POPULARITY
Mit viel TamTam, DPA-Mitteilung und unkommentierbaren Instagram-Postings verlassen reichweitenstarke Twitter-Accounts die Plattform und springen in ihrer unreflektierten Selbstgefaelligkeit in die naechste Algorithmen-Falle. Ein Rant!Zum Artikel
Wir sind hysterisch, wir sind emotional, wir betreiben Hasskriminalität vom Feinsten! Während der Ressortleiter von Meinung und Debatte beim Spiegel sich "tanzende Verhältnisse" zwischen den Geschlechtern wünscht, haben wir in seinem Text "Ohne euren Männerhass wäre die Welt noch schöner" mal ein bisschen aufgeräumt. Wir räumen mit misogynen Märchen über männerhassende Feministinnen und umfundiertem männlichen Bellypedia auf, mit böswilligen Unterstellungen und jeder Menge Ignoranz, der Mann einfach durch ein bisschen Lektüre entgegenwirken kann, räumen wir ebenfalls auf. Ein Rant ohne Ruhepuls, aber dafür mit jeder Menge nützlichen Fachkenntnissen. Ralfs und Co. : Wir führen Euch noch ein letztes Mal zum Wasserloch, aber trinken müsst ihr gefälligst selbst. CW: Sexualisierte Gewalt Voranmeldung für Liveshow in München am 18.10. unter: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control Quellen: Die Welt könnte so schön sein ohne euch Ein Essay von Elisa von Hof Schämen muss sich, wer nicht hinschaut Ein Kommentar von Leo Klimm Studie zum Mythos Männerhass unter Feministinnen: The Misandry Myth: An Inaccurate Stereotype About Feminists' Attitudes Toward Men Unterstützen könnt ihr unsere Arbeit außerdem immer gerne hier: Annika: https://www.patreon.com/annikabrockschmidt Rebekka: https://steadyhq.com/de/rebekka-endler/about
Akzeptanz geht weit über Toleranz hinaus. Wir müssen nicht nur das Gegenüber tolerieren, wir müssen es und seinen Lebensweg, seine Wünsche und Bedürfnisse akzeptieren. Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse. Oder mehr zu uns als Personen: https://bit.ly/3ziLMSt und http://bit.ly/3FeSTz7 Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen. Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig. Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Mastodon unter @Kidz_pod@podcasts.social, Bluessky unter @kidzpod.bsky.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.
Wenn Online-Umfragen nach hinten losgehen, dann kann das u.a. auch daran liegen, dass das Internet fuer die Ersteller:innen dieser noch Neuland ist. Leider beweist die CDU genau dies auf erschreckende Weise. Ein Rant fuer mehr Verantwortungsbewusstsein im Digitalen!Alle begleitenden Infos
Da ist es also passiert: LinkedIn ist das erste Netzwerk ueberhaupt, das ein persoenliches Profil von mir nicht nur gesperrt hat, sondern komplett vom Netz genommen hat. Ein Rant zu den Abhaengigkeiten von US-Gatekeepern!Alle begleitenden Infos
Der nervige & niveaulose Trashtalk? Am 1. April? Okay, das ist ja fast schon ein Versprechen... Zumindest hat sich Michael Grassl, in der Rollenspiel-Szene wohlbekannt als Verleger (Subversion/Polyfeder) und Podcaster (Schattenläufer), diesen Arbeitstitel gewünscht für eine Bonusfolge voller Rants über die Entwicklungen in seinem Lieblingshobby: Einerseits sauteure Special-Editions, andererseits Rollenspiel-Chinaschrott, dazu die allgegenwärtige D&D-Dominanz, der gefühlte Tiktok-Zwang für Crowdfundings und mies designte Rollenspiel-Abenteuer - Michael spricht sich auf Philipps Psycho-Couch einmal komplett aus über all die Missstände, die den Spaß am Hobby im Jahr 2024 bedrohen...
Die Themenauswahl fiel schwer in dieser Woche - so viele Themen! Aber das Cannabisgesetz durfte nicht fehlen, ebensowenig die kommunale Wärmeplanung. Außerdem schaue ich mir die globale Mindeststeuer und das Krankenhaustransparenzgesetz an - und dann musste ich noch was zum Pauschalentlastungsgesetz loswerden. Eine Folge, in der mal wieder alles dabei war.
Waehrend Intel & TSMC in Deutschland Halbleiter herstellen wollen, werden die Kommentarspalten von Kritikern ueberzogen. Zu umfangreich und riskant waeren die Subventionen. Ist das wirklich so?Halbleiter-Massenproduktion in Deutschland? Das war einmal, soll sich nun aber wieder aendern. Intel in Magdeburg und TSMC in Dresden (dort mit Bosch, Infineon und NXP) stehen in den Startloechern, um neue Fabs zu bauen. Was vor 5 Jahren noch wie ein Wunder geklungen haette, wird jetzt bereits von einigen Bedenkentraegern kritisiert. Ein Rant auf die Zukunft des Standortes!Alle begleitenden Infos
Es brodelt in der Formel 1. Wir analysieren die Irre Posse um Fernando Alonso, warum das Duo Perez/Verstappen Konfliktpotential hat und warum Ferrari mal wieder einfach Ferrari Dinge macht...
