German tennis player
POPULARITY
In dieser Episode dreht sich alles um die nachhaltige Transformation – insbesondere um Green Finance. Green Finance ist die Unternehmensfinanzierung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Als Interviewpartner sind heute Sabrina Kremer, Nachhaltigkeitsexpertin der LBBW im Research, und Michael Stich, Nachhaltigkeitsberater für Unternehmenskunden der LBBW, zu Gast. Grundlage für dieses Interview ist dabei eine von der LBBW in Auftrag gegebene Studie, die Unternehmens- und Finanzentscheider über ihre Planungen bezüglich der nachhaltigen Transformation befragt hat. Die gesamte Studie lesen Sie hier : https://www.lbbw.de/artikel/erfolge-erzielen/green-finance-studie_abchh3wokn_d.html
The TennisWorthy Podcast revisits Season 2 to close the year, featuring some of our favorite topics and legends.Today, host Chris Bowers focuses on the development of champions as junior players. In most of our interviews with champions, we've asked the question, what were you doing as a junior that made you win matches against fellow juniors, who must have had roughly the same forehands and backhands? The answers were varied, and sometimes surprising. Learn what it was that set them apart, featuring Ken Rosewall, Tommy Haas, Jim Courier, Conchita Martinez, Pam Shriver and Michael Stich in their own words.For more information on the TennisWorthy podcast and full episode transcriptions, visit tennisfame.com/podcast.
Unser heutiger Gast hat seine Ausbildung an der Akademie für darstellende Kunst in Freiburg absolviert und dann einige Jahre als Schauspieler gearbeitet. Dabei hat er nicht nur an verschiedenen Theaterproduktionen mitgewirkt, sondern auch das erfolgreiche Theaterstück I Will Survive für die AIDS-Stiftung von Michael Stich inszeniert, das viel Aufmerksamkeit erlangte und ihn als kreativen Kopf etablierte. Parallel dazu ließ er sich systemisch ausbilden und absolvierte eine Weiterbildung an der Europäischen Akademie für Systemaufstellungen in Berlin. Seit mehr als zwölf Jahren ist er als selbstständiger Kommunikationstrainer, Coach und Berater tätig und unterstützt Menschen, bei öffentlichen Auftritten – sei es bei Vorträgen, Meetings oder Präsentationen – authentisch und selbstbewusst zu wirken. Sein Ansatz ist dabei umfassend: Neben der äußeren Wirkung auf das Publikum beschäftigt er sich intensiv mit der inneren Haltung seiner Klienten und hilft ihnen, ihre Persönlichkeit und ihre Stärken authentisch zu präsentieren. Zu seinen Erfolgen gehört die Arbeit mit TED-Speakern und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen als freiberuflicher Trainer und Coach. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 450 Folgen mit über 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns sicher, dass es gerade jetzt wichtiger ist denn je. Die Idee von „New Work“ wurde während einer echten Krise entwickelt. Was bedeutet es, bei Präsentationen wirklich authentisch zu wirken? Wie schafft man es, bei Verhandlungen oder Netzwerktreffen Selbstbewusstsein und Führungskraft auszustrahlen? Und welche Rolle spielt die innere Haltung für den äußeren Eindruck? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Michael Wanker. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #ÖffentlicherAuftritt #InnereHaltung
Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
https://sunball-tennis.de/ Frank Henze ist mit Sunball in 20 Ländern aktiv. Er gibt uns spannende Einblicke, wie er z.B. Michael Stich und viele weitere Profis als Trainer akquiriert hat.
