Podcasts about ende juli

  • 285PODCASTS
  • 422EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ende juli

Latest podcast episodes about ende juli

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#059 - Lernen, lehren, reflektieren: So funktioniert Mentoring für Führungskräfte

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:46


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das für viele Führungskräfte aktueller ist denn je: Mentoring.Vor zwei Wochen habe ich in Folge 57 die Grundlagen des Mentorings beleuchtet. Heute geht es um eine Vertiefung – speziell für Führungskräfte. Ich beantworte die zehn häufigsten Fragen, die mir regelmäßig zum Thema gestellt werden.Ich zeige auf, warum Erfahrung nicht vor Betriebsblindheit schützt, wie externe Reflexion wirkt und weshalb echtes Mentoring weit über klassische Führungskräfteentwicklung hinausgeht.Du erfährst, wie du den richtigen Mentor findest, was eine gute Zusammenarbeit ausmacht und warum Mentoring kein Zeichen von Schwäche, sondern von echter Größe ist.Diese Folge ist für alle, die Verantwortung tragen – und dabei nicht stehen bleiben wollen.Wenn dich das Thema interessiert: Ich habe ein kompaktes PDF mit allen Infos zum Mentoring für Führungskräfte zusammengestellt. Melde dich gerne bei mir via mail@jens-schlangenotto.com. Ich schicke es dir sehr gerne zu.

PAPAS
Kita-Abschied, Schulstart – und Niclas schreibt ein Kinderbuch

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 33:56


Niclas hat eine große News: Er hat sein erstes Kinderbuch geschrieben! Gemeinsam mit seinem Freund Max. „Der achtsame Tiger - So ein Kuddelmuddel“ erscheint Ende Juli im Carlsen Verlag. Wir sprechen über die besondere Entstehung, über Gefühle im Kuddelmuddel und wie aus einer Idee ein echtes Buch wurde. Außerdem: Hannes erzählt von seinem selbstgeschriebenen Kita-Abschlusssong – und wie 10 aufgeregte Vorschulkinder sein Tonstudio auseinandergenommen haben. Dazu: chaotische Elternabende, telefonierende Väter und der ganz normale Schulstartwahnsinn. Los geht's!Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
Corona-Aufarbeitung - Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission sollte nicht zur politischen Bühne werden

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 12:58


Eine Enquete-Kommission soll die Versäumnisse der Coronakrise aufarbeiten und bis Ende Juli 2027 einen Bericht vorlegen. Grünen-Politiker Janosch Dahmen wünscht sich, dass „sachliche und vernunftgeleitete“ Empfehlungen daraus resultieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#058 - Kooperationspartner-Marketing: Netzwerke nutzen statt Budget verbrennen

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:39


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um ein Thema, das dir hilft, auch ohne große Werbebudgets sichtbar zu werden: Kooperationspartner-Marketing.Ich zeige dir, wie du durch smarte Kooperationen die Reichweite anderer sinnvoll nutzt – ohne plumpe Empfehlungen oder unklare Strategien. Es geht um echte Mehrwerte, komplementäre Angebote und den Aufbau langfristiger Partnerschaften, die für beide Seiten funktionieren.Du erfährst: – warum Kooperationspartner-Marketing so gut wie nichts kostet, aber viel bringen kann, – welche Formate sich besonders eignen, um Reichweite aufzubauen, – wie du passende Partner findest und sie erfolgreich ansprichst, – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.Wenn du also gerade nicht viel in Ads investieren willst oder kannst, ist diese Episode genau das Richtige für dich.Reichweite ist keine Glückssache – sie ist eine Entscheidung. Und heute zeige ich dir, wie du sie bewusst triffst.

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #058 - Kooperationspartner-Marketing: Netzwerke nutzen statt Budget verbrennen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:39


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um ein Thema, das dir hilft, auch ohne große Werbebudgets sichtbar zu werden: Kooperationspartner-Marketing.Ich zeige dir, wie du durch smarte Kooperationen die Reichweite anderer sinnvoll nutzt – ohne plumpe Empfehlungen oder unklare Strategien. Es geht um echte Mehrwerte, komplementäre Angebote und den Aufbau langfristiger Partnerschaften, die für beide Seiten funktionieren.Du erfährst: – warum Kooperationspartner-Marketing so gut wie nichts kostet, aber viel bringen kann, – welche Formate sich besonders eignen, um Reichweite aufzubauen, – wie du passende Partner findest und sie erfolgreich ansprichst, – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.Wenn du also gerade nicht viel in Ads investieren willst oder kannst, ist diese Episode genau das Richtige für dich.Reichweite ist keine Glückssache – sie ist eine Entscheidung. Und heute zeige ich dir, wie du sie bewusst triffst.

Snooker – meinsportpodcast.de
Saisonauftakt mit Vorhersagen und neuen Awards

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 31:00


Die Saison 2025/2026 ist eröffnet. Auf die Qualifikationen für Wuhan und Cheltenham folgt nun die langwierige Championship League, die bis Ende Juli den ersten Turniersieger der neuen Spielzeit ermitteln wird. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke eröffnen auch für Total Clearance die Pforten in die neue Saison und erörtern das Geschehen der letzten Wochen und Tage. Darunter war der Profi-Auftakt von Florian Nüßle, der erste neue Spieler des Monats der WPBSA und ein paar Enthüllungen von Bad Boy Mark King. Ein paar Vorhersagen zur neuen Saison dürfen natürlich auch nicht fehlen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Saisonauftakt mit Vorhersagen und neuen Awards

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 31:00


Die Saison 2025/2026 ist eröffnet. Auf die Qualifikationen für Wuhan und Cheltenham folgt nun die langwierige Championship League, die bis Ende Juli den ersten Turniersieger der neuen Spielzeit ermitteln wird. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke eröffnen auch für Total Clearance die Pforten in die neue Saison und erörtern das Geschehen der letzten Wochen und Tage. Darunter war der Profi-Auftakt von Florian Nüßle, der erste neue Spieler des Monats der WPBSA und ein paar Enthüllungen von Bad Boy Mark King. Ein paar Vorhersagen zur neuen Saison dürfen natürlich auch nicht fehlen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#057 - Die Kunst des Mentorings: Persönliche Begleitung mit Tiefgang

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:12


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute geht es um ein Thema, das mich in den letzten Monaten intensiver begleitet hat: Mentoring.Immer mehr Menschen fragen mich, ob Mentoring für sie das Richtige ist. Und was genau ein guter Mentor eigentlich macht. In dieser Episode beantworte ich die zehn meistgestellten Fragen rund um Mentoring – offen, ehrlich und mit vielen persönlichen Erfahrungen.Ich spreche darüber: – wie du den richtigen Mentor findest – worin sich Mentoring von Coaching unterscheidet – wie eine Zusammenarbeit typischerweise abläuft – was ein gutes Mentoring kostet – wie du den maximalen Nutzen aus einem Mentoring ziehstAußerdem teile ich ganz persönliche Learnings, was Mentoring für mich verändert hat – und wie du erkennst, ob du bereit bist, dich begleiten zu lassen.Wenn du gerade überlegst, wie du dein Business oder dich persönlich weiterentwickeln kannst, dann ist diese Folge genau richtig für dich.Du findest den erwähnten Test zur Orientierung und weitere Infos unter: www.jensschlangenotto.de.

