Podcasts about trailrunnersdog

  • 16PODCASTS
  • 175EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 13, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about trailrunnersdog

Latest podcast episodes about trailrunnersdog

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Michl Schuster – erster 24 Stunden-Lauf

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 54:32


Michl Schuster ist zurück im Podcast und wir sprechen über seinen ersten 24 Stunden-Lauf Mitte September in Bad Goisern. Sagt euch nichts? Mir auch nicht. Bad Goisern liegt am Hallstättersee, grob in der Nähe von Salzburg und dort fand am 16.09. der Goiserer-24-Stunden-Charity-Run zugunsten der OÖ. Kinderkrebshilfe statt. Der Veranstalter David Haslauer erhielt in diesem Frühjahr die Diagnose Krebs und kam noch während der ersten Chemotherapien auf die Idee, dass der Kinderkrebshilfe in Form eines Benefizlaufes geholfen werden sollte. Innerhalb von wenigen Tagen wurde daraufhin der 24 Stunden Lauf auf die Beine gestellt. Michl bekam relativ kurzfristig davon Wind und stand so also am 16.09. an der Startlinie um seinen ersten 24 Stunden-Lauf zu laufen. Wir sprechen darüber, wie es ihm erging, wie er sich in der kurzen Zeit darauf vorbereitet hat und welche Strategie er für den Lauf wählte. Das und wie viele Kilometer nun letztlich auf seiner Uhr standen, erfahrt ihr in dieser Episode. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 439 Mal heruntergeladen. Goiserer-24H-Charity-Run time2win.at 24H-Charity-Run projekthoss Webseite! Denen helfen, denen es nicht so gut geht wie mir/dir - und das geht auch ganz einfach, direkt und transparent projekthoss Webseite! Startseite - Deutsche Kinderkrebsstiftung Deutsche Kinderkrebsstiftung 32.985 Euro gesammelt: Goiserer-24-Stunden-Charity-Run zugunsten der OÖ. Kinderkrebshilfe MeinBezirk.at Die andere Episode mit Michl Schuster: #TrailTypen Michl Schuster Ähnliche Episoden #TrailTypen Michl Schuster Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Ida-Sophie Hegemann - der UTMB Bann ist gebrochen" erscheint am 20. Oktober 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "Der UTMB Bann ist gebrochen!", "Outro" . Episodenlänge: 0:47:19 Aufnahmedatum: 10.10.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Ida-Sophie Hegemann Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Michl Schuster erster 24 Stunden-Lauf - TRP170 erschien zuerst auf TrailRunnersDog. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Michl Schuster – erster 24 Stunden-Lauf

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 54:32


Michl Schuster ist zurück im Podcast und wir sprechen über seinen ersten 24 Stunden-Lauf Mitte September in Bad Goisern. Sagt euch nichts? Mir auch nicht. Bad Goisern liegt am Hallstättersee, grob in der Nähe von Salzburg und dort fand am 16.09. der Goiserer-24-Stunden-Charity-Run zugunsten der OÖ. Kinderkrebshilfe statt. Der Veranstalter David Haslauer erhielt in diesem Frühjahr die Diagnose Krebs und kam noch während der ersten Chemotherapien auf die Idee, dass der Kinderkrebshilfe in Form eines Benefizlaufes geholfen werden sollte. Innerhalb von wenigen Tagen wurde daraufhin der 24 Stunden Lauf auf die Beine gestellt. Michl bekam relativ kurzfristig davon Wind und stand so also am 16.09. an der Startlinie um seinen ersten 24 Stunden-Lauf zu laufen. Wir sprechen darüber, wie es ihm erging, wie er sich in der kurzen Zeit darauf vorbereitet hat und welche Strategie er für den Lauf wählte. Das und wie viele Kilometer nun letztlich auf seiner Uhr standen, erfahrt ihr in dieser Episode. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 439 Mal heruntergeladen. Goiserer-24H-Charity-Run time2win.at 24H-Charity-Run projekthoss Webseite! Denen helfen, denen es nicht so gut geht wie mir/dir - und das geht auch ganz einfach, direkt und transparent projekthoss Webseite! Startseite - Deutsche Kinderkrebsstiftung Deutsche Kinderkrebsstiftung 32.985 Euro gesammelt: Goiserer-24-Stunden-Charity-Run zugunsten der OÖ. Kinderkrebshilfe MeinBezirk.at Die andere Episode mit Michl Schuster: #TrailTypen Michl Schuster Ähnliche Episoden #TrailTypen Michl Schuster Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Ida-Sophie Hegemann - der UTMB Bann ist gebrochen" erscheint am 20. Oktober 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "Der UTMB Bann ist gebrochen!", "Outro" . Episodenlänge: 0:47:19 Aufnahmedatum: 10.10.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Ida-Sophie Hegemann Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Michl Schuster erster 24 Stunden-Lauf - TRP170 erschien zuerst auf TrailRunnersDog. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Sebastian Bär | Joe Nimble

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 50:00


Sebastian Bär ist Schuhmacher in der zweiten Generation und Gründer der Laufschuhmarke Joe Nimble. Sein Vater hat vor, gut 40 Jahren aus der Not damit begonnen Schuhe mit Zehenfreiheit herzustellen und seitdem ist das Konzept des Toe Freedom aus der DNA der Familie Bär nicht mehr wegzudenken. Damit trifft er natürlich bei mir einen Nerv, denn auch ich bin ein großer Freund von viel Platz in der Zehenbox. Wir sprechen über die Geschichte des Konzepts hinter den Marken Bär und Joe Nimble und auch warum es so schwer ist, mit den sehr alten Vorstellungen, wie ein Schuh auszusehen hat zu brechen. Dabei sprechen die Vorteile der Zehenfreiheit eigentlich für sich. Sebastian gibt uns ebenfalls einen Einblick, wie bei Joe Nimble Weiterentwicklung gedacht wird und welche Herausforderungen das Thema Nachhaltigkeit an die gesamte Industrie stellt. Viel Spaß bei dieser spannenden und vielleicht auch etwas nerdigen Episode der Trailtypen, bei der man vom ersten Moment spürt, wie sehr Sebastian Bär für Joe Nimble und die Freiheit unserer Zehen brennt. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 477 Mal heruntergeladen. Joe Nimble Joe Nimble Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Michl Schuster 24-Stunden-Lauf für den guten Zweck" erscheint am 13. Oktober 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "24 Stunden-Lauf für den guten Zweck", "Outro" . Episodenlänge: 0:54:32 Aufnahmedatum: 26.09.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag #TrailTypen Sebastian Bär | Joe Nimble - TRP169 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Sebastian Bär | Joe Nimble

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 50:00


Sebastian Bär ist Schuhmacher in der zweiten Generation und Gründer der Laufschuhmarke Joe Nimble. Sein Vater hat vor, gut 40 Jahren aus der Not damit begonnen Schuhe mit Zehenfreiheit herzustellen und seitdem ist das Konzept des Toe Freedom aus der DNA der Familie Bär nicht mehr wegzudenken. Damit trifft er natürlich bei mir einen Nerv, denn auch ich bin ein großer Freund von viel Platz in der Zehenbox. Wir sprechen über die Geschichte des Konzepts hinter den Marken Bär und Joe Nimble und auch warum es so schwer ist, mit den sehr alten Vorstellungen, wie ein Schuh auszusehen hat zu brechen. Dabei sprechen die Vorteile der Zehenfreiheit eigentlich für sich. Sebastian gibt uns ebenfalls einen Einblick, wie bei Joe Nimble Weiterentwicklung gedacht wird und welche Herausforderungen das Thema Nachhaltigkeit an die gesamte Industrie stellt. Viel Spaß bei dieser spannenden und vielleicht auch etwas nerdigen Episode der Trailtypen, bei der man vom ersten Moment spürt, wie sehr Sebastian Bär für Joe Nimble und die Freiheit unserer Zehen brennt. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 477 Mal heruntergeladen. Joe Nimble Joe Nimble Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Michl Schuster 24-Stunden-Lauf für den guten Zweck" erscheint am 13. Oktober 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "24 Stunden-Lauf für den guten Zweck", "Outro" . Episodenlänge: 0:54:32 Aufnahmedatum: 26.09.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag #TrailTypen Sebastian Bär | Joe Nimble - TRP169 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ida-Sophie Hegemann – Queen of Transalpine Run

