Podcasts about butterschmalz

  • 15PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about butterschmalz

Latest podcast episodes about butterschmalz

Der Herr der Ringe pro Minute
Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 103: Garstige Kartoffeln

Der Herr der Ringe pro Minute

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 50:31


Leute, wir wissen, ihr habt jahrelang darauf gewartet, gefühlt seit Folge 1. Und heute ist es endlich soweit. Torbens großer Auftritt! Heute geht es um die allseits beliebte Knollenfrucht, die Kartoffel. Und diesem herrlichen Gemüse wollen wir eine ordentliche Bühne geben, in dem uns Torben heute eine ganze Folge lang nur von Kartoffeln erzählen darf.Das ist aber noch nicht alles. Denn in dieser Folge geht es auch um gebackenen Fisch mit garstigen Bratkartoffeln. Es wird also wieder gekocht in der heutigen Folge. Gleich zwei legendäre Events in einer Episode.Und wenn ihr mit uns über Kartoffeln und anderes Gemüse plaudern wollt, besucht unseren Discord Server unter:https://discord.gg/V3W4u334Und hier das Rezept für gebackenen Fisch mit garstigen Bratkartoffeln: Fischfilet frisch oder TK 300 gr.Kartoffeln 4 grosseZwiebel 1 Stk.Ei Freiland 1 Stk.Mehl, Semmelbösel etwasKümmel etwasMajoran etwasSalz und Pfeffer etwasButterschmalz 1 E1.Fischfilet in Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren und nicht zu heiß braten. Gekochte Kartoffeln schälen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln mit Zwiebel, Kümmel, Majoran goldbraun in einer extra Pfanne mit wenig Butterschmalz braten.2.Das fertige Fischfilet mit den Bratkartoffeln und evl. etwas Krautsalatsalat (s. mein KB) anrichten. Die Remoudadensoße getrennt reichen.

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
#068 lets talk about Keto - Keto Basics: Die besten Fette und Öle für deine Ernährung

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 17:54


Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/ In dieser Episode von Let's Talk About Keto erfährst du alles über die besten Fette und Öle für die ketogene Ernährung. Timo und Nancy diskutieren, welche Fette essenziell sind, wie MCT-Öl die Ketose fördern kann, warum Olivenöl und Butterschmalz eine hervorragende Wahl sind und worauf du bei der Qualität von Fetten achten solltest. Außerdem teilen sie praktische Tipps, wie du deine Fettquellen optimal in den Alltag integrierst und gleichzeitig dein Kalorienmanagement im Blick behältst.

Null Sterne Deluxe
Folge 104 - Wie macht man eigentlich...Butterschmalz (und warum)?

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 26:07


Um Butterschmalz soll es in dieser Folge gehen verehrte Zuhörerschaft und die Herstellung von eigenem Butterschmalz möchte ich euch gleich kurz erklären. Auch wenn die eigentliche Herstellung sehr einfach ist, so habe ich bei meinen Recherchen zum Thema trotzdem festgestellt, dass die Zubereitungsschritte oft nicht sauber erklärt sind und man frustriert ratlos zurückbleibt. Mein Anspruch ist natürlich es euch so zu erklären, dass ihr alles schnell erfassen könnt und trotzdem genau wisst, was zu tun und auch wie lange was zu tun ist, damit das Ergebnis perfekt wird. Vielleicht ist euch aufgefallen, dass die Butterpreise seit einigen Wochen wieder sinken und deshalb ist es jetzt gerade ein wirklich guter Zeitpunkt, um sich einen Butterschmalvorrat herzustellen und sich das Beste aus der Butter, nämlich den unvergleichlichen Geschmack, lange zu sichern, denn selbst hergestelltes Butterschmalz ist ungekühlt mehrere Monate haltbar und wenn ihr es kühlen solltet, sogar deutlich länger als 1 Jahr.

