Podcasts about loreley

  • 90PODCASTS
  • 156EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 5, 2023LATEST
loreley

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about loreley

Latest podcast episodes about loreley

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Die Loreley – ein Märchen aus uralten Zeiten?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 5, 2023 2:55


Die Geschichte der Loreley handelt von einer sagenumwobenen Frau, die Schiffer auf dem Rhein ins Verderben stürzt. Sie war Inspiration für Werke in Musik, Kunst und Literatur. Aber sie ist nicht so alt, wie viele denken.

Castle of Horror Podcast
The Loreley's Grasp (Podcast/Discussion)

Castle of Horror Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 88:52


This week we have a look at the 1973 Spanish horror film The Loreley's Grasp directed by Amando de Ossorio. This is Episode #394! The Loreley's Grasp (Spanish: Las Garras de Lorelei, lit. 'The Claws of Lorelei') is a 1973 Spanish horror film written and directed by Amando de Ossorio,[1] and starring Tony Kendall,[2] and Helga Liné.[3] The film centers on a series of horrific murders in a German town by the Rhine river perpetrated by a deadly water spirit known as the Lorelei.The film was released in theaters in the United States under the title The Swinging Monster on August 24, 1976, but most famously a few years later under the title When the Screaming Stops

Podcast – ProgRock.com PodCasts
ProgPhonic 108 – Featuring The Blackheart Orchestra (HOTEL UTOPIA) and more new music from 2022

Podcast – ProgRock.com PodCasts

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 186:27


Time Artist Title Duration Album Year 0:00:00 ProgPhonic 108 Intro 0:44 0:00:40 Knight Area Mastermind 6:07 Under a New Sign 2007 0:07:15 Big Big Train Drums & Brass / Wassail 11:37 Summer Shall Not Fade: Live at Loreley (2) 2022 0:20:03 Glass Island Vanity Unfair 5:19 The Damage Report 2022 0:25:23 RanestRane Saigon 6:58 Apocalypse […]

BUENVIVIR
Microbiota, La salud de las abejas - Loreley Castelli - BUENVIVIR

BUENVIVIR

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 7:19


Las abejas melíferas son los principales insectos polinizadores tanto de cultivos silvestres como comerciales, desempeñando un rol esencial en el mantenimiento de los ecosistemas naturales y en la producción agrícola. Durante la última década, se han reportado múltiples episodios de pérdidas de colmenas alrededor del mundo. Entre las principales causas se encuentra la expansión e intensificación de cultivos agrícolas, lo que va aparejado con un aumento en el uso de agroquímicos. Por otro lado, se plantea que las pérdidas de colonias están asociadas a la presencia de múltiples pestes y patógenos.

Podcast – ProgRock.com PodCasts
Progrock for Requesters 105: Outer Limits to Pajak

Podcast – ProgRock.com PodCasts

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 178:59


Start Artist Song Time Album Year Outer Limits Saturated Solution 5:45 Misty Moon 1985 0:08:06 Overhead Butterfly's Cry 8:37 Live at Loreley 2019 0:16:30 Overhead Gone Too Far 7:52 Haydenspark 2018 0:24:23 Overture Il Mendicante 8:04 Overture 2018 0:33:16 Overworld Dreams Gateway To The Garden 4:22 Gateway 2019 0:37:38 Overworld Dreams Timelords 13 7:42 Gateway […]

Subterranea Podcast
Subterranea Rarities 6x01 Pineapple Eiliff Evohé - Episodio exclusivo para mecenas

Subterranea Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 174:55


Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Primer programa de la sexta temporada de Subterranea Rarities. Carles Pinós nos presenta una jugosa muestra de rarezas traídas desde los mejores puestos de discos de Loreley 2022, y David Pintos nos transporta a comienzos del presente siglo para hablarnos de la primera época de la banda británica The Pineapple Thielf. Descubre la maravillosa música de Wallenstein, Ache, Evohé, Banned from Utopia, Eiliff y The Pineapple Thielf. Edición: Jordi Via www.subterranea.eu https://www.facebook.com/subterranearadio Escucha este episodio completo y accede a todo el contenido exclusivo de Subterranea Podcast. Descubre antes que nadie los nuevos episodios, y participa en la comunidad exclusiva de oyentes en https://go.ivoox.com/sq/17710

The Vorthos Cast
218 - DMU Episode 1 and the Raven Man with VorthosNick

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 67:49


The cast sits down to talk about the first episode of Dominaria United and the Raven Man reveal in Homecoming. With Chris and Loreley away, the cast has on special guest VorthosNick!

