Zweiwöchentlich stürzen sich die 90Plus-Redakteure Julius Eid und Marc Schwitzky ganz tief in den internationalen Fußball. Neben Expertenanalysen zu jeweils einer europäischen Liga gibt es sportliche Expertise zu den wichtigsten Themen des Fußballs. Doch auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz, wenn die beiden Moderatoren gemeinsam auf die absurdesten Fußball-Geschichten der vergangenen Wochen blocken. Titelkampf in La Liga mit einer Expected-Points-Analyse steht in Ballon'Ohr neben der Geschichte einer Schnellstraße, die Ausversehen über einen Trainingsplatz gebaut wurde. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Ballon'Ohr ist zurück und zwar mit der einzig wahren Revue der Saison 2021/2022. Julius Eid und Marc Schwitzky durchleben noch einmal die Höhen und Tiefen dieser Spielzeit, entschuldigen sich bei Felix Magath aber nicht bei Fredi Bobic, erzählen sich Geschichten über Fürze und verlorene Gebisse und ranken ihre Momente des letzten Jahres. Ein wilder Ritt auf dem Pferd das Ballon'Ohr heißt und dieser Ritt führt an Orten vorbei, von denen man nur träumen kann. Und dann im Schlaf drüber spricht.
Es ist wieder soweit. Die Mottenkiste wurde geöffnet und die abgehalfterten Altstars des Fußball-Podcasts - Marc Schwitzky und Julius Eid wurden wieder einmal vor ein Mikrofon getragen. In altbekannter Manier beginnt das Spektakel mit einem Themenblock, der in dieser Episode ein paar der schönsten Stadionerlebnisse der beiden Moderatoren behandelt, bevor es dann in die große Geschichtenstunde geht. In dieser geht es passend zum Osterfest u, Wiederauferstehung, aber auch um eine fitte englische Mutter die den spanischen Fußball dominierte. Zu guter Letzt gibt es dann auch noch das beliebte Ranking der beiden Schwadronierer. Die größten Rivalitäten des Fußballs werden gekürt und völlig entgegen diesem Thema geht es dabei überraschend harmonisch zu. Zusätzliche Info: Bayern ist gegen Villarreal aus der Champions League ausgeschieden!
Holla die Waldfee, wie die Zeit vergeht. Da passt man einmal kurz nicht auf und schon steht eine neue Folge Ballon'Ohr taufrisch im Podcast-Regal. Marc Schwitzky und Julius Eid stürzen sich wie immer voller Elan in die verrückte Fußballwelt und sprechen dabei über halbe Tore, über einen Witz der die chilenische U20-Nationalmannschaft teuer zu stehen kam aber gleichzeitig das Leben von Marc nachhaltig beeinflusste und über ihre Top-5 der Trainer, die sie nicht unbedingt so gerne mögen. Es ist also wieder einmal eine Menge drin in diesem wilden Ritt und das sollte man nicht verpassen.
Man kommt einfach nicht mehr dran vorbei. Hertha BSC sorgt seit Jahren für unglaubliche Geschichten in der Fußballwelt und alleine aufgrund des Namens konnte sich Ballon'Ohr diesem Thema nicht mehr länger entziehen. Was ist da los in der Hauptstadt? Julius Eid begleitet Marc Schwitzky therapeutisch bei der Aufarbeitung der Situation. Zusätzlich geht es um Handkäs und dessen böse Nebenwirkungen, die Frage nach Waldmeister und dessen Existenz und um die liebsten Trainer der beiden Moderatoren. Volles Programm.
Wie die Zeit verfliegt. Mal wieder ist es höchste Zeit für eine neue Ausgabe des Lifestyle- und Fußballmagazins Ballon'Ohr und wie immer wurden keine Kosten und Mühen gescheut um ebendiese an den Start zu bringen. Julius Eid und Marc Schwitzky stecken ihre Köpfe zusammen und diskutieren über den Vorschlag Playoffs für die Bundesliga einzuführen, hauen sich die besten Geschichten der Fußballwelt um die Ohren (Es geht um fiese Tricks eines chilenischen Torhüters und einen Trainerabschied der besonderen Art) und küren die besten Aktionen, die man so auf dem Fußballplatz sehen kann. nebenbei liefert Marc Schwitzky die beste schauspielerische Performance seit Citizen Kane. Viel Spaß!
