Podcasts about erhalten

  • 522PODCASTS
  • 857EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erhalten

Latest podcast episodes about erhalten

Regionaljournal Basel Baselland
Basler Kantonsangestellte erhalten vergünstigtes U-Abo

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:30


Alle Kantonsangestellten können in Basel-Stadt bald günstiger mit dem Tram und Bus zur Arbeit fahren. Der Grosse Rat hat heute dem von der Regierung vorgeschlagenen Jobticket zugestimmt. Ausserdem: · Hausärztemangel im Baselland · Reto Tschudin wird Baselbieter Landratspräsident · Mit den alten Römern zu mehr Selbstbewusstsein in der Schule

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Norwegische Firma will 1.2 Mrd. USD in BTC investieren, Pomp's Firma kauft 3724 Bitcoin, Tokenisierte US Staatsanleihen ein Risiko? Polymarket will 200 Mio. USD erhalten, Chainlink und MasterCard bieten Krypto Kauf an, Aptos und Jump mit Speicherlösung

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:27


Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Sans-Papiers erhalten in Zürich weiter keine Überbrückungshilfe

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 17:58


Die wirtschaftliche Basishilfe für Sans-Papiers wird in Zürich bis auf Weiteres nicht wieder eingeführt. Nach dem Bezirksrat kommt auch der Zürcher Regierungsrat zum Schluss, dass das Projekt nicht rechtens ist. Mit der Basishilfe sollten Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus Hilfe erhalten. Die weiteren Themen: · Nach Berichten über Millionen-Defizit: Das Zürcher Kinderspital will Kosten einsparen. · Folge der Trockenheit: Im Kanton Schaffhausen besteht Waldbrandgefahr.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#304 Schlechtes Zeugnis erhalten? So gehst du damit um!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 24:34


Die Ferien fangen an und immer noch haben so viele Kinder und Jugendliche Angst, ihr Jahreszeugnis zu zeigen. In dieser Folge gebe ich dir viele Tipps mit, wie du mit dem Zeugnis deines Kindes umgehen kannst und wie du auch bei vielen "schlechten Noten" entspannt bleibst. Lade dir gerne unser wahres Zeugnis herunter und zeige deinem Teenager, was wirklich zählt. Lade dein Kind ein, dass ihr euch gegenseitig dieses Zeugnis ausstellt. Das ist das einzige, was wirklich wichtig sein sollte - nicht seine Noten auf dem Papier.

alpenverein basecamp
#050 Der Alpen-Appell: Wie retten wir die Alpen? | talk

alpenverein basecamp

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 69:54 Transcription Available


Die Alpen sind bedroht – nicht nur durch den Klimawandel, sondern auch durch unsere Art, sie zu nutzen. Unsere Jubiläumsfolge #050 haben wir am Gipfel der Zugspitze aufgenommen, auf 2.962 Metern diskutieren der preisgekrönte Umweltjournalist Georg Bayerle und der Gletscherbahn-Manager Reinhard Klier über die Zukunft der Alpen.Wie können wir das Gleichgewicht zwischen Erleben und Erhalten, zwischen Wirtschaft und Wildnis neu austarieren?

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
#130 Verstehen, wertschätzen, erhalten: Verantwortungsvoller Umgang mit historischen Konstruktionen

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 38:19


Unser heutiger Podcast-Gast Johannes Reimer beschäftigt sich als Mitglied des DFG-Schwerpunktprogramms „Kulturerbe Konstruktion“ mit historischen Brückenkonstruktionen der Hochmoderne. Er betreibt also Denkmalschutz, allerdings für noch nicht ganz so alte Meisterwerke der Baukunst. Welche Besonderheiten das mit sich bringt, erfahrt ihr jetzt! Schreibt uns in die Kommentare: Kennt ihr einige solcher Bauwerke? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören!

