Podcasts about komplett media

  • 14PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 23, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about komplett media

GET HAPPY!
Angst – mit Manuel Cortez

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 68:12


Der Schauspieler und Entertainer litt jahrelang unter Angststörungen. Dritte Ausgabe unser kleinen Miniserie im Juni rund um das Thema Angst. Noch nie war die Angst so präsent, wie gegenwärtig. Die letzten drei Jahre stecken vielen Menschen in den Knochen und im autonomen Nervensystem, aber natürlich ist die Angst so alt, wie der Mensch und schon vor Corona, Ukraine Krieg und Energie- Wahnsinn litten Menschen an Panikattacken und Ängsten. Einer von ihnen war Manuel Cortez. Manuel ist ein echter Tausendsassa und scheinbar in allem, was er anpackt, erfolgreich. Als Schauspieler, Fotograf, MakeUp Artist, Autor und als Videoregisseur. Was die Öffentlichkeit nicht weiß: hinter der schillernden Fassade hat die Angst ihn fest im Griff. Seit er 20 Jahre alt ist. Ich spreche mit ihm über seine persönliche Heilungsreise, sein Leben MIT der Angst und seinen Weg raus aus der Angst. Ich freu mich sehr auf die nächste Stunde. Angst im Gepäck ist im November 2022 erschienen bei Komplett Media: https://www.angst-im-gepaeck.de https://www.freigeist-hypnose.de/

GOOD WORK
Ines Imdahl: "Warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind" (159)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later May 12, 2023 61:59


"Das Erste und Allerwichtigste ist, dass Vereinbarkeit ein Partnerschaftsthema ist. Denn daraus resultiert das Verhalten gegenüber Arbeitgebern und Unternehmen." Flexible Strukturen werfen ihren unmittelbaren Schatten auf das Thema der bestmöglichen Vereinbarkeit von Arbeit und arbeitsfreien Zeiten (aka: Leben). Interessanterweise wird dieses Thema - sobald es um Beruf und Familie geht - fast ausnahmslos aus der Perspektive von Frauen diskutiert. Dieser gefühlte Anachronismus geht einher mit der Beobachtung, dass wir in Fragen des vollumfänglichen Lean-Ins von Frauen im Erwerbsleben noch immer weit hinterherhinken. Es ist ein Missstand, der dringend prominente Stimmen braucht, um ihn nachhaltig anzugehen, wenn wir die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit meistern wollen. Von Klimawandel bis Fachkräftemangel - wir können uns die Marginalisierung von Frauen schlicht nicht leisten. Das ist zugleich die Mission von Ines Imdahl, die als Mutter von vier Kindern und erfolgreiche Unternehmerin und Autorin für viele Frauen (und Männer) als Role-Modell fungiert. Ines Imdahl ist vielgefragte Expertin für die seelische Verfasstheit unserer Gesellschaft und geht psychologischen Phänomenen gründlich auf die Spur. Die bundesweit bekannte Diplom Psychologin hat sich in ihrem jüngsten Buch "Warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind" genau diesem Spannungsfeld zugewandt. In unserem Gespräch erläutert Ines Imdahl ihr ganz persönliches "Vereinbarkeitsmodell", das es ihr und ihrem Mann ermöglichte, ihr gemeinsames Unternehmen in Vollzeit zu führen, ohne sich zwischen Karriere und Kindeswohl entscheiden zu müssen. Wir nehmen die gängigen Klischees rund um das Thema der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter die Lupe und lassen uns von Ines Imdahl erklären, was es mit dem männlichen und weiblichen Prinzip auf sich hat. Hört rein in dieses Gespräch mit einer faszinierenden Gesprächspartnerin, die die Gabe hat, Zusammenhänge messerscharf zu analysieren und treffend auf den Punkt zu bringen. Und die nicht müde wird, ihre starke Stimme für gesellschaftlich relevante Fragen einzusetzen. Ein großes Stück GOOD WORK. Interview: Jule Jankowski Ines Lesetipp: Ines Imdahl und Janine Steiger: "Warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind". Komplett-Media 2022. Frank Dopheide: "Gott ist ein Kreativer". Econ Verlag 2021. Werbehinweis: Die heutige Folge wird freundlicherweise unterstützt von der R+V Versicherung. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen legt viel Wert auf eine gesunde Arbeitskultur und fördert Gemeinschaftsleistung. Aktuell sind einige Stellen - insbesondere auch im Personalbereich - vakant. Hier geht es direkt zu einer Übersicht der offenen Stellen: https://www.ruv.de/karriere/jobsuche In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über gelungene Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#195 Wer beim Buchverkauf verdient – eine Verlegerin erzählt

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 31:03


Zu einem Buch gehört ein Verlag – zumindest in den meisten Fällen und so ist es auch bei unserem Buch: Der Finanzplaner für Frauen. Verlegerin Julia Loschelder von Komplett-Media hat in der aktuellen Podcastfolge mal ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert… Neben spannenden Einblicken in den Alltag und die Rolle eines Buchverlags erzählt Julia von der Entstehung eines Buches, wer wie viel an einem Buch verdient und ob der digitale Buchverkauf den lokalen Buchhandel mittlerweile überholt hat. https://www.komplett-media.de/

DNEWS24
Ulrike Krämer spricht mit Boris Halva. Generationstalk in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 30:32


#Generationstalk #Generationsbotschafterin #DNEWS24 #Demografie #BorisHalva Boris Halva ist im Odenwald aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in Darmstadt. Er hat lange für verschiedene Zeitungen gearbeitet, bevor er 2013 mit seiner Frau den gemeinsamen Traum vom eigenen Café verwirklichte. 2017 kehrte er zur Frankfurter Rundschau zurück. Dort leitet er das Ressort Magazin/Panorama. Im Generations-Talk spricht Boros Halva mit Ulrike Krämer über sein neues Buch "Mannsbilder". Er spürt dem Begriff der neuen Männlichkeit nach, um dabei seine eigene zu überdenken. Wie ist er, als Mann, Kollege, Ehemann, Vater, Sohn und Freund? Welche Erwartungen sind an ihn gerichtet und kann er ihnen gerecht werden? Das Buch "Mannsbilder" ist bei Komplett-Media erschienen (208 Seiten, ISBN: 978-3-8312-0544-8) und kostet 18,00 Euro. DNEWS24 der Generationstalk – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Generationstalk #GenerationsBotschafterin Spotify Apple Podcasts Google Podcasts

MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt
Verlegerinnen Julia und Verena setzen neue Maßstäbe mit Komplett-Media

MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 62:08


Was heute hier im Podcast professionell und wohl bedacht ausgesucht klingt, begann jedoch wild, chaotisch und alkoholisiert. Der Zufall brachte uns zusammen. In einem Restaurant saßen neben mir zwei Frauen, die sich zu recht gefeiert haben, da sie den deutschen Verlagspreis verliehen bekommen. Da kam die Frage auf, was wissen wir eigentlich von Verlagshäusern, da gibt es sicherlich noch einzigartige Fragen, und so ist es auch. Visitenkarten ausgetauscht und Schwups ist man Gast bei MAZZ AB. Komplett-Media ist ein unabhängiger Münchner Sachbuchverlag mit einer Leidenschaft für starke Themen und Autoren aus den Bereichen Naturwissenschaft, Bewusster Leben, Ökologie und Female Empowerment. Komplett-Media versteht sich als Verlag, der seine Themen nicht nur verlegt, sondern auch lebt. Daher versuchen sie, mit ihrer Arbeit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt zu schonen. uvm. Ich begrüße die Verlegerinnen Julia Loschelder und Verena Schörner von Komplett-Media.

Wir arbeiten dran – der Working Women Podcast
#29 Wie Frauen von Jobsharing profitieren können – ein Gespräch mit dem Job-Tandem Lydia Leipert und Rebecca Zöller

Wir arbeiten dran – der Working Women Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2022 58:51


Jobsharing ist sowas wie das Dark Horse der Chancengerechtigkeit: Deutlich unter 20 Prozent der deutschen Unternehmen bieten Jobsharing an. Das muss sich ändern, sagen die Journalistinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller. Die beiden teilen sich seit über fünf Jahren einen Job – sie sind Teamlead im Digitalbereich des Bayerischen Runfunks – und überzeugt: Jobsharing hat nicht nur bei ihnen für den idealen Mix aus Karriere und Familie gesorgt, es könnte dies für viele Menschen leisten. In ihrem Buch „Geteilte Arbeit, doppelt durchstarten. So funktioniert Jobsharing.“ (Komplett Media, 22 €) erzählen die beiden daher nicht nur aus ihrem eigenen Berufsleben, sondern sprechen auch mit Expert:innen, wie wir zu mehr Duos in der Wirtschaft kommen könnten. In der Folge sprechen wir über: - Warum die beiden als Job-Tandem die Ziele erreichen, die nach ihrer Elternzeit in weite Ferne gerückt schienen. - Warum eine Aufteilung 50:50 gar nicht die Norm für Tandems ist, Berater:innen mehr zu 120-Prozent-Stellen raten. - Warum sie ein „Top Sharing“-Tandem sind, Unternehmen aber auch von Succession-Tandems, Diversity- und Cross-Functional-Tandems profitieren können. - Wie sie ihre Arbeit organisieren, etwa Mitarbeiter:innen-Gepräche alleine, aber Gespräche mit der Vorgesetzten zusammen führen und man Unternehmen auf Tandems trainieren kann. - Warum Tandems das eigene Ego kappen müssen, aber Erfolge sich dafür umso besser anfühlen und wie sie in Konfliktsituationen entscheiden.

Hormonconnection-Podcast
EXTRA FOLGE: Stufen der Nebennierenschwäche / Katias Buch Nebennierenschwäche

Hormonconnection-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 67:34


In dieser extra Folge bespricht Katia ihr neues Buch "Nebennierenschwäche", was ganz frisch bei Komplett Media erschienen ist. Sie geht ausführlich auf die Stufen der Nebennierenschwäche ein und nach welchem Prinzip sich diese Stufen entwickeln. Als Goodie 1 könnt ihr den Selbsttest zu den Stufen der Nebennierenschwäche hier machen. Als Goodie 2 werden 3 Exemplare des Buches verlost. Ihr nehmt automatisch am Gewinnspiel teil, wenn ihr in der Podcast Community (Anmeldung kostenlos) dabei seid. Letzter Tag, um an der Verlosung teilzunehmen ist der 30.11.21. In der Sendung erwähnte Links:Hier geht's zum Buch Nebenierenschwäche. Hier geht es zum Quizz. Hier gelangt ihr in die Community. Dort findet ihr auch die erste Folge zur Nebennierenschwäche, die als Erklärung zur Umfrage gelaufen ist. P.S.: Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen, wir freuen uns total über das viele positive Feedback! Es ehrt uns, dass ihr uns Folge für Folge die Treue haltet und sehen unser Ziel erreicht, wenn wir euch neue Aspekte zum Thema Hormone näher bringen können. Leider ist es uns aus rechtlichen Gründen unter keinen Umständen erlaubt euch über E-mail oder Social Media Kanäle individuell zu beraten. Im Rahmen des Podcasts und auch der Shownotes können wir euch nur in die richtige Richtung stupsen, doch individuelle Recherche müsst ihr dann selber betreiben. Viele weitere Informationen, Links und Therapiemöglichkeiten findet ihr in den ausführlichen Shownotes der Folgen. Unter https://hormonconnection-podcast.de findet ihr alle Infos zur aktuellen Folge. Hört ihr die Folge 14 Tage nach Veröffentlichung, findet ihr alle Infos in unserem Archiv.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Podcast Folge 21 – mit Sandra Mastropietro

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 18:59


Sandra Mastropietro ist 32, lebt mit Mann und Kind (8 Jahre) im Münchner Umland und ist begeisterte Trailrunnerin. Da das mit dem Schnellwerden bei ihr nicht so richtig klappen wollte, ist sie auf die langen Distanzen geflüchtet und läuft seither alles zwischen 80 und 168 Kilometern - und das eigenartiger Weise immer mit einem Lächeln im Gesicht. Sandra ist Fachtrainerin für Ausdauersport, Mentaltrainerin und zu allem Überfluss auch noch Schreiberling (Buch Transalpine Run, Delius Klasing 2019 & Läuferleben, Komplett Media 2015). An allererster Stelle sieht Sie sich aber selbst als Mama. Zu ihren größten Erfolgen zählt das 4-malige Finish des Transalpine Runs, 2x 100 Meilen beim S1 Corsa Della Bora, der Lavaredo Ultratrail, der Namibia Wild Run und das Bestehen beim härtesten Rennen der Welt: dem Dragons Back Race. Instagram: www.instagram.com/running.Sandra facebook: www.facebook.com/sandra.mastropietro.running.training...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Podcast Folge 21 – mit Sandra Mastropietro

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 18:59


Sandra Mastropietro ist 32, lebt mit Mann und Kind (8 Jahre) im Münchner Umland und ist begeisterte Trailrunnerin. Da das mit dem Schnellwerden bei ihr nicht so richtig klappen wollte, ist sie auf die langen Distanzen geflüchtet und läuft seither alles zwischen 80 und 168 Kilometern - und das eigenartiger Weise immer mit einem Lächeln im Gesicht. Sandra ist Fachtrainerin für Ausdauersport, Mentaltrainerin und zu allem Überfluss auch noch Schreiberling (Buch Transalpine Run, Delius Klasing 2019 & Läuferleben, Komplett Media 2015). An allererster Stelle sieht Sie sich aber selbst als Mama. Zu ihren größten Erfolgen zählt das 4-malige Finish des Transalpine Runs, 2x 100 Meilen beim S1 Corsa Della Bora, der Lavaredo Ultratrail, der Namibia Wild Run und das Bestehen beim härtesten Rennen der Welt: dem Dragons Back Race. Instagram: www.instagram.com/running.Sandra facebook: www.facebook.com/sandra.mastropietro.running.training...

Sportmanufaktur Podcast
Podcast Folge 21 - mit Sandra Mastropietro

Sportmanufaktur Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 18:59


Sandra Mastropietro ist 32, lebt mit Mann und Kind (8 Jahre) im Münchner Umland und ist begeisterte Trailrunnerin. Da das mit dem “Schnellwerden” bei ihr nicht so richtig klappen wollte, ist sie auf die langen Distanzen geflüchtet und läuft seither alles zwischen 80 und 168 Kilometern - und das eigenartiger Weise immer mit einem Lächeln im Gesicht. Sandra ist Fachtrainerin für Ausdauersport, Mentaltrainerin und zu allem Überfluss auch noch Schreiberling (Buch Transalpine Run, Delius Klasing 2019 & Läuferleben, Komplett Media 2015). An allererster Stelle sieht Sie sich aber selbst als Mama. Zu ihren größten Erfolgen zählt das 4-malige Finish des Transalpine Runs, 2x 100 Meilen beim S1 Corsa Della Bora, der Lavaredo Ultratrail, der Namibia Wild Run und das Bestehen beim härtesten Rennen der Welt: dem Dragons Back Race. Instagram: www.instagram.com/running.Sandra facebook: www.facebook.com/sandra.mastropietro.running.training

Ich hab' Migräne - Und was ist deine Superkraft?
Leseprobe aus meinem Buch "Ich hab' Migräne - Und was ist deine Superkraft?"

Ich hab' Migräne - Und was ist deine Superkraft?

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 12:46


Am Montag (9.9.) ist mein Buch "Ich hab' Migräne – Und was ist deine Superkraft?" bei Komplett Media erschienen. In dieser Podcastfolge gibt es einige wichtige Infos zum Buch und ich lese euch ein bisschen aus dem ersten Kapitel vor. In dieser Podcastfolge erfährst du ... + was du beim Lesen des Buchs wissen solltest ... + und bekommst eine Leseprobe aus dem ersten Kapitel ... Was mir dabei ganz wichtig ist: Ich bin keine Ärztin und dieses Buch ersetzt keinen Arztbesuch, sondern ist vielmehr ein guter, erfahrener Freund mit jeder Menge Verständnis, der euch neue Impulse geben kann. Bevor ihr also aktiv werdet, besprecht bitte alles mit eurem behandelnden Arzt - auch wenn es um nicht verschreibungspflichtige Medikamente, pflanzliche Produkte oder Nahrungsergänzungsmittel geht. Zum Beispiel ob ihr Vorerkrankungen habt, welche Art von Migräne es ist, ob es vom Alter her geeignet ist (manche sind unter 18 oder über 65 Jahren nicht empfohlen), wie das Medikament einzunehmen ist usw. Und immer den Beipackzettel lesen. Das ist absolute Pflicht - besonders bei so einem sensiblen Thema wie Migräne. Gerade auch in der Schwangerschaft (!!!) müsst ihr alles mit eurem Arzt abklären, was Medikamente, pflanzliche Produkte oder Nahrungsergänzungsmittel betrifft. Das gilt sowohl für die Akutbehandlung als auch die Prophylaxe-Medikamente, die man in der Schwangerschaft vermeiden sollte. Instagram: https://www.instagram.com/migraene_superhelden/ Facebook: https://www.facebook.com/Ich-hab-Migr%C3%A4ne-Und-was-ist-deine-Superkraft-1967407716703964/ Du hast Feedback? Dann bewerte den Podcast gerne bei iTunes oder hinterlasse eine Rezension. Wenn du diesen Podcast bei iTunes abonnierst, hilft das übrigens, ihn noch bekannter zu machen :)

Buchkult - der Literaturpodcast
#7 Auf einen Kaffee mit Louisa Dellert

Buchkult - der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2019 19:36


Nachhaltigkeit, Politik und Selbstliebe. Dies sind Louisa Dellerts Herzensthemen auf ihrem Instagram-Profil. Mit „Mein Herz schlägt Grün“ ist im April ihr Buch bei Komplett-Media erschienen. In meinem neuen Format „Auf einen Kaffee mit...“ sprechen wir über ihr Buch, welches als Anfänger-Guide fürs Weltverbessern fungiert und dies eben nicht mit erhobenem Zeigefinger. Louisa´s Buch findet ihr hier: https://www.komplett-media.de/de_mein-herz-schlaegt-gruen_112760.html Ihren Instagram-Account hier: www.instagram.com/louisadellert Wenn ihr bei mir vorbeischauen wollt, dann gerne hier: www.instagram.com/misspaperback Freut euch auf meinen nächsten Gast hier bei Buchkult, stay tuned, eure Jessie ♥︎

Halbe Katoffl
Ep. 27: Roger Rekless (COG): Bayerische Heimat, N-Wort in der Kita & beste Freestyler

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 89:50


Roger Rekless heißt eigentlich David Mayonga. Der 37-Jährige mit deutsch-kongolesischen Wurzeln ist Musiker, Moderator und Pädagoge. Aber vor allem ist er Lokalpatriot: "Ich bin a Bayer!", sagt er von sich. Über seine schwierige Kindheit aufm Land, seine Identitätssuche ohne Vater und seine Top 5 der besten Halbe-Katoffl-Freestyler in Deutschland. Kauft das neue Buch von Rekless aka David Mayonga: "Ein Neger darf nicht neben mir sitzen", Komplett Media. http://www.rogerrekless.com/ 03:15 Passkontrolle 05:15 Klischee-Check: Das N-Wort & Ich bin a Bayer 16:20 Eltern, Aufwachsen in Marktschwaben, "Schön, dass du anders bist" 32:30 Subtiler Rassismus, Mic Drop statt Diskussion 42:30 Es war alles uncool, bis Rapmusik um die Ecke kam 47:15 Positiver Rassismus: Basketball & Kampfsport 52:15 Ich bin mehr als das, auf was ihr mich reduzieren wollt. 56:00 Spiritualität, Kampfsport & der Islam 01:10:00 Vieles wär anders geworden, wenn mein Mum anders gewesen wäre 01:26:00 Top 5: Halbe-Katoffl-Freestyler Deutschlands Sponsoren dieser Folge sind: ***Blinkist – Das Beste aus 3.000 Sachbüchern auf dein Smartphone: Erhalte 25% Rabatt auf das erste Jahr Blinkist Premium: www.blinkist.de/halbekatoffl *** *** Podcastempfehlung: "Ganz schön krank, Leute" von der DAK Gesundheit *** Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments

Filmnews
Filmnews No. 16 (2008)

Filmnews

Play Episode Listen Later May 6, 2008


Breaking News [ab 1:06 min] - Kinobesuch in der EU leicht zurückgegangen - FFF Bayern fördert u.a. Bullys "Wickie"-Projekt - XDC rüstet erneut Filmfestival in Cannes digital aus Themen [ab 3:55]: - Dreamworks-Chef beklagt zu langsamen Digital-Rollout - Münchner Komplett-Media bringt DVD-Content ins Kino - Indie-Kultfilm "A Gun for Jennifer" endlich auf DVD!!! Special Guest: - Herbert Lenz (Komplett-Media, München) [7:20] plus Die Wochenend-Top 10 präsentiert von Kinostar, Stuttgart [13:20] (Gesamtlänge 14:26 min)