Podcasts about leben retten

  • 213PODCASTS
  • 381EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leben retten

Latest podcast episodes about leben retten

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Dawischenquatschen - Nervig aber gut?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 22:38


Außerdem: Vitaminwasser - Darum kannst Du dir das Geld sparen (09:25) // Leben retten - Einfacher als Du denkst (16:00) (Diese Folge ist ein Repost) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Folge #65 Verhandlungsgruppe Polizei Hessen: Kommunikation in Extremsituationen – Leben retten mit Worten

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 32:19 Transcription Available


Von der Erde ins All
Design kann Leben retten

Von der Erde ins All

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 14:42


Der große Designer Dieter Rams hatte ein Motto: "Gutes Design ist unaufdringlich." Aber vielleicht kann es auch Leben retten! Bei der DLR Design Challenge entwerfen Teams aus ganz Deutschland fliegende Intensivstationen - sogenannte MedEvac-Flugzeuge. Die Herausforderung: Ein Flugzeug zu gestalten, das medizinische Hilfe dorthin bringt, wo Krankenwagen nicht hinkommen. Diesmal mit dabei: Sinan Akgül vom Institut für Aerodynamik (DLR) Mitglied des Vorstands und Bereichsleiter Luftfahrt Markus Fischer (DLR), Benjamin Fröhler vom Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt (DLR), und Arzt und Medizinjournalist Magnus Heier, der uns vom spektakulär gescheiterten "Clinocopter" aus den 60ern erzählt.

Wissen
Kann KI in der Medizin Leben retten, Simon Hofmann?

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:44


Kann künstliche Intelligenz Krankheiten erkennen? Simon Hofmann forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften zur KI-Unterstützung bei bildgebenden Verfahren. (00:00:31) PREROLL (00:14:12) MIDROLL (00:27:31) POST ROLL/TRENNER >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-simon-hofmann

Podcasts – detektor.fm
Ach, Mensch! | Kann KI in der Medizin Leben retten, Simon Hofmann?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:44


Kann künstliche Intelligenz Krankheiten erkennen? Simon Hofmann forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften zur KI-Unterstützung bei bildgebenden Verfahren. (00:00:31) PREROLL (00:14:12) MIDROLL (00:27:31) POST ROLL/TRENNER >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-simon-hofmann

Ach, Mensch!
Kann KI in der Medizin Leben retten, Simon Hofmann?

Ach, Mensch!

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:44


Kann künstliche Intelligenz Krankheiten erkennen? Simon Hofmann forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften zur KI-Unterstützung bei bildgebenden Verfahren. (00:00:31) PREROLL (00:14:12) MIDROLL (00:27:31) POST ROLL/TRENNER >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-simon-hofmann

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#157 Wie Hochwasser-Bewältigung 5.0 und Not-Vorräte Leben retten

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 28:09


Hochwasser kennt kein Pardon – wenn Pegel steigen, zählt jede Minute. Sind Sie gewappnet, wenn Strom und Trinkwasser ausfallen? Im Podcast sprechen wir mit Dr.-Ing. Martha Wingen über modernste Frühwarnsysteme, persönliche Schutzmaßnahmen und den oft unterschätzten Notvorrat. Erfahren Sie, welche Lebensmittel wirklich Sinn ergeben und wie Sie Ihr Zuhause intelligent absichern. In dieser Episode erhalten Sie praxisnahe Tipps, klare Checklisten und überraschende Anekdoten, die den Unterschied zwischen Chaos und Kontrolle ausmachen. Ein kompaktes Hörvergnügen für alle, die Verantwortung übernehmen wollen. ____________________________________________________ Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf
Warum ein Gespräch mit Rat auf Draht Leben retten kann

