POPULARITY
Gott hat für jeden von uns eine Berufung und Bestimmung. Manchmal sieht es aber so aus, also würde der Plan Gottes nicht zu Stande kommen und als würden alle Umstände gegen das sprechen, was Gott uns gezeigt oder offenbart hat. In solchen Situationen dürfen wir nicht aufgeben und müssen genau das tun was Mose auch getan hat. Was das ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Während den Corona-Zeiten wurde dem Kanton gemeldet, dass sich eine Solothurner Privatschule nicht an die Maskenpflicht halten würde. Daraufhin gab es Kontrollen. Die Privatschule wollte unbedingt wissen, woher diese Meldung kam, und zog bis vor Bundesgericht - ohne Erfolg. Weiter in der Sendung: · Der Kampf für den Ortsnamen Linn geht weiter: Als nächstes soll das Verwaltungsgericht entscheiden · Rund 1700 Unterschriften: Badener Initiative zur Steuerfusssenkung kommt zu Stande
Heute schauen wir uns das Buch Judith an, welches ca. im 1.Jh. vor Chr. geschrieben wurde und durch die griechische Septuaginta vollständig überliefert ist. Das Buch erzählt die Geschichte der Rettung des Reiches Judäa durch die gottesfürchtige Witwe Judith. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Heute schauen wir uns 2 Themen an. Zunächst das Buch der Weisheit Salomos, welches zur Weisheitsliteratur der Bibel gehört und durch die griechische Septuaginta vollständig überliefert wurde. Die Weisheit Gottes ist zentral um ein Leben im Sieg und im Segen zu führen. Danach wollen wir sehen wie du Gott begegnen kannst. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Unser Ausblick auf die Free Agency Klasse 2025. Wir quatschen über die Offensive Stars!Supportet unsere Show unter:www.footballbrocasters.com oder auf unseren Social Medias unter Football BrocastersFootball Brocasters Podcast Ep. #407 vom 05.03.2025"Hallo zusammenDie NFL wird in der Schweiz immer beliebter und auch immer mehr Leute spielen Fantasy Football. In vielen Ligen wird versucht, ein jährliches Meet-Up durchzuführen. Diese kommen aber nicht immer zu Stande, weil nur ein Teil der Liga Zeit findet und dann der Aufwand zu gross erachtet wird. Deshalb kam die Idee auf, dass man Ligenübergreifend ein Meet-Up durchführen könnte. Viele Mitspieler kennen sich durch das Spielen in verschiedenen Ligen virtuell bereits. Nun besteht die Möglichkeit diese Personen auch mal persönlich zu treffen, zu fachsimpeln oder gar Trades einzufädeln
Unser Ausblick auf die Free Agency Klasse 2025. Wir starten mit einer geballten Ladung an Defensiv-Power!Supportet unsere Show unter:www.footballbrocasters.com oder auf unseren Social Medias unter Football BrocastersFootball Brocasters Podcast Ep. #406 vom 28.02.2025"Hallo zusammenDie NFL wird in der Schweiz immer beliebter und auch immer mehr Leute spielen Fantasy Football. In vielen Ligen wird versucht, ein jährliches Meet-Up durchzuführen. Diese kommen aber nicht immer zu Stande, weil nur ein Teil der Liga Zeit findet und dann der Aufwand zu gross erachtet wird. Deshalb kam die Idee auf, dass man Ligenübergreifend ein Meet-Up durchführen könnte. Viele Mitspieler kennen sich durch das Spielen in verschiedenen Ligen virtuell bereits. Nun besteht die Möglichkeit diese Personen auch mal persönlich zu treffen, zu fachsimpeln oder gar Trades einzufädeln
File Download (12:23 min / 6 MB)
Heute schauen wir uns das Buch Jesus Sirach an, welches zur Weisheitsliteratur der Bibel gehört und durch die griechische Septuaginta vollständig überliefert wurde. Die Weisheit Gottes ist zentral um ein Leben im Sieg und im Segen zu führen. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Unser Rückblick auf unsere Tightend-Rankings im Vergleich zur ADP, Consistency-Charts, Takeaways für 2025 und mehr!Supportet unsere Show unter:www.footballbrocasters.com oder auf unseren Social Medias unter Football BrocastersFootball Brocasters Podcast Ep. #405 vom 21.02.2025"Hallo zusammenDie NFL wird in der Schweiz immer beliebter und auch immer mehr Leute spielen Fantasy Football. In vielen Ligen wird versucht, ein jährliches Meet-Up durchzuführen. Diese kommen aber nicht immer zu Stande, weil nur ein Teil der Liga Zeit findet und dann der Aufwand zu gross erachtet wird. Deshalb kam die Idee auf, dass man Ligenübergreifend ein Meet-Up durchführen könnte. Viele Mitspieler kennen sich durch das Spielen in verschiedenen Ligen virtuell bereits. Nun besteht die Möglichkeit diese Personen auch mal persönlich zu treffen, zu fachsimpeln oder gar Trades einzufädeln
Heute schauen wir uns die 2 Makkabäerbücher an, welche in der griechischen Septuaginta zu finden sind. Das jüdische Hanukkafest hat seinen Ursprung in den Ereignissen, die diesen Büchern beschrieben sind. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Verdienen Apotheker wirklich so viel? Und wie kommen die Arzneimittelpreise eigentlich zu Stande? Das alles erfährst du hier in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß. Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage
Drucksachen mit WOW Effekt. Dafür steht Julian Grebner mit seiner Firma innokart. Dabei sucht Julian nichts weniger als Perfektion und achtet dabei auf jedes Detail. Ganz privat in seiner Küche besprechen wir wie wichtig der eigene Anspruch für einen guten Job ist und was ihn triggert um über sich hinaus zu wachen. So fand er die Lösung für die Produktion eines 4,5 Meter großen Bootes für das GMUND unfolded Festival bei einem Dachdecker um die Ecke. Außerdem reden wir darüber wie schwer es ist die Erwartungen der Kunden zu erfüllen die oft durch fehlendes Know How in den Agenturen zu Stande kommt. Mock Ups stellen Dinge dar die oft unmöglich sind. Und doch schafft es Julian, zusammen mit seinem Team, genau solche Dinge Umzusetzen. Sicherlich ein Schlüssel warum ihm die ganz großen Marken vertrauen. Julian war dumm genug und hat es trotzdem gemacht. Was? Wie? Wo? Das hört ihr im Podcast!
