POPULARITY
Categories
Ninia, Lara und Daniel sind am Wochenende beim NFL Berlin Game 2025 und haben sich auf der Footballerei-Bühne am Uber Platz für einen Live-Podcast auf der Bühne getroffen und mit vielen Chiefs-Fans vor Ort über die aktuelle Saison, die fehlende Aktivität auf dem Transfermarkt und unsere Award-Einschätzungen nach neun Spielen der Saison gesprochen. Hört gerne rein.Das überarbeitete Buch "Patrick Mahomes: Die unglaubliche Geschichte des NFL-Superstars" jetzt bestellen: AmazonShownotes:Die DAS KINGDOM WhatsApp-Gruppe: LINKDer Newsletter zum Podcast: newsletter.daskingdom.deAlles zum Podcast "Das Kingdom": daskingdom.deMehr von Daniel: linktr.ee/daniel.footballereiTeaser-Musik by @beatsupremez Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Aktuell läuft die U17-Weltmeisterschaft in Katar. Deutschland startete mit einem 1:1 gegen Kolumbien in das Turnier. Toni Kroos wurde 2007 als bester Spieler der U17-Weltmeisterschaft gekürt und hat danach bekannterweise eine Welt-Karriere hingelegt. In der neuen Folge „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ schauen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens auf die besten Spieler der U17-Turniere seit 2009. Wer hat eine glorreiche Karriere hingelegt und wer konnte den Erwartungen nicht gerecht werden?
Selten lagen Abschied und Willkommen so nah beieinander. Valentin hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, seine Kreis.Liga.KULT!-Karriere zu beenden. In seiner letzten Folge schwelgen er und Jonas nochmal in Erinnerungen an die Highlights der 37 gemeinsamen Podcastfolgen. An blutige Anfänge, Skandale und großartige Reisen durch die Welt des hessischen Amateurfußballs. Gleichzeitig ist Folge 38 auch ein Neustart. Denn Jonas hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und dabei ganz oben ins Regal gegriffen. Mit Florian Möller hat er nicht nur einen ausgewiesenen Amateurfußballkenner als neuen Partner verpflichten können. Flo bringt gleichzeitig seine Expertise als aktiver Schiedsrichter und Nordhesse in den Podcast mit ein. Für diesen Neuzugang wurde der Begriff "Königstransfer" erfunden. Zusammen geht's dann direkt mal in die Vollen: - Ein Geschwistermärchen bei der SG Sorga/Kathus: Mit Lena, Martin und Richard standen gleich drei Waldecks auf dem Feld. "Ein ganz besonderer Moment", erzählt Lena im Podcast. - Das Trikot der Folge kommt von der TSG Sandershausen aus Nordhessen. Warum die Sandershäuser auch "Halsabschneider" genannt werden, klären wir im Podcast. - Außerdem: Jonas wurde am Sportplatz mehrfach vertrieben. Wieso? Auch das in Folge 38. Und wer bis ganz zum Schluss hört, bekommt einen ungeplanten Einblick in den Maschinenraum von "Kreis.Liga.KULT!"
「アーセナル、上田綺世の同僚フェイエノールトDFに強い関心、市場価値は約35億円」 プレミアリーグのアーセナルは、今2025/26シーズンの序盤戦で安定した戦いを続けている。クラブは現在、2位のマンチェスター・シティに6ポイント差をつけて首位に立ち、ピッチ全体で攻守のバランスを維持している。チームを率いるミケル・アルテタ監督は、守備陣のさらなる強化を目指して複数の選手をリストアップしているようだ。 UKメディア『Arsenal News』によると、アーセナルは日本代表のFW上田綺世が所属するオランダ1部エールディビジのフェイエノールトのDFジファイロ・リートに強い関心を示しているとのことだ。リートは19歳ながらトップチームでレギュラーとして出場を重ねている。 フェイエノールトは2023年にリートをアカデミーへ迎え入れ、その年のうちにトップチームへ昇格させた。同選手は安定した守備対応と積極的な攻撃参加を両立させ、オランダ国内で最も注目される若手DFの一人に成長している。 今シーズン、リートはロビン・ファン・ペルシー監督率いるフェイエノールトで13試合に出場し、1ゴール3アシストを記録。クラブはリーグ首位を走り続けており、リートの貢献度は高い。移籍情報サイト『Transfermarkt』によれば、リートの市場価値は約2,000万ユーロ(約35億5,000万円)とされている。 アルテタ監督は、DFベン・ホワイトのコンディション不良とパフォーマンス低下を考慮し、右サイドバックの層を厚くする必要性を感じている。今シーズン序盤に安定感を見せているDFユリエン・ティンバーに過度の負担がかからないよう、適切なバックアップを確保したい意向のようだ。 リートは攻撃的な姿勢と正確なクロス、そしてビルドアップに関与できる柔軟性が評価されている。アルテタ監督は同選手の特性が自身の戦術体系に合致すると見ており、今後の移籍市場での同行が注目されている。
Mit Lennart Karl und Said El Mala beherrschen derzeit zwei junge deutsche Offensivspieler die Schlagzeilen in Fußball-Deutschland. Und auch abseits der beiden Talente vom FC Bayern und des 1. FC Köln hat der deutsche Nachwuchs einiges zu bieten. Doch welche Spieler haben aktuell die besten Chancen auf eine große Karriere? In der neuen Podcast-Folge „Done Deals“ blicken die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens auf die talentiertesten U19-Spieler und versuchen vorherzusagen, wer in seiner Laufbahn den größten Erfolg haben wird.
