POPULARITY
#203 Otovo: Der Challenger in der Solarbranche | Arthur SchreiberVon Delivery Hero zur Revolution der Solarindustrie – Ein Gespräch über Innovation und NachhaltigkeitIn dieser spannenden Folge des Startcast Podcasts spricht Host Max mit Arthur Schreiber, dem visionären Geschäftsführer von Otovo, über seine beeindruckende berufliche Reise und die Herausforderungen, die er bei Delivery Hero gemeistert hat. Arthur teilt seine Erfahrungen und betont die Bedeutung von Kommunikation und Teamarbeit während schwieriger Zeiten: "Wir haben viele Leute entlassen, wir haben einen Teil, also die Logistik, einen hat dann Gorillas verkauft und so weiter. Also das war sehr, sehr, sehr viel, was wir machen mussten. Aber es war immer der wichtigste Punkt für mich und das hat auch jeder im Team auch so gesehen, war die Kommunikation den Mitarbeitern gegenüber, wie wir das handeln."Otovo positioniert sich als Challenger in der Solarindustrie und bietet ein innovatives Marktplatzmodell für Solaranlagen, bei dem Kunden den besten Preis auswählen können. Arthur erklärt: "Wir haben auf der einen Seite, wie ich gesagt habe, dadurch, dass wir als Marktplatz fungieren, haben wir keine eigenen Installateure, sondern wir arbeiten ausschließlich mit bestehenden Firmen, die das schon seit 20 Jahren machen und uns sehr gut machen und genau wissen, wie eine Solaranlage aufs Dach gehört und mit welcher."Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die digitale User Journey bei Otovo, die mit der Eingabe der Adresse und der Berechnung eines genauen Preisindikators beginnt. Der gesamte Prozess, einschließlich der Planung und Kommunikation, wird digital abgewickelt. Arthur erläutert: "Bei jedem Installateur fragen wir bis zu 90 Kostenpositionen ab. Also wirklich sehr, sehr detailliert."Arthur spricht auch über das Finanzierungsmodell von Otovo und die Zukunftsvision des Unternehmens, nachhaltiges Energiemanagement in Häusern anzubieten. "Das langfristige Finanzierungsmodell von Otovo" und "Geld ist erstmal da" sind nur einige der interessanten Einblicke, die Arthur in dieser Episode teilt.Erfahre mehr über die Herausforderungen und Erfolge von Otovo, die dynamische Entwicklung der Solarbranche und die Roadmap für die Zukunft. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für erneuerbare Energien, Unternehmertum und nachhaltige Innovationen interessieren.Tauche ein und entdecke, wie Otovo die Solarindustrie revolutioniert! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du. Ja genau du! Du hattest auch mal ein Idol, ein Vorbild, einen Helden..oder Heldin. Jemanden, zu dem man hoch blickt. Einen Polarstern in schweren Zeiten…Wir haben unsere Zimmer mit den Postern geschmückt und unsere Nachnamen mit dem unseres idols ausgetauscht. DOCH OH NEIN! Was passiert, wenn es unserem Idol nicht gut geht? Wenn unser Vorbild schwer krank ist? Wie können wir da Solidarität zeigen? BZZZZZZ Erstmal Glatze machen.
► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Dr. Mareike Awe, die Unternehmerin, die mit Mut und Leidenschaft ihr Leben veränderte. Trotz herber Rückschläge und einer Autoimmunerkrankung wurde sie zur Expertin im Bereich Körperliches Wohlbefinden und half bereits über 120.000 Menschen dabei ihr Leben zu verändern. Als Unternehmerin mit Forbes-Listeneintrag weiß sie ganz genau, wie man Erfolg im Leben findet und Herausforderungen meistert. Verpasse nicht die Chance von ihrem starken Mindset und Erfolgsrezept zu profitieren. Das erfährst du in dieser Folge: …wie sie es vom klassischen Weg zur Unternehmerin mit Erfolg geschafft hat …warum sie bei “Die Höhle der Löwen” abgelehnt wurde …weswegen sich Menschen in ihrem Körper unwohl fühlen …unternehmerische Tipps für Business und Privatleben Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #212 Mit Raoul Plickat (TEIL 1) über Business, wie du ein erfülltes Leben führen kannst und Marketing! ► #209 “Mach das Beste aus jeder Situation!” Mit Marcel Remus über Erfolg in Krisen und harten Zeiten ___ ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Dr. Mareike Awe Webseite: https://www.mareikeawe.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe/ YouTube: https://www.youtube.com/@drmareikeawe Podcast von Mareike
Im vorletzten Teil unserer Serie machen wir einen Sprung durch die Zeiten: Wir verlassen den üblichen Adventablauf und werfen einen Blick auf die Zeit ein paar Tage nach der Geburt. Die biblische Vorlage aus Lukas 2,22–35 versucht unser Pastor Sebastian Rink dann auch noch in unsere Zeit hineinzuerzählen. Eine etwas andere Predigt über Sim(e)on. https://youtu.be/s1crf3E_WEQ
Eine Studie der Diakonie hat ergeben, dass sich Pflegende mehr Corona-Tests und mehr Schutzkleidung wünschen, sagte Ulrich Lilie, Diakonie-Präsident, im Dlf. Den Pflegenden werde "zu viel abverlangt", weil es zu wenig Personal gebe. Die Rahmenbedingungen für den Beruf müssten verbessert werden. Ulrich Lilie im Gespräch mit Dirk Müller www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Rund 300.000 Schülerinnen und Schüler sowie 30.000 Lehrkräfte sind in Quarantäne. Doch der Unterricht soll unbedingt weitergehen im Lockdown light, obwohl gerade die Eltern zunehmend verunsichert sind. Höchste Zeit, den Schulen zu helfen, mit mehr als nur Lüftungskonzepten. Ein Kommentar von Anja Braun
Die kalte Jahreszeit ist für obdachlose Menschen schon in normalen Jahren eine Herausforderung. Nun verstärkt die Pandemie die Probleme. Für die Initiativen der Obdachlosenhilfe beginnt daher eine ganz besondere Kältesaison, wie Inforadio-Reporterin Birgit Raddatz berichtet.
