Sterol biosynthesized by all animal cells which is an essential structural component of all animal cell membranes
POPULARITY
In Teil 2 geht es noch tiefer: Wir sprechen über die echten Herausforderungen beim Abnehmen, Alltagstipps, Motivation und praktische Tricks aus unserer Community.
Tofu ist überall: in Bowls, im Kühlregal, auf Social Media. Doch was steckt wirklich dahinter – Hype oder echtes Health-Food? Zeit, das Sojawunder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS sprechen Felix und ich über die Power im Sojablock: Tofu liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, enthält alle essentiellen Aminosäuren und ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Außerdem punktet er mit ungesättigten Fettsäuren, ist cholesterinfrei und damit ein echter Freund für Herz und Kreislauf. Auch fürs Klima lohnt sich der Griff zu Tofu – seine Herstellung verbraucht deutlich weniger Ressourcen als die von Fleisch. Und: Die enthaltenen Isoflavone können in den Wechseljahren sogar positiv auf die Hormonbalance wirken. Wie entsteht Tofu eigentlich? Was unterscheidet Seidentofu vom klassischen Tofu? Worauf solltest Du beim Einkauf achten? Und warum kann trotz aller Vorteile auch mal eine Tofu-Pause sinnvoll sein? Ich verrate es euch. Eure Anastasia Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" kaufen: amzn.to/41dHlGm Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Die koronare Herzkrankheit ist eine Erkrankung, die sich über eine lange Zeit entwickelt – meist völlig unbemerkt. Die KHK, wie die Erkrankung abgekürzt wird, ist gerade deswegen vielen Menschen als ernste Krankheit gar nicht richtig bewusst. Das soll sich mit dieser Podcast-Folge ändern. Prof. Heribert Schunkert erläutert darin: Wie entsteht KHK?, Welche Risiken gibt es? und: Was können wir selbst konkret tun, um unser Herz zu schützen und einen Herzinfarkt zu vermeiden? Denn der ist leider allzu oft Folge der KHK. KHK und Herzinfarkt gehören zu den häufigsten Todesursachen: Bei ungefähr 1 von 10 Verstorbenen ist die Ursache eine chronische KHK. Hören Sie mehr im Podcast!
In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Verbindung zwischen Darm, Haut und Entzündungsprozessen ein – und sprechen darüber, was im Körper wirklich passiert, wenn das Gleichgewicht aus der Balance gerät. Dr. Josephine Reiche erklärt, welche Rolle das Mikrobiom, Histamin und Cholesterin für unsere Gesundheit spielen, wie sie miteinander verknüpft sind und warum Hautprobleme oft im Darm beginnen. Dabei geht es um Zusammenhänge, die in der klassischen Medizin häufig übersehen werden – und um Wege, sie ganzheitlich zu verstehen. Eine aufklärende und praxisnahe Folge für alle, die ihre Verdauung, Hautgesundheit und Entzündungswerte besser verstehen und nachhaltig beeinflussen möchten. Dr. Josephine Reiche auf Instagram: https://www.instagram.com/doc.reiche/ Dr. Josephine Reiche Website: https://drreiche.de/ Studie zu Milch und Matcha zum Nachlesen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3257698/ ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://de.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungDu glaubst, ein erhöhter Cholesterinwert bedeutet automatisch Herzinfarktgefahr? Julia Tulipan räumt mit diesem verbreiteten Irrglauben auf und erklärt, warum die alleinige Messung des Gesamtcholesterins schon seit den 1950er-Jahren als unzureichend gilt. In dieser Folge präsentiert sie Dir einen Game Changer: Sieben hochrelevante Laborwerte und Diagnosemethoden, die Dir eine weitaus präzisere Einschätzung Deines Herz-Kreislauf-Risikos ermöglichen.Wir starten mit den unkomplizierten Standardwerten, die Du von Deinem Hausarzt erhältst: Triglyceride, HDL und die daraus ableitbare Triglycerid-HDL-Ratio. Zusätzlich erfährst Du, warum Langzeitblutzucker (HbA1c) und der HOMA-Index wertvolle ergänzende Marker sind. Julia gibt Dir praxisnahe Tipps, wie Du das Gespräch mit Deinem Arzt am besten führst, um diese Tests anzufordern, ohne auf "Internetwissen" verwiesen zu werden.Anschließend tauchen wir tiefer ein in komplexere, aber entscheidende Werte wie Homocystein, oxidiertes LDL und die LDL-Partikelgröße. Du verstehst, warum "ranziges Fett" im Blut und kleine, dichte LDL-Partikel problematisch sind und welche Ursachen (z.B. unbemerkte Entzündungen im Zahnbereich) dahinterstecken können. Julia erklärt die Kosten und Bezugsquellen für diese spezielleren Tests, inklusive Heimtests für die Partikelgröße.Den krönenden Abschluss bildet die "Königsklasse" der Diagnostik: der Kalzium-Score oder das CT-Angiogramm. Dieses bildgebende Verfahren zeigt direkt, ob und wie viele Kalzifizierungen oder weiche Plaques in Deinen Herzkranzgefäßen vorhanden sind. Julia beleuchtet die Vor- und Nachteile sowie die Kosten dieser hocheffektiven Untersuchung, die eine definitive Aussage über Dein Herz-Kreislauf-Geschehen erlaubt. Verabschiede Dich von vagen Cholesterin-Ängsten und erhalte einen klaren Plan für Deine Herzgesundheit!Unterstützt durch Medivere HeimtestsWenn du wissen willst, wie gefährlich dein LDL wirklich ist, reicht der Gesamtwert allein nicht aus. Entscheidend sind die LDL-Untergruppen – denn kleine, dichte LDL-Partikel gelten als besonders atherogen und erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich.Mit dem Herz-Risiko-Test für zuhause kannst du dein komplettes Fettstoffwechselprofil inklusive LDL-Subfraktionen (1–7) einfach per Fingerstich bestimmen lassen. Die Auswertung erfolgt im zertifizierten GANZIMMUN-Labor, und du erhältst deinen Befund bequem nach wenigen Tagen per Mail.So kannst du dein individuelles Risiko erkennen – wissenschaftlich fundiert, diskret und ohne Arztbesuch.Jetzt Test ansehenWas du in dieser Episode lernst
Dr. Volker Schmiedel deckt auf: Millionen Menschen nehmen Statine, weil ihnen gesagt wurde: „Ihr Cholesterin ist zu hoch.“ Doch was, wenn diese Aussage auf einem fatalen Missverständnis beruht?
