Podcasts about medikation

  • 134PODCASTS
  • 209EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about medikation

Latest podcast episodes about medikation

ADHS: Kein Grund zur Panik!
ADHS: Mythen und Fakten Teil 2

ADHS: Kein Grund zur Panik!

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:30


„Medikamente machen süchtig“ oder „ADHS ist nur Erziehungssache“ – in dieser Folge entlarven wir die hartnäckigsten Mythen. Wir erklären, warum Medikamente keine Persönlichkeit verändern, wie sie wirken und warum Psychotherapie ohne Medikation oft ins Leere läuft. Klar, verständlich und direkt aus der Praxis.

Fleischzeit - Carnivore and more
Carnivore Transformation - Dickdarm gerettet

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 35:22


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _____________________________________________Folge 203: Carnivore Transformation – Dickdarm gerettetMarc hatte den Darm voller Polypen. Medikamente konnten hier eine Besserung bewirken, aber es entstand eine gefährliche Stenose im Dickdarm trotz Medikation. Nach Jahren des Leids sollte nun sein Dickdarm entfernt werden. Für ihn wurde dann klar, dass es eine andere Lösung geben müsste. So stieß er auf Denny Kircheis, der die Carnivore Ernährung selbst als Rettung entdeckt gegen seinen Morbus Crohn. Nach wenigen Tagen nur Fleischessens hörte bei Marc der blutige Stuhl auf, er bekam wieder festen Stuhlgang und führte die Carnivore Ernährung weiter. Zusammen mit der Änderung weiterer Lebensstilfaktoren durchlebte er eine Transformation und ist heute nicht mehr wiederzuerkennen. Hört rein in die spannende Geschichte von Marc, der den Aussagen der Ärzte über seine unheilbare Krankheit nicht glauben wollte.Heute betreut er beim Mojo Institut das Projekt Carnimmun, um anderen Betroffenen mit Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn zu helfen.Ihr erreicht Marc auf Instagram unter @marc.paffrath.____________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
#70 Matthias Nörtemann über ADHS, Medikation und Psychotherapie: Was Betroffene und Therapeuten wissen sollten

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 61:11


Dr. Matthias Nörtemann ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und zum zweiten Mal zu Gast im Hypnose Podcast der MEG. Mit über ​zwanzig Jahren Erfahrung in der stationären und ambulanten Arbeit hat er sich auf die Behandlung von ADHS bei Erwachsenen spezialisiert. Sein besonderes Interesse gilt der Verbindung von körperlichen und seelischen Aspekten der Erkrankung sowie der Frage, wie Betroffene trotz der Herausforderungen des Alltags zu mehr Lebensqualität finden können. Nörtemann verbindet medizinisches Wissen mit einem tiefen Verständnis für die Lebensrealität von Menschen mit ADHS und setzt sich für einen ganzheitlichen, wertschätzenden Therapieansatz ein. In dieser Episode erfährst du: Warum ADHS bei Erwachsenen oft mit körperlichen Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen einhergeht und was das für die Behandlung bedeutet. Wie sich die Innenwelt von Menschen mit ADHS anfühlt: zwischen Hyperfokus, Überforderung und dem Gefühl, „nicht kompatibel“ zu sein mit den Anforderungen der modernen Welt. Welche Rolle Scham und Selbstablehnung im Leben von Betroffenen spielen und wie Hypnotherapie helfen kann, diese Dynamiken zu durchbrechen. Warum die Diagnostik von ADHS so komplex ist und welche Fallstricke es bei Fragebögen, Tests und Differenzialdiagnosen gibt. Wie Medikation und Psychotherapie sinnvoll kombiniert werden können und warum eine gute Aufklärung über beide Optionen entscheidend ist. Was Therapeuten und Therapeutinnen beachten sollten, um Menschen mit ADHS nicht zu frustrieren, sondern ihre Ressourcen zu stärken. Freu dich auf eine Episode voller praxisnaher Einblicke, therapeutischer Weisheit und neuer Perspektiven auf ein oft missverstandenes Thema.

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu ADHS

Health Nerds

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:59 Transcription Available


"Kann ADHS auch durch falsche Erziehung im Kindesalter entstehen?" "Ist ADHS ein Anzeichen für Hochbegabung?" "Gibt es einen Zusammenhang zwischen ADHS und Autismus?" "Welchen Einfluss haben unsere heutige Lebensweise uns Ernährung auf die Entstehung von ADHS?" "Gibt es eine spezielle Diät, die die Symptome abschwächen oder beseitigen kann?" "Wie kann ich meinen Hyperfokus von negativen auf positive Dinge lenken?" "Gab es ADHS in der menschlichen Evolution und wenn ja, welche Funktion hatte es bei den Urmenschen?" - Vielen Danke für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "ADHS: Überhypte Diagnose oder gut erforschtes Störungsbild?" Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: "ADHS ist real, vielschichtig und betrifft Menschen weltweit. Das denkt sich nicht irgendjemand aus. Es gibt eine klare Diagnostik." Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum räumt gleich zu Beginn mit einem der größten Mythen auf: ADHS ist weder Modewort noch überhypte Diagnose für "zappelige Kinder", sondern ein klar definiertes Störungsbild. Gleichzeitig betont er: "Störung heißt nicht, dass die Person gestört ist – es ist eine medizinische Definition." -- In dieser Folge erklären wir, welche ADHS-Subtypen es gibt, wie sich die Symptome bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterscheiden und warum die Diagnostik so komplex ist. Sie umfasst Fragebögen, genetische Untersuchungen und MRT-Scans – und zeigt: Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung hat eine hohe genetische Komponente von bis zu 80 Prozent, gleichzeitig beeinflussen Umweltfaktoren den Verlauf entscheidend. -- Wir werfen außerdem einen Blick ins Gehirn: Bei ADHS arbeiten die Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin in bestimmten Hirnregionen anders als bei Nicht-Betroffenen. Das betrifft vor allem den präfrontalen Cortex, der für Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Planung zuständig ist. Diese veränderte Signalübertragung erklärt, warum Betroffene Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, Impulse zu steuern oder Aufgaben zu Ende zu bringen – und warum Medikamente, die das Dopaminsystem regulieren, oft so wirksam sind. -- Wir sprechen darüber, warum heute mehr Diagnosen gestellt werden, welche Rolle gesellschaftliche Veränderungen und Social Media dabei spielen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Dazu gehört die klassische schulmedizinische Medikation, etwa mit Methylphenidat, die direkt in das Dopaminsystem eingreift und Symptome wirksam lindern kann. Gleichzeitig zeigen wir aber auch sanftere Wege, um das Leben mit ADHS zu verbessern: bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Strategien zur Reizreduktion. All diese Ansätze können helfen, das Belohnungssystem zu stabilisieren und Reizüberflutung zu vermeiden – und so auf natürliche Weise für mehr Balance im Alltag zu sorgen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Rehmann
Bipolare Störung: Stabil leben ohne Medikamente?