Regionaljournal Basel Baselland
Grosser Rat will Musical Theater Basel als Kulturbetrieb erhalten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 26:38


Das Musical Theater Basel soll nach dem Willen des Grossen Rates als Kulturhaus und nicht als Schwimmhalle bestehen bleiben. Das Parlament entschied sich mit 59 zu 32 Stimmen bei 3 Enthaltungen für den Gegenvorschlag zu einer Volksinitiative. Ausserdem: · Basler Tramnetz wird ausgebaut · Widerstand gegen mehr Lohn für Kantonsangestellte · FCB zahlt Stadionmiete nicht · Metzgerhuus in Füllinsdorf eröffnet

Regionaljournal Ostschweiz
Flüchtlinge erhalten Wohnung statt Geld aus der Sozialhilfe

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 6:17


Der St.Galler Kantonsrat hat eine umstrittene Anpassung im Sozialhilfegesetz angenommen. Dies ermöglicht den Gemeinden, Flüchtlingen Wohnungen zuzuweisen, anstatt einer finanziellen Unterstützung aus der Sozialhilfe. Die St.Galler Regierung war bis zuletzt gegen eine solche Anpassung. Weitere Themen · St.Gallen erlaubt als erster Schweizer Kanton in einem Pilotversuch das elektronische Sammeln von Unterschriften für Referenden oder Initiativen. · Eine Frau ist bei einem Kajakunfall im Prättigau gestorben. · Alle 4'000 Tickets fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest sind bereits verkauft.

ETDPODCAST
WhatsApp-Nutzer erhalten Nachricht von Meta-KI: Keine privaten Inhalte für Trainingszwecke genutzt - Nr.: 7616

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:22


Der Meta-Konzern hat sich mittels einer Nachricht seines KI-Bots an alle Nutzer von WhatsApp gewandt. Darin versichert der Dienst, keine Inhalte privater Unterhaltungen von Nutzern zu Trainingszwecken zu nutzen. Datenschützer bleiben dennoch skeptisch.

SWR2 Zeitwort
02.06.1924: Die Indianer in den USA erhalten alle Bürgerrechte

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:33


Jedem Indianer die amerikanische Staatsbürgerschaft zu verleihen war der Höhepunkt einer Angliederung der indigenen Stämme. Diese fürchteten den Beschluss und um ihre Identität.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Welchen Status können Pufferzonen erhalten?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later May 30, 2025 8:01


Sollte entlang der gesamten Grenze zwischen Russland und der Ukraine eine Pufferzone eingerichtet werden, würde sie die Gebiete Charkow, Sumy, Tschernigow, Dnjepropetrowsk und Nikolajew umfassen. Das würde Hunderttausende Menschen betreffen. Was wird mit ihnen geschehen? Von Sergei Mirkin https://rtde.press/russland/246249-welchen-status-koennen-pufferzonen-erhalten/ 

Urgeschmack
Kein Trigger: Über den Umgang mit unangenehmen Reizen | Mentale Gesundheit pflegen und erhalten

Urgeschmack

Play Episode Listen Later May 26, 2025 35:37


»Wenn mein Freund die Klobrille nicht runterklappt, dann triggert mich das!« nörgelt Xenias Freundin Isabelle. Und Xenia erwidert: »Und mich triggert das voll, wenn meine Mutter staubsaugt oder die Abzugshaube einschaltet. Und wenn mein Kollege im Büro schmatzt.« Trigger. Den Begriff hört man immer häufiger – besonders von Menschen, die nicht den Mut finden, Störenfriede… Weiterlesen »Kein Trigger: Über den Umgang mit unangenehmen Reizen | Mentale Gesundheit pflegen und erhalten The post Kein Trigger: Über den Umgang mit unangenehmen Reizen | Mentale Gesundheit pflegen und erhalten appeared first on Urgeschmack.

Echo der Zeit
Rösti im Maggiatal: Gemeinden erhalten mehr Geld vom Bund

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 24, 2025 29:23


Das von Unwettern besonders versehrte Bavonatal, ein Seitental des Maggiatals, erhält heute den Landschaftsschutzpreis 2025. Am Festakt dabei ist auch Bundesrat Albert Rösti. Er informierte die betroffenen Gemeinden, dass sie mehr Geld vom Bund für den Wiederaufbau erhalten. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:35) Nachrichenübersicht (06:21) Rösti im Maggiatal: Gemeinden erhalten mehr Geld vom Bund (12:17) Bandenkriminalität in Mexiko: eine neue Dimension? (18:25) Steuervorteil beim Kapitalbezug: Neue Vorschläge (23:08) Auf den Spuren von Afrobeats in Lagos