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #057 - Die Kunst des Mentorings: Persönliche Begleitung mit Tiefgang

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:12


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute geht es um ein Thema, das mich in den letzten Monaten intensiver begleitet hat: Mentoring.Immer mehr Menschen fragen mich, ob Mentoring für sie das Richtige ist. Und was genau ein guter Mentor eigentlich macht. In dieser Episode beantworte ich die zehn meistgestellten Fragen rund um Mentoring – offen, ehrlich und mit vielen persönlichen Erfahrungen.Ich spreche darüber: – wie du den richtigen Mentor findest – worin sich Mentoring von Coaching unterscheidet – wie eine Zusammenarbeit typischerweise abläuft – was ein gutes Mentoring kostet – wie du den maximalen Nutzen aus einem Mentoring ziehstAußerdem teile ich ganz persönliche Learnings, was Mentoring für mich verändert hat – und wie du erkennst, ob du bereit bist, dich begleiten zu lassen.Wenn du gerade überlegst, wie du dein Business oder dich persönlich weiterentwickeln kannst, dann ist diese Folge genau richtig für dich.Du findest den erwähnten Test zur Orientierung und weitere Infos unter: www.jensschlangenotto.de.

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Die 2025er Offseason in der NFL ist im vollen Gange und damit ist auch die Nachrichtenlage bei den Seattle Seahawks relativ dünn. Doch bevor Ende Juli das Training Camp beginnt und die heiße Phase der Saisonvorbereitung eingeläutet wird, haben die German Sea Hawkers Redebedarf. Und wo können wir besser fachsimpeln, als im Ballhawks-Podcast! Deshalb haben sich Jonas und Pascal jetzt für Folge Nr. 349 mit Mitch vom 12 Talk-Podcast der UK Sea Hawkers einen Gast eingeladen, um mit ihm auf Englisch über die bisherige Offseason der Seahawks zu sprechen.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Vom heiligen Rasen und leckeren Erdbeeren zum Quickie unter den Sportarten und einem, der einem das Ohr abkaut...

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:14


Tennis: Wenn es wieder Erdbeeren mit Sahne gibt, dann wird auf dem heiligen Rasen von Wimbledon Tennis gespielt. Aber wer ist denn da dieses Jahr Favorit? Oder gewinnt eventuell jemand, den man gar nicht so auf der Liste hat? Wie gut, dass wir vor diesen Tennis-Highlights immer jemanden haben, der die Tennis Welt ganzjährig begleitet und seine Einschätzungen vor den Turnieren gibt. Andreas Thies ist ein absoluter Experte, denn er hat nicht nur einen Tennis-Podcast (Chip und Charge), sondern kommentiert auch unzählige Spiele für Sky Tennis. Aufschlag, Andreas Thies! Speedklettern: Es gibt auch Sportarten und Disziplinen, da ist nach ca. 5 Sekunden alles erledigt. So ist das zum Beispiel beim Speedklettern. Eine Wand, 15 Meter hoch, zwei Kontrahenten und dann 3-2-1 und ab…Und nach guten 5 Sekunden ist dann schon Schluss…Der Weltrekord liegt übrigens bei 4,64…so dynamisch, so schnell…aber im Interview mit Sebastian Lucke, der Ende Juli zum zweiten Mal Deutscher Meister werden will, haben wir uns schon mehr Zeit gelassen als 5 Sekunden…Speedklettern, eine Sportart im Kommen. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie den Ironman oder die Tour de France, es gibt die Tops, diesmal vom Fussball-Nachwuchs und mit dem Flop der Woche sind wir im Sommer schon beim Wintersport. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch hat diesmal mit einem abgekauten Ohr zu tun.... Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#056 - Sommerzeit ist Community-Zeit – So stärkst du im Sommer deine Marke

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:20


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um dein Sommermarketing.Die Frage, die viele Marketer, Trainer, Coaches und Berater sich gerade stellen: Pause machen oder präsent bleiben? Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum der Sommer keine Marketingpause ist – sondern vielmehr eine Chance.Du erfährst: – Warum Sichtbarkeit keine Jahreszeit, sondern eine Haltung ist – Wie du entspannt und dennoch wirksam durch die Sommermonate kommst – Welche Content-Strategien jetzt Sinn machen, ohne laut zu werden – Warum Community statt Conversion gerade die klügere Strategie ist – Wie du mit Leichtigkeit, Nähe und Echtheit Vertrauen aufbaustIch spreche über Planung, Tonalität, kreative Content-Ideen und den smarten Umgang mit der Sommerzeit – für dich, dein Business und deine Community.Höre rein, plane voraus, bleib sichtbar. Und vor allem: Bleib du.

Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
88 Silvia Tornier - Nachhaltigkeitstipps für alle

Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 68:19


Silvia hat auf dem College gespielt, das Steffi Graf Tennis Abitur mit Bravour gemeistert und in einer unterhaltsamen Stunde viele Tipps gegeben, was jeder Tennisspieler, jeder Verein, jede Marke und insbesondere jedes role model (Profi) machen könnte... Toms schlechtes Gewissen wurde arg strapaziert. Viele gute Denkanstösse. Ihre Zeit beim SC Victoria, Horn-Hamm und beim Club an der Alster wird auch thematisiert. Gewinnt ein Buch durch einen Kommentar bis Ende Juli 2025 auf LinkedIn oder Instagram. Der schlaueste Kommentar gewinnt. Foto: Kilian Byszio

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #056 - Sommerzeit ist Community-Zeit – So stärkst du im Sommer deine Marke

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:20


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um dein Sommermarketing.Die Frage, die viele Marketer, Trainer, Coaches und Berater sich gerade stellen: Pause machen oder präsent bleiben? Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum der Sommer keine Marketingpause ist – sondern vielmehr eine Chance.Du erfährst: – Warum Sichtbarkeit keine Jahreszeit, sondern eine Haltung ist – Wie du entspannt und dennoch wirksam durch die Sommermonate kommst – Welche Content-Strategien jetzt Sinn machen, ohne laut zu werden – Warum Community statt Conversion gerade die klügere Strategie ist – Wie du mit Leichtigkeit, Nähe und Echtheit Vertrauen aufbaustIch spreche über Planung, Tonalität, kreative Content-Ideen und den smarten Umgang mit der Sommerzeit – für dich, dein Business und deine Community.Höre rein, plane voraus, bleib sichtbar. Und vor allem: Bleib du.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Stadt Bern: Temporäre Unterkunft im Viererfeld wird geschlossen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 4:04


Die Asylunterkunft im Berner Viererfeld wird Ende Juli wie geplant geschlossen. In den vergangenen drei Jahren wurden in der Containersiedlung über 2300 Geflüchtete und Asylsuchende beherbergt, wie der Kanton Bern mitteilte. Weiter in der Sendung: · Verkehrsunfall: Ein Unfall sorgt für Stau im Morgenverkehr auf der Autobahn A1 bei Kernenried. · Freiburger Fotografie-Enquête: Der französisch-schweizerische Fotograf Thaddé Comar bekommt Zuschlag vom Kanton Freiburg. · Die Walliser Pianistin Beatrice Berrut wird mit dem Rünzi-Preis ausgezeichnet.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
15 Jahre lang prägte er den Schwingsport mit

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:54


Der Berner Rolf Gasser ist seit Mai nicht mehr Geschäftsführer des Eidgenössischen Schwingerverbandes. Im Gespräch geht es um Veränderungen und Entwicklungen im Schwingsport. Weiter in der Sendung: · Die Opferhilfeorganisation SAPEC äussert sich zum Bericht der Abtei St. Maurice. Am Freitag hatte dieser gezeigt, dass in den letzten Jahrzehnten fast 70 Minderjährige sexuelle Gewalt erlebt haben. · Die Kollektivunterkunft im Viererfeld in der Stadt Bern macht, wie geplant, Ende Juli zu. Im Schnitt waren rund 650 Asylsuchende dort untergebracht.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#055 - Klarheit auf 2.000 Metern – Was Masterminds in den Bergen mit dir machen

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 23:31


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge nehme ich dich mit an den Hochkönig in Österreich – sechs Tage Mastermind in den Bergen liegen hinter mir. Es war intensiv, inspirierend und vor allem eins: klar machend.Ich erzähle dir, warum Masterminds in der Natur so kraftvoll sind. Warum echte Gespräche nicht am Buffet eines Businesshotels stattfinden. Und was passiert, wenn du rauskommst – aus deinem Alltag, deinem Kopf und deinen Routinen.Du erfährst, was für mich eine gute Mastermind ausmacht, wie sie wirkt, warum sie nichts mit klassischen Seminaren zu tun hat und was du davon für deine persönliche und unternehmerische Klarheit mitnehmen kannst.Diese Folge ist für dich, wenn du schon lange das Gefühl hast, dass du mal wieder durchlüften musst – innen wie außen. Und vielleicht ist sie auch der Impuls, selbst mal rauszugehen. Rucksack, Berg, echte Menschen. Mehr braucht es manchmal nicht.

