POPULARITY
In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen wir über ein Thema, das vielfach missverstanden wird: Geschlechteridentität und Transsexualität. Moderatorin Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli, BA sprechen darüber, warum fundierte Diagnostik nicht dazu dient, Transidentität zu pathologisieren, sondern unerlässliche Klarheit schafft – besonders, wenn Persönlichkeitsstörungen ähnliche Symptome zeigen.Sie geben Einblicke in den Transition-Prozess, von psychosozialer Begleitung bis zu medizinischen Optionen, und erklären, wie Empathie und Information helfen, gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Im Studio zu Gast ist die Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Dr. Diana Klinger, MSc MA MA. Sie ist auf Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie spezialisiert und erzählt von den neuesten Erkenntnissen und ihren Erfahrungen. Diese Folge bietet Fakten, Einfühlungsvermögen und erste praktische Tipps, damit wir alle besser verstehen, was Diversität bei den Geschlechtern bedeutet.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links: Empfehlenswerte Bücher und Artikel:· Buch: 2019 Die staatliche Regulierung von Trans. Bielefeld, transcript.· Buch: 2017 Trans Studies. Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte. Wien, Zaglossus, zu beziehen über Edition Assemblage.· Artikel: 2021 Transitioning Gender Equality to the Equality of Sexgender Diversity. In Binswanger/Zimmermann (eds): Transitioning to Gender Equality. MDPI 2021.· Artikel: 2017 Dispositiv-Reparatur statt Paradigmenwechsel - Über das „Konservieren“ des Zweigeschlechterdispositivs durch die staatliche Regulierung von Trans* in Österreich (In: OBST 91, 2017) Vereine & Beratungsstellen zu Geschlechtervielfalt:ARA - Afro Rainbow Austria https://afrorainbow.at/Chainge Trans Peer Group Vienna https://chaingepeergroup.at/TransXVerein für Transgender Personen https://www.transx.at/ORQOAOriental Queer Organisation Austria https://www.facebook.com/groups/137619472957375/Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees https://queerbase.at/Verein Nicht-Binär https://venib.at/VIMÖ Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich https://vimoe.at/PIÖ Plattform Intersex Österreich http://www.plattform-intersex.at/Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale https://varges.at/ Weitere Kontakte in Krisen oder auf der Suche nach Hilfe:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Hotline für schulpsychologische Betreuung der Bildungsdirektion Steiermark: 0664 80 345 55 665 · PsyNot Steiermark: kostenfreie Hotline, 24 Sunden am Tag - 0800 / 44 99 33 - www.psynot-stmk.at· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Kriege, schreckliche Nachrichten und jetzt die Ereignisse in Graz treffen uns immer öfter mit unvorstellbarer Wucht – und in vielen von uns tobt ein Sturm aus Angst, Wut und Traurigkeit. In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ nehmen unsere Moderatorin Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos genau diese Emotionen in den Blick: Warum fühlen wir jetzt so heftig? Wie können wir diese Gefühle aushalten, ohne uns in ihnen zu verlieren? Wieso kann man sie nicht einfach ignorieren?Meli und Daniel erklären, was in unserem Gehirn passiert, wenn plötzlich die Welt nicht mehr sicher erscheint, und geben praktische Impulse, wie wir uns selbst jetzt stabilisieren. Ob achtsame Atemübungen, kleine Rituale oder freundliche Selbstgespräche – es gibt konkrete Wege, um in diesen Tagen nicht nur durchzuhalten, sondern Schritt für Schritt wieder einen klaren Kopf und innere Ruhe zu finden.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at! Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Hotline für schulpsychologische Betreuung der Bildungsdirektion Steiermark: 0664 80 345 55 665 · PsyNot Steiermark: kostenfreie Hotline, 24 Sunden am Tag - 0800 / 44 99 33 - www.psynot-stmk.at· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Dienstag Vormittag hat uns die Nachricht von dem schrecklichen Amoklauf in einer Grazer Schule tief erschüttert. Viele von uns fühlen sich hilflos, wütend und traurig – auch wenn man das, was passiert ist nicht direkt miterleben musste. Es ist vollkommen normal, wenn diese Gefühle noch Tage oder Wochen anhalten: Unser Körper und unser Geist verarbeiten gerade das Unfassbare.In der aktuellen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ gehen Meli Tüchler und unsere Psychotherapeutin Mag.a Romana Gilli darauf ein, was nach so einem Ereignis passiert. Sie erklären, warum solche Erlebnisse für manche Menschen sofort traumatisch sind, während andere scheinbar unbeschadet weitermachen können, und wie sich akute Schockreaktionen von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) unterscheiden. Außerdem besprechen sie, wo man gerade Hilfe in Anspruch nehmen kann und wann eine Traumatherapie sinnvoll ist. Welche Methoden selbst in der ersten Phase nach einem Schock stabilisieren können und welche spezialisierten Angebote es in Graz und ganz Österreich gibt. Romana geht darauf ein wie wichtig es ist, jetzt nicht allein zu bleiben – reden hilft und es ist wichtig, dass wir in solchen Situationen füreinander da sind. Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Mag.a Romana Gilli, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Callcenter für Angehörige und Betroffene des Amoklaufs in Graz: +43591338400 · Hotline für schulpsychologische Betreuung der Bildungsdirektion Steiermark: 0664 80 345 55 665 · PsyNot Steiermark: kostenfreie Hotline, 24 Sunden am Tag - 0800 / 44 99 33 - www.psynot-stmk.at· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Sharon Van Etten machts neu *offiziell* mit Band, weil: bei den Proben für die Liveshows zu ihrem letzten Album war die Chemie so gut, da hat man prompt weitergejammt. Doch auch in «neuer» Besetzung bietet Van Etten weiterhin eine gelungene Gratwanderung zwischen Intimität und grossflächigem Indie-Rock. In den Songs geht's inhaltlich um sehr nahe Themen wie «Bildschirmzeit» für die eigenen Kids, musikalisch klingen die Tracks mal nach edgy Post-Punk, dann wieder nach Arcade Fire oder Springsteen. «Sharon Van Etten & The Attachment Theory» ist unser brandneues Sounds! Album der Woche. In der Livesendung gibt's bis Freitag jeden Abend eine CD zu gewinnen. +++ PLAYLIST +++ · 22:54 – SAINT TERESA von DOVES · 22:48 – TO LIVE FOREVER IN A SKYLIT ROOM (EOMAC REMIX) von SUNDEN · 22:46 – CONFETTI von THE LEMONHEADS · 22:43 – BOUGAINVILLEA von TOBACCO CITY · 22:39 – ENDS MEET von PANDA BEAR · 22:36 – RODEO von SOPHIA KENNEDY · 22:32 – WEIGHT OF DESIRE von TENNIS · 22:28 – SADGIRL von LITANY · 22:24 – BIG JET PLANE von ANGUS & JULIA STONE · 22:21 – GOLDEN WOLF von DOPE LEMON · 22:18 – HÜ von ZÜRI WEST · 22:15 – CORAZÓN ADENTRO (ESCORPIO) von ASTROPICAL · 22:11 – ME PASA (PISCIS) von ASTROPICAL · 22:09 – THE NIGHT BEFORE von THE BLACK KEYS · 21:58 – SCHWARZE MAGIE von DIE HEITERKEIT · 21:54 – LEFT BEHIND von DROPKICK · 21:52 – ADORE von CHILD STAR · 21:48 – HAPPY HOUSE von SIOUXSIE AND THE BANSHEES · 21:43 – I CAN'T IMAGINE (WHY YOU FEEL THIS WAY) von SHARON VAN ETTEN & THE ATTACHMENT THEORY · 21:37 – SOMETHIN' AIN'T RIGHT von SHARON VAN ETTEN & THE ATTACHMENT THEORY · 21:35 – EVER FALLEN IN LOVE (WITH SOMEONE YOU SHOULDN'T'VE) von BUZZCOCKS · 21:30 – INDIO von SHARON VAN ETTEN & THE ATTACHMENT THEORY · 21:23 – AND NOTHING IS FOREVER von THE CURE · 21:16 – TROUBLE von SHARON VAN ETTEN & THE ATTACHMENT THEORY · 21:12 – IDIOT BOX von SHARON VAN ETTEN & THE ATTACHMENT THEORY · 21:04 – EVERY TIME THE SUN COMES UP von SHARON VAN ETTEN
Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Widerstehe doch der Sünde BWV 54 (1714) cantata (Terza domenica di Quaresima) Widerstehe doch der Sünde Aria, in mi bemolle maggiore per contralto e tutti gli strumentiDie Art verruchter Sunden ist zwar von aussen wunderschon Recitativo in do minore/la bemolle maggiore per contralto e continuoWer Sünde tut, der ist vom Teufel Aria, in mi bemolle maggiore per contralto e tutti gli strumenti Sytse Buwalda, altoNetherlands Bach CollegiumPieter Jan Leusink, conductor
1a rad: Rälsen från masugnen till insjöviken Uppläsning: Monica Wilderoth DIKTSAMLING: Mellan öarna i de långa sunden (Norstedts, 2017)MUSIK Mathias Algotsson: ChangesEXEKUTÖR Mathias Algotsson, piano, Johan Setterlind, trumpet
„Comics sind auf toten Baum gedruckte Bilder und Sprechblasen, die unterhalten wollen und eher ein männliches Publikum haben.“ – Stimmt das eigentlich? Wie ist der aktuelle Stand des Comics? Und wie sieht die Zukunft des Mediums aus? Diesen und anderen Fragen gehen Naomi Fearn, Carsten Meißner, Katinka Kornacker und ich in anderthalb Sunden nach und streuen dabei Fakten, Ideen, Wünsche und Meinungen unters Volk. Viel Spaß dabei! Teilnehmende: Naomi Fearn, Carsten Meißner, Katinka Kornacker und (wie immer) Andi Website | Paypal | BuyMeACoffee Links zur Folge: Naomi Fearn Website | Facebook | Twitter | Instagram Carsten Meißner Website | Twitter Comictalk Website | Facebook | Twitter | Instagram Katinka Kornacker Website | Facebook | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Hunter and Wesley talk about Iced Earth's Jon Schaffer pleading guilty charges during the January 6th Capitol breach incident, as well as about Rikard Sunden, former guitarist for Sabaton and more recently Civil War, gets convicted for the molestation of an 8-year-old girl and possession of child pornography. Hunter and Wesley also talk about music they have discovered or has been released recently, including Amigo the Devil, Cannibal Corpse, and Meiko Nakahara. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Horse therapies, Equivibe, Magnawave, Solarium... so much info here! We also dive into a few listener questions about supplements, bits, the mental game as well as we get to learn a bit more about Sherry and her legendary dad Don.
MÚSICA Giovanni Battista Pergolesi - Stabat Mater in F Minor arranged by JS Bach BWV 1083 I 'Tilge Hochster meine Sunden' (CD) The Bach Players © Magnatune - www.magnatune.com -- AUTOR DOS TEXTOS P. Gonçalo Miller Guerra, sj -- LEITORES Teresa Almeida (pontos) André Rodrigues (textos bíblicos)
Den Eintagesklassiker Paris - Tour gewinnt Soudal Lotto Profi Jelle Wallays in 5 Sunden und 34 Minuten. Nachdem Matteo Pelucchi von Androni Giocattoli Sidermec das 4. Teilstück der 10. Tpur of Taihu Lake nach Suzhou gewinnen konnte, ist es der Australier Brenton Jones, der Etappe 5 für sich entscheidet. Corendon circus Profi Dries de Bondt kann sich bei der Memorial Rik Van Steenbergen / Kempen Classic nach knapp 200 Kilometern 4 Sekunden vor seinem Teamkollegen Jimmy Janssens und Piotr Havik vom Beat Cycling Club als Sieger feiern lassen.
Fitbit is a San Francisco based company (recognized all over the world ) that makes fitness technology products. Lindsey explores and develops all the cool features that go on these super popular devices. And if you think they're tappped out on new ways to help us get fit, think again.
Some have been referring to as it "the Agile Nirvana". But does the so-called "Spotify Model" even exist?How can we truly promote change, and empower small, autonomous teams to become high-performing teams? Can "the invisible" be taught?A chat between two of our trainers, an in-depth conversation on Agile, Spotify, leadership, pragmatism and what it means to truly challenge the status quo in an organisation.Joakim Sundén, consultant at Crisp, author of the book Kanban in Action, and former Agile Coach at Spotify.Claudio Perrone, inventor of PopcornFlow and Agile and Lean consultant.