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:23


Kinder und Jugendliche brauchen gerade mehr denn je Ansprechpersonen, denen sie sich mit ihren Problemen, Sorgen und Ängsten anvertrauen können. Sie brauchen Menschen, die ihnen zuhören, sie begleiten und unterstützen. Leider halten sich persönliche Krisensituationen nicht an Öffnungszeiten, sie kommen auch in Momenten, in denen die Welt stiller ist: auch in der Nacht. Daher ist RAT AUF DRAHT rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche da. Die Notrufnummer 147 ist einfach erreichbar, die Beratung professionell, anonym und kostenlos. Wie so eine Beratung abläuft, was das Schöne an ihrem Job ist und was die großen Herausforderungen sind, das erzählt uns in dieser Folge unsere Kollegin bei Rat auf Draht Christine Piriwe.Rat auf DrahtElternseiteSOS-Kinderdorf

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
EU blockiert Mineral, welches Leben retten kann! | Dr. Michael Nehls

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 85:52


In diesem aufrüttelnden Gespräch spricht Dr. Michael Nehls über sein neues Buch und die zentrale Rolle von Lithium für unser mentales Immunsystem. Er beleuchtet, warum dieses essenzielle Spurenelement jahrzehntelang systematisch aus dem Gesundheitssystem verbannt wurde – und was das für unsere Gesellschaft bedeutet.Dr. Nehls Buch:https://amzn.to/4j2f0ZzJetzt aktiv werden:

superfromm
#270 Wenn Traumwelten Leben retten

superfromm

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 41:27


Susanne Wittpennig gehört zu den bekanntesten christlichen Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Millionenfach gelesen, vor allem durch ihre Maya und Domenico-Reihe, erzählt sie in diesem sehr persönlichen Gespräch, wie alles begann – mit einem Blick auf eine Straßenlaterne, ersten Geschichten unter der Matratze, dem tragischen Tod ihres Bruders und einem unerschütterlichen Traum: Schriftstellerin zu werden. Ein Film über Ehrlichkeit, Durchhalten, Glauben und die Kraft, mit Jesus an der Seite immer wieder aufzustehen.

Wannabe a Founder
#120 Christopher Brummayer und Airmate: T-Shirts, die Leben retten

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later May 25, 2025 36:34


Ein T-Shirt, das Kinder vor dem Ertrinken schützt? Kein Sci-Fi – sondern Christopher Brummayers Startup Airmate. Wie aus einem FH/JKU-Projekt eine echte Innovation wurde, warum fünf Sekunden über Leben entscheiden – und wieso Schwimmflügel eigentlich komplett überbewertet sind. Eine Folge zwischen Technik, Herz und Intelligenz.

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Suizidalität - Wie Therapie Leben retten kann

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 23, 2025 0:48


Suizidalität - Wie Therapie Leben retten kann

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
285 - Blut transportiert – Wenn Logistik Leben retten kann

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later May 23, 2025 25:14


In dieser Folge sprechen wir mit Niklas Unger, Mitgründer der Initiative „Blut transportiert“. Was als spontane Idee auf dem Testcamp Intralogistik begann, ist heute eine engagierte Bewegung an der Schnittstelle von Logistik und gesellschaftlichem Impact.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Leben retten - Darum sind Ersthelfende so wichtig

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 17:59


Außerdem: Workations - Wie sinnvoll ist das Arbeiten aus dem Ausland? (09:24) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Herzinfarkt bei Frauen – Symptome erkennen, Leben retten

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 22, 2025 34:46


Frauen haben bei einem Herzinfarkt oft nicht nur andere Symptome als Männer. Sie werden auch seltener reanimiert, zudem vertragen sie die Medikamente oft schlechter. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge außerdem über die Behandlung von Herzproblemen – z.B. Herzinsuffizienz – und über die Rolle der Telemedizin dabei. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

WDR 5 Morgenecho
Tag des Schlaganfalls: Risiken erkennen, Leben retten

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 10, 2025 5:31


Anlässlich des Tags des Schlaganfalls erläutert Judith Wagner, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Frührehabilitation am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen, Risiken und Möglichkeiten der Früherkennung eines Schlaganfalls. Von WDR 5.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Stammzellspende: Wie ein Wattestäbchen Leben retten kann

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 6, 2025 15:12


Unser zweites Thema: Hat es tatsächlich Vorteile für Mutter und Kind, die Plazenta zu essen? Eine Speichelprobe mit einem Wattestäbchen kann der erste Schritt sein, um einem Leukämiepatienten das Leben zu retten. Doch wie funktioniert das Matching für eine Stammzellen- oder Knochenmarkspende – und was passiert bei der Transplantation im Körper? So könnt Ihr Spender werden: https://zkrd.de/registrierung-spende/ Hier der Link zum erwähnten Podcast "Projekt Baby": https://open.spotify.com/show/5d5VYgkx5TeZBoUznLoWYf. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Hier der Link zum erwähnten Podcast "Projekt Baby": https://open.spotify.com/show/5d5VYgkx5TeZBoUznLoWYf. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SWR Aktuell im Gespräch
Start der elektronischen Patientenakte: "Sie kann Leben retten".

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:49


Heute startet die elektronische Patientenakte. Der Mediziner Christian Karagiannidis erklärt im Interview mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem, warum sie Leben retten kann.

Hör Dich sicher!
Leben retten mit einem Knopfdruck

Hör Dich sicher!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 8:55


In unserem Podcast Hör dich sicher informieren wir heute über Defibrillatoren. Unser Interviewpartner Jochen Taubken, Mitglied im Fachbereich Erste Hilfe der DGUV, erklärt uns den Einsatz von Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) und spricht auch deren Nutzen für Unternehmen an. Wir diskutieren die Bedeutung von AEDs bei der Ersten Hilfe, ihre Integration in betriebliche Notfallkonzepte und wie sie die Überlebenschancen bei plötzlichem Herzstillstand erhöhen können. Zudem geben wir praktische Tipps zur Implementierung von AEDs im Betrieb und zur Schulung von Mitarbeitenden.

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#181 - Von der Theaterbühne in den OP-Saal

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 55:44


Heute folgen wir unserem Interview-Gast Susanne in den OP-Saal. Sie ist Operationstechnische Assistentin (OTA) und assistiert den Ärzten und Ärztinnen bei den Operationen. Wir sprechen darüber, was genau sie dabei tut und welche anderen Berufsgruppen mit involviert sind. Sie erzählt uns, wie sie als gelernte Schauspielerin auf die Idee kam, die Branche so radikal zu ändern. Und wir sprechen darüber, warum ihr höheres Alter und mehr an Lebenserfahrung als andere Berufsanfänger in dem Bereich auch von Arbeitgebern geschätzt wird und wurde. Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Susanne.

Gott und die Welt | rbbKultur
Wofür ich lebe - Leben retten

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:49


Ihre ehrenamtlichen Einsätze retten Leben: Philipp transportiert Stammzellspenden für Blutkrebspatienten. Er spüre dabei „pures Glück und absolute Zufriedenheit“. Kevin übernimmt als First Responder die Erstversorgung an Unfallorten: „Meine Zeit kommt anderen zugute.“

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Klinik-Kost kann Leben retten (oder schaden)

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 7:11


Mayer, Verena Carola www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hintergrund - Deutschlandfunk
Femizide verhindern - Elektronische Fußfessel für Gewalttäter kann Leben retten

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 18:30


2023 gab es in Deutschland 360 Femizide – statistisch gesehen also fast jeden Tag einen. Der Einsatz einer elektronischen Fußfessel nach dem spanischen Modell könnte das ändern. Damit wird überwacht, ob Gewalttäter das Annäherungsverbot einhalten. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Internationaler Puls-Tag: Messen kann Leben retten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 2:33


Flemming, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stationäre Aufnahme
Orthopäde und Unfallchirurg Wladimir Fichmann: "Im Schockraum kann ich Leben retten!"

Stationäre Aufnahme

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 34:48


Wie ist es im Schockraum zu arbeiten? Was für blöde Verletzungen gibt es? Und warum ist Sport ein zweischneidiges Schwert? Wladimir Fichmann erzählt uns in Folge 9, was es bedeutet in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu arbeiten.

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 150: Blutspenden - die "kleine" Tat, die Leben rettet!

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 7:40


Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Vertikaler Hockus Pocus
Leben retten und saunieren

Vertikaler Hockus Pocus

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 34:50


Wie man im Hocken ganz entspannt Leben retten kann und was man beim Saunieren in den skandinavischen Ländern beachten sollte, erfahr ihr in dieser Folge.

hr3 - Der Sonntagstalk
Lüder Warnken will Ersthelfern Hemmungen nehmen

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 39:32


Wie lang ist euer Erste-Hilfe-Kurs her? Auch wenn er zu lange her ist: Wichtig ist, dass ihr etwas macht, wenn jemand in Not ist - nicht, dass ihr es perfekt macht. Das ist die Message von Dr. Lüder Warnken, Notarzt und Comedian, im Sonntagstalk. Im Zweifel macht ihr eine Herzdruckmassage (auf die Mitte des Brustkorbs drücken, 5 bis 6 Zentimeter tief, im Rhythmus von Stayin‘ Alive von den Bee Gees oder von Atemlos von Helene Fischer) - und lasst die Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung weg, damit könnt ihr auch schon Leben retten. Und manche von uns wachsen über sich hinaus, wenn es ums Helfen geht: Ein Mountainbiker hat einem schwer gestürzten Freund geholfen und dessen Wunden versorgt - erst im Notarztwagen ist der Helfer dann kollabiert, erzählt Lüder Warnken. Der Ersthelfer konnte nämlich eigentlich kein Blut sehen… Eine sehr unterhaltsame Ersthelfer-Auffrischungsschulung zum Hören im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.

HAUPTSTADTPODCAST
Leben retten mit Defibrillatoren: Plötzlicher Herzstillstand

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 28:58


Heute zu Gast: Franziska Frosch, Geschäftsführerin von VIVO SCOUT. Ihr Warum? Notfallgeräte wie Defibrillatoren effizient einsetzen und dabei Menschenleben retten. Im Unternehmer Podcast teilt sie ihre Erfahrungen aus der Praxis, spricht über moderne Ansätze in der Medizintechnik und verrät, worauf es wirklich ankommt, wenn jede Sekunde zählt.Meine Learnings der Folge:Technik allein reicht nicht. Regelmäßige Schulungen und Überprüfungen sorgen dafür, dass Notfallgeräte effektiv genutzt werden können.Es ist wichtig, Notfallgeräte nicht nur in Großunternehmen, sondern auch in kleinen Organisationen und öffentlichen Räumen bereitzustellen.Produkte und Dienstleistungen sollten die echten Bedürfnisse der Kunden lösen, um Vertrauen und langfristige Bindung zu schaffen.Die Konzentration auf eine Nische, wie z. B. Notfallgeräte, ermöglicht es Unternehmen, als Experte wahrgenommen zu werden und sich am Markt langfristig zu behaupten.Kapitel:00:00 Einführung und Begrüßung von Franziska Frosch 03:25 Vorstellung von Franziska und ihrem Unternehmen 04:18 Defibrillatoren: Was sind sie und warum sind sie wichtig? 06:12 Statistiken zur Überlebensrate bei plötzlichem Herzstillstand 08:23 Wie Unternehmen Defibrillatoren richtig einführen und einsetzen können 11:08 Franziskas Weg von Adidas in die Selbstständigkeit 14:38 Die ersten Schritte und Herausforderungen in der Selbstständigkeit 16:48 Entwicklung des Unternehmens und Meilensteine 20:07 Franziskas Wege, um sich zu entspannen und motiviert zu bleiben 22:06 Rückblick auf die größten Fehler in der Selbstständigkeit 23:32 Strategien, die zum Erfolg geführt haben 24:35 Altersvorsorge und wie Franziska ihre Zukunft plant 26:39 Aufruf an potenzielle Mitstreiter im Gesundheitsbereich 27:41 Empfehlung für den nächsten Gast und abschließende Worte Folgt mir für mehr Insights:YouTube:https://www.youtube.com/@patzpreneurInstagram:https://www.instagram.com/patzpreneur/LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patzMeine Webseite:https://wolfgangpatz.de/Meine Podcast-Agentur:https://nextgen-podcast.deMeine Webseiten-Agentur:https://experten-webseite.deHashtags:#Notfallgeräte #Defibrillatoren #Medizintechnik #ErsteHilfe #Lebensrettung

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
ALLERGIE #4: Richtig reagieren im Notfall

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 22:29


Wie reagiert ihr im Ernstfall bei einem allergischen Notfall eures Kindes? In dieser Episode erklären Tati und Felix, was bei einer Anaphylaxie passiert, wie ihr ein Notfallset richtig verwendet und warum Adrenalin das wichtigste Medikament in dieser Situation ist. Ihr erhaltet wertvolle Tipps, um Unsicherheiten abzubauen und sicher durch den Notfall zu kommen.

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#096 Wie professionelle Sprecher Leben retten können - mit Oliver Reimann

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 80:10


In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast eingeladen: Oliver Reimann, den Geschäftsführer der Sprechfabrik Ansage Textproduktion. Heute dreht sich alles um die Bedeutung von Brandfalldurchsagen.

Die Biohacking-Praxis
#151: Gen-Test: Die Folge, die dein Leben retten könnte

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 65:44


Genetik-Experte Dr. Stefan Wöhrer ist wieder da, diesmal mit dem Gen-Test von Andreas. Wir reden über den irren Wert der Pharmakogenetik. Andreas erfährt: Einige sehr gebräuchliche Narkose-, Schmerz- und Hustenmittel sind für ihn brandgefährlich. Zur Website von Dr. Stefan Wöhrer und Permedio geht es hier. Permedio hat wieder spezielle Rabatt-Pakete für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis geschnürt. Vor allem das Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren ist nach dieser Folge wahrscheinlich interessant – inhaltlich und preislich (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 490 Euro). Zu diesem Paket geht es hier. Zu allen rabattierten Biohacking-Paketen von Permedio (Pharmakogenetik, polygenetische Risikofaktoren, Lifestyle-Analysen) plus allen Rabatt-Codes geht es hier.   Zur Biohacking-Praxis-Folge, in der Stefan Wöhrer die Tests von Stefan live ausgewertet hat, geht es hier. Hier gibt's Stefans Gentest-Ergebnisse zum Download.   Und weil Stefan erfahren hat, dass er sehr auf sein Herz und seine Gefäße aufpassen muss, haben wir extra zu diesem Thema eine eigene Folge gemacht. Zum Nachhören: hier.   Q10 gibt's hier und hier. Nattokinase gibt es zum Beispiel hier.   Taurin von Moleqlar und von Edubily gibt es hier und hier. Florastabil von mitocare gibt es hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt.   Der Begriff „Baby Aspirin“, der wieder aufgetaucht ist, meint mininmal dosiertes Aspirin, rund 70-100 mg täglich. Dieses hier ist mit 50 mg Acetylsalicylsäure sehr niedrig dosiert.   Zu den Biohacking-Praxis-Folgen mit Simone Kumhofer geht es hier und hier.

Wissenschaft und Technik
Künstliche Intelligenz – Leben retten bei Schlaganfällen

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 23:18


Weitere Themen: Vorsicht bei Pflanzenproteinen / Neuer Quantencomputerchip / Social Media im Wahlkampf / Surfende Fledermäuse / Host: Stefan Geier AutorInnen: Renate Ell, David, Globig, Doris Tromballa, Johannes Roßteuscher, Jenny von Sperber Lust auf mehr kurze, schnell erzählte Geschichten aus Wissenschaft und Technik? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast "Wissenschaft schnell erzählt" https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-schnell-erzaehlt/51140036/ Lust auf mehr vertiefte Geschichten aus Wissenschaft und Technik? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Wie Schlafsäcke leben retten können – Winterhilfen der Straßensozialarbeit

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 4:31


Viele wünschen sich kalte und vor allem weiße Weihnachten. Doch für Wohnungslose ist die kalte Winterzeit nicht nur ungemütlich, sondern gefährlich. Was die Straßensozialarbeit und die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Göttingen dagegen unternehmen will, weiß Nele Oppermann.