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 44:11


Ida-Sophie Hegemann, hat geschafft, was bisher keine Läuferin beim Etappenlauf über die Alpen geschafft hat. Sie holte in diesem Jahr ihren dritten Sieg beim Transalpine Run und gewann nach 2019 und 2021 nun auch 2022 die jeweilige Wertung beim Transalpine Run. Zusammen mit Sebastian Hallmann gewann sie auch in diesem Jahr alle acht Etappen beim TAR2022. Somit hat sie alle Etappen der letzten drei Austragungen des Transalpine Runs gewonnen und darf sich verdienterweise Queen of Transalpine nennen. Dabei war eine Teilnahme am Transalpine Run nicht mal geplant und kam nur deswegen zustande, weil Ida bei ihrem Jahreshighlight, dem CCC by UTMB mit einem DNF ausschied. In einem Anstieg bekam Ida die Stöcke ihres Vordermannes ins Gesicht und brach sich die Nase. Nach zwei Versuchen weiterzulaufen und den entsprechenden medizinischen Maßnahmen durch die Medics vor Ort, musste sie dann leider aus dem Rennen ausscheiden und war natürlich am Boden zerstört. Running gag gone wrong, denn wir hatten ja in der vorherigen Episode noch gescherzt, dass es Ida kein Glück bringen würde, hier im Podcast über geplante Rennen zu sprechen. Aber Unfälle passieren nun mal bedauerlicherweise und letztlich hat sich das Blatt ja noch zum Guten gewendet. Ihr glaubt nicht, wie erleichtert ICH bin. ;) Mit dem Sieg beim Transalpine Run und der tollen Saison ist Ida dann aber doch versöhnlich gestimmt und freut sich jetzt darauf, dass die Saison sich dem Ende entgegen neigt. Die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen. 1. Platz Pitz Alpine Glacier Trail,1. Platz K110 Innsbruck Alpine Trailrun Festival,1. Platz Engiadina Scuol Trail Was Ida als Nächstes geplant hat, erfahrt ihr hier und heute natürlich nicht! Sicher ist sicher. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 300 Mal heruntergeladen. Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann: Ida-Sophie Hegemann Countdown to CCC by UTMB Ida-Sophie Hegemann Istria 100 und IATF K110 Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Sebastian Bär | Joe Nimble" erscheint am 29. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Sebastian Bär - Joe Nimble", "Wie motivert sich Sebastian?" . Episodenlänge: 0:50:00 Aufnahmedatum: 15.09.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Sebastian Bär Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann Queen of Transalpine Run - TRP168 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ida-Sophie Hegemann – Queen of Transalpine Run

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 44:11


Ida-Sophie Hegemann, hat geschafft, was bisher keine Läuferin beim Etappenlauf über die Alpen geschafft hat. Sie holte in diesem Jahr ihren dritten Sieg beim Transalpine Run und gewann nach 2019 und 2021 nun auch 2022 die jeweilige Wertung beim Transalpine Run. Zusammen mit Sebastian Hallmann gewann sie auch in diesem Jahr alle acht Etappen beim TAR2022. Somit hat sie alle Etappen der letzten drei Austragungen des Transalpine Runs gewonnen und darf sich verdienterweise Queen of Transalpine nennen. Dabei war eine Teilnahme am Transalpine Run nicht mal geplant und kam nur deswegen zustande, weil Ida bei ihrem Jahreshighlight, dem CCC by UTMB mit einem DNF ausschied. In einem Anstieg bekam Ida die Stöcke ihres Vordermannes ins Gesicht und brach sich die Nase. Nach zwei Versuchen weiterzulaufen und den entsprechenden medizinischen Maßnahmen durch die Medics vor Ort, musste sie dann leider aus dem Rennen ausscheiden und war natürlich am Boden zerstört. Running gag gone wrong, denn wir hatten ja in der vorherigen Episode noch gescherzt, dass es Ida kein Glück bringen würde, hier im Podcast über geplante Rennen zu sprechen. Aber Unfälle passieren nun mal bedauerlicherweise und letztlich hat sich das Blatt ja noch zum Guten gewendet. Ihr glaubt nicht, wie erleichtert ICH bin. ;) Mit dem Sieg beim Transalpine Run und der tollen Saison ist Ida dann aber doch versöhnlich gestimmt und freut sich jetzt darauf, dass die Saison sich dem Ende entgegen neigt. Die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen. 1. Platz Pitz Alpine Glacier Trail,1. Platz K110 Innsbruck Alpine Trailrun Festival,1. Platz Engiadina Scuol Trail Was Ida als Nächstes geplant hat, erfahrt ihr hier und heute natürlich nicht! Sicher ist sicher. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 300 Mal heruntergeladen. Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann: Ida-Sophie Hegemann Countdown to CCC by UTMB Ida-Sophie Hegemann Istria 100 und IATF K110 Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Sebastian Bär | Joe Nimble" erscheint am 29. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Sebastian Bär - Joe Nimble", "Wie motivert sich Sebastian?" . Episodenlänge: 0:50:00 Aufnahmedatum: 15.09.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Sebastian Bär Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann Queen of Transalpine Run - TRP168 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Katharina Hartmuth – Unterm Radar beim TDS

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 71:18


Katharina Hartmuth lebt seit einigen Jahren in der Schweiz und ist dort zum Trail Running gekommen. Als ehemalige Sportkletterin hatte sie nach ihrem Umzug nach einer sportlichen Betätigung gesucht, die einfach und unkompliziert funktioniert und ist dabei, welch Wunder, beim Laufen gelandet. Recht schnell stellte sich heraus, dass Katharina regelmäßig bei den absolvierten Wettkämpfen in Richtung Podium laufen kann und dies auch tat. So steigerte sie ohne Bedacht die Laufumfänge und lief so 2018 dann in mehrere Überlastübungsverletzungen. Nicht ganz untypisch in Läufer:innenkreisen, wenn wir mal ehrlich sind. Zuvor gewann sie die Frauenwertung sowohl beim Swiss Alps 100 Swiss Alps 100 km als auch beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival K65 und landete beim Eiger Ultra-Trail® E35 auf Platz drei. Dank Triathlonsport kam sie dann aber aus dieser schwierigen Phase heraus und konnte 2020 dann erneut durchstarten und kam mit einem ersten Platz (6. Gesamt) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival K110 zurück. In diesem Jahr lief Katharina Hartmuth dann beim 100 Kilometerrennen des Eiger Ultras mit 13:37.xx die beste Zeit in der Frauenwertung seit 2016. Alles ohne Support oder Sponsor im Rücken. Jetzt denk ihr vielleicht, der Name Katharina Hartmuth sagt mir doch was, richtig. Spätestens seit dem letzten Wochenende dürfte der Name jetzt dann hoffentlich auch in der Trailrunning-Szene ein Begriff sein, denn Katharina lief beim TDS by UTMB als dritte Frau ins Ziel. Somit war sie ebenfalls schnellste Deutsche (und auch kein Mann war schneller) und nicht nur sie war etwas überrascht von diesem Ergebnis, denn schon relativ kurz nach dem Start begannen die ersten Schwierigkeiten. Über all das und noch mehr sprechen wir in dieser Episode der TrailTypen. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 266 Mal heruntergeladen. Swiss Alps 100 - Swiss Alps 100km Innsbruck Alpine Trailrun Festival - K65 Eiger Ultra-Trail® - E35 Innsbruck Alpine Trailrun Festival - K110 https://www.instagram.com/galileo1307/ https://www.strava.com/athletes/20956343 Ähnliche Episoden #TrailTypen - Simone Schwarz Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Ida-Sophie Hegemann Queen of Transalpine Run" erscheint am 16. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Ida-Sophie Queen of Transalpine Run", "DNF beim CCC - running gag gone wrong" . Episodenlänge: 0:44:22 Aufnahmedatum: 13.09.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Ida-Sophie Hegemann Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Katharina Hartmuth Unterm Radar beim TDS - TRP167 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Katharina Hartmuth – Unterm Radar beim TDS

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 71:18


Katharina Hartmuth lebt seit einigen Jahren in der Schweiz und ist dort zum Trail Running gekommen. Als ehemalige Sportkletterin hatte sie nach ihrem Umzug nach einer sportlichen Betätigung gesucht, die einfach und unkompliziert funktioniert und ist dabei, welch Wunder, beim Laufen gelandet. Recht schnell stellte sich heraus, dass Katharina regelmäßig bei den absolvierten Wettkämpfen in Richtung Podium laufen kann und dies auch tat. So steigerte sie ohne Bedacht die Laufumfänge und lief so 2018 dann in mehrere Überlastübungsverletzungen. Nicht ganz untypisch in Läufer:innenkreisen, wenn wir mal ehrlich sind. Zuvor gewann sie die Frauenwertung sowohl beim Swiss Alps 100 Swiss Alps 100 km als auch beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival K65 und landete beim Eiger Ultra-Trail® E35 auf Platz drei. Dank Triathlonsport kam sie dann aber aus dieser schwierigen Phase heraus und konnte 2020 dann erneut durchstarten und kam mit einem ersten Platz (6. Gesamt) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival K110 zurück. In diesem Jahr lief Katharina Hartmuth dann beim 100 Kilometerrennen des Eiger Ultras mit 13:37.xx die beste Zeit in der Frauenwertung seit 2016. Alles ohne Support oder Sponsor im Rücken. Jetzt denk ihr vielleicht, der Name Katharina Hartmuth sagt mir doch was, richtig. Spätestens seit dem letzten Wochenende dürfte der Name jetzt dann hoffentlich auch in der Trailrunning-Szene ein Begriff sein, denn Katharina lief beim TDS by UTMB als dritte Frau ins Ziel. Somit war sie ebenfalls schnellste Deutsche (und auch kein Mann war schneller) und nicht nur sie war etwas überrascht von diesem Ergebnis, denn schon relativ kurz nach dem Start begannen die ersten Schwierigkeiten. Über all das und noch mehr sprechen wir in dieser Episode der TrailTypen. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 266 Mal heruntergeladen. Swiss Alps 100 - Swiss Alps 100km Innsbruck Alpine Trailrun Festival - K65 Eiger Ultra-Trail® - E35 Innsbruck Alpine Trailrun Festival - K110 https://www.instagram.com/galileo1307/ https://www.strava.com/athletes/20956343 Ähnliche Episoden #TrailTypen - Simone Schwarz Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Ida-Sophie Hegemann Queen of Transalpine Run" erscheint am 16. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Ida-Sophie Queen of Transalpine Run", "DNF beim CCC - running gag gone wrong" . Episodenlänge: 0:44:22 Aufnahmedatum: 13.09.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Ida-Sophie Hegemann Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Katharina Hartmuth Unterm Radar beim TDS - TRP167 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Michl Schuster

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 68:50


Als Michl im Sommer 2019 auf der Waage stand und dort knapp 130 Kilogramm angezeigt bekam, begann das Umdenken und seine Reise hin zu dem Menschen, den ich heute als Gast im Podcast habe. Die ersten zweieinhalb Jahre konzentrierte er sich aufs Abnehmen und Kalorien zählen und begann erst danach langsam mit dem Laufen. Als Kaminkehrer und Atemschutzträger bei der freiwilligen Feuerwehr, war Michl zwar schon in gewisser Weise fitter als viele andere Menschen mit über 100 Kilogramm Körpergewicht, aber eben kein Vergleich zu dem, was er heute in der Lage ist, zu leisten. Mittlerweile hat Michl über 50 Kilogramm abgenommen, ist Brand Ambassador für Hammer Nutrition, hat mit Seppi Neuhauser einen professionellen Trainer und bereitet sich auf sein Langfristziel, den UTMB 2027 vor. Wir sprechen über seinen Weg raus aus dem Übergewicht, seine Motivation und seine läuferischen Ziele (und natürlich auch, was er bereits jetzt schon erreicht hat) für die nächsten Jahre. Ziele hat er einige und im Kleinwalsertal auch die besten Voraussetzungen sich darauf vorzubereiten. Links zur Episode https://hammernutrition.at/https://www.instagram.com/vegan_inked_trail_runner/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 477 Mal heruntergeladen. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Der Beitrag #TrailTypen Michl Schuster - TRP166 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Michl Schuster

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 68:50


Als Michl im Sommer 2019 auf der Waage stand und dort knapp 130 Kilogramm angezeigt bekam, begann das Umdenken und seine Reise hin zu dem Menschen, den ich heute als Gast im Podcast habe. Die ersten zweieinhalb Jahre konzentrierte er sich aufs Abnehmen und Kalorien zählen und begann erst danach langsam mit dem Laufen. Als Kaminkehrer und Atemschutzträger bei der freiwilligen Feuerwehr, war Michl zwar schon in gewisser Weise fitter als viele andere Menschen mit über 100 Kilogramm Körpergewicht, aber eben kein Vergleich zu dem, was er heute in der Lage ist, zu leisten. Mittlerweile hat Michl über 50 Kilogramm abgenommen, ist Brand Ambassador für Hammer Nutrition, hat mit Seppi Neuhauser einen professionellen Trainer und bereitet sich auf sein Langfristziel, den UTMB 2027 vor. Wir sprechen über seinen Weg raus aus dem Übergewicht, seine Motivation und seine läuferischen Ziele (und natürlich auch, was er bereits jetzt schon erreicht hat) für die nächsten Jahre. Ziele hat er einige und im Kleinwalsertal auch die besten Voraussetzungen sich darauf vorzubereiten. Links zur Episode https://hammernutrition.at/https://www.instagram.com/vegan_inked_trail_runner/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 477 Mal heruntergeladen. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Der Beitrag #TrailTypen Michl Schuster - TRP166 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Long time no see, Franzi

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 55:08


Franzi und ich sind gewissermaßen zurück aus der Sommerpause und sprechen in dieser Episode über Franzis Urlaub in Norwegen, dem Mountainman in Reit im Wink Ende Juni, dem kommenden Mountainman im Grossartal Anfang September und warum sie 130 Kilometer mit dem Rad gefahren ist. Wir schweifen außer dem etwas ab und sprechen über Mode und das Modebewusstsein unserer Kids, Fast Fashion vs. Slow Fashion und Nachhaltigkeit bei Sportbekleidung. Maiks Frage zum Mauerweglauf beantworten wir ebenfalls. Maik ist nicht nur Hörer des Podcasts, sondern ist Krimibuchautor und vertont seine Geschichten auch als Podcast. Hört da gerne mal rein. Es wird außerdem mal wieder dringend Zeit, meinen Unterstützern namentlich zu danken! Mein Dank geht an Silke, Katrin, Manuel, Michael, Joe, Martin und last but not least Coco. Ohne euch wäre vieles hier nicht möglich Hier folgt der Werbeteil, denn YMR hat mir die Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich durfte außerdem tolle Laufbekleidung von der schwedischen Marke YMR Track Club testen und ihr könnt dank Rabatt-Code 20 % bei eurem Einkauf im Shop von YMR sparen. Hier gehts zum Blogpost https://www.trailrunnersdog.de/ymr-track-club-slower-fashion-faster-running/ So findest du YMR Track Club in Netz Webseite: ymrtrackclub.comInstagram: ymrtrackclubFacebook: ymrtrackclubYouTube: https://www.youtube.com/ Nutze den Rabattcode TRAIL20 und erhalte 20 % Rabatt auf jede Bestellung im Shop von YMR. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://ymrtrackclub.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 395 Mal heruntergeladen. https://www.trailrunnersdog.de/ymr-track-club-slower-fashion-faster-running/ Links zur Episode https://mountainman.de/trailrunning-events/alps/grossarltal/ https://mountainman.de/trailrunning-events/alps/reit-im-winkl/ https://www.100meilen.de/ https://maik-bischoff.de/krimipodcast/ https://www.trailrunnersdog.de/nachhaltigkeit-in-der-sportartikelindustrie/ https://www.trailrunnersdog.de/laufeinsteiger-willkommen-trailrunning-fuer-flachlaender/ Ähnliche Episoden Geartalk: Nachhaltige Sportartikelhersteller Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Michl Schuster" erscheint am 1. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "TrailTyp Michl Schuster", "Wie motiviert sich Michl wenn es mal schwer wird?" . Episodenlänge: 1:08:50 Aufnahmedatum: 10.08.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Long time no see, Franzi - TRP165 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Long time no see, Franzi

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 55:08


Franzi und ich sind gewissermaßen zurück aus der Sommerpause und sprechen in dieser Episode über Franzis Urlaub in Norwegen, dem Mountainman in Reit im Wink Ende Juni, dem kommenden Mountainman im Grossartal Anfang September und warum sie 130 Kilometer mit dem Rad gefahren ist. Wir schweifen außer dem etwas ab und sprechen über Mode und das Modebewusstsein unserer Kids, Fast Fashion vs. Slow Fashion und Nachhaltigkeit bei Sportbekleidung. Maiks Frage zum Mauerweglauf beantworten wir ebenfalls. Maik ist nicht nur Hörer des Podcasts, sondern ist Krimibuchautor und vertont seine Geschichten auch als Podcast. Hört da gerne mal rein. Es wird außerdem mal wieder dringend Zeit, meinen Unterstützern namentlich zu danken! Mein Dank geht an Silke, Katrin, Manuel, Michael, Joe, Martin und last but not least Coco. Ohne euch wäre vieles hier nicht möglich Hier folgt der Werbeteil, denn YMR hat mir die Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich durfte außerdem tolle Laufbekleidung von der schwedischen Marke YMR Track Club testen und ihr könnt dank Rabatt-Code 20 % bei eurem Einkauf im Shop von YMR sparen. Hier gehts zum Blogpost https://www.trailrunnersdog.de/ymr-track-club-slower-fashion-faster-running/ So findest du YMR Track Club in Netz Webseite: ymrtrackclub.comInstagram: ymrtrackclubFacebook: ymrtrackclubYouTube: https://www.youtube.com/ Nutze den Rabattcode TRAIL20 und erhalte 20 % Rabatt auf jede Bestellung im Shop von YMR. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://ymrtrackclub.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 395 Mal heruntergeladen. https://www.trailrunnersdog.de/ymr-track-club-slower-fashion-faster-running/ Links zur Episode https://mountainman.de/trailrunning-events/alps/grossarltal/ https://mountainman.de/trailrunning-events/alps/reit-im-winkl/ https://www.100meilen.de/ https://maik-bischoff.de/krimipodcast/ https://www.trailrunnersdog.de/nachhaltigkeit-in-der-sportartikelindustrie/ https://www.trailrunnersdog.de/laufeinsteiger-willkommen-trailrunning-fuer-flachlaender/ Ähnliche Episoden Geartalk: Nachhaltige Sportartikelhersteller Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Michl Schuster" erscheint am 1. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "TrailTyp Michl Schuster", "Wie motiviert sich Michl wenn es mal schwer wird?" . Episodenlänge: 1:08:50 Aufnahmedatum: 10.08.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Long time no see, Franzi - TRP165 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Franzi und ich sind gewissermaßen zurück aus der Sommerpause und sprechen in dieser Episode über Franzis Urlaub in Norwegen, dem Mountainman in Reit im Wink Ende Juni, dem kommenden Mountainman im Grossartal Anfang September und warum sie 130 Kilometer mit dem Rad gefahren ist. Wir schweifen außer dem etwas ab und sprechen über Mode und das Modebewusstsein unserer Kids, Fast Fashion vs. Slow Fashion und Nachhaltigkeit bei Sportbekleidung. Maiks Frage zum Mauerweglauf beantworten wir ebenfalls. Maik ist nicht nur Hörer des Podcasts, sondern ist Krimibuchautor und vertont seine Geschichten auch als Podcast. Hört da gerne mal rein. Es wird außerdem mal wieder dringend Zeit, meinen Unterstützern namentlich zu danken! Mein Dank geht an Silke, Katrin, Manuel, Michael, Joe, Martin und last but not least Coco. Ohne euch wäre vieles hier nicht möglich Hier folgt der Werbeteil, denn YMR hat mir die Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich durfte außerdem tolle Laufbekleidung von der schwedischen Marke YMR Track Club testen und ihr könnt dank Rabatt-Code 20 % bei eurem Einkauf im Shop von YMR sparen. Hier gehts zum Blogpost https://www.trailrunnersdog.de/ymr-track-club-slower-fashion-faster-running/ So findest du YMR Track Club in Netz Webseite: ymrtrackclub.comInstagram: ymrtrackclubFacebook: ymrtrackclubYouTube: https://www.youtube.com/ Nutze den Rabattcode TRAIL20 und erhalte 20 % Rabatt auf jede Bestellung im Shop von YMR. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://ymrtrackclub.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 395 Mal heruntergeladen. https://www.trailrunnersdog.de/ymr-track-club-slower-fashion-faster-running/ Links zur Episode https://mountainman.de/trailrunning-events/alps/grossarltal/ https://mountainman.de/trailrunning-events/alps/reit-im-winkl/ https://www.100meilen.de/ https://maik-bischoff.de/krimipodcast/ https://www.trailrunnersdog.de/nachhaltigkeit-in-der-sportartikelindustrie/ https://www.trailrunnersdog.de/laufeinsteiger-willkommen-trailrunning-fuer-flachlaender/ Ähnliche Episoden Geartalk: Nachhaltige Sportartikelhersteller Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Michl Schuster" erscheint am 1. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "TrailTyp Michl Schuster", "Wie motiviert sich Michl wenn es mal schwer wird?" . Episodenlänge: 1:08:50 Aufnahmedatum: 10.08.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Long time no see, Franzi - TRP165 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ida-Sophie Hegemann – Countdown to CCC by UTMB