Gute Fette, böse Fette: Frank und Moritz treten in dieser Folge mit voller Absicht ins Fettnäpchen und sprechen über die Lipoproteine. Dabei erklären die beiden, welche zentrale Funktion als Containerschiffe der Fettsäuren die Lipoproteine übernehmen, und in welche Klassen sich diese einteilen lassen. Außerdem erfahrt ihr, inwiefern das LDL das "molecule of interest ist", da es beim Cholesterin genau darauf ankommt, wie es verpackt ist. Und ihr lernt, was sich therapeutisch alles gegen Fettstoffwechselstörungen machen lässt, um eine Arteriosklerose zu vermeiden - und weshalb man frühzeitig das Lipoprotein(a) bestimmen sollte. Du willst noch mehr zum Thema Lipoproteine wissen? Dann schau doch mal in unseren
Gutes Olivenöl! Böses Rapsöl? Über kaum ein Lebensmittel gibt es so viele Diskussionen wie über unsere pflanzlichen Öle. Die Schlagzeilen reichen von Superfood bis Fettwarnung. Also Zeit, uns allen „rein Öl“ einzuschenken. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS geht es um die Wahrheit hinter den pflanzlichen Ölen. Denn egal ob Rapsöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Kokosöl, alle haben eins gemeinsam. Ausschlaggebend für ein gesundes Öl ist das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6. Ich erkläre euch, worauf es dabei ankommt und welche pflanzlichen Öle hierbei am besten abschneiden. Auch auf Nährstoffebene gibt es Unterschiede. Denn raffinierte Öle verlieren diese, während native, kaltgepresste eine echte Superpower für unsere Gesundheit sein können. Welche Öle eignen sich am besten zum Braten? Welche sind optimal für Salate und Dressings? Wird LDL-Cholesterin seinem schlechten Ruf gerecht? Und: Warum sind manche Öle immer in dunklen Flaschen? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" kaufen: amzn.to/41dHlGm -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Lipoprotein(a) ist ein oft vererbter Risikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall und Aortenklappenstenose. Erfahre, wie du LP(a) richtig misst, die Grenzwerte interpretierst und mit gezielter Diagnostik, Lebensstil und modernen Therapien dein Risiko senken kannst.
Der Deutsche Herzbericht ist in seiner Art in Europa einzigartig. Denn er fasst alljährlich die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen in der Herzmedizin zusammen und zeigt, wie sich die Versorgung verändert. Die Herzstiftung gibt ihn jedes Jahr gemeinsam mit den großen Fachgesellschaften der Herzmedizin heraus – inzwischen bereits zum 36. Mal. Die Auswertungen zur koronaren Herzkrankheit stehen im Mittelpunkt dieses Podcasts – eingeordnet von fürhenden Herzspezialisten –, weil diese Herzerkrankung nach wie vor die häufigste in Deutschland ist und eng mit dem Herzinfarkt verknüpft ist.
