Rehmann

Follow Rehmann
Share on
Copy link to clipboard

Spannende Geschichten, tiefschürfende Gedanken, echte Menschen. Das alles gibt's bei #Rehmann. Gradlinig, authentisch, inspirierend. Für (fast) alle Sinne

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Jul 14, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 47m AVG DURATION
    • 307 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Rehmann with a specific topic:

    Latest episodes from Rehmann

    «Ich erkenne mein toxisches Verhalten und reflektiere es»

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 43:20


    Sandra (34) spricht offen über den Umgang mit ihren toxischen Verhaltensmustern – eine grosse Herausforderung, nicht nur für sie selbst, sondern auch für Menschen in ihrem Umfeld. Sie stellt sich dem Prozess, reflektiert ehrlich und geht Schritt für Schritt ihren Weg der Heilung.

    Autismus & ADHS: Mit Herz, Erfahrung und eigener Kraft begleiten

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 56:31


    Elena (44) engagiert sich leidenschaftlich für neurodivergente Menschen. Sie begleitet Eltern, unterstützt Betroffene im Umgang mit der Diagnose und spricht aus Erfahrung: Sie lebt selbst mit ADHS und ihr Sohn hat eine Doppel-Diagnose Autismus und ADHS.

    Erfolg & Alkohol: Die Wahrheit hinter dem Bild

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 44:44


    Er steht im Rampenlicht der Schweizer Musikszene als gefeierter Fotograf. Doch hinter der Kamera verbirgt Oliver (37) eine schwere Sucht. Seine Geschichte zeigt schonungslos, wie tief man fallen kann – und wie hart der Weg zurück ist.

    «Ich habe eine Bipolare Störung»

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 47:49


    David (29) lebt mit einer bipolaren Störung, einem Wechselbad der Gefühle zwischen manischer Energie und tiefster Depression. Er schildert offen seinen Weg von der Diagnose bis zur heutigen Behandlung und wie er mit diesen Extremen umgeht.

    Aus der Krise ins Licht: Nicoles Weg zur Peer-Beraterin

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 67:27


    Nicole (53) ist Peer-Beraterin aus Leidenschaft. Aufgrund eigener, intensiver Krisenerfahrungen, die sie in wertvolle Werkzeuge umwandeln konnte, begleitet sie Menschen in ihren dunkelsten Zeiten. Ihr Ziel ist es, ihnen Hoffnung zu schenken und ein Lichtblick zu sein.

    «Ich habe Krebs im Endstadium»

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 71:35


    Eine erschütternde Diagnose: Raissa (37) leidet an aggressivem Magenkrebs, der bereits weit gestreut hat. Ihr bleiben nur noch wenige Monate – eine Chemotherapie kann höchstens noch etwas Zeit schenken. Eine unvorstellbare Tragödie für Raissa, ihre Kinder, Familie und Freunde.

    Umgang mit Tod und Trauer: Pascals Erfahrung

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 80:56


    Pascal (40) begleitete seine Partnerin durch ihre Krebserkrankung bis zum Tod. Er spricht über die oft unterschätzten Herausforderungen für Angehörige und macht deutlich, dass Trauer kein geradliniger Prozess ist. Sein Wunsch: als Gesellschaft offener über Verlust und Abschied sprechen.

    Endometriose: Karins langer Weg zur Schmerzfreiheit

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 33:10


    Karin (37) lebt seit über 20 Jahren mit Endometriose, einer Erkrankung, bei der Gewebe ausserhalb der Gebärmutter wächst und starke Schmerzen verursacht. Nach einer langen Leidenszeit ist sie nun endlich schmerzfrei, musste sich aber von ihrem Kinderwunsch verabschieden.

    Höhenangst! Wie David sie «verlernte» – und heute anderen hilft

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 45:34


    David (48) entwickelt schleichend eine starke Höhenangst – bis ihn eine Panikattacke auf einer Biketour im Piemont völlig aus der Bahn wirft. Heute sagt er, er habe die Angst «verlernt» – und hilft als «Höhen-Coach» anderen, ihre Angst zu besiegen.

