POPULARITY
Kennst du das Gefühl, wenn du dich für deinen gesunden Lifestyle rechtfertigen musst? Du entscheidest dich gegen Alkohol, willst früh ins Bett – und plötzlich bist du „die Langweilige“. In dieser Folge erzähle ich dir von einer persönlichen Situation, die genau das widerspiegelt. Und ich zeige dir, wie du trotzdem selbstbewusst deinen Weg gehst – auch wenn andere dich verunsichern wollen.Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/melanie_workoutandmoreMein Online Coaching für Frauen: https://strong-feminine.com/Gratis 7 Tage Challenge: https://strong-feminine.com/strong-challenge/
Viel Spaß mit der Folge!Schreibt uns gerne an hi@fettundgluecklich.de
Alles Rund um das Thema (Street) Fotografie!Willkommen zu meiner Aktuellen Podcast Folge. „Einige nennen es Streetphotography, Ich nenne es „Moments and Atmosphere“.Seit 2018 findest Du auf meinem YouTube-Kanal spannende Videos über Fotowalks, Buchvorstellungen und Fotografie Monatsrückblicke. Alles Authentisch, Kostenlos und immer mit meiner persönlichen Meinung. Einen Gesamtüberblick findest Du auch auf meiner Homepage.Wenn Du Themen oder Fragen hast, freue ich mich über eine Nachricht von Dir. Alle Links zu meinen Seiten findest Du hier:Homepage: https://www.maikkroner.com/Youtube: http://www.youtube.com/c/MaikKronerPhotographyIch würde mich sehr freuen, wenn Du meinen Podcast weiterempfehlen würdest oder auch gern die Folgen teilst.Es erhöht die Sichtbarkeit diesen Podcasts deutlich.
Da sind wir wieder mit vollstem Elan und haben mal wieder eines unserer Lieblingsthemen mitgebracht! Während Gina in ihrer neuen Kategorie "Schmerz und Scham" weirdly specific Facts droppt, berichtet Alex von seinem letzten Szenenspiel und Abe redet über seinen Produktionsalltag. Dazu haben wir uns den Piloten "Das Reservat" angeschaut und sind diesmal nicht ganz so begeistert, obendrauf aber andere Serien-Empfehlungen für die Stubenhocker unter euch. Im Letzten Teil geht es ums Schreiben, wie man Schreibt, was man Schreibt, wie man zusammen Schreibt und ein paar Rants inklusive... Gönnt euch und zieht es euch rein! Auf YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music, Google Podcasts & als RSS-Feed Instagram: → https://www.instagram.com/setcafe.podcast/ Alexander Diosegi → https://www.instagram.com/alexanderdiosegi/ Abraham Nielebock → https://www.instagram.com/anpicturesx/ Regina Grimm → https://www.instagram.com/reginaginagrimm/
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Du bist selbstständig, aber kommst nicht wirklich voran? Du siehst andere, die ihr Business innerhalb eines Jahres von 2.000 € auf 100.000 € Monatsumsatz skalieren – während du auf der Stelle trittst? Dann liegt es wahrscheinlich daran, dass du dich mit den falschen Dingen beschäftigst.Ich bin Alex, Gründer einer erfolgreichen Webdesign-Agentur, und habe in den letzten Jahren über 650 Agenturen, Freelancer und Unternehmern geholfen, ihr Business aufzubauen – ohne sich in unnötigen Aufgaben zu verlieren. In diesem Podcast zeige ich dir, warum du trotz harter Arbeit nicht die Ergebnisse erzielst, die du dir wünschst, und was du stattdessen tun musst.Vergiss das perfekte Logo, die überarbeitete Website oder das nächste Social-Media-Post – dein Fokus muss auf einer einzigen Sache liegen: Termine mit potenziellen Kunden generieren und diese in zahlende Kunden umwandeln. Ich erkläre dir genau, wie du das schaffst – mit bewährten Strategien, die sofort umsetzbar sind.Kein Blabla, keine Theorie – sondern klare, praxiserprobte Methoden, die wirklich funktionieren. Wenn du bereit bist, dein Business auf das nächste Level zu bringen, dann hör jetzt rein!
