Podcasts about vorgesetzten

  • 585PODCASTS
  • 973EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorgesetzten

Latest podcast episodes about vorgesetzten

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#246: Chefs packen aus: Was du in Projekten besser machen sollst

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later May 11, 2025 7:22


In dieser Folge wird's besonders spannend – denn ich verrate dir, was deine Vorgesetzten wirklich von dir erwarten! Ich teile mit dir die häufigsten Rückmeldungen, die ich direkt von Geschäftsführern und Führungskräften erhalte, wenn ich sie frage: „Was sollen eure Projektmanager künftig besser machen?“ Du erfährst, worauf Chefs heute wirklich Wert legen – und wo viele Projektmanager glauben, sie seien auf dem richtigen Weg, obwohl sie an der Realität vorbeiarbeiten. Egal ob du neu im Projektgeschäft bist oder bereits Erfahrung hast – diese Folge kann ein echter Augenöffner sein. Viel Spaß! -- Buche dir eine kostenlose Erstberatung: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig

Unzählige berufstätige Frauen kämpfen mit den körperlichen und mentalen Herausforderungen der Wechseljahre. In der Arbeitswelt findet das bisher kaum Beachtung. Wie kann sich das ändern? Wie redet man mit Vorgesetzten?

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben
Wenn Grenzen überschritten werden: Schutz vor sexualisierter Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 22:16


Sexualisierte Gewalt und Belästigung sind keine Seltenheit. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ gibt an, dass mehr als zwei Drittel aller Frauen bereits einmal an ihrem Arbeitsplatz von Kollegen/Kolleginnen oder Vorgesetzten sexuell belästigt wurden. Aber wo fangen sexualisierte Gewalt und Belästigung eigentlich an? Wie kann ich mich und mein Umfeld präventiv schützen und an welche Anlaufstellen wende ich mich im Ernstfall? Es ist wichtig aufzuklären! Deshalb haben wir euch heute eine unserer ersten Podcast-Folgen von „Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben“ mitgebracht, die aktueller ist denn je. In dieser Episode spricht Moderator Ralf Podszus mit Claudia Vaupel und Doktor Heike Schambortski von der BGW über die Definition, Prävention und Reaktion im Kontext sexualisierte Gewalt und Belästigung.

CULTiTALK
#140 Employer Branding mit Sandra Feldmann: Erfolgreiches Recruiting im Zeitalter der Digitalisierung

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 54:26


In dieser fesselnden Episode des CULTiTALK-Podcasts begrüßt Georg Wolfgang die leidenschaftliche Sandra Feldmann. Sandra, die als Head of Talent bei Octopus Energy und Gründerin von It's a Talent Business tätig ist, bringt reichlich Erfahrung und Wissen im Bereich Talent Attraction und Talent Acquisition mit. Im Gespräch wird deutlich, wie wichtig es ist, KandidatInnen auf Augenhöhe zu begegnen und das Potenzial von aktiven Ansätzen zu nutzen, um Bewerbende tatsächlich als KandidatInnen zu betrachten. Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen traditionellem Marketing und der kulturrelevanten Bedeutung der Talentsuche in Unternehmen.Sandra teilt ihre persönliche Reise vom Studium der amerikanischen Kulturgeschichte hin zum HR-Bereich und gibt Einblick in ihre ersten Schritte in einer Agentur und später in der Start-up-Welt. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit innovativen Methoden wie Hyperpersonalisierung und der Nutzung moderner Tools, um die Interaktion mit potenziellen Mitarbeitenden zu revolutionieren. Die Zuhörenden erfahren, wie Sandra mit kreativen Ansätzen, darunter Gedichte an KandidatInnen zu senden, großen Erfolg hatte.Zusätzlich diskutieren Georg und Sandra die Rolle von Employer Branding und wie wichtig es ist, authentische und echte Kulturwahrnehmungen nach außen zu tragen. Sandra geht auf die Notwendigkeit ein, Sightseeing im Business zu betreiben, um wirklich zu verstehen, was potenzielle Mitarbeitende anzieht, und wie wichtig das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden ist, um den Erfolg in neuen Rollen sicherzustellen. Dieses spannende Gespräch bietet einen tiefen Einblick in die strategische Weiterentwicklung von Rekrutierungsprozessen und zeigt, wie HR als Geschäftsstrategie verstanden werden kann. Alle Links zu Sandra Feldmann: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-feldmann/Unternehmen: www.itsatalent.businesshttp://octopus.energy/careers Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
The Amateur | Rami Malek rächt sich

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 35:47


Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#46 Wie viel Flexibilität dürfen wir von Eltern am Arbeitsplatz einfordern, Susanne Mosbacher?

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 62:26


So geht offene Kommunikation am Arbeitsplatz «Was, du trinkst Alkohol? Das hätte ich nicht erwartet in deiner Situation.»«Wenn es bei dir dann soweit ist, kriegst du auch ein so tolles Geschenk für dein Kind.»«Du kündest? Ich hätte eher gedacht, dass du schwanger bist.»Nein, dies sind keine (April-)Scherze. Diese Aussagen wurden so an uns herangetragen. Und nein, nicht in einem privaten Setting, sondern am Arbeitsplatz, von Kollegen und Vorgesetzten. Wie machen wir das also mit der Kinderfrage am Arbeitsplatz? Wie gehen wir mit übergriffigen Kommentaren um und wie viel Flexibilität bei der Ressourcen- und Ferienplanung dürfen wir von Eltern einfordern? Wir haben es mit Susanne Mosbacher besprochen. Fazit: Es geht nur mit gegenseitigem Vertrauen und echtem Interesse am Gegenüber.Shownotes Folge 46#26: Karriere – mit Susanne Mosbacher#25: Karrieregeil?!*****Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast und Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden.Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.***** Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast und Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden. Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant. *****

Predigten – City Chapel Stuttgart
1. Petrus: Umgang mit Vorgesetzten

Predigten – City Chapel Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025


Predigttext: 1. Petrus 2,18–25 | Prediger: Fabian Ebert | Datum: 30.3.2025

Für erfolgreiche Führungskräfte
531 Wie wird man Chef?

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 18:27


In dieser Episode reflektiere ich über den Weg zur Führungskraft innerhalb eines Unternehmens. Ich teile wichtige Strategien und Schritte, um sich erfolgreich für eine Beförderung zu qualifizieren, insbesondere für Mitarbeiter, die in ihrer aktuellen Position aufsteigen möchten. Wir sprechen über die Bedeutung, interne Prozesse zu verstehen, proaktive Kommunikation mit Vorgesetzten zu pflegen und Beziehungen zu Entscheidern aufzubauen. Ebenso betone ich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und Sichtbarkeit zu schaffen. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 531 Wie wird man Chef? ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Go To Network
Enterprise Sales Secrets: Insights & Strategien für 7-stellige Deals mit Daniel Breitwieser