Milieu oder Mikrobe! Euer kritischer Gesundheitspodcast! Milieu oder Mikrobe - wissenschaftliche Fakten, kritisch diskutiert: Mit wertvollen Tipps, die Dir helfen, Deine Gesundheit selber in die Hand zu nehmen. Immer Montags: Dein kritischer Gesundheitspodcast. Gespickt mit wissenschaftlichen Fakten, fundiert recherchiert, intensiv und konkret anwendbar. Zum mitdenken, nachdenken und selber denken. Deine Gastgeber: Dr. Jens Freese (studierte Sportwissenschaft, Ernährungswissenschaft und schloss einer von wenigen Europäern einen Master in klinischer Psychoneuroimmunologie ab) und Axel Sonnenberg (Sportwissenschaftler)Milieu oder Mikrobe - euer kritischer Gesundheitspodcast zum nachdenken, mitdenken und selber denken! mit Dr. Jens Freese und Axel SonnenbergMilieu oder Mikrobe - euer kritischer Gesundheitspodcast zum nachdenken, mitdenken und selber denken! mit Dr. Jens Freese und Axel Sonnenberg
In den Wechseljahren verändert sich nicht nur der Hormonhaushalt – oft verschieben sich auch die Cholesterinwerte. Damit steigt auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Frauen ihren Cholesterinspiegel oft erst spät auf dem Schirm haben, wie Hormone und Cholesterin zusammenhängen und welche Lebensgewohnheiten helfen, deine Werte in Balance zu halten.
Primarius Wilhelm Wlassits von der Klinik Oberpullendorf im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Zurück aus der Sommerpause, öffnen wir wieder die Wundertüte: Es geht unter anderem um Rheuma, natürliche Wege zur Linderung starker Regelschmerzen, Osteoporose-Vorbeugung durch Ernährung und Bewegung – und um die Frage: Ist Kaffee bei erhöhtem Cholesterin tabu? Anne Fleck geht darauf ein und gibt praktische Tipps für einen gesunden Alltag. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video zu dieser Folge an: https://youtu.be/3p5RRnMEjM0 und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia und Ulrike diskutieren das kontroverse Thema Pflanzenöle (Seed Oils). Sind sie gut oder schlecht? Die Episode beleuchtet die widersprüchliche wissenschaftliche Datenlage und warum viele Fragen offen sind.
"Sagt die Dotterfarbe (gelb vs. orange) etwas über die Nährstoffe aus – ist eine Farbe gesünder?" "Sind Eier eine gute Haupt-Eiweißquelle auch für Muskelaufbau?" "Wie wirken sich Eier auf den Blutzucker- bzw. Insulin-Spiegel aus?" "Ich habe rheumatoide Arthritis und esse antientzündlich. Macht es an Tagen mit Ei-Konsum Sinn, zusätzlich mehr Fischöl einzunehmen?" "Ist es sinnvoll Eierspeisen mit Olivenöl oder Avocado zu kombinieren, um Lutein und Zeaxanthin besser aufnehmen zu können?" "Können Eier das Hautbild verschlechtern und Akne fördern – oder ist das ein Mythos?" – vielen Danke für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Eier: Superfood oder Cholesterinbombe? Das steckt wirklich in Eigelb und Eiweiß." Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Eier sind hochverdichtete Nährstoffpakete mit gutem Protein und gesunden Nährstoffen wie Cholin und Lutein und vielen Vitaminen.“ – In dieser Episode der HEALTH NERDS klären wir, was Eiweiß und Eigelb wirklich leisten: Das Eiweiß liefert hochwertiges Protein für Muskeln, Immunsystem und Sättigung – und das bei relativ wenigen Kalorien. Das Eigelb bringt die Mikronährstoff-Power: Cholin für Gehirn- und Leberfunktion, Lutein und Zeaxanthin für die Augen sowie die Vitamine A, D, B12, E und K plus Mineralstoffe wie Selen und Jod. Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum und Podcast-Host Felix Moese diskutieren auch die Behauptung, Eier seien aufgrund ihres hohen Cholesteringehalts schlecht für die Gesundheit – und ordnen die Datenlage ein. Für die meisten Menschen gilt: „Ein Ei pro Tag ist prinzipiell gar kein Problem und hat keinen nachgewiesenen negativen Effekt auf kardiovaskuläre Erkrankungen.“ Entscheidend bleibt der Gesamtkontext aus Ernährung, Bewegung und individuellen Blutwerten. Wir sprechen außerdem über den Nutzen von Eiern in der Kinderernährung – angeblich lasse sich der Intelligenzquotient (IQ) um bis zu 15 Punkte steigern, wenn Kinder täglich ein Ei essen. Ist diese Behauptung, die im Social Web viele Eltern aufhorchen lässt, wissenschaftlich haltbar – oder eher ein IQ-Wunderversprechen? Matthias und Felix geben zudem wissenschaftlich fundierte Tipps zur Zubereitung von Eiern, damit möglichst viel Gutes erhalten bleibt: sanft kochen, pochieren oder schonend braten statt sehr hoher Hitze und langem Hartkochen. Dazu klären wir sinnvolle Verzehrmengen, Unterschiede im Nährstoffgehalt je nach Haltung und Fütterung und ein hartnäckiges Gerücht: „Der Mythos, dass braune Eier gesünder sind, ist absolut falsch. Es ist lediglich ein genetischer Unterschied der Hühner, der für die braune Färbung verantwortlich ist.“ HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