Ein Zuschauer beschreibt heute seine Beziehung, die von viel Enge, Schuldgefühlen, mangelnde Kommunikation aber auch liebevollem Frieden geprägt ist. Nach der Trennung wegen einfach zu viel Langeweile zeigen sich Schuldgefühle.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier wird der 24. Spieltag aufgearbeitet und der 25. Spieltag vorbereitet. Bencz & Janni grüßen aus Berlinm wo die Baller League heute in den 1. Spieltag geht.
Heute blicken wir auf die vergangenen Jahre der aktuellen Konsolengeneration von PS5 und Xbox Series zurück und diskutieren über die Trends, Entwicklungen, Probleme, aber auch die Erfolge und die Frage, wann die PS6 denn in den Startlöchern stehen wird und ob wir überhaupt noch eine neue Konsole brauchen. Viel Spaß!► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan► Timestamps:Eindruck nach 5 Jahren Current Gen - 0:00 AAA, lange Entwicklungszyklen und neue IPs – 15:43Genretrends: Rogue, Farming und co.– 40:37Games as a Service – 55:34Xbox Strategiewechsel – 1:04:24Brauchen wir eine neue Konsole? 1:20:13PlayStation VR2 – 1:26:19Community Kommentare – 1:31:05Wovon wünschen wir uns einen Nachfolger? - 1:42:50
Die grosse Fahrt war mal wieder mega stressig, es war mal wieder Probealarm in der Firma und ich musste mal seit langem wieder andere sehr langweilige Arbeiten machen.
In dieser Folge nehmen wir euch mit in ein herbstliches Stars Hollow. Über Lane's erste Bandproben, lila Haare, verpatzte Vorträge in der Schule, Babyparties und ein mit Eiern beworfenes Auto, nehmt euch einen Kaffee, Tee oder heißen Kakao und hört rein.
__________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/bewertungen ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins ► Newsletter: https://www.berend-heins.de/newsletter Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.
Die Befürchtung, dass KI alle Jobs übernimmt, könnte übertrieben sein. Vor allem die Filmbranche kann sich beruhigen, denn ChatGPT und Co meiden Themen wie Sex oder Gewalt in Drehbüchern. Allerdings sind das die beliebtesten Elemente bei Zuschauern.
DEINEN ERFOLG MIT FRAUEN ERREICHEN WIR GEMEINSAM! . ►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . Als professioneller Flirttrainer und Datingcoach habe ich bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, ihren persönlichen Durchbruch in ihrem Dating-Leben zu erreichen. . In meinen Coachings lernst du, wie du... deine Ansprechängste in den Griff bekommst, selbstbewusster und männlicher wirst, mehr Dates und mehr Spaß mit heißen Frauen haben kannst und wie du deine Traumfrau findest. . Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst…ich bin dein Top-Experte auf dem Gebiet, da ich selbst seit mehr als 11 Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspreche und verführe. . ►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Nie wieder langweilige und vor allem stille Dates dank Datingkarten! Steffi hat alle Facts!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kennst du es, wenn dich das Thema langweilt, aber du trotzdem zuhören und alles verstehen musst? Es gibt Tricks, wie man auch bei Langeweile den Inhalt erfassen kann. Das dürfte gerade beim Sprachen lernen interessant sein. Darüber habe ich für diese Podcastfolge von Deutsches Geplapper mit Kommunikations-Expertin Dr. Margarete Imhof von der Uni Mainz gesprochen. Außerdem geht es um die Frage, wie lange man warten sollte, bevor man seinem Gesprächspartner eine Antwort gibt. Die Folge eignet sich sowohl zum Deutsch lernen als auch dann, wenn dich das Thema Kommunikation im Alltag interessiert.Anmeldung zum Sprachgarten:https://www.copecart.com/products/c0fd36c1/checkoutNETFLIX GUCKEN UND DEUTSCH LERNEN???-> https://lingopie.com/?ref=ytcxnzl&utm_source=Natural.+Fluent.+German.&utm_medium=affiliate&utm_campaign=flemminggoldbecher&utm_term=ytcxnzlHier findest du das Material für die Translation³:https://www.patreon.com/natural_fluent_german?fan_landing=true&view_as=publicDas Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Lust, mir einen Kaffee für meine Arbeit zu spendieren?https://www.patreon.com/natural_fluent_german?fan_landing=true&view_as=publicUm die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:...
Salon5-Reporterin Lucy war für euch im Musical Tanz der Vampire im Stage Operettenhaus in Hamburg. Aber Achtung, Spoiler Alarm! Ob die Story und die Inszenierung genauso alt und verstaubt sind wie Vampire, könnt ihr im Podcast erfahren.
Luke Humphries gewinnt nach dem World Grand Prix und Grand Slam of Darts auch die Players Championship Finals und unterstreicht damit seinen Status als WM-Topfavorit. In einem merkwürdigen Finale gegen Michael van Gerwen sind es die Endspurt-Qualitäten von "Cool Hand Luke", die einmal mehr den Unterschied ausmachen. Für "MvG" endet ein überragendes Turnier bitter. Aus deutscher Sicht überzeugt Gabriel Clemens als Halbfinalist, steht damit zum bereits dritten Mal in diesem Kalender unter den letzten Vier eines Major-Turniers. Natürlich darf beim Blick auf das vergangene Turnier-Woche auch eine Analyse des Endspiels der World Youth Championship nicht fehlen. Im zweiten Teil der Folge blicken ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Luke Humphries gewinnt nach dem World Grand Prix und Grand Slam of Darts auch die Players Championship Finals und unterstreicht damit seinen Status als WM-Topfavorit. In einem merkwürdigen Finale gegen Michael van Gerwen sind es die Endspurt-Qualitäten von "Cool Hand Luke", die einmal mehr den Unterschied ausmachen. Für "MvG" endet ein überragendes Turnier bitter. Aus deutscher Sicht überzeugt Gabriel Clemens als Halbfinalist, steht damit zum bereits dritten Mal in diesem Kalender unter den letzten Vier eines Major-Turniers. Natürlich darf beim Blick auf das vergangene Turnier-Woche auch eine Analyse des Endspiels der World Youth Championship nicht fehlen. Im zweiten Teil der Folge blicken ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Levins langweiliger Tag wird zu einem aufregenden Abenteuer, als er die Magie der Bücher entdeckt. Begleite ihn auf einer Reise durch verzauberte Welten in "Levin und die Langeweile.“
Levins langweiliger Tag wird zu einem aufregenden Abenteuer, als er die Magie der Bücher entdeckt. Begleite ihn auf einer Reise durch verzauberte Welten in "Levin und die Langeweile.“ [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Wir sind wieder daaaaaaaa, und haben gleich nen Aufreger mitgebracht
"Ich möchte mich positionieren, aber ich hasse es, mich 'darzustellen', oder anders ausgedrückt: Wie kann ich sichtbar sein, ohne mich selbst zu inszenieren? Wichtig: Hierbei geht es nicht nur um die Strategie, sondern auch ganz viel um das Mindset.Die Realität? Sich selbst zu vermarkten, ist wirklich anders als Marketing für andere zu betreiben. Auch wenn viele ähnliche Prinzipien gelten, geht es bei der Selbstvermarktung vor allem darum, die eigene Persönlichkeit sowie die eigene Erfahrung und Kompetenz authentisch zu vermitteln. Das kann sich für viele im ersten Moment ungewohnt anfühlen. "Darf ich das?" "Wirkt das nicht angeberisch?" "Langweilige ich die Menschen nicht einfach nur?" Das sind oft die wahren Fragen hinter der Thematik.In dieser Podcastfolge gehe ich genau auf diese Herausforderungen ein und du bekommst meine Tipps, damit du auch wirklich deine Sichtbarkeitsziele knackst!