Regionaljournal Basel Baselland
Kommission will Musical Theater erhalten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:49


Eine Mehrheit der zuständigen Bau- und Raumplanungskommission will nicht, dass das Musical Theater abgerissen wird. Das 50-Meter-Schwimmbad, das die Basler Regierung anstelle der Halle bauen wollte, soll stattdessen an einem anderen Ort gebaut werden. Ausserdem: · Topfpflanzen, Sonnenschirme und Sprühnebel sollen an 40 Orten in Basel für Abkühlung sorgen

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Sorbische Tracht - Schuluniform soll Tradition erhalten (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 8:42


Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Regionaljournal Aargau Solothurn
Parkplatz-Debatte im Aargau: Parkplätze sollen erhalten bleiben

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:19


Im Aargau soll die Zahl der öffentlichen Parkplätze in den Städten und in den Dörfern nicht gesenkt werden und nicht unter den Stand von Ende 2024 fallen. Das Kantonsparlament hat am Dienstag einen entsprechenden Vorstoss der FDP gutgeheissen. Das Anliegen sorgte im Parlament für Diskussionen. Weitere Themen in der Sendung: · Die Solothurner Regierung hält an ihrem Sparpaket fest. Trotz positivem Rechnungsabschluss will sie die Sparmassnahmen nicht rückgängig machen. · Der EHC Olten hat seine Zukunftspläne präsentiert. Er will wieder mehr Eishockeyfans ins Stadion Kleinholz locken und seine Finanzen stabilisieren.

SWR2 Kultur Info
Kino mit Zukunft: Tübinger Betreiber erhalten „Excellence Award“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 13, 2025 6:00


Carsten Schuffert und Robert Weihing werden für die Modernisierung ihrer beiden Kinos in Tübingen mit dem ICTA Presentation Excellence Award ausgezeichnet.

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Polizei soll in Steinhausen Provisorium erhalten

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:56


Die Zuger Polizei hat zu wenig Platz in ihrem Hauptgebäude in Zug. Sie möchte daher einen zweiten Stützpunkt in Steinhausen. Der Zuger Regierungsrat schlägt vor, dort auf dem Areal Hinterberg ein Provisorium zu bauen für 145 Angestellte, mit Parkhaus und neuen Salzsilos für 45,8 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Die Luzerner Staatsanwaltschaft erhält 580 zusätzliche Stellenprozente. · Die Zuger Vermögensverwaltungsfirma Partners Group investiert in Asien.

Regionaljournal Zentralschweiz
Wohnraum im Städtli Willisau soll mehr Gewicht erhalten

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 9, 2025 6:31


Läden, Wohnungen, Parkplätze, Schatten: Wie soll sich das Städtli Willisau im Luzerner Hinterland entwickeln? Zu dieser Frage hat der Stadtrat ein Leitbild erarbeiten lassen. Darin steht, dass es Investitionen in den Wohnraum braucht. Weiter in der Sendung: · Der Brand im Furka-Tunnel im November 2023 ist auf eine Lastwagenantenne zurückzuführen, die nicht abmontiert wurde. · Der Glaubenbielen-Pass zwischen Obwalden und Luzern ist nach der Wintersperre wieder befahrbar.

SWR Aktuell im Gespräch
Frieden sichern und erhalten: Wie Europa das gelingen kann

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 8, 2025 3:39


Ende des Zweiten Weltkriegs: Nach sechs Jahren Schrecken, Leid und Tod hat die deutsche Wehrmacht am 8. Mai 1945 bedingungslos kapituliert - heute vor 80 Jahren. Frieden schien danach, viele Jahrzehnte lang, fast der Normalzustand zu sein. Können wir darauf ein bisschen stolz sein? "In gewisser Hinsicht schon, aber es war nicht unbedingt das Ergebnis unserer eigenen Politik", meint der Politikwissenschaftler Herfried Münkler. Aktuell sieht er den Frieden jedoch stark bedroht: "Die große Gefahr besteht, dass, wenn der Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet ist, Putin sich überlegen könnte, ob er nicht an einer anderen Stelle zuschlagen könnte, etwa im Ostseeraum". Im Gespräch zwischen Münkler und SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer geht es auch um die veränderte Rolle der USA auf der Weltbühne - und wie Europa ohne deren Schutz selbst für Frieden sorgen kann.

ROC-Cast
Muskeln erhalten statt verlieren: 3 Profi-Strategien musst Du kennen!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 15:05


Muskeln sind nicht nur schon anzusehen und ein Zeichen für einen fitten Körper, sondern haben auch unzählige gesundheitliche Vorteile.Ab dem ca. 30 Lebensjahr beginnt der natürliche Abbau von Muskelmasse, sofern wir nichts dagegen unternehmen.In dieser ROC-TV-Folge zeige ich Dir 3 große Hebel, um Deine hart erarbeitete Muskelmasse zu erhalten.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:28 - Warum Muskelerhalt?04:35 - 1. Punkt: Krafttraining07:47 - 2. Punkt: Kalorienzufuhr09:53 - 3. Punkt: Proteinzufuhr13:38 - 4. Punkt: StressDie im Video erwähnte Checkliste zur Körperfettreduktion findest Du hier:https://drive.google.com/file/d/13uH8gsQFqGPugfyxKS7p37EAH7sGewOE/viewIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

Jump! Der Kangaroos-Podcast
Welche Spieler bleiben den Kangaroos erhalten?

Jump! Der Kangaroos-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 75:34


Trainer Toni Prostran spricht über seine erste komplette Saison als Trainer, die Lehren und was ihn stolz macht. Er verrät, wer im Team bleibt.

Regionaljournal Ostschweiz
Soll die Stadt St. Gallen mehr Geld vom Kanton erhalten?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 25:13


Darüber entscheidet die Stimmbevölkerung des Kantons St. Gallen. Die Vorlage beinhaltet einen Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz, wonach die Stadt im Finanzausgleich mehr Geld erhalten soll – über die nächsten vier Jahre fast 15 Millionen Franken. Dagegen ergriff die SVP das Ratsreferendum. Weitere Themen: · Jahresrechnung Frauenfeld: fast 20 Millionen Franken besser als budgetiert · Kanton Glarus verlängert Einwasserungsverbot in Seen wegen Quaggamuscheln · FDP unterstützt Ruth Faller Graf für Regierungs-Ersatzwahl im Thurgau · Thurgauer Regierung hält Sitzung «extra muros» in Altnau ab · Schloss Luxburg bald in altem Glanz?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neuer Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer muss Vertrauen in Kulturwelt erhalten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 4:02


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Absage erhalten - So blieb Michaela zuversichtlich (#367)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 30:33


"Du bist nicht gut genug." – Kennst du diese Stimme im Kopf nach einer Absage? Auch wenn du weißt, dass es nicht stimmt – sie trifft dich mitten ins Herz. Michaela kennt das. Sie ist Personalerin – und plötzlich selbst Bewerberin. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch Selbstzweifel, innere Kämpfe und einen entscheidenden Perspektivwechsel. Was sie daraus gemacht hat, wird dich inspirieren. Wir sprechen über:  - Warum Absagen so wehtun – selbst wenn man weiß, dass man gut ist - Wie Michaela gelernt hat, Selbstzweifel zu hinterfragen - Und warum es sich lohnt, trotz Ablehnung mutig zu bleiben Was du für dich mitnehmen kannst: - Eine Absage ist keine Bewertung deiner Persönlichkeit - Zweifel dürfen da sein – aber sie haben nicht das letzte Wort - Wer nachfragt, zeigt Stärke – und kann neue Türen öffnen Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Radio Giga
Samsungs Foldable-Offensive beginnt: Fans erhalten noch mehr Auswahl

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Samsung bereitet sich auf einen großen Foldable-Sommer vor. Bereits im Mai beginnt die Produktion der neuen Falt-Smartphones. Dazu gehören neben dem Galaxy Z Fold 7 und dem Galaxy Z Flip 7 auch das günstigere Galaxy Z Flip 7 FE.

SBS German - SBS Deutsch
Gold Coast: Storm-hit beaches get high-tech makeover - Gold Coast: Sturmgeplagte Strände erhalten High-Tech-Makeover

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 5:16


In march, tropical Storm Alfred hit Brisbane and the surrounding area. It also devastated the beaches of the famous Gold Coast. A large-scale sand flushing with high-tech dredges is now intended to restore the coast. We took a closer look at the complex process. - Der tropische Sturm Alfred hat im März Brisbane und Umgebung getroffen und auch die Strände der berühmten Gold Coast verwüstet. Nun soll eine groß angelegte Sandaufspülung mit Hightech-Baggern die Küste wiederherstellen. Wir haben uns den komplexen Prozess genauer angesehen.

Streitkultur - Deutschlandfunk
Kirchengebäude als Gemeingut erhalten? Karin Berkemann vs. Assunta Tammelleo

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 24:51


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Großes Erbe erhalten: Hoffnung der neuen Präsidentin des Filmarchivs Austria

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 7:26


Ropac, Marlene www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Radio Giga
Samsung legt los: Drei Smartphones erhalten riesiges Software-Update

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025


Samsung hat viele Monate gebraucht, um Android 15 und One UI 7 für seine älteren Smartphones anzupassen. Nach einem halben Jahr Wartezeit geht es am 7. April 2025 endlich los. Das koreanische Unternehmen verteilt ab sofort für erste Smartphones das Update auf Android 15 – weitere sollen zeitnah folgen. Die Liste der zu unterstützenden Geräte ist lang.

Regionaljournal Graubünden
Jugendliche mit Behinderung sollen Chancen auf Lehre erhalten

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 14:17


Drei Viertel der Jugendlichen mit einer Behinderungen sehen für sich kaum eine Chance auf eine Lehrstelle. Eine Stiftung will dies ändern und bringt die Jugendlichen mit Betrieben in Kontakt. Weitere Themen: ⦁ Der Künstler Roman Signer stellt im Kunsthaus in Zürich aus. Und sagt, in solch grossen Räumen habe er seine Kunst noch nie gezeigt. ⦁ Volley Amriswil gewinnt zum neunten Mal den Schweizer Cup. Die Ostschweizer setzen sich gegen Genf in drei Sätzen durch.

Regionaljournal Ostschweiz
Jugendliche mit Behinderung sollen Chancen auf Lehre erhalten

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 14:17


Drei Viertel der Jugendlichen mit einer Behinderungen sehen für sich kaum eine Chance auf eine Lehrstelle. Eine Stiftung will dies ändern und bringt die Jugendlichen mit Betrieben in Kontakt. Weitere Themen: · Der Künstler Roman Signer stellt im Kusnthaus in Zürich aus. Und sagt, in solch grossen Räumen habe er seine Kunst noch nie gezeigt. · Volley Amriswil gewinnt zum neunten Mal den Schweizer Cup. Die Ostschweizer setzen sich gegen Genf in drei Sätzen durch.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Leben erhalten - um jeden Preis? Was Medizin am Lebensende kann und soll

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 62:12


Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung Die Medizin kann heute viel tun, um Leben zu verlängern. Aber ist das immer sinnvoll? Gerade im hohen Alter oder bei schwerer Krankheit möchten viele Menschen lieber in Frieden sterben als noch lange weiterzuleben. In der Lebenshilfe fragen wir den erfahrenen Palliativmediziner Dr. Thomas Sitte, wann zum Beispiel eine Wiederbelebung angebracht ist - und wann nicht. Und wie man sie überhaupt verhindern kann, wenn man das möchte. Außerdem sprechen wir darüber, wann lebensverlängernde Therapien abgebrochen werden können und wie eine zuverlässige Schmerztherapie am Lebensende aussieht. Auch das Thema "lebenswertes Leben" ist dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Palliativstiftung ein Herzensanliegen.

SWR2 Kultur Info
Olga Martynova hat den Peter-Huchel-Preis erhalten: Den Schmerz in die Schranken weisen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 4:05


Der Autorin Olga Martynova ist am 3. April der Peter-Huchel-Preis 2025 in Staufen im Breisgau überreicht worden. Ausgezeichnet wurde sie für ihren Gedichtband „Such nach dem Namen des Windes“.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
NachDenkSeiten erhalten künftig öffentliche Förderung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 4:49


Zwar dauern die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD noch an, in der Arbeitsgruppe „Kultur und Medien“ konnte man sich jedoch bereits auf die wichtigsten Eckpunkte einigen. Dazu gehört ein neuer Medieninnovationsfonds, der gezielt ausgewählte Medien fördert, die sich im Kampf gegen Desinformation im digitalen Raum engagieren. Die Berliner Zeitung berichtete bereits im Vorfeld über dieseWeiterlesen

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Brutalistische Gebäude: abreißen oder erhalten?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 2:43


Brutalistische Gebäude: abreißen oder erhalten? – Vom Rathaus bis zur Kirche – in vielen Städten der Welt stehen Bauwerke des Brutalismus. Manche finden die Betongebäude hässlich. Andere wollen sie unbedingt erhalten und sammeln im Internet Fotos von ihnen.

Info 3
Erhalten geistig Behinderte bald mehr politische Rechte?

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 13:13


Menschen, die wegen einer kognitiven oder intellektuellen Beeinträchtigung entmündigt sind, sollen ebenfalls wählen oder abstimmen dürfen. Dieser Auffassung ist zumindest der Bundesrat. Im Parlament gibt es aber Vorbehalte. Nun beschäftigt sich der Nationalrat mit der Frage. Weitere Themen: Der renommierte Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel ist am Samstag kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Er gilt als eine der wichtigsten Stimmen der Schweizer Literatur und als scharfer Kritiker hiesiger Verhältnisse. Ein Nachruf. Nur noch 29 Prozent der US-Amerikaner und -Amerikanerinnen unterstützen laut einer neuen CNN-Befragung den Kurs der US-Demokraten. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Umfragen vor mehr als dreissig Jahren. Woran liegt das?

Radio Giga
Samsung legt los: Erste Tablets erhalten riesiges Software-Update

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025


Samsung braucht eine gefühlte Ewigkeit, um Android 15 und One UI 7 für ältere Smartphones und Tablets zu veröffentlichen. Langsam tut sich aber etwas. Immer mehr Beta-Tests für Geräte starten, die bisher nicht versorgt wurden. Jetzt werden auch die ersten beiden Tablets aktualisiert.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin steigt dank Waffenstillstand in der Ukraine? Senatorin bringt Bitcoin Gesetz in 2. Runde, CBOE will Ethereum ETF mit Staking, Youtuber behauptet ICO Verbot verschwindet, Solo Miner hat Bitcoin Block erhalten, Paxos will Stablecoins mitregulieren

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 8:50


Rendez-vous
Syrien: Kurden treten Gebiete ab, erhalten Staatsbürgerschaft

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 30:12


Die syrische Übergangsregierung und die im Norden lebenden Kurden haben sich darauf geeinigt, dass das kurdische Militärbündnis SDF die Kontrolle über Gebiete im Nordosten abtritt, dafür sollen die Kurdinnen und Kurden die syrische Staatsbürgerschaft erhalten.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Familien im Kanton Zürich erhalten keine Ergänzungsleistungen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 6:57


Ärmere Familien erhalten im Kanton Zürich keine weiteren Unterstützungsgelder. Eine Mehrheit im Kantonsparlament lehnten die Einführung von Ergänzungsleistungen für Familien ab. Dies, weil die Leistungen zu teuer seien und zu wenig Wirkung hätten. Weitere Themen: · Die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ verzeichnen sechs tödliche Unfälle im Jahr 2024. · Noch mehr Zürcherinnen und Zürcher kiffen legal für eine Studie. · 66 Flüge von und nach Zürich wegen deutschen Warnstreiks gestrichen.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Ungewöhnliche Menschen erhalten ungewöhnliche Belohnungen! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 34:10


Bobby Schuller predigt über das Thema „Ungewöhnliche Menschen erhalten ungewöhnliche Belohnungen!“. Um ein erfülltes und geistlich reiches Leben zu führen, ist es entscheidend, sich von der Masse abzuheben. Bobby Schuller teilt fünf wertvolle Impulse mit Ihnen, um sich von der Meinung anderer zu lösen. Streben Sie danach, Gott zu gefallen - nicht den Menschen. Sind Sie dazu bereit? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Unterstützen Sie uns bitte mit dem Stichwort "Fasten": https://hourofpower.de/spenden-fasten/ Hier können Sie via Paypal mit dem Stichwort "Fasten" spenden: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=UHGG6FSH3W8SC Bestellen Sie unseren täglichen Fasten-Newsletter: https://hourofpower.de/fasten-2025/ Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Radio Giga
Gmail-Nutzer erhalten cleveren E-Mail-Schutz – genau wie bei Apple

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025


Google arbeitet an einer nützlichen Funktion für Gmail, mit der die eigene E-Mail-Adresse verborgen bleibt. „Shielded Email“ generiert stattdessen automatisch eine Alias-Adresse. Apple-Nutzer kennen und schätzen diese Funktion bereits, nun zieht Google nach.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Planet Earth

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 2:12


Interpreten: Lisa MariaSchachtschneiderLabel: Ars ProduktionEAN: 4260052383773Es gab eine Zeit, da war der Begriff „Konzeptalbum“ein wenig in Verruf geraten. Mittlerweile jedoch erlebt die thematisch passendeZusammenstellung verschiedenster Komponisten, Zeiten und Stile wieder eineHochblüte. Besonders gelungen, in mehrfacher Hinsicht, ist dies beim jüngstenAlbum der Pianistin Lisa Maria Schachtschneider.Die aus Deutschland stammende, seitJahren jedoch in der Schweiz beheimatete, Pianistin Lisa Maria Schachtschneidersieht es als großes Privileg, „von atemberaubend schönen Berglandschaftenumgeben zu sein und eine der höchsten Luftqualitäten weltweit täglich einatmenzu dürfen“. So schreibt sie es am Beginn des Beihefttextes zu ihrer neuen CDPlanet Earth – as within so without. Mit dem Musikprogramm darauf, den vierElementen zugeordnet, möchte sie einen künstlerischen Anstoß zu einem „wertschätzenden,achtsamen und bewussten Wahrnehmen und Erhalten unserer Natur und Umwelt geben“.Eine Referenz an ihre SchweizerWahlheimat findet sich mit dem Schweizer Jahr aus den Années de Pèlerinage vonFranz Liszt sowohl beim Wasser als auch in der Luft. Bekanntes stammt weitersaus dem Repertoire von Claude Debussy, u.a. Feux d'artifice, Maurice Ravel,Jeux d'eau oder Igor Strawinsky, danse infernale aus dem Feuervogel. Zu denprominenten Herren der Tonsetzerzunft gesellen sich nicht minder großartigeWerke von Komponistinnen der letzten 200 Jahre. So gibt es Höhepunkte wie dasu.a. wunderbar impressionistische From Grandmother's Garden von Amy Beach oderdie, für ihre Entstehungszeit um 1947/48 sehr spätromantische, Klaviersonatevon Martha von Castelberg zu entdecken. Oder die ausgesprochen originellen Preziosenaus den Träumereien von Sophie Gräfin Wolf Baudissin. Es ist jedoch nicht nurdie Auswahl der einzelnen Stücke, und natürlich das ganz hervorragende Spielder Pianistin selbst, sondern auch die Anordnung und Dramaturgie derZusammenstellung, die diese CD zu etwas ganz Besonderem macht. (mg)

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 716: Warum können manche Praktizierenden das Fa nicht erhalten?