seit 20 Jahren erfolgreicher Tennis Unternehmer https://sunball-tennis.de/ Frank Henze ist mit Sunball in 20 Ländern aktiv. Er gibt uns spannende Einblicke, wie er z.B. Michael Stich und viele weitere Profis als Trainer akquiriert hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
seit 20 Jahren erfolgreicher Tennis Unternehmer https://sunball-tennis.de/ Frank Henze ist mit Sunball in 20 Ländern aktiv. Er gibt uns spannende Einblicke, wie er z.B. Michael Stich und viele weitere Profis als Trainer akquiriert hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Over the course of a year during 1990-91, Michael Stich went from being the 400th ranked player in the world to sitting inside the top 10, and winning Wimbledon. It was a steep and relatively quick ascent for a player who called himself a "terrible" juniors player. But for Stich, he credits his immense love for the sport as the reason he chose to continue, and make a career of tennis.Family is a key factor in Stich's development, and he is quick to thank his parents for letting him try to live his dream - and also put him in his place when needed. Before winning Wimbledon in 1991, he had only captured one previous title on the ATP Tour, but Stich was uniquely prepared for the championship match. He details how he attacked it as any other match, despite playing countryman Boris Becker, his memories of meeting his heroes after and how he was ready for the next stage of his career. Stich was a proud competitor for Germany alongside legends in Davis Cup, Hopman Cup, and the Olympics and won 16 more titles before retiring in 1997.Michael Stich is a Wimbledon champion in singles and doubles, Davis Cup champion, and Olympic gold medalist in doubles. He reached a career-high singles ranking of No. 2 in the world, finishing his career with 18 titles and finals appearances at both Roland-Garros and the US Open. He was inducted into the International Tennis Hall of Fame in 2018.
Kalt und nass war's in München, der erste Turniersieg von Jan-Lennard Struff hat aber auch den Tennispropheten Andreas Du-Rieux in Wien begeistert. Ach, ja: Eine Wortspende des großen Michael Stich gibt es auch noch ...
LBBW Research2Go – Der Unternehmens-Podcast der Landesbank Baden-Württemberg
In dieser Podcast-Episode geht es um die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen hinsichtlich nachhaltiger Transformation und Green Finance. Unser Gast ist Michael Stich, ein erfahrener Banker und Finanzspezialist, der in der LBBW als Nachhaltigkeits-Berater im Unternehmenskundengeschäft wirkt.
Paris 2024: Wir sind im Olympiajahr. Nach Wieland Schmidt (Gold 1980) haben wir uns den nächsten Olympiasieger in die ERSTE 7 geholt. Michael Stich (Gold 1992 im Doppel mit Boris Becker) - unser neuer Ehrenspielführer. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch drumherum ein ganz Großer! In diesem Jahr feiert die Michael Stich Stiftung ihren 30. Geburtstag! Hut ab! Der gebürtige Elmshorner ist fasziniert vom Umgang der Handballer untereinander, holt einige Barcelona-Anekdoten aus dem Schrank und berichtet in Zeiten von adidas vs. Nike, wie er als junger Bursche vergeblich versuchte, einen Drei-Streifen-Vertrag zu ergattern.
Zugegeben, dieser Titel ist eventuell provokant in Frageform. Denn nicht der Hörer ist gemeint, viel mehr die Spieler auf dem Feld. Auch gar nicht abwertend, sondern als ernst gemeinte Frage. Denn es ist neue Mode im Tennis, nach einem verlorenen Match kund zu tun, dass ein Infekt die eigene Leistung an die Grenzen brachte. Henrike, Tobi und Daniel finden das dem Gegner gegenüber nicht sonderlich nett. Derselben Meinung ist auch Michael Stich, der mit seinem Wingman Patrik Kühnen den hauseigenen Podcast beendet. Schade, finden die Tennisproleten. Sie haben aber natürlich auch schon eine Idee, wie ein Comeback der beiden aussehen könnte.
Zugegeben, dieser Titel ist eventuell provokant in Frageform. Denn nicht der Hörer ist gemeint, viel mehr die Spieler auf dem Feld. Auch gar nicht abwertend, sondern als ernst gemeinte Frage. Denn es ist neue Mode im Tennis, nach einem verlorenen Match kund zu tun, dass ein Infekt die eigene Leistung an die Grenzen brachte. Henrike, Tobi und Daniel finden das dem Gegner gegenüber nicht sonderlich nett. Derselben Meinung ist auch Michael Stich, der mit seinem Wingman Patrik Kühnen den hauseigenen Podcast beendet. Schade, finden die Tennisproleten. Sie haben aber natürlich auch schon eine Idee, wie ein Comeback der beiden aussehen könnte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
1973 erreichte Röpcke beim ATP-Turnier von Adelaide die zweite Runde, bei den Australian Open im Dezember 1973 schied er in der ersten Runde gegen Björn Borg aus. In der Tennis-Bundesliga spielte er zehn Jahre für den Hamburger Verein Klipper THC. Röpcke gewann in Schleswig-Holstein und Hamburg insgesamt achtmal die Landesmeisterschaft.Als Trainer betreute er zeitweise Michael Stich und Michael Westphal sowie als Co-Trainer Thomas Haas und Sabine Haas.
von Bungert, Westphal bis Stich 1973 erreichte Röpcke beim ATP-Turnier von Adelaide die zweite Runde, bei den Australian Open im Dezember 1973 schied er in der ersten Runde gegen Björn Borg aus. In der Tennis-Bundesliga spielte er zehn Jahre für den Hamburger Verein Klipper THC. Röpcke gewann in Schleswig-Holstein und Hamburg insgesamt achtmal die Landesmeisterschaft.Als Trainer betreute er zeitweise Michael Stich und Michael Westphal sowie als Co-Trainer Thomas Haas und Sabine Haas. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
... sind nicht mehr bereit, sich zu quälen, Spass zu haben ... am Ende noch Tennis zu spielen? Fast wöchentlich Vorwürfe der alten gegenüber der jungen Generation. Zeit für die Tennisproleten, sich Barbara Ritter und Michael Stich vorzunehmen. Wie immer: subjektiv und leidenschaftlich, aber nie unter der Gürtellinie. Wir sind ja beim Boxen ... äh, beim Tennis. Quiet please!
... sind nicht mehr bereit, sich zu quälen, Spass zu haben ... am Ende noch Tennis zu spielen? Fast wöchentlich Vorwürfe der alten gegenüber der jungen Generation. Zeit für die Tennisproleten, sich Barbara Ritter und Michael Stich vorzunehmen. Wie immer: subjektiv und leidenschaftlich, aber nie unter der Gürtellinie. Wir sind ja beim Boxen ... äh, beim Tennis. Quiet please! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser begrüßen Eva Lys zu Gast im Sky Tennis Podcast Maddog & Wingman und analysieren mit ihr die US Open.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser plaudern in der neuen Folge von Maddog&Wingman über ihre Musikvorlieben und die spannenden Entwicklungen auf der Tour vor den US Open mit Jannik Sinner, Alexander Zverev, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic, etc… wowtv.de/tennis das Live-Sport Abo von WOW - die Tennisturniere der ATP-Tour auf Sky live streamen. Viel Spaß damit!
Magnus Nils Gustafsson is a former Swedish professional tennis player and current tennis coach, renowned for his impressive career achievements. Throughout his tenure, he claimed 14 tour singles titles and maintained a remarkable streak of 15 consecutive seasons in the world's top 100, peaking at an impressive world No. 10 ranking in 1991. Notably, he played a pivotal role in Sweden's Davis Cup victory in 1998, securing victory in both his singles matches during the final. Gustafsson's Grand Slam success includes a memorable quarterfinal appearance at the Australian Open in 1994, and his career boasts victories against esteemed players such as Ivan Lendl, Michael Stich, Goran Ivanisevic, Andre Agassi, and Michael Chang.Connect with Magnus on Team Klein.You can explore more of Hernan's work on his website, https://www.hernanchousa.com/.The music enriching our show is the creative work of Sebastian Klauer. You can reach him at klauersebas@gmail.com.
Carlos Alcaraz entthront Novak Djokovic in einem epischen Finale in Wimbledon. Außerdem: Marketa Vondrousova schreibt Geschichte als erste ungesetzte Wimbledon-Championesse und Ons Jabeur verpasst erneut ihren historischen Triumph. Die große Analyse bei Maddog & Wingman, dem Sky Tennis Podcast mit Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser. wowtv.de/tennis das Live-Sport Abo von WOW - die Tennisturniere der ATP-Tour auf Sky live streamen.
Die Halbzeitanalyse mit den bisherigen Highlights in London, dem deutsche Abschneiden und der ultimative Favoritencheck nach Woche eins. Außerdem erklärt Michael Stich wieso Alexander Zverev gegen Matteo Beretini verloren hat. wowtv.de/tennis das Live-Sport Abo von WOW - die Tennisturniere der ATP-Tour auf Sky live streamen.
1991 men's singles Wimbledon winner Michael Stich tells us about how he got lucky in the fourth round, had a good record against Stefan Edberg, and his confidence levels before the final versus his compatriot Boris Becker. Stich also told Talking Tennis about his regret over the 1996 French Open final, what he does nowadays, plus his thoughts on modern day tennis, including the possibility that Carlos Alcaraz might win the Wimbledon title this year at the expense of Novak Djokovic. This podcast is available on... Spotify: https://open.spotify.com/show/43f2LvpQA7rxGbaRXqRMxH Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/talking-tennis/id1652349752 Amazon Music: https://podcasters.amazon.com/podcasts/1e8c717a-0be6-4145-adf5-aee32501a1ae Subscribe to our YouTube channel... https://www.youtube.com/c/TalkingTennisTT Check out our website... https://www.talking-tennis.com/ Follow us on... Twitter: https://twitter.com/TalkingTennisTT Facebook: https://www.facebook.com/TalkingTennisTT Instagram: https://www.instagram.com/talkingtennistt/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
23 Grand-Slam-Titel! Was für eine Leistung von Novak Djokovic! Bei den French Open wurde Tennis-Geschichte geschrieben. Die Analyse dazu mit den Top 5 und Flop 5 bei Maddog und Wingman, dem Sky Tennis Podcast mit Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser. wowtv.de/tennis das Live-Sport Abo von WOW - die Tennisturniere der ATP-Tour auf Sky live streamen.
Der Producer mit Marco Hagemann (RTL), Stefan Hempel (Sky), Alexis Menuge (DAZN), Toni Tomic (Sky) und Thomas Böker (Kicker) zum Fußball, mit Markus Götz (Sky) zum Handball, mit Anna Dreher (SZ), Stefan Heinrich (Motorsport TV), Stefan Ehlen (Motorsport.com) und Edgar Mielke (ran) zum Motorsport, mit Bernd Schwickerath (FAZ) zur Eishockey WM, mit Seb Dumitru (DAZN) zur NBA, und mit Jörg Allmeroth zum Tennis. Das alles in der BIG SHOW 611 von sportradio360 ...
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser analysieren bei Maddog & Wingman das Mastersturnier von Rom schauen voraus auf die kommenden French Open. Außerdem: der erste Turniersieg für Daniil Medvedev auf Sand, ein besonderer Blick auf den Stoppball, die starke Leistung von Yannick Hanfmann, ein Blick auf Alexander Zverev und seine schwierige Phase sowie die verletzungsbedingte Absage von Rafael Nadal für die French Open. wowtv.de/tennis das Live-Sport Abo von WOW - die Tennisturniere der ATP-Tour auf Sky live streamen.
MFG von Christian Geyer und Alex Antonitsch Von 1983 bis 1996 war Riglewski auf der ATP-Tour aktiv. Sein häufigster Partner im Doppel war Michael Stich, mit dem er vier Turniere (Basel, Wien, München, Memphis) gewann. Insgesamt stand er bei 20 Turnieren im Finale (u. a. Hamburg), zehn davon gewann er. Diese Erfolge brachten ihn in der Weltrangliste bis auf Platz 6 im Doppel (die bis dato höchste Platzierung eines Deutschen der Weltrangliste), im Einzel erreichte er als beste Platzierung Position 82. Er war mehrfacher nationaler und internationaler Deutscher Meister. In der Bundesliga war er für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
Bis auf Boris Becker war kein Deutscher höher im Ranking der ATP Doppel Weltrangliste als Udo Riglewski, der mit Michael Stich viele Doppelturniere gewann. Weder Mies, Pütz, Krawietz oder Christian Saceanu. Wie Udo das Training mit Steffi Graf empfunden hat und was er Heute macht erfahrt ihr hier und jetzt.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser haben Trainerlegende Sven Groeneveld zu Gast im Podcast Maddog & Wingman und besprechen mit ihm Coaching auf der Tour im Wandel der Zeit. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser haben Sky Experte Erik Meijer zu Gast im Podcast Maddog & Wingman und sprechen mit ihm über seine Triathlon-Leidenschaft, Tennis in den Niederlanden und seine generelle Liebe zum Sport. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser kümmern sich im neuen Maddog & Wingman Podcast um die mentale Seite im Tennis. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
Die Reise durch die wichtigen Stationen in Boris Beckers Leben wird uns in diesem Podcast unter anderem auf eine Finca nach Mallorca führen, in Autohäuser nach Rostock, nach Stralsund und nach Rumänien, in tschechische Casinos und auf kubanische Zigarren-Messen. Aber der erste Stopp ist der vielleicht wichtigste Ort in Boris Beckers Leben: Wimbledon. Im Jahr 1999. Wir befinden uns in einem Moment, an dem sich das Leben des größten deutschen Tennishelden entscheidend verändert.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser tauchen tief in die Schlägerhistorie beim Tennis ein. „Ich habe einmal nach meiner Karriere John McEnroe in Malibu getroffen und dann haben wir ein Match mit Holzschlägern gespielt. Er hat mir den Arsch versohlt", berichtet Michael. Diese und weitere ungeahnte Geschichten gibt´s in der dieser Folge von Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast; eine Produktion der Podcastbande. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
Former World #15 and Australia Davis Cup Captain Wally Masur and I chatted on the middle Saturday of The Australian Open on the roof of Rod Laver Arena. We discussed the tournament, the draws, Seb Korda, Andy Murray, the late nights and the hard fights, and how important The Davis Cup is and how it has been bastardized. We discussed his career and his perspectives on the modern game. We talked about his Emrik racquet and how he was amongst the fittest to play in his heyday. He told me a great story about what a man Michael Stich is. Recorded 1.21 Released 1.23The Craig Shapiro Tennis Podcast is Powered by Diadora Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser melden sich zurück mit Maddog & Wingman im Jahr 2023. In der ersten Folge besprechen die drei den United Cup, das schwierige Comeback für Alexander Zverev und liefern einen Ausblick auf die Australian Open. Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast ist eine Produktion der Podcastbande. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt. ***Werbung*** Klick auf https://athleticgreens.com/maddog und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbare Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. ***Werbung Ende***
Der Artikel zum Podcast: http://www.ndr.de/903/podcasts/Feel-Hamburg-mit-Tennislegende-Michael-Stich,podcastfeelhamburg226.html Hier erfährst du mehr über die Stiftung von Michael Stich: https://www.michael-stich-stiftung.de/ Und hier gibt es Informationen über das "Voices For Children" Konzert in der Elbphilharmonie: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/voices-for-children/19252
Michael, Patrik und Paul liefern in der neuen Folge von Maddog & Wingman eine große Vorschau auf die ATP Finals, den Saisonabschluss in Turin und blicken zurück auf den Titellauf von Michael Stich 1993 in Frankfurt. Dazu besonders im Fokus: Der strahlende Sieger vom Mastersturnier in Paris, Holger Rune. Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast ist eine Produktion der Podcastbande. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt. ***Werbung*** Klick auf https://athleticgreens.com/maddog und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbare Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. ***Werbung Ende***
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der stellvertretende Sportchef von Axel Springer war früher Chefredakteur vom Tennis Magazin. Er bekam von Michael Stich einen Einlauf verpasst und wollte das Stadion am Rothenbaum abreißen. Von seinen Kollegen wurde der zweifache deutsche Meister im Hockey stets sehr geschätzt. Er gilt als absoluter Teamplayer. Außer im 1:1 gegen Lukas von Bothmer auf dem Tennisplatz. Hier wird aus Carli Underberg AlleeeeezUnderberg. Als gestandener Journalist kommentiert er natürlich auch seine eigenen Matches im Kopf. Wie sehr ihn die katholische Schule geprägt hat und warum er sich bei Barbara Rittner entschuldigen möchte, erfahrt ihr in der Folge mit Carli "Alleeeez" Underberg. Unter den ersten 5000 Hörern wird eine Stunde Rückhand Slice mit Lars Kreyenhagen verlost. Damit ihr keine Folge mehr verpasst, abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen an Lars und Tom? Dann meldet euch bei Instagram oder Twitter: Instagram: https://www.instagram.com/doubllette76/ Twitter: https://twitter.com/Doublette76 Verlinkungen: Carli Underberg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henrik-horndahl-b86b7086/ Dieser Podcast wird unterstützt von Brainseeker CONSULTING und Karl Anders: Brainseeker CONSULTING: https://www.instagram.com/brainseeker_consulting/ Karl Anders: https://www.instagram.com/karlanders.io/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der stellvertretende Sportchef von Axel Springer war früher Chefredakteur vom Tennis Magazin. Er bekam von Michael Stich einen Einlauf verpasst und wollte das Stadion am Rothenbaum abreißen. Von seinen Kollegen wurde der zweifache deutsche Meister im Hockey stets sehr geschätzt. Er gilt als absoluter Teamplayer. Außer im 1:1 gegen Lukas von Bothmer auf dem Tennisplatz. Hier wird aus Carli Underberg AlleeeeezUnderberg. Als gestandener Journalist kommentiert er natürlich auch seine eigenen Matches im Kopf. Wie sehr ihn die katholische Schule geprägt hat und warum er sich bei Barbara Rittner entschuldigen möchte, erfahrt ihr in der Folge mit Carli "Alleeeez" Underberg. Unter den ersten 5000 Hörern wird eine Stunde Rückhand Slice mit Lars Kreyenhagen verlost. Damit ihr keine Folge mehr verpasst, abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen an Lars und Tom? Dann meldet euch bei Instagram oder Twitter: Instagram: https://www.instagram.com/doubllette76/ Twitter: https://twitter.com/Doublette76 Verlinkungen: Carli Underberg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henrik-horndahl-b86b7086/ Dieser Podcast wird unterstützt von Brainseeker CONSULTING und Karl Anders: Brainseeker CONSULTING: https://www.instagram.com/brainseeker_consulting/ Karl Anders: https://www.instagram.com/karlanders.io/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
Der stellvertretende Sportchef von Axel Springer war früher Chefredakteur vom Tennis Magazin. Er bekam von Michael Stich einen Einlauf verpasst und wollte das Stadion am Rothenbaum abreißen. Von seinen Kollegen wurde der zweifache deutsche Meister im Hockey stets sehr geschätzt. Er gilt als absoluter Teamplayer. Außer im 1:1 gegen Lukas von Bothmer auf dem Tennisplatz. Hier wird aus Carli Underberg AlleeeeezUnderberg. Als gestandener Journalist kommentiert er natürlich auch seine eigenen Matches im Kopf. Wie sehr ihn die katholische Schule geprägt hat und warum er sich bei Barbara Rittner entschuldigen möchte, erfahrt ihr in der Folge mit Carli "Alleeeez" Underberg. Unter den ersten 5000 Hörern wird eine Stunde Rückhand Slice mit Lars Kreyenhagen verlost. Damit ihr keine Folge mehr verpasst, abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen an Lars und Tom? Dann meldet euch bei Instagram oder Twitter: - Instagram: https://www.instagram.com/doubllette76/ - Twitter: https://twitter.com/Doublette76 Verlinkungen: - Carli Underberg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henrik-horndahl-b86b7086/ Dieser Podcast wird unterstützt von Brainseeker CONSULTING und Karl Anders: - Brainseeker CONSULTING: https://www.instagram.com/brainseeker_consulting/ - Karl Anders: https://www.instagram.com/karlanders.io/
Carlos Alcaraz feiert seinen ersten Grand-Slam-Titel und erobert die Spitze der Weltrangliste, während Iga Swiatek bei den Damen nun auch in New York triumphiert. Ausserdem: Enormer Rückschlag für Alexander Zverev - Die deutsche Nummer eins fällt mit einem Knochenödem nun viel länger aus. Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser blicken auf spektakuläre US Open zurück, bei denen der Spanier die jüngste Nummer eins der Welt wird und für den lang ersehnten Generationswechsel sorgt. Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast ist eine Produktion der Podcastbande. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser liefern im Sky Tennis Podcast Maddog & Wingman eine US Open Vorschau und blicken zurück auf die Zeit von Michael und Patrik als Spieler im New York.Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast ist eine Produktion der Podcastbande. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser begrüßen im Sky Tennis Podcast „Maddog & Wingman“ Philipp Kohlschreiber und sprechen mit ihm in einer XXL-Folge über seine Karriere, 20 Jahre als Tennisprofi mit vielen Highlights und über seine Pläne für die Zukunft. Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast ist eine Produktion der Podcastbande. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
CEO of CourtAve, Michael Stich, joins Shane and Whit to discuss the rapidly-changing marketing landscape, and the impact it’s having on how brands are being built. Learn how to identify and bridge an important gap in your marketing strategy, so you’re prepared for industry shifts.