Some have been referring to as it "the Agile Nirvana". But does the so-called "Spotify Model" even exist?How can we truly promote change, and empower small, autonomous teams to become high-performing teams? Can "the invisible" be taught?A chat between two of our trainers, an in-depth conversation on Agile, Spotify, leadership, pragmatism and what it means to truly challenge the status quo in an organisation.Joakim Sundén, consultant at Crisp, author of the book Kanban in Action, and former Agile Coach at Spotify.Claudio Perrone, inventor of PopcornFlow and Agile and Lean consultant.
Some have been referring to as it "the Agile Nirvana". But does the so-called "Spotify Model" even exist?How can we truly promote change, and empower small, autonomous teams to become high-performing teams? Can "the invisible" be taught?A chat between two of our trainers, an in-depth conversation on Agile, Spotify, leadership, pragmatism and what it means to truly challenge the status quo in an organisation.Joakim Sundén, consultant at Crisp, author of the book Kanban in Action, and former Agile Coach at Spotify.Claudio Perrone, inventor of PopcornFlow and Agile and Lean consultant.
Pigeons Who Fly Right Thru You is back! Sorry for the delay but the guys at Imperial Bodega have been working real hard on some up coming projects. Just last month Imperial Bodega had a table at the first ever Brooklyn Comic Con(check out the recap video on IB's IGTV channel). From showcasing music (ForReal This Time by poisonherbs available on all streaming platforms), video games (Sunden mobile game coming soon), and of course the podcast Pigeons Who Fly Right Thru You, the experience was nothing short of positive. So enjoy part 2 of the previous episode featuring our good friend Esther (@ai.creo on instagram) Follow us @ImperialBodega on Instagram
Nur 24 Sunden und zu viel auf dem Plan. Kennst du? Dann stimmt Deine Planung nicht. Du vergisst wahrscheinlich einen wichtigen Schritt. Dieser ist wichtig, wenn Du nicht permanent in Zeitdruck geraten willst. Gehst Du diesen Schritt bei jeder Planung, dann ist Verzetteln kaum noch möglich. Wie ich es schaffe das Tagesgeschäft und neue Projekte - wie den Fokusguide - unter einen Hut zu bekommen, dass erzähle ich dir hier. Probiere es aus. Du wirst sehen, welchen Vorsprung du damit gewinnst.
Im letzten Jahr feierten die Bayerischen Motorenwerke ihr hundertjähriges Jubiläum. Grund genug für Gregor, das Fonodrom weißblau auszuflaggen und den armen Heckpiet mit nerdigsten Fakten über BMW einzudecken. Was ihr schon immer über BMW wissen wolltet, aber nicht zu fragen gewagt hattet: Wieso waren die Bayern für ihre »Sexzylinder« berühmt-berüchtigt? Was hatte Andreas Baader und die RAF damit zu tun? Wer war »Nocken-Paule« und warum bleibt der »Nischen-Paule« unerwähnt? Zum Schluss gibt es als Bonus für über drei Sunden geduldigen Zuhörens noch fünf wertvolle Kaufempfehlungen für BMW-Klassiker bzw. solche, die es zu werden versprechen. Gern geschehen!
DOWNLOAD A FREE CUSTOMER JOURNEY MAP TEMPLATE on whyservicedesignthinking.com! One of the first steps business owners should take in serving their customers is identifying the customer journey. As a customer interacts with different points in the business, there are multiple opportunities to design their experience every step of the way. We talk with two design strategists in Europe - Daniel Sunden and John Flitcroft, who walk us through making the most of a customer journey. ________ Love what you hear? Please subscribe, rate, and review us! Special thanks to Monica Shriver of BraveMusician.com for this episode's theme music.
Thomas, Katha und Arne (der neue) nehmen sich die überraschenden Entwicklungen der letzten Sunden zur Brust: Sony veröffentlicht die PS4 in Japan verspätet, kündigt ein neues Modell der PS Vita an - da muss man ja mal drüber reden ! Außerdem berichtet Thomas ausführlich über sein exklusives Hands-on mit GTA 5. Und es werden wieder viele Community-Fragen beantwortet!