Rehmann

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 75:34


Roger erhält als Jugendlicher die Diagnose Bipolare Störung. Nach mehreren Klinikaufenthalten und medikamentöser Einstellung lebt er seit zehn Jahren stabil. Seit zwei Jahren reduziert er unter ärztlicher Begleitung schrittweise seine Medikation, um sein emotionales Erleben zu erweitern.

Health Nerds
ADHS: Überhypte Diagnose oder gut erforschtes Störungsbild?

Health Nerds

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 61:22 Transcription Available


"ADHS ist real, vielschichtig und betrifft Menschen weltweit. Das denkt sich nicht irgendjemand aus. Es gibt eine klare Diagnostik." Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum räumt gleich zu Beginn mit einem der größten Mythen auf: ADHS ist weder Modewort noch überhypte Diagnose für "zappelige Kinder", sondern ein klar definiertes Störungsbild. Gleichzeitig betont er: "Störung heißt nicht, dass die Person gestört ist – es ist eine medizinische Definition." -- In dieser Folge erklären wir, welche ADHS-Subtypen es gibt, wie sich die Symptome bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterscheiden und warum die Diagnostik so komplex ist. Sie umfasst Fragebögen, genetische Untersuchungen und MRT-Scans – und zeigt: Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung hat eine hohe genetische Komponente von bis zu 80 Prozent, gleichzeitig beeinflussen Umweltfaktoren den Verlauf entscheidend. -- Wir werfen außerdem einen Blick ins Gehirn: Bei ADHS arbeiten die Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin in bestimmten Hirnregionen anders als bei Nicht-Betroffenen. Das betrifft vor allem den präfrontalen Cortex, der für Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Planung zuständig ist. Diese veränderte Signalübertragung erklärt, warum Betroffene Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, Impulse zu steuern oder Aufgaben zu Ende zu bringen – und warum Medikamente, die das Dopaminsystem regulieren, oft so wirksam sind. -- Wir sprechen darüber, warum heute mehr Diagnosen gestellt werden, welche Rolle gesellschaftliche Veränderungen und Social Media dabei spielen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Dazu gehört die klassische schulmedizinische Medikation, etwa mit Methylphenidat, die direkt in das Dopaminsystem eingreift und Symptome wirksam lindern kann. Gleichzeitig zeigen wir aber auch sanftere Wege, um das Leben mit ADHS zu verbessern: bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Strategien zur Reizreduktion. All diese Ansätze können helfen, das Belohnungssystem zu stabilisieren und Reizüberflutung zu vermeiden – und so auf natürliche Weise für mehr Balance im Alltag zu sorgen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Medizin im Alltag
S02E34 Ausreichend Power für Extrembelastungen

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 81:44


Leute... ach hört selbst, wie es passiert ist, dass wir so eine lange und für uns absolut untypische Unterbrechung hatten!Wir sprechen über ein Fischmassensterben, Ernährung bei extremen sportlichen Belastungen, lesen mit euch zwei Emails und erfahren, warum wir nicht mehr über Siebträgermaschinen sprechen sollten. Ihr lernt über ADHS beim Erwachsenen und nackte Zahlen zur Medikation im Laufe der Jahre und über einen Cannes-permierten Film.Vollgepackt... der Sommer ist eh vorbei!Timos Song bei Spotify:https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSwWenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik und Luke

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Abnehmspritze: Die SCHOCKIERENDE Wahrheit über Ozempic & Wegovy! Versteckte GEFAHREN, die DIR KEINER verrät - Dr Hildegard Schneider-Nutz

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 52:09


Die Folge auf YouTube ansehen: https://youtu.be/u6xKNd3xB7U...und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der GLP-1-Agonisten ein, besser bekannt als Abnehmspritze (Markennamen wie Ozempic und Wegovy).

The Breath Journal
Breathwork Morgenroutine I Aktivierende Atemübung I Guter Start in den Tag

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 16:01


Diese Atemsequenz ist der ideale Start in deine Morgenroutine mit Breathwork. Die Atemtübung gibt dir Energie und gleichzeitig schafft sie Zentrierung und innere Ruhe für einen erfolgreichen und gleichzeitig entspannten, resilienten Tag. Solltest du Asthma haben, schwanger sein oder zu Angststörungen und Panikattacken neigen, empfiehlt sich die Atemtechnik nicht. Breathwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Atemreise I Nervensystem regulieren I Stressabbau (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 9:25


In dieser Atemübung verlangsamen wir unseren Atem, um unser Nervensystem zu regulieren und Stress abzubauen. Die Atemübung hilft dabei, abzuschalten und zu entspannen. Regelmäßige Atemübungen unterstützen dich dabei, gesundheitlich in deiner Balance zu bleiben und gelassener zu leben. Breathwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Atemreise I Nervensystem regulieren I Stressabbau