Es gibt einen neuen furchtbaren TikTok-Trend: Seit einigen Monaten gehen Videos viral, in denen junge Menschen in Kinos eskalieren, randalieren, sich prügeln oder gleich den ganzen Saal verwüsten. Immer häufiger muss jetzt die Polizei ausrücken, die Kinobetreiber blicken auf ein Scherbenmeer. Gedreht werden von diesen dümmlichen Aktionen Videos, um sie auf TikTok, aber auch auf anderen Plattformen hochzuladen. Diese viral gehenden Clips der Möchtegern-Influencer folgen der perfiden Aufmerksamkeitsökonomie und sind nicht zuletzt ein Angriff auf die Kunst. Ein Rant von Wolfgang M. Schmitt. Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/
Die ultimative Droge fuer das persoenliche Belohnungszentrum im digitalen Zeitalter sind die Likes und das ist ein Problem. Fuer das Netz, fuer uns und unsere Gesellschaften. Connecting People, das war nicht nur für viele Jahre der Bootscreen meiner Handys, sondern er steht auch für den fundamentalen Anspruch von großen sozialen Netzwerken. Was gibt es denn bitte Schöneres, als Menschen zusammenzubringen? Waere da nicht der Like Button, die ultimative Droge fuer das persoenliche Belohnungszentrum im digitalen Zeitalter.Ein Rant ueber ein Feature, welches nicht nur das Internet, sondern final auch unsere Gesellschaften bedroht. Alle begleitenden Infos
Du wirst dich deinem Kind gegenüber nicht perfekt verhalten. Du wirst dein Kind verletzen, du wirst falsche Entscheidungen treffen, du wirst Fehler machen. Isso. Lässt sich nicht ändern. Die Frage ist, wie gehst du damit um? In dieser Folge erfährst du, … - warum dich Scham, Schuld, Druck und Perfektionismus nicht weiterbringen, - dass Härte dir selbst gegenüber kontraproduktiv ist und - wie dir Atmen und Bewegung helfen können. Wenn du neugierig bist, statt dich abzuwerten, kannst du vielleicht beim nächsten Mal konstruktivere Lösungen anbieten. www.derkompass.org www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Es reicht. Der Verkehrssektor hat steigenden Emissionen, der Verkehrsminister muss nachbessern, liefert drei Seiten, die der Expert:innenrat ablehnt, anzuschauen, weil diese "Pläne" mit "mehr Homeoffice" und "mehr Rad" völlig diffus bleibt und nicht an die Wurzel geht: Den Autoverkehr deutlich zu reduzieren. Das Auto scheint schützenswerter als eine gute Zukunft für alle, jedwede Käferart und der Mensch an sich. Oder auch als das Ziel von Vision Zero (keine Verkehrstoten mehr) und wahlfreier Mobilität für alle. Ich habe mein Buch geschrieben, weil ich mit allen Fakten, die deutlich aufzeigen, wie wichtig die Transformation autozentrierter Politik, Gesellschaft und Mobilität ist, nicht weiterkomme. Seit Jahren. Die Autos werden immer größer, mit immer weniger Personen an Bord (im beruflichen Pendelverkehr sind es 1,057 Personen) und es werden immer mehr. Auch 2021 sind die Zulassungszahlen wieder gestiegen. In einer Gesellschaft, in der 26 Millionen Deutsche (Kinder und Erwachsene ohne Führerschein) keinen Zugriff auf aktive Automobilität haben, fahren wir grad auf 49 Millionen private Pkw zu. 95 Gramm CO2 pro Kilometer wären diesen Pkw erlaubt, 122 Gramm sind es aktuell. Das liegt auch daran, dass mittlerweile 40 Prozent der Neuzulassungen SUVs sind - und die meisten von ihnen noch mit fossilen Treibstoffen fahren. Ein Datenjournalist der ZEIT - Christian Endt - hat mit anderen hergeleitet, dass, wenn Deutschland die Pariser Klimaziele ernstnehmen würde, wir nur noch bis 2025 Verbrenner bauen dürften. Darüber hinaus redet kein Mensch darüber, dass wir diesen riesigen Autobestand endlich abbauen müssen, um Raum, Ruhe und resiliente Räume zurückzugewinnen. Für Menschen! Ich beziehe mich auf Videos, die während einer Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung, einer FDP-nahen Stiftung, entstanden. Volker Wissing war hier auf dem Podium, hielt aber auch eine Rede. Die mich verwirrte und entsetzte, weil sie aufzeigt, wie sehr er auf das Auto fixiert ist. Er liest steigende Zulassungszahlen nicht als Versagen seiner Politik, sondern als Erfolg des Produktes Auto. Und er redet über meine Perle, meine Stadt, die ich zukunftsfähig gestalten will und die mit Anjes Tjarks einen Verkehrs- und Mobilitätswendesenator hat, der Großes vor hat. "Die Hamburger" - so Wissing auf diesem Panel - hätten gesagt, sie wollen von 800.000 runter auf 300.000 Pkw. Was ich persönlich ja gut finde! Endlich konkrete Ziele! Die Maßnahmen? Tempo 30, Parkplätze abbauen, Parkhäuser stilllegen (??), City-Maut. Wissing schafft dann "wirren" Zusammenhang zu ländlichen Strukturen und endet mit: "So halten wir die Gesellschaft ja nicht zusammen." Was ja bedeuten würde, dass die aktuelle Autofixierung die Gesellschaft zusammenhält. Und das schließt dann den Kreis (leider) zu vielen anderen Narrativen der FDP, die "Spaltung" vermeiden will, indem sie Privilegien weniger schützt. Anstatt die Chance der multiplen Krisen zu sehen, von Grund auf eine gerechtere und sozialere Gesellschaftsstruktur zu etablieren - AUCH in der Mobilität. Dieses Video zeigt die Kraft von Social Media. Bei allen Nachteilen, die diese sonst auch mit sich bringen: Früher wären solche Äußerungen im „closed room“ geblieben. Heute erfahren wir, was Minister denken und wie sie handeln wollen. Brutal für alle, die seit Jahrzehnten ehrenamtlich, aber auch beruflich an der Mobilitätswende arbeiten. Und dann komme ich zur Zerrissenheit meiner Rolle: Auf der einen Seite die "Linken", denen ich zu industriefreundlich bin, weil ich auch mit Auto"menschen" spreche - auf der anderen Seite die "Elektroautofans", die mich als eine Person lese, die das Auto hasst und Diesel Dieter zum Kauf von Fossilautos dränge. Mein Wunsch: Wahlfreie Mobilität, nicht einfach Antriebe auszutauschen und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu haben, sondern einen Umbau von Räumen zu lebenswerten Räumen und einer Mobilität im Sinne einer sicheren, bezahlbaren und barrierefreien Mobilität. That´s it. Was denkst du?
