Podcasts about kleinbasel

  • 15PODCASTS
  • 127EPISODES
  • 13mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kleinbasel

Latest podcast episodes about kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland
Sicherheit während dem ESC: Polizei gibt Auskunft

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:23


Die Polizeikorps aus Stadt und Land erhalten während der ESC-Woche Unterstützung aus der ganzen Schweiz. Auch das Militär soll den Polizistinnen und Polizisten aus der Region beistehen. Fragezeichen bestehen aktuell vor allem im Zusammenhang mit angekündigten Anti-Israel-Demonstrationen. Ausserdem: - 500kg Kokain sichergestellt: Staatsanwaltschaft klagt drei Männer an - Mann im Kleinbasel durch Schuss verletzt

Regionaljournal Basel Baselland
3000 Demonstrierende zum Tag der Arbeit in Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 1, 2025 6:51


Rund 3000 Personen haben sich am Morgen im Kleinbasel an der traditionellen Kundgebung zum Tag der Arbeit versammelt. Die 1. Mai-Feiern stehen in Basel unter dem Motto "Solidarität statt Hetze - gemeinsam stark". Ausserdem · Neuer Wanderweg im Hardwald eröffnet

Regionaljournal Basel Baselland
Fasnachtsbilanz: Sujets waren top, die Cortège-Route flop

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 24:06


Die Basler Fasnacht verlief aus Sicht der Organisatoren erfolgreich. Die verschiedenen Sujets überzeugten dieses Jahr. Einige Aktive kritisierten jedoch die neue Cortège-Route im Kleinbasel. Ausserdem: · Schnitzelbänke - dritte und letzte Hampflete Bängg · Regionale National- und Ständerätinnen sind zufrieden mit der Wahl des neuen Bundesrats

Regionaljournal Basel Baselland
Viel Arbeit für Trommelbauer an der Fasnacht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 5:04


Während Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler trommeln und pfeifen, herrscht bei Basler Instrumentenbauern Hochbetrieb. Alleine beim Trommelspezialist Schlebach im Kleinbasel werden pro Tag 30 bid 40 "Kessel" geflickt. Viel zu tun gibt es vor allem am Dienstag.

This is Basel. Der Podcast
10. Die Stadt von morgen – Nachhaltige Architektur in Basel

This is Basel. Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 30:28


Zum Jahresbeginn besuchen Selma und Sophie das Franck Areal in Kleinbasel und treffen dort Senem Wicki, Zukunftsforscherin und Innovationsexpertin bei kühne wicki, zum Gespräch. In ihrer Forschung zu Veränderungs- und Transformationsprozessen befasst sie sich unter anderem mit der Zukunft von Städten. Da städtebauliche Entwicklung zunehmend neu gedacht wird und Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt, verändert sich auch in Basel das Stadtbild. Paradebeispiele für grössere Umgestaltungen in Basel sind das Stadtquartier Erlenmatt, das Areal klybeckplus und das Franck Areal, wo durch Umnutzung bestehender Gebäude neue Orte der Begegnung und des Austauschs entstehen. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Welche Faktoren beeinflussen die städtebauliche Entwicklung Basels? • Welche Lehren kann Basel aus den Fehlern anderer Städte ziehen? • Wie können temporäre Veranstaltungen wie der ESC die Stadt Basel beleben? • Welche Gründe sprechen dagegen, in einer Idealstadt zu leben? Shownotes: - Franck Areal: https://www.franckareal.ch - kühne wicki GmbH: https://kuehnewicki.com - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast - Aufnahmen: Tonton GmbH - Produktion: Martina Weber und Jochen Dreier

Regionaljournal Basel Baselland
Im Kleinbasel ist Vogel Gryff

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 6:31


Das Kleinbasel feiert heute seinen höchsten Feiertag, den Vogel Gryff. Trotz Regen und Wind sind zahlreiche Menschen in die Innenstadt gekommen. Ausserdem: · Stromunterbruch im Baselbiet

Regionaljournal Basel Baselland
Lieferengpass: Basler Klimaschutzpionierprojekt hat Verzögerung

