Podcasts about finalspiel

  • 72PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about finalspiel

Latest podcast episodes about finalspiel

Bohndesliga
International: Nach EM-Silber - Goldene Zukunft für GER? | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 26:21


Was ein FINALE!! Nach einem herausragenden Turnier muss sich die DEUTSCHE U21-NATIONALMANNSCHAFT nach 120 packenden und hochklassigen Minuten dem Titelverteidiger aus ENGLAND geschlagen geben. Am Ende hat es nicht ganz zum Titel gereicht, trotzdem haben die DEUTSCHEN NACHWUCHS-KICKER aber auch international bleibenden Eindruck hinterlassen. Grund genug für die BOHNDESLIGA-Crew auf das Finalspiel zurückzublicken und auch eine Prognose zu wagen: Welche Spieler haben Nils Bomhoff, Etienne Garde und Niko Backspin am meisten überzeugt? Wer hat das Potential auch bei den Senioren eine wichtige Rolle zu spielen? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuschauen! Und nicht vergessen: Wir von BOHNDESLIGA freuen uns über eure Likes, Abos und Kommentare.:)

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Fussball-EM in der Schweiz: Was erwartet uns?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 23:30


Diese Woche startet die Fussball-EM in der Schweiz. Beim Eröffnungsspiel in Basel am Mittwoch treffen die Schweizer Nationalspielerinnen auf Norwegen. Einen Monat lang treten dann die besten europäischen Nationalteams gegeneinander an, bis zum Finalspiel am 27. Juli in Basel.Was ist von diesem Grossevent zu erwarten? Wie gross wird das Fest? Und wie nachhaltig ist das Turnier für den Frauenfussball in der Schweiz?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» gibt Tilman Pauls, Sportredaktor und Gastgeber des Fussball-Podcasts «Dritte Halbzeit», einen Überblick zur EM – und zeigt auf, was vom Nationalteam der Schweiz zu erwarten ist.Tickets für den Live-Podcast des Fussball-Podcasts «Dritten Halbzeit» mit Imke Wübbenhorst und Fabienne Humm am 30. Juni in der Amboss Rampe in Zürich: Zum TicketshopHost: Philipp LoserGast: Tilman PaulsProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: «Sture» Trainerin, wenig Tore: Unruhe im Nationalteam vor der Fussball-EMJa, es gibt noch Tickets, aber es ist schwierig – alles Wichtige zur Fussball-EM 2025 Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Einfach mal Luppen
Opa Heinz hat Knast!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 46:05


Weiter geht's in den furiosen Final-Festival-Wochen bei Einfach mal Luppen. Nach dem Europa-League-Finale der letzten Woche – das zugegeben dann wohl doch eher was für die Hartgesottenen war – stehen uns an diesem Wochenende gleich zwei Finals ins sprichwörtliche Berliner Haus! Los ging's am Samstag mit dem Fußball-Romantik-Märchen™ Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart im Finale des DFB-Pokals. Und was sollen wir sagen: Spannung sieht anders aus. Nach dem schwäbischen Führungstor in der 15. Spielminute durch Nick Woltemade – Diamantenauge Toni sieht da eventuell was, und Felix war sich schon zu Werder-Zeiten sicher – war Tonis Notizblock eigentlich auch schon wieder zugeklappt. Egal, konnte man sich doch trotzdem an tollen Individualfußballern ergötzen, von denen die beiden schon einige in ganz anderen Etagen des Regals vermuten. Weiter ging's dann am Sonntag in der Icon League – und wer an diesem Tag in Berlin war, hat's vermutlich eh gespürt: HIER hatte sich die Spannung versteckt. In einem atemberaubenden Finalspiel zwischen Lucianos und Toni Rüdigers FC Berlin City und Claudio Pizarros Players United hat das Kleinfeld alles gezeigt, was es zu bieten hat. Dass es hier heiß hergehen würde, wusste natürlich auch Twitch-Poweruser Opa Kroos und so verschlug es ihn – samt quietschender Sohlen aus dem Westpaket – in die große Stadt. Am Ende triumphiert Toni Rüdiger dann zusammen mit Präsident Toni auf dem Rückweg nach Madrid – man kennt's: Nachtflugverbot. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

WDR 5 Morgenecho
Mit dem Rad zum DFB-Pokalfinale

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 24, 2025 5:48


Bastian Schünke ist Fan von Arminia Bielefeld. Um beim Finalspiel des Drittligisten in Berlin dabei zu sein, ist er in die Hauptstadt gefahren – mit dem Fahrrad. Wir sprechen mit dem Fan über seine Reise und die Liebe zum Verein. Von WDR5.

