Podcasts about einleitungstext

  • 19PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 1h 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einleitungstext

Latest podcast episodes about einleitungstext

Radsport – meinsportpodcast.de
Pottcast 154 - Mit Mr. Eit #2

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 22, 2024 61:50


Florian Pätzold Florian bei instagram Florian bei strava www.rockster.tv Andreas Steinicke Andreas bei instagram Andreas bei strava Andreas bei Rockstertv SPENDEN Pottcast 154 Mit Mr. Eit #2 Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer der 154. Folge des Rockster TV Gravel & Mountainbike Podcasts. Ich muss gestehen es fällt mir heute ein wenig schwer einen vernünftigen Einleitungstext zu diesem Podcast Machwerk zu schreiben. Denn, es ist wie es ist, wenn Mr. Eit zu Gast ist, dann kann man sich eine rote Linie, der wir inhaltlich im Podcast folgen, eigentlich sparen. Denn meistens ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Florian Pätzold Florian bei instagram Florian bei strava www.rockster.tv Andreas Steinicke Andreas bei instagram Andreas bei strava Andreas bei Rockstertv SPENDEN Pottcast 154 Mit Mr. Eit #2 Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer der 154. Folge des Rockster TV Gravel & Mountainbike Podcasts. Ich muss gestehen es fällt mir heute ein wenig schwer einen vernünftigen Einleitungstext zu diesem Podcast Machwerk zu schreiben. Denn, es ist wie es ist, wenn Mr. Eit zu Gast ist, dann kann man sich eine rote Linie, der wir inhaltlich im Podcast folgen, eigentlich sparen. Denn meistens ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tele-Hørst
Tele-Hørst 78: Viel Haut, viel Trara! Nacktszenen, die Filmgeschichte schrieben

Tele-Hørst

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 103:31


Filme in dieser Ausgabe: "Eastern Promises - Tödliche Versprechen", "American Beauty" und "Blue Velvet" Das Wichtigste zuerst: Andi (ja, er ist zurück), Max und Stu sind während des Podcasts bekleidet. Wäre das geklärt, kann dieser Einleitungstext sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren und das wäre euch viel Spaß bei Folge 78 zu wünschen, in der es um drei Filme geht, in denen Nacktszenen vorkommen, die Filmgeschichte schrieben ... oder die zumindest Aufmerksamkeit erzeugten. Viel Spaß.

EAT YOUR BIBLE!
ChatGPT

EAT YOUR BIBLE!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 26:20


ACHTUNG: Bei dieser Ausgabe wurde der Einleitungstext themenspezifisch von ChatGPT verfasst, einem Programm, das künstliche Intelligenz einsetzt. Der Nachname von Josias Burger hat in den USA für Aufsehen gesorgt, aber heute geht es um viel mehr als das. Chris Strauch befragt «ChatGPT» nach Ideen für den Podcast «Eat your Bible» und ist verblüfft von der Vielfalt der Themen. Künstliche Intelligenz – Freund oder Feind? Josias Burger und Chris Strauch tauchen ein in die Diskussion über Gefahren und Potenziale. Ist Chris Strauch durch ChatGPT ersetzbar? In dieser Folge ergründen die beiden Podcaster die Verbindung von Mensch und Technologie und rücken zudem den Torwächter am Eingang des Zeltes der Begegnung ins Rampenlicht.

Geekzone Podcast
GZ74: 12 Indie Games, 12 Reviews

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 115:54


Der Titel "Indie Fresse" hat selten so viel Potenzial, wahr zu werden, wie wenn man dem armen Christian AltF4 aufs Auge drückt. Wurde doch seine Geduld schon mit "About an Elf" in der letzten Runde hart strapaziert. So ganz allgemein kann man aber sagen, dass auch diese Aktion uns wieder einen Haufen Spaß gemacht hat, so viel gar, dass mir nichtmal für diesen Einleitungstext irgendwelche Gemeinheiten aus den Fingern fliessen wollen. So viel Harmonie ist natürlich immer verdächtig... doch hört einfach selbst. #Die Indie Games ##Peter - Mini Metro (iOS) - A Space for the Unbound (Switch) - If On A Winter's Night, Four Travelers (PC) ##Philipp - High Rise (iOS) - Signalis (Xbox) - ProDeus (Xbox) ##Tax - Deliver Us the Moon (PS5) - GoroGoa (iPad) - House of DaVinci (iPad) ##Christian - Iron Marines (iOS) - The Last Case of Benedict Fox (Xbox) - AltF4 (Steamdeck)