Go To Network

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 52:30


https://www.linkedin.com/in/daniel-tealdi-breitwieser-7712a198/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworksummary (ai)In dieser Episode von GoToNetwork spricht Chris mit Daniel über die Herausforderungen und Strategien im Enterprise Sales. Daniel teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die mentale Gesundheit von Sales-Profis, die Definition von Enterprise Sales, und die Bedeutung von Research und einem starken Point of View. Die Diskussion beleuchtet auch die Komplexität von Deals und die Notwendigkeit, Stakeholder effektiv zu managen. In dieser Episode diskutieren Chris und Daniel die Herausforderungen und Strategien im Enterprise Sales, insbesondere im Hinblick auf das Management von Megadeals und die Notwendigkeit, eine Balance zwischen kurzfristigen und langfristigen Verkaufszielen zu finden. Daniel teilt seine Erfahrungen im Prospecting und wie er relevante Meetings mit Executives erhält, sowie die Bedeutung von Partnerschaften und strategischen Allianzen im Vertrieb. Abschließend wird die Wichtigkeit der Dokumentation und des Action Planning im Verkaufsprozess hervorgehoben.takeawaysEnterprise Sales kann sowohl bereichernd als auch belastend sein.Die mentale Gesundheit ist ein zentrales Thema im Sales.Ein starkes Mindset ist entscheidend für den Erfolg im Sales.Fokus auf wenige Accounts führt zu mehr Umsatz.Research ist unerlässlich, um relevante Lösungen anzubieten.Ein Point of View hilft, Vertrauen bei Executives aufzubauen.Timing spielt eine entscheidende Rolle im Verkaufsprozess.Die besten Deals entstehen oft aus langfristigen Beziehungen.Sales Teams benötigen Coaching und Unterstützung.Die Deal-Cycle-Time kann überraschend kurz sein. Ehrliche Kommunikation mit Vorgesetzten ist entscheidend.Die Balance zwischen Megadeals und Runway-Geschäften ist wichtig.Executive Conferences sind eine wertvolle Quelle für Networking.Die Qualität der Meetings ist wichtiger als die Quantität.Ein klarer Action Plan ist für den Erfolg unerlässlich.Partnerschaften können den Verkaufsprozess erheblich unterstützen.Vorbereitung ist der Schlüssel zu erfolgreichen Meetings.Die eigene Expertise im Markt ist entscheidend.Networking sollte auf echten Beziehungen basieren.Die Dokumentation der nächsten Schritte ist unerlässlich.Chapters00:00Einführung in Enterprise Sales und persönliche Hintergründe03:03Die unbequeme Wahrheit im Sales05:59Mental Health und die Herausforderungen im Sales09:08Definition und Merkmale von Enterprise Sales11:46Strategien für erfolgreiche Enterprise Deals14:57Die Bedeutung von Research und Point of View18:00Der Prozess des Prospecting und der Umgang mit Stakeholdern20:50Timing und Einfluss im Verkaufsprozess28:02Die Herausforderung im Enterprise Sales34:22Strategien für effektives Prospecting46:04Dokumentation und Action Planning im Sales52:08Partnerschaften und strategische Allianzen im Vertrieb

BlissPod
BlissPod - Wie du dein nächstes Personalgespräch rockst

BlissPod

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 53:03


Es ist wieder die Zeit angebrochen, die wir Angestellte über alles Lieben. Die Zeit der Personalgespräche. Zeit der hohen Erwartungen, ungewisser Rückmeldungen der Vorgesetzten und/oder "sachliche Bewertung" deiner Fähigkeiten. Unangeneeeeeeeeehm !!! :)Häufig steht für das Personalgespräch viel auf dem Spiel und kommt doch so selten, um sensible Sachverhalte offen anzusprechenpersönliche WünscheAufgabenwechselGehaltserhöhungStundenreduzierungBewertung von Chef/-inwas den Druck auf dich schonmal schier ins Unermessliche steigen lassen kann. Jedoch ist das, was du in solchen Situationen brauchst nicht Druck, sondern Gelassenheit und die Mentale Freiheit, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu sagen. Damit du locker in dein nächstes Personalgespräch gehen kannst, egal ob als Chef/-in oder Angestellter, schildere ich dir meine drei Grundwerkzeugen wirst du dir die besten Voraussetzungen schaffst. Durch diese Folge BlissPod wirst du mutig, besonnen und weise deine Wünsche und Vorschläge äußern können. In eigener Sache bin ich gerade im Abschluss meiner Ausbildung zum Cognitive Coach und suche aktuell noch Freiwillige, die Bock auf eine Coaching Session mit mir haben:Dauer ca. 60 Minutenonline oder vor Ortkomplett kostenfreikein Spoiler für folgende bezahlte Inhalteno bullshitWenn ihr mir als Coach eine Chance geben wollt, vereinbare gerne mit mir ein erstes Kennenlernen und eine erste Session. Schreibt mir dazu einfach an benedikt@blisscoaching.deIch freue mich sehr von euch zu hören. 

Endlich ICH!
#298 Machtmissbrauch am Arbeitsplatz

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 49:28


In dieser Episode nimmt Jennifer euch mit auf eine spannende Reise in die Welt eines narzisstischen Chefs. Jennifer erzählt von den typischen Verhaltensweisen ihres narzisstischen Vorgesetzten, die Auswirkungen auf sie, das Team und die Arbeitsatmosphäre. Gemeinsam besprechen wir die psychologischen Mechanismen, die oft hinter seinem Verhalten stecken. Ob du selbst in einem solchen Arbeitsumfeld steckst oder dich einfach für die Psychologie von Führungspersönlichkeiten interessierst – diese Episode bietet wertvolle Einblicke und große Learnings. Hör rein, abonniere den Podcast und lasst uns wissen, wie du mit narzisstischen Chefs umgegangen bist. Du interessierst dich für meine Arbeit: Homepage: www.katjademming.com Buch: Raus aus der narzisstischen Beziehung: https://amzn.to/3hsNEiy Online-Trennungsprogramm: Release Program: www.katjademming.com/release-program YouTube: http://bit.ly/YouTube-KatjaDemming Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Heute geht es mal wieder um deine Sprechstimme, und zwar darum, wie du es schaffst, deinen Businessalltag ohne Heiserkeit zu überstehen.Du musst beruflich viel kommunizieren, und merkst nach einer Weile, dass deine Stimme heiser wird? Der Hals kratzt? Du bist am abend regelrecht stimmlich und von deiner Energie her ausgepumpt?So ging mir das früher auch.Deswegen zeige ich dir in dieser Episode, wie ich es schaffe, lange stimmlich durchzuhalten ohne heiser zu werden. Damit du das ausprobieren und nachmachen kannst.Denn wer viel reden muss, ist auf eine verlässliche Stimme angewiesen.Du und ich - wir sind stimmliche Ausdauersportler. Und deswegen braucht deine Stimme ein gewisses "Treatment", damit sie diese Ausdauer aufbringt.Macht das Sinn?Hör rein.Und das Stimmreset zur Regeneration zwischendurch findest du hierMöchtest du dich dauerhaft aus deinen Stimmproblemen befreien? In Zukunft mit Leichtigkeit sprechen und zugleich wesentlich gewinnender und souveräner auf deine Businesspartner, deine KundInnen, deine Vorgesetzten, deine Vertragspartner wirken?Abends mit frischer Energie daheim mit dem Liebsten quatschen, oder deinen Tag mit Freunden in der Kneipe begehen, statt dich mit rauhem Hals und der Sorge vor morgen durch den Abend zu schleppen, oder gar lieber daheim zu bleiben, damit deine Stimme morgen wieder halbwegs läuft?Dann trag dich auf der Warteliste für den VocalResilience Kurs ein. So verpasst du die Chance zur Anmeldung nicht, wenn der Kurs startet udn erhältst einen exklusiven Wartelisten-Rabatt.Zur WartelisteHast du Fragen zum VocalResilience Kurs? Ob der das Richtige für dich sein könnte? Oder zu deiner Stimme?Dann bin ich für dich da m 30 min Beratungsgespräch (14,90)Such dir hier einen Termin aus.Deine Antjewww.stimme-nuernberg.de

Brand Punkt On Air
Keiner versteht mich - die sind doch alle verrückt!