On The Green Fence
The Rhine as a symbol of identity

On The Green Fence

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 34:54


The river Rhine has played a crucial role in Europe's history and development, shaping the people and towns along its banks. But just what makes this river so special and how is old Father Rhine's role developing amid climate change?

Discover the Horror
Episode 21 - Paul Naschy as Waldemar Daninsky

Discover the Horror

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 78:19


Night of the Howling Beast (1975), Night of the Werewolf (1981), and The Beast and the Magic Sword (1983). In the annals of the Spanish horror genre, you can't go far without running into the name Paul Naschy, especially the werewolf films that he made, numbering over a dozen! In his 40+ year career, Naschy made over 100 films, many in the horror genre, even directing almost two dozen of them, and writing over fifty of them! In this episode, we cover 3 of Naschy's werewolf film, where he always re-invented the character of Waldemar Daninsky character, who always seems to be cursed to turn into a snarling beast. Tune in and take notes! Insta: https://www.instagram.com/discoverthehorror/ Facebook: https://www.facebook.com/DiscovertheHorror Web:  https://discoverthehorror.com/ In this episode, we mention these films: An American Werewolf in London (1981), Assignment Terror (1970), Beast and the Magic Sword (1983), Curse of the Devil (1973), Curse of the Werewolf (1961), The Devil's Possessed (1974), Dr. Jekyll vs the Wolfman (1972), Exorcismo (1975), Frankenstein's Bloody Terror (1967), Fury of the Wolfman (1972), Horror Rises from the Tomb (1973), The Howling (1981), Human Beasts (1980), Loreley's Grasp (1973), Night of the Howling Beast aka Werewolf vs the Yeti (1975), Night of the Seagulls (1975)  Night of the Werewolf (1981), The People Who Own the Dark (1976), The Return of the Vampire (1943), Tombs of the Blind Dead (1972), Werewolf Shadow aka Werewolf vs the Vampire Woman (1971), Werewolf (1956), Zombie (1979)

The Vorthos Cast
210 - Dominaria: Time of Legends

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 56:43


Dominaria served as the setting of almost all of Magic's earliest lore, and we're going to cover a lot of the Time of Legends in this week's episode! Jay, Loreley, and Chris talk the Armada comics, the Legends Cycle books, and some of the weirdest legendary creatures you might have missed in the Legends set. If you want to get your name into the legends of Magic Vorthos Podcasts, support us on Patreon and get access to our discord server, you can do that at www.Patreon.com/TheVorthosCast! We appreciate every single one of you.

70's Weekly Countdown with Mark and Pete
Episode 10: The Week Ending July 4, 1970, Mamma Told Me Not To Spill the Wine While Hitchin a Ride on the Long and Winding Road which is a Two Way Street