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 38:17


Ida steht kurz vor ihrem Jahreshighlight, dem CCC (Courmayeur Champex Chamonix) beim UTMB und wir sprechen darüber, was die letzten drei geschäftigen Monate seit der Aufnahme im Mai alles so passiert ist. Die Vorbereitung lief bisher ausgezeichnet, was nicht nur die Rennergebnisse aus dem Pitztal und dem Engadin zeigen. So konnte Ida zuletzt Anfang August beim Pitz Alpine Glacier Trail, den P45 Rifflsee Trail als 1. Frau und gesamt 4. Platzierte gewinnen. Beim Engiadina Trail in Scuol CH lief sie 54 Kilometer in 6:25:12 und durchquerte das Ziel als Winner Overall. Da zahlt sich ihr konsequentes Tempotraining offensichtlich aus, was auch ihre Performance beim MaXi-Race in Annecy bei der Mixed Staffel noch mal deutlich macht. Auch solo lief es für Ida mehr als zufriedenstellen, denn seit dem 06.06.22 hält sie den FKT auf dem Dolorama Höhenweg über 60 Kilometer in 7:13:48 Stunden, damit hält Ida bereits die zweite Fastest Known Time. Bedenkt man, dass Ida in dieser Zeit auch vor ihrem Abschluss ihres Architekturstudiums stand (das sie ebenfalls mit Auszeichnung bestanden hat!), wird ihr Ehrgeiz und die investierte Arbeit noch deutlicher. Mittlerweile ist Ida wohl schon eine alte Häsin im Business, wie wir im Gespräch festgestellt haben. Weißt du, wie lange sie schon im Trail Business ist? Wenn ja, dann schreib das gerne mal in die Kommentare! Links zu dieser Episode https://scuol-trail.ch/https://www.pitz-alpine.at/de/pitz-alpine-glacier-trail/https://www.maxi-race.org/https://fastestknowntime.com/athlete/ida-sophie-hegemannhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/ida-sophie-hegemann-profi-traill%C3%A4uferin-%C3%BCber-lieblings/id1203276210?i=1000574929219 Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 482 Mal heruntergeladen. Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann: Ida-Sophie Hegemann Istria 100 und IATF K110 Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Michl Schuster" erscheint am 1. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "TrailTyp Michl Schuster", "Wie motiviert sich Michl wenn es mal schwer wird?" . Episodenlänge: 1:08:50 Aufnahmedatum: 10.08.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann Countdown to CCC by UTMB - TRP164 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ida-Sophie Hegemann – Countdown to CCC by UTMB

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 38:17


Ida steht kurz vor ihrem Jahreshighlight, dem CCC (Courmayeur Champex Chamonix) beim UTMB und wir sprechen darüber, was die letzten drei geschäftigen Monate seit der Aufnahme im Mai alles so passiert ist. Die Vorbereitung lief bisher ausgezeichnet, was nicht nur die Rennergebnisse aus dem Pitztal und dem Engadin zeigen. So konnte Ida zuletzt Anfang August beim Pitz Alpine Glacier Trail, den P45 Rifflsee Trail als 1. Frau und gesamt 4. Platzierte gewinnen. Beim Engiadina Trail in Scuol CH lief sie 54 Kilometer in 6:25:12 und durchquerte das Ziel als Winner Overall. Da zahlt sich ihr konsequentes Tempotraining offensichtlich aus, was auch ihre Performance beim MaXi-Race in Annecy bei der Mixed Staffel noch mal deutlich macht. Auch solo lief es für Ida mehr als zufriedenstellen, denn seit dem 06.06.22 hält sie den FKT auf dem Dolorama Höhenweg über 60 Kilometer in 7:13:48 Stunden, damit hält Ida bereits die zweite Fastest Known Time. Bedenkt man, dass Ida in dieser Zeit auch vor ihrem Abschluss ihres Architekturstudiums stand (das sie ebenfalls mit Auszeichnung bestanden hat!), wird ihr Ehrgeiz und die investierte Arbeit noch deutlicher. Mittlerweile ist Ida wohl schon eine alte Häsin im Business, wie wir im Gespräch festgestellt haben. Weißt du, wie lange sie schon im Trail Business ist? Wenn ja, dann schreib das gerne mal in die Kommentare! Links zu dieser Episode https://scuol-trail.ch/https://www.pitz-alpine.at/de/pitz-alpine-glacier-trail/https://www.maxi-race.org/https://fastestknowntime.com/athlete/ida-sophie-hegemannhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/ida-sophie-hegemann-profi-traill%C3%A4uferin-%C3%BCber-lieblings/id1203276210?i=1000574929219 Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 482 Mal heruntergeladen. Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann: Ida-Sophie Hegemann Istria 100 und IATF K110 Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Michl Schuster" erscheint am 1. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "TrailTyp Michl Schuster", "Wie motiviert sich Michl wenn es mal schwer wird?" . Episodenlänge: 1:08:50 Aufnahmedatum: 10.08.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann Countdown to CCC by UTMB - TRP164 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ida-Sophie Hegemann – Countdown to CCC by UTMB

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 38:17


Ida steht kurz vor ihrem Jahreshighlight, dem CCC (Courmayeur Champex Chamonix) beim UTMB und wir sprechen darüber, was die letzten drei geschäftigen Monate seit der Aufnahme im Mai alles so passiert ist. Die Vorbereitung lief bisher ausgezeichnet, was nicht nur die Rennergebnisse aus dem Pitztal und dem Engadin zeigen. So konnte Ida zuletzt Anfang August beim Pitz Alpine Glacier Trail, den P45 Rifflsee Trail als 1. Frau und gesamt 4. Platzierte gewinnen. Beim Engiadina Trail in Scuol CH lief sie 54 Kilometer in 6:25:12 und durchquerte das Ziel als Winner Overall. Da zahlt sich ihr konsequentes Tempotraining offensichtlich aus, was auch ihre Performance beim MaXi-Race in Annecy bei der Mixed Staffel noch mal deutlich macht. Auch solo lief es für Ida mehr als zufriedenstellen, denn seit dem 06.06.22 hält sie den FKT auf dem Dolorama Höhenweg über 60 Kilometer in 7:13:48 Stunden, damit hält Ida bereits die zweite Fastest Known Time. Bedenkt man, dass Ida in dieser Zeit auch vor ihrem Abschluss ihres Architekturstudiums stand (das sie ebenfalls mit Auszeichnung bestanden hat!), wird ihr Ehrgeiz und die investierte Arbeit noch deutlicher. Mittlerweile ist Ida wohl schon eine alte Häsin im Business, wie wir im Gespräch festgestellt haben. Weißt du, wie lange sie schon im Trail Business ist? Wenn ja, dann schreib das gerne mal in die Kommentare! Links zu dieser Episode https://scuol-trail.ch/https://www.pitz-alpine.at/de/pitz-alpine-glacier-trail/https://www.maxi-race.org/https://fastestknowntime.com/athlete/ida-sophie-hegemannhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/ida-sophie-hegemann-profi-traill%C3%A4uferin-%C3%BCber-lieblings/id1203276210?i=1000574929219 Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 482 Mal heruntergeladen. Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann: Ida-Sophie Hegemann Istria 100 und IATF K110 Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Michl Schuster" erscheint am 1. September 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "TrailTyp Michl Schuster", "Wie motiviert sich Michl wenn es mal schwer wird?" . Episodenlänge: 1:08:50 Aufnahmedatum: 10.08.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Michl Schuster Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann Countdown to CCC by UTMB - TRP164 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Marcel Höche – Adidas Terrex Trail Runner

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 77:55


Marcel Macy Pacy ist ein Urgestein bei Adidas Terrex und kennt die Brand und Produkte wie wohl kaum ein andere Trailläufer. Nach der Schule begann er als dualer Student in Herzogenaurach im HQ bei Adidas, landete schlussendlich dort in der Produktentwicklung und half so die Marke mit, auf die Trails zu bringen. Zeitgleich repräsentierte er Terrex als erste DACH Athlet der Marke und konnte so noch besser an der Weiterentwicklung der Produkte feilen. Anfang 2021 hing er seinen Job als Produktentwickler bei Adidas an den Nagel, zog nach Grainau und begleitet die Marke jetzt als Marketingmensch in der Agentur Act.3 und Athlet im Adidas Terrex Team. Seitdem nutzt er die Zeit, um noch mehr draußen am Berg zu sein und sich weiter für unseren Sport einzusetzen. In dieser Episode gibt uns Marcel einen kleinen Einblick in die Produktentwicklung bei Terrex, wir sprechen über Nachhaltigkeit im Sport, Verantwortung als Trailläufer und im Marketing, Integration und Inklusion im Sport und persönliches Wachstum. Ein weiteres spannendes Thema ist die Gründung der German Skyrunning Federation, die als Mitglied der International Skyrunning Federation die Aufgabe hat, als Dachverband für Skyrunning in Deutschland unsere Nation bei offiziellen Welt- und Europameisterschaften der ISF zu vertreten. Links zur Episode: https://www.instagram.com/macy_pacy/ https://www.instagram.com/adidasterrex/ https://www.weareact3.com/ https://www.germanskyrunning.de/ Dieser Beitrag wurde am 4. August 2022 veröffentlicht und zuletzt am 11. August 2022 von Sascha aktualisiert Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 984 Mal heruntergeladen. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Der Beitrag #TrailTypen - Marcel Höche Adidas Terrex Trail Runner - TRP163 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Marcel Höche – Adidas Terrex Trail Runner

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 77:55


Marcel Macy Pacy ist ein Urgestein bei Adidas Terrex und kennt die Brand und Produkte wie wohl kaum ein andere Trailläufer. Nach der Schule begann er als dualer Student in Herzogenaurach im HQ bei Adidas, landete schlussendlich dort in der Produktentwicklung und half so die Marke mit, auf die Trails zu bringen. Zeitgleich repräsentierte er Terrex als erste DACH Athlet der Marke und konnte so noch besser an der Weiterentwicklung der Produkte feilen. Anfang 2021 hing er seinen Job als Produktentwickler bei Adidas an den Nagel, zog nach Grainau und begleitet die Marke jetzt als Marketingmensch in der Agentur Act.3 und Athlet im Adidas Terrex Team. Seitdem nutzt er die Zeit, um noch mehr draußen am Berg zu sein und sich weiter für unseren Sport einzusetzen. In dieser Episode gibt uns Marcel einen kleinen Einblick in die Produktentwicklung bei Terrex, wir sprechen über Nachhaltigkeit im Sport, Verantwortung als Trailläufer und im Marketing, Integration und Inklusion im Sport und persönliches Wachstum. Ein weiteres spannendes Thema ist die Gründung der German Skyrunning Federation, die als Mitglied der International Skyrunning Federation die Aufgabe hat, als Dachverband für Skyrunning in Deutschland unsere Nation bei offiziellen Welt- und Europameisterschaften der ISF zu vertreten. Links zur Episode: https://www.instagram.com/macy_pacy/ https://www.instagram.com/adidasterrex/ https://www.weareact3.com/ https://www.germanskyrunning.de/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 479 Mal heruntergeladen. Ähnliche Episoden #TrailTypen - Hannes Namberger #TrailTypen - Kimi Schreiber #TrailTypen - Anna Hahner, von Olympia auf den Trail Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Marcel Höche Adidas Terrex Trail Runner - TRP163 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Marcel Höche – Adidas Terrex Trail Runner

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 77:55


Marcel Macy Pacy ist ein Urgestein bei Adidas Terrex und kennt die Brand und Produkte wie wohl kaum ein andere Trailläufer. Nach der Schule begann er als dualer Student in Herzogenaurach im HQ bei Adidas, landete schlussendlich dort in der Produktentwicklung und half so die Marke mit, auf die Trails zu bringen. Zeitgleich repräsentierte er Terrex als erste DACH Athlet der Marke und konnte so noch besser an der Weiterentwicklung der Produkte feilen. Anfang 2021 hing er seinen Job als Produktentwickler bei Adidas an den Nagel, zog nach Grainau und begleitet die Marke jetzt als Marketingmensch in der Agentur Act.3 und Athlet im Adidas Terrex Team. Seitdem nutzt er die Zeit, um noch mehr draußen am Berg zu sein und sich weiter für unseren Sport einzusetzen. In dieser Episode gibt uns Marcel einen kleinen Einblick in die Produktentwicklung bei Terrex, wir sprechen über Nachhaltigkeit im Sport, Verantwortung als Trailläufer und im Marketing, Integration und Inklusion im Sport und persönliches Wachstum. Ein weiteres spannendes Thema ist die Gründung der German Skyrunning Federation, die als Mitglied der International Skyrunning Federation die Aufgabe hat, als Dachverband für Skyrunning in Deutschland unsere Nation bei offiziellen Welt- und Europameisterschaften der ISF zu vertreten. Links zur Episode: https://www.instagram.com/macy_pacy/ https://www.instagram.com/adidasterrex/ https://www.weareact3.com/ https://www.germanskyrunning.de/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 479 Mal heruntergeladen. Ähnliche Episoden #TrailTypen - Hannes Namberger #TrailTypen - Kimi Schreiber #TrailTypen - Anna Hahner, von Olympia auf den Trail Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Marcel Höche Adidas Terrex Trail Runner - TRP163 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Marcel Höche – Adidas Terrex Trail Runner

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 77:55


Marcel Macy Pacy ist ein Urgestein bei Adidas Terrex und kennt die Brand und Produkte wie wohl kaum ein andere Trailläufer. Nach der Schule begann er als dualer Student in Herzogenaurach im HQ bei Adidas, landete schlussendlich dort in der Produktentwicklung und half so die Marke mit, auf die Trails zu bringen. Zeitgleich repräsentierte er Terrex als erste DACH Athlet der Marke und konnte so noch besser an der Weiterentwicklung der Produkte feilen. Anfang 2021 hing er seinen Job als Produktentwickler bei Adidas an den Nagel, zog nach Grainau und begleitet die Marke jetzt als Marketingmensch in der Agentur Act.3 und Athlet im Adidas Terrex Team. Seitdem nutzt er die Zeit, um noch mehr draußen am Berg zu sein und sich weiter für unseren Sport einzusetzen. In dieser Episode gibt uns Marcel einen kleinen Einblick in die Produktentwicklung bei Terrex, wir sprechen über Nachhaltigkeit im Sport, Verantwortung als Trailläufer und im Marketing, Integration und Inklusion im Sport und persönliches Wachstum. Ein weiteres spannendes Thema ist die Gründung der German Skyrunning Federation, die als Mitglied der International Skyrunning Federation die Aufgabe hat, als Dachverband für Skyrunning in Deutschland unsere Nation bei offiziellen Welt- und Europameisterschaften der ISF zu vertreten. Links zur Episode: https://www.instagram.com/macy_pacy/ https://www.instagram.com/adidasterrex/ https://www.weareact3.com/ https://www.germanskyrunning.de/ Dieser Beitrag wurde am 4. August 2022 veröffentlicht und zuletzt am 11. August 2022 von Sascha aktualisiert Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 984 Mal heruntergeladen. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Der Beitrag #TrailTypen - Marcel Höche Adidas Terrex Trail Runner - TRP163 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Marcel Höche – Adidas Terrex Trail Runner

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 77:55


Marcel Macy Pacy ist ein Urgestein bei Adidas Terrex und kennt die Brand und Produkte wie wohl kaum ein andere Trailläufer. Nach der Schule begann er als dualer Student in Herzogenaurach im HQ bei Adidas, landete schlussendlich dort in der Produktentwicklung und half so die Marke mit, auf die Trails zu bringen. Zeitgleich repräsentierte er Terrex als erste DACH Athlet der Marke und konnte so noch besser an der Weiterentwicklung der Produkte feilen. Anfang 2021 hing er seinen Job als Produktentwickler bei Adidas an den Nagel, zog nach Grainau und begleitet die Marke jetzt als Marketingmensch in der Agentur Act.3 und Athlet im Adidas Terrex Team. Seitdem nutzt er die Zeit, um noch mehr draußen am Berg zu sein und sich weiter für unseren Sport einzusetzen. In dieser Episode gibt uns Marcel einen kleinen Einblick in die Produktentwicklung bei Terrex, wir sprechen über Nachhaltigkeit im Sport, Verantwortung als Trailläufer und im Marketing, Integration und Inklusion im Sport und persönliches Wachstum. Ein weiteres spannendes Thema ist die Gründung der German Skyrunning Federation, die als Mitglied der International Skyrunning Federation die Aufgabe hat, als Dachverband für Skyrunning in Deutschland unsere Nation bei offiziellen Welt- und Europameisterschaften der ISF zu vertreten. Links zur Episode: https://www.instagram.com/macy_pacy/ https://www.instagram.com/adidasterrex/ https://www.weareact3.com/ https://www.germanskyrunning.de/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 479 Mal heruntergeladen. Ähnliche Episoden #TrailTypen - Hannes Namberger #TrailTypen - Kimi Schreiber #TrailTypen - Anna Hahner, von Olympia auf den Trail Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Marcel Höche Adidas Terrex Trail Runner - TRP163 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Marcel Höche – Adidas Terrex Trail Runner

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 77:55


Marcel Macy Pacy ist ein Urgestein bei Adidas Terrex und kennt die Brand und Produkte wie wohl kaum ein andere Trailläufer. Nach der Schule begann er als dualer Student in Herzogenaurach im HQ bei Adidas, landete schlussendlich dort in der Produktentwicklung und half so die Marke mit, auf die Trails zu bringen. Zeitgleich repräsentierte er Terrex als erste DACH Athlet der Marke und konnte so noch besser an der Weiterentwicklung der Produkte feilen. Anfang 2021 hing er seinen Job als Produktentwickler bei Adidas an den Nagel, zog nach Grainau und begleitet die Marke jetzt als Marketingmensch in der Agentur Act.3 und Athlet im Adidas Terrex Team. Seitdem nutzt er die Zeit, um noch mehr draußen am Berg zu sein und sich weiter für unseren Sport einzusetzen. In dieser Episode gibt uns Marcel einen kleinen Einblick in die Produktentwicklung bei Terrex, wir sprechen über Nachhaltigkeit im Sport, Verantwortung als Trailläufer und im Marketing, Integration und Inklusion im Sport und persönliches Wachstum. Ein weiteres spannendes Thema ist die Gründung der German Skyrunning Federation, die als Mitglied der International Skyrunning Federation die Aufgabe hat, als Dachverband für Skyrunning in Deutschland unsere Nation bei offiziellen Welt- und Europameisterschaften der ISF zu vertreten. Links zur Episode: https://www.instagram.com/macy_pacy/ https://www.instagram.com/adidasterrex/ https://www.weareact3.com/ https://www.germanskyrunning.de/ Dieser Beitrag wurde am 4. August 2022 veröffentlicht und zuletzt am 11. August 2022 von Sascha aktualisiert Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 984 Mal heruntergeladen. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Der Beitrag #TrailTypen - Marcel Höche Adidas Terrex Trail Runner - TRP163 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft!

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 88:33


Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 88:33


Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 88:33


Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Carlos Andres Franco – Run for Ukraine

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 57:50


Carlos Andres Franco fand 2019 durch einen Schicksalsschlag 2019 zum Laufsport und zu einem anderen Leben. Als der ehemalige Fußballer und Projektmanager eines Tages aufwachte und auf einem Auge blind war, begann seine Reise zu sich selbst allerdings erst mal mit einem Ärztemarathon. Körperlich kerngesund, war für Carlos klar, dass sein stressiger Lebensstil wohl der Auslöser für seine teilweise Blindheit war und so beschloss er das zu ändern. Seitdem ist er dem Laufen verfallen und schätzt das natürlich, pure Erlebnis, das wir Läufer wohl alle in der einen oder anderen Form kennen. 2021 machte sich Carlos auf den Weg sich seinen Traum Europa von Norden nach Süden zu durchqueren zu erfüllen. Nach 53 Tagen auf den Beinen, 2500 Kilometern, 8 durchquerten Ländern beendet er seinen Lauf von Oslo nach Madrid vorzeitig an der Grenze zu Spanien. Auch wenn Carlos das im Gespräch als Niederlage bezeichnet, ist das, wenn wir ehrlich sind, natürlich eine unglaubliche Leistung. Am 04.07.22 bis 20.07.22 bricht Carlos nun zu seinem nächsten Projekt auf, über das wir in dieser Episode gesprochen haben. Er will 1000 Kilometer von Flensburg nach Konstanz, einmal von Nord nach Süd durch Deutschland laufen, um für die Aktion Deutschland hilft Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine zu sammeln. Als wären es nicht schon fordernd genug 1000 Kilometer durch Deutschland zu laufen und einen Kinderwagen vor sich herzuschieben, wird Carlos ohne eigenes Geld unterwegs sein und somit auf die Hilfe von Menschen entlang seiner Route angewiesen sein. Schon bei seiner Tour durch Europa durfte er am eigenen Leib erfahren, wie hilfsbereit fremde Menschen sein können und so hofft er auch dieses Mal auf viele tolle Begegnungen. Wer Carlos unterstützen möchte, sollte mal einen Blick auf seine Route werfen und ihm auf Facebook und Instagram folgen, dort wird er uns unterwegs auf dem Laufenden halten. Vielleicht kommt er auch in euer Gegend vorbei. Über Spenden freut sich Carlos selbstverständlich auch, denn es gilt das 5000 Spendenziel zu erreichen! https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=df1cy#cff Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 408 Mal heruntergeladen. Carlos Andres Franco - Startseite facebook.com Meine Online-Spendensammlung. Aktion Deutschland Hilft Aktion Deutschland Hilft Carlos Andres Franco instagram.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen - Carlos Andres Franco - Run for Ukraine - TRP161 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Carlos Andres Franco – Run for Ukraine

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 57:50


Carlos Andres Franco fand 2019 durch einen Schicksalsschlag 2019 zum Laufsport und zu einem anderen Leben. Als der ehemalige Fußballer und Projektmanager eines Tages aufwachte und auf einem Auge blind war, begann seine Reise zu sich selbst allerdings erst mal mit einem Ärztemarathon. Körperlich kerngesund, war für Carlos klar, dass sein stressiger Lebensstil wohl der Auslöser für seine teilweise Blindheit war und so beschloss er das zu ändern. Seitdem ist er dem Laufen verfallen und schätzt das natürlich, pure Erlebnis, das wir Läufer wohl alle in der einen oder anderen Form kennen. 2021 machte sich Carlos auf den Weg sich seinen Traum Europa von Norden nach Süden zu durchqueren zu erfüllen. Nach 53 Tagen auf den Beinen, 2500 Kilometern, 8 durchquerten Ländern beendet er seinen Lauf von Oslo nach Madrid vorzeitig an der Grenze zu Spanien. Auch wenn Carlos das im Gespräch als Niederlage bezeichnet, ist das, wenn wir ehrlich sind, natürlich eine unglaubliche Leistung. Am 04.07.22 bis 20.07.22 bricht Carlos nun zu seinem nächsten Projekt auf, über das wir in dieser Episode gesprochen haben. Er will 1000 Kilometer von Flensburg nach Konstanz, einmal von Nord nach Süd durch Deutschland laufen, um für die Aktion Deutschland hilft Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine zu sammeln. Als wären es nicht schon fordernd genug 1000 Kilometer durch Deutschland zu laufen und einen Kinderwagen vor sich herzuschieben, wird Carlos ohne eigenes Geld unterwegs sein und somit auf die Hilfe von Menschen entlang seiner Route angewiesen sein. Schon bei seiner Tour durch Europa durfte er am eigenen Leib erfahren, wie hilfsbereit fremde Menschen sein können und so hofft er auch dieses Mal auf viele tolle Begegnungen. Wer Carlos unterstützen möchte, sollte mal einen Blick auf seine Route werfen und ihm auf Facebook und Instagram folgen, dort wird er uns unterwegs auf dem Laufenden halten. Vielleicht kommt er auch in euer Gegend vorbei. Über Spenden freut sich Carlos selbstverständlich auch, denn es gilt das 5000 Spendenziel zu erreichen! https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=df1cy#cff Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 408 Mal heruntergeladen. Carlos Andres Franco - Startseite facebook.com Meine Online-Spendensammlung. Aktion Deutschland Hilft Aktion Deutschland Hilft Carlos Andres Franco instagram.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen - Carlos Andres Franco - Run for Ukraine - TRP161 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Carlos Andres Franco – Run for Ukraine