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 5:24


Im Basler Gundeliquartier entsteht ein Klimaschutzpionierprojekt: Die Industriellen Werke Basel IWB ersetzen dort Gasöfen für die Fernheizung durch grosse Pelletöfen. Diese gibt es bisher nicht in der Schweiz. Jetzt aber kommt es zu einer Verzögerung, die Pelletöfen werden erst später fertig. Ausserdem Thema: · Vorbereitungsarbeiten für Hafenverlegung im Kleinbasel beginnen

Regionaljournal Basel Baselland
KO-Tropfen in der Silvesternacht:Ein Betroffener erzählt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 24:37


Wie die Narkose bei einer Operation. Einfach weg. Und später wieder da. So beschreibt ein Betroffener seine Erlebnisse in der Silvesternacht im linksalternativen Szenelokal Hirscheneck im Kleinbasel. Dort, wo mutmasslich mehrere Leute KO-Tropfen verabreicht bekommen haben. Ausserdem: · SNB verteilt wohl auch den beiden Basel Geld · Baustellen sollen ESC und Women's Euro nicht stören · Pferdesport: CHI Basel startet

BaZ – Los Emol
Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der Welt

BaZ – Los Emol

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 27:55


Sie verstehen sich als Soldaten Gottes und zeigen, wie unterschiedlich die Wege sein können, die einen in die Organisation führen. Joelle ist, durch das Engagement ihrer Eltern, seit ihrer Geburt Teil der Heilsarmee. Seit einigen Jahren setzt sie die Familientradition beruflich fort.Marcio Diaz hingegen brachte sein Lebensweg über Umwege zur Heilsarmee. Der ehemalige Türsteher und Boxtrainer führte ein turbulentes Dasein im Basler Nachtleben, bevor er im christlichen Glauben seine neue Bestimmung fand. Durch einen Studienkollegen kam er schliesslich zur Kleinbasler Heilsarmee, für die er heute hauptberuflich tätig ist.In Basel engagiert sich die Heilsarmee in vielfältigen Projekten – von der Suchtberatung, über Unterstützung bei finanziellen, seelischen oder familiären Herausforderungen bis zu Projekten wie «Housing First», das Wohnungslosigkeit rasch und nachhaltig zu bekämpfen versucht.Joelle Catalanotto und Marcio Diaz betonen, dass wirklich jeder Mensch bei ihnen willkommen sei. Hintergrund, Nationalität und Religion? Spielen dabei keine Rolle.

Regionaljournal Basel Baselland
Drogenstammtisch diskutiert Kokain-Abgabe

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:05


Beim 4.Quartiergespräch im Kleinbasel ging es um Schadensminderung und die Frage, was eine kontrollierte Abgabe von Kokain an Schwersüchtige bringen kann Ausserdem: · Offzieller Brückentag nach Auffahrt: Basler Regierung ordnet Feiertage für Kantonangestellte und Verwaltung neu

Regionaljournal Basel Baselland
Fairmedia hilft Medienopfern - und braucht jetzt selber Hilfe

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 18:44


Der gemeinnützige Verein wurde ursprünglich gegründet, weil sich verschiedene Leute von der Basler Zeitung unter Chefredaktor Markus Somm unfair behandelt fühlten. Weitere Themen: · Kirche in Kleinbasel wird von Sicherheitspersonal überwacht · Ein Musical mit Märchenfiguren im Theater Basel

Regionaljournal Basel Baselland
Vorwürfe an Stadtteilsekretariat Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 6:06


Die Mitte, FDP und LDP sind aus dem Stadtteilsekretariat Kleinbasel ausgetreten. Der Vorwurf: Der Verein sei nicht ausgewogen. Nun untersucht die Regierung die Ausgewogenheit des Vereins.