Hallo Welt Hier Rosenheim
Ricarda Berendson - Kräuterküche 2.0

Hallo Welt Hier Rosenheim

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 37:07


Ricarda Berendson l(i)ebt die gehobene Küche. Und sie liebt Kräuter mit ihrer heilenden Wirkung. Flugs machte sie noch eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und ist diplomierte Pflanzenheilkundepraktikerin. Mit dieser Grundlage möchte sie Kräuterküche neu denken und über die kulinarische Verwendung anbieten, die in erster Linie Spaß macht, über die man aber auch ins Gespräch kommen kann - z. B. über mögliche Heilwirkungen oder alternative Verwendungsmöglichkeiten. Mit ihrem Blog "Haute Krauture" ist sie nun den ersten großen Schritt gegangen. Ricarda erzählt, wie sich ihr Interessa an gutem Essen und Wildkräutern entwickelt hat, wie sie die Grundlage für ihre neue Tätigkeit entwickelt hat und was sie erreichen möchte. (Foto bearbeitet/ Original: privat) Währed des Gesprächs sprechen wir von gebackenen Salbeiblättern mit Marillenröster (frei nach Schellhorns Generationenkochbuch) - hier das dazugehörige Rezept: 2 Eier 120 g Weizenmehl 1 Prise Salz 20 g Zucker 100 ml Weißwein 1 EL Sonnenblumenöl Eier trennen, Eiklar zu Schnee schlagen. Restliche Zutaten gut miteinander zu einem cremigen Teig verrühren, anschließend den Eischnee locker darunterheben. Salbeiblätter durch den Teig ziehen und in Butterschmalz goldgelb ausbacken. 5-6 entkernte Marillen, 1 TL Zucker, Saft einer halben Zitrone mit 2 EL Wasser in einem Topf langsam erhitzen, pürieren - fertig! Guten Appetit!! Vielen Dank fürs Zuhören!!! Haute Krauture im Internet: https://hautekrauture.de/ Haute Krauture auf Instagram: https://www.instagram.com/haute_krauture/ Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit paypal: https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim HALLO WELT HIER ROSENHEIM im Internet: https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/ https://www.facebook.com/hagen.dessau.5 HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei AMAZON-Music: https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim

Laufen ist einfach
Wintertraining und Geheimrezepte. Mit Judith Havers. Einmal auf Langlauftour #122

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 99:30


Was ist härter: 100km durch die Wüste, 500km durch den Schnee laufen oder 8 Tage Ski-Langlauf mit Jan? Judith Havers, die Gewinnerin unseres Preisauschreibens, möchte es herausfinden. Und nachdem sie schon so viele Herausforderungen gemeistert hat, geht es jetzt zusammen mit mir in die Top-Langlaufregionen Österreichs. Ohne jemals auf Ski gestanden zu haben, weder Alpin noch Langlauf, düsen wir nach Seefeld, Achensee, Saalfelden-Leogang und Schladming am Dachstein. Auf die Loipe fertig los. Für mich ist Langlauf ein absolut geniales Alternativtraining für LäuferInnen. Wunderschön und enorm effektiv. Doch ist es tatsächlich so leicht zu lernen, wie ich behaupte? Das darf Judith hier beantworten. Gerne zunächst Folge #77 und #78 dieses Podcasts anhören. Auch dort findet ihr lustiges und spannendes zum Langlauf. Im diesem ersten Teil unserer Läufer-Wintersportserie nehmen wir euch mit nach Seefeld in Tirol, auf die Loipe, aber auch auf die Skisprungschanze und zum Kaiserschmarrn zaubern. Die besonderen Geheimnisse der Zubereitung findet ihr im Podcast. Aber so viel sei schon verraten: 1 Tasse Mehl, eine Priese Salz, einen Teelöffel Vanillezucker, alles mit Milch anrühren und dann, sobald die Pfanne richtig heiß ist, alles mit 3 Eiern verquirlen und in das in der Pfanne geschmolzene Butterschmalz geben. Achtung: ganz so einfach ist es nicht. Hört dazu unbedingt auch die Folge. Außerdem stellen wir euch die Birnbachloch Fockn vor, eine typisch Österreichische Gang um Frontmänner Georg Blatzer und Lukas Hoerhager. Bonus: Jan in Gefahr. Die Sache mit dem falschen Zimmer...(kommt ganz zum Schluss) Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/ Schaut euch gerne die Regionen an: https://www.seefeld.com/ https://www.achensee.com/ https://www.saalfelden-leogang.com/ https://www.schladming-dachstein.at/de https://www.austria.info/de Unser Hotel in Seefeld: https://www.karwendel.com/ https://www.skischule-leutasch.at/ https://www.lottensee.at/ Musik: https://www.instagram.com/zrupftn_musikdiebewegt/ Kommenden Samstag folgt dann Teil 2 dieser Tour. Wir freuen uns auf die nächsten Tage.