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 9:50


In dieser Atemübung verlangsamen wir unseren Atem, um unser Nervensystem zu regulieren und Stress abzubauen. Die Atemübung hilft dabei, abzuschalten und zu entspannen. Regelmäßige Atemübungen unterstützen dich dabei, gesundheitlich in deiner Balance zu bleiben und gelassener zu leben. Breathwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Atmen & Gedanken beruhigen I Grübelschleifen unterbrechen

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 11:14


Atemübungen helfen, das Nervensystem zu beruhigen. Der Zustand des Nervensystems wirkt sich auch auf die Qualität unserer Gedanken aus. Wenn wir überstimuliert sind und unser Nervensystem stark und dauerhaft aktiviert ist, neigen wir oft zu Gedankenkreisen, Grübeln und Overthinking. Atemübungen und Meditationen helfen, den Geist zu klären und zu beruhigen. Atem-Coachings, Breathwork Ausbildung und Kontakt: www.geetaghosh.com https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kooperation und Kontakt: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Atmen & Gedanken beruhigen I Grübelschleifen unterbrechen (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 11:00


Atemübungen helfen, das Nervensystem zu beruhigen. Der Zustand des Nervensystems wirkt sich auch auf die Qualität unserer Gedanken aus. Wenn wir überstimuliert sind und unser Nervensystem stark und dauerhaft aktiviert ist, neigen wir oft zu Gedankenkreisen, Grübeln und Overthinking. Atemübungen und Meditationen helfen, den Geist zu klären und zu beruhigen. Atem-Coachings, Breathwork Ausbildung und Kontakt: www.geetaghosh.com https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kooperation und Kontakt: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Triangel Atemübung I Ruhe und Ausgeglichenheit (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 15:56


In dieser Atemübung praktizieren wir die Kohärenzatmung und die Triangel Atmung. Beide Atemtechniken regulieren das Nervensystem bei regelmäßiger Praxis. Die Atemübung eignet sich bei Stress, Anspannung, Angststörungen und Mental Load. Durch die Atemübung wird das parasympathische Nervensystem stimuliert und der Vagusnerv wird aktiviert, wodurch der Körper in einen Zustand der Ruhe und Entspannung versetzt wird. Bei Bluthochdruck und in der Schwangerschaft wird empfohlen, keine Atempausen zu machen. Breathwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Triangel Atemübung I Ruhe und Ausgeglichenheit

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 16:14


In dieser Atemübung praktizieren wir die Kohärenzatmung und die Triangel Atmung. Beide Atemtechniken regulieren das Nervensystem bei regelmäßiger Praxis. Die Atemübung eignet sich bei Stress, Anspannung, Angststörungen und Mental Load. Durch die Atemübung wird das parasympathische Nervensystem stimuliert und der Vagusnerv wird aktiviert, wodurch der Körper in einen Zustand der Ruhe und Entspannung versetzt wird. Bei Bluthochdruck und in der Schwangerschaft wird empfohlen, keine Atempausen zu machen. Breathwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Atemübung bei Verspannung und Schmerzen (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 9:37


Atemübungen können dabei helfen, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das unter anderem für Entspannung, Wohlbefinden und Regeneration zuständig ist. Atemtechniken verbessern die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Körpers, wodurch Muskelverspannungen gelindert werden können. Außerdem hilft eine regelmäßige Breathwork Praxis, Stress abzubauen, was oft die Ursache für Verspannungen und Schmerzen im Körper ist. Atem-Coachings, Breathwork Ausbildung und Kontakt: www.geetaghosh.com https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kooperation und Kontakt: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Atemübung bei Verspannung und Schmerzen

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 9:57


Atemübungen können dabei helfen, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das unter anderem für Entspannung, Wohlbefinden und Regeneration zuständig ist. Atemtechniken verbessern die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Körpers, wodurch Muskelverspannungen gelindert werden können. Außerdem hilft eine regelmäßige Breathwork Praxis, Stress abzubauen, was oft die Ursache für Verspannungen und Schmerzen im Körper ist. Atem-Coachings, Breathwork Ausbildung und Kontakt: www.geetaghosh.com https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kooperation und Kontakt: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Box Atmung I Stressabbau I Konzentration (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 11:05


In der heutigen Podcastfolge praktizieren wir die Box Atmung. Diese Atemübung ist ein tolles Tool, um den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt im Körper auszugleichen. Bei regelmäßiger Praxis hilft die Atemübung, Stress abzubauen und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Die Box Atmung kannst du täglich in deine Morgenroutine integrieren und auch vor Prüfungen und Präsentationen oder bei Prüfungsangst praktizieren. In der Schwangerschaft, bei Herzrhtyhmusstörungen und anderen massiven Erkrankungen solltest du die Atemübung nicht praktizieren. Breahtwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, Körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Box Atmung I Stressabbau I Konzentration

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 11:21


In der heutigen Podcastfolge praktizieren wir die Box Atmung. Diese Atemübung ist ein tolles Tool, um den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt im Körper auszugleichen. Bei regelmäßiger Praxis hilft die Atemübung, Stress abzubauen und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Die Box Atmung kannst du täglich in deine Morgenroutine integrieren und auch vor Prüfungen und Präsentationen oder bei Prüfungsangst praktizieren. In der Schwangerschaft, bei Herzrhtyhmusstörungen und anderen massiven Erkrankungen solltest du die Atemübung nicht praktizieren. Breahtwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, Körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Innere Ruhe finden I Atementspannung für Sicherheit I Nervensystemregulierung (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 10:57


Diese Atemübung ist ein schönes Regulationstool, um innere Ruhe zu finden und dich wieder sicherer zu fühlen. Die Übung hilft bei Erkrankungen wie Morbus Basedow und Hashimoto, Angstzuständen und Panikattacken, Schlafstörungen und Nervosität. Breathwork Ausbildung, Atem-Coaching und Atemkurse: https://geetaghosh.com/ Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Anfragen und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Innere Ruhe finden I Atementspannung für Sicherheit I Nervensystemregulierung

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 11:09


Diese Atemübung ist ein schönes Regulationstool, um innere Ruhe zu finden und dich wieder sicherer zu fühlen. Die Übung hilft bei Erkrankungen wie Morbus Basedow und Hashimoto, Angstzuständen und Panikattacken, Schlafstörungen und Nervosität. Breathwork Ausbildung, Atem-Coaching und Atemkurse: https://geetaghosh.com/ Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Anfragen und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Diagnose Evolutionärer Mismatch I Höhlenmenschen mit MacBooks

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 15:19


In dieser Podcast Folge erkläre ich dir, warum du nicht "falsch” bist, wenn dein Nervensystem dysreguliert ist. Ich teile auch mit dir, wie Atemarbeit und Körpertherapie dich darin unterstützen können, in einer lauten Welt wieder zur Ruhe zu kommen und die Verbindung zu dir selbst herzustellen, die dich in deiner körperlichen mentalen Gesundheit hält. Breathwork Ausbildung im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atem-Coaching und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Geeta auf Instagram (Tipps zu Breathwork, gesundem Leben, Bodywork und Nervensystem): @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#83 Das größte Problem bei HIV ist das soziale Aids

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:08


Seit elf Jahren lebt der Berufsfotograf Christopher Klettermayer mit HIV (Humanes Immundefizienz-Virus). Die Diagnose war damals ein Schock – heute geht der 43-Jährige dank entsprechender Medikation entspannt damit um. Das größte Problem sieht er allerdings in der immer noch bestehenden Tabuisierung und Diskriminierung in unserer Gesellschaft.

The Breath Journal
Sicherheitsanker I Regulationsübung für mehr Vertrauen (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 7:14


Diese Regulationsübung für dein Nervensystem unterstützt dich dabei, wieder Vertrauen in dich selbst, das Leben und andere Menschen zu finden. Die Übung hilft dir, wenn du dich sehr unsicher oder ängstlich fühlst, wieder mehr Erdung, Halt und Sicherheit zu finden. Möchtest du alles über Breathwork, dein Nervensystem, und somatische Übungen zur Selbstregulierung lernen? Im Januar 2026 startet die 5. Ausbildungsrunde der Somatic Breathwork Ausbildung: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Auf Instagram gebe ich Tipps zu Breathwork, Körpertherapie und gesundem Leben: @geeta.ghosh.breathwork Atem Coaching und Kooperationsanfragen bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Sicherheitsanker I Regulationsübung für mehr Vertrauen

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 7:39


Diese Regulationsübung für dein Nervensystem unterstützt dich dabei, wieder Vertrauen in dich selbst, das Leben und andere Menschen zu finden. Die Übung hilft dir, wenn du dich sehr unsicher oder ängstlich fühlst, wieder mehr Erdung, Halt und Sicherheit zu finden. Möchtest du alles über Breathwork, dein Nervensystem, und somatische Übungen zur Selbstregulierung lernen? Im Januar 2026 startet die 5. Ausbildungsrunde der Somatic Breathwork Ausbildung: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Auf Instagram gebe ich Tipps zu Breathwork, Körpertherapie und gesundem Leben: @geeta.ghosh.breathwork Atem Coaching und Kooperationsanfragen bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Mit Breathwork raus aus Long Covid I Atem Coaching & Breathwork Ausbildung

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 40:37


In der heutigen Folge habe ich meine Atemkurs-Teilnehmerin Anne zu Besuch. Anne hat zunächst das Atem Coaching bei mir gemacht und im Anschluss die Breathwork Ausbildung. In der Folge teilt sie Einblicke in ihre persönliche Geschichte und Erfahrung mit Long Covid. Auf ihrer Heilungsreise sind Breathwork und Atemübungen zu grundlegenden Bestandteilen geworden, die bis heute ein wichtiger Teil ihres gesunden, nervensystemfreundlichen Alltags sind. Die nächste Breathwork Ausbildung startet im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Folge mir auf Instagram für Tipps und Inspiration rund um Breathwork, Atemübungen, somatisches Coaching, Körpertherapie und Einblicke in meinen gesunden Lebensstil: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperation: hi@geetaghosh.com Diese Podcast Folge ist ein persönlicher Erfahrungsbericht. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Infos zu Anne: Instagram: @breathe.better.coaching Website: www.breathebetter.de Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

ADHS Perspektiven
„Ich fühlte mich immer erschöpfter als die anderen“ - Luzie

ADHS Perspektiven

Play Episode Listen Later May 27, 2025 53:42


Nach der Geburt ihrer Tochter ging es Luzie zunehmend schlechter - ohne dass sie genau wusste, warum. Sie war erschöpft, überreizt, ständig überfordert und dachte erst an Burnout oder eine postnatale Depression. Heute weiß sie: Es war unerkannte ADHS.In dieser Folge erzählt sie, wie sie zur Diagnose kam, warum sich dadurch alles verändert hat und welche Rolle dabei das Muttersein spielt. Wir sprechen über Scham, Schuldgefühle, Medikation, Perfektionismus - und darüber, wie es sich anfühlt, wenn endlich alles Sinn ergibt.Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann schau gerne mal bei meinem Steady-Account vorbei: https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven/Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

The Breath Journal
Strohhalm-Atmung bei Ängsten & Panikattacken (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later May 24, 2025 6:32


Die heutige Atemübung hilft dir, dich bei Ängsten und Panikattacken zu regulieren und dein Nervensystem zu beruhigen. Bei regelmäßiger Praxis helfen dir diese Atemübungen, dich wieder sicherer in deinem Körper zu fühlen, deine Ängste langfristig in den Griff zu bekommen und Panikattacken zu vermeiden. Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung, Atemmeditationen: www.geetaghosh.com Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt, Atem-Coaching und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen. #mentale gesundheit #panikattacken #meditation #breathwork #atemübung #angststörung

The Breath Journal
Strohhalm-Atmung bei Ängsten & Panikattacken

The Breath Journal

Play Episode Listen Later May 24, 2025 6:41


Die heutige Atemübung hilft dir, dich bei Ängsten und Panikattacken zu regulieren und dein Nervensystem zu beruhigen. Bei regelmäßiger Praxis helfen dir diese Atemübungen, dich wieder sicherer in deinem Körper zu fühlen, deine Ängste langfristig in den Griff zu bekommen und Panikattacken zu vermeiden. Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung, Atemmeditationen: www.geetaghosh.com Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt, Atem-Coaching und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen. #mentale gesundheit #panikattacken #meditation #breathwork #atemübung #angststörung

The Breath Journal
Angststörung & Panikattacken I So kann Breathwork helfen

The Breath Journal

Play Episode Listen Later May 17, 2025 21:11


In der heutigen Podcast Folge gebe ich dir eine Übersicht, wie Breathwork dich bei Angststörungen und Panikattacken unterstützen kann. Ich verrate dir, inwiefern Angst im Körper und nicht nur im Kopf sitzt und gebe dir konkrete Tipps, mit denen du an deiner Angststörung arbeiten und Panikattacken beenden kannst. Auf Instagram teile ich Inspirationen zu Breathwork und einem gesunden, nervensystemfreundlichen Leben: @geeta.ghosh.breathwork Die nächste Ausbildung zum Atem Coach (Breath & Body Based Coaching) startet voraussichtlich im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atem Coachings, Atemkurse und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Herzkohärenz Atmung zur Regulierung des Nervensystems: https://open.spotify.com/episode/4PgwXEx86F5HKNRqCjZbNU?si=2F7J6sQ6TxmUc4aghhWLsg Atemübung für die Cortisol Balance: https://open.spotify.com/episode/2ddnALCFypGa9lrKpf6p3j?si=8RVE7pdvSvSE9-OXqhSTDA Breathwork zur Beruhigung: https://open.spotify.com/episode/10BRBBdZGgpXphrxhI8iGl?si=5WPxiYY7RvKdSHjyv3DSsw Breathwork zur Stimulierung des Vagusnervs: https://open.spotify.com/episode/0sKkyOxSlHoPUiyVRTO9el?si=LILzq5W4RKWbTEeM7fWZtA Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen. #angststörung #panikattacke #mentalegesundheit #atemcoaching #breathworkausbildung

Exercise Inside Out
...wie Frauen besser schlafen! - #sciencesnack #041

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later May 7, 2025 16:18


Schlaf ist fundamental für unsere Regeneration. Etwa 1/3 unseres Lebens verbringen wir in diesem Zustand. Allerdings scheinen etwa 1/3 der Weltbevölkerung an Schlafstörungen zu leiden, die vor allem bei Frauen auftreten. Etwa 40% der Patient:innen reagieren unzureichend auf die entsprechende Medikation.Welche Rolle Bewegung auf das subjektive Schlafempfinden von Frauen haben kann, wurde kürzlich erst von einer chinesischen Arbeitsgruppe untersucht. Sie fassen die Ergebnisse aus 16 Einzelstudien in einer Meta-Analyse zusammen. Die wichtigsten Ergebnisse findet ihr im aktuellen #sciencesnack #041Hier die Studie:Qiao et al. (2025) J Sci Med Sport: Effects of exercise on sleep quality in women - A systematic review and meta-analysishttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39706783Hier eine Playlist mit allen #sciencesnackshttps://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1XHier eine Playlist zu allen Gastfolgenhttps://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemdHier könnt ihr den Podcast unterstützen!

Let´s Dog About
Doggossip & Insights - April

Let´s Dog About

Play Episode Listen Later May 2, 2025 64:16


Da war ganz schön was los bei uns in letzter Zeit und das sowohl im positiven Sinne als auch (leider) im negativen Sinne. Auf der einen Seite stellt Kai euch in dieser Folge seinen neuen und ganz frisch eingezogenen Pflegehund "Muli" genauer vor und auf der anderen Seite gibt es leider auch nicht so freudige Updates von Maila, die leider operiert werden musste, womit nun aber hoffentlich eine sehr langes und Nervenaufreibendes Krankheitsgeschichte ihr Ende nimmt. Hier noch ein paar wichtige / versprochene Infos zu Mailas Medikation für alle die selbst betroffen sind: Mailas bisherige Medikation aufgrund ihrer Verhaltensanomalie: Clomicalm Dieses Sedativum könnte in Bezug auf den Dopamin Transporter Defekt zu Wechselwirkungen führen: Acepromazin

The Breath Journal
Selbstheilungskräfte aktivieren I Breathwork Session (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 20:16


In dieser Breathwork Session unterstützen wir den Körper, in die Ruhe zu kommen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dazu machen wir eine Atemübung, die das parasympathische Nervensystem aktiviert und den Vagusnerv stimuliert. Die Aktivität des Vagusnervs ist essentiell, damit der Körper regenerieren und entgiften und sich selbst mit der Zeit wieder regulieren kann. Speichere dir die Übung ab und praktiziere sie täglich für ein reguliertes Nervensystem, ein stärkeres Immunsystem, eine verbesserte Gesundheit sowie mehr Balance auf mentaler und körperlicher Ebene. Folge mir auf Instagram für noch mehr Inspiration: @geeta.ghosh.breathwork Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 - Warteliste: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Kontakt: hi@geetaghosh.com #selbstheilungskräfte #gesundheit #breathwork #atemübung Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Selbstheilungskräfte aktivieren I Breathwork Session (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 20:29