Regionaljournal Basel Baselland
Gewalt, Drogen etc: Der Claraplatz - das Sorgenkind von Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 23:50


Der Claraplatz im Kleinbasel lädt nicht unbedingt zum Verweilen ein: Drogendealer bieten ihre Ware an, Randständige belegen die Sitzbänke bei der Tramhaltestelle. Der Platz hat sich in den letzten Jahren zum Sorgenkind der Stadt entwickelt. Ein Besuch.  Ausserdem:  * Tigermücke: Kanton Baselland will bei der Bekämpfung sparen  * Albert Rösti macht an Schule Werbung für Rheintunnel  * Argumente für und Gegen das Ausländerstimmrecht 

Regionaljournal Basel Baselland
"Das Kleinbasel wird vernachlässigt"

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 5:44


Der Grosse Rat forderte an seiner Sitzung am Mittwoch ein Entwicklungskonzept für das Gebiet rund um den Claraplatz im Kleinbasel.

Radiopredigt
evangelisch-reformiert, Pfarrer Philipp Roth, Kleinbasel und Binningen-Bottmingen

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 9:07


pfarrer evangelisch kleinbasel philipp roth
Regionaljournal Basel Baselland
Zoff im Kleinbasel: Die Mitte tritt aus Stadtteilsekretariat aus

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 27:15


Die Partei Mitte hat heute ihren Austritt aus dem Trägerverein des Stadtteilsekretariats im Kleinbasel bekannt gegeben. Es sei schwierig gewesen, einen Konsens zu finden, teilt die Partei mit. Dieser Entscheid überrasche den Vorstand des STS, heisst es auf Anfrage. Ausserdem: * Eine neue Plattform soll gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen helfen * Archivserie: AIDS war im Jahr 1989 ein grosses Thema, das auch Jugendliche bewegt hat. Wie war es damals? Und wie schaut der damalige Geschäftsführer der Aidshilfe beider Basel auf diese Zeit zurück? Weitere Themen: - Archivserie: HIV und Aids in Basel (1989)

Regionaljournal Basel Baselland
Polizeirazzia im Rotlichtmilieu

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 7:23


Die Basler Polizei führte in der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag eine Grossaktion gegen Rotlichtkriminalität im Kleinbasel durch. Dabei wurden insgesamt sechs Personen unter anderem wegen Verdachts auf Menschenhandel festgenommen. Ausserdem: * Fotohaus Wolf wird 125 Jahre alt

Regionaljournal Basel Baselland
«Drogen-Hotspot Dreirosen»: Wie sieht die Situation heute aus?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 28:09


Der Ort im Kleinbasel hat in der Vergangenheit immer wieder für Schlagzeilen gesorgt: Als ein Umschlagplatz für Drogen, verbunden mit Gewalt und Kriminalität. Seit dem vergangenen Spätsommer überwacht die Polizei die Dreirosenanlage mit Kameras und hat die Kontrollen verstärkt. Insgesamt habe sich die Situation dadurch etwas entspannt, aber richtig ruhig und friedlich sei es auch heute noch nicht. Das sagen Buvetten-Betreiber, Anwohnerinnen und Jugendarbeiter vor Ort. Ausserdem in der Sendung: * Schulschwänzen als zunehmendes Problem: Warum bleiben so viele Schülerinnen und Schüler regelmässig der Schule fern? * Basel-Stadt ehrt einen Graffiti-Künstler: Wann ist das Gesprayte Kunst und mehr als illegal angebrachte Schmierereien? Weitere Themen: (17:45) «Auch wenn es Einzelfälle sind, bereiten sie uns grosse Sorgen»

Radiopredigt
evangelisch-reformiert, Pfarrer Philipp Roth, Kleinbasel und Binningen-Bottmingen

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 10:32


pfarrer evangelisch kleinbasel philipp roth
Regionaljournal Basel Baselland
Basler Rheingasse soll fussgängerfreundlicher werden

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 6:55


Die Rheingasse im Kleinbasel soll für Fussgängerinnen und Fussgänger attraktiver werden. Am Montag haben die Sanierungsarbeiten beginnen. Die Strasse soll sich zu einer «attraktiven Altstadtgasse für Fussgängerinnen und Fussgänger» werden, so der Kanton.  Ausserdem:  * Tötungsdelikt in Aesch: Täter und Opfer kannten sich  * Lufthygieneamt beider Basel bald Geschichte 

Regionaljournal Basel Baselland
Unmut im Kleinbasel: Matthäuskirchplatz soll nicht so heissen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 16:47