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 30:59


Immer wieder erreichen uns Coachinganfragen von Einzelpersonen, die mit ihren Feuerwehrkameraden und Vorgesetzten, aber auch mit Familie, Freunden, Kameraden, Arbeitskollegen etc. nicht mehr klarkommen. O-Ton: “Ich höre Ihren Podcast und Sie befassen sich doch mit solchen Problemen. Warum komme ich mit “denen” nicht mehr klar? Wo ist denn eigentlich das Problem? Ich versuche, jedem entgegenzukommen. Ich habe doch auch meistens recht. Also ich verstehe das nicht. Außerdem habe ich nicht mehr den Spaß an meinem Ehrenamt, am liebsten würde ich hinwerfen. Ständig überfordert zu sein, macht einfach keinen Spaß. Dann noch die Streitereien, meine Motivation ist völlig im Keller. Ich werde wohl austreten.” Demotivation, Konflikte und schwindende mentale Resilienz entstehen häufig durch eine Reihe von Themen. Warum man mit seinen Kameraden plötzlich nicht mehr die "gleiche Sprache" spricht und man sich möglicherweise in völlig andere Richtungen entwickelt hat, kann viele Gründe haben. Um dieser Sache genauer auf den Grund zu gehen, hören wir unseren Klienten ganz genau zu und geben dann (nach einer kostenfreien Vorabsession) eine Einschätzung, ob das Thema “coachable” ist. Hierzu sind ein paar Punkte notwendig, die wir im Vorgespräch abklären. Dann folgen mehrere Sessions, je nach Problemlage. Offenheit und Bereitschaft zur Veränderung sind die minimalen Voraussetzungen. Wenn dann noch die Bereitschaft da ist, einmal die Perspektive zu wechseln, möglicherweise anzuerkennen, dass man auch Teil des Problems sein könnte, liegt die Lösung quasi auf dem Silbertablet. Ein guter Weg für positive Veränderung heisst aber auch immer ins Tun kommen und genau dafür sind wir da! Hast du ein Thema, dass dich beschäftigt und immer wieder hochkommt, dann gehe es an. Es wird nicht besser, wenn du nichts tust. Du musst dich damit nicht abfinden. Es gibt Profis, die dich auf dem Weg begleiten können.

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#135 Konfliktmanagement: Konflikte am Arbeitsplatz lösen! Mit Psychologe und Konfliktforscher Dr. Thomas Bachmann

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 59:55


Konflikte am Arbeitsplatz – wir alle kennen sie. Spannungen im Team, Streit mit Kolleg:innen oder schwierige Gespräche mit Vorgesetzten können den Joballtag belasten. Doch warum eskalieren sie manchmal so schnell? Und wie lassen sie sich lösen, bevor sie zum echten Problem werden?

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Nervige Kollegen und Vorgesetzte - wie kann ich sie aushalten?

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 35:03


Wir alle kennen sie – die Kollegen oder Vorgesetzten, die uns den letzten Nerv rauben. Vielleicht hast du dich auch schon oft über sie geärgert. Aber was, wenn du dich gar nicht mehr über sie aufregen müsstest?In dieser Folge lade ich dich ein, das Thema bewusst anzugehen. Schnapp dir gerne wieder Zettel und Stift, um direkt mitzuarbeiten – denn das Leben ist einfach zu schade, um ständig genervt zu sein!Falls du inneren Widerstand spürst, bleib trotzdem dabei – für dich. Ich zeige dir, wie du diese Herausforderung als Lernfeld nutzen und mehr Leichtigkeit sowie Gelassenheit in deinen Alltag bringen kannst – unabhängig davon, was um dich herum passiert.Stell dir vor, du könntest gelassen bleiben, egal wie anstrengend andere sich verhalten. Es ist möglich! Lass uns gemeinsam daran arbeiten, damit du mehr inneren Frieden findest.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de/erstgespraech

Morgenimpuls
Gott kennt unsere Namen!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 2:49


Am Samstag haben wir das Kinderhaus "Alinchen" hier in Olpe eingeweiht. "Ist Alinchen nicht zu despektierlich" hat einer der Vorgesetzten der Einrichtungen vorsichtig gefragt. Oh nein, auf keinen Fall, war meine Antwort. Alinchen ist die liebevolle Verkleinerungsform für Aline, welcher der Spitzname unserer Ordensgründerin ist und unter deren Namen unsere Mutter-Kind-Einrichtungen agieren. Im Gebäude ist auf einer Etage eine Kitagruppe und auf der anderen Etage jetzt eine Betreuungsgruppe für Kinder, deren Mütter oder Väter in einem unserer Mutter-Kind-Häuser mit ihnen leben und selbst eine Ausbildung oder einen Schulabschluss machen. Zu ihrer Unterstützung ist dieses neue Angebot gedacht. Aus mehreren anderen Einrichtungen wurden Möbel und Materialien geschenkt und ein großes Einrichtungshaus hat einen kompletten Raum gestaltet - mit Anstrich, Gardinen, Möbeln, Betten, Materialien usw. Die Einweihung, die wir mit einem Wortgottesdienst begonnen haben, war sehr kindgerecht gestaltet und auch so, dass die Mütter oder Väter, die meist keiner Religion angehören, sich gesehen und wohl gefühlt haben. Die Kinder krabbelten zwischen unseren Füßen herum und haben gespielt und zufrieden gebrabbelt. Aber immer, wenn wir den Kehrvers: "Ich will Dir danken, weil Du meinen Namen kennst" gesungen haben, waren sie ganz still, haben aufgeschaut und die Ohren gespitzt. Gott kennt unsere Namen, weil er der Gott unseres Lebens ist und wir haben die Aufgabe, den Kindern den Start ins Leben so gut und richtig wie möglich zu gestalten. Gerade Müttern und Vätern, die es bisher schwer im Leben hatten, und sich trotzdem für ihr Kind entschieden haben, brauchen die Hilfe und Unterstützung der Gesellschaft, der neuen Regierung und des Bundestages und der Kirchen. Und wir hoffen im Namen der Mütter und Väter und Kinder unserer Einrichtungen, dass die Kinder mehr gesehen und respektiert und mehr in Bildung und Betreuung investiert werden wird. 

10 Minuten mit Jesus
Kain und Abel (17-02-2025)

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 10:40


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! Katechismus der katholischen Kirche: 1776 „Im Innersten seines Gewissens entdeckt der Mensch ein Gesetz, das er sich nicht selbst gibt, sondern dem er gehorchen muß und dessen Stimme ihn immer anruft, das Gute zu lieben und zu tun und das Böse zu meiden und so, wo nötig, in den Ohren des Herzens tönt ... Denn der Mensch hat ein Gesetz, das von Gott seinem Herzen eingeschrieben ist, dem zu gehorchen eben seine Würde ist... Und das Gewissen ist der verborgenste Kern und das Heiligtum des Menschen, in dem er allein ist mit Gott, dessen Stimme in seinem Innersten widerhallt" (GS 16). Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 715 Diese Verwirrung in dir, die Versuchung, die dich einhüllt, ist wie eine Binde vor deinen Augen. Du tappst im Dunkeln. - Gib den hartnäckigen Versuch auf, allein gehen zu wollen. Denn allein fällst du. - Geh zu deinem geistlichen Leiter, deinem Vorgesetzten. Mit seiner Hilfe wirst du jene Worte des Erzengels Raphael an Tobias hören: "Forti animo esto, in proximo est ut a Deo cureris." Sei guten Mutes, bald wird Gott dich heilen. - Sei gehorsam, und die Schuppen und die Binden werden dir von den Augen fallen. Gott wird dich mit Gnade und Frieden erfüllen. Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 708 Welt, Teufel und Fleisch sind drei Landstreicher. Sie nützen die Schwäche des Wilden aus, den du in deinem Innern mit dir herumträgst. Sie sind darauf aus, dir für das armselige, wertlose Geglitzer eines Vergnügens das blanke Gold und die Perlen und Brillanten und Rubinen abzunehmen, die vom lebendigen und erlösenden Blut deines Gottes durchglüht sind und die das Lösegeld und den Schatz darstellen für deine Ewigkeit. Clemens Maria Gudenus