Regionaljournal Zentralschweiz
Schwyz: Deutliches Ja zum Autobahnzubringer Freienbach

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:10


189 Millionen schwer ist der Kredit für den Autobahnzubringer mit einem 900 Meter langen Tunnel. Der Schwyzer Kantonsrat hat den Kredit mit 83 zu 7 Stimmen genehmigt. Ergänzt wird der Zubringer von einem Ausbau des Autobahnanschlusses Schindellegi. Dafür ist der Bund verantwortlich. Weitere Themen: · Der Urner Landrat hat einen Nachtragskredit für die Stiftung Papilio in der Höhe von 1,16 Millionen Franken gutgeheissen. · Die Obwaldner Gemeinde Alpnach hat Mühe einen Ersatz zu finden für den abtretenden Gemeinderat, Patrick Matter. · Die Handballerinnen von Spono Nottwil haben das dritte Finalspiel um den Schweizer Meistertitel gegen Brühl St. Gallen auswärts mit 29:34 verloren.

Zeitblende
ESC 1/3: Wie es zum ersten Eurovision Song Contest in Lugano kam

Zeitblende

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 28:00


Im Mai 1956 fand der erste Eurovision Song Contest statt. Bis dahin war es ein weiter Weg. Wie die Fernsehsendung den Weg durch halb Europa schaffte und wer hinter der Idee des Liederwettbewerbs steckt, der Europa nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aneinanderrücken sollte: Die Geschichte des ESC. Es ist ein schlichter Theatersaal, in dem 1956 europäische Fernsehgeschichte geschrieben wird: Im Teatro Kursaal findet die erste Ausgabe des «Concours Eurovision de la Chanson Européenne» statt. Die strahlende Siegerin stammt denn auch aus der Schweiz: Lys Assia mit ihrem Titel «Refrain» holt sich den Sieg des ersten ESC. Hinter dem Liederwettbewerb steht die European Broadcasting Union EBU, die den ESC auch heute noch verantwortet. Das ist ein europäischer Zusammenschluss nationaler Fernsehanstalten. Die EBU wurde 1950 in Grossbritannien gegründet und verfolgte das Ziel, Fernsehen für ganz Europa zu machen. Um zu sehen, ob das auch technisch funktionieren würde, unternahm die EBU erste Ausstrahlungsversuche zwischen Frankreich und England. Der erste Härtetest war die Krönung der Queen 1953. Damit war der Grundstein gelegt für weitere transeuropäische Fernsehsendungen. Im selben Jahr startete das Schweizer Fernsehen seinen Betrieb. 1954 erfolgten die ersten EBU-Sendungen unter dem Label «Eurovision» - die erste Übertragung war das Narzissenfest in Montreux und eine der bekanntesten das Finalspiel der Fussball-Weltmeisterschaft 1954, das als «Wunder von Bern» in die Geschichte einging. Doch die Programmkommission der EBU unter dem Vorsitz des Schweizers und damaligen SRG-Direktors Marcel Bezençon fand: Eine eigene Sendung muss her. Also lancierte sie den Liederwettbewerb, der 1956 in Lugano Premiere feiert und heute zu den grössten Unterhaltungsshows der Welt gehört. Damit solche Sendungen übertragen werden konnten, schaffte sich das Schweizer Fernsehen aus der TV-Pioniernation England einen voll ausgestatteten Übertragungswagen an. Dieser war an zahlreichen Orten im Einsatz, unter anderem auch beim ersten ESC in Lugano. Und diesen Übertragungswagen gibt es auch heute noch: Er steht im Depot des Museums für Kommunikation. ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an geschichte@srf.ch ____________________ 00:05 Intro 00:58 Lys Assia vergisst den Text bei der Reprise 02:51 Persönliche Erinnerungen an den ESC 05:01 Warum ein Liederwettbewerb? 09:03 Wie begann die europäische Fernsehzusammenarbeit? 11:37 Krönung der Queen als Geburtsstunde der Eurovision 13:10 Eurovisionsmonat als erstes europäisches Fernsehprogramm 14:57 Der erste Übertragungswagen des Schweizer Fernsehens 21:58 Der erste ESC geht über den Äther 23:06 Der ESC als Nebenprodukt der EBU 25:05 Europäische Fernsehmacher waren schneller als Politiker 26:45 Ende / Ausblick Episode 2 ____________________ In dieser Episode sind zu hören: · Andreas Fickers, Medienwissenschaftler und Historiker, Universität Luxemburg · Juri Jacquemet, Sammlungskurator Museum für Kommunikation, Bern · Tim Hellstern, Restaurator, Museum für Kommunikation, Bern ____________________ Links · https://www.srf.ch/audio · https://www.srf.ch/sendungen/eurovision-song-contest · https://www.mfk.ch/austauschen/blog/eurovision-song-contest-das-jungfraujoch ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Silvan Zemp ____________________ Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Polizeireiter an der Elbe wieder im Einsatz