Der Quartierverein "Matthäusplatz - Unser Platz" sammelt Unterschriften. Er ist nicht einverstanden, mit dem offiziellen Namen, den die Behörden dem Platz in ihrem Quartier gegeben haben, dem Matthäuskirchplatz. Die Kirche gehöre nicht in den Namen, sagt der Verein. Der Platz sei ein Quartierplatz. Weitere Themen: * Ermittlungen nach Tötungsdelikt in Aesch * Fussballstimmung in den Public Viewings in Basel

Radiopredigt
evangelisch-reformiert, Pfarrer Philipp Roth, Kleinbasel und Binningen-Bottmingen

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 9:15


pfarrer evangelisch kleinbasel philipp roth
Regionaljournal Basel Baselland
Landrat will der Radicant-Bank mehr Zeit geben

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 21:43


Schon wieder diskutierte der Baselbieter Landrat am Donnerstag über die junge Digitalbank Radicant, eine Tochterfirma der Basellandschaftlichen Kantonalbank. Seit ihrer Gründung gibt es Kritik. Eine Mehrheit will der Bank aber mehr Zeit geben. Ausserdem: * Neuer Quartierplan, trotzdem immernoch Widerstand für Überbauung auf dem Spiesshöfli - Areal * "La Torre" soll verkauft werden. * Art Parcours erstmals im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland
Grosser Rat ist gegen Musikvielfalt-Initiative

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 6:26


* Kultur - und Begegnungszentrum Union im Kleinbasel wird für 1 Million Franken umgebaut - es soll offener werden * Spitex Basel macht 2023 einen Verlust von 3 Mio Franken

Regionaljournal Basel Baselland
Erfolgreiche Polizeiaktionen im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 30, 2024 6:28


Im März und April hat die Basler Kantonspolizei, im Rahmen einer Schwerpunktaktion, regelmässig Einsätze im Unteren Kleinbasel durchgeführt. Diese Einsätze würden nützen, teilte die Polizei heute mit. Die Drogen- und Gewaltdelikte hätten seit dem Beginn der Aktion abgenommen. 

BaZ – Los Emol
Tracy Jans: Jetzt plaudert sie mit Staatspräsidenten

BaZ – Los Emol

Play Episode Listen Later May 5, 2024 25:22


Als Beat Jans am 13. Dezember zum Bundesrat gewählt wurde, hat sich nicht nur für ihn, sondern auch für seine Familie einiges geändert. Seine Frau, Tracy Jans, erzählt, wie sie versucht, Druck von der Familie zu nehmen, weshalb sie sich im Kleinbasel wohler fühlt als in Grossbasel und ob sie noch gemeinsam mit ihrem Mann an FCB-Matches gehen kann. Im BaZ-Podcast «Los emol» erfahren Sie zudem, mit welchem Staatspräsidenten Tracy Jans ins Gespräch kam.

Bern einfach
Beat Jans, Asylzahlen, Rishi Sunak, UNRWA, Kettensäge für KKS

Bern einfach

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 24:30


Wir sind beruhigt: Bundesrat Beat Jans' Töchter kennen die Drogendealer im Quartier – und Angst brauche in Kleinbasel trotz hoher Ausländerkriminalität niemand zu haben. Die Asylzahlen bleiben hoch: Ein Gemeindepräsident schlägt Alarm. Vielleicht hört ihm Beat Jans zu? Grossbritannien will illegale Asylbewerber nach Ruanda abschieben. Ob es dieses Mal klappt? Und was wären die Folgen? Ein Bericht wäscht die von Terroristen unterwanderte UNRWA rein. Oder doch nicht? Javier Milei hat die argentinischen Staatsfinanzen mit der Kettensäge saniert. Wir finden: Auch Bundesrätin Karin Keller-Sutter braucht so eine!