Heute schauen wir uns die Zusätze zum Buch Esther an, welche in der griechischen Septuaginta zu finden sind. Dieser Zusatz ist auch in der Einheitsübersetzung der katholischen Kirche und in orthodoxen Bibeln zu finden. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Heute schauen wir uns das Buch Baruch an, welches in der griechischen Septuaginta zu finden sind. Dieser Zusatz ist auch in der Einheitsübersetzung der katholischen Kirche und in orthodoxen Bibeln zu finden. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die neue Folge kam zu Stande unter dem Einfluss australischer Tornados, dennoch sind die beiden in beeindruckender Früh- bzw. Spätform. Es geht um Ratschläge für andere, die man selbst nicht befolgt. Freunde die in Träumen sterben. Und das deutsche West Side Story in Papenburg - der Kampf der polakschen Skateboardantifa gegen vermeintliche Emsland-Nazis und die Ems-Center Hauspolizisten Hermann und Willi, die meinten, n' ganz dicken Fisch an der Angel zu haben.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg"Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Die Doku „A Guardia di una Fede” über Bocia war ein Glücksfall für uns“ In dieser Folge von Casual Madness begrüßen wir einen besonderen Gast: Tom, den kreativen Kopf hinter dem unabhängigen Filmverleih Rotzfrech Cinema. Gemeinsam sprechen wir über mutige Filmprojekte, Subkulturen und die Leidenschaft, Filme zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Wir widmen uns der packenden Dokumentation über Claudio „Bocia“ Galimberti und die Ultras der Curva Nord Bergamo. Wie kam die Zusammenarbeit mit Erlebnis Fussball und den beiden italienischen Filmemachern zu Stande und wie waren die Reaktionen beim Publikum bei den bisherigen Vorführungen? Viel Spaß mit einer neuen Folge von Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns auf euer Feedback! Schickt uns gerne Anregungen zu neuen Themen, potenziellen Gesprächspartnern oder auch konstruktive Kritik. Wir sind gespannt auf eure Ideen! Zu hören u.a. in Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und der Football was my first Love-App. Links Rotzfrech Cinema https://rotzfrech-cinema.com/ Informationen zu „A Guardia di una Fede“ und weiteren Vorführungen https://rotzfrech-cinema.com/a-guardia-di-una-fede/ Erlebnis Fussball https://erlebnis-fussball.de/
Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Heute schauen wir uns das Gebet des Asarjas im Feuerofen und den Lobgesang der 3 Freunde Daniels an, die im 3. Kapitel des Buch Daniel in der griechischen Septuaginta zu finden sind. Dieser Zusatz ist auch in der Einheitsübersetzung der katholischen Kirche und in orthodoxen Bibeln zu finden. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Heute schauen wir uns die Zusätze zum Buch Daniel an, die in der griechischen Septuaginta zu finden sind und das Buch um 3 Kapitel erweitern. Diese Kapitel sind auch in der Einheitsübersetzung der katholischen Kirche und in orthodoxen Bibeln zu finden. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
BÄÄÄM! Da sind wir wieder! Es gibt News ohne Ende und natürlich heißen exklusiven Gossip. Direkt am vierten Tag des neuen Jahres starten wir mit der dritten Staffel: gewohnt chaotisch, witzig, sexy und mit scharfen Zungen. Nach 21 Jahren erfüllt sich Sam's großer Traum. Er darf ins Dschungelcamp! Seit gestern ist es offiziell und seit dem heiß im Netz diskutiert: Seine Teilnahme und auch sein Outfit! Wer Kim Kardashian Konkurrenz machen kann, der hat sich die Krone auf jeden Fall verdient. Finden wir zumindest. In zwei Wochen steigt Sam in den Flieger nach Australien. Ob er sich bis dahin den Ratschlag von Olivia Jones zu Herzen nimmt und lieb zu seinen Mitmenschen sein wird? Mit seiner Teilnahme tritt er jedenfalls in die Fußstapfen von Tanja! Sie war vor genau 10 Jahren im Dschungel und Sam ist super neugierig, wie das damals alles zu Stande kam. Doch nicht nur Sam und Tanja sind im Dschungelfieber - auch andere Kandidaten hat es erwischt. Oder etwa nicht? Was ist da bei Yasin Mohamend passiert? Tanja ist der Meinung, dass er zurecht nicht dabei ist. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die anderen TV-Formate, bei denen Sam im Dezember teilgenommen hat. Was für ein Jahresabschluss... und was für ein Beginn! Wir freuen uns auf die neue Staffel und wünschen euch viel Spaß beim hören! xoxo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Værter: Kim Robin Graahede, Dennis Bjerre og Mathias Maznikar-Hansen
Menschen sind zu unglaublichen Dingen im Stande. Das zeigt sich zum Beispiel in Form von schier unglaublich klingenden Aktionen: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer laufen. Am Stück. Und das jeden aufeinanderfolgenden Tag. Für 120 Tage. Klingt ganz schön viel? Der Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann hat diese „Iron-Man”-Distanzen 2024 in vier Monaten jeden Tag zurückgelegt. Und das war nicht seine erste Challenge dieser Größenordnung. Deichmann sagt, dass Menschen vor allem dann zu Höchstleistungen im Stande sind, wenn sie etwas wirklich wollen und wenn Kopf und Körper eine Einheit bilden. „Weil ich es kann“ heißt Deichmanns Buch über die 120-Tage-Challenge passenderweise. Es ist im November 2024 erschienen. Wie wächst man geistig und körperlich über sich hinaus? Welches Mindset braucht es dafür? Wie wird man ein “bedingungsloser Optimist”, wie Deichmann sich selbst bezeichnet? Und wie geht man mit Rückschlägen um? Das erzählt Jonas Deichmann in dieser Folge von Alles Digital. Host Jonas Ross hat den Extremsportler vor dem Sparkassen Münsterland Giro, einem 202 Kilometer langen Radrennen, getroffen. Weiterführende Links: Das Buch von Jonas Deichmann „Weil ich es kann“, erschienen im Verlag Waller Dengler Das war der Sparkassen Münsterland Giro 2024
Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Heute schauen wir uns den Psalm 151 an, welcher zur Heiligen Schrift der orthodoxen Kirche gezählt wird und auch in der Psalmrolle von Qumran gefunden wurde. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Heute schauen wir uns das Buch Tobias an, welches zur Heiligen Schrift der katholischen udn orthodoxen Kirche gezählt wird. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Dieser eine Moment... als du zum ersten Mal tief gespürt hast: Hey, ich bin im Stande, mir aus eigener Macht mein Leben zu kreieren! Da ist mehr, als nur das, was ich bisher für möglich gehalten habe!
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Hast Du Deine Vollmachten und Verfügungen rechtssicher gestaltet oder überhaupt erstellt? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Die zwei Superblock-Tests im Basler Matthäus- und St. Johann-Quartier können im Jahr 2025 starten. Das teilt das Präsidialdepartement mit. Im St. Johann erfolgt der Test allerdings vorerst nicht auf dem ganzen ursprünglich geplanten Perimeter. Zwei Einsprachen sind da noch hängig. Weitere Themen: * Neuer Sekundarschulstandort in Basel * Volksinitiative Energiepolitik nur mit der Bevölkerung zu Stande gekommen * Studie zu Lohn von Frauen
Die Berner Kantonsregierung will 6 Millionen Franken in besseren Hochwasserschutz im Haslital investieren. Zwischen der Aareschlucht und dem Brienzersee soll beispielsweise die Aare verbreitert werden. Sagt das Kantonsparlament ja, werden die Massnahmen ab 2030 etappenweise umgsetzt. Weiter in der Sendung: * Die Mindestlohninitiative in der Stadt Bern ist formell zu Stande gekommen. * Beim Bahnhof Bern stehen ab 1. November 400 neue Veloparkplätze zur Verfügung. * Das Wallis erhöht die Kinderzulagen.
Willkommen zu Folge 165,Auch die Dallas Cowboys konnten die Atlanta Falcons nicht stoppen. Ein weiterer Sieg in Richtung Playoffs wurde gefeiert. Wie teuer kam der Sieg zu Stande? Und wird am letzten Tag der Trade Deadline die Franchise nochmal aktiv? Wir besprechen das Spiel und Eure Fragen wie immer Live!Viel Spaß beim Reinhören und aktivem Dabeisein. Wir freuen uns!
Der 24. Dezember 2011, gegen Mittag: Die 46-jährige Kerstin Liebig* wird von ihren Eltern zum Essen erwartet, doch sie taucht nicht auf. Telefonisch zu erreichen ist sie ebenfalls nicht. Nachdem auch umliegende Krankenhäuser nichts über den Verbleib der Berufserzieherin wissen, informiert ihr Vater die Polizeidienststelle im 200 km entfernten Wohnort der Tochter. Nur Stunden später wird Kerstin Liebig in ihrem kleinen Holzhaus in einer Ferienhaussiedlung tot aufgefunden. Jemand hatte sie am Tag vor Heiligabend mit einem schweren Eisengegenstand erschlagen. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass Kerstin Liebig ihren Mörder freiwillig hereingelassen hat. Der kleine Ort rätselt, wer zu so einer brutalen Tat im Stande ist und welches Motiv dahinterstecken könnte. Die alleinstehende Frau war nicht unvermögend , trotzdem quälten sie immer wieder Existenzängste. Kurz nach Weihnachten wollte sie mehrere zehntausend Euro bei einem Kurztrip mit ihrer Freundin in der Schweiz anlegen. Das Geld hatte sie in bar bei sich zuhause versteckt. Doch zu dieser Reise kam es nicht mehr. Am Tatort wird die DNA eines unbekannten Mannes gesichert, die zu niemandem passt, der in der Datenbank der Ermittlungsbehörden erfasst ist. Und so hofft die 30-köpfige Sonderkommission auf einen Vergleichstreffer bei einem Massengentest. Doch auch der bringt keinen Durchbruch – bis die Ermittlerinnen und Ermittler ihre bisherigen Erkenntnisse nochmal genau unter die Lupe nehmen. Schließlich verhaftet die Polizei einen Mann, der sich ganz unmittelbar in Kerstin Liebigs Umfeld befand. Im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer zu Gast: Erster Kriminalhauptkommissar und damaliger Hauptsachbearbeiter in dem Mordfall, Heiko Gieser. Er berichtet, was von Anfang an gegen einen Zufallstäter sprach und wie sich der Mörder in Widersprüche verstrickte. Außerdem im Interview: Die Freundin und Arbeitskollegin des Opfers. Als eine der wenigen dem Opfer nahestehenden Personen geriet auch sie zunächst unter Mordverdacht. *Name von der Redaktion geändert *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: EKHK Heiko Gieser, Kriminalpolizei Mosbach Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion: Felix Wittmann Audiotechnik: Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Erich Grünbacher, Katharina Jakob Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: Alexa Waschkau
0.00 expected goals; das hat der FC Basel zur Pause zuhause gegen den FCZ zu Stande gebracht. Während die Kulisse im Joggeli plötzlich wieder überperformt, lässt das Gezeigte auf dem Platz zu wünschen übrig. Ausserdem holt YB im 7.(!) Ligaspiel den ersten Sieg und erkämpft sich Luzern im Spektakelspiel gegen den FCSG 3 Punkte. Seid auch heute wieder dabei beim Doppelsturm um all dies zu verdauen!
**News & Links:** Zubau erneuerbarer in D vs. BuReg Ziele [Deutschland erreicht Ziel für Solarausbau sieben Monate früher | NDR.de - Nachrichten - ndrdata ](https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Deutschland-erreicht-gesetzliches-Ziel-fuer-Solarausbau,erneuerbare106.html) So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland | Bundesregierung [Einspeisevergütung für Solarstrom am Ende – Kein Geld bei negativen Strompreisen | agrarheute.com](https://www.agrarheute.com/energie/strom/einspeiseverguetung-fuer-solarstrom-ende-kein-geld-negativen-strompreisen-625000) Negative Preise an der Strombörse, immer öfter, aber wie kommen die eigentlich zu Stande? [The reasons for negative prices - by Julien Jomaux ](https://gemenergyanalytics.substack.com/p/the-reasons-for-negative-prices) [Mehr Redispatch-Maßnahmen, aber geringere Kosten](https://www.zfk.de/energie/strom/mehr-redispatch-massnahmen-aber-geringere-kosten) [Energiewende: Engpässe im Stromnetz kosteten 2023 knapp 3,1 Milliarden Euro - DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/wirtschaft/netzausbau-engpaesse-im-stromnetz-kosteten-2023-knapp-3-1-milliarden-euro-a-fee2a9d8-6351-4387-9c34-68414d2e76a4) [Tesla: Multi Milliarden Projekt mit “Intersect Power” in Kalifornien](https://electrek.co/2024/07/18/tesla-secures-absurdly-large-multi-billion-megapack-contract/ ) [1komma5 macht jetzt auch Werbung im Fernsehen](https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7231193111022968834/) [Annualisierte Einnahmen von Batteriespeichern im Juni 2024](https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7223953015060217856/ ) **Zusammenfassung** In dieser Folge besprechen Alex und Ilan verschiedene Themen rund um die Energiebranche. Wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der [Energiezone](http://www.energiezone.org), den Stand von [onu.energy](http://www.onu.energy) und die Herausforderungen bei der Energiewende. Außerdem analysieren sie die Geschäftszahlen von enpal und 1komma5 und hinterfragen deren Geschäftsmodelle. Wir sprechen auch über das [Energiefrühstück](http://www.energiefrühstück.de) und kommende Veranstaltungen. Alex und Ilan besprechen verschiedene Themen, darunter die Finanzkennzahlen jüngsten Finanzkennzahlen von enpal, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Auswirkungen auf den Strommarkt. Wir erwähnen auch die Anzahl der neu installierten Solaranlagen in Deutschland und die Kosten für Redispatch-Maßnahmen. Es wird auch über negative Strompreise und deren Auswirkungen auf den Markt gesprochen. Schließlich beäugen wir kritisch den Netzausbau und die Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Ilan den fehlenden Konsens in Politik und Gesellschaft bezüglich der Energiewende. Wir sprechen auch über die Arbeit von Encentive, einem Startup, das hilft, den Energieverbrauch in der Industrie zu optimieren. Wir berühren die Herausforderungen des Ausbaus des Übertragungsnetzes und die sinkenden Kosten für Solarenergie. Sie diskutieren auch die Wirksamkeit von Fernsehwerbung für Energieunternehmen und die potenziellen Vorteile intelligenter Energiesysteme. **Kapitelmarkierungen** 00:00:00 Aktuelle Entwicklungen in der Energiezone 00:03:52 Herausforderungen bei der Energiewende 00:09:09 Analyse der Geschäftszahlen von enpal und 1komma5 00:19:42 Die Adjustierung von Finanzkennzahlen und das Vertrauen in börsennotierte Unternehmen 00:22:02 Der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland 00:26:33 Negative Strompreise und ihre Auswirkungen auf den Markt 00:34:14 Der Netzausbau und die Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien 00:39:08 Der fehlende Konsens in Politik und Gesellschaft 00:40:35 Optimierung des Energieverbrauchs in der verarbeitenden Industrie 00:41:34 Herausforderungen des Ausbaus des Übertragungsnetzes 00:44:25 Die sinkenden Kosten der Solarenergie 00:50:32 Die Wirksamkeit von Fernsehwerbung für Energieunternehmen
Aylo ist zu Gast im Interview bei uns im Podcast
Gruppespillet ved EM er slut, og Danmark er gået videre til ottendedelsfinalerne, hvor de skal møde værtsnationen Tyskland i Dortmund. Tyvstart kigger på det veloverstået gruppespil, hvor vi dykker ned i nogle af de højdepunkter og overraskelser, der har været. Og så kigger vi fremad, for hvad har vi lært af de første kampe, og hvilke hold skal vi for alvor holde øje med. Vært: Rikke Smed.
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Wie kannst du Steuern auf dein ETF-Depot sparen? Das erfährst du in dieser Folge
Viele Gemeinden im Baselbiet bekunden Mühe, genügend Leute zu finden für politische Ämter. Etwa für die Sozialhilfebehörde oder für den Schulrat. Deshalb sollen künftig auch Einwohnerinnen und Einwohner mit einer C-Bewilligung gewählt werden können. Das will eine Initiative, die nun zu Stande kommt. Weitere Themen: * 13 Kinder einer Primarschulklasse wegen allergischer Reaktion im Spital * TCS beider Basel geht vor Bundesgericht wegen Tempo 30 * Basler Museen geben Kulturgüter zurück
Newcastle, 2016Die 24-jährige Alice Ruggles ist verliebt. Sie glaubt, in ihrem Partner Harry Dhillon den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Als sie jedoch herausfindet, dass Harry sie betrügt, bricht ihr Herz, und sie beendet die Beziehung. Es ist ein Schlussstrich, den Harry nicht akzeptieren kann - und will. Für Alice beginnt nun ein Leben in Angst und Sorge, und dabei ahnen weder sie noch ihre Familie, zu welch grausamen Taten Harry im Stande sein wird.Inhaltswarnungen: Stalking, Toxische Beziehung, Gewalt in Beziehungen, Explizite Gewalt, FemizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst)Link zum Alice Ruggles Trust:https://alicerugglestrust.org/Wenn ihr selbst Opfer von Stalking geworden seid, oder jemanden kennt, der betroffen ist, gibt es viele Möglichkeiten euch Hilfe zu holen. Eine gute Anlaufstelle kann z.B der weiße Ring e.V sein:https://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalkingOpfer-Telefon: 116 006SHOWNOTES:Danke an unseren Werbepartner DM!Wohlfühloase, Rückzugsort, Familiennest – das ist unser Zuhause. Und wo viel Leben ist, braucht es kleine Helfer – und dm! Die dm-Marke Profissimo bieten alles für ein schönes Zuhause. Dazu zählt ein vielfältiges Deko- und Interiorsortiment, wie auch Kerzen – von der Duftkerze, über die Spitzkerze bis hin zur trendigen Plissee Kerze oder zum Bubble Stumpen. Die dm-Marke Dein Bestes bietet Tiernahrung für Katze, Hund, Nager und Vogel. Dein Bestes sorgt dafür, dass Dein Tier optimal versorgt wird, vital bleibt und sich rundum wohlfühlt.Jetzt entdecken unter www.dm.de/profissimo und www.dm.de/deinbestesDanke an unseren Werbepartner Hello Fresh!Mit unserem Gutscheincode HFPUPPIES sparst Du in Deutschland bis zu 120€, in Österreich bis zu 130€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF. Der Code ist für neue & ehemalige Kund:innen gültig.----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Empfehlungen:Marieke: Kommt zu TikTok :)Amanda: Baby Reindeer auf NetflixHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge Copa TS ist mal wieder ein Spezial. Tommi hat ausgiebig mit Robert Andrich gesprochen - natürlich über die Leverkusener Saison, Xabi Alonso, Granit Xhaka, den Erfolg und wie er in Leverkusen zu Stande kommt. Sie reden außerdem über die Nationalmannschaft, Roberts bisherige Karriere und dieses verrückte Jahr unterm Bayer-Kreuz. Eine Folge, so einmalig, wie 48 ungeschlagene Spiele. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Marktkapitalisierung, BIP-Gewichtung, Equal Weight oder Preis-Gewichtung – was das heißt und was es für dein Investment bedeutet, darum geht's heute
Viele Geschichten brachten die Tage von Indian Wells zu Stande. Henrike, Tobi und Daniel blicken zuerst auf die teils positiven Auftritte von Angelique Kerber und die Situation im Damenfeld. Natürlich ist das Angebot aus Saudi-Arabien an WTA und ATP ein Thema, das nachhaltig die Tenniswelt verändern könnte. Nicht mehr verändern wird sich Novak Djokovic, dessen frühes Ausscheiden jedoch bei den Tennisproleten keinen Revolutionsgedanken hervorruft.
Die letzten vier Jahre hat es keinen Automobilsalon in Genf mehr gegeben. Ab heute ist er erstmals wieder da, aber viele grosse Autobauer sind nicht vertreten. Hat der Autosalon noch eine Zukunft? Das Tagesgespräch mit Alexandre de Senarclens, dem Präsidenten des Autosalons. Der Autosalon Genf zählte in den besten Zeiten rund 900'000 Besucherinnen und Besucher. Viele von ihnen reisten aus der Deutschschweiz in die Messehallen beim Genfer Flughafen. Von 2020 bis 2022 wurde der Autosalon wegen der Pandemie abgesagt. 2023 kam er wegen eines schwierigen Umfelds nicht zu Stande. Stattdessen gab es in Doha in Katar eine Autoshow unter dem Namen des Genfer Autosalons. Nun gibt der Autosalon sein Comeback, doch ausser dem französischen Renault-Konzern und der chinesischen Marke BYD sind kaum namhafte Hersteller da. Volkswagen, BMW, Mercedes, Ford, Toyota und weitere grosse Autobauer verzichten auf den Abstecher nach Genf. Hat der Autosalon eine Zukunft unter diesen Umständen? Und wird das Auto heute eher als Problem oder als Lösung gesehen? Antworten liefert der Präsident des Genfer Autosalons, Alexandre de Senarclens.
Ende September 2023 flohen nach einer kurzen, aber heftigen Militäroffensive durch Aserbaidschan die letzten rund 100.000 Armenier aus ihrer Heimat Bergkarabach. Während die politische Aufarbeitung noch im Gange ist und die armenische Regierung mit der massiven Flucht überfordert scheint, zeigt die armenische Bevölkerung, wozu sie im Stande ist. Dabei hilft sowohl die Solidarität untereinander als auch die bunte Bevölkerungsmischung, die neben Armeniern aus dem Kernland auch aus Diaspora-Armeniern besteht. Margarete Wohlan über Armenien im Wandel.
Kaum etwas hat die Menschen im letzten Jahr so begeistert und umgetrieben wie die Errungenschaften im Bereich Künstlicher Intelligenz. Mit ihnen verbindet sich die Vision einer besseren Zukunft – aber auch die Angst vor dem Missbrauch oder der Verselbständigung der KI-Systeme. In der neuen Staffel von Ausgeglaubt besprechen Manuel und Stephan die grossen «Ideen für eine Welt nach dem Christentum» – und vertiefen sich heute in die ebenso faszinierenden wie beängstigenden Fortschritte, welche die Künstliche Intelligenz in unseren Tagen macht. Sam Altmann, der Chef von ChatGPT, ist zum Gesicht der Künstlichen Intelligenz geworden und wurde 2023 vom Time Magazine zum «CEO des Jahres» gekürt. Die Fähigkeiten seines Chatbots ChatGPT versetzte die ganze Welt in Aufregung, und sie führte einer breiten Bevölkerung zum ersten Mal vor Augen, wozu Künstliche Intelligenz mittlerweile im Stande ist. «Der technologische Fortschritt, den wir in den nächsten 100 Jahren machen, wird weitaus größer sein als alles, was wir gemacht haben, seit wir das Feuer kontrolliert und das Rad erfunden haben», ist sich das New-Tech-Wunderkind sicher. Dabei ist Altman von einer grandiosen Zukunftserwartung getrieben – von der Vision eines «goldenen Zeitalters», einer «Ära des Überflusses», in der alle Menschen Zugang zu Bildung, Wohlstand und sinnstiftenden Tätigkeiten haben – eigentlich deckungsgleich mit dem vollmundigen Text, den uns ChatGPT ausgegeben hat (siehe unten). Zugleich warnt er aber auch eindringlich vor den Gefahren einer KI, die in die falschen Hände gerät – und betont, dass die Verhinderung der Auslöschung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz zu den prioritären Zielen der Weltregierungen gehören müsse… Manuel und Stephan diskutieren in dieser ersten Folge zur Künstlichen Intelligenz diese ambivalente Gegenwartslage. Sie fragen sich, wie realistisch die Aussicht auf die Entwicklung eines selbständigen, «künstlichen» Bewusstseins ist, und wie die Chancen für das Horrorszenario einer KI stehen, die ausser Rand und Band gerät.
Leonardo DiCaprio als Hauptdarsteller in seinem Film! Davon träumt ein Filmproduzent aus Bayern. Und die Chancen scheinen nicht schlecht zu stehen, denn der bestens vernetzte Produzent ist dafür mit keinem Geringerem in Kontakt, als dem deutschen Cousin des Hollywood-Superstars. Der verspricht, seinen Cousin "Leo" von dem Projekt zu überzeugen. Dafür kassiert er satte Vermittlungshonorare, einen teuren Sportwagen, ein Diensthandy, einen Laptop und opulente Spesen für Geschäftsreisen. Ob der Deal am Ende tatsächlich zu Stande kommt? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Sex und Gewalt enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/
Wir klären in dieser Episode wieder ein Thema aus der Community, das leider viele Schwangere betrifft: Übelkeit! Die ausgeprägte Form nennt sich Hyperemesis Gravidarum, muss meist sogar medizinisch behandelt werden und geht nicht selten ohne einen stationären Krankenhausaufenthalt einher. Community-Mama Anja ist Lehrerin und erzählt uns von ihren Erfahrungen mit der übermäßig ausgeprägten Schwangerschaftsübelkeit, die sie innerhalb weniger Wochen 10 Kilo gekostet hat. Sie verrät uns außerdem, ob und was ihr geholfen hat und wie sich diese Erfahrung auf die ihre weitere Familienplanung auswirkt. Was der weibliche Körper im Stande ist, alles auszuhalten und was wir Frauen für Superheldinnen sind, verdeutlicht diese Folge umso mehr! Da dürfen wir Mamis & die, die es noch werden uns ruhig mal auf die Schulter klopfen. Wir machen das sensationell! Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!
Ende September flohen nach einer kurzen, aber heftigen Militäroffensive durch Aserbaidschan die letzten rund 100.000 Armenier aus ihrer Heimat Bergkarabach. Während die politische Aufarbeitung noch im Gange ist und die armenische Regierung mit der massiven Flucht überfordert scheint, zeigt die armenische Bevölkerung, wozu sie im Stande ist. Dabei hilft sowohl die Solidarität untereinander als auch die bunte Bevölkerungsmischung, die neben Armeniern aus dem Kernland auch aus Diaspora-Armeniern besteht. Margarete Wohlan über Armenien im Wandel.
Bei den Tennisproleten ist nach vielen Wochen mal wieder volles Haus: Henrike, Tobi und Daniel sitzen zusammen und sprechen über die Vorkommnisse der letzten Tage. Natürlich gibt es einen kurzen Blick in den Rückspiegel, wo die letzten Fassaden von Paris zu sehen sind. Der Schwerpunkt liegt jetzt aber auf dem Rasen: Tobi ist schon wieder von Hubert Kurkacz genervt, aber der kann da selbst gar nichts für. Die Damen spielen überall drei Sätze, aber wie kam das eigentlich historisch zu Stande?