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 14:34


Als ich das las, fiel mir die Kooperation zwischen uns Falun-Dafa-Praktizierenden ein. Meiner Meinung nach hätte uns der Meister nicht daran erinnert, wenn wir uns wirklich als ein Körper kultivieren würden. In letzter Zeit habe ich beim Austausch mit anderen Praktizierenden oft das Gefühl, dass wir zwar jeden Tag das Fa lernen und die wahren Umstände erklären, die tiefere Bedeutung des Fa jedoch einfach nicht erkennen können. Als ich tief nach innen schaute, stellte ich fest... https://de.minghui.org/html/articles/2024/12/13/179768.html

Radio Giga
Samsung legt sich mit Netflix an: Kunden erhalten über 4.000 Stunden neuen Serien-Content gratis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025


Samsung baut den hauseigenen Streaming-Service Samsung TV Plus weiter aus. In naher Zukunft will der Konzern seinen Kunden mehr als 4.000 Stunden koreanische Serien, Konzerte, Interviews und Musikvideos kostenlos zur Verfügung stellen. Mit dieser Content-Offensive setzt Samsung vor allem Netflix unter Druck.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Kündigung erhalten - Wie geht es jetzt weiter? (#353)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 38:57


Eine Kündigung – Ein Ende oder ein Neuanfang? Eine Kündigung fühlt sich oft an wie ein Schlag in die Magengrube. Plötzlich steht die Welt still und die Frage drängt sich auf: „Wie geht es jetzt weiter?“ Doch so herausfordernd dieser Moment ist, er birgt auch eine riesige Chance: Die Möglichkeit, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und den eigenen Weg neu zu gestalten.  In der aktuellen Episode des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich darüber: Wie du die 7 Phasen eines unfreiwilligen Jobverlusts erfolgreich durchläufst Warum es wichtig ist, jede Phase anzunehmen und dir die Zeit zu geben, die du brauchst Konkrete Tipps, wie du dich Schritt für Schritt neu aufstellst und gestärkt aus dieser Situation hervorgehst Mein wichtigster Tipp: Sei geduldig mit dir selbst. Jede Veränderung braucht ihre Zeit – und manchmal auch Unterstützung von außen. https://www.wcg.de/glossar/change-kurve-nach-kuebler-ross-streich/           Oliver          Yvonne Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rottweiler-Verbot: Zürcher Tierheime erhalten vereinzelt Anfragen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 7:12


Im Kanton Zürich ist die Anschaffung eines Rottweilers seit diesem Jahr verboten. Jene, die bereits einen Hund dieser Rasse besitzen, müssen zum Test. Nun zeigt eine Umfrage des Rottweilerhunde-Clubs: Bereits jetzt wollen einzelne Hundehalter ihre Tiere in Tierheimen abgeben. Die weiteren Themen: · Brand in Schaffhausen: Frau und Hund kommen ums Leben. · Eisige Kälte: Es wird eng in den Zürcher Notschlafstellen. · Windräder in der Region: Schaffhauser Gemeinde Hemishofen wehrt sich.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Sozialpolitik am Abgrund: Wer nicht arbeitet, soll auch keine Leistungen erhalten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 7:12


„Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen, ansonsten gibt es keine Sozialleistungen“ – das sagte die Tage CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Damit wird deutlich, worauf es bei einer CDU-angeführten Regierung hinauslaufen wird. Sozialpolitik am Abgrund. Linnemanns Positionierung kommt einer Abschaffung des deutschen Sozialstaatsprinzips gleich. Vordergründig mag die markige Aussage einleuchten – sie geht aber an derWeiterlesen

Echo der Zeit
Adam Smiths «Urenkel» erhalten Nobelpreis für Wirtschaft

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 42:37


Adam Smiths «Urenkel» erhalten Nobelpreis für Wirtschaft Text: Weshalb sind einige Nationen wohlhabender als andere? Diese Frage hat schon Adam Smith, einen der Urväter der modernen Ökonomie, umgetrieben. Die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften führen Smiths Forschungsprogramm fort, mit modernen Methoden. Weitere Themen: (01:29) Adam Smiths «Urenkel» erhalten Nobelpreis für Wirtschaft (09:48) Vielen Krankenkassen fehlt es an Geldreserven (14:05) Israel intensiviert Kämpfe im Norden Gazas (17:30) Gisèle Pelicot konfrontiert ihre Peiniger (25:03) Norwegen will Hilfe für ukrainische Geflüchtete einschränken (29:41) Ladentreue ist für Detailhändler Gold wert (34:52) Tessin setzt weiter auf Geschworenengerichte