Podcasts about finalspiel

  • 69PODCASTS
  • 96EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about finalspiel

Latest podcast episodes about finalspiel

Zeitblende
ESC 1/3: Wie es zum ersten Eurovision Song Contest in Lugano kam

Zeitblende

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 28:00


Im Mai 1956 fand der erste Eurovision Song Contest statt. Bis dahin war es ein weiter Weg. Wie die Fernsehsendung den Weg durch halb Europa schaffte und wer hinter der Idee des Liederwettbewerbs steckt, der Europa nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aneinanderrücken sollte: Die Geschichte des ESC. Es ist ein schlichter Theatersaal, in dem 1956 europäische Fernsehgeschichte geschrieben wird: Im Teatro Kursaal findet die erste Ausgabe des «Concours Eurovision de la Chanson Européenne» statt. Die strahlende Siegerin stammt denn auch aus der Schweiz: Lys Assia mit ihrem Titel «Refrain» holt sich den Sieg des ersten ESC. Hinter dem Liederwettbewerb steht die European Broadcasting Union EBU, die den ESC auch heute noch verantwortet. Das ist ein europäischer Zusammenschluss nationaler Fernsehanstalten. Die EBU wurde 1950 in Grossbritannien gegründet und verfolgte das Ziel, Fernsehen für ganz Europa zu machen. Um zu sehen, ob das auch technisch funktionieren würde, unternahm die EBU erste Ausstrahlungsversuche zwischen Frankreich und England. Der erste Härtetest war die Krönung der Queen 1953. Damit war der Grundstein gelegt für weitere transeuropäische Fernsehsendungen. Im selben Jahr startete das Schweizer Fernsehen seinen Betrieb. 1954 erfolgten die ersten EBU-Sendungen unter dem Label «Eurovision» - die erste Übertragung war das Narzissenfest in Montreux und eine der bekanntesten das Finalspiel der Fussball-Weltmeisterschaft 1954, das als «Wunder von Bern» in die Geschichte einging. Doch die Programmkommission der EBU unter dem Vorsitz des Schweizers und damaligen SRG-Direktors Marcel Bezençon fand: Eine eigene Sendung muss her. Also lancierte sie den Liederwettbewerb, der 1956 in Lugano Premiere feiert und heute zu den grössten Unterhaltungsshows der Welt gehört. Damit solche Sendungen übertragen werden konnten, schaffte sich das Schweizer Fernsehen aus der TV-Pioniernation England einen voll ausgestatteten Übertragungswagen an. Dieser war an zahlreichen Orten im Einsatz, unter anderem auch beim ersten ESC in Lugano. Und diesen Übertragungswagen gibt es auch heute noch: Er steht im Depot des Museums für Kommunikation. ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an geschichte@srf.ch ____________________ 00:05 Intro 00:58 Lys Assia vergisst den Text bei der Reprise 02:51 Persönliche Erinnerungen an den ESC 05:01 Warum ein Liederwettbewerb? 09:03 Wie begann die europäische Fernsehzusammenarbeit? 11:37 Krönung der Queen als Geburtsstunde der Eurovision 13:10 Eurovisionsmonat als erstes europäisches Fernsehprogramm 14:57 Der erste Übertragungswagen des Schweizer Fernsehens 21:58 Der erste ESC geht über den Äther 23:06 Der ESC als Nebenprodukt der EBU 25:05 Europäische Fernsehmacher waren schneller als Politiker 26:45 Ende / Ausblick Episode 2 ____________________ In dieser Episode sind zu hören: · Andreas Fickers, Medienwissenschaftler und Historiker, Universität Luxemburg · Juri Jacquemet, Sammlungskurator Museum für Kommunikation, Bern · Tim Hellstern, Restaurator, Museum für Kommunikation, Bern ____________________ Links · https://www.srf.ch/audio · https://www.srf.ch/sendungen/eurovision-song-contest · https://www.mfk.ch/austauschen/blog/eurovision-song-contest-das-jungfraujoch ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Silvan Zemp ____________________ Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Polizeireiter an der Elbe wieder im Einsatz

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 7:44


weitere Themen: Museum in Uelzen sucht Bilder in Privatbesitz / Lüneburger Volleyballer vor erstem Finalspiel der Deutschen Meisterschaft

Regionaljournal Aargau Solothurn
Solothurner Regierung will am Leistungs-Bonus festhalten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:14


Die SVP wollte den Leistungsbonus der Kantonsangestellten für die nächsten 5 Jahre streichen, um zu sparen. Aufgrund des Fachkräftemangels will die Regierung an den Boni festhalten. Die Befürchtung: Es könnte negative Auswirkungen haben und eine Kündigungswelle auslösen. Weiter in der Sendung: · Die Solothurnerinnen und Solothurner müssen 2025 mehr Steuern zahlen. Der durchschnittliche Gemeinde-Steuerfuss für natürliche Personen im Kanton Solothurn hat sich von 117,0 auf 117,4 Prozent erhöht. · Volley Schönenwerd verpasst den Meistertitel. Volley Amriswil gewinnt das 3. Finalspiel gegen Volley Schönenwerd mit 3:2 (25:22, 25:17, 28:30, 22:25, 15:11). · Der HSC Suhr Aarau steht mit dem Rücken zur Wand. Die Aarauer verlieren das 2. Spiel im Playoff-Halbfinale gegen die Kadetten Schaffhausen mit 26:27.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 1:57


Fußball: Zweitligist Hannover stellt Trainer Breitenreiter frei, Schalke und van Wonderen trennen sich im Sommer +++ Eishockey: Kölner Haie verlieren 4. Finalspiel gegen Eisbären Berlin +++Handball: Madgeburg mit Unentschieden gegen Vesprem +++ Radsport: Pogacar gewinnt Fleche Wallonne

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 22.04.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Totenschein und Testament des Papstes veröffentlicht - Osterwaffenruhe in Ukraine - wie geht es weiter? - Union sieht schwierige Jahre für Bahnkunden - Royals verlieren zweites Finalspiel

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 1:41


Eishockey - DEB-Frauen verlieren WM-Viertelfinale gegen die USA 0:3 +++ Eishockey - DEL: heute 1. Finalspiel um den Titel zwischen Eisbären Berlin und Kölner Haien +++ Tennis - Diego Dedura scheidet beim Turnier in München in der 2. Runde aus +++ Tennis - Jule Niemeier in Stuttgart in der 2. Runde raus.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 1:48


Fußball - Europa-League: Frankfurt scheidet im Viertelfinale gegen Tottenham aus +++ Eishockey - DEL: Titelverteiger Eisbären Berlin gewinnt 1. Finalspiel gegen Kölner Haie deutlich +++ Tennis: Seidel und Niemeier scheitern in Stuttgart im Achtelfinale, Zverev spielt heute in München um Halbfinal-Einzug.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wohnen in der Stadt: Wann ist ein Quartier nachhaltig?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 10:07


80er-Jahre-Wohnblocksiedlung, modernes Neubauquartier oder altehrwürdige Altstadt: Was braucht es, dass Menschen gerne in einem Ort wohnen? Wann ist ein Quartier nachhaltig – sozial und ökologisch? Eine Gruppe Freiburger Fachpersonen sucht in einem Stadtberner Quartier Antworten auf diese Fragen. Weiter in der Sendung: · Nicht Cupsiegerinnen: Die Basketballerinnen von Elfic Fribourg verlieren das Finalspiel gegen Nyon.

Wohnen in Deutschland - der Podcast

Schrottimmobilien fristen mittlerweile eine Jahrzehnte lange traurige Geschichte in Deutschland. Gerade im Rahmen betrügerischer Absichten werden Teile der Bevölkerung und damit auch die Gesellschaft nicht nur mit finanziellem Schaden belastet. Nun möchte die Politik einer aktuellen Praktik bei Zwangsversteigerungen von Schrottimmobilien den Riegel vorschieben. Haus & Grund Präsident Kai Warnecke berichtet von der Expertenanhörung des Deutschen Bundestags. Und für die Fußballfreunde unter den Hörern hält er einen Tipp für das EM-Finale bereit (Anmerkung: Die Aufzeichnung fand zwei Tage vor dem Finalspiel statt).

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wegen Verkehrsbelastung: Kritik an Logistikbetrieben

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 5:17


Im Internet etwas bestellen - am nächsten Tag ist es im Briefkasten. Damit dies möglich ist, braucht es viele Lastwagenfahrten. Von den Lagerhallen aus in Egerkingen wird alles Mögliche in die ganze Schweiz transportiert. Dies kann eine grosse Belastung sein.  Weiter in der Sendung: * Nach dem Finalspiel an der EM erlebt unser Freiburg-Korrespondent Oliver Kempa eine Überfussballung. Wie er das meint und warum er sich dennoch auf den Start der Super League freut.