Das große Staffelfinale - vielleicht der besten ersten Staffel einer #StarTrek-Serie aller Zeiten? Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns: Durch "Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen": https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/ Durch "Geschenke" zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/ Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/ Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen: www.discoverypanel.de Oder auf Social Media: Twitter: @PanelDiscovery Instagram: @DiscoveryPanel Facebook: @DiscoveryPodcast Email: info@discoverypanel.de Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2 https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Mit Joe, Luke & Ted Ups, was ist denn da passiert? :D Die längste Review-Episode aller Zeiten? Wir besprechen #Alive, The Boys, The Devil All the Time, Lovecraft Country, Warrior Nun & Cursed! Viel Spaß! 00:00 Lovecraft Country Episode 2-5 29:47 Cursed Episode 9 38:14 The Boys Episode 1-5 01:23:46 Warrior Nun Episode 8 01:31:55 #Alive 1:42:58 The Devil All the Time www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek planetfilmgeek@gmail.com letterboxd.com/movieschmidt letterboxd.com/tadici letterboxd.com/lukepfg letterboxd.com/snipersloth letterboxd.com/maxmaxmax Plakat zu "The Devil All the Time" © 2020 Netflix Plakat zu "#Alive" © 2020 Netflix Plakat zu "The Boys" © 2020 Amazon Prime Music by Kevin MacLeod "Volatile Reaction" "Exhilarate" www.incompetech.com Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/planet-film-geek/message
* Auch mit dabei? Am 08.09.2020 startet der neue Onlinekurs klärwerk | Freiheit durch radikale Ehrlichkeit direkt auf homodea. Hier findest du alle Infos zum Kurs. http://go.homodea.com/hd859 Wir alle wollen glücklich sein. Eine der wichtigsten Aufgaben des Gehirns ist, dafür zu sorgen, dass deine Realität für dich stimmig ist. Es sucht immer nach Sinn, Verständnis und Machbarkeit. In der aktuellen Zeit ist uns allen ist Realität weggezogen worden. Wenn uns nur einer der drei Faktoren genommen wird, reagiert unser Gehirn mit Stress. Dann wollen wir die anderen davon überzeugen, woran wir glauben. Wenn wir das nicht schaffen, sperren wir sie aus unserer Realität. Wie geht es dir in diesen stürmischen Zeiten? Wir haben jetzt eine Chance, kollektiv einen Bewusstseinsschub zu erreichen. Kannst du aushalten, nicht alles zu wissen? Kannst du respektieren und anerkennen, dass andere Menschen komplett unterschiedlich denken? Wir alle wollen glücklich sein. Ich danke dir, dass du diesen Podcast hörst und wünsche dir wertvolle Erkenntnisse. * Hier gehts zu homodea. http://go.homodea.com/hd191 * Alles zu Veit Lindau. https://go.veitlindau.com/bold-impact * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Ich freu mich sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen und Gäste. In Verbundenheit, Veit
Holerö und herzlich willkomen zu einem unserer ambitioniertesten Bonuslevel aller Zeiten: Wir reden nicht bloß über ein einziges Spiel, sondern über drei. Aber auch das reicht uns nicht, daher reden wir auch noch über deren Remakes.
Maike Kueper ist Organisationsentwicklerin in einem großen Familienunternehmen. Gute Zeiten oder schlechte Zeiten? Wir sprechen über die aktuelle Lage, die vielen Möglichkeiten der Transformation und wie wir in der Krise reagieren. Der Kern vom Kern: Wie entwickelt man die eigene Organisation bzw. Unternehmenskultur? Dies ist die 4. Episode zum Themenschwerpunkt "Aktion statt Reaktion: Aufbruch jetzt!"