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge vom Office Motivation Talk dem Business-Podcast mit Humor und Leichtigkeit.Mein Name ist Sarah Thullner. Schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Folge #22 - Heute im Talk mit Patrick VögelePatricks drei #Hashtag zu dieser Folge:#vertrauen#mehrwert#lebensqualitätPatrick Vögele ist Finanzcoach und UnternehmerberaterEr ist schon immer ein sehr neugieriger und offener Typ Menschen gewesen, diese Eigenschaften widerspiegelt sich in fast allen seiner Lebensbereiche.Herausforderungen und neue Dinge motivieren ihn viel mehr als das „Alte“ oder „Langweilige“.Das Besondere und Unbekannte findet er besonders reizvoll und schafft für viele durch seine Erfahrungen tolle Momente und Mehrwerte.Hier kannst du dich mit Patrick Vögele vernetzen: Homepage: https://www.dvag.de/patrick.voegele/index.htmlTerminbuchen: Termin.PatrickVoegele.deInstagram: patrick__voegele Schön, dass du meinem Podcast "Office Motivation Talk" hörst! Du möchtest mehr über mich, Sarah Thullner, erfahren? Dann schau doch auf meiner Homepage https://sarah-thullner.de/ Oder buche Dir doch direkt einen Termin mit mir https://calendly.com/sarah-thullner/30minSind wir schon vernetzt? Instagram: https://www.instagram.com/sarah_thullner/Facebook: https://www.facebook.com/sarahthullner.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-thullner-4834399a/?originalSubdomain=de Du möchtest eine Teil von diesem Podcast werden und eine Folge mit mir aufnehmen? Dann buche Dir hier direkt einen Termin https://calendly.com/sarah-thullner/60minIch freue mich auf den Talk mit Dir, Sarah Thullner Office Motivation Talk! - Der Business-Podcast mit Humor & Leichtigkeit
Wir reden über unsere Eltern und warum man sie manchmal einfach blockieren muss.
Schon als (Einzel-) Kind kannte ich Langeweile sehr gut. Zum einen gab es die erzwungene Langeweile in der Schule, wenn zur quälend langsam vergehenden Zeit die Angst hinzukam, aufgerufen zu werden. Die Freizeit-Langeweile ist damals wie heute eine Langeweile, die sich regelrecht kafkaesk anfühlt. Ich weiß, ich könnte an langweiligen Tagen Arbeiten erledigen, die ich schon immer erledigen wollte. Doch das will ich nicht! Ich will Abenteuer, Begegnungen, Erkenntnisse, ich will aus dem Leben lernen. Der Tag brachte dann noch eine fröhliche Gesprächsrunde mit mir völlig Unbekannten - und tatsächlich habe ich da etwas bei gelernt. Dass ich ein naiver, leichtsinniger Narr bleiben möchte - und darauf vertrauen, dass mein lieber kleiner Schutzengel-Hund mich rechtzeitig in die Wade zwickt, bevor ich in Gefahr gerate. Danke, kleiner Hund!
