POPULARITY
Kurz sind die Tennisproleten davor, einen neuen Lebenshilfe-Podcast zu launchen - Stichwort die Lebensproleten - da besinnen sie sich dank Sandplatzgottes Hilfe doch wieder auf ihre Kernkompetenz und sprechen mit Schwelli über ein Turnier, das mit zwei schwer zu deutenden Draws aufwartet und am Ende doch die erwartbaren Siegerinnen und Sieger ... aber hört selbst.
Es herrscht zwar nicht das Sommerloch, aber zumindest eine Art von Sommerpause bei den Tennisproleten. Das führt dazu, dass Henrike heute (und wenn es nach ihr geht, gerne auch nie wieder :)) ganz alleine den Podcast bestreitet. Sie fliegt einen kurzen Rundflug über die Tenniswelt mit Nachwuchshoffnungen, deutscher Beteiligung und Zverevs erstem Turnier nach der Mentalpause. Alexander Zverev bei Nothing Major (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=lD2x4T6y7Ng Falls der Ton nicht so toll ist wie sonst, bittet Henrike um Entschuldigung. Sie schneidet zum ersten Mal eine Folge und es wollte noch nicht alles mitmachen wie geplant. :D
Es herrscht zwar nicht das Sommerloch, aber zumindest eine Art von Sommerpause bei den Tennisproleten. Das führt dazu, dass Henrike heute (und wenn es nach ihr geht, gerne auch nie wieder :)) ganz alleine den Podcast bestreitet. Sie fliegt einen kurzen Rundflug über die Tenniswelt mit Nachwuchshoffnungen, deutscher Beteiligung und Zverevs erstem Turnier nach der Mentalpause. Alexander Zverev bei Nothing Major (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=lD2x4T6y7Ng Falls der Ton nicht so toll ist wie sonst, bittet Henrike um Entschuldigung. Sie schneidet zum ersten Mal eine Folge und es wollte noch nicht alles mitmachen wie geplant. :D Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Exklusiv und nur bei uns: was hatte es wirklich auf sich mit dem Training von Alexander Zverev in der Rafa Nadal Academy? Welche Rolle spielt der Chefarzt dabei? Und warum musste deswegen Genie Bouchard zurücktreten? Eine Woche wie ein Fünfsatz-Match. Aufgearbeitet von Euch von den Tennisproleten.
Exklusiv und nur bei uns: was hatte es wirklich auf sich mit dem Training von Alexander Zverev in der Rafa Nadal Academy? Welche Rolle spielt der Chefarzt dabei? Und warum musste deswegen Genie Bouchard zurücktreten? Eine Woche wie ein Fünfsatz-Match. Aufgearbeitet von Euch von den Tennisproleten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Exklusiv und nur bei uns: was hatte es wirklich auf sich mit dem Training von Alexander Zverev in der Rafa Nadal Academy? Welche Rolle spielt der Chefarzt dabei? Und warum musste deswegen Genie Bouchard zurücktreten? Eine Woche wie ein Fünfsatz-Match. Aufgearbeitet von Euch von den Tennisproleten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Für Novak Djokovic läuft es aktuel nicht wie gewohnt. Das frühe Aus in Madrid und die Absage für Rom lassen Zweifel an der Klasse des Serbens aufkommen. Tobi hat eine Theorie zur Planung der nächsten Wochen, die Henrike und Daniel nicht uninteressant finden. Außerdem diskutieren die Tennisproleten über den aktuellen leistungsstand auf der WTA Tour und die aktuell emotional geführte Debatte um das Electronic Line Calling.
Für Novak Djokovic läuft es aktuel nicht wie gewohnt. Das frühe Aus in Madrid und die Absage für Rom lassen Zweifel an der Klasse des Serbens aufkommen. Tobi hat eine Theorie zur Planung der nächsten Wochen, die Henrike und Daniel nicht uninteressant finden. Außerdem diskutieren die Tennisproleten über den aktuellen leistungsstand auf der WTA Tour und die aktuell emotional geführte Debatte um das Electronic Line Calling. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Für Novak Djokovic läuft es aktuel nicht wie gewohnt. Das frühe Aus in Madrid und die Absage für Rom lassen Zweifel an der Klasse des Serbens aufkommen. Tobi hat eine Theorie zur Planung der nächsten Wochen, die Henrike und Daniel nicht uninteressant finden. Außerdem diskutieren die Tennisproleten über den aktuellen leistungsstand auf der WTA Tour und die aktuell emotional geführte Debatte um das Electronic Line Calling. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Deutschland wartet auf das nächste große Ding. Ganz Deutschland? Nein. Aber ein kleines tennisverrücktes Dorf sehnt sich nacht nicht mehr, als dass der 17 jährigste Berliner Deutschland im Tennis wieder auf die Karte packt und Eva Lys soll gefälligst auch gleich im Tennis-Olymp regieren. Wenn das mal alles so einfach wäre. Ostern hat's in sich mit den Tennisproleten. Und das ganze im neuen Gewand.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Deutschland wartet auf das nächste große Ding. Ganz Deutschland? Nein. Aber ein kleines tennisverrücktes Dorf sehnt sich nacht nicht mehr, als dass der 17 jährigste Berliner Deutschland im Tennis wieder auf die Karte packt und Eva Lys soll gefälligst auch gleich im Tennis-Olymp regieren. Wenn das mal alles so einfach wäre. Ostern hat's in sich mit den Tennisproleten. Und das ganze im neuen Gewand. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Deutschland wartet auf das nächste große Ding. Ganz Deutschland? Nein. Aber ein kleines tennisverrücktes Dorf sehnt sich nacht nicht mehr, als dass der 17 jährigste Berliner Deutschland im Tennis wieder auf die Karte packt und Eva Lys soll gefälligst auch gleich im Tennis-Olymp regieren. Wenn das mal alles so einfach wäre. Ostern hat's in sich mit den Tennisproleten. Und das ganze im neuen Gewand. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Spielergewerkschaft PTPA verklagt die Verbände ATP, WTA und ITF. Aber was genau mit dieser Klage Novak Djokovic und die angeblich vielen Unterstützerinnen und Unterstützer bezwecken wollen, weiß so recht niemand. Denn die Kommunikation ist auch nicht gerade aller bestens. Henrike und Daniel schauen sich die Klage an und diskutieren einzelne Punkte. Eine gewisse Ratlosigkeit bleibt trotzdem. Aber das ist bei den Tennisproleten ja keineswegs neu.
Die Spielergewerkschaft PTPA verklagt die Verbände ATP, WTA und ITF. Aber was genau mit dieser Klage Novak Djokovic und die angeblich vielen Unterstützerinnen und Unterstützer bezwecken wollen, weiß so recht niemand. Denn die Kommunikation ist auch nicht gerade aller bestens. Henrike und Daniel schauen sich die Klage an und diskutieren einzelne Punkte. Eine gewisse Ratlosigkeit bleibt trotzdem. Aber das ist bei den Tennisproleten ja keineswegs neu. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Spielergewerkschaft PTPA verklagt die Verbände ATP, WTA und ITF. Aber was genau mit dieser Klage Novak Djokovic und die angeblich vielen Unterstützerinnen und Unterstützer bezwecken wollen, weiß so recht niemand. Denn die Kommunikation ist auch nicht gerade aller bestens. Henrike und Daniel schauen sich die Klage an und diskutieren einzelne Punkte. Eine gewisse Ratlosigkeit bleibt trotzdem. Aber das ist bei den Tennisproleten ja keineswegs neu. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mit gemischten Gefühlen ... na ja ... eher mit ner Menge Wut und Unverständnis blicken die Tennisproleten auf eine Woche im Tennis, die mit einer zumindest fragwürdigen finalen Entscheidung im Doping-Fall Singer aufwartet und in der die US Open mal eben entschieden haben, die Mixed-Konkurrenz dieses altehrwürdigen Grand-Slam-Turniers mal eben zum Show-Event umzubauen. Cheers!
Mit gemischten Gefühlen ... na ja ... eher mit ner Menge Wut und Unverständnis blicken die Tennisproleten auf eine Woche im Tennis, die mit einer zumindest fragwürdigen finalen Entscheidung im Doping-Fall Singer aufwartet und in der die US Open mal eben entschieden haben, die Mixed-Konkurrenz dieses altehrwürdigen Grand-Slam-Turniers mal eben zum Show-Event umzubauen. Cheers! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bencic kommt erfolgreich zurück, Halep geht, Lys muss mindestens einen Grand Slam Titel dieses Jahr holen ... Nach Wochen vollkommener Ergebnisfixierung und dem Jagen nach Schlagzeilen besinnen sich die Tennisproleten mal wieder auf das, was sie wirklich sind: hoffnungsvolle Stammtisch-Philosophen rund ums Thema Profitennis. In diesem Sinne: wenn wir geschwiegen hätten, gäbe es keinen Podcast für Euch.
Bencic kommt erfolgreich zurück, Halep geht, Lys muss mindestens einen Grand Slam Titel dieses Jahr holen ... Nach Wochen vollkommener Ergebnisfixierung und dem Jagen nach Schlagzeilen besinnen sich die Tennisproleten mal wieder auf das, was sie wirklich sind: hoffnungsvolle Stammtisch-Philosophen rund ums Thema Profitennis. In diesem Sinne: wenn wir geschwiegen hätten, gäbe es keinen Podcast für Euch. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Person Boris Becker fasziniert die Tennisfans bis heute. Ob als Tennislegende oder heiß diskutierte Person des Boulevards, jeder hat eine Meinung zu dem vielleicht bekanntesten deutschen Sportstar der Welt. Daniel Müksch versucht in seinem Buch "Becker - Immer wieder aufstehen" den Menschen Boris zu zeichnen. Im Gespräch bei den Tennisproleten erzählt Daniel über die Entstehung und Motivation des Buches.
Die Person Boris Becker fasziniert die Tennisfans bis heute. Ob als Tennislegende oder heiß diskutierte Person des Boulevards, jeder hat eine Meinung zu dem vielleicht bekanntesten deutschen Sportstar der Welt. Daniel Müksch versucht in seinem Buch "Becker - Immer wieder aufstehen" den Menschen Boris zu zeichnen. Im Gespräch bei den Tennisproleten erzählt Daniel über die Entstehung und Motivation des Buches. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Person Boris Becker fasziniert die Tennisfans bis heute. Ob als Tennislegende oder heiß diskutierte Person des Boulevards, jeder hat eine Meinung zu dem vielleicht bekanntesten deutschen Sportstar der Welt. Daniel Müksch versucht in seinem Buch "Becker - Immer wieder aufstehen" den Menschen Boris zu zeichnen. Im Gespräch bei den Tennisproleten erzählt Daniel über die Entstehung und Motivation des Buches. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eigentlich wollten wir besinnlich in die Adventszeit seiden, da grätscht uns die ITIA und Ina Swiatek dazwischen und liefern uns genügend Stoff, um über Doping zu sprechen. Dr. Dr. Henrike gibt einen Überblick, was alles erlaubt ist und was nicht. Opa Tobi kommt ganz zum Schluß noch ins Schwärmen, wie das damals war in Seoul mit Ben Johnson. Frohe Adventszeit wünschen Euch die Tennisproleten.
Eigentlich wollten wir besinnlich in die Adventszeit seiden, da grätscht uns die ITIA und Ina Swiatek dazwischen und liefern uns genügend Stoff, um über Doping zu sprechen. Dr. Dr. Henrike gibt einen Überblick, was alles erlaubt ist und was nicht. Opa Tobi kommt ganz zum Schluß noch ins Schwärmen, wie das damals war in Seoul mit Ben Johnson. Frohe Adventszeit wünschen Euch die Tennisproleten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Eigentlich wollten wir besinnlich in die Adventszeit seiden, da grätscht uns die ITIA und Ina Swiatek dazwischen und liefern uns genügend Stoff, um über Doping zu sprechen. Dr. Dr. Henrike gibt einen Überblick, was alles erlaubt ist und was nicht. Opa Tobi kommt ganz zum Schluß noch ins Schwärmen, wie das damals war in Seoul mit Ben Johnson. Frohe Adventszeit wünschen Euch die Tennisproleten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tobi war vor Ort als Rafael Nadal sein letztes professionelles Tennismatch bestritten hat. So lauschen Henrike und Daniel den Erzählungen aus Malaga und diskutieren die Umstände eines Abgangs, der die Tenniswelt intensiv beschäftigt hat. Tobi hat dabei auch Alexander Zverev bei den Davis Cup Finals vermisst und äußert Kritik, die Henrike und Daniel nicht teilen können. Die Neugierde auf die Zusammenarbeit von Novak Djokovic und Andy Murray können die Tennisproleten hingegen gemeinsam äußern.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Tobi war vor Ort als Rafael Nadal sein letztes professionelles Tennismatch bestritten hat. So lauschen Henrike und Daniel den Erzählungen aus Malaga und diskutieren die Umstände eines Abgangs, der die Tenniswelt intensiv beschäftigt hat. Tobi hat dabei auch Alexander Zverev bei den Davis Cup Finals vermisst und äußert Kritik, die Henrike und Daniel nicht teilen können. Die Neugierde auf die Zusammenarbeit von Novak Djokovic und Andy Murray können die Tennisproleten hingegen gemeinsam äußern. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tobi war vor Ort als Rafael Nadal sein letztes professionelles Tennismatch bestritten hat. So lauschen Henrike und Daniel den Erzählungen aus Malaga und diskutieren die Umstände eines Abgangs, der die Tenniswelt intensiv beschäftigt hat. Tobi hat dabei auch Alexander Zverev bei den Davis Cup Finals vermisst und äußert Kritik, die Henrike und Daniel nicht teilen können. Die Neugierde auf die Zusammenarbeit von Novak Djokovic und Andy Murray können die Tennisproleten hingegen gemeinsam äußern. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die erste Woche in Wimbledon ist gespielt. Viele Namen drängen sich aus den hinteren Reihen in den Vordergrund. Henrike und Daniel versuchen dabei aber nicht Alexander Zverev aus den Augen zu verlieren, der bisher drei gute Auftritte hingelegt hat. Vor allem die Qualität der Matches stimmt und auch Prime als neuer übertragender Streamingdienst überzeugt die Tennisproleten in den ersten Tagen
Die Sandplatzgötter machen sich mit uns auf die Reise auf den Rasen von Wimbledon. Wie immer für uns Aschespezialisten ein heikles Unterfangen. Noch etwas müde von Paris nähern wir uns Djokovic Knie, dem polnischen Ersatz-Fussball namens Tennis und der Frage, was der DTB eigentlich im Bereich der Nachwuchsförderung unternimmt. Soviel Sprengstoff in einer Folge ... gibt's nur bei den Tennisproleten. Zusammen mit Schweeli von den Sandplatzgöttern. Viel Spass.
Die Rasensaison ist in aller Munde. Bei den Tennisproleten fehlt allerdings bisher der berühmte Funke, der nicht so entflammen will. Henrike und Daniel werfen natürlich trotzdem einen Blick auf das zurückliegende Wochenende in Stuttgart, die aktuellen Turniere in Halle und Berlin und strecken erste Fühler in Richtung Wimlbedon aus, wo die Wildcards bereits zum Großteil vergeben sind.
Die French Open sind gespielt und der plötzliche Wechsel auf den Rasen stellt die Tennisproleten jährlich vor einen harten Cut. Henrike und Daniel blicken jedoch zunächst nochmal nach Paris und beleuchten, warum Alexander Zverev doch noch einen Grand-Slam-Titel gewinnen könnte. Aber natürlich gibt es auch einen ersten vorsichtigen Blick auf das Grün.
Kalt isses in Deutschland - das hält nur einer aus, der eisbadende Patrik Kühnen, Turnierdirektor des härtesten Sandplatzturniers der Welt. Aber wer will schon mit ihm tauschen? Henrike und Tobi zieht es da doch eher zu Rafa ins wärmere Madrid ... nur werden die Sorgen da auch nicht kleiner. Am Ende hilft nur eins: ab in den Tennisclub und warm duschen. Der heisseste Scheiß aus dieser ATP- und WTA-Woche - jetzt in der neuesten Folge der Tennisproleten.
... nicht. Wir wollten Euch eigentlich nur was über Schuhe erzählen, die nicht drücken ... am Ende landen wir doch wieder in Monte Carlo und können die Schönen, vor allem aber die Reichen eben nur nicht bewundern. Wir wundern uns zudem über Tsitsipas, den alten Winner-Typ und schaffen Klarheit, warum man auch als Nr. 333 der Welt bei Olympia starten kann. Dabei sein ist alles!
Alexander Zverev hat in Miami gute Auftritte gezeigt. Henrike und Daniel sehen seine aktuelle Verfassung als Zeichen für eine neue Qualität im Spiel des deutschen Topspielers. Nicht mehr an der Seite von Novak Djokovic ist Goran Ivanisevic. Nachvollziehbar, finden die Tennisproleten und haben sogar eine Idee in Sachen Nachfolger: Severin Lüthi! Bei den Damen stehen dieser Tage Danielle Collins und Ons jabeur im Mittelpunkt. Beide Spielerinnen durch komplett unterschiedliche Formkurven.
Viele Geschichten brachten die Tage von Indian Wells zu Stande. Henrike, Tobi und Daniel blicken zuerst auf die teils positiven Auftritte von Angelique Kerber und die Situation im Damenfeld. Natürlich ist das Angebot aus Saudi-Arabien an WTA und ATP ein Thema, das nachhaltig die Tenniswelt verändern könnte. Nicht mehr verändern wird sich Novak Djokovic, dessen frühes Ausscheiden jedoch bei den Tennisproleten keinen Revolutionsgedanken hervorruft.
In Indian Wells startet das erste Masters des Jahres. Ohne Rafael Nadal, den Henrike und Daniel beim Schaukampf in Las Vegas vor wenigen Tagen noch unter die Lupe genommen haben. War mit der kurzfristigen Absage zu rechnen? Und warum sagt Nadal eigentlich genau ab? Zuvor gehen die Tennisproleten jedoch auf das CAS-Urteil zu Simona Halep ein, die nun wieder auf die WTA Tour zurückkehren darf. Natürlich in Miami, was erst kurz nach der Episode bekannt wurde und für vollkommen unwahrscheinlich gehalten wird. Hier sind eben echte Experten an den Mikrofonen.
In der - Spoiler! - nerdigsten Folge, die wir Tennisproleten jemals produziert haben, hilft uns Marcel Meinert von SKY zu verstehen, was heutzutage alles möglich ist, um so viel Tennis wie noch nie im Fernsehen sehen zu können. Ob Q oder WOW ... wenn Ihr schonmal einen Handyvertrag abgeschlossen habt, kann Euch die Vielfalt an ATP und WTA Möglichkeiten seit Beginn 2024 nicht mehr schockieren. Versprochen! Nach dieser Folge wisst Ihr auf jeden Fall, wo und wie Ihr van de Zandschulp gegen Carballés Baena sehen könnt.
In dieser Wochen gehen Tobi und Daniel auf einige der vielen Zuschriften ein, die die Tennisproleten erreicht haben. So gibt es u.a. einen kleinen Rückgriff auf die Australian Open und eine Einschätzung zur TV-Situation um den Davis Cup. Aber auch das Thema Rune/Becker fällt natürlich nicht hinten runter. Gibt es einen Schuldigen oder ist die kurze zeit der Zusammenarbeit eine Folge von unglücklichen Umständen? Hier geht es zur erwähnten Folge des The Craig Shapiro Tennis Podcasts mit Aneke Rune: https://open.spotify.com/episode/40iHkQil3WWlHpAfzEDFlp
Zugegeben, dieser Titel ist eventuell provokant in Frageform. Denn nicht der Hörer ist gemeint, viel mehr die Spieler auf dem Feld. Auch gar nicht abwertend, sondern als ernst gemeinte Frage. Denn es ist neue Mode im Tennis, nach einem verlorenen Match kund zu tun, dass ein Infekt die eigene Leistung an die Grenzen brachte. Henrike, Tobi und Daniel finden das dem Gegner gegenüber nicht sonderlich nett. Derselben Meinung ist auch Michael Stich, der mit seinem Wingman Patrik Kühnen den hauseigenen Podcast beendet. Schade, finden die Tennisproleten. Sie haben aber natürlich auch schon eine Idee, wie ein Comeback der beiden aussehen könnte.
HA! Auch die Tennisproleten sind angekommen im Jahr 2024. Und direkt startet der Tenniszirkus mit zahlreichen Turnieren mit Schwerpunkt Down Under. So begeistert der United Cup und auch das deutsche Team weiß in Sydney zu überzeugen. Vor allem Dank "Teamdirektor" Alexander Zverev. Ebenfalls wieder in der Manege ist Angelique Kerber anzutreffen, die mit drei Niederlagen startet, aber keinen Grund zur Sorge liefert. Abwarten ist eher die Devise von Henrike, Tobi und Daniel. An der Rückkehrerin ist zu merken, das Team profitiert auch von Format. Die TV-Situation ist unterdessen alles andere als gut. Die WTA ist in diesen Tagen kaum zu sehen, was für erste emotionale Gefühlsregungen im Proletengehege sorgt. Es ist alles wie immer, auch im neuen Jahr.
Alexander Waske leitet mit der Alexander Waske Tennis-University eine der größten Akademien in Deutschland. Selbst einst als Profi unterwegs, begleitet er mit seinem Team nun andere Spieler bei der Liebe zur gelben Filzkugel. Im Gespräch mit den Tennisproleten erzählt Alexander über die Philosophie seiner Tennisausbildung und was es benötigt, um als Profi nachhaltig Erfolge feiern zu können. Dass dabei auch die Coaches eine gewisse Leidenschaft vorleben müssen, die oftmals fehlt, und warum in der Tennisausbildung viele Fehler gemacht werden, hört ihr im Tennispodcast Eueres Vertrauens. Folgt Alexander Waske bei Instagram, Facebook und YouTube.
Während in Turin bei den ATP-Finals Holger Rune Bein zeigt und auch die anderen Topspieler der Saison Bella Figura machen, kündigt sich in Hamburg ein Damenturnier im neuen Gewand an und eben jener Rune wird kommendes Jahr vor Olympia mit Alexander Zverev um die Gunst des Publikums buhlen. Mächtig was los so kurz vor Saisonschluss. Black Week bei den Tennisproleten, alles gratis für Euch.
... sind nicht mehr bereit, sich zu quälen, Spass zu haben ... am Ende noch Tennis zu spielen? Fast wöchentlich Vorwürfe der alten gegenüber der jungen Generation. Zeit für die Tennisproleten, sich Barbara Ritter und Michael Stich vorzunehmen. Wie immer: subjektiv und leidenschaftlich, aber nie unter der Gürtellinie. Wir sind ja beim Boxen ... äh, beim Tennis. Quiet please!
Spielst Tennis? Cool! Und was studierst Du so? BWL! Hah, hab ich's mir gedacht ... Klischee, Klischee ... Im Ernst: Wer seine Tennisklamotten bei tennispoint kauft, könnte einen Engpass erleben - denn die haben Insolvenz angemeldet. Was das bedeutet erklären Henrike und Daniel. Trotzdem spielen WTA und ATP weiter und sorgen für den Rest der Themen diese Woche bei den Tennisproleten. Also: Service, Smash und Cash Flow und so ...
Aufschlag, Rücken, IBU.", meint Tobi und denkt Patrick Mouratoglou sei daran schuld. Ganz so isses nun nicht, warnen Henrike und Daniel und verhindern damit, dass wir bei den Tennisproleten ihm am Ende auch noch die Schuld für das Scheitern des Davis Cup geben. Ganz schön was los in der Woche nach den US Open. Die Tennisproleten informieren.
Sinner liefert viel, Zverev liefert mehr + 1. Alcaraz, Djokovic und Medvedev liefern sehr viel mehr. Nicht bei Lieferando arbeitet Coco Gauff und liefert dennoch sehr viel. Bestellt hat das alles Tobi in New York und es generiert ne Menge Lärm, über den zu reden ist. Und da das nicht genug ist, pfeifen die Spatzen vom Dach, dass ATP und WTA zukünftig zusammen Lärm machen wollen. Jede Menge für Eure Ohren also in der neuesten Folge der Tennisproleten.
So viel Aufregung vor den US Open: im Fernsehen läuft das Ganze bei irgendwas mit Sport und Deutschland, dann gibt es jetzt auch noch n VAR. Was bitte? Und dann sollten wir nochmal über die Regeln sprechen. Was ist eigentlich ein Tennisnetz und wann behandle ich meinen Schläger schlecht? Fragen über Fragen. Die Antworten machen Euch fit für die US Open - zumindest theoretisch. Alle Infos zu unserem Tippspiel #USOhot findet Ihr online bei Insta oder twitter unter Tennisproleten und dem Hashtag #USOhot
Bei den Tennisproleten ist nach vielen Wochen mal wieder volles Haus: Henrike, Tobi und Daniel sitzen zusammen und sprechen über die Vorkommnisse der letzten Tage. Natürlich gibt es einen kurzen Blick in den Rückspiegel, wo die letzten Fassaden von Paris zu sehen sind. Der Schwerpunkt liegt jetzt aber auf dem Rasen: Tobi ist schon wieder von Hubert Kurkacz genervt, aber der kann da selbst gar nichts für. Die Damen spielen überall drei Sätze, aber wie kam das eigentlich historisch zu Stande?
Die French Open gehen auf die Zielgerade. Die letzten Tage brachten viele Geschichten. Tobi war viele Tage in Paris vor Ort und bringt einige Eindrücke von der Anlage mit. Henrike beobachtet das Treiben hingegen von Beginn an aus der Ferne. Alexander Zverev hat es rechtzeitig geschafft die Form wiederzufinden, die Matches in Siege umwandeln lässt. Bei den Damen ist Iga Swiatek ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die Nightsession ist hingegen kein Favorit in der Tagesplanung der Tennisproleten.