Podcasts about strahlkraft

  • 450PODCASTS
  • 816EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about strahlkraft

Latest podcast episodes about strahlkraft

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie
140 - Die 4 entscheidenden Codes - Embodiment deiner Größe

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 36:54


In dieser besonderen Episode teile ich ein bisher unveröffentlichtes Audio-Training mit dir: „Embodiment deiner Größe: Die 4 entscheidenden Codes“.Es geht darum, was es wirklich bedeutet, dich in deine wahre Größe zu stellen – und was es eben nicht bedeutet.Du erfährst:- 4 konkreten Codes, die dir helfen, deine wahre Größe zu verkörpern - Identity work: wie du den Schleier zu deiner Souveränität & Größe immer mehr ablegst und dich in deine Wahrheit stellst- wie Identitätsarbeit wirklich funktioniert & Früchte trägt - warum Embodiment der Schlüssel ist, um deine Strahlkraft & Größe nicht nur zu denken, sondern im Alltag zu lebenDiese Episode lädt dich ein, deine energiereiche Souveränität & Größe nicht länger hinauszuschieben, sondern sie jetzt, Schritt für Schritt, zu embodyen.Instagram: https://www.instagram.com/violamaria.lehrl/Meine Angebote an dichAnmeldung Hypno-Embodiment Coach Ausbildunghttps://violamaria.com/WartelisteAlpha Fem - Jahresmentoringhttps://copecart.com/products/f98715df/checkoutTelegram Link: Echt Ehrlich Weiblichhttps://t.me/+IejX-5HycnZkYTM8

Relevant Retail Podcast
ZDE Podcast 226: Wie wird man ein Kulturkaufhaus mit Strahlkraft, Andrea Ludorf?

Relevant Retail Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 30:45


Ein Planschbecken, eine mit Pflanzen bewachsene Wand, eine echte Sphynx- und das in einem Buchladen? Andrea Ludorf ist Geschäftsführerin des Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin und erklärt Marilyn Repp im Podcast, wie die besondere und stadtbekannte Aura des Buchladens in der Friedrichstraße entsteht. 360 Events im Jahr gehören ebenso dazu wie ein strukturierter Markenbildungsprozess.

Mein Lieblingssong
„Thunder Road“ – Die Hymne, die Menschen verbindet: Renardo Schlegelmilch über seinen Lieblingssong (111)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:51


Entdecke mit Renardo Schlegelmilch, Journalist und Chefredakteur, den faszinierenden Song „Thunder Road“ von Bruce Springsteen. Das Stück aus dem Jahr 1975, vom legendären Album „Born To Run“, ist für Renardo weit mehr als nur ein musikalisches Meisterwerk – es ist ein Stück Lebensgeschichte. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt Renardo von seiner Leidenschaft für Bruce Springsteen und erinnert sich an ein unvergessliches Konzert im Londoner Hyde Park. Dort stand er schon um 7 Uhr morgens auf dem Gelände, um die einzigartige Atmosphäre von 80.000 Menschen zu erleben, die sich durch die Musik verbinden. Renardo spricht darüber, wie Musik Menschen emotional zusammenbringt, und zieht spannende Parallelen zwischen Musik, Glauben und Religion. Erfahre, warum „Thunder Road“ für ihn mehr ist als nur ein Song und welche universelle Kraft in dieser Hymne steckt, die auch Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung für ihn nichts von ihrer Strahlkraft verloren hat. Hör rein und lass dich von Renardos Begeisterung für Bruce Springsteen und die Magie von „Thunder Road“ inspirieren! Der „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Big Bang Life
#329 Für Unternehmer:innen: 5 Tipps, wie du deinen Charisma-Faktor verdoppelst

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:29


Du startest den Tag mit endlosem Drive – und bist schon vor Mittag leer. Dein Team nickt freundlich, liefert aber nur Dienst nach Vorschrift. Verkaufs­gespräche wirken, als würdest du gegen eine Glasscheibe reden. Kennst du. Der eigentliche Energiefresser? Nicht dein Workload, sondern die Rolle, in die du dich jeden Tag zwängst. In der neuen Podcast‑Folge zeige ich dir, wie wir mit unseren Kunden losgehen, um Probleme wie deins zu lösen. Schau in meine neue Folge „Für Unternehmer:innen: 5 Tipps, wie du deinen Charisma-Faktor verdoppelst“ und finde deine versteckte Bremse. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #329 „Für Unternehmer:innen: 5 Tipps, wie du deinen Charisma-Faktor verdoppelst“, erfährst du unter anderem: ✨ Wo du dich jeden Tag verbiegst – und damit deine Strahlkraft halbierst. ✨ Warum Erklärungen dein Team eher ermüden als überzeugen. ✨ Welche stillen Bremser dir Energie abziehen, ohne dass du es merkst. ✨ Wie „Bescheidenheit“ zur perfekten Tarnung deiner Sichtbarkeits‑Angst wird. ✨ Welchen Umsatz du verschenkst, solange deine Wirkung dem Zufall gehört. ✨

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
"Miss es oder vergiss es." wiki-Trader David Bienbeck über Top Global Brands wie Prosus, Haier, Uber und Campari

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:45


"Keine One-Hit-Wonder, sondern Langspielplatten." wiki-Trader David Bienbeck (Tradername: AlbrechCieAG) interessiert sich vornehmlich für Werte mit Strahlkraft, darunter Top Global Brands ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftopbrand ) und übliche Verdächtige wie Meta, Alphabet, Netflix oder Google. Die Performance seit 2014 spiegelt das wider: + 263,5 %, das sind im Durchschnitt pro Jahr + 12,0 %. Eine "gute Marktdurchdringung" hat auch der Fahrdienstleister Uber Technologies: "Miss es oder vergiss es. Und bei Uber ist der Erfolg messbar." Auch bei Campari ist das Glas deutlich gefüllter als nur halbvoll: "Es gibt Wachstumspotenzial" - besonders in den USA. Ein "Quasimonopol" hat Scout24: "Der Markt wird bald wieder mehr Rückenwind bekommen. Die Indexzugehörigkeit ist kein Investmentkalkül." Ein "sehr umtriebiger" Weltmarktführer ist Haier Smart Home.

Sei sie. mit Christina Slonova
92: Geld & Luxus empfangen mit femininer Energie und welche Rolle Spiritualität dabei einnimmt.

Sei sie. mit Christina Slonova

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:47


Die gesamte Podcast Episode steht dir in ✨design SIE✨ deiner aller ersten Selbstkonzept App, zur Verfügung mit vielen ausgewählten energy shifting tools: Weil es deine Energie ist, die bestimmt was du in dein Leben ziehst und was nicht. https://christinaslonova.comFEMININE ENERGY

Marketing im Kopf
Wird deine Werbung überhaupt beachtet? - #207

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:54


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um Werbeerfolgsprognosen. Wir schauen uns an, wie Eye-Tracking dabei hilft, Aufmerksamkeit zu messen und zwar vom ersten Blick bis zur Botschaft der Anzeige. Außerdem erfährst du, warum Testmärkte oft aussagekräftiger sind als Panels und wie Recall- und Recognition-Tests zeigen, ob Werbung wirklich im Gedächtnis bleibt.____________________________________________Marketing-News der Woche:WhatsApp wird zur Werbeplattform WhatsApp wird künftig stärker mit Werbung ausgestattet, wobei das Nutzungsverhalten der Anwender intensiv ausgewertet wird. Die Integration neuer Werbeformate in die Messaging-App markiert damit einen strategischen Wandel beim Umgang mit Nutzerdaten. Zwar bleibt der genaue Rahmen der Werbeformate offen, aber die Maßnahme signalisiert ein Verschieben der Chat-Plattform hin zu einem stärker monetarisierten Modell. Finalist beim Marken-AwardNivea engagiert sich gesellschaftlich sichtbar und ist beim Marken-Award 2025 für den Bereich „Gesellschaftliches Engagement“ nominiert, da die Marke das sensible Thema Einsamkeit aktiv aufgreift. Im Herbst 2024 wurde die globale Initiative „Nivea Connect“ ins Leben gerufen, die insbesondere junge Menschen anspricht. Fast 60 % der 16- bis 24-Jährigen empfinden sich häufig als einsam. Gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation Krisenchat hat Nivea das digitale Beratungsangebot „Unmute“ entwickelt, um unmittelbar Unterstützung zu bieten. Laut Beiersdorf zielt die Initiative nicht auf wirtschaftlichen Gewinn, sondern schafft durch authentische Haltung Vertrauen und emotionale Nähe, was langfristig Markenbindung und Marktposition stärken soll.Marken im Selbstsabotage-ModusViele Marken gefährden ihre eigene Stärke durch strategische Fehlentscheidungen, etwa, wenn Modernisierungen zu radikal ausfallen und Stammkunden dadurch irritiert werden. Traditionsmarken wie Jaguar verdeutlichen, wie riskant dieser Balanceakt ist: Anpassungen an den Zeitgeist können die Strahlkraft sichern, zu weitreichende Veränderungen hingegen das Vertrauen zerstören. Entscheidend ist die richtige Mischung aus Bewahrung und Erneuerung, damit Marken langfristig attraktiv bleiben. Erfolgreiche Beispiele wie Weihenstephan oder Bosch zeigen, dass eine behutsame Weiterentwicklung nicht nur die Begehrlichkeit erhält, sondern auch neue Zielgruppen ansprechen kann.Warum immer mehr Marken in der Abo-Falle landenImmer mehr Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich im Abo-Modell angeboten. Ein Trend, der zunehmend auch die ursprünglichen Anbieter selbst in Schwierigkeiten bringt. Statt einmaliger Käufe zahlen Kunden regelmäßig für Leistungen, die oft minimal oder entwertet erscheinen, was langfristig zu Frust führt. Besonders betroffen sind Innovationen, die ursprünglich für den direkten Kauf gedacht waren, jetzt aber auf Dauerbindung umgestellt werden, von Haushaltsgeräten bis hin zu digitalen Diensten. Dieser Wandel treibt die Gesamtkosten für Verbraucher in die Höhe und gefährdet letztlich das Vertrauen sowie die Loyalität gegenüber Marken.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz – alles nur Mittelmaß?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 26:04


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In Folge 2 des Bundesliga-Specials geht es bei Basler Ballert Extra mitten rein ins graue Mittelfeld – zumindest auf dem Papier. Mario Basler und Olli D. diskutieren die Perspektiven von Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz, Augsburg und Borussia Mönchengladbach. Ist Sandro Wagner wirklich die Lösung für Augsburg? Warum hat Hoffenheim trotz Millioneninvestitionen kaum Strahlkraft? Und weshalb sieht Mario Gladbach als klaren Abstiegskandidaten? Während Mainz sich auf Europa vorbereitet, herrscht anderswo Alarmstimmung. Und bei Wolfsburg? Da herrscht mal wieder Ratlosigkeit.

Gelassen älter werden
Möwen, Morning Dip & Mut: Ein Generationengespräch über Gelassenheit

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 43:32


Ein Vater-Tochter-Gespräch mitten in Kopenhagen: Lea (28) und Bertram (63) sprechen über Gelassenheit im urbanen Alltag, über Altersbilder jenseits von Schwarz-Weiß, über Offenheit zwischen den Generationen – und darüber, warum Möwenkreischen, Fahrräder und ein „Morning Dip“ erstaunlich viel mit gutem Älterwerden zu tun haben.Darum geht's konkret:Kopenhagen-Gelassenheit: Was die dänische Ruhe (Service ohne Hektik, Radwege für alle, Picknickkultur) mit innerer Balance zu tun hat.Altersbild neu denken: „Man sieht Alter in den Augen, nicht an der Hülle“ – warum Strahlkraft wichtiger ist als Falten.Reden statt rätseln: Wie Familien über Endlichkeit sprechen können – ohne Pathos, aber ehrlich und früh.Journaling & Zukunftsbriefe: Kleine Rituale, die Fokus schaffen (Heute fragen, in einem Jahr antworten; einen Brief an das künftige Ich schreiben).Vorurteile abbauen – in beide Richtungen: Flexibilität statt Schubladen („zu jung/zu alt“) und echte Begegnung auf Augenhöhe.Besondere Szenen & Bilder:70-Jährige im Park, die „ein Spiel für Junge“ spielen – stilvoll im Anzug.Ältere Menschen im Bademantel auf dem Heimweg vom Morning Dip – Routine statt Rückzug.„Kopenhagen in drei Tönen“: Möwen, Blätterrascheln, Stille.Warum hören?Weil hier zwei Generationen freundlich-kritisch übereinander und miteinander nachdenken – ohne Zeigefinger, mit Lust auf Verständigung. Kleine Alltagsbeobachtungen, große Fragen: Was bleibt wichtig? Wie finden wir Ruhe in uns? Und: Was können Jung und Alt voneinander lernen?Reflexionsfrage für dich:Welches kleine tägliche Ritual (Spaziergang, Notiz im Journal, kurzer Kälte-Dip?) bringt dich zuverlässig in deine Gelassenheit?Zitat der Episode„Gelassenheit ist für mich, in mir selbst zu ruhen – und mich von dem, was nicht in meiner Kontrolle liegt, nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.“ – LeaCall to ActionHör rein, teile die Folge mit jemandem aus einer anderen Generation – und schreib uns: Welche Szene aus deinem Alltag riecht für dich nach Gelassenheit?Hier geht es zu einem Generationengespräch mit Felix Behm - Generation Z trifft BabyboomerEine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Musikmagazin
Michael Haefliger - Abschied vom Lucerne Festival

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 57:18


Seit 1999 prägte Michael Haefliger als Intendant das Lucerne Festival mit internationaler Strahlkraft, musikalischer Vielfalt und seinem Engagement für zeitgenössische Musik, z.B. mit der Lucerne Festival Academy. Nach 26 Jahren nimmt er nun seinen Abschied vom Lucerne Festival. Ein Blick zurück auf die Highlights seiner Karriere, und ein Blick voraus.

Kontext
Kultur-Talk: Michael Haefliger – Abschied vom Lucerne Festival

Kontext

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 28:53


Michael Haefliger verlässt das Lucerne Festival nach 25 Jahren. Im Kultur-Talk spricht der Intendant über Highlights seiner Karriere, den Aufbau der Lucerne Festival Academy – und was ihn künftig inspiriert. Seit 1999 prägte Michael Häfliger das Lucerne Festival mit internationaler Strahlkraft, musikalischer Vielfalt und seinem Engagement für zeitgenössische Musik. Mit der Lucerne Festival Academy gab er der Neuen Musik ein Zuhause. Im Kultur-Talk blickt er zurück – und spricht über Zukunftspläne.

Erfolg braucht Verantwortung
Sören Bauer – Erfolgreich Netzwerken und inspirieren statt Visitenkartentausch

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 37:32


Sören Bauer ist einer der renommiertesten Event- und Medienmanager Deutschlands – Gründer von Sören Bauer Events, Initiator des EuroMinds Wirtschaftsgipfels und kreativer Kopf hinter Formaten wie „Movie meets Media“ und dem Faceclub. In unserem Experten Talk teilt er seine Erfahrungen über wirksames Netzwerken, die Kraft inspirierender Begegnungen und den Wert von Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft. Er erklärt, warum der EuroMinds Gipfel branchenübergreifend Menschen mit Visionen zusammenbringt und wie aus einer privaten Motivation ein Event mit internationaler Strahlkraft wurde. Zudem spricht er über Veränderung und was bleibt, wenn plötzlich alles weg ist. Wir freuen uns auf seinen neuen Bestseller „Sören und Ich“ – seinen sehr persönlicher Krisenguide.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
147: Rotwein aus Österreich – Alles über Blaufränkisch, Sankt Laurent und Zweigelt – Zu Gast: Sandra Scheidl

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 29:22


Heute geht's mit Lou und Jonas mal wieder nach Österreich – zumindest im Glas. Denn in dieser Folge dreht sich alles um Rotwein aus der Alpenrepublik und darum, wie man ihn auch bei warmem Wetter stilvoll und entspannt genießen kann. Dafür ist Sandra Scheidl zu Gast: Sie ist eine der spannendsten Köchinnen Österreichs, Preisträgerin beim Wettbewerb „Junge Wilde“ und wurde 2024 von Forbes in die Liste „30 unter 30“ aufgenommen. Mit ihrem Projekt „Culinary Arts“ realisiert sie Fine-Dining-Erlebnisse und weiß genau, wie man österreichische Weine ideal zu Pilzgerichten, kräftiger Jause, Entenbrust oder einem gemütlichen Grillabend kombinieren kann. Gemeinsam klären die drei, welche Rotweinsorten typisch für Österreich sind, was sie geschmacklich ausmacht und wie man sie im Sommer am besten serviert. Weine der Woche: Wachter-Wiesler Blaufränkisch Béla-Joska 2020 Der Blaufränkisch Béla-Joska 2020 zeigt sich als Visitenkarte des Weinguts Wachter-Wiesler. In der Nase entfalten sich kühle, dunkle Aromen von Sauerkirsche, Brombeere und Cassis, begleitet von Leder und ätherischen Noten von Tannennadeln. Am Gaumen wirkt der Wein straff und frisch, bringt dunkle Frucht, feine Würze und zartes, feingliedriges Tannin ins Glas. So verbindet er Trinkfluss mit Tiefe und Charakter. Prieler Sankt Laurent 2021 BIO Der Prieler Sankt Laurent 2021 BIO stammt aus dem wunderschönen Burgenland und ist ein Paradebeispiel für die launische Eleganz dieser charaktervollen Rebsorte. Im Glas zeigt er sich in dunklem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Würze und am Gaumen offenbart er sich mit bemerkenswerter Finesse und einer eleganten Struktur. Ein charismatischer Speisenbegleiter zu Wildgeflügel, Pilzgerichten oder geschmortem Gemüse. Tipp: Etwas Luft tut ihm gut und leicht gekühlt zeigt er sein ganzes Potenzial. Bründlmayer Brut Rosé Der Bründlmayer Brut Rosé beweist eindrucksvoll, dass das Weingut auch die hohe Kunst der traditionellen Flaschengärung meisterhaft beherrscht. Aus besten Trauben von Pinot Noir und St. Laurent entsteht ein Schaumwein, der bereits im Glas mit feiner Perlage und intensiven Aromen von roten Beeren und Kirsche auf sich aufmerksam macht. Am Gaumen zeigt er sich subtil und feincremig, überzeugt mit dichter Struktur und langem, eleganten Nachhall. Ein Rosé mit Stil und Strahlkraft. Weinlexikon: S wie Sekt aus Österreich Österreichischer Sekt hat in den letzten Jahren enorm an Profil gewonnen und sich zu einer echten Alternative zum Champagner entwickelt. In allen Weinbaugebieten des Landes entstehen heute hochwertige Schaumweine, die durch Finesse, Struktur und Herkunft überzeugen. Erkennbar sind die besten ihrer Art an der rot-weiß-roten Banderole auf der Kapsel – dem Siegel für „Sekt Austria“. Diese Schaumweine werden ausschließlich nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt und müssen mindestens 9 Monate auf der Hefe reifen. Wer mehr Tiefe sucht, greift zu einem „Sekt Austria Reserve“, der mindestens 18 Monate Hefelager aufweist. Die Spitze bildet die „Große Reserve“, die mindestens 36 Monate auf der Hefe liegt und damit eine besonders komplexe Aromatik entwickelt. Typische Rebsorten für österreichischen Sekt sind Chardonnay, Pinot Noir (Spätburgunder) und der heimische Grüne Veltliner. Bei Reserve- und Großer-Reserve-Qualitäten ist der Restzuckergehalt streng begrenzt – mit maximal 12 g/l sind sie ausschließlich als Brut Nature, Extra Brut oder Brut erhältlich. Als Hochburg der österreichischen Sektproduktion gilt Langenlois im Kamptal. Noch mehr Infos zu Österreichischen Weinen findest Du bei Österreich Wein: https://www.oesterreichwein.at/ oder schau auf dem Instagram Account von Ausrian Wine vorbei: https://www.instagram.com/austrianwine/ #austrianwine

Die Rückfallzieher
RB wird Meister und Chemiker Meigl zum glühenden Live-Stream-Fan

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 39:53


Meigl ist hin und weg, kann seine Begeisterung minutenlang nicht in Worte fassen, drückt Guido im Aufnahmestudio an seine breite Brust, hat Tränen in den Augen und eine Wolldecke der Ergriffenheit und Vorfreude im Mund. Nein, es sind nicht die grandiosen Neuzugänge und Meister-Aussichten der Roten Bullen, die ihm, dem Sprachgewaltigen die Sprache verhagelt haben. Nein, es ist auch nicht die zu Herzen gehende Eloge von LVZ-Silberrücken Schäfer auf die Lebensleistung des am Cottaweg aussortierten Timo Werner, die Meigl vom Schemel gehauen hat. Und, nein, es geht auch nicht um Meigls Chemiker, die in den ersten beiden Regionalliga-Partien auf gewiefte Weise Anlauf genommen für die Hürde Chemnitz (nächsten Mittwoch), wo mindestens drei Punkte holen werden. Der Otto Reutter aus Leipzig-Leutzsch ist in Ausgabe 246 der Rückfallzieher durchdrungen von Dankbarkeit für ein brandneues Live-Stream-Angebot, das ihm seine Herzens-Zeitung, Meigls Leipziger Erfolgszeitung, ab sofort bietet. „Jetzt verpasse ich kein Regionalliga- oder Sachsenliga-Spiel mit Strahlkraft mehr, danke, liebe LVZ!“ Meigl weiter: „Wenn jetzt noch ein Co-Kommentator gefunden wird, der sich nicht in Selbstbeweihräucherung suhlt, dafür aber die fundamentale Bedeutung von Subjekt, Objekt, Prädikat intus hat, werden die Click-Zahlen in die Millionen gehen.“ Lateiner Guido, Co-Kommentator beim Freitag-Hit Markranstädt gegen Lipsia Eutritzsch: „Si tacuisses, philosophus mansisses ...“ Was so viel heißt wie: Hättest du geschwiegen, wärst du mein Freund geblieben …““ Weitere Themen der zwei lustigen Drei: Der Raketenstart des 1. FC Lok, wo Toni Wachsmuth zum Großwesir befördert worden ist. Der für RB extrem einträgliche Abflug von RB-Supermann Benjamin Sesko in die starken Arme von Manchester United. Und die Sonnabend-Generalprobe der Männer von Ole Werner beim ehemaligen Lois-Openda-Club RC Lens. Präsentiert werden die beiden sächsischen Herz-Buben von Manuela Luther, der Herrin und Gebieterin über das Gut Kahnsdorf, das, ja in Kahnsdorf am Hainer See zu finden ist. Wer dort feiern, heiraten, nächtigen und schwofen will, möge sich unter www.weddingvillage.de kundig machen. Ein Highlight: Am 24. August findet im Lutherschen Refugium und unter Mithilfe des legendäre DJs „Big T“ (Torsten Schulz) ein Benefizkonzert zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder statt. Lob, Lob oder Lob bitte an g.schaefer@lvz.de

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Anerkennung Palästinas durch Frankreich: Symbol mit Strahlkraft

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:53


Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Interviews - Deutschlandfunk
Palästina-Anerkennung - Ex-Diplomat: Macrons Entscheidung hat "eine hohe Strahlkraft"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:12


Frankreich will Palästina als Staat anerkennen. Martin Kobler begrüßt diese Entscheidung. Der Ex-Diplomat erklärt, warum er es für zukunftsfähig hält, die Zwei-Staaten-Lösung an den Anfang und nicht ans Ende eines Nahost-Friedensprozesses zu stellen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Winzer talk | Der Wein-Podcast
Pinot mit Strahlkraft: Was den Stroblhof in Eppan ausmacht

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 55:21


Thomas vom Weingut Stroblhof in Eppan gibt seltene Einblicke: Wie bewertet er die Jahrgänge 2023 und 2024 und was erwartet uns 2025? Wir sprechen über seine Pinot-Noir-Philosophie (Blauburgunder), den bewussten Einsatz von Holz sowie darüber, warum Weißburgunder trotz aller Blauburgunder-Liebe die strategisch wichtigste Rebsorte im Betrieb bleibt. Außerdem: Wie funktioniert der Balanceakt zwischen Vinum-Hotel und Weingut? Wer übernimmt welche Rolle in der Familie und wie schafft man es, in beiden Bereichen konsequent Spitzenqualität zu liefern?

Hey Flitzpiepe - Dein Podcast für Sport und Training
#135 - Sportquickie - nach uns die Strahlkraft

Hey Flitzpiepe - Dein Podcast für Sport und Training

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 53:45


triathlon, laufen und und und

Sei sie. mit Christina Slonova
91: Emotionale Abhängigkeit & finanzielle Fülle durch feminine Energie. Eure Fragen, meine Antwort.

Sei sie. mit Christina Slonova

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:26


Die gesamte Podcast Episode steht dir in ✨design SIE✨ deiner aller ersten Selbstkonzept App, zur Verfügung mit vielen ausgewählten energy shifting tools: Weil es deine Energie ist, die bestimmt was du in dein Leben ziehst und was nicht. https://christinaslonova.com/sei-sie/FEMININE ENERGY

Der unglaubliche Podcast
Liebe auf Empfang

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 51:14


Was, wenn dein Gefühl der eigentliche Beziehungsbooster ist?Diese Folge ist Teil einer besonderen Interviewreihe im Rahmen des Summer Specials, in der Ewald gemeinsam mit Bettina Geitner zentrale Lebensthemen neu beleuchtet.In diesem Gespräch über die unsichtbare, aber entscheidende Kraft hinter jeder Partnerschaft:unsere emotionale Ausstrahlung.Du erfährst:Warum sich Gefühlszustände immer im Gegenüber spiegelnWie man mit kleinen Techniken aus der Beziehungsroutine ausbrichtWieso Lächeln das Reptilien-Gehirn austrickstWie emotionale Selbstführung auch Single-Magnetismus erzeugtWeshalb echte Partnerschaft aus Gemeinsamkeit UND Inspiration besteht„Menschen lieben Menschen, die so sind wie sie selbst – und wie sie gerne wären.“ – EwaldDiese Folge ist eine Einladung, Beziehungen nicht mehr als Glückssache zu sehen, sondern als Schöpfung. Ob du gerade suchst, liebst oder auffrischen willst: Es beginnt immer bei dir.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Toni Kroos: „Der Robin Hood der Fußball-Naivlinge!“

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 56:59


NEO.bet Aktion für alle Kunden: 5 € Jokerwette pro Tor von Bayern München, Borussia Dortmund und RB Salzburg. Jetzt ansehen: https://neobet.de/basler Sicherheitshinweise: NEO.bet ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de In der neuen Folge Basler Ballert spricht Mario Basler Klartext – und diesmal steht Toni Kroos besonders im Fokus.Für Basler ist Kroos längst zum „Robin Hood der Fußball-Naivlinge“ geworden, der sich immer wieder schützend vor Profis wie Florian Neuhaus stellt – auch wenn deren Verhalten nicht mehr zu verteidigen ist. Weitere Themen der Folge: Mallorca-Eklat um Florian Neuhaus: Partyvideos, peinliche Aussagen und die Folgen für seine Karriere. Bayern München: Verletzungspech bei Musiala, Davies und Ito. Transferchaos und Krösche als möglicher Nachfolger von Christoph Freund. Borussia Dortmund: Club-WM-Aus, Selbstbeweihräucherung trotz Realitätsverlust, Gittens-Verkauf und große Baustellen im Kader. Transfermarkt: Woltemade-Ablöse explodiert, Bayern verliert an Strahlkraft, Wunschspieler sagen ab. Lothar Matthäus: Forderung nach einer Müller-Rückkehr – Basler widerspricht. Club-WM: Neue Belastung, Bayern und Dortmund könnten straucheln, Leipzig und Leverkusen in Lauerstellung. Baslers Fazit: Für Bayern und Dortmund wird es eine harte Saison – sportlich und personell.

Sei sie. mit Christina Slonova
90: LOSLASSEN für deine feminine Energie: die toxische Beziehung & alles andere an dem du festhältst

Sei sie. mit Christina Slonova

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:27


Die gesamte Podcast Episode steht dir in ✨design SIE✨ deiner aller ersten Selbstkonzept App, zur Verfügung mit vielen ausgewählten energy shifting tools: Weil es deine Energie ist, die bestimmt was du in dein Leben ziehst und was nicht. https://christinaslonova.com/sei-sie/design SIE coaching

Sei sie. mit Christina Slonova
89: Mehr maskuline Energie in IHM - wie du seine männliche Energie stimulierst.

Sei sie. mit Christina Slonova

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:33


Die gesamte Podcast Episode steht dir in ✨design SIE✨ deiner aller ersten Selbstkonzept App, zur Verfügung mit vielen ausgewählten energy shifting tools: Weil es deine Energie ist, die bestimmt was du in dein Leben ziehst und was nicht. https://christinaslonova.com/sei-sie/design SIE coaching

Sei sie. mit Christina Slonova
88: Wie du Main Character Energy annimmst & people pleasing hinter dir lässt.

Sei sie. mit Christina Slonova

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:59


Die gesamte Podcast Episode steht dir in ✨design SIE✨ deiner aller ersten Selbstkonzept App, zur Verfügung mit vielen ausgewählten energy shifting tools: Weil es deine Energie ist, die bestimmt was du in dein Leben ziehst und was nicht. https://christinaslonova.com/sei-sie/design SIE coaching

FM4 HipHop Lesekreis
Documents von Slick Rick ft Nas

FM4 HipHop Lesekreis

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 13:40


Slick Rick ist zurück – und dieses Comeback ist mehr als nur Nostalgie: Mit Victory, seinem ersten Studioalbum seit über 26 Jahren, setzt der legendäre Storyteller ein spätes, aber eindrucksvolles Zeichen in der Hip-Hop-Geschichte. Als meistgesampelter Rapper aller Zeiten zeigt er, wie vielschichtig und kreativ erzählender Rap sein kann – ein Stil, der bis heute Rapperinnen weltweit prägt. Dass er unter Kolleginnen als einer der meistverehrten Rapper überhaupt gilt - ein Indiz dass die kulturelle Strahlkraft seiner Rückkehr groß ist. Der Hip Hop Lesekreis Mahdi Rahimi, Trishes Natalie Brunner über die Nummer Documents gemeinsam mit Nas FM4 Homebase 17.06.2025 20 Uhr

Corso - Deutschlandfunk
Wenig Strahlkraft aus L.A. - Warum Hollywood kein Bollwerk gegen Trump ist

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:14


Säuberlich, Annika www.deutschlandfunk.de, Corso

WDR 5 Morgenecho
ColognePride: "Wichtig, dass wir Größe beibehalten"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:29


Die ColognePride ist die größte queere Parade in Europa. Es gebe weniger Unterstützung von Unternehmen mit US-amerikanischen Wurzeln, sagt Pressesprecher Hugo Winkels. Es sei aber für Menschen weltweit wichtig, dass die ColognePride ihre Strahlkraft behalte. Von WDR 5.

Sei einzig, nicht artig!
#138 Schluss mit Verstecken! Diese Folge macht dich sichtbar!

Sei einzig, nicht artig!

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 23:28


Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von „Sei einzig, nicht artig“.Diese Episode ist nicht nur ein Impuls. Sie ist eine Einladung, dich wirklich zu zeigen, dein Licht nicht mehr zurückzuhalten und deine Energie sichtbar werden zu lassen.

Lange Nacht
70 Jahre documenta - Weltkunst in der Provinz

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 161:26


Die alle fünf Jahre stattfindende documenta in Kassel ist ein internationales Ereignis mit großer Strahlkraft. Sie greift in der Provinz die künstlerischen Themen Deutschlands, Europas und der Welt auf. Rückblicke und Ausblicke nach 70 Jahren. Fittgau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Lange Nacht
70 Jahre documenta - Weltkunst in der Provinz

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 161:15


Die alle fünf Jahre stattfindende documenta in Kassel ist ein internationales Ereignis mit großer Strahlkraft. Sie greift in der Provinz die künstlerischen Themen Deutschlands, Europas und der Welt auf. Rückblicke und Ausblicke nach 70 Jahren. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
Christina Schmautz | Frequenz verbindet | Das EBook - Teil 1

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 32:00


"Frequenz verbindet. Wie dein Business zum Feld echter Resonanz und wahrer Verbindung wird - jenseits von Strategie und Marktgeschrei."Dies war Teil 1, die Einführung meines EBooks (https://christinaschmautz.ch/ebook).Erfahre im Praxisteil (Teil 2 & 3), worum es wirklich geht und wie du dieses EBook nutzt, um nicht nur dein Business, sondern dich selbst neu auszurichten.Darüber hinaus teile ich mit dir die 5 häufigsten Frequenzfallen, die auf ganz subtile Weise deine Strahlkraft blockieren. Erfahre, wie du diese energetischen Stolpersteine erkennst, klärst und deine Energie in Einklang bringst.Wenn du bereit bist, mit deiner Frequenz die Welt zu verändern, hole dir jetzt das komplette EBook in der PDF-Version, der Hörbuch-Version. Darüber hinaus erhältst du Zugang zu Miri, dem Frequenzspiegel. Dies ist kein öder Test oder ein klassisches Quiz, sondern ein liebevoll von mir programmiertes “CustomGPT”, das dich an die Hand nimmt. Mit Miri's Hilfe erkennst du, welche energetischen Felder aktuell dein Business prägen und an welchen Stellschräubchen du ansetzen kannst, um deine Frequenz zu klären.Erhalte unter https://christinaschmautz.ch/ebook den Zugang zu allen Ressourcen.-----Mehr über Christina & ihre Arbeit findest du hier:

Die Rückfallzieher
"Wäre Entscheidung mit Strahlkraft" - wird Cesc Fàbregas RB-Trainer?

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later May 29, 2025 39:28


Rhöntropfen, Rhönrad und der neue RB-Hirte: Meigl und Guido erhellen ihre Fan-Gemeinde Meigl und Guido sind unzertrennlich, unternehmen einmal im Jahr außerhalb des Podcast-Studios etwas miteinander. 2024 haben sie einen Espresso - jeder einen - genommen. Bei Tschibo. Wortlos. Meigl hat sich hinterher Wollsocken gekauft, Guido lange U-Hosen. Alles wortlos. Am Sonnabend gehen die Rückfallzieher wieder zusammen aus. Diesmal so richtig. Ab 18 Uhr schauen sie sich im Cineplex den wunderbaren Film „Der Wettkampf meines Lebens“ mit den ehemaligen DHfK-Superschwimmern Axel Mitbauer und Matthias Pechmann an. Es geht um Rekorde, Verrat, Flucht und die eiskalte Ostsee. Guido hat die 78 Minuten vorab sehen dürfen und empfiehlt: Hingehen, unbedingt! Meigls vorletzter Kinofilm hieß „Rocky 4“, der letzte „Neundreiviertel Wochen“ mit einer Frau Basssinger. Das nur der Vollständigkeit halber. Nach dem Cineplex-Erweckungserlebnis eilen Meigl und Guido via Tandem ins China White, wo das Champions-League-Endspiel Paris gegen Inter Mailand an die staubige Keller-Wand gebeamt wird. Meigl tippt wie immer auf ein Unentschieden. Ja, in der 245. Ausgabe der Rückfallzieher menschelt es, wird auf sensible Weise besprochen, wer neuer RB-Trainer wird und wie viele davon nötig sind, um all die Bewerbchen am irrlichternden Cottaweg zu befrieden. Meigl und Guido freuen sich unbändig, dass die Roten Bullen im fernen Brasilien neue Märkte, Getränke und gelenkschonende Tanzschritte erschlossen haben. Und die Hörspiel-Giganten outen sich als Anhänger des Turnfestes, gewähren tiefe Einblicke über die Unterschiede zwischen Rhöntropfen und Rhönrad, Band und Keule. Präsentiert werden die von Demut durchdrungenen Rückfallzieher von den weltweit erfolgreichen Männlein und Weiblein von Just Naturstein in Hartha. Wer von einem Bad oder einer Küche mit Natursteinen träumt - der Showroom in Hartha lässt keine Wünsche offen. Just-Boss Mirko Adam glaubt übrigens an ein enges Pariser 1:0 gegen Inter. Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Einhell: Wie das bayerische Familienunternehmen auf globale Sponsoring-Power setzt | #497

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 28, 2025 38:49


"Wir haben in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht." Der deutsche Werkzeughersteller Einhell hat im Sportsponsoring seine Perfect Matches gefunden. Erst Formel E,  seit 2021 an der Seite des FC Bayern München und seit über zwei Jahren als Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams. Das Besondere: Einhell bezeichnet sich nicht als Sponsor, sondern als "Offical Tool Expert" und "Official Home & Garden Expert". Reine Branding-Floskeln oder steckt mehr dahinter?  Was unterscheidet Einhell von anderen Sponsoren (es geht nicht nur im Sichtbarkeit)? Was macht Oliver Kahn und George Russell zu optimalen Testimonials? Wie geht authentische Produktintegration? Und wie gut funktioniert das Sponsoring wirklich als Hebel für internationale Strahlkraft? Zudem gibt's Insights zu Best-Cases: u.a. wie Einhell die Allianz Arena Bundesliga-ready macht sowie Einblicke in die globale Hero-Kampagne mit George Russell (360 Grad in 18 Ländern). Unser Gast Daniel Ritt, Head of Brand Management & Communications bei Einhell Unsere Themen Investment in die Marke: Emotionalisierung durch Sponsoring Dominanz-Strategie mit dem FC Bayern München Warum Sportsponsoring und welche Alternativen gibt es? Oliver Kahn = das perfekte Testimonial?  Zusammenarbeit mit anderen FCB-Sponsoren Globaler Strahleffekt durch Mercedes Team Sponsoring  360 Grad Kampagne mit George Russell Kommen bald Lizenzprodukte? Ausblick: Sponsoringportfolio abgedeckt? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode497 Unsere Empfehlungen Einhell x Allianz: https://www.youtube.com/watch?v=k1iaCnHTH8A  George Russell Hero Clip: https://www.youtube.com/watch?v=7oXDQ-FXt0I Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

IN LOVE
106// Charisma ist erlernbar – So stärkst du Selbstwert, Wirkung und Anziehungskraft mit ‚Frau Propeller‘ Ann-Kathrin Reuter

IN LOVE

Play Episode Listen Later May 18, 2025 45:55


Warum bekommen manche Menschen scheinbar alles - den Job, die Wohnung, die Beziehung - und andere nicht?In dieser Folge spreche ich mit Charisma-Expertin Ann-Kathrin Reuter, besser bekannt als „Frau Propeller“, über innere Strahlkraft, Selbstwert und die Wirkung, die wir auf andere haben. Sie erklärt, wie wir charismatischer wirken können, ohne uns zu verstellen, und warum Beliebtheit oft bei uns selbst beginnt. Wenn du das Gefühl kennst, übersehen zu werden, ist diese Folge wie ein Power-Schub von innen.In Liebe, Stella ❤️Mehr von Ann-Kathrin:Buch: Tausche Grau gegen Wow: In 4 Schritten zu einer positiven Ausstrahlung und echter BeliebtheitInstagram: @frau_propellerWebsite: www.ann-kathrin-reuter.deIn der Folge erwähnt:032// Ich bin wertvoll & liebenswert - Worte direkt ins HerzMehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

TALK MIT TONI
#59 Ovulationsphase: Zyklussbewusste Ernährung mit Whole Foods und Training; Libido, Mentale Gesundheit etc.

TALK MIT TONI

Play Episode Listen Later May 18, 2025 30:42


Heute dreht sich alles um die Ovulationsphase – also die Zeit um deinen Eisprung, in der dein Körper auf Hochtouren läuft, dein Energielevel auf dem Höhepunkt ist und du eine natürliche Strahlkraft nach außen entwickelst.Du erfährst heute:Was in deinem Körper hormonell passiert,Wie du dich in dieser Phase ernähren, bewegen und mental unterstützen kannst,Und warum genau jetzt die Zeit ist, um dich zu zeigen, dich zu verbinden – und deine volle Power zu leben.Verpass auch nichts mehr auf den Social Media Kanälen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tonis Instagram Account:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tonis 1:1 Online Coaching:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Womens Best⁠⁠⁠⁠⁠Code : TONI (für den maximalen Rabatt)⁠⁠⁠⁠Vetain ⁠⁠⁠⁠Code: toniletic10

Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 247: Kultur.findet.Stadt - Museumshof Fulda 25.05 bis 22.06.25

Fulda Kultur - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 18:31


Vom 25. Mai bis 22. Juni 2025 verwandelt sich der Fuldaer Museumshof wieder in eine der schönsten Open-Air-Bühnen der Region: Kultur findet Stadt ist zurück! Was einst als coronataugliches Ausweichformat begann, ist längst ein kulturelles Highlight mit nationaler Strahlkraft. Shaggy spricht gemeinsam mit Katja Schmirler-Wortmann, Tina Bier, Jürgen Peter und Wolfgang Wortmann über die Ursprünge, die Programmvielfalt und Highlights des diesjährigen Line-ups – u.a. mit Berq, Bosse, Culcha Candela und 1986zig.

SWR2 Kultur Info
Volker Reinhardt – Esprit und Leidenschaft

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 5, 2025 4:09


Von der Architektur über die Literatur bis hin zur feinen Küche: Die Kultur Frankreichs übt seit Ludwig dem XIV. eine faszinierende Strahlkraft aus, die auch im 21. Jahrhundert noch weiterwirkt. Der Historiker Volker Reinhardt legt nun einen Wegweiser in Buchform vor, der jenseits von touristischen Klischees durch die Kulturgeschichte des Nachbarlandes führt. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker

Literatur - SWR2 lesenswert
Volker Reinhardt – Esprit und Leidenschaft

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 5, 2025 4:09


Von der Architektur über die Literatur bis hin zur feinen Küche: Die Kultur Frankreichs übt seit Ludwig dem XIV. eine faszinierende Strahlkraft aus, die auch im 21. Jahrhundert noch weiterwirkt. Der Historiker Volker Reinhardt legt nun einen Wegweiser in Buchform vor, der jenseits von touristischen Klischees durch die Kulturgeschichte des Nachbarlandes führt. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Was kommt nach Papst Franziskus?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 69:54


Am Tag als Jesus auferstand, ist Papst Franziskus hinabgefahren ins Reich des Todes. Er hatte ein mindestens ebenso gutes Gespür für Timing wie US-Vizepräsident J.D. Vance, der Franziskus letzter offizieller Besucher war. Es war seine letzte Prüfung auf Erden.   Zu seiner Beisetzung werden sich Selbstdarsteller im Glanze des Vatikans sonnen, denen Franziskus, die Katholische Kirche und christliche Werte in Wahrheit am Allerwertesten vorbeigehen. Aber irgendwo müssen die Melanias dieser Welt ihre Outfits ja präsentieren – und die Donalds ihre teuflischen Egos befriedigen.    Wir fragen: Wer war dieser Franziskus? Was hat er in seinem 12-Jährigen Pontifikat bewirkt? Und was hat er nicht bewirkt?  Und wir blicken nach vorne: Was braucht die Katholische Kirche jetzt, im Frühjahr 2025, um wieder Strahlkraft zu erlangen und zum Leuchtfeuer zu werden? Kann das, was dazu nötig wäre ein einzelner vermutlich wieder älterer Herr bewirken oder braucht es dazu ganz grundlegende, die Tradition überwindende Reformen? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Christiane Florin (DLF), Bernd Ulrich (ZEIT), Alan Posener, und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Dlf Doku Serien
Konsum und Konkurs (5/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Basement

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 30:00


Antisemitismus und Techno. Anfang der 1990er Jahre wurde das Kaufhausrelikt „Tresor“ zur Wiege der Technokultur, mit weltweiter Strahlkraft. Die Autoren können sich selbst an durchtanzte Nächte dort erinnern. Das über den Tresoren befindliche Kaufhaus Wertheim wurde von den Nazis arisiert, später abgerissen. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Vom lokalen Sponsor zur globalen Marke: Die Sponsoring-Strategie | #492

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 33:00


"Unser Ziel ist eindeutig: Junge Menschen fördern, der Region treu bleiben und international wachsen. […] Vor allem mit dem Radsport-Sponsoring haben wir eine ganz andere Strahlkraft." Der globale B2B-Finanzdienstleister grenke hat es in den letzten Jahren geschafft, sein Sponsoring auf ein neues Level zu heben. Geblieben ist die regionale Verwurzelung sowie die breite Jugendförderung. Neu ist hingegen die internationale Ausweitung. Denn gemeinsam mit dem Team Red Bull – BORA – hansgrohe ist grenke neuerdings im Radsport aktiv. Und dann gibt es ja immer noch den Schachsport. Und auch hier läuft es erfolgreich - u.a. als Sponsor vom "FC Bayern des Schachs".  Wie gelingt es, das Sponsoring sowohl regional (Fußball) als auch international (Radsport) voranzubringen? Wie profitiert grenke von der Expertise von Red Bull u.a. im Bereich Media Content? Und wie wird eines der größten Schachfestivals der Welt aktiviert, an dem Weltmeister Magnus Carlsen und der deutsche Schach-Star Vincent Keymer teilnehmen? Unser Gast Yannik von Chabert-Ostland, Head of Global Brand & Marketing Manager bei grenke Unsere Themen Sponsoring im B2B vs. B2C  Regionale Verwurzelung mit dem KSC Unterstützende Radsport-Familie im Team Red Bull bora hansgrohe Sponsoring als bester HR-Manager Rekordteilnehmerzahl bei der grenke Chess Open Förderung von Schach-Star Vincent Keymer Jugendförderung als verbindendes Sponsoring-Element KPIs: Wann sind die Aktivierungen ein Erfolg? Ausblick: Was fehlt noch im grenke Portfolio? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode492 Unsere Empfehlung Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Peggy Parnass ist tot - Eine Kämpferin für Minderheiten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 7:08


Die Autorin und Schauspielerin Peggy Parnass verfolgte als Gerichtsreporterin Nazi-Prozesse, wollte Aufklärung. Sie war eine Legende mit riesiger Strahlkraft, sagt Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhart. Wo sie war, sprach niemand abwertend über andere Menschen. Deuflhard, Amelie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Demokratie und Ideologien - Verschwörungsmythen als Ersatz-Religion

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 75:13


Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Oliver HidalgoModeration: Katrin Ohlendorf**********Verschwörungsmythen haben große Strahlkraft – wie Religionen auch. Was diese beiden gemeinsam haben, was sie unterscheidet und welche Probleme daraus entstehen, darüber spricht der Politikwissenschaftler Oliver Hidalgo in seinem Vortrag. ********** Oliver Hidalgo lehrt Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie an der Universität Passau. Verschwörungserzählungen und das Verhältnis von Politik zu Religion gehören neben anderen Themen zu seine Arbeitsschwerpunkten.Seinen Vortrag "Negativer Glaube? Ideologien und Verschwörungstheorien als (Ersatz-)Religionen" hat er am 16. Januar 2025 im Rahmen der Vorlesungsreihe "Die Macht von Überzeugungen. Weltanschauungen, Ideologien, Glaubenssysteme" gehalten, die im Wintersemester 2024/2025 ein Teil des Studiums Generale der Universität Mainz war.Hörtipp: Einen weiteren Vortrag aus dieser Reihe könnt ihr hier hören. +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Verschwörungstheorien +++ Verschwörungsmythen +++ Verschwörungsglauben +++ Verschwörungsnarrative +++ Religion +++ Gesellschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Gesellschaft +++Gesellschaftlicher Zusammenhalt +++Diskurs +++ Debatte +++ Politikwissenschaft +++ Verschwörung +++ Mythos +++ Narrativ +++ Glaube +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:00:00:00 - Einführung00:02:36 - Vortragsbeginn00:04:08 - Vorbemerkungen: Populäre Irrtümer über Verschwörungstheorien und mehr00:13:58 - Forschungsergebnisse zu Verschwörungstheorien00:23:43 - "Negativer Glaube": Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Religionen und Verschwörungsmythen 00:58:54 - Politische Brisanz: Verschwörungstheorien und Demokratie 01:13:27 - Vorschau auf die nächsten beiden Hörsaal-Folgen: Europa struggelt mit einer neuen Weltordnung und wie Wissenschaftsjournalismus besser werden könnte und sollte**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Extreme Rechte: Die Angst vor Insekten im EssenKonspiritualität: Die Schnittmenge von Esoterik und VerschwörungsideologienWissenschaft und Politik: Die Macht des Wissens als Gefahr für die Demokratie**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Antritt – detektor.fm
Tandem: War's das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 86:31


Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (00:12:01) Offenheit für Argumente? (00:13:31) Diese Streichungen mit dem Mobilitätsgesetz vereinbar? (00:14:54) Ist Klagen eine Möglichkeit? (00:16:12) Gibt es dafür Vorbilder in Deutschland oder international? (00:18:01) Was bedeutet es noch? (00:21:05) Gegendruck aus der Bevölkerung? (00:23:04) Welches Bild von Stadt steht hinter der neuen Politik? (00:29:18) Hat das Strahlkraft über Berlin hinaus? (00:32:37) Was ist denn jetzt schiefgelaufen? (00:37:52) Wie geht es für dich weiter? (00:40:19) Was macht dir Mut? (00:41:48) Zwischenmoderation (00:55:19) Ausfahrt des Monats – Willi in Detroit (00:58:49) Superhelden Slow Ride durch die Stadt (01:02:13) Detroit als Stadt (01:06:56) Das Besondere an der Langsamkeit (01:11:13) Besonderer Moment? (01:13:45) Abmoderation (01:21:55) Kendrick Lamar – reincarnated Wir haben schon mehrmals über den Volksentscheid Fahrrad, Changing Cities und die Verkehrswende in Berlin gesprochen. Hier Links zu einigen dieser Beiträge: Volksentscheid Fahrrad in Berlin (Januar 2016) Volksentscheid Fahrrad in Berlin mit ersten Erfolgen (Juli 2016) Volksentscheid Fahrrad und Radgesetz unter Rot-Rot-Grün (Juli 2017) Chaos in Berliner Radverkehrspolitik (Juli 2023) Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-verkehrswende-rueckwaerts-in-berlin-slow-ride-in-detroit

Und nun zum Sport
Jahreshauptversammlung und TV-Rechte: „Auch Bayern profitiert von einem Wettbewerb in der Liga“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 34:11


Das Mitgliedertreffen des Rekordmeisters verläuft weitgehend harmonisch, doch ein Thema treibt vor allem die Klubbosse um: Sollten die Bayern nicht noch mehr Fernsehgelder bekommen, weil sie die meiste Strahlkraft haben? Ein argumentatives Für und Wider.

Sternstunde Philosophie
Ist das noch Amerika? – Die USA nach der Wahl

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 59:44


Die Welt hält den Atem an: Was bedeutet der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA? Wird sich das «Land der Freien» neu vereinen? Oder aber weiter kritisch, gar kriegerisch spalten? Ein Gespräch über das Schicksal der wichtigsten Demokratie der Welt. Seit ihrer Unabhängigkeit vor bald 250 Jahren waren die Vereinigten Staaten von Amerika mehr als nur eine weitere Nation auf Erden. Vielmehr verkörperten sie ein demokratisches Experiment und liberales Versprechen, dessen globale Strahlkraft bis ins 21. Jahrhundert wirkte.  Als letzte verbliebene Grossmacht nach dem Kalten Krieg verbürgten die USA zunehmend – gerade auch für Europa – Stabilität und militärische Stärke. Mit der Präsidentschaftswahl 2024 zwischen Donald Trump und Kamala Harris scheint all dies auf der Kippe zu stehen. Nicht nur zeigt sich die Nation gespalten wie nie, auch ihre demokratische Substanz scheint schwer angegriffen. Welche Richtung werden die USA nach dieser Wahl einschlagen? Wird es noch einmal gelingen, die Vereinigten Staaten als neue Hoffnung der freien Welt zu etablieren? Oder steht dem «Land der Freien» eine Zeitenwende bevor, die auch das globale Koordinatensystem fundamental verändern wird?  Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin und Amerikanistin Elisabeth Bronfen und dem Historiker Manfred Berg, Autor von «Das gespaltene Haus – Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute», erkundet Wolfram Eilenberger die Folgen des Wahlausgangs.

Sternstunde Philosophie HD
Ist das noch Amerika? – Die USA nach der Wahl

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 59:44


Die Welt hält den Atem an: Was bedeutet der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA? Wird sich das «Land der Freien» neu vereinen? Oder aber weiter kritisch, gar kriegerisch spalten? Ein Gespräch über das Schicksal der wichtigsten Demokratie der Welt. Seit ihrer Unabhängigkeit vor bald 250 Jahren waren die Vereinigten Staaten von Amerika mehr als nur eine weitere Nation auf Erden. Vielmehr verkörperten sie ein demokratisches Experiment und liberales Versprechen, dessen globale Strahlkraft bis ins 21. Jahrhundert wirkte.  Als letzte verbliebene Grossmacht nach dem Kalten Krieg verbürgten die USA zunehmend – gerade auch für Europa – Stabilität und militärische Stärke. Mit der Präsidentschaftswahl 2024 zwischen Donald Trump und Kamala Harris scheint all dies auf der Kippe zu stehen. Nicht nur zeigt sich die Nation gespalten wie nie, auch ihre demokratische Substanz scheint schwer angegriffen. Welche Richtung werden die USA nach dieser Wahl einschlagen? Wird es noch einmal gelingen, die Vereinigten Staaten als neue Hoffnung der freien Welt zu etablieren? Oder steht dem «Land der Freien» eine Zeitenwende bevor, die auch das globale Koordinatensystem fundamental verändern wird?  Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin und Amerikanistin Elisabeth Bronfen und dem Historiker Manfred Berg, Autor von «Das gespaltene Haus – Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute», erkundet Wolfram Eilenberger die Folgen des Wahlausgangs.

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3

„Forever Young“, die dritte Single aus dem gleichnamigen Debütalbum von Alphaville, hat auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung 1984 nichts an Bedeutung, Strahlkraft und Brillanz verloren. Ein zeitloser Hit, unzählige Male gecovert und gesampelt. Was die wenigsten Musikfans wissen: „Forever Young“ sollte ursprünglich alles werden – nur keine Ballade.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Aktien mit Strahlkraft: KI befeuert Atomkraft (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 3:30


Renditen zum Dahinschmelzen und strahlende Aussichten oder ein nukleares Risiko auch für Anleger?