    Brustkrebs und ADHS: Anitas Weg zur Selbstliebe

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 40:38


    Anita erhält an ihrem 40. Geburtstag eine Brustkrebsdiagnose und startet eine Chemotherapie. Durch die Nebenwirkungen wird ADHS bei ihr diagnostiziert. Sie erkennt, warum sie sich immer "anders" fühlte. Sie verarbeitet ihre Vergangenheit und erkennt, dass sie völlig in Ordnung ist.

    Fremd im eigenen Körper: Cocos Leben mit Depersonalisation

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 34:01


    Coco (43) leidet an Depersonalisation, einer dissoziativen Störung. Sie fühlt sich fremd im eigenen Körper, von der Welt abgetrennt und emotionslos. Lange glaubte sie, allein zu sein – bis sie vor fünf Jahren erkannte: Sie ist es nicht. Heute will sie andere Betroffene erreichen und aufklären.

    Seraina bricht das Vorurteil der «schwierigen» Heimkinder

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 42:35


    Seraina bricht das Stigma, Heimkinder seien «schwierig». Geprägt von eigener Leidenszeit fordert sie echte Mitsprache: Man soll mit Kindern entscheiden, nicht über sie.

    Leben ohne Alkohol – Nüchternheit ist Gewinn, kein Verlust

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 78:56


    Lydia (38) ist seit über drei Jahren nüchtern. Ihre Geschichte macht Mut: Sie zeigt, dass es bei der Alkoholabstinenz nicht ums Verzichten geht – sondern darum, ein neues Leben zu gewinnen. Ein Leben mit Klarheit, Kraft und echter Freiheit.

    Leben mit Kleinwuchs: Thiemo erzählt

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 44:00


    Thiemo (31) spricht offen über sein Leben als kleinwüchsige Person. Neben den alltäglichen Hürden machen ihm Depressionen und nächtliche Panikattacken zu schaffen. Es ist sein mutiger Schritt raus aus dem Schweigen – rein in die Sichtbarkeit.

    Burnout verhindern: Was ich gern früher gewusst hätte

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 42:08


    Pasquale (34) stand kurz vor dem Burnout. Damals wünschte er sich, die Warnsignale früher erkannt zu haben. In seinem Buch «Young Wild and No Burn Out» teilt er seine Geschichte – und die Erlebnisse anderer Betroffener – um für Burnout-Anzeichen zu sensibilisieren.

    Verstehen statt Ausgrenzen: Neurodivergenz im Alltag

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 52:25


    Elena (28) lebt mit Asperger-Syndrom und setzt sich für mehr Verständnis gegenüber neurodivergenten Menschen ein. Dazu zählt sie auch Autismus, ADHS oder Migräne – und die oft unsichtbaren Herausforderungen im Alltag.

    Adhesive Arachnoiditis: Die Krankheit, die kaum jemand kennt

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 41:01


    Emmylou (29) ist seit einem Reitunfall und Long Covid stark eingeschränkt. Nun klärt sie über Adhesive Arachnoiditis auf: eine Entzündung der Rückenmarks- und Hirnhäute, die chronische Schmerzen, Lähmungen und Bewegungseinschränkungen verursacht.

    Psychose-Erfahrung: «Ich dachte, ich rette die Welt»

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 62:41


    Martin (53) hat sechs Psychosen durchlebt. Offen schildert er seine Erlebnisse und wie er sie bewältigt hat. Heute, da es ihm wieder gut geht, gibt er sein Wissen weiter, um Betroffene und ihre Angehörigen zu unterstützen.

    ADS und Depression: Sarahs Neuanfang nach dunklen Jahren

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 36:42


    Sarah (35) blickt auf eine schwere Jugend mit Depressionen, Selbstverletzung und Suizidgedanken zurück. Dank einer guten Psychotherapie und passender ADS-Medikation überwindet sie eine tiefe Krise und findet zurück ins Leben.

    Wenn das Leben dir nichts schenkt – und du es trotzdem meisterst

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 59:26


    Sabi (40) teilt ihre bewegende Lebensgeschichte – geprägt von einer Kindheit mit einem suchtkranken Elternteil, Obdachlosigkeit, einer Teenager-Schwangerschaft und einer fortschreitenden chronischen Krankheit.

    Trauma trifft Schule: Was ein Sonderschullehrer erlebt

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 35:57


    Sammy (47), Schulberater und ehemaliger Sonderschullehrer, spricht darüber, wie Schule ein sicherer Ort wird, an dem Kinder sich gesehen fühlen. Er thematisiert auch schulische Traumata und Kinder, die zu Hause Gewalt oder Vernachlässigung erfahren haben.

    „Du bildest dir das ein!“ – Endlich eine Diagnose für den Schmerz

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 36:27


    Alexandra (38) wird jahrelang nicht ernst genommen, als Simulantin abgestempelt. Doch vor zweieinhalb Jahren erhält sie endlich die richtige Diagnose: Hypermobilitätssyndrom – eine rheumatische Bindegewebserkrankung. Endlich Klarheit über ihre Schmerzen. Sie erzählt, wie sie damit lebt.

    Schicksalsschlag für DJ Noise – Ein Leben mit Schmerzen

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 39:47


    Patrick Finger alias DJ Noise verspürt im Mai 2016 ein Ziehen in den Beinen, gefolgt von zunehmenden Rückenproblemen. Eine Operation sollte helfen, verlief jedoch alles andere als geplant. Seitdem lebt Patrick mit schweren Einschränkungen, die ihn bis heute arbeitsunfähig machen.

    Leben mit Skoliose und Narzissmus: Patricks Reflexionen

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 61:25


    Patrick (42) wird mit Skoliose geboren und kämpft neben körperlichen Beschwerden auch mit psychischen Herausforderungen: narzisstische Persönlichkeitsstörung, mittelschwere Depression und Zwangsverhalten. Trotz allem setzt er sich intensiv mit sich selbst und seinem Leben auseinander.

    Morbus Stargardt: Martinas Leben mit nur 2% Sehfähigkeit

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 64:12


    Martina (53) wurde 2017 mit Morbus Stargardt diagnostiziert, einer seltenen Netzhauterkrankung, die schrittweise zur Erblindung führt. Ihre Sehfähigkeit beträgt heute nur noch 2%. Trotz dieser Herausforderung erzählt sie, wie sie ihren Alltag mit beeindruckendem Mut und Willenskraft meistert.

    «Abschiede von Mutter» – Aufwachsen mit einer suchtkranken Mutter

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 45:21


    Gian-Marco Schmid (44) schildert in seinem Buch «Abschiede von Mutter» schonungslos und direkt die schwierige Konflikt-Beziehung zu seiner alkoholkranken Mutter, die vor zwei Jahren verstarb. Eindringlich zeigt er die Herausforderungen und den Schmerz eines komplexen Abschieds.

    Schwierige Beziehung zur Mutter: Kindheitstrauma und Heilung

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 51:31


    Jana (46) spricht über ihre schwierige Kindheit und das belastende Verhältnis zu ihrer Mutter, das ein tiefes Trauma und eine Depression hinterliess. Heute blickt sie gestärkt auf ihren Weg zurück und teilt, wie sie es geschafft hat, ihr Leben positiv zu verändern.

    Gefühle teilen: Ein Appell, der Leben retten kann

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 50:37


    Lukas (39) kämpft mit schweren Depressionen und wünscht, er hätte früher über seine Gefühle gesprochen. Sein Appell: Redet mit jemandem – Familie, Freunden oder einem Therapeuten. Mit jemandem über seine Gefühle zu sprechen, kann Leben retten.

    Sandra spricht offen über Borderline und macht Mut

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 47:37


    Sandra (33) lebt mit Borderline und setzt sich mutig dafür ein, psychische Erkrankungen ohne Scham zu enttabuisieren. Offen erzählt sie von ihren Erfahrungen in der Psychiatrie und möchte so anderen Betroffenen Hoffnung geben und zeigen, dass sie nicht allein sind.

    15 Jahre obdachlos – Lees Weg zurück ins Leben

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 57:18


    Lee (37) lebt seit über 15 Jahren auf der Strasse. Trotz widriger Umstände schafft er den Ausstieg – dank psychologischer Unterstützung und der richtigen Medikation für sein viel zu spät diagnostiziertes AD(H)S.

    Tabuthema Psyche: Simone kämpft für Akzeptanz und Chancen

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 39:45


    Simone (51) wächst mit einer manisch-depressiven Mutter auf und erkrankte vor 20 Jahren selbst an einer schizoaffektiven Störung. Sie setzt sich dafür ein, dass psychische Erkrankungen enttabuisiert werden und fordert mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen.

