Podcasts about betriebsgeheimnis

  • 19PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

geheimnisse arbeit

Latest podcast episodes about betriebsgeheimnis

ERFURTER FANCAST
#90 Nasenbeinbruch

ERFURTER FANCAST

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 30:58


Während die nature back striked, werden Statistiken zum Betriebsgeheimnis. Wer auswärts drei Tore macht, muss gewinnen. Vergesst nicht für Artur abzustimmen beim Tor des Monats! https://www1.sportschau.de/tdm/tdm

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Roy Harte & Milt Hoilland - Perfect Percussion

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann

Play Episode Listen Later May 20, 2024 15:44


Ein Album, dessen Entstehung ein Betriebsgeheimnis zugrunde liegt: Zwei Perkussionisten überspielen bestehende Aufnahmen der Band The Mastersounds, um sie dann selbst als Album herauszubringen - ein Fall für den Jazz-Archäologen Götz Alsmann. Von Götz Alsmann.

thermoplan talk
#133 - Mit Florian Christen

thermoplan talk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 28:44


Im Podcast erfährst du, ob Florian Christen ein Betriebsgeheimnis ausgeplaudert hat und ob der Fasnachts-Grinch (Silvio Vanoli) trotz akuter Katergefahr am Mittwoch arbeiten wird.

Stalingrad Podcast
Folge 169: Carl Schmitt - der Kronjurist des Dritten Reiches

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 37:33


"Carl Schmitt war ein scheußlicher Mensch" wetterte ein Historikerkollektiv einmal: opportunistisch, antisemitisch und sich niemals für eine Intrige zu schade. Als Kronjurist Hitlers lieferte er kurzerhand die rechtliche Begründung für die Nürnberger Gesetze, die er eine "Verfassung der Freiheit" nannte. Seine Werke haben jedoch weit über die Nazizeit Entfaltungskraft und sind hoch gefährlich, denn "Carl Schmitt beschrieb das Betriebsgeheimnis und die Gebrauchsanleitung jeder Art von Macht", was die Forschung bis heute beschäftigt. Seine Geschichte und Theorie erklären wir in der heutigen Podcast-Folge.

Zärtliche Cousinen
Lombardisches Haselnuss-Pesto!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 11, 2023 77:47


Wie die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder es nach vier Jahren und 188 Jubiläumsausgaben hinbekommen, immer wieder so lustige Folgen rauszuhauen…das bleibt wohl ihr zauberhaftes Betriebsgeheimnis! Dem Hörer kann es egal sein, er profitiert und genießt die urkomischen Geschichten der Chefcousinen: Ob an der Wursttheke, im Erotikshop, den Vaterfreuden als potenter Greis...oder mit Onkel Atze in der Kita - es gibt reichlich zu lachen. Und wer an der Wursttheke nicht fündig wird, der macht sich ´nen Brot mit Nute…äh, mit…wie nennt Till die berühmte Schokocreme doch gleich: Lombardisches Haselnuss-Pesto! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Digga Fake - Fake News & Fact-Checking
Algorithmen und Reichweite: Die Logiken der Plattformen verstehen (S03E04)

Digga Fake - Fake News & Fact-Checking

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 48:45


Die Daten auf Social-Media-Plattformen werden in der Regel über Algorithmen verarbeitet. Doch psst, diese sind gut gehütete Geheimnisse. Im Netz kursieren aber immer wieder Videos, in denen behauptet wird, die Algorithmen der Plattformen könnten geknackt werden. Grund genug, da mal näher drauf zu schauen. Victoria spricht mit dem Medienpädagogen Robert Behrendt, der am Datenspende-Projekt Dataskop mitarbeitet. Er sagt, die algorithmischen Systeme der Plattformen seien nicht nur Betriebsgeheimnis, sondern auch eine Black Box, die selbst von den Programmierer*innen nicht konkret durchschaut werden können. Okay, bringen wir ein wenig Licht ins Dunkel.

DER HAMBURGER Podcast
Henning Basedahl: Schinkenmacher

DER HAMBURGER Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 59:48


Freunde der Stulle, hier spricht der Meister! Jeder Schinken aus Henning Basedahls Manufaktur in Hollenstedt ist ein Unikat, zum Schwein kommt nichts dazu als Rauch, Salz, Liebe und Zeit. Er räuchert schon in zweiter Generation, schwärmt leidenschaftlich und respektvoll von der perfekten Verarbeitung bester Schweine. „Fingerspitzengefühl“ ist sein Betriebsgeheimnis, er tüftelt bis zur Perfektion. basedahl.de Foodtalker Podcast Der Hamburger Folge direkt herunterladen

Das Endometriose-Projekt
Ist Selbstheilung möglich?

Das Endometriose-Projekt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 16:26


"Es ist ein gut gehütetes Betriebsgeheimnis der Ärzte, dass 70% der Heilung unserer Patienten durch Selbstheilung erfolgt. Die Aufgabe von uns Ärzten ist, dabei möglichst nichts zu tun, was der Selbstheilung im Wege stehen könnte." Ich bin überzeugt, dass wenn unser Körper fähig ist, Krankheiten entstehen zu lassen, dass er auch die Antworten besitzt, wenn es um unsere Selbstheilung geht. Deswegen habe ich mir Gedanken gemacht, welche Faktoren unsere Selbstheilung torpedieren könnten. Welche Faktoren unsere Selbstheilung beeinflussen und was wir aktiv tun können, um mögliche Steine und Hindernisse für unseren Körper aus dem Weg zu räumen: - Entzündungsfaktoren reduzieren - Stressmanagement bzw. Entspannung - Gute Gedanken pflegen! - Auf unseren Körper hören! - Ein authentisches, selbstbestimmtes Leben führen - Ein gesunder Umgang mit den Emotionen - Nimm dir Zeit für Freude, Glück und Dankbarkeit! Wie siehst du das mit der Selbstheilung? Und was tust du, um sie zu ermöglichen bzw. nicht im Wege zu stehen?

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
15: Die zwei aus der Selbsthilfegruppe – mit Monika und Armin Tement

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 94:50


Im Berliner Nebel am Tag nach ihrer Masterclass erklären euch Monika und Armin ihr kleines Einmaleins: 12, 36, 55. Im Tementland gibt's keine Tutti-Frutti-Weine, Haribo hat Hausverbot und sogar die Adressen sind Grand Cru (Zieregg 13). Ein Rant von Willi zum Thema Steiermark kommt unerwartet aber läuft gut rein, Curly stößt frontal auf einen Coup de Coeur und droppt ein Betriebsgeheimnis über Cro. Halb so wild, am Ende sind wir bei Terroir & Adiletten alles Ehrenfrauen und Ehrenmänner. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Monika und Armin Tement auf Instagram: https://www.instagram.com/weingut_tement Instagram: https://www.instagram.com/armintement Website: https://www.tement.at/de/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/TerroirAdiletten

Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
Alles Pfeifen und ich bin Chef: Christian Skobowsky

Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 33:20


Der Ratzeburger Domorganist über Ostern und corona-konforme Kirchenmusik, Bach in Barockbesetzung, seine gewaltige Rieger-Orgel und ihr Betriebsgeheimnis ... Prost!

Auf Deutsch gesagt!
Episode 42: Die Sendung mit der Maus

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 45:57


Liebe Leute, in dieser Episode erzähle ich Euch etwas über eine der besten Kindersendungen im deutschen Fernsehen. Lernt interessanten Wortschatz wie „das Blinzeln“, „das Tröten“, „das Betriebsgeheimnis“ und viele weitere Wörter. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/55ttquuer9y0hi3/Episode_42_Die%20Sendung%20mit%20der%20Maus_Handout.pdf?dl=0 Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun: https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt?fan_landing=true E-Mail: auf-deutsch-gesagt@gmx.de Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/ Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagt YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCF6MTOydin5ik26AMPfDn9Q Spotify: https://open.spotify.com/show/036NuzN8VdHMy2i6zfQGUU?si=8yhTCtrXRXWwiihKP1NWQw iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/auf-deutsch-gesagt/id1455018378 Google Play Music: http://aufdeutschgesagt.libsyn.com/gpm Libsyn: https://directory.libsyn.com/shows/view/id/aufdeutschgesagt

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
Was ist ein Betriebsgeheimnis?

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 2:15


Geheimnisse ausplaudern kann strafbar sein, besonders sie der Firma schaden, für die man arbeitet. Aber wann tritt so ein Fall ein? Was darf man sagen, was nicht? Was ist überhaupt ein Betriebsgeheimnis? Eine Erklärung.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

"Du hattest die Tage von Klienten erzählt, die Du beraten hast und die dann in die Sales-Maschine der Commerzbank gequatscht wurden. In dieser Episode berichtetest Du zudem kurz, dass Du für das Ehepaar ein schlaues Konstrukt erarbeitet hast, wie man Abgeltungssteuer-Abgaben minimieren kann. Sicher ist das Expertenwissen oder "Betriebsgeheimnis". Aber vielleicht willst Du das Thema mal anreissen in einer Episode oder insgesamt mal Deinen Standpunkt rund um das Thema Steuer darlegen." Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    HIER kannst Du mich für den Award "GELDHELDEN 2020" nominieren, ich würde mich sehr über Deine Stimme freuen: https://ivlv.me/w1kzP Vielen Dank. ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@meine-vermoegensmanager.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN (http://getpodcast.reviews/id/1171644287)   Vielen Dank.

Geil Montag Podcast
Benjamin Fredrich (Katapult Magazin): Wie gründet man das beste Magazin der Welt?

Geil Montag Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 105:08


Print ist tot. Diesen Befund würden wahrscheinlich viele von uns unterschreiben. Und ganz generell gesprochen stimmt er wohl auch. Aber wie bei den Galliern, die trotz aller Übermacht der Römer standhaft bleiben und in ihrem kleinen Dörfchen einfach so ihr Ding machen, gibt es auch im Jahr 2020 Print-Magazine, die nicht nur richtig geil sind (davon gibt es viele), sondern sich auch noch wahnsinnig gut verkaufen (davon gibt es wenige). Das gallische Dorf ist eine Stadt in der Provinz - Greifswald an der Ostsee. Und das so überaus erfolgreiche Produkt ist das Katapult Magazin. Wir haben uns aufgemacht in den hohen Norden, nicht nur um frische Seeluft zu schnuppern und ein leckeres Fischbrötchen zu schnabulieren, sondern auch um dem Katapult-Häuptling Benjamin Fredrich einen Besuch abzustatten. Wie kann es sein, dass ein 2015 gegründetes Magazin, noch dazu eines mit dem Themenschwerpunkt Sozialwissenschaften, in kürzester Zeit so erfolgreich ist? Inzwischen hat Katapult eine Auflage von 120.000 erreicht (Stand: 09.2020), eine halbe Millionen Fans auf Social Media, einen eigenen Verlag gegründet, mehrere erfolgreiche Bücher auf den Markt gebracht und sich ganz nebenbei auf sympathische Art und Weise mit dem Establishment der deutschen Medienlandschaft angelegt. Nächstes Ziel: mehr Abos verkaufen als der SPIEGEL. Wir haben mit Benjamin über Risiken und Nebenwirkungen beim Sportbogenschießen, über das Atomkraftwerk “im Vorgarten” seines Elternhauses und das zweitbeste Abi (wenn man von hinten zählt) gesprochen. Benjamin hat uns erklärt, worauf ein Diktator unbedingt achten sollte, wenn er lange an der Macht bleiben will, hat das Betriebsgeheimnis des “katapultigen Designs” gelüftet und mit uns den Ausblick auf eine große Zukunft gewagt. Außerdem haben wir erfahren, warum er kein Fan von Homeoffice ist, welche Spieler in der NBA gegenwärtig gute Karten haben und wieso Golf spielen scheiße ist. Diese Podcast-Folge ist Pflichtprogramm für alle ‘Geil Montag’-Fans! Herzlichen Dank an unseren Partner für diese Folge - Macenta Beans. Das Team von Gründer Mamy Dioubaté möchte die Kaffee-Region Macenta im westafrikanischen Guinea wirtschaftlich voranbringen und besten Robusta-Kaffee in die Welt und nach Deutschland exportieren. Du kannst dir den Kaffee jetzt schon kaufen, indem Du die Crowdfunding-Kampagne unterstützt: www.startnext.com/macenta-beans Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn Du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support! Unseren Gast Benjamin findest Du bei Instagram, Twitter oder im Netz: www.instagram.com/katapultmagazin www.twitter.com/BenniFredrich www.katapult-magazin.de Alle Infos zum Podcast und die Literaturliste findest Du auf: www.geilmontag.de Zu erreichen sind wir per Mail: fanpost@geilmontag.de oder bei Instagram: www.instagram.com/geilmontag oder über unsere eigenen Websites: www.goodjobs.eu www.lassekroll.de Foto: Katapult Verlag Grafik: Kristin Fichtner

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk
#021: Christoph Mandl & Klaus Loibner, Patentamt: Marken, Patente, und IP für Startups

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 76:52


Diese Woche spreche ich mit Christoph Mandl und Klaus Loibner vom österreichischen Patentamt. Die beiden erklären nicht nur, mit welchen Services das Patentamt Gründer und Unternehmen unterstützen kann, sondern haben auch die besten Tipps und Strategien zum effektiven Schutz von Marken und Patenten. Und erklären, was Marken und Patente wirklich ausmacht. Denn der Schutz geistigen Eigentums wird viel zu oft vernachlässigt. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob und wie sich Software richtig schützen lässt, wie Defensiv-Publikationen richtig eingesetzt werden, und in welchen Fällen der Schutz als Betriebsgeheimnis die bessere Wahl ist. Ein hochkomplexes Thema also, aber beim Patentamt sitzen für jeden Bereich die richtigen Experten. Kapitel: 02:24 Vorstellung Patentamt 07:59 Basiswissen für Gründer 19:10 Markenschutz 27:11 Prüfverfahren 31:26 Namensfindung 34:14 Patente 41:11 Beratung und Tipps vom Patentamt 48:44 Defensiv-Publikation 57:54 Software-Patente Gründer & Zünder Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mountainparkmedia.android.truth&hl=de_AT Gründer & Zünder iOS App: https://itunes.apple.com/us/app/gr%C3%BCnder-z%C3%BCnder/id1442308375 Links - erwähnt in dieser Episode: Patentamt - https://www.patentamt.at/ Patent Scheck Patentamt - https://www.patentamt.at/de/patentscheck/ Patent Scheck FFG  - https://www.ffg.at/programm/patentscheck Startup Report - www.startupreport.at Künsltiche Intelligenz Roadshow RW - https://www.jungewirtschaft.at/jw/kuenstliche-intelligenz/start.html Demo Day Salzburg - http://www.startup-salzburg.at/startup-salzburg-demo-day/ Startup Werkstatt Leoben - https://www.startupwerkstatt.com/de/5604/ IP Academy - https://www.patentamt.at/de/ip-academy/seminare/ Patente mit Softwarebezug - https://www.patentamt.at/alle-veranstaltungen/veranstaltungen-detail/artikel/patente-mit-softwarebezug-2/ Nuki Türschlösser - https://nuki.io/de/

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

In der heutigen Folge geht es darum, worüber der Betriebsrat Schweigen bewahren muss. In dieser Folge lernen Sie Was ist ein Betriebsgeheimnis? (ab 04:00 Min.) Was sind persönliche Geheimnisse? (ab 18:40 Min.) Gibt es „Betriebsratsgeheimnisse“? (ab 21:25 Min.) Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats – zulässig? (ab 26:50 Min.) Geheimnisse auch zwischen den Mitbestimmungsträgern? (ab 33:30 Min.) Lesen Sie alles über die Schweigepflicht des Betriebsrats!

Kanzleifunk
Kanzleifunk 46: Honorarrechner und Adlerauge – mit StB Carsten Görlitz

Kanzleifunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2017 68:36


Die beiden StB der Kanzlei Taxeagle haben einen Honorarrechner auf ihrer Internetseite. Und StB Carsten Görlitz erklärt im Kanzleifunk wie er funktioniert und wie Mandanten und Konkurrenz darauf reagieren. Sehr interessant! Kurz gesagt: Der Rechner hilft, Interessenten von ernsthaften Interessenten zu separieren, preislich bei der Stange zu bleiben und erspart viele Missverständnisse bei der Honorarabrechnung. Nachdem die beiden Berater ihren Rechner zunächst als Betriebsgeheimnis behandelten, bieten sie ihn jetzt auch anderen Kanzleien an. Aber das noch nicht alles bei dieser spannenden Kanzlei.

Mo Cookin
Molekularküche

Mo Cookin

Play Episode Listen Later Jul 17, 2007


Sie haben kein Labor zu Hause? Schade. Ich übrigens auch nicht. Deshalb besuchte ich einerFreundin im Institut für Organische Chemie der Universität Wien (ohne natürlich die richtigen Zutaten vergessen zu haben.) Was dann dort unter fachkundiger Aufsicht passierte bedarf neben starker Nerven auch chutzbrille und Arbeitsmantel ... Das Rezept fällt diesmal unter wissenschaftliches Betriebsgeheimnis. Über Mails freue ich mich natürlich trotzdem!

Lernpilot Podcast: Alles zum Thema Lernen

Heute die Auflösung für das Quiz vom letzten Mittwoch: Erstes Quiz: 1) Der Reifen bekommt am Rand eine weichere Gummimischung, so dass er in den Kurven mehr Haftung hat. 2) Ein solcher Reifen kann 4000 bis 5000 Kilometer gefahren werden. 3) Nein. Die Mischungen sind Betriebsgeheimnis der Hersteller. 4) Durch Zusatz von Silikonverbindungen (Silika) wird die Haftung verbessert. 5) Der Rennreifen muss immer erst warmgefahren werden, der Straßenreifen hat auch kalt schon eine gute Haftung. Zweites Quiz: 1) Eine solche Dühne wandert bis zu 30 Meter pro Jahr. 2) Die Sandmasse kann bis zu 25 Meter hoch werden und dabei Flüsse abschneiden und Straßen zuschütten. 3) Die Türmchen sind überbleibsel von Pflanzenwurzeln. Die Wurzel scheidet Kohlendioxid aus. Dieser reagiert mit dem Calciumcarbonat im Boden zu wasserunlöslichem Kalk. Dadurch entsteht eine feste Hülle, die nach dem zuschütten und absterbem der Pflanze übrigbleibt.