70's Weekly Countdown with Mark and Pete

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 114:40


In this episode we sing a song of joy to commemorate the very first episode of American Top 40. What was it like for you back then, did it seem everything was beautiful, or was it all just a ball of confusion. Do you remember hitching' a ride from Ohio to go see your Mississippi Queen, or instead did you take the westbound #9? Well get ready, because in this episode we ask the question, how good was the Billboard chart from the week of July 4, 1970? Link to a listing of the songs in this week's episode: https://top40weekly.com/1970-all-charts/#US_Top_40_Singles_Week_Ending_11th_July_1970 Also, a few interesting links to things we talked about in the episode: Munich Ratskeller Restaurant Munich : https://www.ratskeller.com/files/english/restaurant-ratskeller.html The Munster's “Lilly and Herman singing “Shuffle Off To Buffalo”: https://www.youtube.com/watch?v=kfgvoHekfso July 4, 1970, an “Honor America Day” celebration was held in Washington, D.C.: https://www.c-span.org/video/?462240-1/honor-america-day Why the Guess Who Couldn't Play “American Woman” at White House: https://ultimateclassicrock.com/guess-who-white-house/ “The Boatniks” trailer (1970): https://www.youtube.com/watch?v=91MOTdELgdA 'I Am The Blues', jam-session with Eric Burdon, Red Young, Klaus 'Major' Heuser, Rory Gallagher, David Lindley, Wolfgang Niedecken, BAP & more! at Loreley, Germany, August 28, 1982: https://www.youtube.com/watch?v=8Gl6ikmnZ4Q The Life Magazine coverage of the Kent State shootings (inspired Neil Young to write “Ohio” May 5 1970 issue): https://www.life.com/history/life-magazine-kent-state/ The Ray Stevens Show, Episode 1 (1970): https://www.youtube.com/watch?v=czrX0U6Hxwo Miguel Ríos biography: https://www.allmusic.com/artist/miguel-r%C3%ADos-mn0000492846/biography Commercial advert - Gimme Dat Ring (Ding) Coca Cola (Coke) In A Can (Alcoa) by The Pipkins: https://www.youtube.com/watch?v=3kNc8W_VTgs Herman's Top 40 Hit The Munsters: https://www.youtube.com/watch?v=o4aeXn8hJqo

It's a Kelly Thing - Der Kelly Family Podcast
36 - Paddy - Paris bis Loreley

It's a Kelly Thing - Der Kelly Family Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 84:28


2 besondere Ereignisse die unterschiedlicher und gleicher nicht sein konnten.Paddys erster Auftritt nach der Klosterzeit in Paris und ganz aktuell das Fanbox Konzert auf der Loreley. Unglaublich besondere, magische Konzert die uns beide total gefesselt haben.Support the show

The Vorthos Cast
209 - Second Look at Dominaria

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 51:43


This week the podcast embarks on a mission to revisit Dominaria, where we began years ago, but with a modern and updated vision. This week, we cover a broad view of the world of Dominaria, including the major regions and some of the world-shattering (and mending) events. Get out your map of Dominaria (or globe, you know who you are) and follow along with Jay, Loreley, Brian, and Chris! If you want to support us on Patreon and get access to our discord server, you can do that at www.Patreon.com/TheVorthosCast! We appreciate every single one of you.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Bühne frei für Eva Sauter! Die 25-jährige Singer-Songwriterin schreibt für SWR2 jeden Monat einen Song, mit dem sie anknüpft an das Erbe unserer klassisch-romantischen Musiktradition. Diesmal hat sie sich Heinrich Heines "Loreley" in der Vertonung von Friedrich Silcher vorgenommen und überführt das alte Lied in die Gegenwart einer jungen Frau heute.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Wie der Rhein mit der Loreley seine Sagenfigur hat, so hat auch die Elbe einen Flussgeist. In Strehla bei Riesa ist es der Nix, der in der Elbe spukt. Er soll über Jahrhunderte im Nixstein knapp unterhalb der Wasseroberfläche der Elbe gelebt haben. Weil der Unterwasserfelsstein in der Elbe bei Strehla eben oft nicht sichtbar war und deshalb immer wieder zur Gefahr für die Schiffe wurde, ranken sich um den Stein und den Nixengeist zahlreiche Geschichten. Wie diese um eine sagenhafte Geburt.