In dieser Breathwork Session unterstützen wir den Körper, in die Ruhe zu kommen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dazu machen wir eine Atemübung, die das parasympathische Nervensystem aktiviert und den Vagusnerv stimuliert. Die Aktivität des Vagusnervs ist essentiell, damit der Körper regenerieren und entgiften und sich selbst mit der Zeit wieder regulieren kann. Speichere dir die Übung ab und praktiziere sie täglich für ein reguliertes Nervensystem, ein stärkeres Immunsystem, eine verbesserte Gesundheit sowie mehr Balance auf mentaler und körperlicher Ebene. Folge mir auf Instagram für noch mehr Inspiration: @geeta.ghosh.breathwork Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 - Warteliste: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Kontakt: hi@geetaghosh.com #selbstheilungskräfte #gesundheit #breathwork #atemübung Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork im real life I 2 persönliche Stories

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 14:33


In dieser Podcast Folge teile ich dir zwei aktuelle persönliche Stories, in denen ich meine Breathwork Praxis mit ins real life genommen habe. Vielleicht kennst du das, dass dein Nervensystem in manchen Situationen dysreguliert. Manchmal weißt du warum, zum Beispiel wenn du Angst vor Zahnarztbesuchen oder Flugangst hast. Manchmal scheint es so, als würde das Nervensystem grundlos dysregulieren. In den meisten Fällen gibt es aber einen Grund für die Dysregulation des Nervensystems, und auch Panikattacken und Angstzustände kündigen sich in der Regel im Voraus an. Oft liegt der Grund an dysfunktionaler Atmung oder an anderen somatischen Faktoren, die wir beeinflussen können. In der Podcast Folge gebe ich dir dazu Tipps, sodass auch du dich im Alltag wohler und sicherer in deinem Körper fühlst, selbstbewusster und angstfreier durch den Alltag gehst und dein Leben selbstbestimmter und glücklicher leben kannst. Mehr Informationen zu meiner Breathwork Ausbildung, meinen Atemkursen und Atem Coachings: www.geetaghosh.com Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 - Warteliste: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Folge mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork bei Hochsensibilität I Rückzug der Sinne I Ruhe finden (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 12:26


Diese Atemsequenz hilft dir, als hochsensible Person zur Ruhe zu finden und deine Sinne zurückzuziehen, um dich vor Reizüberflutung zu schützen. Praktiziere die Breathwork Session täglich, um dein Nervensystem zu regulieren und dich in der Balance zu halten. Teile gerne deine Erfahrung mit der Übung mit mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atemkurse, Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung: www.geetaghosh.com Kontakt und Kooperationsanfragen: hi@geetaghosh.com #hochsensibilität #breathwork #atemübung #meditation Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork bei Hochsensibilität I Rückzug der Sinne I Ruhe finden (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 12:15


Diese Atemsequenz hilft dir, als hochsensible Person zur Ruhe zu finden und deine Sinne zurückzuziehen, um dich vor Reizüberflutung zu schützen. Praktiziere die Breathwork Session täglich, um dein Nervensystem zu regulieren und dich in der Balance zu halten. Teile gerne deine Erfahrung mit der Übung mit mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atemkurse, Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung: www.geetaghosh.com Kontakt und Kooperationsanfragen: hi@geetaghosh.com #hochsensibilität #breathwork #atemübung #meditation Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork für gesunde Verdauung (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 13:06


Diese Breathwork Session unterstützt bei regelmäßiger Praxis die gesunde Funktion deiner Verdauungsorgane. Die Atemübung regt die Durchblutung der Verdauungsorgane an und aktiviert das parasympathische Nervensystem und den Vagusnerv. Dieser Effekt versetzt den Körper in einen Ruhe- und Erholungszustand, in dem leichter verdaut und entgiftet werden kann. Praktiziere die Atemübung in der Rückenlage und sorge dafür, dass du es schön warm hast. Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork für gesunde Verdauung (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 13:12


Diese Breathwork Session unterstützt bei regelmäßiger Praxis die gesunde Funktion deiner Verdauungsorgane. Die Atemübung regt die Durchblutung der Verdauungsorgane an und aktiviert das parasympathische Nervensystem und den Vagusnerv. Dieser Effekt versetzt den Körper in einen Ruhe- und Erholungszustand, in dem leichter verdaut und entgiftet werden kann. Praktiziere die Atemübung in der Rückenlage und sorge dafür, dass du es schön warm hast. Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

Sucht Talk
Sucht und ADHS

Sucht Talk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 33:02


Episode 46: ADHS und Sucht sind zwei Krankheitsbilder, die miteinander wechselwirken. Die renommierte Fachärztin Monika Ridinger mit Praxis in Baden erklärt uns, wo die Herausforderungen im Alltag der Betroffenen und bei der Therapie liegen.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Der erste Weg von Patientinnen und Patienten führt sie häufig in die Apotheke – ob bei Bagatellerkrankungen, Fragen zur Medikation oder auch für Impfungen gegen Grippe und COVID-19. In dieser Podcastfolge erklärt die Apothekerin Cynthia Milz, wie die Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Hausarztpraxen aussehen sollte, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Alles Wichtige rund um die Kooperation zwischen Apotheke und Arztpraxis – in dieser Folge von O-Ton Allgemeinmedizin. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK

The Breath Journal
Yoga Nidra I Tiefenentspannung I Ganzheitliche Gesundheit (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 27:23


In dieser Podcast Folge leite ich dich durch eine wunderschöne, traditionelle Yoga Nidra Praxis. Yoga Nidra ist ein wunderbares Tool für Tiefenentspannung und ganzheitliche Gesundheit. Durch den Zustand der Ruhe und Entspannung werden durch Yoga Nidra Prozesse der Heilung und Regeneration im Körper und auch auf psychischer Ebene angestoßen. Bei regelmäßiger Praxis kann Yoga Nidra dazu beitragen, Schlafstörungen zu beseitigen, Angstzustände und Panikattacken verringern, eine gesündere Cortisol Balance herzustellen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Außerdem kann Yoga Nidra bei chronischen Schmerzen und Migräne lindernd wirken. Mehr zu mir und meiner Arbeit als Atem Coach und Breathwork Ausbilderin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Auf Instagram nehme ich dich mit in meinen Alltag und gebe dir Tipps für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben durch Breathwork und Bodywork: @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Yoga Nidra I Tiefenentspannung I Ganzheitliche Gesundheit (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 27:36


In dieser Podcast Folge leite ich dich durch eine wunderschöne, traditionelle Yoga Nidra Praxis. Yoga Nidra ist ein wunderbares Tool für Tiefenentspannung und ganzheitliche Gesundheit. Durch den Zustand der Ruhe und Entspannung werden durch Yoga Nidra Prozesse der Heilung und Regeneration im Körper und auch auf psychischer Ebene angestoßen. Bei regelmäßiger Praxis kann Yoga Nidra dazu beitragen, Schlafstörungen zu beseitigen, Angstzustände und Panikattacken verringern, eine gesündere Cortisol Balance herzustellen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Außerdem kann Yoga Nidra bei chronischen Schmerzen und Migräne lindernd wirken. Mehr zu mir und meiner Arbeit als Atem Coach und Breathwork Ausbilderin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Auf Instagram nehme ich dich mit in meinen Alltag und gebe dir Tipps für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben durch Breathwork und Bodywork: @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welks Körper sind Idioten

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 60:45


Kalk war für Joko und Klaas in Indien und musste dort drei schwere Prüfungen absolvieren. Eine wirklich harte Prüfung für Welk ist jede noch so kleine Erkältung, die er nur mit Wehleidigkeit und heftiger Medikation bekämpfen kann. Außerdem reden die beiden Boomer über die heiße Phase im US-Wahlkampf und würdigen Ikea und Derrick zum 50. Jubiläum.

ADHS Family Podcast
#174 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 2)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 27:42


In dieser Episode beschreibt Michaela, Ärztin und Mutter eines hochgradig von ADHS betroffenen 4,5-jährigen Jungen nun, was sich durch die Medikation dann im Leben ihres Kindes sowie der ganzen Familie verändert hat (unbedingt davor Episode #173 anhören!).Hier schon mal einige der wesentlichsten Veränderungen:Alleine Spielen war plötzlich möglich (dies ging vorher oft nichtmal unter Anleitung eines Erwachsenen)Das Kind konnte zu Freunden zum Spielen (davor undenkbar).Der Junge wurde innehrhalb kürzester Zeit trocken.Aggressives Verhalten, Wutausbrüche besserten sich innerhalb weniger Tage stark.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kleinkind-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcast # 94 – 99 (Symptome): https://adhshilfe.net/94-die-symptome-von-adhs-laut-icd-10-bzw-dsm-v-leicht-erklaert-und-an-beispielen-verstaendlich-gemacht/Podcast # 169: https://adhshilfe.net/169-der-haufig-hurdenreiche-weg-zur-diagnose-warum-betroffene-heranwachsende-oft-erst-sehr-spat-diagnostiziert-werden-und-wie-man-den-prozess-beschleunigen-kann/Podcast # 170: https://adhshilfe.net/170-wie-adhs-medikamente-bei-mehr-als-nur-der-konzentration-helfen-koennen-und-was-medikation-nicht-schafft/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#173 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 1)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 29:28


In dieser Folge beschreibt Michaela, Ärztin und Mutter eines hochgradig von ADHS betroffenen Jungen, wie extrem die Verhaltensweisen ihres damals 4-jährigen Kindes waren und wie unfassbar er und die gesamte Familie darunter litt.Welche Veränderungen eine medikamentöse Unterstützung innerhalb von kürzester Zeit brachte, berichtet Michaela in der nächsten Episode.In dieser Folge erzählt die Mutter unter anderem:Wie EXTREM anstrengend das Leben mit ihrem Kind und für ihr Kind vor Medikation war.Was sie alles getan hat, um die Symptomatik abzufedern.Wie holprig der Diagnostikprozess für ihren damals noch sehr jungen Sohn abgelaufen ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kleinkind-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#172 - Minimalismus und AD(H)S – Wie Ordnunghalten und Vernünftige Social Media Nutzung gelingen können (Anna im Interview mit Marion Schwenne)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 39:09


In dieser Podcast-Episode sehen wir uns an, wie ein minimalistisches Gestalten des Lebensbereiches dazu beitragen kann, besser Ordnung zu halten. Und wir widmen uns auch den Themen Impulskäufen und vernünftige Social Media Nutzung.Ihr erfahrt ihr in dieser Folge unter anderem:Warum weniger Gegenstände im Wohnbereich von ADHSlern als angenehm empfunden werden.Wie es gelingen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen.Warum von ADHS Betroffene oft unnötige Dinge kaufen und wie man sich davor schützen kann.Wie man seine Social Media Nutzung besser in den Griff bekommen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/minimalismusADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungRessourcen für diesen PodcastPodcast #59-62 - ADHS bei Erwachsenen https://adhshilfe.net/59-adhs-im-erwachsenenalter-was-erwartet-unsere-kinder/Podcast #70 – Medikation für erwachsene Betroffene https://adhshilfe.net/70-warum-zum-teufel-ritalin-stephan-rey-ein-erwachsener-betroffener-berichtet/Podcast #84/85 – Spätdiagnose ADHS https://adhshilfe.net/84-adhs-vor-60-jahren-und-heute-eine-selbst-betroffene-adhs-expertin-berichtet/Podcast #79-81 – Elternschaft mit ADHS https://adhshilfe.net/79-eltern-mit-adhs-wie-wir-trotz-der-huerden-dieser-vier-buchstaben-unsere-kinder-gut-begleiten-koennen-teil-1/Podcast #169 – Der Weg zur Diagnose https://adhshilfe.net/169-der-haufig-hurdenreiche-weg-zur-diagnose-warum-betroffene-heranwachsende-oft-erst-sehr-spat-diagnostiziert-werden-und-wie-man-den-prozess-beschleunigen-kann/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Audiostretto 59/4/24
Medikation