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Weird: The Al Yankovic Story - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 22:05


Weird: The Al Yankovic Story - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit! Der Tele-Stammtisch, seines Zeichen der beste, erfolgreichste und professionellste Film-Podcast der Welt, präsentiert euch heute voller Stolz seine Besprechung zum ultimativen Film-Biopic: "Weird: The Al Yankovic Story". Ein Werk, das sich, genau wie wir, nicht bloß der absoluten, unverfälschten Wahrheit verschrieben hat, sondern auch endlich das liefert, was wir alle schon immer wollten: Daniel "Harry Potter" Radcliffe mit Dauerwelle, Pilotenbrille, Porno-Schnorres, Hawaiihemd und Akkordeon. Aber kann es von hier an wirklich noch besser werden? Bekommt dieser Film es hin, die Lebensgeschichte des Polka- und Songparodie-Veteranen 'Weird Al' Yankovic adäquat und faktengetreu wiederzugeben? Haben wir es hier womöglich sogar mit einem Biopic zu tun, das endlich schnörkellos die schockierende Wahrheit über 'Weird Al', Pop-Ikone Madonna und Drogenbaron Pablo Escobar ans Licht bringt? Eine eindeutige Antwort bleiben wir euch zwar in diesem absolut objektiven Einleitungstext schuldig, doch sobald ihr auf Play drückt, werden Dom und Stu enthüllen, wie gelungen, veritabel und absolut vertrauenswürdig "Weird: The Al Yankovic Story" ist, den ihr nicht nur auf DVD und Blu-ray erwerben, sondern auch seit dem 16. Juni bereits auf Netflix sehen könnt. Also, ihr wisst, was zu ist: "Beat It", ähh Eat it, denn: 'Weird Al' got it first! Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Diese Ausgabe ist entstanden in Kooperation mit unserem Partner Cyberghost VPN. Als Hörer/-in des Tele-Stammtischs könnt ihr euch dort 83% Rabatt auf den Zweijahres-Plan sichern und dabei für nur 2,08 Euro pro Monat plus vier Monate gratis endlich das Maximum aus eurem Streamingerlebnis herausholen. Alle weiteren Infos dazu findet ihr unter www.cyberghostvpn.com/tstfilmkritiken. Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Streamcatcher Podcast #28 – The Mandalorian, Ted Lasso, Succession uvm.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 105:47


372 lange Tage wusstet ihr nicht, welche Serien oder Filme ihr euch auf den Streamingdiensten dieser Welt anschauen sollt. Doch diese Durststrecke hat nun endlich ein Ende – der Streamcatcher ist zurück! Und Daniel, Chrischi und Patrick haben einiges zu bereden. Viel Spaß beim Streamcatcher #28!Ein paar Empfehlungen …Gut, eventuell wurde in dem Einleitungstext etwas überdramatisiert. Aber das muss nichts schlechtes sein, wie Candy: Tod in Texas aktuell auf Disney+ beweist. Die Miniserie basiert zwar auf einem echten Kriminalfall aus dem Jahr 1980, nimmt sich aber einige künstlerische Freiheiten um der Seriendramaturgie gerecht zu werden. Und ist einer der Tipps, die unsere drei Podcaster im Streamcatcher #28 im Gepäck haben.Zudem war der Streamcatcher ja nicht ganz so lang abwesend wie Sylvester Stallone in der Taylor Sheridan-Serie Tulsa King. Der spielt dort nämlich einen New Yorker Mafiosi, der nach 25 Jahren Gefängnis akzeptieren muss, dass sich die Machtgefüge innerhalb seiner Familie während seiner Haftstrafe massiv geändert haben.Aber seid unbesorgt: Ein handfester Beef war nicht der Grund für die lange Pause des Streamcatchers. Den gibt es dafür aber in der neuen Netflix-Serie zur Genüge, die euch Daniel wärmstens ans Herz legen will.… neben den großen Namen.Natürlich sprechen wir auch ausgiebig über die großen Serien, die aktuell in aller Munde sind. So diskutieren wir, ob sich The Mandalorian in der dritten Staffel noch auf dem richtigen Weg befindet oder sich im Spannungsfeld zwischen Mission of the Week-Episoden auf der einen und übergreifendem Handlungsstrang auf der anderen Seite verliert. Und selbstredend machen wir auch einen Abstecher nach London und checken, wie sich der AFC Richmond Premier-League schlägt.Zudem pitcht Daniel mit Succession eine seiner absoluten Lieblingsserien. Die geht aktuell in die vierte Staffel und bildet, ob ihrer Geschichte und vor allem ihrer Figuren, ein sehr schönes Kontrastprogramm zu Ted Lasso.Ihr merkt schon, es gibt viel zu besprechen im Streamcatcher #28. Gebt uns gerne Feedback, ob ihr mit der leichten Kurskorrektur zufrieden seid oder was wir in der Zukunft besser machen können.Viel Spaß mit der Episode!Timecodes(00:00:00) Cold Opener(00:00:32) Intro & Vorstellung(00:01:49) Was haben wir zuletzt geschaut?(00:04:47) Das neue Konzept(00:06:47) Ted Lasso (Staffel 3) – Apple TV+(00:32:00) The Mandalorian (Staffel 3) – Disney+(01:07:57) Kurzvorstellung Succession – WOW(01:17:12) Unsere Streaming-Tipps im April(01:44:41) Weise Worte zum Schluss

Solo Manolo
Folge 45 - Insert COIN

Solo Manolo

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 229:42


In dieser Folge spricht Solo Manolo mit seinen Gästen Matthias Nagy und Hesy fast vier Stunden lang über die legendäre COIN Series von GMT Games. Wen das jetzt schockiert, der sollte dankbar sein, dass wenigstens der Einleitungstext angenehm kurz ist. Viel Spaß beim Hören! Ablauf der Folge: [00:00:00] Intro und Vorstellung [00:08:40] Erste COIN-Begegnung [00:19:15] Was ist ein COIN-Spiel? [00:24:50] Grundlagen von Gandhi [00:40:45] GMT Games und der Ursprung der COIN-Spiele [01:09:00] Kurzvorstellung aller COIN-Spiele [01:50:50] COIN-inspirierte GMT-Serien [01:59:15] Playtesting und VASSAL [02:07:20] Weitere Gandhi-Regeln [02:31:00] Wie lernt man ein COIN-Spiel? [03:04:10] Solo-Spielbarkeit [03:38:10] Lokalisierungsversuche [03:41:00] Schlussgedanken Hesy: Twitter Matthias: Twitter Frosted Games Deep Print Games Weiterführende Links: Gandhi auf BGG COIN Series von GMT Games GMT P500 Vorbestellung Mr. President: The American Presidency, 2001-2020 Irregular Conflict Series Levy & Campaign Series Vassal Engine Interview mit Volko Ruhnke zu seiner Karriere Videos: Bruce Mansfield über die Entstehung und Entwicklung der Gandhi Solo Bots Scott Mansfield demonstriert die Non-Player Raj "Sweep" Operation Interview mit Volko Ruhnke über das erste COIN Game Andean Abyss Rodney Smith (Watch It Played) über COIN Games Vortrag von Volko Ruhnke: How To Design a Wargame Feedback zur Folge bzw. zum Podcast allgemein könnt Ihr mir auf Twitter, im Beeple Discord oder gern auch per Mail an info@solomanolo.de geben. Über ein Abo und/oder eine Bewertung meines Podcasts auf iTunes, Spotify & Co. würde ich mich natürlich auch sehr freuen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Folge direkt herunterladen

Moviebreak Podcasts
Movie Virgins: Das erste Mal... "Fight Club"

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 54:31


Willkommen bei Movie Virgins. Die erste Regel der Movie Virgins lautet: Referenziere im Einleitungstext keine bekannten Momente des Films, der in der aktuellen Ausgabe besprochen wird. Heute hat Kühne sich den MB-Autoren Paul dazugeholt, weil dieser kürzlich zum ersten Mal David Finchers Kultfilm aus dem Jahre 1999 gesehen hat. Wie es ihm gefallen hat, ob er den Kultstatus des Streifens versteht und ob Tyler Durden auch in der heutigen Zeit noch funktioniert, wird in diesem Podcast geklärt. Viel Spaß.

Verprügelt mit Punchlines
VMP #191 – „DIE EBAY-INTERVENTION“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 72:33


Wisst ihr wie schwer es ist, einen Einleitungstext an einem Lagerfeuer zu schrieben? Denkt man

NerdLine
Eros Rammeltflotti | NerdLine S03 E22

NerdLine

Play Episode Listen Later May 23, 2021 103:02


Ja, wie Pfingsten wir das denn? Langes Wochenende und stürmische Böen verleiten den glücklichen Nerd zum Daheimbleiben. Da kann man netflixen oder zocken oder aber auch eine neue Folge Nerdline in den Kortex dröhnen. Da fällt die Wahl doch leicht! Also bekommt ihr genau das, was ihr wollt. Die besten Gaming-Podcaster der Welt überfallen euch gleich am Anfang mit einem taufrischen „Frank testet“ und ihr erfahrt, welche Disney-Prinzessin wirklich in Franks unterdrücktem Ich steckt. Lucas hat auch mal wieder seine globalen Kontakte spielen lassen und Nerdline auf Deezer verewigt. Und wenn man vor der Wahl steht, ob Impfung oder PS5, dann fällt die Wahl schon deshalb leicht, da nur eine Sache real angeboten wird. Ein bisschen Gegenteil-Werbung gibt es auch noch, weil Lucas jetzt Hörbücher hört, aber der Anbieter nicht nicht gut ist (beachte doppelte Verneinung). Natürlich kann Frank jetzt auch seine ersten 20 Stunden der Mass Effect Legendary Edition, speziell Mass Effect 1, hitzig im Monolog reputieren. Und seid dabei, wenn zum krönenden Abschluss die beiden Jungs einen neuen Einleitungstext für dieses Podcast-Kulturgut kreieren. Davon werdet ihr noch euren Urgroßkindern erzählen können! INHALT – Intro: „Frank testet“: Welche Disney-Prinzessin ist Frank wirklich? | Hauptteil: Nerdline ist jetzt auch bei Deezer zu finden; Frank wurde noch vor Erwerb einer PS5 mit AstraZeneca geimpft... Was für eine verrückte Welt!; Lucas „schwärmt“ von Audible; Rostock ist eine schöne Stadt + Xavier Naidoo darf nicht in Rostock auftreten = Rostock ist eine sehr schöne Stadt; Frank hat die Remastered-Version von Mass Effect 1 20 Stunden angespielt – Die Ruinen auf Feros waren noch nie so schön; | Outro: Lucas und Frank schreiben zusammen einen neuen Einleitungstext für den Podcast; Beide Jungs verfassen eine überfällige Antwort an die berühmte Cindy Woods von Spam-Mania Ltd.

Steven Spoilberg
Die 10 ... - F45 - ... besten Armmomente

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 56:08


Heidiho Welt, auf vielfachen Wunsch (und höchstwahrscheinlich meist eher als Gag gedacht) arbeiten wir in dieser Folge, nach den besten Beinmomenten, nun die besten Armmomente ab. Wie gewohnt wird das ganze bei so einem speziellen Thema ein wenig gaga, aber who cares??? Also warum lest ihr noch diesen langweiligen Einleitungstext? Ab zur Folge!!! Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

Verprügelt mit Drachen
VMD S2#4 – „DIE BRÜCKE“

Verprügelt mit Drachen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 96:47


Einen wunderschönen Montag. Ein Montag, den wir gerne als Anlass nehmen würden, in diesem Einleitungstext, über die Facetten von Freundschaft

SCHLAGKRAFT
SCHLAGKRAFT #336 - Dominanz ist niemals langweilig II

SCHLAGKRAFT

Play Episode Listen Later May 5, 2020 67:19


SCHLAGKRAFT #336 - Dominanz ist niemals langweilig II Guten Abend allerseits, der Wuttke wieder hier mit einer wunderschönen Beschreibung dieser Ausgabe. Jonas schneidet die Ausgabe dieses Mal zwar, aber er ich übernehme diesen wunderschönen Einleitungstext. Nach einer WochePause kehren wir wie der geliebte Führer Kim Jong-un zurück. Nach anfänglicher Besprechung der allgemeinen Lage befassen wir uns auch ausführlich mit der kommenden UFC Show aus Florida, eine Mischung die einfach nur perfekt in diese Welt passt. Wir hatten folgende Themen und sehr viel Freude: • Michelle Waterson würde gut zu Herta passen • Begrüßung nur per Handschlag • Der Poppschutz hilft auch gegen Corona • Solomon, lösch das jetzt! • Amateur Wrestling Shooting Range • Wir wurden nur falsch zitiert • Caol Uno und der Tag der Befreiung • Frank Mir vs Pudzian Hype Train • Das wöchentliche Kim Jong Un Update • Porno ASCII + • Donald or Dana, Runde 3 • Leute, die Schweden nicht verstehen • Eine Großgarage in Castrop-Rauxel • Wenn es einen Kämpfer gibt, der kein Camp braucht… • Der Kim Il Sung der UFC ist zurück! • #16 vs #82 • Bigi Boy, nice Das alles und noch viel mehr in dieser wunderbaren Ausgabe. Die nächste Folge wird dann das Review des Previews und sicherlich wieder mehr Informationen über die Lage der Welt. Pflanzkartoffeln sind beim Jojo auch sicherlich immernoch zu erfragen. Wir wünschen euch allen einen tollen Start in die Restwoche und viel Spaß mit der Ausgabe. Bleibt gesund!

Verprügelt mit Punchlines
VMP #122 – „DER AMEISEN-BARBER“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 108:55


Wisst ihr eigentlich wie schwer es ist eine Einstiegsfloskel für einen Einleitungstext zu finden nachdem man 120 Folgen Bester Unterhaltung produziert hat? Daher zurück zum Ursprung aller Begrüßungen: Hallo! Hallo ihr schönen, tollen Menschen, die gut 2 Stunden ihrer raren Freizeit mit uns verbringen wollt. Wir sind dankbar und ehrfürchtig vor eurer Entscheidung. Aber ihr habt euch richtig entschieden. Wir werden euch auch diese Woche wieder in die Höhe der Unterhaltung hiefen. Diese Woche redet Falk über seinen Hass auf Spanier, Jonas hält Ameisen für schwul und es gibt eine ausgiebige Diskussion über Hose. Was braucht man mehr im Leben als das? Exakt! Gar nichts! Also genießt uns, aber so richtig. So mit in der Badewanne hören. Einen langen Spaziergang machen und uns lauschen. Vielleicht dabei mastubieren! Wir hätten kein Problem damit. Aber wenn ihr schon zu uns mastubiert dann liked uns wenigsten, Ihr kleinen Perverslinge! Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/vmp.podcast/ Findet uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/  Folgt den Jungs auf Instagram: @ivan.thieme, @sektensilvio und @jonas imam

Podcast für gute Websites
5 Tipps zur Cookie-Opt-In-Optimierung

Podcast für gute Websites

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 13:09


Die Umstrukturierung der Cookie-Einstellungen deiner Website solltest du jetzt priorisieren. Denn das Urteil des EuGH zum Schutz der Daten von Website-Besucherinnen und -Besuchern, fordert die aktive Einwilligung der User für Cookie-Opt-In. Das macht eine Umstrukturierung der Datenschutz-Texte und deren Integration für Website-Betreibende zur Pflicht. Damit deine Nutzer und Nutzerinnen deinen Cookies einwilligen wollen, solltest du deinen Einleitungstext mit einer Aufforderung versehen und eine ansprechende Erklärung verfassen, um die Wichtigkeit von Opt-Ins zu verdeutlichen. Erläutere beispielsweise warum Cookies auch für Nutzer und Nutzerinnen sinnvoll sind und warum dir die Einwilligung zu Cookies hilft deine Website zu verbessern. Des Weiteren kann das Design der Cookie-Box dazu beitragen, dass der Cookie-Opt-In eher zugestimmt wird. André erzählt dir in dieser Episode, wie die Lufthansa eine Möglichkeit gefunden hat, mit der aktuellen Rechtsgrundlage umzugehen. Generell ist es wichtig, dass du deine Cookie-Hinweise nicht als notgedrungenes Übel, sondern als ein wichtiges Element auf deiner Website verwendest. Die Cookie-Opt-In-Einstellungen sind jetzt ein wichtiges Ziel und Pflicht für deine Website - vergiss also nicht, auch dieses Ziel in Google Analytics zu tracken. Wie dir all diese Umstellungen gelingen und du als Website-Betreiber mit dem EuGH-Beschluss umgehen kannst, erfährst du wenn du jetzt auf Play klickst.

Verprügelt mit Punchlines
VMP #100 – „DIE GROSSE HUNDERT / LIVE IM MMR“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 96:01


100 Folgen. In Zahlen Einhundert Folgen. Daher wird das heute mal ein besinnlich-unironischer Einleitungstext, in

daher grosse hundert einleitungstext
Verprügelt mit Punchlines
VMP #56 – „DER LUNZ-VOGT“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Dec 1, 2018 73:19


Wisst ihr, ein Einleitungstext ist schon etwas eigenes. Einstiegsgag muss sitzen, ab und an ein

vogt wisst einleitungstext
Trailerschnack
Trailerschnack #55: GC ohne Anstellen

Trailerschnack

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 241:17


Trailerschnack Folge 55:  Je länger die Folge desto kürzer der Einleitungstext. Über vier Stunden GamesCom-Talk, alle Highlights und über fünfzig Spiele präsentiert von Kris und Joel, mit freundlicher Unerstützung von Thomas @lucashalton81 (Darf ich vorstellen) und Einspielern von Miggi @MichSeif (ThreeTwoPlay)  und Marvin (Runaways Podcast). Trailerschnack-Folge 55: Unten stehen alle in Trailerschnack #55 besprochenen Trailer und Teaser. Ihr schaut […]

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 180: Hier stinkt’s nach Tropical Feeling

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2015 75:31


Es ist viel zu heiß für einen vernünftigen Einleitungstext... aber immerhin war es nicht zu heiß um eine neue Folge aufzunehmen. Während Markus in ecuadorianischen Fußgängerzonen mit seiner bayrischen Blaskapelle auftritt, haben Apfelkern und sprity der Hitze getrotzt und eine neue Folge für euch produziert. Viel Spaß damit

Brüllaffencouch (mp3)
Folge 180: Hier stinkt’s nach Tropical Feeling

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2015 75:31


Es ist viel zu heiß für einen vernünftigen Einleitungstext... aber immerhin war es nicht zu heiß um eine neue Folge aufzunehmen. Während Markus in ecuadorianischen Fußgängerzonen mit seiner bayrischen Blaskapelle auftritt, haben Apfelkern und sprity der Hitze getrotzt und eine neue Folge für euch produziert. Viel Spaß damit

Meta 28
M/28_027: Lemongrab

Meta 28

Play Episode Listen Later May 3, 2013 9:59


“Nimm einen Paragraph Lorem Ipsum!”, schlug Daniel mir vor, als ich ihm von meiner Ideenlosigkeit für diesen Einleitungstext zur ersten Folge Meta 28 berichtete. In unserer Meta-Sendung sprechen wir über die vorangegangene Folge Konferenz 28 und über alles andere, was im “richtigen” Podcast keinen Platz findet, in irgendeiner einer Länge zwischen zwei Minuten und drei Stunden. Im Intro hört ihr Rolf, der angeblich “Konferenz 28” auf japanisch sagt, aber wirklich sicher können wir uns da nicht sein. Und zwischendurch reden wir über Lemongrab, den wir noch verlinken wollten!

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 076: Es torkelt ein Bieber-Butzemann mit Google Glasses rum, dideldum

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Apr 23, 2013 70:00


Hier könnte jetzt ein Einleitungstext stehen, der euch auf die neue Folge heiß machen soll. Aber das ist diesmal eigentlich völlig unnötig. Schaut euch einfach die Themen an: Hitchcock, Menschen die Flugzeuge essen, Bankraub für die CIA, Selena Gomez, Alkohol, uvm. das muss doch auch so neugierig machen, oder?

Brüllaffencouch (mp3)
Folge 076: Es torkelt ein Bieber-Butzemann mit Google Glasses rum, dideldum

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Apr 23, 2013 70:00


Hier könnte jetzt ein Einleitungstext stehen, der euch auf die neue Folge heiß machen soll. Aber das ist diesmal eigentlich völlig unnötig. Schaut euch einfach die Themen an: Hitchcock, Menschen die Flugzeuge essen, Bankraub für die CIA, Selena Gomez, Alkohol, uvm. das muss doch auch so neugierig machen, oder?