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 7:44


weitere Themen: Museum in Uelzen sucht Bilder in Privatbesitz / Lüneburger Volleyballer vor erstem Finalspiel der Deutschen Meisterschaft

Regionaljournal Aargau Solothurn
Solothurner Regierung will am Leistungs-Bonus festhalten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:14


Die SVP wollte den Leistungsbonus der Kantonsangestellten für die nächsten 5 Jahre streichen, um zu sparen. Aufgrund des Fachkräftemangels will die Regierung an den Boni festhalten. Die Befürchtung: Es könnte negative Auswirkungen haben und eine Kündigungswelle auslösen. Weiter in der Sendung: · Die Solothurnerinnen und Solothurner müssen 2025 mehr Steuern zahlen. Der durchschnittliche Gemeinde-Steuerfuss für natürliche Personen im Kanton Solothurn hat sich von 117,0 auf 117,4 Prozent erhöht. · Volley Schönenwerd verpasst den Meistertitel. Volley Amriswil gewinnt das 3. Finalspiel gegen Volley Schönenwerd mit 3:2 (25:22, 25:17, 28:30, 22:25, 15:11). · Der HSC Suhr Aarau steht mit dem Rücken zur Wand. Die Aarauer verlieren das 2. Spiel im Playoff-Halbfinale gegen die Kadetten Schaffhausen mit 26:27.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 1:57


Fußball: Zweitligist Hannover stellt Trainer Breitenreiter frei, Schalke und van Wonderen trennen sich im Sommer +++ Eishockey: Kölner Haie verlieren 4. Finalspiel gegen Eisbären Berlin +++Handball: Madgeburg mit Unentschieden gegen Vesprem +++ Radsport: Pogacar gewinnt Fleche Wallonne

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 22.04.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Totenschein und Testament des Papstes veröffentlicht - Osterwaffenruhe in Ukraine - wie geht es weiter? - Union sieht schwierige Jahre für Bahnkunden - Royals verlieren zweites Finalspiel

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 1:48


Fußball - Europa-League: Frankfurt scheidet im Viertelfinale gegen Tottenham aus +++ Eishockey - DEL: Titelverteiger Eisbären Berlin gewinnt 1. Finalspiel gegen Kölner Haie deutlich +++ Tennis: Seidel und Niemeier scheitern in Stuttgart im Achtelfinale, Zverev spielt heute in München um Halbfinal-Einzug.

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 1:41


Eishockey - DEB-Frauen verlieren WM-Viertelfinale gegen die USA 0:3 +++ Eishockey - DEL: heute 1. Finalspiel um den Titel zwischen Eisbären Berlin und Kölner Haien +++ Tennis - Diego Dedura scheidet beim Turnier in München in der 2. Runde aus +++ Tennis - Jule Niemeier in Stuttgart in der 2. Runde raus.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wohnen in der Stadt: Wann ist ein Quartier nachhaltig?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 10:07


80er-Jahre-Wohnblocksiedlung, modernes Neubauquartier oder altehrwürdige Altstadt: Was braucht es, dass Menschen gerne in einem Ort wohnen? Wann ist ein Quartier nachhaltig – sozial und ökologisch? Eine Gruppe Freiburger Fachpersonen sucht in einem Stadtberner Quartier Antworten auf diese Fragen. Weiter in der Sendung: · Nicht Cupsiegerinnen: Die Basketballerinnen von Elfic Fribourg verlieren das Finalspiel gegen Nyon.

Wohnen in Deutschland - der Podcast

Schrottimmobilien fristen mittlerweile eine Jahrzehnte lange traurige Geschichte in Deutschland. Gerade im Rahmen betrügerischer Absichten werden Teile der Bevölkerung und damit auch die Gesellschaft nicht nur mit finanziellem Schaden belastet. Nun möchte die Politik einer aktuellen Praktik bei Zwangsversteigerungen von Schrottimmobilien den Riegel vorschieben. Haus & Grund Präsident Kai Warnecke berichtet von der Expertenanhörung des Deutschen Bundestags. Und für die Fußballfreunde unter den Hörern hält er einen Tipp für das EM-Finale bereit (Anmerkung: Die Aufzeichnung fand zwei Tage vor dem Finalspiel statt).