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach
037 | Warum ein ganzer Blumenkohl vom Grill unser neuer BBQ-Liebling ist

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 13:39


Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast und unserem BBQ-Monat Juli! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Im Ganzen gegarter BLUMENKOHL VOM GRILL mit Chipotle-Dip. Was du dafür brauchst? Guten Hunger und viel Zeit. Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - und hier: 1 großer Kopf Blumenkohl 100g Butterschmalz oder Butter Chipotle oder Rauchpaprika etwas Wasser 200g Creme fraiche (alternativ passt auch Joghurt gut dazu) Schale von einer Bio Zitrone Salz +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Moderatorin Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Chefkoch Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message

SWR2 1000 Antworten
Olivenöl, Palmfett oder Butterschmalz: Welches Bratfett kann man guten Gewissens verwenden?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 3:03


Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten Pflanzenöle zum Braten durchaus geeignet. Allerdings gilt die Faustregel: Je gesünder ein Öl ist, desto weniger verträgt es hohe Temperaturen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Heimatgenuss und Weltwürze
2. Knuspriges Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat gegen Kalbsschnitzel mit Kräutern

Heimatgenuss und Weltwürze

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 26:59


Es ist wirklich eine Kunst, ein perfektes Wiener Schnitzel mit einer wellenartig gewölbten Panade zu zaubern. Die EinHornerin holt sich dafür nicht nur Schützenhilfe bei Alfons Schuhbeck und Johanna Maier, sondern auch bei ihrer Oma. Jahrelang schlummerte deren Rezept in der Schublade. Und der Kartoffelsalat à la EinHornerin schmeckt sogar der Madame Maisch – mit kleinen Veränderungen natürlich. Einig sind sich die beiden aber deshalb noch lange nicht: Sei es bei der verwendeten Menge Öl für den Kartoffelsalat oder bei der Tatsache, dass ein Kalbsschnitzel einfach in Butterschmalz schwimmen muss. Deshalb lässt Madame Maisch das Öl einfach weg, und ihr Kalbsschnitzel badet höchstens in Kräutern. Und schon sind wir mittendrin: Wir servieren euch diese Woche wieder ein Rezept, zwei Gerichte, und jede Menge Geschichten rund um Genuss, Geschmack und Gesundheit. Alle Rezepte findet ihr ausführlich auf www.einhornerin.de oder www.madame-maisch-und-mann.de Fotos von unseren Gerichten servieren wir euch auf Instagram: https://www.instagram.com/heimatgenuss_und_weltwuerze Wenn euch das Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat ebenfalls schmeckt, sauguad! Wir freuen uns, wenn ihr Fotos von eurem Essen bei Instagram postet und uns taggt: @heimatgenuss_und_weltwürze #ein.hornerin #madame_maisch - so finden wir eure Bilder.

Jordan & Palm - The Secret Files

Rinderbraten mit Balsamico-Rotwein-Sauce Zutaten für 6 Personen: 1,2 kg Rinderbraten 250 ml Rotwein, trocken 4 EL Aceto balsamico 10 Pfefferkörner, schwarz 1 Zwiebel(n) 1 Zehe/n Knoblauch 1 Chilischote(n), rot 2 Lorbeerblätter Salz und Pfeffer Butterschmalz 1 Bund Suppengrün 2 Zwiebel(n) Speisestärke Den Rinderbraten abwaschen und trocken tupfen. Die Pfefferkörner grob mörsern. Den Rotwein mit Essig und Gewürzen mischen, die Zwiebel in Ringe schneiden. Alles mit dem Fleisch in einen Gefrierbeutel geben, möglichst viel Luft aus dem Beutel drücken und fest verschließen. Mindestens 12 Stunden zum Marinieren in den Kühlschrank legen. Zwischendurch den Beutel drehen, damit sich die Marinade gleichmäßig verteilt. Das Fleisch aus dem Beutel holen und trocken tupfen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Das Suppengrün grob würfeln. Die Rotweinmarinade durch ein Sieb gießen und auffangen. Die Gewürze aus dem Sieb in ein Mullsäckchen geben und dieses zubinden. Das Fleisch in heißem Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten, aus dem Bräter nehmen und das Suppengrün und die Zwiebel anrösten. Den Rotweinsud angießen, das Fleisch zurück in den Bräter geben. Deckel aufsetzen und bei 80 °C Umluft für 6 Stunden in den vorgeheizten Ofen schieben. Nach Ende der Garzeit den Bräter aus dem Ofen nehmen. Das Fleisch in Alufolie wickeln und beiseitestellen. Den Fond pürieren und anschließend durch ein Sieb passieren. Den Fond in einen Topf geben, aufkochen und mit angerührter Speisestärke binden. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten.