Wenn du nach mehr als 2 Jahren zum 1. Mal wieder 3 Monate in Deutschland verbringst und gefuehlt das halbe Land bereist, dann veraendern sich Perspektiven. Rant eines Standortlobbyisten! Ja wie ist das eigentlich, wenn man seit Februar 2020 nicht mehr in Deutschland war und das Land nur noch ueber die Nachrichten und Erzaehlungen von Familienmitgliedern und Freund:innen wahrgenommen hat? Es ist vor allen Dingen verdammt offenbarend und loest ein Gefuehl aus, welches man mit viel Diplomatie gerade noch so als Kulturschock bezeichnen kann.Den begleitenden Artikel mit vielen Fotos findet ihr hier https://www.metacheles.de/p/14-11-wochen-deutschland-ein-rant#detailsAlle begleitenden Infos
In der heutigen Podcast Folge geht es um die verschiedenen Zeitzonen der USA, mit einigen Informationen und Begriffserklärungen. Am Ende des Podcasts noch ein kleiner Rant zum Bloggen, darüber wie viel Arbeit im Hintergrund abläuft. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenindenusa/message
Neun Gründe, wieso das Verbrenner-Verbot Unfug ist. Das EU-Parlament hat es trotzdem beschlossen. Ein Rant mit spieltheoretischen Einwürfen. Zum Beitrag des Auto-Bloggers Robin Engelhardt: https://www.auto-motor-und-sport.de/t... (Sein Interview erscheint am 11.06.22 auf meinem Kanal.) Mein Buch über Zweitakt-Motoren (die Erstauflage war von 1981): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Weitere Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst. #auto #euparliament #energiewende
Neun Gründe, wieso das Verbrenner-Verbot Unfug ist. Das EU-Parlament hat es trotzdem beschlossen. Ein Rant mit spieltheoretischen Einwürfen. Zum Beitrag des Auto-Bloggers Robin Engelhardt: https://www.auto-motor-und-sport.de/t... (Sein Interview erscheint am 11.06.22 auf meinem Kanal.) Mein Buch über Zweitakt-Motoren (die Erstauflage war von 1981): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Weitere Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst. #auto #euparliament #energiewende
Artemia, Artemia, Artemia oder wie der Ami sagt brine shrimp
Im Rahmen der Diskussion zur Impfpflicht-Orga wird klar, dass Deutschland bei der Digitalisierung irgendwo zwischen Datasette und Nadeldrucker stehengeblieben ist. Ein Rant aus purer Verzweiflung!Waehrend aus Kiew heraus die Kinder der Familien, die vor der russischen Invasion gefluechtet sind, digital unterrichtet werden, sind unsere Gesundheitsaemter… ach quatsch, nahezu die gesamte Verwaltung irgendwie in einer Digitalisierungsfail-Endlosschleife gefangen. Zeit einmal in den offenen Wunden zu bohren!Alle begleitenden Infos
Bier. Und Wein. Wir melden uns aus der großen PURPLEGREN. AUFNAHMEWOCHE! Ein Rant über Musikunterricht und ein Liebesbrief aus Steinfurt. Gönnt euch. - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Die neue Rapid Reaction schaut bei Giannis Antetokounmpo ganz genau hin: Hat er gesagt, dass er weg will aus Milwaukee? Außerdem dabei: Ein Rant in Sachen Ben Simmons, John Wall zu den Heat, LeBron schon am Freitag zurück und vieles (mehr …)
Im Berliner Nebel am Tag nach ihrer Masterclass erklären euch Monika und Armin ihr kleines Einmaleins: 12, 36, 55. Im Tementland gibt's keine Tutti-Frutti-Weine, Haribo hat Hausverbot und sogar die Adressen sind Grand Cru (Zieregg 13). Ein Rant von Willi zum Thema Steiermark kommt unerwartet aber läuft gut rein, Curly stößt frontal auf einen Coup de Coeur und droppt ein Betriebsgeheimnis über Cro. Halb so wild, am Ende sind wir bei Terroir & Adiletten alles Ehrenfrauen und Ehrenmänner. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Monika und Armin Tement auf Instagram: https://www.instagram.com/weingut_tement Instagram: https://www.instagram.com/armintement Website: https://www.tement.at/de/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/TerroirAdiletten