Ob auf Deutsch, Französisch oder Englisch – Kommandos versteht die Hündin von Jessica und Nisha Stockmann mühelos in allen Sprachen! Kein Wunder – die Stockmanns sind mit ihrer Havaneser-Dame international unterwegs, pendeln sie doch zwischen Südfrankreich, Monaco, Hamburg und neuerdings auch Berlin. Jessica Stockmann – Schauspielerin und Moderatorin und Ex-Frau von Michael Stich – hat sich schon länger beruflich neu orientiert: Sie arbeitet als Immobilienunternehmerin und hat Tochter Nala neuerdings mit ins Familybusiness geholt. Und Nala ist gern mit dabei! Sie macht sich zwar ungern die Pfote nass, im Baustaub fühlt sie sich aber pudelwohl und hinterlässt auf der Baustelle auch gerne mal ihre Pfotenabdrücke. Mal abgesehen davon ist sie aber richtig gut erzogen – wie ein Großer, wie Jessica betont. Wie das Arbeiten in der Familie Stockmann funktioniert, wer das Sagen hat und wie es sich mit Hund in Monaco und Umgebung lebt – das erzählen die beiden in dieser Folge von „Auf die Schnauze!“
Jake discusses the innovative thinking behind some of the most recognizable, most iconic packaged food brands with Jay Picconatto, Global Media and Commerce Lead at General Mills and Michael Stich, General Partner and CEO of Services at Court Avenue. When you think of innovative companies, you'd probably reel off a long list of companies before [...] The post S3 E3: General Mills' Kitchen of the Future – With Jay Picconatto and Michael Stich appeared first on Emodo.
Tim Boeseler is a senior editor at Germany's Tennis Magazin, where he has been covering the sport for years. Tim joins me to talk about Michael Stich, the man ranked 123rd on my Tennis 128 list. We discuss the German tennis scene before Stich arrived, how Stich was more than just a serve-and-volleyer, and the nature of his relationship with Boris Becker--not a close one, but one that allowed them to team up to win a gold medal. We also get into the serve and volley and the strategy's best-known current exponent, Maxime Cressy. We talk s-and-v strategy, both for guys like Cressy and for other players who might benefit from mixing it up a little bit more. Finally, we dig into the nuts and bolts of how the German tennis federation works, and how it is changing.
We hear from man of the moment Novak Djokovic, the man he's now trying to emulate by becoming Olympic champion, that's Andy Murray and we also have an embarrassment of tennis legends including Stan Smith and Michael Stich.
Presenter Marcus Buckland is joined by former players Barry Cowan and Jill Craybas to look ahead to the fortnight of action, dissect the draws and pick out the major talking points. Former British Number 1, Tim Henman, talks about tennis returning to SW19 after two years, Novak Djokovic reveals who he considers to be his main rivals, whilst Roger Federer and Andy Murray discuss finding form after injury. In the Ladies Draw we hear from defending champion, Simona Halep, who had to withdraw due to injury, young American Coco Gauff looks back on a breakthrough 2019 at Wimbledon and home favourite Jo Konta speaks about her form ahead of the Championships. There's also a trip down memory lane with 1991 Wimbledon Champion, Michael Stich, who speaks about his career and gives his views on the current crop of players.
Gigi Salmon and Miles Maclagan round up events from the 2020 Nitto ATP Finals where Daniil Medvedev completed his giant-killing run to the title, beating Dominic Thiem in a pulsating final. Also, as part of an ongoing series celebrating the 50th Anniversary Year of the season-ending finals, we bring you an exclusive interview that Chris Bowers conducted with 1993 ATP Finals Champion, Michael Stich, which covers everything from ATP Finals history, to his views on the modern player and the work he does with his foundation.
The clay court season is officially over with Nikoloz Basilashvili crowned champion in Hamburg, but the hard court season is right around the corner. Presenter Pete Odgers is joined by Miles Maclagan to review the German Open, look ahead to the US hard court series including Miles predictions for who will shine during this tournament and discuss the abundance of American players on the Tour. Plus we hear from International Tennis Hall of Fame inductee, Michael Stich.