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wegen Verkehrsbelastung: Kritik an Logistikbetrieben

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 5:17


Im Internet etwas bestellen - am nächsten Tag ist es im Briefkasten. Damit dies möglich ist, braucht es viele Lastwagenfahrten. Von den Lagerhallen aus in Egerkingen wird alles Mögliche in die ganze Schweiz transportiert. Dies kann eine grosse Belastung sein.  Weiter in der Sendung: * Nach dem Finalspiel an der EM erlebt unser Freiburg-Korrespondent Oliver Kempa eine Überfussballung. Wie er das meint und warum er sich dennoch auf den Start der Super League freut.

Zweikampf
Folge 211: Keine Fortuna in Düsseldorf

Zweikampf

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 93:17


Das bittere Aus der Nati hat die Schweiz hart getroffen. Nun folgt die knallharte EM-Abrechnung: Mit Live-Eindrücken aus Düsseldorf, ein bisschen Southgate-Liebe und grosser Bewunderung für den Wandel der «La Furia Roja» im Gepäck, hauen Gutzi und Dömer kurz vor dem Finalspiel eine neue Folge raus.

Einfach mal Luppen
„Einen solchen Pass kriegen wir wohl alle hin …“

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 8, 2024 43:06


Es ist Sonntag, die Verbindung zwischen Madrid und Berlin steht und wir haken eine Trophäe auf unserem Titelbingo ab: Campeones! "Längst überfällig" wenn es nach Felix geht; "Ja, aber Mittwoch ..." hört man stattdessen aus Madrid. Und so richten wir unseren Blick auf das Rückspiel in der Königsklasse gegen den FC Bayern München im Estadio Santiago Bernabéu – "das wichtigste Spiel der Saison". Ein würdiges Finalspiel, das uns vor lauter Spannung kaum auf den Sitzen halten wird. Das dürfte allen klar sein. Doch wird es mit der Spannung des wichtigsten Titelkampfes der Welt Berlins mithalten können: der Wahl des schönsten Mannes der Hauptstadt?! "Felix scheint das sehr wichtig zu sein" stellt Toni für uns fest – kaum ein Wahlkampf hat je eine feurigere Rede gehört. Und dann wären da noch die Mavs, die Toni traditionell in den schlaflosen Nächten begleiten und es ihm und Real Madrid gerne gleichtun würden. Wir wären bereit! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der ZSC holt sich den Meistertitel - die Fans jubeln und feiern

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 1, 2024 5:17


Im siebten Finalspiel ist es den ZSC Lions gelungen. Sie haben Lausanne in ihrem Heimstadion in Zürich Altstetten bezwungen und sind nun Schweizer Meister. Zum letzten Mal gelang ihnen das vor sechs Jahren. Die Zürcher Fans haben den Sieg ausgiebig gefeiert. Weitere Themen: * Ein Labor für künstliche Intelligenz: Apple baut seinen Forschungsstandort in Zürich laut den «Financial Times» stark aus. * In Elgg sind neue Brandspuren aufgetaucht, die auf weitere Versuche von Brandstiftung hindeuten.

Regionaljournal Basel Baselland
Historischen Sieg verpasst: Der RTV Basel verliert den Cup

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 24:54


In Gümligen (BE) trat der RTV Basel gestern Abend gegen Kadette Schaffhausen an und verlor das Finalspiel des Handball Schweizercups. Die Chancen auf einen Sieg waren von Anfang an gering, dennoch hat sich der RTV wacker geschlagen.  Ausserdem: * Das Zirkusfestival Young Stage beginnt nächste Woche in Basel. Über das Festival und dessen Herangehensweisen mit Gender-Themen. * Audiowalk durch die Merian Gärten: Die 200-jährige Geschichte der Gärten gibt es momentan auf einem Rundgang zu erleben. 

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Umstrittene Scientology-Kita in Zürich-Altstetten geschlossen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 5:31


In Zürich-Altstetten betrieben Anhänger der Scientology-Bewegung bis vor kurzem eine Kindertagesstätte. Dies sorgte für Kritik, weil die Kita auch Eltern ausserhalb ihrer Gemeinschaft ansprechen wollte. Nun ist die Kita geschlossen, wie Recherchen des Regionaljournals zeigen. Weitere Themen: * Wissenschafts-Ausstellung Phänomena kann in Dietikon mit den Bauarbeiten beginnen. * Bildungsdirektorin Silvia Steiner äussert sich zu Vorfall in der Primarschule Pfäffikon. * ZSC gewinnt 5. Finalspiel gegen Lausanne mit 3:0 und hat jetzt zwei Chancen auf den 10. Meistertitel.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 1:52


Fußball - Bayern München im Halbfinale der Champions League +++ Fußball - DFL stoppt vorerst Verkauf der TV-Rechte +++ Eishockey - DEL: Bremerhaven gewinnt erstes Finalspiel gegen Berlin +++ Volleyball - Friedrichshafen gewinnt gegen Berlin auch zweites Finalspiel, bei den Frauen steht es zwischen Stuttgart und Schwerin nach Siegen 1:1 +++ Tennis - Zverev beim ATP-Turnier in München im Viertelfinale.