Regionaljournal Basel Baselland
Doppelmord im Kleinbasel: Angeklagter bestreitet Tat

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 6:43


Begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot hat am Basler Strafgericht der Prozess in einem Doppelmord im Drogenmilieu aus dem Jahr 2017 angefangen. Der Angeklagte bestreitet, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Ausserdem: * Aktuelle Kältephase schadet Kirschen * BL versteigert Velos und Autos

Regionaljournal Basel Baselland
Peter Riebli will Präsident der Baselbieter SVP werden

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 6:45


Peter Riebli möchte Parteipräsident der SVP Baselland werden. Seine Parteikollegin Caroline Mall, die sich auch um das Amt bemüht hatte, zieht sich zurück - zu Gunsten von Riebli. Die Kandidatur überrascht, denn Riebli war vor einer Woche von seiner Partei als Fraktionspräsident abgesetzt worden. Ausserdem: * Basel-Stadt will Personen mit sozialen Problemen enger begleiten, statt bevormunden.  * Brand in der Rebgasse im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland
Neue Massnahmen in der Drogenthematik im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 6:20


Die Basler Regierung beschliesst neue Massnahmen für das Untere Kleinbasel. Es soll eine bessere Beleuchtung, einen Ausbau der Rangerdienste im Quartier und vermehrte Polizeikontrollen geben. Damit will die Regierung der Drogenproblematik im Quartier entgegenwirken. Ausserdem: * Eine neue FCB App. Diese könnte der FCB auch zum Geschäftsmodell machen.

Regionaljournal Basel Baselland
Neue Massnahmen gegen Drogen und Kriminalität im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 27:44


Im Kleinbasel werden künftig Massnahmen für mehr Sicherheit getroffen. Das hat die Regierung beschlossen. Ausgebaut wird die Beleuchtung, der Rangerdienst, die Polizeikontrollen und das Angebot der Kontakt- und Anlaufstellen. Das Massnahmenpaket kostet 988 000 Franken. * Basler Wohnschutz: Regierung und Investoren tauschen sich aus * FC Basel: Cheftrainer Fabio Celestini verlängert Vertrag * Wochengast: Chris Kaufmann, CEO FC Basel

Regionaljournal Basel Baselland
Polizei plant viele Kontrollen im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 23:47


Im unteren Kleinbasel soll es künftig besonders viele Polizeikontrollen geben. Die Kantonspolizei will damit gezielt gegen Gewalt- und Drogendelikte vorgehen. Ausserdem: * Durchzogene Zwischenbilanz zur Basler Frühlingsmesse Spring * Wochengast: Patrick Kury, Projektleiter Stadt.Geschichte.Basel

Regionaljournal Basel Baselland
Stellvertretungslösung auch fürs Parlament: Landrat diskutiert

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 5:15


Wenn eine Landrätin, ein Landrat an einer Parlamentssitzung abwesend ist, fehlt die Stimme bei der Abstimmung. Das kann bei knappen Entscheiden relevant sein. Deshalb soll es eine Stellvertretungslösung geben. Dazu liegt jetzt ein Vorschlag vor. Und die Meinungen darüber gehen auseinander. Weitere Themen: * Wie weiter mit dem Horburgareal im Kleinbasel? * Bachem mit mehr Umsatz und Gewinn

Regionaljournal Basel Baselland
Kleinbasler Bevölkerung lässt sich über «Superblock» informieren

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 5:08


Rund um die Matthäus-Kirche im Kleinbasel startet der Kanton Basel-Stadt einen Versuch mit sogenannten «Superblocks». Die Idee stammt aus Barcelona und soll mehr Lebensqualität bringen. Im Kleinbasel werden dafür Parkplätze aufgehoben und Begegnungszonen eingerichtet.  Ausserdem:  * Nachfolge von Nicole Nüssli (FDP) im Allschwiler Gemeindepräsidium noch offen

Regionaljournal Basel Baselland
Kerzen und Laternen: Torstübli-Wirtin Lotti Weber verkauft Deko

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 10:30


Sie ist bekannt für ihre Cordon Bleus und für ihr volles Engagement: die Wirtin des Restaurants Torstübli, Lotti Weber. 25 Jahre lang hat sie das Restaurant an der Riehentorstrasse im Kleinbasel geführt. Nun hat sie aufgehört und dieses Wochenende verkauft sie noch ihr berühmtes Dekorationsmaterial. Weitere Themen: * Pflanzentöpfe und Sprühnebel gegen Stadthitze * Neue S-Bahn-Verbindungen ins Elsass

Regionaljournal Basel Baselland
Wissenschaftliche Studie wegen Gewalt und Drogen im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 23:36


Wie weiter im Kleinbasel? Über diese Frage diskutierte der Basler Grosse Rat am Donnerstag. Das Parlament spricht sich für eine Studie über die aktuelle Problematik von Kriminalität und Gewaltdelikten im Kleinbasel aus. Ausserdem: * Die vier Regierungsratskandidaten im Stadtgespräch.

Regionaljournal Basel Baselland
Umstrittener Auftritt: Israelfeindliche Organisation in Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 5:23


"Freiheit für Palästina" - unter diesem Motto findet Ende Woche im Kleinbasel eine Veranstaltung statt, organisiert von Vereinen am politisch linken Rand. Pikant: Auf der Bühne ist ein Vertreter des palästinensischen Netzwerks Samidoun. Dieses ist in Deutschland als Terrororganisation eingestuft. Weitere Themen: * Basta unterstützt Mustafa Atici bei der Regierungsratswahl * GLP Baselstadt mit neuem Präsidium

Regionaljournal Basel Baselland
Sicherheitspersonal vor Schulen im Kleinbasel: Kritik am Vorgehen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 24:51


Drogen auf der Dreirosenanlage, Suchtkranke in Hauseingängen, Schülerinnen, die belästigt werden: das Kleinbasel ist in den Schlagzeilen. Letzte Woche hat Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann deshalb Massnahmen angekündigt, etwa Sicherheitspersonal vor Schulen. Das kommt nicht nur gut an. Weitere Themen:  * Euroairport will Ausbauen * Fasnachtscomité gibt Diskriminuerungsregeln vor * Falsche Polizei erbeutet Schmuck in Binningen Weitere Themen: - Strengere Verhaltensregeln für Basler Fasnacht - Euroairport mit 8 Millionen Passagieren - EAP-Direktor: «Unser grösstes Problem ist der Lärm»

Regionaljournal Basel Baselland
Sicherheitspersonal vor den Schulhäusern im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 25:16


Weil sich die Drogenproblematik im Kleinbasel rund um die Dreirosenmatte immer weiter verschärft, stellt die Basler Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann nun Sicherheitspersonal vor die Schulhäuser. Ausserdem: * Eröffnung des Mizmorim Kammermusik Festivals * Interview mit Wochengast Pascal Güntensberger Weitere Themen: - Wochengast Pascal Güntensberger

Regionaljournal Basel Baselland
Spatenstich zum Klinikum 2 des Unispitals: Bauarbeiten starten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 6:38


Beim Universitätsspital Basel starten die Bauarbeiten für das neue Klinikum 2. Der Bettenturm entsteht in den nächsten 6 Jahren und soll das alte Bettenhaus ersetzen - er soll Teil sein des gesamten Campus Gesundheit, den das Universitätsspital plant.  Weitere Themen: * Rheinuferböschung im Kleinbasel wird saniert * Basler Staatsanwaltschaft behandelt viele Covid-Betrugsfälle

Regionaljournal Basel Baselland
Vogel Gryff 2024: Das Kleinbasel feiert seine Tradition

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 10:22


Das Kleinbasel hat heute seine Tradition gefeiert, den Vogel Gryff. Die drei Wappentiere der drei Kleinbasler Ehrengesellschaften tanzen jeweils, bei strahlendem Wetter kam heute viel Publikum. Zu reden gab da in diesem Jahr auch, dass neu Frauen in die Ehrengesellschaften aufgenommen werden können. Weitere Themen: * Basler Museumsnacht mit vielen Eintritten * FC Basel vor Start in die zweite Saisonhälfte

Regionaljournal Basel Baselland
Gewerbeverband unterstützt eigene Gewerbler nicht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 27:23


Bei den Regierungsratswahlen unterstützt der Basler Gewerbeverband die beiden bürgerlichen Kandidaten Conradin Cramer und Luca Urgese. Die linken Gewerbetreibenden Mustafa Atici und Jérôme Thiriet haben das Nachsehen. Ausserdem:  * Bärentag im Kleinbasel: Zum 1. Mal tanzt die Bärin auf der Brücke * Abschied von der Kaserne: Thomas Keller ist Wochengast Weitere Themen: - «Die Sanierung des Kaserne-Hauptbaus war ein Meilenstein» - Bärentag im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland
Vorfall in der Silvesternacht sorgt für Diskussionen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 27:58


Hunderte linksextreme Personen hätten in der Silvesternacht beim Restaurant Hirscheneck im Kleinbasel eine Polizeipatrouille angegriffen, meldete die Basler Kantonspolizei gestern. Stimmt nicht – der Vorfall habe sich ganz anders zugetragen, sagen nun Passantinnen und Passanten, die dabei waren. Ausserdem: * Grüne Baselbieter Nationalrätin Florence Brenzikofer verzichtet auf eine Kandidatur für das Präsidium der Grünen Schweiz * Neuer Verein will Familien unterstützen, die ein Elternteil verloren haben * Neujahrsgast: Olivier Pagan, Direktor des Basler Zolli Weitere Themen: - Trauerarbeit: Verein will Kindern beim Verlust von Eltern helfen - 150 Jahre Basler «Zolli»

Regionaljournal Basel Baselland
Basler Polizeipatrouille am Neujahrsmorgen "massiv bedroht"

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 11:05


Eine Polizeipatrouille ist an Neujahr von mehreren hundert Personen umringt und "massiv bedroht" worden. Der Vorfall ereignete am frühen Neujahrsmorgen im Kleinbasel. Unvermittelt seien die Polizisten am Lindenberg von Personen umringt worden, welche der linksextremen Szene zuzuordnen seien. Ausserdem: * Grosse Nachfrage nach Chauffeusen und Chauffeure der freiwilligen Organisation «Nez Rouge» in den beiden Basel * Collage mit Neujahrswünschen aus der Region

Regionaljournal Basel Baselland
Atici und Gölgeli im Gespäch: Sie wollen in die Basler Regierung

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 26:42


Die SP Basel-Stadt will den Regierungssitz vom frischgewählten Bundesrat Beat Jans verteidigen. Zur Verfügung gestellt haben sich bisher die Grossrätin Edibe Gölgeli und der ehemalige SP-Nationalrat Mustafa Atici. Heute äussern sie sich zu ihrer Kandidatur. Ausserdem: * fehlende Ampeln sorgen im Kleinbasel für rote Köpfe - nun handelt der Kanton * Basel-Stadt rechnet mit Überschuss von 239 Millionen Franken * Störche bleiben wegen des Klimawandels über Winter vermehrt in der Region

Kulturplatz HD
Nachhaltige Ideen gegen die Wohnungskrise

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 28:49


Eine bezahlbare Mietwohnung zu finden, das wird in der Schweiz immer schwieriger. In Zürich liegt die Leerwohnungsziffer aktuell bei 0,1 Prozent. Mehr Wohnraum ist gefragt. «Kulturplatz» über architektonisches Verdichten und nachhaltiges Umnutzen gegen die Wohnungskrise. Die Genossenschaft «Wohnen und mehr» in Basel ist ein gelungenes Beispiel für das nachhaltige und verdichtete Bauen. Ein ehemaliges Spital wird als Wohnhaus umgenutzt. Im Zentrum steht das gemeinschaftliche Wohnen. Zürich in Wohnungsnöten In der grössten Schweizer Stadt, in Zürich, herrscht Wohnungsnot. Das hat viel mit dem Wachstum der Stadt zu tun. In 30 Jahren sollen rund 80'000 Menschen mehr dort leben. Doch mit dem Zuzug nimmt auch die Nachfrage nach Wohnraum zu. «Nach- oder Innenverdichtung» lautet das Credo. Doch so naheliegend der Gedanke – Leittragende sind vor allem Geringverdienende und immer häufiger auch der Mittelstand. Denn wo abgerissen wird, wird teuer nachgebaut. Die Folge: Die Mieten steigen. Doch sind Gentrifizierung und soziale Verdrängung überhaupt noch abwendbar? Nachhaltig bauen und denken mit Architektin Barbara Buser Erhalten, wiederverwenden, anbauen und sanieren und das alles möglichst klimaneutral: Das ist die Devise von Barbara Buser. Die Architektin ist die Pionierin der Zwischen- und Umnutzung. Auf einem ehemaligen Fabrikareal im Kleinbasel plant sie gerade ein Zentrum für zeitgenössischen Tanz. Dazu kommen Wohnungen, die dank bereits bestehenden Bauteilen und tatkräftiger Mithilfe der zukünftigen Mieterschaft, neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen und bezahlbar werden sollen. Das Material machts Nirgends sonst in Europa wird so viel Beton vergossen wie in der Schweiz. Gleichzeitig werden neuere Häuser schneller abgerissen, als die Nachbarinnen und Nachbaren. Die Schweiz ist Europameisterin im Erzeugen von Bauschutt. Der SRF-Journalist Beat Häner macht sich in seinem Dokumentarfilm «Uns eine Zukunft bauen» auf die Suche nach klimaneutraleren Bausubstanzen. Seine Erkenntnis: Die Zukunft des Bauens hat mit Holz und Lehm zu tun.