Mond-Talk
Gesund, aber nicht fanatisch

Mond-Talk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 29:44


Pflanzliche oder tierische Fette? Steht der Mond im Tierkreiszeichen Zwillinge, kann man besonders gut spüren, was man besser verträgt. Denn wer sich nach dem Essen unwohl fühlt, antriebslos ist oder nachts (besonders zwischen 1 und 3 Uhr) schlecht schläft, hat womöglich das falsche Fett für seinen Stoffwechseltyp gewählt. Wichtig für alle, die sich vegan ernähren möchten: Finden Sie zuerst heraus, ob Sie pflanzliche Öle vertragen. Wenn nicht (wie etwa die Hälfte aller Menschen), erlauben Sie sich stattdessen tierisches Fett (Butter, Butterschmalz, Ghee), für das ja kein Tier geschlachtet werden muss. Außerdem: Die Auswirkungen vom Tierkreiszeichen Krebs. Es wirkt auf Brust, Lunge, Magen, Leber und Galle. Das heißt: Alles, was man diesen Organen an diesen Tagen Gutes tut, wirkt doppelt gut. Alles, was schadet – zum Beispiel spät abends zu essen –, wirkt umso belastender. Du hast eine Frage zum Mondkalender? Dann schreib uns an vrz@aon.at

Peter Scharff's Podcast
Rhabarber- Balsamicogemüse mit gebratenem Ziegenkäse

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 15:53


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Rhabarber- Balsamicogemüse mit gebratenem Ziegenkäse "."Rhabarber ist botanisch ein Gemüse, sehr kalorienarm und fructosearm, wirkt aufgrund des hohen Kaliumgehalts entwässernd, viele Ballaststoffe und ein Mix aus Gerbstoffen wirken positiv auf die Verdauung. Eine hohe Nährstoffdichte, das bedeutet  viele Vitamine und Mineralstoffe, aber wenig Kalorien, bietet der Blattspinat. Die Frühlingszwiebeln haben alle Vorteile der normalen Zwiebel wie viel Vitamin C und B6, Folsäure, antibiotisch wirkende Sulfide und Flavonoide für den Zellschutz. Knoblauch steuert noch das antibakteriell wirkende Allicin zur Stärkung des Immunsystems bei. Ghee, ein geklärtes Butterfett ähnlich dem europäischen Butterschmalz, ist wegen des höheren Anteils an ungesättigten Fettsäuren eine gesunde Butteralternative und hoch erhitzbar. Viel gutes Eiweiß (21g/100g), Vitamine A und D, viel Calcium und Magnesium machen den Ziegenkäse zu einem hochwertigen Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren, was ihn besonders bekömmlich macht! Balsamico, gerne Himbeer- oder Apfel-Balsamico ist kalorienarm und hat eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und die natürlichen Säuren sorgen für eine gesunde Darmflora. Speckwürfel enthalten viel gesättigte Fettsäuren und viel Cholesterin, deshalb empfehle ich alternativ magere Schinkenwürfel. Dieses Gericht ist eine sehr schöne Frühlingskombination mit wirksamen Inhaltstoffen!"Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharffFacebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum LinkedIn: Peter Scharff  Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:Website: http://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.htmlInstagram: @sfe_evasz  Facebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung  Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":Website: https://www.antenne-kl.de/Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern Instagram: @antennekl  

Simply Best Health - dein Podcast für gesundes Wohlfühlen, Ernährung, Sport und Gesundheit
Ayurveda - jahrtausend alte Weisheit für ein Leben im Gleichgewicht | Interview Carina Preuß

Simply Best Health - dein Podcast für gesundes Wohlfühlen, Ernährung, Sport und Gesundheit