Regionaljournal Basel Baselland
«Basel mit Leidenschaft am Ball»: Vorbereitungen für Fussball EM

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 23:55


Im nächsten Sommer schaut die Sportwelt in die Schweiz und nach Basel - an die Fussball Europameisterschaft der Frauen. Im St. Jakob Park finden das Eröffnungs- und das Finalspiel statt. In der ganzen Stadt soll es deshalb ein Fest geben, unter dem Motto: "Basel, mit Leidenschaft am Ball". Weitere Themen: * Fesnahme nach Tötungsdelikt in Münchenstein vor über 20 Jahren * Streit um die Baselbieter SVP Spitze * Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in Basel schildern ihr Erlebtes

Regionaljournal Basel Baselland
Austragungsorte wollen 15 statt 4 Millionen für Frauenfussball EM

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 27:57


Im nächsten Jahr steht in der Schweiz ein Grossereignis an: Die Europameisterschaft im Frauenfussball. In Basel wird das Finalspiel ausgetragen. Der Bund will das Turnier mit 4 Millionen Franken unterstützen. Die Austragungsorte wollen deutlich mehr Geld. Ausserdem: * Rundgang durch die Ausstellung "Geniale Frauen" im Kunstmuseum Basel * Wochengastgespräch mit Madeleine Stöckli Weitere Themen: - Wochengast: Madeleine Stöckli

P3 Ecken Elfer
Folge #23: BVB M3tin

P3 Ecken Elfer

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 25:23


Liebe Kollegenden,heute ist der großartige Metin bei uns zu Gast. Wir erfahren, wie es ist, wenn das eigene Finalspiel im OffenenKanalHannover übertragen wird und warum man als Hannoverander BVB Fan wird. Viel Spaß.

1 auf die Ohren
Tim Gabel vs. Knossi – Das Duell

1 auf die Ohren

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 56:55


Wer hat diese gottlosen Wetteinsätze zugelassen? Egal, was in dieser Folge passiert: Der »Shitstorn«, wie Mama Ida ihn nennen würde, rollt bereits mit vollem Karacho auf den Podcast-Ring zu und wird entweder Tim zu einem ungewollten Revival katapultieren oder vorübergehend das Grande Finale von Knossis Karriere einläuten. Die Gemüter sind hörbar angespannt – doch wenn es um intelligente Männer geht, sind der König und der Muskelmann nicht weit. Die beiden Hobby-Detektive kämpfen sich mit niedrigen Schätzungen nach oben und können anschließend abgrundtief fallen, wenn es in einem Finalspiel, das nicht passender hätte gewählt werden können, heißt: ALLES… oder NICHTS?

RealiTea Time
„Weint Bitte“, DAS Finale ist da!!! | Das Sommerhaus der Stars Staffel 8 | Folge 10 und 11

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 92:03


Tiiiime toooo say Goodbye. Es mussten in den letzten beiden Folgen Sommerhaus der Stars nicht ein, nicht zwei, sondern insgesamt vier Paare "Leine ziehen", damit wir alle gemeinsam ins langersehnte Finale gelangen konnten.  Balla Balla, ausgequetscht und verwirrend gespannt wie die Seile im Finalspiel konnten wir beobachten, wie sich Hulk und King Kong ein letztes Mal battelten... bzw. nicht battelten, ein letztes Mal Hochverrat begangen wurde und wie Liebesbriefe mit Erfolgsprotokollen verwechselt wurden. Weint. Bitte. It's RealiTea Time!

Breaking Heads Podcast
Wie spielt man Aeldari / Eldar? | #new40k in 60min | Podcast 86

Breaking Heads Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 61:35


Coach Fred erklärt wie man Aeldari / Eldar in der Leviathan Saison der 10. Edition 40k kompetitiv spielen kann. Das Interview führt Malte "WolfvonMibu". BreakingHeads Discord: https://discord.gg/rhnfY644EJ BreakingHeads Coaching: https://breakingheads.de/coaching/ Der Stream zu dem Finalspiel vom Alpine GT, Salzburg: https://www.youtube.com/watch?v=mZztIzs0hp0&list=PLyfnFjLE-cskcXA4FsDyBryebZAzwA6kd Und hier die Stelle die zeigt, was alles mit dem Yncarne möglich ist: https://www.youtube.com/live/mZztIzs0hp0?feature=share&t=3122 Folge direkt herunterladen

Airball - Der NBA Podcast
#218 - Wenn die Finals dir nicht reichen....

