Podcasts about tnt serie

  • 14PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 29, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tnt serie

Latest podcast episodes about tnt serie

Ultimate Wrestling Talk
Ausgabe 37 vom 29.05.2021 mit den Ergebnissen von AEW Dynamite vom 28.05.2021

Ultimate Wrestling Talk

Play Episode Listen Later May 29, 2021 2:06


Ausgabe 37 vom 29.05.2021 mit den Ergebnissen von AEW Dynamite vom 28.05.2021 zusehen auf TNT Serie und YouTube --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ultimatewrestlingtalk/message

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Para - Wir sind King mit Özgür Yildirim | Streamcatcher Spezial

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 75:21


Spätestens seit der Erfolgsserie 4Blocks sind Filme und Serien, die sich mit dem deutschen Gangster-Milieu auseinandersetzen hoch im Kurs. Ein wichtiges Gesicht hinter dem (gar nicht mal so) neuen deutschen Straßen-Kino ist das von Özgür Yildirim. Der Hamburger Filmemacher inszenierte unter anderem Chiko (2008), Teile der zweiten und die komplette dritte Staffel von 4Blocks und Nur Gott Kann Mich Richten (2017). Seine neue Serie Para - Wir sind King startet am 22. April bei TNT Serie. Patrick und Flo hatten nun das große Glück, Özgür in einer Spezial-Episode des Streamcatcher-Podcasts begrüßen zu dürfen. Özgür Yildirim: Chiko, Blutzbrüdaz, Tatort und mehrSchon mit seinem Spielfilmdebüt Chiko (2008) bewies Yildirim, was Deutscher Film auch alles sein kann. Die Geschichte von Issa alias Chiko (gespielt von Dennis Moschitto) skizzierte das Thema Drogen- und Clankriminalität in Hamburg sehr authentisch und zeichnete sich vor allem durch seine hohe Beobachtungsgabe aus. Drei Jahre später folgte mit Blutzbrüdas (2011) die deutsche Antwort auf 8 Mile. Mit Sido und B-Tight in den Hauptrollen, öffnete Yildirim uns hier die Tür zur deutschen Hip Hop-Szene. 2013 durfte Yildirim dann seinen ersten Tatort inszenieren - die Heiligste Reliquie des deutschen Fernsehens. Bis heute kamen noch zwei weitere Tatort-Episoden mit dem Hamburger Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) dazu. Mit seinem Thriller Boy 7 wagte Yildirim 2015 dann einen kleinen Ausflug in die Science-Fiction, der nicht bei allen gut ankam. Doch spätestens mit Nur Gott Kann Mich Richten (2017) mit Moritz Bleibtreu und Edin Hasanovic in den Hauptrollen, etablierte sich Yildirim in der Riege großer deutscher Filmemacher. Zuletzt inszenierte er dann auch noch einige Folgen der zweiten Staffel von 4Blocks sowie die komplette dritte Staffel. Para - Wir sind King: Dreharbeiten während CoronaIn Yildirims neuester Serie Para - Wir sind King, die am 22. April bei TNT Serie startet, geht es um die vier Freundinnen Hajra (Soma Pysall), Jazz (Jeanne Goursaud), Fanta (Jobel Mokonzi) und Rasaq (Roxana Samadi), die im Berliner Stadtteil Wedding aufwachsen und an der Schwelle zum Erwachsenwerden stehen. Jede der vier jungen Frauen hat in ihrem eigenen Kosmos aus Familie, Freundschaft und Arbeit kleinere und größere Päckchen zu tragen. Als sie eher zufällig über einen Beutel voller Kokain stolpern, entscheiden sich die vier Mädels, den Stoff unter das Volk zu bringen. Dies bleibt jedoch nicht ohne Konsequenzen... Wir sprechen mit Özgür Yildirim ausführlich über Para - Wir sind King und beleuchten dabei natürlich auch wichtige Fragen zur Entstehung der Serie - immerhin fanden die Dreharbeiten mitten in der Corona-Pandemie statt. Außerdem erzählt uns Özgür Yildirim von seiner Motivation, die Serie zu inszenieren und die sich dadurch auch ergebenen Chancen für zukünftige Produktionen. Patrick und Flo, die die ersten drei Episoden bereits sehen durften, geben außerdem noch ein erstes Fazit zu der Serie ab. Spoiler: Ihnen hat es sehr gut gefallen! In unserem Gespräch kamen wir natürlich aber auch am Thema 4Blocks nicht vorbei - Özgür Yildirim stellte sich u.a. der Frage nach einer möglichen vierten Staffel. Außerdem sprachen wir Özgür Yildirim noch auf seine Liebe für das Horror-Kino an und konnten ihm hier und da sogar einige Geheimtipps entlocken, die jetzt auf unserer Watchlist stehen. Und, ach ja: Sollte Özgür Yildirim irgendwann einmal einen Horror-RomCom-Hybriden auf die Leinwand bringen - bei uns habt ihr zuerst davon gehört. Und jetzt viel Spaß mit dieser Spezial-Episode Streamcatcher!