Die Minicamperin
camper_015 - Loreley und Weinvergnügen

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 46:55


Ich habe mich auf meine erste Minicamper-Tour im Jahr 2022 gemacht. Es ging nach St. Goar und nach Alzey. Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

camper loreley den blog alzey
Stuff To Blow Your Mind
Weirdhouse Cinema: The Loreley's Grasp

Stuff To Blow Your Mind

Play Episode Listen Later May 20, 2022 60:58 Very Popular


It's time for another Spanish monster romp on Weirdhouse Cinema! In this episode, Rob and Joe discuss Amando de Ossorio's 1973 film “The Loreley's Grasp,” full of Germanic mythology and highly questionable science. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Stuff To Blow Your Mind
The Monstrefact: The Loreley

Stuff To Blow Your Mind

Play Episode Listen Later May 18, 2022 4:31 Very Popular


In this episode of STBYM's The Monstrefact, Robert discusses the Germanic siren known as the Loreley… See omnystudio.com/listener for privacy information.

Casual Magic with Shivam Bhatt
Casual Magic Episode 118 - Loreley Weisel-Librizzi and Flavor Text

Casual Magic with Shivam Bhatt

Play Episode Listen Later May 3, 2022 65:42


Today I'm joined by Arch-Vorthos Loreley Weisel-Librizzi to talk about the story, writing flavor text and giving voice to New Capenna! This Episode brought to you by CoolStuffInc, Coalesce Apparel and Design, and Archidekt.

magic design casual loreley coolstuffinc weisel flavor text archidekt
Das Radiomobil
086 Loreley 2

Das Radiomobil

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022


086 Loreley 2

The Vorthos Cast
195 - Four Years of The Vorthos Cast!

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 64:20


Wow, four years have gone by so fast! To celebrate the fourth birthday of The Vorthos Cast, we have Jay, Loreley, Brian, Chris, and Cary all on at once to answer questions about the podcast, while also sprinkling in thoughts on Magic lore and some behind the scenes looks at how the cast is put together.

Das Radiomobil
085 Loreley

Das Radiomobil

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 65:24


085 Loreley

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Wird nix mit Nixe.

Something (rather than nothing)
Episode 135 - Jonathan Blalock (with guest host Kinneret Ely)

Something (rather than nothing)

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 49:24


As a tenor specializing in 21st century repertoire, Jonathan Blalock created over a dozen roles in world premieres with companies including the Dallas Opera, Washington National Opera, the Center for Contemporary Opera, Fort Worth Opera, the PROTOTYPE Festival, and UrbanArias. In 2019, he was featured in the new opera recordings of Paul's Case (by Gregory Spears) and the Grammy Award winning Fantastic Mr. Fox (by Tobias Picker). In concert, Jonathan recently performed with Winston Salem Symphony, Memphis Symphony, Opera Hong Kong, Arizona MusicFest, Wichita Symphony, Pacific Symphony, Syracuse Symphoria, Washington Chorus, and the Guggenheim Museum. A native of Burlington, Blalock earned Master of Music degrees in both vocal performance and choral conducting from UNC Greensboro.  Soprano Kinneret Ely is a freelance opera singer based in New York City and Tel Aviv. She was a young artist with Teatro Grattacielo's Camerata Bardi Vocal Academy in 2021. As part of it, she sang Ilia in IDOMENEO ALLA BREVE at the Rhodes International Festival in September 2021. She covered the roles of Anna in Catalani's LORELEY and the Fata Azzurra in Respighi's LA BELLA DORMENTE NEL BOSCO in Teatro Grattacielo's 25th Anniversary Concert in September 2019. She sang Violetta in LA TRAVIATA in July 2018 at the Jerusalem International Opera Masterclass (JIOM). She rejoined Teatro Grattacielo for their film production of Giordano's FEDORA as Un Piccolo Savoiardo, and covering the role of Dimitri. Her performed roles also include Gilda in RIGOLETTO, Madame Cortese in IL VIAGGIO A REIMS, and Rosina in IL BARBIERE DI SIVIGLIA. She was a semifinalist in the Premiere Opera Foundation + NYIOP International Vocal Competition and Camerata Bardi International Vocal Competition in 2021, and also in the Premiere Opera Foundation + NYIOP International Vocal Competition and the Rochester International Vocal Competition in 2020. Her YouTube channel has more than 38,000 views. She holds a Bachelor of Arts degree in Special Honors from Hunter College, from which she graduated cum laude, designing her own degree there in languages, history, and literature through their Thomas Hunter Honors Program. She studied Italian at the Società Dante Alighieri in Siena, French at the Alliance Française in Paris, German at the Goethe Institut in Berlin, and Russian at the Derzhavin Institute in St. Petersburg.  Kinneret's YouTube: https://www.youtube.com/user/KinneretEly Jonathan's YouTube: https://www.youtube.com/user/jblay100  

Artista y Musa
Personología con Loreley Sandoval

Artista y Musa

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 78:09


Amigues! En este episodio tenemos a la invitadísima Loreley Sandoval, quien nos platicó sobre la personología, las terapias esotéricas y la espiritualidad. Espero lo disfruten!

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Wer hätte Interesse daran haben können, dass die Nonnen von Kasdorf keine eigene Kirche bekommen? Und wer schaffte jede Nacht das ganze Bauholz wieder runter nach Ruppertshofen? Und wie ging die Geschichte eigentlich aus? All das erfahren wir heute in "der Nonnenberg" - einer Sage aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Viel Freude!

The Vorthos Cast
192 - Flavor Gems of Neon Dynasty

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 58:35


A new set means more delectable, mouthwatering, irresistibly tender flavor gems! Of course, an offering of such a tasty treat like Kamigawa: Neon Dynasty has enticed Jay back to the cast to sit and really chew on the newest cards with Loreley and Chris. Our legal counsel has instructed us to remind you to not eat the delicious cards. If you enjoy The Vorthos Cast, consider supporting us on Patreon at www.patreon.com/thevorthoscast!

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Der Kasdorfer Goldregen (3:41 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 3:40


Was ein Mädchen des nachts auf dem Weg zwischen Bogel und Kasdorf erlebt, ist vielleicht ein Goldregen - vielleicht aber auch nicht! Eine Sage aus dem Mühlbachtal aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Viel Freude!

The Vorthos Cast
191 - The Origin Story of Kaito

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 40:07


We may have covered the compleat story of Kamigawa: Neon Dynasty last week, but we skipped over the origin story of our newest planeswalker, Kaito! Listen along as Loreley and Chris tell you all about how the ninja's spark ignited while being just as distracted by delicious smelling food as Kaito.

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Die goldenen Apostelbilder zu Hohlenfels (6:03 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 6:02


Tja, es ist so eine Sache mit der Gier. Manchmal scheint sie belohnt zu werden, manchmal aber - wie im Falle des Harald von der Burg Hohlenfels - endet sie tragisch. Und das nur, wegen einer Maus! Aber hören Sie selbst! "Die goldenen Apostelbilder zu Hohlenfels" aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Viel Spaß!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Multi-Medienunternehmer und Ottoversand-Erbe - Frank Otto #723

