POPULARITY
Categories
Warum 56 Netto-Punkte für hitzige Diskussionen sorgen, wie Alex Norén Europas Ryder-Cup-Team alt aussehen lässt – und was im deutschen Golf schiefläuft. Diese Episode hat es in sich: Benedict Staben berichtet von einem ProAm auf Sylt, bei dem 56 Netto-Punkte und fragwürdige Scorekarten für Aufsehen sorgen. Die Diskussion über Schummelei im Amateurbereich und das oft zu lasche Verhältnis zu Regeln zieht weite Kreise – auch auf die Clubmeisterschaften und den Jugendgolf. Warum eigentlich wird bei so vielen Turnieren geschummelt? Außerdem: Kritik an überharten Fahnenpositionen, besonders bei Events mit Amateuren, sowie ein Blick auf die Rolle der Greenkeeper und das Feingefühl mancher Golfclubs im Umgang mit ihren Gästen. Ein zweiter Schwerpunkt: der Vergleich zwischen skandinavischer und deutscher Golfförderung. Benedict Staben schildert eindrucksvoll die Unterschiede in Ausbildung, Kommunikation, Talentförderung und Mentalität. Warum bringt Schweden 500 Tourspieler:innen hervor – und Deutschland kämpft? Sportlich geht's um Alex Norén, der trotz zweier Siege in 20 Tagen beim Ryder Cup nur Zuschauer bleibt. Obendrein Thema: John Dalys legendäre 19 auf einem Loch, Tops und Flops von der LET, Challenge Tour und HotelPlanner Tour – sowie Mallorca-Erlebnisse zwischen Platzfreude (T Golf Calvia) und Pflegefrust (Canyamel). Highlights: 56 Netto-Punkte beim Sylt-ProAm – wo hört Golf auf, wo beginnt Schummelei? Fahnen-Positionen am Limit: Warum es oft zu schwer für Amateure wird Alex Norén in Form – aber nicht beim Ryder Cup dabei Skandinavien vs. Deutschland: Was die anderen im Golf besser machen Golfplatzkritik Mallorca: Canyamel floppt, T-Golf Calvia überzeugt John Daly notiert eine 19 – und wird trotzdem nicht disqualifiziert
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Du willst wissen, warum Turniere im HEMA heiß diskutiert sind? In dieser Folge schauen wir auf die Entwicklung von Swordfish über das Helsinki Longsword Open bis hin zu deutschen Turnieren wie dem World Wide Open Longsword und dem Dresdner HEMA Cup. Du erfährst, wie sich Fechtstile verändert haben, warum Regeln wie der Nachschlag so entscheidend sind und was Videobeweis, Schutzausrüstung und die Sportifizierung des HEMA damit zu tun haben. Alexander und Michael nehmen dich mit auf eine Zeitreise durch die Turnierszene der letzten 20 Jahre. Shownotes und mehr https://www.schwertgefluester.de/entwicklung-hema-turniere/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
Beim EHC Red Bull München startet eine neue Zeitrechnung – und diesmal gefühlt wirklich. Mehr als zehn neue Spieler, dazu ein neuer Cheftrainer, so viel Update und wohl auch Upgrade gab es seit mindestens einer Dekade nicht mehr am Oberwiesenfeld. Wir blicken an diesem Stammtisch auf die Vorbereitung und ziehen Schlüsse aus den Auftritten, dem Gefühl und den Turnieren. Dazu waren wir beim Open Locker Room im SAP Garden und haben neben frischen Eindrücken auch zahlreiche Stimmen mitgebracht. In dieser Folge hört ihr Cheftrainer Oliver David, EHC-Boss Christian Winkler, Chris DeSousa, Maxi Kastner und Mathias Niederberger. Verschafft Euch einen Eindruck von der Atmosphäre beim "neuen Eishockeyclub"! Dazu sprechen wir über den Fanclub-Stammtisch, bei dem sich einige Neuerungen für die neue Saison ergeben haben, auf die sich der Münchner Eishockey-Kosmos im zweiten Jahr in der neuen Heimat wirklich freuen darf – finden wir zumindest. Werbung: Und dann haben wir noch eine warme Empfehlung für Euch: Das Gewinnspiel "Bavarian Matchday" im Rahmen der "Himmlischen Fan-Momente" von Hacker-Pschorr, offizieller Sponsor des EHC Red Bull München. Ihr könnt hierbei nämlich einen legendären Tag u.a. mit Wiesn-Besuch, Rikscha-Fahrt, EHC-Spiel und privater Garden-Führung gewinnen. Einfach mitmachen unter https://www.himmlische-fan-momente.de/bavarian-matchday und wenn ihr gewinnt, legen wir unter Umständen sogar noch was drauf. Viel Spaß bei der Folge und viel Erfolg beim Mitmachen bei Hacker-Pschorr.
Was für ein aufregender Sommer! Nicht! Zumindest nicht, was die Variation von Siegern auf der World Series und European Tour angeht. Immerhin kamen bei den kleinen Turnieren auch mal wieder neue Gesichter zum Zug. Apropos Zug: Der fährt durch den Tunnel, wir sitzen drin und fahren damit nach London. Kurz nach dem Jahreswechsel. Ihr wisst, was dann ist, oder? Folgt uns auf Instagram und Threads über @ygdc180 oder kontaktiert uns per Mail an ygdc180@gmail.com. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten. Und Abonnieren nicht vergessen.
Wir hatten ihn schon bei Ryder Cup in Rom getroffen. Er ist der Arzt, dem die Golf Profis vertrauen: Artur Frank. Als Physio-Therapeut ist er nicht nur beim Ryder Cup, sondern auch auf vielen Turnieren der DP World Tour dabei. Bernd und Zille haben Artur bei den BMW International Open in München getroffen. Dazu gibt es in dieser Folge die letzten Tipps bei der Road zur Clubmeisterschaft! Wie geht die richtige Bruttorede?
Dein Golf Podcast Die Teams zum Ryder Cup 2025 stehen so gut wie fest. Umso passender ist unser heutiger Gast im nächsten Tee Time Summer Special. Denn: Wir hatten ihn schon bei Ryder Cup in Rom getroffen. Er ist der Arzt, dem die Golf Profis vertrauen: Artur Frank. Als Physio-Therapeut ist er nicht nur beim Ryder Cup, sondern auch auf vielen Turnieren der DP World Tour dabei. Bernd und Zille haben Arthur bei den BMW International Open in München getroffen. hier findet ihr einige Infos zu Arthur und seinem Team Es geht im Golf und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drogen, Schlägereien, sogar Schüsse – Brugg macht in letzter Zeit keine guten Schlagzeilen. Der Stadtrat handelt: Es gibt in gewissen Zonen rund um den Bahnhof ein Alkoholverbot. Und die Polizei ist präsenter und wird verstärkt. Weiter in der Sendung: · Obergericht Kanton Solothurn: Der Brandstifter von Egerkingen muss für über 5 Jahre ins Gefängnis. Auch einen Landesverweis von 10 Jahren hat er kassiert. Im Gerichtssaal randalierte er. · Pius Schwizer – der sportlich erfolgreiche Springreiter aus dem Kanton Solothurn darf nicht mehr für die Schweiz an Turnieren teilnehmen. Swiss Equestrian hat ihn suspendiert. Dagegen wehrt sich Schwizer. · Die nationale Stromnetzbetreiberin Swissgrid gibt bald das Baugesuch ein für die Höchstspannungsleitung Niederwil-Obfelden. Der Widerstand gegen das Projekt ist nach wie vor gross und grundsätzlich. Die Leitungen sollen auf der ganzen Länge in den Boden, wird gefordert.
Gaming kann mehr als nur Spaß machen – es kann helfen! In dieser Folge stellen wir euch die Charity Gaming Con vor, gemeinsam mit Organisatorin Sandra Reimers, die uns bereits in der 75. Nerd Sisters Episode ausführlich von der Con erzählt hat. Hier gibt's die knackige Kurzversion: Wie die Con entstanden ist, welche Projekte unterstützt werden und was euch vor Ort erwartet, von Turnieren bis hin zu spannenden Community-Aktionen.
Jenny verrät, wie sie Haflinger AC/DC beigebracht hat, vor dem Reiten auf Kommando zu pinkeln – und warum das auf Turnieren extrem hilfreich sein kann. Außerdem berichtet sie von ihrer Kandarenprüfung in Klasse L. Im Interview: ClipMyHorse-Moderator Henner Hoeschen stellt einen smarten Hufschuh vor, der mit KI frühzeitig Lahmheiten erkennen kann.
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Der HEMA Event Traum: Was wäre, wenn Geld keine Rolle spielt? In dieser Folge erschaffen Alexander und Michael ein HEMA Event der Superlative: ein riesiger Komplex mit Turnieren, Workshops, Roßfechten, Luxusausstattung und Fechtcaddies. Alles perfekt organisiert, klimatisiert und live gestreamt. Die beiden bauen eine Welt, in der alles möglich ist. Inklusive Festivalbühne, Physio-Team und Galaabenden mit Metallica. Klingt unrealistisch? Vielleicht. Aber Ideen, die aus Träumen entstehen, sind oft die besten. Lass dich mitnehmen auf diese fantastische Reise durch das perfekte Schwertkampf-Event. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-event-maximal/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
Diese XXL-Folge hat es in sich. Katharina und Johanna sprechen mit dem Fachbereichsleiter für Tanzsport im BDK, Gerald Bleimaier, über aktuelle Probleme, Dauerbrenner-Themen und die Zukunft. Warum all das Chaos mit den Meldungen für die erste Turnierhälfte? Wann gibt es einsehbare Wartelisten für alle? Wird die Altersklasse Junioren verlängert? Bekommen wir in absehbarer Zeit Einsicht in Wertungsbögen bei Turnieren? Dürfen wir bald unsere eigenen Tänze filmen? Wie wäre es mit einem komplett neuen Liga-Turniersystem und müssen wir zwischen Qualifikationsturniere und Halbfinale vielleicht noch ein Viertelfinale schieben? Antworten auf diese Fragen, viele exklusive Neuigkeiten und vielleicht sogar ein wenig Transparenz hält diese verbandsspezifische Folge bereit. Garde & Show findet ihr bei Instagram hier.Infos zur Zeitschrift, unseren weiteren Produkten und zur großen Garde & Show Jubiläumsgala im September findet ihr hier.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal unter anderem mit den Turnieren aus Hamburg, Gstaad und Bastad plus einigen Nachrichten. So hat unter anderem Alexander Zverev (vielleicht) einen neuen Coach. In Hamburg konnte sich die Aufsteigerin der French Open, Lois Boisson, ihren ersten Titel auf der Tour holen. Wie bei quasi jedem Turnier in dieser Woche war auch das Turnier in Hamburg eher mit Spielerinnen aus der dritten Reihe besetzt. Doch für Boisson war der ersten Titel natürlich trotzdem ein besonderer, hat sie doch bisher kaum Erfahrung auf der Tour. Im Finale konnte sich Boisson gegen Anna Bondar durchsetzen. ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal unter anderem mit den Turnieren aus Hamburg, Gstaad und Bastad plus einigen Nachrichten. So hat unter anderem Alexander Zverev (vielleicht) einen neuen Coach. In Hamburg konnte sich die Aufsteigerin der French Open, Lois Boisson, ihren ersten Titel auf der Tour holen. Wie bei quasi jedem Turnier in dieser Woche war auch das Turnier in Hamburg eher mit Spielerinnen aus der dritten Reihe besetzt. Doch für Boisson war der ersten Titel natürlich trotzdem ein besonderer, hat sie doch bisher kaum Erfahrung auf der Tour. Im Finale konnte sich Boisson gegen Anna Bondar durchsetzen. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal unter anderem mit den Turnieren aus Hamburg, Gstaad und Bastad plus einigen Nachrichten. So hat unter anderem Alexander Zverev (vielleicht) einen neuen Coach. In Hamburg konnte sich die Aufsteigerin der French Open, Lois Boisson, ihren ersten Titel auf der Tour holen. Wie bei quasi jedem Turnier in dieser Woche war auch das Turnier in Hamburg eher mit Spielerinnen aus der dritten Reihe besetzt. Doch für Boisson war der ersten Titel natürlich trotzdem ein besonderer, hat sie doch bisher kaum Erfahrung auf der Tour. Im Finale konnte sich Boisson gegen Anna Bondar durchsetzen. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Am Meetingtisch geht es sogar mit Haarspray unter dem Armen knallhart und besser als jede KI zur Sache, inklusive der Überwindung des Schmerzpunktes! Ein Zeh hielt Flo zwar von zwei Turnieren ab, nicht aber von seinem Debüt als alleiniger Kommentator. Außerdem plaudert er aus dem Nähkästchen, welche Spieler mehr als nur ein Kästchen bei „Red Dragon“ haben. Während mancher Unternehmer für eine Hochzeit „quasi“ 18€ ausgibt, freut sich Elmar wie Bolle aufs World Matchplay und auf drei ganz spezielle Podcast-Folgen. "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt
In dieser Folge ist die Schiedsrichterin Jennifer Hesse zu Gast, die nicht nur in der 1. Bundesliga, sondern auch bei internationalen Turnieren im Einsatz ist. Sie gibt Einblicke in ihren Weg an die Spitze, erklärt, was einen guten Referee ausmacht, und erzählt, wie sie mit Druck, Emotionen und Fehlentscheidungen umgeht. Außerdem gibt es bald neue Regeln im Volleyball, die sie uns so beschreibt, dass man sie auch versteht. Reinhören lohnt sich! Casebook der FIVB: Reinlesen Alle Kanäle auf einen Blick: - YouTube: Abonnieren - WhatsApp: Abonnieren - Newsletter: Abonnieren - Instagram: Folgen - Twitch: Folgen - Discord: Beitreten - Website: https://volleyball-insider.com Bitte gib mir doch noch eine gute Bewertung auf deiner Podcast-Plattform! ______________________________ Credits: Host: Eduard Allekotte Song: JPB - High Foto: Justus Stegemann
Tennis: Wenn es wieder Erdbeeren mit Sahne gibt, dann wird auf dem heiligen Rasen von Wimbledon Tennis gespielt. Aber wer ist denn da dieses Jahr Favorit? Oder gewinnt eventuell jemand, den man gar nicht so auf der Liste hat? Wie gut, dass wir vor diesen Tennis-Highlights immer jemanden haben, der die Tennis Welt ganzjährig begleitet und seine Einschätzungen vor den Turnieren gibt. Andreas Thies ist ein absoluter Experte, denn er hat nicht nur einen Tennis-Podcast (Chip und Charge), sondern kommentiert auch unzählige Spiele für Sky Tennis. Aufschlag, Andreas Thies! Speedklettern: Es gibt auch Sportarten und Disziplinen, da ist nach ca. 5 Sekunden alles erledigt. So ist das zum Beispiel beim Speedklettern. Eine Wand, 15 Meter hoch, zwei Kontrahenten und dann 3-2-1 und ab…Und nach guten 5 Sekunden ist dann schon Schluss…Der Weltrekord liegt übrigens bei 4,64…so dynamisch, so schnell…aber im Interview mit Sebastian Lucke, der Ende Juli zum zweiten Mal Deutscher Meister werden will, haben wir uns schon mehr Zeit gelassen als 5 Sekunden…Speedklettern, eine Sportart im Kommen. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie den Ironman oder die Tour de France, es gibt die Tops, diesmal vom Fussball-Nachwuchs und mit dem Flop der Woche sind wir im Sommer schon beim Wintersport. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch hat diesmal mit einem abgekauten Ohr zu tun.... Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Annica Hansen war als Moderatorin über Jahre ein prägendes Gesicht des CHIO, des weltgrößten Reitturniers in Aachen. Bis die Reiterin immer mehr Störgefühle entwickelte – in Bezug auf das, was auf Turnieren wie diesem und beim Umgang mit Sportpferden allgemein als „normal“ gilt. Annica Hansen sorgte für viel Aufsehen, als sie über Social Media ankündigte, den CHIO aus Gewissensgründen nicht mehr moderieren zu können. Im Podcast erzählt sie, wie sie ihren eigenen Weg gefunden hat und was sie heute mit ihren Pferden ganz anders macht. Shownotes:Annica Hansen im Internet: https://www.youtube.com/@annicahansen +++https://www.annicahansen.com/ +++OFFICIAL PAGE • ANNICA HANSEN (@annicahansen) • Instagram-Fotos und -Videos +++Quarks Beitrag: Tierschutz: Mangelhafte Kontrollen beim Reitturnier CHIO? | Quarks ++++++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unweit von TV-Studios können sich Elmar und Flo face-to-face melden, was sie derzeit nicht nur im Podcast machen dürfen! Hat den Nachteil, dass man sich der Gefahr eines Furz-Gate aussetzt, was Peter Wright gegen James Wade erfahren musste – einem wahren Dauerbrenner des Darts. Derweil konnte Flo in Leicester einen Teilerfolg feiern, auch wenn er genug von Qualifikationsturnieren hat. Bei einer Mischung aus Moderationen und Turnieren verrät er die Geheimnisse der Regeneration – und lässt uns hierzu in seinen edlen Tempel. "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt
Du willst besser Golf spielen, ohne deinen Schwung komplett umkrempeln zu müssen? Dann ist Course Management dein Game-Changer. Denn gutes Golf entsteht nicht nur durch Technik – sondern durch kluge Entscheidungen. In dieser Episode zeigt dir Fabian, was genau hinter dem Begriff Course Management steckt, wie du mit drei einfachen Fragen pro Bahn bessere Entscheidungen triffst und warum du durch weniger Risiko mehr Konstanz gewinnst. Du erfährst, wie du dein Spiel strategisch lenkst, statt planlos drauflos zu schlagen – und wie du dadurch mehr Vertrauen aufbaust, unnötige Fehler vermeidest und auch in Turnieren ruhigere Entscheidungen triffst. Ganz ohne Rechenschieber, dafür mit klarem Ziel: Weniger Frust, mehr Plan – und mehr Erfolg auf dem Platz. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Pfeifen, Winken, Melden: So könnte man den Schiri-Dreiklang bei Katrin Rafalski beschreiben. Lange Jahre war sie sowohl Hauptschiri als auch Assistentin bei Frauen, Männern und großen Turnieren, nun ist ihr Arbeitsplatz der „Kölner Keller“. Wir reden über die nahende EM in der Schweiz, zu der sie berufen worden ist, ihre Karriere mit vielen Höhepunkten – und warum sie nicht gern in der ersten Reihe steht.
In dieser Episode von Nebensache Tabletop diskutieren Marcus und Bene über ihre persönlichen Erfahrungen im Tabletop-Hobby, insbesondere mit Games Workshop Systemen wie Age of Sigmar. Sie reflektieren über die Faszination für diese Systeme, die Herausforderungen und Erfolge bei Turnieren sowie die Bedeutung der Community. Zudem wird erörtert, warum viele Spieler immer wieder zu GW-Systemen zurückkehren, trotz der Verfügbarkeit anderer Alternativen. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Entwicklungen im Tabletop-Hobby, insbesondere im Hinblick auf Spiele wie X-Wing. Sie beleuchten die Bedeutung von persönlichen Vorlieben, die Qualität von Miniaturen, die Vor- und Nachteile von 3D-Druck im Vergleich zu traditionellen Miniaturen und die oft komplexe Preisgestaltung im Hobby. Zudem wird die Wichtigkeit von Offenheit und Respekt innerhalb der Community betont, während sie persönliche Träume und Ziele im Tabletop-Hobby teilen.Chapters00:00 Einführung und persönliche Updates02:00 Die Faszination für Games Workshop Systeme12:10 Turniererfahrungen und Community-Engagement18:44 Hauptthema: Warum GW Systeme?23:28 Die Evolution von X-Wing und seine Herausforderungen25:00 Die Bedeutung von persönlichen Vorlieben im Tabletop-Hobby27:52 Die Qualität von Miniaturen und deren Einfluss auf das Spiel30:53 3D-Druck vs. traditionelle Miniaturen: Vor- und Nachteile36:42 Die Preisgestaltung im Tabletop-Hobby40:21 Die Bedeutung von Offenheit und Respekt im Hobby43:01 Schnelle Fragen: Einblicke in persönliche Vorlieben46:31 Träume und Ziele im Tabletop-HobbyTakeawaysDie persönliche Verbindung zu Tabletop-Spielen ist entscheidend.Games Workshop bietet eine breite Palette an Systemen und Miniaturen.Community-Engagement ist wichtig für den Erfolg von Turnieren.Die Erreichbarkeit von GW-Systemen spielt eine große Rolle.Die Qualität der Miniaturen von Games Workshop ist hoch.Turniere fördern den Austausch und die Begeisterung unter Spielern.Die Vielfalt der Spiele spricht unterschiedliche Zielgruppen an.Einsteigerfreundlichkeit ist ein Pluspunkt für GW-Systeme.Die Meta und Community sind entscheidend für die Beliebtheit von Systemen.Die ständige Weiterentwicklung der Spiele hält das Interesse aufrecht. X-Wing hat sich aufgrund von Regelkomplexität und Balanceproblemen zurückentwickelt.Persönliche Vorlieben sollten respektiert werden, wenn es um die Wahl von Spielen geht.Die Qualität von Miniaturen hat einen direkten Einfluss auf das Spielerlebnis.3D-Druck bietet sowohl Vorteile als auch Herausforderungen im Vergleich zu traditionellen Miniaturen.Die Preisgestaltung im Tabletop-Hobby ist oft nicht nachvollziehbar und variiert stark.Offenheit und Respekt sind entscheidend für eine positive Community-Erfahrung.Die Qualität der Miniaturen ist das Ergebnis umfangreicher Ingenieursarbeit.Die Diskussion über die Vorzüge von Spielen sollte respektvoll und offen geführt werden.Hobbyisten sollten sich gegenseitig unterstützen und nicht belehren.Träume im Hobby können von der Teilnahme an internationalen Turnieren bis hin zu vollständig bemalten Armeen reichen.
Frauenfussball zieht bei Turnieren wie der bevorstehenden EM 2025 die Massen an, doch bis 1970 war er in einigen Ländern verboten. Auch in der Schweiz stiessen Spielerinnen auf Widerstände. Wir sprechen über die ersten Frauen, die dennoch spielten. Die Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz beginnt in der Romandie. 1923 gründen Pionierinnen in Genf die erste dokumentierte Frauenfussballgruppe: Sie nennen sich «Les Sportives» und werden von der Speerwerferin Francesca Florida Pianzola angeführt. In den folgenden Jahrzehnten gerät der Frauenfussball jedoch in Vergessenheit – auch, weil der Sport starren Geschlechterbildern widerspricht. In den 1960er-Jahren kehrt Frauenfussball an Grümpelturnieren zurück: Im Aargau entsteht der FC Goitschel, die Spielerinnen wollen eine offizielle Meisterschaft durchführen. Doch der Schweizerische Fussballverband lehnt ab. Stattdessen bietet er den Spielerinnen an, Schiedsrichterinnen zu werden. Was dieser Schritt für sie bedeutete, erzählt in dieser Folge die damalige Schiedsrichterin Monika Stahel. «Spielmacherinnen» im Podcast Geschichte von SRF Wissen erzählt vor der EM 2025 die Anfänge, Widerstände und Wendepunkte des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen sprechen über Erfolge auf und neben dem Platz, über Vorurteile und volle Stadien. Der Podcast ordnet die Entwicklungen in drei Episoden historisch ein und beleuchtet die Hintergründe der zunehmenden gesellschaftlichen Anerkennung. ____________________ (00:00) Im Fussballstadion (02:51) Die Speerwerferin Pianzola (04:47) In Cologny bei Genf (06:30) Route de Chêne 123 (09:14) Erstes Frauenfussballspiel? (12:24) Internationale Anfänge (17:53) Unsichtbarer Frauenfussball (20:34) Zu Gast bei Monika Stahel (25:09) Drei Fliegen mit einer Klappe? (28:14) Hartnäckigkeit und die WM 1970 ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an geschichte@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören: · Marianne Meier, Sporthistorikerin an der Universität Bern · Monika Stahel, Mitgründerin des FC Goitschel · Jean Williams, Sporthistorikerin und Beraterin von FIFA und UEFA ____________________ Links: · SRF-Podcast «Geschichte» vom 1. Juli 2023 mit Trudy Streit, Mitgründerin des DFC Zürich: www.srf.ch/audio/geschichte/frauenfussball-in-der-schweiz-der-lange-kampf-um-anerkennung?id=b2c37408-fda8-44a0-aaed-70fec389fa1f · Podcast zum Buch «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs» von Marianne Meier und Monika Hofmann: https://open.spotify.com/show/4tEPB1SX0FQMflP0s52fG7?si=7754cedd48984998 · UEFA Woman's Euro 2025 bei SRF: https://www.srf.ch/sport/fussball/uefa-women-s-euro-2025 Literatur: · Monika Hofmann & Marianne Meier (2025). Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs. Hier und Jetzt. · Marianne Meier (2004). «Zarte Füsschen am harten Leder…» Frauenfussball in der Schweiz 1970–1999. Huber. · Jean Williams (2021). The History of Women's Football. Pen and Sword History. ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Oliver Kerrison Sprecherin, Zitate von Francesca Florida Pianzola: Jessica Vial Mitarbeit: SRF Recherche und Archive ____________________ Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.
Seine Firma UKA (umweltgerechte Kraftanlagen) ist der größte und wichtigste Sponsor des Deutschen Schachbundes. Ohne das finanzielle Engagement von Gernot Gauglitz wäre so manche große Schachveranstaltung in Deutschland nicht möglich. Als die Mauer 1989 fiel, war er einer der ersten Spieler aus der DDR, die in westdeutschen Turnieren mitspielte. Der Gewinn aus diesen Turnieren bildete später sein Kapital zur Gründung einer Immobilienfirma. Später sattelte er auf Erneuerbare Energien um und trägt mit seiner Firma maßgeblich zur Energiewende in Deutschland bei. Als Internationaler Meister kommt er hin und wieder sogar noch zu Einsätzen für seinen Bundesligaverein USV TU Dresden. Und auch wenn sein berufliches Engagement für UKA die oberste Priorität besitzt, hat er schon Pläne für weitere schachliche Highlights, wie zum Beispiel den Schachgipfel 2026 in Dresden. Gute Unterhaltung beim Zuhören! Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop
Seine Firma UKA (umweltgerechte Kraftanlagen) ist der größte und wichtigste Sponsor des Deutschen Schachbundes. Ohne das finanzielle Engagement von Gernot Gauglitz wäre so manche große Schachveranstaltung in Deutschland nicht möglich. Als die Mauer 1989 fiel, war er einer der ersten Spieler aus der DDR, die in westdeutschen Turnieren mitspielte. Der Gewinn aus diesen Turnieren bildete später sein Kapital zur Gründung einer Immobilienfirma. Später sattelte er auf Erneuerbare Energien um und trägt mit seiner Firma maßgeblich zur Energiewende in Deutschland bei. Als Internationaler Meister kommt er hin und wieder sogar noch zu Einsätzen für seinen Bundesligaverein USV TU Dresden. Und auch wenn ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In dieser Folge ist Luise Emilie Tschersich zu Gast – Schauspielerin, Content Creatorin, eSport-Casterin, Streamerin und eine, die mit Haltung, Energie und Neugier beeindruckt. Du kennst sie aus Serien wie DRUCK oder Blutige Anfänger, aber vielleicht auch aus der Welt des eSports, wo sie seit über drei Jahren als Kommentatorin auf großen Turnieren aktiv ist. Wir sprechen über: • den Kontrast zwischen der streng reglementierten Schauspielausbildung an der Ernst Busch
Mittlerweile traditionell war der PDC-Zirkus über die Ostertage in München beim German Darts Grand Prix zu Gast, bei dem Michael van Gerwen seinen 38. European Tour Titel samt 9-Darter einfahren konnte. Ganz nebenbei sagte "Mighty Mike" für den World Cup of Darts ab und auch Luke Littler will in nächster Zeit den Turnieren in Deutschland fernbleiben. Marvin van den Boom und Kevin Barth ordnen die Aussagen ein und blicken auch auf den Premier League Abend in Rotterdam sowie wie gewohnt auf Geschehnisse rund um den Globus.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mittlerweile traditionell war der PDC-Zirkus über die Ostertage in München beim German Darts Grand Prix zu Gast, bei dem Michael van Gerwen seinen 38. European Tour Titel samt 9-Darter einfahren konnte. Ganz nebenbei sagte "Mighty Mike" für den World Cup of Darts ab und auch Luke Littler will in nächster Zeit den Turnieren in Deutschland fernbleiben. Marvin van den Boom und Kevin Barth ordnen die Aussagen ein und blicken auch auf den Premier League Abend in Rotterdam sowie wie gewohnt auf Geschehnisse rund um den Globus.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz WöckenerAlle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/ShortlegIhr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[Patreon][Buy us a beer][Paypal-Spende][dartn.de Merchandise Shop][DAZN Affiliate][Abo Spotify][YouTube Kanalmitgliedschaft]0:00 Intro & Begrüßung1:45 German Darts Grand Prix (inkl. Trivia)41:38 Premier League - Spieltag 1147:40 Dart aus aller Welt (China Premier League, WDF, SDC, World Series, Modus Super Series)49:34 Ausblick kommende Tage
Mittlerweile traditionell war der PDC-Zirkus über die Ostertage in München beim German Darts Grand Prix zu Gast, bei dem Michael van Gerwen seinen 38. European Tour Titel samt 9-Darter einfahren konnte. Ganz nebenbei sagte "Mighty Mike" für den World Cup of Darts ab und auch Luke Littler will in nächster Zeit den Turnieren in Deutschland fernbleiben. Marvin van den Boom und Kevin Barth ordnen die Aussagen ein und blicken auch auf den Premier League Abend in Rotterdam sowie wie gewohnt auf Geschehnisse rund um den Globus.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Turnier in Stuttgart bei den Damen und den Turnieren in München und Barcelona bei den Herren. Andreas war zwischenzeitlich in München vor Ort und hat wieder Eindrücke mitgebracht, unter anderem ein Gespräch mit Florian Heer. Darüber hinaus gibt es die reguläre Analyse von Andreas und Philipp zum Turniergeschehen. Der Titel in Stuttgart ging an Jelena Ostapenko, die eine erstaunlich gute Woche spielte und unter anderem Iga Swiatek und Aryna Sabalenka besiegte. Gerade im Finale gegen Sabalenka konnte Ostapenko teilweise dominieren. So stand der zweite Titel auf Sand überhaupt für Ostapenko, die ja ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Turnier in Stuttgart bei den Damen und den Turnieren in München und Barcelona bei den Herren. Andreas war zwischenzeitlich in München vor Ort und hat wieder Eindrücke mitgebracht, unter anderem ein Gespräch mit Florian Heer. Darüber hinaus gibt es die reguläre Analyse von Andreas und Philipp zum Turniergeschehen. Der Titel in Stuttgart ging an Jelena Ostapenko, die eine erstaunlich gute Woche spielte und unter anderem Iga Swiatek und Aryna Sabalenka besiegte. Gerade im Finale gegen Sabalenka konnte Ostapenko teilweise dominieren. So stand der zweite Titel auf Sand überhaupt für Ostapenko, die ja ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mit zehn Jahren sagte sie ihren Eltern, dass sie einmal Olympiasiegerin in der Dressur werden will, mit 24 Jahren wäre sie fast ertrunken: Jessica von Bredow-Werndl, inzwischen mehrfache Goldmedaillengewinnerin, erzählt in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“, wie der 10.10.2010 ihrem Leben eine Wende gegeben hat, warum sie immer fröhlich ist und wie verrückt die Gefühle nach großen Turnieren spielen
Mit sofortiger Wirkung sind die beiden Karten Xaver Hampelmann (Saphir, Set 2 - Aufstieg der Flutgestalten) und Fortisphäre (Set 4 - Tintenlande) gebannt und dürfen nicht merh in Turnieren die nach den Lorcana Core Constructed Regeln abgehalten werden gespielt werden.Stefan und Martin sprechen über diese heißen News und die Auswirkung auf die Meta.---Dort wo TINTENVORRAT drauf steht ist auch Tintenvorrat drin - besucht einfach unseren Linktree:Linktree von TintenvorratDas LORCANA WÖRTERBUCH das alle Lorcana und TCG Begriffe für Anfänger und Fortgeschrittene erklärt Lorcana Wörterbuch---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.---Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Turnieren aus Doha, Dubai und Rio. Mirra Andreeva konnte ihren ersten großen Titel gewinnen während Andrey Rublev seine Form fand. Für Andreeva war es mit 17 der erste 1000-er Titel in Dubai. Auf dem Weg zum Turniersieg schlug sie unter anderem Iga Swiatek und Elena Rybakina. Dabei erwies sie sich als komplette Spielerin mit Top 10 Niveau. Die Frage ist: Wie weit kann es in den nächsten Jahren nach oben gehen? Für Finalgegnerin Clara Tauson hat der Weg zur Spitze ein bisschen länger gedauert. Doch auch sie legte in ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Turnieren in Rotterdam und Abu Dhabi. Außerdem wurden die Titel in Dallas und Cluj vergeben. Prominentester Sieger war Carlos Alcaraz, auch Belinda Bencic konnte gewinnen. Für Bencic war es kurz nach der Rückkehr der erste Titel als Mutter und das mit überzeugendem Tennis. Bencic, die ja schon immer außergewöhnlich gut bei 500-er Turnieren war, konnte sich hier in einem guten Feld durchsetzen und nahm im Halbfinale die Favoritin Elena Rybakina aus dem Turnier. Die zweite Finalistin war Ashley Krueger. Sie musste hart kämpfen auf dem Weg ins Finale, setzte ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Freunde der gefrorenen Rutenringe, willkommen in der Welt von Christian Jülke. In dieser Episode stellen wir Euch den Ur-Lausitzer aus der Nähe von Spremberg vor. Christian kennt Ihr bestimmt vom Angelturnier Youtube Predator Cup, wo er unter anderem für den Schnurhersteller Sunline und die Köder- und Rutenmarke Noike angetreten ist. Für den Fluggerätemechaniker gibt es in seinem Angelleben nur Null und Eins. Also wenn er etwas macht, dann eben mit Leib und Seele. Seit drei Jahren fasziniert ihn der Hecht und deswegen sind Frieder und Christian auf einem der besten Hechtgewässer Deutschlands unterwegs, der Müritz. Bevor die beiden aber Misses und Mister Pike nachstellen, wird erstmal auf Christians Boot gequatscht. Er erzählt uns, wie er mit dem Druck bei Angelturnieren umgeht und wie er sich vorbereitet. Offen und ehrlich erzählt er auch von Tiefpunkten und Struggles bei diesen Turnieren, die so nie auf dem Bildschirm zu sehen sind. Außerdem bekommt Ihr vom Großhechtjäger einen spannenden Vergleich zwischen der Müritz und den Gewässern in Holland und Ihr erfahrt viel über das gezielte Fischen auf kapitale Hechte. Also schnappt Euch euren Kuschelbarsch und seid gespannt auf diese neue hechtig gewaltige Episode!
Willkommen zur neuen und ersten Ausgabe des Jahres von Chip & Charge dieses Mal mit dem United Cup und den Turnieren aus Brisbane, Auckland und Hongkong. Am Ende holten sich die USA zum zweiten Mal den Titel beim United Cup, vor allem dank einer sehr gut spielenden Coco Gauff. Im Finale konnte sich Gauff dabei gegen Iga Swiatek durchsetzen. Im Halbfinale hatte Gauff gegen Kaorlina Muchova gewonnen. Auch Swiatek hatte eine gute Woche. Sie war im Halbfinale siegreich gegen Elena Rybakina gewesen. Insgesamt waren zahlreiche Spitzenspielerinnen und Spitzenspieler im Einsatz. Doch durch das Format bekamen sie teilweise nur zwei Matches, wie zum ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Im Sommer 2025 steigt in der Schweiz die Fußballeuropameisterschaft der Frauen. Im Eröffnungsspiel treffen die Mannschaften von Schweiz und Norwegen am 2. Juli in Basel aufeinander. Im selben Stadion findet das Endspiel am 27. Juli statt. Aufgrund der verpassten Qualifikation fehlt diesmal die Nationalmannschaft Österreichs. Somit finden die Erfolge aus den Turnieren in den Jahren 2017 und 2022 keine Fortsetzung. Über die Gründe dieser sportlichen Enttäuschung und eine 100-jährige Geschichte des Frauenfußballs in Österreich berichtet Autorin und Journalistin Birgit Riezinger im Podcast. Links https://www.egoth.at/product-page/verbote-widerst%C3%A4nde-gro%C3%9Fe-erfolge Podcastepisode mit Birgit Riezinger: https://1899fm.net/post/2024-08-27-episode-97/ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Frauenfu%C3%9Fball https://neuezeit.at/frauenfussball-oesterreich-erfolge/ https://www.wienerzeitung.at/a/frauenfussball-in-oesterreich-ein-kampf-um-sichtbarkeit https://www.laola1.at/de/red/fussball/frauen-fussball/frauen-fussball-meisteroesterreich-war-schon-1935-vorreiter/ Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Neben dem Golftraining im Winter sollte auch das spielen auf dem Platz und das “ernsthafte spielen” oder sogar das Turnier Spielen nicht fehlen. Denn, um dich zu verbessern gilt dieser Dreisatz: Analyse- Training- Wettkampf. Und der Wettkampf ist ein entscheidender Teil davon. Denn, wenn du nicht auf dem Platz spielst, weißt du nicht, ob dein Training wirksam gewesen ist. In dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge spricht Fabian mit dem Initiator der Winter Golf Rallye Freddy Richter über die Bedeutung von Turnieren und wie sie in den Trainingsprozess eingebunden sein sollten. Die Winter Golf Rally im Web: www.golf-rallye.de Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Turnieren aus Shanghai und Wuhan. Zudem geht es natürlich um die Rücktrittsankündigung von Rafael Nadal. Der hatte unter der Woche mitgeteilt, dass das Finalturnier des Davis Cups in Malaga im November sein letztes Turnier sein wird. In Wuhan hat derweil eine Spielerin gewonnen, die noch mitten in ihrer Karrierehochphase ist. Denn der Titel ging an Aryna Sabalenka, die ein weiteres großes Hartplatzturnier für sich entscheiden konnte. Damit hat Sabalenka auch gute Chancen, das Jahr als Nummer Eins zu beenden. Die Entscheidung wird jedoch wohl erst beim Jahresendturnier der WTA ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Turnieren aus Peking und Tokio. Bei den Damen stand ein 1000-er Turnier an, bei den Herren zwei aus der 500-er Kategorie. Der Sieg in Peking ging dabei an Coco Gauff. Mit neuem Trainer im Gepäck kam Gauff nach Peking, konnte während der anderthalb Wochen nicht immer überzeugen und biss sich doch durch, bis am Ende der Titel stand. Im Finale gegen Karolina Muchova brachte Gauff sogar eine richtig gute Leistung, gewann am Ende souverän in zwei Sätzen. Muchova hatte zuvor im Viertelfinale die Siegesserie von Aryna Sabalenka beendet. Die hatte ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
An einem wunderbaren Sommertag traf ich mich mit Tabea und Aleks im Konferenzraum der Fanräume, um über Rugby beim FC St. Pauli zu schnacken. Tabea spielt bei den Frauen und ist zusätzlich auch noch Trainerin. Aleks kommt aus einer Rugby-Familie, spielt seit sie 9 Jahre alt ist und fühlt sich in der FC St. Pauli Rugby-Abteilung pudelwohl. Die Stimmung innerhalb der Teams und in der Abteilung ist sehr familiär und die Rugby Frauen sind eines der erfolgreichsten Teams des FC St. Pauli. Trotzdem wollen sie noch viel erreichen. Dafür sind auch immer neue Frauen und Mädchen willkommen und auch die Rugby-Fanszene kann gern noch wachsen! Termine zu Spielen und Turnieren am Trainingsgelände an der Saarlandstraße werden immer auf den Instagram-Seiten oder der Homepage veröffentlicht! Mich haben die Beiden mit ihrer offenen und herzlichen Art dazu verleitet mich mal mehr mit diesem Vollkontaktsport zu beschäftigen! Diese Folge beantwortet aber sicher die ersten Fragen! Hört unbedingt rein! // Debbie
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit 6 Turnieren in der Woche direkt nach Wimbledon. Insgesamt 4 Titel wurden bei den Herren ausgespielt und 2 bei den Damen. Unter anderem fand in der vergangenen Woche das Herrenturnier am Hamburger Rothenbaum statt. Hier war Alexander Zverev als Titelverteidiger uns Turnier gegangen, erreichte auch dieses Mal das Finale und verlor doch im Tiebreak des dritten Satzes. Für Gegner Arthus Fils war es der bisher größte Titel seiner Karriere. Im Endspiel wehrte eher 20 von 21 Breakbällen ab. Das Halbfinale erreichten Pedro Martinez und Sebastian Baez. In Bastad war die Hauptattraktion ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Spanien gewinnt die EM und es wird über die Entwicklung junger Spieler im deutschen Fußball diskutiert. Die Stimmung bei der EM war insgesamt gut, aber die deutschen Fans waren etwas zurückhaltender. Es wird über die Einsatzzeit junger Spieler und deren Entwicklung gesprochen. Zudem wird die Entscheidung von Gareth Southgate, Luke Shaw im Finale einzusetzen, diskutiert. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer über das Finale der Europameisterschaft und die Leistung der englischen Mannschaft. Sie sind sich einig, dass die Engländer trotz des Einzugs ins Finale keine gute Leistung gezeigt haben. Sie kritisieren insbesondere die defensiven und ängstlichen Spielweise der Engländer. Außerdem diskutieren sie über die Rolle des Trainers und die Verantwortung der Spieler. Sie sind sich einig, dass der Trainer nicht allein für das Ergebnis verantwortlich gemacht werden kann. Sie sprechen auch über die Stärken der spanischen Mannschaft und ihre Chancen bei zukünftigen Turnieren. Schließlich kritisieren sie die hohen Ticketpreise und den Fokus der Verbände auf finanzielle Gewinne. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer über die bevorstehende Saison in der 2. Bundesliga. Sie erwähnen, dass einige Stadien der 2. Liga auch bei der EM genutzt wurden und dass die 2. Liga immer attraktiver wird. Sie sprechen über potenzielle Aufstiegsfavoriten wie Köln, HSV und Schalke, aber auch über Überraschungsteams wie Kiel und Paderborn. Sie erwähnen auch den Umbruch bei Karlsruhe und die Bedeutung des Klassenerhalts für Cottbus in der 3. Liga. Am Ende des Gesprächs verabschieden sie sich und freuen sich auf die kommende Saison. Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops
Im Interview beantwortet Dr. Krawczyk die von Euch gestellten Fragen, wie zum Beispiel das Management eines Pferdes mit Equinem Cushing Syndrom (ECS), kurz Cushing, gestaltet werden muss, warum der ACTH-Wert nur ein Marker von vielen auf dem Weg zur Diagnosefindung ist und wie man Hormonerkrankungen wie Cushing, in Forschungskreisen heute übrigens PPID (Pituitary Pars Intermedia Dysfunction, „gestörte Funktion des Hypophysenzwischenlappens”) genannt, effektiv vorbeugen kann. Julius Krawczyk ist in einer TA-Praxis in Rheinland-Pfalz angestellt und auf internationalen Turnieren als vom Weltreiterverband (FEI) zertifizierter Tierarzt tätig. Durch seine Tätigkeiten bei dem Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ist er stets auf dem neuesten Stand der Forschung.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal unter anderem mit den Turnieren in Halle und Berlin. Am Ende gingen die Titel hier an große Namen während bei den britischen Rasenturnieren in Queens und Birmingham zwei Überraschungen die Nase vorn hatten. Das Turnier in Berlin sah während der Woche einige Regenunterbrechungen und dazu auch noch Verletzungen von Topspielerinnen. Am Ende setzte sich Jesicca Pegula durch. Die Wimbledon-Viertelfinalistin aus dem Vorjahr konnte hier unter anderem gegen Coco Gauff und Donna Vekic gewinnen. Im Finale wehrte Pegula zudem noch fünf Matchbälle gegen Anna Kalinskaya ab. Die Finalistin aus Dubai hatte von ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Er ist 1997 geboren und Stand Juni 2024 Deutschlands bester Springreiter: Richard Vogel. Von seinem gleichnamigen Onkel wurde "Richie", wie der Reiter und Unternehmer aus Mannheim genannt wird, mit dem Pferdevirus infiziert. Nach klassischer Bereiterlehre und wertvollen Lehrjahren bei Ludger Beerbaum, die kein Spaziergang waren, hat Richie heute mit United Touch S ein Weltpferd unter dem Sattel. Das kommt nicht von ungefähr, denn der Springreiter vermag es, Schwächen von Pferden zu Stärken umzumünzen, wie er im Fall von United Touch S eindrucksvoll unter Beweis stellt. In dieser Podcast-Folge erzählt Richard Vogel Host Christian Kröber, wie er sich seinen Erfolg von klein auf erarbeitet hat, warum seine Unternehmenspartner Sophie Hinners und David Will nur selten auf den gleichen Turnieren unterwegs sind wie er selbst, was für ihn einen guten Reiter ausmacht und was sich aus seiner Sicht ändern muss, wenn wir auch in 20 Jahren noch Pferdesport erleben wollen.
WERBUNG | Sichert euch jetzt Energie to go im schönsten Design. Den brandneuen RBTV x HOLY Shaker sowie die Bohnen Favorites und unsere Empfehlung für Neueinsteiger findet ihr hier: [Link weiter unten]. Und mit “EMSTUDIO” gibt es noch 5 € extra Rabatt für Neukunden! /WERBUNG Achtzig Millionen Bundesbürger und -Bürgerinnen fiebern dem Ereignis des Sommers entgegen: dem einzig wahren EM-STUDIO von BOHNDESLIGA! Am Freitag beginnt die FUẞBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 in DEUTSCHLAND. BOHNDESLIGA wird die EM ausführlich begleiten - mit unserem eigenen EM-STUDIO! Wenn eure Vorfreude so groß ist wie die von Nils, Etienne und Tobi, solltet ihr auf keinen Fall unsere XXL-Vorschau verpassen! Die BOHNDESLIGA-Crew präsentiert euch alle wichtigen Fakten und Prognosen zum Turnier. Wir sprechen ausführlich über unsere Erwartungen, vor allem an das DEUTSCHE TEAM. Kann die DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT nach drei schwachen Turnieren endlich wieder überzeugen? Die Hoffnungen in DEUTSCHLAND sind hoch. Doch auch unter Bundestrainer Julian Nagelsmann waren die Leistungen der DFB-ELF schwankend. Gerade über DFB-Torhüter Manuel Neuer wird eifrig diskutiert. Ist er zu alt und fehleranfällig? Sollte Nagelsmann ihn aus der Startelf herausrotieren? Und wie sähe die bestmögliche Startelf für die DEUTSCHE MANNSCHAFT aus? Darüber sprechen wir ebenso intensiv wie über die (gar nicht mal so einfache) deutsche Gruppe. Auch die anderen Gruppen analysieren wir fachgerecht. Im letzten Teil der Sendung prognostizieren wir das Turnier. Wer wird Europameister? Welche Nationen werden überraschen, welche enttäuschen? Während ENGLAND als Topfavorit ins Turnier geht, sind die Meinungen zu SPANIEN, PORTUGAL und BELGIEN gespalten. Wer wenige Tage vor EM-Start noch nicht im EURO-Fieber ist, wird es spätestens nach der ersten Folge des EM-STUDIOs sein. Rocket Beans wird unterstützt von Holy.