Zweikampf
Folge 211: Keine Fortuna in Düsseldorf

Zweikampf

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 93:17


Das bittere Aus der Nati hat die Schweiz hart getroffen. Nun folgt die knallharte EM-Abrechnung: Mit Live-Eindrücken aus Düsseldorf, ein bisschen Southgate-Liebe und grosser Bewunderung für den Wandel der «La Furia Roja» im Gepäck, hauen Gutzi und Dömer kurz vor dem Finalspiel eine neue Folge raus.

Einfach mal Luppen
„Einen solchen Pass kriegen wir wohl alle hin …“

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 8, 2024 43:06


Es ist Sonntag, die Verbindung zwischen Madrid und Berlin steht und wir haken eine Trophäe auf unserem Titelbingo ab: Campeones! "Längst überfällig" wenn es nach Felix geht; "Ja, aber Mittwoch ..." hört man stattdessen aus Madrid. Und so richten wir unseren Blick auf das Rückspiel in der Königsklasse gegen den FC Bayern München im Estadio Santiago Bernabéu – "das wichtigste Spiel der Saison". Ein würdiges Finalspiel, das uns vor lauter Spannung kaum auf den Sitzen halten wird. Das dürfte allen klar sein. Doch wird es mit der Spannung des wichtigsten Titelkampfes der Welt Berlins mithalten können: der Wahl des schönsten Mannes der Hauptstadt?! "Felix scheint das sehr wichtig zu sein" stellt Toni für uns fest – kaum ein Wahlkampf hat je eine feurigere Rede gehört. Und dann wären da noch die Mavs, die Toni traditionell in den schlaflosen Nächten begleiten und es ihm und Real Madrid gerne gleichtun würden. Wir wären bereit! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der ZSC holt sich den Meistertitel - die Fans jubeln und feiern

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 1, 2024 5:17


Im siebten Finalspiel ist es den ZSC Lions gelungen. Sie haben Lausanne in ihrem Heimstadion in Zürich Altstetten bezwungen und sind nun Schweizer Meister. Zum letzten Mal gelang ihnen das vor sechs Jahren. Die Zürcher Fans haben den Sieg ausgiebig gefeiert. Weitere Themen: * Ein Labor für künstliche Intelligenz: Apple baut seinen Forschungsstandort in Zürich laut den «Financial Times» stark aus. * In Elgg sind neue Brandspuren aufgetaucht, die auf weitere Versuche von Brandstiftung hindeuten.

Regionaljournal Basel Baselland
Historischen Sieg verpasst: Der RTV Basel verliert den Cup

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 24:54


In Gümligen (BE) trat der RTV Basel gestern Abend gegen Kadette Schaffhausen an und verlor das Finalspiel des Handball Schweizercups. Die Chancen auf einen Sieg waren von Anfang an gering, dennoch hat sich der RTV wacker geschlagen.  Ausserdem: * Das Zirkusfestival Young Stage beginnt nächste Woche in Basel. Über das Festival und dessen Herangehensweisen mit Gender-Themen. * Audiowalk durch die Merian Gärten: Die 200-jährige Geschichte der Gärten gibt es momentan auf einem Rundgang zu erleben. 

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Umstrittene Scientology-Kita in Zürich-Altstetten geschlossen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 5:31


In Zürich-Altstetten betrieben Anhänger der Scientology-Bewegung bis vor kurzem eine Kindertagesstätte. Dies sorgte für Kritik, weil die Kita auch Eltern ausserhalb ihrer Gemeinschaft ansprechen wollte. Nun ist die Kita geschlossen, wie Recherchen des Regionaljournals zeigen. Weitere Themen: * Wissenschafts-Ausstellung Phänomena kann in Dietikon mit den Bauarbeiten beginnen. * Bildungsdirektorin Silvia Steiner äussert sich zu Vorfall in der Primarschule Pfäffikon. * ZSC gewinnt 5. Finalspiel gegen Lausanne mit 3:0 und hat jetzt zwei Chancen auf den 10. Meistertitel.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 1:52


Fußball - Bayern München im Halbfinale der Champions League +++ Fußball - DFL stoppt vorerst Verkauf der TV-Rechte +++ Eishockey - DEL: Bremerhaven gewinnt erstes Finalspiel gegen Berlin +++ Volleyball - Friedrichshafen gewinnt gegen Berlin auch zweites Finalspiel, bei den Frauen steht es zwischen Stuttgart und Schwerin nach Siegen 1:1 +++ Tennis - Zverev beim ATP-Turnier in München im Viertelfinale.

Regionaljournal Basel Baselland
«Basel mit Leidenschaft am Ball»: Vorbereitungen für Fussball EM

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 23:55


Im nächsten Sommer schaut die Sportwelt in die Schweiz und nach Basel - an die Fussball Europameisterschaft der Frauen. Im St. Jakob Park finden das Eröffnungs- und das Finalspiel statt. In der ganzen Stadt soll es deshalb ein Fest geben, unter dem Motto: "Basel, mit Leidenschaft am Ball". Weitere Themen: * Fesnahme nach Tötungsdelikt in Münchenstein vor über 20 Jahren * Streit um die Baselbieter SVP Spitze * Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in Basel schildern ihr Erlebtes

Regionaljournal Basel Baselland
Austragungsorte wollen 15 statt 4 Millionen für Frauenfussball EM

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 27:57


Im nächsten Jahr steht in der Schweiz ein Grossereignis an: Die Europameisterschaft im Frauenfussball. In Basel wird das Finalspiel ausgetragen. Der Bund will das Turnier mit 4 Millionen Franken unterstützen. Die Austragungsorte wollen deutlich mehr Geld. Ausserdem: * Rundgang durch die Ausstellung "Geniale Frauen" im Kunstmuseum Basel * Wochengastgespräch mit Madeleine Stöckli Weitere Themen: - Wochengast: Madeleine Stöckli

P3 Ecken Elfer
Folge #23: BVB M3tin

P3 Ecken Elfer

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 25:23


Liebe Kollegenden,heute ist der großartige Metin bei uns zu Gast. Wir erfahren, wie es ist, wenn das eigene Finalspiel im OffenenKanalHannover übertragen wird und warum man als Hannoverander BVB Fan wird. Viel Spaß.

1 auf die Ohren
Tim Gabel vs. Knossi – Das Duell

1 auf die Ohren

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 56:55


Wer hat diese gottlosen Wetteinsätze zugelassen? Egal, was in dieser Folge passiert: Der »Shitstorn«, wie Mama Ida ihn nennen würde, rollt bereits mit vollem Karacho auf den Podcast-Ring zu und wird entweder Tim zu einem ungewollten Revival katapultieren oder vorübergehend das Grande Finale von Knossis Karriere einläuten. Die Gemüter sind hörbar angespannt – doch wenn es um intelligente Männer geht, sind der König und der Muskelmann nicht weit. Die beiden Hobby-Detektive kämpfen sich mit niedrigen Schätzungen nach oben und können anschließend abgrundtief fallen, wenn es in einem Finalspiel, das nicht passender hätte gewählt werden können, heißt: ALLES… oder NICHTS?

RealiTea Time
„Weint Bitte“, DAS Finale ist da!!! | Das Sommerhaus der Stars Staffel 8 | Folge 10 und 11

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 92:03


Tiiiime toooo say Goodbye. Es mussten in den letzten beiden Folgen Sommerhaus der Stars nicht ein, nicht zwei, sondern insgesamt vier Paare "Leine ziehen", damit wir alle gemeinsam ins langersehnte Finale gelangen konnten.  Balla Balla, ausgequetscht und verwirrend gespannt wie die Seile im Finalspiel konnten wir beobachten, wie sich Hulk und King Kong ein letztes Mal battelten... bzw. nicht battelten, ein letztes Mal Hochverrat begangen wurde und wie Liebesbriefe mit Erfolgsprotokollen verwechselt wurden. Weint. Bitte. It's RealiTea Time!

Breaking Heads Podcast
Wie spielt man Aeldari / Eldar? | #new40k in 60min | Podcast 86

Breaking Heads Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 61:35


Coach Fred erklärt wie man Aeldari / Eldar in der Leviathan Saison der 10. Edition 40k kompetitiv spielen kann. Das Interview führt Malte "WolfvonMibu". BreakingHeads Discord: https://discord.gg/rhnfY644EJ BreakingHeads Coaching: https://breakingheads.de/coaching/ Der Stream zu dem Finalspiel vom Alpine GT, Salzburg: https://www.youtube.com/watch?v=mZztIzs0hp0&list=PLyfnFjLE-cskcXA4FsDyBryebZAzwA6kd Und hier die Stelle die zeigt, was alles mit dem Yncarne möglich ist: https://www.youtube.com/live/mZztIzs0hp0?feature=share&t=3122 Folge direkt herunterladen

Airball - Der NBA Podcast
#218 - Wenn die Finals dir nicht reichen....

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 91:22


Erste Finalteilnahme der Franchise History, das erste 30/20/10 TD der Finalsgeschichte überhaupt, die ersten Teamkollegen mit 30 Punkt-TD im selben Finalspiel, 3 zu 1 Serienführung... Die Nuggets reißen alles ab, und weil ihnen das nicht reicht, wird mitten drin ein Trade eingefädelt. Verrückt. Außerdem gibt es neue Coaches, brutale Nationalteams und in den ersten 27 Minuten leider auch Rammstein... Musik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier: https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_link Youtube-Links zur Rammstein-Thematik: https://youtu.be/ZEf5t26u8PM https://youtu.be/WOOkm8IasMk https://youtu.be/vMRINC3A-WA #NBA #Airball #Podcast #Finals #Nuggets #Heat #Jokic #Murray #Butler #Bam #Rammstein

Volleytalk
Meisterfreude getrübt: so erlebte Schölzel die emotionale Finalserie

Volleytalk

Play Episode Listen Later May 18, 2023 54:06


Marie Schölzel holt mit dem Allianz MTV Stuttgart die Deutsche Meisterschaft. Während der Erfolg sportlich die Krönung einer starken Saison ist, spielt die Mittelblockerin trotz eines Schicksalsschlags und spricht im Volleytalk erstmals über den Erfolgsdruck und die besonderen Umstände ihres diesjährigen Erfolges.   Kapitelmarken: 0:04 Intro 0:55 Interview mit Marie Schölzel 33:30 Saison-Schlussanalyse Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Meisterfreude getrübt: so erlebte Schölzel die emotionale Finalserie

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 18, 2023 54:06


Marie Schölzel holt mit dem Allianz MTV Stuttgart die Deutsche Meisterschaft. Während der Erfolg sportlich die Krönung einer starken Saison ist, spielt die Mittelblockerin trotz eines Schicksalsschlags und spricht im Volleytalk erstmals über den Erfolgsdruck und die besonderen Umstände ihres diesjährigen Erfolges.   Kapitelmarken: 0:04 Intro 0:55 Interview mit Marie Schölzel 33:30 Saison-Schlussanalyse Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#81 Keine Auferstehung im Abstiegskracher! // Bundesliga 27.Spieltag // Hoffenheim vs Schalke u.v.m.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 60:35


Es hätte alles so schön sein können. 15.000 Schalker fallen in Sinsheim ein und die Mannschaft hat die Möglichkeit nach ewig langer Zeit mal wieder die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Doch was bleibt nach 90 Minuten: Frust, Enttäuschung, Zweifel und wieder einmal Platz 18. Basti und Felix analysieren das Spiel und suchen Gründe für die zweite Niederlage in Folge wobei einer niedergeschlagener als der andere ist. Fehlende Spielintelligenz unserer Mannschaft und die Suche nach Möglichkeiten wie wir den Ball endlich mal wieder über die Linie kriegen sind Thema. Am Ende jedoch hilft so viel jammern auch nicht. Es ist noch alles möglich und gegen Hertha gibt es das Finalspiel was über Leben und Tod entscheidet. Wie man so schön sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Oder vielleicht schon nächste Woche? Basti und Felix sind gespannt und philosophieren wie der Abstieg noch vermieden werden kann. Viel Spaß beim Reinhören und Glück auf! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

PRE-GAME: Der offizielle Spengler Cup-Podcast
Pre-Game: Andrea Kröni und Janine Alder - Folge 7

PRE-GAME: Der offizielle Spengler Cup-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 30:04


Letzter Tag im 2022, letztes Spiel am 94. Spengler Cup und die siebte und damit letzte „Pre-Game“-Episode in unserem Podcaststudio in Davos für dieses Jahr. Zum Abschluss blicken wir zurück auf den diesjährigen Spengler Cup, machen eine Runde Kaffeesatz-Lesen zum grossen Finalspiel zwischen Sparta Prag und dem HC Ambrì-Piotta und sprechen über das neue HCD-Frauenteam ab nächster Saison. Die zukünftige Cheftrainerin Andrea Kröni spricht übers Spitzen-Fraueneishockey in Davos und die ehemalige Nati-Torhüterin Janine Alder schwelgt in Olympischen Erinnerungen.

4x4 Podcast
Weltmeister Argentinien: "Heute wird alles vergessen"

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 25:31


Argentinien ist Fussball-Weltmeister. Zeit für einen Blick nach Argentinien selbst. Während dem Final-Spiel haben Millionen Menschen mitgefiebert - und den ersten Weltmeistertitel seit fast 40 Jahren gefeiert. Was bedeutet dieser Titel für die Menschen im Land? Weitere Themen: * Was die argentinische Fussball-Nationalmannschaft auszeichnet und wo sich Lionel Messi nun einreiht – darüber haben wir mit dem gebürtigen Argentinier Carlos Bernegger gesprochen, der seit vielen Jahren Fussballtrainer in der Schweiz ist, zuletzt beim FC Thun. * WM-Zweite: Es hat nicht gereicht für Frankreich. Die Mission "Verteidigung des Weltmeister-Titels" ist gescheitert. Nach einem nervenaufreibenden Finalspiel musste sich Frankreich Argentinien im Penaltyschiessen geschlagen geben. Wie geht man in Frankreich damit um? * WM-Kritik: Die Fussball-WM in Katar - sie war wohl die umstrittenste aller Zeiten. Es hagelte Kritik auf Katar und die FIFA . All diese Kritik scheint allerdings dem "Produkt" WM nicht geschadet zu haben. Das Interesse der Sponsoren ist nach wie vor hoch.

Die Presse 18'48''
Argentiniens dritter WM-Sieg, Lionel Messis verdiente Krönung

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 21:48


Die Fußball-WM ist zu Ende. Was bleibt von ihr? Markku Datler und Christoph Gastinger aus dem "Presse"-Sport analyisieren das Finalspiel der WM und die umstrittene Fußballmeisterschaft in Katar mit Anna Wallner.

Nachspielzeit
Krönt sich Superstar Messi mit dem WM-Titel? (#115)

Nachspielzeit

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 12:04


Nach knapp vier Wochen geht die Fußball-WM in Katar am Sonntag mit dem Finalspiel zu Ende. Im allerletzten Duell stehen sich Argentinien und Frankreich gegenüber. Auf der einen Seite will Superstar Lionel Messi seine ohnehin schon einzigartige Karriere mit dem Weltmeister-Titel krönen, auf der anderen Frankreich die erfolgreiche Titelverteidigung schaffen. In der 115. Episode der Nachspielzeit werfen wir einerseits einen Blick zurück auf die beiden Halbfinal-Duelle. Also Messis Galavorstellung gegen Kroatien und das Aus von Sensations-Team Marokko. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, wer neuer (oder alter) Weltmeister wird: Argentinien, oder doch erneut Frankreich? Und: KURIER-Kolumnist Gerhard Struber liefert eine kurze Final-Analyse. ➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit ➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne ➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at oder stefan.berndl@kurier.at

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„WM-Boykott“ im Operettenformat: Wie Protest zur sinnfreien Empörungsgeste wird

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 13:21


„Guckst Du oder guckst Du nicht?“ Kaum eine Frage scheint das deutsche Gemüt derzeit mehr aufzuwühlen als die Haltung zur Fußball-WM in Katar, die am 20. November mit dem Spiel des Gastgebers gegen die Mannschaft von Ecuador eröffnet wird und am 18. Dezember mit dem Finalspiel endet. Die Wahl der Örtlichkeit für einen Gaststättenbesuch undWeiterlesen

Fußball – meinsportpodcast.de
143 – Starspieler des Teams rastet aus und wird suspendiert

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 65:37


US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag.  Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

MLS Podcast – meinsportpodcast.de
143 – Starspieler des Teams rastet aus und wird suspendiert

MLS Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 65:37


US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag.  Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
143 – Starspieler des Teams rastet aus und wird suspendiert

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 65:37


US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag.  Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Tagesschau (Audio-Podcast)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Zambo Hörspiele
Machs wie Abby, Sascha! – eine Fussballgeschichte von Bänz Friedli

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 47:40


Sascha will Profifussballerin werden. Wie Abby Wambach, eine der besten Fussballerinnen aller Zeiten.  In jeder freien Minute spielt Sascha Fussball und am Abend trainiert sie mit ihren Teamkolleginnen im Verein. Doch eines Tages taucht der Vereinspräsident im Training auf und verkündet: «Das Mädchenteam wird aufgelöst!» Der Verein habe Probleme und das Geld reiche nur noch für die Bubenabteilung. Wie ungerecht! Aber der Vereinspräsident hat nicht mit dem Willen von Sascha und ihren Freundinnen gerechnet. Mit viel Fantasie wehren sich die Mädchen und machen alles, um ihr Ziel zu erreichen: das Finalspiel im Stade de Suisse! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Bänz Friedli Mit: Meret Hottinger (Erzählerin), Melly Claude (Sascha), Ilya Kohn (Niki), Salome Studer (Romy), Alma Müller (Carla), Zerda Koyuncu (Riana), Edda Claude (Leandra), Rocco Müller (Noah), Fay Vögele (Fay), Denise Hasler (Trainerin), Kaspar Weiss (Vereinspräsident), Adrian Schulthess (Lehrer), Bänz Friedli (Trainer) Hörspielfassung: Zita Bernet Musik: Benjamin Pogonatos Gesang: Zainab Lascandri Tontechnik: Franz Baumann Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Auf den Tag genau
Wer wird deutscher Meister?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 6:35