Diese Folge ist anders als gedacht. Wir spielen euch nicht einfach den Mitschnitt der Live-Sendung vom vergangen Mittwoch Abend vor, sondern jonglieren mit den Zeiten: Wir teasen an, beurteilen das Geschehene, besprechen erstes Feedback, informieren über laufende Aktionen (Spoiler Kushel x Terrorist of Beauty) und geben einen Ausblick ins neue Sendeformat: what's next?! Welche der Ideen, die wir bei ONE Hamburg geteilt haben, wurden aufgegriffen und werden bereits umgesetzt? So oder so empfehlen wir, die komplette Aufzeichnung in der Mediathek zu schauen, ganz einfach auf machkeinauge.show! Die nächste "Friends of Brands" Produktion steht schon in den Startlöchern, wenn auch du/ihr Teil davon sein wollt, könnt ihr uns schreiben oder eben auch Live per Chat mitdiskutieren, Fragen stellen und Input geben. Keine Sorge, weit ab von Sendeformaten, Brands, Kooperationen und dem üblichem Hustle, wird's auch wieder persönlich. Wir fragen uns zum Ende: "Wie geht's dir eigentlich?!" FRIENDS OF BRANDS kushel.de || FRIENDSOFBRANDS10 10% terroristsofbeauty.com || HAMBURGONE 10% herr-lutz.de deepdiveclub.de **** Mach kein Auge! ist der Podcast von AVA CARSTENS & DAJANA EDER, die aus der Situation 'Lockdown' ein Projekt gemacht haben: Podcast. Eben um sich und ihrem freischaffenden Überlebensstruggle in der Krise Gehör zu verschaffen. Ihre Herausforderungen des Freelancer-Daseins überdauern selbstverständlich bis ins Hier und Jetzt. Und damit auch andere Freischaffende mit ihren Stimmen eine Plattform bekommen, laden sich die beiden in realmäßig-unrelmäßigen Abständen Interviewpartner*innen mit ein. Menschen, Marken, Ideen und Inspirationen, aber auch gesellschaftliche, kulturelle, politische und persönliche Themen finden hier Raum. Immer mit dem Anspruch dazuzulernen und gemeinsam zu wachsen.
Im zweiten Teil der Teamvorstellung berichtet Marcus Schultz aus einem vielfältigem Potpourri an Erinnerungen und Geschichten rund um den 1. FC Nürnberg. Marcus ist seit mehr als vier Jahrzehnten Glubbfan und hat beinahe alles miterlebt. Begebt euch mit Marcus und Felix auf eine Reise mit vielen Aufs und Abs. Wir reisen mit Marcus von den Anfängen in seinen Kindertagen, über eine intensive Zeit um seinen 20. Geburtstag herum, bis in die Neuzeit des FCN. Dabei geht es mal um einen 1. FC Nürnberg, der die Bundesliga im Sturm eroberte, nachdem kurz zuvor beinahe eine Revolte den Vater des Erfolgs gestürzt hätte. Und mal um einen Glubb der rückblickend sehenden Auges in sein Verderben lief. Doch Marcus erzählt auch von seiner Oma, die ihm sein erstes Autogramm mitbrachte und mal einen Nationalspieler zurechtstutzte. Es geht um Nähe und Abstand zum Herzensverein und warum Letzteres manchmal auch gut ist. Was hat sich in all den Jahren verändert und vermisst er etwas aus früheren Zeiten? Wir sprechen darüber warum Marcus wortwörtlich in rot und schwarz durch dick und dünn ging und natürlich darüber, welche Akteure er in al...
Hallo ihr Lieben, Heute reden wir, aus der Fernschalte, über Liebe und Beziehung auf Distanz. Wie übersteht man als Paar, das in getrennter Quarantäne oder sich aus anderen Gründen nicht sehen kann, gut diese Zeiten? Wir erproben es ja gerade quasi wöchentlich für euch und schenken uns wie gewohnt den ein oder andern Schnaps dabei ein. Ausserdem erklärt Anna was es mit dem Sprichwort "sich freuen wie ein Schneekönig" auf sich hat und jemand bug das Brot und baß. Geht mit uns an sieben Tagen über sieben Brücke und bleibt vor allem gesund. Liebe an alle! Ab geht's! Zum Quarantänehelden Podcast kommt ihr hier: https://open.spotify.com/show/2RCWQ6NcSevfR5H1WaezRk Zu Quarantänehelden: https://www.quarantaenehelden.org/ (https://www.quarantaenehelden.org/#/)
Ja, wir geben zu, unser Titel ist provokant gewählt - ein Spiel als das "beste aller Zeiten" zu titulieren, ist schließlich durchaus gewagt. Gibt ja doch einiges an Konkurrenz! Aber dafür sind Debatten ja da, um solche Thesen zu besprechen und Johannes und Lukas machen in der aktuellen Ausgabe von Der Nintendo-Podcast genau das. Zudem gehen sie auch noch auf Metroid Prime 4 für die Nintendo Switch ein und sprechen darüber, was sie sich von der heiß erwarteten Fortsetzung erhoffen. Alle Themen der zwölften Folge in der Übersicht: 01:40 - Metroid Prime: Alle Infos, Fakten und mehr 14:20 - Verkaufszahlen und Erfolg der Metroid-Serie 17:00 - Entwicklung, Atmosphäre, Spielwelt, Gameplay, Story 61:20 - Speedrun-Community um Metroid Prime 64:40 - Metroid Prime 4 für Switch: Wünsche und Co. Facebook: https://www.facebook.com/DerNintendoPodcast/