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 91:22


Erste Finalteilnahme der Franchise History, das erste 30/20/10 TD der Finalsgeschichte überhaupt, die ersten Teamkollegen mit 30 Punkt-TD im selben Finalspiel, 3 zu 1 Serienführung... Die Nuggets reißen alles ab, und weil ihnen das nicht reicht, wird mitten drin ein Trade eingefädelt. Verrückt. Außerdem gibt es neue Coaches, brutale Nationalteams und in den ersten 27 Minuten leider auch Rammstein... Musik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier: https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_link Youtube-Links zur Rammstein-Thematik: https://youtu.be/ZEf5t26u8PM https://youtu.be/WOOkm8IasMk https://youtu.be/vMRINC3A-WA #NBA #Airball #Podcast #Finals #Nuggets #Heat #Jokic #Murray #Butler #Bam #Rammstein

Volleytalk
Meisterfreude getrübt: so erlebte Schölzel die emotionale Finalserie

Volleytalk

Play Episode Listen Later May 18, 2023 54:06


Marie Schölzel holt mit dem Allianz MTV Stuttgart die Deutsche Meisterschaft. Während der Erfolg sportlich die Krönung einer starken Saison ist, spielt die Mittelblockerin trotz eines Schicksalsschlags und spricht im Volleytalk erstmals über den Erfolgsdruck und die besonderen Umstände ihres diesjährigen Erfolges.   Kapitelmarken: 0:04 Intro 0:55 Interview mit Marie Schölzel 33:30 Saison-Schlussanalyse Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Meisterfreude getrübt: so erlebte Schölzel die emotionale Finalserie

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 18, 2023 54:06


Marie Schölzel holt mit dem Allianz MTV Stuttgart die Deutsche Meisterschaft. Während der Erfolg sportlich die Krönung einer starken Saison ist, spielt die Mittelblockerin trotz eines Schicksalsschlags und spricht im Volleytalk erstmals über den Erfolgsdruck und die besonderen Umstände ihres diesjährigen Erfolges.   Kapitelmarken: 0:04 Intro 0:55 Interview mit Marie Schölzel 33:30 Saison-Schlussanalyse Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#81 Keine Auferstehung im Abstiegskracher! // Bundesliga 27.Spieltag // Hoffenheim vs Schalke u.v.m.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 60:35


Es hätte alles so schön sein können. 15.000 Schalker fallen in Sinsheim ein und die Mannschaft hat die Möglichkeit nach ewig langer Zeit mal wieder die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Doch was bleibt nach 90 Minuten: Frust, Enttäuschung, Zweifel und wieder einmal Platz 18. Basti und Felix analysieren das Spiel und suchen Gründe für die zweite Niederlage in Folge wobei einer niedergeschlagener als der andere ist. Fehlende Spielintelligenz unserer Mannschaft und die Suche nach Möglichkeiten wie wir den Ball endlich mal wieder über die Linie kriegen sind Thema. Am Ende jedoch hilft so viel jammern auch nicht. Es ist noch alles möglich und gegen Hertha gibt es das Finalspiel was über Leben und Tod entscheidet. Wie man so schön sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Oder vielleicht schon nächste Woche? Basti und Felix sind gespannt und philosophieren wie der Abstieg noch vermieden werden kann. Viel Spaß beim Reinhören und Glück auf! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

PRE-GAME: Der offizielle Spengler Cup-Podcast
Pre-Game: Andrea Kröni und Janine Alder - Folge 7

PRE-GAME: Der offizielle Spengler Cup-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 30:04


Letzter Tag im 2022, letztes Spiel am 94. Spengler Cup und die siebte und damit letzte „Pre-Game“-Episode in unserem Podcaststudio in Davos für dieses Jahr. Zum Abschluss blicken wir zurück auf den diesjährigen Spengler Cup, machen eine Runde Kaffeesatz-Lesen zum grossen Finalspiel zwischen Sparta Prag und dem HC Ambrì-Piotta und sprechen über das neue HCD-Frauenteam ab nächster Saison. Die zukünftige Cheftrainerin Andrea Kröni spricht übers Spitzen-Fraueneishockey in Davos und die ehemalige Nati-Torhüterin Janine Alder schwelgt in Olympischen Erinnerungen.

4x4 Podcast
Weltmeister Argentinien: "Heute wird alles vergessen"

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 25:31


Argentinien ist Fussball-Weltmeister. Zeit für einen Blick nach Argentinien selbst. Während dem Final-Spiel haben Millionen Menschen mitgefiebert - und den ersten Weltmeistertitel seit fast 40 Jahren gefeiert. Was bedeutet dieser Titel für die Menschen im Land? Weitere Themen: * Was die argentinische Fussball-Nationalmannschaft auszeichnet und wo sich Lionel Messi nun einreiht – darüber haben wir mit dem gebürtigen Argentinier Carlos Bernegger gesprochen, der seit vielen Jahren Fussballtrainer in der Schweiz ist, zuletzt beim FC Thun. * WM-Zweite: Es hat nicht gereicht für Frankreich. Die Mission "Verteidigung des Weltmeister-Titels" ist gescheitert. Nach einem nervenaufreibenden Finalspiel musste sich Frankreich Argentinien im Penaltyschiessen geschlagen geben. Wie geht man in Frankreich damit um? * WM-Kritik: Die Fussball-WM in Katar - sie war wohl die umstrittenste aller Zeiten. Es hagelte Kritik auf Katar und die FIFA . All diese Kritik scheint allerdings dem "Produkt" WM nicht geschadet zu haben. Das Interesse der Sponsoren ist nach wie vor hoch.

Die Presse 18'48''
Argentiniens dritter WM-Sieg, Lionel Messis verdiente Krönung

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 21:48


Die Fußball-WM ist zu Ende. Was bleibt von ihr? Markku Datler und Christoph Gastinger aus dem "Presse"-Sport analyisieren das Finalspiel der WM und die umstrittene Fußballmeisterschaft in Katar mit Anna Wallner.

Nachspielzeit
Krönt sich Superstar Messi mit dem WM-Titel? (#115)

Nachspielzeit

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 12:04


Nach knapp vier Wochen geht die Fußball-WM in Katar am Sonntag mit dem Finalspiel zu Ende. Im allerletzten Duell stehen sich Argentinien und Frankreich gegenüber. Auf der einen Seite will Superstar Lionel Messi seine ohnehin schon einzigartige Karriere mit dem Weltmeister-Titel krönen, auf der anderen Frankreich die erfolgreiche Titelverteidigung schaffen. In der 115. Episode der Nachspielzeit werfen wir einerseits einen Blick zurück auf die beiden Halbfinal-Duelle. Also Messis Galavorstellung gegen Kroatien und das Aus von Sensations-Team Marokko. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, wer neuer (oder alter) Weltmeister wird: Argentinien, oder doch erneut Frankreich? Und: KURIER-Kolumnist Gerhard Struber liefert eine kurze Final-Analyse. ➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit ➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne ➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at oder stefan.berndl@kurier.at

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„WM-Boykott“ im Operettenformat: Wie Protest zur sinnfreien Empörungsgeste wird

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 13:21


„Guckst Du oder guckst Du nicht?“ Kaum eine Frage scheint das deutsche Gemüt derzeit mehr aufzuwühlen als die Haltung zur Fußball-WM in Katar, die am 20. November mit dem Spiel des Gastgebers gegen die Mannschaft von Ecuador eröffnet wird und am 18. Dezember mit dem Finalspiel endet. Die Wahl der Örtlichkeit für einen Gaststättenbesuch undWeiterlesen

Fußball – meinsportpodcast.de
143 – Starspieler des Teams rastet aus und wird suspendiert

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 65:37


US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag.  Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
143 – Starspieler des Teams rastet aus und wird suspendiert

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 65:37


US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag.  Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

MLS Podcast – meinsportpodcast.de
143 – Starspieler des Teams rastet aus und wird suspendiert

MLS Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 65:37


US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag.  Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Tagesschau (Audio-Podcast)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
30.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 14:35


Themen der Sendung: Fracking-Vorschlag von Bayerns Regierungschef Söder wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil abgelehnt, Erstes Telefonat von US-Außenminister Blinken und russischem Amtskollegen Lawrow bleibt ohne greifbare Ergebnisse, Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Gefangenenlager in der russisch-kontrollierten Ost-Ukraine, Außenministerin Baerbock beendet zweitägigen Türkei-Besuch, Andrea Nahles tritt am Montag neue Stelle als Chefin der Bundesagentur für Arbeit an, Zwei Tote im Zusammenhang mit Affenpocken in Spanien, Demonstranten stürmen erneut das Parlament in Bagdad, DFB-Pokal: Jahn Regensburg und SV Elversberg feiern Erfolge, Vorfreude auf das morgige Finalspiel der Fußball-EM in London, Die Lottozahlen, Das Wetter

