Mach Kein Auge!

Follow Mach Kein Auge!
Share on
Copy link to clipboard

Mach kein Auge! ist der Podcast von AVA CARSTENS & DAJANA EDER, die aus der Situation 'Lockdown' ein Projekt gemacht haben: Podcast. Eben um sich und ihrem freischaffenden Überlebensstruggle in der Krise Gehör zu verschaffen. Ihre Herausforderungen des Freelancer*INNEN-Daseins überdauern selbstverständlich bis ins Hier und Jetzt. Und damit auch andere Freischaffende mit ihren Stimmen eine Plattform bekommen, laden sich die beiden in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen Interviewpartner*INNEN mit ein. Menschen, Marken, Ideen und Inspirationen, aber auch gesellschaftliche, kulturelle, politische und persönliche Themen finden hier Raum. Immer mit dem Anspruch dazuzulernen und gemeinsam zu wachsen.

Ava Carstens & Dajana Eder


    • Dec 27, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 46m AVG DURATION
    • 24 EPISODES


    Search for episodes from Mach Kein Auge! with a specific topic:

    Latest episodes from Mach Kein Auge!

    Worte zu, mit und über Toleranz

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 43:39


    Noch ein paar schlaue Worte und dann heißt es endgültig „Tschau mit au 2020“. Weil wir wissen, dass der Jahreswechsel nicht den ersehnten Paukenschlag „und jetzt wird alles anders“ bringt, sondern noch immer unser kollektives Zutun fordert, wollen wir euch etwas mitgeben: „Worte zu, mit und über Toleranz“. Die Credits für die Stimmen gehen an Pepita Carstens, Dave Eden und Themba Tshabalala.

    Sie sind der Stau.

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 89:10


    Wir sind wieder da. Unsere Abstinenz hatte eigentlich keinen anderen wichtigen Grund als: viel Arbeit. Davon, aber vor allem von uns und unseren Gefühlswelten, sprechen wir in dieser ausgiebigen Folge. Oder wie Dajana es sagt: Wir Swipen durch die Themen wie manche durch Tinder. Es geht um deep shit, aber auch um die Fragen: wie lang ist unsere Aufmerksamkeitsspanne, sind Aufreger nur von kurzer Dauer oder langfristig bedeutsam? Anders gefragt: replizierst du nur oder kontextualisierst du schon?! Und wie steht es eigentlich ums Daten? Erwartungen, Wünsche und tatsächliche Gefühlsarbeit. Zum Schluss, das greife ich mal vorweg, sind wir uns in einer sehr wichtigen Erfahrung sehr einig — wir können beide mal das Tempo rausnehmen und üben weniger streng mit uns selbst zu sein.

    Und du so?

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 46:30


    Heute keine lange Beschreibung da es sich mit gebrochenem Arm nicht so gut tippt. Einfach vertrauen und reinhören. Wir beantworten Fragen, auf die du wahrscheinlich nicht gewartet hast, sich das Warten trotzdem gelohnt hat.

    Geblockt! Wie steht es um deine "Cancel Culture"?

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 52:58


    Mit dem Begriff "Cancel Culture" hat man vor allem in den letzten Wochen diverse Begegnungen erlebt, die nicht nur uns zum Nachdenken angeregt haben. Was bedeutet es, gecanceled zu werden? Werden diese Entscheidungen emotional oder rational und vor allem von einzelnen Personen oder durch eine Gemeinschaft getroffen? In unserer Arbeit als Online Communications Spezialistinnen, durften wir eine etwas ausartende Erfahrung machen, die uns nicht nur aus unserer Bubble ruckartig geholt, sondern mit einer neuen Realität konfrontiert hat. Quellen: Mit Cancel Culture wird ein systematischer Boykott von Personen oder Organisationen bezeichnet, denen beleidigende oder diskriminierende Aussagen bzw. Handlungen vorgeworfen werden. Das Wort Boykott geht auf Charles Cunningham Boycott zurück, einen in Irland lebenden englischen Grundstücksverwalter. Während des Land Wars nach 1870 rief der irische Nationalistenführer Charles Stewart Parnell seine Landsleute zum gewaltlosen Widerstand auf. Infolge der 1880 von Parnell und der Irischen Landliga organisierten Aktion fand Boycott keine Pächter mehr, er wurde „boykottiert“. Dieser erste erfolgreiche Boykott gab allen anderen den Namen.

    REE-think your habits!

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 49:50


    In dieser Folge sprechen wir über Sport, über Nachhaltigkeit in der Fitnessbranche, über Konsum und den Beitrag, den wir leisten, um Menschen gemeinsam zu bewegen. Welche Rolle spielen dabei langjährige Partnerschaften wie mit Reebok? Wir kreieren Content, um unsere Community zu bewegen und das nicht nur physisch. Der Partner dieser Folge ist Reebok Germany. Mit der Mission bis 2025 0% Vergin Plastic zu verwenden und bis 2030 100% Sustainable Collections anzubieten. Bereits jetzt erkennst du die Kollektionen durch die Lables REE-CYLCED und REE-GROW. Informiere dich online im SUSTAINIBILITY HUB unter reebok.de/reecycled Quellverzeichnis: "The fashion industrie produces 10% of all human carbon emissions. More than international flights and maritime shipping combined." united nations enviroment programme, 2018 "It takes about 700 gallons of water to produce one cotton shirt. That's enough water for one person to drink at least eight cups per day for three-and-a-half years." world resources institute, 2017

    Warum Tod?

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 50:26


    In dieser Folge spricht Ava mit Carina über das Loslassen und das unbequeme Auseinandersetzen mit Situationen, über die Menschen nicht gerne sprechen, aber sprechen sollten. Warum hat sich Carina das Thema "Tod" ausgesucht? Weil's am Ende jede*n betrifft?! Wie weit kann und will man andere begleiten, wann ist es uns zu viel und wie schaffen wir es als Gesellschaft Tod, Krankheit und Scheitern mehr zu integrieren? Carina findet ihr auf Instagram @carinastoewe Hört gerne ihr und ihren Gäst*innen im Podcast "Am Ende interessiert es jede*n — Gespräche vom Leben und Tod" zu.

    Feminist*innen

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 69:35


    Feminist*innen — braucht es die heute noch? Die Antwort greifen wir mal vorweg: ja! Wenn jeda* (jede*/jeder*) in sich hineinhorcht, dann wird über kurz oder lang sehr deutlich: Femizide sind allgegenwärtig, Sexismus ist für viele alltägliche Konfrontation, Gender Pay Gap ist noch immer Realität, Diskriminierungserfahrungen von Frauen und trans* Frauen sind existent. Wir klären den Begriff "Feminismus" und warum er uns alle betrifft. Wir erzählen was es für uns ganz individuell bedeutet sich feministischer Bewegungen zugehörig zu fühlen und wie wir im Einzelnen privilegierten Feminismus leben. Wir klären warum dieses Thema wohl nicht so schnell aus der Mode, den Köpfen und Gesprächen kommen wird. Und was eigentlich Trends, Quoten und Literatur dazu beitragen. Wie schaffen wir es gemeinsam Gleichberechtigung (auf allen Ebenen) voranzutreiben? Wie bedeutsam ist Sprache dabei und wie können wir mit mehr Zugeständnissen und Empathie näher zusammenrücken... Quellenverzeichnis: Caption von @cordeliaroedersarnold zu #ChallengeAccepted Aya Jaff "Moneymakers" Realitäter*innen Podcast "Denkt der Feminismus alle Frauen mit?" Siri Hustvedt "Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen" Sophie Passmann "Alte weiße Männer"

    GenZ, TikTok und Unternehmer*INNENtum mit 19

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 39:55


    Wie viel Mut und Selbstvertrauen braucht es, die ersten unternehmerischen Schritte bereits mit 17 Jahren zu tätigen? Wer sind die Vorbilder und welche Ziele setzt man sich? Welche Rolle spielt heute TikTok im GenZ-Marketing? Und warum wünscht er sich ein Abendessen mit Tarek Müller? Über diese und viele weitere Fragen unterhalte ich mich mit Joshua B. Bach in unserem Gespräch über junge Selbstständigkeit. 30 Minuten jugendliche Motivation und dem Rat: "Scheitern zu üben, in dem man Fremde auf der Straße anspricht." Joshua B. Bach bezeichnet sich als 19-year old TikTok and Marketing Enthusiast für GenZ. Als Teil der PlayTheHype.com GenZ Agentur berät er Unternehmen, Brands und Agenturen in der Strategie- und Contentfindung. Trete mit ihm über LinkedIN und via joshua@playthehype.com in Kontakt. Quellverzeichnis: Podcast Alina Ludwig Influence! und Congstar Fairsprochen Anmeldung zu re:cap via https://bit.ly/2VMWoV6

    Impact und Entertainment.

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 40:27


    In dieser Folge spricht Ava mit Melisa über das Influencer*innen Dasein. Wie balanciert man den Anspruch von Entertainment, Verkaufen und Verantwortung aus? Melisa hat als Model angefangen vor der Kamera zu stehen, warum sie sich gegen diese Kariere entschieden hat und wie sie sich zur geübten Storytellerin und Moderatorin gewandelt hat, erzählt sie im Interview. Ihr Publikum unterhält Melisa über ihren eigenen Channel @findingmelisa, sowie aktuell die Follower*innen des About You Instagram Accounts.

    Mach Kein Auge! - Trailer

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 1:00


    Mach kein Auge! ist der Podcast von @avacarstens & @dajana.eder, die aus der Situation 'Lockdown' ein Projekt gemacht haben: Podcast. Eben um sich und ihrem freischaffenden Überlebensstruggle in der Krise Gehör zu verschaffen. Ihre Herausforderungen des Freelancer*INNEN-Daseins überdauern selbstverständlich bis ins Hier und Jetzt. Und damit auch andere Freischaffende mit ihren Stimmen eine Plattform bekommen, laden sich die beiden in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen Interviewpartner*INNEN mit ein. Menschen, Marken, Ideen und Inspirationen, aber auch gesellschaftliche, kulturelle, politische und persönliche Themen finden hier Raum. Immer mit dem Anspruch dazuzulernen und gemeinsam zu wachsen. Du findest uns auf Instagram, Linkedin und via kollektiv49.com und impulsee.eu

    the community struggle

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 52:12


    In dieser Folge sprechen wir über Werbung, Kommunikationsstrategien, Social Media und die Wirkung dieser Felder miteinander. Wir geben Einblicke in unsere Vorgehensweisen, warum wir Marken was empfehlen und wie wir gemeinsam (mit den Brands) einen größeren Impact generieren können. Neben uns geben wir wieder zwei Menschen eine Stimme: Mattias von Kushel teilt mit uns die Vision des Unternehmens und warum es wichtig ist nachhaltige Brands im Mainstream zu verankern. Annett von Besonnen gibt Lösungsansätze für ein kreislauffähiges Produkt und wie Müll zu einer Ressource werden kann. Quellenverzeichnis: BESONNEN FASHION findest du online unter www.besonnen-fashion.com und mit dem Code: "MACHKEINAUGE10" sparst du 10% bei deine nächste Bestellung. Kushel findest du unter www.kushel.de und mit dem Code: "FRIENDSOFBRANDS10" sparst du ebenfalls 10% bei deiner nächsten Bestellung.

    Alles außer Porno!

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 39:01


    "Die Welt braucht mehr Glitzer und weniger Schubladendenken." Brix ist Deutschlands erster offiziell geouteter transgender Schauspieler und Ava's erster Gast. Die beiden haben sich kennen und schätzen gelernt, noch vor Brix Transition. Gemeinsam sprechen sie über den bewussten Umgang mit Sprache, warum das Lösen von Labeling wichtig ist und wie wir uns alle ein bisschen mehr im Denken, Fühlen und Handeln öffnen können. Denn dann schaffen wir Räume für Menschen — gleich ob cis, trans, schwarz, weiß, hetero, homo, lgbtqia, männlich, weiblich, beides oder weder noch — Inklusion und Diversität haben dann einen Impact, wenn wir sie gelebt und nicht getrendet werden. Brix ist ein Performer par excellence. Mehr zu den Bühnen und TV-Erfahrungen, den Shows und Awards unter brixschaumburg.de || Die aktuellen Single "It will be fine" lege ich dir ans Herz und Brix spielt in der RTL/TVNOW-Serie "SUNNY — wer bist du wirklich?" mit. Den besten Einblick hinter die Kulissen zeigt Brix in seiner Story @treesoul

    Guess who is back!

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 49:59


    In dieser Folge sprechen wir über unsere Podcast-Abstinenz und das Zurückkehren. Wie wichtig es ist sich immer wieder Aufzuschlauen, zu Hinterfragen und mit mehr Erkenntnis und Verständnis aus dem Prozess zu gehen. Warum wir uns nicht scheuen anstrengende und unbequeme Gespräche zu führen, diese sogar jedem und jede ans Herz legen. Wir sprechen über weltpolitische Themen und unsere Kommunikationsbubble, über neue Jobs und die ersten Ergebnisse dieser Arbeit. In Zukunft wird Mach kein Auge! Zuwachs bekommen und mit Interviews toller Persönlichkeiten, anderen ebenfalls einen Plattform und eine Stimme geben. Wir sind zurück, aber richtig. Quellenverzeichnis: BESONNEN FASHION findest du online unter www.besonnen-fashion.com und mit dem Code: "MACHKEINAUGE10" sparst du 10% auf deine nächste Bestellung. Podcasts, die du unbedingt hören solltest: "exit RACISM das Hörbuch" ungekürzt, gelesen von Tupoka Ogette || Hotel Matze Interview mit "Tupoka Ogette – Was macht die Welt rassismusärmer?" || "Alles gesagt?" von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin "Alice Hasters, was sollten weiße Menschen über Rassismus wissen?" || Realitäter*innen "Warum ist kulturelle Aneignung so problematisch? w/ Sarah & Kemi" || Betreutes Fühlen "Vergeben lernen mit Zeitzeugin Eva Szepesi"

    Schadensbegrenzung

    Play Episode Listen Later May 26, 2020 42:34


    In dieser Folge geht es um aktuelle Geschehnisse aus unserem nahen und weiteren Umfeld. Warum ein Einbruch die Existenz von ONE Hamburg bedeuten kann, aber hoffentlich nicht muss. Wir berichten von konstruktivem Vorankommen und gescheiterten Versuchen. Warum es hilft mehr anzunehmen und sich weniger zu wehren, um Raum für Neues zu schaffen. Wir sprechen über Schamgefühl, kollektivem Schmerz, was das Gedankenexperiment  RE-Gnose im Gegensatz zur PRO-Gnose kann und warum Dajana Social-Media-detoxt. Quellenverzeichnis: - Funding für ONE HAMBURG | https://www.startnext.com/onehamburg - Fynn Kliemann | Statistik via Instagram | https://www.instagram.com/p/CAFhJ5eKtM1/ - Joko & Klaas | Männerwelten Video via pro7 || https://bit.ly/2XsMkBy - Kritik v. Magarete Stokowsky via Spiegel || https://bit.ly/2LVOXq9 - Podcast "Betreutes Fühlen - Dr. Leon Windscheid & Atze Schröder" über "Die große Verschwörung" via Spotify | https://spoti.fi/2ZD8CDl - Die Welt nach Corona | https://bit.ly/3d57hZE - Dajanas re:cap Magazin | https://mailchi.mp/c1c571982197/recap

    Unbrauchbare Nutzlose

    Play Episode Listen Later May 13, 2020 44:58


    In dieser Folge geht es um zwei grundlegende Erkenntnisse: wir sind nicht gut im Abwarten-Ungebraucht-Modus und müssen uns um einen langen Atem bemühen. Aber was ist, wenn das Geld ausgeht? Sind wir in der Lage unsere Querdenker-Attitude abzulegen und uns unternehmenskonform irgendwo in einer Festanstellung angepasst einzufinden? Fühlt sich an, wie die richtigen Dinge aus den falschen Gründen zu tun. Wir werden sehen, wo die Reise hingeht. Jetzt erstmal: achtsames Beobachten und die Fühler in alle sinnvollen Richtungen ausstrecken.

    Friends of Brands

    Play Episode Listen Later May 5, 2020 33:19


    Diese Folge ist anders als gedacht. Wir spielen euch nicht einfach den Mitschnitt der Live-Sendung vom vergangen Mittwoch Abend vor, sondern jonglieren mit den Zeiten: Wir teasen an, beurteilen das Geschehene, besprechen erstes Feedback, informieren über laufende Aktionen (Spoiler Kushel x Terrorist of Beauty) und geben einen Ausblick ins neue Sendeformat: what's next?! Welche der Ideen, die wir bei ONE Hamburg geteilt haben, wurden aufgegriffen und werden bereits umgesetzt? So oder so empfehlen wir, die komplette Aufzeichnung in der Mediathek zu schauen, ganz einfach auf machkeinauge.show! Die nächste "Friends of Brands" Produktion steht schon in den Startlöchern, wenn auch du/ihr Teil davon sein wollt, könnt ihr uns schreiben oder eben auch Live per Chat mitdiskutieren, Fragen stellen und Input geben. Keine Sorge, weit ab von Sendeformaten, Brands, Kooperationen und dem üblichem Hustle, wird's auch wieder persönlich. Wir fragen uns zum Ende: "Wie geht's dir eigentlich?!" FRIENDS OF BRANDS kushel.de || FRIENDSOFBRANDS10 10% terroristsofbeauty.com || HAMBURGONE 10% herr-lutz.de deepdiveclub.de **** Mach kein Auge! ist der Podcast von AVA CARSTENS & DAJANA EDER, die aus der Situation 'Lockdown' ein Projekt gemacht haben: Podcast. Eben um sich und ihrem freischaffenden Überlebensstruggle in der Krise Gehör zu verschaffen. Ihre Herausforderungen des Freelancer-Daseins überdauern selbstverständlich bis ins Hier und Jetzt. Und damit auch andere Freischaffende mit ihren Stimmen eine Plattform bekommen, laden sich die beiden in realmäßig-unrelmäßigen Abständen Interviewpartner*innen mit ein. Menschen, Marken, Ideen und Inspirationen, aber auch gesellschaftliche, kulturelle, politische und persönliche Themen finden hier Raum. Immer mit dem Anspruch dazuzulernen und gemeinsam zu wachsen.

    Meister*innen

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 42:29


    In dieser Folge sprechen wir über die gefährlich Schockstarre. Den sehr mühsamen Versuch diese aufzubrechen und die Wirklichkeit: (fast) alle Marketingbudgets sind eingefroren, wir aber nicht und machen kurzerhand mit ONE Hamburg eine Live-Podcast Sendung unter dem Motto "Friends for Brands". Einschalten am Mittwoch, 29.4. um 19 Uhr via ONE Hamburg Website, YouTube, Facebook, Twitter. Wir erklären warum wir euch brauchen und wieso Einschaltquoten, Likes und Shares in "Zeiten wie diesen" Teil unserer Währung geworden sind. Heute ist Freitag, Fashion Revolution Day und der große Netzstreik von Fridays for Future. Aber eigentlich geht's primär ums Können am Piano, Deutsche Meister*innen sein und die Macht der Sprache.

    Autoimmun(re)aktion

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 46:33


    In dieser Folge wird's persönlich. "Wo warst du?" Dajana war nicht greifbar, weil die Autoimmunerkrankung Hashimoto ihre volle Energie in Anspruch genommen hat. Neben Corona gibt es da noch mehr, was uns besorgt. Die Autoimmune (Re)aktion des Körpers als Folge von permanentem Stress und das nicht "nach Innen lauschen können" bzw. erst dann, wenn's schon fünf vor zwölf ist. Wie uns die Leistung, der Druck und das Erziehen zu starken Individuen, die (fast) alles alleine können und das auch wollen, körperliche und seelische Tribute fordert. Diesmal gibt's kein wirkliches Happy End, aber die nüchterne Erkenntnis, dass manche Dinge eben so sind, wie sie sind. Und wir uns stark in Akzeptanz üben, auch dann, wenn's weh tut.

