von Sem Dietterle am 22.10.2023 zu 2. Mose 15,22-16,1-5 zum Thema "Gott erleben - oder - Warum es die gute alte Zeit nie gegeben hat". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Pasta Party
Hawaii-Hitze – oder: Warum Eis von innen am besten wirkt

Pasta Party

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 29:55


Am kommenden Wochenende startet der Ironman Hawaii erstmals nur für die Frauen. Sind die auch stärker von Hitzeproblemen betroffen. Caroline Rauscher und Frank Wechsel schwitzen sich durch die Herausforderungen des Rennens über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen.

How I met my money
#164 Mehr Geld, mehr Macht, mehr mehr mehr: Bist du gierig?

How I met my money

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 19:41


In dieser Folge sprechen Lena und Ingo über Gier. Warum können wir manchmal einfach nicht genug bekommen? Und warum interessieren wir uns so viel dafür, dass andere mehr haben als wir, selbst wenn man doch eigentlich genug hat? Und, um auf unser Finfluencer-Thema zurückzukommen: Warum einen teuren Kurs kaufen, wenn man doch alle Informationen kostenlos bekommt, zum Beispiel in unserem Podcast? Oder: Warum viel Geld für ein unseriöses Produkt ausgeben? Saidis Antwort in der letzten Folge lautete: "Viele Leuten fehlt die Fähigkeit, die Gier in sich zu erkennen". Hör unbedingt rein und teste dich selbst! • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Hilfsbereitschaft - Karriere Killer oder Karriere Boost? (#286)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 33:28


Urlaubszeit - Bastian genießt ein paar freie Tage und hat sich deshalb einmal in das Berufsoptimierer Archiv geschlichen um eine klasse Folge zum Thema Hilfsbereitschaft im Job neu aufleben zu lassen. In dieser Episode setzen wir uns mit einem interessanten, aber oft übersehenen Thema auseinander - der Hilfsbereitschaft am Arbeitsplatz und wie sie sich manchmal als Karriereblocker auswirken kann. Wir beleuchten, warum zu viel Hilfsbereitschaft nicht immer von Vorteil sein kann und wie man eine gesunde Balance findet. Darum geht es heute: 1. Bastians ganz persönliche Geschichte 2. Learnings 3. Ein Weg hilfsbereit zu sein, ohne sich kaputt zu machen Das Buch und das Video findest du hier: Video: Give and Take - Link: hier gehts zum Video Buch: Give and Take - Link: hier gehts zum Buch Selbstüberschätzung - Oder: Warum inkompetente Menschen meinen sie wären schlau (#282) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/27890736   Mit dem Code "PODCAST10" bekommst du 10 % Rabatt auf deine Buchung für unseren Onlinekurs "Vorstellungsgespräche rocken" Hier geht es zum Onlinekurs   Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. Du willst immer aktuelle News von Berufsoptimierer? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:  https://www.berufsoptimierer.de/newsletter --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf LinkedIn für noch mehr Inspiration: Berufsoptimierer auf LinkedIn Du sitzt gerade vor deiner Bewerbung und weißt nicht weiter? Dann buche dir hier unser Bewerbungsbundle Du hast deine Bewerbung bereits geschrieben und möchtest einen Profi drüber schauen lassen? Dann buche jetzt unseren Bewerbungscheck Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

Pasta Party
Jetlag im Sport – oder: Warum Kaffee nicht alle Probleme löst

Pasta Party

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 32:39


Wer zum Ironman Hawaii reist, bekommt es nicht nur mit Sonne, Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit zu tun – sondern muss seinen Tagesrhythmus auch einmal komplett auf den Kopf stellen. Caroline Rauscher und Frank Wechsel suchen nach Lösungen.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Selbstüberschätzung - Oder: Warum inkompetente Menschen meinen sie wären schlau (#282)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 35:17


Inkompetente Menschen überschätzen oft ihre eigenen Fähigkeiten. Sie sind unfähig, das Ausmaß ihrer Inkompetenz zu erkennen. Bedingt durch ihre Ignoranz bauen sie ihre Kompetenz nicht aus. Dadurch unterschätzen sie die überlegenen Fähigkeiten anderen Menschen. Wie kommt es zu dieser verzerrten Wahrnehmung? Darüber sprechen wir in dieser Folge: Darum gehts es heute: 1. Woran liegt es, dass inkompetente Menschen meinen sie wären schlau? 2. Stichwort Selbstüberschätzung: Welche Phasen der Selbstüberschätzung gibt es? 3. Wie gehe ich selbst damit um, wenn ich dazu neige mich selbst zu überschätzen? Dazu zwei Schritte 4. Wie gehe ich mit Menschen um, die dazu neigen, sich regelmäßig selbst zu überschätzen? https://www.humanresourcesmanager.de/content/der-dunning-kruger-effekt-was-ist-das/ https://www.easa.europa.eu/community/system/files/2021-08/Safety%20Issue%20Report%20-%20%20Skills%20and%20Knowledge%20Degradation_REV2%20Clean_0.pdf Buch: Die Kunst des klaren Denkens https://amzn.eu/d/0y4TFfW Selbstbewusst und souverän im Job - 5 einfache Tipps (#262) Mit dem Code "PODCAST10" bekommst du 10 % Rabatt auf deine Buchung für unseren Onlinekurs "Vorstellungsgespräche rocken" Hier geht es zum Onlinekurs   Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. Du willst immer aktuelle News von Berufsoptimierer? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:  https://www.berufsoptimierer.de/newsletter --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf LinkedIn für noch mehr Inspiration: Berufsoptimierer auf LinkedIn Du sitzt gerade vor deiner Bewerbung und weißt nicht weiter? Dann buche dir hier unser Bewerbungsbundle Du hast deine Bewerbung bereits geschrieben und möchtest einen Profi drüber schauen lassen? Dann buche jetzt unseren Bewerbungscheck Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

Mindful Minutes
Jubiläums-Folge - Erfolgskonzept aus Therapie, Coaching und Körperarbeit. Oder warum der Zettel eben doch schwarz ist.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 22:27


300 Folgen Mindful Minutes. Weit über eine Million Downloads. 8 Jahre EVACURA. 3 Jahre MINDFUL MEMBERS Club. Ich muss mir schon bewusst die Zeit nehmen, um zurück zu schauen und das zu würdigen, was ich aufgebaut habe. In der heutigen Folge will ich all das ehren - und dir zeigen, woraus das alles entstanden ist. Denn zu Beginn war ich ein vom Leben benachteiligtes Mädchen. Das sich durch das Erfolgskonzept aus Therapie, Coaching und Körperarbeit von ihren Fesseln lösen konnte. Und was ich kann, das kannst du auch. Du willst mehr nach dieser Podcastfolge? Dann schau in unserem Angebot, was du jetzt tun kannst. Kostenlos. Schau dich hier um >>>

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#248 - Warum du Meilen sammeln solltest oder warum das für dich weniger Sinn macht

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 18:26


Warum sich Meilen sammeln für die meisten Menschen lohnen kann oder für manche wenige Personen auch nicht. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen.  ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  

Der Podcast für Magnetische Unternehmenskultur
"Wissen Sie, wo der Hammer hängt?" oder warum die 5S Methode Unternehmen magnetisch macht

Der Podcast für Magnetische Unternehmenskultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 55:14


Das können Sie lernen - Warum Ordnung in produzierenden Unternehmen (aber auch in anderen!) mindestens das halbe Leben ist - was 5S eigentlich ist - warum 5S Unternehmen produktiver und magnetisch macht

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Warum du ständig Hunger hast - und wie du ganz entspannt satt wirst

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 40:52


"Warum habe ich eigentlich ständig Hunger oder Appetit?" Oder: "Warum habe ich eigentlich NIE Hunger?" In der heutigen Achtsam Schlank Podcast Folge erfährst du, wie Hunger und Sättigung in deinem Körper (und deiner Psyche) entstehen. Du bekommst außerdem 8 wirksame Tipps, wie du deinen Hunger und deine Sättigung wieder richtig gut wahrnehmen kannst. Gib deinem Körper endlich die Menge an Nahrung, die individuell zu DIR passt. Dann wirst du dich richtig zufrieden, fit und fröhlich fühlen. Und du bekommst den natürlich schlanken und gesunden Körper, der zu dir passt! Klingt gut? Dann viel Spaß beim Podcasthören (Achtsam Schlank Podcast, Episode 193)