Podcasts about die jungen

  • 260PODCASTS
  • 329EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die jungen

Latest podcast episodes about die jungen

Im Gespräch
Rente - Die Jungen bezahlen die Zeche, wenn nichts passiert

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 88:35


Das Rentensystem ist unter Druck. Auch steht der Ruhestand der Boomer bevor. Wie kann eine generationengerechte Rente aussehen? Das diskutieren Mareike Engel von den Jusos und Wirtschaftswissenschaftler Christian Hagist. Engel, Mareike; Hagist, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy
091 - Ask the CEO mit Thomas Bail - Generationen-Clash im Recruiting: Warum die alten Säcke die jungen Hüpfer brauchen

Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 39:34


Zu Gast: Thomas Bail - CEO der Wolkenwerft GmbH Webseite: https://wolkenwerft.de/ ENDLICH EIN SYSTEM, DAS TÄGLICH NEUE TRAUMBEWERBER FÜR IHRE OFFENEN STELLEN LIEFERT!

Die Presse 18'48''
#5: Dominic Thiem beim "Wiener Derby" und wie die Jungen Alpbach formen

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:15 Transcription Available


Das ist die letzte Folge dieser Reihe. Wir machen zum Abschied eine Runde durch das Dorf, zwischen Pride Parade, Demo und Fußballmatch und sagen „Adieu und bis zum nächsten Jahr“.

Die Werder Raute
WR 268 Hotte und die jungen Wilden vom Osterdeich

Die Werder Raute

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 72:42


Willkommen am Stammtisch Stammtisch Themen Das Tippspiel 2025/26 Vorschau auf das Pokal-Spiel Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Wo landet Werder am Ende der Saison Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2025/26 Die Tipps 15.08.2025 Freitag 20:45 Uhr DSC Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 2:3 PanskiHB 0:2 Wo landet Werder am Ende der Saison 2025/26? Carsten Platz 12-14 Sami Platz 10-11 Stefan Platz 7 PanskiHB Platz 10-11 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Stick (Apple TV Plus) Happy Gilmore 1 + 2 (Netflix) Sami Karate Kid (Netflix) Hell´s Kitchen (YouTube) Panski Till Tonight (YouTube) Links Werder Stammtisch 2025/26 - Hotte macht die Bremer Flotte (Spotify) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2025/26 - Hotte macht die Bremer Flotte (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Syrien - Die jungen Hoffnungsträger des Journalismus

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:57


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Kaffee nach der Show
NAP 31 - Der Berg ruft die jungen Leute

Der Kaffee nach der Show

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 55:30


Laura und Franz sind im Hochzeits-, Feier- und Geldfieber! Währungen werden gedealt, Franz wird durchtherapiert und Laura entdeckt einen neuen Geschäftszweig.

Der Kaffee nach der Show
NAP 31 - Der Berg ruft die jungen Leute

Der Kaffee nach der Show

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 55:30


Laura und Franz sind im Hochzeits-, Feier- und Geldfieber! Währungen werden gedealt, Franz wird durchtherapiert und Laura entdeckt einen neuen Geschäftszweig.

Team Deutschland Podcast
Die jungen Wilden (mit Tabea Kemme & Nils Petersen)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 20:23


Die U21-EM steht vor der Tür und was für ein Podcast geladen mit Expertise! Tabea Kemme, Olympiasiegerin 2016 und normalerweise für die Köngisklasse vor der Kamera. Nils Petersen, Vize-Olympiasieger und Torschützenkönig der Olympischen Spiele 2016 von Rio und ich, Konstantin, der bis zu D-Jugend gespielt hat und mal ein Tor von der Mittellinie geschossen hat! Seid also gespannt, was diese Fachkundige Runde über die U21 EM, die DFB-Frauen, Roland Garros und Rhythmische Sporgymnastik zu sagen hat!