    Synergien mit Soul Sister Mag

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 60:56


    In dieser Folge tragen sinnvolle Kooperationen ihre Früchte. Wir haben uns exklusiv für diese Aufnahme mit dem Soul Sister Mag zusammengetan. Es geht um Meerweh, Druck, sich diesen wieder zu nehmen, um Räume zu schaffen, um Meditationstehniken, um Fake & Real und wir stellen unter Beweis, warum es sich gerade jetzt lohnt, Synergien zuknüpfen und Solidarität zu leben.

    Call 0815 Prosecco

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 62:16


    In dieser Folge lassen wir andere zu Wort kommen. Was haben ein Gym, Einhörner und 0815-Prosecco gemeinsam? Richtig, für alle bedeutet die aktuelle Situation vor allem eins: Krisen-Management. Von Herausforderungen, aber auch den Chancen, die jeder und jede aus dem Jetzt zieht, berichten Simon, Mina und Cordelia. Und natürlich wir.

    Blutspende

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 48:26


    In dieser Folge wird einmal mehr der Unterschied zwischen extrovertiert und introvertiert deutlich. Und wie beide lernen mit der aktuellen Situation umzugehen, was kann wer aus dem Moment schöpft und was ist einfach nur ätzend?! Online-Challenges z.B. und unsere all-time Lieblingsformulierung seit nun knapp zwei Wochen: "In Zeiten wie diesen...". An dieser Stelle möchten wir gerne etwas loswerden — unser Blut. Links: www.skillshare.com || www.udemy.com

    Camp Quarantäne.

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 45:53


    In dieser Folge werden keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Alles bleibt echt und wie immer, aber mit neuer Tonqualität. Warum schnell gefällte Entscheidungen und Ideen, die man promt umsetzt, häufig eine große Kraft haben. Und wieso wir es wichtig finden, dass wir uns Kultur nach Hause holen. Mach kein Auge! prophezeit das Arobic-Comeback, aber rät von zu viel free Sport und Yoga Content ab. Nicht nur Menschen schützen, auch Branchen schützen. Danke. Camp Corona und Nadi's Geschichte auf instagram.com/nadii.nada

    The Struggle Is Real

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 39:19


    In dieser Folge wird's ernst. Es hakt an allen Ecken und Enden, die Technik will nicht so, wie gewünscht, das Zuhören fällt uns schwer, ähnlich wie der Gesellschaft. Es geht um Verantwortung, Kontrollverlust, aber auch um Umstrukturierung. Mach kein Auge! bleibt treu unprofessionell und gibt einen kleinen Lichtblick am Ende des Tunnels. Zitiert wurde ein Auszug aus "Teil Eins Erste Ideen, wie man leben könnte." von Hendrik Heine

    Tag X

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 35:36


    Mach kein Auge! ist der Podcast von AVA CARSTENS & DAJANA EDER, die aus der Situation 'Lockdown' ein Projekt gemacht haben: Podcast. Eben um sich und ihrem freischaffenden Überlebensstruggle in der Krise Gehör zu verschaffen. Ihre Herausforderungen des Freelancer-Daseins überdauern selbstverständlich bis ins Hier und Jetzt. Und damit auch andere Freischaffende mit ihren Stimmen eine Plattform bekommen, laden sich die beiden in realmäßig-unrelmäßigen Abständen Interviewpartner*innen mit ein. Menschen, Marken, Ideen und Inspirationen, aber auch gesellschaftliche, kulturelle, politische und persönliche Themen finden hier Raum. Immer mit dem Anspruch dazuzulernen und gemeinsam zu wachsen. In dieser Folge wird spontan, kurz und knackig ein Gespräch aufgenommen, über Hunderauswurf und Hamsterkäufe gesprochen und eine Strategie für Brands geteilt, die Events absagen mussten und mit der Kraft von Social Media trotzdem nicht minder Aufmerksamkeit erzielen können. Umdenken für einen Neuanfang mit zwei Kaffeetassen und einer blechernen Stimme.

    Claim Mach Kein Auge!

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel