Podcasts about medikation

  • 128PODCASTS
  • 192EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about medikation

Latest podcast episodes about medikation

The Breath Journal
Box Atmung I Stressabbau I Konzentration (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 11:05


In der heutigen Podcastfolge praktizieren wir die Box Atmung. Diese Atemübung ist ein tolles Tool, um den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt im Körper auszugleichen. Bei regelmäßiger Praxis hilft die Atemübung, Stress abzubauen und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Die Box Atmung kannst du täglich in deine Morgenroutine integrieren und auch vor Prüfungen und Präsentationen oder bei Prüfungsangst praktizieren. In der Schwangerschaft, bei Herzrhtyhmusstörungen und anderen massiven Erkrankungen solltest du die Atemübung nicht praktizieren. Breahtwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, Körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Box Atmung I Stressabbau I Konzentration

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 11:21


In der heutigen Podcastfolge praktizieren wir die Box Atmung. Diese Atemübung ist ein tolles Tool, um den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt im Körper auszugleichen. Bei regelmäßiger Praxis hilft die Atemübung, Stress abzubauen und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Die Box Atmung kannst du täglich in deine Morgenroutine integrieren und auch vor Prüfungen und Präsentationen oder bei Prüfungsangst praktizieren. In der Schwangerschaft, bei Herzrhtyhmusstörungen und anderen massiven Erkrankungen solltest du die Atemübung nicht praktizieren. Breahtwork Ausbildung, Somatic Breathwork Coaching, Körpertherapeutisches Coaching: www.geetaghosh.com Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atem-Coaching, Atemkurse, Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Innere Ruhe finden I Atementspannung für Sicherheit I Nervensystemregulierung (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 10:57


Diese Atemübung ist ein schönes Regulationstool, um innere Ruhe zu finden und dich wieder sicherer zu fühlen. Die Übung hilft bei Erkrankungen wie Morbus Basedow und Hashimoto, Angstzuständen und Panikattacken, Schlafstörungen und Nervosität. Breathwork Ausbildung, Atem-Coaching und Atemkurse: https://geetaghosh.com/ Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Anfragen und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Innere Ruhe finden I Atementspannung für Sicherheit I Nervensystemregulierung

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 11:09


Diese Atemübung ist ein schönes Regulationstool, um innere Ruhe zu finden und dich wieder sicherer zu fühlen. Die Übung hilft bei Erkrankungen wie Morbus Basedow und Hashimoto, Angstzuständen und Panikattacken, Schlafstörungen und Nervosität. Breathwork Ausbildung, Atem-Coaching und Atemkurse: https://geetaghosh.com/ Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Anfragen und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Diagnose Evolutionärer Mismatch I Höhlenmenschen mit MacBooks

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 15:19


In dieser Podcast Folge erkläre ich dir, warum du nicht "falsch” bist, wenn dein Nervensystem dysreguliert ist. Ich teile auch mit dir, wie Atemarbeit und Körpertherapie dich darin unterstützen können, in einer lauten Welt wieder zur Ruhe zu kommen und die Verbindung zu dir selbst herzustellen, die dich in deiner körperlichen mentalen Gesundheit hält. Breathwork Ausbildung im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atem-Coaching und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Geeta auf Instagram (Tipps zu Breathwork, gesundem Leben, Bodywork und Nervensystem): @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#83 Das größte Problem bei HIV ist das soziale Aids

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:08


Seit elf Jahren lebt der Berufsfotograf Christopher Klettermayer mit HIV (Humanes Immundefizienz-Virus). Die Diagnose war damals ein Schock – heute geht der 43-Jährige dank entsprechender Medikation entspannt damit um. Das größte Problem sieht er allerdings in der immer noch bestehenden Tabuisierung und Diskriminierung in unserer Gesellschaft.

The Breath Journal
Sicherheitsanker I Regulationsübung für mehr Vertrauen

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 7:39


Diese Regulationsübung für dein Nervensystem unterstützt dich dabei, wieder Vertrauen in dich selbst, das Leben und andere Menschen zu finden. Die Übung hilft dir, wenn du dich sehr unsicher oder ängstlich fühlst, wieder mehr Erdung, Halt und Sicherheit zu finden. Möchtest du alles über Breathwork, dein Nervensystem, und somatische Übungen zur Selbstregulierung lernen? Im Januar 2026 startet die 5. Ausbildungsrunde der Somatic Breathwork Ausbildung: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Auf Instagram gebe ich Tipps zu Breathwork, Körpertherapie und gesundem Leben: @geeta.ghosh.breathwork Atem Coaching und Kooperationsanfragen bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Sicherheitsanker I Regulationsübung für mehr Vertrauen (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 7:14


Diese Regulationsübung für dein Nervensystem unterstützt dich dabei, wieder Vertrauen in dich selbst, das Leben und andere Menschen zu finden. Die Übung hilft dir, wenn du dich sehr unsicher oder ängstlich fühlst, wieder mehr Erdung, Halt und Sicherheit zu finden. Möchtest du alles über Breathwork, dein Nervensystem, und somatische Übungen zur Selbstregulierung lernen? Im Januar 2026 startet die 5. Ausbildungsrunde der Somatic Breathwork Ausbildung: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Auf Instagram gebe ich Tipps zu Breathwork, Körpertherapie und gesundem Leben: @geeta.ghosh.breathwork Atem Coaching und Kooperationsanfragen bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Mit Breathwork raus aus Long Covid I Atem Coaching & Breathwork Ausbildung

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 40:37


In der heutigen Folge habe ich meine Atemkurs-Teilnehmerin Anne zu Besuch. Anne hat zunächst das Atem Coaching bei mir gemacht und im Anschluss die Breathwork Ausbildung. In der Folge teilt sie Einblicke in ihre persönliche Geschichte und Erfahrung mit Long Covid. Auf ihrer Heilungsreise sind Breathwork und Atemübungen zu grundlegenden Bestandteilen geworden, die bis heute ein wichtiger Teil ihres gesunden, nervensystemfreundlichen Alltags sind. Die nächste Breathwork Ausbildung startet im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Folge mir auf Instagram für Tipps und Inspiration rund um Breathwork, Atemübungen, somatisches Coaching, Körpertherapie und Einblicke in meinen gesunden Lebensstil: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperation: hi@geetaghosh.com Diese Podcast Folge ist ein persönlicher Erfahrungsbericht. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Infos zu Anne: Instagram: @breathe.better.coaching Website: www.breathebetter.de Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

ADHS Perspektiven
„Ich fühlte mich immer erschöpfter als die anderen“ - Luzie

ADHS Perspektiven

Play Episode Listen Later May 27, 2025 53:42


Nach der Geburt ihrer Tochter ging es Luzie zunehmend schlechter - ohne dass sie genau wusste, warum. Sie war erschöpft, überreizt, ständig überfordert und dachte erst an Burnout oder eine postnatale Depression. Heute weiß sie: Es war unerkannte ADHS.In dieser Folge erzählt sie, wie sie zur Diagnose kam, warum sich dadurch alles verändert hat und welche Rolle dabei das Muttersein spielt. Wir sprechen über Scham, Schuldgefühle, Medikation, Perfektionismus - und darüber, wie es sich anfühlt, wenn endlich alles Sinn ergibt.Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann schau gerne mal bei meinem Steady-Account vorbei: https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven/Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

The Breath Journal
Strohhalm-Atmung bei Ängsten & Panikattacken (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later May 24, 2025 6:32


Die heutige Atemübung hilft dir, dich bei Ängsten und Panikattacken zu regulieren und dein Nervensystem zu beruhigen. Bei regelmäßiger Praxis helfen dir diese Atemübungen, dich wieder sicherer in deinem Körper zu fühlen, deine Ängste langfristig in den Griff zu bekommen und Panikattacken zu vermeiden. Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung, Atemmeditationen: www.geetaghosh.com Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt, Atem-Coaching und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen. #mentale gesundheit #panikattacken #meditation #breathwork #atemübung #angststörung

The Breath Journal
Strohhalm-Atmung bei Ängsten & Panikattacken

The Breath Journal

Play Episode Listen Later May 24, 2025 6:41


Die heutige Atemübung hilft dir, dich bei Ängsten und Panikattacken zu regulieren und dein Nervensystem zu beruhigen. Bei regelmäßiger Praxis helfen dir diese Atemübungen, dich wieder sicherer in deinem Körper zu fühlen, deine Ängste langfristig in den Griff zu bekommen und Panikattacken zu vermeiden. Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung, Atemmeditationen: www.geetaghosh.com Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt, Atem-Coaching und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen. #mentale gesundheit #panikattacken #meditation #breathwork #atemübung #angststörung

The Breath Journal
Angststörung & Panikattacken I So kann Breathwork helfen

The Breath Journal

Play Episode Listen Later May 17, 2025 21:11


In der heutigen Podcast Folge gebe ich dir eine Übersicht, wie Breathwork dich bei Angststörungen und Panikattacken unterstützen kann. Ich verrate dir, inwiefern Angst im Körper und nicht nur im Kopf sitzt und gebe dir konkrete Tipps, mit denen du an deiner Angststörung arbeiten und Panikattacken beenden kannst. Auf Instagram teile ich Inspirationen zu Breathwork und einem gesunden, nervensystemfreundlichen Leben: @geeta.ghosh.breathwork Die nächste Ausbildung zum Atem Coach (Breath & Body Based Coaching) startet voraussichtlich im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atem Coachings, Atemkurse und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Herzkohärenz Atmung zur Regulierung des Nervensystems: https://open.spotify.com/episode/4PgwXEx86F5HKNRqCjZbNU?si=2F7J6sQ6TxmUc4aghhWLsg Atemübung für die Cortisol Balance: https://open.spotify.com/episode/2ddnALCFypGa9lrKpf6p3j?si=8RVE7pdvSvSE9-OXqhSTDA Breathwork zur Beruhigung: https://open.spotify.com/episode/10BRBBdZGgpXphrxhI8iGl?si=5WPxiYY7RvKdSHjyv3DSsw Breathwork zur Stimulierung des Vagusnervs: https://open.spotify.com/episode/0sKkyOxSlHoPUiyVRTO9el?si=LILzq5W4RKWbTEeM7fWZtA Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen. #angststörung #panikattacke #mentalegesundheit #atemcoaching #breathworkausbildung

Exercise Inside Out
...wie Frauen besser schlafen! - #sciencesnack #041

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later May 7, 2025 16:18


Schlaf ist fundamental für unsere Regeneration. Etwa 1/3 unseres Lebens verbringen wir in diesem Zustand. Allerdings scheinen etwa 1/3 der Weltbevölkerung an Schlafstörungen zu leiden, die vor allem bei Frauen auftreten. Etwa 40% der Patient:innen reagieren unzureichend auf die entsprechende Medikation.Welche Rolle Bewegung auf das subjektive Schlafempfinden von Frauen haben kann, wurde kürzlich erst von einer chinesischen Arbeitsgruppe untersucht. Sie fassen die Ergebnisse aus 16 Einzelstudien in einer Meta-Analyse zusammen. Die wichtigsten Ergebnisse findet ihr im aktuellen #sciencesnack #041Hier die Studie:Qiao et al. (2025) J Sci Med Sport: Effects of exercise on sleep quality in women - A systematic review and meta-analysishttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39706783Hier eine Playlist mit allen #sciencesnackshttps://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1XHier eine Playlist zu allen Gastfolgenhttps://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemdHier könnt ihr den Podcast unterstützen!

Let´s Dog About
Doggossip & Insights - April

Let´s Dog About

Play Episode Listen Later May 2, 2025 64:16


Da war ganz schön was los bei uns in letzter Zeit und das sowohl im positiven Sinne als auch (leider) im negativen Sinne. Auf der einen Seite stellt Kai euch in dieser Folge seinen neuen und ganz frisch eingezogenen Pflegehund "Muli" genauer vor und auf der anderen Seite gibt es leider auch nicht so freudige Updates von Maila, die leider operiert werden musste, womit nun aber hoffentlich eine sehr langes und Nervenaufreibendes Krankheitsgeschichte ihr Ende nimmt. Hier noch ein paar wichtige / versprochene Infos zu Mailas Medikation für alle die selbst betroffen sind: Mailas bisherige Medikation aufgrund ihrer Verhaltensanomalie: Clomicalm Dieses Sedativum könnte in Bezug auf den Dopamin Transporter Defekt zu Wechselwirkungen führen: Acepromazin

The Breath Journal
Selbstheilungskräfte aktivieren I Breathwork Session (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 20:16


In dieser Breathwork Session unterstützen wir den Körper, in die Ruhe zu kommen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dazu machen wir eine Atemübung, die das parasympathische Nervensystem aktiviert und den Vagusnerv stimuliert. Die Aktivität des Vagusnervs ist essentiell, damit der Körper regenerieren und entgiften und sich selbst mit der Zeit wieder regulieren kann. Speichere dir die Übung ab und praktiziere sie täglich für ein reguliertes Nervensystem, ein stärkeres Immunsystem, eine verbesserte Gesundheit sowie mehr Balance auf mentaler und körperlicher Ebene. Folge mir auf Instagram für noch mehr Inspiration: @geeta.ghosh.breathwork Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 - Warteliste: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Kontakt: hi@geetaghosh.com #selbstheilungskräfte #gesundheit #breathwork #atemübung Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Selbstheilungskräfte aktivieren I Breathwork Session (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 20:29


In dieser Breathwork Session unterstützen wir den Körper, in die Ruhe zu kommen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dazu machen wir eine Atemübung, die das parasympathische Nervensystem aktiviert und den Vagusnerv stimuliert. Die Aktivität des Vagusnervs ist essentiell, damit der Körper regenerieren und entgiften und sich selbst mit der Zeit wieder regulieren kann. Speichere dir die Übung ab und praktiziere sie täglich für ein reguliertes Nervensystem, ein stärkeres Immunsystem, eine verbesserte Gesundheit sowie mehr Balance auf mentaler und körperlicher Ebene. Folge mir auf Instagram für noch mehr Inspiration: @geeta.ghosh.breathwork Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 - Warteliste: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Kontakt: hi@geetaghosh.com #selbstheilungskräfte #gesundheit #breathwork #atemübung Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork im real life I 2 persönliche Stories

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 14:33


In dieser Podcast Folge teile ich dir zwei aktuelle persönliche Stories, in denen ich meine Breathwork Praxis mit ins real life genommen habe. Vielleicht kennst du das, dass dein Nervensystem in manchen Situationen dysreguliert. Manchmal weißt du warum, zum Beispiel wenn du Angst vor Zahnarztbesuchen oder Flugangst hast. Manchmal scheint es so, als würde das Nervensystem grundlos dysregulieren. In den meisten Fällen gibt es aber einen Grund für die Dysregulation des Nervensystems, und auch Panikattacken und Angstzustände kündigen sich in der Regel im Voraus an. Oft liegt der Grund an dysfunktionaler Atmung oder an anderen somatischen Faktoren, die wir beeinflussen können. In der Podcast Folge gebe ich dir dazu Tipps, sodass auch du dich im Alltag wohler und sicherer in deinem Körper fühlst, selbstbewusster und angstfreier durch den Alltag gehst und dein Leben selbstbestimmter und glücklicher leben kannst. Mehr Informationen zu meiner Breathwork Ausbildung, meinen Atemkursen und Atem Coachings: www.geetaghosh.com Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 - Warteliste: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Folge mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork bei Hochsensibilität I Rückzug der Sinne I Ruhe finden (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 12:15


Diese Atemsequenz hilft dir, als hochsensible Person zur Ruhe zu finden und deine Sinne zurückzuziehen, um dich vor Reizüberflutung zu schützen. Praktiziere die Breathwork Session täglich, um dein Nervensystem zu regulieren und dich in der Balance zu halten. Teile gerne deine Erfahrung mit der Übung mit mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atemkurse, Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung: www.geetaghosh.com Kontakt und Kooperationsanfragen: hi@geetaghosh.com #hochsensibilität #breathwork #atemübung #meditation Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork bei Hochsensibilität I Rückzug der Sinne I Ruhe finden (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 12:26


Diese Atemsequenz hilft dir, als hochsensible Person zur Ruhe zu finden und deine Sinne zurückzuziehen, um dich vor Reizüberflutung zu schützen. Praktiziere die Breathwork Session täglich, um dein Nervensystem zu regulieren und dich in der Balance zu halten. Teile gerne deine Erfahrung mit der Übung mit mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atemkurse, Atem-Coaching, Breathwork Ausbildung: www.geetaghosh.com Kontakt und Kooperationsanfragen: hi@geetaghosh.com #hochsensibilität #breathwork #atemübung #meditation Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork für gesunde Verdauung (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 13:06


Diese Breathwork Session unterstützt bei regelmäßiger Praxis die gesunde Funktion deiner Verdauungsorgane. Die Atemübung regt die Durchblutung der Verdauungsorgane an und aktiviert das parasympathische Nervensystem und den Vagusnerv. Dieser Effekt versetzt den Körper in einen Ruhe- und Erholungszustand, in dem leichter verdaut und entgiftet werden kann. Praktiziere die Atemübung in der Rückenlage und sorge dafür, dass du es schön warm hast. Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Breathwork für gesunde Verdauung (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 13:12


Diese Breathwork Session unterstützt bei regelmäßiger Praxis die gesunde Funktion deiner Verdauungsorgane. Die Atemübung regt die Durchblutung der Verdauungsorgane an und aktiviert das parasympathische Nervensystem und den Vagusnerv. Dieser Effekt versetzt den Körper in einen Ruhe- und Erholungszustand, in dem leichter verdaut und entgiftet werden kann. Praktiziere die Atemübung in der Rückenlage und sorge dafür, dass du es schön warm hast. Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

Sucht Talk
Sucht und ADHS

Sucht Talk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 33:02


Episode 46: ADHS und Sucht sind zwei Krankheitsbilder, die miteinander wechselwirken. Die renommierte Fachärztin Monika Ridinger mit Praxis in Baden erklärt uns, wo die Herausforderungen im Alltag der Betroffenen und bei der Therapie liegen.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Der erste Weg von Patientinnen und Patienten führt sie häufig in die Apotheke – ob bei Bagatellerkrankungen, Fragen zur Medikation oder auch für Impfungen gegen Grippe und COVID-19. In dieser Podcastfolge erklärt die Apothekerin Cynthia Milz, wie die Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Hausarztpraxen aussehen sollte, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Alles Wichtige rund um die Kooperation zwischen Apotheke und Arztpraxis – in dieser Folge von O-Ton Allgemeinmedizin. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK

The Breath Journal
Yoga Nidra I Tiefenentspannung I Ganzheitliche Gesundheit (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 27:23


In dieser Podcast Folge leite ich dich durch eine wunderschöne, traditionelle Yoga Nidra Praxis. Yoga Nidra ist ein wunderbares Tool für Tiefenentspannung und ganzheitliche Gesundheit. Durch den Zustand der Ruhe und Entspannung werden durch Yoga Nidra Prozesse der Heilung und Regeneration im Körper und auch auf psychischer Ebene angestoßen. Bei regelmäßiger Praxis kann Yoga Nidra dazu beitragen, Schlafstörungen zu beseitigen, Angstzustände und Panikattacken verringern, eine gesündere Cortisol Balance herzustellen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Außerdem kann Yoga Nidra bei chronischen Schmerzen und Migräne lindernd wirken. Mehr zu mir und meiner Arbeit als Atem Coach und Breathwork Ausbilderin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Auf Instagram nehme ich dich mit in meinen Alltag und gebe dir Tipps für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben durch Breathwork und Bodywork: @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Yoga Nidra I Tiefenentspannung I Ganzheitliche Gesundheit (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 27:36


In dieser Podcast Folge leite ich dich durch eine wunderschöne, traditionelle Yoga Nidra Praxis. Yoga Nidra ist ein wunderbares Tool für Tiefenentspannung und ganzheitliche Gesundheit. Durch den Zustand der Ruhe und Entspannung werden durch Yoga Nidra Prozesse der Heilung und Regeneration im Körper und auch auf psychischer Ebene angestoßen. Bei regelmäßiger Praxis kann Yoga Nidra dazu beitragen, Schlafstörungen zu beseitigen, Angstzustände und Panikattacken verringern, eine gesündere Cortisol Balance herzustellen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Außerdem kann Yoga Nidra bei chronischen Schmerzen und Migräne lindernd wirken. Mehr zu mir und meiner Arbeit als Atem Coach und Breathwork Ausbilderin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Auf Instagram nehme ich dich mit in meinen Alltag und gebe dir Tipps für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben durch Breathwork und Bodywork: @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Somatische Morgenroutine für optimale Gesundheit

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 27:38


In dieser Podcast Folge teile ich Inspiration mit dir, die du mit in deine Morgenroutine nehmen kannst. Wie wir in den Tag starten, wirkt sich enorm auf unser Nervensystem, das Stresslevel und unseren gesundheitlichen Zustand aus. Damit du morgens nicht direkt im Gedankenchaos im Kopf versinkst, gebe ich dir somatische Tipps, die dir helfen, deinen Körper in deiner Morgenroutine zu berücksichtigen. Langfristig bringst du damit mehr Balance in dein Leben und reduzierst die Überproduktion von Stresshormonen und Belastung der Nebennieren. Möchtest du ein individuelles somatisches Atem Coaching machen? Schreibe mir gerne eine E-Mail mit deinem Anliegen: hi@geetaghosh.com Lerne mich gerne auf Instagram kennen, hier gebe ich Tipps zu somatischen Übungen, Atemtechniken und wie du ein selbstbestimmtes, gesundes Leben führen kannst: @geeta.ghosh.breathwork Alle Infos zu meinen Atem Kursen und zur Breathwork Ausbildung findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

Auf Trab
Muskelerkrankung, was nun?

Auf Trab

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 23:45


Muskelerkrankungen haben viele Gesichter, meint Orietta Rother von der Abteilung für Innere Medizin der Vetmed Uni Wien. Und da sich die Diagnose-Möglichkeiten deutlich verbessert haben, würden sie auch häufiger festgestellt. Man unterscheide im Wesentlichen zwischen bewegungs- induzierten Muskelerkrankungen und anderen , dietoxisch infektiös traumatisch entstehen, etwa durch das Fressen von Berg- oder Eschenahorn. Die häufigste Bewegungsinduzierte Muskelerkrankung ist der Kreuzverschlag. Die Ursachen können sein Überfütterung oder auch Überfoderung,wenn das Trainingsprogramm zu schnell und zu stark gesteigert wird, wenn die Pferdeeine Infektion durchleben und trotzdem belastet werden, bei Bewegungsmangeloder auch bei heißem Wetter bei Flüssigkeits- und Elektrolyte-Mangel. Ein großes Thema sind auch die Muskelerkrankungen PPSE Typ 1 und  Typ 2. Für letztere gibt es inzwischen einen Gentest mit Haar- oder Blutproben, der aber nicht ganz so zuverlässig sein soll. Typische Anzeichen sind Muskelsteifheit, Bewegungsunwilligkeit, Muskelzittern und starkes Schwitzen.   Die Zufütterung von natürlichem Vitamin E könne nicht schaden, empfiehlt die Veterinärmedizinerin Orietta Rother. Was sie sonst noch so bei Muskelerkrankungen empfiehlt – absolute Ruhe und keine eigenständige Medikation mit Schmerzmitteln – hört ihr in der aktuellen Podcastfolge von AUF TRAB. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und die WelshiesMusik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #PSSE #Kreuzverschlag #Berahorn #Muskelerkrankungen #PodcastFotos: Orietta Orther   

The Breath Journal
33 Affirmationen für deine Heilungsreise (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 22:42


In dieser Episode begleite ich dich durch ein Bad an heilsamen Affirmationen, die dein Nervensystem beruhigen und bei regelmäßiger Praxis die neuronalen Netze in deinem Gehirn verändern. Das wirkt sich auf den gesamten Körper aus und unterstützt den Körper in seiner natürlichen Selbstregulierungskompetenz und Selbstheilungskraft. Die Übung kannst du als alleinige Übung machen, direkt nach dem Aufwachen oder kurz vor dem Schlafengehen, du kannst die Affirmationen aber auch im Alltag im Hintergrund laufen lassen, damit sie tief in dein Unterbewusstsein eindringen. Sehr gut funktioniert die Übung auch, wenn du vorher eine meiner Atemübungen machst, um das Nervensystem in einen Zustand der Sicherheit, Entspannung und des Wohlbefindens zu bringen. Gute Übungen dafür sind zum Beispiel folgende: https://open.spotify.com/episode/5bd104DaKZi2bLQuPQMRku?si=hnk9_qJyTuWf7kHZweJGiA https://open.spotify.com/episode/3KqW9doxg57PUzjGRwQ46H?si=jIgLP3B9SGSRiKwTS9Ouxw https://open.spotify.com/episode/5pFb0UmTM5Ag2F6shMUNv9?si=muSr1jmYS9SMETx5lMaKlg https://open.spotify.com/episode/3PM5N1WjVVzc4LMyG1W6QX?si=E97IV8H6QHyJbQFFArZMbg https://open.spotify.com/episode/0urogiWzZS2pH6BmmPbVsK?si=M9gwKgfJTbaFGMR9TrPXgw Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
33 Affirmationen für deine Heilungsreise (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 22:42


In dieser Episode begleite ich dich durch ein Bad an heilsamen Affirmationen, die dein Nervensystem beruhigen und bei regelmäßiger Praxis die neuronalen Netze in deinem Gehirn verändern. Das wirkt sich auf den gesamten Körper aus und unterstützt den Körper in seiner natürlichen Selbstregulierungskompetenz und Selbstheilungskraft. Die Übung kannst du als alleinige Übung machen, direkt nach dem Aufwachen oder kurz vor dem Schlafengehen, du kannst die Affirmationen aber auch im Alltag im Hintergrund laufen lassen, damit sie tief in dein Unterbewusstsein eindringen. Sehr gut funktioniert die Übung auch, wenn du vorher eine meiner Atemübungen machst, um das Nervensystem in einen Zustand der Sicherheit, Entspannung und des Wohlbefindens zu bringen. Gute Übungen dafür sind zum Beispiel folgende: https://open.spotify.com/episode/5bd104DaKZi2bLQuPQMRku?si=hnk9_qJyTuWf7kHZweJGiA https://open.spotify.com/episode/3KqW9doxg57PUzjGRwQ46H?si=jIgLP3B9SGSRiKwTS9Ouxw https://open.spotify.com/episode/5pFb0UmTM5Ag2F6shMUNv9?si=muSr1jmYS9SMETx5lMaKlg https://open.spotify.com/episode/3PM5N1WjVVzc4LMyG1W6QX?si=E97IV8H6QHyJbQFFArZMbg https://open.spotify.com/episode/0urogiWzZS2pH6BmmPbVsK?si=M9gwKgfJTbaFGMR9TrPXgw Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
ME/CFS I Salomes Erfahrung mit Breathwork

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 32:59


In der heutigen Podcast Folge besucht mich Salome Fischer. Salome ist ME/ CFS und Long Covid Betroffene und ihr Heilungsweg hat sie zu Breathwork und Bodywork geführt. Sie hat 2024 die Breathwork Ausbildung bei mir gemacht und gibt ihr Wissen inzwischen selbst an andere weiter. In der Podcast Folge erzählt Salome von ihren Erfahrungen als ME/CFS Betroffene und sie teilt, wie die bewusste Atmung und das Wissen über das Nervensystem ihr geholfen haben auf ihrem Weg zurück in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben. Die nächste Breathwork Ausbildung startet im Frühjahr 2026. Melde dich für meinen Newsletter an, um frühzeitig über den Start und die Anmeldefristen informiert zu werden: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Salomes Website: https://breathewithsalo.com/ Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinem Instagram Account enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Körper- und Atemübungen, Literatur, und sonstige Informationen in diesem Podcast wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen. Ebensowenig dienen die Inhalte des Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt*innen bereits empfohlenen Behandlung. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt*innen überprüfen zu lassen.

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel

220: Silvester... oft eine Nacht voller Schrecken Wie ging es euch in der Silvesternacht? Falls es deinen Katzen (und sicherlich dann auch dir, denn KEIN Hüter kann es gut ertragen, wenn die Katzen in blanker Panik sind!) nicht gut ging, es eine Nacht der Angst war, dann heißt es jetzt: durchatmen und sich auf das fokussieren was positiv ist! Ihr habt ab jetzt ein komplettes Jahr Zeit um zu trainieren clickern Pattern Games desensibilisieren konditionierte Entspannung und du kannst in diesem Jahr ganz in Ruhe zusätzlich zu eurem Training Managementmaßnahmen für die Nacht ergreifen. Ein Satz zu angstlösenden Medikamenten -> wenn die Angst deiner Katzen oder einer deiner Katzen dieses Silvester so extrem groß war, dann sprich bitte mit deinem Tierarzt über passende Medikamente. Kein Tier sollte Todesängste ausstehen müssen, wenn es sinnvolle alternativen gibt. Doch genauso wichtig ist mir: die Medikation ist aus meiner Sicht als EIN Teil zu sehen und in Kombination mit vorbereitendem Training und Management-Maßnahen ein Komplettpaket. Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://katrin-knispel.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Startschuss für elektronische Patientenakte

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 3:49


Über die elektronische Patientenakte wurde lange gestritten. 2025 wird sie zur Realität. Ab Mitte Februar soll dann jeder Versicherte sie haben. Doch es bleiben Restzweifel.

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Feline infektiöse Peritonitis, kurz FIP, für betroffene Katzen ein Todesurteil war. Mittlerweile gibt es jedoch ein Medikament, welches an FIP-erkrankte Katzen heilen kann. Tierärztin Katharina Zwickelbauer hat sich jüngst in einer Studie mit der Behandlung der FIP befasst. In dieser Podcast-Folge teilt sie mit uns ihre aktuellen Erkenntnisse aus der Forschung und zeigt auf, welche Möglichkeiten es derzeit für betroffene Katzen gibt. Wichtige Punkte aus der Podcast-Folge: 1. Medikamentöse Behandlung: Es gibt ein Medikament, GS-441524, das FIP erfolgreich behandeln kann. 2. Studien und Forschung: Dr. Katharina Zwicklbauer und ihr Team an der LMU München führen Studien durch, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten. 3. Diagnose von FIP: Die Diagnose von FIP ist komplex und erfordert mehrere Tests und die Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Symptome, Blutwerte und mögliche Stressfaktoren. 4. Therapieablauf: Die Therapie dauert in der Regel 42 Tage mit einer oralen Medikation. Die ersten drei Tage werden die Katzen stationär aufgenommen, danach erfolgt die Behandlung zu Hause. 5. Erfolge der Therapie: Die Studien zeigen, dass die Katzen nach der Therapie geheilt sind und keine Virusnachweise mehr haben. 6. Legale Behandlungsmöglichkeiten: Aktuell ist die legale Behandlung von FIP in Deutschland nur über die Studien an der LMU München und deren Kooperationspartner in Zürich möglich. 7. Zukünftige Entwicklungen: Es gibt Hinweise auf neue legale Behandlungsmöglichkeiten, wie eine Paste aus einer französischen Apotheke, aber es fehlen noch Erfahrungswerte und Studien dazu. 8. Forschung und Weiterentwicklung: Dr. Katharina Zwicklbauer forscht weiter an den immunologischen Parametern bei Katzen mit FIP, um die Krankheit und ihre Behandlung besser zu verstehen. Kontakt und weitere Informationen: - LMU München: Für betroffene Katzenbesitzer ist es ratsam, sich direkt an die LMU München zu wenden, um an der Studie teilzunehmen. - ABCD Guidelines: Der Diagnostic Tree von ABCD ist ein hilfreiches Tool zur Diagnose von FIP und kann online eingesehen werden. - Zukünftige Updates: Es wird empfohlen, sich über zukünftige Entwicklungen und neue Behandlungsmöglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. Diese Podcastfolge bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Möglichkeiten und Fortschritte in der Behandlung von FIP bei Katzen. // In Kooperation mit der Boehringer Ingelheim Vetmedia GmbH, bietet die Medizinische Kleintierklinik der LMU München eine „Spezialsprechstunde Cat'Xpert – Gesundheitsvorsorge für Katzen“ an. Hier kannst du auch deine nächsten Schritte bei einer FIP-erkrankten Katze besprechen. LMU München - Spezialsprechstunde Cat'Xpert, Telefon: +49-89-2180-2650 • E-Mail: info@medizinische-kleintierklinik.de // PDF-Download PDF der ABCD cats & vets FIP Diagnostic tree: https://www.abcdcatsvets.org/portfolio-item/factsheets-tools-for-feline-infectious-peritonitis-fip/

Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Epilepsie: Verhütung und Kinderwunsch – was muss ich wissen?

Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 34:57


In der Episode ´Epilepsie: Verhütung und Kinderwunsch – was muss ich wissen?´ sprechen Frau Dr. Verena Gaus, Oberärztin an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie an der Charité in Berlin, sowie Frau Dr. Frauke Gilleßen, niedergelassene Gynäkologin in der Praxis für Frauenheilkunde in München und Erding, über Epilepsie und Familienplanung. Zum einen werden sie diskutieren, welche Verhütungsmethoden bei Frauen mit Epilepsie generell geeignet und sicher sind, und auch, bei welchen anfallssupprimierenden Medikamenten (ASM; anfallsunterdrückende Medikation) es bei gleichzeitiger Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln zu möglichst wenig gegenseitigen Wechselwirkungen kommt. Zum anderen werden sie uns darüber informieren, was bei einem konkret werdenden Kinderwunsch, in der Schwangerschaft, bei der Entbindung und auch beim Stillen zu beachten ist.

Rehmann
15 Jahre obdachlos – Lees Weg zurück ins Leben

Rehmann

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 57:18


Lee (37) lebt seit über 15 Jahren auf der Strasse. Trotz widriger Umstände schafft er den Ausstieg – dank psychologischer Unterstützung und der richtigen Medikation für sein viel zu spät diagnostiziertes AD(H)S.

Meditationsszene Schweiz
Achtsamkeit und Mitgefühl bei Schmerz mit Christiane Wolf

Meditationsszene Schweiz

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 81:01


Dr. Christiane Wolf ist Gynäkologin, Achtsamkeitslehrerin und Autorin mit tiefem Verständnis der buddhistischen Vipassana-Tradition. Sie lebt in den USA und kombiniert in ihrer Arbeit ihr Wissen in westlicher Medizin mit meditativen Praktiken. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs steht ihr neues Buch ⁠Achtsamkeit und ⁠⁠Selbstmitgefühl⁠⁠ bei chronischen Schmerzen⁠, in dem sie Techniken zur Schmerzbewältigung durch Achtsamkeit und Mitgefühl vermittelt. Christiane erklärt, wie Menschen durch die Praxis mit chronischen Schmerzen einen neuen Umgang finden können – nicht durch das Vermeiden, sondern durch das neugierige Annehmen des Schmerzes und die Kultivierung von Selbstmitgefühl. Christiane teilt wertvolle Einblicke zur Unterscheidung von akutem und chronischem Schmerz und wie das Gehirn Schmerzen lernt und hypersensibel wird. Sie beschreibt, wie wir durch Achtsamkeit die schmerzverstärkenden „Gedankenschleifen“ reduzieren können. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Technik des “somatic tracking”, bei der wir die Empfindung erkunden und wahrnehmen, ohne uns zu verkrampfen oder in eine Abwehrhaltung zu geraten. Besonders hebt Christiane die Rolle des Mitgefühls hervor, das nicht nur auf andere, sondern ebenso auf uns selbst gerichtet sein sollte. In schweren Momenten oder bei chronischem Leiden kann Selbstmitgefühl helfen, schwierige Empfindungen auszuhalten und die innere Haltung zum Schmerz zu verändern. Mehr zu Christiane Wolf und ihren Angeboten auf: ⁠www.christianewolf.com⁠ Inhalt 00:00:00 Intro00:02:10 Biografie00:03:24 Zugang zum Buddhismus00:07:07 Medizinstudium und Suche nach Gemeinschaft00:15:24 Ausbildung zur Dharma-Lehrerin00:17:48 Ist Dharma ohne Ethik wirklich Dharma?00:21:25 Stellenwert der Erleuchtung für Christiane00:23:22 Wie Christiane zum Thema Schmerz kam00:26:46 Christianes Buch zum Umgang mit Schmerz00:29:39 Akute vs. chronische Schmerzen00:34:14 Schmerz ist real und er entsteht im Gehirn00:37:17 Die drei Aspekte des Schmerzes00:42:03 Ist Achtsamkeit bei Schmerzen schwierig?00:45:12 Ausstieg aus der Gedankenschleife00:47:26 Bodyscan-Praxis00:50:04 Somatic Tracking - in den Schmerz gehen oder nicht?00:56:18 Was ist mit fortschreitenden Erkrankungen?00:58:29 Die Rolle von Selbstmitgefühl01:05:51 Akzeptanz vs. Resignation01:09:09 Tipps für Angehörige01:12:18 Balance von Medikation, Achtsamkeit und Mitgefühl01:15:10 Kommt Achtsamkeit in der Medizin an?01:19:22 Infos zum Buch und zu Christiane

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.
#114 - Hochsensibilität & Medikamente: Achtsam umgehen und richtig dosieren

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 12:13


In dieser Folge sprechen wir über das wichtige Thema Hochsensibilität (HSP) und den Umgang mit Medikamenten. Als hochsensible Person kannst du anders auf Medikamente reagieren - wir geben dir Tipps, worauf du achten solltest. Themen der Episode: Wie das hochsensible Nervensystem auf Medikamente reagieren kann Warum HSP oft niedrigere Dosierungen benötigen Spezifische Medikamentengruppen und ihre Auswirkungen auf HSP 8 praktische Tipps für den Umgang mit Medikamenten als HSP Wichtigkeit der Kommunikation mit dem Arzt Alternative Behandlungsmethoden für HSP Wichtiger Hinweis: Diese Podcast-Folge basiert auf persönlichen Erfahrungen und ersetzt keinen Arztbesuch. Bitte sprich immer mit deinem Arzt, bevor du Änderungen an deiner Medikation vornimmst. #Shownotes

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welks Körper sind Idioten

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 60:45


Kalk war für Joko und Klaas in Indien und musste dort drei schwere Prüfungen absolvieren. Eine wirklich harte Prüfung für Welk ist jede noch so kleine Erkältung, die er nur mit Wehleidigkeit und heftiger Medikation bekämpfen kann. Außerdem reden die beiden Boomer über die heiße Phase im US-Wahlkampf und würdigen Ikea und Derrick zum 50. Jubiläum.

ADHS Family Podcast
#174 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 2)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 27:42


In dieser Episode beschreibt Michaela, Ärztin und Mutter eines hochgradig von ADHS betroffenen 4,5-jährigen Jungen nun, was sich durch die Medikation dann im Leben ihres Kindes sowie der ganzen Familie verändert hat (unbedingt davor Episode #173 anhören!).Hier schon mal einige der wesentlichsten Veränderungen:Alleine Spielen war plötzlich möglich (dies ging vorher oft nichtmal unter Anleitung eines Erwachsenen)Das Kind konnte zu Freunden zum Spielen (davor undenkbar).Der Junge wurde innehrhalb kürzester Zeit trocken.Aggressives Verhalten, Wutausbrüche besserten sich innerhalb weniger Tage stark.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kleinkind-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcast # 94 – 99 (Symptome): https://adhshilfe.net/94-die-symptome-von-adhs-laut-icd-10-bzw-dsm-v-leicht-erklaert-und-an-beispielen-verstaendlich-gemacht/Podcast # 169: https://adhshilfe.net/169-der-haufig-hurdenreiche-weg-zur-diagnose-warum-betroffene-heranwachsende-oft-erst-sehr-spat-diagnostiziert-werden-und-wie-man-den-prozess-beschleunigen-kann/Podcast # 170: https://adhshilfe.net/170-wie-adhs-medikamente-bei-mehr-als-nur-der-konzentration-helfen-koennen-und-was-medikation-nicht-schafft/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#173 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 1)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 29:28


In dieser Folge beschreibt Michaela, Ärztin und Mutter eines hochgradig von ADHS betroffenen Jungen, wie extrem die Verhaltensweisen ihres damals 4-jährigen Kindes waren und wie unfassbar er und die gesamte Familie darunter litt.Welche Veränderungen eine medikamentöse Unterstützung innerhalb von kürzester Zeit brachte, berichtet Michaela in der nächsten Episode.In dieser Folge erzählt die Mutter unter anderem:Wie EXTREM anstrengend das Leben mit ihrem Kind und für ihr Kind vor Medikation war.Was sie alles getan hat, um die Symptomatik abzufedern.Wie holprig der Diagnostikprozess für ihren damals noch sehr jungen Sohn abgelaufen ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kleinkind-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#172 - Minimalismus und AD(H)S – Wie Ordnunghalten und Vernünftige Social Media Nutzung gelingen können (Anna im Interview mit Marion Schwenne)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 39:09


In dieser Podcast-Episode sehen wir uns an, wie ein minimalistisches Gestalten des Lebensbereiches dazu beitragen kann, besser Ordnung zu halten. Und wir widmen uns auch den Themen Impulskäufen und vernünftige Social Media Nutzung.Ihr erfahrt ihr in dieser Folge unter anderem:Warum weniger Gegenstände im Wohnbereich von ADHSlern als angenehm empfunden werden.Wie es gelingen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen.Warum von ADHS Betroffene oft unnötige Dinge kaufen und wie man sich davor schützen kann.Wie man seine Social Media Nutzung besser in den Griff bekommen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/minimalismusADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungRessourcen für diesen PodcastPodcast #59-62 - ADHS bei Erwachsenen https://adhshilfe.net/59-adhs-im-erwachsenenalter-was-erwartet-unsere-kinder/Podcast #70 – Medikation für erwachsene Betroffene https://adhshilfe.net/70-warum-zum-teufel-ritalin-stephan-rey-ein-erwachsener-betroffener-berichtet/Podcast #84/85 – Spätdiagnose ADHS https://adhshilfe.net/84-adhs-vor-60-jahren-und-heute-eine-selbst-betroffene-adhs-expertin-berichtet/Podcast #79-81 – Elternschaft mit ADHS https://adhshilfe.net/79-eltern-mit-adhs-wie-wir-trotz-der-huerden-dieser-vier-buchstaben-unsere-kinder-gut-begleiten-koennen-teil-1/Podcast #169 – Der Weg zur Diagnose https://adhshilfe.net/169-der-haufig-hurdenreiche-weg-zur-diagnose-warum-betroffene-heranwachsende-oft-erst-sehr-spat-diagnostiziert-werden-und-wie-man-den-prozess-beschleunigen-kann/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Audiostretto 59/4/24
Medikation

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 1:33


Im Leben gibt es immer wieder Momente der Enttäuschung. Der deutsche Begriff bescheibt, was geschieht: die Befreiung einer Täuschung. Das ist das eine. Das andere ist, dass solche Erfahrungen mit Verletzungen verknüpft sind. Gerade wenn uns Menschen enttäuschen, tut das nicht selten weh. Haben wir körperlichen Schmerz, dann versuchen wir oder der Arzt, zuerst einmal die Symptome, die Schmerzen zu lindern und gleichzeitig die Ursache anzugehen, um Heilung zu schaffen. Im Fall der Enttäuschung könnte das so aussehen: Symptombekämpfung, also unmittelbare Schmerzerleichterung kann duch offenes Gespräch und Vergebung geschehen. Ursachenheilung: da schreibt Paulus den Chisten in Thessaloniki so ungefähr: zieht als Schutzpanzer Eurer Seele Glaube und Liebe an und schützt Euer Denken durch den Helm der Realität, was Jesus für Euch erreicht hat. Könnte diese Medikation dir auch helfen, hast Du sie schon mal probiert? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

ADHS Family Podcast
#170 - Wie ADHS-Medikamente bei mehr als nur der Konzentration helfen können - Und was Medikation nicht schafft

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 27:35


In diesem Podcast geht es um die häufig gestellte Frage, ob Medikamente nicht nur in punkto Konzentration unterstützen, sondern ob sich auch hinsichtlich Aggressionen oder oppositionelles Verhalten bei Heranwachsenden mit ADHS etwas verbessern kann.Ihr erfahrt ihr unter anderem:Was die Hauptwirkungsmechanismen von ADHS-Medikamenten sind.Warum Medikation auch zu sozial angemessenem Verhalten führen kann.Was Medikation nicht zu leisten imstande ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/medikamentenwirkungADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Ressourcen für diesen Podcast:Webinaranmeldung (Sept./Okt. 2024): www.adhshilfe.net/webinarPodcast 55 zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikation: https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Episoden zur Entscheidungsfindung in Bezug auf Medikation: 89, 114-118, 1-4, 10-12Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
122 Medikation abgesetzt

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 5:46


Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100001913689080 www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
AD(H)S im Erwachsenenalter – Symptome, Diagnose, Therapieansätze

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 40:31


Auch dieses Thema haben sich viele Hörer:innen gewünscht: eine fundierte Folge über AD(H)S im Erwachsenenalter.Viele Frauen erhalten die eigene Diagnose nämlich oft erst im mittleren Alter, manchmal eher zufällig – zum Beispiel, wenn ihre Kinder diagnostiziert werden. Oft haben sie aber schon jahrelang Probleme bei der Alltagsbewältigung, der Fokussierung auf Tätigkeiten, oder der Emotionsregulation, die sie sich nur bisher nicht erklären konnten. Das kann sehr belastend sein und manche Betroffene empfinden es daher als entlastend, durch die Diagnose endlich eine Erklärung für ihre Schwierigkeiten zu haben.Was es genau mit dem Phänomen AD(H)S auf sich hat, welche Symptome sich zeigen, wie heute diagnostiziert wird und was man tun kann, wenn die Diagnose tatsächlich da ist, darüber spricht Julia heute mit Prof. Dr. Alexandra Philipsen, DER Spezialistin in Deutschland zu dem Thema. Sie sagt: Die Lebensmitte bringe auf verschiedenen Ebenen oft neue Herausforderungen mit sich. Wo betroffene Frauen bis hierhin leidlich klar kamen, würden die Symptome jetzt heftiger. Sie wundere es daher nicht, dass viele Diagnosen erst dann kämen, auch ohne Kinder.Prof. Dr. Alexandra Philipsen ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und in dieser Eigenschaft Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uniklinikum Bonn.Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Neurobiologie der Emotionsregulation und Impulskontrolle, Entwicklung und Evaluation störungsorientierter Psychotherapiekonzepte (COMPAS-Studie) und pharmakologische Studien zur Spannungsregulation und Impulskontrolle insbesondere bei ADHS und der Borderline Persönlichkeitsstörung. ZITAT: „Nein, ADHS ist keine ‚Mode-Diagnose‘. Wenn mittelalte Frauen davon betroffen sind und ihr Alltag stark belastet, ist ihnen mit einer Diagnose, auch im Erwachsenenalter, sehr geholfen. Vielen erklären sich dann erste massive Probleme, die sie bis dahin hatten.“ ZITAT: „Ich habe viele Frauen, die erst als Erwachsene mit AD(H)S diagnostiziert werden, wenn das Thema bei ihren Kindern auftaucht. Wenn der Alltag durch die Symptome stark belastet ist, kann einen Diagnose, Therapie und Medikation, sehr entlastend sein für alle Beteiligten.“https://www.ukbonn.de/psychiatrie-und-psychotherapie/team/direktorin/prof-dr-alexandra-philipsen/UND HIER GEHT ES ZU UNSEREN TOLLEN BRIGITTE DOSSIERS WECHSELJAHREZum Thema Partnerschaft: GEHEN ODER BLEIBENSTOFFWECHSELJulia bei Instagram@julia_schmidt-jortzigwww.schmidt-jortzig-coaching.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LungeVital Podcast
Therapieversagen in der Asthma-Therapie: Ursachen, Erkennung und Lösungen

LungeVital Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 27:16


In dieser hochinformativen Podcast-Folge nehmen wir das brisante Thema "Therapieversagen in der Asthma-Therapie" unter die Lupe. Erfahre, warum manche Asthmapatienten trotz einer laufenden Behandlung nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen. Unsere Experten diskutieren die vielfältigen Ursachen für Therapieversagen, von unzureichender Medikation bis zu individuellen Faktoren.Du wirst wertvolle Einblicke erhalten, wie du Therapieversagen frühzeitig erkennst und was du unternehmen kannst, um deine Asthma-Therapie zu optimieren. Unser Ziel ist es, dir die Werkzeuge und das Wissen zu geben, um deine Atemgesundheit bestmöglich zu schützen.Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen, und teile diese wichtige Information mit anderen Asthmapatienten und Gesundheitsexperten. Gemeinsam können wir das Bewusstsein für Therapieversagen in der Asthma-Therapie stärken und bessere Wege zur Bewältigung dieser Herausforderung finden.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
926 Blutdruck verstehen und kontrollieren: Dr. med. Thomas Rau

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 33:41


Plagen dich Sorgen um deinen Blutdruck und fühlst du dich durch die ständige Medikation eingeschränkt? Möchtest du verstehen, warum dein Körper einen bestimmten Blutdruck aufrechterhält und wie du auf natürliche Weise zu einer gesunden Blutdruckbalance beitragen kannst? In diesem Video zeigen wir dir einen völlig neuen Ansatz zur Regulierung deines Blutdrucks, der auf der Verbesserung der Mikrozirkulation in deinem Körper beruht. Unser heutiger Gast ist Dr. Thomas Rau, eine anerkannte Autorität in der biologischen Medizin, der seine revolutionäre Arbeit in der neu gegründeten Sonnenberg Biomedical Health Center fortsetzt. Bleib dran und lerne, wie du deinen Blutdruck wirklich verstehen und natürlich regulieren kannst!   Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

eHealth-Podcast
Folge #157 – Medikation im Digital-Gesetz

eHealth-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 45:35


Medikation ist unbestritten mindestens 3,14 mal so kompliziert, wie die Planung der Berliner Flughafens. Mindestens! Auch, weil des diesbezüglich immer wieder gesetzliche Änderungen und Vorgaben gibt. Die letzte dazu ist im DigiG wiederzufinden. Kerstin Bieler von mio42 ist hierzu erneut zu Gast und erläutert die Unterschiede zwischen bundeseinheitlichem Medikationsplan (der auf Papier), elektronischem Medikationsplan (einmal auf der eGK und später in der ePA) und der Medikationsliste ("Kontoauszug der Medikamente"). Natürlich gehört auch das e-Rezept in diese illustre Runde, wird aber nur am Rande angeschnitten, da es dazu genügend viele und gute Veranstaltungen gibt (siehe Shownotes). Auch menschlich ist die Folge hochspannend, da Kerstin ihr Lieblingsschimpfort nennt. Damit die Folge auch Menschen unter 18 hören können, mussten wir dieses leider "piepen". Kerstin bei linkedin  mio42 und die KBV eRezept: eRezept-Summit und gematik trifft Kassenärztliche Vereinigungen