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
In den meisten Fällen fahren Anleger mit ETFs zwar besser. Überflüssig sind Fondsmanager deshalb aber nicht, betont Morningstar in einer aktuellen Studie. Für einen Research-Experten des Analysehauses würde der völlige Verzicht auf aktive Portfoliosteuerung sogar "gegen die menschliche Natur verstoßen". Ich verstoße gerne gegen die menschliche Natur und rate Dir, dies auch zu tun. Emotionen und Intuition im privaten und beruflichen Bereich sind oft gut, bei der Geldanlage kann für fast alle dies aber fatale Folgen haben. Finanzseminar am 04. und 05. November 2023 in Fulda - Bei Interesse schreibe mir gerne an krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp
Vielleicht sitzt du manchmal bei einer Präsentation, egal ob in einem Meeting, einem Vortrag oder einem Pitch. Die vortragende Person nutzt dafür Folien, um das Gesagte zu untermauern. Jetzt gibt es nur zwei Optionen: Entweder wird die Präsentation spannend und mitreißend oder extrem langweilig. Stell dir nun vor, du müsstest nächste Woche eine Präsentation halten, die unbedingt mitreißend werden soll. Du möchtest die Menschen von dir begeistern. Und es stellt sich die Frage: Wie kreiere ich eine Präsentation, die inhaltlich stark und zugleich mitreißend ist?
An einem langweiligen Feiertag begibt sich Sahra auf ein unerwartetes Abenteuer, das ihre Fantasie beflügelt. Durch ihre Kreativität verwandelt sie diesen Tag in einen der aufregendsten ihres Lebens. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König heute Abend bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
An einem langweiligen Feiertag begibt sich Sahra auf ein unerwartetes Abenteuer, das ihre Fantasie beflügelt. Durch ihre Kreativität verwandelt sie diesen Tag in einen der aufregendsten ihres Lebens. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König heute Abend bei Ab ins Bett.
Goodbye, ausgelutschte Adjektive! Ab heute bauen wir selber. Verabschiede dich von Steigerungspartikeln wie "sehr, viel, außerordentlich", indem du deine eigenen Adjektive zusammenschraubst. In dieser Folge: Bauanleitung mit anregenden Beispielen.Genannte Links:Liste mit 200 zusammengesetzten Adjektiven: https://deutschlernerblog.de/200-zusammengesetzte-adjektive-und-adverbien-verstaerkungen/Wortneuschöpfungen: https://www.kunst-worte.de/Die Gesangseinlage im Hidden Track stammt schon wieder aus dem Lied "Der Puff von Barcelona" der grandiosen Band "Fortuna Ehrenfeld"Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5.Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de
Feierten wir Teil drei noch für sein beeindruckendes und kreatives Action-Ballett, enttäuscht uns John Wick: Kapitel 4 umso mehr mit zu viel Dauerballern, zu viel God-Mode für Keanu und folgerichtig auch ermüdend viel Laufzeit. Was mal cool war, wirkt nun albern und was vorher schon albern war, übersteigert sich ins unnötig Langweilige. Teuer aussehende, bunte Kulissen und der tolle Cast heben John Wick, zugegeben, immer noch von anderen eher ungelungen ausartenden Actionfilmen ab. Doch das allein kann nach dem starken Vorgänger eigentlich nicht der Anspruch sein.
Viel Spaß bei Folge 134!
Augen zu, zuhören und genießen. Der heutige Podcast ist einfache Kost, denn wir haben uns ganz frei schnauze über die vergangenen 5 Jahre unterhalten, welche Seminare besonders langweilig waren und welche unsere Freundschaft auf ein nächstes Level gehoben haben. Viel Spaß beim Hören :)ANIMUS MEDICUS (Anatomische Bilder):--> https://animusmedicus.refr.cc/kuechenmedizin Über diesen Link erhältst du einen Gutscheincode mit 15% Rabatt und wir eine kleine Provision. KORODROGERIE Mit Code "KÜCHENMEDIZIN" 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment auf korodrogerie.de. Wir können besonders den Aubergine und Curry-Mango Aufstrich empfehlen! Ihr würdet uns und den Kanal sehr unterstützen und euch auch direkt was Gutes tun! Dankeschön :)Zum Newsletter auf Medizinstudium:https://medizinstudium.io/fristenalarm/
Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de Instagram: @_mattalvarez_ https://www.instagram.com/_mattalvarez_/ Willkommen zur maskulinen Elite, wo wir darüber reden ein attraktiver & begehrter Mann bei Frauen zu werden, High Performance auf die Straße zu bringen und sich persönlich weiterzuentwickeln, sodass du das Beste aus diesem Leben holen kannst, denn du hast du nur dieses Eine.
Stell Dir vor, es ist 2222 und Du musst morgens immer noch aufstehen, wenn der Wecker klingelt. Dauernd liest man davon, wie fundamental Künstliche Intelligenz die Welt verändern wird, doch Tobias Brodowy zufolge könnte es ganz anders kommen, denn die Wirklichkeit ist wie so oft im Leben – enttäuschend langweilig... Von Tobias Brodowy.
„Hallo und herzlich Willkommen zu FaBcast - dem Flesh and Blood Podcast“!In dieser Folge haben wir Einiges für Euch. Wir widmen uns zunächst der Frage: Ist die Meta langweilig geworden? Danach geben wir kurz für Einsteiger ein paar Tipps, was man bei der Deckwahl als Einsteiger beachten sollte. Danach widmen wir uns weiteren Dynasty Spoilern. Während der Folge finden wir noch heraus, wer von uns kein richtiges Matheass ist und schmücken auch noch eine Kampfszene etwas aus.Viel Spaß bei der FolgeP.S.: Endlich haben wir jetzt auch Timestamps!Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fabcastde/oder auch auf Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCNk7K257vgWuMD0NgooQPHA
In dieser Folge besprechen wir gemeinsam die restlichen Filme, die wir am ZFF gesehen haben, machen einen Abstecher zu koreanischen Zombies, diskutieren den Re-Release von Avatar und erzählen was man nicht tut, wenn man mit Holländern in die Ferien fährt. Unter anderem Besprechen wir in dieser Folge: Gæsterne (Speak no Evil) / Blonde / Avatar / Train to Busan / Marlowe / Dalíland / The Banshees of Inisherin / Cerdita (Piggy) / 8MM
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bla Bla Bla
Eine neue Studie hat untersucht, welche Eigenschaften, Jobs, Wohnorte und Hobbies durchschnittlich mit langweiligen Menschen in Verbindung gebracht werden. Kurz: Man hat versucht den langweiligsten Menschen überhaupt zu definieren.Falls ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns auf Spotify, Apple-Podcast und Google-Podcast folgen und bewerten würdet. Aktiviert auch gerne die Glocke, um keine neuen Episoden zu verpassen.Unsere Social-Media-Seiten:Instagram, Twitter, Facebook - wir freuen uns über jeden Follow.Timestamps & QuellenBegrüßung und Einleitung (00:00) Teil 1: Langeweile (00.26)Definition von LangeweileLangeweile ist unangenehm, uninteressant, zäh. aufmerksamkeitsmindernd und sinnlosTeil 2: Wahrnehmung von langweiligen Menschen (01:23)Stereotype zu langweiligen MenschenAuswirkung von Annahmen über Langeweile/langweilige Menschen (1, 2, 3)Teil 3: Der langweiligste Mensch (03:21)neue Studie zu Eigenschaften von langweiligen MenschenAbmoderation, Verabschiedung (16:23)
Langweilige und sich wiederholende Aufgaben? Das ist nichts für unseren heutigen Podcast Gast: Frank Schmidt - Leidenschaftlicher Ingenieur und seit ** Jahren bei Ingenious. In der neuesten Technologie Erklärt Folge beschreibt er anschaulich, was APIs sind und wofür man sie eigentlich nutzt.
Wir erklären eine beliebte, sehr einfache und witzig kreative Methode zur Ideenfindung im Büro und Alltag. Ausprobieren? Bitte gerne. Wer uns das kreativste KAWA zu CounterHelden schickt, erhält von uns ein Weihnachtsgeschenk.