Es gibt eine neue Folge BallonOhr. So ist es halt und da müssen wir gemeinsam durch. Einfach wird es nicht, aber am Ende muss man sich eben auch mal intellektuell fordern lassen. In dieser Episode geht es um allgemeine Fußballmüdigkeit, um Hegel, um Schule schwänzen, um das größte Comeback der Fußballgeschichte und um Erbsensuppe im Stadion. Das ist ein wildes Potpourri, dessen sind wir uns bewusst. Aber wenn man alle Teile kombiniert und sich einen kleinen Löffel davon ins Ohr führt, dann schmecktb es ganz fantastisch. Oder so ähnlich.
Hui. Da simmer wieder. Auch im neuen Jahr gibt es natürlich einiges rund um die Fußballwelt zu besprechen und auch im neuen Jahr lassen sich Marc Schwitzky und Julius Eid nicht nehmen, genau das zu tun. In fröhlicher Aufbruchstimmung soll es 2022 weitergehen, doch direkt zu Beginn hat Julius Marc ein Geständnis abzulegen. Aber keine Angst, die beiden finden trotzdem schnell wieder zusammen und sprechen über den Afrika-Cup, ihre liebsten Fußballsongs, Sellerie im Stadion und vieles mehr. Wo gibt es sonst so eine Mischung?
Toll, es gibt eine neue Folge BallonOhr! Dieses Mal geht es für Marc Schwitzky und Julius Eid erst in den vollen Spielplan des Profifußballs, dann zu Selma Hayek und einem selbstverliebten, ehemaligen Fußballprofi und zu guter Letzt in die Merchandise-Abteilung von Fußballklubs. Und lasst euch gesagt sein, da wird es so richtig unschön. Aber nicht im Podcast, da erwartet euch wie immer die Herzenswärme der beiden Moderatoren, die nichts lieber tun als euch imaginär mal so richtig fest in den Arm zu nehmen und euch ins Ohr zu säuseln, warum Gartenzwerge verboten werden müssen.
Schlag auf Schlag geht es. Also für Ballon'Ohr-Verhältnisse zumindest. Nur eine Woche nach der Spezialfolge mit Ann-Sophie Kimmel kehren wir wie ein guter Schuster zurück zu unseren Leisten. Das bedeutet, dass sich dieses Mal wieder Marc Schwitzky an die Seite von Julius Eid gesellt und der Podcast, nun ja, eben anders ist als wenn zumindest einer der Moderatoren gezwungen ist seriös zu sein. In dieser Episode geht es unter anderem um Preisverleihungen im Fußball, um Bungay-Bungay-Partys auf den britischen Inseln (Nicht das was ihr denkt) und die kuriosesten Trainerentscheidungen der letzten Jahre. Ahja, es wird auch kurz über Zendaya, Bachelor in Paradise und Krieg und Frieden gesprochen. Ziemlich normale Folge also.
Der Frauenfußball erfährt in den letzten Jahren einen Aufschwung, seit diesem Jahr sorgt auch die reformierte Champions League für mehr Aufmerksamkeit und Strahlkraft. Im Podcast mit DAZN-Producerin und Field-Reporterin Ann-Sophie Kimmel sprachen wir über die spannende Entwicklung. Seit dieser Saison hat man die Möglichkeit, die reformierte UWCL auf DAZN zu verfolgen. Der Streamingdienst hat sich vorgenommen, dem Frauenfußball eine noch größere Bühne zu bieten und ermöglicht allen Interessierten, alle Spiele der Gruppenphase auch kostenlos auf YouTube zu verfolgen. Im Gespräch mit Ann-Sophie Kimmel von DAZN haben wir einen Blick auf die Entwicklung rund um den Frauenfußball geworfen.
Falls ihr euch fragt warum wieder landesweit vom Balkon geklatscht wird: Die neue Folge Ballon'Ohr ist erschienen! Ein wahrer Grund zur nationalen Euphorie, denn Marc Schwitzky und Julius Eid satteln erneut ihre Pferde für den wildesten Ritt den die Fußball-Podcast-Landschaft so zu bieten hat. Ein wenig Ärger über den VAR? Kein Problem! Eine vollkommen falsch erzählte Geschichte über den Kindheitstraum eines Torhüters der so heißt wie der Batman-Bösewicht der aber leider im dritten Akt des Filmes entwertet wird? Sicherlich! Welche Fußballer den beiden so richtig die Zornesröte ins Gesicht treiben? Natürlich, Natürlich! Alles drin in der neuen Folge BallonOhr.
Es ist mal wieder soweit, eine neue Folge BallonOhr hat das Licht dieser Welt erblickt. Doch was ist das überhaupt für eine Welt, in der Investoren im Fußball fast schon eine Normalität sind? Und warum sorgt dann doch gerade der Kauf von Newcastle für einen ganz großen Aufschrei? Julius Eid und Marc Schwitzky besprechen die Angst vor dem freien Fußballmarkt in diser Episode genau so wie Geschichten über Klubweltmeister und ein Tag bei den Pferderennen. Und damit nicht genug. Die höchst subjektiven Top-Listen unserer Moderatoren zum Thema Lieblingsspieler werden ebenfalls einfach so mitgeliefert. Ein Podcast, wie das Kartoffel-Püree in dem Milch schon drin ist.
In der neusten Episode von Ballon'Ohr, mitten beiden 90Plus-Redakteuren und mittelerfolgreichen Kleinkünstlern Marc Schwitzky und Julius Eid geht es wieder einmal heiß her. Die Situation rund um die Übertragung der Champions League ist ein echtes Ärgernis und so wirklich durchzublicken schient da keiner mehr. Um die Stimmung zumindest ein wenig aufzuheitern hat Julius dann ein paar lustige Geschichten im Gepäck während Herr Schwitzky sich dachte, lieber im tragischen Bereich zu wandeln. Viel Spaß mit der neuen Folge Ballon'Ohr. Die besten Geschichten des Fußballs!
JA, ihr habt lange gewartet. Aber: Jetzt sind wir doch wieder da. Eine neue Folge BallonOhr wartet mit einem gehörigen Facelift auf euch. Wie das genau und in Zukunft aussieht, dass erfahrt ihr wenn ihr einschaltet. Das ist natürlich aber nicht das Einzige was aufgeboten wird. Es geht um das höchste Ergebnis der Fußballgeschichte, die offizielle Erklärung warum die Dinosaurier WIRKLICH ausgestorben sind und um so dichten Nebel, dass wir uns selbst bei der Aufnahme kaum gesehen haben. Viel Spaß!
Hui. Das war ein ganz schön spektakulärer Transfersommer 2021. Viele große Namen wechselten den Verein für den ein oder anderen Schein, wie kann das denn sein? Die Aufregung war zumindest nicht klein und Julius Eid und Marc Schwitzky ordnen diese Transfers ein. Keine Angst, das Ganze findet hauptsächlich nicht in Reimform statt, aber in der neuen Episode BallonOhr. Messi, Ronaldo, Lukaku - Welcher Verein hat sich am besten verstärkt und was bedeutet das Ganze eigentlich für die Bundesliga? Neben diesen Fragen stellen sich die beiden Moderatoren zudem auch wie immer den besten und absurdesten Geschichten aus der Fußballwelt. Die norwegische Sexorgie hat ein Nachspiel, welches natürlich noch behandelt werden muss und außerdem gibt es ein Land, in denen Spieler anscheinend gerne in Wurst aufgewogen werden. Wo denn? Fragt ihr euch jetzt? Tja, da müsst ihr wohl reinhören!
Ein Raunen geht durch die Fußballrepublik Deutschland. Eine neue Folge Ballon'Ohr ist erschienen. In der neuen Folge des Fußball-Podcasts für Singles und Vergebene mit Niveau geht es im Schwerpunkt um die Bundesliga. Nach dem ersten Spieltag und dem unterhaltsamen Super Cup schauen Marc Schwitzky und Julius Eid auf die kommende Saison voraus, sprechen über Titel- und Abstiegskampf genauso wie über potentielle Überraschungen und Enttäuschungen. Auf jeden Fall nicht enttäuschen tun wie immer die besten Geschichten aus der Fußballwelt. Es geht unter anderem zu einer Sex-Orgie, die für Unmut bei Fans und bei unseren beiden Moderatoren für offene Fragen in norwegischer Semantik sorgen. Wenn ihr wissen wollt, was da genau los war oder wer der Trainer mit der kürzesten Amtszeit im Profifußball ist, hilft das alles nichts: Einschalten!
Wieder einmal ist es soweit, es ist BallonOhr-Zeit. Wir begrüßen in der neuen Folge zum ersten Mal eine Gästin, die zum zweiten Mal da ist. Mathe. Eva Bohle vom 2.Bundesliga-Podcast schaut mal wieder vorbei um auf unser kleines Spaß-Tandem zu steigen und mit uns die Ausgangssituation für die neue Spielzeit in der zweiten Bundesliga auszuleuchten. Im zweiten Part des Podcasts liefern Julius Eid und Marc Schwitzky dann noch wie immer eine bunte Auswahl an lustigen Fußballgeschichten. ROFL-Alarm, würden die jungen Leute sagen. Roy Keane hingegen wäre wahrscheinlich mal wieder ungehalten. Was den Choleriker alles so in Rage bringt erfahrt ihr genauso, wie das Alter des jüngsten Profifußballers aller Zeiten. In dem Sinne, schöne Grüße nach Deutschland
Es waren harte Wochen, einsame Wochen. Doch die Zeit des Darbens hat ein Ende. Ballon'Ohr ist zurück und liefert wie eh und je die besten Geschichten des Fußballs. Gemeinsam wagen sich die beiden Moderatoren Julius Eid und Marc Schwitzky an ein EM-Fazit und versuchen zumindest für sich selber die Frage zu beantworten, wie sehr man ein solches Turnier trotz aller Nebenkriegsschauplätze noch genießen darf. Im zweiten Teil wird es dann wie immer wild. Es geht um Stefan Effenbergs Playboy, Alex Alves Einfluss auf die Spielvorbereitung von Julius Eid und um eine Eigentor- und Matheschlacht in der Karibik. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Es waren harte Wochen, einsame Wochen. Doch die Zeit des Darbens hat ein Ende. Ballon'Ohr ist zurück und liefert wie eh und je die besten Geschichten des Fußballs. Gemeinsam wagen sich die beiden Moderatoren Julius Eid und Marc Schwitzky an ein EM-Fazit und versuchen zumindest für sich selber die Frage zu beantworten, wie sehr man ein solches Turnier trotz aller Nebenkriegsschauplätze noch genießen darf. Im zweiten Teil wird es dann wie immer wild. Es geht um Stefan Effenbergs Playboy, Alex Alves Einfluss auf die Spielvorbereitung von Julius Eid und um eine Eigentor- und Matheschlacht in der Karibik. Viel Spaß!
Freude schöner Götterhumpen. Der Sommer startet so langsam richtig durch und es steht ein Fußballturnier vor der Tür. Auch Julius Eid und Marc Schwitzky kommen nicht umhin, einen Blick auf die Europameisterschaft zu werfen. Wer ist der Favorit auf den Titelsieg und auf wen freuen sich unsere beiden Moderatoren am meisten? Und wie ist eigentlich das perfekte Set-Up für einen schönen EM-Abend? Keine Angst, ihr müsst diese Fragen nicht mehr wütend mit geballter Faust in den Himmel brüllen. Gott antwortet nicht. Wir tun es. Zusätzlich zum Themenschwerpunkt EM gibt es natürlich auch wieder ein paar unterhaltsame Geschichten zu besprechen. Wer wird von seiner Freundin nur mit vollem Namen angesprochen? Wer schaffte es aus dem Arbeitslosengeld ins Champions League Finale und wer versaute sich mit einer Pizza-Hut-Werbung den eh schon geschlagenen Ruf? Das hört ihr nur hier. Das ist das BallonOhr-Versprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Freude schöner Götterhumpen. Der Sommer startet so langsam richtig durch und es steht ein Fußballturnier vor der Tür. Auch Julius Eid und Marc Schwitzky kommen nicht umhin, einen Blick auf die Europameisterschaft zu werfen. Wer ist der Favorit auf den Titelsieg und auf wen freuen sich unsere beiden Moderatoren am meisten? Und wie ist eigentlich das perfekte Set-Up für einen schönen EM-Abend? Keine Angst, ihr müsst diese Fragen nicht mehr wütend mit geballter Faust in den Himmel brüllen. Gott antwortet nicht. Wir tun es. Zusätzlich zum Themenschwerpunkt EM gibt es natürlich auch wieder ein paar unterhaltsame Geschichten zu besprechen. Wer wird von seiner Freundin nur mit vollem Namen angesprochen? Wer schaffte es aus dem Arbeitslosengeld ins Champions League Finale und wer versaute sich mit einer Pizza-Hut-Werbung den eh schon geschlagenen Ruf? Das hört ihr nur hier. Das ist das BallonOhr-Versprechen.
Die Bundesliga geht so langsam zu Ende, da wird es höchste Zeit für die höchste deutsche Spielklasse auch mal im Premium-Podcast Ballon'Ohr Erwähnung zu finden. Unsere Moderatoren Marc Schwitzky und Julius Eid sind natürlich keine Unmenschen und kommen dem expliziten Wunsch der Bundesliga, in diesem Podcast besprochen zu werden nach. Ein kurzer Blick wird auf Conference League und nAbstiegskampf geworfen, vor allem geht es aber um die zahlreichen Trainerwechsel und das, naja, schon recht unterschiedliche Verhalten der verschiedenen Coaches. Manch harte Wahrheit muss ausgesprochen werden, aber dafür sind wir ja da. Im allseits bekannten und beliebten Geschichten-Teil dieser Koproduktion zweier einfacher Geister gibt es dann noch eine wahre Origin-Story plus künstlerische Ambitionen, eine WechselIch-Wechsel-Ich-Nicht-Spiel, eine Verletzung beim Konsolen-Spiel und last but not least einen Kabinenstreit darum, wer zuletzt seine Hose anzieht. Glaubt ihr nicht? Ist aber so. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Bundesliga geht so langsam zu Ende, da wird es höchste Zeit für die höchste deutsche Spielklasse auch mal im Premium-Podcast Ballon'Ohr Erwähnung zu finden. Unsere Moderatoren Marc Schwitzky und Julius Eid sind natürlich keine Unmenschen und kommen dem expliziten Wunsch der Bundesliga, in diesem Podcast besprochen zu werden nach. Ein kurzer Blick wird auf Conference League und nAbstiegskampf geworfen, vor allem geht es aber um die zahlreichen Trainerwechsel und das, naja, schon recht unterschiedliche Verhalten der verschiedenen Coaches. Manch harte Wahrheit muss ausgesprochen werden, aber dafür sind wir ja da. Im allseits bekannten und beliebten Geschichten-Teil dieser Koproduktion zweier einfacher Geister gibt es dann noch eine wahre Origin-Story plus künstlerische Ambitionen, eine WechselIch-Wechsel-Ich-Nicht-Spiel, eine Verletzung beim Konsolen-Spiel und last but not least einen Kabinenstreit darum, wer zuletzt seine Hose anzieht. Glaubt ihr nicht? Ist aber so.
Ja, Juhu! Wieder einmal haben wir zwei Wochen des Darbens hinter uns gebracht und endlich, endlich ist die neue Folge BallonOhr da. Dieses Mal beschäftigt sich das vierrädrige Tandem unter den Fußballpodcasts mit dem spannenden Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga. Hierfür besucht Eva Bohle vom 2. Bundesligapodcast unsere beiden Moderatoren Julius Eid und Marc Schwitzky. Doch das ist natürlich noch nicht alles. Wie immer gibt es auch noch ein paar wunderschöne Geschichten aus der Fußballwelt. Wenn Besitzer zu Balljungen werden und wenn tote Katzen den Verein fast in den Ruin stürzen, dann ist wieder BallonOhr-Zeit ! Am Ende brauchen wir alle in diesen Zeiten etwas um sich dran festzuhalten. Wir reichen euch die Hände! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ja, Juhu! Wieder einmal haben wir zwei Wochen des Darbens hinter uns gebracht und endlich, endlich ist die neue Folge BallonOhr da. Dieses Mal beschäftigt sich das vierrädrige Tandem unter den Fußballpodcasts mit dem spannenden Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga. Hierfür besucht Eva Bohle vom 2. Bundesligapodcast unsere beiden Moderatoren Julius Eid und Marc Schwitzky. Doch das ist natürlich noch nicht alles. Wie immer gibt es auch noch ein paar wunderschöne Geschichten aus der Fußballwelt. Wenn Besitzer zu Balljungen werden und wenn tote Katzen den Verein fast in den Ruin stürzen, dann ist wieder BallonOhr-Zeit ! Am Ende brauchen wir alle in diesen Zeiten etwas um sich dran festzuhalten. Wir reichen euch die Hände!
Zwei Wochen sind seit der letzten Folge BallonOhr ins Land gegangen. Das ist immerhin sieben Mal so lang, wie 12 Topklubs an Plänen für eine Super League festhielten. Natürlich kommen wir in dieser Episode nicht an den Entwicklungen der letzten Tage vorbei und unsere Moderatoren Julius Eid und Marc Schwitzky werfen gemeinsam mit dem Kollegen Manuel Behlert einen Blick auf die Geschehnisse. Die alles entscheidende Frage dabei: Was zur Hölle ist da gerade passiert?. Wir versuchen euch einen Überblick zu geben, aber auch eine Einschätzung für die Zukunft und die eigene Meinung soll dabei nicht zu kurz kommen. Damit noch nicht genug. Zusätzlich haben sich Julius und Marc mal wieder durch die besten, lustigsten und unterhaltsamsten Geschichten aus der Fußballweltmeisterschaft gewühlt und sich jeweils zwei Topstorys rausgepickt, die nun den Gegenüber präsentiert werden sollen. Unter anderem geht es um eine lange Phase des Nackt-Seins und eine Allergie, die man so beim Fußball nicht gebrauchen kann. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zwei Wochen sind seit der letzten Folge BallonOhr ins Land gegangen. Das ist immerhin sieben Mal so lang, wie 12 Topklubs an Plänen für eine Super League festhielten. Natürlich kommen wir in dieser Episode nicht an den Entwicklungen der letzten Tage vorbei und unsere Moderatoren Julius Eid und Marc Schwitzky werfen gemeinsam mit dem Kollegen Manuel Behlert einen Blick auf die Geschehnisse. Die alles entscheidende Frage dabei: Was zur Hölle ist da gerade passiert?. Wir versuchen euch einen Überblick zu geben, aber auch eine Einschätzung für die Zukunft und die eigene Meinung soll dabei nicht zu kurz kommen. Damit noch nicht genug. Zusätzlich haben sich Julius und Marc mal wieder durch die besten, lustigsten und unterhaltsamsten Geschichten aus der Fußballweltmeisterschaft gewühlt und sich jeweils zwei Topstorys rausgepickt, die nun den Gegenüber präsentiert werden sollen. Unter anderem geht es um eine lange Phase des Nackt-Seins und eine Allergie, die man so beim Fußball nicht gebrauchen kann.
Die Zeit fliegt, nun steht schon Folge 3 des 90Plus-Premiumproduktes BallonOhr griffbereit in den Podcastregalen. Keine Hamsterkäufe nötig, es ist genug für alle da. In dieser Ausgabe dreht sich erst einmal alles um die anstehende U21-EM. Unsere beiden Redakteure und Audio-Artisten Julius Eid und Marc Schwitzky sprechen gemeinsam mit dem Kollegen Manuel Behlert über das anstehende Turnier, den besonderen Austragungsmodus und die Topfavoriten auf den Titel. Und dann gibt es ja auch noch die allseits beliebten Kuriositäten aus dem Fußballgeschichten-Kabinett. Nach dem es in der letzten Ausgabe schlüpfrig wurde, kehren wir in dieser Episode allerdings zurück zu den Wurzeln des Menschseins. Uhrenmacherei und ein schöner saftiger Schinken sind auf dieser Reise ins Innere unter anderem auf dem Plan. Viel Spaß mit der Ausgabe! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Zeit fliegt, nun steht schon Folge 3 des 90Plus-Premiumproduktes BallonOhr griffbereit in den Podcastregalen. Keine Hamsterkäufe nötig, es ist genug für alle da. In dieser Ausgabe dreht sich erst einmal alles um die anstehende U21-EM. Unsere beiden Redakteure und Audio-Artisten Julius Eid und Marc Schwitzky sprechen gemeinsam mit dem Kollegen Manuel Behlert über das anstehende Turnier, den besonderen Austragungsmodus und die Topfavoriten auf den Titel. Und dann gibt es ja auch noch die allseits beliebten Kuriositäten aus dem Fußballgeschichten-Kabinett. Nach dem es in der letzten Ausgabe schlüpfrig wurde, kehren wir in dieser Episode allerdings zurück zu den Wurzeln des Menschseins. Uhrenmacherei und ein schöner saftiger Schinken sind auf dieser Reise ins Innere unter anderem auf dem Plan. Viel Spaß mit der Ausgabe!
Es ist wieder soweit. BallonOhr geht in die zweite Runde und ist auch heute wieder vollgepackt mit den besten Geschichten rund um den Fußball. Neben Geschichten über Babyöl, Kokain und umgefahrene Polizisten richten unsere beiden Redakteure Julius Eid und Marc Schwitzky den Blick auf die Premier League. Gemeinsam mit Chris Mccarthy wird sich die Frage gestellt, wer denn jetzt eigentlich ein Top6-Klub im Vereinigten Königreich ist. Zusätzlich geht es dann noch um einen ausführlicheren Blick auf die Krise in Liverpool. Was ist los bei Kloppo und Co.? Erwartet die Antworten auf eure Fragen hier, bei BallonOhr. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Es ist wieder soweit. BallonOhr geht in die zweite Runde und ist auch heute wieder vollgepackt mit den besten Geschichten rund um den Fußball. Neben Geschichten über Babyöl, Kokain und umgefahrene Polizisten richten unsere beiden Redakteure Julius Eid und Marc Schwitzky den Blick auf die Premier League. Gemeinsam mit Chris Mccarthy wird sich die Frage gestellt, wer denn jetzt eigentlich ein Top6-Klub im Vereinigten Königreich ist. Zusätzlich geht es dann noch um einen ausführlicheren Blick auf die Krise in Liverpool. Was ist los bei Kloppo und Co.? Erwartet die Antworten auf eure Fragen hier, bei BallonOhr.
Endlich ist es soweit! Nach langer Konzeptionsphase hat 90Plus endlich wieder einen regelmäßigen Podcast. Die beiden Redakteure Julius Eid und Marc Schwitzky führen euch alle zwei Wochen durch die spannende und unterhaltsame Welt des internationalen Fußballs. Ab jetzt könnt ihr die erste Episode unseres neuen Formates überall hören. In dieser Folge geht es um das große Derbywochenende, Festivalbesuche, ganz unglückliche Baumaßnahmen und den Titelkampf in La Liga, vom Kollegen Christoph Albers analysiert.Solltet ihr Feedback haben, meldet euch gerne auf allen Kanälen. Und nun: Viel Spaß mit Ballon'Ohr und den besten Geschichten des Fußballs. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Endlich ist es soweit! Nach langer Konzeptionsphase hat 90Plus endlich wieder einen regelmäßigen Podcast. Die beiden Redakteure Julius Eid und Marc Schwitzky führen euch alle zwei Wochen durch die spannende und unterhaltsame Welt des internationalen Fußballs. Ab jetzt könnt ihr die erste Episode unseres neuen Formates überall hören. In dieser Folge geht es um das große Derbywochenende, Festivalbesuche, ganz unglückliche Baumaßnahmen und den Titelkampf in La Liga, vom Kollegen Christoph Albers analysiert.Solltet ihr Feedback haben, meldet euch gerne auf allen Kanälen. Und nun: Viel Spaß mit Ballon'Ohr und den besten Geschichten des Fußballs.