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 71:28


Carina Preuß ist die Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschens, hat einen Online Kurs über die Lehren des Ayurveda und wir sprechen in diesem Interview, wie sie da hingekommen ist und welchen Einfluss der Ayurveda auf das Leben für sie hat. Wir sprechen über die Panchakarma Kur, die als Königsweg der Entgiftung gilt und was das mit Butterschmalz und Einläufen zu tun hat. Im Ayurveda gibt es 3 Grundtypen, die sogenannten Doshas, Vata, Pitta und Kapha. Das Ziel ist es, ein Leben zu führen, so dass du mit deinem Grundtyp im Gleichklang bleibt. Überwiegt z.B. Vata, kann die Haut trocken werden. Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, besuche doch die Instagram Seite "thomasbacharach" oder die Website www.simplybesthealth.de. Hier kannst du deine Fragen oder auch Vorschläge für weitere Folgen schreiben. Viel Spaß mit der heutigen Folge. HIER KÖNNEN IHR MICH ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCr_ZKbsCJvo8R7Qwes48ekg?sub_confirmation=1 WEBSEITE: https://simplybesthealth.de FACEBOOK: https://facebook.com/Dr.ThomasBacharach/ INSTAGRAM: https://instagram.com/thomasbacharach/ PINTEREST: https://www.pinterest.de/thomasbacharach0455/ ------------------------------------------------------------- PODCAST APPLE: https://podcasts.apple.com/de/podcast/simply-best-health-dein-podcast-f%C3%BCr-gesundes-wohlf%C3%BChlen/id1450752495 PODCAST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/7yveXZB4Es1tXSqaw2Sbld PODCASTDEEZER:https://www.deezer.com/show/813212?utm_source=deezer&utm_content=show-813212&utm_term=3419071624_1581164523&utm_medium=web ------------------------------------------------------------- LINKEDIN : https://de.linkedin.com/in/dr-thomas-bacharach-ba5460192 XING : https://www.xing.com/profile/Thomas_Bacharach KONTAKT: https://www.simplybesthealth.de/kontakt ------------------------------------------------------------- IMPRESSUM: https://www.simplybesthealth.de/impressum-1 DATENSCHUTZ: https://www.simplybesthealth.de/datenschutz ------------------------------------------------------------- Bild von Kiroe auf Pixabay Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay Disclaimer: Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. #ayurveda #panchakarma #thomasbacharach

Peter Scharff's Podcast
Eintopf von weißen Bohnenkernen mit Merguez

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2020 9:34


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Eintopf von weißen Bohnenkernen mit Merguez"."Hier sind alle Bausteine an Bord: gesunde Gemüsesorten, Kartoffeln und viel Eiweiß. Weiße Bohnen zählen zu den Hülsenfrüchten und die sollten häufiger auf dem Speiseplan stehen, denn sie sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und sehr ballststoffreich. Der Knollensellerie liefert uns die wertvollen Polyphenole, die unsere Zellen schützen und die Petersilienwurzel enthält besondere ätherische Öle mit antibakterieller Wirkung. Beide Wurzelgemüse und die Karotte und Lauch versorgen uns mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Mergues aus Rind- und Lammfleisch enthält viel Eiweiß, wichtige B-Vitamine, aber auch relativ viel Fett, deshalb rate ich mit Öl und Butterschmalz etwas sparsamer umzugehen."Das Rezept findet ihr hier:https://www.antenne-kl.de/news/view/10050/9946/Eintopf_von_weissen_Bohnenkernen_mit_Merguez.htmlNäheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharffFacebook: Kulinarisches KompetenzzentrumLinkedIn: Peter Scharff

Proseccolaune
Folge #4 - Augustin & die Wild Dogs

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Jan 30, 2018 62:16


Leude es ist 2018 und wir haben HUNGER! Dieses Jahr werden Poddys rausgedonnert und Dinge in Butterschmalz ausgebacken! Eine Stunde geile Statements erwarten euch in der neuen Folge Proseccolaune! Rock on ihr Zuckerrüben!

Mathelehrer mit Mundgeruch
Funktionalanalysis

Mathelehrer mit Mundgeruch

Play Episode Listen Later Nov 25, 2017 109:25


Den Rosenkohl putzen und kurz in Salzwasser vorgaren. Das Kasseler in etwas Butterschmalz leicht anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und im verbliebenen Bratfett andünsten. Aus dem Schmelzkäse und der Milch eine Sauce zubereiten. Mit Salz (wenig!) und Pfeffer abschmecken. Den Rosenkohl in eine Auflaufform geben, die Kasselerscheiben dachziegelartig auf den Kohl legen. Die Zwiebelwürfel auf dem Kasseler verteilen. Darüber die Sauce geben. Ca. 20 Minuten bei 150 °C im Ofen überbacken. Dazu passt Kartoffelpüree oder Baguette. Guten Appetit wünschen Philipp Jordan und Riky Palm!

Dahoam in Bayern
#01 Dahoam in Bayern: Butterschmoiz

Dahoam in Bayern

Play Episode Listen Later Sep 4, 2015 3:29


Ohne Butterschmalz geht in der bayerischen Küche so gut wie nichts! Das Schmalz lässt sich ganz einfach herstellen, denn Butterschmalz ist eigentlich nichts anderes als Butter, nur anders verarbeitet. Kathi zeigt wie's geht!

butter bayern dahoam butterschmalz
SWR2 1000 Antworten
Olivenöl, Palmfett oder Butterschmalz? Welches Bratfett kann man guten Gewissens verwenden?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later May 8, 2013 2:57


Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten Pflanzenöle zum Braten durchaus geeignet. Allerdings gilt die Faustregel: Je gesünder ein Öl ist, desto weniger verträgt es hohe …