Podcast die Zweite :) - In der zweiten Podcast-Folge binnen 24 Stunden sprechen Norman und Steve über die Situation um Tim Lutz und fragen sich: "Muss der Verein noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen?"Nach 12 Spieltagen ziehen die beiden ein erstes Fazit und passend dazu ordnet Eispiraten-Verteidiger Mirko Sacher die Dinge aus Mannschaftssicht ein. Mit Blick auf das letzte Punktspiel Wochenende vor der Länderspielpause blicken die beiden gemeinsam mit dem Freiburger Sporteurope-Moderator Oliver Eisenbarth auf die Situation im Breisgau, denn da brennt der Baum so richtig. Sind die Eispiraten etwa wieder der passende Aufbaugegner für eine Mannschaft im Krisenmodus? All diese Themen findet ihr in der aktuellen Podcast-Folge. Also hört rein, es lohnt sich... Wie Immer!
Die Bayern haben nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen – und zwar ordentlich: Spencer Dinwiddie, waschechter NBA-Veteran, ist gelandet!
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über Transfers, die aus unterschiedlichen Gründen nicht zustande gekommen sind. Wir sprechen über 10 Beinahe Transfers. Unter anderem dabei: Ronaldinho, der nicht zu Borussia Dortmund wechselte, da der BVB für ihn zu dem Zeitpunkt wohl zu groß war. Manuel Neuer hätte Schalke 04 beinahe Richtung Köln verlassen. Grund für seinen Verbleib war der Abgang von Christofer Heimeroth.
PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
Moin Radsport-Freunde,Wir reden Klartext. In dieser Folge war Tobias Müller am Start, und wir haben uns hingesetzt, um die vergangene Saison und alles, was danach kommt, wirklich zu beleuchten. Das ist der Blick hinter die Kulissen, den ihr sonst selten bekommt.Tobias teilt seine Erfahrungen aus erster Hand: Wie fühlt sich das an, wenn die Vertragsverhandlungen nervenaufreibend sind und ein Teamwechsel ansteht? Wir sprechen offen über die mentale Gesundheit im Profisport – ein Thema, das oft zu kurz kommt, aber so entscheidend ist.Was macht ein Profi in der Offseason? Wir klären, warum Urlaub ohne Rad manchmal die beste Strategie ist und wie er das Training wieder aufnimmt. Außerdem diskutieren wir die extreme Dominanz von Pogacar und dem UAE Team: Wie kann man da noch mithalten? Und welche Rolle spielen die Helfer – die oft übersehenen, aber wichtigsten Köpfe im Team?Das erwartet euch:Ehrlichkeit beim Saisonfazit: Warum Tobias seiner Leistung eine "2+" gibt.Finanzen & Verträge: Die ungeschminkte Wahrheit über die Karriereplanung.Team-Dynamik: Wie würde Tobias das perfekte Team zusammenstellen?Blick nach vorn: Was sind die Ziele und "Neujahrsvorsätze" für die kommende Saison?Wenn ihr wissen wollt, wie das Leben eines Radprofis wirklich aussieht – abseits der Ziellinie – dann hört rein.Tobias Müller auf InstagramMehr zu PACEPRESSORYOW Caps, Aerosocken, Armlinge und vieles mehr findest du auf www.ryow.de mit dem Rabattcode PACEPRESSO20 sparst du direkt 20% auf deine Bestellung. #cycling #rennrad #radsport #uci #Gravel #Ausdauer
Es gibt neue Marktwerte in der Premier League. Zu den großen Gewinnern gehört der FC Liverpool, dessen Kaderwert um 35,5 Mio. € steigt. Und das, obwohl Florian Wirtz erstmals in seiner Karriere eine Abwertung hinnehmen muss. Für einen anderen Deutschen, Nick Woltemade, sieht es hingegen deutlich besser aus. Der Newcastle-Neuzugang ist der größte Gewinner des Updates. Host Lennart Gens erklärt gemeinsam mit Marktwert-Admin Tobias Kröger die Werte von Woltemade, Wirtz und vielen weiteren Profis.