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Datenbasiert mehr Leben retten: Neue Ansätze für wirkungsvolles Spenden von Anne Schulze und effektiv-spenden.org

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 48:55


Das vierte Quartal steht vor der Tür – Zeit für viele, über Spenden nachzudenken. Doch wie effektiv sind unsere Spenden wirklich? Anne Schulze, Gründerin und CEO von effektiv-spenden.org, gibt tiefe Einblicke in den deutschen Spendenmarkt, der jährlich 10-12 Milliarden Euro umfasst. Sie erklärt, anhand welcher Kriterien Forschungsinstitute die Wirksamkeit von Spenden bewerten, warum ihre Organisation eher auf systemische Lösungsansätze von Weltproblemen statt Individuallösungen setzt und welche "stillen Katastrophen" neben der Armutsbekämpfung, Klimaschutz und Tierwohl mehr Aufmerksamkeit verdienen. Außerdem führt sie aus, warum Verwaltungskosten oft falsch verstanden werden, wie man mit „rationalen“ statt „rein emotionalen“ Spenden-Entscheidungen mehr Leben retten kann und seine Spendenstrategie insgesamt optimieren kann.

Radio Giga
Kann im Notfall Leben retten: Diesen Knopf im Auto sollten ihr nicht nur als Fahrer kennen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Unfälle während der Autofahrt sind unterschiedlichster Natur. Was aber könnt ihr tun, wenn ihr schnell das Auto stoppen müsst? Dabei hilft ein wichtiger Knopf. 

Radio Giga
Kann im Notfall Leben retten: Diesen Knopf im Auto sollten nicht nur Fahrer kennen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024


Unfälle während der Autofahrt sind unterschiedlichster Natur. Was aber könnt ihr tun, wenn ihr schnell das Auto stoppen müsst? Dabei hilft ein wichtiger Knopf. 

Gott und die Welt | rbbKultur
Wofür ich lebe - Leben retten

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 26:49


Ihre ehrenamtlichen Einsätze retten Leben: Philipp transportiert Stammzellspenden für Blutkrebspatienten. Er spüre dabei „pures Glück und absolute Zufriedenheit“. Kevin übernimmt als First Responder die Erstversorgung an Unfallorten: „Meine Zeit kommt anderen zugute.“

IQ - Wissenschaft und Forschung
Geheimnisvolle Tierwanderungen - Kann ein neuer Online-Atlas Leben retten?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 13:37


Von den Tibetantilopen und den Gnus der Serengeti über die Steppenzebras und die Guanakos in Patagonien bis hin zu den Saigas der zentralasiatischen Steppe - all diese Huftiere wandern oft tausende Kilometer. Über die genauen Wege ist allerdings oft wenig bekannt. Ein internationales Team hat daher nun einen Online-Atlas veröffentlicht, der detaillierte Karten zu den Wanderrouten verschiedener Huftierarten bietet. In dieser Podcast Folge fragen wir: kann das Projekt helfen, wildlebende Tiere besser zu schützen und am Ende ihr Leben zu retten? https://www.cms.int/gium/resources/migration-atlas.html

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Leben retten schwer gemacht– Luis Teichmann

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 24:16


Im Rettungsdienst zeigt sich, was in unserer Gesellschaft schiefläuft, meint der Rettungssanitäter Luis Teichmann. Er spricht über seine Erfahrungen in Problemvierteln und die Aufgabe von Politik und Gesellschaft. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Dank App – First Responder können noch schneller Leben retten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 5:34


Im Falle eines Herzstillstands zählt jede Sekunde. Sogenannte First Responder rücken in diesen Fällen aus. Sie starten mit der Reanimation noch bevor die Rettungskräfte eintreffen. Seit April werden diese First Responder mit einer neuen App alarmiert. Die ersten Erfahrungen sind positiv.  Weitere Themen:  * Bundesrat Albert Rösti will Betriebszeiten am Flughafen Zürich juristisch besser absichern.  * 25-Jähriger stirbt bei Unfall in Sternenberg.  * Fabian Frei wechselt per sofort zum FC Winterthur.

Im Gespräch
Gründerin Alix Puhl - Suizid-Prävention kann Leben retten

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 32:53


Rechtsanwältin Alix Puhl verlor ihren Sohn durch Suizid. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie ein gemeinnütziges Start-up zur Suizid-Prävention. "tomoni mental health" hilft an Schulen dabei, psychische Erkrankungen bei Jugendlichen früh zu erkennen. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

SWR2 Glauben
Wofür ich lebe - Leben retten

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 26:06


Ihre ehrenamtlichen Einsätze retten Leben: Philipp transportiert Stammzellspenden für Blutkrebspatienten. Kevin übernimmt als First Responder die Erstversorgung an Unfallorten. Philipp Ripkens transportiert als On-Board-Kurier Stammzellen passender Spender zu Leukämie-Patienten auf der ganzen Welt. Kevin Piroth übernimmt als First Responder die Erstversorgung von Verletzten an Unfallorten bis der Rettungsdienst eintrifft.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Rettungsschwimmer werden – Leben retten

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 19:38


Endlich Sommer! Warme Temperaturen, Ferien, ab zum See oder ins Freizeitbad. Plantschen, schwimmen, Spaß haben. Allerdings gibt es dafür zwei Voraussetzungen: Erstens schwimmen können und zweitens eine Aufsicht haben, die im Notfall helfen kann. Autorin: Anita Horn Von WDR 5.

Hobbylos
Insta Story statt Leben retten

Hobbylos

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 72:01


Fühlen sich Hoden wirklich an, wie eine Mozzarella Packung? Diese Woche erfahrt ihr, weshalb man bei offener Haustür nicht unbedingt duschen sollte (Grüße an den Postboten) und ob der Hoden eigentlich auch Skincare braucht - ja, auch diese Woche werdet ihr nicht vorm Oversharen verschont. Und während die Franzosen ihre Kreativität beim Protestieren auf ein neues Level gehoben haben (so einen Flashmob habt ihr noch nicht gesehen) geben wir euch höchst qualifizierte Tipps für die richtige Reanimation - trotzdem ohne Garantie! PS: So funktioniert die Reanimation übrigens wirklich: Die Arme des Helfers sind gestreckt und der Brustkorb wird senkrecht von oben durch Gewichtsverlagerung des eigenen Oberkörpers 30 x mindestens fünf bis maximal sechs cm tief eingedrückt (Arbeitsfrequenz mind. 100/ bis max. 120/Minute). Nach jeweils 30 Herzkompressionen werden zwei Atemspenden gegeben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

FAZ Digitec
Können Ingenieure Leben retten, Lutz Eckstein?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later May 31, 2024 33:20


Ohne Elektrotechniker und Maschinenbauer, Bauingenieure und Nachrichtentechniker liefe in unserer technisierten Welt buchstäblich gar nichts mehr. Auch wären die großen Aufgaben unserer Zeit, der Klimaschutz etwa, ohne Ingenieure nicht zu bewältigen. 1,9 Millionen Ingenieure gibt es in Deutschland, doch ihre Stimme ist im politischen Diskurs selten zu hören. Professor Lutz Eckstein, seit vergangenem Jahr Präsident des VDI, des Vereins Deutscher Ingenieure, will das ändern. Mit ihm diskutieren wir in dieser Folge des D:Economy-Podcasts darüber, was Ingenieure dazu beitragen können, damit die Welt nicht entweder deutlich ärmer oder deutlich wärmer wird. Und darüber, ob die Arbeit, die Ingenieure heute verrichten, künftig nicht von Künstlicher Intelligenz schneller und effizienter erledigt werden kann. Eckstein widerspricht vehement, für ihn bedeutet der Ingenieurberuf vor allem, Probleme kreativ zu lösen. Dabei plädiert er für Technologieoffenheit – und dafür, dass die Politik sich den Rat von Ingenieuren und Naturwissenschaftler einholt.

Ratgeber
Jede und jeder kann Leben retten

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 6, 2024 8:43


Wenn der Nothelferkurs das eine oder andere Jahrzehnt her ist, dann ist ein kleiner Refresh vielleicht ganz gut. Wann ist Hilfe geboten? Immer, sagt Rachel Messerli, sie ist First Responderin. Sie hilft also als ausgebildeter Laie, wenn jemand in einer Herz-Kreislaufsituation Hilfe braucht. Für Rachel Messerli ist klar: «Lieber einmal zu viel Hilfe anbieten und eingreifen als einmal zu wenig.»  Wichtig ist, dass man sich die Hilfe zutraut. Allenfalls muss man auch den Lead übernehmen, wenn Gaffer alles besser wissen wollen. Zu den Gaffern: Da empfiehlt Messerli, diese schnurstraks in die Hilfe einzubinden. «Die können die Rettungsdecke auffalten oder schauen, wo die Sanität bleibt.» Auf diese Weise sind sie abgelenkt und filmen nicht. Ist jemand ansprechbar, muss man ihn nicht in die Seitenlage bringen. Viel besser fragt man ihn nach Personalien, Medikamenten, vorbestehenden Krankheiten und was er oder sie gegessen hat, bevor er oder sie bewusstlos wird.  Als Retter kann man auch deeskalierend wirken, indem man nur schon die Polizei anruft und sich im Hintergrund hält. Zum Beispiel bei Ausschreitungen oder einer Schlägerei. Auch immer gut findet Messerli, dass man jemanden fragt, wie es ihm oder ihr gehe, wenn man ein gesundheitliches Problem vermutet, das sich durch starkes Schwitzen oder einen roten Kopf bemerkbar macht. Braucht man unterwegs einen Defibrillator, empfiehlt Messerli, einen Dritten loszuschicken. In Schulhäusern, Restaurants, Verwaltungsgebäuden, Bahnhöfen und öffentlichen Gebäuden hat es regelmässig welche.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Kampf gegen Krebs: Früherkennung, die Leben retten kann (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 5:11


Wie viel einfacher wäre es, wenn Krebs sich einfach im Blut nachweisen ließe?

Hopeful News
"Digitalisierung kann Leben retten" mit Verena Pausder

Hopeful News

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 38:55


Anzeige: Hopeful News wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!Diesmal u.a. mit Good News in Sachen Gender Health Gap, digitalen Arbeitsverträgen, einem rosa DFB Trikot, dem digitalen Organspenderegister, der ersten gehörlosen Bundestagsabgeordneten Heike Heubach und Katzen in der BibliothekHost Nicole Diekmann.Instagram: Nicole Diekmann (@nicolediekmann) Bluesky: @nicolediekmann.bsky.socialZu Gast: Verena Pausder: Unternehmerin, Gründerin und AutorinInstagram: @verenapausderVerena's Book ClubLinks und InfosBundesregierung will digitale Arbeitsverträge ermöglichen | tagesschauIn Finnland gibt es kaum noch Menschen ohne Wohnung - tazBibliothek erlässt Gebühren gegen Katzenbild | STERN.de Elektronisches Organspende-Register ist am Netz - fazDFB-Nationalmannschafts-Trikot in Pink und Lila wird zum VerkaufsschlagerBiden fördert per Verordnung Gesundheitsforschung für Frauen - derStandardBundestag begrüßt Heike Heubach (SPD) – erste gehörlose Abgeordnete t-onlineKinder lesen nicht weniger als früher - DLF KulturIm Grunde gut - Rutger Bregman | RowohltWie wird man 100 Jahre alt? – Die Geheimnisse der Blauen Zonen | Netflix *Wenn ihr gute Nachrichten findet, schickt sie uns an: HopefulNews@hauseins.fm | HAUSEINS | Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS German - SBS Deutsch
Malaria Vaccine could save Tens of Thousands of Lives - Malaria-Impfstoff könnte jährlich Zehntausende von Leben retten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 3:48


Cameroon has launched the world's first routine vaccination programme against malaria for children under the age of five. Experts are calling the programme a major step forward in the global fight against the disease, which is transmitted by mosquitoes. However, health organisations say that its success depends on more than just an effective vaccine. - Kamerun hat das weltweit erste routinemäßige Impfprogramm gegen Malaria für Kinder unter fünf Jahren ins Leben gerufen. Experten sprechen von einem großen Fortschritt im weltweiten Kampf gegen die Krankheit, die von Stechmücken übertragen wird. Gesundheitsorganisationen sagen jedoch, dass der Erfolg des Programms nicht nur von einem wirksamen Impfstoff abhängt.