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 57:50


Carlos Andres Franco fand 2019 durch einen Schicksalsschlag 2019 zum Laufsport und zu einem anderen Leben. Als der ehemalige Fußballer und Projektmanager eines Tages aufwachte und auf einem Auge blind war, begann seine Reise zu sich selbst allerdings erst mal mit einem Ärztemarathon. Körperlich kerngesund, war für Carlos klar, dass sein stressiger Lebensstil wohl der Auslöser für seine teilweise Blindheit war und so beschloss er das zu ändern. Seitdem ist er dem Laufen verfallen und schätzt das natürlich, pure Erlebnis, das wir Läufer wohl alle in der einen oder anderen Form kennen. 2021 machte sich Carlos auf den Weg sich seinen Traum Europa von Norden nach Süden zu durchqueren zu erfüllen. Nach 53 Tagen auf den Beinen, 2500 Kilometern, 8 durchquerten Ländern beendet er seinen Lauf von Oslo nach Madrid vorzeitig an der Grenze zu Spanien. Auch wenn Carlos das im Gespräch als Niederlage bezeichnet, ist das, wenn wir ehrlich sind, natürlich eine unglaubliche Leistung. Am 04.07.22 bis 20.07.22 bricht Carlos nun zu seinem nächsten Projekt auf, über das wir in dieser Episode gesprochen haben. Er will 1000 Kilometer von Flensburg nach Konstanz, einmal von Nord nach Süd durch Deutschland laufen, um für die Aktion Deutschland hilft Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine zu sammeln. Als wären es nicht schon fordernd genug 1000 Kilometer durch Deutschland zu laufen und einen Kinderwagen vor sich herzuschieben, wird Carlos ohne eigenes Geld unterwegs sein und somit auf die Hilfe von Menschen entlang seiner Route angewiesen sein. Schon bei seiner Tour durch Europa durfte er am eigenen Leib erfahren, wie hilfsbereit fremde Menschen sein können und so hofft er auch dieses Mal auf viele tolle Begegnungen. Wer Carlos unterstützen möchte, sollte mal einen Blick auf seine Route werfen und ihm auf Facebook und Instagram folgen, dort wird er uns unterwegs auf dem Laufenden halten. Vielleicht kommt er auch in euer Gegend vorbei. Über Spenden freut sich Carlos selbstverständlich auch, denn es gilt das 5000 Spendenziel zu erreichen! https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=df1cy#cff Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 408 Mal heruntergeladen. Carlos Andres Franco - Startseite facebook.com Meine Online-Spendensammlung. Aktion Deutschland Hilft Aktion Deutschland Hilft Carlos Andres Franco instagram.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen - Carlos Andres Franco - Run for Ukraine - TRP161 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Carlos Andres Franco – Run for Ukraine

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 57:50


Carlos Andres Franco fand 2019 durch einen Schicksalsschlag 2019 zum Laufsport und zu einem anderen Leben. Als der ehemalige Fußballer und Projektmanager eines Tages aufwachte und auf einem Auge blind war, begann seine Reise zu sich selbst allerdings erst mal mit einem Ärztemarathon. Körperlich kerngesund, war für Carlos klar, dass sein stressiger Lebensstil wohl der Auslöser für seine teilweise Blindheit war und so beschloss er das zu ändern. Seitdem ist er dem Laufen verfallen und schätzt das natürlich, pure Erlebnis, das wir Läufer wohl alle in der einen oder anderen Form kennen. 2021 machte sich Carlos auf den Weg sich seinen Traum Europa von Norden nach Süden zu durchqueren zu erfüllen. Nach 53 Tagen auf den Beinen, 2500 Kilometern, 8 durchquerten Ländern beendet er seinen Lauf von Oslo nach Madrid vorzeitig an der Grenze zu Spanien. Auch wenn Carlos das im Gespräch als Niederlage bezeichnet, ist das, wenn wir ehrlich sind, natürlich eine unglaubliche Leistung. Am 04.07.22 bis 20.07.22 bricht Carlos nun zu seinem nächsten Projekt auf, über das wir in dieser Episode gesprochen haben. Er will 1000 Kilometer von Flensburg nach Konstanz, einmal von Nord nach Süd durch Deutschland laufen, um für die Aktion Deutschland hilft Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine zu sammeln. Als wären es nicht schon fordernd genug 1000 Kilometer durch Deutschland zu laufen und einen Kinderwagen vor sich herzuschieben, wird Carlos ohne eigenes Geld unterwegs sein und somit auf die Hilfe von Menschen entlang seiner Route angewiesen sein. Schon bei seiner Tour durch Europa durfte er am eigenen Leib erfahren, wie hilfsbereit fremde Menschen sein können und so hofft er auch dieses Mal auf viele tolle Begegnungen. Wer Carlos unterstützen möchte, sollte mal einen Blick auf seine Route werfen und ihm auf Facebook und Instagram folgen, dort wird er uns unterwegs auf dem Laufenden halten. Vielleicht kommt er auch in euer Gegend vorbei. Über Spenden freut sich Carlos selbstverständlich auch, denn es gilt das 5000 Spendenziel zu erreichen! https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=df1cy#cff Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 408 Mal heruntergeladen. Carlos Andres Franco - Startseite facebook.com Meine Online-Spendensammlung. Aktion Deutschland Hilft Aktion Deutschland Hilft Carlos Andres Franco instagram.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen - Carlos Andres Franco - Run for Ukraine - TRP161 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Carlos Andres Franco – Run for Ukraine

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 57:50


Carlos Andres Franco fand 2019 durch einen Schicksalsschlag 2019 zum Laufsport und zu einem anderen Leben. Als der ehemalige Fußballer und Projektmanager eines Tages aufwachte und auf einem Auge blind war, begann seine Reise zu sich selbst allerdings erst mal mit einem Ärztemarathon. Körperlich kerngesund, war für Carlos klar, dass sein stressiger Lebensstil wohl der Auslöser für seine teilweise Blindheit war und so beschloss er das zu ändern. Seitdem ist er dem Laufen verfallen und schätzt das natürlich, pure Erlebnis, das wir Läufer wohl alle in der einen oder anderen Form kennen. 2021 machte sich Carlos auf den Weg sich seinen Traum Europa von Norden nach Süden zu durchqueren zu erfüllen. Nach 53 Tagen auf den Beinen, 2500 Kilometern, 8 durchquerten Ländern beendet er seinen Lauf von Oslo nach Madrid vorzeitig an der Grenze zu Spanien. Auch wenn Carlos das im Gespräch als Niederlage bezeichnet, ist das, wenn wir ehrlich sind, natürlich eine unglaubliche Leistung. Am 04.07.22 bis 20.07.22 bricht Carlos nun zu seinem nächsten Projekt auf, über das wir in dieser Episode gesprochen haben. Er will 1000 Kilometer von Flensburg nach Konstanz, einmal von Nord nach Süd durch Deutschland laufen, um für die Aktion Deutschland hilft Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine zu sammeln. Als wären es nicht schon fordernd genug 1000 Kilometer durch Deutschland zu laufen und einen Kinderwagen vor sich herzuschieben, wird Carlos ohne eigenes Geld unterwegs sein und somit auf die Hilfe von Menschen entlang seiner Route angewiesen sein. Schon bei seiner Tour durch Europa durfte er am eigenen Leib erfahren, wie hilfsbereit fremde Menschen sein können und so hofft er auch dieses Mal auf viele tolle Begegnungen. Wer Carlos unterstützen möchte, sollte mal einen Blick auf seine Route werfen und ihm auf Facebook und Instagram folgen, dort wird er uns unterwegs auf dem Laufenden halten. Vielleicht kommt er auch in euer Gegend vorbei. Über Spenden freut sich Carlos selbstverständlich auch, denn es gilt das 5000 Spendenziel zu erreichen! https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=df1cy#cff Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 408 Mal heruntergeladen. Carlos Andres Franco - Startseite facebook.com Meine Online-Spendensammlung. Aktion Deutschland Hilft Aktion Deutschland Hilft Carlos Andres Franco instagram.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen - Carlos Andres Franco - Run for Ukraine - TRP161 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 64:44


Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein? Das und einiges andere klären wir in dieser Episode! Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!? So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen. Ricarda im Netz Running Ricarda instagram.com Running Ricarda Running, Mountains & mehr! Running Ricarda Home | The North Face Explorers tnf-explorewithus.com Trainingsgebiete Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald | Komoot komoot Müggelberge | visitBerlin.de visitberlin.de Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V. harzinfo.de Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz elbsandsteingebirge.de Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite siebengebirge.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 64:44


Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein? Das und einiges andere klären wir in dieser Episode! Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!? So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen. Ricarda im Netz Running Ricarda instagram.com Running Ricarda Running, Mountains & mehr! Running Ricarda Home | The North Face Explorers tnf-explorewithus.com Trainingsgebiete Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald | Komoot komoot Müggelberge | visitBerlin.de visitberlin.de Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V. harzinfo.de Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz elbsandsteingebirge.de Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite siebengebirge.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 64:44


Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein? Das und einiges andere klären wir in dieser Episode! Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!? So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen. Ricarda im Netz Running Ricarda instagram.com Running Ricarda Running, Mountains & mehr! Running Ricarda Home | The North Face Explorers tnf-explorewithus.com Trainingsgebiete Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald | Komoot komoot Müggelberge | visitBerlin.de visitberlin.de Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V. harzinfo.de Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz elbsandsteingebirge.de Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite siebengebirge.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 64:44


Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein? Das und einiges andere klären wir in dieser Episode! Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!? So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen. Ricarda im Netz Running Ricarda instagram.com Running Ricarda Running, Mountains & mehr! Running Ricarda Home | The North Face Explorers tnf-explorewithus.com Trainingsgebiete Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald | Komoot komoot Müggelberge | visitBerlin.de visitberlin.de Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V. harzinfo.de Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz elbsandsteingebirge.de Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite siebengebirge.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 64:44


Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein? Das und einiges andere klären wir in dieser Episode! Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!? So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen. Ricarda im Netz Running Ricarda instagram.com Running Ricarda Running, Mountains & mehr! Running Ricarda Home | The North Face Explorers tnf-explorewithus.com Trainingsgebiete Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald | Komoot komoot Müggelberge | visitBerlin.de visitberlin.de Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V. harzinfo.de Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz elbsandsteingebirge.de Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite siebengebirge.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 64:44


Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein? Das und einiges andere klären wir in dieser Episode! Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!? So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen. Ricarda im Netz Running Ricarda instagram.com Running Ricarda Running, Mountains & mehr! Running Ricarda Home | The North Face Explorers tnf-explorewithus.com Trainingsgebiete Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald | Komoot komoot Müggelberge | visitBerlin.de visitberlin.de Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V. harzinfo.de Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz elbsandsteingebirge.de Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite siebengebirge.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radsport – meinsportpodcast.de
Stoneman, Teamtraining und Laacher See Marathon

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 81:17


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 273 Mal heruntergeladen. Wir hatten ein geschäftiges Wochenende im Verein, während ein großer Teil bei Sascha an der Mosel zum Teamtraining war, hatten MarkusK und Björn ihr erstes echtes Teamtraining vor der anstehenden BIKE Transalp und machten sich auf den Stoneman Arduenna zu fahren. Schildi und Tim hatten nach dem Teamtraining noch nicht genug und fuhren am Tag darauf beim Laacher See Marathon die 60 km Strecke. Viel Spaß bei diesem Kaffeekränzchen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Stoneman Arduenna stoneman-arduenna.com Teamtraining an der Mosel komoot Laacher See MTB Marathon laachersee-mtb-marathon.de Akkureparatur - Zellentausch - wahoo ELEMNT ROAM WFCC4 - 3,7 Volt Li- akkuplus.de 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, 14. Juni 2020, Rhens Das Top-MTB-Event am Mittelrhein! mtb-rhens.de Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 273 Mal heruntergeladen. Wir hatten ein geschäftiges Wochenende im Verein, während ein großer Teil bei Sascha an der Mosel zum Teamtraining war, hatten MarkusK und Björn ihr erstes echtes Teamtraining vor der anstehenden BIKE Transalp und machten sich auf den Stoneman Arduenna zu fahren. Schildi und Tim hatten nach dem Teamtraining noch nicht genug und fuhren am Tag darauf beim Laacher See Marathon die 60 km Strecke. Viel Spaß bei diesem Kaffeekränzchen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Stoneman Arduenna stoneman-arduenna.com Teamtraining an der Mosel komoot Laacher See MTB Marathon laachersee-mtb-marathon.de Akkureparatur - Zellentausch - wahoo ELEMNT ROAM WFCC4 - 3,7 Volt Li- akkuplus.de 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, 14. Juni 2020, Rhens Das Top-MTB-Event am Mittelrhein! mtb-rhens.de Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Stoneman, Teamtraining und Laacher See Marathon

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 81:17


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 273 Mal heruntergeladen. Wir hatten ein geschäftiges Wochenende im Verein, während ein großer Teil bei Sascha an der Mosel zum Teamtraining war, hatten MarkusK und Björn ihr erstes echtes Teamtraining vor der anstehenden BIKE Transalp und machten sich auf den Stoneman Arduenna zu fahren. Schildi und Tim hatten nach dem Teamtraining noch nicht genug und fuhren am Tag darauf beim Laacher See Marathon die 60 km Strecke. Viel Spaß bei diesem Kaffeekränzchen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Stoneman Arduenna stoneman-arduenna.com Teamtraining an der Mosel komoot Laacher See MTB Marathon laachersee-mtb-marathon.de Akkureparatur - Zellentausch - wahoo ELEMNT ROAM WFCC4 - 3,7 Volt Li- akkuplus.de 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, 14. Juni 2020, Rhens Das Top-MTB-Event am Mittelrhein! mtb-rhens.de Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Stoneman, Teamtraining und Laacher See Marathon

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 81:17


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 273 Mal heruntergeladen. Wir hatten ein geschäftiges Wochenende im Verein, während ein großer Teil bei Sascha an der Mosel zum Teamtraining war, hatten MarkusK und Björn ihr erstes echtes Teamtraining vor der anstehenden BIKE Transalp und machten sich auf den Stoneman Arduenna zu fahren. Schildi und Tim hatten nach dem Teamtraining noch nicht genug und fuhren am Tag darauf beim Laacher See Marathon die 60 km Strecke. Viel Spaß bei diesem Kaffeekränzchen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Stoneman Arduenna stoneman-arduenna.com Teamtraining an der Mosel komoot Laacher See MTB Marathon laachersee-mtb-marathon.de Akkureparatur - Zellentausch - wahoo ELEMNT ROAM WFCC4 - 3,7 Volt Li- akkuplus.de 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, 14. Juni 2020, Rhens Das Top-MTB-Event am Mittelrhein! mtb-rhens.de Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radsport – meinsportpodcast.de
Stoneman, Teamtraining und Laacher See Marathon

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 81:17


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 273 Mal heruntergeladen. Wir hatten ein geschäftiges Wochenende im Verein, während ein großer Teil bei Sascha an der Mosel zum Teamtraining war, hatten MarkusK und Björn ihr erstes echtes Teamtraining vor der anstehenden BIKE Transalp und machten sich auf den Stoneman Arduenna zu fahren. Schildi und Tim hatten nach dem Teamtraining noch nicht genug und fuhren am Tag darauf beim Laacher See Marathon die 60 km Strecke. Viel Spaß bei diesem Kaffeekränzchen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Stoneman Arduenna stoneman-arduenna.com Teamtraining an der Mosel komoot Laacher See MTB Marathon laachersee-mtb-marathon.de Akkureparatur - Zellentausch - wahoo ELEMNT ROAM WFCC4 - 3,7 Volt Li- akkuplus.de 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, 14. Juni 2020, Rhens Das Top-MTB-Event am Mittelrhein! mtb-rhens.de Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Stoneman, Teamtraining und Laacher See Marathon

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 81:17


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 273 Mal heruntergeladen. Wir hatten ein geschäftiges Wochenende im Verein, während ein großer Teil bei Sascha an der Mosel zum Teamtraining war, hatten MarkusK und Björn ihr erstes echtes Teamtraining vor der anstehenden BIKE Transalp und machten sich auf den Stoneman Arduenna zu fahren. Schildi und Tim hatten nach dem Teamtraining noch nicht genug und fuhren am Tag darauf beim Laacher See Marathon die 60 km Strecke. Viel Spaß bei diesem Kaffeekränzchen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Stoneman Arduenna stoneman-arduenna.com Teamtraining an der Mosel komoot Laacher See MTB Marathon laachersee-mtb-marathon.de Akkureparatur - Zellentausch - wahoo ELEMNT ROAM WFCC4 - 3,7 Volt Li- akkuplus.de 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, 14. Juni 2020, Rhens Das Top-MTB-Event am Mittelrhein! mtb-rhens.de Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 72:28


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Frank Facebook Website Email Instagram Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide seinen Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal zu viel auf dem Trail und schon ist man connected. Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder back to the roots der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das böse Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank. Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat. Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben. Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten Laufen ohne SchnaufenMontags und donnerstags, 18.45 Uhr: 4560 Minuten easy Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen. X-Sport Kastellaun - Webseite x-sport.de X-Sport Kastellaun auf Facebook facebook.com Login Instagram instagram.com X-Sport Kastellaun - YouTube YouTube Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 72:28


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Frank Facebook Website Email Instagram Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide seinen Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal zu viel auf dem Trail und schon ist man connected. Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder back to the roots der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das böse Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank. Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat. Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben. Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten Laufen ohne SchnaufenMontags und donnerstags, 18.45 Uhr: 4560 Minuten easy Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen. X-Sport Kastellaun - Webseite x-sport.de X-Sport Kastellaun auf Facebook facebook.com Login Instagram instagram.com X-Sport Kastellaun - YouTube YouTube Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 72:28


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Frank Facebook Website Email Instagram Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide seinen Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal zu viel auf dem Trail und schon ist man connected. Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder back to the roots der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das böse Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank. Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat. Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben. Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten Laufen ohne SchnaufenMontags und donnerstags, 18.45 Uhr: 4560 Minuten easy Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen. X-Sport Kastellaun - Webseite x-sport.de X-Sport Kastellaun auf Facebook facebook.com Login Instagram instagram.com X-Sport Kastellaun - YouTube YouTube Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 72:28


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Frank Facebook Website Email Instagram Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide seinen Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal zu viel auf dem Trail und schon ist man connected. Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder back to the roots der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das böse Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank. Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat. Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben. Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten Laufen ohne SchnaufenMontags und donnerstags, 18.45 Uhr: 4560 Minuten easy Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen. X-Sport Kastellaun - Webseite x-sport.de X-Sport Kastellaun auf Facebook facebook.com Login Instagram instagram.com X-Sport Kastellaun - YouTube YouTube Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 72:28


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Frank Facebook Website Email Instagram Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide seinen Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal zu viel auf dem Trail und schon ist man connected. Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder back to the roots der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das böse Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank. Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat. Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben. Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten Laufen ohne SchnaufenMontags und donnerstags, 18.45 Uhr: 4560 Minuten easy Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen. X-Sport Kastellaun - Webseite x-sport.de X-Sport Kastellaun auf Facebook facebook.com Login Instagram instagram.com X-Sport Kastellaun - YouTube YouTube Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 72:28


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Frank Facebook Website Email Instagram Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide seinen Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal zu viel auf dem Trail und schon ist man connected. Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder back to the roots der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das böse Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank. Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat. Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben. Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten Laufen ohne SchnaufenMontags und donnerstags, 18.45 Uhr: 4560 Minuten easy Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen. X-Sport Kastellaun - Webseite x-sport.de X-Sport Kastellaun auf Facebook facebook.com Login Instagram instagram.com X-Sport Kastellaun - YouTube YouTube Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.