Regionaljournal Basel Baselland
Grosser Andrang an Nachbarschaftsaustausch im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 7:38


Die offene Drogenszene macht vielen Anwohnerinnen und Anwohnern Sorge. Der Neutrale Quartierverein hatte zum Austausch mit der Polizei und Fachleuten eingeladen. Der Andrang war gross. Und auch die Ratlosigkeit.

Regionaljournal Basel Baselland
"Wir erleben die tiefe Trauer und Ohnmacht zusammen"

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 26:37


Sechs Wochen ist es her, seit dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel. Die Gewalt und ihre Opfer ist auch für Verwandte und Freunde in der Region erschütternd. Wir sprechen mit einer palästinensischen Baslerin und einem jüdischen Basler, die eng befreundet sind, über die Eskalation im Nahen Osten. Ausserdem: * Grosser Andrang an Nachbarschaftsaustausch im Kleinbasel * "Drummeli" - Chef stellt Programm vor Weitere Themen: - Austausch zur Drogenproblematik im Kleinbasel

Reporter
Integrative Schule – Lehrpersonen stossen an ihre Grenzen

Reporter

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 32:25


Sandra Maître unterrichtet seit 20 Jahren in Basel. Lehrerin war ihr Traumberuf. Bis heute. Sie kann nicht mehr allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden. «SRF Reporter» hat während Wochen den Schulalltag in Kleinbasel begleitet. Hier wird die «integrative Schule» gelebt. Doch zu welchem Preis? Seit 2011 sollen möglichst alle Kinder in der öffentlichen Schule integriert werden. Basel-Stadt nimmt eine Vorreiterrolle ein. Die Auswirkungen dieses Systems zeigen sich gut in Kleinbasel: Lernstarke Kinder treffen auf bildungsferne Schülerinnen und Schüler. Kinder mit Diagnosen brauchen Sonderprogramme. Die Lehrkräfte sind gefordert. Sandra Maître, Markus Harzenmoser und Corina Büsch sind Primarlehrerinnen und -lehrer in den Schulhäusern Thomas Platter und Wettstein. Sie sind erschöpft und zweifeln, ob sie mit den bestehenden Mitteln die Schule für alle schaffen. «SRF Reporter» zeigt ihr Dilemma: Alle zu integrieren, ohne sich dabei selbst zu verlieren.

Regionaljournal Basel Baselland
Baustelle bereitet Ladenbesitzern in der Clarastrasse Sorgen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 5:40


Neue Leitungen, Tramgeleise, Haltestellen und Trottoir - ab Frühling wird die Clarastrasse im Kleinbasel zu einer Grossbaustelle. Ladenbesitzer machen sich schon jetzt Sorgen und befürchten Umsatzeinbussen. Nun hat der Kanton reagiert.  Ausserdem:  * Thomi Jourdan auf Plakaten sehr präsent  * Polizeieinsatz wegen Feuerwerk im Kleinbasel