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #055 - Klarheit auf 2.000 Metern – Was Masterminds in den Bergen mit dir machen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 23:31


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge nehme ich dich mit an den Hochkönig in Österreich – sechs Tage Mastermind in den Bergen liegen hinter mir. Es war intensiv, inspirierend und vor allem eins: klar machend.Ich erzähle dir, warum Masterminds in der Natur so kraftvoll sind. Warum echte Gespräche nicht am Buffet eines Businesshotels stattfinden. Und was passiert, wenn du rauskommst – aus deinem Alltag, deinem Kopf und deinen Routinen.Du erfährst, was für mich eine gute Mastermind ausmacht, wie sie wirkt, warum sie nichts mit klassischen Seminaren zu tun hat und was du davon für deine persönliche und unternehmerische Klarheit mitnehmen kannst.Diese Folge ist für dich, wenn du schon lange das Gefühl hast, dass du mal wieder durchlüften musst – innen wie außen. Und vielleicht ist sie auch der Impuls, selbst mal rauszugehen. Rucksack, Berg, echte Menschen. Mehr braucht es manchmal nicht.

Barfuss im PottCast
Zehenspiel

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 75:10


In dieser Folge spreche ich mit Kristin Fitterer. Sie ist Gründerin und Inhaberin von Zehenspiel. Seit dem Start 2019 hat sie sich in kürzester Zeit zu einer der größten Barfußschuhhändlerin in Deutschland entwickelt. Nun hat sie nicht nur das größte Barfußschuh-Ladenlokal Deutschlands eröffnet, sondern spielt auch eine große Rolle bei der ersten Barfußschuh-Messe in Deutschland, die Ende Juli in Offenbach stattfindet. Mit Kristin spreche ich über ihren Weg und ihre Beweggründe. [Zehenspiel](https://www.zehenspiel.de/) [Zehenspiel bei Instagram](https://www.instagram.com/zehenspiel/) [Zehenspiel auf Facebook](https://www.facebook.com/zehenspiel) [Barfußschuhmesse](https://www.messe-offenbach.de/barefoot-besucher) [Barfußschuhmesse bei Instagram](https://www.instagram.com/barefoot.offenbach/) [Die FB Gruppe zum Podcast](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Alexander Tok auf Instagram](https://www.instagram.com/barfuss_im_pott) [Alexander Tok auf facebook](https://www.facebook.com/BarfussimPott) [Rabattcodes und Partnerlinks findest du hier](https://barfuss-im-pott.de/links/)

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen   Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung für 2024 rückt näher. Ende Juli müssen Selbstersteller ihre gesammelten Werke abgegeben haben, wenn sie dazu verpflichtet sind. Das bedeutet für in dieser Hinsicht weniger gut organisierte Menschen ein langwieriges Zusammensuchen und Sortieren der Unterlagen. Einfacher und zeitsparender geht die Steuererklärung in vielerlei Hinsicht mit Pauschalen. Hier werden keine Belege und Einzelnachweise gefordert, um an Steuervorteile zu gelangen. Die Lohnsteuerhilfe Bayern nennt gängige Pauschalen, die das Steuerleben einfacher machen.   1. Arbeitnehmerpauschale Die Pauschale für berufliche Ausgaben, umgangssprachlich Werbungskostenpauschale genannt, steht allen Steuerpflichtigen zu, die bei einem Arbeitgeber angestellt sind. Selbst wenn keinerlei Ausgaben getätigt wurden, wird diese Pauschale berücksichtigt. Für die Steuererklärung 2024 werden 1.230 Euro angesetzt. Liegen die Ausgaben darunter, lohnt es sich nicht, Quittungen aufzuheben und Kleinbeträge in die Steuerformulare einzutragen.   2. Entfernungspauschale Bei der Entfernungspauschale, umgangssprachlich Pendlerpauschale, wird für den einfachen Weg zur Arbeit für jeden Arbeitstag vom ersten bis zum 20. Kilometer eine Kilometerpauschale von 30 Cent je Kilometer in die Steuererklärung eingetragen. Ab dem 21. Kilometer gibt es pauschal 38 Cent je Kilometer. Das Finanzamt interessiert sich hierbei nicht für das genutzte Verkehrsmittel oder die tatsächlichen Kosten.   3. Homeoffice-Pauschale   Für alle Arbeitnehmer, die noch in den eigenen vier Wänden arbeiten dürfen und können, gibt es die Homeoffice-Pauschale. Dabei werden in der Steuererklärung 2024 für jeden häuslichen Arbeitstag sechs Euro eingetragen. Dies kann für bis zu 210 Arbeitstage im Jahr, unabhängig davon, ob ein Arbeitszimmer gegeben ist, genutzt werden.    4. Kontoführungspauschale Kontoführungsgebühren sind die Kosten, die für ein Girokonto bei der Bank fällig werden. Unabhängig davon, in welcher Höhe die Bank Gebühren für das Konto verlangt, akzeptiert das Finanzamt pauschal 16 Euro an Kontoführungsgebühren für das Gehaltskonto. Für die Nutzung der Pauschale werden keinerlei Nachweise benötigt. Weitere interessante Pauschalen sind die Verpflegungspauschale, die Umzugskostenpauschale, der Sonderausgabenpauschbetrag, der Sparerpauschbetrag, der Pflegepauschbetrag und der Behindertenpauschbetrag. Zu prüfen ist aber immer, ob es sich bei über dem Pauschbetrag liegenden Ausgaben rechnet, doch die konkreten Kosten anzugeben. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Affäre Seniorenzentrum: Thaynger Gemeindepräsident tritt zurück

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 5:23


Marcel Fringer (FDP) übernimmt die politische Verantwortung für die Ereignisse im Seniorenzentrum Thayngen. Er werde auf Ende Juli zurücktreten, erklärte er. Weitere Themen: · Kloten bewilligt Gestaltungsplan Gwärfihölzli - aber ohne günstige Wohnungen. · EHC Kloten verliert Play-in-Hinspiel. · Gemeinnützige Wohnungen bei Umgestaltung von Schaffhauser Rheinufer gefordert.