Zambo Hörspiele
Machs wie Abby, Sascha! – eine Fussballgeschichte von Bänz Friedli

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 47:40


Sascha will Profifussballerin werden. Wie Abby Wambach, eine der besten Fussballerinnen aller Zeiten.  In jeder freien Minute spielt Sascha Fussball und am Abend trainiert sie mit ihren Teamkolleginnen im Verein. Doch eines Tages taucht der Vereinspräsident im Training auf und verkündet: «Das Mädchenteam wird aufgelöst!» Der Verein habe Probleme und das Geld reiche nur noch für die Bubenabteilung. Wie ungerecht! Aber der Vereinspräsident hat nicht mit dem Willen von Sascha und ihren Freundinnen gerechnet. Mit viel Fantasie wehren sich die Mädchen und machen alles, um ihr Ziel zu erreichen: das Finalspiel im Stade de Suisse! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Bänz Friedli Mit: Meret Hottinger (Erzählerin), Melly Claude (Sascha), Ilya Kohn (Niki), Salome Studer (Romy), Alma Müller (Carla), Zerda Koyuncu (Riana), Edda Claude (Leandra), Rocco Müller (Noah), Fay Vögele (Fay), Denise Hasler (Trainerin), Kaspar Weiss (Vereinspräsident), Adrian Schulthess (Lehrer), Bänz Friedli (Trainer) Hörspielfassung: Zita Bernet Musik: Benjamin Pogonatos Gesang: Zainab Lascandri Tontechnik: Franz Baumann Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Auf den Tag genau
Wer wird deutscher Meister?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 6:35


Der 1. FC Nürnberg und der Hamburger SV waren in den 1920er Jahren die überragenden deutschen Fußballmannschaften. Zwischen 1920 und 1928 entfielen auf die beiden Clubs, unterbrochen nur einmal von der Spielvereinigung Fürth, sieben von acht nationale Meistertitel – und in diese Serie ist die Meisterschaft von 1922 noch gar nicht einberechnet. In jenem Jahr trafen der ‘Club‘ und der HSV erstmals in einem Endspiel direkt aufeinander, konnten aber keinen Sieger ermitteln. Im nachfolgenden Artikel aus dem Berliner Lokal-Anzeiger vom 19. Juni 1922 geht es um das erste Finalspiel am Vortag in Berlin, das nach stolzen 189 Spielminuten beim Stand von 2:2 wegen Dunkelheit abgebrochen werden musste. Noch kurioser sollte das Wiederholungsspiel anderthalb Monate später in Leipzig ausgehen, das ebenfalls bei Gleichstand wegen zu vieler verletzter Spieler nicht zu Ende gespielt werden konnte. Der Deutsche Fußball-Bund listet für das Jahr 1922 deshalb bis heute keinen Meister, wohingegen kurioserweise in die Meisterschale die Namen gleich beider Mannschaften eingraviert sind. Im Deutschen Stadion, dem Vorgängerbau des heutigen Berliner Olympiastadions, war für uns die Sportreporterin von AufdenTaggenau, Paula Leu.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sportpassion
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher

Eishockey – meinsportpodcast.de
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:34


2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der «Böög» lässt sich Zeit

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 5:05


37 Minuten und 59 Sekunden hat es gedauert, bis der «Böög» seinen Kopf verlor. Gemäss alter Tradition ist das ein schlechtes Omen für das Wetter im Sommer. Trotzdem, die Zürcherinnen und Zürcher feierten das Sechseläuten ausgelassen, das nach der Pandemiepause wieder zurück war. Weitere Themen: * Die ZSC Lions verlieren das vierte Finalspiel gegen Zug mit 1:4. * Der Kanton Zürich baut Fischzuchtanlage für Lachse aus in Dachsen. 

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Aufstieg nach vier Jahren: Jubel und Freinacht in Kloten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 5:19


Der EHC Kloten ist zurück in der obersten Eishockey-Liga - er gewann das Aufstiegs-Playoff gegen Olten mit einem 1:0-Sieg im heimischen Stadion. Der Aufstieg wurde von den Kloten-Fans mit einer Freinacht gefeiert. Weitere Themen der Sendung: * Playoff-Final: ZSC gewinnt zweites Finalspiel gegen Zug. * Tödlicher Unfall zwischen Töff und Feuerwerhrauto in Horgen. * Verwaltungsgericht rüffelt Dübendorfer Stadtrat.