Der 1. FC Nürnberg und der Hamburger SV waren in den 1920er Jahren die überragenden deutschen Fußballmannschaften. Zwischen 1920 und 1928 entfielen auf die beiden Clubs, unterbrochen nur einmal von der Spielvereinigung Fürth, sieben von acht nationale Meistertitel – und in diese Serie ist die Meisterschaft von 1922 noch gar nicht einberechnet. In jenem Jahr trafen der ‘Club‘ und der HSV erstmals in einem Endspiel direkt aufeinander, konnten aber keinen Sieger ermitteln. Im nachfolgenden Artikel aus dem Berliner Lokal-Anzeiger vom 19. Juni 1922 geht es um das erste Finalspiel am Vortag in Berlin, das nach stolzen 189 Spielminuten beim Stand von 2:2 wegen Dunkelheit abgebrochen werden musste. Noch kurioser sollte das Wiederholungsspiel anderthalb Monate später in Leipzig ausgehen, das ebenfalls bei Gleichstand wegen zu vieler verletzter Spieler nicht zu Ende gespielt werden konnte. Der Deutsche Fußball-Bund listet für das Jahr 1922 deshalb bis heute keinen Meister, wohingegen kurioserweise in die Meisterschale die Namen gleich beider Mannschaften eingraviert sind. Im Deutschen Stadion, dem Vorgängerbau des heutigen Berliner Olympiastadions, war für uns die Sportreporterin von AufdenTaggenau, Paula Leu.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sportpassion
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher

US-Sport
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

US-Sport

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

US-Sport
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

US-Sport

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Adler-Check | Der Eishockey-Podcast
#34 | Adler in der Sommer-Inspektion

Adler-Check | Der Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 45:05


Noch gut drei Monate liegen zwischen den Adlern Mannheim und dem ersten Pflichtspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der Spielerkader ist aber jetzt schon fast fertig. Für die beiden MM-Sportredakteure Christian Rotter und Philipp Koehl Grund genug, um den Kader etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Warum die Mannheimer dem Nachwuchs dabei im Tor eine Chance geben, wie der ideale, noch gesuchte Verteidiger aussieht und warum sich Sportmanager Jan-Axel Alavaara ein Finalspiel in der nordamerikanischen East Coast Hockey League (ECHL) vor Ort anschaut, lösen Rotter/Koehl im Adler-Check, dem Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen, auf.

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 263

Dreamteampod

Play Episode Listen Later May 28, 2022 41:34


Gegnerbeobachtung in Stuttgart Auch wenn die Bundesligasaison beendet ist, geht dem DreamTeamPod die Arbeit nicht aus. Denn eine Woche nach dem letzten Liga-Spieltag findet am 21.5.2022 der sog. "Tag der Amateure" mit den Finalspielen der einzelnen Fußballverbände statt. In Württemberg organisiert der WFV diese Spiel unter dem Stuttgarter Fernsehturm auf der Waldau, und 2022 ist es eine maximal attraktive Paarung. Die namhaften Kontrahenten sind der Oberligist Stuttgarter Kickers mit einem echten Heimspiel und der Regionalligist SSV aus der Münsterstadt Ulm, der Rekordsieger dieses Wettbewerbs. Der Gewinner dieses Spiels zieht in die erste DFB-Pokalrunde der Folgesaison ein, so dass der Besuch dieses Spiels einer potentiellen Gegnerbeobachtung gleichkommt. Zu hören ist die gute, lautstarke Stimmung der Rekordkulisse von 7300 Zuschauern bei diesem schwachen, aber überaus spannenden Finalspiel, das erst mit dem letzten regulären Schuss des Elfmeterschießens entschieden wird. Und der Sieger wäre sicherlich ein attraktives Los für die Borussia bei der Ziehung am 29.5.2022 ... Der Musiktip stammt von der Plattform jamendo.com: + "All Just Fits Together" stellen "Final Round" fest [cc by-nc-nd] Viel Spaß beim Hören!

Regionaljournal Zentralschweiz
EVZ bleibt im Rennen um den Meistertitel

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 5:11


Mit 4 zu 1 hat der EV Zug am Mittwochabend das Heimspiel gegen die ZSC Lions gewonnen. Damit konnten die Zuger in der Playoff-Finalspielserie auf 2 zu 3 verkürzen und wahren die Chance auf den Meistertitel. Es könnte gar zum grossen Finalspiel in Zug kommen. Weiter in der Sendung: * Nach dem Rücktritt von Regierungsrat Kaspar Michel: Die Schwyzer Parteien bringen sich in Stellung * Neue Bauten auf dem Urner Spitalareal: Kritik wegen fehlender Solaranlagen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der «Böög» lässt sich Zeit

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 5:05


37 Minuten und 59 Sekunden hat es gedauert, bis der «Böög» seinen Kopf verlor. Gemäss alter Tradition ist das ein schlechtes Omen für das Wetter im Sommer. Trotzdem, die Zürcherinnen und Zürcher feierten das Sechseläuten ausgelassen, das nach der Pandemiepause wieder zurück war. Weitere Themen: * Die ZSC Lions verlieren das vierte Finalspiel gegen Zug mit 1:4. * Der Kanton Zürich baut Fischzuchtanlage für Lachse aus in Dachsen. 

Regio Sport
TOP Regiosport vom Freitag, 22. April 2022

Regio Sport

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022


Peter Zeidler freut sich riesig über den Cup-Finaleinzug. Gemeinsam mit dem Team und zahlreichen Fans feierte der Trainer des FC St.Gallen in Yverdon. Im Regiosport erklärt er das Finalspiel zu einem Fest.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Aufstieg nach vier Jahren: Jubel und Freinacht in Kloten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 5:19


Der EHC Kloten ist zurück in der obersten Eishockey-Liga - er gewann das Aufstiegs-Playoff gegen Olten mit einem 1:0-Sieg im heimischen Stadion. Der Aufstieg wurde von den Kloten-Fans mit einer Freinacht gefeiert. Weitere Themen der Sendung: * Playoff-Final: ZSC gewinnt zweites Finalspiel gegen Zug. * Tödlicher Unfall zwischen Töff und Feuerwerhrauto in Horgen. * Verwaltungsgericht rüffelt Dübendorfer Stadtrat.

EHC Olten
EHCO Stürmer Silvan Wyss enttäuscht nach Finalspiel 4

EHC Olten

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 2:25


EHCO Stürmer Silvan Wyss enttäuscht nach Finalspiel 4

FC Aarau Fan-Podcast
Jedes Spiel ein Finalspiel

FC Aarau Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 54:35


Aarau verliert das Spitzenspiel gegen Winterthur klar mit 3:0 und muss die Tabellenführung hergeben. Am Ostermontag trifft der FC Aarau nun auswärts auf den FC Thun. Die Ausgangslage bleibt spannend in der Challenge League.Technikmaterial wird gesponsert von Computer Löwe in Wildegg: www.computer-loewe.chWer uns unterstützen möchte (Hosting, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: ‎„FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und neu auch bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird.Feedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)

Regio Sport
TOP Regiosport vom Freitag, 1. April 2022

Regio Sport

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022


Die Curlerinnen um Silvana Tirinzoni feiern diese Woche einen historischen Erfolg. Im TOP Regiosport blickt sie auf die Leistung ihres Teams zurück und verrät, worüber sie kurz vor dem Finalspiel mit ihrer Teamkollegin Alina Pätz gesprochen hat.

Baywatch Berlin
Eisbaden ist geil!

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 57:13


Wenn Klaas Heufer-Umlauf zur traditionellen Weihnachtsfolge von Baywatch Berlin lädt, dann sieht das so aus: ⁃ kein Glühwein ⁃ Kein Christstollen ⁃ Keine Lichterkette ⁃ Keine Geschenke Stattdessen gibt es: - kalte Krankenhausbeleuchtung über den Mikrofonen. - traditionelle Provokationen von Jakob Lundt. -gut verpackte Schrulligkeiten von Heufer-Umlauf. -festliche Emotionen von Schmitt. Wenn man diese Zutaten zusammenpanscht wie einen Glühwein vom Alexanderplatz, dann muss man sich nicht wundern, wenn der Podcastkater noch während der Aufnahme einsetzt und es zum vorweihnachtlichen Eklat kommt. Doch was ist passiert? Was hat Schmitt so sehr gereizt, dass er erstmals die Aufnahme abbricht? War es die Rechnung für das vollkommen sinnlose, nächtliche Feuerwerk bei „Duell um die Welt“? War es die Lustlosigkeit mit der Lundt das Finalspiel bei „Joko und Klaas gegen Prosieben“ versemmelt hat? Oder die „pandemiebedingte“ Biersucht des Klaas Heufer-Umlauf? So oder so: Die Stimmung in dieser Folge gefriert schneller als die Seen im Berliner Umland, Schmitt stürmt aus dem Raum und macht Platz für Florida-Kollege Sproten, der von seiner WG-Zeit mit Klaas und der Sache mit dem roten Lupo erzählen darf. Ist doch auch mal schön. Viel Vergnügen mit der letzten Folge in diesem Jahr. Viel Vergnügen mit dem Eisbad unter den Podcasts. Bleiben Sie besinnlich - mit Baywatch Berlin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

WE LOVE HANDBALL
Folge #5 MICHAL SVJALEN

WE LOVE HANDBALL

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 42:29


Der 32-Jährige begann seine Karriere als Junior bei GC Amicitia Zürich und wechselte 2011 zu Pfadi Winterthur, wo er 2015 und 2018 den Cupsieg gewann und in diesem Jahr den Meistertitel feiern konnte. Im ersten Teil seiner beeindruckenden Karriere spielte er auf der Königsposition im linken Rückraum und schoss bereits in den Nachwuchs-National-mannschaften 156 Tore für die Schweiz. Insgesamt spielte er 99 A-Länderspiele und schoss dabei 104 Tore. Später wurde er zum Abwehrspieler, wo er jahrelang als das defensive Gewissen von Pfadi Winterthur galt. Nun ist der Abwehrdirigent von Pfadi Winterthur zurückgetreten und wechselt ins Trainerbusiness, wo er in der kommenden Saison sein Wissen und seine Erfahrung als Assistenztrainer von Pfadi Winterthur weitergibt. «Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und brauchte nur 1 Tag, um mich für dieses Angebot zu entscheiden. Vor allem im Bereich Spielverständnis und Antizipationsvermögen in der Abwehr möchte ich meine Erfahrungen an unsere Deckungsspieler weitergeben.» Ebenfalls keine Gedanken verschwendet er an die Tatsache, dass er nun als Trainer seine letztjährigen Spielerkollegen anleiten muss und es dabei zu Autoritätsproblemen kommen könnte. «Wenn die Spieler merken, dass es Sinn macht, was ich erzähle und dass ich sie mit meinen Ausführungen als Spieler und Team weiterbringen will, werde ich mir auch den Respekt der Mannschaft verdienen». Im Podcast erzählt er uns, was er fühlte, als die Schiedsrichter das letzte Play-off Finalspiel abpfiffen und der Schweizermeistertitel Tatsache war und wann er erstmals so richtig daran zu glauben begann. Weiter berichtet er im Podcast von seinen Mit- und Gegenspielern, welche in ganz besonders beeindruckten, wo im letztere schon mal schlaflose Nächte bereiteten und vom grossen Vorbild aus Juniorenzeiten. «Beharrlichkeit und Spielfreude» sind für ihn auf dem vom Weg vom Junior nach ganz oben die zwei ganz entscheidenden Faktoren, welche Mischa, wie ihn alle rufen, noch wichtiger einstuft als den Talentfaktor an sich. Folge direkt herunterladen

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC Euro Sondersendung Nr.11/30

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 36:06


Die nicht ganz ernste Meinungsvielfalt von Wickerl und Erich in mehr als einem Satz. *DAC = durch aus clever#gmischtersatz.rocks: Euro Sondersendung Nr.11. Zum Ausklang der Euro gibt es noch einmal Wickerls chillischarfen Analysen zu den Halbfinal- und dem Finalspiel. Wie immer brilliant analysiert - pointiert und knallharte Kommentare. Wir hoffen es hat Spaß gemacht und wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich / ps: Stay tuned da kommt noch ein Nachschlag zur Euro - mit einem Überraschungsgast.  Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich

heute wichtig
#55 Rassismus-Eklat bei der EM: “Ich habe damit gerechnet, dass es einen Shitstorm gibt”, Schauspieler Prince Kuhlmann

heute wichtig

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 28:55


Nach dem verlorenen EM-Spiel hat sich selbst Prinz William eingeschaltet und bezeichnet die rassistischen Äußerungen mancher Fans in den sozialen Netzwerken als „abscheuliches Verhalten“. Michel Abdollahi spricht im Podcast “heute wichtig” mit dem afro-europäischen Schauspieler Prince Kuhlmann über Rassismus, Klischee-Rollen im Film und warum “Kartoffel” eine Beleidigung aber kein Rassismus ist. “Ich bin schockiert, wütend, enttäuscht und müde!”, sagt Prince Kuhlmann über die Kommentare nach dem Finalspiel. Das Gespräch ist für uns heute so wichtig, dass wir auf weitere Themen in der Folge verzichten. ++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Dimitri Blinski, Martin Schlak, Lena Steeg;Mitarbeit: Nick Rasmus;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SBS German - SBS Deutsch
Euro 2020: Review of a top-class tournament - Euro 2020: Bilanz eines hochkarätigen Turniers

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 19:46


Italy has just won the European Championship. We take stock, the day after the exciting final in London. Also: Why German football needs a fundamental restart in order to be successful at the 2022 World Cup in Qatar. - Italien ist Europameister. Wir ziehen Bilanz, am Tag nach dem spannenden Finalspiel in London. Ausserdem: Warum der deutsche Fußball einen grundlegenden Neustart braucht, um bei der WM 2022 in Qatar erfolgreich zu sein.

Regio Sport
TOP Regiosport vom Freitag, 18. Juni 2021

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021


Pfadi-Trainer Adrian Brüngger verlässt Pfadi Winterthur nach über 14 Jahren. Er geht als Meister-Trainer. Gleich nach dem entscheidenden Finalspiel gegen die Kadetten Schaffhausen zeigt sich Brüngger emotional.

WE LOVE HANDBALL
Folge #4 CHARLOTTE KÄHR

WE LOVE HANDBALL

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 44:00


Die bald 20-jährige Charlotte Kähr begann ihre Karriere als Juniorin bei GC Amicitia Zürich und wechselte dann zum LK Zug, wo sie in dieser Saison mit dem Cupsieg und dem Schweizer Meistertitel 2021 ihre bisher grössten Erfolge feierte. Für die Schweiz erzielte die dynamische Rückraumspielerin, deren Markenzeichen schon im Nachwuchs der harte Distanzwurf war, in den bisherigen 19 Länderspielen bereits 30 Tore und für den LK Zug traf sie in der abgelaufenen Saison 156 Mal. Nun wechselt Charlotte Kähr in die Bundesliga zu Buxtehude, nahe Hamburg. «Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung – auch in Buxtehude werde ich Teil einer jungen Mannschaft sein und mich so nochmals weiterentwickeln können.» Im Podcast erzählt sie uns, was sie fühlte, als die Schiedsrichter das letzte Play-off Finalspiel abpfiffen und der Titel Tatsache war, wann sie in der Finalserie gegen den LC Brühl erstmals so richtig an den Titel zu glauben begann, in welcher Sportart sie bereits mit 12 Jahren einen Schweizer Meistertitel feiern konnte, wie sie dann trotzdem zum Handballsport kam und warum es so wichtig ist, immer mit einem klar definierten Ziel in ein Training zu gehen. «Ich versuche immer, ein Ziel vor Augen zu haben und die Traineranweisungen möglichst sofort in mein Tun einfliessen zu lassen, was mir eine rasche Leistungsentwicklung ermöglicht». Weiter nimmt sie Stellung zu ihrer momentanen Entlöhnung und blickt voraus Richtung Frauen Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren ebenfalls, was Charlotte Kähr in ihren wöchentlich 12 bis 14 Trainingseinheiten («mal länger mal kürzer …»), alles genau trainiert und wie sie auch dank Trainingssessions mit ihrem Mentaltrainer «im Kopf» grosse Fortschritte gemacht hat. Folge direkt herunterladen

Pauls Familien Fußball Podcast (Staffel 1)
Champions League Finalspiel 2020/21 (Special Folge)

Pauls Familien Fußball Podcast (Staffel 1)

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 11:04


In dieser Folge geht es um das Finale der Champions League, die deutsche Nationalmannschaft und vieles weitere. Viel Spaß beim Hören! Übrigens könnt ihr mir gerne zur nächsten Folge eine Frage über https://anchor.fm/pffpodcast.de/message oder pauls-podcast@gmx.de senden!

Pauls Familien Fußball Podcast (Staffel 1)
DFB-Pokal Finalspiel 2020/21 (Special Folge)

Pauls Familien Fußball Podcast (Staffel 1)

Play Episode Listen Later May 16, 2021 3:36


In dieser Folge geht es um das Finale des DFB-Pokals und vieles weitere. Viel Spaß beim Hören! Übrigens könnt ihr mir gerne zur nächsten Folge eine Frage über https://anchor.fm/pffpodcast.de/message oder pauls-podcast@gmx.de senden und an einer wichtigen Umfrage über https://strawpoll.de/9x7e48z teilnehmen!

Hauptstadteishockey Podcast
Kurzer Wechsel #28 - Playoffs Spiel 8

Hauptstadteishockey Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2021 47:10


Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo und Tom über das zweite Finalspiel der Eisbären Berlin gegen die Grizzlys Wolfsburg. Viel Spaß beim Hören!

Hauptstadteishockey Podcast
Kurzer Wechsel #27 - Playoffs Spiel 7

Hauptstadteishockey Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2021 46:59


Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Hannes und Tom über das erste Finalspiel der Eisbären Berlin gegen die Grizzlys Wolfsburg. Viel Spaß beim Hören!

Fussball Freaks
Folge 15

Fussball Freaks

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 10:31


Heute erfahrt ihr etwas über die neuesten Bundesligaergebnisse sowie die aktuellen Spiele der Premier League, Serie A und das Finalspiel im Copa del Rey zwischen Real Sociedad und Athletic Bilbao. Viel Spaß und danke für die 555 Wiedergaben!

Quotenmeter
Ausgabe 601: Wie steht es um Joko und Klaas? (01.04.2021)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 49:45


In Deutschland startete am Dienstag die fünfte Staffel der ProSieben-Unterhaltungsshow «Joko und Klaas gegen ProSieben», in der Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gegen ihren „Arbeitgeber“ antreten. In sieben Spielrunden und einem Finalspiel kämpft das Duo um einen 15-minütigen Sendeplatz. Diese 15 Minuten wurden aufgrund des Gewinns auch am Mittwoch genehmigt. Allerdings überlegten sich die Produktionsfirma Floria TV – das Unternehmen hinter der Show – und der Sender ProSieben eine besondere Aktion: Zwischen 20.15 und 03.00 Uhr wurde die Schicht der Pfleger eines Krankenhauses dargestellt. Diese Aufzeichnung erzeugte eine große mediale Reichweite, selbst RTL und arte gratulierten dem Unterföhringer Fernsehsender. Fabian Riedner und Felix Maier haben sich auch einen großen Teil der mehrstündigen Sendung angesehen. Auch sonst verfolgen die Beiden die Projekte von Joko und Klaas und nehmen in der 601. Ausgabe von Quotenmeter.FM zu diesem und anderen Themen Stellung. Viel Spaß beim Hören.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 601: Wie steht es um Joko und Klaas? (01.04.2021)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 49:41


In Deutschland startete am Dienstag die fünfte Staffel der ProSieben-Unterhaltungsshow «Joko und Klaas gegen ProSieben», in der Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gegen ihren „Arbeitgeber“ antreten. In sieben Spielrunden und einem Finalspiel kämpft das Duo um einen 15-minütigen Sendeplatz. Diese 15 Minuten wurden aufgrund des Gewinns auch am Mittwoch genehmigt. Allerdings überlegten sich die Produktionsfirma Floria TV – das Unternehmen hinter der Show – und der Sender ProSieben eine besondere Aktion: Zwischen 20.15 und 03.00 Uhr wurde die Schicht der Pfleger eines Krankenhauses dargestellt. Diese Aufzeichnung erzeugte eine große mediale Reichweite, selbst RTL und arte gratulierten dem Unterföhringer Fernsehsender. Fabian Riedner und Felix Maier haben sich auch einen großen Teil der mehrstündigen Sendung angesehen. Auch sonst verfolgen die Beiden die Projekte von Joko und Klaas und nehmen in der 601. Ausgabe von Quotenmeter.FM zu diesem und anderen Themen Stellung. Viel Spaß beim Hören.

Rugby – meinsportpodcast.de
Exeter, AB – Wallabies, Super Rugby Unlocked, Wochenendvorschau

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 48:06


Ein Wochenende der Highlights lag hinter uns, welches Donal und Georg analysieren. Das bodenständige Exeter schlug Champagner Racing in einem abwechsungsreichen Finalspiel des Champion Cups. Die All Blacks hatten in Auckland etwas gut zu machen und bewiesen, dass man innerhalb einer Viertelstunde ein Spiel entscheiden kann. Flügel Caleb Clark stach dabei heraus, zudem kann man es sich immer noch leisten einen der weltbesten Verbinder als Schluss aufzustellen. Außerdem reißen Donal und Georg das Dilemma der südafrikanischen Clubmannschaften an und schauen auf das kommende Wochenende. Schottland testet gegen Georgien, die 6 Nations gehen weiter, Exeter kann das Doppelpack erreichen und sich den Premiership Titel unter den Nagel reißen und am Sonntag wird Chris Robshaw mit den Barbarians auf England treffen. Viel Spaß!...

Vorpass – meinsportpodcast.de
Exeter, AB – Wallabies, Super Rugby Unlocked, Wochenendvorschau

Vorpass – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 48:06


Ein Wochenende der Highlights lag hinter uns, welches Donal und Georg analysieren. Das bodenständige Exeter schlug Champagner Racing in einem abwechsungsreichen Finalspiel des Champion Cups. Die All Blacks hatten in Auckland etwas gut zu machen und bewiesen, dass man innerhalb einer Viertelstunde ein Spiel entscheiden kann. Flügel Caleb Clark stach dabei heraus, zudem kann man es sich immer noch leisten einen der weltbesten Verbinder als Schluss aufzustellen. Außerdem reißen Donal und Georg das Dilemma der südafrikanischen Clubmannschaften an und schauen auf das kommende Wochenende. Schottland testet gegen Georgien, die 6 Nations gehen weiter, Exeter kann das Doppelpack erreichen und sich den Premiership Titel unter den Nagel reißen und am Sonntag wird Chris Robshaw mit den Barbarians auf England treffen. Viel Spaß!

Rugby – meinsportpodcast.de
Exeter, AB – Wallabies, Super Rugby Unlocked, Wochenendvorschau

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 48:06


Ein Wochenende der Highlights lag hinter uns, welches Donal und Georg analysieren. Das bodenständige Exeter schlug Champagner Racing in einem abwechsungsreichen Finalspiel des Champion Cups. Die All Blacks hatten in Auckland etwas gut zu machen und bewiesen, dass man innerhalb einer Viertelstunde ein Spiel entscheiden kann. Flügel Caleb Clark stach dabei heraus, zudem kann man es sich immer noch leisten einen der weltbesten Verbinder als Schluss aufzustellen. Außerdem reißen Donal und Georg das Dilemma der südafrikanischen Clubmannschaften an und schauen auf das kommende Wochenende. Schottland testet gegen Georgien, die 6 Nations gehen weiter, Exeter kann das Doppelpack erreichen und sich den Premiership Titel unter den Nagel reißen und am Sonntag wird Chris Robshaw mit den Barbarians auf England treffen. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Vorpass – meinsportpodcast.de
Exeter, AB – Wallabies, Super Rugby Unlocked, Wochenendvorschau

Vorpass – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 48:06


Ein Wochenende der Highlights lag hinter uns, welches Donal und Georg analysieren. Das bodenständige Exeter schlug Champagner Racing in einem abwechsungsreichen Finalspiel des Champion Cups. Die All Blacks hatten in Auckland etwas gut zu machen und bewiesen, dass man innerhalb einer Viertelstunde ein Spiel entscheiden kann. Flügel Caleb Clark stach dabei heraus, zudem kann man es sich immer noch leisten einen der weltbesten Verbinder als Schluss aufzustellen. Außerdem reißen Donal und Georg das Dilemma der südafrikanischen Clubmannschaften an und schauen auf das kommende Wochenende. Schottland testet gegen Georgien, die 6 Nations gehen weiter, Exeter kann das Doppelpack erreichen und sich den Premiership Titel unter den Nagel reißen und am Sonntag wird Chris Robshaw mit den Barbarians auf England treffen. Viel Spaß!...

Hör mal Werder hämmert
5 vor 15:30: Paderborn gegen Werder (14. Spieltag)

Hör mal Werder hämmert

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 7:16


Schon wieder ein Sonntagabend-Spiel? Fühlt sich ja fast schon an, als würden wir doch in der Europaleague spielen. Auf internationalem Topniveau ist auch der Vorbericht zum Heimspiel gegen Paderborn, schließlich liefern wir wie immer Topstatistiken, haargenaue Prognosen und trotz Erkältung keinen Huster im Hintergrund. Sowas verdient doch ein Finalspiel in Danzig. Viel Spaß!

KRAFTRAUM
Rugby, Training & Rückschläge mit Carlos Sorteras Merz (#66)

KRAFTRAUM

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 92:45


Carlos ist Nationalspieler für Siebener Rugby. Wir sprechen über Rugby als Sport, wie er dafür trainiert und beantworten eure Fragen. Dann erzählt er wie er bei einem wichtigen Spiel einen entscheidenden Fehler gemacht hat, der zur Niederlage geführt hat und wie er das verarbeitet hat. Deutschland 7s auf Instagram: https://www.instagram.com/deutschland7s/ Carlos auf Instagram: https://www.instagram.com/carlito_sm/ Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://damienzaid.de/patreon Unterstütze den Podcast mit einer Spende: http://bit.ly/KraftraumSpende Kaufe Merch und supporte den Podcast: http://bit.ly/KraftraumShop Lass dich von mir coachen: http://bit.ly/KraftraumCoaching Folge mir auf Instagram: http://bit.ly/KraftraumInstagram Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube Zeitmarker: 00:04:01 Was ist Rugby und wie wird es gespielt? 00:16:26 Wie und warum fängt man mit Rugby an? 00:23:08 Laufwege, eine typische Trainingswoche & Übungen 00:48:38 Rugby Turnier Ablauf, Ernährung & Regeneration 00:54:02 Instagramfragen: Krafttraining im Rugby & Meinung zu Football 00:56:53 Mentale Einstellung im Rugby 00:58:06 Lieblingsübung im Kraftraum 00:58:58 On-season vs off-season Training im Kraftraum 01:01:39 Was braucht es um Profi zu sein und was motiviert um immer wieder aufzustehen? 01:05:17 Papa und Profisportler 01:11:50 Umgang mit Fehlern und Rückschlägen: Finalspiel gegen Japan

IKZ-Sportstudio
IKZ-Sportstudio #16

IKZ-Sportstudio

Play Episode Listen Later May 3, 2019 7:33


Die ERGI steht vor dem ersten Finalspiel, die letzten Vier der Fußball-Bezirksliga treffen in direkten Duellen aufeinander und die Samurai wollen mit einem Sieg die Kurve kriegen.

Eishockey – meinsportpodcast.de
DEL-Finale: Ex-Adler der Matchwinner in Spiel 1

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 10:23


Es war ein spannendes, ein packendes erstes Finalspiel zwischen den Adler Mannheim und Red Bull München. Die Gäste klauten den ersten Sieg in der Best-of-Seven-Serie und gehen mit 1:0 in Führung. Frank Mauer machte das in der Verlängerung mit Treffer um 2:1 möglich. Sven Metzger (eiszeit.fm) sah das "vielleicht beste Spiel der ganzen Saison" und berichtet bei uns aus der SAP Arena und ging auf Stimmenfang. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....

Genderswapped Podcast
Genderswapped Podcast presents: Schicksalsspiel - Scharade beim Schockball (Teil 1)

Genderswapped Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2018 56:00


Weihnachtsspecial! Lena und Judith haben zusammen mit Oscar und Christian eine Runde Star Wars mit Fate-Core-Regeln gespielt. Eine als Rockband getarnte Rebellentruppe muss den Sohn einer Senatorin auf besonders risikoreichem Terrain beschützen: beim Finalspiel der Schockballmeisterschaften! Wir wünschen euch schöne Feiertage, viel Erholung und Zeit zum Podcast-Hören. (Und entschuldigt die teilweise miese Audioqualität unserer Aufnahme.)

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
BliFu-Relive: Dortmund – St. Pauli

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 11, 2018 77:44


Sonniges Wetter auf dem Sportplatz in der Derner Straße in Dortmund. Ein laues Lüftchen wehte über das Spielfeld, auf dem endlich wieder der Ball rasselte. Der Gastgeber Borussia Dortmund empfing den Tabellenführer FC St. Pauli. Zur Konstellation: Der Schein mochte trügen, ein Sieg war für die Norddeutschen in diesem Duell nämlich Pflicht, nur damit wäre nach der aktuellen Ausgangslage der Finaleinzug in Düsseldorf Ende August perfekt. Die Dortmunder ihrerseits wollten den Ligaprimus natürlich vor Heimpublikum ärgern. Entsprechend entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie. Die besseren Angriffsaktionen gingen von den Norddeutschen Jungspunden aus, die erste Großchance gehörte dann allerdings den Hausherren. Deren agiler Kapitän Ted Altunbas setzte einen Freistoß an die Lattenunterkante da fehlten nur Zentimeter. Eine Tugend im Fußball, die wir spätestens seit der diesjährigen Weltmeisterschaft wieder auf dem Schirm haben: Wenn aus dem Spiel  nichts geht, dann müssen es eben die Standards regeln. Auf diese Weise kam Dortmund auch in der Folge des Spiels zu weiteren Großchancen. Dabei blieb es aber auch, mal fehlte die Präzision, mal lenkte der starke Mathias Gutzmann im Tor auf Seiten der Norddeutschen den Ball entscheidend ab (29., 38.). Nach einer viertel Stunde drückten die St. Paulianer die Hausherren dann immer weiter in deren eigenen Hälfte. Das erste Tor an diesem Samstag lag in der Luft und es fiel. Jonathan Tönsing brachte sein Team nach einem tollen Sololauf in der 18. Spielminute in Führung, befreiender Jubel beim FC mit diesem Ergebnis wären Sie sicher im Finalspiel um die deutsche Meisterschaft. Und der junge Hamburger, erstmals nach zwei Bänderverletzung in dieser Saison mit dabei, lief langsam richtig heiß. In Hälfte zwei gelang ihm gleich sein zweiter Treffer, wiederum nachdem er die Dortmunder Hintermannschaft mit einem Sololauf schwindelig gespielt hatte. In der Folge: Dortmund bemüht, letztlich aber mit zu wenig Druck nach vorne aus dem Spiel. Jari Schaller und Jonas Bargmann haben das Spielgeschehen in Dortmund live beschrieben und sich im Anschluss an die Partie mit Jonas Fuhrmann (Borussia Dortmund) und Jonathan Tönsing (FC St. Pauli) unterhalten.     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Nachspielzeit
CL-Finale: Von Reals Routine und Zidanes Denkmal(#23)

Nachspielzeit

Play Episode Listen Later May 24, 2018 11:46


Erneut Real Madrid, oder doch der FC Liverpool? Cristiano Ronaldo und Trainer Zinedine Zidane kämpfen im Finale der Champions League um den dritten Titel in Folge, Liverpool, rund um Stürmer Mohamed Salah, will das verhindern. Als Vorbild für Real Madrid könnten dabei die Spielerinnen von Olympique Lyon dienen: Den Französinnen gelang am Donnerstag gegen Wolfsburg der dritte Champions-League-Titelgewinn in Serie. Welches Teams ist in diesem Finalspiel nun aber tatsächlich zu favorisieren? Und was würde eine Niederlage für Zidanes Zukunft auf der Madrider Trainerbank bedeuten? Das und mehr in der 23. Episode des Kurier-Sportpodcasts. • Feedback und/oder Kritik? Gerne an stefan.berndl@kurier.at

EHC Olten
EHCO verliert erstes Finalspiel gegen die Lakers

EHC Olten

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 4:00


EHCO verliert erstes Finalspiel gegen die Lakers

SRF HEIMATLAND
SRF HEIMATLAND vom 21.12.2017

SRF HEIMATLAND

Play Episode Listen Later Dec 21, 2017 35:53


Am Abend des 10. Mai 2002 hält die Schweiz den Atem an. Die Schweizer U17-Junioren im Fussball geschafft, sich in der Europameisterschaft gegen übermächtige Teams wie England oder Portugal durchzusetzen und gewinnen im dänischen Städtchen Farum überraschend das Finalspiel gegen Frankreich.

SRF HEIMATLAND HD
SRF HEIMATLAND vom 21.12.2017

SRF HEIMATLAND HD

Play Episode Listen Later Dec 21, 2017 35:53


Am Abend des 10. Mai 2002 hält die Schweiz den Atem an. Die Schweizer U17-Junioren im Fussball geschafft, sich in der Europameisterschaft gegen übermächtige Teams wie England oder Portugal durchzusetzen und gewinnen im dänischen Städtchen Farum überraschend das Finalspiel gegen Frankreich.

SRF HEIMATLAND
SRF HEIMATLAND vom 14.12.2017

SRF HEIMATLAND

Play Episode Listen Later Dec 14, 2017 36:00


Am Abend des 10. Mai 2002 hält die Schweiz den Atem an. Die Schweizer U17-Junioren im Fussball geschafft, sich in der Europameisterschaft gegen übermächtige Teams wie England oder Portugal durchzusetzen und gewinnen im dänischen Städtchen Farum überraschend das Finalspiel gegen Frankreich.

SRF HEIMATLAND HD
SRF HEIMATLAND vom 14.12.2017

SRF HEIMATLAND HD

Play Episode Listen Later Dec 14, 2017 36:00


Am Abend des 10. Mai 2002 hält die Schweiz den Atem an. Die Schweizer U17-Junioren im Fussball geschafft, sich in der Europameisterschaft gegen übermächtige Teams wie England oder Portugal durchzusetzen und gewinnen im dänischen Städtchen Farum überraschend das Finalspiel gegen Frankreich.

Regio Sport
Regio Sport vom Dienstag, 28. März 2017-RADIO TOP

Regio Sport

Play Episode Listen Later Mar 28, 2017


Jacobacci übernimmt beim FC Wil; Das vierte Finalspiel zwischen Rapperswil-Jona Lakers und Langenthal; EHC Frauenfeld kämpft um den Schweizermeister-Titel

Regio Sport
Regio Sport vom Dienstag, 28. März 2017-RADIO TOP

Regio Sport

Play Episode Listen Later Mar 28, 2017


Jacobacci übernimmt beim FC Wil; Das vierte Finalspiel zwischen Rapperswil-Jona Lakers und Langenthal; EHC Frauenfeld kämpft um den Schweizermeister-Titel

Das Spiel meines Lebens – meinsportpodcast.de
Das Spiel meines Lebens – Chicago Bulls vs. Portland Trail Blazers 1992 mit Florian

Das Spiel meines Lebens – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 14, 2016 40:22


Die Karriere von Michael Jordan war eigentlich für jeden Superlativ zu haben. Am 04.06.1992 stellte Jordan im ersten Finalspiel gegen die Portland Trailblazers einen Rekord auf, der Gast Florian Neumann noch heute staunen lässt. Das legendäre "Shrug Game" ist das Spiel seines Lebens....

Das Spiel meines Lebens – meinsportpodcast.de
Das Spiel meines Lebens – Chicago Bulls vs. Portland Trail Blazers 1992 mit Florian

Das Spiel meines Lebens – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 14, 2016 40:22


Die Karriere von Michael Jordan war eigentlich für jeden Superlativ zu haben. Am 04.06.1992 stellte Jordan im ersten Finalspiel gegen die Portland Trailblazers einen Rekord auf, der Gast Florian Neumann noch heute staunen lässt. Das legendäre "Shrug Game" ist das Spiel seines Lebens.

Heide-Park-world.de Podcast
Folge Nr. 15 - Fußballfieber

Heide-Park-world.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2014 14:31


Das Podcast-Team hat sich vom Fußballfieber anstecken lassen. Wir berichten über unseren Besuch des neuen Kletterparks, der sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist. Außerdem haben wir uns das neue Bulli-Camp angesehen und ganz nebenbei das Finalspiel der deutschen Nationalmannschaft im Hotel Port Royal verfolgt.

Break-Away.de Eishockey-Podcast
BApod 199 – Der ERC Ingolstadt ist deutscher Meister 2014

Break-Away.de Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2014


Der ERC Ingolstadt hat es geschafft und ist am Dienstagabend neuer deutscher Eishockey-Meister geworden. Das ist natürlich das Thema in dieser kurzen Mini-Folge zum Ereignis des Tages. Der Neuntplatzierte konnte sich am Ende verdientermaßen im siebten Finalspiel gegen die Kölner Haie durchsetzen. Mehr dazu in dieser Folge. Herzlichen Glückwunsch an den ERC Ingolstadt! Bald kommt dann auch unsere Jubiläumsfolge 200. Bleibt schnell.

Fussballpodcast.info – Ein Fußball-Podcast mit Henry und Blümchen

Der 8. EM-Titel, der 6. in Folge. Und doch war es eine Überraschung. Natürlich ist der letzte EM-Titel immer der Schönste und wir haben uns einen Ast gefreut. Alles über das Finalspiel gegen Norwegen und noch ein klein wenig über Randsportarten wie "Männerfußballe" (Stichwort Supercup) in dieser Folge vom Fussballpodcast mit Blümchen und Henry. Schön war's.

RPG Cast
Ausgabe #53: Live-Earth Review, Entern oder Kentern dazu Takeshi's Castle & RPG-Kinotipp

RPG Cast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2007


(Patrick) Ja, nun ist es schon knapp 4 Monate her, als die letzte Ausgabe erschien. Renne und ich haben uns eine kleine Auszeit genommen und die RPG-Sommerpause gleich hintendran gehängt!!! Doch jetzt geht es wieder los. Mit Reichlich themen zum "Neustart" Live Earth - Das Weltkonzert im Review (Patrick) Am 07.07.07 fand das größte Konzert der Welt statt. "Live Earth" präsentierte mehr als 150 Künstler/innen die sich gegen den drohenden Klimawandel einsetzten. Das beste vom besten wurde geliefert. Madonna, Red Hot Chilli Peppers, Lenny Kravitz, Linkin Park, The Police, Genesis, Duran Duran, Joss Stone, Macy Gray und Bon Jovi sind nur ein paar Musiker beim Weltkonzert. Europa hatte die Standpunkte London und Hamburg. In der Hansestadt haben u.a Enrique Iglesias, Juli, Silbermond, Shakira und Sascha die Bühne gerockt! Entern oder Kentern (Patrick) Das Sommer-Showhighlight bei RTL. "Entern oder Kentern" - Die neue Abenteuer Show mit Sonja Zietlow ähnelt dem Japanischen Takeshi's Castle. In der Show treten 3 mit jeweils 30 Kandidaten starke Teams mit je einem Prominenten Gast gegen den fiesen Piraten Käpt'n Raff (Götz Otto) an. Pro Sendung müssen die Kandidaten über acht verschiedene Hindernis-Parcours kämpfen. Ob es darum geht, ein rutschiges Schiffswrack zu erklimmen, ein unüberschaubares Dschungel-Labyrinth zu durchqueren oder fliegende Fische zu fangen ? wer die Aufgaben nicht schafft, ist raus! So vermindert sich die Anzahl der Teilnehmer mit jeder Spielrunde. Ziel der Teams ist es, mit möglichst vielen Kandidaten das große Finalspiel zu erreichen und den Schatz der Comtessa (Sonja Zietlow) aus den Händen des gierigen Käpt?n Raff (Götz Otto) zurück zu erobern. Bei der Verwaltung des Schatzes stehen dem Käpt?n fiese Piraten zur Seite, die alles versuchen, um den Angriff der Teams zu verhindern: Hinterhältig ziehen sie Kandidaten ins Wasser, bewerfen sie mit Fischen und tun alles, um den Schatz vor ihnen zu sichern. Für die Teams heißt es deshalb "entern oder kentern": Nur wer es bis auf das Schiff schafft, kommt an den begehrten Piratenschatz. Takeshi's Castle wieder im TV - Unsere Meinung (Jan/Patrick) Am Dienstag ging Takeshi´s Castle wieder auf Sendung. Und zwar bei RTL 2. In Takeshi´s Castle geht es darum die Burg des Fürsten Takeshi zu erobern. Dieser ist allerdings darauf vorbereitet und hat einige Hindernisse (In form von Spielen und Aufgaben) in den Weg gelegt. Pro Sendung treten bis zu 110 Kandidaten zusammen mit General Lee an um die Burg des Fürsten zu stürmen. Nach jeder Runde scheiden einige Spieler aus. Am Ende treffen die übrig gebliebenen Kandidaten in einem spannendem Finale mit Takeshi aufeinander. Takeshi´s Castle ist auch in der neuen Staffel sehr erfolgreich. Jedoch wurden alle Folgen neu Synchronisiert und auf 25 Minuten gekürzt. Dazu gibt es unsere Meinung im RPG-Cast! Bislang werden 40 Folgen gezeigt. Die Sendung läuft Montags-Freitags von 16:05-16:30 auf RTL2 Kinotipp: Simpsons - Der Film ?Nein!? Wer kennt ihn nicht, den legendären Stoßseufzer des geplagten Nervbeutels und Bierkonsumenten Homer Simpson? Seit fast 20 Jahren treibt die gelbe Familie, bestehend aus Homer, seiner spielsüchtigen Frau Marge und den Kindern Bart, Lisa und Maggie ihr Unwesen. Doch dieses Abenteuer, in der bewährten Mischung aus absurder Komödie, respektloser Grenzüberschreitung und Slapstick, sprengt jeden Rahmen und begeistert auch Simpsons - Neueinsteiger. Schließlich muss Homer diesmal nicht nur in Springfield nach dem Rechten sehen ? sondern neben seiner vierfingrigen Familie noch die ganze Welt retten. Übrigens vor einer Katastrophe, an der er selbst schuld ist... Hey-Diddely-doo, Homerchen! Fazit: 8 von 10 Punkten - einfach ein bisschen viel Gelb :) Kommentare Wie fandet ihr das Live-Earth Spektakel? Wie ist eure Meinung zu entern oder Kentern oder Takeshi's Castle? Guckt ihr euch den Kinotipp an? Ihr merkt wir wollen eure Kommentare zur Sendung! Schreibt sie einfach in den Kommentar-Bereich! => RPG-Cast auch per Telefon: 0931-663990567 (Ortstarif)