Vinterbadning er blevet uhyre populært. Og i den forbindelse blevet gjort til en videnskab. Ved at følge præcise protokoller for, hvor mange minutter du bruger i det kolde vand, kan du få det maksimale sundhedsudbytte. I hvert fald hvis man skal tro de overbevisende formidlere på sociale medier. Men hvad siger forskningen egentlig? Er der reelt nogen evidens for specifikke anbefalinger? Og kan du overhovedet øget forbrændingen gennem vinterbadning? Det er temaet denne gang, hvor vi blandt andet dykker ned i Susanna Søbergs forskning i vinterbadning og brunt fedt – og kigger kritisk på det såkaldte “The Soeberg Principle”. Sponsor: Vil du støtte podcasten? Så finder du vores sign up link til Zetland lige her: zetland.dk/slutmedforbudt. Med linket får du du 2 måneders lyt- og læsbar kvalitetsjournalistik for kun 50kr. Ting vi nævner i episoden: Morten Elsøes story om cryosauna: https://www.instagram.com/stories/highlights/18006479221478931/ Interview med Susanna Søberg, hvor hun udtaler sig mere forbeholdent: https://www.bevaegdigforlivet.dk/svoemning/de-gode-historier/hop-i-havet Berlingskes artikel om Susanna Søbergs forskning: https://www.berlingske.dk/boeger/efter-seks-aars-forskning-kan-susanna-nu-pege-paa-en-uhyre-simpel-metode Susanna Søbergs studie, hvorfra de 11 og 57 minutter kommer: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666379121002664 Interview med Bente Klarlund, der understreger, at forskningen er “beskeden”: https://www.respektforvand.dk/forebyg-ulykker/vinterbadning/hvorfor-vinterbadning
Räusper, Räusper und „hallo Paul“. ✨Großes Gelächter✨ Bei diesem Start kann Pauls heutiger Gast nur einer sein: Der gutaussehende Mann mit der schönen Stimme – David Helmut. Paul ist nicht nur ein großer Fan von „WRONG“, sondern kürt David und seine Freundin Lena auch noch zum bestgekleideten Pärchen der Welt. Damit kommt er aus seinem Strudel an Komplimenten gar nicht mehr raus. In dieser Folge lernt ihr David mal von einer anderen Seite kennen. Er lässt die meisten Witze stecken, spricht mit Paul über Wege zum Ruhm und erklärt dabei seine eigene berufliche Reise: Wie kommt eigentlich eine eigene Serie zu Stande? Woher nimmt David die Inspiration? Was in „WRONG“ ist ernst, was nicht? Ein wichtiger Schritt in Davids Karriere war auch eine ganz besondere Branche – die Werbebranche. Warum und welche spannenden Geheimnisse es in dieser Branche gibt, das erfahrt ihr in dieser Folge. Wer Frauke und Hauke sind, fragt ihr euch? Ganz wichtige Menschen, denen David sehr dankbar ist. Paul fragt dann aber nochmal etwas genauer nach „was machst du eigentlich“ und David gibt Einblicke in Drehbücher, Schreibprozesse und seine Ideen-Findung. „Kiffst du dabei?“ und „was soll das unzensiert im Titel?“ – Auch diese Fragen sind berechtigt. Doch all das lässt Paul in seine eigene Vergangenheit blicken und er erinnert sich an Projekte, ebenfalls in der Werbebranche, die eher nicht so erfolgreich waren. Außerdem spricht Paul über Musikvideos mit Marteria und seine Erfahrung vor der Kamera mit Joko für einen Werbedreh mit dem größten Online-Kleinanzeigen-Portal Deutschlands. Wie er da seinen Besserwisser abgelegt hat? Gute Frage, nächste Frage. Die Folge nimmt eine unerwartet deepe Wendung an, weil Paul bei seiner Reise in die Vergangenheit ein persönliches Scheitern reflektiert. Doch wie immer bleiben auch die kleinen lustigen Momente nicht aus. Es geht um Umzüge, Schlüsselübergaben und halbgeile Städte. Spielt David die Heidi-Karte, um Wohnungen zu bekommen? Und was gab es da für eine unangenehme Situation? Ihr könnt gespannt sein. Achja, Paul verrät euch auch sein Abnehm-Geheimnis. Ist es Kims Spritze oder einfach nur Bildbearbeitung? WRONG - jetzt streamen: https://www.tvnow.de/serien/wrong-unzensiert-20399 David Helmut Instagram: https://www.instagram.com/davidhelmut/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Walt Thiessen is a motivational speaker and host of the LOA Today podcast which is about positive energy, the law of attraction, and your daily dose of happy. He started his podcast in September of 2012 and has currently published over 1,800 episodes. Alyx Stande is a co-host of LOA Today, a martial artist, and the queen of setting strong boundaries in her life. Walt shares his story about hitting rock bottom after the financial crash of 2008, and finally deciding to start a podcast to help him try to figure out how to recover. What he did not count on was how addictive podcasting was, and how much fun he was having doing his show, which continued to grow and expand, both in listeners and co-hosts. Download this episode to discover how you can speak your truth and have your daily dose of happy! https://www.loatoday.net/ https://twitter.com/loatodayradio https://www.linkedin.com/in/walt-thiessen-43904734/ https://www.instagram.com/loatodayradio/ https://www.tiktok.com/@waltthiessen https://www.youtube.com/c/loatodaypodcastvideos
Ein federloses Huhn läuft panisch in einem Schlachtbetrieb umher. Ein Mann in weißer Montur versucht es zu fangen, tritt das Tier gegen die Wand und erschlägt es. Diese und andere brutale Szenen sind Teil eines Videos, mit dem Tierschützer die Zustände in einem steirischen Geflügelbetrieb anprangern. Ein Einzelfall? Oder sieht so der Alltag hinter den geschlossenen Türen von Österreichs Fleischindustrie aus? Verena Kainrath aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion spricht heute darüber, was genau in besagtem Video zu sehen ist. Wir fragen nach, wie solche Szenen überhaupt zu Stande kommen können. Wir sehen uns an, unter welchen Bedingungen Angestellte in Schlachthöfen arbeiten müssen und fragen nach, ob sich Konsumentinnen und Konsumenten beim Fleischeinkauf noch auf Gütesiegel verlassen können. Und wir besprechen, wie sich die Fleischindustrie ändern muss, damit solche Szenen nicht mehr vorkommen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)