“Jedes Jahr sterben mehr Frauen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als an Krebs. Doch wir alle könnten unser Risiko um 50 Prozent senken.” – Mit dieser alarmierenden Wahrheit eröffnet die renommierte Kardiologin und Bestsellerautorin Dr. Catharina Hamm ihr Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble in BUNTE VIP GLOSS. Warum werden Herzkrankheiten immer noch als „Männerkrankheit“ wahrgenommen – obwohl sie die häufigste Todesursache bei Frauen sind? Dr. Hamm räumt mit Mythen auf und erklärt: “Schätzungen gehen davon aus, dass man 50 bis 70 Prozent aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfälle verhindern könnte, wenn man rechtzeitig präventiv tätig wäre.” Sie beleuchtet die klassischen „Big Five“ Risikofaktoren – Bluthochdruck, hoher Blutzucker, hohes Cholesterin, Übergewicht und Rauchen – und ergänzt sie um frauenspezifische Risiken wie Schwangerschaftsdiabetes oder hormonelle Veränderungen nach der Menopause. Besonders erschütternd: “Frauen bekommen seltener einen Herzinfarkt, aber sie sterben häufiger daran. Die Sterblichkeit ist höher, insbesondere bei jüngeren Frauen.” Doch es geht nicht nur um Zahlen und Risiken. Dr. Hamm spricht über die enge Verbindung von Herz und Psyche, den Einfluss von Depressionen und Stress auf die Herzgesundheit und darüber, warum soziale Kontakte ebenso wichtig sind wie gesunde Ernährung und Bewegung. Sie gibt konkrete Tipps, wie Frauen ihren Lebensstil herzfreundlicher gestalten können – von der richtigen Ernährung über Sportarten, die das Herz effektiv stärken, bis hin zur Frage, warum Einsamkeit genauso gefährlich sein kann wie Rauchen. Auch die medizinische Forschung steht auf dem Prüfstand: Viele Studien beruhen noch immer auf männlichen Probanden, was Diagnosen und Therapien für Frauen erschwert. Die Expertin fordert deshalb mehr Aufmerksamkeit und gezielte Forschung zur weiblichen Herzgesundheit. BUNTE VIP GLOSS mit Kardiologin Dr. Catharina Hamm. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
In dieser besonderen Jubiläumsfolge zum 200. Podcast tauchst du ein in die Welt des JIAOGULAN, auch bekannt als das #KrautderUnsterblichkeit. Im Interview mit der erfahrenen Drogistin und Kräuterfrau Christel Ströbel erfährst du, warum JIAOGULAN in der #TCM als wertvolles #Adaptogen geschätzt wird und oft als „#GinsengdesVolkes“ bezeichnet wird. Wir sprechen über seine Wirkung als #Antioxidans, seine Unterstützung für die #Leber, den #Zuckerstoffwechsel und wie es dein #Cholesterin positiv beeinflussen kann. Zudem erfährst du, wie du JIAOGULAN als #Tee genießen kannst und warum es als #Novelfood immer mehr an Bedeutung gewinnt. Lass dich inspirieren von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses erstaunlichen Krauts und entdecke seine #antiaging Kraft für mehr #Leistung und Vitalität! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
„Eier sind hochverdichtete Nährstoffpakete mit gutem Protein und gesunden Nährstoffen wie Cholin und Lutein und vielen Vitaminen.“ – In dieser Episode der HEALTH NERDS klären wir, was Eiweiß und Eigelb wirklich leisten: Das Eiweiß liefert hochwertiges Protein für Muskeln, Immunsystem und Sättigung – und das bei relativ wenigen Kalorien. Das Eigelb bringt die Mikronährstoff-Power: Cholin für Gehirn- und Leberfunktion, Lutein und Zeaxanthin für die Augen sowie die Vitamine A, D, B12, E und K plus Mineralstoffe wie Selen und Jod. Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum und Podcast-Host Felix Moese diskutieren auch die Behauptung, Eier seien aufgrund ihres hohen Cholesteringehalts schlecht für die Gesundheit – und ordnen die Datenlage ein. Für die meisten Menschen gilt: „Ein Ei pro Tag ist prinzipiell gar kein Problem und hat keinen nachgewiesenen negativen Effekt auf kardiovaskuläre Erkrankungen.“ Entscheidend bleibt der Gesamtkontext aus Ernährung, Bewegung und individuellen Blutwerten. Wir sprechen außerdem über den Nutzen von Eiern in der Kinderernährung – angeblich lasse sich der Intelligenzquotient (IQ) um bis zu 15 Punkte steigern, wenn Kinder täglich ein Ei essen. Ist diese Behauptung, die im Social Web viele Eltern aufhorchen lässt, wissenschaftlich haltbar – oder eher ein IQ-Wunderversprechen? Matthias und Felix geben zudem wissenschaftlich fundierte Tipps zur Zubereitung von Eiern, damit möglichst viel Gutes erhalten bleibt: sanft kochen, pochieren oder schonend braten statt sehr hoher Hitze und langem Hartkochen. Dazu klären wir sinnvolle Verzehrmengen, Unterschiede im Nährstoffgehalt je nach Haltung und Fütterung und ein hartnäckiges Gerücht: „Der Mythos, dass braune Eier gesünder sind, ist absolut falsch. Es ist lediglich ein genetischer Unterschied der Hühner, der für die braune Färbung verantwortlich ist.“ HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Interview auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.Zusammenfassung(Dies ist eine Wiederholung von Folge Nummer 188)Cholesterin ist lebenswichtig für Zellen, Hormone und Gehirn. Ulrike Gonder entlarvt den Mythos des 'bösen' Cholesterins. Unser Körper produziert das meiste selbst, und Nahrungscholesterin (z.B. aus Eiern) hat kaum Einfluss auf den Blutcholesterinspiegel beim Menschen – eine Tatsache, die selbst Ancel Keys bekannt war.
In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt der #Gemmo und der #Knospenmedizin und lernst die heilenden Kräfte der Olivenbaum-Knospen kennen. Du erfährst, wie sie helfen können, deinen #HDL-Spiegel zu verbessern und das #Cholesterin im Gleichgewicht zu halten. Außerdem sprechen wir über die positiven Effekte auf den #Blutzucker und den #Blutdruck. Entdecke, wie du diese natürliche Kraftquelle in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Gesundheit nachhaltig zu fördern! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
In dieser Episode tauchen wir tief ein in das Thema Cholesterin – und zwar ganzheitlich, differenziert und wissenschaftlich fundiert. Zu Gast ist Robert Krug, Gesundheitscoach, Dozent und Autor des Buches „Der ganzheitliche Cholesterinratgeber“. Gemeinsam sprechen wir darüber: welche Cholesterinwerte wirklich wichtig sind, warum Insulin ein unterschätzter Faktor bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, welche Mythen rund um Cholesterin endlich widerlegt werden sollten, und warum es ohne Kontext keinen Sinn macht, pauschal zu Statinen zu greifen.
Nachdem in früheren Folgen schon Vitamin B6 und Vitamin B12 Thema waren, schauen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund heute mal auf eine andere Variante: auf Vitamin B3, auch „Niacin“ genannt. Wie viele Vitamine ist auch dieses ein kleines Wundermittel: es wirkt positiv auf zahlreiche Körperfunktionen - und es hilft bei der Senkung der Cholesterin-Werte. Da das aber ein sehr oft falsch verstandenes Thema ist, biegt Frau Dr. Freund heute mal kurz ab und redet auch über Blutfette. Und über Zellmembranen. Und über einen roten Kopf, den man vom Niacin bekommen kann. Alle Podcast-Folgen und ein ausführliches Stichwortregister finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast
In dieser Woche beschäftigen wir uns mit der Lipidstoffwechselstörung. Was passiert eigentlich im Körper, wenn zu viel Cholesterin oder Triglyzeride im Blut herumschwirren?Wir erklären Dir, warum aus einem scheinbar harmlosen Laborwert wie dem LDL-Cholesterin handfeste Gefahren wie Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall entstehen können. Du erfährst, wie genau die gestörte Balance zwischen Fettaufnahme, -verwertung und -ausscheidung zur Hyperlipidämie führt.Weiter beschreiben wir Dir, was pathophysiologisch im Körper passiert – einfach erklärt und prüfungsrelevant.Damit machen wir Dich fit für Deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf der Station.
Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
Folge 81: Lipoprotein (a): Der unbekannte Risikowert?In dieser Folge sprechen ich mit Denis über einen oft übersehenen, genetisch bedingten Blutwert: Lipoprotein (a). Warum dieser Wert so wichtig ist, wie er mit Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung stehen kann und was man tun kann, wenn er erhöht ist, obwohl man ihn nicht aktiv beeinflussen kann. Es geht um Vorsorge, Aufklärung, Verantwortung und die Rolle von Lebensstil, Diagnostik und dem Umgang mit Risiko.
In dieser Episode gibt Dir Dr. Martin Krowicki einen tiefen Einblick in seine persönlichen Blutwerte – nach über zehn Jahren Gesundheitsoptimierung. Für über 1200 € ließ er im Labor Vitamin D, Selen, IGF-1, Entzündungsmarker, Cholesterin und Blutzucker analysieren – mit überraschenden Ergebnissen. Viele Menschen kennen ihre Werte nicht – dabei sagen sie enorm viel über Deinen Gesundheitszustand aus. Dieses Video zeigt, worauf es wirklich ankommt. ✅ Warum Vitamin D und Selen echte Gesundheits-Booster sind ✅ Weshalb Cholesterin nicht pauschal gefährlich ist ✅ Was Dein IGF-1 über Stoffwechsel & Anabolismus verrät ✅ Warum Entzündungsmarker wie hsCRP früh auf Probleme hinweisen ✅ Wie du Blutzucker auch ohne Diabetes im Blick behalten solltest ✅ Worauf es bei Laboranalysen und Arztkommunikation wirklich ankommt
Im Hörerfragen-SPEZIAL spricht Prof. Alexander Kekulé über Long Covid, Impfstoffe und erhöhte Cholesterinwerte. Und er verrät, warum er irgendwann eine "Extra-Sendung über die Kekulé-Irrtümer" machen will.
Ernährungsepidemiologie: Was wir über gesundes Essen wissen
Was, wenn die wahre Ursache für Herzinfarkte seit Jahrzehnten bekannt ist – aber systematisch ignoriert wird?In meinem Gespräch mit Dr. Gottfried Lange geht es nicht um neue Medikamente, teure Geräte oder genetische Veranlagung. Es geht um etwas viel Einfacheres – und viel Grundlegenderes: den biochemischen Zustand unserer Gefäßwände.Dr. Lange ist Arzt, Biochemiker und ein unbequemer Denker. Er erklärt, warum nicht Cholesterin, sondern ein Mangel an Vitamin C der eigentliche Auslöser für Arteriosklerose ist. Warum unser Körper – wenn die Gefäße brüchig werden – mit einem Notfallmechanismus reagiert: Lipoprotein(a). Und warum genau dieser Reparaturversuch langfristig zur Katastrophe führt.Während Millionen Menschen täglich Statine nehmen und glauben, sie würden sich schützen, wächst in ihren Arterien eine Gefahr, die niemand anspricht. Die Schulmedizin behandelt Symptome. Doch was ist mit der Ursache? Warum sprechen so wenige darüber, was unser Körper wirklich braucht, um gesund zu bleiben?Wir reden über Studien, die verschwanden. Über ein Ausbildungssystem, das Krankheiten verwaltet, statt Gesundheit zu verstehen. Und über eine Industrie, die mehr verdient, wenn wir krank bleiben.Dieses Gespräch ist ein Weckruf.Nicht nur für Herzpatienten – sondern für alle, die ihre Gesundheit ernst nehmen.__Weitere Infos zu Dr. Gottfried Lange:Codex Alimentarius (Alpenparlament.TV): https://www.youtube.com/watch?v=0Rxdrlxymus__
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Warum das Gesundheitssystem krank ist – und du der Einzige bist, der dich retten kann!“. Im heutigen Interview spricht Andreas mit Dr. Marc Stracke – einem Arzt, der die Grenzen unseres aktuellen Gesundheitssystems offen anspricht und erklärt, warum Prävention und Eigenverantwortung so entscheidend sind. Warum geben Krankenkassen nur 7 € pro Jahr für Vorsorge aus, aber über 600 € für Medikamente? Und was kann jeder selbst tun, um langfristig gesund zu bleiben?Andreas und Dr. Stracke diskutieren, wie man mit regelmäßiger Blutanalyse, ketogener Ernährung und smarter Selbstbeobachtung – etwa mit einem kontinuierlichen Blutzuckermessgerät – frühzeitig Krankheitsrisiken erkennt. Außerdem geht es um Insulinresistenz, die unterschätzte Rolle von Cholesterin, die Wahrheit über Fettleber und die Frage: Brauchen wir wirklich Zucker?Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/ Dr. Marc StrackeInstagram: www.instagram.com/drmarcstracke.praxiswww.instagram.com/drstracke.puravidaWebsite: www.praxis-dr-stracke.dewww.puravida-c.de
In dieser Podcastfolge sprechen Jan und Diana über Lebensmittel, die beim Abnehmen oft unterschätzt oder falsch bewertet werden – darunter Hüttenkäse, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Sie erklären, warum viele Ernährungsmythen, wie die Angst vor Kohlenhydraten oder der Einfluss von Cholesterin, nicht haltbar sind. Außerdem werfen sie einen Blick auf den wichtigen Kontext, in dem Lebensmittel gesund oder ungesund sein können. Ob Gluten, Milchprodukte oder Detox-Kuren – vieles ist komplexer als gedacht. Zudem beleuchten sie die Rolle von Alkohol und die Gefahr der Normalisierung seines Konsums. Wenn du wissen willst, wie du deine Ernährung realistisch und effektiv verbessern kannst, ist diese Folge ein Muss!Support the show
In dieser Bauchdetektiv-Geschichte erfährst du:was sich hinter dem Begriff “Intuitiv Essen” verbirgt.ob intuitiv zu essen auch bei chron. Erkrankungen wie IR, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, hohe Blutfette & Cholesterin, Nichtalkoholische Fettleber, PCOS & Co. möglich ist.warum Intuitiv Essen dein gesamtes Leben verändern kann - nicht nur deine Beziehung zum Essen!Links:Alle Infos zu Dr. Antonie Post:Buch “Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben”Podcast “Iss doch, was du willst!”: www.antoniepost.de/podcastBitte-nicht-Wiegen-Karten: www.antoniepost.de/bitte-nicht-wiegen4x10 Antworten: www.antoniepost.de/antworten-fettphobie-bodyshamingAlle Infos zur Bauchdetektivin Daniela:De-stress Programm: myablefy.com/bauchdetektivin/de-stressWebsite: www.danielamulle.atInstagram: @bauchdetektivinYouTube-Kanal: @bauchdetektivin_danielamulleDisclaimer:Bitte vergiss nicht: Ein Podcast ersetzt natürlich nie eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung. Er stellt auch keine TherapeutIn-PatientIn-Beziehung dar, sondern dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
In einer Welt, in der immer mehr Menschen unter chronischen Schmerzen, Übergewicht, Diabetes, hohem Cholesterin, Bluthochdruck, Rückenschmerzen oder Depressionen leiden (um nur einige zu nennen), stelle ich eine einfache, aber wirksame Frage: Was wäre, wenn die beste Medizin keine Tablette ist – sondern Bewegung? Medikamente können Symptome lindern – doch sie bekämpfen selten die Ursachen. Viele Krankheitsbilder, wie bspw. Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Demenz, Bluthochdruck, Diabetes, chronische Krankheiten etc. werden häufig mit Medikamenten behandelt, die teils erhebliche Nebenwirkungen haben. In diesem Podcast gehe ich darauf ein:
Dein Cholesterin ist hoch und du streichst erstmal die Butter? Das ist gut gemeint – aber oft der falsche Ansatz. Denn nicht die guten Fette sind das Problem, sondern Zucker. Nicht nur in Form von Schokolade, sondern auch in Müsliriegeln, Smoothies oder Fruchtjoghurts.
Die legitimen Nachfolger von Siegfried und Roy sind wieder da und haben für euch wieder Unappetitliches vorbereitet: Was ist mit Dr. Fett und wer ist Calibra? Und was denken wir eigentlich wirklich über Final Fantasy x MtG? Fragen über Fragen, die die Gemüter erhitzen könnten. Wer dann zu sehr aufgeregt ist, kriegt zur Beruhigung noch eine leckere Runde Underdogs spendiert. Reinhören lohnt sich mal wieder. Also lets go!
In dieser Episode spreche ich mit Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Lechner, Kardiologin, Lipidologin und Internistin. Sie forscht am Helmholtz Zentrum München an personalisierten Präventionsstrategien für ein langes, gesundes Leben.Unser Thema: Ernährung, Blutfette und Herzinfarktrisiko.Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland – doch viele Risikofaktoren lassen sich beeinflussen. Ein zentraler Hebel: unsere Ernährung.In dieser Folge erfährst du:
Die ORF-Journalistin und Volkswirtin Rosa Lyon hat ein Buch über Ungleichheit geschrieben. Anschaulich entlarvt sie die gängigen Fehleinschätzungen und meint: Ungleichheit muss nicht unbedingt schlecht sein. Ein Gespräch mit Falter-Politikchefin Eva Konzett. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In einer Welt voller Ernährungstrends und Dogmen finden wir uns oft in strengen Identitäten wieder: "Ich bin Veganerin", "Ich esse ketogen". Doch was passiert, wenn der Körper plötzlich nach etwas anderem verlangt? Wenn sich veränderndere hormonellen Bedürfnisse mit unseren ethischen oder erlernten Überzeugungen kollidieren? Ich wollte schon lange eine Folge über Essen, Identität und Spiritualität machen – und auch endlich übers Fettfasten sprechen. Zum Glück hatte ich die perfekte Gesprächspartnerin: Dr. Marie Weitbrecht – Geisteswissenschaftlerin, Ayurveda-Expertin, Mentorin für Frau in Führung und Freundin.Wir sprechen darüber:
Olivenöl zählt zu den wertvollsten pflanzlichen Fetten und sollte einen festen Platz in gesunder Ernährung haben. In diesem DEEP DIVE schauen wir uns das flüssige Gold der Mittelmeerküche genauer an und beantworten die wichtigsten Fragen rund um Inhaltsstoffe, Wirkung und Dosierung: Was macht Olivenöl so wertvoll für unsere Ernährung? Welche Rolle spielen ungesättigte Fettsäuren und Polyphenole für unseren Körper? Wie viel Olivenöl pro Tag ist sinnvoll? Worin unterscheiden sich "gute" und "schlechte" Fette? Wie hilft Olivenöl dabei, das LDL-Cholesterin zu schützen? Welche Kriterien zeichnen ein hochwertiges Olivenöl aus und welche Rolle spielt Bioqualität? Wie sollte Olivenöl gelagert werden? Und was gibt es bei der Verwendung in der Küche zu beachten, um die maximal-positive Wirkung zu erhalten? Antworten in diesem DEEP DIVE: Olivenöl. -- artgerecht PHENOLIO (Bio) Olivenöl hier direkt bestellen: https://bit.ly/phenolio -- Spare bei Deiner ersten Bestellung 15% mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Zutaten: Natives Olivenöl extra // Inhalt Pro 100g: Brennwert 3.699kj / 884 kcal, Fettgehalt 100g, davon gesättigte Fettsäuren 15g, mehrfach ungesättigte Fettsäuren 8g, einfach ungesättigte Fettsäuren 77g // Verzehrempfehlung: 20g pro Tag -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Cholesterin ist ungesund, Eier sollte man meiden und nur Medikamente helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. In dieser Folge erfährst du, was genau Cholesterin eigentlich ist, ob Eier wirklich so schlecht sind wie ihr Ruf und was du für einen gesunden Cholesterinspiegel tun kannst.
Zu viel Cholesterin! Wann müssen die Betroffenen sogenannte Statine nehmen? Werden die Grenzwerte bewusst niedrig angesetzt, damit die Pharmaindustrie mehr Lipidsenker verkaufen kann? Fakten statt Panikmache mit Dr. Wajima Safi.
Deutschland liegt bei der Lebenserwartung im westeuropäischen Vergleich auf dem letzten Platz. Insbesondere kardiovaskulär bedingte Erkrankungen sind Todesursache Nr. 1. Was machen andere Länder besser? Sie setzen in der Prävention früher an und behandeln nicht erst, wenn es zu spät ist, sagt die Lipidologin Dr. Katrin Gebauer. Im Podcast erklärt sie, wo sie hier noch Nachholbedarf sieht und welche Faktoren sich gezielt beeinflussen lassen.
„Zu viel Cholesterin ist gefährlich!", wird oft gewarnt. Doch Cholesterin ist, ob als wichtiger Bestandteil unserer Zellmembranen, als Ausgangsstoff für Hormone oder als Garant für einen funktionierenden Stoffwechsel, lebensnotwendig. Problematisch wird es dann, wenn zu viel davon in unserem Blut zirkuliert. Dann sprechen wir von Hypercholesterinämie – einem stillen, aber potenziell tödlichen Gesundheitsrisiko.
Prof. Dr. Andreas Michalsen - Ernährungsmediziner & Fastenarzt bekannt aus der ARD und Spiegel Bestseller Autor Prof. Dr. med. Andreas Michalsen ist einer der profiliertesten Ärzte Deutschlands. Der Berliner Charité-Professor, Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt genießt international höchstes Ansehen. Mit seinen Bestsellern "Heilen mit der Kraft der Natur" und "Mit Ernährung heilen. Besser essen - einfach fasten - länger leben" hat er das Ernährungsverhalten unzähliger Menschen positiv beeinflusst. Warum kann Fasten so viele positive Effekte haben, ist aber nicht für jeden die beste Wahl? Welche Lebensmittel fördern wirklich die Gesundheit, und wo sind die gängigen Empfehlungen irreführend? Erfahre, warum Ballaststoffe für deinen Darm unverzichtbar sind, was hinter der Debatte um Obst und Honig steckt und welche Ernährungsfehler viele machen. Außerdem: Die Carnivore-Diät – warum sie anfangs oft gut funktioniert, langfristig aber Probleme verursachen kann und was das für deine Gesundheit bedeutet.Inhaltsverzeichnis:0:00 Intro2:00 Wie wäre die Welt, wenn wir besser leben?7:00 Fasten13:00 Du sollst auf keinen Fall fasten!16:30 Prof. packt über Veganer aus21:00 Die Obst Kontroverse23:30 Honig25:30 Superlebensmittel27:00 Ballaststoffe31:00 Carnivore32:00 Cholesterin Spiegel von 1200✨ Mehr von Prof. Dr. Andreas Michalsen:Website ➡ https://www.prof-michalsen.deYouTube ➡ https://www.youtube.com/@prof.michalsen8711Online-Fastenkurs ➡ https://www.prof-michalsen.de/online-fastenkurs/✨ Mehr von Mr. Broccoli:Homepage: https://www.vegan-athletes.comAbonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@mrbroccoliInstagram: https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/Telegram (für besonders brisante Themen): https://t.me/mrbroccoli_veganNewsletter: https://www.vegan-athletes.com/newsletter-vegan-athletes/➤➤➤ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit: https://www.vegan-athletes.com/empfehlungen/➤➤➤ Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern:Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! :https://www.vegan-athletes.com/superfoods-liste/
Cholesterin – ein Begriff, der bei vielen Angst auslöst. Aber was, wenn uns die ganze Wahrheit darüber vorenthalten wird?
In meinem Format „Mythen Monday“ kläre ich regelmäßig über Ernährungs-, Fitness- und Gesundheitsmythen auf, die viele beschäftigen. In der heutigen Episode schauen wir uns folgende Themen genauer an: Stimmt es, dass Eier den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen? Beeinflusst Soja den Hormonhaushalt negativ? Verweiblicht Soja Männer und inwiefern zerstört der Anbau von Soja die Regenwälder? Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Werbung | Spare 20% bei Snuggs mit "FITLAURA20" https://go.snuggs.at/GOx8DTpM3d
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Die Eier sind nicht das Problem!
Dr. Marty Makary warnt in seinem Buch „Blind Spots“ vor den gefährlichen Denkgewohnheiten vieler Ärzte, die trotz neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse an überholten Behandlungsmethoden festhalten.
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Ein zu hoher Cholesterinspiegel – davon sind immer Menschen betroffen. Doch was heißt das überhaupt? Und wann ist der wirklich gefährlich? Anne Fleck klärt auf, gibt Ernährungstipps für Betroffene und rät in dem Fall ab von koffeinfreiem Kaffee. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Schreibt uns gerne eure Fragen und Anregungen per E-Mail an: podcast@docfleck.com. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Malaria gilt als eine der „Geißeln der Menschheit“. Impfstoffe geben inzwischen Hoffnung, doch gleichzeitig werden dringend neue Medikamente für die Behandlung benötigt. Die Entdeckung eines deutsch-australischen Forscherteams könnte dabei helfen.