Podcasts about umstrukturierung

  • 288PODCASTS
  • 354EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about umstrukturierung

Latest podcast episodes about umstrukturierung

Regionaljournal Graubünden
Dynamische Skipreise verändern die Bündner Bergbahnen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:06


In grossen Bündner Skigebieten gelten heute dynamische Preise: Je nach Nachfrage schwankt der Ticketpreis. Die Bergbahnen Arosa Lenzerheide haben bereits Skitickets im Wert von über zwei Millionen Franken verkauft. Kritik gibt es vom Konsumentenschutz dort, wo keine Preisobergrenze gilt. Weitere Themen: · Im Departement Immobilien und Bewirtschaftung der Stadt Chur läuft derzeit die «grösste Umstrukturierung in der Geschichte der Stadtverwaltung». Sie hat intern zu Spannungen und mehreren Kündigungen geführt. Die Geschäftsprüfungskommission des Gemeinderats bestätigt, dass sie aufgrund von Hinweisen aus der Belegschaft Abklärungen eingeleitet hat. · Als erste der drei beteiligten Gemeinden hat die Gemeinde Falera der Übernahme der Weissen Arena Bergbahnen deutlich zugestimmt – mit 206 Ja- zu 5 Nein-Stimmen. · Der Gemeindevorstand von Sagogn ist wieder vollständig: An der Gemeindeversammlung wurden drei neue Mitglieder gewählt. Damit endet das Mandat des Regierungskommissärs, der die Gemeinde nach mehreren Rücktritten vorübergehend unterstützt hatte.

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)
E112 - Wie XRWorkout ihre Quest-App zu Android XR portierte

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 72:24


Wie ist es seine Meta Quest App für Android XR zu portieren? Das haben wir Michael Gschwandtner gefragt. Der CTO von XRWorkout berichtet detailliert über ihren Prozess, der Anfang des Jahres begonnen hat. Die größten Hürden: SDK-Abhängigkeiten: Die starke Abhängigkeit von Meta SDKs machte eine umfassende Umstrukturierung hin zu Open XR notwendig. App-Größenbeschränkung: Die strengen Limits des Google Play Stores für Android XR waren die größte Herausforderung und kosteten das Team die meiste Zeit. Plattformspezifische Features: Bestimmte Hardware-spezifische Funktionen, die Meta bereitstellt (wie Scene Understanding zur Anpassung des Pass-through-Käfigs oder Spatial Anchors zum Speichern von Objektplatzierungen), mussten entweder separat entwickelt oder vorerst weggelassen werden. Zahlungssysteme: Das Team musste die Payment-APIs des Google Play Stores separat implementieren, ebenso wie andere plattformspezifische Details. Doch es gab auch deutliche Vorteile: Galaxy XR ist deutlich leistungsfähiger und bedurfte zunächst keiner Performance-Optimierung. Und sobald die Grundlage auf Open XR stand, war die reine Übertragung des Anwendungserlebnisses auf Android XR "relativ straight forward. Am Ende hat Michael ein paar nützliche Tipps für Entwickelnde: Fokus auf OpenXR, Unity nutzen, frühzeitig mit den plattformspezifischen API-Details des Google Play Stores beschäftigen und von Anfang an planen, Inhalte und Assets aus der Kernapp auszulagern, um die 200mb-Grenze einzuhalten.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Bei der MV mehr los als in Gladbach... - Neue Hackordnung

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 104:19


Der SC bietet auf dem Rasen der Borussia ziemlich biedere Kost, entführt aber einen Punkt aus Gladbach. Wenige Tage danach gibt es bei der Mitgliederversammlung eine große Umstrukturierung der Vereinssatzung. Daher berichtet uns Paddy ausführlich von der Mitgliederversammlung, bevor wir uns dem Spiel der Männer gegen Gladbach und dem Jubiläumsspiel der Frauen widmen. Aktuelle SC-Themen Mitgliederversammlung Das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach Spieler des Spiels Jubiläumsspiel der SC-Frauen gegen Frankfurt die anderen SC-Teams (Zweite, U19) die LeihspielerBundesliga Spieltag 5 Ausblick auf das Spiel gegen Eintracht Frankfurt So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social)

TAXpod
#25.14 August & September Briefing – 30 Min vom BFH

TAXpod

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 36:07


Auch im Ferienmonat August gab es einige spannende Urteile, sodass wir erneut leicht über unserer vorgegebene Zeitmarke von 30 Minuten landen. Dazu kommt, dass wir zu Beginn mit 2 BvL 19/14 – also einem Ausreißer in Form eines Beschlusses des BVerfG zur Mindestgewinnbesteuerung starten. Auf Vorlage des BFH hatte dieses zu entscheiden, ob § 10d EStG bei Definitiveffekten verfassungswidrig ist. Sodann schwenken wir zum BFH und widmen uns zunächst IV R 6/23. Das Urteil klärt, wie viele Gebühren für einen Antrag auf verbindliche Auskunft für einen einzigen Sachverhalt angesetzt werden können. Aus dem Bereich „Privat Clients“ sprechen wir anschließend über IX R 4/23 und dazu, wie über eine Störung der Geschäftsgrundlage auch ertragsteuerliche Folgen (!) im Zusammenhang mit § 17 EStG wieder rückgängig gemacht werden können. II R 48/21 behandelt hingegen die Frage, warum man den Verzicht auf einen vollen Zugewinn (u.a.) nicht entgeltlich vereinbaren sollte. Es folgen drei Immobilienfälle, nämlich III R 12/22 zu En-bloc Veräußerungen und erweiterter Gewerbesteuerkürzung sowie II R 16/23 und II R 26/23, in denen sich der BFH jeweils mit der Rückgängigmachung von Grunderwerbsteuer auseinandersetzt. In VIII R 3/23 geht es anschließend um die Frage, ob die Einräumung einer unentgeltlichen Bürgschaft ertragssteuerrelevant ist. Weiter geht's mit einem Exoten aus dem Investmentsteuerrecht: Mit seinem Beschluss VIII R 18/22 klärt der BFH, ob die Einmischung eines Gesellschafters an einer Fondsgesellschaft ihren Charakter als Investmentanteil im Sinne des Investmentsteuergesetztes beeinflusst. Das darauf folgende Urteil XI R 2/23 zu gewerbesteuerlichen Verlusten und Anwachsungen dürfte vermutlich eine der letzten Entscheidungen des XI. Senats gewesen sein, der im Zuge einer größeren Umstrukturierung zum 1. August 2025 aufgelöst worden ist. Bevor Christian Süß abschließend noch von zwei mündlichen Verhandlungen zu jeweils erweiterten Kürzung bei der Gewerbesteuer berichtet (IV R 31/23 und IV R 9/24), besprechen wir zuvor noch die EuGH-Vorlage VIII R 21/22 zu der Frage, ob definitiv werdende Quellensteuern für Ausschüttungen aus Deutschland nach Japan eine Verletzung der Kapitalverkehrsfreiheit darstellen. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen

OK COOL
Vom Ende zum Neubeginn von Game Two: OK COOL trifft wieder Christian "Kuro" Kurowski

OK COOL

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 66:30


Als Kuro im November 2020 zum ersten Mal bei "OK COOL trifft" vor dem Mikrofon saß, stand er am Anfang eines neuen, aufregenden Kapitels: Ganz frisch hatte er die Welt des klassischen Spielejournalismus und seinen alten Arbeitgeber Gameswelt in München verlassen, um in Hamburg bei Game Two als Redakteur und Moderator durchzustarten. Seitdem sind fünf Jahre vergangen und einiges hat sich seitdem in Kuros Leben verändert: Er lebt zwar noch immer in Hamburg und arbeitet noch immer bei Game Two, aber sein Team ist nach einer Umstrukturierung im Sommer diesen Jahres kleiner, die Arbeit anders geworden. Kuro musste sich gemeinsam mit seinen KollegInnen neu erfinden, während auch die Dachfirma Rocketbeans mit eigenen, großen Problemen kämpft, die vor fünf Jahren so noch nicht absehbar waren. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Kuro, wie er sich durch die anstrengenden letzten Monate durchgehangelt hat, was ihm bei der Neukonzeption von Game Two ganz besonders wichtig war, wie er zu seinem neuen Tabletop-Hobby kam - und noch einiges mehr.

Lunchtime Stories for Leaders
Führung beginnt mit Verlangen: Was Sex mit Leadership zu tun hat

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:29


In dieser Folge geht es um mehr als nur Erfolg – es geht um Verbindung, Neugier und echten Einfluss. Was haben Zwiegespräche mit Mitarbeitergesprächen gemeinsam? Warum sind Ablehnung und Lust zwei Seiten derselben Medaille und was hat das mit Führung zu tun? Und wie wirst du Milliardär? Indem du in zwei Dingen zum Meister wirst – und daraus entstehen Ideen-Babys, die dir niemand nehmen kann.Wir sprechen über Führung, die inspiriert und anleitet. Über Aufgaben, die umgesetzt werden müssen, nicht nur motivieren sollen. Und wir zeigen, wie sich die fünf Sprachen der Liebe oder Persönlichkeitstests direkt auf Leadership übersetzen lassen.Außerdem: Warum "Sex sells" nicht nur für Marketing gilt – sondern auch für Neugier, Attraktivität und Dopamin-Kicks in Teams und Firmen. Eine Folge voller Gedanken, die wirken – und Lust auf Umsetzung machen.

Interviews - Deutschlandfunk
Sexualisierte Gewalt - Familienministerin plant Umstrukturierung des Hilfsfonds

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 10:33


Für den Fonds Sexueller Missbrauch werden im Haushalt auch in den kommenden Jahren Mittel bereitstehen. Anderslautende Vorwürfe wies Familienministerin Karin Prien (CDU) zurück. In seiner jetzigen Form könne der Fonds jedoch nicht bestehen bleiben. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Sexualisierte Gewalt - Familienministerin plant Umstrukturierung des Hilfsfonds

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 10:33


Für den Fonds Sexueller Missbrauch werden im Haushalt auch in den kommenden Jahren Mittel bereitstehen. Anderslautende Vorwürfe wies Familienministerin Karin Prien (CDU) zurück. In seiner jetzigen Form könne der Fonds jedoch nicht bestehen bleiben. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warum an der Börse vor allem die schlechten Tage zählen - Bloß nicht die zehn besten Tage verpassen!! Wer die zehn besten Börsentage verpasst, büßt die Hälfte seiner Rendite ein – Doch für viele Anleger ist es wichtiger, die schlechtesten Tage zu vermeiden. Warum das in der Praxis kaum gelingt? Dazu heute mehr.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Lebensmittel Zeitung Audio News
Wero kommt im Handel an

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:30


Die Top-Meldungen am 11. September 2025: Wero kommt im Handel an. Gustavo Gusto schwächelt im Handel. Und: Kik bereitet Umstrukturierung vor.

SPRICH:STUTTGART
Folge 136: Stephan Kohlhaas zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 86:14


An der Universität in Stuttgart entstehen die Rennautos von morgen - und das in einem interdisziplinären Team - bestehend ausschließlich aus Studierenden. Stephan Kohlhaas ist einer der Teamleiter im Rennteam Stuttgart. Er baut mit seinen engagierten Kommiliton:innen zusammen jedes Jahr ein neues Rennauto, das bei internationalen Wettbewerben antritt. Über zehn Mal schon konnte das Team mit ihrem Hightech- Elektroauto den Weltmeistertitel nach Stuttgart holen. Host dieser Folge sind die Journalistin Caroline Kleine-Besten zusammen mit dem Audio-Produzenten Christoph Neumann, beide Absolvent:innen des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠⁠ www.sprichstuttgart.de⁠⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet beim Podcastmarathon im Oktober 2024, online ab 9.9.2025).4:43 Rennteam Stuttgart: Was machen wir?8:18 Zeitinvest der Studierenden10:37 Management im Rennteam15:46 Teamdynamik und Verantwortlichkeiten21:28 3D-Druck und innovative Bauteile29:33 Umstrukturierung des Teams32:42 Wettbewerbe der Formula Student39:03 Konstruktionswettbewerb und Design-Event42:27 Drucksituation und persönliche Verantwortung45:45 Das Unglück der Disqualifikation47:04 Die Herausforderungen vor dem Rennen50:02 Das Auto brennt ab51:10 Die Faszination am Rennsport56:27 Die Balance zwischen Studium und Rennsport57:25 Motivation als Schlüssel zum Erfolg1:01:02 Der Einfluss von Sponsoren1:08:47 Lokale Identität und Unterstützung1:15:27 Sicherheitskonzepte im Rennsport1:22:07 Die Feier nach dem Rennen

ETDPODCAST
Di 02.09.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:28


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In unserem ersten Beitrag geht es um das Ringen für den Frieden in der Ukraine. Die NATO-Osterweiterung bleibt dabei weiterhin von Russland gefürchtet. Im zweiten Artikel erfahren Sie Neues zum Kraftwerkstandort Philippsburg und beim dritten Thema wird die Umstrukturierung des deutschen Sozialstaates behandelt, die Bundeskanzler Merz fordert.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
"Einfach machen" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 28:30


Der Herbst ist da – draußen wie drinnen. Jan und ich sprechen diesmal über den Wandel und was es bedeutet, wirklich loszugehen. Was kostet uns der erste Schritt? Und wie schaffen wir es, auch dranzubleiben, wenn der Weg mal steinig wird? Wir tauchen in die drei Kräfte aus dem Hinduismus ein: Aufbauer, Bewahrer und Zerstörer. Klingt vielleicht erstmal sperrig, aber genau da steckt viel Wahrheit drin. Denn auch das Zerstören, so negativ es oft klingt, ist manchmal die Voraussetzung, damit Neues entstehen kann. Ich erlebe das gerade sehr konkret bei der Umstrukturierung von Big Five for Life – wo Altes endet und gleichzeitig Platz für etwas Frisches, Sinnvolles entsteht. Natürlich geht's auch ums Machen: Warum wir uns so oft selbst im Weg stehen. Warum manchmal die kleinsten, fast lächerlich einfachen Schritte den größten Unterschied machen. Und wie wichtig es ist, Muster zu erkennen, ehrlich hinzuschauen und sich zu fragen: Wer bin ich wirklich – und passt das, was ich tue, zu dem Menschen, der ich bin? Jan und ich sprechen über Sinn, Motivation und darüber, warum es so entscheidend ist, dass unser Tun authentisch ist. Kein Bullshit, keine großen Pläne, die in der Schublade verstauben – sondern kleine Schritte, die dich in Bewegung bringen und deinem Leben Richtung geben. Am Ende bleibt die Einladung: Frag dich selbst – was ist dein persönlicher Sinn, und wie kannst du ihn heute schon ein Stück mehr leben? Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com LinkedIn FACEBOOK Mind in GmbH

Doppelgänger Tech Talk
Nvidia, Snowflake, Crowdstrike Earnings & Nobelpreis für M&A  #488

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 67:02


Wir durchleuchten die Nvidia-Earnings, China will seine KI-Chip-Produktion verdreifachen. DeepSeek kündigt die Kompatibilität seines neuesten Modells mit heimischen Chips an, während Cambricon Rekordgewinne erzielt. Microsoft und OpenAI ringen um eine Umstrukturierung, die sich bis ins nächste Jahr zieht, und Meta verliert Forscher an OpenAI. Das KI-Start-up Lovable erhält Finanzierungsangebote bei 4 Milliarden Dollar Bewertung. Google bereitet die Abspaltung seiner Ad-Tech-Sparte vor, CrowdStrike übertrifft knapp die Prognosen, und Snowflake beruhigt Anleger mit starker Guidance. Affirm überrascht mit Gewinnsprung. Die USA veröffentlichen BIP-Daten auf der Blockchain, während Trumps Medienfirma Milliarden in Krypto verschiebt. Elon Musk steht vor einer Betrugsklage im Wahljahr 2024.  Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:   (00:00:00) NVIDIA Earnings Analyse  (00:15:50 ) China Chip-Offensive (00:19:30) OpenAI Microsoft Verhandlungen  (00:24:35) Meta KI-Talentflucht  (00:29:20) Loveable Bewertungssprung  (00:35:00) Google Ad-Tech Abspaltung  (00:36:40) Crowdstrike, Snowflake, Affirm   (00:42:50) Lutnick Verstaatlichungspläne  (00:48:00) Trump Krypto-Expansion  (00:54:20) Triggerwarnung (00:59:40) Tech-Regulierung Handelskonflikte  (01:02:35) Musk Lotterie-Klage Shownotes Nvidia übertrifft Erwartungen, KI-Ausgaben sollen weiter steigen – cnbc.com China will KI-Chip-Produktion verdreifachen – ft.com DeepSeek-Modell kompatibel mit Chinas neuen KI-Chips – cnbc.com China AI-Schlüsselakteur Cambricon verzeichnet Rekordgewinn – bloomberg.com Microsoft-Gespräche verschieben OpenAI-Umstrukturierung auf nächstes Jahr – ft.com Forscher verlassen Metas neues Superintelligenz-Labor – wired.com KI-Start-up Lovable erhält Finanzierungsangebote bei 4 Mrd. $ Bewertung – ft.com Wie Google die Ad-Tech-Einheit unabhängig machen will – theinformation.com CrowdStrikes Quartalsprognose verfehlt Analystenschätzungen – bloomberg.com Lutnik Defense – barrons.com USA veröffentlicht BIP-Daten auf Blockchain in Trump-Krypto-Initiative – bloomberg.com Trumps Medienfirma startet neues Geschäft zum Kauf von Milliarden in Nischen-Kryptowährung - WSJ – wsj.com Tether, SoftBank Group und Jack Mallers gründen Bitcoin-Unternehmen "Twenty One" – cantor.com Ein Teenager war suizidgefährdet. ChatGPT war der Freund, dem er sich anvertraute. – nytimes.com Meta-Chatbot gibt Teenagern Tipps zu Selbstverletzung – washingtonpost.com Meta-CEO Mark Zuckerberg lobbyierte bei Trump wegen Digitalsteuern – bloomberg.com Mark Zuckerberg kündigt Änderungen bei Metas Inhaltsmoderation an – techpolicy.press Elon Musk muss sich Betrugsklage wegen Wahlverlosung 2024 stellen – bloomberg.com Doppelgänger #500 Party Losverfahren – doppelgaenger.io DG Open #02 Bewerbung – forms.gle

WDR 5 Morgenecho
Warenhauskette Galeria: "Braucht Geld von außen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:31


Vor einem Jahr ist das Insolvenzverfahren der Warenhauskette Galeria zu Ende gegangen. Laut Unternehmen stehe man gut da, doch daran gibt es auch Zweifel. Die große Frage sei, woher das Geld für die Investitionen komme, sagt Handelsexperte Carsten Kortum. Von MS-Admin_HF24.

NLP Erleben Podcast
F155 - Transformation beginnt nicht mit Tun – sondern mit Struktur

NLP Erleben Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 11:20


Du tust alles – meditierst, arbeitest hart, liest Bücher. Und trotzdem dreht sich innerlich alles im Kreis? Willkommen im Loop. Die Ursache liegt oft nicht im Tun, sondern in der Struktur deines Denkens. In dieser Folge erfährst du: Warum viele Veränderungen scheitern, obwohl du alles richtig machst Was NLP unter innerer Struktur versteht – und warum sie entscheidend ist Wie du deine mentale Programmierung erkennst und gezielt veränderst Mit welcher NLP-Technik du heute dein Fundament neu bauen kannst Wie du mit Submodalitäten dein Denken neu codierst – und echte Veränderung erzeugst Erlebe die berühmte Szene mit Richard Bandler in London, lerne eine wirksame Übung zur Umstrukturierung deines Denkens – und erkenne, warum du nicht „mehr tun“ musst, sondern „anders denken“.

Der Agrarmarktpodcast

In Folge 150 sprechen wir darüber, dass Algerien über eine Million Tonnen Weizen kauft, wie Coca Cola und der Maispreis zusammenhängen, dass im Makro der Zollkrieg zurück ist, trotzdem sich aber die positiven Wirtschaftssignale mehren und im Deep Dive haben wir Mona Erchinger, Head of KWS Germany, bei uns zu Gast.Wir sprechen unter anderem über die Umstrukturierung bei KWS, über Innovationen in der Pflanzenzüchtung, von Genome Editing bis hin zu Hybridpflanzen, und wir sprechen darüber, wie diese Entwicklungen die Landwirtschaft der Zukunft prägen könnten.(00:00) Intro: Coinflip(03:39) Marktupdate: Agrar(08:46) Marktupdate: Makro(13:47) Deepdive Saatgutmarkt mit Mona Erchinger

BrandTrust Talks
Weekly - Aldi macht Preise kalt: Was hinter dem 50 Cent Eis steckt (#233)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:02


BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW27 Heiße Tage, kühle Preise! Deutschlands günstigste Eisdiele heißt: Aldi. Mit einer Kugel Eis für 50 Cent! Welcher Plan steckt hinter dieser eiskalten Versuchung? Außerdem: Die Themen der Woche: - Otto startet vor der Frauen-EM eine Kampagne mit weiblichen Artikeln bei Sportbegriffen – eine Idee, die der DFB 2021 schon hatte. - Playmobil kämpft mit starkem Umsatz- und Absatzrückgang und plant eine Umstrukturierung, Verkaufs- oder Verlagerungspläne werden aber dementiert. - BYD produziert zu viele E-Autos, drosselt die Produktion und kämpft mit starkem Wettbewerb und umstrittenen Verkaufsmethoden. Überraschung der Woche: RTL übernimmt Sky Deutschland für bis zu 527 Millionen Euro, um im TV- und Streaming-Markt aufzuholen. Aufreger der Woche: Ein Manipulationsskandal erschüttert die Cannes Lions 2025 – mehrere brasilianische Kampagnen wurden disqualifiziert, neue Transparenzregeln folgen. Fundstück der Woche: Lidl machte aus Ochsenknechts Verhaftung wegen Schulden eine lustige Champagner-Werbung – der Post wurde ein Hit. Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt.

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Staffing-Fakten & Flurfunk 05.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 50:22


Folge 207: In dieser Folge tauche ich wieder mit André tief in die aktuelle Marktlage der Staffing-Branche ein. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass es nach den Tiefschlägen der letzten Monate endlich wieder bergauf geht – die Wirtschaftszahlen zeigen einen positiven Trend und wir sind optimistisch für ein goldenes Jahr 2026. Wir besprechen detailliert die Wirtschaftsdaten, die uns Anlass zur Freude geben, und gehen auf das Feedback zur Preisgestaltung in der Branche ein. Außerdem gibt es Einblicke in die Umstrukturierung bei Randstad, die Neuheiten bei Kununu, meine Eindrücke von der Talent Pro Messe und ein Update zum Thema Outplacement.

Zum Glück im Kopf
Teil 2: Negative Gedankenmuster lösen - der Schlüssel zu echter Resilienz

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 21:47


Negative Gedankenmuster gehören zum Menschsein – aber sie dürfen nicht dein Denken dominieren. In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie und Neurowissenschaft hinter automatisierten Denkschleifen ein: Wie entstehen sie? Warum halten sie sich so hartnäckig? Und vor allem – wie kannst du sie auflösen? Du bekommst: Ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis über negative Gedankenmuster Wirksame Tools aus Coaching, kognitiver Verhaltenstherapie und Achtsamkeit Praktische Übungen zur Unterbrechung und Umstrukturierung destruktiver Gedanken Ein exklusives Interview mit einem Unternehmer, der im Coaching gelernt hat, hinderliche Denkmuster zu durchbrechen – und heute gelassener und klarer führt.

WDR 5 Morgenecho
Umbau-Pläne von ThyssenKrupp: "Desaströse Kommunikation"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 27, 2025 7:40


ThyssenKrupp plant die Umstrukturierung tausender Arbeitsplätze. "Die Mitbestimmung durch IG-Metall und Betriebsräte ist massiv gestört", sagt Dennis Radtke, Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA). Von WDR 5.

Xboxmojo
Von "Monster Hunter Wild" bis "The Elder Scrolls IV: Remastered" - Ein Rückblick

Xboxmojo

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 51:43


In dieser Episode von Xbox Mojo spricht Thomas über verschiedene Themen rund um Videospiele. Er behandelt die Verschiebung des Spiels "Fable" und die Reaktionen darauf, sowie die Umstrukturierung bei Ubisoft und deren Auswirkungen auf Marken wie "Assassin's Creed". Zudem teilt er seine persönlichen Erfahrungen mit den Spielen "Monster Hunter Wild" und "Assassin's Creed". Abschließend erklärt er seine Enttäuschung über South of Midnight und warum The Elder Scrolls IV auch 2025 gut ist.

Lunchtime Stories for Leaders
Kulturwandel, KI und Customer Obsession: So gestalten wir die Zukunft

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 39:34


In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Unternehmen ihre Kultur und Strukturen verändern müssen, um den vollen Nutzen aus Künstlicher Intelligenz zu ziehen. Wir zeigen, warum Datenqualität die Basis für alles ist, wie agile Teams und dezentrale Innovationskraft für Geschwindigkeit sorgen – und warum der Kunde immer einen Platz am Tisch haben sollte. Außerdem erfährst du, warum KI nur erfolgreich sein kann, wenn sie Teil der offiziellen Unternehmensstrategie ist und der Mensch weiterhin im Mittelpunkt bleibt. Mit praxisnahen Tipps, echten Erfolgsbeispielen und einer klaren Vision, wie KI als Co-Pilot die Zukunft prägt, ist diese Folge ein echtes Muss für alle, die Veränderung aktiv gestalten wollen. Lass dich inspirieren und nimm konkrete Handlungsimpulse für deine Organisation mit!

Lunchtime Stories for Leaders
Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns?

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 9:52


Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten – und Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zu einer neuen Ära der Innovation. In dieser Episode tauchen wir tief in die ökonomischen Potenziale der KI ein: Wie verändert sie Unternehmen, Märkte und Geschäftsmodelle? Welche Chancen eröffnet sie für Wettbewerbsvorteile, Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen?Begleite uns auf eine Reise durch die Möglichkeiten der KI – von effizienteren Prozessen bis hin zu revolutionären Veränderungen in der Arbeitswelt. Expertenwissen, praxisnahe Beispiele und inspirierende Insights zeigen, warum es heute wichtiger denn je ist, sich mit KI auseinanderzusetzen.Lass dich inspirieren, wie Unternehmen KI nicht nur als Tool, sondern als strategischen Partner nutzen können – für eine Zukunft, die intelligent, effizient und nachhaltig ist. Jetzt reinhören und die KI-Revolution mitgestalten!

HAUPTSTADTPODCAST
Woche im Leben eines Berliner Unternehmers – Kundendruck und Studiostress

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 13:00


Diese Woche hat sich vieles gleichzeitig bewegt: Neue Podcast-Produktionen, ein Setup-Stresstest mit Kunden vor Ort, interne Umstrukturierung und mehrere strategische Themen parallel.Ich nehme euch mit durch Meetings, Technik-Aufbau, Rückschläge, Fortschritte und Gespräche mit potenziellen Partnern und Neukunden.Dabei ging es nicht nur um neue Aufträge, sondern auch um die Frage:Wie schaffe ich Struktur, wenn alles gleichzeitig passiert?Was du in diesem Vlog siehst:Ein kompletter Aufnahmetag mit Kunden – inklusive Vorbereitung, Technik & FeedbackWarum Setup & Erwartungshaltung oft nicht zusammenpassenWie ich trotz Energie-Tief weiter strukturiere und vorankommeNetzwerken als Akquise-Booster – neue Kontakte, neue GesprächeReflexion über Motivation & Fortschritt im Business-AlltagUmgang mit Chaos und der Suche nach einem klaren FokusKommunikation mit Kunden, Team und Partnern unter hoher LastWas sonst lief:Aufnahmesetup optimiert & erstmals mit 3 Perspektiven produziertKundenfeedback zur Videoqualität direkt im Studio erhalten50+ Follow-up-Mails an Netzwerk-Kontakte verschicktNetzwerk-Event nachbereitet – neue Leads und Termine geplantTechnik & Setup im Studio neu strukturiert und getestetInterne Aufgaben rund um Podcast-Schnitt & Websites delegiertPersönliche Energie-Schwankung wahrgenommen & kompensiertLaufband im Homeoffice reaktiviert & in Tagesroutine integriertKapitel:0:00 Einstieg in die Woche – Erwartung vs. Realität0:28 Technikaufbau & Termindruck – Vorbereitung auf Aufnahmetag1:01 Koordination mit Kunden – Zeitplan, Unruhe, Abstimmung1:54 Studio-Setup, letzte Handgriffe & Vorbereitung2:14 Lenny übernimmt – Perspektivwechsel im Studioalltag2:45 Nervosität & Qualitätserwartung – Kunden treffen ein3:15 Aufnahmetag – Umsetzung, Inhalt & Rückblick3:45 Feedback des Kunden & Fazit zur Produktion4:23 Gedanken zum Produktversprechen & zur Weiterentwicklung5:01 Homeoffice, Laufband & Aufgabenroutinen5:24 Stimmungstief – Zwischen Motivation & Leerlauf5:45 Abendlicher Austausch – Netzwerkgespräch im Soho House6:23 Morgenroutine & Alltag mit Familie6:57 Zweiter Aufnahmetag – Vorbereitung & Fokus8:07 Fortschritt & Abarbeiten – Konzentration statt Kommunikation8:34 Abschlussaufnahme & Rückmeldung der Kunden9:19 Kein Sport, aber viel Output9:38 Tagesstart im Netzwerk – Kontaktpflege & Familie10:55 Parkhaus-Schnittsession & Podcastproduktion unterwegs11:46 Netzwerkpflege & Nachfass-E-Mails an BNI-Kontakte12:12 Reflexion: Wachstum durch Netzwerk, nicht nur durch Ads12:36 Rückblick auf die Woche – Fazit, Ausblick & AusklangFolgt mir auf Social Media für mehr Insights:Instagram: https://www.instagram.com/patzpreneur/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patzMeine Webseite: https://wolfgangpatz.de/Hashtags:#Unternehmertum #Unternehmer #BusinessVLog #UnternehmerAlltag #Business

Freeway
121 | Mitarbeiter unzufrieden? Wie eine falsche Rolle dein Team sabotiert, ohne dass du es merkst

Freeway

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 30:52


In dieser Folge sprechen Tobias und Christoph über die Bedeutung klar definierter Rollen in Unternehmen. Anhand eines realen Kundenfalls zeigen sie, wie eine unklare Position ("Feelgood-Manager") zu Frustration führt, während eine gezielte Umstrukturierung die Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz steigert. Der entscheidende Schritt war, eine unpassende Rolle aufzulösen und eine fähige Mitarbeiterin in eine für sie passende und strategisch wichtige Rolle zu überführen. Diese Veränderung entlastete gleichzeitig den Geschäftsführer und sorgte für eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmensstruktur. Tobias und Christoph betonen, dass solche einfachen, aber wirkungsvollen Lösungen oft durch externe Beratung sichtbar werden und Teil ihrer täglichen Arbeit sind.Viel Freude beim Zuhören!

Carsten's Corner
Die deutsche Wirtschaft zwischen Frühlingsgefühlen und Gewitterstimmung - Folge 297

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 24:00


Das jüngste fiskalpolitische Rambo Zambo sorgt in der deutschen Konjunktur für Frühlingsgefühle – doch die Red Flags sieht man sogar noch durch die rosarote Brille ganz deutlich. Bereits vor dem mit Spannung erwarteten „Liberation Day“ sorgt die Ankündigung der Trump-Regierung, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf importierte Autos zu erheben, für neue Wachstumssorgen. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, wie sich der eskalierende Handelskrieg auf die deutsche Wirtschaft auswirken könnte und was das hohe Niveau an Unsicherheit für die EZB und den Zinssenkungszyklus bedeutet. Außerdem präsentieren unsere Ökonomen einige Anmerkungen zum „Benutzerhandbuch zur Umstrukturierung des globalen Handelssystems“.

kultur / info
TSEF: Nothilfe für trans Personen weltweit

kultur / info

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 11:40


Wenn einem Menschen das Recht auf die eigene Geschlechtsidentität vom eigenen Staat aberkannt wird, hat das schwerwiegende Folgen. Eine gesellschaftliche Umstrukturierung ist dringend notwendig. Doch was, wenn Hilfe sofort gebraucht wird? Hier kommt der Trans Safety Emergency Fund (TSEF) ins Spiel. Jeden Monat versucht er, trans Personen in der Schweiz und weltweit – besonders im Globalen Süden – mit überlebenswichtiger finanzieller Unterstützung zu helfen. von Mirco Kaempf

Fix & Flip
Buy & Hold - Nur SO funktioniert das Aufteilen!

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 35:22


Das Aufteilen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern kann ein echter Gamechanger im Immobilienhandel sein – aber nur, wenn man es richtig macht! In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie du durch clevere Aufteilung und strategische Umstrukturierung den Wert deiner Immobilie maximierst und langfristig höhere Renditen erzielst. Erfahre: ✅ Welche rechtlichen und finanziellen Aspekte du beachten musst ✅ Wie du durch Aufteilung höhere Verkaufspreise erzielst ✅ Warum diese Strategie perfekt zur Buy & Hold Methode passt Wenn du Mehrfamilienhäuser besitzt oder kaufen möchtest, ist diese Folge ein Muss!

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 24.02.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 45:13


Nach Bundestagswahl zeichnet sich eine Große Koalition zwischen Union und SPD ab, SPD steht nach schlechtem Wahlergebnis vor Umstrukturierung, AfD verzeichnet bei der Bundestagswahl vor allem in Ostdeutschland große Erfolge, Bundestag schrumpft durch Wahlrechtsreform von 736 Abgeordneten auf 630, Die Meinung, Drei Jahre seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter

Info 3
Postchef Roberto Cirillo tritt zurück

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 12:34


Der Chef der Schweizerischen Post, Roberto Cirillo tritt zurück. Diese Information liegt Radio SRF von unabhängigen Quellen vor. Die Post selbst hat den Rücktritt bisher nicht bestätigt. Weitere Themen: Stellenabbau, Umstrukturierung und der Verkauf von Tochtergesellschaften: Die Migros war in den letzten Monaten öfter in den Schlagzeilen. Dennoch machte sie 2024 so viel Umsatz wie noch nie. Wie passt das zusammen? Fünf Prozent Wirtschaftswachstum hatte China im vergangenen Jahr. 2025 dürfte das anders aussehen: Donald Trump hat bereits 60 Prozent Zollerhöhungen auf alle chinesischen Produkte angekündigt. Ein Handelskrieg zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt scheint unausweichlich.

Sozusagen!
Einfach nur zum abfeierm: Clemens J. Setz über Twitterpoesie

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 25:09


Sie ist das wohl kurzlebigste Genre der Literaturgeschichte: die Twitterpoesie. Mit großer Lust am Spiel und voll sprachlicher Sprengkraft finden die oft anonymen Poetinnen und Poeten auf der Plattform auch für die abgenudeltsten Gefühle neue Ausdrucksformen. Seit Elon Musks Übernahme und Umstrukturierung des Netzwerks verlassen immer mehr Menschen "X", wie es nun heißt; Accounts, die zu lange inaktiv sind, werden für immer gelöscht. Büchner-Preisträger Clemens J. Setz findet das gar nicht "zum abfeierm", sondern eher zum "weimen". Er hat der aussterbenden Gattung ein Denkmal gesetzt - mit dem Buch "Das All im eignen Fell".

Handelsblatt Morning Briefing
SAP setzt auf günstige Standorte außerhalb Deutschlands

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 7:58


Während die SAP-Aktie einen Rekord nach dem anderen erreicht, soll die deutsche Belegschaft des Software-Herstellers um rund 14 Prozent schrumpfen. Im Zuge der Umstrukturierung sollen Arbeitsplätze zudem an günstigere Standorte verlegt werden – insbesondere nach Indien.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Von wegen "Zeitenwende"... (Tag 982 mit Christian Schweppe)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 53:21


Anna Engelke spricht mit dem Journalisten und Buchautor Christian Schweppe. Er schreibt über sicherheitspolitische Themen und hat ein Buch mit dem Titel "Zeiten ohne Wende" veröffentlicht. Darin kritisiert er das Konzept der "Zeitenwende" von Olaf Scholz und Deutschlands Unterstützung für die Ukraine. "Zu wenig, zu langsam", fasst Schweppe zusammen und erklärt, warum viele Entscheidungen zu spät getroffen wurden: Olaf Scholz wolle stets als besonnen gelten, aber sein zögerliches Handeln koste Zeit und Vertrauen. Ein weiteres Gesprächsthema ist die innere Zeitenwende, speziell die Umstrukturierung der Bundeswehr. Laut Schweppe sind die Soldaten frustriert. Die Bundeswehr schrumpfe, werde aber teurer. Das sei ein paradoxer Zustand, der durch fehlende Koordination und mangelnden politischen Willen verschlimmert werde. Schweppe kritisiert weiterhin zu komplexe Beschaffungsprozesse, die effiziente und schnelle Aus- und Aufrüstung der Bundeswehr verhinderten. In der Ukraine bleibt die Lage für die Verteidiger kritisch, aber auch Russland stößt an Grenzen. Carsten Schmiester erläutert die unterschiedlichen Deutungen der Entwicklungen an der Front, wo Russland zwar aktuell größere Geländegewinne macht, aber unter extrem hohen Verlusten, während der Krieg weiterhin im Wesentlichen ein Stellungskrieg bleibe. Daran dürfte auch der Einsatz Tausender nordkoreanischer Soldaten auf russischer Seite wenig ändern, mit dem die US-Regierung dennoch in wenigen Tagen rechnet und der nicht nur aus Sicht der Nato das Eskalationsrisiko erheblich vergrößern würde. Fragen, Kritik und Feedback gerne an: streitkraefte@ndr.de Das Interview mit Christian Schweppe: http://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1746088.html Das Buch "Zeiten ohne Wende - Anatomie eines Scheiterns. Ein Report" von Christian Schweppe im C.H. Beck Verlag. Zur Bestellung: https://www.chbeck.de/schweppe-zeiten-wende/product/36959122 Podcast-Tipp: “10 Minuten Wirtschaft” immer montags bis freitags neu https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcasts/podcast5840.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html https://www.ardaudiothek.de/sendung/7852196/

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Hape Kerkelings neues Buch und Twitter-Poesie

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 28:16


Bestsellerautor und Komiker hat seine DNA analysieren lassen und über seine Ahnenforschung ein rührendes Buch geschrieben. Und Clemens J. Setz geht in seinem Buch «Das All im eigenen Fell» der sogenannten «Twitter-Poesie» auf den Grund. Vom Seefahrer bis zum heimlichen Bordellbetreiber – seine Vorfahren versetzen Hape Kerkeling in Staunen. Der Komiker hat seine DNA analysieren lassen und darauf basierend Ahnenforschung betrieben. Darüber berichtet er im Buch «Gebt mir etwas Zeit. Meine Chronik der Ereignisse». Die Literaturwelt habe das Potenzial von X verkannt, so der gefeierte österreichische Autor Clemens J. Setz. Mit der Umstrukturierung der Plattform sei schon fast alles davon verlorengegangen. Im Buch «Das All im eigenen Fell» spürt Setz dieser Literaturform nach. Weitere Themen: - Ahnenforschung mit royalem Ausgang. Hape Kerkelings neues Buch - Warum stirbt Twitter-Poesie aus, Clemens J. Setz?

Fußball – meinsportpodcast.de
Jürgen Klopp zurück beim BVB | Umstrukturierung im NLZ | Reyna reist aus Trainingslager ab

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 4:28


BVB kompakt am Morgen - 07.09.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusiv-juergen-klopp-zurueck-in-brackel-bvb-abschiedsspiel-von-piszczek-und-blaszczykowki-w932627-2001361401/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-us-nationalteam-gio-reyna-verletzung-heidenheim-einsatz-ungewiss-w932588-2001359949/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-nlz-chef-broich-jugend-strategiewechsel-w931409-2001357450/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-international-laenderspiele-w930425-2001353772/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ETDPODCAST
Habecks Energiekonzept: Industrien sollen Produktion an Wetterlage anpassen | Nr. 6380

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 3:36


Wirtschaftsministerium begann in der parlamentarischen Sommerpause mit der Diskussion über eine massive Umstrukturierung des Stromnetzes. Der Wirtschaftsrat der CDU warnt vor verheerenden Folgen. https://gjw.one/rnugfc

Passives Einkommen mit P2P
P2P 387 | Mintos Kreditgeber Planet42 vor Umstrukturierung

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 5:50


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-33-24-mintos-planet42-umstrukturierung/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P Kredite News aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir noch einmal über Planet42 auf Mintos und die neuesten Entwicklungen, weitere Kreditgeber Rückholungs Updates auf Mintos, es geht um die beeindruckende Entwicklung bei Bondora, den kommenden Zweitmarkt auf Indemo und interessante Perspektiven bei TWINO. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #140 - TWUP #249 - Donkey Wadenheben

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 62:19


Thomas und Wolfgang sprechen über Donkey Wadenheben, die Umstrukturierung des YPSI, den Wert von Universitätsabschlüssen, den Einfluss von Steroiden auf Tonus und Dichte der Muskulatur, über die beste Pfanne und Tierbabys mit dem Namen Joey.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 628 – Wie das Frauengefängnis der Inneren Mongolei Falun-Dafa-Praktizierende verfolgt

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 8:35


Über 20 Falun-Dafa-Praktizierende werden immer noch im Ersten Frauengefängnis der Inneren Mongolei festgehalten. Die meisten von ihnen stammen aus den Städten Chifeng, Hohhot, Ulanhot, Tongliao und Hulunbuir in der autonomen Region. In seinem Bestreben, die Praktizierenden „umzuerziehen“, hat das Gefängnis im August 2023 das Führungsteam für strenges Management, das für standhafte Praktizierende zuständig ist, mit der Abteilung für neu aufgenommene Gefangene zusammengelegt. Qiao Ziyue wurde zur Leiterin der reorganisierten Abteilung für Neuzugänge ernannt. Ihre Stellvertreterin wurde Li Sai (weiblich). Teamleiter Kang Jianwei blieb Hauptverantwortlicher für die „Umerziehung“ der Praktizierenden. Xiao Mei, die frühere Leiterin des strengen Management-Teams, ging nach der Umstrukturierung in den Ruhestand... https://de.minghui.org/html/articles/2024/6/15/176658.html

ETDPODCAST
Slowakei will öffentlich-rechtlichen Rundfunk auflösen: Jede Nacht Nationalhymne | Nr. 5911

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 5:40


In der Slowakei protestieren Mitarbeiter des bisherigen öffentlich-rechtlichen Senders RTVS gegen die Pläne der Regierung Fico zur Umstrukturierung. In der EU warnt man bereits vor einer „Gefährdung der Unabhängigkeit“ – anders als in Polen, wo das Kabinett Tusk das Gleiche praktiziert.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 11.03.24

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 3:43


"Oppenheimer" räumt bei Oscar-Nacht ab / Empfehlungen zur Umstrukturierung von Sydneys Mautgebühren / Rechtsruck nach Parlamentswahl in Portugal / Haltung der Regierung in Victoria zu Pillentests bei Musikfestivals in der Kritik / Selenskyi kritisiert Aussagen von Papst Franziskus / Nationalist-Angeordneter Joyce kritisiert neue Kraftstoffeffizienzstandards der Regierung

Jungunternehmer Podcast
Diese Lehrerin hat 2,75 Millionen für ihr Startup eingesammelt - mit Lisa Rosa Bräutigam von nuwo

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 46:10


Lisa Rosa Bräutigam hat als Lehrerin und stellvertretende Schuldirektorin genug gehabt und sich dazu entschieden, ihr Leben radikal zu ändern und eine eigene Firma zu gründen.Nuwo bietet Firmen eine Möglichkeit, Mitarbeitende und Büros flexibel mit Büromöbeln auszustatten. Inzwischen hat Lisa 2,75 Millionen Euro an Finanzierung bekommen und ein Team von 14 Leuten.Doch auf dem Weg dahin gab es einige Hürden: Lisa hat sich von ihrem damaligen Gründerteam getrennt, sich 100 % der Anteile zurückgeholt und dann ein neues Gründerteam mit in die Firma genommen.Wir sprechen im Podcast über diese Zeit und auch, was nuwo inzwischen vor hat.Was du lernst:Warum ist manchmal die Umstrukturierung des Captables eine sinnvolle Lösung, um das Unternehmen zu retten?Wie geht Lisa mit Stress um?Welchen Einfluss hat der Captable auf die Finanzierungsrunde?Wann ist es sinnvoll, das Geschäftsmodell anzupassen?Welche Vorteile hat es für ein Startup, als neue Vertikale ein Marktsegment zu erobern?Wann schafft man neue Arbeitsplätze, um zu hirern?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Lisa Rosa BräutigamLinkedIn: https://de.linkedin.com/in/lisa-rosa-braeutigam nuwo: https://www.nuwo.co Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.Marker:(00:00:00) Vom Beamtentum zum Startup - welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es?(00:06:44) Wie förderst du Kompetenzen und Potenziale?(00:07:56) Welche Stress-Mechanismen hast du, um nicht aus der Ruhe zu kommen?(00:10:35) Wie definierst du eure Rolle auf dem Markt und welche Herausforderung bringt eure Sonderlösung mit sich?(00:18:01) Warum hast du dein Gründerteam ausgetauscht und wie ging es dir damit?(00:27:33) Was war bei den Verhandlungen und der Zusammenarbeit mit dem neuen Gründerteam dann wichtig?(00:31:09) Was waren deine größten Learnings aus der Finanzierungsrunde?(00:36:12) Was sind deine größten Learnings aus Hiring, Wachstum und Teambuilding?(00:43:37) Wie beeinflusst euch KI im Bereich Effizienz und Companybuilding? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Presseschau - Deutschlandfunk
29. Dezember 2023 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 8:58


Ein Thema ist die Umstrukturierung der öffentlich-rechtlichen Medien in Polen. Daneben geht es um die geplanten Reformen des neuen argentinischen Präsidenten Milei. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#266 - Das ändert sich bei mir noch im November 2023! | Einfacher Zugang zu meinem Wissen

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 18:54


Ich habe die letzten Wochen an einer Umstrukturierung gearbeitet. Davon könnt ihr nun ab Ende November 2023 mit einfacheren Zugang zu meinem Wissen profitieren.  Zugang zum Shop mit den neuen Kursen:  https://www.travel-insider.de/shop ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