    «Ich war über 45 Jahre lang in einer Sekte»

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 61:35


    Philip (58) hat nach 45 Jahren den Ausstieg aus einer Sekte geschafft. Heute unterstützt er andere beim Neuanfang, hilft ihnen, die Fesseln der Vergangenheit zu lösen und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen.

    «Meine Therapie, meine Entscheidung - Behandlung auf Augenhöhe»

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 42:31


    Nach unbefriedigender psychiatrischer Behandlung organisierte sich Zoe (38) selbstständig ein ambulantes Therapeutenteam. Ihre Botschaft an andere Betroffene: «Hinterfragt eure Behandlung kritisch und werdet aktiv - ihr habt das Recht, die bestmögliche Therapie einzufordern.»

    «Ich habe eine neurogene Blasenfunktionsstörung»

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 58:43


    Shanice (31) bricht sich mit 17 Jahren den Rücken und entwickelt eine neurogene Blasenfunktionsstörung. Sie setzt sich dafür ein, offen über Themen wie Blasenmanagement und Inkontinenz zu sprechen und das unnötige Tabu zu brechen.

    «Ich habe Multiple Sklerose»

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 39:55


    Im April 2023 erhält Leo (28) die Diagnose Multiple Sklerose, eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Plötzlich muss er sich mit seiner eigenen Verletzlichkeit befassen. Doch statt ihn zu entmutigen, spornt ihn die Diagnose an, das Beste aus seinem Leben zu machen.

    Mein Mann brach beim Halbmarathon zusammen: Schocksyndrom

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 54:13


    Silvias Mann erleidet beim Halbmarathon ein toxisches Schocksyndrom. Ihr Leben gerät plötzlich aus den Fugen, sie funktioniert nur noch. Erst ein Jahr später holt sie die Wucht ihrer unverarbeiteten Emotionen ein und zwingt sie, sich mit dem Erlebten auseinanderzusetzen.

    «Nach dem Suizid meines Mannes stand die Erde still»

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 39:35


    Melanie (38) erzählt vom Suizid ihres Mannes, dem Vater ihrer zwei Kinder. Offen spricht sie darüber, wie sie den Schmerz verarbeitet, ihre Kinder einbezieht und die wichtige Rolle der Trauerbegleitung erkennt, um den Verlust gemeinsam als Familie zu bewältigen.

    Leben mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 27:54


    Stefanie (39) kämpft täglich mit den Herausforderungen des Ehlers-Danlos-Syndroms, einer Bindegewebserkrankung, die starke Schmerzen im ganzen Körper verursacht. Trotz der Belastungen versucht sie, ihren Alltag zu meistern, was oft enorme Kraft und Durchhaltevermögen erfordert.

    Diagnose Bipolar: Marcos Einblicke in ein herausforderndes Leben

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 65:54


    Marco (60) teilt offen seine herausfordernde Lebensgeschichte, die von einer spät diagnostizierten bipolaren Störung geprägt ist. Mutig zeigt er sich verletzlich und einsichtig, wodurch wir tiefe Einblicke in ein Leben mit psychischen Herausforderungen erhalten.

    «Ich habe panische Angst vor dem Erbrechen»

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 51:44


    Milena (36) leidet unter Emetophobie, der Angst vor dem Erbrechen. Als Mutter ist das besonders herausfordernd. Zunächst quälte sie die Übelkeit in der Schwangerschaft, später die Sorge, dass ihre Tochter sich in der Kita ansteckt. Wie sie mit dieser Angst lebt, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Therapie, die wirkt: Sarina über ihren Klinikaufenthalt

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 49:34


    Sarina (27) spricht über ihre Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und ihren stationären Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Sie berichtet von hilfreichen Therapieansätzen und setzt sich mit ihrer Offenheit für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein.

    «Über Suizid reden kann Leben retten»

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 32:17


    Evelin (37) setzt sich dafür ein, dass Suizidalität offen angesprochen wird. Durch das Teilen ihrer eigenen prägenden Suiziderfahrung leistet sie wichtige Aufklärungsarbeit und bricht Tabus.

    Claim Rehmann

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel