POPULARITY
In der aktuellen Ausgabe spricht Ernst mit Christoph Ullmann (Magenta Sport und SMA Spieleragentur) über die abgelaufene Saison in der DEL und DEL2.Welche Teams waren Christophs Tops und Flops?Auch auf das Thema Spielergehälter in Deutschland im Vergleich zu den europäischen Ligen in Österreich, Schweiz und Skandinavien sowie der AHL gehen beide ein.Da die Eishockey WM in Schweden und Dänemark vor der Türe steht sprechen die Analysten unter anderem über das gute Abschneiden der Damen-Nationalmannschaft sowie der U 18 des DEB und geben eine Vorausschau auf die Männer WM.Wie sieht das Duo den Kader des DEB?Hat die WM an Stellenwert gewonnen, da Topstars der NHL unter anderem in den Kadern der USA, Kanada, Deutschland, Schweden zu finden sind?Abschließend geben Christoph und Ernst ihre Topfavoriten auf die Medaillen bekannt.Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In der heutigen Folge sprechen wir über die neuesten Entwicklungen im Fahrermarkt und bei den Motorenherstellern der Formel 1. Cadillac sorgt für Aufsehen und hat Sergio Perez als absoluten Topfavoriten im Visier, die Vertragsverhandlungen laufen bereits. Auch mit Guanyu Zhou soll es schon Gespräche geben. Außerdem ist der Einstieg von General Motors als Motorenhersteller ab 2029 nun offiziell bestätigt, bis dahin setzt Cadillac auf Ferrari-Power, möglicherweise mit Auswirkungen auf die Fahrerwahl. Auch Red Bull führt schon Gespräche mit einem Fahrer, doch mit wem? Technisch hinken Audi und Red Bull Powertrains aktuell noch hinterher, während Honda und vor allem Mercedes als Favoriten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Christian Schugg nimmt 2025 erstmals an den Redbull X-Alps teil. In anderen Hike-and-Fly-Rennen kam er schon aufs Siegertreppchen +++ Bei den Redbull X-Alps in diesem Sommer 2025 besteht rund die Hälfte des Feldes aus sogenannten Rookies. Das sind Athleten, die zum ersten Mal an diesem härtesten Hike-and-Fly-Rennen längs und quer über den Alpenbogen teilnehmen. Wie werden gerade sie sich schlagen? Ist vielleicht jemand dabei, der den Topfavoriten wie Chrigel Maurer, Maxime Pinot oder Simon Oberrauner das Wasser reichen kann? Ein Name, den man auf jeden Fall auf dem Schirm haben sollte, ist Christian Schugg. Spätestens seit seinem zweiten Platz im vergangenen Jahr bei dem Pyrenäen-Pendant der X-Alps, den X-Pyr, und einem dritten Platz bei Bornestofly ist der 27-jährige Allgäuer zu einer Art Edelrookie avanciert. Zumal er da auch schon gezeigt hat, dass er nicht nur läuferisch stark, sondern auch zu chrigelesken Magic Moves fähig ist. Und Streckenfliegen kann er auch: 2023 gelang ihm das Kunststück, innerhalb von drei Tagen zwei Mal ein mehr als 300 Kilometer großes FAI-Dreieck vom Nebelhorn zu fliegen – mit jeweils über 30 km/h als Schnitt auf anspruchsvoller, lee-lastiger Route, inklusive zwei Alpenhauptkammquerungen und ohne irgendwelchen typischen Rennstrecken-Tälern zu folgen. Wie denkt, wie fliegt, wie plant, wie trainiert so einer? In dieser Episode 159 von Podz-Glidz gibt Christian Schugg einen Einblick in seine Fliegerwelt. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: A Distant Call | Künstler: Dan Lebo Lebowitz – Tone Seeker Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=IFBbcnjVMs8 +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Christian Schugg: + Crowdfunding für Christians X-Alps: https://www.gofundme.com/f/red-bull-x-alps-2025-ger4-christian-schugg + Athletenpage bei den Redbull Xalps: https://www.redbullxalps.com/int-en/athlete/christian-schugg + Instagram: https://www.instagram.com/christian.schugg/ + Facebook: https://www.facebook.com/christian.schugg + Track 323 km FAI-Dreieck vom Nebelhorn: https://de.dhv-xc.de/flight/1731960
Die Tour Championship tut tatsächlich ihr bestes, um sich möglichst doch ein wenig von der Players Championship abzuheben. Mit Judd Trump, Kyren Wilson und Neil Robertson verloren drei Top-Favoriten ihre Viertelfinals allesamt recht deutlich gegen Barry Hawkins, Ding Junhui und Mark Selby. John Higgins komplettierte das Halbfinal-Lineup mit seinem Sieg gegen Xiao Guodong. Außerdem wurde mit Desislava Bozhilova die Final-Schiedsrichterin für die Weltmeisterschaft bekanntgegeben und Chang Bingyu sicherte sich eine Tourkarte für die nächsten zwei Jahre. Kathi und Chris fassen alles zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Tour Championship tut tatsächlich ihr bestes, um sich möglichst doch ein wenig von der Players Championship abzuheben. Mit Judd Trump, Kyren Wilson und Neil Robertson verloren drei Top-Favoriten ihre Viertelfinals allesamt recht deutlich gegen Barry Hawkins, Ding Junhui und Mark Selby. John Higgins komplettierte das Halbfinal-Lineup mit seinem Sieg gegen Xiao Guodong. Außerdem wurde mit Desislava Bozhilova die Final-Schiedsrichterin für die Weltmeisterschaft bekanntgegeben und Chang Bingyu sicherte sich eine Tourkarte für die nächsten zwei Jahre. Kathi und Chris fassen alles zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Formel 1 ist zurück – und wir sind mittendrin! In der Premierenfolge von "Backstage Boxengasse" verrät Ralf Schumacher seinen Top-Favoriten für die diesjährige WM und analysiert alle Rookies der Saison. Dazu gibt es persönliche Einblicke: Wie verändert die Formel 1 einen Menschen? Und natürlich bleibt das Mega-Thema des Jahres – Lewis Hamilton bei Ferrari nicht außen vor. Jeden Dienstag nehmen euch Ralf Schumacher und Peter Hardenacke mit auf eine packende Reise hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Überall, wo es Podcasts gibt.
Der Januar neigt sich dem Ende zu und das kann Wrestling-technisch nur eines bedeuten: Der Royal Rumble steht vor der Tür! Am kommenden Samstag steigen mal wieder 60 Wrestler*innen in den Ring um an Ende des Abends auf das überdimensionale WrestleMania-Schild zeigen zu können. Wir besprechen natürlich wie immer alle Storylines und Topfavoriten, also hört rein!
In Folge 62 von 4zu3 gehts um den Tabellenführer: wie lange kann sich Energie Cottbus noch gegen die Rolle des Topfavoriten wehren? Stürmer Maximilian Krauß erklärt das Erfolgsrezept des Aufsteigers. Außerdem spricht die Runde über das West-Derby in Aachen und wie gefährlich die Situation jetzt für RW Essen ist. Dazu ist natürlich die Krise bei 1860 München ein großes Thema. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
„Unsere Nische hat ein ganz klares Ausrufezeichen hinter seine Relevanz gesetzt hat“: Das sagt Anett Gregorius über Serviced Apartments. Ich spreche mit Anett, die seit 25 Jahren mit ihrem Unternehmen Apartmentservice das Segment begleitet, über den Quantensprung in der Bekanntheit, kommende Projektopportunitäten und warum die Charta der Apartmentkonzepte eine Abgrenzung zum Wohnen brauchte. Es geht um Serviced Apartments als Heilsbringer für leere Officeprojekte: Bei Konversionen gehört das Segment einfach aufgrund seiner Flexibilität zu den Top-Favoriten. Das und die Übernahme von kleineren Unternehmen bilden gerade die Basis für Expansion. Es geht um neue Brands, zunehmende Konkurrenz, Wachstumsschmerzen, geänderte Nutzergruppen, Künstliche Intelligenz und die Bedeutung des Faktors Mensch. Anett gibt außerdem einen ersten Einblick in die aktuellen Zahlen. In aller Kürze: ADR-Anstieg bei zurückgehender Auslastung und einen Euphorie-Dämpfer. Und sie verspricht, dass es bis zum Ende des Jahres im Segment noch einige Announcements geben wird, womit ich beim Thema wäre: Auch 2024 freue ich mich sehr über die Medienpartnerschaft mit der SO!APART, der Jahrestagung des Serviced Apartments-Segmentes, das Anett seit zwölf Jahren mit viel Liebe für das Detail und das familiäre Gefühl initiiert. In diesem Jahr am 20. und 21. November in Leipzig. Eines kann ich sagen: Es ist eine meiner Lieblingsveranstaltungen, eben weil sie so familiär ist und der offene Austausch mich jedes Jahr wieder begeistert. Große Begeisterung gibt es bei mir auch wegen der Keynote: Als Fußballfan freue ich mich riesig Weltschiedsrichter Dr. Felix Brych zu hören. Also: Es lohnt sich auf jeden Fall.
Nach 11 Jahren als IT-Berater ist Götz Rohdewald in der vergangenen Saison als Headcoach der Uni Baskets Münster wieder durchgestartet. Und wie: Auf Anhieb und völlig überraschend ins Playoff-Viertelfinale. Der Start in die neue Saison läuft ähnlich gut: 4/5, am vergangenen Wochenende mit Crailsheim sogar einen der Topfavoriten geschlagen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vereins, der auch davon lebt, dass viele Studenten dort spielen. www.erstklassig-zweitklassig.de
In der aktuellen Episode besprechen Ernst und Tommy die Lage der Ligen. Dabei geht das Duo näher darauf ein, dass die Starbulls aus Rosenheim gegen die Topfavoriten drei Erfolge verbuchen konnten. Geht ihre Serie weiter?Was ist los bei den Eisbären Regensburg und den Blue Devils Weiden? Werden diese Teams aus der Abwärtsspirale herauskommen?Können die Roten Teufel aus Nauheim die rote Laterne wieder abgeben?In der Penny DEL diskutiert das Analystenteam über die Lage der DEG.Wie kann Düsseldorf die Trendwende einleiten?Was macht den ERC Ingolstadt so stark?Kommen die Straubing Tigers jetzt auf Touren?Diese und viele andere Fragen beantworten Thomas Brandl und Ernst Wieninger in dieser Folge.Viel Spaß beim HörenStay Safe
Topspiele bereits zum Auftakt, Spitzenspieler mit Problemen in Legs überhaupt zu starten, zwei Deutsche dabei, darunter ein Debütant: Das ist der World Grand Prix. Das beliebte Major-Turnier mit dem besonderen Modus "Double In & Double Out" wird vom 7. bis 13. Oktober zum bereits 27. Mal ausgetragen. Topfavoriten sind Luke Littler, Luke Humphries und Michael van Gerwen. Aber auch Gary Anderson, Ryan Searle, Chris Dobey und Ross Smith sollte man auf dem Zettel haben. Warum? das hört ihr im Podcast. Da gibt es dann neben wilden Takes auch knallharte Doppelstatistiken, die manchen Spielern Sorgen bereiten dürften. Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 01:50 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Topspiele bereits zum Auftakt, Spitzenspieler mit Problemen in Legs überhaupt zu starten, zwei Deutsche dabei, darunter ein Debütant: Das ist der World Grand Prix. Das beliebte Major-Turnier mit dem besonderen Modus "Double In & Double Out" wird vom 7. bis 13. Oktober zum bereits 27. Mal ausgetragen. Topfavoriten sind Luke Littler, Luke Humphries und Michael van Gerwen. Aber auch Gary Anderson, Ryan Searle, Chris Dobey und Ross Smith sollte man auf dem Zettel haben. Warum? das hört ihr im Podcast. Da gibt es dann neben wilden Takes auch knallharte Doppelstatistiken, die manchen Spielern Sorgen bereiten dürften. Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 01:50 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mit Ronnie O'Sullivan und Mark Williams verabschiedeten sich zwei Top-Favoriten gleich in der 1. Runde aus dem Rennen um den Titel in Brentwood. Auch Gary Wilson, Tom Ford und Jack Lisowski können bei den English Open ihre Koffer packen. Dagegen lösten John Higgins, Luca Brecel, Neil Robertson, Barry Hawkins und Mark Allen ihre Tickets für die Runde der letzten 32. Noah Ebner und Christian Oehmicke fassen Tag 2 des Auftaktes in die Home Nations Series zusammen. Mit Mark Selby und Wu Yize stehen auch zwei Spieler bereits im Achtelfinale. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Mit Ronnie O'Sullivan und Mark Williams verabschiedeten sich zwei Top-Favoriten gleich in der 1. Runde aus dem Rennen um den Titel in Brentwood. Auch Gary Wilson, Tom Ford und Jack Lisowski können bei den English Open ihre Koffer packen. Dagegen lösten John Higgins, Luca Brecel, Neil Robertson, Barry Hawkins und Mark Allen ihre Tickets für die Runde der letzten 32. Noah Ebner und Christian Oehmicke fassen Tag 2 des Auftaktes in die Home Nations Series zusammen. Mit Mark Selby und Wu Yize stehen auch zwei Spieler bereits im Achtelfinale. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Endlich sind wir in der Olympia-Woche angekommen. Hier gibt es unsere fette Preview zu allen Gruppen, zum deutschen Team, Team USA, zu allen Top Favoriten und natürlich auch unsere Picks für Gold, Silber und Bronze! Support & Extra-Folge: patreon.com/dasfuenfteviertel Instagram: instagram.com/5.viertel.pod/ Youtube: youtube.com/@5.viertel TikTok: tiktok.com/@5.viertel.pod
Als Tagessieger Richard Carapaz im Ziel schon seinen ersten Tour-Etappensieg feierte, lieferten sich die Topfavoriten einen heißen Fight. John Degenkolb fand die Etappe: "Unglaublich!"
In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der fünften Etappe der Tour de France 2024. Dort schrieb Mark Cavendish Geschichte. „Das ist ein Mega-Radsportmärchen. Dass er überhaupt nochmal die Chance bekommen hat, bei der Tour zu fahren, war schon außergewöhnlich. Dass er dann noch den Rekord knackt, freut mich mega für ihn“, sagt der 50-Jährige. Mit der Leistung seines Teams ist Denk grundsätzlich zufrieden, hat aber auch einen Kritikpunkt. „Heute ging es darum, unseren Kapitän Primoz Roglic zu schützen. Als der Regen eingesetzt hat, haben die Jungs das gut gemacht. Zum Schluss war es mir zu wenig energisch, da wird es im Hinblick auf die kommenden Tage noch eine Ansage geben“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um die Unterbringung der Teams bei der Tour de France. Warum schreibt der Veranstalter vor, in welchen Hotels die Teams zu übernachten haben? Welchen Einfluss haben die Mannschaften? Und welche Hotels hat Denk in ganz besonders schlechter Erinnerung? All das erklärt er im Detail. Im letzten Teil geht es um die sechste Etappe, die am Donnerstag ausgetragen wird. Dabei können die Topfavoriten um Tadej Pogacar eine Verschnaufpause einlegen. Wenn es am Donnerstag über 163,5 Kilometer von Macon nach Dijon geht, ist nur ein kleiner Anstieg der vierten Kategorie zu bewältigen. Beste Voraussetzungen also für die Sprinter. „Wenn kein starker Wind aufkommt, werden sich die Favoritenteams zurückhalten. Am Freitag steht das erste Zeitfahren an, das hat auch für uns Priorität“, sagt Denk abschließend. Fragen an Ralph Denk: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: Bora-hansgrohe / Maximilian Fries
Heute freuen wir uns auf den Start der EM, blicken auf die deutsche Mannschaft und küren unsere Topfavoriten. Und wir schauen zurück auf eine der größten Sensationen der EM-Historie: Dänemarks Titelgewinn 1992.
Wir machen weiter! Aber ein bisschen anders, als sonst. Im sechzger.de Talk 159 sind nur die beiden Talk-Moderatoren Jan und Christian anwesend. Die beiden lauschen den Aufzeichnungen, die im Verlauf der letzten Woche - also nach dem letzten Drittligaspieltag - von und mit ehemaligen Gästen unserer Talkrunden geführt wurden. Dabei geht es dann also um andere Vereine aus der 3. Liga. Wie bilanzieren unsere Gäste den weiteren Saisonverlauf, nachdem sie bei uns im Talk mitgemacht haben? Was sagen sie zum Abschneiden unseres TSV 1860? Und auch zur vereinspolitischen Lage bei den Löwen? Zwischendrin sprechen Jan und Christian natürlich auch über Sechzig. U.a. muss sich Christian einem Quiz zu den sechs Neuzugängen unterziehen. Wie er sich schlägt? Hört's Euch an!Arminia Bielefeld: BenediktMitte Dezember 2023 war Bene, Sportjournalist bei der Neuen Westfälischen Zeitung in Bielefeld zu Gast im sechzger.de Talk 135 und sprach mit Jan und Thomas Enn über die Lage auf der Alm. Nach zwei Abstiegen und den drohenden dritten in Serie vor Augen. Am Ende ist die Arminia heuer, wie Bene es im aktuellen kurzen Gespräch mit Jan bezeichnet, "mit zwei blauen Augen davon gekommen". Die Forderung der Fans des DSC, die ja auch beim letzten Spiel in Giesing in Form eines Spruchbands kommunziert wurde, dass ab sofort "nur noch der Erfolg" zähle, ist für Christian zumindest diskussionswürdig.Jahn Regensburg: MaxiWenige Wochen vorher - direkt vor dem Gastspiel von Jahn Regensburg auf Giesings Höhen - war Maxi, ganz junger Blogger rund um den SSV Jahn bei uns zu Gast. Es war der sechzger.de Talk 129. Auch Maxis Einschätzung dieser Saison hat Jan - ein gutes halbes Jahr später - in einem Gespräch abgefragt. Wobei es bei den Oberpfälzern für ein finales Fazit ja eigentlich noch zu früh ist. Heute Abend gastieren sie im Relegationsrückspiel bei Wehen Wiesbaden und versuchen noch die zwischenzeitlich schon sicher geglaubte Rückkehr in die 2. Bundeliga zu realisieren. Dass Fußball manchmal zu einer völlig belanglosen Nebensache werden kann, daran erinnert Christian an dieser Stelle nochmal. Im November letzten Jahres verstarb der erst 25jährige Regensburger Mittelfeldspieler Agyemang Diawusie an plötzlichem Herztod.MSV Duisburg: RalfWir erinnern uns nicht nur aufgrund des Resultats im ersten Spiel unter Neucoach Giannikis sehr gerne an das Gastspiel des MSV Duisburg in München. Der Besuch von Ralf im sechzger.de Talk 140, als er mit Stefan und Christian einen lockeren Plausch auf's Parket legte, seine Lesung am Freitag Abend im ... begeisterte sicher nicht nur Christian! Weniger begeisternd hingegen das Abschneiden der Meidericher in dieser Saison und die Zukunftsperspektive für die Zebras. Der Abstieg war, wie auch Ralf sagt, wohl heuer nicht mehr zu vermeiden.Rot-Weiss Essen: PhilippUnser letzter externer Gast war im sechzger.de Talk 156 Philipp, seines Zeichens Betreiber des Youtube-Kanals DaKoen. Seine Saisonanalyse aus Sicht des RWE ist nicht im Gespräch mit Jan entstanden, sondern kommt als sehr professionelle Ansprache an die geneigte Hörerschaft daher. Dass Philipp dabei auch sehr deutliche und offene Worte über den TSV 1860 München formuliert, finden wir bemerkenswert. Aber der junge Mann kennt sich aus und weiß durchaus wovon er spricht. Spannend wird es sein, zu beobachten, ob RWE in der kommenden Saison zu den Topfavoriten der Liga gehören wird - wovon man nach der vergangenen Spielzeit durchaus ausgehen kann.Waldhof Mannheim: Daniel (liga3-news)
Wer wird dieses Jahr Europameister? Eine klare Sache für das Baboorakel: Albanien, Deutschland und Portugal sind die Topfavoriten
Jukebox, bunte Klamotten, Biker, Discokugel. ## Radio Show #23: Unknown & Underrated Gems of Music History, Vol. 3: Psychedelic Folk Pt. II (1968-72) "Unknown & Underrated Gems of Music History" ist ein neues Konzept für etwas mehr als 10 neue Folgen der Rum 'n' Coconutwater Radioshow. Basierend auf meinem persönlichen Archiv aller gehörter Alben der letzten 15 Jahre, hat sich eine Liste mit knapp 50 Veröffentlichungen ergeben, die unbekannt und von mir mit 100% bewertet wurden. Verschiedenste Musikrichtungen befinden sich in dieser Schatztruhe mit handverlesenen Perlen. Den Start in Volume 1 macht "British Folk & Co.", wohingegen es die nächsten Volumes weitergeht mit Sounds aus den Bereichen Psychedelic Folk, Folk/Songwriter, Exotica und Psychedelic Rock/Pop. Wer die vorigen Folgen gehört hat, ist bereits mit dem Ablauf vertraut. In "Unknown & Underrated Gems of Music History" gibt es insgesamt drei Parts zum Thema Psychedelic Folk. Dies hier in dieser Folge ist Part Nr. 2/3. Während in Part I verträumter bis experimenteller Acid Folk zum Zuge kam, erwarteten euch in der heutigen Folge Alben, die das indische Instrument "Sitar" inkludieren. Ein Trend der späten 60er und ein Symbol für Transzendenz und psychedelische Erfahrungen. Bevor ich die Alben vorstelle, wird es erst einmal einführende Worte und Soundbeispiele zum Instrument geben. Darauf folgt ein umfassender Artikel über Chiitra Neogy, der überwiegend auf einem Interview fußt, das ich mit ihr vor einigen Jahren führen durfte. Ihr Album "The Perfumed Garden" von 1968 werde ich ausgiebig mit drei Songs illustrieren. Danach kommen wir zu Peter van Gelder's Westcoast Band "Saddhu Brand" und deren Album "Whole Earth Rhythm" von 1970, welches seit meiner Jugend zu meinen Top-Favoriten zählt. Zum Abschluss erklingt so manche Information und natürlich auch drei Songs der Band "Sagram", welche später als "Magic Carpet" bekannt wurden. Ihr 1972er-Album "Pop Explosion Sitar Style", welches auf nicht ganz legale Weise seinen Weg in die Plattenläden seiner Zeit fand, ist ebenfalls ein Juwel, welches ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten werde. ~DJ Kahuna 1. The Folkswingers - Eight Miles High 2. Chiitra Neogy - Advice to the Lovelorn 3. Chiitra Neogy - Woman is like a Fruit 4. Chiitra Neogy - Krishna & the Lovely Cowgirls 4. Saddhu Brand - Whole Earth Rhythm 5. Saddhu Brand - Ha Ha Modi 6. Saddhu Brand - People Brittle 7. Sagram (aka Magic Carpet) - Becky's Dance 8. Sagram (aka Magic Carpet) - Morning Glory 9. Sagram (aka Magic Carpet) - The Universal Form # Rum 'n' Coconutwater Show Jukebox, bunte Klamotten, Biker, Discokugel. Die Liebe für "Old Time Music" der 50er bis 80er Jahre ist das entscheidende Verbindungsglied und der Kompass, der euch durch die »Rum 'n' Coconutwater« Radioshow führt. Eine musikhistorische Enteckungsreise durch die Dekaden von Rock'n'Roll bis Punk, von Folk bis Experimental, von Jazz bis Disco Pop... Interessantes Backgroundwissen aus dem "Evolution Of Genré" Sammelsurium mit den feinsten handverlesenen Sounds. * http://www.rum-n-coconutwater.com
Drei Viertel der Regular Season sind abgehakt. Grund genug für einen Contender-Check! Welche NBA-Teams wären Stand jetzt die Top-Favoriten in den Playoffs? Und wer nicht? Sammo, Patrick & Christian diskutieren den auserwählten Kreis. Außerdem lassen wir die letzen Wochen unserer Hype-Teams Revue passieren: Im Dezember haben wir uns OKC, die Wolves und die Magic genauer angeschaut. Wie läuft es seitdem? Zum Schluss blicken wir noch auf ein paar Spieler, die zur Trade Deadline das Team gewechselt haben. Lassen sich schon erste Schlüsse ziehen? Reinhören! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drei Viertel der Regular Season sind abgehakt. Grund genug für einen Contender-Check! Welche NBA-Teams wären Stand jetzt die Top-Favoriten in den Playoffs? Und wer nicht? Sammo, Patrick & Christian diskutieren den auserwählten Kreis. Außerdem lassen wir die letzen Wochen unserer Hype-Teams Revue passieren: Im Dezember haben wir uns OKC, die Wolves und die Magic genauer angeschaut. Wie läuft es seitdem? Zum Schluss blicken wir noch auf ein paar Spieler, die zur Trade Deadline das Team gewechselt haben. Lassen sich schon erste Schlüsse ziehen? Reinhören! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Drei Viertel der Regular Season sind abgehakt. Grund genug für einen Contender-Check! Welche NBA-Teams wären Stand jetzt die Top-Favoriten in den Playoffs? Und wer nicht? Sammo, Patrick & Christian diskutieren den auserwählten Kreis. Außerdem lassen wir die letzen Wochen unserer Hype-Teams Revue passieren: Im Dezember haben wir uns OKC, die Wolves und die Magic genauer angeschaut. Wie läuft es seitdem? Zum Schluss blicken wir noch auf ein paar Spieler, die zur Trade Deadline das Team gewechselt haben. Lassen sich schon erste Schlüsse ziehen? Reinhören! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Testfahrten der Formel 1 in Bahrain zeigen Red Bull an der Spitze des F1-Feldes. Max Verstappen und Red Bull gehen deshalb auch 2024 als Top-Favoriten in die neue Saison. In einer neuen Folge „Formel Schmidt“ stellt unser Formel-1-Experte Michael Schmidt sein persönliches Ranking auf. Er hat die Leistungen der Teams beim F1-Test analysiert. Wer ist der erste Verfolger von Verstappen? Wo stehen Ferrari und Mercedes? Kommt Haas vom Ende des Feldes weg? Und wie schlecht ist Alpine wirklich? **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel
Formel Schmidt Die Testfahrten der Formel 1 in Bahrain zeigen Red Bull an der Spitze des F1-Feldes. Max Verstappen und Red Bull gehen deshalb auch 2024 als Top-Favoriten in die neue Saison. In einer neuen Folge Formel Schmidt stellt unser Formel-1-Experte Michael Schmidt sein persönliches Ranking auf. Er hat die Leistungen der Teams beim F1-Test analysiert. Wer ist der erste Verfolger von Verstappen? Wo stehen Ferrari und Mercedes? Kommt Haas vom Ende des Feldes weg? Und wie schlecht ist Alpine wirklich? Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Testfahrten der Formel 1 in Bahrain zeigen Red Bull an der Spitze des F1-Feldes. Max Verstappen und Red Bull gehen deshalb auch 2024 als Top-Favoriten in die neue Saison. In einer neuen Folge „Formel Schmidt“ stellt unser Formel-1-Experte Michael Schmidt sein persönliches Ranking auf. Er hat die Leistungen der Teams beim F1-Test analysiert. Wer ist der erste Verfolger von Verstappen? Wo stehen Ferrari und Mercedes? Kommt Haas vom Ende des Feldes weg? Und wie schlecht ist Alpine wirklich? **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel
Dragutin Horvat sichert sich zum zweiten Mal in seiner Karriere den Titel bei der Super League der PDC Europe und darf als vierter Deutscher zur WM in den "Ally Pally" reisen. Auch Debütant Pascal Rupprecht überzeugt in Bitburg, hat im Finale gegen den Kasseler aber wenig entgegenzusetzen. Für die größte Überraschung im Turnierverlauf sorgte Kai Gotthardt, der im Achtelfinale Max Hopp besiegte und im Viertelfinale mit Niko Springer auch einen der Topfavoriten bezwang. In dieser "Checkout"-Folge analysiert Host Kevin Schulte zusammen mit Micha Wattenberg ausführlich die Super League, zunächst darf aber ein Blick auf den sehr interessanten Auftakt beim Grand Slam ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Dragutin Horvat sichert sich zum zweiten Mal in seiner Karriere den Titel bei der Super League der PDC Europe und darf als vierter Deutscher zur WM in den "Ally Pally" reisen. Auch Debütant Pascal Rupprecht überzeugt in Bitburg, hat im Finale gegen den Kasseler aber wenig entgegenzusetzen. Für die größte Überraschung im Turnierverlauf sorgte Kai Gotthardt, der im Achtelfinale Max Hopp besiegte und im Viertelfinale mit Niko Springer auch einen der Topfavoriten bezwang. In dieser "Checkout"-Folge analysiert Host Kevin Schulte zusammen mit Micha Wattenberg ausführlich die Super League, zunächst darf aber ein Blick auf den sehr interessanten Auftakt beim Grand Slam ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Side Eye gehört zu den drei Topfavoriten für das Jugendwort 2023. Mit dem Blick von der Seite wird Stellung bezogen. Dabei ist es hilfreich das Gute nicht aus den Augen zu verlieren.
In unserem neuen Format Match2Watch präsentieren wir unsere beiden Topspiele in der NFL und im College Football. Natürlich ist die Mannschaft der Stunde mit an Bord: die Miami Dolphins. Und darüber hinaus, mit Michigan auch einer der Topfavoriten im College Football. Wir brauchen deine Unterstützung: https://www.patreon.com/footballschland
In unserem neuen Format Match2Watch präsentieren wir unsere beiden Topspiele in der NFL und im College Football. Natürlich ist die Mannschaft der Stunde mit an Bord: die Miami Dolphins. Und darüber hinaus, mit Michigan auch einer der Topfavoriten im College Football. Wir brauchen deine Unterstützung: https://www.patreon.com/footballschland Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In unserem neuen Format Match2Watch präsentieren wir unsere beiden Topspiele in der NFL und im College Football. Natürlich ist die Mannschaft der Stunde mit an Bord: die Miami Dolphins. Und darüber hinaus, mit Michigan auch einer der Topfavoriten im College Football. Wir brauchen deine Unterstützung: https://www.patreon.com/footballschland Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In unserem neuen Format Match2Watch präsentieren wir unsere beiden Topspiele in der NFL und im College Football. Natürlich ist die Mannschaft der Stunde mit an Bord: die Miami Dolphins. Und darüber hinaus, mit Michigan auch einer der Topfavoriten im College Football. Wir brauchen deine Unterstützung: https://www.patreon.com/footballschland Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
GFL, ELF und NFL News der Woche Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
GFL, ELF und NFL News der Woche Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
GFL, ELF und NFL News der Woche Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Können die Eagles einen Super-Bowl-Hangover dieses Mal verhindern? Gehören die Cowboys zu den Top-Favoriten? Wie hoch ist das Chaos-Risiko in Washington? Überraschen uns die Giants direkt noch mal?(02:25) Quick Question(11:30) News (21:15) Washington Commanders (44:40) New York Giants(01:05:10) Dallas Cowboys(01:30:00) Philadelphia Eagles+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Run auf Spitzenkräfte ist größer denn je. Der arbeitnehmerfreundliche Markt stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, Topfavoriten für offene Stellen zu finden. Trotz der Bemühungen im Recruiting bleiben viele Positionen unbesetzt. Doch was können wir tun, um wirklich die besten Köpfe für unser Unternehmen zu finden? Inhalt: 00:00 Wettbewerb um Talente steigt stetig! 03:21 Wie finden Unternehmen Spitzenkräfte ? 06:45 Wie können Technologien wie KI helfen? 12:22 Wie können Unternehmen ihre Attraktivität steigern? 17:00 Gehalt? Das wichtigste Kriterium? 22:56 Wie werbe ich Talente ab? 24:55 Wie halte ich sehr gute Mitarbeiter? 29:27 Fastlane Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ https://www.xing.com/profile/Kathrin_Leinweber https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/Kathrinleinweberfanseite/ https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de
Der Fußball in Italien rollt wieder. Alex und Stefan werfen einen Blick auf die Top-Favoriten der Serie A und wagen sich an erste Prognosen, was von der neuen Saison zu erwarten ist. Außerdem im Programm: Zum 30. Geburtstag der Premier League spielen die beiden ein ganz besonderes Jubiläumsspiel. Abgerundet wird Episode 88 von Spielfrei mit einem Blick auf das Geschehen in der Deutschen Bundesliga sAlexander und Stefan melden sich mit Episode 89 aus der Babypause zurück. Bestens gelaunt und voller Tatendrang lassen sie die Fußball-WM links liegen und rollen den roten Teppich für einen der größten im europäischen Fußball aus - Carlo Ancelotti. Was den italienischen Rekordtrainer mit Terence Hill und mit Star Trek verbindet, und ob Ancelotti genug für seine Leistungen gewürdigt wird - das alles und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Episode von Spielfrei. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website https://spielfrei.at. Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
Noch 9 Tage bis zum Turnierstart und fast alle Kader stehen. Es wird ernst. Host Max Ropers und Transfermarkt-Redakteur Pascal Martin vergleichen ihre Topfavoriten und schauen auf die Stärken und Schwächen der Top-Teams. Ist Argentinien wirklich der Top-Favorit? Hat Brasilien einen gut abgestimmten Kader? Und hätte Hansi Flick nicht doch Mats Hummels mitnehmen sollen? Das alles jetzt im Podcast! Checkt alle Kader, Gruppen und weitere Statistiken zur WM 2022 auf Transfermarkt.de und in der Transfermarkt-App ab und folgt uns auf den Sozialen Kanälen!
Viele entscheidende Entwicklungen sind noch nicht eingepreist, den Boden hat der US-Aktienmarkt noch nicht erreicht, sagt Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International. Er spricht über die derzeitige Lage und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr.Danach geht es nach New York an die Wall Street zu Anne Schwedt. Sie hat die relevantesten Quartalszahlen dabei, unter anderem von Uber und Pfizer. Im Anschluss ein Blick auf Gerüchte aus China. Es heißt, dass sich die Regierung von der Null-Covid-Strategie verabschieden würde. Das hätte für die Wirtschaft des Landes, und damit auch global, spürbare Auswirkungen.Im “Investment des Tages” bleiben wir mit BYD in China. Die Citigroup hat den Hersteller von Handy-Akkus und Elektrofahrzeugen in die Liste ihrer Top-Favoriten aufgenommen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Der echtgeld.tv Sparplan-Marathon 2022 – das große Finale mit den 10 Top-Favoriten der Aktiensparer im Scalable Broker. Natürlich sind Apple, Amazon, Microsoft, Tesla und Alphabet ganz vorn mit dabei. Aber auch ein legendärer Netflix-Konkurrenz, ein deutsches Dividenden-Dickschiff und ein von der Gaskrise bedrohter Zykliker erfreuen sich immenser Beliebtheit. Dazu nominieren Tobias Kramer und Christian W. Röhl jeweils ihre eigenen Top 10 Sparplan-Aktien und zeigen, wie man die „Cost Average“-Methode taktisch zum sukzessiven „Einsammeln“ aussichtsreicher Einzeltiteln oder strategisch zum Ansparen eines diversifizierten Portfolios nutzen kann.
Der NBA Fan Podcast ist zurück, die Sommerpause ist vorbei! Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast alle Infos rund um die Eurobasket. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die Offseason in der NBA und eine Bewertung des Trades von Donovan "Spider" Mitchell zu den Cavaliers. Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Deutschlands Run bei der Eurobasket: Deutschland ist sensationell in die Eurobasket gestartet, mit drei Siegen steht man an der Spitze der härtesten Gruppe des Turniers. Nach Frankreich und Bosnien hat man nun auch Litauen in einem Krimi nach Double-Overtime geschlagen. Wohin führt der Weg der Deutschen? ab (18:00) Eurobasket im Überblick: Wer sind die Topfavoriten? Welche Stars dominieren bislang? Welche Überraschungen gab es bisher? ab (26:00) NBA-Offseason-Rückblick und Mitchell zu den Cavs: Steffen blickt auf die bisherige NBA-Offseason zurück und analysiert für euch den Trade von Mitchell. Wie ist der Trade aus Sicht der Utah Jazz und aus Sicht der Cleveland Cavaliers zu bewerten? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok
Der Fußball in Italien rollt wieder. Alex und Stefan werfen einen Blick auf die Top-Favoriten der Serie A und wagen sich an erste Prognosen, was von der neuen Saison zu erwarten ist. Außerdem im Programm: Zum 30. Geburtstag der Premier League spielen die beiden ein ganz besonderes Jubiläumsspiel. Abgerundet wird Episode 88 von Spielfrei mit einem Blick auf das Geschehen in der Deutschen Bundesliga sowie einer Reise in das “Auenland Österreichs” - nach Vorarlberg. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website https://spielfrei.at. Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien (https://sostegisch.com).
Der 2. Spieltag hat einige Kracher im Gepäck: Natürlich das Derby Club gegen Kleeblatt. Dazu spricht Marcus Schulz. Er betreut den Podcast Total beglubbt auf meinsportpodcast.de und spricht mit Moderator Dominic Köstler warum der Club dieses Jahr zu den Topfavoriten zählt und wieso der Derby-Fluch aus Nürnberger Sicht endlich endet. Nach der Auftaktniederlage gegen St. Pauli muss da ja schon fast ein Sieg her Apropos St. Pauli. Zu Beginn des Podcasts ist Casche vom Millernton zu Gast. Mit ihm geht es um - natürlich - den FC St. Pauli und das heikle Thema: Überperformance. Hat der FCSP überperformt? Die Meinungen gehen dabei etwas auseinander. Doch ein Wort fällt bei beiden Experten: Drauchenviereck. Auflösung gibts im Podcast! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Parallel-Rennen von Lech/Zürs in der Analyse Andreja Slokar und Christian Hirschbühl gewinnen zum ersten Mal ein Weltcup-Rennen, fünf der sechs Podiumsfahrer:innen feiern eine Premiere. Die Parallel-Rennen von Lech/Zürs liefen erneut nicht einwandfrei, liefern aber für einige den Durchbruch. Norwegen kristallisiert sich zum Top-Favoriten auf Mannschafts-Olympia-Gold. Tobias hat einen kleinen, aber feinen Vorschlag zur Verbesserung der Rennen, und Lukas bekommt dreimal Bauchweh. Lena Dürr ist der Felix der Woche! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Während sich einige große Namen schwer tun, wissen andere zu überzeugen und teilweise sogar zu überraschen. Nach der Gruppenphase gibt es bei der Europameisterschaft viele Themen, über die wir ausführlich sprechen: Zu Beginn (ab 00:00:27) geht es dabei um den Grundgedanken der paneuropäischen EM und was uns an der Umsetzung stört. Dann steigen wir in den sportlichen Bereich ein (ab 00:11:45). Braucht es wirklich 24 Teams? Und wie ist das Gesamtniveau im Vergleich zur EM 2016? Niveautechnisch sind die Bayern-Spieler mitunter noch nicht richtig angekommen. Wir blicken im Detail auf Robert Lewandowski und die Franzosen (ab 00:21:48). Und wenn man schon mal bei Frankreich ist, kann man ja auch gleich die K.-o.-Runde bis zum Halbfinale durchtippen: Wer sind die Top-Favoriten und wer könnte es überraschend bis in die Runde der letzten Vier schaffen? Unsere Analyse gibt es ab 00:35:22. Deutschland, so viel dürfte klar sein, zählt nicht zwingend zu den Top-Favoriten, hat dafür aber eine Turnierbaumhälfte erwischt, die ihnen liegen könnte. Dafür muss zunächst mal England geschlagen werden. Wir stimmen euch ein und schauen, wo beide ihre Stärken und Schwächen haben (ab 00:53:29). Am Ende geben wir euch noch einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt: Welche Spieler haben uns begeistert und wer enttäuschte uns? (Ab 01:18:34)