Kultur – detektor.fm
Chef's Table: Legends, Grey's Anatomy: Die jungen Ärzte – S21, Trolls – Gemeinsam Stark

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 5:15


In den neuen Folgen der Netflix Doku-Serie „Chef’s Table“ geht es dieses Mal um die Legenden der Küche. Auf Disney+ startet die 21. Staffel von „Grey's Anatomy“. Und bei WOW sind die Trolls in ihrem dritten Abenteuer unterwegs, um eine Boy Band wieder zu vereinen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chefs-table-legends-greys-anatomy-die-jungen-aerzte-s21-trolls-gemeinsam-stark

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Chef's Table: Legends, Grey's Anatomy: Die jungen Ärzte – S21, Trolls – Gemeinsam Stark

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 5:15


In den neuen Folgen der Netflix Doku-Serie „Chef’s Table“ geht es dieses Mal um die Legenden der Küche. Auf Disney+ startet die 21. Staffel von „Grey's Anatomy“. Und bei WOW sind die Trolls in ihrem dritten Abenteuer unterwegs, um eine Boy Band wieder zu vereinen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chefs-table-legends-greys-anatomy-die-jungen-aerzte-s21-trolls-gemeinsam-stark

Was läuft heute?
Chef's Table: Legends, Grey's Anatomy: Die jungen Ärzte – S21, Trolls – Gemeinsam Stark

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 5:15


In den neuen Folgen der Netflix Doku-Serie „Chef’s Table“ geht es dieses Mal um die Legenden der Küche. Auf Disney+ startet die 21. Staffel von „Grey's Anatomy“. Und bei WOW sind die Trolls in ihrem dritten Abenteuer unterwegs, um eine Boy Band wieder zu vereinen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chefs-table-legends-greys-anatomy-die-jungen-aerzte-s21-trolls-gemeinsam-stark

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Julius erobert Rom (3/7): Der lange Zug nach Norden

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 9:07


An einer Raststelle hält die Familie von Julius an. Hier trifft er seinen Freund Primus. Die Jungen freuen sich: Alle wollen von Pompeji nach Rom. Im langen Zug geht es nach Norden. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: (Folge 3 von 7): Julius erobert Rom von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Gerber. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Hart aber Fair
Wird Deutschland immer radikaler, Steffen Mau? I Hart aber fair Spezial

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 34:07


Die AfD räumt bei den Bundestagswahlen ab, im Osten ist sie stärkste Kraft. Die Jungen wählen vor allem die politischen Ränder. Wird Deutschland immer radikaler? Hart aber fair-Moderator Louis Klamroth spricht darüber mit dem Soziologen Steffen Mau.

Denken mit Kinnert und Welzer - Audio Podcast
Die jungen Männer und ihre politische Orientierung

Denken mit Kinnert und Welzer - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 18:55


Analysen zeigen, dass junge Männer deutlicher zum rechten Rand tendieren als junge Frauen.

News Plus
Staatsschulden auf die Jungen abwälzen: Wie schlimm ist das?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 15:49


Deutschland will viel Geld locker machen, u.a. für die Verteidigung. Dafür will es seine Schuldenbremse lockern. Auch in der Schweiz wird die immer wieder diskutiert. Der Ökonom vergleicht Deutschland mit einer Familie, die ihr Geld verschenkt hat und merkt, dass das alte Auto kaputt ist. Warum? In dieser News Plus Folge beantworten wir auch eure Fragen rund um das Thema: Woher kommt das Geld, mit dem sich ein Staat verschuldet? Wieso hat die Schweiz eine so viel tiefere Verschuldung als Deutschland? Und wie unterscheiden sich die Schuldenbremsen der beiden Staaten? ____________________ Habt auch ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Adriel Jost, Ökonom, der unter anderem für das Forschungsinstitut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern arbeitet - Philipp Burkhardt, SRF-Bundeshausredaktor ___________________ Team - Moderation: Susanne Stöckl - Produktion: Lea Saager - Mitarbeit: Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz und die jungen Leute, Europas Umgang mit Trump, Frau Esken als Alibi

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 4:19


Angst vor der Zukunft würde einem neuen Kanzler schlecht stehen. Charme und Widerworte – so versuchen Europäer, Trump zu begegnen. Und: Frau Esken als Alibi. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die gespaltene Generation Viel Schulterklopfen, wenig Gemeinsamkeiten Wie stellt die SPD sich jetzt auf? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Die Linke: Was bringt der Hype um Heidi Reichinnek und Co.?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 23:22


Die Linke zieht souverän in den Bundestag ein – anders als das Bündnis Sahra Wagenknecht. SPIEGEL-Redakteur Marc Röhlig analysiert, wie die Parteispitze um Heidi Reichinnek vor allem junge Menschen überzeugt hat. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Comeback der Linken: Totgesagte leben länger Linke erreicht 15-Jahres-Hoch bei Mitgliederzahl Bundestagswahl 2025: Die Jungen wählen links, die Alten die Union SPIEGEL Shortcut zum Wahlsieg der CDU: Die große Prüfung für Merz kommt erst noch ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Sandra Sperber, Marius Mestermann ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Swiss Track Check
#202 - Favorit:innensiege und die jungen Wilden (SM Recap)

Swiss Track Check

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 41:10


Was für ein Wochenende! Wir sprechen ausführlich über die Resultate der Indoor SM in St. Gallen. Viel Spass beim Reinhören!

Annelies Royale Welt
Prinzessin Leonor und Co. – die jungen Thronfolgerinnen und Thronfolger

Annelies Royale Welt

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 46:01


Wie sich die Prinzessinnen Leonor, Catharina-Amalia, Elisabeth und Prinz Christian auf ihr royales Amt vorbereiten, darüber sprechen Royal-Expertin Annelie Malun und Königshaus-Kennerin Julia Melchior.

B2B Marketing Hero
#130 – Der Einsatz von KI-Technologien im B2B Marketing | Mit Dr. Bettina Kriegl und Franko Schulz (VCS)

B2B Marketing Hero

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 62:49


Heute wird es lang, aber nicht minder spannend beim B2B Hero Podcast. 70 Prozent der Unternehmen investieren aktuell nicht in die Ausbildung von KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden. Warum diese Strategie fatale Folgen haben könnte und wie man stattdessen mit dem Thema „Künstliche Intelligenz im B2B Marketing“ umgehen sollte und könnte, das erörtern in dieser einstündigen Sonderfolge die Expert:innen Dr. Bettina Kriegl und Franko Schulz von Vogel Corporate Solutions. Gemeinsam mit Host Moritz ordnen die beiden dabei die Ergebnisse der aktuellen Studie der Vogel Communications Group in einen größeren, aktuellen Zusammenhang für die Branche ein. Damit das Ganze nicht zu anstrengend wird, hat Moritz ein kleines Business-Hörspiel gebaut. Dafür reisen wir zurück zu den B2B Marketing Days im Oktober. Kommst du mit? Kapitel in der Übersicht: 00:00-03:14: Einführung 03:15-12:29: „Aber keiner sagt uns, wie!“ – warum in Sachen KI Einsatz der Faktor Zeit entscheidend ist 12:30-21:29: Zum Problem: Selektiver Informationsfluss 21:30-43:59: Von Datenschutz, Innovationsbremsen und unangebrachter Angst 44:00-52:59: Die Jungen und die Hoffnung? – (k)eine Frage des Alters 53:00-57:59: Inhouse Lösungen – „Braucht's des?“ ab 58:00: Finale Einordnung und Schlusswort

Lohnt sich das?
Bekommen die Jungen noch eine Pension?

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 35:15


Bis Mitte 60 arbeiten, dann der Ruhestand und sein wohlverdientes Geld überwiesen bekommen – weil das alle Arbeitnehmenden betrifft, ist die Pension für die meisten irgendwann ein wichtiges Thema. Oft hört man jedoch, die nachkommenden Generationen bekommen keine Pension mehr. Das spaltet die Gemüter, auf verschiedenen Seiten: sowohl der wirtschaftlichen als auch der sozialen. Wie das Pensionssystem reformiert werden kann und ob es das überhaupt braucht, diskutieren Julia Aichhorn, Bundesvorsitzende der Jungen Industrie und Oliver Picek, Chefökonom des Moment Instituts mit Moderatorin Melanie Raidl in der neuen Folge von 'Lohnt sich das?'.

Aufs Ohr
Karl Kössler: Haben die jungen Männer Trump zum Wahlsieg verholfen?

Aufs Ohr

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 26:47


Karl Kössler erklärt, warum junge Frauen immer linker und junge Männer immer rechter wählen.

Fußball – meinsportpodcast.de
PK vor Leipzig | Neue Ausfälle bestätigt | Sahin und die jungen Talente

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 6:04


BVB kompakt am Morgen - 02.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Hier könnt ihr Borussia Dortmund gegen RB Leipzig mitverfolgen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-leipzig-bundesliga-topspiel-live-tv-stream-uebertragung-w954799-2001423525/ Alle Aussagen von der Pressekonferenz vor Leipzig: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dramatisch-bvb-verletztenliste-wird-immer-laenger-zwei-weitere-spieler-fallen-gegen-rb-leipzig-aus-w954802-2001423531/ Hat Sahin zu wenig auf seine Jugendspieler gesetzt? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/setzt-sahin-zu-spaet-auf-die-bvb-talente-schwierige-entscheidungen-in-turbulenten-zeiten-w955334-2001424995/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
PK vor Leipzig | Neue Ausfälle bestätigt | Sahin und die jungen Talente

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 6:04


Auf der Pressekonferenz gestern stellte sich Nuri Şahin den Fragen der Journalisten. Dabei ging es nicht nur um den heutigen Gegner, sondern auch um die aktuelle BVB-Krise, die vielen Verletzten und den Einsatz junger Talente. Şahins Aussagen und mehr - in dieser Ausgabe von BVB kompakt!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
PK vor Leipzig | Neue Ausfälle bestätigt | Sahin und die jungen Talente

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 6:04


BVB kompakt am Morgen - 02.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Hier könnt ihr Borussia Dortmund gegen RB Leipzig mitverfolgen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-leipzig-bundesliga-topspiel-live-tv-stream-uebertragung-w954799-2001423525/ Alle Aussagen von der Pressekonferenz vor Leipzig: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dramatisch-bvb-verletztenliste-wird-immer-laenger-zwei-weitere-spieler-fallen-gegen-rb-leipzig-aus-w954802-2001423531/ Hat Sahin zu wenig auf seine Jugendspieler gesetzt? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/setzt-sahin-zu-spaet-auf-die-bvb-talente-schwierige-entscheidungen-in-turbulenten-zeiten-w955334-2001424995/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
PK vor Leipzig | Neue Ausfälle bestätigt | Sahin und die jungen Talente

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 6:04


BVB kompakt am Morgen - 02.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Hier könnt ihr Borussia Dortmund gegen RB Leipzig mitverfolgen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-leipzig-bundesliga-topspiel-live-tv-stream-uebertragung-w954799-2001423525/ Alle Aussagen von der Pressekonferenz vor Leipzig: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dramatisch-bvb-verletztenliste-wird-immer-laenger-zwei-weitere-spieler-fallen-gegen-rb-leipzig-aus-w954802-2001423531/ Hat Sahin zu wenig auf seine Jugendspieler gesetzt? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/setzt-sahin-zu-spaet-auf-die-bvb-talente-schwierige-entscheidungen-in-turbulenten-zeiten-w955334-2001424995/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

WDR aktuell - Der Tag
Neue Studie: So ticken die jungen Leute in Deutschland

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 10:06


So steht es um Europas Wasservorräte - Welttag des Händewaschens Von Martin Günther.

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #1 - Bewegte Zeiten

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 36:12


Deutschland in den 60ern. Es ist eine Zeit der Gegensätze: Peter Alexander ist mit „Spanisch war die Nacht” in den Charts, während die Beatles ihre Pilzköpfe zu langen Mähnen verkommen lassen. Die Jungen wollen eine neue Gesellschaft mit neuen Mitteln hervorbringen, vor allem an den Universitäten. Als der Schah von Persien auf Staatsbesuch in Berlin ist, eskaliert die Gewalt zwischen demonstrierenden Studenten und der Polizei. Am Abend liegt der Student Benno Ohnesorg im Sterben -- in den Hinterkopf getroffen von einer Polizeikugel. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

99% Hack
Wenn ich das nur mit 20 gewusst hätte! Lebensweisheiten, die Generationen verbinden

99% Hack

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 34:02


Wenn ich das nur mit 20 schon gewusst hätte! Manche Dinge erschließen sich erst durch die Erfahrung im Alter, wenn das Leben einem schon die ein oder andere Lektion geschenkt hat. Aber muss jede Generation immer wieder von vorne anfangen? Was können wir tun, um unsere Erkenntnisse und Lebensweisheiten weiterzugeben, damit nicht jede Generation die gleichen Stolpersteine überwinden muss? Im Interview zwischen Female Empowerment Coach Kathrin Leinweber und Autor des Buches "Die Jungen rennen schneller. Die Älteren kennen die Abkürzung" Richard Kaan hörst Du wie es gehen kann. Gespannt? Jetzt bestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ https://www.richardkaan.com/ Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/Kathrinleinweberfanseite/

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Rentenreform: schlecht für die Jungen?/ Jobs: bald 3 Millionen Arbeitslose?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 24:35


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

USA: Entscheidung 2020
Was sagen die Jungen zu Harris?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 32:31


Kamala Harris wäre nicht nur die erste US-Präsidentin, sondern die erste schwarze US-Präsidentin. Gerade bei Afroamerikanerinnen hat ihre Kandidatur Begeisterung ausgelöst. Vor allem die jungen Leute sehnten sich nach jemandem im Weissen Haus, mit dem sie sich identifizieren können, sagt Tina Kempin Reuter im neuen USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: «Die meisten meiner Studentinnen und Stundenten finden es sehr toll, eine Frau und vor allem eine Person of Color als Kandidatin zu haben.»Im neuen USA-Podcast unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Tina Kempin Reuter über Kamala Harris und was ihre Kandidatur im amerikanischen Süden ausgelöst hat. Die Politikwissenschaftlerin lebt mit ihrer Familie in Birmingham, Alabama.      Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fragen Sie Kretschmann: Jungwähler haben Angst vor den Grünen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 1:08


Eine neue Studie zeigt: Viele Jungwähler sehnen sich nach einem politischen Umbruch. Die klassische Links-Rechts-Aufteilung kommt bei vielen von ihnen nicht mehr gut an. Erstaunlich dabei: Die Jungen haben vor den Grünen fast so viel Angst wie vor der AfD – das wirft Fragen auf...

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Die jungen Männer und das Meer: Trauma der Migration

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2024 9:34


Boueke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Die Korrespondenten in Washington
Gen Z im Wahlkampf: Das sagen die jungen Leute

Die Korrespondenten in Washington

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 27:38


Wenn im November in den USA gewählt wird, dürfen auch mehr als 40 Millionen junge Menschen zwischen 18 und 27 ihre Stimme abgeben. Welche Themen sind ihnen wichtig?

Moreno+1
Warum ist die Generation Z so frustriert, Rüdiger Maas?

Moreno+1

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 43:53


Rüdiger Maas ist Psychologe und Generationenforscher. Ein Gespräch über zu viele Möglichkeiten, die Selbstverständlichkeit eines Handys und warum die Generation Alpha noch viel schwieriger werden wird. Rüdiger Maas ist Psychologe und leitet das Augsburger Institut für Generationenforschung. Seit Jahren forscht er zur Generation Z und neuerdings auch zur Nachfolgegeneration, der Generation Alpha. Maas ist davon überzeugt, dass die jüngere Generation nicht unbedingt fauler ist, als Generationen davor. »Es haben sich einfach nur die Rahmenbedingungen geändert. Arbeitnehmer brauchen die Jungen, weil immer mehr Alte in Rente gehen. Die Jungen sind in einer guten Verhandlungsposition und können Dinge durchsetzen, die früher unmöglich gewesen wären«, so Maas. Im Podcast »Moreno+1« spricht Host Juan Moreno mit Rüdiger Maas über einige der Vorurteile, die Rund um die Generation Z existieren - sie sei faul, weniger kreativ, zu digital. Laut Maas ist an einigen dieser Vorurteile kaum etwas dran. Bei anderen durchaus. So ist Generation Z laut Studien die unglücklichste Generation seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. »Und das kann auch daran liegen, dass es dieser jungen Generation recht gut geht und sie deutlich mehr Möglichkeiten hat, als die Generationen vor ihnen«, sagt Maas.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Auf den Punkt
Rentenpläne der Ampel: Wird die Rente für die Jungen ungerechter?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 12:37


Die Regierung will, dass die Renten bis 2040 mit den Löhnen mitwachsen. Dafür fehlt aber das Geld. Kann die Aktienrente eine Lösung sein?

International
Nichts wie weg! Albanien verliert die Jungen

International

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 26:47


Korruption, Kriminalität, kaum berufliche Perspektiven: In den letzten drei Jahrzehnten haben mehr als eine Million Albanerinnen und Albaner ihr Land verlassen. Und der Exodus geht weiter. Die Folgen sind im ganzen Land spürbar. «Es gibt nichts zu tun für junge Menschen hier. Man kann Billiard oder Playstation spielen - oder in Kaffees rumhängen», sagt ein junger Mann in einem albanischen Dorf. Der Satz steht exemplarisch für die fehlenden Perspektiven vieler Jungen im Land. Kein Wunder, versuchen sie ihr Glück anderswo. Häufig in einem anderen Land. Albanien kämpft mit Abwanderung. Knapp ein Drittel aller, die im Land geboren wurden, leben mittlerweile im Ausland. Und sie sind gesucht: Wegen des Fachkräftemangels rekrutieren etwa deutsche Firmen gezielt Angestellte aus dem Westbalkan. Mit negativen Auswirkungen, wie sich etwa beim Pflege- und Spitalpersonal zeigt. Leute mit medizinischer Ausbildung sind im Ausland besonders begehrt. Die vielen, die ins Ausland gehen, fehlen in Albanien selbst - was die angespannte Lage im eh schon maroden Gesundheitswesen des Landes zusätzlich verschärft. Das Beispiel illustriert ein grundsätzliches Problem Albaniens: Es sind häufig junge und gut ausgebildete Menschen, die auswandern. Jener Teil der Gesellschaft also, der eigentlich gute Perspektiven haben sollte und das Land vorwärtsbringen könnte.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1550 Die Jungen Pioniere

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 32:38


Immer bereit! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. Dezember 2023 auf DLFnova.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ökopax? – Warum die jungen Klimaschützer auf dem rüstungspolitischen Auge blind sind

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 14:15


Dass der Kampf gegen die Klimakatastrophe und der Kampf gegen Krieg und Aufrüstung inhaltlich zusammengehören, müsste eigentlich jedem denkenden Menschen klar sein. Wie kommt es daher, dass Fridays for Future & Co. sich für Aufrüstung und Kriegsgefahr offenbar nicht interessieren? Von Leo Ensel, mit freundlicher Genehmigung von globalbridge.ch. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen

DIE TENNISPROLETEN
Die jungen Leute von heute ...

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 61:30


... sind nicht mehr bereit, sich zu quälen, Spass zu haben ... am Ende noch Tennis zu spielen? Fast wöchentlich Vorwürfe der alten gegenüber der jungen Generation. Zeit für die Tennisproleten, sich Barbara Ritter und Michael Stich vorzunehmen. Wie immer: subjektiv und leidenschaftlich, aber nie unter der Gürtellinie. Wir sind ja beim Boxen ... äh, beim Tennis. Quiet please!

That Record Got Me High Podcast
S6E318 - The Walkabouts 'Nighttown' with Rory Cox

That Record Got Me High Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 67:31


This week's guest Rory Cox phoned in all the way from Ljubljana, Slovenia to discuss enigmatic Seattle band The Walkabouts and their dark, haunting 1997 European release 'Nighttown' Songs discussed in this episode: Albuquerque - The Walkabouts; Mi se imamo radi - Die Jungen original Oberkrainer; Feel Like Going Home - The Walkabouts; Jinx - Tad; The Wellspring - The Walkabouts; River Of Deceit - Mad Season; The Light Will Stay On - The Walkabouts; Sunblind - Fleet Foxes; Follow Me An Angel, These Proud Streets, Tremble Goes The Night - The Walkabouts; The Old Man's Back Again - Scott Walker; Unwind - The Walkabouts; Travelling Light - Tindersticks; Lift Your Burdens Up - The Walkabouts; Face Of Evil - Dirtmusic; Prayer For You, Immaculate, Nocturno, Heartless, Slow Red Dawn, Harbour Lights, Forever Gone - The Walkabouts; Bluer Than Midnight - The The; Nightbirds, Like A Hurricane - The Walkabouts

Auf den Punkt
Warum die jungen Grünen unzufrieden mit ihrer Partei sind

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 12:46


Vor ihrem Bundeskongress kritisiert die Grüne Jugend die eigene Partei stark. Warum das am Ende aber allen nutzen könnte.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Raoul Roßmann im Interview: Was unterschiedet die jungen Milliardäre von den alten Patriarchen?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 32:39


In Folge 5 unseres Spezials "Die reichsten Deutschen" geht es um einen Familiennamen, den in Deutschland vermutlich fast jeder kennt. Raoul Roßmann ist Sprecher der Geschäftsführung der Drogeriekette Rossmann und führt das Unternehmen, das sein Vater aufgebaut hat. Im Podcast spricht er als Vertreter der Erbengeneration darüber, wie es ist, ein Milliarden-Imperium zu übernehmen, wann er sich mit anderen jungen Familienunternehmern austauscht und warum er nichts von der "tax me now"-Bewegung hält In fünf Sonderfolgen unseres Podcasts "Das Thema" nimmt Sie das manager magazin mit auf eine Reise auf den Spuren der Superreichen. Chefredakteurin Simone Salden und Redakteur Christoph Neßhöver erklären, woher das Vermögen stammt – und wohin es geht. Weiterführende Links: Zu den reichsten Deutschen Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Host: Simone Salden Experte: Christoph Neßhöver Projektleitung: Julia WehmeierRedaktion: Karin Stawski Aufnahmeleitung: Jelena Berner Audioproduktion: Luca Ziemek Danke auch an Ruth Lampen, Vivien Graf, Philipp Fackler und Mareike Larissa Heinz +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/dasthema +++ Alle Podcasts der manager magazin Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kampf der Unternehmen
dm vs Rossmann | Die jungen Wilden | 4

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 35:35


Schlecker ist kurz vor der Pleite und startet einen letzten Rettungsversuch. Er entscheidet sich, seine Kinder nach vorne zu schicken - mit ungeahnten Konsequenzen. Auch bei dm und Rossmann findet ein Generationenwechsel statt: Die Söhne der beiden Firmengründer übernehmen die Familienunternehmen. Und sie kämpfen mit härteren Bandagen als ihre Väter.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR Aktuell Kontext
Individualisierung der Gesellschaft in Südkorea – und die Jungen werden abgehängt

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 18:24


Südkoreas Wirtschaft gehört mit seinen gerade mal 50 Millionen Einwohnern noch zu den weltweit stärksten. Doch das Land steht vor enormen Herausforderungen. Dazu gehört die anhaltend niedrige Geburtenrate. Selbst Milliarden Won der vergangenen Jahre haben daran nichts ändern können – denn die Gemeinschaft funktioniert nicht mehr so, wie sie das sollte. Kathrin Erdmann über Erwartungsdruck, Frust und eigenwillige Köpfe.

Handelsblatt Morning Briefing
Kampf der Generationen: Sind die Jungen wirklich faul?