10 Minuten mit Jesus
Kain und Abel (17-02-2025)

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 10:41


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! Katechismus der katholischen Kirche: 1776 „Im Innersten seines Gewissens entdeckt der Mensch ein Gesetz, das er sich nicht selbst gibt, sondern dem er gehorchen muß und dessen Stimme ihn immer anruft, das Gute zu lieben und zu tun und das Böse zu meiden und so, wo nötig, in den Ohren des Herzens tönt ... Denn der Mensch hat ein Gesetz, das von Gott seinem Herzen eingeschrieben ist, dem zu gehorchen eben seine Würde ist... Und das Gewissen ist der verborgenste Kern und das Heiligtum des Menschen, in dem er allein ist mit Gott, dessen Stimme in seinem Innersten widerhallt" (GS 16). Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 715 Diese Verwirrung in dir, die Versuchung, die dich einhüllt, ist wie eine Binde vor deinen Augen. Du tappst im Dunkeln. - Gib den hartnäckigen Versuch auf, allein gehen zu wollen. Denn allein fällst du. - Geh zu deinem geistlichen Leiter, deinem Vorgesetzten. Mit seiner Hilfe wirst du jene Worte des Erzengels Raphael an Tobias hören: "Forti animo esto, in proximo est ut a Deo cureris." Sei guten Mutes, bald wird Gott dich heilen. - Sei gehorsam, und die Schuppen und die Binden werden dir von den Augen fallen. Gott wird dich mit Gnade und Frieden erfüllen. Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 708 Welt, Teufel und Fleisch sind drei Landstreicher. Sie nützen die Schwäche des Wilden aus, den du in deinem Innern mit dir herumträgst. Sie sind darauf aus, dir für das armselige, wertlose Geglitzer eines Vergnügens das blanke Gold und die Perlen und Brillanten und Rubinen abzunehmen, die vom lebendigen und erlösenden Blut deines Gottes durchglüht sind und die das Lösegeld und den Schatz darstellen für deine Ewigkeit. Clemens Maria Gudenus

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
197 - Erfolgsfaktor IT- 3 Gründe zur Weiterbildung

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 10:44


Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3CteuVp Möchtest du dich in deinem Job weiterbilden? Heute gibt dir Junus 3 Gründe an die Hand, warum Unternehmen die IT-Kompetenzen ihrer Mitarbeiter weiterentwickeln sollten. Vielleicht kannst du auch deinen Vorgesetzten damit überzeugen. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/

Zurich Pride Podcast
Gott liebt queer

Zurich Pride Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 50:27


Meinrad Furrer ist katholischer Theologe, Seelsorger, Ritualbegleiter und queerer Aktivist aus Luzern. Seine bunten Aktionen wurden von seinen Vorgesetzten in der katholischen Kirche nicht immer gern gesehen. Was motiviert ihn, gegen den Strom zu schwimmen?

Stalingrad Podcast
Folge 250: American Hero oder Nazi-Sympathisant? – General George S. Patton

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 41:06


General George S. Patton war einer der fähigsten, aber auch umstrittensten Befehlshaber des Zweiten Weltkriegs – ein Mann, der Strategie und Skrupellosigkeit auf einzigartige Weise vereinte. Sein Name steht für blitzschnelle Offensiven, unnachgiebige Disziplin und einen Führungsstil, der zwischen Brillanz und Rücksichtslosigkeit schwankte. Während er die Dritte US-Armee in einem beispiellosen Vormarsch durch Frankreich und Deutschland führte, geriet er immer wieder mit seinen Vorgesetzten aneinander – sei es durch seine Respektlosigkeit gegenüber politischen Entscheidungen, seine berüchtigten Wutausbrüche oder seine Bewunderung für den soldatischen Geist selbst in feindlichen Armeen. Patton war ein Krieger durch und durch, aber auch ein Mann voller Widersprüche: ein visionärer Stratege, der zugleich an Reinkarnation glaubte; ein Führer, der seine Soldaten bis an die Grenze ihrer Kräfte trieb, aber selbst unter größten Verlusten immer den Angriff befahl; ein Patriot, der nach Hitlers Niederlage vorschlug, gegen die Sowjets weiterzumarschieren. Seine Erfolge auf dem Schlachtfeld sind unbestritten – seine Methoden und Überzeugungen sorgen bis heute für Diskussionen.

Freunde fürs Extraleben
Episode 220 - Die Leere nach einem Meisterwerk

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 138:32


Hallo Freunde fürs Extraleben! Es dürfte mittlerweile ein running gag sein, dass wir in diesem Podcast nicht aufhören, über Elden Ring zu sprechen. Nachdem Daniel das Spiel in der vergangenen Woche nach einem wahren Husarenritt jedoch tatsächlich beendet hat, können wir es euch ein weiteres mal nicht ersparen. Dabei geht es jedoch nicht nur um das Spiel an sich. Es geht um die Frage, wie man ein Meisterwerk schafft und was man eigentlich mit sich macht, nachdem man ein solches erlebt hat. Nachrichten aus der Spielbranche gibts natürlich auch. Und da führt diese kein Weg daran vorbei, dass wir über Bioware reden. Nach dem zumindest finanziell gefloppten Dragon Age: The Veilguard hat man offenbar das Team um über die Hälfte reduziert. Was bedeutet das und ist das der dringende Neuanfang für Bioware? Des Weiteren: das nächste Xbox-Spiel auf Playstation, Hermen Hulst bekommt doch einen Vorgesetzten und der Beginn eines digitalen Archivs rund um Videospiele. Viel Spaß! Dies und das 03:20 Zwei Capcom-Showcases diese Woche Was wird denn hier gespielt? 22:05 Manuel spielt weiter Civ 6 und macht sich Gedanken zu Civ 7 33:12 Daniels Fazit zu Elden Ring und die Frage, wie man ein Meisterwerk schafft 1:15:27 Manuel spielt (wieder) The Great Ace Attorney Chronicles Nachrichten aus der Spielebranche 1:18:08 Bioware schrumpft um mehr als die Hälfte 1:34:22 Destiny 2 kündigt neue Inhalte an - mit einem Haken 1:47:21 Die digitale Bibliothek der Videogame History Foundation eröffnet 1:53:16 Das nächste Xbox-Spiel für Playstation 1:58:07 Midnight Society sind tot 2:00:48 Änderung der Führungseben bei Playstation 2:06:47 Blick in die Quartalszahlen von Microsoft und Capcom Extrafreunde@social.cologne https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

Born to Pflege
Pflege: Raus aus der Angst – rein in die Gelassenheit - 283

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 48:35


Wünschst du dir auch mehr Gelassenheit im Pflegealltag? Mehr Gelassenheit und weniger Angst vor schwierigen Angehörigen, Vorgesetzten und Veränderungen? Melanie Rienzner schildert Dir mit Tiefgang und ihrem sympathischen Tiroler Dialekt, woher das Gefühl der Angst bei dir kommt und wie du ihr wirkungsvoll begegnen kannst, so dass sie dich in Zukunft nicht mehr lähmen.  Shownotes: Youtube: https://www.youtube.com/@MelanieRienzner Homepage: https://gelassene-pflege.at/ Instagram: https://www.instagram.com/mel_rienzner/ Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Sabbatical – Timeout statt Burnout – mit Nina Kuhlmann

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 36:05


Walk-Män-Podcast 218: Sabbatical – Timeout statt Burnout – mit Nina KuhlmannAls zertifizierter Coach unterstützt Nina freiheitsliebende Menschen dabei, ihre berufliche Auszeit selbstbestimmt in die Tat umzusetzen. Aus mehrjähriger Praxis berichtet sie: "Jeder dritte Mensch wünscht sich im Laufe des Lebens eine berufliche Auszeit. Doch nur fünf Prozent erfüllen sich diesen Wunsch. Meine beiden zwölfmonatigen Sabbaticals waren unglaublich bereichernd. Ich habe es geliebt, Dinge zu tun, die ich mir schon lange im Kopf ausgemalt habe. Diese Erlebnisse kann mir keiner mehr nehmen". Doch wie kommt man in die Umsetzung? Wie plant man ein Sabbatical, eine Auszeit von mehreren Monaten oder sogar einem ganzen Jahr? Wie sichert man die finanzielle Freiheit in dieser Zeit und wie einigt man sich mit Kollegen und Vorgesetzten? Wie reagieren Freunde, Familie und Vorgesetzte und ...... wie werden diese eingebunden in das die Komfortzone bereichernde Sabbatical mit seinen enorm prägenden Erlebnissen und Eindrucken?An dieser Stelle kommt Nina ins Spiel. Ihr Motto lautet: Das Leben ist zu kurz für irgendwann! In dieser Episode berichtet sie über eigene Erfahrungen. Nina erzählt über ihre Entwicklung zur Sabbatical-Expertin und sie gibt Tipps für all diejenigen, die sich inspirieren lassen möchten oder schon lange von einer solchen Auszeit träumen.Kontakt Nina Kuhlmann, Sabbatical MUTivatorin:EMail: Nina.Kuhlmann@mutivatorin.comWeb: www.mutivatorin.com. Hier findet man auch die „10 Schritte zum Sabbatical“ als kostenfreies Goodie für die Hörerschaft und die Sehleute dieser Episode. Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der Verlag / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Jasmin Kosubek
Gefängnis nach Impf-Verweigerung: Soldat rechnet mit dem System ab | Oberfeldwebel Alexander Bittner

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 15:27


In diesem Spezialgespräch sprechen wir mit Alexander Bittner, einem Soldaten, der den offiziellen "Befehl zur Duldung der COVID-19-Schutzimpfung" verweigerte. Dieser Befehl wurde im November 2021 verbindlich für Soldaten aufgenommen und im Mai 2024 wieder aufgehoben. Trotzdem führte seine Verweigerung im September 2024 zu einer viermonatigen Haftstrafe in der JVA Aichach bei Augsburg. Im Gespräch berichtet Herr Bittner, wie diese Ereignisse sein Vertrauen in Staat und Landesregierung erschüttert haben und warum er nach seiner Verweigerung 2022 noch zwei Jahre im Dienst bleiben konnte. Bittner schildert außerdem, warum er die Geldstrafe von 2500 Euro ablehnte und stattdessen die Haftstrafe antrat, wie seine Genossen und Vorgesetzten reagierten und welche Erfahrungen er während des gesamten Prozesses machte. Außerdem teilt er seine Einschätzung zur Kultur der Gewissensfreiheit in der Bundeswehr und spricht über seine Zukunftsperspektiven.

apolut: Standpunkte
Elon Musk schockiert deutsches Polit-Establishment | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 41:29


Trump-Vertrauter Elon Musk schockiert deutsches Polit-EstablishmentWillkommenes Ablenkungstheater in akuter Kriegsgefahr?Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Nach dem eindeutigen Wahlsieg von Donald Trump am 5. November 2024 tritt der Vertraute des "Presedent-Elect", Elon Musk, nun immer mehr durch öffentliche Kommentare und Empfehlungen zu der für den 23. Februar 2025 angesetzten deutschen Bundestagswahl hervor.Seit Tagen gibt der 53-Jährige Musk der AfD Schützenhilfe, schaltet sich direkt in den Wahlkampf ein und scheut„sogar nicht davor zurück, die obersten demokratischen Institutionen Deutschlands zu attackieren und zu provozieren“.(1)Auf seinem Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) nannte Musk Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Silvestertag als Reaktion auf den Post einer Influencerin einen "undemokratischen Tyrannen" mit dem Zusatz "Schande über ihn".(2)Auf Musks Attacke reagierte klugerweise das Bundespräsidialamt auf Nachfrage deutscher Medien äußerst zurückhaltend. Ebenso geschickt verhält sich die Bundesregierung, die dem US-Amerikaner offenbar keinen weiteren Raum im Wahlkampf geben will. Hat Musk vielleicht ins Schwarze getroffen?Hat Musk mit seiner Steinmeier-Kritik vielleicht ins Schwarze getroffen?Steinmeier hat seit der deutsch-amerikanischen Zeitenwende vom 24. März 1999, dem Krieg gegen Rest-Jugoslawien ohne UN-Mandat (völkerrechtswidrig) bis zu seiner Präsidentschaft von Merkels Gnaden in exponierten Stellungen die Außenpolitik der Bundesrepublik mitgestaltet.(3)Im Frühjahr 2007 erhielt Außenminister Steinmeier vom militärischen Berater des deutschen Botschafters in Kabul, Oberstleutnant Jürgen Heiducoff, eine aktuelle Analyse der Lage in Afghanistan, die von den Medien als „Brandbrief aus Kabul“ bezeichnet und am 31. Mai 2007 in einer ARD-Monitorsendung thematisiert wurde. Bevor Oberstleutnant Heiducoff den Dienstposten an der Botschaft antrat, war er während seines fast dreijährigen Dienstes in Afghanistan auch Zeuge von seiner Auffassung nach unverhältnismäßiger militärischer Gewalt westlicher Verbände gegenüber Zivilisten geworden. Er empfahl schon frühzeitig eine strategische Neuausrichtung, die eine Stärkung der Zivilgesellschaft in den Vordergrund stellen solle. Da 2007 die Situation zu eskalieren begann, wandte er sich direkt an seinen Vorgesetzten, den Außenminister Steinmeier:„Herr Minister, ich beobachte eine wachsende Dissonanz zwischen den Zielen unserer Afghanistanpolitik und der militärischen Praxis. Ich stelle fest, dass in Unterrichtungen von ISAF für Politiker und Parlamentarier die militärische Lage unzulässig geschönt dargestellt wird. Auch deutsche Generäle beschönigen oder verschweigen eigene Probleme. Die ständigen Forderungen nach Truppenverstärkung, die steigenden Kosten des militärischen Engagements, das Anwachsen eigener Verluste und die wachsende Zahl ziviler Opfer verdeutlichen die Ungeeignetheit und Ausweglosigkeit der militärischen Gewalt als Lösung der inneren und äußeren gesellschaftlichen Probleme Afghanistans. … Wenn immer mehr zivile Opfer und unsägliches Leid durch die eigenen Militärs unter der Zivilbevölkerung produziert werden, dann eignet sich das Mittel der militärischen Gewalt nicht, um die Probleme in diesem Land zu lösen. … Tragen Sie bitte dazu bei, die weitere Eskalation der militärischen Gewalt in Afghanistan zu stoppen.“(4)..hier weiterlesen: https://apolut.net/elon-musk-schockiert-deutsches-polit-establishment-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung

Nach über 20 Jahren im Berufsleben teile ich meine Erfahrungen und Kriterien für die ideale Jobsuche. Dieser Podcast beleuchtet, warum die Führungskraft oft die entscheidende Stellschraube ist und wie man den richtigen Vorgesetzten erkennt. Entdecke praktische Tipps, ehrliche Einblicke und klare Ratschläge, um die beste Entscheidung für deine Karriere zu treffen und langfristig erfolgreich zu sein.

BetDenkZettel
Nicht nur lebend, sondern lebendig

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 3:58


Vor einiger Zeit war ein Freund von mir sehr erschöpft. Als Seelsorger war er auf einer Stelle, die ihn überforderte. Als er sich in seiner Not an seinen Vorgesetzten wandte, sagte der: „Ich will Sie nicht nur lebend, ich will Sie lebendig.“ Das war nicht nur ein ermutigendes Wortspiel, sondern die Beschreibung eines grundsätzlichen Unterschieds. Von diesem Unterschied handelt der BetDenkzettel vom 8. Januar 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Audiostretto 59/4/24

Wir alle kommen immer mal wieder in heikle Situationen. Sei es, bewusst oder unerwartet. Dann sind wir vielleicht unter Druck oder verunsichert, fragen uns, wie wir uns nun korrekt verhalten, das richtige sagen, zur rechten Zeit schweigen etc. Solche Momente können im Beruf sein im Umgang mit Kunden oder Vorgesetzten oder Mitarbeitenden oder auch in der Familie, Beziehungen oder vielleicht sogar vor Gericht. Selbst wenn man im Voraus weiss, dass diese Momente kommen, ist doch die Vorbereitungsmöglichkeit eingeschränkt und es kommt auf den Moment selbst an. Im christlichen Glauben hat Jesus seine Freunde darauf vorbereitet. Er wies sie darauf hin, dass sie verfolgt würden, angefeindet. Er gab ihnen aber nicht die Anweisung, ein bestimmtes Statement auswendig zu lernen und zu rezitieren, sondern den Geist, den er ihnen geben werde, aus ihnen sprechen zu lassen. Die Kirchengeschichte hat gezeigt, dass diese Unterstützung funktionierte. Hast Du auch so einen Beistand? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Souverän im Job!
205 - Deine Beziehung zum Chef

Souverän im Job!

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 9:56


Die Qualität der Zusammenhang wird wesentlich von den gegenseitigen Erwartungen bestimmt. Was darfst du von deinen Vorgesetzten mit Fug und Recht erwarten und was geht zu weit? Hier kannst du dich für ein kostenloses Beratungsgespräch anmelden: https://lemper-pychlau.youcanbook.me Kontakt: info@lemper-pychlau.de

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#222: Das seltsame Ritual beliebter Ingenieure

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 14:39


Ich habe über 2.200 Ingenieure in den letzten 6 Jahren kennengelernt. Die meisten waren ganz normal. Doch 20 von ihnen waren anders. Sie waren auffallend beliebt bei Vorgesetzten, häufig sehr jung und trotzdem Führungskraft oder hatten ein ungewöhnlich hohes Gehalt. Auf den ersten Blick waren sie genau wie alle anderen. Doch bei genauerem Hinsehen stach ein Unterschied hervor – ein kleines, leicht übersehbares Ritual: Sie verschenken Bücher mit persönlicher Widmung. Show Notes: >> No Zero Days | Buch für Ingenieure: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠nozerodays.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠intra.mba⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Mentornotes Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/mentornotes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Buchempfehlungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/buecher⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Stichworte zur Folge: Bücher verschenken, Buchgeschenke mit Widmung, Networking Ingenieure, beliebte Ingenieure, Erfolgsgeheimnis Ingenieure, The Power of Moments, Leadership Tipps, Stakeholder Management, Ingenieur Karriere, No Zero Days Buch, Widmung schreiben, Buchgeschenke Führungskräfte, emotionale Bindung stärken, Teamführung verbessern, Personal Growth, Career Development Engineers, The Coaching Habit, Atomic Habits Geschenk, Rich Dad Poor Dad Geschenk, berufliche Beziehungen stärken, Motivation Ingenieure, Geschenkideen Ingenieure, Inspiration für Kollegen, Buchgeschenk mit Mehrwert, Bücher als Investition, Trust Building, Stakeholder Engagement, Professional Networking, erfolgreiche Ingenieure, Teamwork verbessern

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
5 Führungseigenschaften, die Ihnen Mitarbeiterzufriedenheit garantieren – Fallbeispiel | Raus aus dem Hamsterrad #256

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 20:17


Fallbeispiel – Welche Eigenschaften machen einen guten Top-Manager aus? 5 Führungseigenschaften, die ein Top-Manager als gute Führungskraft auszeichnet. Was erwartet ein Mitarbeiter von einem guten Vorgesetzten? Egal ob Top-Manager oder Führungskraft. Was erwarten Sie als Führungskraft von Ihren Mitarbeitern? Leistungsträger, High-Performer und Golden Nuggets Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie das Unternehmen voranbringen und sich selbst treu bleiben. ____ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/fuehrungseigenschaften/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Erfolgreiche Chef-Gespräche - 5 Tipps für Gehaltsverhandlungen und Konfliktlösungen // Folge 420

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 32:45


In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Welt der Mitarbeitergespräche und heiklen Verhandlungen mit Vorgesetzten ein. Wir beleuchten, wie du dich optimal auf solche Gespräche vorbereitest, deine Stimme und Körpersprache effektiv nutzt und potenzielle Konflikte entschärfst, bevor sie entstehen.Besonders spannend wird die Diskussion, wenn es um konkrete Verhandlungstaktiken geht, sei es bei Gehaltsgesprächen oder anderen wichtigen Themen im Arbeitsumfeld. Du lernst, wie du durch geschickte Gesprächsführung und Visualisierungsstrategien deinen Gesprächspartner aus seiner festgelegten Rolle lösen kannst. Gemeinsam erörtern wir die Bedeutung eines offenen Kommunikationsstils und die Herausforderungen, die Hierarchien oftmals mit sich bringen.Bleib dran und erfahre, wie du durch gezielte, lösungsorientierte Kommunikation nicht nur deine Anliegen besser vertreten, sondern auch eine konstruktive und partnerschaftliche Beziehung zu deinen Vorgesetzten aufbauen kannst. Und vergiss nicht, uns auf Spotify oder YouTube zu bewerten – wir schätzen dein Feedback sehr! Viel Vergnügen beim Zuhören!​​ . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Vivaldi und seine Primadonna

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 9:12


Ab 1703 arbeitete Antonio Vivaldi am Ospedale della Pietà. Aber weil sein Vertrag jährlich verlängert werden musste und das Verhältnis zu seinen Vorgesetzten nicht immer unproblematisch war, suchte er sich ein zweites Standbein, wurde Opernkomponist und Impresario. Durch diesen Beruf lernte er auch eine Frau kennen, die sein Leben maßgeblich beeinflussen sollte: Die Sängerin Anna Girò. Unser heutiges ZOOM berichtet von ihr.

Espresso
Mail der Chefin entpuppt sich als Betrugsversuch

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 13:07


Hinter vermeintlichen E-Mails von Vorgesetzten kann ein Betrugsversuch stecken. Bei seltsamen, dringenden Anfragen sollte man vorsichtig sein. +++ Weiteres Thema: Wetten auf den Finanzmarkt sind hochriskant. Besonders gefährdet sind junge Männer – sie sind die Zielgruppe der Anbieter. Weitere Themen: - Vorsicht bei Wetten auf den Finanzmarkt

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Mila, eine Bäckereiangestellte, fühlte sich hilflos, als ihre Vorgesetzte sie beschuldigte, ein Rosinenbrot gestohlen zu haben. Die unbegründete Behauptung und der damit verbundene Gehaltsabzug waren nur zwei von vielen ungerechten Handlungen ihrer Vorgesetzten. „Gott, bitte hilf mir“, betete Mila jeden Tag. „Es ist so schwer, unter ihr zu arbeiten, aber ich brauche diesen Job.“

Ratgeber
Mobbing am Arbeitsplatz - wie erkennen, was tun?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 6:03


Mobbing kann jeden und jede treffen, unabhängig von Beruf, Beschäftigungsgrad oder Position im Unternehmen, sagt Anita Blum, Sie ist Arbeits- und Organisationspsychologin bei der Gesundheitsförderung Schweiz. Doch was genau ist Mobbing? Und was tun? Beim Mobbing geht es darum, dass man über Wochen und Monate hinweg systematisch am Arbeitsort gemobbt wird. Man wird zum Beispiel nicht mehr mit dem eigenen Namen angesprochen, Einladungen zu Sitzungen gehen auf wundersame Weise verloren oder man ist gar nicht eingeladen. Man muss ständig unbeliebte Arbeiten übernehmen usw. Mobbing ist nicht zu unterschätzen, sagt Blum. Betroffene reagieren körperlich und psychisch. Die Arbeits- und Organisationspsychologin empfiehlt, Mobbing am Arbeitsort anzusprechen. Beim HR, beim direkten Vorgesetzten, beim Teamcoach oder einer in Sachen Mobbing zuständigen Person innerhalb des Betriebes.  In allen Kantonen gibt es Beratungsstellen. 

MWH Podcasts
Der Wert des Menschen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024


Heute geht es um die Frage nach dem Wert des Menschen. Viele Menschen halten von sich selbst nicht viel - bewusst oder unbewusst plagen sie sich mit der Frage: Zu was werde ich gebraucht? Ist mein Leben nichts mehr wert? Wie wertvoll ist der Mensch? Das sollte uns doch immer wieder beschäftigen. In den letzten Jahren, als uns allen so klar wurde, wie unsere Jugend verroht, wie lieblos viele Eltern mit ihren Kindern und die Kinder respektlos mit ihren Eltern, Lehrern und Vorgesetzten umgehen, fragten sich viele, woher das wohl komme. Dann war häufig der Satz zu hören ...

LEVEL ME UP!
Sei keine Assistentin!

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 38:21


In dieser Folge erwähnte Links: Besseralsperfekt.com Manchmal erscheint es wie ein Luxus, anderen einfach viel abgeben zu können. Insbesondere in Assistenzrollen ist es oft schwer, Nein zu sagen – es fehlt häufig die inhaltliche Abgrenzung der Tätigkeiten. In dieser Folge von "Level me up!" teile ich meine Beobachtungen und die Herausforderungen in typischen Frauen-Rollen. Vor vielen Jahren arbeitete ich eng mit einer hoch qualifizierten Assistentin zusammen, die die Arbeit ihres Chefs komplett erledigte und trotzdem weniger verdiente als ihr unfähiger Chef. Solche Szenarien sind kein Einzelfall. Wenn man die historische Entwicklung der Assistenz-Rollen betrachtet, versteht man die heute noch vorherrschende Aufteilung der Genders auf die Jobs: Männer sind Chefs, Frauen Assistentinnen. Moderne Assistentinnen übernehmen heute komplexe Aufgaben, stehen jedoch immer im Schatten ihrer männlichen Vorgesetzten. Viele sagen, sie fühlen sich in dieser Rolle auch wohl. Warum ermutige ich Frauen, sich von der Rolle der Assistentin zu lösen? Welche emotionalen und beruflichen Beweggründe liegen hinter der Entscheidung, unterstützende Rollen anzunehmen? Ich hinterfrage die sozialen Normen und Rollenbilder, die unsere Berufswahl beeinflussen, und gebe Einblicke, welche Skills es braucht, um aus dem Schatten zu treten. Ich erzähle euch auch, wie ich meine virtuellen Assistentinnen zu spezialisierten Rollen hin entwickelt habe. Ich stelle euch Lösungen und Empfehlungen zur Verfügung, um sich aus der traditionellen Assistenzrolle weiterzuentwickeln und beruflich zu wachsen. Für alle, die sich weiterentwickeln und sich aus eingefahrenen Rollenbildern befreien möchten, ist diese Episode ein Muss. Du hast mit Perfektionismus und innerer Kritik zu kämpfen? Dann schau dir mein Buch "Besser als Perfekt" an. Weitere Informationen auf besseralsperfekt.com.

BRITPOD - England at its Best
BRITPOD CRIME: Mordfall "Julia Thomas" aufgeklärt nach 132 Jahren

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 24:05


Es dauert 132 Jahre, bis Scotland Yard den grausamen Mordfall an der reichen Witwe Julia Thomas abschließend aufklären kann: Im Oktober 2010 finden Gärtner des britischen Naturfilmers David Attenborough zufällig auf dessen Grundstück im Londoner Stadtteil Richmond einen Schädel. Nach monatelangen Untersuchungen mit Hilfe modernster Kriminaltechnik wird dieser der ehemaligen Lehrerin Julia Thomas zugeordnet, die 1879 von ihrer Hausdame kaltblütig ermordet wurde. BRITPOD CRIME auf Spurensuche in einem faszinierenden Fall, der zeigt, "wie gute alte Detektivarbeit, historische Aufzeichnungen und technischer Fortschritt Hand in Hand gehen können", so Chefermittler Clive Chalk von Scotland Yard. -- Die Tat: London 1879. Die reiche Witwe Julia Thomas wird von ihrer Hausdame Kate Webster umgebracht. Die Mörderin zerstückelt die Leiche, kocht einzelne Körperteile in einem grossen Topf aus und verfüttert das Fett der Toten an hungrige Kinder aus der Nachbarschaft. Den Kopf vergräbt sie im Garten. Anstatt den Tatort zu verlassen und unterzutauchen verfolgt die Mörderin einen anderen Plan: Sie übernimmt die Identität der Toten, trägt ihre Kleider und sogar ihr Gebiss. Doch der Schwindel fliegt schnell auf: Kate Webster wird verhaftet und nach einem Prozess am Galgen hingerichtet. Doch der endgültige Beweis, dass sie tatsächlich die Mörderin ihrer Vorgesetzten war, konnte nie erbracht werden. Bis zum 5. Juli 2011, 132 Jahre später. -- BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

SWR2 Zeitgenossen
Axel Smend: „Es ist schrecklich, vor einem Kranz der AfD zu sitzen“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 42:44


Sein Vater gehörte zum Kreis der Widerstandskämpfer: Günther Smend war Offizier im Generalstab der Wehrmacht und versuchte – erfolglos – seinen Vorgesetzten zu überzeugen, sich am Staatsstreich vom 20. Juli 1944 zu beteiligen. Dafür wurde er zum Tode verurteilt und in Berlin-Plötzensee als Mitwisser hingerichtet. Da war Axel Smend vier Monate alt. Mit dem Widerstand gegen Hitler beschäftigt sich dieser seit seiner frühen Jugend. Seit Jahren beunruhigt ihn der Versuch der AfD, das Erbe der Verschwörer vom 20. Juli 1944 zu vereinnahmen. „Mich freuen die Demonstrationen gegen rechts“.

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
„Für sich einstehen“ mit Anastasia Biefang

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 69:56


Anastasia Biefang ist Oberstleutnant bei der Bundeswehr. Vor fast zehn Jahren hatte sie ihr Coming-Out als Transfrau, zu diesem Zeitpunkt war sie 40 Jahre alt. Die Bundeswehr galt lang als hetero und männlich, das ist kein Vorurteil – tatsächlich ist es erst seit 2001 möglich, als Frau und als offen homo- oder transsexuell alle Laufbahnen bei der Bundeswehr einzuschlagen. Heute bezeichnet Anastasia die Bundeswehr als nicht queerfeindlich – aber auch nicht queerfreundlich. Die Abwesenheit von Diskriminierung sei noch lange keine Wertschätzung. Und trotzdem liebt Anastasia ihren Job. Dass sie sich erst so spät geoutet hat, ist auch nicht nur ihrem Job bei der Bundeswehr zuzuschreiben. In dieser Folge spricht Anastasia über ihren langen Weg hin zur Identifizierung als Trans für sich selbst, mangelnde Aufklärung, aber auch Unterstützung die sie erfahren hat. Wie ihr Elternhaus und ihre erste Ehe vor dem Coming-Out sie geprägt haben. Bis hin zu diesem Moment, als sie sich vor ihrem Vorgesetzten als Transfrau bekennt und mitteilt geschlechtsangleichende Maßnahmen ergreifen zu wollen und welchen Wendepunkt diese Situation für ihr Leben bedeutete. Entgegen der großen Erwartung, bedeutet das Coming-Out für Anastasia kein Karriere-Ende. Trotzdem wird sie zum Präzedenzfall für die Prozesse der Bundeswehr, denn vor ihr hatte noch niemand mit so hohem Dienstgrad ein Coming-Out als transident. 2019 erhält Anastasia bei der Bundeswehr einen Verweis – wegen einer Beschreibung in ihrem Dating-Profil. Sie beweist ein weiteres Mal Haltung und hat mittlerweile Verfassungsbeschwerde gegen den Verweis eingelegt, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist noch ausstehend. All das in dieser Folge „Dieser eine Moment“. Ein Interview mit Philipp Fleiter und seiner Gästin Anastasia Biefang. Heute engagiert sich Anastasia stark für queeren Aktivismus und Aufklärung. Eines liegt ihr besonders am Herzen: Jeder kann sich outen, in jedem Beruf. Mehr zu Anastasia und ihrem Engagement auf Instagram @anastasiabiefang und @queerbw Immer auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14-Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da. Info Pollux: Bei Podimo gibt es schon über 170 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Liebe im Knast” oder “Gangs”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 45 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.

Krimi
«Der fliegende Pfeil» von Michael Davies + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 99:58


Frank Morgan ist Abteilungsleiter in einer Metallfabrik – und gehört zum alten Eisen. Nun setzen seine Vorgesetzten eine Maschinerie in Gang, um ihn loszuwerden. Und das in einem hochsensiblen Bereich, denn sie produzieren für den Flugzeugbau – und jeder Fehler kann Menschen töten ... (02:07) Beginn Hörspiel (90:22) Gespräch Mit: Hans-Helmut Dickow (Frank Morgan, Mettalurge), Ella Büchi (Dr. Helman, Physikerin), Richard Münch (Saunderson, Generaldirektor), Heinz Trixner (Maitland, technischer Direktor), Wilm Roil (Harry Anderson, Labortechniker), Eva Maria Duhan (Judith, Franks Frau), André Jung (Nigel, Franks Sohn), Franz Josef Saile (Jones, Flugzeuginspektor) u.v.a. Übersetzung: Ernst Grell - Tontechnik: Ernst Neukomm, Daniel Haberthür - Regie: Willy Buser - Produktion SRF 1981 Post wie immer gern auf krimi@srf.ch

LEVEL ME UP!
Gratwanderung: vom Teammitglied zur Vorgesetzten

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 12:42


Aufstieg mit Hindernissen: Vom Teammitglied zur Vorgesetzten – eine Gratwanderung, die oft unterschätzt wird. Plötzlich ändert sich die Dynamik im Team und man sieht sich mit völlig neuen Herausforderungen konfrontiert. In der heutigen Folge von Level me up! beleuchte ich die psychologischen Fallstricke, die beinahe zwangsläufig auftreten, wenn man innerhalb des eigenen Teams in eine Führungsrolle schlüpft. Was braucht es, um sich in der neuen Rolle zu behaupten, ohne die eigene Persönlichkeit zu verleugnen. Durch praktische Tipps und meinem Wissen aus zahlreichen Coachings, lernst du wie du dich darauf vorbereiten kannst, nicht nur eine Vorgesetzte zu werden, sondern eine Leaderin, die mit Integrität und Vertrauen ihr Team zum Erfolg führt. Stellst du dich auf deine Beförderung ein oder steckst du bereits in der Tretmühle von Machtspielchen und versteckten Widerständen fest? Eins ist sicher: Nach diesem Podcast siehst du die Herausforderungen einer Führungsrolle in einem neuen Licht und fühlst dich gewappnet, um selbst in stürmischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Interessiert an einem Coaching mit Verena Tschudi? Mehr Infos findest du hier: verenatschudi.com/leader

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
#quittok - Was ein Trend über die Arbeitswelt verrät

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 23:42


#quittok, #quitmyjobwithme sind auf Tiktok bekannt geworden: User filmen sich, wie sie bei Vorgesetzten anrufen und kündigen, oder berichten davon. Unsere Hosts Bo und Gregor wollen herausfinden, was an diesem Trend dran ist und ob mehr dahintersteckt. #Arbeitsmarkt #Generationen #Trend #Phänomen #SocialMedia #Tiktok**********HörtippHier gehts zum Hörsaal "Degrowth: Muss eine Wirtschaft immer wachsen?"**********In dieser Folge:00:02:15 - Ab in den Tiktok-Feed: Quittok vs. Quiet Quitting00:08:22 - Thesencheck: Was Quittok über die Gen Z am Arbeitsmarkt zeigt (und zeigen kann)00:14:15 - Für alle Generationen: Vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt, UND: trotzdem Layoffs00:19:37 - Unser Fazit**********Die Quellen zur Folge:Statistik US-Bureau of Labor zu the "Big Quit"DIHK Report 2023/2024 (Stichwort "Fachkräfteengpässe in Deutschland")**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Female Leadership Podcast
#309 Gehalt verhandeln ohne Verbiegen: Eine gute Beziehung zu dir, Geld und Vorgesetzten

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 42:34


Weniger als die Hälfte der Arbeitnehmer*innen in Deutschland führt regelmäßig Gehaltsverhandlungen. Gespräche über Gehalt sind für viele unbequem. Hinzu kommt die verbreitete Überzeugung, man müsse knallhart und durchsetzungsstark sein, um erfolgreich zu verhandeln. Doch das stimmt nicht! Du musst dich nicht verstellen, sondern kannst auf stimmige Weise aktiv das Gespräch über deine Vergütung suchen. Wie das gelingt, zeigt dir diese Podcast-Folge.In Folge 309 im Female Leadership Podcast erfährst du, wie du selbstbewusst dein Gehalt verhandelst, ohne dich zu verbiegen. Du erhältst zehn praktische Tipps, die dir helfen, den richtigen Zeitpunkt für ein Gespräch zu finden, dich mit passenden Fragen vorzubereiten, wirkungsvolle Verhandlungstaktiken anzuwenden, mit Einwänden und Ablehnung umzugehen und vieles mehr.In dieser Folge zum Thema »Gehalt verhandeln ohne Verbiegen« erfährst du: ✅ Welche Gedanken und Fragen dir helfen, selbstbewusst in ein Gehaltsgespräch zu gehen.✅ 10 Tipps, wie du sachbezogen über Gehalt verhandelst.✅ Warum es sich lohnt, deine Gehaltsverhandlung als Prozess zu sehen.Links und Literatur zum Thema »Gehalt verhandeln ohne Verbiegen«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Female Leadership Podcast
#301 Führen von Führungskräften: 9 Tipps, um deine Vorgesetzten zu managen

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 49:06


++ Am 6. Februar 2024 schließen sich die Tore für das nächste Female Leadership Programm im März 2024. Aktuell bieten wir noch ein paar wenige Plätze zum reduzierten Privatzahlerinnen-Preis an. Buche das Programm jetzt unter female-leadership-academy.de/programm ++Die Beziehung zur eigenen Führungskraft ist wichtig. Sie hat großen Einfluss auf die Ergebnisse im Job, Zufriedenheit im Alltag, berufliche Entwicklungschancen und Karriereschritte. Dabei spielt die eigene Initiative und Führungsstärke eine große Rolle. Denn: Auch Führungskräfte können geführt werden – und zwar von ihren Mitarbeiter*innen. Wie starke Führung der eigenen Führungskraft gelingen kann, erfährst du in Folge 301 im Female Leadership Podcast. Du bekommst neun konkrete Tipps an die Hand, um deine Führungskraft stark zu führen. Zum direkten Anwenden und Ausprobieren, damit du eure Zusammenarbeit nachhaltig verbessern kannst. In dieser Folge zum Thema »Führen von Führungskräften« erfährst du: ✅ 9 Tipps, um deine Führungskraft mit starker Kommunikation zu leiten ✅ Warum Klarheit über deine Rolle das Fundament einer starken Beziehung zu deiner Führungskraft ist✅ Was du tun kannst, wenn die Beziehung zu deiner Führungskraft gestört istLinks und Literatur zum Thema »Führen von Führungskräften«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!