Eine Bombenstimmung herrscht bei Meep und Mike, obwohl (ja!) Mo verhindert ist. Aufnahme war dieses Mal erst am Montag, Allerheiligen - Feiertag in der bayerischen Heimat der beiden (FYI: damit ist Bayern gemeint). Halloween war also schon vorbei, dennoch ging's recht blutig zu. Viel Spaß mit Folge 76! Sprecher: Meep, Michael Kister 00:04:41 Bombig00:09:16 Alder Lake-S, Intel Gen 12 Core-i, Verkaufsstart 04. November, ebenso Ende des Review-Embargoshttps://www.computerbase.de/2021-10/intel-alder-lake-core-12000-cpu-vorstellung/https://www.computerbase.de/2021-10/z690-series-asus-schickt-19-platinen-fuer-core-i-12000-ins-rennen/ https://www.youtube.com/watch?v=9ypRgILsDLo 00:21:24 Hacker leiten Zahlungen von Twitch an Streamer umhttps://www.dexerto.com/entertainment/hackers-are-stealing-twitch-streamers-payments-and-twitch-cant-help-1679714/ 00:29:35 Facebook Meta whatever; neue VR-Brille "Project Cambria", Facebook-Bindung von Quest 2 wird aufgehobenhttps://mixed.de/project-cambria-so-schlank-ist-die-mixed-reality-brille/https://www.heise.de/news/Virtual-Reality-Oculus-wird-Meta-und-entkommt-dem-Facebook-Zwang-6234860.html00:37:51 Sony: 13,4 Mio Playstation 5 verkaufthttps://www.computerbase.de/2021-10/playstation-5-und-xbox-series-x-sony-nennt-verkaufszahlen-microsoft-wachstumsraten/ 00:40:34 Schulapp Scoolio: offen wie ein Scheunentorhttps://zerforschung.org/posts/scoolio/ 00:50:00 Creepy Creeper schreibt Meep auf Telegram an 00:55:00 Listenstreichungen: GoldenEye 007, Bloodrayne und Bloodrayne 2 in den ungeschnittenen Varianten nicht mehr indizierthttps://www.eurogamer.de/articles/goldeneye-007-ist-endlich-nicht-mehr-indiziert-und-noch-2-weitere-spiele-wurden-vom-index-gestrichenhttps://www.schnittberichte.com/news.php?ID=17882 01:00:49 Mike probiert Age of Empires 4 im Gamepass aus und rantet über Windows, die Xbox-App und Spracheinstellungen Technikquatsch-Discord: https://discord.gg/hWTMEbUwVkTwitter: https://twitter.com/technikquatsch
Eine Bombenstimmung herrscht bei Meep und Mike, obwohl (ja!) Mo verhindert ist. Aufnahme war dieses Mal erst am Montag, Allerheiligen – Feiertag in der bayerischen Heimat der beiden (FYI: damit ist Bayern gemeint). Halloween war also schon vorbei, dennoch ging's recht blutig zu. Viel Spaß mit Folge 76! Sprecher: Meep, Michael Kister 00:04:41 Bombig00:09:16 Alder […] The post Folge 76: Alder Lake is Coming, Twitch-Zahlungen gestohlen, Lücke in Schulapp, AoE4 und ein Rant appeared first on Technikquatsch.
Ein bunter Strauß an Fragen von Zuhörern hat uns erreicht. Wir sprechen unter anderem über das Rekrutierungspotenzial unter jungen Erwachsenen/Zoomern, warum „Kapitalismuskritik von Rechts“ anspruchsvoller werden muss, jugendliche Verblendungen und sonstigen szeneninternen Kram. Achtung: Überlänge! Mail: info.Rechtsausleger@gmail.com Twitter: @rechtsausleger1 Patreon: https://www.patreon.com/Rechtsausleger PayPal: http://paypal.me/NilsRA39 Intro by @retrorebel_84
Die neue Folge des Fragenpods blickt auf den Trade von Kemba Walker zu den Thunder und die Folgen. Außerdem wird Luka Doncic‘ Zukunft bei den Mavs beleuchtet sowie erörtert, wer dort als Coach bzw. GM übernimmt. Ansonsten … ein Rant (mehr …)
Zum Abschluss unserer ersten Staffel dreht sich in der letzten Folge alles um Sophias liebstes Buchgenre: Fantasy. Was bedeutet Urban Fantasy? Was ist High Fantasy? Und warum stehen so oft nur die Initialen der Autor:innen auf dem Cover? Sophia kennt die Antworten und auch noch jede Menge gute Buchtipps! Hört also rein, wenn ihr mit uns in ganz andere Welten abtauchen wollt. Und vor allem auch, wenn ihr wissen wollt, wie es mit dem Podcast weitergeht. -- Hier weitere interessante Artikel über Fantasy: - "Von Herr der Ringe zu PoC", Katharina Haderer (https://www.katharinavhaderer.com/von-herr-der-ringe-zu-poc/) - "Was für mich an Romantasy falsch läuft: Ein Rant", Nadine Merschmann (https://schmetterlingsherz.com/2021/02/23/was-fur-mich-an-romantasy-falsch-lauft-ein-rant/) - "Elea vs. die Mauer im Kopf", Elea Brandt (https://eleabrandt.de/2019/06/20/reprasentation-elea-vs-die-mauer-im-kopf/) - "Broken Earth. Eine Schwarze Perspektive auf die Phantastik", Jade S. Kye (https://www.tor-online.de/feature/buch/2021/03/eine-schwarze-perspektive-auf-die-phantastik/) -- Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Alle Infos um den Podcast sowie Buchempfehlungen findet ihr auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/buchundtee.podcast/ Hier könnt ihr uns auch sehr gerne Fragen stellen, Themenwünsche äußern oder uns Feedback geben!