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 1:33


Im Leben gibt es immer wieder Momente der Enttäuschung. Der deutsche Begriff bescheibt, was geschieht: die Befreiung einer Täuschung. Das ist das eine. Das andere ist, dass solche Erfahrungen mit Verletzungen verknüpft sind. Gerade wenn uns Menschen enttäuschen, tut das nicht selten weh. Haben wir körperlichen Schmerz, dann versuchen wir oder der Arzt, zuerst einmal die Symptome, die Schmerzen zu lindern und gleichzeitig die Ursache anzugehen, um Heilung zu schaffen. Im Fall der Enttäuschung könnte das so aussehen: Symptombekämpfung, also unmittelbare Schmerzerleichterung kann duch offenes Gespräch und Vergebung geschehen. Ursachenheilung: da schreibt Paulus den Chisten in Thessaloniki so ungefähr: zieht als Schutzpanzer Eurer Seele Glaube und Liebe an und schützt Euer Denken durch den Helm der Realität, was Jesus für Euch erreicht hat. Könnte diese Medikation dir auch helfen, hast Du sie schon mal probiert? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

ADHS Family Podcast
#170 - Wie ADHS-Medikamente bei mehr als nur der Konzentration helfen können - Und was Medikation nicht schafft

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 27:35


In diesem Podcast geht es um die häufig gestellte Frage, ob Medikamente nicht nur in punkto Konzentration unterstützen, sondern ob sich auch hinsichtlich Aggressionen oder oppositionelles Verhalten bei Heranwachsenden mit ADHS etwas verbessern kann.Ihr erfahrt ihr unter anderem:Was die Hauptwirkungsmechanismen von ADHS-Medikamenten sind.Warum Medikation auch zu sozial angemessenem Verhalten führen kann.Was Medikation nicht zu leisten imstande ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/medikamentenwirkungADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Ressourcen für diesen Podcast:Webinaranmeldung (Sept./Okt. 2024): www.adhshilfe.net/webinarPodcast 55 zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikation: https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Episoden zur Entscheidungsfindung in Bezug auf Medikation: 89, 114-118, 1-4, 10-12Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
AD(H)S im Erwachsenenalter – Symptome, Diagnose, Therapieansätze

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 40:31


Auch dieses Thema haben sich viele Hörer:innen gewünscht: eine fundierte Folge über AD(H)S im Erwachsenenalter.Viele Frauen erhalten die eigene Diagnose nämlich oft erst im mittleren Alter, manchmal eher zufällig – zum Beispiel, wenn ihre Kinder diagnostiziert werden. Oft haben sie aber schon jahrelang Probleme bei der Alltagsbewältigung, der Fokussierung auf Tätigkeiten, oder der Emotionsregulation, die sie sich nur bisher nicht erklären konnten. Das kann sehr belastend sein und manche Betroffene empfinden es daher als entlastend, durch die Diagnose endlich eine Erklärung für ihre Schwierigkeiten zu haben.Was es genau mit dem Phänomen AD(H)S auf sich hat, welche Symptome sich zeigen, wie heute diagnostiziert wird und was man tun kann, wenn die Diagnose tatsächlich da ist, darüber spricht Julia heute mit Prof. Dr. Alexandra Philipsen, DER Spezialistin in Deutschland zu dem Thema. Sie sagt: Die Lebensmitte bringe auf verschiedenen Ebenen oft neue Herausforderungen mit sich. Wo betroffene Frauen bis hierhin leidlich klar kamen, würden die Symptome jetzt heftiger. Sie wundere es daher nicht, dass viele Diagnosen erst dann kämen, auch ohne Kinder.Prof. Dr. Alexandra Philipsen ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und in dieser Eigenschaft Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uniklinikum Bonn.Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Neurobiologie der Emotionsregulation und Impulskontrolle, Entwicklung und Evaluation störungsorientierter Psychotherapiekonzepte (COMPAS-Studie) und pharmakologische Studien zur Spannungsregulation und Impulskontrolle insbesondere bei ADHS und der Borderline Persönlichkeitsstörung. ZITAT: „Nein, ADHS ist keine ‚Mode-Diagnose‘. Wenn mittelalte Frauen davon betroffen sind und ihr Alltag stark belastet, ist ihnen mit einer Diagnose, auch im Erwachsenenalter, sehr geholfen. Vielen erklären sich dann erste massive Probleme, die sie bis dahin hatten.“ ZITAT: „Ich habe viele Frauen, die erst als Erwachsene mit AD(H)S diagnostiziert werden, wenn das Thema bei ihren Kindern auftaucht. Wenn der Alltag durch die Symptome stark belastet ist, kann einen Diagnose, Therapie und Medikation, sehr entlastend sein für alle Beteiligten.“https://www.ukbonn.de/psychiatrie-und-psychotherapie/team/direktorin/prof-dr-alexandra-philipsen/UND HIER GEHT ES ZU UNSEREN TOLLEN BRIGITTE DOSSIERS WECHSELJAHREZum Thema Partnerschaft: GEHEN ODER BLEIBENSTOFFWECHSELJulia bei Instagram@julia_schmidt-jortzigwww.schmidt-jortzig-coaching.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.