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 44:32


Medienunternehmer: Andere Wege einschlagen eigentlich vorgegeben! Frank Otto ist nach Ingvild und Michael Otto das dritte von fünf Kindern von Werner Otto, dem Gründer des Otto-Versands. Seinem scheinbar vorgezeichnetem Weg folgt er nicht, fliegt mehrfach von Internaten, lebte in WGs und demonstrierte gegen Aufrüstung und Atomkraft. Er machte eine Ausbildung zum Restaurator für Papier und Grafik am Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe und studierte Bildende Kunst an der Muthesius Kunsthochschule Kiel in der Klasse von Harald Duwe. Danach war er als Musiker und Musikproduzent aktiv und spielte in den Bands City Nord (1979-1985) und Goya (1985-1987) Schlagzeug. Mehr durch Zufall beschäftigte er sich mit der Einführung des Privatfunks in Deutschland. 1987 gründete er mit Rolf Baierle (Musikverleger) und Klaus Schulz (Herausgeber Magazin OXMOX) OK Radio, den zweiten Hamburger Privatradiosender (heute HAMBURG ZWEI) und ist dort bis heute Mehrheitsgesellschafter. 1993 war er Mitbegründer vom Musikfernsehsender VIVA. Ebenfalls seit 1993 ist Frank Otto im Vorstand des Hamburger Presseclub aktiv und quasi zur gleichen Zeit begann sein Engagement im Kuratorium von Hamburg Leuchtfeuer, wofür er im Jahre 2004 auch den Grundstein der Leuchtfeuer Stiftung legte. 1995 gründete er mit Hamburg 1 einen der ersten privaten regionalen Fernsehsender in Deutschland. Unter anderem ist er an den schleswig-holsteinischen Radiosendern delta radio und Radio NORA sowie Kiss FM (Berlin), Energy Sachsen und den Internetanbietern RauteMusik und Laut.de/Laut.fm[2] beteiligt. Von 1999 bis 2003 war er Herausgeber der Hamburger Morgenpost; mit Hans Barlach hatte Otto 1999 die City-Boulevard Beteiligungs GmbH und Co. KG gegründet. Medienunternehmer: Mit diversen Beteiligungen viele unterstützen Im Juni 2004 sicherte Otto mit einer Bürgschaft über 600.000 Euro dem FC St. Pauli die Lizenz für die Regionalligasaison 2004/05. Seit dem darauf folgenden Jahr unterstützt er die, von einem FC St. Pauli Spieler gegründete, Tinkwasserinitiative “Viva con Agua”, an deren Wasser GmbH er auch beteiligt ist. Auf der Expo 2005 in Aichi, Japan, wurde erstmals sein Musik- und Multimediaprojekt TRIP – Remix Your Experience vorgestellt. Seine hierfür gegründete Produktionsfirma Ferryhouse wurde 2007 zum Musik- und Filmlabel weiterentwickelt. Im selben Jahr stellte sich die von ihm mitbegründete Xounts AG als offizieller Partner der IFA dem Handel vor. Seit 2008 ist der Medienunternehmer auch an der Radiopark Gruppe beteiligt.Er wird in der Zeit auch Gesellschafter in der gemeinnützigen GmbH Kunsthaus Hamburg Er war Mitinitiator des Beatles-Platzes und im August 2008 war er Mitbegründer der Stiftung Popkurs. Über Loreley Venue Management ist Otto seit 2010 an Umbaumaßnahmen und einer Wiederbelebung der Freilichtbühne Loreley beteiligt. Gleichzeitig wurde er als Förderer der ersten Stunde bei “Lesen ohne Atomstrom” aktiv und durch einen Eklat muss Vattenfall das Greenwashing seiner Lesetage zwei Jahre später einstellen. Inzwischen ist “Lesen ohne Atomstrom” auch Herausgeber von Büchern. Im Jahr 2011 begleitete er Hamburg als Umwelthauptstadt mit seinem Sender greencapital.tv. Als erster Vorsitzender engagiert er sich für die Hamburger Klimawoche. Als Beiratsmitglied für die Clubstiftung, die IHM Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft und die Millerntor Gallery. Auch sitzt er im Stiftungsrat des Kulturpalast Hamburg und nimmt die Rolle als Botschafter beim World Future Council ein. 2015 ist er Mitbegründer der Deutschen Meeresstiftung, Seit Januar 2019 beschäftigt ihn auch der Aufbau der CannaCare Health GmbH. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu lange in der operativen Verantwortung zu bleiben. Es gab ein Jahr in dem ich in 14 Unternehmen Geschäftsführer war und fast gleichzeitig bekamen 8 davon Probleme. Da hieß es Prioritäten setzen, was drohte grade die kleineren Unternehmungen zu vernachlässigen. Heute gebe ich die Unternehmen frühzeitig in geeignete Hände und ziehe mich möglichst schnell auf die Gesellschafter Position zurück. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Mit den diversen Videokonferenz Tools wie ZOOM lässt sich viel Reisezeit ersparen. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:  Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: Frank Otto Shanghaiallee 9 20457 Hamburg fro@fomedien.de frankotto.info   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

The Vorthos Cast
190 - The Compleat Story of Kamigawa Neon Dynasty

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 58:06


Loreley, Cary, and Chris cover the full five episodes of the Kamigaw: Neon Dynasty story! If you haven't read all five episodes of the story written by Akemi Dawn Bowman, you should do that now, because there are a lot of spoilers ahead! If you enjoy The Vorthos Cast, consider supporting us on Patreon at www.patreon.com/thevorthoscast!

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Der Teufelssitz und die weise Frau vom Malberg (9:33 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 9:33


Heute nehmen wir Sie mit in die sagenhafte Welt des Nassauer Landes, beziehungsweise genauer in die Welt der Loreley und des Malbergs bei Montabaur. Warum der Teufel verhindern wollte, dass der Rhein sich seinen Weg bahnt und warum die weise Frau vom Malberg nie wieder unter Menschen ging? Hören Sie mal rein!

The Vorthos Cast
188 - Boom! Comics Volume 2

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 43:30


Loreley and Chris cover the second half of Boom! Studios' Magic comics written by Jed MacKay! They give an overview of the plot of issues 6 through 10, as well as a brief recap of the one-off Tezzeret special, Master of Metal, and then give their thoughts to how the first big arc of the series shapes up in the history of Magic lore.

The Vorthos Cast
187 - The History of Kamigawa

The Vorthos Cast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 51:31


This week, Jay and Loreley return to discuss the history of the plane of Kamigawa, including the worldbuilding as we knew it 1200 years ago and what happened in the original block's novels! Also Chris is there.

"Märchen wird Oper": Alfredo Catalani "Loreley"

"Literatur wird Oper"

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 23:31


In der sechsten Folge der Rubrik „Literatur wird Oper“ besprechen wir ein Kunstmärchen des deutschen Schriftstellers Clemens Brentano. Die Ballade „Lore Lay“ entstand im Jahr 1800 und inspirierte unzählige Dichter zu Werken über eine todbringende Schönheit auf einem Felsen im Rhein. Das Märchen erlangte weltweite Berühmtheit. In Italien nahm sich der Komponist Alfredo Catalani dieses besonderen Stoffes an und erzielte mit seiner Oper „Loreley“ einen großen Erfolg. Wir erinnern an einen bemerkenswerten Musiker, dessen Leben und Schaffen hierzulande immer noch weitgehend unbekannt ist.

Malena Zaragoza
Loreley

Malena Zaragoza

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 6:24


La leyenda de la sirena del Río RHIN

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Er gilt als eine der touristischen Attraktionen in Deutschland: der Loreley-Felsen am Rhein. Wer dort oben steht, kann sich der Romantik und dem Mythos um die Loreley nicht entziehen.

Hör mal Wein
02.10.2021 Marie Dillenburger Mittelrhein-Weinkönigin

Hör mal Wein

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 12:39


Wir nehmen euch mit zum Mittelrhein. Marie Dillenburger, die amtierende Mittelrhein-Weinkönigin zeigt uns ihr Königreich, das Märchenland mit den Burgen, die Loreley und beschreibt uns, welche Weine in den Steillagen hier entstehen.

weine burgen loreley weink mittelrhein
HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
"Das Fischermädchen" und der "goldene Schlüssel" (12:30 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 12:31


Der Loreleyfelsen hat viel mehr zu bieten als nur die Geschichten über die Loreley selbst. Spätestens mit der heutigen Geschichte über das Fischermädchen von der Loreley dürfte das bewiesen sein! Deshalb begeben wir uns heute gerne wieder in die Sagenwelt rund ums Blaue Ländchen und lassen uns begeistern von den sagenhaften Geschichten und Märchen von annodazumal. Wieder wunderbar gelesen von Christian Ingmann. Viel Spaß!

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Wie der Rhein mit der Loreley seine Sagenfigur hat, so hat auch die Elbe einen Flussgeist. In Strehla bei Riesa ist es der Nix, der in der Elbe spukt. Er soll über Jahrhunderte im Nixstein knapp unterhalb der Wasseroberfläche der Elbe gelebt haben. Weil der Unterwasserfelsstein in der Elbe bei Strehla eben oft nicht sichtbar war und deshalb immer wieder zur Gefahr für die Schiffe wurde, ranken sich um den Stein und den Nixengeist zahlreiche Geschichten. Wie diese um eine sagenhafte Geburt.

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Der Braubacher Eulendieb und der Schuster auf Ardeck (11:04 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 11:04


Heute sehen wir nur noch die Trümmer von ihr - damals spielten sich hier aber aufregende Geschichten ab: die Burg Ardeck! was es mit ihr auf sich hat und wie es um den Braubach Eulendieb stand, das erzählt Ihnen heute Christian Ingmann - gelesen aus dem Buch "wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Viel Spaß!

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Wie das Männchen erlöst wurde und die Geschichte vom Lachkunnerad (9:52 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 9:52


Unsere wildromantische Region mit den Burgen und Schlössern, den alten Mühlen und Fachwerkhäusern ist eine echte Region zum Träumen. Kein Wunder, dass auch viele Sagen und Märchen hier ihren Ursprung haben. Wir hören heute zwei Geschichten von Sylvia Hess aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Wie das Männchen erlöst wurde und die Geschichte vom Lachkunnerad. Gelesen von Christian Ingmann.

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Die Loreley und das Minchen von Miehlen (13:43 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 13:43


Heute begeben wir uns mit unserem Mittwochs-Beitrag wieder in die wunderbare Märchen- und Sagenwelt unserer Region. Genauer gesagt: zur Loreley am Rhein und zum Minchen vom Mühlbach. Was mit den beiden Mädchen wohl vor vielen Jahren geschehen ist? Gelesen von Jennifer Ingmann aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt".

High Show Studios
El Discrimen De Las Mujeres En El Género (w/ Loreley)

High Show Studios

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 53:40


HOY TENEMOS DE INVITADA A UNA DE LAS ARTISTAS MÁS CABRONAS Y VERSATILES QUE YO CONOZCO. ELLA ESCRIBE, PINTA Y CANTA CON LAS CUERDAS VOCALES DE UN ÁNGEL. RECIENTEMENTE LANZO SU EP “CONFESIONES DE LA METRO” DONDE TUVE EL PLACER DE COLABORAR CON ELLA EN EL TRACK #2: FFF. CORILLO, FUERTE EL APLAUSO PARA MI AMIGA, LA CABALLOTA QUE NOS REGALÓ EL CUADRO DEL BÚHO QUE ROMPÉ EN TODOS NUESTROS PODCASTS, LORELEY!! 

SWR2 Matinee
Die Loreley – Porträt und Geschichte

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Jul 25, 2021 6:05


Der Mythos von der Loreley ist eng verknüpft mit dem Schicksalsstrom Europas. Dabei ist die Loreley eigentlich nur ein schroffer Felsen in einer engen Rheinkurve, weiß Martina Conrad.

Wanderlust & Aussicht - Wandern an Rhein, Mosel und Lahn
Wanderlust & Aussicht: Loreley-Extratour

Wanderlust & Aussicht - Wandern an Rhein, Mosel und Lahn

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 47:55


Rhein: St. Goarshausen

podcastlabel.de
Wanderlust & Aussicht: Loreley-Extratour

podcastlabel.de

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 47:55


Wanderlust & Aussicht: Loreley-Extratour

podcastlabel.de
Wanderlust & Aussicht: Loreley-Extratour

podcastlabel.de

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 47:55


Rhein: St. Goarshausen

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Die "Emser Heinzelmännchen" und der "Bubenquell" (9:45 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 9:45


Wir spazieren heute in die sagenhafte Geschichte des Kaiserbades. Wozu es viele tolle Sagen und Geschichten gibt. Was die Emser Heinzelmännchen damit zu tun haben und warum der Bubenquell möglicherweise die Fruchtbarkeit einer Kaiserin erhöht haben könnte, das erfahren wir heute aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Viel Spaß!