Ein Gastbeitrag von Ruth Abraham, Unschooling-Mutter und Geschäftsführerin der Coaching-Plattform "Der Kompass - Erziehung überwinden", über das Corona-Homeschooling, die Eltern als verlängerten Arm der Schule, die Priorisierung von Beziehung und Resilienzfaktoren, sowie das kindliche Recht auf die eigene Krise.Originalbeitrag: https://derkompass.org/2021/01/18/homeschooling/Foto: Ruth Abraham----Rückmeldungen, Anfragen, Kommentare und Schulgeschichten an kontakt@mensch.schule.Unterstütze dieses Projekt:https://paypal.me/menschschulehttps://www.patreon.com/menschschuleIn den sozialen Medien:https://facebook.com/menschschuleWebsite:https://mensch.schule
Lennart und Conor melden sich aus der Sommerpause, um ihr eigenes Format endgültig ad absurdum zu führen: Ein Rant gegen Reviews. Conor regt sich auf, dass echte Feuilletonist*Innen noch überheblicher als er selbst sind, genauso wenig Ahnung haben aber dafür auch noch bezahlt werden. Lennart reviewt die Reviewer*Innen von plattentests.de und beantwortet die Frage der Fragen: Braucht es heutzutage überhaupt noch Musikreviews?!
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=K00L2ic-FDg&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=41
Es ist einfach Behauptungen aufzustellen. Besonders im Internet. Da kann ja Jeder und Jede schreiben und machen, was er oder sie will, sofern er oder sie sich innerhalb der Gesetze bewegt. Manchmal allerdings würde man sich für manche Behauptungen schon journalistische Sorgfalt wünschen - so zum Thema Digital Detox. Seufz. Was noch auf die Ohren kommt: Yeet - das Sinnfluencer*innen-Netzwerk der EKD. Ein Rant über einen schlechten Blogartikel zum Thema Digital Detox, der so schlecht ist, dass ich den nicht verlinke. Die EU kreiste und gebar eine Digitalstrategie. Faknews, Jugendliche, Digitale Analphabeten: Schulen sind bei der Medienkunde überfordert. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/idr/message
Inspiriert von dem viralen Tweet zum Jahreswechsel ("i feel like my generation lost hobbies. (...)" von @kashia) und einem aktuellen Video über Youtubers going fulltime: Ein Rant über Hobbys und den Druck, diese immer sofort monetarisieren und "sinnvoll" machen zu wollen. ("Don’t take up embroidery just so you can sell your designs on Etsy.") Ich bespreche in dieser Folge verschiedene Gründe, die dagegen sprechen, aus jedem Hobby oder Passion Project eine Einkommensquelle zu machen. Auch wenn der Hype um Produktivität in allen Lebenslagen und die verlockende Aussicht auf ein Zusatzeinkommen es nach einer guten Idee aussehen lassen: Du musst nicht aus jeder Tätigkeit Kapitel schlagen. Manche Sachen können auch einfach ein Hobby bleiben, in dem wir uns entspannen, Zeit vergeuden und den Prozess genießen. Good Reads zu dem Thema: https://twitter.com/kashia/status/1212041240658747393 https://www.youtube.com/watch?v=gTNK2W5NjVA&t=15s https://www.manrepeller.com/2019/02/trap-of-turning-hobbies-into-hustles.html https://slate.com/human-interest/2019/02/hobbies-hustle-era-leisure-time-coins.html https://nicoleunice.com/2020/02/5-reasons-you-need-a-hobby/ https://www.instagram.com/p/BvXHptGAOF5/ Verwandte Podcastfolgen von mir: Warum du mit deinem Projekt nicht anstreben solltest, Geld zu verdienenEin Passion Project organisch monetarisieren (Such einfach in deiner Podcast-App nach den Titeln bzw. scroll ein bisschen runter, die sind schon älter) Bock zu diskutieren? Dann rüber zu Insta: @heulnichtmachdoch
Ein Rant von Christoph, der in letzter Zeit schlimm geplagt wurde, von einem Soundinterface und einiger Software. Ob ihr es als Gegenempfehlung oder als eine Sammlung von "So nicht"-Momenten sehen wollt, liegt an euch. In jedem Fall wünschen wir trotzdem viel Spaß!
Ich hatte heute pädagogischen Tag und erlebte dort eine Präsentation zum Thema Medienpädagogik. Diese war... nicht gut und ich rege mich mal auf.
Ich rege mich auf,... aber ich werde auch Hörempfehlungen los... nachdem ich mich aufgeregt habe... Audio:Viel - https://hoerer.podigee.io/ Die Podcatcher - https://diepodcatcher.de/ Der Sendegarten - https://www.sendegarten.de/ Rice & Shine - https://riceandshine.podigee.io/ What's in your pants? - http://whats-in-your-pants.de/ Hobbyquerschnitt - https://www.hobbyquerschnitt.de/podcast/ Was denkst Du denn? - https://www.wasdenkstdudenn.de/ Methodisch Inkorrekt - http://minkorrekt.de/ Soziopod - https://soziopod.de/ Aufwachen! - https://aufwachen-podcast.de/ Über Podcasts - https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-podcast-startup-wenn-die-inspiration-aus-dem-kopfhoerer.4038.de.html?dram:article_id=462986 Denkangebot - https://www.denkangebot.org/
Die Sommerpause nähert sich ihrem Ende entgegen. Und bevor die Münchner OpenMics wieder Fahrt aufnehmen gibt es keinen besseren Gast als den Initiator der ersten wöchentlichen Show in München: Hans Thalhammer. Seine charmante und leicht aggressive Art bringt mich dazu, die Folge nicht wie üblich nach etwa 40 Minuten zu beenden. Es wurde leicht kontrovers, wir sprachen über die Szene in München und was ihn dazu bewogen hat sie in Richtung Berlin zu verlassen, Wettbewerbe und er kennt meine Hintergründe warum ich StandUp mache besser als ich selbst!