Serienweise
"The Flight Attendant", "Shadow & Bone" und "Para - Wir sind King"

Serienweise

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 62:11


Zweieinhalb Serienempfehlungen haben wir diese Woche für Euch im Gepäck, denn nach einem verhaltenen Jahresauftag kommen in dieser Woche gleich drei Serien auf die sich zumindest ein Blick lohnt. Zum Anfang darf Michael noch einmal von "The Flight Attendant" (3:56) schwärmen, die nach langer Wartezeit nun auch in Deutschland bei Prime Video gelandet ist. Der Imagewandel von Kaley Cuoco hat allerdings auch Michaels Flugbegleiter Rüdiger begeistert, der in dieser Woche ungewöhnlich positiv ist. Denn auch die Netflix-Serie "Shadow & Bone" (23:27) hat es ihm angetan. Mit der Adaption der "Legenden der Grisha"-Trilogie versucht Netflix nun endgültig einen Fantasy-Stoff zu kreieren, der es mit "Game of Thrones" aufnehmen kann. Und auch "Para - Wir sind King" (44:26) von TNT Serie hat einen großen Namen im Gepäck. Immerhin stecken die "4 Blocks"-Macher hinter dem Projekt um vier junge Berliner Frauen. Das Ganze deshalb als "4 Chicks" zu titulieren, wäre allerdings zu kurz gesprungen, denn die Serie hat dann doch mit dem angeblichen Gegenstück wenig gemein, wie wir im Podcast feststellen. Cold-Open-Frage: "Nachdem Hank Azaria sich für seine Apu-Rolle entschuldigt hat, welcher Serienstar sollte auch Mea Culpa sagen?"

Bada Binge
Kompakt | Last One Laughing - LOL oder Oll? + Para: Wir sind King

Bada Binge

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 17:36


LAST ONE LAUGHING versammelt die deutsche Comedy-Szene in einem Raum. Das Problem: Gelacht werden darf NICHT! Mit dabei sind Anke Engelke, Barbara Schöneberger, Carolin Kebekus, Kurt Krömer, Max Giermann, Mirco Nontschew, Teddy Teclebrhan, Rick Kavanian, Torsten Sträter und Wiegald Bohning. Ob dieses Experiment gelingt und tatsächlich lustig ist, das verraten euch Schröck und Sandro. Außerdem sprechen die beiden über PARA: WIR SIND KING, was am 22. April auf TNT Serie startet. Die neue Serie von Özgür Yildirim (4 BLOCKS) begleitet vier Freundinnen in Berlin-Wedding auf der Suche nach dem Glück. Ob die Drama-Serie genauso überzeugen kann, wie 4 BLOCKS, das erfahrt ihr hier in der neuen Folge von BADA BINGE KOMPAKT.

Spotfight Wrestling Podcast
AEW Revolution 2021 Preview - DANN FLIEGT DER BUMMS IN DIE LUFT! - Mit Mike Ritter & Günter Zapf

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 61:36


Hier könnt ihr AEW Revolution noch bestellen: aewrevolution.de In der Nacht von Sonntag auf Montag zeigt AEW seinen ersten PPV des Jahres – und hat einige große Attraktionen versprochen. Unsere Tipps und Erwartungen: JETZT in der Vorschau zu AEW Revolution! Mike Ritter: Er kommentiert seit über 20 Jahren Wrestling im deutschen TV – unter anderem WCW und Lucha Underground. Seit Ende Oktober ist er gemeinsam mit Günther Zapf für die deutsche Übertragung von AEW Dynamite auf TNT Serie zuständig. Twitter: https://twitter.com/MucMikeRitter Günter Zapf Nahezu jeder kennt die Stimme von Günter Zapf! Seit Jahrzehnten kommentiert er die großen Wrestling-Produkte für deutsche Zuschauer und begleitete dabei die Fans durch WWE, Lucha Underground und nun All Elite Wrestling Twitter:  https://twitter.com/ZapfGuenter Tobi: Der „Toaster“ berichtet schon seit einigen Jahren auf unserem News-Kanal. Er arbeitet als Redakteur für BRAVO SPORT und ist zudem Sprecher und Moderator. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet YouTube Link: ➜ Merchandise: https://teespring.com/stores/spotfight ➜ Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast ➜Jetzt auf YouTube abonnieren!

Spotfight Wrestling Podcast
AEW Full Gear 2020 Preview - GROẞER KNALL - mit Günter Zapf & Mike Ritter!

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 62:14


AEW lädt zum letzten Mal 2020 zu einem Großevent – und die Card hat es in sich! Wird der PPV das Jahr bei AEW mit einem Knall beenden? Ihr hört die Vorschau zu Full Gear 2020 vom Spotfight Wrestling Podcast. Mit dabei sind die deutschen AEW Kommentatoren Mike Ritter und Günter Zapf! Den PPV könnt ihr bei Sky oder hier bestellen: aewfullgear.de Mike Ritter: Er kommentiert seit über 20 Jahren Wrestling im deutschen TV – unter anderem WCW und Lucha Underground. Seit Ende Oktober ist er gemeinsam mit Günther Zapf für die deutsche Übertragung von AEW Dynamite auf TNT Serie zuständig. Twitter: https://twitter.com/MucMikeRitter Günter Zapf Nahezu jeder kennt die Stimme von Günter Zapf! Seit Jahrzehnten kommentiert er die großen Wrestling-Produkte für deutsche Zuschauer und begleitete dabei die Fans durch WWE, Lucha Underground und nun All Elite Wrestling Twitter:  https://twitter.com/ZapfGuenter Tobi: Der „Toaster“ berichtet schon seit einigen Jahren auf unserem News-Kanal. Er arbeitet als Sprecher, Moderator und Bundesliga-Berichterstatter. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Folge auf YouTube: https://youtu.be/18XlTjVorpM ➜ Merchandise: https://teespring.com/stores/spotfight ➜ Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast ➜Jetzt auf YouTube abonnieren!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
"Raised by Wolves" - HBO Max, TNT Serie, Sky

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 53:00


Kritik und Besprechung zu “Raised by Wolves" Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Titel: Raised By Wolves Original: Raised By Wolves Startdatum: 16.9.2020 Länge(min):10x55 FSK: 12 Regie: Luke Scott, Ridley Scott, uvm. Darsteller: Jordan Loughran, Ethan Hazzard, Susan Danford uvm. Verleih: HBO Max (USA) Sky Trailer Teilnehmer*innen: Dominik Facebook | Twitter | Instagram | Profil auf Moviepilot | Letterboxd Patrick Facebook | Twitter | Instagram Till Facebook | Letterboxd i used the following sounds of freesound.org: Musical Snapshots by Columbia Orchestra Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Serienweise
Ridley Scotts "Raised by Wolves" und "Run" mit Phoebe Waller-Bridge

Serienweise

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 55:37


Mit "Raised by Wolves" (21:55) gibt Sci-Fi-Ikone Ridley Scott sein TV-Comeback. Wie lange seine letzte Regiearbeit für das Fernsehen her ist, verwirrt unsere Podcaster Michael und Rüdiger ebenso wie der Zehnteiler, der in den USA HBO Max gelauncht hat und hierzulande bei TNT Serie und Sky Ticket zu sehen ist. Die High-Concept-Serie ist der Versatzstücke aus fast allen Scott-Filmen zu sehen sind, löst im Podcast ebenso kontroverse Reaktionen aus wie die zweite Serie. "Run" (3:21), von Gaststar Phoebe Waller-Bridge produziert, ist jetzt bei Sky auch auf deutsch zu sehen und landete bei Michael auf der Bestenliste des ersten Halbjahres. Warum Rüdiger das ganz anders sieht und warum er findet, dass die Actionthriller-Krimiliebeskomödie das gleiche Problem hat wie "Raised by Wolves" erfahrt ihr in der heutigen Folge.Cold-Open-Frage: "Welche Serie wir gerne gemeinsam mit Queen Elizabeth II. schauen würden?"

Deutschrap - German Beats by KISS FM
Massiv LIVE bei GERMAN BEATS - 08.03.2020

Deutschrap - German Beats by KISS FM

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 26:09


Massiv ist unterwegs als Rapper und auch als Schauspieler. Bei der TNT-Serie 4 Blocks verkörpert er die Hauptrolle Latif. Damit haben sie unter anderem die "Goldene Kamera" abgeräumt. Mit Gizem spricht er über die Serie und sein neues Album namens "Lativ". Viel mehr bekommt ihr bei uns im Podcast. Jetzt reinhören.

Spotfight Wrestling Podcast
AEW Revolution Preview - BIG TIME! - mit Mike Ritter (Wrestling Podcast Deutsch)

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 55:11


In der Nacht von Samstag auf Sonntag präsentiert AEW seineerste Großveranstaltung des Jahres. Nach Full Gear im November ist es der zweite PPV seit dem Anlaufen der TV-Shows. Wir sprechen über die Matchcard und den entsprechenden Aufbau des Events  - mit dabei ist AEW-Kommentator Mike Ritter! Mike Ritter: Er kommentiert seit über 20 Jahren Wrestling im deutschen TV – unter anderem WCW und Lucha Underground. Seit Ende Oktober ist er gemeinsam mit Günther Zapf für die deutsche Übertragung von AEW Dynamite auf TNT Serie zuständig. Twitter: https://twitter.com/MucMikeRitter Tobi: Der „Toaster“ berichtet schon seit einigen Jahren auf unserem News-Kanal. Er arbeitet als Sprecher, Moderator und Bundesliga-Berichterstatter. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Folge auf YouTube: https://youtu.be/CZXTj3M-taE ➜ Merchandise: https://teespring.com/stores/spotfight ➜ Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast ➜Jetzt auf YouTube abonnieren!

Serienreif-Podcast
S04E018.1 Finale mit HaRiBos (4 Blocks), Anke Greifeneder (TNT Serie) & Schreibkollektiv Q3 (Druck)

Serienreif-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 30:01


„Ist Deutschland endlich Serienreif“ – so lautete die Einstiegsfrage im ersten Serienreif-Podcast, der am 15. März 2017 veröffentlicht wurde. Anlass damals war der Start der ersten deutschen amazon-Serie „You Are Wanted“ sowie der einige Wochen später gestarteten TNT Serie-Produktion „4 Blocks“. Weil sich die Frage in den letzten drei Jahren tatsächlich quasi von selbst beantwortet hat ist es an der Zeit, den Kreis zu schließen. Die große Finalfolge wird nun zweigeteilt sein: Dieser Teil 1 ordnet die letzten drei Jahre und die Geschichte dieses Podcasts noch einmal ein und hat drei Protagonisten(-Gruppen) um kleine Gastbeiträge gebeten. Natürlich sollten Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad aka HaRiBos dabei sein. Sie waren die ersten Gäste bei Serienreif und sollten die Entwicklung der letzten drei Jahre und den Ausblick in die deutsche Serienentwicklung aus ihrer Sicht beantworten. Dann hat die TNT Serie-Verantwortliche Anke Greifeneder, die mit ihrer Serienpolitik in den vergangenen acht Jahren zu den Vorreitern in Deutschland gehören ebenfalls einige Fragen zur Einordnung und Aussicht beantwortet und die jungen Autor*innen des Schreibkollektivs Q3 (Julia Penner, Sandra Stöckmann, Jasmina Wesolowski, Jonas Lindt), die aktuell an der fünften Staffel der funk-Erfolgsserie "Druck" arbeiten, runden diesen Auftakt in den Rückblick mit ihren Eindrücken ab. In Teil 2 wird es dann in der nächsten Wochen das große Serienreif-typische Abschlussgespräch geben, das sich noch einmal am großen „Rundumschlag“ des Gestern-Heute-Morgen versucht. Mehr auch dazu in dieser Folge.

Spotfight Wrestling Podcast
HAUPTKAMPF | Interview mit TV-Kommentator Mike Ritter - AEW: Stärken, Schwächen, Potenzial und mehr!

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 53:41


Folge 10 von Hauptkampf! Ein Mini-Jubiläum mit einem besonderen Gast: AEW Kommentator Mike Ritter. Tobi und Mike sprechen über Stärken, Schwächen und Potenzial von All Elite Wrestling. Außerdem gibt es spannende Einblick in die Arbeit eines Wrestling-Kommentators. Viel Spaß beim Hören! Mike Ritter: Er kommentiert seit über 20 Jahren Wrestling im deutschen TV - unter anderem WCW und Lucha Underground. Seit Ende Oktober ist er gemeinsam mit Günther Zapf für die deutsche Übertragung von AEW Dynamite auf TNT Serie zuständig. Twitter: https://twitter.com/MucMikeRitter Tobi: Der „Toaster“ berichtet schon seit einigen Jahren auf unserem News-Kanal. Er arbeitet als Sprecher, Moderator und Bundesliga-Berichterstatter. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Podcast auf YouTube: https://youtu.be/I2sB7vJanNE ➜ Merchandise: https://teespring.com/stores/spotfight ➜ Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast ➜Jetzt auf YouTube abonnieren!

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
#274: Wrestler-Transformationen - Wie Gimmick-Wechsel Karrieren retten und auch zerstören!

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2019 90:30


Wie verändern Gimmick-Wechsel die Karriere von Wrestler und deren Ansehen bei den Fans? In dieser Ausgabe dreht sich alles um Wrestler-Transformationen und die Folgen. Aus aktuellem Anlass diskutieren diskutieren wir, ob die Verwandlung von Bray Wyatt zu "The Fiend" oder gar der Wechsel vom Surfer Sting zum Crow-Sting. Im Anschluss dreht sich alles um die erfolgreichsten und unglücklichsten Gimmick-Veränderungen der Wrestling-Geschichte. Headlock Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz greifen einmal mehr tief in die Gimmick-Trickkiste und spielen zum Abschluss eine Runde "Recycle A Gmmick": Welche Figuren würden in der heutigen Zeit noch funktionieren und wie müsste man sie anpassen? Zum Ende dieser Episode beantworten die Drei wieder eure Fragen u.a. zum neuen Sendeplatz von All Elite Wrestling bei TNT Serie, dem "The Game"-Charakter und Zuschauerreaktionen zu Zeiten der Attitude-Ära.

Serienreif-Podcast
S04E09 Live mit Richard Kropf (Das Wichtigste Im Leben, Labaule & Erben, 4 Blocks)

Serienreif-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2019 77:07


In der zweiten Ausgabe von SERIENREIF LIVE an der Master School Drehbuch ist Autor und Creative Producer Richard Kropf zu Gast, der über die Entwicklung seiner Familienserie "Das Wichtigste Im Leben" spricht, die ab dem 5. Juni auf VOX zu sehen und bereits vorab auf TVNow abrufbar ist. Kropf ist Mitglied des Drehbuch-Trios "HaRiBo" und hat zusammen mit Hanno Hackfort und Bob Konrad Serien wie "You Are Wanted" (Amazon Video) und "4 Blocks" (TNT Serie) geschrieben sowie die Mediensatire "Labaule & Erben" (SWR) entwickelt, die auf einer Idee von Harald Schmidt basiert. Ohne seine beiden Kollegen hat er nun die 10-teilige Serie mit Jürgen Vogel und Bettina Lamprecht kreativ zu verantworten und spricht im SERIENREIF LIVE-Gespräch über seine Ansprüche an eine moderne Familienserie sowie die Hintergründe seiner Arbeit.

Bada Binge
Die neue deutsche Serien-Welle

Bada Binge

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 55:34


“Das Boot” von Sky Deutschland, “4 Blocks” von TNT Serie oder Amazon Primes’s “Beat”. Nur 3 von vielen neuen deutschen Serien, welche derzeit nicht nur national sondern auch international für Aufsehen sorgen. Und das im positiven Sinne! Daniel und Donnie besprechen in dieser sehr deutschen Ausgabe Bada Binge die eingangs genannten Produktionen und schauen mal, was die eigentlich so können.

Zwischen Baby und Bildschirm
Folge 21 The Alienist - Die Entfremdung

Zwischen Baby und Bildschirm

Play Episode Listen Later Jun 28, 2018 29:12


DIE ENTFREMDUNG zeigt grausame Details - Eral und Georg gefiel die TNT-Serie trotzdem sehr gut. Fast ohne irgendwelche Spoiler zu verraten, besprechen sie die Symbolik und die Aussage der Serie. Wir sind nun auch auf Steady zu finden und freuen uns über eure Hilfe. Zusammen können wir mehr Serien besprechen! https://steadyhq.com/de/babyundbildschirm Musik: Jahzzar_-_05_-_Siesta

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: Anke Greifeneder von TNT im Interview

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2018 24:33


Im heutigen Serienbiz-Podcast besucht Anke Greifeneder, Leiterin Original Productions bei Turner Broadcasting Systems, das Serienjunkies-Studio in Berlin. Anke erzählt darin nicht nur vom Einkauf von Game of Thrones für TNT Serie, sondern berichtet auch über die erste deutsche Eigenproduktion im PayTV, Add a Friend. Außerdem sind die neuen Serien 4 Blocks und Arthurs Gesetz Teil des Podcasts. Können wir uns denn auch bald auf eine neue deutsche Science-Fiction-Serie freuen? Viel Spaß. Das Interview wurde während der Berlinale im Februar 2018 aufgezeichnet, bevor sich EntertainTV die Erstausstrahlung von Arthurs Gesetz gesichert hat. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Fortsetzung.TV - der Podcast
Podcast Deutsche Serien 2017: „Babylon Berlin“, „Dark“, „Das Verschwinden“, „4 Blocks“

Fortsetzung.TV - der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2017 84:26


Kurz vor Jahresende blicken wir zurück auf die Serien, die das deutsche Fernseherzählen endgültig nach vorne bringen sollten: die Prestigeproduktion „Babylon Berlin“ von Sky und der ARD, die erste deutsche Netflix-Serie „Dark“, die Miniserie „Das Verschwinden“ im Ersten und das Gangsterdrama „4 Blocks“ von TNT Serie. Welche konnte die hohen Erwartungen am ehesten erfüllen? Im... Continue reading

Serienreif-Podcast
S02E04 mit Arne Nolting und Jan Martin Scharf (Club der roten Bänder, Weinberg)

Serienreif-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2017 64:22


Mit ihrer Adaption eines katalanischen Serienvorbilds haben die beiden Kölner Autoren Arne Nolting und Jan Martin Scharf 2015 für die erste fiktionale Eigenproduktion von VOX für einen Überraschungshit gesorgt. In "Der Club der roten Bänder" erzählen sie sowohl dramatisch als auch komisch von den Erlebnissen einer Gruppe schwerkranker Jugendlicher in einem Krankenhaus und überzeugten damit Kritiker und Publikum gleichermaßen. Auch mit ihrer Mystery-Serie "Weinberg" für TNT Serie konnte sich das kreative Duo abseits der gewohnten Pfade hierzulande austoben. Da erscheint es zunächst überraschend, dass sich Nolte und Scharf ihre ersten Spoiler im Seriengeschäft beim RTL-Action-Flagschiff "Alarm für Cobra 11" verdient haben. Im ausführlichen Gespräch mit "Serienreif" erzählen sie, warum das für ihre Entwicklung wichtig war und wie sie seit mittlerweile zwei Jahrzehnten zusammenarbeiten.

Serienreif-Podcast
S01E05 mit Anke Greifeneder (TNT Serie, 4 Blocks, Weinberg, Add A Friend)

Serienreif-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2017 65:27


Die Gangsterserie „4 Blocks“ um einen arabischen Familienclan in Berlin-Neukölln ist die wohl größte Überraschung in der ersten Hälfte des Serienjahres 2017. Dass sich dafür ausgerechnet der kleine Pay-TV-Sender TNT Serie verantwortlich zeichnet, ist kein Zufall: Bereits seit 2012 hat man in München kontinuierlich auf diesen Erfolg hingearbeitet und schon für die Vorgängerproduktionen „Add A Friend“ und „Weinberg“ Auszeichnungen und viel Lob erhalten. Im Serienreif-Gespräch erläutert die Programmchefin Anke Greifeneder ausführlich die Hintergründe der Produktionen, die Zusammenarbeit mit den Autoren und Produzenten und die grundlegende Philosophie des Senders, wenn es um Eigenproduktionen geht.

Serienreif-Podcast
S01E01 mit Bob Konrad & Richard Kropf (You Are Wanted, 4 Blocks)

Serienreif-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2017 59:11


Die erste Folge von Serienreif wirft einen kurzen Blick zurück auf die Entwicklung der deutschen Serienlandschaft in den letzten zehn Jahren und stellt das Podcast-Konzept vor. Als Gesprächspartner erzählen Bob Konrad und Richard Kropf, Autoren der amazon-Serie "You Are Wanted" und "4 Blocks" für TNT Serie, von ihrer Arbeit.

Gute Freunde - der Talk (Wrestling Podcast und Interviews)
GF der Talk Wrestling News LUCHA UNDERGROUND im DEUTSCHEN TV Courage Review Warum Fehlt das WWE auf den Like Seiten

Gute Freunde - der Talk (Wrestling Podcast und Interviews)

Play Episode Listen Later Oct 26, 2016 111:10


Themen: Lucha Underground bald im Deutschen TV bei TNT Serie und die Ersten News dazu Exklusiv Bekommen Podcaster und Youtuber alles umsonst? GWF Courage 3 Review und sehr interessante Einblicke vom Courage Cutter Franz AskCMJ wie denken wir über dieses Format Zwei Ligen einer Stadt in Berlin am 3.12 Warum fehlt das WWE auf einmal hinter den Like Seiten von Sebastian und Carsten bei Facebook? Talker: Alexander Flöter , Alex ,FranzZockt und TiM Anmerkung: Leider hat sich Robert Kaiser in die Sendung geschlichen wir bitten das zu entschuldigen.......

Quotenmeter.FM
Ausgabe 331: «Weinberg» in der Audioanalyse (16.10.2015)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Oct 16, 2015


Nach der Eigenproduktion «Add a Friend» mit drei Staffeln wagte sich Turner-Deutschland-Chef Hannes Heyelmann an eine neue Produktion. Seit zwei Wochen strahlt TNT Serie das Mystery-Drama «Weinberg» aus, das dienstags um 21.10 Uhr zu sehen ist. "«Weinberg» ist nicht das deutsche «Twin Peaks», aber trotzdem eine ganz hervorragende Serie und eine Bereicherung für die deutsche Fernsehfiction", urteilte Julian Miller vor Kurzem. Wird man sich bei Quotenmeter.FM diesem Tenor anschließen können? In dieser Woche sind die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber und Timo Nöthling sowie der Social-Media Experte Florian Hellmuth zu Gast. Unter anderem wird die Social-Media-Strategie zur Serie besprochen. Auch die niedrigen Einschaltquoten sind ein großes Thema. Außerdem: Welche Chancen hat das Pay-TV-Fernsehen mit eigenen Serien? Worauf können wir uns künftig beim FOX Channel und Sky Deutschland an Eigenproduktionen freuen?