Weil du Liebe bist.
7. Rauhnächte Meditation - Reise in deine Zukunft

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 24:30


Wo wirst du im Juli deines kommenden Jahres sein? Wie wirst du dich fühlen? Und vor allem, welche Veränderungen sind nötig, damit du genau dort bist und dich genau so fühlen kannst? In der heutigen Rauhnächte Meditation (30.-31.12.) befinden wir uns symbolisch im Monat Juli des neuen Jahres. Es geht um die Vorbereitung auf das Kommende. Das heutige Mantra für dich: „Ich verwirkliche meine Visionen und lebe meine schönste Realität.“ Du kannst diese Meditation vor dem Schlafengehen, aber auch für den Start in einen neuen Tag machen. Selbst, wenn du hier einschlafen solltest, lädt die Meditation dazu ein, in einen ruhigen, tiefen und positiv transformierenden Schlaf zu fallen. Ich persönlich liebe es, mich bereits in meine ‚Wunschzukunft' so intensiv es nur geht, hinein zu fühlen, mir die Farben, die Formen, die Menschen, die Natur, die Möbel (sofern in der Vision vorhanden ;D) so genau wie möglich vorzustellen. Selbst die Gerüche stelle ich mir bereits vor und zeichne einige Bilder später auch in mein Tagebuch hinein. Das liegt bei mir natürlich auch daran, dass ich ein sehr visueller Mensch bin. Schau einfach mal, mit welchem Sinn du dich gern ausdrückst und deine inneren Vorstellungen zum Ausdruck bringst. Alles ist möglich… In der Meditation werden wir uns an deinen Ort begeben, an dem du dich im kommenden Juli befinden wirst. Die Meditation findet im Liegen statt. Du kannst danach auch gern weiterschlafen, falls du sie abends machst, oder du gehst danach voller Elan in deinen Tag und weißt genau, was der nächste Schritt ist, der für die Verwirklichung deiner Juli-Realität notwendig ist. Hier einige anregende Fragen von mir für dich: Welche Sterne aus meiner ersten Rauhnacht Meditation (welche Visionen) möchte ich bis Ende Juli verwirklicht haben? Was ist nötig, welche Veränderung in mir ist erforderlich, damit du deine Vorstellungen wirklich lebst? (Welche Gefühle verändern sich? Z.B. Mut, innere Stärke, Selbstvertrauen, Selbstannahme…) Wie fühlst du dich im Monat Juli? Was ist die bestmögliche Situation, die du dir gerade ausmalen kannst? Welcher neuen Qualität von dir begegnest du im Juli? Was ist passiert, dass dein Herz höher hüpft? Du kannst diese Rauhnächte Folge wie immer, so gern mit einem Menschen teilen, der sich auch einen wundervollen Juli mit lauter Farben und Veränderungen wünscht. :-) Ich danke dir von Herzen und freue mich, dich morgen in der August Meditation wieder begrüßen zu dürfen. Fühl dich so geliebt. Weil du Liebe bist. Deine Lara Danke für deine 5 Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes. Das bedeutet mir so viel, da dieser Podcast dann leichter menschen erreicht, die gerade in herausfordernden Zeiten stecken und eine Herzensumarmung gut gebrauchen können. Danke für Dich. Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: https://guru-granola.com/pages/herzprojekt

Leben ist mehr
Weihnachtslieder und ihre Geschichte: Stille Nacht

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 4:00


Ein aus dem Ruder gelaufenes Klima, Extremwetter, Starkregen. Was viele Menschen heute fürchten, war 1816 Realität durch den Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora. Dieser größte bis dahin von Menschen dokumentierte Vulkanausbruch markierte die »erste globale Klimazerstörung« und bescherte der Welt ein Jahr ohne Sommer. Ende Juli lag Süddeutschland unter einer Schneedecke, heftige Regenfälle sorgten für Überschwemmungen, Typhus, Cholera und sogar die Pest grassierten. Die Ernten fielen aus oder waren stark dezimiert, was wiederum zu Preissteigerung, Hunger, sozialen Unruhen und Migration führte.In diesem buchstäblich dunklen Jahr entstanden zahlreiche Schauergeschichten wie »Frankenstein« oder »Der Vampyr«. Aber es wurde auch ein Lied gedichtet, das inzwischen von der UNESCO als »Immaterielles Kulturerbe Österreichs« anerkannt ist: »Stille Nacht, heilige Nacht«, gedichtet von Joseph Mohr. Die süßliche Melodie, die wir alle schon oft als Hintergrundmusik beim Einkaufen gehört haben, und die kitschig anmutende Phrase »holder Knabe im lockigen Haar« kann dazu führen, dass die Sprengkraft dieses Liedes übersehen wird. In einer Zeit, wo die einen vor Not nicht mehr ein noch aus wussten, und die anderen sich an dunklen Fantasien ergötzten, erzählte dieses Lied von einer lebendigen Hoffnung: »Christus, der Retter, ist da.«Christus rettet und will uns von unserer Gottesferne, Einsamkeit und Schuld erlösen. Dazu ist er als Licht in diese finstere, kaputte Welt gekommen; das wird bis heute besungen und erfahren – gerade von Menschen, die sich in großer Not befinden. Ob es erst dunkle, kalte Zeiten braucht, bis wir eine Sehnsucht nach der Wärme dieses Lichts bekommen?Elisabeth WeiseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Nikola Aracic & der Gemeinwohlbeitrag des FCL

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 96:21


Wir überwintern im Sachsenpokal! Das freut natürlich auch die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann. Als ersten Gast haben sie sich in dieser Ausgabe Professor Dr. Timo Meynhardt eingeladen. Er ist Inhaber des Dr. Arend Oetker Lehrstuhls für Wirtschaftspsychologie und Führung an der HHL. Außerdem war er Leiter einer Studie, bei der die HHL Leipzig Graduate School of Management analysierte, was unseren 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele gesellschaftlich wertvoll macht. Vorgestellt wurde diese Studie an unserem 131. Vereinsgeburtstag am 11. November 2024. Gönnt euch die ausführliche Vorstellung und Diskussion! Defensivmann Nikola Aracic kommt im Anschluss zu Wort. Ende Juli stieß er aus der Bayernliga Süd zum Team von Trainer Jochen Seitz und konnte sich bei seinem Kumpel Luca Sirch bereits vorab ein paar Infos über den FCL besorgen. Für den gelernten Vermessungstechniker ist es die erste Profi-Station. Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Spielerische» Lehrlingssuche in der Autobranche

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 24:50


Unternehmen im Kanton Zürich haben bis Ende Juli fast 13'000 Lehrverträge abgeschlossen. Viele Arbeitgeber müssen jedoch immer grösseren Aufwand betreiben, um Lehrlinge zu finden. Auch deshalb hat die Zürcher Autobranche eigens ein Spiel entwickelt, um die Arbeitskräfte der Zukunft zu finden. Die weiteren Themen: * Nach dem Bad in Gewässern sind im Kanton Schaffhausen drei Hunde an Blaualgenvergiftungen gestorben. * Privatpersonen haben im Jahr 2022 im Kanton Schaffhausen deutlich weniger Steuern gezahlt als im Vorjahr. * Im grössten Briefzentrum der Schweiz in Zürich werden täglich über vier Millionen Briefsendungen verarbeitet. Weitere Themen: - Wo die Post abgeht: das Briefzentrum Zürich-Mülligen

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Hab ich ein Alkoholproblem? Von einer, die sich diese mit Ja beantwortet hat

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 45:47


Heute mit der Autorin Christine Koschmieder. Mit ihr spricht Julia über ihren zutiefst berührenden autofiktionalen Roman DRY, in dem Koschmieder über ihr Leben als Alkoholikerin schreibt; darüber wie sie - selbst Kind von hochfunktionalen Alkoholikern - langsam, aber sicher in die Sucht hineingeriet und wie sie die Kraft fand trocken zu werden und zu bleiben. Wie ihre Eltern entsprach auch sie nicht dem gängigen Bild des verwahrlosten Alkoholikers, sondern schaffte es trotzdem, ihr Leben irgendwie auf die Reihe zu bekommen. Sogar Koschmieders Kinder haben die emotionalen Aufs und Abs und Angriffe ihrer Mutter nicht unbedingt dem Alkohol zugeschrieben – Spuren hat all das natürlich trotzdem in ihrer aller Leben hinterlassen. Dennoch hat es Jahre gedauert, bis Christine Koschmieder sich entschloss, eine Entwöhnungskur zu machen. Heute ist seit 3 Jahren trocken und spricht mit Julia über ihren Weg dahin und ihre Gedanken dazu. ZITAT: „Ich bin und bleibe Alkoholikerin, obwohl ich nach außen hin immer leidlich funktioniert habe. Heute bin ich trocken, aber es bleibt ein Kampf. Und ich spreche und schreibe darüber, damit allen klar ist: die allermeisten Alkoholiker:innen fallen nicht auf, aber es zerstört trotzdem so viele Leben.“https://christinekoschmieder.de/+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE ZUR LEBENSMITTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem, fundierte schriftliche Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Der mittelalte Frauendarm und was Sie schon immer darüber wissen wollten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 37:16


Wenn Frauen 40 plus zu ihr kommen, geht es sehr oft um Verstopfung: Diana im Gespräch mit Ernährungsdoc Dr. Viola Andresen, einer absoluten TOP-Expertin für den Darm, über den Effekt von Östradiol auf die Verdauung, zunehmende Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Blähungen in der Lebensmitte, und warum wir es auf dem Klo mit einem komplexen Vorgang zu tun haben, der ohne Beckenbodenmuskeln gar nicht funktionieren kann. ZITAT: "Wenn der Beckenboden zu schlapp ist, helfen auch noch so viele Abführmittel nicht gegen Verstopfung." Tipps & Links zur Folge Dr. Viola Andresen im Netz: medizinicum.de … und auf Insta: dr._viola_andresenSie hat auch ein sehr empfehlenswertes Buch geschrieben, das 2023 bei der Stiftung Warentest erschienen ist: "Bye bye, Reizdarm! Eine Anleitung für mehr Wohlbefinden".Diana auf Insta: @apothekerin_ihres_vertrauensDie Ernährungsdocs findet Ihr hier auf Insta: @ernaehrungsdocs... und hier im Internet: https://1.ard.de/E-Docs-WebZu den Videos in der Mediathek geht es über diesen Link: https://1.ard.de/E-Docs_ARD_Mediathek...und zum Ernährungsdocs-Podcast hier: https://1.ard.de/E-Docs_PodcastDie beiden Abführmittel, die Wasser im Darm festhalten, sind die Wirkstoffe Macrogol (z.B. Movicol®) und Lactulose (z.B. Bifiteral®). Die beiden stimulierenden Laxanzien, von denen Dr. Viola Andresen spricht, sind Bisacodyl (z.B. Dulcolax®) und Natriumpicosulfat (z.B. Laxoberal®). Für alle, die einen Beckenbodentherapeuten speziell für ihr Abführproblem suchen, ist die Therapeutenliste der Arbeitsgruppe GGUP (Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie) im Deutschen Verband für Physiotherapie ZVK e.V. interessant, zu finden ist sie hier: https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zeitsprung
GAG461: Das längste Autorennen der Welt

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 55:34


Am 12. Februar 1908 fällt in New York der Startschuss zum längsten Autorennen der Welt. Sechs Teams aus 4 Ländern gehen an den Start, um in den nächsten Monaten 36.000 Kilometer zurückzulegen, über die Beringstraße zu fahren, um am Ende bis nach Paris zu gelangen. Hans Koeppen kommt dort Ende Juli mit einem Protos als erster Teilnehmer an. Gewinnen wird er das Rennen aber nicht. Wir sprechen in der Folge über den „holprigen Siegeszug des Automobils“, die frühe Geschichte der Autorennen und warum sie dazu beitrugen, Autos populär zu machen. //Literatur – Dermot Cole: Hard Driving: The 1908 Auto Race from New York to Paris. – Julie Fenster: Race of the Century. The Heroic True Story of the 1908 New York to Paris Auto Race, 2005. //Erwähnte Folgen – GAG442: Eine kurze Geschichte des Fahrrads – https://gadg.fm/442 – GAG453: Pemmikan und der Pelzhandel in Nordamerika – https://gadg.fm/453 – GAG361: Gustave Trouvé – der vergessene Erfinder – https://gadg.fm/361 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Wunderbarer Urlaub für alle - und wie wir ihn herbeischreiben können

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 36:05


Urlaub ist so schön! Theoretisch. Aber in der Realität stellt sich häufig heraus, dass der Partner, die Partnerin, die mitreisenden Freunde oder die Teens ihn sich irgendwie anders vorgestellt haben. Nicht selten führen die unterschiedlichen Erwartungen zu Knatsch. Aber es ist nicht leicht, vorab darüber ins Gespräch zu kommen oder überhaupt zu wissen, was wir wollen. Unser heutiger Gast, Doris Hönig, ihres Zeichens zertifizierte Schreibtherapeutin und Anbieterin von Creative Writing Kursen, stellt mindestens eine spielerische Methode vor, mit der wir über das Schreiben ins Gespräch darüber kommen können, was wir uns im Urlaub wünschen. Aber eben nicht nur darüber: Schreiben hilft, mit sich selbst ins Gespräch zu kommen und somit auch wieder sprechfähig zu werden im Austausch mit den Menschen, die uns wichtig sind. Schreiben ist Meditation mit der Hand, es hilft uns unsere Gedanken zu ordnen oder einfach mal fließen zu lassen! Unbedingt reinhören und gleich damit anfangen! Die innere Kritikerin darf dann auch mal Urlaub machen!ZITAT: "Schreiben öffnet eine Luke zu unserem Inneren, es ist ein Dialog mit uns selbst und das hilft uns auch, wieder mit unserem Gegenüber ins Gespräch zu kommen."Hier geht es zur Homepage von Doris Hönig und ihren Angeboten.Doris Hönig auf Instagram und LinkedIn+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE ZUR LEBENSMITTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem, fundierte schriftliche Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Und hier wie versprochen die kleine Schreib-Spielerei zum Thema Urlaub von Doris Hönig:Mein perfekter UrlaubTeil 1: Mit mir selbstEine 3-teilige Schreibübung, für die ich ca. 30 Minuten Zeit benötige. Wichtig dabei ist, ganz ehrlich in Bezug auf meine Wünsche zu sein• 10 Minuten Clustern mit dem Urlaubsziel in der Mitte oder dem Wort ‹Sommerferien›• 5-10 Minuten eine Liste aus den wichtigsten Punkten des Clusters erstellen. Anzahl der Punkte ist nicht begrenzt.• 10 Minuten zum Thema ‹Worauf ich mich am meisten freue› schreibenTeil 2: Gemeinsam am TischVorbereitung: Jeder die gleichen 3 Farbstifte, Papier zum Schreiben, kleine Zettelchen• Jeder liest seinen Text laut vor. Die anderen hören aufmerksam zu, ohne zu unterbrechen oder zu kommentieren• Danach schreibt jeder für sich jeweils 5 Minuten zu den 3 Fragen1. Was hat mich überrascht?2. Was hört sich weniger toll an?3. Was hört sich toll an?• Danach die Punkte von den Listen auf die kleinen Zettelchen schreiben und mit den 3 Farben markieren, z.B. Lila = Super!, Blau = Neutral, Grün = Nö• Die Farben sortieren und voilà, der Urlaub kann kommen.Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörbar Rust | radioeins
Philippa Kinsky

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 28:05


In der Band ihrer Familie spielt Philippa Kinsky Bass seit sie elf Jahre alt ist. Jetzt ist sie selbst Anfang zwanzig und hat ihre ersten Singles – ohne ihre Familie – veröffentlicht. Kinsky reflektiert in ihrer Musik vergangene und künftige Lebensabschnitte, und sucht nach gültigen Lebensweisheiten. Begleitet wird ihre Stimme dabei meist von einer sanft angeschlagenen oder gezupften Gitarre; in den vielen gefühlvollen Balladen gibt das Schlagzeug einen steten Rhythmus vor, der sich hin und wieder dramatisch – gemeinsam mit dem Bass – verstärkt und somit Textpassagen betont, die zum Beispiel innere Konflikte und Unsicherheiten, die eigene Identität, wie auch den Umgang mit der Welt in Form von Social Media verhandeln. Aufgewachsen in Österreich, studiert Philippa Kinsky an der Popakademie Baden-Württemberg, an der unter anderen auch Mine, Wallis Bird oder Konstantin Gropper (Get Well Soon) waren. Ende Juli erscheint nun die neue EP von Philippa Kinsky mit dem Titel "smalltown stories", deren Sound immer wieder mit Worten wie "ungekünstelt" oder "DIY" in Verbindung gebracht wird, und von dem wir uns heute im studioeins live überzeugen können.

Interviews | radioeins
Philippa Kinsky

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 28:05


In der Band ihrer Familie spielt Philippa Kinsky Bass seit sie elf Jahre alt ist. Jetzt ist sie selbst Anfang zwanzig und hat ihre ersten Singles – ohne ihre Familie – veröffentlicht. Kinsky reflektiert in ihrer Musik vergangene und künftige Lebensabschnitte, und sucht nach gültigen Lebensweisheiten. Begleitet wird ihre Stimme dabei meist von einer sanft angeschlagenen oder gezupften Gitarre; in den vielen gefühlvollen Balladen gibt das Schlagzeug einen steten Rhythmus vor, der sich hin und wieder dramatisch – gemeinsam mit dem Bass – verstärkt und somit Textpassagen betont, die zum Beispiel innere Konflikte und Unsicherheiten, die eigene Identität, wie auch den Umgang mit der Welt in Form von Social Media verhandeln. Aufgewachsen in Österreich, studiert Philippa Kinsky an der Popakademie Baden-Württemberg, an der unter anderen auch Mine, Wallis Bird oder Konstantin Gropper (Get Well Soon) waren. Ende Juli erscheint nun die neue EP von Philippa Kinsky mit dem Titel "smalltown stories", deren Sound immer wieder mit Worten wie "ungekünstelt" oder "DIY" in Verbindung gebracht wird, und von dem wir uns heute im studioeins live überzeugen können.

Tagesgespräch
Die Friedensbewegung: «Give peace a chance»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 24:25


Frieden statt Krieg. Miteinander statt gegeneinander. Wie kommen wir wieder auf einen anderen Weg als den aktuellen, der geprägt ist von Aufrüstung, Drohung, Gewalt und Krieg? Darum geht es in dieser Folge «100 Jahre Weltgeschichte im Radio - was Sie und uns bewegt». Der Krieg lässt Menschen verrohen. Das betrifft auch Menschen, die nicht direkt und unmittelbar von einem Krieg betroffen sind. Wer von Frieden in Gaza oder in der Ukraine spricht, wird schief angeschaut. Pazifistinnen und Pazifisten scheinen heute weltfremd. Nicht anders war das der Fall mit Bertha von Suttner, einer wichtigen warnenden Stimme. Trotz Friedensnobelpreis konnte sie den Ersten Weltkrieg nicht stoppen und blieb eine politische Aussenseiterin. Ist Friede nur ein Traum? Ist ein Denken, das sich auf ein friedliches Miteinander ausrichtet in einer Zeit der Aufrüstung und militärischen Abschreckung sinnvoll? Mit dieser Frage beschäftigt sich die heutige Folge. Historische Radiotöne des Schweizer Radios kommentiert der Journalist Pascal Beucker. Ende Juli erscheint sein Buch: «Pazifismus – ein Irrweg?» Mitarbeit Recherche und Archive (R&A): David Simonetti

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Heilpflanzen: Ihr habt gefragt, wir antworten!

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 52:43


Gynäkologin und Phytotherapeutin Dr. Dorothee Struck beantwortet Eure Fragen rund um das Thema Heilpflanzen in den Wechseljahren, darunter: Braucht man zusätzlich Progesteron, wenn man Phytoöstrogene nimmt? Wie lange kann ich die nehmen und stimmt es, dass man erst nach der letzten Blutung damit anfangen sollte? Was darf ich nehmen mit Brustkrebs? Moderiert von Diana.ZITAT: „Bei Brustkrebs fliegt für mich alles raus, was hormonaktiv ist, also auch die Phytöstrogene. Was aber sehr gut geht ist zum Beispiel Salbei gegen Schweiße. Oder Melisse und Passionsblume bei Schlafstörungen.“ Tipps & Links zur Folge Online-Praxis Dr. Dorothee Struck: https://hypnotischgesund.de/Instagram: @hypnotischgesund Facebook: Dorothee Struck Diana auf Insta: @apothekerin_ihres_vertrauens Das Rezept für den Vier-Diebe-Tee und weitere Infos zu Heilpflanzen bekommt Ihr hier: https://dorothee-struck.ck.page/wechselpflanzen.HINWEIS: Sollte es beim Download zu technischen Schwierigkeiten kommen, könnte ein Wechsel des Browsers helfen sowie ein Ausstellen des VPN-Tunnels! Dr. Dorothee Struck bietet auch einen Online-Kurs rund um die Hormone der Wechseljahre an, mit Skripten, einer grünen Hausapotheke und mehr. Unter diesem Link gibt es einen Rabatt: https://dojostruck.podia.com/frauenklasse-wechseljahre?coupon=MENO10 Außerdem macht sie Fortbildungen für Ärzt*innen und andere Fachleute, mehr Infos unter https://inside.hypnotischgesund.de/phytotherapie-in-der-wechselzeit Die Phytothek ist ein Zusammenschluss von Apotheken, die zu Heilpflanzen intensiv beraten: https://www.phytothek.de/apothekenfinder/. Und die mit Unterstützung von Herstellern hochwertiger Heilpflanzenpräparate regelmäßig Ihr Personal schulen. Außerdem gibt es dort ein Heilpflanzenlexikon und gelegentlich Online-Vorträge, zum Beispiel im Oktober 2024 einen von Dr. Dorothee Struck https://www.phytothek.de/web-vortrag. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Doppelgänger Tech Talk
#370 Hardware Hype Skepsis | Aleph Alpha | Temu nicht mehr nur Direct-From-China | OpenAI Board doch ohne Apple, Msft | AboutYou

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 101:20


Differenzierte Betrachtung zu den kürzlich bearishen Aussagen von u.A. Goldman Sachs und Sequoia zum AI Markt + ein tiefer Blick ins Unternehmensregister rund um Aleph Alpha. Werbung: Mach in Zukunft deine Lohnabrechnung mit Personio Payroll. Doppelgänger Hörer erhalten bis Ende Juli 2024 deinen 50% Discount auf die Implementierungskosten. Personio Payroll: Schnell, präzise und mühelos abrechnen Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Meta Brille & AI Input Daten (00:19:30) AboutYou (00:41:10) Temu (00:46:50) OpenAI (00:50:30) Lilium (00:53:35) Aleph Alpha (01:10:50) AI Bewertungen Skepsis (01:26:30) Andreessen Horowitz GPUs  (01:29:30) Grok, AMD, Silo (01:32:50) Northern Data (01:35:40) Tesla Shownotes: Temu: The Information Logistik Volumen: LinkedIn Msft, Apple, OpenAI: FT Lilium: Reuters Aleph Alpha: Business Insider, MM, Northdata, Northdata2 AI: Sequoia Andreessen Horowitz: The Information Groq: The Information Silo AMD: LinkedIn Northern Data: IT Times Tesla: Bloomberg

Fußball – meinsportpodcast.de

Der Bundestrainer kämpft mit den Tränen und auch Mannis Stimme ist leicht belegt, denn: Nach dem bitteren Aus der deutschen Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale verabschiedet sich die Dortmund-Woche in eine kurze Sommerpause. Einmal durchschnaufen und die Akkus aufladen und dann gehts mit neuer Energie in die Saisonvorbereitung mit Borussia Dortmund. Ende Juli melden sich Manni und Olli wieder im Podcast: Mit frischen Eindrücken von der Asien-Tour des BVB und den wichtigsten News zur Vorbereitung und vom Transfermarkt. Bis dahin wünscht euch die Dortmund-Woche eine tolle Zeit! Danke fürs Zuhören und für euren Support! Wir hören uns bald wieder! Die Dortmund-Woche auch als Newsletter: Die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

OK COOL
OK COOL trifft: Regina Reisinger

OK COOL

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 59:56


Regina Reisinger gründete 2020 gemeinsam mit einem Mitstreiter das Entwicklerstudio Microbird Games, um eine ehrgeizige Idee umzusetzen: Ein Spiel zu machen, das Legend of Zelda, Persona und Österreich zusammenbringt. Daraus entstand nach vierjähriger Arbeit, vielen Überstunden und Schweiß schließlich Dungeons of Hinterberg, das Ende Juli erscheinen wird. Gastgeber Dom Schott hat die Demo dieses ungewöhnlichen Spiels ausprobiert und anschließend Regina Reisinger vor sein Mikrofon eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über Österreich als Schauplatz für ein Action-Rollenspiel, die fordernde Entwicklungszeit und die kräftezehrende Suche nach einem Publisher.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Stress, lass nach! Die Methode MBSR

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 35:21


Wir alle wissen inzwischen, dass dauerhafter Stress nicht nur nervt, sondern auch krank macht. Aber wie genau übt man, damit anders umzugehen, ruhiger zu werden, das Leben und sich selbst anders zu betrachten, mit etwas Abstand? Zum Beispiel durch einen MBSR Kurs. Was das ist?Um diese und noch viele andere Fragen zu beantworten, hat Julia sich heute Dr. Britta Hölzel eingeladen. Sie ist Psychologin, Yogalehrerin und Meditationsforscherin und arbeitete unter anderem an der Harvard Medical School in Boston, einem weltweiten Zentrum der Meditationsforschung. In ihrer Doktorarbeit am Bender Institute of Neuroimaging der Universität Gießen konnte sie auf Hirnscans erstmals zeigen, wie regelmäßige Besinnung das Gehirn verändert. Heute ist sie unter anderem auch Expertin für Mindfulness Based Stress Reduction, kurz und besser bekannt als MBSR, einem standardisierten Achtsamkeitskurs zur Stress-Reduktion und Burnout-Prävention, dessen Besuch viele Krankenkassen bezuschussen. ZITAT: „Mindfulness-Based-Stress-Reduction (MBSR), ein standardisiertes Achtsamkeitstraining, ist ein wirksamer Weg aus der Stress-Spirale; Studien zeigen das eindeutig, und deshalb wird der Kurs auch von Krankenkassen bezuschusst.“https://www.brittahoelzel.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE ZUR LEBENSMITTE aus der BRIGITTE Redeaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem, fundierte schriftliche Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tagesgespräch
Daniel Voll: Politisches Erdbeben in Frankreich?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 26:07


Am Sonntag findet in Frankreich die entscheidende Stichwahl statt. In Umfragen liegt das rechtsnationale Rassemblement National vorn. 30000 Polizisten sollen die Sicherheit am Wahlsonntag gewährleisten. Einschätzungen von Frankreich Korrespondent Daniel Voll. Das politische Klima in Frankreich ist rauer geworden, seit dem Wahlerfolg des rechten Rassemblement National vor einer Woche. Für den zweiten Wahlgang am Sonntag versuchen die Mitte und die Linke einen Schulterschluss gegen die Rechte. SRF-Frankreich Korrespondent Daniel Voll berichtet im Gespräch über den rauen Schlussspurt im Wahlkampf. Und: Daniel Voll wird Ende Juli pensioniert und seine Zeit als Korrespondent endet. Im Tagesgespräch zieht er Bilanz über eine bewegte Zeit in Frankreich.

Ticketpark TheaterTalk
#13 Im Gespräch mit Tanja Hoppler | Theater für Kinder

Ticketpark TheaterTalk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 33:25


Tanja Hoppler inszeniert als Regisseurin in Zusammenarbeit mit dem turbine theater das «Theater im Märliwald» im Naturerlebnispark Sihlwald und stellt sich damit der Herausforderung, eine Produktion auf die Bühne zu bringen, die sowohl Jung und Alt begeistert.  Warum Märchen unbedingt modernisiert gezeigt werden sollten, wie man Familien ins sommerliche Freilichtspiel bringt und wieso sie selbst so gerne Theater macht, erzählt Tanja in dieser Folge des «Ticketpark TheaterTalk».«Kinder sehen Dinge, ohne dass es ein Bühnenbild braucht.»Wettbewerb: Schreibe bis Ende Juli 2024 ein E-Mail an theatertalk@ticketpark.ch und gewinne zwei Tickets für einen Besuch des «Theater im Märliwald».Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/Moderation: Linda TrachselVeröffentlicht am 05. Juli 2024.

Doppelgänger Tech Talk
#367 Was wenn Trump gewinnt | EU Roundhouse Antitrust Kick | AI Copyright

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 52:19


Was wenn Trump gewinnt. Zitat der Woche: “Der kognitive Decline ist sehr schwer zu erkennen weil er einfach von einem sehr tiefen Punkt beginnt” Werbung: Mach in Zukunft deine Lohnabrechnung mit Personio Payroll. Doppelgänger Hörer erhalten bis Ende Juli 2024 deinen 50% Discount auf die Implimentierungskosten. Personio Payroll: Schnell, präzise und mühelos abrechnen Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Trump Sieg Folgen (00:13:30) Meta EU Antitrust (00:18:30) Google (00:36:25) Tesla (00:39:00) Copyright AI Shownotes: John Oliver Trump Second Term: Youtube Antitrust: FT Google Gemma: Venturebeat AI Chips: CNBC, Etched OpenAI Delay: Bloomberg Microsoft AI-CEO Copyright: Verge Apple Gemini: Verge

Klassik aktuell
Interview mit Michael Barenboim

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 5:24


Mit der Initiative "Make Freedom Ring" macht Geiger Michael Barenboim auf die humanitäre Katastrophe in Gaza aufmerksam. Viele Landsleute kritisieren ihn dafür. Ende Juli veranstaltet die Initiative ein Benefizkonzert in München.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Leinenführigkeit leicht gemacht

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 25:09


#275 Meine 3-Schritte-Methode zum Erfolg.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund.Heute habe ich ein viel gefragtes Thema mit im Gepäck: Die Leinenführigkeit. Und in dieser Folge erfährst du, mit welcher Methode ich bei mir und meinen Kunden erfolgreich arbeite, damit das Ziehen an der Leine der Vergangenheit angehört. Du erfährst in dieser Folge u.a.: ⭐️ Warum die meisten anderen Methoden meiner Meinung nach nicht funktionieren ⭐️ Was die Basis für die Leinenführigkeit ausmacht und wo ich in meinen Trainings ansetze ⭐️ Welche Tipps ich dir mit auf den Weg geben möchte, damit du dieses Thema erfolgreich und nachhaltig lösen kannst ⭐️ Mit welcher Leinenführigkeitsmethode ich arbeite Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Spaß beim Zuhören! Solveig ♥️

Tagesgespräch
Peter Füglistaler: Droht ein Mega-Ferienstau?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 27:23


Die A-13-Sperrung fällt in die Hauptreisezeit. Können zusätzliche Passagierzüge durch den immer noch teilweise gesperrten Gotthard-Basistunnel fahren? Peter Füglistaler ist Direktor des Bundesamts für Verkehr und nimmt Stellung zur Bernardino-Route ins Tessin. Nicht nur die Wiederinbetriebnahme des Gotthardtunnels für Passagierzüge beschäftigt Peter Füglistaler. Als oberster Bahnaufseher der Schweiz verteidigt er auch den Bahnausbau gegen Kritik und betont, dass die Kosten gedeckt sind. Nach 14 Jahren an der Spitze des Bundesamtes für Verkehr tritt er Ende Juli ab. Sein letztes grosses Interview gibt er im «Tagesgespräch» direkt aus dem legendären Saal im Radiostudio Bern.

Doppelgänger Tech Talk
#362 Daten, Hardware & Distribution: Wer schöpft den Wert der LLMs | Politiker & Wirtschaft | BeReal Übernahme | Adobe Earnings

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 76:43


Willkommen zum Doppelgänger Waschmaschinen Talk! Politiker mit oder ohne Wirtschaftserfahrung? Spotify in Dubai? Ein bunter Themenstrauß inklusive Earnings von Adobe und Moats bei LLMs. Werbung: Werbung: Mach in Zukunft deine Lohnabrechnung mit Personio Payroll. Doppelgänger Hörer erhalten bis Ende Juli 2024 deinen 50% Discount auf die Implementierungskosten. Personio Payroll: Schnell, präzise und mühelos abrechnen Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Waschmaschinen & EM (00:15:00) Demokratische Partei Wirtschaft  (00:25:20) Preise nach Land (00:31:30) LLMs: Daten, Hardware & Distribution (00:46:30) Elon OpenAI Klage (00:48:00) BeReal (00:52:30) Lilium  (00:59:40) etoro & X (01:01:00) Adobe Earning (01:05:30) WeFox Shownotes: Netflix Price Per Country: Visual Capticalist Elon OpenAI Klage: CNBC Flugtaxi: Manager Magazin WeFox: Bloomberg

Spielfrei - der Fussballpodcast
Episode 125 - EM 2024 Preview

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 78:16


Die Europameisterschaft steht vor der Tür, und natürlich liefern auch wir eine kleine Vorschau auf das bevorstehende  Turnier in Deutschland. In Episode 125 sprechen wir über die Chancen des ÖFB-Teams, über Favoriten, austauschbare Titelsongs und viele weitere Themen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Für das Spielfrei-Team geht es jetzt in eine kleine Sommerpause. Ende Juli sind wir wieder mit frischen Episoden zurück. Wir wünschen euch eine spannende Europameisterschaft und falls eure Spielfrei-Sehnsucht zu groß wird, dann stöbert doch einfach durch unser Episodenarchiv. Bis bald, euer Spielfrei-Team! Mit dem Code SPIELFREI bekommt ihr 20% Rabatt und Gratisversand auf manscaped.com. Mehr zu sehen, hören und lesen, sowie unseren Newsletter "Steilpass" gibt's auf unserer Website https://spielfrei.at. Den Spielfrei Podcast lieber ansehen? Den Videopodcast gibt es jetzt auf YouTube und auf Spotify: https://www.youtube.com/@spielfrei https://open.spotify.com/show/6NUaiZayzoQuK4dtnFsv7f Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast
BetzeGebabbel – Folge #81: Ein Erlebnis für die Ewigkeit

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 166:05


Der FCK im Pokal-Endspiel in Berlin 2024 – darüber wird man nicht nur in der Pfalz noch in einigen Jahren erzählen. Die Bilder werden jedenfalls lange in Erinnerung bleiben. So ist es auch bei uns. In Folge #81, der längsten BetzeGebabbel-Episode ever, sprechen wir mit unserem Gast Thomas euphorisch und sehr lange über unsere Erlebnisse vom Pokalfinalwochenende in der Hauptstadt. Etwas kritischer beäugt wird vorher der Saisonverlauf des FCK in der 2. Bundesliga. Zudem unterhalten wir uns auch noch kontrovers über den neuen Trainer Markus Anfang. Jetzt drückt auf „Play“ und hört unsere (Marathon-)Folge, die euch hoffentlich gut durch die Sommerpause bringt. Wir hören uns Ende Juli wieder. Dann blicken wir ausführlich auf die neue Spielzeit voraus. In diesem Sinne: Danke für eure Unterstützung in der abgelaufenen Saison.

Regionaljournal Basel Baselland
Wald bei Rünenberg: wegen Raupe für weitere 2 Monate gesperrt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 10:33


Rünenberg hat für Schlagzeilen gesorgt, als 13 Primarschulkinder nach einem Ausflug ins Spital mussten. Sie hatten Kontakt mit der Raupe eines Schmetterlings, dem Eichenprozessionsspinner. Das löste allergische Reaktionen aus. Der betroffene Wald bleibt nun noch bis mindestens Ende Juli gesperrt. Weitere Themen: * neuer Rettungsstandort in Gelterkinden * erste Probefahrten mit dem neuen Tina Tram der BLT Weitere Themen: - Tina - das neuste Tram im Depot der BLT

Anna und die wilden Tiere
Anna macht Pause bis Ende Juli

Anna und die wilden Tiere

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 0:34


Ab Ende Juli gibt es weitere Folgen von "Anna und die wilden Tiere".

Info 3
Schweiz verletzt Menschenrechte bei Klimafragen

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 14:32


Die Schweizer Klimaseniorinnen waren erfolgreich mit ihrer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg. Laut dem Urteil des EGMR muss die Schweiz mehr machen für den Klimaschutz. Der Entscheid dürfte weitreichende Auswirkungen haben. Weitere Themen: Im Gazastreifen ist die öffentliche Ordnung nach einem halben Jahr Krieg fast komplett zusammengebrochen. Während sich die Stadt Rafah im Süden noch unter der Kontrolle der Hamas befindet, werden inzwischen weite Teile des Küstenstreifens von kriminellen Banden kontrolliert. Ende Juli werden in Paris die 33. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Die Athletinnen und Athleten sehen sich dabei mit vielen Regeln, Vorgaben und Verboten konfrontiert. Insbesondere im Bereich «Social Media». Nun aber plant das Internationale olympische Komitee (IOC) gewisse Lockerungen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
BPK e.V. legt Berufung gegen Urteil des Landgerichts Berlin ein, NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg Zutritt zu Regierungspressekonferenzen zu gewähren

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 37:54


Den NachDenkSeiten ging am 31. August ein Schreiben des Kammergerichts Berlin (entspricht dem Oberlandesgericht in anderen Bundesländern) zu, in welchem uns mitgeteilt wurde, dass der private Verein „Bundespressekonferenz e.V., vertreten durch d. Vorstand“ Berufung eingelegt hat gegen die Entscheidung des Landgerichts Berlin, welches Ende Juli die BPK e.V. dazu verurteilt hatte, „den Kläger (NDS-Redakteur FlorianWeiterlesen