Neue Marktwerte in der 2. Bundesliga und alle Augen sind auf Hertha-Youngster Kennet Eichhorn gerichtet. Der 16-Jährige steigt nur zwei Monate nach seinem Profidebüt zum wertvollsten Spieler der Liga auf. Wieso dieser Schritt folgerichtig ist, warum es unter anderem für Moussa Sylla nach unten und beim 1. FC Nürnberg nach oben geht und was Dennis Seimen so besonders macht, bespricht Host Lennart Gens mit Marktwert-Admin Tobias Kröger.
TransferMarkt's Manuel Veth joins Ben Steiner and Alex Gangue-Ruzic on the latest episode of the Northern Futbol Podcast. They dive into the Vancouver Whitecaps FC vs. Vancouver FC Canadian Championship final, Thomas Müller's hopes of a historic trophy with his new club, and the sale of Pacific FC of the Canadian Premier League. After that, they dive into everything surrounding the Canadian Premier League's expansion to Montreal/Laval, and also dive into whether its time to worry about Jonathan David's form in Europe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Kaka, Ronaldinho, Rodri – die Liste der Ballon d'Or-Sieger ist lang – seit Montagabend gehört Ousmane Dembele dazu. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die Wahl, werfen einen Blick auf das Ranking und gucken mal, wer den Award sonst so verdient hätte. Das Abschneiden der Bundesliga-Profis Olise, Wirtz, Guirassy und Kane ist ebenfalls Thema wie die größte Skandal-Vergaben des Ballon d'Ors.
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die Trainer in der Bundesliga und ranken diese in fünf verschiedene Kategorien. Wer hat Weltklasse-Niveau, wer ist nur Durchschnitt und wer steht vor dem Rauswurf? Zudem benennen wir unseren besten Trainer der Liga – wer ist das für euch?
Schalke lose in a shocking game. This time against Holstein Kiel 1-0. We breakdown the match and look at other news regarding Schalke transfers. #S04 #S04KSV #Schalke International Stinker | Misery Blues Monday | Ep. 263 #Muslic #Baumann #Schalke #SchalkeUS #Manga In this video, we break down: ✅ Kiel review ✅ Transfermarkt tier list ✅ next opponent
Kinder, heut' gibt es Zeugnisse! Die BOHNDESLIGA-Crew hat unseren liebsten TRANSFERMARKT-Experten Max Ropers (Autor des Buchs "DEADLINE DAY") eingeladen, um die TRANSFER-Bilanz der BUNDESLIGISTEN durchzugehen. Welche Vereine haben auf dem TRANSFERMART clever agiert? Wer hat sich verkalkuliert? Zusammen mit Max beantworten Nils, Etienne, Tobi und Niko diese Frage. Zunächst einmal müssen wir aber klären: Wie kann man den TRANSFERMARKT überhaupt rocken? Wann kann man von einem erfolgreichen TRANSFERFENSTER sprechen? Wie finden Vereine heutzutage überhaupt ihre neuen Spieler? Danach tauchen wir ein in die Transferwelt der BUNDESLIGA. Der FC ST. PAULI und EINTRACHT FRANKFURT halten bei uns als Positivbeispiele her. WERDER BREMEN und BAYER LEVERKUSEN hingegen müssen noch einmal nachsitzen, was ihre Neuverpflichtungen angeht. Und wieso gab es in dieser Saison überhaupt so viele Last-Minute-Leihen? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unserem TRANSFER-SPEZIAL! WERBUNG Emma-Code: BOHNDESLIGALink: Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ schauen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens auf die größten Transferflops in der Bundesliga seit 2000. Welche Spieler haben viel Geld gekostet und konnten nicht überzeugen? Wer hat neben dem Platz im negativen Sinne für Aufsehen gesorgt und wer war nur verletzt? Schreibt uns eure größten Transferflops aller Bundesligisten gerne in die Kommentare.
On this week's Gegenpressing podcast, Manu and Stefan sit down to discuss Germany's two World Cup qualifiers against Slovakia and Northern Ireland. They breakdown the defeat in Bratislava and the victory over Michael O'Neill's side, debating whether or not Julian Nagelsmann is doing enough to blood new stars for the national team, rather than relying on the same, old faces. They then discuss Stefan's big article on Transfermarkt at the weekend, which broke down how much money the Premier League had spent on Bundesliga players in the summer transfer window and his discussions with Bundesliga executives about the quantity and quality of players that left the league for England. Enjoy! Chapters00:00 International Break Reflections03:11 Germany's WC qualifiers against Slovakia and Northern Ireland29:07 The Impact of Premier League Money on the Bundesliga this summer Listen to the show for free: https://tinyurl.com/2e6brkh8 Listen to the show ad-free + two bonus shows a week: https://tinyurl.com/jh6up2ee Read our newsletter: https://tinyurl.com/2tac23p9 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBBMG 00:02:35 • Transfermarkt 00:23:13 • NLZ-News & Frauen 00:44:43 • Ausblick Länderspielpause 00:50:22 ──────────────────────────── Das steckt hinter der Riesen-Choreo: https://stn.de/oi1 Profis des VfB auf Länderspielreise: https://stn.de/oi5 Das ist der Kader des VfB Stuttgart: https://stn.de/oi6 So lief der Test gegen Großaspach: https://stn.de/oi7 ──────────────────────────── MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@MeinVfB Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Am Deadline Day hat Bayer 04 Leverkusen Erik ten Hag nach nur 2 Bundesliga-Spielen als Trainer entlassen. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die Gründe für das Aus, Statements dazu und die gehandelten Nachfolger auf den Trainerposten. In den Medien wird bereits viel spekuliert: Raúl, Xavi, Marco Rose, Roger Schmidt oder Ange Postecoglou – wer passt am besten zur „Werkself“? Wir bringen auch drei weitere Kandidaten ins Gespräch, die unserer Meinung als neuer Trainer infrage kommen könnten. Hier findet ihr alle aktuell vereinslosen Trainer: https://tm.de/s/Jw45
Schalke win again! This time against Dresden 1-0. We breakdown the match and look at other news regarding Schalke transfers. #S04 #SGDS04 #Schalke Road Warriors | VICTORY MONDAY! | Ep. 262 #Muslic #Baumann #Schalke #SchalkeUS #Manga In this video, we break down: ✅ Dresden review ✅ Transfermarkt ✅ next DFB Pokal opponent
Das Sommer-Transferfenster in den europäischen Top-Ligen ist geschlossen und der Deadline Day hatte es richtig in sich. Viele unerwartete Transfers, unterschiedlichste Wendungen, Transferrekorde – alles war dabei. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ geben euch die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens einen Überblick über die spannendsten Transfers des gestrigen Tages. Alexander Isak ist für eine Rekordsumme zum FC Liverpool gewechselt. Werder Bremen konnte sich überraschenderweise die Dienste von Victor Boniface sichern und der HSV hat doppelt auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Link zu den größten Transfers des Deadline Days: https://tm.de/s/WDa5
Zwei Vorgriffe im Winter, dann kam Borussias Kaderplanung im Sommer zunächst nur schleppend voran, bis ab Mitte Juli noch so einiges passierte. Unsere Reporter schauen auf das Gesamtbild, das Gladbachs Kader nach dem Ende der Transferperiode abgibt.
Wer kommt? Wer geht? Für wie viele Millionen? Und wer zahlt das alles überhaupt? Zum Ende der Transferperiode zeigt sich, dass alte Gepflogenheiten auf dem Markt kaum noch gelten – zum Leidwesen des Rekordmeisters.
Unter der Woche qualifizierte sich YB für die Europa League, dort spielt diese Saison auch der FCB, der am Mittwoch mit einem 0:2 gegen Kopenhagen die Champions League verpasste. Vielleicht macht das für den Schweizer Meister aber sogar Sinn. Nun wird sich zeigen, was auf dem Transfermarkt noch passiert.Nicht langweilig wird es derzeit um den FC St. Gallen, in Lausanne gerät Trainer Enrico Massen mit seinem Gegenüber Peter Zeidler aneinander. Zudem schauen wir nach Winterthur, wo sich Milos Malenovic und Ancillo Canepa gleich zu Mitchell van der Gaag auf die Bank setzen. Und nach Thun, wo still und leise ein Spitzenreiter geformt wurde.Im Fokus steht auch das Schweizer Nationalteam, das am Freitag gegen Kosovo in die Qualifikation für die WM 2026 startet. Besonders brisant im Vorfeld: Leon Avdullahu entschied sich letzte Woche für einen Verbandswechsel und wird im St.-Jakob-Park Gegner der Schweizer sein. Albian Hajdari könnte folgen. Trägt der Verband hier eine Mitschuld? Und hätte Murat Yakin die Abgänge verhindern können?Host: Marcel RohnerProduzentin: Sara SpreiterDie Themen:00:00 Intro05:20 Der FC Basel im Europacup und in der Liga20:00 Die Young Boys und Alvyn Sanches43:00 Zwischen Lausanne und St. Gallen krachts49:00 Was machen Trainer und Sportchef auf der FCZ-Bank?57:55 Das Wunder von Thun01:03:55 Das Nationalteam vor richtungsweisenden Spiele In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Der FC Bayern München ist auf der verzweifelten Suche nach einem Flügelstürmer. In Frankfurt wird jede hinterlassene Lücke sofort gestopft. In Leverkusen verabschiedet sich der Trainer nach dem zweiten Spieltag und die beiden Aufsteiger, Köln und HSV, könnten unterschiedlicher nicht sein. Viel zu besprechen für Moderatorin Valentina Maceri und Experte Marcel Reif.
Hertha rutscht immer weiter in die Krise und liegt schon früh in der Saison am Boden. Auf dem Transfermarkt erfolgreicher: der Podcast.
Die Bayern schlagen den FC Augsburg und Sandro Wagner im Topspiel mit 3:2, erleiden auf dem Transfermarkt aber wohl eine Schlappe. Denn: der Wechsel von Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson droht zu platzen. Währenddessen erwischt Leverkusen-Trainer Erik ten Hag einen Albtraum-Start. Seine Leverkusener spielen gegen zehn Bremer nur 3:3. Außerdem sprechen wir über die restlichen Spiele des Samstags.
Listen to the show for free: https://tinyurl.com/2e6brkh8 Listen to the show ad-free + two bonus shows a week: https://tinyurl.com/jh6up2ee Read our newsletter: https://tinyurl.com/2tac23p9 Newcastle United are set to add Nick Woltemade from VfB Stuttgart in a deal worth €85m plus €5m in add-ons. Fresh off breaking the news for Transfermarkt, Manu Veth is joined by Stefan Bienkowski to break down all the details of the Woltemade deal. The two also discuss why Newcastle United moved fast to secure Woltemade, what it will mean for Alexander Isak and also why Bayern Munich once again lost out on a transfer target. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Freitag zählt nur ein Sieg – darin sind sich wohl alle einig. Doch die Stimmung rund um Hertha BSC ist erneut im Keller: Trotz verbesserter Leistungen fehlt den Fans das Vertrauen, dass der Aufstieg wirklich gelingen kann. Verletzungen und die ausbleibende Aktivität auf dem Transfermarkt verschärfen die Sorgen – besonders auf der Innen- und Linksverteidigerposition. In dieser Folge sprechen wir über die aktuelle Lage, unsere Erwartungen an das nächste Spiel, Saskias Engagement bei Hertha BSC und eine vereinsübergreifende Initiative.Kommentiert sehr gern bei Bluesky, Spotify, Discord und Co. - Diese Sendung soll auch von der Interaktion leben. Wir freuen uns hier eine kleine Wohlfühloase für eine tolle Hertha-Community zu schaffen.Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/Aufstiegsbarometer: https://aufstieg.herthabase.de/Verbandsstrafen zünden nicht: https://verbandsstrafen-abschaffen.de/https://www.youtube.com/watch?v=JRHf-ZOEzLI&t=5sHIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Lukas Kloss Gast: SaskiaProduktion & Schnitt: Lukas KlossGrafik: Tamina Ade
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über mögliche Transfers, die bis zum Deadline Day am Montag noch fix werden könnten. Der FC Bayern ist weiterhin an Nicolas Jackson vom FC Chelsea interessiert. Mit dem Spieler ist man sich schon einig – mit den „Blues“ aber noch nicht. Der Hamburger SV wird sich aller Voraussicht nach noch auf der Innenverteidiger-Position verstärken und das Talent Luka Vuskovic von Tottenham ausleihen. Was glaubt ihr: Welche Wechsel werden bis Montag noch über die Bühne gehen?
Die Bayern starten mit einem 6:0 gegen Leipzig - droht wieder Langeweile im Meisterrennen? Der Kader ist stark, aber schmal: Welche Ausfälle könnten entscheidend werden, und warum leiht der Rekordmeister derzeit nur? Bayern-Experte Mario Krischel ordnet ein. Zudem: Robert Arndt berichtet zur Basketball-EM, Niko Kovac verlängert und Bayer holt einen Ex-Real-Star.
Dass hinten die Null stand, war besonders für Gladbacher Verhältnisse eine gute Nachricht gegen den Hamburger SV. Wenig verheißungsvoll war dagegen die Offensivleistung gegen den Aufsteiger. So hinterließ das 0:0 auch bei unseren Reportern gemischte Gefühle.
• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00 • Recap Supercup 00:01:40 • Transfermarkt 00:17:26 • NLZ-News & Frauen 00:32:25 • Ausblick #FCUVfB 00:34:27 ──────────────────────────── JETZT MITTIPPEN: www.kicktipp.de/meinvfb Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Die Bundesliga ist zurück und wir sind es auch nach der kleinen DFB-Pokal-Pause. Anne und Tobi haben sich direkt mal einen Gast eingeladen: Alex Schlüter, unser neuer Sportschau-Moderator gibt eine steile These ab in Sachen Vize-Meisterschaft. Bei Platz eins sind sich dagegen alle einig: Die Bayern werden trotz Kader-Baustellen die Liga wieder dominieren. Spannend könnte es im Kampf um den Klassenerhalt werden – muss zum Beispiel Werder Bremen wirklich wieder runter? Und was hat der FC Augsburg eigentlich mit Sandro Wagner vor? Diskutiert wird natürlich auch über den Transfermarkt, auf dem ja noch anderthalb Wochen Hochbetrieb herrscht. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, was der BVB mit der Küche von Alex Schlüter gemeinsam hat. Seid ihr bereit für die neue Saison? Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier gibt's alle Infos zu unserem neuen Twitch-Kanal: https://www.sportschau.de/sportschau-live-die-neue-bundesliga-show-auf-twitch,sportschau-live-auf-twitch-102.html
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom SV Werder Bremen. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Norddeutschen genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Werder Bremen gehört zu den Vereinen, die bisher in Sachen Zugängen mit am wenigsten im Vergleich zu allen Bundesligisten gemacht haben. Und das, obwohl man einige Leistungsträger abgegeben hat oder diese langfristig verletzt ausfallen. Vor allem auf drei Positionen sehen die Verantwortlichen Handlungsbedarf. Wir schauen in die Gerüchteküche und geben zudem unsere Vorschläge für Kader-Verstärkungen ab.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB ist mit einem 1:2 im Supercup in die Pflichtspielsaison gestartet. Wir reden über das verlorene Finale und den richtigen Saisonauftakt. Egal wie das Ding heißt, der VfB scheint es nicht gewinnen zu können. In unserer Saisonauftakt-Folge (die wir übrigens auch live auf Twitch gestreamt haben), reden wir über den Supercup, was wir von seinem Namen halten, woran der VfB diesmal scheiterte und wie wir die Niederlage einschätzen. Natürlich kommen wir nicht um Nick Woltemade herum, aber die Akte ist ja jetzt zu - der Transfermarkt hingegen noch lange nicht. Außerdem blicken wir voraus auf die herausfordernden Auswärtsspiele in Berlin und in Braunschweig und widmen uns zuletzt den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:00:42 Begrüßung 00:01:56 Aktuelle Themen 00:17:19 Das 1:2 gegen Bayern im Supercup 00:27:19 Die erste Halbzeit und der frühe Rückstand durch Kane 00:43:33 Die zweite Halbzeit 00:54:15 Das 0:2 durch Diaz 00:59:10 Das 1:2 durch Leweling und Fazit 01:08:32 Die Lage vor dem ersten Spieltag 01:09:25 Blick auf Union 01:14:09 Blick auf Braunschweig 01:21:13 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Bremen – Erstrunden-Aus im DFB-Pokal, stockende Transferpläne, Verletzungssorgen und ein denkbar schweres Bundesliga-Auftaktprogramm vor der Brust: Die Stimmung rund um den SV Werder Bremen könnte kurz vor dem Liga-Start deutlich besser sein – ist sie aber nicht. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt ist aus der Sommerpause zurück und geht in der neuen Folge direkt in die Analyse: So ist die Lage beim SV Werder! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 69 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Transfer-Stau, Pokal-Frust, Verletzungspech und Fehlstart-Sorgen: Der SVW ist früh unter Druck. In eingeDEICHt Folge 69 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was tut sich noch auf dem Transfermarkt? Wo bleiben weitere Neuzugänge? Was taugt Mio Backhaus nach dem Wechsel von Michael Zetterer als Nummer eins? Und war es ein Fehler, Marvin Ducksch nach England zu verkaufen? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Was lässt sich aus der ersten DFB-Pokal-Runde ziehen für den Bundesliga-Auftakt? In der Regel lautet die Antwort: ziemlich wenig. Aber Borussia Mönchengladbachs knappes 3:2 gegen den Oberligisten SV Atlas Delmenhorst wirft einige Fragen auf. Unsere Reporter nehmen sich der Sache an.
Nur noch wenige Tage sind es, dann startet Borussia Dortmund offiziell in die neue Saison. Im Pokal geht es zu Rot-Weiß Essen, gefühlt ist die Partie aber Nebensache. Denn die Fans sind ungeduldig, weil die BVB-Bosse auf dem Transfermarkt sehr passiv agieren. Geduld ist gefragt, doch die Geduld hält sich bei vielen Anhängern sehr in Grenzen. Der Kader ist zu klein, Euphorie ist vor dem Start nicht zu verspüren. Da passt es gut, dass zumindest Moderator Sascha Staat und seine Gäste bester Laune sind, den der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten geht zum 500. Mal auf Sendung. Und in der neuen Folge blicken RN-Redakteur Dirk Krampe und Sascha Klaverkamp, der ehemalige Sportchef des Hauses, auf die ersten Stunden des Formats zurück. Gleichzeitig werden aber auch die sportlichen Themen ausführlich diskutiert.
The BUNDESLIGA-DINO is back! Nach Jahren in der Wildnis der Zweitklassigkeit feiert der HAMBURGER SV seine Rückkehr in die Bundesliga. HSV-Edelfan Nils freut sich ganz besonders. Er darf endlich über seinen liebsten Klub in BOHNDESLIGA sprechen! Da sich bei Nils in sieben Jahren viel aufgestaut hat, darf er kurz vor Saisonstart so richtig abnerden. Zusammen mit Tobi analysiert er die Ausgangslage des HSV vor der Rückkehr in die BUNDESLIGA. Viele Fragezeichen schweben über den HAMBURGern. Trainer MERLIN POLZIN möchte den Spielstil in der BUNDESLIGA verändern. Nach Jahren des Ballbesitzfußballs soll der HSV nun defensiv kompakt stehen und schnell umschalten. Kann das gelingen? Um POLZINs neues System mit Dreierkette umzusetzen, hat der HSV auf dem TRANSFERMARKT zugeschlagen. Wer ist gekommen, wer ist gegangen? Warum bereitet Nils besonders die Dreierkette Schmerzen? Und wer kann Top-Torjäger DAVIE SELKE ersetzen? Diese und alle anderen wichtigen Fragen beantworten Nils und Tobi. Zum Schluss geben sie auch eine kleine Prognose ab, wo der HSV am Ende landen wird. Spoiler-Alarm: Allzu viele Hoffnungen sollten sich HSV-Fans nicht machen. Rocket Beans wird unterstützt von Samsung.
Die ersten beiden Spieltage sind vorbei. Beim 1. FC Nürnberg und Miroslav Klose herrscht Katerstimmung nach zwei Niederlagen und ohne eigenes Tor. Der Club will auf dem Transfermarkt nachlegen. Hertha hat mit Kennet Eichhorn ein 16-jähriges Mega-Juwel, das die gestandenen Spieler angreift. Außerdem sprechen Noah und Marcus über den Höhenflug von Aufsteiger Arminia Bielefeld, der schon morgen die nächste Top-Pokalsaison einleiten kann. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00 • Recap Generalprobe gegen Bologna 00:01:31 • Transfermarkt 00:09:30 • NLZ-News & Frauen 00:27:23 • Ausblick auf den Supercup 00:45:31 ──────────────────────────── JETZT MITTIPPEN: www.kicktipp.de/meinvfb Alle Videos zu Woltemade und Co: www.youtube.com/meinvfb Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über alle Neuzugänge in die Bundesliga. Das ist vor allem für Interessierte in jegliche Managerspieler relevant. Welcher Spieler könnte direkt in der Startelf stehen – wer ist aktuell noch ein bisschen hinten dran? Wir sortieren alle 92 bisherigen Neuzugänge in die Bundesliga in 4 Kategorien ein. Wer ist bislang euer Top-Neuzugang in die Bundesliga?
Rund um Borussia Dortmund ist es auf dem Transfermarkt sehr ruhig - zu ruhig? Warum tut sich beim BVB so wenig? Und was ist dran an den Gerüchten um eine Rückkehr von Jadon Sancho? Außerdem: Wie Michael Preetz den MSV Duisburg aus der Regionalliga bis in die 2. Liga führen möchte.
1860 München hat auf dem Transfermarkt in diesem Sommer so manches Ausrufezeichen gesetzt. Ist der Aufstieg in die 2. Liga Pflicht? Oder macht 60 wieder 60-Dinge? Außerdem: Aufsteiger Dynamo Dresden hat mit Trainer Thomas Stamm verlängert - im Kader gibt es aber an der einen oder anderen Stelle noch Nachholbedarf.
It's a massive episode of NFP as Ben Steiner, Alexandre Gangué-Ruzic and Bredan Dunlop are once again joined by Manuel Veth to break down everything related to Thomas Müller's journey from a legendary career at FC Bayern München to the Vancouver Whitecaps. The boys get into how the move came to be, how MLS helped sort out discovery rights issues, and why Germans tend to love Vancouver. They then get into whether some other Bayern legends could be enticed by Axel Schuster's project, as well as other Canadian storylines, such as former CanWNT head coach Bev Priestman's return to football. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Benjamin Ehresmann hat mit 38 Jahren schon einen beeindruckenden Karriere-Weg hinter sich. Er baut die Scouting-Abteilung in Leipzig mit auf, hilft dabei, Top-Stars für den RB-Kosmos zu finden und arbeitet bei verschiedenen Klubs in den USA. In dieser Folge spricht er über seine Anfangszeit und verrät, wie sich der Transfermarkt im europäischen Fußball, von dem der MLS unterscheidet.
Es ist Ruhe eingekehrt bei Borussia Dortmund, nach dem Geschmack der Fans ein wenig zu viel Ruhe. Denn auf dem Transfermarkt tut sich nichts bis gar nichts, noch dazu verlassen junge Talente immer wieder den Verein, weil ihnen beim BVB die Perspektive fehlt. Aktuell steht Cole Campbell vor dem Sprung zum VfB Stuttgart und er ist nur ein Beispiel für die Personalpolitik des Vereins in Bezug auf seine Youngster. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt nehmen sich diesem Thema an, diskutieren über die Kaderpläne und beantworten zudem etliche Hörerfragen.
Hello Rank Squad!Today we're diving back into the murky depths of the transfer market, and looking at some of the potential deals that are being discussed right now. It's a seller's market, in so many ways, and that often means that teams will overpay for players - whether through a gamble on a major talent, a burning need to fill a gap, or because they're absolutely hellbent on trying to turn things around after a tough season the year before. We look at five deals that feel like they might be a big step, with Dean suggesting them, and Jack generally arguing about why it's actually a pretty good bit of business - for a variety of different price tags and reasonings. Before that, we get stuck into the Club World Cup, hear about Dean's experiences on the ground and Jack's ones watching from across the Atlantic, and try to work out what we can learn from the tournament a year out from the 2026 World Cup.It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?