Homöopathie ist ein Relikt aus der Heilkunde des 18. Jahrhunderts und eigentlich ganz schön absurd. Allerdings hindert das Krankenkassen, Ärzte und Apotheker nicht daran wider besseren Wissens damit zu arbeiten. Ein Rant.
Es ist un-effing-fassbar, was der FC da gestern gegen Union geboten hat. Versagen auf Seiten der Spieler und des Trainerteams. Ein Rant über 14 Minuten. Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Gewidmet Hans Schäfer. Möge er mit den Engeln kicken.
Zeit ist unser wertvollstes Gut, denn ausgegebene Zeit bekommst du nie wieder! Trotzdem gibt es eine Menge Zeitvampire da draußen…Das ist Thema im heutigen Podcast, außerdem: - Warum ich lieber 5.000 € statt 500 € ausgebe - Warum ich nicht mit unpünktlichen Menschen zusammenarbeite - Ein Rant gegen Meetings ... In Teil 2: So schütze ich meine Zeit. (Das ist Teil 1 meines Live-Talks auf Facebook zum Thema “Wert deiner Zeit”, der zweite Teil folgt am 22.12.)
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Dann und wann wirst du die Richtung deines Business neu überdenken und auch neu ausrichten. Was wichtig ist, wenn du wachsen möchtest. Dass Gegenwind aus der Community dabei etwas Gutes ist, musste ich erst lernen.
Neue iPads braucht das Land Nach eher Standard-iPhones bringt Apple etwas mehr Schwung in sein Angebot: neue iPad Pros mit “randlosem” Design, USB C Anschluss und neuem Pencil. Wir haben für Euch Display, Performance und eine eventuelle Möglichkeit als MacBook Ersatz im Alltag getestet. Klatsche für die Telekom Mobilfunk in Deutschland ist teuer. Zu teuer. Und da kommen dann ganz tolle Angebote bei denen bestimmte Streaming Dienste nicht auf das Guthaben angerechnet werden. Viele Kunden finden das toll und empfinden die Verträge dann nicht mehr als so problematisch, doch dieses Vorgehen ist ein Problem in Sachen Netzneutralität. Glücklicherweise verstößt es auch gleich noch gegen EU Recht, denn bei Stream On der Telekom gilt die Ausnahme nur im Inland. Bundesnetzagentur not amused. Und wir finden das auch nicht gut! Das Boot – die neue Serie Als Sky etwa 2 Jahren eine neue Serie zum Kult Titel “Das Boot” angekündigt hatte, waren viele doch sehr skeptisch. Was Sky nun aber mit den 8 Episoden der 1. Staffel abgeliefert hat, überzeugt dann doch. Die Quoten bzw. die Abrufe auf VoD sind beachtlich. Das Boot Eine neue Brille Wieder mal eine neue Datenbrille. Diesmal heißt sie Vuzix. Wobei so neu ist der Anbieter nicht. Die Erfahrungen in der Industrie gehen schon 20 Jahre zurück, aber nun soll das erste Modell auch für Consumer kommen und die Developer Version ist aktuell für 1100$schon bestellbar. Wir sind gespannt, was sie alles können wird. Interessant ist, dass die Blade recht normal aussieht. Mal schauen, wann sie wirklich bestellbar sein wird und was sie dann kostet. Masta Ace is back! Jahrelang gab es nichts Neues von Kult Rapper Masta Ace, bekannt durch Born to roll! Nun kommt er überraschend mit einem sehr old-school klingenden Album mit dem Namen “A Breukelen Story”. Hammer gut und wir stellen Euch die erste Single “Brooklyn” vor. Bluetooth Rant Bluetooth ist eine tolle Sache. Ein Standard, der sich durchsetzt. Jetzt hat Peppi fürs Heimtheater extra neue Kopfhörer gekauft und stellt fest… Die gehen nicht mit Sony Playstation 4 und dem Sky Receiver. Ein Rant über mangelnde Implementierung von Standards… Ein neues Tetris… ….das hat die Games Welt gebraucht. Dachte sich Matze als Sony Tetris Effect auf der E3 angekündigt wurde. Tetsuya Mizuguchi ist als Mentor im Projekt und es kam ein faszinierender, audio-visueller Trip heraus! Back to the past Nachdem Red Dead Redemption nicht so Peppis Spiel war, hat er sich bei Stream als Überbrückung Emergency20 geholt – und spielt seit langem mal wieder auf dem Mac.
Neue iPads braucht das Land Nach eher Standard-iPhones bringt Apple etwas mehr Schwung in sein Angebot: neue iPad Pros mit “randlosem” Design, USB C Anschluss und neuem Pencil. Wir haben für Euch Display, Performance und eine eventuelle Möglichkeit als MacBook Ersatz im Alltag getestet. Klatsche für die Telekom Mobilfunk in Deutschland ist teuer. Zu teuer. Und da kommen dann ganz tolle Angebote bei denen bestimmte Streaming Dienste nicht auf das Guthaben angerechnet werden. Viele Kunden finden das toll und empfinden die Verträge dann nicht mehr als so problematisch, doch dieses Vorgehen ist ein Problem in Sachen Netzneutralität. Glücklicherweise verstößt es auch gleich noch gegen EU Recht, denn bei Stream On der Telekom gilt die Ausnahme nur im Inland. Bundesnetzagentur not amused. Und wir finden das auch nicht gut! Das Boot – die neue Serie Als Sky etwa 2 Jahren eine neue Serie zum Kult Titel “Das Boot” angekündigt hatte, waren viele doch sehr skeptisch. Was Sky nun aber mit den 8 Episoden der 1. Staffel abgeliefert hat, überzeugt dann doch. Die Quoten bzw. die Abrufe auf VoD sind beachtlich. Das Boot Eine neue Brille Wieder mal eine neue Datenbrille. Diesmal heißt sie Vuzix. Wobei so neu ist der Anbieter nicht. Die Erfahrungen in der Industrie gehen schon 20 Jahre zurück, aber nun soll das erste Modell auch für Consumer kommen und die Developer Version ist aktuell für 1100$schon bestellbar. Wir sind gespannt, was sie alles können wird. Interessant ist, dass die Blade recht normal aussieht. Mal schauen, wann sie wirklich bestellbar sein wird und was sie dann kostet. Masta Ace is back! Jahrelang gab es nichts Neues von Kult Rapper Masta Ace, bekannt durch Born to roll! Nun kommt er überraschend mit einem sehr old-school klingenden Album mit dem Namen “A Breukelen Story”. Hammer gut und wir stellen Euch die erste Single “Brooklyn” vor. Bluetooth Rant Bluetooth ist eine tolle Sache. Ein Standard, der sich durchsetzt. Jetzt hat Peppi fürs Heimtheater extra neue Kopfhörer gekauft und stellt fest… Die gehen nicht mit Sony Playstation 4 und dem Sky Receiver. Ein Rant über mangelnde Implementierung von Standards… Ein neues Tetris… ….das hat die Games Welt gebraucht. Dachte sich Matze als Sony Tetris Effect auf der E3 angekündigt wurde. Tetsuya Mizuguchi ist als Mentor im Projekt und es kam ein faszinierender, audio-visueller Trip heraus! Back to the past Nachdem Red Dead Redemption nicht so Peppis Spiel war, hat er sich bei Stream als Überbrückung Emergency20 geholt – und spielt seit langem mal wieder auf dem Mac.
Neue iPads braucht das Land Nach eher Standard-iPhones bringt Apple etwas mehr Schwung in sein Angebot: neue iPad Pros mit “randlosem” Design, USB C Anschluss und neuem Pencil. Wir haben für Euch Display, Performance und eine eventuelle Möglichkeit als MacBook Ersatz im Alltag getestet. Klatsche für die Telekom Mobilfunk in Deutschland ist teuer. Zu teuer. Und da kommen dann ganz tolle Angebote bei denen bestimmte Streaming Dienste nicht auf das Guthaben angerechnet werden. Viele Kunden finden das toll und empfinden die Verträge dann nicht mehr als so problematisch, doch dieses Vorgehen ist ein Problem in Sachen Netzneutralität. Glücklicherweise verstößt es auch gleich noch gegen EU Recht, denn bei Stream On der Telekom gilt die Ausnahme nur im Inland. Bundesnetzagentur not amused. Und wir finden das auch nicht gut! Das Boot – die neue Serie Als Sky etwa 2 Jahren eine neue Serie zum Kult Titel “Das Boot” angekündigt hatte, waren viele doch sehr skeptisch. Was Sky nun aber mit den 8 Episoden der 1. Staffel abgeliefert hat, überzeugt dann doch. Die Quoten bzw. die Abrufe auf VoD sind beachtlich. Das Boot Eine neue Brille Wieder mal eine neue Datenbrille. Diesmal heißt sie Vuzix. Wobei so neu ist der Anbieter nicht. Die Erfahrungen in der Industrie gehen schon 20 Jahre zurück, aber nun soll das erste Modell auch für Consumer kommen und die Developer Version ist aktuell für 1100$schon bestellbar. Wir sind gespannt, was sie alles können wird. Interessant ist, dass die Blade recht normal aussieht. Mal schauen, wann sie wirklich bestellbar sein wird und was sie dann kostet. Masta Ace is back! Jahrelang gab es nichts Neues von Kult Rapper Masta Ace, bekannt durch Born to roll! Nun kommt er überraschend mit einem sehr old-school klingenden Album mit dem Namen “A Breukelen Story”. Hammer gut und wir stellen Euch die erste Single “Brooklyn” vor. Bluetooth Rant Bluetooth ist eine tolle Sache. Ein Standard, der sich durchsetzt. Jetzt hat Peppi fürs Heimtheater extra neue Kopfhörer gekauft und stellt fest… Die gehen nicht mit Sony Playstation 4 und dem Sky Receiver. Ein Rant über mangelnde Implementierung von Standards… Ein neues Tetris… ….das hat die Games Welt gebraucht. Dachte sich Matze als Sony Tetris Effect auf der E3 angekündigt wurde. Tetsuya Mizuguchi ist als Mentor im Projekt und es kam ein faszinierender, audio-visueller Trip heraus! Back to the past Nachdem Red Dead Redemption nicht so Peppis Spiel war, hat er sich bei Stream als Überbrückung Emergency20 geholt – und spielt seit langem mal wieder auf dem Mac. Werden Amazon Go Stores eine Nummer Größer? Offenbar experimentiert Amazon gerade ein wenig mit den Go Stores. Die bisher geöffneten Läden haben ja nur Kleinigkeiten und sind keine vollwertigen Supermärkte. Könnte sich das eventuell ädern?
Ein Rant zur aktuellen Instagram-Diskussion.
Heute geht es um Menschen, die andere Menschen mit psychischen Diagnosen belegen, gebrochenen Armen, Bauchschmerzen, und die Frage, ob Christian Lindner ein Narzisst ist.
Julian Leithoff und André Georg Haase zeigen in der heutigen Episode alle Disziplinen der modernen Audio-Wortbeitrag-Kunst: Ein kleines Hörspiel über „Ideen dem Chef präsentieren“ Ein Flow-Gespräch wie es Yes-and-iger nicht sein könnte - Ein Rant zu der „tapferen“ Aktion Open Schufa Eine live Gewinnspiel-Ziehung Und für Fans der allerersten Stunde: Julian hat die Soundmaschinen wiedergefunden. Dir gefällt die Therapie? Unterstütze uns mit einer Podcast-Bewertung: Podcast bewerten Nie mehr eine Sitzung verpassen? Podcast abonnieren: bei iTunes abonnieren Android RSS-Feed Facebook Spotify-Playlist
Julian Leithoff und André Georg Haase zeigen in der heutigen Episode alle Disziplinen der modernen Audio-Wortbeitrag-Kunst: Ein kleines Hörspiel über „Ideen dem Chef präsentieren“ Ein Flow-Gespräch wie es Yes-and-iger nicht sein könnte - Ein Rant zu der „tapferen“ Aktion Open Schufa Eine live Gewinnspiel-Ziehung Und für Fans der allerersten Stunde: Julian hat die Soundmaschinen wiedergefunden. Dir gefällt die Therapie? Unterstütze uns mit einer Podcast-Bewertung: Podcast bewerten Nie mehr eine Sitzung verpassen? Podcast abonnieren: bei iTunes abonnieren Android RSS-Feed Facebook Spotify-Playlist
Rant? Was ist das?Von der Modernen Kommentarkultur im Internet: Hater und FansIn dem Nuschel-Rant lasse ich mich darüber aus was eigendlich ein Rant ist und warum es so wenig "wirklich gute" Rantformate gibt. Mein Blog: www.portait-foto-kunst.de Mein Buch: Das Blogspiel: Die Gewinner werden Internetstars* Mein Equipment: Mikro, Mischpult & Zubehör Ich und Social Media: Facebook: Facebook.com/Portraitkunst Twitter: Twitter.com/Portraitkunst Instagram: instagram.com/portraitkunst/ Ello: ello.co/portrait_foto_kunst ___________________________________________ *Der Link ist ein Affiliate-Link der euch zu Amazon.de führt. Folge direkt herunterladen
Ruhe auf dem Balkon! Ein Rant über anonyme Kritiker im Internet. Oder: Warum wir mehr Batteriewechsler und weniger Besserwisser, Nörgler und feige Basher brauchen.
Bis zur nächstem Talk dauert es noch ein wenig. Bis dahin will Anatol dringend aber noch was zu den Plänen des Thienemann-Verlages sagen, die „Kleine Hexe“ von Otfried Preußler mit dessen Zustimmung zu modernisieren. Ein Rant von 20 Minuten. Stellungnahme des Thienemann-Verlages im Börsenblatt Burkard Müller-Ullrich: Die kleine Hexe und die Negerlein
jQuery('#podlovewebplayer_ff63a987d1d56d218052b232eb0df46bc1ccdc00').podlovewebplayer({"pluginPath":"https://theangryteddy.com/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/podlove_web_player/player_v2/player/podlove-web-player/static/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"https://theangryteddy.com/2012/09/app-net-podcast-kurse-at-e-commerce-leitfaden-und-ein-rant-podcast/","title":"TAT000 app.net, podcast-kurse.at, e-Commerce Leitfaden und ein Rant [Podcast]","subtitle":"","summary":"Zur Abwechslung mal wieder eine Beitragsausgabe. Ich hoffe es sei mir verziehen, dass da auch ein Eigenprojekt von mir zu Ehren kommt. Daru00fcber hinaus schau ich mir Artikel von Robert Lender zu app.net und einen e-Commerce Leitfaden, den ich bei Natascha Ljubic , gefunden habe.","publicationDate":"2012-09-04T13:26:48+00:00","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","showTitle":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","showSubtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","showSummary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","showPoster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","show":{"title":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","subtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","summary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","url":"https://theangryteddy.com/podcast"},"license":{"name":"Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License","url":"http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0"},"downloads":[{"assetTitle":"MP3 Audio (mp3)","downloadUrl":"https://theangryteddy.com/podlove/file/43/s/webplayer/c/website/TheAngryTeddy_Podcast0069_app-net_podcastkurse_emarketing_patenschaften.mp3","url":"http://theangryteddy.com/wp-content/uploads/podcasts/TheAngryTeddy_Podcast0069_app-net_podcastkurse_emarketing_patenschaften.mp3"}],"duration":"00:17:47","chaptersVisible":true,"features":["current","progress","duration","tracks","fullscreen","volume"]}); Zur Abwechslung mal wieder eine Beitragsausgabe. Ich hoffe es sei mir verziehen, dass da auch ein Eigenprojekt von mir zu Ehren kommt. Darüber hinaus schau ich mir Artikel von Robert Lender zu app.net und einen e-Commerce Leitfaden, den ich bei Natascha Ljubic , gefunden habe. Shownotes App.net Robert Lender über app.net