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 8:12


Auf die Jugend von heute wurde schon immer geschimpft. Diesmal aber zurecht, finden viele Arbeitgeber. Doch es gibt Hoffnung für Boomer und die GenZ. *** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

WDR 5 Politikum
Politik sieht alt aus & Nach dem Dreck weg

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 25, 2023 23:42


Die Jungen mögen um ihre Zukunft bangen, die meisten Wählerstimmen haben die Alten. Drastische Worte, drastische Folgen. Wäre der Lehrauftrag für Bahar Aslan haltbar gewesen? Von Max von Malotki.

DOK
Klimastreik – Wenn die Jungen aufbegehren

DOK

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 49:56


Sie sind jung, hartnäckig und bestens informiert. Jonas, Elaine, Nele, Pauline, Nico und Nina sind Teil der Klimastreikbewegung, die seit letztem Dezember für Kontroversen in der Politik, aber auch in der Gesellschaft sorgt. Was motiviert die Jugendlichen, auf die Strasse zu gehen? Nele und Pauline gehen in Basel ans Leonhard Gymnasium. Die beiden Freundinnen haben sich in der Jugendgruppe von Amnesty International kennengelernt – sonst waren sie bisher politisch nicht aktiv. Greta habe ihnen klargemacht, dass auch sie als Schülerinnen aktiv für ihre Zukunft kämpfen können, sagen die beiden. Darum haben sie sich der Klimastreikbewegung angeschlossen und organisieren auf regionaler Ebene Versammlungen, an denen neue Projekte und Ideen koordiniert werden. Jonas ist Kantonsschüler in Wetzikon im Zürcher Oberland und dabei, seit es im Dezember die ersten Schülerstreiks gab. Der 17-Jährige war schon vorher politisch aktiv und ist letzten Sommer der Juso beigetreten. Er sagt über sich selbst: «Ich habe einst Hobbys gehabt, seit zwei Monaten bin ich jedoch daran, Klimastreiks zu organisieren und die Welt ein bisschen zu retten.» Was locker tönt, ist ihm ein ernstes Anliegen. «Wir haben jetzt die einmalige Möglichkeit, unser Schicksal neu zu definieren. Sonst ist es zu spät», sagt er. An seiner Schule gibt es eine Gruppe, die mitkämpft. Mit dabei ist die 19-jährige Elaine Bauer. «Die Verantwortung auf unseren Schultern ist enorm», sagt sie. Es sei unverständlich, dass die Politik nicht schon längst aktiv geworden sei und die Jungen mit diesem riesigen Problem allein lasse. Nina isst kein Fleisch, seit sie drei ist. Aktiv wurde die 17-Jährige wegen ihrem Kollegen Nico. Im Dezember hat sich die Gymischülerin aus Münchenbuchsee der Klimabewegung angeschlossen. Zusammen mit Nico und ein paar anderen will sie erreichen, dass Fleisch in der Mensa die Ausnahme ist und im Gespräch mit dem Rektor wird diskutiert, die Klassenzimmer nur noch auf maximal 21 Grad zu heizen. «Alle Menschen sollten sich ihres Konsums bewusst werden», sagt Nina, «aber es braucht auch Lösungen seitens der Politik.» Die Klimastreikgruppe versteht sich als ausserparlamentarische Opposition und verweigert sich der Vereinnahmung durch politische Parteien. Der Klimaschutz sei keine Frage von links oder rechts, er betreffe alle.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Russland gehen die jungen Männer verloren

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 10:34


Schon seit Jahren schrumpft die russische Bevölkerung und wird immer älter. Durch den Ukraine-Krieg verschlimmert sich die Lage: Für Putin ist der demografische Wandel möglicherweise einer der Gründe, warum er überhaupt in das Nachbarland einmarschiert ist. Mit: Alexander Libman, Professor am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Russland gehen die jungen Männer verloren

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 10:34


Schon seit Jahren schrumpft die russische Bevölkerung und wird immer älter. Durch den Ukraine-Krieg verschlimmert sich die Lage: Für Putin ist der demografische Wandel möglicherweise einer der Gründe, warum er überhaupt in das Nachbarland einmarschiert ist. Mit: Alexander Libman, Professor am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.